8 . 8 E“ b 9„ 8 8 8 I1 4 Kneippkorn ““ AEID * 5 1 1“ r7¼⁴4 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, 5 . 1 8 I““ A 8 vmesmmh — “ W1n 2. 32 t F8695 5 8* 14 8 nn 28/2 1913. Norddentsche Sprit⸗
G. m. b. H., Berlin, 15,5 *12 8 4 8 Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrikation. aren „ 135 ““ 91912. 7 2 8 2 & G b e r . ¹912. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 15/5 1913 werke, Hamburg. 15, 5 1913 U Kaffee, Kaffee⸗Ersatz⸗ und Zusatz⸗Mittel, Malz Malzpräparate, 4 10 „beteieb: Vertrieb labakfabri . — 8 He 913. gereide Mais iaven 4112 1912. Krefelder Margarine: . Ees S e. e. täftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller 1 2 eschäftsbetrieb: Fabrikation von 6/9 1911. Deutsche Norton⸗Gese m. b. H. Getreide, Mais. Maisvräparate, Tee, Kalao. Schotolade Werke Jan. C. Uhlenbroek, Krefeld. — 5 5 Zaren: Tabakfabrikate aller Art. S„ ba 2 Handel in Sprit, Rum, Genever, Wesseling Bez. g 15/5 1913. sellschaft 8., 3 — . “ — — nn Likören, Bitters u. a. Spirituosen, so⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Import und Handel
Back⸗ und Konditor⸗Waren. 1575 1913 1 8 1 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. 175183. W. 16838. v. wie Weinen, Essig und Essigessenz, fer⸗ ¹ mit Maschinen, Maschinenteilen, Schleif⸗ und Polier⸗
266d. 175164. 828 27161. Waren: Eier, Milch, Käse, Margarine, Z1 8 i 3 3 2 . Waren: Alkohol — Mitteln und Vorrichtungen. Waren: Werkzeuge, Klein⸗ Speiseöble, Speisefette, Rinderfette, Talg, 1“1“ — uuzzzz 3 ban üs ut, Sprit, Rum, Bitters, Genever. seisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, mechanisch — 1) — 2 C,. 2 iköre u. a. Spirituosen, Weine stille sbearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Maschinen,
W“
2/1 1913. Meierei C
; 8 — r;h 53 “ , und moussierende, Essig und Essigessenz, Maschinenteile, technische Porzellan⸗- und Glas⸗Waren,
sch Zaftabetrieb: 8 8 Fg 2 9 ö6 S NSE 1 2* natürliche und künst⸗ b nämlich Wetzsteine aus Porzellanmasse und Glaspulver
mevernt Waren: Mäg, 5 8 1“ . — 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit 1 1 Limonaden und alkoholfreie Ge⸗ zum Schleifen, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel,
vedäenihe ateemxigc „Je 58 — Z.““ 44 “
nückek e Besch “ 2 60252— “ däftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 P Reliemen vüerenden, bezm, zu schleifenden Gegenftände, 1 b 1“ . 4 zen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 11“ 1 Vπ sowie für die Schleifmittel und Poliermittel. Putz⸗ und
. “ “ .26948 1 8 V Peie
175185. K. 22 3 V 11998. . 5185 K. 23178 ¹ 8 8 175194. D. 11998.
— — 1 “ pelkatess. vSneke, hl. 2ae i·me Se,krken . kaös eseüsee n
51912. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 15,/5 1913. . 1 1 1 “ butter⸗Werke . ö
che Cakes⸗Werk . — giftabetr ag. en gnasc 8 efache⸗ 88 “ Gebrüder Wolf, Karlsruhe Baden. Elsensee i Holstein. 15,5 1915. LN-“
b 11/2 1913. Hannoversche Cakes⸗Werke ι — b Ritteln. 2 — schwaren, Fleischextrakte, 15,5 1913. “ 1“““ Brd. saw)y 2 4/3 1913. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde⸗ Georg Fiedeler, Hannover⸗Wülfel. 15/5 1913. 2 S. . . 8e e 85 1““ Käse, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 11131 5 . bfts 16 b: zfabri : v, 1 — tter, S eiseöle, 8 “ E11““ bug. a83 be b: Schokolade⸗, Zichorien⸗, Zucker⸗K “ - — 74* q ‿2 Faffe⸗ und Tee, Zucer, mehl⸗ Iigarren 2q,5 — Kunstspeisefett, Speiseöl, Pflanzenspeise⸗ Geschtesee Feeöe Jata Kakes. 7— 1ö Cfsig, Hefe und Backpulver. 1 I. 175187. K. 24255. fett, Pflanzenspeisebl, Rahmgemenge, waren⸗ und Biskuitfabrik. Waren: Schokolade, ao, 1 Milch, Schmalz, Kunstbutte Käse, Rinder⸗
Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte, 8 8 8 2 —1f Ne 2—5 1 175186. B. 28073. .“ Kerco fett, Talg, Speck.
Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee. — — bn ““ “ 88 — h 11/2 1913. einrich Kersten & Co. lin. 1 175166. A. 10156. “ 8 I 5 1 4 BAäEDEKER W Heinrich „ Berlin
Geschäftsbetrieb: Samenhandlung und Vertrieb von 11913. Fa. Karl Baedeker, Leipzig. 15/5 Bedarfsartikeln für Gärtnerei und Landwirtschaft. Waren: 8 28 “ — “ 5 Blumendünger, Ackerbau⸗, und Forstwirtschafts⸗ und 175195. H. 27235. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und Papieraus⸗ shäftsbetrieb: Verlag. Waren: Reisehandbücher Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Düngemittel, Garten⸗ und land⸗ 1 Bornschein's stattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und
175177. W. 17 053. Peseführer. wirtschaftliche Maschinen, Apparate und Geräte. Papierausstattungen, Trauer⸗Papiere, Trauer⸗Briefum⸗ 8 8 schläge, Trauer⸗Karten, Trauer⸗Kassetten.
1““ 10/3 1913. Hallesches
175188. Sch. 17356. Kaffee⸗Cacao⸗Versand⸗ Halloria- 27. 175199. v. 15692. 1“ “ . Geschäft und Groß⸗ E II.. 8 8 8 Rösterei „Halloria“ Otto del-N UTze. 8 8 1 Bornschein, Halle, Saale. “ — 0 G] 1
31/3 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit — 8 — . 8 1515 1913. 1 “ 1 G beschränkter Haftung, Cigarettenfabrik, Hamburz 8 8 * 1 Geschäftsbetrieb: Zube⸗ „ . ⸗ “ “ Eööö“ b 8 . 15/5 1913 1“ 1 DLEE1““ gertrieb e,x —8 2/4 1913. Fa. Eugen J Lemppenau, Stuttgart. 712 1916. G. C. Dornhetm, “ I b öeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh . 111n“ 1] I cS affees, henn, Eihchals en V üeh, [15/5 1913. 8 1 88 8 beschränkter Haftung, SSn. 6 11 “ 1 89 8 2ö4 Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. ¹ “ 11e“X“ . SS — Kolonialwarenhandlung und b — Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und Papieraus Geschäftsbetrieb: Gewehrfabrik. aren: Luftg — 1 b 8ZA 11“ ¹ 1 q14A“ 1 Versandgeschäft. Waren: Sup⸗ 9 ssattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und wehrkugeln. 5 . 8 8 82 8 1“ “ - penwürze. Papierausstattungen, Trauer⸗Papiere, Trauer⸗Briefum . “ schläge, Trauer⸗Karten, Trauer⸗Kassetten.
2
8 8
*
175202. B. 26988.
1 B eleTd 06 ETj 21913. H. Schwieder, 8 .. * “ — “ 8 “ 1“ 8 S v guttaperchawarenfabrik, Inh.: Die Ak⸗: — — — 0. „ 81“ 2 4 — . SHRlain Itolz
11 efellschaft Vereinigte Berlin⸗Frankfur⸗ 31/3 1913. Waldorf⸗Astoria Company nissummiwarenfabriken, Berlin in Dresden. 8 bescheänkter Haftung, Cigarettenfabrik, Hambur 1913. 3 1““ , 8 15/5 1913. sisbetrieb: Gummi fabri . ZADAI , — 1 8 1b 6 8 b . ʒ 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ꝛm tn büe und 1 5h, ℳ N 25/10 1912. A. Basten & Söhne, Kommandit 1 1““ 8* Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. geeneinlagen. 5, h 880 IEINIII Gesellschaft, Geilenkirchen⸗Hünshoven. 16/5 1913. 10 1913. Württemb. Melassefutterwerke G. vx. 1A“ EB SFBu . ; G Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung. Waren: Pharmazeutische Drogen, Wichse, Düngemittel,
710 1912. A. Basten & Söhne, Kommandit⸗ e 9 1912. Alverves Eilenburger Mo⸗m. b. H., Stuttgart. 15/5 1913. 17517 9. W. 17 054. 8 “ 85 ö ebßl— v 1 2 5 8 E 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 1 G .“ 1 8 o, y=⸗ 8 ““ b technische Ole und Fette. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,
38. Gesellschaft, Geilenkirchen⸗Hünshoven. 15/5 1913. torenwerk, Eilenburg Prov⸗ Sa.). 15/5 1913. — 1. nd Ver ö“ . Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Maschinen. Waren: Futterartikeln. Waren: Ein aus Maisrückständen und ¹ 3 3 5 Gh ’/=— 18 “ .“ 1 EE d IE 1- al q 0 1u1 8 8 Su — 85 1 8 Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 6 8 „ b . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig⸗
Waren: Pharmazeutische Drogen, Düngemittel, Fleisch⸗ Automobile. Zuckerabfällen bestehend
und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, — 8 “ 1114“” 217 .
Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Zucker, M. 20783 37. 175174. H. 27175. 8 1 3 8 8 “ d — F Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 114“ — 8 8 “ 8 31/3. 1913. Waldorf Astoria Company mül “ 8 8 2 IöII11“ ue 3 8 Malz, Futtermittel, Eis.
Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver⸗ Malz, Futter⸗ 8 — 8 eeei Haftung, Cigarettenfabrik, Hambun 8 1“ eü 1 26 c. — 175203. Sch. 17424
mittel, Eis. 3 ven er 1 — 1 1 8 — Z . 2₰ .““ Per. — “ TI “ 2 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb rr 11““ — 1 11“ — n 8 1 3 3. Fa. Gerhard⸗ Herfeldt Andernach a. Rh. 8; B 298” 5 .1“ 1 22/2 1913. Paul Hoffmann, Braunschweig, Mein- 1 B. 26870. 8 — ₰9 8s 431913. Fa. Gerhard. Herfeldt, Andernach a. Rh. Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. ““ “ hardshof 11. 15,5 1913. W.“ 8⸗ 2A I7 ath — SGeschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungs⸗ und Genuß. 6“
26c. 175160. 15,5 1913. — 8 Geschäftsbetrieb: Tuffsteingruben und Traßmühlen. 38. 175180. K. 2. Nadeln, Fischangeln. 1 kahr. dG b Waren: Trockenmörtel. .“ G Emaillierte und verzinnte Waren. Mittel. Waren: Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und 20/2 1913. Schade und Füllgrabe, Frankfurt 8 3 1 8 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, ‚Blechwaren⸗Anker, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge⸗ a. M. 16/5 1913. 1
1 S 9 92 H ia⸗ 8 K. 2. 2. . * würze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Lebkuchen, Honig Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen⸗, Ma⸗
38 175175. K. 24496. . 1 . — 8 — 8 Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Glocken, 2 8 A . h Haken, Oesen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ kuchen, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. terialwaren⸗, Wein⸗ und Spirituosen⸗Geschäft. Waren:
175 197. H. 27333. Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Ge⸗
8 8 1 8 n1 — F 8. 25/3 1913. Fa. Carl Mampe Nꝰ IL IH b 8 49 8— öA“ ztliche pe⸗ 8 1 S. ec. bavger 5
1 “ “ Berlin. 15/5 1713. 88 a 8 ““ 32* Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, tränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren,⸗ Fleischextrakte, Konserven, 7/10 1912. A. Bastens & Söhne, WG Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. 1 .“ oö b Aö Tb“ FA ’8 und Stoff Se Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch. Butter, S EE“ “ Waren: Sherry Brandy. — Beschr. 7 b. g b 92* ⸗ “ 6..8 8 a öö I “ 4 8 1 ren⸗‧CE B ꝗg. LH . 1 2 8 2 5: r. 2 8 B 8 — 8 1 I 8 8 b 2r 8. 4 3 „ See, „EDIZ 88 3 üöö Dangentittel eühr che Sle und Fette. “ - 6 10,3 1913. Fa. Franz Kühl, Kiel. 15 5 1913. 8 8— 5 8 3 8 . 1 26/3 1913. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren Mehl 1b I “ eee. efis Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren Fleischertrakte Konserven, Ge⸗ 8 E Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. 2* . 175190 B. 27824 Rhld.). 15,5 1913. “ Senf, Kochsalz Kakao, Schokolade Zuckerwaren Back⸗ und
Fleisch. nand. Füreage G Eier, K Ffe K ffees 2 “ 8 G Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — 8 55* 1.“ 8 1 . Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billet⸗, Sztor “ I“ 5 müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, seaffre, ae⸗ W“ b ” Beschr “ 8 — 4 G Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗ Dokumenten⸗, Karton⸗ Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Seifen, Wasch⸗ und gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 1“ 8 = “ — 1 1 1b 8 4 2 8 1“ gz. ton“ Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärkepräparate, Rostschutzmittel,
175176 G. 14510 Seideie⸗ vhtges Farzler, Zeichen., CeEö“ Putz⸗ und Polier⸗Mittel
. 8 Ig. b. Sn 8 . 8— Briefumschläge und Schachtelpackungen, Pauspapiere und 2 —5 — —— fumschlaͤg Zach 38 8 175204. G. 11660.
waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, 99 38
* . 2 N5 2 1 M 8 2 . 3 Sis. 8 8 * 22
Backpulver, diätetische “ Fettewntttel. S 8 . c — 8 5 1 Rohpapiere für Lichtpaus⸗ und photographische Zwecke.
Kornkathreiner 13/2 1913. Fa. Julius Gellermann, Hannover. 1b 8 . — . 8 28 1 Basche Boten 1“ “ 7 S “ 8 28/3 1913. Fa. Salomon Guggenheimer Wolff,
L. 15691. 8 2 75 8. 58 * 2 2. 5 2 5 1913. 8 8 2 1 16 b. 17516 88. 2188. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 588 EGn 2. w Cöln. 16/5 1913 Zigarren, Zigaretren und Tabak. Waren: Zigarren 8 ahn arx, Mannheim 8 2/⁄[4 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren:
74 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Zigaretten und Tabak. Beschr. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. W aren: Zigar — 8 8* [15/5 1913. Schuhwaren.
G. m. b. H., Berlin. 15/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrikation. Woren: 8 —+ Zigarillos,
Kaffee, Kaffee⸗Ersatz⸗und Zusatz⸗Mittel, Malz, Malzpräparate, 38 8 — 8 8 W 1695¹ — 1.“ — — 3
Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade, 38. 3 NO 1 1 “ b 1. 17520. 1 B. 28004 Back⸗ Konditor⸗Waren.] 310n5u ((8 9 G “ 8 M 3 bs 8 8 . 1 “ “ X.
2K 175162 K. 24646 1117/3 1913.¼11Fa.⸗Friedr. Küppers, Mühlheim a. d.
A 2 A relnéer —Geschäftsbetrieb: Dampfkornbrennerei und Destil⸗ 8 b Eö“ 8 lation. Waren: Spirituosen. 4⁴ 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken)— —— 2 Ar. — G. m. b. H., Berlin. 15/5 1913. 8 b Sch. 17606. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrikation. Waren: 1“ 8 8 8 b 1 Kaffee, Kaffee⸗Ersatz⸗und Zusatz⸗Mittel, Malz, Malzpräparate’-e Esess 1 810- S 11““ 2—⸗ .“ 11464“ Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade 8 2,219 1913 2ö] 913. 8 — 1 Back⸗ und Konditor⸗Waren. 1 Eügeaes Waldorf⸗Aftoria Compagny eschäftsbetrieb: Trikot⸗ und Strumpfwaren⸗Fabrik. 4 — . 89 3¼ 1913. Fa. A. Brennscheidt, 1 98 E““ Haftung, Cigaretten⸗ n: Gewirkte und gestrickte Ober⸗ und Unter Kleider, 1; — Barmen. 15/5 1913. 8 3 fabrik, Hamburg. 5/5 1913., ezu dens be. 4 Sehensar. 8 b Ge äftsb 15 ihena⸗ 22/3 1913. Johannes Schuback & Söhne, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb — Webgarne, Strümpfe, Socken, 1 8 JE1111 Hamburg. 15/5 1913. „. pvon Zigaretten „Waren: Tabakfabrikate aller Art. er. “ dhe waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im ort⸗Geschäft. 8 1 1 b 2 8 1 ““ 1b - Stickerei 8 8 81 Wein. xp Imp sche 8 18 1 J 8 175191. m. 20022. Spitzen, Stickereien.
. 2 8 “ * E. EE. 1 8 2 2 1
88 “ 299b. 8 F. 12891. 888 Hitite “ Dr. Wine Homöopathische Central⸗Apotheke, 173 1918. Fajencefabriken Alu 8 11 8 1 b ““ “ Dr. Willmar Schwabe, Leipzig. 15/5 1913 minia A. E., Frederiksberg, Däne⸗ “ EEE Vulkan G. m. b. H., e Wilhelm Benger Söhne, Stuttgart.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand hombo⸗ mark; Vertr.: Pat Aowalt E. Hoffmann b 35 9 . . 5 Fn . 8 ;7 m 4 2 2 L 8 88 2 8 e 5 5 4 8* 8 . 3 pathischer Arzneipräparate, kosmetischer und diätetischen 8 1 cäftsbetrieb: Herstellung von Messerschmiede⸗ Geschäftsbetrieb: Trikot⸗ und Strumpfwaren⸗Fabrik.
gr5 ;, ar. 3 8 Berlin S. W. 68. 15/5 1913. 1 “ en Zräparate, a eutis „ In⸗ SSeea asns 1 un „ 7,; 1 Prãpe pharmazeutischer Utensilien, chirurgischer In⸗ Geschäftsbetrieb: Fajencefabrit. 88 1 ¹und Erport. Waren: FWaren: Gewirkte und gestrickte Ober⸗ und Unter⸗Kleider,
Stoffe zu denselben, wollene Webgarne, Strümpfe, Socken,
strumente, Artikel -. Krankenpflege und Buchhandlung.] Zaren: Keramische Erzeugnisse 88 1uö““ 1 Waren: Medizinische Arzneitabletten — “ 8 oilettegeräte. 1 “ Leibbinden, Schweißblätter. 2²„ à& ko⸗l fene
8
enenan