Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Coburg. 2 [21689] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 605. Firma Schlundt & Co. in
Weidhausen (H. Coburg), ein ver⸗
schnürter Umschlag, angeblich enthaltend
2 Tabletts, Geschäftsnummern 16136/19 a,
16137/22 a, Muser plastischer Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 “ angemeldet am
15. April 1913, Vorm. 9 Uhr 30 Minuten. Coburg, den 16. Mai 1913.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Lübbenau. [21696] In unser Musterregister ist eingetragen:
neten Gegenstände auf den 17. Juni
oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗
1913, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angeweldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
Chemnitz. [21577] Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ geschäftsinhabers Au ust Oscar Wilhelm Fritzsche, in Firma „G. F. KFranke Nachf. Oscar Fritzsche“, in Chemnitz wird heute, am 23. Mai 1913, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Fröhlich hier. bis zum 5. Juli 1913. 19. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. uli 1913. Vormittags 10 Uhr.
Chemnitz, den 23. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung.
nmeldefrist Wahltermin am
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1913.
[21545] Ueber das Vermögen des Handlungs⸗
termin am 27. Juni 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Juni 1913. Fraustadt, den 24. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Freiburg, Schles. [21522] Ueber das Vermögen des Gastwirts Oswald Weiß in Nieder Salzbrunn ist heute, am 24. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Roehrich hier. Anmeldefrist bis 19. Junt 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin den 7. Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juni 1913. Amtsgericht in Freiburg, Schles.
demiestraße 2, Eingang II, I. Stock, Zimmer . 9. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 16. Juni 1913. Karlsruhe, den 24. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. AI. Kellinghusen.
[21543] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 15. April 1913 zu Kellinghusen verstorbenen Kauf⸗ manns Wilhelm Wisser aus srelling⸗ 1 wird heute, am 21. Mai 1913, eittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Böge in Kellinghusfen. Anmeldefrist bis 11. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 1913.
herzoglichen Amtsgericht Karlsruhe, Aka⸗
8
Sechste Beilage
9 8
eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. Mai
Der Inhalt dieser Beilage
h vecher die —— den 8 mdels., chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und EEEEE“ der Eisenbahnen enthalten
Güterrechts⸗, Vereins⸗
1913.
Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ .. Musterregistern, der gESEEEESSE“ sind, erscheint auch in einem besonderen Bant unter “ über Wauerzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Er. 1280)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ich. — De für das Vierteljahr. 2 Uhetnt ve e e veer
—
₰.
Spreewald⸗Buchhandlung E. Bruch⸗ Wilbelmstraße 32, bezogen werden. det nenen Win Lübbenau, Fago und tunde Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. der Anmeldung: 29. April 1913, Mittags ür den Raum einer 5gespaltenen Einheits⸗ 0 12 ½ Uhr, 1 Muster für einen Briefum⸗ schlag, offenes Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist: 5 Jahre. 8 Lübbenau, den 5. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. II.
EZabern. [21690] In das Musterregister ist eingetragen: Band II Nr. 7. „Aktiengesellschaft
Gengenbach. [21576] Ueber das Vermögen des Müllers Eduard Herrmann, Biberach, ist am 23. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Wagner in Gengenbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 24. Juni 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr.
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
30. Juni 1913 Anzeige zu machen.
Bad Oldesloe, den 24. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Barmen. Konkurseröffnung. [21987] Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Franz Wächter zu Barmen⸗ Wichlinghausen ist am 23. Mai 1913, sachmittags 5 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter
gen. Stegfried Kellinghusen, den 21. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
Lauban. [21100] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul Volpert in Laubau ist am 22. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Streit in Lauban. Anmeldefrist bis 7. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗
gehilfen Samuel Löwenstein hier, Gereonswall 29, ist am 21. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Vaterrodt in Cöln, Friesenplatz 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerbversammlung am 20. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am
1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Calw anberaumt. Calw, den 24. Mai 1913. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts: Siber. Cammin, Pomm. [21513] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
1913, beide Termine Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ gerichts hier.
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Wansen. [21517]
Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters und Fahrradhündlers Bruno Hilbich in Wansen ist heute, am 20. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, das
21. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 17. Juni 1913. Rochlitz, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Ronneburg. [21520] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Stellmachers Arno Kirmse in Großenstein ist heute,
Berlin. Konkursverfahren. [21560]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Julius Stahl in Berlin, Wöhlert⸗ straße 20, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 20. Mai 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
HMäanchberg. [21579]
Das K. Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen der Firma Gebr. Hoffmann, Automatenstickerei in Münchberg, Inhaber Karl Hoffmann daselbst, am 24. Mai 1913, Nachmittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
Scheidecker de Regel (Société par actions Scheidecker de Regel)“ in Lützelhausen, 31 Muster für Stoff⸗ erzeugnisse, und zwar für Bemusterung von Webereierzeugnissen aus Rohbaum⸗ wolle bezw. allen Farben, Fabriknummern G⁶BM 325, LA 1, 1.E 20, L.C 10, 11, AHX 985, AJTA 1000, ATD 1015, M 642291, M 2291, 1.B 5, 6, 7, 8, CG 162, 161, 160, CZ. 156, 155, CAAX 166, 165, C W 144, 143, 142, 141, 140, C X 152, 151, 150, C T 110, 2289, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. April 1913, Nachmittags 5 Uhr. Zabern, den 5. Mai 1913. Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse.
Adorf, Vogtl. [21574] Ueber das Vermögen der Manufaktur⸗ warenhändlerin Ida Marie verehel. Krautheim, geb. Gerberth, in Adorf, alleinigen Inhaberin der Firma Ludwig Krautheim, daselbst, wird beute, am 24. Mai 1913, Vormittags ¼110 Uhr, das Konkursverfahren eröffaet. Konkursver⸗ walter Kaufmann Arthur Weniger, hier. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1913. Wahltermin am 20. Juni 1913, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1913, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Adorf. Albesdorf, Lothr. [21573
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des praktischen
ist der Prozeßagent Daemgen in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Juni 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. August 1913, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 1 b,
in Barmen.
Berlin. [21558] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Special⸗Loden⸗Haus Ernst Baetge & Otto Tischer“ in Verlin C. 2, Schloßplatz 1, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin S0. 16, Schmidstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juli 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Juni 1913, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, im Seh. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1913. Berlin, den 23. Mai 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Brand-Erbisdorf. [21567] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Georg Hottenstein, früheren alleinigen Inhabers der erloschenen Firma Erbisdorfer Glaswerke, Hottenstein & Co. in Brand⸗Erbisdorf wird heute, am 23. Mai 1913, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Wedemann
11. Juli 1913,
plag. Zimmer 223. Bin, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
Cöpenick. Konkursverfahren.
schaft Grünauer Spar⸗ und Dar lehnskasse e. G. m.
Grünau (Mark) wird heute,
Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Rudolf Busch in Cöpenick, Linden straße 5 a, wird zum ernannt. Anmeldefrist: 30. Wahltermin:
mittags 11 Uhr, Prüfungstermin
Cöpenick, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
meisters Carl Budruß in
Breitgasse 13,
Konkursverwalter: a wein in Danzig, Holzmarkt 11.
1913. Anmeldefrist bis
fungstermin am 20. Neugarten 30, Zimmer 220. Danzig, den 21. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11.
Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichensperger⸗
[21541] Ueber das Vermögen der Genossen⸗
b. H. in Liqu. am
20. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, das
Konkursverwalter Juni 1913. 16. Juni 1913, Vor⸗
7. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13.
Danzig. Konkurseröffnung. [21531] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Danzig, ist am 21. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann Alfred Lor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni zum 12. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Juni 1913, Vormittags 11 ½ Uhr. Gerichtsgebäude
Gengenbach, den 24. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Gera, Reusg. [21596] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Schlenzig in Pforten b. Gera ist am 23. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Erste Gläubigerver⸗
2. Juni 1913, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen
en bis 21. Juni 1913. „ Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Juli [1913, Vormittags 10 Uhr.
„ Schlotter in Gera. sammlung: 12
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juni 1913. Gera, den 23. Mai 1913. 8 Der Gerichtsschreiber . des Fürstlichen Amtsgerichts.
Hadersleben, Schleswig. [21554] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Niels Hönnicke in Haders⸗ leben, Großestraße 39, ist am 22. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktio⸗ nator A. M. Jensen in Hadersleben. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni Hadersleben, den 22. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Haltern, Westf. [21552] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗
fungstermin am Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juni 1913. Lauban, den 22. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. [21691] Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein hat am 24. Mai 1913, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Nachbauer, Holzhandlung in Ludwigshafen a. Rh. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Neumond in Ludwigshafen a. Rh. Ez ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 14. Juni 1913. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis 14. Juni 1913 beim Konkursgericht anzumelden. Die 1. Gläu⸗ igerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. sowie der allgem. Prüfungstermin finden am Dienstag, den 24. Juni 1913, Nachm. 38 ½⅞ Uhr, im Sitzungssaal II des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [21571]
Lübeck. — Ueber das Vermögen des Goldschmieds Hanus Ernst Heinrich Friedrich Köppen in Lübeck, Sandstraße 4, ist am 22. Mai 1913, Nachm. 2,05 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Jacobsohn in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. Juni 1913, Vorm.
verwalter: Rechtsanwalt Gundermann in
Münchberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforder⸗ rungen bis 28. Juni 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 10. Juni 1913, Vorm. 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1913, Vorm. 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
Münchberg.
Nikolai. [21991]
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Franz Dworski in Nikolai ist am 24. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Blasel in Nikolat. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. Juni 1913, Nach⸗ wittagsn, 5— Uhr ber- Minuten.
ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1913. “
Amtsgericht Nikolai, 24. 5. 13.
Nürnberg. [21565]
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 11. Oktober 1912 in Nürnberg, äußere Sulzbacherstr. 2, per⸗ storbenen Mehlagenten Sigmund Büttner von hier am 24. Mal 1913, Nachmittags 4 ¼ Uhr, den Konkurs ecröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bam⸗ berger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Junk 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Juni 1913, Nachmittags 4 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am
das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Scheibe in Ronneburg. ist erlassen. bis einschließlich 14. Juni 1913.
Prüfungstermin: 23. Juni 1913,
Vormittags 10 Uhr.
Ronneburg, den 23. Mai 1913 Der Gerichtsschreiber
des Herzoglichen Amtsgerichts.
Rosswein. [21566] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
heute, am 23. Mai 1913, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schwertner in Hartha b. Waldbeim. Anmeldefrist bis zum 30. Junt 1913. Wahltermin am 14. Juni 1913, Vor⸗ mittags ½11 Uhr. Prüfungstermin am 19. “ 1““ 8 1Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1913. I 8 Roßwein, den 24. Mai 1913. Königlichese Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar. [21590] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann akob Krauß, Metzgermeisters in ottenburg a. N., ist beute, am 23. Mai 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bezirksnotar Ledermann in Rotten⸗ burg a. N. Anmeldefrist; 10. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 20. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener
am 23. Mai 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, worden. Arthur 1 Offener Arrest Anzeige⸗ und Anmeldefrist „ein Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Arthur Schmaltz in Roßwein wird i
Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Moritz Paul in Wansen. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungsterminm am 19. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1913. Wansen, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Zabrze. Konkursverfahren. [21999] Ueber das Vermögen der Händlerin, verehelichten Häuer Anna Swoboda in Zaborze A, Kronprinzenstraße 121, ist am 24. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er⸗ walter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 19. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N. 17/13. Der Gerichtsschreiber
des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.
Zusmarshausen. [21555]
Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zusmarshausen vom 24. Mai 1913, Nachmittags 5 ¼ Uhr, ist über das Ver⸗ mögen des Kunstmühl⸗ und Bäckerei⸗ besitzers Jakob Ey in Willmatshofen das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmid in Fuem gehansern erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 21. Juni 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und
Offener Orrest ist sch
In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns
wendungen der bei der
vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich 5 III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Berlin, den 21. Mai 1913.
8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154
Berlin-Schöneberg. Konkursverfahren.
Setzermann in Berlin⸗Steglitz, Hu⸗ bertusstr. 5, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 22. April 1913 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. April 1913 bestätigt ist, aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 16. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bottrop. Konkursverfahren. 21553]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Paul Werner zu Bottrop ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ lags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und nachträglicher Prüfungs⸗ termin auf den 13. Juni 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kböniglichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Berlin. Konkursverfahren. [21561] — das V rthur Selowsky in Berlin, Sneas zeeheee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ egen das Schlußverzeichnis erteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Juni 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr,
13/14,
[21562]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Rudolf
mögen des Hotelpächters Albert Knauth in Cammin i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ „stermin auf den 23. Juni 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Cammin i. Pomm, den 20. Mai 1913. Meyer, Amtsger.⸗Sekretär, Gerichts⸗ sscchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cammin, Pomm. [21514] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Hedwig Schmidt in Cammin (in Firma H. Natuszewski) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermösgensstücke der Schluß⸗ termin auf den 18. August 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Cammin i. Pomm., den 20. Mai 1913. Meyer, Amtsger.⸗Sekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Culmsee. Konkursverfahren. [22013] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Damenschneiderin Frau Pauline Connor in Culmsee wird nach
Dippoldiswalde. [21570] Ueber das Vermögen des Riemer⸗ meisters Karl Georg Ritzsche in Dippoldiswalde, Herrengasse 94, wird heute, am 23. Mai 1913, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Clemens in Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1913. Wahltermin am [20. Juni 1913, Nachmittags ½4 Uhr. (Prüfungstermin am 18. Juli 1913, Nachmittags 34 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1913. Dippoldiswalde, am 23. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
Dülken. Konkurseröffnung. [21548]
Ueber das Vermögen des Eduard Hermans, Fruchthändler und Müller, zu Amern⸗St. Georg ist am 21. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Orbach in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1913. Ab⸗
10 Uhr, Zimmer Nr. 20, zugleich zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. 8 Lübeck, den 22. Mai 1913. Das Amtsgericht. Abteilung II.
[21551]
Amtsgericht in Bottrop, Zimmer Nr. 24,
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist
auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗
gerichts zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
Bottrop, den 16. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [21587] 8 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frauz Spiel⸗ Bae zu Brandeuburg a. H. ist Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Anhörung der Gläubiger über Festsetzung der Gebühren und Aus⸗ lagen der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses auf den 18. Juni 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 50, bestimmt.
Brandenburg a. H., den 19. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
Braunschweig.
Arztes Dr. Karl Roth, früher in Insmingen (Lothr.), jetzt ohne be⸗
kannten Aufenthaltsort, wird heute, am 3 3, Nachmittags 2 ½ Uhr, das 1 8 . Der Gerichts⸗ pollzieher Brocher in Albesdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Juli 1913 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am
18. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 4. August 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldetermin: 15. Juni 1913.
Kaiserl. Amtsgericht in Albesdorf i. Lothr.
Allenstein. [21532] Konkursverfahren. .
Ueber den Nachlaß des am 4. April 1913 verstorbenen Möbelfabrikanten Gustav Puttlitz aus Allenstein ist heute, am 23. Mai 1913, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Neumann in Allenstein
9. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr,
jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ ebäudes an der Augustinerstraße zu ürnberg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Pforzheim. [21586] Ueber das Vermögen der Gold⸗ schmied Gustav Kegelmann Ehe⸗ frau, Luise geb. Armbruster, Colonial⸗ warenhandlung in Pforzheim, wurde heute, am 20. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schnurmann hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist: 12. Juni 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Freitag,
Arrest und Anzeigefrist bis 10. Junt 1913. Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli
Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N. — 1913, Vormittags 310 Uhr, Sitzungs⸗
Strassburg, Els. [21583] saal. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
meisters Wilhelm Duvenbeck aus Haltern, alleiniger Inhaber der Firma H. Duvenbeck zu Haltern, wird heute, am 23. Mai 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Reinhard Freericks zu Haltern wird zum Konkursverwalter ernannt. a sind bis zum 21. Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurbordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
in Brand⸗Erbisdorf. Anmeldefrist bis Wum 5. Juli 1913. Wahltermin am 11. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfeäcgatetmin am 24. Juli 1913, ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1913. Brand⸗Erbisdorf, den 23. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Bremen. [21692]
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Georg Pinkert in Bremen, am Fesenfeld Nr. 10, Inhabers der Firma EC. M. Georg Vinkert, hierselbst, Rembertistraße Nr. 99, ist heute der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bröcker in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1913 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1913 einschließlich. Erste Glläubiger⸗ versammlung 19. Juni 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 7. August 1913, Vor⸗
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. 1
Culmfee, den 22. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. [22000] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Faßfabrikanten Arthur Marschall in Bürgerwiesen, Sand⸗ weg 13, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstatinng der Auslagen und die Gewährung ciner Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Neugarten 30, Zimmer 220, 2 Tr., bestimmt. 6 Dauzig, den 19. Mai 1913.
Der Gerichtsschreiber
Ueber das Vermögen der Frau Emma Der Schaub, Ser. Glausz, in Gütern ge⸗ trennten efrau des Handelsver⸗ treters G. A. Schaub, Inhaberin eines Zuckerwarengeschäfts in Straßburg. Nußbaumgasse 12, ist am 23. Mai 1913, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann E. Sommer hier, Steinstraße 4. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 22. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung: 16. Juni “ eSe; Uhr. Prüfungs⸗ ermin: . uni 1913, Vorm. 10 Uhr, Saal 3.
KMKaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. “
Tilsit. Konkursverfahren. [22002 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Ella Dubowsky, geb. Rosenthal,
Arnswalde. [21533] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Paul Schoelling in Arnswalde ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin aufgehoben. Arnswalde, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. 8*
Bautzen. [21578] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Möbel⸗ magazins Marie Selma verw. Kästner, eb. Noack, in Bautzen wird nach Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bautzen, den 23. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.
Lügumkloster. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kornhändlers Chriftian A. Schmidt in Döstrup wird heute, am 20. Mai 1913, Nach⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Amtsvorsteher H. C. Hansen in Bredebro wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist den 20. Juni 1913, Vormittags und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ forderungen bis zum 15. Juli 1913. Erste frist: 12. Juni 1913. Gläubigerversammlung am 21. Juni Pforzheim, den 20. Mai 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichtsschreiberei unterzeichneten Gericht. Allgemeiner Prü⸗ Großh. Amtsgerichts. A. III. fungstermin am 25. Juli 1913, Vor Plauen, Vvozti. — [21130]
— *
[21589]
ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 19. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. Juli 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1913. Allenstein, den 23. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber 8 ddes Khniglichen Amtsgerichts. 8
Alsreld. Konkursverfahren. [21572] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Quirin in Alsfeld, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, wird heute, am 24. Mai 1913, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Ploch in Alsfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Forderungsanmeldetermin bis zum 14. Juni 1913. Termin zur Prüfung der angenel⸗ deten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: Montag, den 23. Juni 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1913. Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld.
Bad Oldesloe. [21549] Konkursverfahren.
Heinrich Vogt in Berlin⸗Wilmers⸗ sdorf, Nassauischestraße 13/14, ist heute
mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hier⸗
selbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Ein⸗
gang Ostertorstraße).
Bremen, den 24. Mai 1913.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Charlottenburg. [21994] Ueber das Vermögen des Fabrikauten
vormittag 10 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkureverwalter Dr. Nahrath hier, Neue Kantstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juni 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, im Mietshause Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 23. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. [21993]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Otto Fenslau in Char⸗ lottenburg, Tauroggenerstr. 12, ist heute mittag 12 Uhr 20 Minuten das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Kaufmann Hans Borchardt hier,
lauf der Anmeldefrist an demselben Tag
1913, Vormittags 11 Uhr, gemeiner Prüfungstermin am 1913, Vormittags 11Uhr,. Gerichtsstelle, Zimmer Nr. Dülken, den 23. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung I.
Elberfeld. [2201
Ueber das „Volkshaus“ schränkter Haftung heute, am 24.
an hiesig
worden. Der Schuster in Elberfeld ist kursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 21. Gerichte anzumelden.
eröffnet zum
Juni 1913 bei de
1913,
10. Juli 1 913, Vormittags 10 ½2 u vor dem unterzeichneten Gerichte,
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 26. Juni 1913.
Fraustadt. [2159
Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni und all⸗ 21. Juni
3, Sitzungssaal.
Vermögen der Firma Gesellschaft mit be⸗ in Elberfeld ist Mai 1913, Vormittags 10 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren Rechtsanwalt Kon⸗ Konkursforde⸗
1 Die erste Gläu⸗ bigerversammlung findet am 26. Juni
Vormittags 11 ¼ Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen am
land 4, III. Stock, Zimmer 87, statt.
Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13.
e.
Besitze der Sache und von
er abgesonderte Befriedigung in
2
7. Juni 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Haltern, am 23. Mai 1913.
Hohensalza. Konkursverfahren.
7
Kasimir Rafowski
wird heute, am 1913
23. Mai
nannt. sowie Frist
m
Vorm. 10 ½ Uhr. Hohensalza, den 23. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Karlsruhe, Baden.
r., gi⸗
m
5]
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
[21518]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns aus Hohensalza 1
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren zum Konkursverwalter ernannt. eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza ist zum Konkursverwalter er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 14. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1913,
[21580] Ueber den Nachlaß des am 15. August 1910 in Karlsruhe verstorbenen Privat⸗
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Lügumkloster, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Lüncburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Schultz, Alleininhaber der Firma Franz Schultz in Lüneburg, Lünerstraße Nr. 4, wird heute, am 23. Mai 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnek. Der beeidigte Auktio⸗ nator Johann Stöhr in Lüneburg wird Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, endlich auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗
[21540]
Rochlitz, Sachsen.
Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ wirkers Franz Alwin Geuthner in Plauen, Schildstr. 38, ist heute, am 22. Mai 1913, Nachmittags ½44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Beck⸗ mann in Plauen. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 24. Juni 1913, Vormit⸗ tags z9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. Juni 1913.
Plauen, den 22. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Konkursverfahren. [21989]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pauline Pierska in Posen, Große Berlinerstraße Nr. 56, ist heute, Vor⸗ mittags 10,30 Uhr, das Fonkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowte Anmeldefrist bis 14. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. Juni 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer 26 des Amtegerichtsgebäudes,
ühlenstraße 1 a.
Posen, den 24. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht.
[20916]
in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 66, ist heute vormittag 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Holzmesser Edwin Rosenhagen in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1913, Vormittags 11 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juli 1913.
Tilsit, den 26. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Treuen. 21525 Ueber das Vermögen des üpen2n, Emil Egerland in Treuen wird heute, am 24. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Klopsch hier. An⸗ meldefrist bis zum 30. Juni 1913. Wahl⸗ termin am 21. Juni 1913, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1913, Vormittags 410 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juni 1913. Treuen, den 24. Mai 1913. Köͤnigliches Amtsgericht.
Waldmohr. [21588] Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat
Bensberg. [22019] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Hermann Sieger zu B. Gladbach wird, nachdem der in dem “ vom 8 Mean 1913 an⸗ genommene Zwangsvergle durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 13. März -rech be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bensberg, den 23. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [21519] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gutspächters Heinrich Vathge zu Dußvitz wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Bergen a. Rg., den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [21559] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Norddeutschen Landbank, eingetragene Genossenschaft m. b. H. in Berlin, Luisenstr. 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gverelean Linen Co mit beschränkter Haftung zu Braun⸗ schweig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Riddags⸗ hausen in Braunschweig, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Braunschweig, den 23. Mai 1913. Wedderkopf, Gerichtssekretär, „Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. Bromberg.
[21997] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Auktionators Otto Borr⸗ mann in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni 1913, Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. [22001] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Alte Schlos⸗ brauerei Danzig“, G. m. b. H. in Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Juli 191 3, Vormittags 11 2Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neugarten 30, Zimmer 220, 2 Tr., beraumt.
Danzig, den 21. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber ddes Königlichen Amtsgerichts. Diedenhofen.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Peter Gelhaufen in Großhettingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 24. Mai 1913. Kaiserliches Amtsgericht. Dortmund.
21528 Das Konkursverfahren über das 6 des Kaufmanns Moritz Blumenrath, Inhabers der Firma J. & M. Blumen⸗ rath zu Dortmund, Rheinischestraße 26 ½ wird, nachdem der in dem Vergleichs
sowie zur Anhörung der Gläubiger ü die Erstattung der Auslagen angegie üher währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Juni 1913,
gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu
mannes Josef Croner, zuletzt wohnhaft * 2 verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
gewesen Durlacherstraße 26 in Karls⸗ ruhe, wurde beute, am 24. Mai 1913, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Sache und von den Forderungen, für
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Franz Otto Oehmichen in Gerings⸗ walde, alleiniger Inhaber der Firma Otto Oehmichen daselbst, wird heute, am
über den Nachlaß des Gastwirts Fried⸗ rich Scheerer von Waldmohr am 23. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
termine vom 26. Februar 1913 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ueber das Vermögen der Firma Tuchhandlung und Maßschneiderei Richard Trogisch Nachf. Inhaber Bruno Lauschke in Fraustadt ist am
Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juni 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
Bromberg, den 20. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Steinhauer⸗ meisters Iobhann Schoer in Bad Oldesloe wird heute, am 24. Mai 1913,
Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Oldenburg in Bad Oldesloe wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 30. Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
Konkursforde⸗ s.
termin am 26. Juni 1913, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Mietshause Suarez⸗
traße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.
Charlottenburg, den 23. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber
24. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, das Ko kursverfahren eröffnet worden. Zum Ko
Fließ in Fraustadt ernannt. Anmeldefr bis zum 18. Juni 1913.
fassung über die Beibehaltung des ernannten
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
kursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat
Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
n⸗ eröffnet.
n⸗
ist Gläubigerversammlung und
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Meier in Karlsruhe. An⸗ meldefrist bis zum 16. Juni 1913. Erste Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 20. Juni 1913,
welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 7. Juni 1913 An⸗ zeige zu machen.
Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗
Der Gerichtsschreiber des Königrichen Amts⸗ gerichts in Lüneburg, den 23. Mai 1915.
₰
21. Mai 1913, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bern⸗ hardt in Geringswalde. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1913. Wahltermin am 23. Juni 1913, Vor⸗
Rechtskonsulent Roth in Waldmohr. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Juli 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 20. Juni 1913,
mittags 10 Ühr, Prüfungstermin am
Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ 8 nnt⸗ ⸗„Mitte, Friedrichstraße 1 „ III. S e
Zimmer 111, bestimmt. .“ Berlin, den 20. Mai 1913.
allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Calw. Konkursverfahren. [21581] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Praßler, Mar⸗ morwarenfabrikanten in Teinachtal, Gemeinde Altbulach, ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Dortmund, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [21547] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kunstwerkstätten
Termin auf Donnerstag, den 19. Juni
für moderne Bühnen⸗Ausstattungen,