„5
—
am 9. Juli 1913, Vormittags Mühlhausen, Thür. [21116]1Apolda. Konkursverfahren. [21127] geb. Krönke, beide zu Hohensalza, wid 2 6. B ntmachungen 8 uX““ 85 nee 1.“ 110 n58 Offener Arrest mit Anzage⸗ Ueber das Vermögen des Ziegelei- Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Termin zur Anhörung der Glaubtgerver⸗ Tarif x. ekan ach g ö ““ B 5 rs e n⸗B e il a g e pflicht bis zum 15. Juni 1913. besitzers Heinrich Hellmann in mögendes Kaufmanns Kurt Schmiedecke sammlung über Einstellung des Konkurs⸗ der Eisenbahnen. “ 1“
1 8 8 Bischofswerda, den 22. Mai 1913. Döngeda, alleinigen Inhabers der Firma in Bad Sulza wird nach erfolgter Ab⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten 1 8 9 „„ „ „ öni 1 1 daselbst, ist am 22. Mai haltung des Schlußtermins aufgehoben. des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ [21453 1b U 8 8 Könioiches Amtsgericht 88g 88 dae. L. ein 88* h 9. * den eh ersai 1919 masse auf den 10. Juni 1913, Vor⸗ ’ I cher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über um . en ei an el er un ont 1 ammin, Eetma. [21476] eröffnet. Verwalter: Kaufmann Marx Großherzogl. Amtsgericht. mittags 10 ½ Uhr, bestimmt. Hamburg. Am 1. Juni werden die
Forkursverfahrer⸗. Fischer zu Mühlhausen i. Th. Anmelde⸗ 1“ 21142]] Hohensalza, den 20. Mat 1913. Stationen Mitterteich der Bagyerischen 1217à 1 Ueber das Vermögen der Firma Max hiss Un Büh Urnssn ” Gläubiger⸗ 8ü . Konkursverfahren I2⸗ 9 Königliches Amtsgericht. Staatsbahnen (rechtsrh. Netz), Franken⸗ Nh. 122. Berlin, Montag, den 26. Mat 1913.
Krüger in Gülzow i. Pomm., In⸗ vorf . Vor⸗ 8 8 6 — Bayerischen Staatsbahnen (pfäl — b 1 8 * . versammlung am 16. Junl 1913,. Vor⸗ Vermögen des Kaufmanns Siegfried kirchberg, Sachseu. [21128] thal der ayerischen Staatsbahnen (pfälz. Peen 5 n., Hednbetectr ae⸗ Pic mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am genannt Fritz Holdheim, Inhaber der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Netz) u. Rortweil 85 Wütthemmbemnischen Heutlger] Voriger Heutigor] Vorige ori
p “ v., 9. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. Firma Holdheim & Feder in Berlin, mögen des Bäckermeisters Ernst Curt Staatsbahnen in den Verband aufgenommen. Amtlich festgestellte Kurse. e n hewtper Boriger Heubber, S ger
1913, Vozmittags 9 lhr, das Konkursver. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni Ritterstr. 71,29 (Wohnung: Charlotten. Hüttner in Kirchberg wird nach Ab⸗ Cleichzeitig werden für Karlsruhe Hafen Meci. Eis-Schdp. 70 8
fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buboltz [913 ; 5 5 ür den Ausnahmetarif 1 ein⸗ 8n. 219 88 t in i b *1913. burg, Hardenbergstr. 4), ist zur Abnahme haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Frachtsätze für den Ausnahmetarif 1 Berliner Börse, 26. Mai 1913. do. konj. Anleihe 86 88 in Cammin i. Pomm. wird zum Konkurs. Mühlhausen i. Th., den 22. Mai 1913. der Schlußrechnung des Verwalters der gehoben. gefüher Ferager werden einige Frachtsätze JEE
verwalter ernannt. Konkursforderungen Atce Amtsgericht 2 8 „ i 1913 “ erichtigt, insbesondere die bei der Druck⸗ e n . 8 I1 sind bis zum 20. Juni 1913 bei dem Ge⸗- “ ööW 99 deh.- 88 vni esnis. eie heu“ u des Tarifs verschobenen Frachtsätze E 19.1.—2 hae e. m safh 18. do. 1918½ un. 192 82 richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Mülhausen, Els. [20509] lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue u“ der Kl. 6— 12 für die badischen Stationen = 12,00 ℳ⁰. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banch do. do. 1896 3 seslung üher die Heihehaltung des eenammen Konkursverfahren. (X. 7,13.) Friedrichstraße 13,14, III. Stockwerk, Narburg. Bz. Casseol. (21477] Karisruhe West und Kehl. Nähere Aus⸗ 215½ —*† 1. The. — 145,7 1 dnghe Sveche Et.I.1700 der die Wahl eines anderen Verwalters * Vermö E Friedrichstraße 13/14, 8 . — N 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente vber. . Ueber das Vermögen der Ehefrau Zimmer 111, bestimmt. Konkursverfahren. kunft erteilt das Verkehrsbureau der unter⸗ 224,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. fheutlp. do. 1896,8] 11.7 —,— do. 1907 unk. 1674 14.10 88,20 G 94,20 G es ües in Eestehag Heinrich Koskowitz, “ Berlin, den 19. Mai 1913. Das Konkursverfahren über den Nachlaß zeichneten Verwaltung. 8 — 420 ℳ. 1 “ 8 20,40 ℳ. 1 Mat seong. I1“ ETETTE1 888 . .24 11. 828. und eintretendenfalls über n rü ül⸗ 8 „ „; 2, ; I; 68 Bä 6 ã 6 i 1 1 Schwarzb.⸗ 1900] 4 1.4.10% —,— Sükün. . a. H. 1901 4. 5, . ukv. 8 — S. — — r n geborene Truxler, früher in ü Der Gerichtsschreiber des Königlichen des Bäckers Georg Heinrich Schädla Altona, den 21. Mai 1913. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, lelen 8ees 8 894 876 “ *†) 90 * 8 1910 † 98g 1.4.10 828 10,S.28 11. P298
32 8 i 5 8 3 1 3 8 8 4 8 5q — 2 2 bestimmte Nummern oder Seri 6 c2 o. —— 4. § 132 der Konkursordnung bezeichneten hausen, z. Zt. in Basel, Heumatt⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abr. 83. von Marburg wird nach erfolgter Ab Königliche Eisenbahndirektion, nn Feezere c oder Serien der bes. Wit E1ö1ö1ö13114131 111“ 816. 11. . vmShihcs üss k Ee. . do. 1881 — 83 3 ¾2 versch. 84,60 b 6] 84,70 b G do. 09 Nunkv. 24 unk. 81 1 1.4.10 95,25 G . . 11. ners
Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ straße 15 II, ist durch Beschluß des Kaiserl. 17845] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ namens der Verbandsverwaltungen. Marburg, den 22. Mai 1913. [21452] über . 12 hannoversch 4 versch. 96,30 96,390 g do. 08 ukv. 19/,22 4 1.4.10 94,75 G do. 1900/01, 06, 07 4 versch. 98,20 G Konkursmasse gehörige Sache in Besitz zimmer in Mülhausen, Fofainae raae teilung zu berücksichtigenden Forderungen Montabaur. [21475] . versch. —,— —,— 4 do. 86, 87, 88, 90, 94 ,3 % versch. —, 87,60 G S. 27 Am 1. Juni 88 do. 1901 3 ¼ 1.4. 8 do. 1911 N unk. 36 4. 95,50 G S. 10 — 12 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Dee eietercvewwolheh .““ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. genommen. Gleichzeitia wird Asbest⸗ hlbe vise. ire 1 79,05 G ahsenscher.. 8. 97,00 6 97,00 G do. 1908 unkv. 18/20 sch. —, Münster 1908 ukv. 18 S. 1 — 43 ¼ Lissabon, ilr. 3 —,— 85,10b 85,25 b do. 95, 99, 1902, 05 . 7 NKürnberg 1899— 01 95,30 G 95,60 G um 20. Juni 1913 Anzeige zu machen. Mülhausen (Elsaß), den 20. Mai 1913. Schlußtermins und nach rechtskräftig be⸗ Konkursverfahren. Altona, den 22. Mai 1913. 1“ 35 Ceehstsche “ 18 h. 8 en 89 h nec2,88 4 24 vFan Bezzeczs aa 95,50b 95,80 5 do. do. 26— 33 4 o. GZ“ [21135] Neumarkt, Rott. [21138] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. laus Metelski in Kurnitk ist infolge 1 8 vrstc 7.1978 b B oczleswig⸗vojjtim. t ver 88106 nöene “ dlen gc, c1e 2909 95,10 G 98,10G Verschiedene Losanleihen.
* 9„
91,75 6 —,— Berliner Synode 1899 4 .1.7] 95,70 G 95,70 G Mannheim 1901, 1906 96,10 G — —,— do. 1908 unkv. 19/4 7 95,70 6 95,70 G 1907, 1908 4 versch. 94,90 b 3 1.1. , 85,10 G 85,80 B do. 1912 unkv. 23 4 1.1. 96,50 b 96,75 G do. 1912 unk. 17/4 1.38.9 95,50 b G 1.7 95,20 G eeee do. 1899, 1904, 08 8 ½ 1.7 82,50 b 823,00 G do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 86,40 G 8 d 1.271 86,10 G 96,75 G 96,90 6 Bielef. 98,00 FG02/03 4 1. . — do. 1904, 1905 8 versch. 1.7 —,—
ene Bochum 13 N ulv. 28 4 1.8.9 96,00 B Marburg. 1908 N 8 ⁄¾ 1.4.10 —, —,— 4 1.1. 94,20 G gees do. 1902 3 ½ 1. 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 95,50 G S. 1 3 ¼ 1.1. 87,75 G 97,80 6 97,90 g Bonn.. 1900 3 ½ . 89,50 B do. 1895, 1902 3 ½ versch. 86,75 G R802 S. 1. 87,75 G 6 76,40 b G] 76,90 G do. 1901, 05 3 ¾ 1.1.7/ —,— Mülhausen 1. E. 1906 4] 1.4.10 95,20 G 1 1,21½ 76,75 G
2
2PöS;öSS
“ Süearrhöbhnenen H
97,70 G 97,90 G 96,10 G 98,20 G 85,80 G 97,70 G 97,90 G 98,10 G 98,20 G
——= 8
EüEEIIESS
E1““
222222222=8
Sis bx v. sweesaxen
gemeldeten Forderungen auf den 11. Juli Amtsgerichts Mülhaufen heute, am 20. Mai Bischleben. “ eboben. 1 do. 1880, 1891 3 versch. 88,20 G do. 1889, 97139 14.10 88,80 G va“ 10 Uhr, vor 8. 19158 Füees alch 8 Uhr, das Konkurs. In sas EEö“ EI 8 Preußische Rentenbriefe. Bromberg. S1902,4 1.4.10 98,90 G Rünchen.. 1892 * 14,10, —, eL8.. 8 s.drp-P unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ verf öffne Zum Konkurs⸗ mögen des Landwirts 8 önigli 1 Deutscher Levanteverkehr .es Heen raumt. Allen Personen, welche eine zur E“ wedec Sum Eisen⸗ in Rhoda betragen die bei der Ver⸗ g6g. . . a eee “ IHe 6en m̃ãRon·Ioo ox. EnJI“ 1 E “ 8829 8 ba. ..106,28-38 - . ee 2 3 do. do. . . — d do. 3 „ 8 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi ist. o Ar it 16 229,79 ℳ und der zur Verteilung ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver, v. Brüͤfsel, Antw..ü 8. Kur⸗ und Nm. (Brd versch. 96,108 96,25 b 82] do. 1908, S. 1, 3, 54 1.1. do. 1897, 99, 08, 04 35 b 86,50 G 1— S. 1—11 meinschuldner zu verabfolgen oder zu ste Gläubigervers 2. schleben, den 14 Mait 1913. eter Schmitz in Dies wird eingestellt, ees 8 do . . —,— ommersche. 9 4.10 98,50 G 98,50 6 Charlottenb. 89, 95,99 do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1. 91,10 G S. 92, 18, sch 3 folg zu Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ bezirks Breslau in den Verband auf 8. mmersche 8 1e 111 8 S8. . 898 12 ns 88 8.*2 18, 11 von dem Besitze der Sache und von den meiner Prüfungstermin am 30. Juni Bruchsal. ie die Güterklassifikation 8 0 1 . o. v11I 85,10 6 85,40 G do. 1911 N/12 1ukv. 22 — o. 1897,3 117 92.809 92.808 Preeen. 85 Besche sie 85 - 1913, Vormittags 10 Uhr, neues Das S das Ver⸗ v X leneec egrabn. En 2 das Lopenhagen.. . 8 112,00 B “ 95,60 b 6 95,60eb G do. 1885 konv. 1889 8 Naumburg 97, 1900kv. 3 8 1.1.7 88.90 5 † Sach ühw. Pf. bis 28 ache abgesonderte Befriedigung in An. Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße,Saal mögen des Kaufmanns Peter Lorenz 8 3 9 . X 2/13. Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ 1* 1 den EEEEEö“ w. Eohrennr0 h,26,28 5 16 4 EELITII111q“ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Nr. 23. in Bruchsal wurde nach Abhaltung des Senrimm. [21102] waltung. S.. 1. 28 bern, wee n ee a, ven, 88298 39898 Cc. 181 92 1800,2vecsger - 8 eros at 1rus; 88.,388 98.998 ba. Aadu bis 22 „ . 8 . o. 9-11 uk. 19-21/4 2. Cammin i. Pomm., den 23. Mai 1913. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ Königli bo. do. .. . 3 5. 86,50 G 686,50 6 do. bis 28 8 . - 8 8 . — verfabren übe 1 nigliche Eisenbahndirektion ..100 Pes. 14 T. —,— Schlesische... —,— (H97,006 8 47 , — Königliches Amtsgericht. Bruchsal. den 19. Mai 1913 mögen des Schneidermeisters Stanis⸗ namens der Verbandsverwaltungen. .e 8 1 8 esische 1808 8 1 3 4 4
3 % 1
1
do. 1902, 05 1. „ 94,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 195,25 b B 184,60 5b 94,75eb B 94,60 G 50 Tlr.⸗L. s 1.3. —,— 172.30 G 1.5.11 94,80 6 64,80 6 Sldenburg. 40 Tlr⸗L. 8 1.2. —,— 1127,80b ETTETT“ — Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 85,40 b
7 9
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bekanntmachung. Coesfeld. [21470] eines von dem Gemeinschuldner gemachten [21458] 8 2 100 Frs. vi 81,10 B Se 8 . 1909 N unkv. 26 Anleihen staatlicher Institute. do. 1889
Eduard Müller, all. Inhabers des Das K. Amtsgericht Neumarkt a. In dem Konkursverfahren über das Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Niederlausitzer Eisenbahn. — 100 Frs. 8T. 8 e
unter der Firma „Chr. e Müller“ Rott hat über das Vermögen des Vermögen der Firma Petit und Gebr. gleichstermin auf den 11. Juni 1913, Mit dem 1. Juni d. J. treten neue 1nee - Detm. Lyudsp.⸗ . Leihek. 4] 1.1.7 100,50 G 100,50 G Ce.en “
betriebenen Trikotagengeschäfts in Spenglermeisters Josef Krieger in Edelbrock zu Gescher, Inhaber Glocken, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Binnentarife für den Personen: und Ge⸗ E11“ öö11—;
Chemnitz wird heute, am 23. Mai 1913, Buchbach am 22. Mai 1913, Vor⸗ gießer Karl Edelbrock zu Gescher, z. Zt. lichen Amtsgericht in Schrimm, Zimmer päckverkehr sowie für den Tier⸗ und Schweizer Pn, 10 98. 80,85b B “A““ 188,70 0 83,70 6 do. 1909 ukv. 19,21 ormittags 11 8 88 3
* : 8 8 3 * 1 1 „ 2 4 do. do. 1 Uhr, das Konkursver⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. unbekannten Aufenthalts, ist neuer Termin Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Güterverkehr in Kraft, durch welche die molm,edg. e 1122. Sachf-Alt. Ldb.⸗Obl. 38 versch 87,00 8 87,0 G bvo. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr .. 1002
Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher zur Prüfung der angemeldeten Konkurs, schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ bisherigen Binnentarife vom 15. November 100 R 88 do. Coburg. Landrbk. 19870 Rechtsanwalt Dr. Carl Voigt bier. An⸗ Ludwig Birngruber in Neumarkt a. R. 1“ auf den 18. Juni ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 1901 nebst sämtlichen Nachträgen auf⸗ her.. . „100 K. 8 T. 84.725b 84,70b EE1““ 8n ss 50,8 1o9 ukv. 10,21 meldefrist bis zum 12. Juni 1913. Wahl⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist zur 1913, Morgens 10 Uhr, Zimmer des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ gehoben werden. Soweit Tariferhöhungen 100 Kr. 83,75 6 [—,— do. Gotha Landeskrd. 10 97,80 6 97,80 G mftabt 1901 en enan 1874 1.6. und Prüfungstermin 23. Juli 1913. Anmeldung der Konkursforderungen bis Nr. 14. steiligten niedergelegt. eintreten, erlangen sie erst Geltung ab 8 do. do. 8 18 88 87205 5 8 fb 9. urk 19,204 88808 88306 Staatsfonds. Vormittags 10 Uhr. ffener Arrest 17. Juni 1913 einschließlich. Termin zur BCvesfeld, den 20. Mai 1913. Schrimm, den 22. Mai 1913 1. August d. J. M ankdiskont. .X““ — 1 905 5 versch 89. — “ mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1913. Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Näheres ist bei unserer Betriebsve rwal⸗- verlin 6 (Lomb. 1). Amsterdam 4. Brüfsel s. do. do. ur. 22 Chemnitz, den 23. Mai 1913. stellung eines Gläubigerausschusses sowie Düsseldorf. Beschluß. [21473] des Königlichen Amtsgerichts. tung in Lübben zu erfahren. 8— Christiania 5 ½. Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ½. Lissa⸗ do. do. uk. 24
Pforzheim 1901, 1907
do. 1910 unk. 15
1912 unk. 17/4
1895, 1905 38
8 “ 1903/4
o. 1903 3 ½ Ses Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,50 6 —,—
1 Posen 1900, 1905 4 95,60 G 95,60 G Töln⸗ . 2 1 4. 50 b 138,30 b
deen 1es dde 2 . 1. 11 beeeend Vr.⸗Ans.z0 1Acst8
95,00 b do. 1894, 1903 3 ¼ 1.1.7 84,40b 85,00 G 8 95,805b Potsdam 1902 3 ¾ 1.4.10/ 92,50 G 92,50 G Alusländische Fonds.
L11
—.— Regensburg 08 uk. 18/4 95,40 G 95,40 G
E11““ 2
do. 1907 N unk. 15 82* ¼ 1.4.10 84,50 G 84,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 8
5
☛‿ 812
—ℳRñKön
0% 97,90 6 97,90 6 do. 1909 unk. 2514 1.4.10 —,— 1889 3 83,00 83,00 G Argent. Eis. 1890 erlin, den 20. Mai 1913. bon 6. London 4 ⅛. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Peterb. do. do uk. 25/4
do. 5 98,40 G 98,40 G 85 8 888 4 2 Rostock 1881, 1884 3 ½ 1 87,5 o. 20 £ 5 1.1.7 —,— —,— V . . do. Königliches Amtsgericht. Abt. B. allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni — . 1 Pees —h 212 2 1 u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5. do. do. 1902, 08, 05 3 glich Amtsgericht. 1913, Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schweinfurt. [21461] Niederlausitzer 8 5 X Wien 6. 1““
do. Stadt 09 ukv. 20 4.10 97,30 G 1 —— Sg n ig. —
. -. do. 1912 utv. 28 4 3.9 97,50 G 18e8 81,50 G 2 88 . 8 Cöln, Rhein. 21459) Gerichtss 2 ts. mögen des Kaufmanns Fritz Nadloff, Bekanntmachung. 8 „Ges ““ !* Konkurseröffnung. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich alleinigen Inhabers der im hiesigen Handels. Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat e“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bo. unk 184
—
99,10b 99,50hrbb 100,30o b 99,80bo9 H 100,10 G een 100,10eb G 100,20 B
e1ö11161.4.“*
do 97,75 8 97,75 6 Dortm. 07 1.7 98,00 G Saarbrücken 10 ukv. 16,4 96,00 G - inn. Gd. 1907 do. do. unk. 22/4
97,75 8 97756 do. 097 2.8 99,00 G do. 1910 unk. 24/4 95,50 b 200 £ Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Plauen, Vostl. [21129] register eingetragenen Firma „Hamburger im Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Münz⸗Dukaten pro Stüc 8,728 —,— do. 6 6
99,90b 99,90 5b 101,00 b B 101,00 eb B
BN—
28öSöSA2ASSSEnnneeöä ———
7 Ex —, 95,00 b —,— —,— —,— —,— —,— 96,75 b 96,20 b G 96,80 b B 83,75 b 84,25 b —,— —,— —,— —,—
— —,—
4. „ 8 — do. 1902 4 8 111. —,— 92,40 b B 96,00 8 Buen.⸗Air. Pr. 08 4,10 99,20 9 99,00 b 6 —,— do. Pr. 10 4. 86,50 b 86,25 b 94,80 b do. 1000 u. 500 2 11. —,— —,— 94,80 b do. 100 £ .:1. 69,10 b 69,25 b G 94,80 b do. 20 £ 33 .1. 68,50 B —,— do. ult. Iheutig. 95,30 G Mai 1vorig. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 † 95,50 G 25r1241561.246560 1. er 96,75 6 5r 121561-136560 1. Sheen
96,40 G 2r 61561-85650 1. 108,80 b G 103,60 b G
97,10 8 1rv 1 — 20000 96,25 6 Chilen. A. 1911 94,60 b 95,25 b G 96,25 G do. Gold 89 gr. —,— —,—
—,— do. mittel
d
ETTTTTeeee
9vSbb⸗,b,b⸗
A
euen:
— —½ 82
97,75 77 do. 07 ukv. 20/22/ 4 1.3.9 96,00 G do. 1896 3 ½ beenen . .100 2, 20 £ 28 97208, 9 do. 19183 N ukv. 23/4 1.3.9 96,90 b Schöneberg Gem. 96 8 ½ 90,75 G . 09 50er, 10er meisters Peter Roggendorf, hier. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Importhaus“ Fritz Radloff zu Düssel⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Goß⸗ [21457] ö Rand⸗Dukaten b- Sachs⸗Weim. Ldskrd. 4 98,508 688,60 8 Dresden 1900/4 1.4. do. do. 09 unkv. 19 4 96,10b Anleihe 1887 Friesenplatz 19, ist am 21. Mai 1913, Martha Helene verehel. Seidel, geb. dorf, Cölnerstraße 1— 3, wird nach er⸗ mann in Schweinfurt und der Firma Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer ö w. 65 do. do. unk. 18[4 98,80 0 98,80 G 8* 1908 85 — do. 1904-07 ” 8Sg 885 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Kunz, in Plauen, König⸗Georgstr. 36, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Großbrennerei und Dampfdestillation Gütertarif. Heft 10 vom 1. März 1s Cuden⸗Stücke. 88 1-n ““ 5 . 4 3 x½ 1 1 g. eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichts⸗ ist heute, am 22. Mai 1913, Nachmittags durch aufgehoben. . „ Oberndorf, Wilhelm W“ 1904 und Hefte A und F vom eweeiee See “ 88 8 ex 1.17 —, v1g 1. 613058 1.4.10 Spandan c1891 4 8 innere vollzieher a. D. Carl Nopp in Cöln, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Düsseldorf, den 21. Mai 1913. Oberndorf mit Beschluß vom 21. Mai 1. September 1911. Gemäß Be⸗ e der Stück —,— Eecsen do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —,— Wüere vee 88 8 ersch L 1895 3 x½ d8 usas chcs Anzeigefrist bis zum 30. Junt 1913. Ablauf richter Reinhardt in Plauen. Anmelde⸗ u⸗ —* 514247 des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen Amerikanische Banknoten, große 4,1b0b 4,195b „Märk. S. 3..3 92,25 G —.— do. S. s unk. 2074 1.5. 1908 3 88 100 £ gn 8 “ 1 . üsseldorr. Beschluß. [21474] †& chen I b 1— . Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ¼ 1.1.7] 92,25 „ 8 3 3½ 3 2 913 2 8 8 5 f 2 8 do. mittel —,— 1 .. 1 11. do. S. 9 unk. 22 38 Stettin 12 N L. S uk. 22 4 do. 20 £ der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste frist bis zum 12. Juni 1913. Wahl Das Konkursverfahren über das Ver. teilung beendet aufgehoben zu Dresden vom 27. März d. Js. wird do. EEE1 “ 1177 160,502 1008066 do. G. 10 unl. 28,4, 138. zua git .O n 8s- do. Ges. Nr. 378 S 1 —,— o. 13, V 1 ⸗ ittags 9 . ner Arrest Schweinfurt. . eichzeitig wird velgische Banknoten 100 Francs —,— er EA11““ do. Grundrbr. S. 1,2 4 1.4. Strßb. i. E. 1909 uk. 10
1313, Vormittags 11 Uhr, und all, Vormiitags 9 Uhr. fener Anest Transport⸗Gesellschaft Hans Ra. veareessen d. Js. geschlossen, und gleichzeittg dinische Banmoten 100 Fronenn , A19712b vfülgisceane se de an 39 1119, — Büsseldorf 1899,1908 Stutaach lshs 8
3 ½ o. 4
4
3
CO - H. . 8. 8.
Bosn. Landes⸗A. do. 1898
80
8. 0
—
LE.
—,— 87,25 G do. 1891, 98, 1903 3 versch. do. Stdt. 04,07ukv 7/18/4 96,30 G 1 öer, 1er do. do —,— eir do.
97,00 b G 97,00 b G bo. 1900 8 % 14. Schwerin t. M. 1897, 38 88,50 b . 8 k.. abg. Hermann Beckerstr. 3. Offener Arrest mit worden. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 14. 1913 das Konkursverfahren nach Abhaltung kanntmachung der Königlichen General⸗ geues Nussisches oi. zu 88998 Diverse Eisenbahnanleihen. EEE11“ v 1“ 2 199 Gläubigerversammlung am 20. Juni und Prüfungstermin am 24. Juni 1913, mögen der Firma Internationale Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts der Bahnhof Zeitz Sächs. Stb. am 1. Juni do. Coup. zb. New York —,— Meclvg Friedr⸗Frzb. 39 1 86,00 B do. S. 3, 4, 6 N Lit- R38 Bern. K.⸗A.87 kp.
1.“ .91 89* Sks 4.1 gemeiner Prüfungstermin am 11. Juli mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1913. dünzel in Liquidation in Düsseldorf Schwerin, Mecklb. böL1134] ein neuer Bahnhof „Zeitz“ eröffnet, der Englische Banknoten 1 £ 20,415b 20,425b do 88 1410 Sacsbe L., M, 1900, 07, 08, 09 4. 8 do. do.
1913, Vormittags 11 Uhr, an Plauen, den 23. Mai 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren. den Verkehr der bisherigen Bahnhöfe Französische Banknoten 100 Fr. 81,00b 681,00b Wismar⸗Carow 38 11.7 —.,— do. 1910 unkv. 20 hiesiger Gerichtsstelle, am Reichensperger- Köntgliches Amtsgericht. K. 50/13. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zeitz Pr. Stb. und Zeitz Sächs. Stb. auf⸗ dunmische Bantnoten 100 1. 198,388 8 —,— FZi⸗PHfaft. Schldösch, 11 111.755,755 EEEE“ 8 platz, Zimmer 223. 1 214627 Düsseldorf, den 21. Mat 1913. mögen des Zigarrenhändlers Eugen mmmt. Die Entfernungen und Frachtsätze Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,10b b dFteich schergestelte V V do. g8, 90, 94, 00, 03 Cöln, den 21. Mai 1913. Tirsehnengenth. [21462] Königl Amtsgericht. Abt. 11. (Stutzer hierselbst wird nach erfolgter Ab⸗ für Zeitz Sächs. Stb. gelten demnächst desterreichische Bankn. 100 Kr. 64,80b 84,90b Provinzialanleihen Duisburg 1899, 1907 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Das K. Amtsgericht Tirscheureuth ““ 5, ecz baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nur noch zur Bildung der Entfernungen do. do. 1000 Kr. 84,80b 84,80 b b n 1 e do. 1909 ukv. 15/17 — hat über das Vermögen des Gastwirts Freiburg, Breisgau. [21466] . F; 1 und Frachtsätze für andere, daran anzu⸗ Rusfische anmoten p. 100 R. 218,15 Z215,205 ZE“ do. 1882, 85, 89, 96 Hörde. Konkursverfahren. (21467] Adolf Nürbauer in Mähring am Das Konkursverfahren üder den Nachlaß ge Schw in, den 19. Mai 1913 stoßende Stationen. Nähere Auskunft geben 8 1e. 8, n.2 R. Sler eilbnhe 1809 39 1410 88256 Ueber das Vermögen der ECheleute 23. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Min., des Schlossermeisters August Ludwig L.“ u, den 19.7 85 913. die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 85 89. aN. men 218. 215,106b 2 97,75 G Schuhwarenhändler Hermann Hirsch den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Zockenheimer von Freiburg wurde 1— roßherzogl. mtsgericht. 21. Mai 1913. Königliche Eisenbahn⸗ bövehisce Banknoten 100 Kr. —; Evss. 4 98 8 18* v,] in Hörde, Rathausstraße 18, ist am Rechtsanwalt Fertig in Tirschenreuth. nach Vollzug der Schlußverteilung durch Soldau, Ostpr. [21512] direktion, auch namens der beteiligten Feleeizern ennoe 100 Ft. 80,95b 80. S. 28 us 21, 1 99,00 G 22. Mai 1913, Nachmittags 7 Uhr, das Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Konkursverfahren. Verwaltungen. do. Eb1““ do. do. Serie 19 3 87,75 G 8 1808 Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ bis längstens Samstag, 12. Juli 1913 Freiburg, den 19. Mai 1913. In dem Konkursverfahren über das . 3 — ve.n 88 Serie 8 8 82,00 G Erfurt z999, 1901 NF walter: Rechtsanwalt Dr. Koppel in Hörde. einschlietlich festgesetzt. Frist zur Anmel. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5. Vermögen des Kaufmanns Aron Wolf [21454] 2 3 8 Deutsche Fonds do. do. Serie 9 3 ¼ Ehenn 11.“ ö“ Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1913. Erste dung der Konkursforderungen bis 21. Juli Fesgere.21, ea 20055] in Usdau Sstpr. ist zur Prüfung der Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ . do. do. Serie 7,8 ehe EE Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 1913. Termin zur Wahl eines anderen Grossalmerode. [20055] nachträglich angemeldeten Forderungen und tarif. „Mit Gültigkeit vom 2. 1 Staatsanleihen. — Preea .E.nads 1u“ Essen 1901 termin am 17. Juni 1913, Mittags Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Konkursverfahren. Gläubigerversammlung zwecks Beschließung 1913 wird die Station Münster W. L. E. disch. Reichs⸗Schatz: “ e“ S. 1 — 10 38 83,50 b 8 2 E 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Hörde, ausschusses auf Freitag, den 20. Juni In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ über die Aufhebung des Konkursverfahrens in den Tarif einbezogen. Näheres bei den fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 99,10b 6 99,106 Pomm. Prov. A. 6—9 mnen 9, 1 Zimmer 24. Offener Arrest
2 8 — . lensb ,19 mit An. 1913, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner mögen des Kaufmanns Otto Aumtaun, Termin auf den 7. Juni 1913, Vor⸗ beteiligten Dienststellen. „ 1. 4. 1514 1.4.10 98,725b 8 do. A. 10,14 uk. 17⁄19 en. zeigepflicht bis zum 10. Juni 1913. Prüfungstermin am Dienstag, den 59
1. 3 ½
g
do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21/4 do. 1903 Ulm 1912 unk. 16/4 3
vege „
1
3
—
do. 1902 N Elberfeld. 1899 N. do. 1908 N ukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 unkv. 17 do. 1909 N unkv. 19
9
S
do. Faßse Landskr. S. 22/4 o. S
=2
do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückz. 37 96,70 G . 190s8 unkv. 19 eads . 1908 unkv. 22 96,25 G 1879,3 1883' —,— do. kleine 98,25 G . 95, 98, 01, 03 V8 ¾ 1. 87,20 G do. 1906 1-ne g;n Worms. 1901, 1906/4 ch. 95,80 G Chines. 95 500 £ 96,25 G do. 1909 unk. 14 4 1.4. 95,80 G do. 100, 50 £ 95,40 G 95,40 b do. konv. 1892, 1894,3 ¼ 1.1. 87,00 G do. 96 500, 100 Fe.es eneen do. 1903, 05 3 8 85,20 G do. 50, 25 £ n 8 8e do. ult. heutig. 60 1 ig. 25,G H97.,096 Weitere Stadtanleihen werden am da eea ehs 97,00 b G 97,00 6 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. 97,00 g 97,00 G (siehe Seite 4). doErg. 10 uk. 21i. 8 97,00 G 97,00 b G do. 98 500, 100.0 . 8 do. 50, 25 £ — 97, do. ult. [heutig. 88,20 6 88,008 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe Fe 89,00 G6 89,00 6 Verliner... 116,25b [115,90 g Dänische St. 97 5.11 89,00 6 89,00 G ydo. C11 106,00 b 105,10 6 CEgyptische gar. . 94,70 b G 94,75 G 11““ 101,50 G 101,25 G do. priv. 85,00 G 85,00 G 1 656 98,25 G 98,00 G6 do 25000,12500 Fr See 4 95,60 G 95,60eb G do. 2500, 500 Fr. 86,30 b G 86,30 G Finnl. St. Eisb.] 8 80,50 b G 80,30 G Freibg. 15 Fr.⸗L. 97,00 B 97,00 B Galiz. Landes⸗A. —,— —,— do. Prop.⸗Anl.
„ 2
=
188888858S8
4
4
4
3
Wiesb. 1900,01, 03 S. 44 41
4
4
4
ocUSUScUUM S
gerezeeeezn vöPPeeeeees; 22B8S22”SAöI-
—
91,30 G 9125 G 90,00 G 829,90 G
S-'2uSANo G—=SESeöabeSöEöSeöeSn’eeöAeö.eön
2
2
7 ¼
₰.
H vväg
☛
—, — 03,80 G 97,40b 97,80 b 97,40b 97,80 b
——
SASSUEPgS;ELESboo bo bd̃
wem. er. 2
— S2 ☚ 2. 2. 88*
92,30b 92,80 b 92,80b9 92,70 eb B 92,80 G 92,80b 90,10 e G 90,25 b 90,10eb G
ETT, 22—
8 94,905 do. 1912 N ukv. 23
früher hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗⸗ Frantkfurt (Main), den 21. Mai 1913. „ 1. 5. 16,4 1.1.7 98,75 b G do. A. 1894, 97, 1900 —.— „ do. 1896 . 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Frankfu⸗ 2 Dt. Reichs⸗Anl. ul. 1874 versch, 99.108 do. Ausg. 14 unk. 19 86,80 G
Hörde, den 22. Mai 1913. 29. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, “ 5* CArhehung Amtsgericht in Soldau Ostpr., Zimmer 25, Königliche Eisenbahndirektion. du do unk. 25 Int., 1an 873089 Pofen Prov.⸗N.n 26 95,00B EEö1
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ festgesetzt. nw gen gege ußv anberxaumt. Der Termin am 26. Mai 5 2 8h 5 8 8 1888,92,98, 9,01 28 83,70 B . 1908 unkv. 18
8 sgerichtssekretär. L82 1 seeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ I& 4 21455 vess 7. . 1910 unkv. 20
gerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ d S. ist aufgehoben. J h5f 491 1111“” * pus (beune. 18.,208 Rhpr. A. 20, 21, 31- 4 97,50 G . 1911 unk. 22
Lengefeld, Erzgeb [21132] UCelzen [21117] fassung der Gläubiger über die nicht per⸗ Soldau Osftpr., den 22. Mai 1913. (rige Bahnstrecke Gifborn- Celle als de Schubgeblet⸗Aal,- 5 108 rweeeg vvn . 1899
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ wertbaren Vermögensstück⸗ sowie zur An⸗ Peicher, Gerichtsschreiber Stationen Gamsen⸗ utv. 23 2 a 1.1.7 9710G g7,10b0 bdbo⸗ usglusg. 30 8, 90,00 8 ge; 329 9 5 — 9 8 des Königlichen Amtsgerichts. u Pr.Staatssch. f. 1.4.15 98,80 B do. Ausg. 5, 6, 7 31
80 SEE
—
S222S2gS AvöSAne
2vEvö8. 2
do.
manns und Materialwarengeschäfts⸗ meisters Otto Meyer in Uelzen ist hörung der Gläubiger über die Erstattung Se. 1 Kästorf, Wilsche, Müden⸗Dieckhorst, Lang⸗ ö [” 88,00 G Freibrg.1. B. 1900,07 N inhabers Oskar Hermann Speck in heute, am 22. Mai 1913, Vormittags der Auslagen und die Gewährung einer Stromberg, Hunsrück. (21471] lingen, Wienhausen und Altencelle für den 8 fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17 88,28b8 8, b,E Ah. 38 98,00 G zürstenwalde Ep.ven Haselbach wird heute, am 23. Mai 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Konkunsverfahren. Personen⸗, Güter⸗, Gepäck⸗ und Privat⸗ denevngAnp nt18 do. Ausg. 18, 3 ¾ 1.1.7 84,50 G 8 1907 vI 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Höfer in bigerausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ telegrammverkehr sowie für die Abferti⸗ 8 do. Skae enn Se.- Neg zegtz/38,4 1.7 82896G LE erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Uelzen. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, mögen des Schreinermeisters Jakob gung von Leichen und lebenden Tieren er⸗ 1 do kons. Anleihe bo. do. 98, 02, 05,39 1.44.10 —,— I.zer , 1901 Herr Prozeßagent Hunger in Lengefeld. 16. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Treulieb in Stromberg ist eine öffnet. Diese Stationen sind mit fahr⸗ 8 811 do. Landesklt. Rentb. 4 14.10 —,— do. 1909 unk. 14 Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1913 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis selbst bestimmt. 1 Gläubigerversammlung auf den 11. Juni baren Viehrampen ausgerüstet. Der un⸗ — 8888 nishs 211419 Se do. 1912 unk. 22,4 95,25 6 95,25 n Wahltermin am 7. Juni 1913, Vor⸗ 30. Juni 1913. Anmeldefrist bis 10. Jult: Großalmerode, den 19. Mai 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem besetzte Bahnhof 4. Kl. Offensen Kr. Celle baden 1901 EI“ 8,⸗⸗ . 3 ½ 1.4.10 —, V S. 1— s unk. 30/82 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1913. Allgemeiner Prüfungstermin am Königl. Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht Stromberg — dient dem Personenverkehr und dem Holz⸗ do. 192-, un 28
geeüEÜgn 22SSE Sg=ZSSo2 to gS
8 2E
K5g Fecae, ve. 8 8 3 ½ f21711 88 do. 8e ...:8 9. 96, 80 G ABrdbg. Pfdbrfamt 1-3 sch. 95,25 G 95,25 G vedoc Ffdhehe D. F. 3 ½ 95,25 6 95,25 G do. D. E. kündb. 3 11“ Griech. 4 % Mon. 95,25 6 95,25 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 Fr. 97,90 G 97,90 G do. 5 8 1881-84 96,00 G6 96,00 G 5000,2500 „ 91,50 G 91,50 G do. 500 „ 95,75 G 95,75 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 85,90 G 85,50 G 10000 ℳ —,— —,— do. 2000 „ 94,30 b 94,30 b do. 400 „ 84,50 G 84,60 G do. 458 Gold⸗R. 89 77,50 B 77,60 G 10000 ℳ 95,20 b G do. 2000 „ 85,70 b G do. 400 „ 75,50 G Holländ. St. 1896 3 —,— Japan. Anl. S. 2 4 ½ 95,00 B do. 100 £4 ½ 86,10 G do. 20 £ 4 ½ 75,80 G do. ult. 888 —,— 94,50 G Mai 1vorig. —,— 85,20 B do. Ser. 1 — 25 4 —,— Italien. Rente gr. 3 ½ 99,25 G do. kleine 8 ½ 89,00 B do. ult. 89 He⸗ 94,70 b B Mai Avorig. —,— 78,25 G do. am. S. 3, 4 4 94,70 b B Marokk. 10 ukv. 26 5 87,50 B Mex. 99500,1000 0 5 78,25 G do. 200 „ 101,10 G do. 100 „ 87,20 G do. 20 „ 77,75 G do. 1904, 4200 ℳ 95,00 B do. 2100 „ “ Norw. Anl. 1894 88,40 B do. 1888 gr. 96,50 G do. mitt. u. kl. 88,40 G Oest. amort Eb.⸗A 78,75 G Dtsch. Int. uk. 18 96,50 G Oest. Gold 1000. 8 88,40 G do. 200 81,00 G do. ult. 9 96,50 G Mai Lvorig. 88,40 G do. Kronen⸗R.. 79,10 G do. kv. Rente.. 94,50 G do. do. .14 86,50 G do. ꝙ 4 ¾ —,— do. do. 100 fl). 4 ½ 95,20 G do. Pap.⸗Rente 4 ½ 86,10 G do. 1860 er Lose 4 — do. 1864 er Lose fr. Z. ℳ
SöSeöSöeEesg 838öSöSöeSöög
—,— —
1
eeESEASSSAeeseee 0 08
8282—ö SS2S2nSöög
—S8gVg —— —— - S —222—
—— 228
S22ù82-ö'
—
SS
8 —-—
-BPBϮ lDAEh
02
☛+
SöPeeseeeeeessseesesseseeseseseeeöeee
8,,“.“—
-—* —
ns SüöEESES
——
1182
— . 0 5555ö8öS
nsn
98,50 b G
8 de&e nnn
2
—₰. 82 —n n
=
96,40 b 96,20 G 96,40b 96,20 G 96,40b 96,20 G 96,40b 96,20 G 89,80 b G 89,80 b G do. do. 96,60 g 96,60 9 Schlesw.⸗Hlst. 95,50 G 95,50 G do.
95,50 G 5,50 G do. do. 95,40 b 95,50 G Westfälische..
95,90 G do. e
IEeneön
—22 22
b
SSSoaobb
2 8 co0 C 2
—
do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 96,90 G örl .1900]4 1.4.10% —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ do. Ausg. 6 ukv. 25/4 98,10 G do. 6 1900 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— do. . do. neue 3 ⅛ 25. Juni 1913. Vormittags 10 uhr. 1. September 1913, Vormittags nalle, Westf. 21469] Sitzungssaal — anberaumt. Es soll über verkehr in Wagenladungen. Er hat eine do 1918 unt un nn 4 do. Ausg. 4 38 88 92,75 G Gr.Lichterf. Gem. 1898 38 14.10 —,— —,— . Komm Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Uhr. 8 ' Konkursverfahren. folgende Gegenstände Beschluß gefaßt feste Rampe für weenGörea nat erhalten. 11n,Na8 n.,h2 FEE vire 8798G EE 88,208 88,206 do. bo. 15. Juni 1913. Uelzen, den 22. Mai 1913. Das Konkursverfahren über das Ge⸗ werden: a. Verwertung des unbeweglichen Die Abfertigungsbefugnisse des Bahnhofs g 94, 1900 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74, 1.4.10 —,— bee Halberstadt 02 unkv. 15 1.7 97,60 9 97,60 G Landschaftl. Zentral. Leugefeld i. Erzgeb., den 23. Mat 1913. Königliches Amtsgericht. samtgut des verstorbenen Gastwirts Vermögens, b. Anstrengung von Prozessen, 4. Kl. Flettmar, der ursprünglich eben⸗ d 1“ 8 L.“ 2 88,90 9 88,0 8 dbo. 8 — Königliches Amtsgericht. weiler, Algäa. [20047] Julius Walkenhorst und 8 “ des Verfahrens mangels 18 ve 9 8 den g 8. 5 Frs eäskechen. Halee. 1900, 1908 4 versch⸗ — (—,— HOsopreußische....
8 sach 28 2113 IAE11““ ; vee⸗ frau, Charlotte geborene Strothotte, Masse. Holzverkehr in Ladungen bestimmt war, nklam Kr. 1901 uk. 1574 1.4.10 —, 5 do. 05 11, 10 Nukv. 21 4 versch.]—,— teaier do. 8 “ Füenhnen doh Häcker. Mia) b “ nacgesht eesht. zu Werther, wird nach erfolgter Ab⸗ Stromberg, den 21. Mai 1913. sind nachträglich auf den Ladungsverkehr Senschhn en. 8012 4 1” 8”“ “ 15 188, 1998,88 8,E“ do. mwsch. Schundv.¹ Wiuy Eifenschmidt in Mecrane wird bald Sohler in Goßtholz am 19. Mai baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Konigliches Aertsgericht. 11 vase dehe . unt 18 Beberet gra6uwezit 1lg v,xe viadne HLünan 1909 unl 29,4 1410 9821, 88309 vom mersch
8 3. Mai 1913, Vormitta 92 8. gehoben. 1 Toftlund. 21478] Au. ieser Bahnhof hat eine feste Ram ö 20¼4 1. malh. n 820 4 8 Pe ca eüraaa Hannover 3 ¼ 1.1.7] 94,50 259 do. beunt ETöö“ eröftncf ih e Persereec, Halle⸗Westf., den 14. Mai 1913. Oeffentliche Eö für Seitenverladung erhalten. Die un⸗ W 8e. Pene .21dr a3 ⸗ 9 96,008 96,50 8 ö 38 418 8“ 83 Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Schulze verwalter ist Rechtsanwalt Eisenhart Königliches Amtsgericht. Beschluß. besetzten Haltepunkte Bokelberge, Bockels⸗ 8 eisenbahn⸗Obl. 11. eu 1ds, h⸗ 8 95,70b 96,50 8 Herford 1910 rz. 1939, 4 1.410 9,08 86,808 do in Meerane. Anmeldefrist bis zum 12. Juni in Weiler ernannt. Offener Arrest ist Halle, Westf. [21468]]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ kamp und cercells ptenen mar dem rnsch⸗Lin Sch Eeh, ““ 1 gärlshe 903 8, a.esch 88,89 8., wefensche &, 5-10. 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Junt Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Michael An⸗ Sea. . den vesonders vremerabo. S. 6 1902 S. 10 97,00 9 97,00 g do. 1886, 1889, 3 1.5.11 89,00b 89,10 b G do. E. 11 — 17 8 21. Juni 1913, Vormittaas 10 Uhr. 1913. Frist zur Anmeldung der Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ dersen Prinas in Toftlund wird nach Die Züge werden 8 ene be onder .“ 1908 uF,18 do. 1908 ukv. 18 97.00 6 97,009 Kiel 1898 4 111 s Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum forderungen ist bis 14. Juni 1913 ein⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Abhaltung des Schlußtermins und nach veröffentlichten Fahrp ur.8 8 8 1009 u. 19 8 1909 F uns 19-21 88,808 95,80 8 do. 88 1504 vmtb. 17 1.½ 165. 158 1. Juni 1913. schließlich bestimmt. Zur Beschlußfassung in Liquidation in Firma Butenuth & erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Für die neue Bahnstrecke ha B d. 8. do. do. 1887.99 do. 1893 93,90 G 93,90 G do. 1889, 1898 39 117] 91,75 9 91,756
Königliches Amtsgericht zu Meerane. über die Wahl ei walters Hamer zu Werther ist zur Abnahme der geboben. keit: die Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ *. do. 1908 uk. 18 “ 1901 896806 96.,80 g8 do. 1991, 1902, 1904/87 1.17, 89710 8 87,10 6 deo. 9 über die Wahl eines anderen Verwalters Be d v 4. November 1904 und die do. 1896, 1902 S G 96,50 G 96,50 G Königsberg 1899, 01 96,50 G 96,30 G Sächsische alte Montabaur. — [21472] sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Toftlund, den 14. Mat 1913. E“ 23. De⸗ E Lotheinger onte be. 1921 untv. 25,26 80 2.398 36898 Atnigsbeng, a-, 21 1 119 ,98898 88398 L. Ueber ds Vermögen des 8 ausschusses und über die in den §§ 132 bebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. LI“ vom 23. De⸗ Fondurger Ser⸗Rmt do. 1887, 1889, 1893 90. 50408 do. 1010 X uf. 2022 4 1410 98808 86260 do.
2 g guer⸗ Aus 8 8 8 . Ses- . zertei 8 —— I 8 1 amt. St.⸗Al. 1910 N]4. 1.4.10/ 94, 94,70 B 1 neue meisters Johann Wiesemann in 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ be icens der ö gchluß⸗ Wassertrüdingen. [21465]°Ueber die Höhe der Tarifsätze geben di v. 1997 nin90- drbeJeh, za,t as do. 1801, 98 95, 01 99 versch 89,00 89,00 G Ochref. amlanbschaftt Montabaur ist heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, zeichneten Angelegenheiten ist Termin auf - ger d 11 i 1913, V Bekauntmachung. Dienststellen Auskunft. .“ do. 19 1908 ukv. 18 do. 1889, 1897, 05 Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4. 95,75 G 95,75 G do. do. 33 das Konkursverfahren eröffnet worden. Samstag, den 5. Juli 1913, Nach⸗ “ 39 1 Uhr 8 e Köͤni lichen Das Kgl. Amtsgericht Wassertrüdingen Hannover, den 22. Mai 1913. do. 9; 1n nn9 Baden⸗Baden 98,06 N do. Stadt 00 . 1, 2 u“ manvsch. A Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Oskar mittags 3 Uhr, anberaumt. Der allge⸗ Amts hie selbst Zimmer Ier 14. bat mit Beschluß vom 16. Mai 1913 das Königl. Eisenbahndirektion. bo St⸗A. 18 N Int 99,80 G . 1899, 1901 N Ludwigshafen 1906 o8 Wentrup II. zu Montabaur. Offener meine Prüfungstermin ist gleichfalls auf besti ge t rselbst, 1*⁴, Konkursverfahren über das Vermögen des 8 amort. 1887-1904 86,60 b G do. 1907 unkv. 18 do. 1890, 94, 1900, 27 Arreft mit Ameigefess ebensß Anmesde. Semsiac; den, 2. ul 1n; Nach. b Hale, z. m. den 10. Mat 1918. Slelersr e cheriners, Frirheth 2les Wabnhot 3 dhe wese an 1.1— vme nann ecs e Hüsewe. frist bis zum 21. Juni 1913. Erste Gläu⸗ mittags 3 Uhr, festgesetzt. Alle Termine Köni liches Amts ericht 88 Springer in Ammelbruch eingestellt, Der Bahnhof „Elmen⸗Salze an der 5 82 Negr do. 1878,82, 87,91, 96 8 versch. . do. 1902 unkv. 17 bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ werden im Sitzungssaale des Amtsgerichts ee b sda sich ergeben hat, daß eine den Kosten Bahnstrecke Schönebeck-— Staßfurt⸗Leo⸗ 8 19e,1909 unk. 18 —,— do. 1901 N. 1904, 05 87 3. . do. Le 9 fungstermin am 8. Juli 1913. Vor⸗ Weiler abgebalten. Hohensalza. Beschluß. [21107] des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ poldshall führt vom 1. Juli 1913 ab die do. 1, e 8 A. girrun b 8 do. St.⸗Pf. Ra) ul. 22 mittags 10 ½ Uhr. N 5/13. Gerichtsschreibereii In dem Konkursverfahren über das masse nicht vorhanden ist. 1 Bezeichnung Groß Salze⸗Elmen. 8 1896-1909 73,808 do. 1912 unkv. 22174 111. Mainz 1900
Montabaur, den 20. Mai 1913. des Kgl. Amtsgerichts Weiler. 1 Fhehceteen⸗ 1.229 Geeeeclscresberese⸗; dee 2. 8 1313. Rbnisliche, 1i. wevexhhagah übec 1ans uthr vogs — bo. 1876,1878 89 † bo. 010gn vnir 16 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts reger und dessen C. au, Emma Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. agdeburg. do ükv. as 1b 1 je8 ur.
☛ S8S2SSS
d0 =ö =x
8 . do. 1904 S. 1/3 ½¼ 1.4. do. 1911 N Lt. S uk. 21 2 hdo. Hdlelamm. Obl. 371 1.1. do. 1888,91 kv., 94, 05
öÄöLgüeögEögeögeögöGöüÜöSSöSöGöSeSggg
2 1 1 üeEe—
3.55gSg 8=9802Hg S
△ -2=ö r2
— do
8
8