[21668] . “ Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen A.⸗G.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Junf d. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, in Essen⸗Ruhr im Hotel Kaiserhof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Unternehmens unn Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge schäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz-nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) G teilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Ai sichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wole haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank be eines deutschen Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichne fpätestens vis Dienstag, den 10. Juni d. Js., Abends 6 Uhr, bei dem B stand in Essen⸗Ruhr, Yorkstraße 3, bei der Rheinischen Bank in Essen od der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummerre, verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über we Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen und dient als Legitimation zum En, tritt in die Versammlung. —
Bochum, den 25. Mai 1913. 1“
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stinnes.
Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Hessischen Bank A.⸗G. in Liqu. auf Samstag, den 21. Juni 1913, Vorm. 11 Uhr, im Gebäude der Bank für Handel und Industrie, Landgraf Philipps Anlage 6, in Darmstadt.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts per 31. De⸗ zember 1912. 1 2) Entlastung des Liquidators und des
Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl. 8 Wahl neuer Liquidatoren. 5) Etwaige Anträge.
Die Aknonäre werden unter Hinweis auf § 23 des Gesellschaftsstatuts zur Teil⸗ nahme eingeladen.
Darmstadt, 22. Mai 1913.
Der Liquidator: Dr. Bopp.
Nicht eingereicht sind trotz Aufforde⸗ rung die Attien Nr. 109, 195, 327, 376, 394, 1063, 1130, 1131, 1132.
Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher für kraftlos erklärt. 1
Herrenwyk im Lübeckschen, den 24. Mai 1913.
Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Neumark.
[219862 Bergischer Gruben⸗ — und Hütten⸗Verein, Hochdahl. Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusss des Bergischen Gruben⸗ und Hütten⸗Vereins zu Hochdahl vom 19. Januar 1912 sind dessen Aktionäre durch die erfolgte dreimalige Bekannt⸗ machung des unterzeichneten Vorstands aufgefordert worden, ihre Aktien bei Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung zum Zwecke des Umtausches einzureichen.
ichsanzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 27. Mai
Offentlicher Anzeiger.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 4.
8 “ “ ꝛc. Versicherung⸗ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 2i6en. Maschinenfabrik Grevenbroich. “ Aktiengesellschaften. 8 G ““ Bestände. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1912. An Grundstückekontio..
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Ak ien⸗Gesellschaft [21652⁄0 6 8 1 8992 8 f t fells 3 Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg. „Gebäudekonto... .
145 902 88 vormals J. A. Hilpert, Nürnberg. 1 Febäu : .. 920 005 — bs 6 2 ilan aschinen⸗ und Gerätekonto 945 000 — 5 2 — — . 11XX“ —VV— — 7 72 I1“““ 8 8 3 2 3 Utensilienkontio..
20 000,— 8 885 81043 An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto.... 1) Hauskonto . . 175 100 — hö. V 157 503,13
1—
1—
Grund und Boden, Buch⸗ V Obligationenkonto... 8 1 2) Debitore. . . 2181 19 Patentekonto. 8
wert am 1. Januar 1912 531 649 21 Untecstüungskonto 1“ 5 128 81 3) Kassenvorraaa.. 691 8p 3 563 96 Bahnanlagekonto. B 44 439 64 1 034 40 1067 —
I *“ 400 5322 683 Konto pro Diverse: V 1 Werkzeugkonto.. 8 60 725/79 Setsees ets 38 93
. 1 V Versicherungskonto. “ 7 134 51 Hochbaukonto: Kreditoren per 31. Dezember 8 ] en Gebäude, Buchwert am V 8 1912 ö. II Konto für Beteiligungen 198—
Passiva.
1W8838 Guthaben der Banken per ;gn 88 Materialien laut Eö.“]; 31. Dezember 1912. 6 In ö 1“”n 1 483 553/92 ℳ 3₰ 812˙50
Schuldner.
Dividendenkonto: I
2 % Abschreibung 29 671 08 Rückständige Dividenden⸗ Üüeve;. Maschinenkonto: 1 8 868 86
V 838 93
dehge. . . . . . .. Kassenbes and. Degschinen Buchwert ün b Hypothekenkonto... . Januar ZZö“ 726 074 5 559⸗ 133 557 07 2 520 29
Trattenkontog.. “ Obligationenzinsenkonto: 85 963 20
Urrersahungzsechenn md Fundsachen, Zustellr zufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ellungen u. dergl. Verbäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 —
[20839] Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1. 2. 3. 4.
Eisenwerk Kraft, Aktien⸗ Gesellschaft.
Alktiva. Bilanz per ultimo 1912. Passiva.
„ℳ Aö 8
₰ ℳ
Aktienkapitalkonto 18 000 000 Obligationskonto: ℳ
ultimo 1911 3 789 000,—
abzüglich in
1912 ge⸗
tilgter 307 000.— Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Kontokorrentkonto:
Schuldden,n.. Obligationszinsenkonto:
zurückgestellt und nicht I
abgehoben.. 31 848/75 Fusionskonto.... 531 512 03 Dividendenkonto: 8*
Divi⸗ 8
Grundstückskonto: Bestand ultimo ℳ 1911 1 750 000,— Zugang in 1912. 1 84 250 40 Wert ultimo 1912.
Immobllienkonto: Bestand ultimo 1911
1. .14 128 000,— ugang in
1912. 4 669 865,18
18 797 865,18
abzüglich Ab⸗
schreibungen pro 1912 2 047 865,18 Wert ultimo 1912 .. Inventarienkonto: Bestand ultimo 1911 92 000,— Zugang in 1912 36 763,48 128 763,48
[22142]
Verpflichtungen.
ℳ8 2 000 000 150 000 50 000
“
Für Aktienkapitallköonttooo.. Gesetzliche Rücklagekolnhlnlnloo . 11111A“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsrücklage. Nicht erhobene Dividende. .. Anzahlungen auf unerledigte Aufträge .. Gläubiger: a. Banen b. Verschiedene... eeee]; Gewinn⸗ und Verlustkonto... ehernsemg nn dte gesetliche Rücl FS eberweisung an die gesetzliche Rücklage ... “ 83 Zuschuß zur Betriebskrankenkase... Ueberweisung a. d. Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ 29 643 — bb] 6 546 ,34 Errichtung eines Erneuerungskontos .. Satzungsgemäße und vertragl. Tantiemen. eFöö1ö1ö111“]; Vortrag auf neue Rechnung.....
[21645)
1 834 250 3 482 000
Aktina.
1 438 388
1 500 54575
29 643 373 552
1) Aktienkapitua.. eebI1X4“*“ 3) Reservefonds.. 4) Dividendenkonto 8 5) Gewinn⸗ u. Verlustkonto
177 973,02 Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.
1 439 498 20 44 055 72
nicht abgehobene denden.. Avalkonto: Avalkreditoren ℳ 259 500,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn pro 1912 4 813 973,05
nebenstehen⸗ der Abschrei⸗ bungen
16 750 000
480 ℳ ₰ 569 16
1 951/13 2 520 29 . Heidelberg, den 31. Dezember 1912.
7960— Aktiengesellschaft Marienhaus 4 600— — Theodor Gätschenberger.
58 3203⁄ 25 000—
111 2312]
1) Gewinnvortrag pro 1912. 2) Zinsen und freiwillige Zu⸗ wendungen ““
1 453 882,84 1) Zinsenkonto . . . .. 2) Steuern und Unkosten
3) Bilanzkonto...
510 000
8 74 091,05
373 552,35
abzüglich Ab⸗
schreibungen
pro 1912 96 762.48
Wert ultimo 1912. Kassakonto:
Warbö Wechselkonto:
Bestand an Wechseln.
63
5 557 189 Haben.
71 245 87 684 059 61
Coupons “ Noch nicht fällige Coupons L *“ Delkrederereservekonto.. Talonsteuerreservekonto.. Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn per 31. Dezember
Heidelberg.
773 668 Ludwig Maier.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
ö 165 894 58 WIBNÜRNBuwbwonekonto.. 97 506 44 4 999—
10 % Abschreibug † Werkzeugkonto: Werkzeuge, Buchwert am 1. Januar 1912 “;
Soll.
2 144 627,66] 2 669 345 [21646]
Aktiva.
An Gebäudekonto: Abschreibung . . . . . .. Maschinen⸗ und Gerätekonto: Abschreibung Modellekonto: Abschreibung... . .. Patentekonto: Abschreibung . . . . . .
75 555 93 819
60 8
118 0805:
Passiva. 21 110/6 =
Bilanz per 31. Dezember 1912. ℳ ₰
8 ℳ Terrainkonto
Effektenkonto: Beteiligung bei anderen Unternehmungen.. Kontokorrentkonto: Außenstehende Forde⸗ “ Materialienkonto: Wert der Materialien⸗
7 443 5
1 485 w120
10 % Abschreibung.. Modellkonto: 1 Modelle, Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1912 “ Uebertrag vom Modell⸗ reservekonto..
135 101 13 919 1:
90 088 30 029 66
10 % „ 10 9/0 „ 33 ½ 9- 2
LPIE1111“ Abschreibungen 2 % auf Hechom 8
Maschinen
Werkzeuge
Modell⸗ bestände.
29 671,08 85 963,20 13 919,12
20 019,78
Zugang 1912 .
150 000,— 1 848,—
Kakaopflanzungskonto Zugang 1912 .
928 684,68 22 819,66
Abschreibung ..
951 504,34 50 000,—
Kautschukpflanzungskonto
151 848
V 901 504:
Kapitalkonto.. Assekuranzkonto: Fällige Prämien.
Lohnkonto:
Guthaben der Arbeiter.
Frachten⸗ u
nd Un⸗
ℳ 2 000 000
2 092
27 902
Bahnanlagekonto: Abschreib E“
Werkzeugkonto: Abschreibung.. b“ 4 1586 1
Die Dividendenscheine Nr. 24 sind
ung
9
. „ 0
75
4 937 74 5 362 3 552 ¾
5 305 48
nd J von heute ab mit ℳ 70,— für jedes Stück zahlbar bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf,
50 050 35 58 266,23
118 32556
der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder Cöln, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln,
der Kasse unserer Gesellschaft in Grevenbroich. In den Aufsichtsrat wurde Herr Diplomingenieur Fritz Vorster in Cöln an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen
Kommerzienrats Fritz Vorster und Herr Kommerzienrat Peter Klöckner in Duisburg neu gewählt. Grevenbroich, den 23. Mat 1913. Der Vorstand.
Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft, A.⸗G. Bilanz auf den 31. Dezember 1912.
kostenkonto: Fällige Zahlungen Dividendenkonto: Nicht abgehobene Dividenden 1907/8, 1910, 191 Reservefondskonto. Diverse Kreditores. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto:
Neberschu
100 %. 100 % 100 % 100 %
100 % 100 %
Modell⸗ zugänge.
Elektrische Beleuchtung
Geräte und
472 007,02 59 084,42 83 333,68 19 229,77 13 766,25 14 855 47 60,000,—
3 564,36 63 564,36 13 564,36 42 000,—
6 160,28 35 839,72
8 631,91
’ bestände.. 5 990 649
Produktenverkaufskonto: Wert der Produkten⸗ wk146*“
Assekuranzkonto:
Vorausbezahlte Prämien
“];
33 ½ % Abschreibung vom Bestand ℳ 20 019,78 100 % Abschrei⸗ bung von Zu⸗ gängen. 58 266,23
Konto für elektrische Beleuch⸗ tungsanlagen:
3 Anlagen, Buchwert am 1. Januar 1912..
58 266,23
946,90 Utensilien 3 735,13 Bureau⸗ einrichtungen 4 314,81 Kataloge 32 125,50 Pferde und Geschirr. 1 360,— Reingewinn per 1912 .. . zuzüglich Vortrag aus dem Jahre Zu verwenden wie folgt: 5 % gesetzliche Reserrve.. Rückstellung für Talonsteuer .. 4 % Dividende auf ℳ 3 750 000,— Tantieme an Aufsichtsrat und Verand Rückstellung für Spezialabschreibung auf Modelle . ... . .. 40 038 55 Rückstellung für Spezialabschreibun auf Werkzege 10 000— Rückstellung für Steur.. 30 000 — 3 % Superdividende auf V ℳ 3 750 000,—M— 112 500 — Vortrag auf neue Rechnung. 146 385,05 1 8 3 8 583 300/18-
8 11“
Zugang 1912. Dibongopflanzung. Zugang 1912 . Nebenkulturenkonto Zugang 1912 . Gebäudekontöo. Zugang 1912.
Abschreibung
Feldbahnkonto. Abgang..
531 091 44
467 020 29 600
Hinterlegte Kautionen. 30 124 1 Lee. 8 8 . 16 Avalde bitoren 1 8
2 ℳ 259 500,— 34 232 21164
Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 27. März 1913. Eisenwerk Kraft. Der Vorstand. Grau. 1 Vorstehende Hauptbilanz haben wir geprüft und mit den Sedrg nachi ge⸗ führten Büchern sowie den Einzelbilanzen der Niederrheinischen Hütte, Duisburg⸗ Hochfeld, und des Eisenwerk Kraft, Aktien⸗Gesellschaft, Stolzenhagen⸗Kratzwieck, über⸗ einstimmend gefunden. Bererlin, den 19. April 1913. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. Rathstdt. Pp. Scheibner. Bureaueinrichtung, Buch⸗
Eisenwerk Kraft, Aktien⸗Gesellschaft. wert am 1. Januar 1912 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 v“ 8 100 % Abschreibung..
Katalo ekonto: Buchwert am 1. Januar 1912 11“
102 563 45
1260— 22 38912 76
[21648] Aktiva.
28 621 72
Passiva. ℳ
7 000 000
5 635 000
195 609
250 321 442 100
141 199
Kabelkontio... Kabelvorratskonto.. . Abschreibung 2 ½ % von ℳ 198 982,60 ““ Grundstückskonto.. . Gebäudekonto... Abschreibung 2 ½ % von 591 825,8757525 Maschinenkonto . ... . ℳ Abschreibung 10 % von * 24 540,0ͤÄ4 . Werkzeug⸗ und Gerätekonto Mohilienkontog.... Abschreibung 10 %. Apparatenkontog.. Abschreibung 10 % vo 141 523,64... Debitanem... Guthaben bei Banken.. Königliche Seehandlung Kassakonto . . 15 971 36 Enhto 2 910 645 31 Beteiligung an der Deutschen Südsee⸗Gesellschaft für drahtlose Telegraphie, A.⸗G., Berlin . . 3225 000—
Aktienkapitalkonto ““ wbligatlonentontd. . . . ........ 4*“ Kabelerneuerungsfonds: Bestand am 1. Januar 1912 ℳ 1 189 000,— Zinsen auf den Bestand nebst . Zuweisung von 2 ½ % des Arientapktals.. . Kabelinstandhaltungsfonds: Bestand am 1. Januar 1912 ℳ Zinsen auf den Bestand nebst Mäcllage ür 10t2. .. 1I1“” Amortisation des Kabelnetzes. ℳ 1 615 000, Tilgung 1912 laut Tilgungs⸗ 66866
Ausgeloste aber nicht eingelöste Obligationen . Nicht eingelöste Couponndsnsn. Zinsenkonto der Obligationen Dividendenkonto.. ET 116“ Apparatenreservefonds .. Spezialreservefonds... Talonsteuerfondds.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag aus 1911 . b. Reingewin..
. ℳ 168 727,10 4 974,56
34 232 21164
“
33
5 94690
I“
Zugang 1912.
Abschreibung. Produktenkonto:
Schwimmende Sendungen . EE1116161“ Kassakonto:
Hiesige Kasse..
Kamerunkasse ...
22 105 12 500 —
Geräte⸗ und Utensilienkonto: . ℳ 504 431,80
Geräte, Buchwert am 1. Ja⸗
14 795,65 221 300,— 1 410 300.
9 737,86
220 853/17 91 188 48 621 500,— 116 500,— 738 000 995 895
100 % Abschreibung..
Bureaueinrichtungskonto: 4,61
16 293 49 20 094,69 7 981,87 12
49 456,78
. .
Debe 2. 1 923 000 11 000 920 112 700 1 430 130 000 150 000 270 000 20 000
Abschreibung..
DIEVvöö Vorräte:
Lagerbestand in Kamerun und schwimmende Sendungen
55 335,75 Abschreibung Totes und lebendes Inventar
3 281,49 3 261,84 Abschreibung.
20 885 95
54 530]‧
t.
35 304 41 963 659 92
435 504 20
14 152 37
ℳ 634 184 Gewinnvortrag
aus 1911 Bruttogewinn
pro 1912
ö “
insen: ℳ
für Obligationen. 158 681,25 an Kreditoren.. 67 230,04 welcher sich wie folgt verteilt:
Abschreibungen auf Immobilien
2 047 865,18 Abschreibungen auf In⸗
ventarien. 96 762,48 2v171627,5 Reservefonds 1230 000,— 12 % Dividene 2 160 000,— Tantiememn 222 859,45 Talonsteuerrückstellung. 24 000,— Fonds zur Verfügung des Vorstands.. 25 000,— Vortrag auf neue Rech⸗
v““
̊ ðõ
100 % Abschreibung.. 52 054 26
Pferde⸗ und Geschirkkonto: Pferde. und Wagenpark, Buchwert am 1. Jan. 1912 1““
100 % Abschreibung... Patentekonto: Patente, Buchwert am 1. Ja⸗ vIu“ Warenkonto: Vorräte am 31. Dezember 1912 an Rohmaterial und Halbfabrikatea.. Fertigen Wͤaren... eee; are Kasse am 31. De⸗ zember 19112 . .
Rimessenkonto:
— — — —
2 257,84 1 004 8298 2 254 439,24 8
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.
2 254 439 ,24 Kredit.
ℳ
ℳ 216 131,55 „ 624 827,82
840 959 37
19 434 814 49 Haben.
TI 216 131 55 2 086 158 66
89 068 ,05
8 19 434 814,49 und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1912.
ℳ ₰
. 442 98975 1 205 220 67 175 000,—
92 279 33
290 1
4
11
Erntekonto (Erntekosten und Unter⸗ Vortrag aus 1911 . haltung der ertragfähigen Be⸗ Erntekonto: Taee,Z“ 5 14 Nettoerlös aus
Abschreibungen: ℳ Kakao, Kautschuk,
Kakaopflanzungskonto . 50 000,— Oelpalmen, Kola,
Gebäudekonto.. 13 564,36 Planten.. eldbahnkonto.. 12 471,63 Zinsenkonto. K ffettenkonto 4530,— W“
1161889
Totes und lebendes Inventar 2 257,84
Unkostenkonto . Kabelinstandsetzungskonto. . . Zuweisung zum Kabelerneuerungsfonds .. 1 8 Zuweisung zum Kabelinstandhaltungsfonds. Abschreibungen auf: Kabelvorrat. . 4 974,56 8 4 14 795,65 Maschinen. 2 454,61 MmMine. 7 981,87 Aparate. 14 152,37
Vortrag aus 1911 Einnahmekonto. eee“
1 259 588/87 1 607 14902
107 485,94 4 813 973,05
2 866 737
5674 069 11 5674 060 11
Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 27. März 1913.
18 852 . 44 359 06
86 105 ,32
8 8 8
8
Rimessen am 31. Dez. 1912 Konto pro Diverse:
5 8
77 01
Ueberschuß.
147 75899
409 011 83
Amortisation des Kabelnetzes Verzinsung der Obligationen
308 000—- 225 400
57 150/08 840 959 37
Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf 6 ½ % festgesetzt worden. 38,51 auf jede Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheines
8 Kursrückgang auf Effekten.. Moliwe⸗Pflanzungs⸗Gesellschaft. 1 eict enen ad nSeas,exeh, .. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reing O. Warburg, Vorsitzender. C. Ladewig. 1 Vorstebende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein. b Berlin, den 26. April 1913. 3 88 8 Heinrich Ullrich, Bücherrevisor. 8 1 24. Mai dieses Jahres abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1912 auf 6 % festgesett.
Der Dividendenschein Nr. 7 von 5500 Anteilen à ℳ 200,— Nr. 1 — 5500 (braun) wird mit ℳ 12,—, der Dividendenschein Nr. 7 von 900 Anteilen à ℳ 1000,— Nr. 5501 — 6400 (grün) mit ℳ 60,— eingelöst
11 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W., Schöneberger Ufer 16 I, 2) bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C., Burgstr. 24, 3) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg; 1 4) bei der Kolonialbank, Aktiengesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 47. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Kommerzienrat L. Hoff, Harburg, Rechtsanwalt L. Loewenberg, Berlin, und Hauptmann a. D. Ludw. Lufft, München, wurden einstimmig wiedergewählt. Berlin, den 24. Mai 1913.
Pflanzungs⸗Gesellschaft
“
In der heutigen Generalversammlung ist die Dieselbe wird von jetzt an mit ℳ 65,— = H. Fl. Nr. 7 ausbezahlt bei der Gesellschaft selbst oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Dresden, Bremen, Breslau, Chemnitz, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stettin oder Stuttgart, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf, der Bank für Handel & Industrie in Berlin oder deren Niederlassungen in Darmstadt, Frank⸗ ven EEE— „esengene ns. emm per. Festtig oder Straßburg (Elsaß), . isconto⸗Gesellschaft in Berliu, Bremen oder Fran 8 dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Iee tets. Ge der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, dem Bankhause A. Levy, Cöln, “ dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln, der Niederlandsche Handel⸗Maatschappij, Amsterdam 8 EEEE Amsterdam, 1 . a R. : Cöln, den 245 Men vlg. ees en bclttbtat Rotterdam.
— 8 414 86
Haben.
8 In der am Dezember 1912
ℳ „—
An Handlungsunkosten: Regie, Reisespesen, Saläre ꝛc. 754 742 80 abrikunkostenkonto: Betriebsspesen.. 598 755 76 “ 61 163 91 Zinsen⸗ und Provisionenkonhnooo . 172 527 21 bböböFöööbööö 36 209 80 Abschreibungen: lt. Bilanzkonto . . 250 321/75 Bilanzkonto: Reingewinn p. 31. Dezember 1912 442 100 88
2 315 822ʃ11
Eisenwerk Kraft. Der Vorstand. 1 den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie den Einzelgewinn⸗ und Verlustkonti der Vorschußkonto: 8 “ 8 Niederrheinischen Hütte, Duisburg⸗Hochfeld, und des Eisenwerk Kraft, Stolzenhagen⸗ Vorschüsse an Arbeiter am i. 2516 Berlin, den 19. April 1913. 1 Kautionen⸗ und Effektenkonto: Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. Bestände am 31. Dez. 1912 8 ) — Die Dividende ist mit ℳ 120,— pro Dividendecoupon Serie II Nr. 5 “ 8414 868 19 8 für die Aktien Nr. 1 bis 7000 und Serie I Nr. 2 für die Aktien Nr. 7001. Soll 8 8 bei der Gesellschaftskasse in Duisburg⸗Hochfeld, Per Warenkonto. bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, 8 8 Filialen und — bei dem Bankhause Arons & Walter in Berlin 8 Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 27. Mai 1913. 3 Eisenwerk Kraft.
88. 11“ Vorstehendes Hauptgewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit Debitoren am 31. Dez. 1912 2 517 988/67 Kratzwieck, übereinstimmend gefunden. 31. Dezember 1912. . 73 70851 Rahardt. pp. Scheibner. 1 EEZ1“.“; 000 ; Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. bei der Gesellschaftskasse in Stolzenhagen⸗Kratzwieck, b .“ f bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und dessen sofort zahlbar. Der Vorstand.
Der Vorstand.
Nürnberg, “
den 1. Mai 1913.
adewig. “