1913 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 it der Station Alten⸗ 1 . 8 8 7 verfahren. [21988] offene Handelsgeselschaft, Schuh. 8) Personentarif mit der 22 1u1u 8 A Ichenaecber Hehns xmhghe e. e rSI, ehe 8 82 Ver⸗ fabrik in Waldsischbach, am 24. Mai abow der Kreis Jerichower Klein 8 1 1

wird nach ersoleter Abbaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Konrad Mali⸗ 1913 nach Abhaltung des Schlußtermins 22 en⸗ und Gepäcktarif mit der Z 8 . Börs en⸗Beila g 8 8 b“ 8 1 29 2 —2 9 en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ins hi ki i osen, Breslauerstraße, aufgehoben. 9) en⸗ und ei te exglgeen 1913 sesgen 188,seeesher . hige Abhaltung des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Perlonfaeneigichen Landeseisenbahn, Berlin, Dienstag, den 27. Mai 8

den E-— und Gepäcktarif mit der 8 um 3,75 5 5 fgehoben. 2 80 Fersancg s Kreiens 3 Konigliches Amtsgericht. Abt. 14. Königshütte, Heidukerstraße Nr. 23, Sesee nn Isgeh Weiasemnfels. [21995] Kreisbahn Osterode (Harz) Kreiensen, eut

f folgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 onen⸗ und Gepäcktarif mit der 1“ Elberfeld. [21546] aufgehoben. N. 422/09. Königliches Amtsgericht. mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ 1¹) Perlohen. Cassel —-Naumburg, NM 123.

Das Konkursverfahren über das Ver. Königshütte O. S., den 18. April 1913. . 21550] meisters Hermann Gottschalk, In⸗ 12) Personen⸗ und Gepäcktarif mit der mögen der Thalia⸗Betriebs⸗Gesellschaft gönigliches Amtsgericht. ee eE habers der Firma Hermann evee, 9 Lhsehehe Voldagsen Duingen mit beschränkter Haftung 92 nkursverfahren [21591] In dem Konkursverfahren über das in Weißenfels, ist Er⸗ Delligsen, 8 1 dation in Elberfeld wird eingestellt, 1 Lehe. Konkurs über das Ver⸗ Vermögen der Eheleute Restaurateur Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 13) Personen⸗ und Gepäcktarif mit der A mtlich fest ft Ute K sea. Boriger hewsber, Boriger Heutiger Voriger S Bersagen 8- Das 1“ Gustav Kaspar Tegethoff in Grossenbaum hebung von Einwendungen Pees das Steinhuder Meerbahn, gestellte urse. r Kurs mögen

1 2 1Al 8 * 3 ;5 ; Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 2 91,75 G Berliner Synode 1899/4 95,70 6 95,70 G Mannheim 1901, 1906 Westfälische 2. Folge

sprechende Konkursmasse ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 14) Personen⸗ und Gepäcktarif mit den Berliner Börse, 27. Mai 1913. do. kons Anleihe 38 8 do. 1908 unkv. 19,4 95,7068 95,70 6 1907, 19084 v 8480b 94.906 d 8 nden ist. Schunck in Lehe wird nach erfolgter Ab⸗ T uf den zu berü tigenden Forderungen sowie zur Uer Kleinbahnen 8 . Jdo. do. 90, 94, 01, 05 32 1 * 96,50 6 96, —r 7.4996,54 8 1 8 8.

hangen seld, den 16. Mai 1913. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ meldeten Forderungen Termin auf cksichtig Celler . d. do. 90, 94 V o. 10912 unk. 17 4 1.8.5 98,50 9 98,80b G 8 8. Folge

4 0 85,75 8 85,10 G6 do. 1912 untv. 23/4 96 16. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 15) Personen⸗ und Gepäcktarif mit der 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 4 do. 1899, 199s. 88, 82,50 G 88800 do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 86,00 G 1 do. Königliches Amtsgericht. gehoben. 8. 3 8 —,— do. 1904, 1908 3 versch. 88,00 G . d

—— 2. Mai 1913 vor dem Königlichen Amtsgerichte in stattung der Auslagen und die Gewährung Winteln-Stadthagener Eisenbahn, E1öe“ EE111““ S 88 Marburg. 1908 N 38 1.4.10 —,— Frankenstein, Schies. ([21529] Lehe, vaen A. Amtsgericht Ratingen, am Markt, Zimmer Nr. 1, an⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des 16) beern und Gepäcktarif mit der 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco do. do. 1896, 8 1.7. . do. Minden 1909 ukv. 1919,4. 1.4.10 95,50 G

EEEE1AI1qI1“

8.

behkhs 8

müumaEEEEEEEEEE

2. S

2—

donkt fah ü das Ver⸗ eraumt. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf ovger Eisenbahn, H 130 ℳ, 1 stand Krone = 11128 76. 1 Rubel = S.⸗Gotha St⸗A. 19004 4,10 97800. 97,90 G do. 1895, 1902 3 versch. 86,75 6 E Rü⸗ Löwenberg, Schles. [21524] 8 Ratingen, den 14. Mai 1913. den 13. Juni 1918, -en 25 17) Personen⸗ und Gepäcktarif mit der eeeeee.—“ 8 bastsch in Silberberg wird, nachdem der Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Brölthaler Eisenbahn, = 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Mat

do. 1 vorig. Boxh.⸗Rummelsb. 99/32 1 4, bestimmt. es.ss 8 1 igefi 1 Schwarzb.⸗Sond. 1900,74] 1.4.10⁄ —,— b. a. H. 19 in dem Vergleichstermine vom 10. April In dem Konkursverfa erichte hierselbst, Zimmer 34, 18) Personen⸗ und Gepäcktarif mit der Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarsb.⸗Sond. 190 3 Brandenb. a. H. 190114

Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 95,20 G do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 95,20 G MülheimRh. 99,04, 08 4 1.4.10 96,25 G do.) 1910 Nukv. 21 4 1.4.10 96,25 G do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 86,50 G Mülh. Ruhr 09 E. 11 V unk. 31, 4 1.4.10 95,25 G

A 5 1889, 97 3 ¼ 1.4.109 —,—

ünchen 1892 4 1.4.109 —,— .Lds.⸗-Hyp.⸗Pf. do. 1900/01, 06, 07/ 4 versch. 96,00 b Les d8 do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 96,25 B8 do. S. 18 22, 4 do. 1912 unk. 42 4 1.2,8 98,30 b G do. S. 108, 28 26,4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 3 do. S. 27/4 .e2edegn 03, 04 38 8 do. S. 1 11 3 ¼ 1 8 . 1 ⸗Gladbach 99, 1900/4 96,00 do. Kom.⸗Obl. 5-9/4 Frankfart. Oder [21536]⁄ Löwenberg Schl., den 22. Mai 1913. Reichelsheim, Odenwald. wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten, Wächtersbach Birsteiner und der Bad 100 Kr. 8T. —,— —,— Lauenburger... 8 88

F. . 2 8

b 1 4 do. 1911 N unk. 386 4 1.4.10 94,90b 95,00 6 do. S. 10 124 1., d 915 G ; 100 Kr. 2 M. —,— Pommersche 4 Charlottenb. 89, 95,99/4 versch. 97,70 G do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.7 91,10 G do. S. 9a, 13, 14 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. ([21563] nunmehr aufgeboben. Hrber Kleinbahn, do

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Ne A.e e.2

1913 angenommene Zwangsvergleich durch Vermögen der EEEETö Ratzebuhr, Pomm. . 8 Wesheh. den 20. Mai 1913. Kreisbahn Leer—Aurich —Wittmund, daß nut bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15,4 —,— do. 1901 3 ¹ 1 v 8 V böge )

f 5 1 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber b äcktarif mit de Emission lieferbar sind. do. unk. 2174 Breslau 0s N unkv. 21 4 fecteegsigen Beschluß vom saben Lole Julnus Wenzek u Lowvenvergi, dchi. Das Kogkarzverjahgen aer, dase Ber. des Ksligen eücercdts. 5. 18 L1.“ h11e““ * rerische Renteabrit 8.,n, 1888

1 faebdo do. 1880, 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mö⸗ äckers Max Golz in Lottin beseeka41123 8 1 896 1 tat un Bromb 1 Honorar des Verwalters Kaufmanns Karl Uisbirigen Verwalters Justizrats Paul -v Abhaktung 2* Schluß⸗ Wimhelmshaven. 8 . 20) ] Privatbahnpersonen⸗ und u“u“ Heutige 215 2 8 e.:SS. ;1003 Reichel in Frankenstein wird auf 550 gt. Geisler hier, Termin auf den 13. Juni termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das bel. 21 Personen⸗ und Gepäcktarif mit den Fmsterd⸗-Rott. 105 st. 8 X. 16822 5 —— 8 4 14,10 —,— 1. fünfhundertundfünfzig Mark festgesetzt. 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem Ratzebuhr, den 16. Mai 1913. mögen des Tischlers und Möbel⸗ 21) ene Schmalspulbahnen 5 F— 2 8 e.

3, e 1 .100 Frs. 80,425 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,00 B do. 1908, S. 1, 3, 5 4 Königliches Amtsgericht. Nr. 6, bestimmt. Diez Nachfolger) in Wilhelmshaven 22) Personen. und Gepäcktarif mit der 1 ea. 2 M. 828 3 do do. 8 versch 88,40 G do. 18878

—222

S9ꝓ 8 8 . bo bo bo 89,2

00 92,8- G D Co 0 5 8 82. 8— 0 2 Süöeörerürürürürüreeee

Irshgaasgsagahgäeamne 2 1222222222ö2ö22

2

E

3 16

28

bEkEkkEskkgegEsn;

mümmEEEE 2.2A

8888 8888 9 G,&ꝙ 0 G 00 00 0 05 05 c 65

16 20 23

2

5 8 100 Kr. 10 T. 11295 B 2 do. 1907 unkv. 17 4 1.4.10 97,80 G do. 1899, 03 N 32 1.1.7 91,10 G do. S. 15 164 t. Wilhelmshaven, den 22. Mai 1913. 23) ersonen⸗ und esetenc mit der Italten. Pläte. 100 Lire 10 T.] 78,95 G Posensche.. 4 versch. 97,00 G do. 1908 unkv. 18,20/4 versch. 97,50 G Münster 1908 utv. 1814 I“ 5 do. S. 1—43¼ ivatiers Richard Hedrich mögen der Firma L. Joseph & Comp. Königliches Amtsgericht. leinbahn Höchst-— Königstein, do. do. 100 Lire 2 M. —,— d d 1897 3 1.11.7] 93,00 G

ckt it d 8, 1.ESen .. 5x verch 888 do. Zo 89 888 289 s 8 5 ri 2 2 i un Gepäcktarif mit der Kopenhagen 100 Kr. 8 T. reu vers 1 o. onv. 1889, 3 ⅛½ versch. 95, aumburg 97, 1900 kv. 3 ¼ 1.1. Sächs. Idw. Pf. bis 23/4 1Sen. nee a. O. wird nach erfolgter Marienwerder, Westpr. [21516] und des Löser, genannt Leo Joseph in 24) Personen⸗ und Gep f üe” 8 dr V

8 8

22222223228

PFPEPFPFPPFPEere 8

Seüerreüerere

1.1.7

8. 8 8* i ““ versch. 85, 3 do. 95, 99, 1902, 05/ 3 ½ versch. 87,80 ü .1899 01 8 b 1 , 27 4.

* F V Konkursverfahren. Reichelsheim i. O. wird nach erfolgter Zinten. Konkursverfahren. [21557] Cronberger Eisenbahn, iefabon, Dhöens 1 Milr. 147. 5 8.e arii 8ng; 828 8 7 1 E ersc . 8 8 28. 2 9 8 10

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 25) Personen⸗ und Gepäcktarif mit der ista 20,425 5b G do. do. 3 versch. 85,50 G do. 88 kv. 97, 1900/ 3 versch. —,— do. 07/08 uk. 17/18 4 1.3.9 96,00 G do. Kredit. bis 22 9 1.1.7

aufgehoben. mögen der Frau Klempnermeister aufgehoben. -snögen des Kaufmanns Erich Leyck aus Butzbach⸗Licher Eisenbahn, 20,405b 3 4. verch * Cöin 1900,1906,1908 4 veng 99 106 B0, 09-11 18. 19-2118 128. 88508 do. do. 26,—38,8 111.

Frankfurt a. O., den 21. Mai 1913. Gertrud Draing aus Marieuwerder Reichelsheim i. O Brandenburg O.⸗Pr. ist infolge eines 26) Personen⸗ und Gepäcktarif mit den do. 8 Z28b8 ZE.““ 8s versch. 85, 1912 N unk. 22, 3.9 95, 9.91,38 b 96-,06,06 s9 versch 86. do. 8 25 8 1.1.7 Kdonigliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den 23. Mai 1913. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ bessischen Linien der Süddeutschen 7e 1 Sess⸗ .

4. 5 e.e6”. 98, Pa heg vv. 86,00 B 6. doch a. . 1903 38 1.1.7 —,— o. 8 3 ½ —, ni 4. ffenbach a. M. 1900/ 4 1.1.7 / —,— 8 3 —— K 1 1 G Ver⸗ 4 8 b I Cottbus 410 Verschiedene Losanleihen. Greifswald. [21569] termins F.erss .e 8“ voi Großherzogliches Amtsgericht. sclagg⸗ 8 Seee Ffene 0 ** Lr dahnagze schafs sowie der Bahn⸗ 8 8 iess eswe .ee henc . 85 8 aes rinog3 58 de. 1001 3 un., 383 12. 2810 ““ . en 19. . 4 . n; hol- 3 3 2 88 o. 1909 N unkv. 26/ 4 t 1907 4 1.5.11 94,60 G FEe 1 .

. Ee Henn das Ver⸗ gas; Fnniglches Amtsgericht. Reichenau, Sachsen, d 8685 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ An deren Stelle treten die folgenden sT. ven Anleihen staatlicher Institute. do. b es 5.11 94,70 B ere.20 I 8. ssnne

des Buchhündlers Max Kujath ümnckheb 66u—— [21515] Das E Reinhold lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Tarife in Kraft: do. 2 M. 80,35 G Detm. Lndsp.⸗u. Leihek./4] 1.1.7 100,50 G 100,50 G 1895 do. 1912 unk. 17/ 4 1.5.11 94,80 b G V „[UHüncheberg, . mögen de .

do. 3 eeee b Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 127,10 5b 9 . 100 R. 82 Crefeld 1900, 1901,06/,4 do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5.11⁄ —,— 2 4 ,” 3 Üüher i w 3 b 1 Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ m 1. August 1913. St. Petersburg —, Oldenbg. staatl. Kred. 4 198,40 G 98,40 6 2 Sachsen⸗Mein.7Fk.⸗L. p. St. 36,40b 8 38. früher in Greifswald, jetzt unbekannten Konkursverfahren. David Ehrentraut in Reichenau schlag und die Erklärung des Konkursver⸗ A gust do 40 b

Im 2 2 do. 8 8 do. do. unk. 22 4 1 98,80 G 98,80 G do. 1907 unkv. 17/4 95,60 G Plauen 1903/ 4 1.. rn

8 b 1 2-n. 1) Preußisch⸗Sächsischer Staatsbahn⸗ Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 80,20 B do. do. 3 versch. 89,70 b G 89,70 do. 1909 ukv. 19/2114 95,10 6 do. 1903 3 1.1.7 —,— „Fl.⸗Lose p. St. 34,50 G

Aufenthalts, wird 1 be Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird hierdurch aufgehoben, nachdem der walters sind auf der Gerichtsschreiberei des ) und Gepäcktarif. 4 . 80 Frs . 8 8 pt s8. 521 9 88 1821, 8882 wed. e 1700 1502 1n ue Augsbucger Ee. e . 1.; J n 20 Mai 1973 is des Schlächters Sen 7 43 im Bb“ vone ;, vee 5 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Am 1. Juli 1913. Seche1e vth 100 Er —,— do. Coburg Landebt, b Seesg 1od ae 12eun e Fdc. i8ö8 untv. 18 ³ 11.7 88899

Breifswald, den 20. 2 1 7 ird nach erfolgter Ab⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 bi zcps sT. —— .1 unk. 204 1.4.10 97,09 8 98, 2 4210 95, do. ,1903 3 ¼ 1.1. 8 zu Müncheberg wird un anger 2 6- be. niedergelegt. ö12) Mecklenburgisch⸗Preußisch⸗Sächsischer 100 Kr. 8 T. 8470b B do. S. k. 22,4 144. do. 1909 ukv. 19,2114 1.4. 95,80b Potsdam 1902 38 1.4. S Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Zimten, den 22. Mai 19ã13Z. ) Feeee E“ g8. eg⸗ e . da he non 028,9 1480 g Rebö“ 2 V Ausländische Fonds

Habelschwerdt. „[21534] gehoben. 5. Mai 1913 stätigt worden ist. 23. Mai 1913 Königliches AmtsgerichF. Gepäcktarif. do. do. uk. 1674 1.410 57808 2. eh - . e do. 09 uk. 19/20 . Staatsfonds.

In dem Konkursverfahren über das Müncheberg, den 15. Ma . Reichenau, den 23. Mai . 1““ [21556] Am 1. Juli 1913. Bankdiskont. 1872 1,119, üJ aee aee aee nt 8 Cesent eis. 1959 Vermögen des Kaufmanns August Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zusmarshau . 3) Norddeutscher Privatbahnpersonen⸗ verlin 6 (Lomb. 7). Amsterd 22 4 1.4.10 98,00 6 98,00 G do. 1897, 1902, 05 ,3 ½ . —.,— Remscheid 1900, 1903 3. do. 100 1.7 (100,40 G in Lichtenwalde ist zur Prüfung . 11 21587 ch, Schies 21523] Bekanntmachung. 8 epäcktari 1 Crrftiamig 98 Jtallon. Pi he andeth i ehe. do. do⸗ .244 11.7 98,40 6 98,90 6 D.⸗Wilmersd. Gem.9974 144. 97,00 G Rostock. 1881, 1884 3 do. 20 £ 1.7 L100,40 6 Dörner in L. ldeten Forderungen Nürnberg. 1 [21587] Reichenbach, Schies. [2152 Das Kgl. Amtsgericht Zusmarshausen und Gepäcktarif. b. ernan b17 Zenzear erhn . 88 1I uk. 2814 18.7 98,80 6 88,806 do. Stadt 09 ukv. 2074 1.4.10 97,30 G do. 1908 3 18 8 un. (aauti der nachträglich angeme 1 1913, Vor⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Konkursverfahren. hat durch Beschluß vom 23. Mai 1913 Die in den außer Kraft tretenden Tarifen rWarschau 6. Schweis s. Stocholm bx. Ween 8. „Lo. do. 1902, 08, 08 3p, 1 3 Termin K 4. Jun dem Königlichen mit Beschluß vom 23. Mai 1913 das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen enthaltenen Verkehrsverbindungen sind 5 Sacs=Mein Lndtred. 1 ET““ 1“

Wüttage ne 8 ür Iecrwerbt vehesa she Konkursverfahren über 8⁸ 8 mögen des EbEEETEö des Gastwirts artin Deffner in 88s. 15 nenes Fest eeren. 68 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 194 11.7 —.—. 97788 8 100% utr. 20221 88,996 do. 1896 39 1410 8 100 5. 20 * m 8 1 . 3 üß⸗ 6 e so b 5 1.7 2 N ukv. 23 Schön . 96 3 ¼ 1.4.10/ 90, . 09 50er, 10 Habelschwerdt, den 20. Mai 1913. der Modistin Anna Babe bach in Firma 2* Baiershofen nach Abhaltung des Schluß⸗ Ausnahm g . 8 do Etbe.04 9rufon;/18, 1419 98.,108 be.-e eeec. ües

1 1 1 1

*+

28283888 Z888B88

86,20 20 do. do. 1912 ukv. 23/4 97,50 G do 1895 Mai [vorig. 1 Dortm. 07 98,00 G Saarbrücken 10 ukv. 16 do. inn. Gd. 1907

200 £ 99,80 b 99,80 b 99,90 8 100,10 G 99,90 eb B 100,10 e0b G b

d0 d0

dung do. do. unk. 22/4 98,00 6 98,00 G 1

chwer str. 9, als durch Schluß⸗ in Ober Langenbielau wird, nachdem 1 Schluß⸗ wegen mangelnden Bedürfnisses am Nünz⸗Dukaten pro Stück 9,728 do. do. konv. 3 87,306 —,— ZZEEb 2 n

Königliches Amtsgericht. S e aufgehoben. ch Snaegee. nn Vergleichstermine vom 2. April -S8 8n 8.4 denehe 2 Sch ß 1. August 1913 aufgehoben werden: do. . Sachj⸗Weim. Lbstrd. 8 . e do. do. 09 unkv. 19 4 1.4.10 95,75 b do. Anleihe 1887

Hanau. Konkursverfahren. [21542] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Zusmarshausen, den 24. Mai 1913. von Beaalberge, Bernburg, Calbe Francs⸗Stücke 18,24 b 3 eüre. do. 1898 38 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ürnb [21564] rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1913 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (Saale), Güsten, Könnern und Magde⸗ en Schwarzb.⸗Rud. Ldkr./4 97,006 97,00 b G bo. 180982

mögen des Kaufmanns Conrad Hester⸗ N 8e rttsgeri cht Nrnberg hat mit bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. burg Hbf. nach Nauendorf, 1 8 8 3 8

2 o. 9 1. do. 1 . pro Stück —,— do. Sondh. Ldskred. ve den Dresd. Grdrpfd. S. 1,2/4 mann in Hanau, Inhaber der Firma Beschluß vom 23. Mar 1913 das Konkurs⸗ Reichenbach i. Schl., den 23. Mal1913. von Sandersleben (Anh.) und S ans. do. 2 r⸗

d1. pro 500 —, e 3 8 3 S. 5 unk. 14/4 1 i 8 3 eiber ch ebogk, 8 zmes Russisches Gid. zu 100 R. 215,46b Diverse Eisenbahnanleihen. do. E. 7 unk 16,4 de⸗ 500 2 Kcs, d. Eütsehmar Bicenars, ezaheegitecgse camhtak acher... des Eüläen dacveiga., Varife n. Velann tmachungen arenazreefanz'Pevvae . seSess e e3 vs wimn Feauatsnisee h 11 ühlöa säü2ue we S. int en ö 1 ilu⸗ ist, enhs as Gse Z““ Fi Blankenburg (Harz) nach Stiege do. ine 2. 22 feernnsiiscez. 9 tn. 8 2 do. S. 10 unk. 23,4 do. Lit. N, O, P. Qax 84,25 6 do. Ges. Nr. 3878 und die Schlußverteilung erfolgt ist, straße 9 III., Inhabers eines unter der Rheinsberg, Mark. [21535] der Eisen ahnen. von Blankenburg [(Harz d b“ 4,22 2 Magdeb.⸗Wittenberge s. 1.1. ,— EEETö1““ o. .0, P. S38 . o. Ges. Nr. 3378 8— abe 8 8 „Bl. E. 8 . zb. Srer Ibg. dr.⸗Frzb. 3 7 86,00 B 5 o. .3, 4, 6 N3½¾ . do. Lit. R3 ½ 84,70 b G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. gemäß § 163 ’A“ stragersg chtliceingetragenen Firma Max Das Konkursverfahren über den Nachlaß [21698] vn S 8n SE Hüen 88 Iriegr⸗Jrha.3 11. n8r e L111“ 84 t 8 Bem. St-87k. Hanau, den . 8 e1 Abt v Eisenmann betriebenen Kurz⸗ und der in Rheinsberg⸗Glienicke am Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ Mägdesörung . öe 8 konv. u. v. 28 8 1119 —,— 8 88 8. v 4 [21581] vre 1 ngs⸗ 8n Eöö“ verkehr Deutscher T“ und umgekehrt. dene 88 100 Fr. 80,95b Wismar⸗Carow 11.1. 11 294 4. 8 do. unk. 16/4 elmstedt. 2 Knauerstr. 7/H., hier, als dur 8 ristine Gräfe, ger 2 [1. Junt 1913 tritt ein Nachtrag in in: t ndische Banknoten 100 fl. 168,409 168,32 Sr⸗stafr Schlodsch. 31 11. sos 80,15 o. unk. 2374 1.5. 5 1 Konkursverfahren. vergleich beendet aufgehoben. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Erne Er enthält u. a. eine Ergäͤnzun In einigen Verbindungen treten Er 2 Pr⸗Pfaft. Scrdbsc 0 11.7 88. ö1

do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 96,10 G do. kleine do. 1904 3 % 1.4.10 91,50 G do. abg. Schwerin i. M. 1897 3 ½ 86,50 G do. 97 kl. abg. Spandau 1891ʃ4 —,— do. innere do. 1895 3 ½ do. inn. kl. Stendal

do. äuß. 88 1000 2. do. 1908 ukv. 19194

99,00 G

r

94.00 G 94,90 b

96,50 G 96,50 b G 96,60 G 96,15 b

83,25 b

7

7

8.=-S2Ag- 50 21 8 SSSea & 2

PbevövC,CC,en eneeeee

—=82 —2 28-2”

95öIö ,E n. . 8 80 fo J— 82

EEEE.— S82S

28 SöELECE;EgEELvöSobSobnnSnönöeSnee

8 OS5S8SS

o . ag CO = b. n.

96,00 G do. 1898 b--Sg⸗ do. 1902 96,00 B Buen.⸗Air. Pr. 08 SSX do. Pr. 10 94,40 G ds. 1000 u. 500 2 94,40 G do. 100 £ 94,40 G do. 20 £ do. ult. brha 95,30 G Mai vorig. S Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 95,50 G 25 1241561-246560 96,75 G 51 121561-136560 96,75 G 2r1 N“ 97,10 B 1r 1 20000 96,25 G Chilen. A. 19115 do. Gold 89 gr. 4 ½ eee do. mittel 4 ¼ 1“ do. kleine do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¼ 0 ;87,20 6 87,20 G do. 1906 Worms 1901, 1906/ 4 95,50 6 95,50 G Chines. 95 500 £ 1

½

1 1 4 4 4

99.306 G 86,00b 6G

68,00 G 68,10 b

0

gehsdungen der Fahrpreise ein, die in 1. Kl. wrvansche Banmen 1908. 718962 de. Reich fchergestelt, ’B 3 * C * 11 8 0 1 8 2 oten 2 3 f 2 *4 8 . 2 . 2 .03 3 ½ . 3 18 In dem E111 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hese entsprechende Masse nicht vor⸗ de Abschnitts 8 g ( KFachine laß S bis 28e 3, in 2. Kk. bis 30 ₰, in 3. Kl. degerseichsce Bantn. 100 8e 87808 Provinzialanleihen. Duisburg 1899. 190 4 1 8 1909 nkv,191911 Vermögen des uhma Feck Jhan 1 1Ausnutzung des Ladegewichts) dahin is 2 .Kl. bi ilitär * 1000 gr 98. Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10 95,909 8 s8h 95 2 und Schuhwarenhändlers Fr. Died⸗ Oberndorf, Neckar. [21593] Rheinsberg (Mark), den 21. Mai tzung 2 bis 20 ₰, in 4. Kl. bis 10 ₰, Militä mostsce bantnote randbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10

G ndn malspurigen is ür m p. 100 R. 215,15b 8nos. 29,11 st t 1C do. 1882, 85, 89, 96 3 Trier. 1910 unk. 2174 b rich in Emmerstedt ist zur Abnahme Königl. Amtsgericht Oberndorf a. N. 1913. im Verkehr von und nach schmalspurigen bis 10 ₰, Hundekarten bis 10 und für 500 R. 215,20b g n 8 do. 1902 NI8 do 1908,39

8 do. 1899 3 . ge; . 1 ee xr b as Nebenbahnen, die den Bestimmungen Expreßgut für 10 kg bis 4 betragen. do. do. 5, 8 u. 1 R. 215,00b9 215,05595 Cassel Landskr. S. 22,4 Elberfeld.. 1899 N4 111. Um . 1918 un 164 der Schlußrechnung den Verwalng . Vemögen dere Filmna ggüe wers Faen Königliches Amtsgericht. RMdieses Abschnitis nicht beigeireten sind, Rrchent ün,n Zteilt des Verkehrs ö114111“ de1S an . 1989,19 1.. 1ne.”1 a S. 8,19.1874 Schlußtermin auf den 13. Juni Herzog“ stein G. m. b. H. in Schramberg ist Ruhland. [21592] der Frachtnachlaß für die Vollbahnstrecke bureau der unterzeichneten Verwaltung. Süenes ventereeen 1 de 132328 v030 do. H. ut 21 A““ EIö1ö“ Vormittags 10 Uhr, vor dem 8 g⸗ ir Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Konkursverfahren. nach Maßgabe des auf der Vollbahn ver. Hannover, den 26. Mat 1913. olonpons 100 Gold⸗Rubel —1, —— bx“ do. 1808 F untv. 194 11. do. 1908 unsd. 194 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. z. en neuer Termin bestimmt auf In dem Konkursverfabren über den wendeten Wagens gewährt wird; für die Königliche Eisenbahndirektion . de. Ueinel —,— —,— *%. een X.X4*“ do untv. 224 . den ga. Eichrnder Müttwoch, den 25. Juni 1913, Nachlaß des am 7. Juli 1911 Fe; sächsischen 1“ namens der beteiligten Verwaltungen. 11“ dee⸗; 8. 16, 19 4 do. 1908 V. 1910 N. do. 1883 3 Fischer, chreibe . Schneidermeisters Jose dansky indes die erigen r 8 G e Fonds. 8 Seeh des Herzoglichen Amtsgerichtt. 8Tö Echesden ist Fzur A Sesehhbes Schluß⸗ besonderen Tarifhefte. Verlin, 23. Mai [21699) Bekanntmachung. do. do. Serie 7, 8 3 Itzehoe. Konkursverfahren. [21539

unkv. 18/22 4 8 4 do. 1893 N, 1901 N 32¾ . 1 e. : s 8 Oberhess. P.⸗A. unk. 1774 71901 4 f b 3 igliche Eisenbahndirektion. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. Staatsanleihen. Ostpr. Prov S. 8 104 8 Bee kursverfahren über das Ver⸗ (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Seins abese . Ins Cchkang Sbnis 1 b erhält der an der Strecke 11 disch. Reichs-Schat: 89, I“ EEö“ Dasdis Klempners und Installateurs odenkirchen. [21126] verzeichnis der bei der Verteilung zu 8 und Privatbahn⸗Güter⸗ Schoppinitz gelegene Bahnhof 1. Kl. sälig 1. 3. 114 11. donn. Pror. ce-9 E11 van⸗ Fischer in Itzehoe wird, nachdem Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur tarif. Heft A sowie gemeinsames (Serpec, Serr 8i Reichs⸗Ank. us. 187t Lenj 8 der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Heft für den Wechselverkehr deutscher S Eb11 dnese ent. h e 8.0 de.Thah en., 128 3. Mai 1913 angenommene Zwangs⸗ mögen des Karl Lückgens in Mülfort nicht verwertbaren Vermögensstücke der Eisenbahnen. Die Teilstrecke Langen⸗ B ünhof 3. Kl. Schoppinitz O. S. E. die do. do. do. 1888,92,95,98,01 38 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Schlußtermin auf den 20. Juni 1913, ahnhof 3. Kl. op S. E. die do. do. . 88 16895 8

do. 1912 N ukv. 23/4 1896 3 ½

egClnlg 8 m b 2—213, salza Merxleben der Kleinbahn Langen⸗ zeichnung „Schoppinitz Süd“. 8 Fe he. Rypr. A. 20,21, 31. 4/4

vom 3. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch vom 30. April 1913 angenommene Zwangs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ salza Kirchheilingen mit den Bahnhöfen nüsß Bantesre vom 1. Juni Ein (vordro 76,20 b 82n S8rn 1 8 4

ufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Langensalza Ost und Merrleben wird am ärses e do. Schutzgebtet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 23 3 Angeeeh. den 21. Mai 1913. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Ruhland, den 22. Mai 1913. 21. Mat 1913 für den öffentlichen Güter⸗ eeh Hrdiin —h. eee 8 1“ 17 8 nsrasg 393, Königliches Amtsgericht. IIb. saufgehoben. Königliches Amtsgericht. verkehr eröffnet und vorbehaltlich jeder⸗ rf. 1. 4.15, 4 14. .

1 . 1 1 fs 1V. Kl. Komprachtschütz in „Com⸗ 1 1.5.16/4 1.1.7 do. Ausg. 3, 4, 10, KSSb-en Penbans 818 Unggerlcte Strasburg, Westpr. [21110] zeitigen Widerrufs in den Uebergangstarif bosch chüg⸗ Konadach b bo fäll.1. 5. u. 1.8.17,4 1.4.10 12— 17, 19. 24 29 8 In dem Konkursverfahren über das . 8

ze B preuß.kons. Anl. uk. 18 do. Ausg. 18 3. Das Konkursverfahren über den Nachlaß für den Verkehr mit Kleinbahnen auf. Kattowitz, im Mai 1913. bee vni eie. rich Lusg 185:

AeX“ 1 1 lsenk. 1907ukv. 18/19,4 . 8 bert r 2 1911 zu Strasburg genommen. Lisenba u. do. Staffelanleihe 4 1.4. Schl⸗H. 07/09ukvl9/20/4 84 nm.18,19 EEE Oehringen. t Oehri de8. gpen Serznee⸗ Reutiers Adol 8 Nähere Auskunft erteilen die beteiligten 8 ee 8 bunß Anteihe 29 verj 4. eTöö1““ Göczen. 1901, on c9 dn Gevennschs amr genseste Ver *. 8. Lee Ver⸗ Fuhrich in Strasburg W.⸗Pr. wird Abfertigungen. 12197 ländisch⸗Bayerischer Güter⸗ de. ult. [houtig. 78,00 G do. do. 188 14.10 L11““n 1 enen Zorrgetgglac is, nchen vdennceiedeig 3 nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Erfurt, den 22. Mai 1913. ederländisch⸗Bay e 1oen „ʒMat ivorig. 76209 Westfäl. Prov. Ausg. 384 1.4.10 96,90G 2 1905 3 8 Rüchaene auenn 8. See eens: Men⸗ 5 S Ia mit aufgehoben. Strasburg W.⸗Pr., Königliche Eisenbahndirektion. tarif kaeasnei Sne. 190r ssen⸗ wn390109 unk 88 8 n. 1na. 18’a6 4 bersc. 8 Görlik 19a Rechatege Sea, a tanigen 85 Vengermeistfach Abtaltungdes Schluß⸗ den 17. Mai 1913. Königliches Amts⸗ [21072] Bekanntmachung. 1 bäns se 9s wirde ie Sfuatseiserbabnen b 4 do. 1 19 vchen 8. Kettoge, hsnoe⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung gericht. 3 Am 1. August 1913 werden die nach⸗ in den Allgemeinen Klassentarif und die d 30 Int,4 Nr. 36, anberaumt. gleichsvor⸗

do. 3 ½ 1 Ausg. 4 3 1.4.10 92,75 G 92,75 G Gem. 1895, 35 8 8 I 10 do. Aus-. 2— 4 38 1.4.10 85,50 b 8 85,50 G ;1S. Leg 8 1 1 v. 75, 78, 79, 80 3 ¼ p u 4 18 schluß von heute aufgehoben worden. 115 bbn 10—e1 stehenden Tarife aufgehoben: Ausnahmeilassen 1 5 aufgenomemen. ,9. d. 1630 8, V schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ durch Besch fgeh Strausberg. [21998] 1) Anhang zum Personen⸗ und Gepäck⸗ Ausnah ss g 8

do. Sg. 218 1.4.10] 81,50 G 81,50 G v 22 9. 6 Westpr. Pr.⸗A. S. 6,74. 1.4.10 —,8— —.,— Henanbe8 1 * schreiberei Den 23. Mai 1913. 8 b 1— München, den 21. Mai 1913. 1, 1902 .... zschusses auf der Gerichtsschreiberei ichtsschrei In dem Konkursverfahren über das i für den Binnenverkehr der . „g. vnscafses gne ga zur Einsicht der Be⸗ Gerichtsschreiberet. Hof. Vermögen der Genossenschafts⸗Schuh⸗ ö“ Terifenctt ber h. Bever. ECr. B 11.“

4 4 do. do. Serie 5 713 ¼ 1.4.10% —,— —,— do. 1912 unk. 46 8 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1897, 1902 2 1 —— 2 Oldenburgischen Staatsbahnen, Ab⸗ 5 8 8 ¼ teiligten niedergelegt. 6. N. 6 e113. oppeln. [22004] fabrik vereinigter Schuhmacher e. G. chnitt VIII -— XII, 4 r. d. Rh. 8 4

Anklam Kr. 1901 uk. 1574] 1.4.10 Are it vnen; versch Kattowitz, den 19. Mai 1913. In dem Konkursverfahren über das m. b. H. N. 1. 13 ist Termin 2) Norddeutscher Personen⸗ und Gepäck⸗ [21700] 8 8 8* Rörgliches Amtsgericht. V.möcen des Konditors August zur Erklärung üher die vom Konkurs⸗ 1 tarif, Feeiesh Saarkohlenverkehr nach der Schweiz.

90 . 9. ,. 8

80 *

vrrrerrrerrrererrreereress EFEEEEFEebebreeeESennnnnnnne

222öb

S S2S2SS

86,25 G 97,75 G

888

An5oSSAASASAN 0 ml☛ά

108,50 B 103,50b. 94,25eb G

S SD

8888

&

91,30 G 89,80 G

7

21 2 σ☛☛ , 2.,.a1 ..=SC-b8babaeS

SPE;ELS̃So do

SEZS. 03. 82*

8

LZ

do. 1909 unk. 14/4 95,50 G 95,50 G do. 100, 50 £ do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 87,00 G 87,00 G do. 96 500, 100 £ do. 1903, 05 3 ¼ versch. 85,20 G 85,20 G do. 50, 25 £ do. ult. aee

Weitere Stadtanleihen werden am 88 ee aric.

Dienstag und Freitag notiert do. Eis.Tients.⸗P.

(siehe Seite 4). doErg. 10 uk. 21i. H do. 98 500, 100⸗2. do. 50, 25 £

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. ult. 5.

Mai vorig. reeen . . 116,25 G [116,25 b Dänische St. 97

106,75b [106,00ob Egyptische gar. do priv.

97.10b 8 97,10b B

I1

8 gFäSrEPS qäB181— vePeFPeFPeeeeen -2öEöISISSA22

Ho 8o 9. . 8. 8. 8. 8.8. . 8.8

=

- 0

88

X222 88 SGb 8

92,20 92,40 b 92,40 b

do. 2 Frankf. a. M. 06 uk. 14/4

do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1910 unkv. 20/4

do. 1911 unk. 22/ 4

do. 1899 3 ½ do. 1901 N3 ¼ do. 1903 3 Freibrg. i. B. 1900,07 N,74 do. 1903 3 ½ Fürstenwalde Sp. 00 N3 ½ ulda

8] 2 8— 8723 φ

S88S. 8 -2

8. 8 822 AS

bvv9â,,e

82222 8 8 8 o0 co s

2

debes SPüerreeeeeeeSe

*. 708 9 8. oe bo

EA ÄFüöESEgSS=S=ISAS

0 8 2S222S8—

.1.

Q ̊ 9 ⸗e£ —SOG S S= ä

888& *9o ich S

9ĩ88

—₰

vgerrsrereessresrrrrrereress veüPEeNSPrrereS,ng-ES 99 do0 do 90 892 80 †☚

—228 . 2S

8 & 8 8

8

101,50 G [101,50 G 8 98,25 G 98,25 G do 25000,12500 Fr 95,50 G do. 2500, 500 Fr. 86,20 b G Finnl. St. Eisb. 81,00 b Freibg. 15 Fr.⸗L. 97,00 b Galiz. Landes⸗A. do. Prop.⸗Anl. —,— Griech. 4 ½ Mon. do. 500 Fr. 97,90 G do. 5 % 1881-84 96,00 G 5000,2500 91,50 G do. 500 95,75 b do. 5 Pir.⸗Lar. 90 86,00 G 10000 Pnvn do. 2000 94,30 b do. 400 84,50 b G do. 4½8 Gold⸗R. 89 77,40 b 10000 95,20 G do. 2000 85,60 b G 85,70 B do. 400 75,60 G 75,60 G Holländ. St. 1896 ge Is ,e Japan. Anl. S. 2. 94,75 b 95,00 B do. 100 £ 86,20 G 8686,20 G do. 20 £ 75,20 b 75,50 b do. ult. Fener⸗ 94,60 G 94,60 G Mai vorig. 85,50 G 85,50 b do. Ser. 1— 25 He h⸗ Italien. Rente gr. 99,10 G 99,25 G do. kleine 88,80 G 89,10 G do. ult. (verng. 94,70 B 924,60 Mai svorig. 78,25 G 78,25 G do. am. S. 3, 4 94,70 B 94,60 b Marokk. 10 ukv. 26 87,40 6 87,50 8 Mex. 99500,1000 78,25 G 78,25 G do. 200 101,10 G 101,10 G do. 100 87,20 G 87,20 G do. 20 77,80 G 77,75 G do. 1904,4200 94,75 6 94,75 b do. 2100 —,— 2 Norw. Anl. 1894 88,50 b do. 1888 gr. 96,75 b G do. mitt. u. kl. 88,40 G Oest. amort Eb.⸗A 79,00 B Dtsch. Int. uk. 18 96,75 b G Oest. Gold 1000 fl. 88,50 B do. 200 fl. 81,40 G . ult. st.ssn 96,75 b G Mai svorig. 88,30 h G 1 . Kronen⸗R.. .] 83,40 G I . kv. 8-g 8e. .1. 82,39,0 . o. . .5. 86,00 G . Silb. 1000 fl. 4. —,— —,— 8 do. 100 fl. 4. —,— 95,10 b 1. Pap.⸗Rente 41 2. —,— 96,10 G .. 1860 er Lose .5.11 177.25 b shn . 1864 er Lose

2SVSEVSSg

1.

.

82 QAmgnns

59958 -BöggSoᷣ2

g8 2

2v S.5

x —☚ vPöPereees

do. do. Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1—8 unk. 30/32 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. do. do.

do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 3

S 8 338öSüöESEgg —.,—2. üEeE SgFgÖFSg ——

222 S8S2IöIS

223822ASg

3.gPEgPEg ö=SS=S22A”

S.— 22S

¹

PPereeeeeesseeses

8, 5b -SqxAnSöSS3ö

——— ö SS“ qsSs=

d0

e

2

8 5 3 25 8

do. do⸗ Ostpreußische do.

0SSA

o . 5

—Z2

S2

1 1“ 8 E 0/11 ukv. 20/22 4 1.4.10 95,20 G 95,20 G 1* s Füctas eruun; 11 8 e 1909 88 2189— do. wsch. Schulbv.⸗ cber 20¼ 1 Hevefb aeine wene 2720he r-oe Hanau 1909 unk 203 8 8 43 2 + 2 2 1 2 v, . 0 9. U. . 7 Hannover 1895 3 ½ 8 ver. 215211 Nonnast in Oppeln, Karlstraße 16, ist verwalter eingereichte Vorschußberechuung 3) Hamburg⸗Mecklenburg⸗Pommers Mirr lüuckat dom 1. Jeme 1913 8— 1 nn 21 89: Büerssati h Seßs 1e,e 22 8 nsnnec erain ta Feaüme 8 Solußrechrung Eerege Vormittags —‧ und Gepäcktarif, scheint zum Kohlentarif Nr. 12 der eisenbahn⸗Bbl. 3— 8 8 Faseesnat offenen Handelsgesell. und zur Erhebrung van Einwendungen 10 Uhr, Zimmer 2, anberaumt. Die 4) Nord⸗Ostsee⸗Personentarif, XII. Nachtrag, der Frachtsätze für Sta⸗ bo. Lösk⸗Rentensch. 82 schane Ghevr. achubge ZE— Schlußverzeichnis auf den Derechnung liegt auf der Gerichtsschrei⸗ 5) Personen⸗ und Gepäcktarif der Preu⸗ tionen der Rhätischen und der Lötschberg⸗ cG-Aifn Eceg c, 37 . ¹

, S;E;P;’v; 8 œ S

g eeean

—2g-= Sene =2= EE 2220snAö

2.0.

vers

H

1'

8BVBBVB & E * —— V=g=gF2 885222

82,50 b B

0

do. do.

Posensche S. 6—10..

do. S. 11— 17 Lit.

szeerere

1 1 1 1

9ꝗ 90 8

282d 2qg SPFEFg 222

Sonderburg. Kr. 1899/4 —,— 96,00 B 5 1908 3 ½ Telt Kr. 1900,07 uk. 15,4 95,70 b 95,70 b 1 89 2 V ¹ Herford 1910 rz. 1939/4 do. do. 1890, 19018 ¼ LN Karlsruhe 1907/4 * 85½ SeAe do. I Aachen 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 03 39 8 „23. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr, berei, Zimmer 6, zur Einsicht der Betei⸗ zischen Staͤatsbabnen mit Schlesischen bahn sowie ermäßigte Frachtsätze für die 8 o. S. 6 1902 S. 104 927009 97,00g do. 1886, 1889 3 Leh nerset ist infolge eines von Verwalters ist durch Feeee vens e 9 häne Geren hen ven vertseigt- 3. 6) Preußisch⸗Thüringischer Personen⸗ und 1““ enthele ge 2 .un u.21 4 8 1912 J unt. 28 4 11 do.07 Nunr.13,1921 4, K . ten Vor⸗ 1913, der auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ nigli . Gepäcktarif 1 urch die Lötschbergbahn eine 2 16 99 3 versch. o. 1893 8 3 o. 1889, 1898,3 8 15 Gemeinschuldngin emtachtsc Ver⸗ gesehen werden kann, festgesetzt. Strelno. Konkursverfahren. [21526]] 7) Personen⸗ und Gevpäcktarif mit der Abkürzung erfahren haben. Preis 9 A. 8. 8 8 1 Altona 1901 4 96,80 G8 96,80 G do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ schlcgste min auf den 20. Juni 1913, Amtsgericht Oppeln, den 21. Mai 1913.é Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kleinbahn Bismark Gardelegen See⸗e. . I“ 1 11 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ mögen der Kaufmannsfrau Tekla Wittingen, 1 Hon. aehe. 8 8 nechem⸗ dahagsgencht b Klötze, Zimmer P en E3 1I2Sn- Kowalska in Strelno wird, en 21073] Bekanntmachung. „1 8 1097 nn. 18 do. aor unt. 186 11. —— 38, 1821, 28,28,0882 Seref. arbanöshafti 8 1 8 1 er . 2 ’. gs rv n dn 908 ukv. 18 . 1889, 1897, 05 3 ½¼ 1 —,— venberg Gem. 4 do. 1 Ji.8. de h Tegnssn Becglgcheer möder des Kaufmanns Samuel Gott⸗ der in dem Vergleichstermine vom ai Belaisch⸗Südwestdeutsches Gütertarifheft 1 (Besondere Bestimmunge 1909 S. 1,2ukb 19 9 Baden⸗Baden 98,05 7,37 versch —,— do. Stadt 09 S. 1, 2 4 nanosch da. ärz 19 Aes. Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4 . V 7. 8 1 träglich dem Vergleichstermine vom 12. März 1913 Königliches Amtsgericht. , 8 52 * St. Nicolas (Ouest) ) St. Nicolaus (Ouest) eiem 18s öe aergnc EE1 gleichzeitig zur Prüfung der nach St. Nicolas (M. T.) M. T.] 52 N L n. 1908, V 8 b. 17 bCCöö1““ ngegommene Zwangsverglsichlsch rcns. waianschvach- 121568] 2 ie Station St. Nicolas (A1. T.) ist im Tarifheft 35 direkt tarifier⸗ 11 10. 190 n.18 ³ 11 be. 1908.T. 1691,09 38 18 e. shs untd. 20 nahme der 3 . ℳ8 14XX“ 8 1.1.7 —. do. b G v 18228 11109— I do. Oblskamm. Sbl. —,— do. 1888,91 kv., 94, 05 3

88 1. 1'

o 8 8. do 3,0 ,† bo bo & l

B -28. 2

328g8

S. 52

100,40 G

8

r2 —₰

95,25 5b

—,—

7 90,80 B

7 93,00 b G 99.50 b 90,40 b

müEEÜEEEE D..

8 8

z8eeesse

8 88

8 8 I —— SöS DO8S8SS

122

Püere 8ö= Obeo be g==E=S

1. 1. 1. 1.

e 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 1.

PPbgPhennn. 2290”SAgö

Co Go H. v 9&9, b, , & —.SöIöIIögNg

SSSgV

38q* . S

—.

S082SgEgSSn 8

098

’g *S q·ZqEsq 808—

1899/4 1.4.10 —,— do. 1912 P unkv. 22,74 1.2. 95,90 B

4 1906/4 4 4

zerresrer SSooobbb e

G

S

111““

do. 1901 S. 2 unkv. 19/4 96,50 G 96,50 G Königsberg 1899, 01/4

do. 1911 unkv. 25/26/4 95,60 G 95,60 b do. 1901 unkv. 17/4

* 58 1889, 1g . 90,40 B 90,40 B do. 1910 N eites g ugsburg.. 901 .4. 2

1913 angenommene Zwangsvergleich durch 1 *ꝙnt 1910. Die Angaben für St. Nicolas (M. T.) im Verzeichnis der da 101 1aned,9

zschusses sind auf der Gerichtsschreiberei schalk, in Firma „Boston Gummi rechtskräftigen Beschluß von demselben vbich hn belgischen Statonen (Seite 49 des Tarifs) sind unter Streichung der bis⸗ b St⸗A. 18 S . EEE1“

dnsc Einsicht der Be⸗ und Co. Sam. Gottschalt“ in Posen, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. glei geste *) mit Gelt 1. Juni 1913 durch die folgenden zu ersetzen: do. amort. 1887-1904 3 8 88,70eb G do. 1907 unkv. 184 1.2. 95,90 g do. 1890, 94, 1900, 2 8 ½ den Termin dient Wilhelmsplatz 1, wird, nachdem der in Strelno 82 22. Mai 1913 herigen Fußnote ) mit Geltung vom 1. Juni d V Spalte5 hesren 1886-1902 3 —— do. 07/09 rücz. 41/40 4 1.2. 97,20 B Magdeburg . 1891

en nie e 4 2 7 7 2. . 8

1912 unk. 21 4 1. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 1.1. do. 80, 86, 91, 02 3 ½

Klötze, 85 v. Mii eicse beszstigt ist bierchürg 1usg hbe sat das Konkursverfahren sher das 889 Kaiserliche Generaldireltion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. düöec 1906 uid 14,28 8. 1012, ehr - Maing. .. .21909 4

er 4 2 8 3 2 2 8 d. 2 22 9 7 3 b Lit. R k. 6

des Königlichen Amtsgerichts. SKosnigliches Amtsgericht. mögen der Fa. August e A. Po., 1— 1912 ur. 22,4 146. 8o. 01808,58 27 veric, 88,7690 de. 1901 S. 1c ns,1071

SPePESg

8˙0

8 8

SSESSSESESSSESgESESSgESSSgEeSSSSESEeeeEeeeöeöeöeöeöSeeöSeeöeeegöeneneeeee

güreüüüPüürrPrrrrürPürrerürrrrrrrrrrrrrrerrrrrreeessssses 22222222222228822222öIöISöISnSnnSAöneönneneneeeeneeneneneneeaneeeeäeööhnanen