1913 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 21992] Zittan. Konkursverfahren. [22036

1 1 A bb-S-4] der eingetragenen Firma Ernst Otto] NenköHn. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8

Schl i teilung zu Hohensalza. b ,8 kursverfahren. Da mn - 8 8 3 5 68 Konkursverfahren. Bruhn in Kiel und D. P. Bruhn in In Kveee über das mögen des Installateurs Max Franz 1b

1 25 8 b übe „(Eckernförde, ist infolge eines von dem u- mgen, r in Zittau wird nach Abhaltung 8 8 EEEEWEö 8 8. Beschlußfassung der Gläubiger über die In dem Konkursverfahren über das Ver. Fckeruf ceschlags zu Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Wague g fgebob . 2 g nicht verwertbaren Vermögensstücke der mögen derßrau Balentine Kornasgerer vechies Haescharcrim schaft 4 Firma Edmund Schulte in des Schlußterming hierdurch aufgehoben 3 or en⸗

- 3 * 1 8 8 8 8 1“ 1“ 1 v1““ Schluß b 8 . r e eines von der einem Zwangsverg! 1 ¹ 3 ; ist zur Prü⸗ Zittau, den 23. Mat 1913. , 3 Schlußtermin auf den 30. Juni 1918, ig 2. Vorschlags auf den 20. Juni 1913, Vormittags Liquidation in Neutölln ist zur Prü 3 Königliches Amtsgericht. B

8 9 9 7 2 9 1 8 1b 9 1“ Vormittags 10 Uhr. vor dem König⸗ Gemeinschuldnerin gemachten Vorsch. 0. Junt vmlichen Amtsgericht fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ —— 1u Re ch 65 e und K n 8 en ch en ts 1 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zu einem Zwangsvergleiche 3 12 E“ Nr. 87, rung, zur Abnahme der Schlußrechnung zittau. Konkursverfahren. 22037] 1 1 r U T 1 1 1 1 el er. riee 22. ia⸗ En b : ö nn e sgemns Der Vergleichsvorschlag und des Verwalters, zur Crhebnpe dch 82 Das Konkursverfahren über 1 8 3 . 2 9 Steinborn, Gerichtsschreiber mittags. ühr, vor dem Konigech n äubigerausschusses sind wendungen gegen das Schlußverzeichni mögen des Materialwaren 1“ 3. V ; 8 Maz b des Köuiglichen Amtsgerichts. Amtsgericht 0n Hoensalens Fene, 82 de, Srlsnc -e saelbec 22 Konkurs⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Mäx Oswald Leupolt in Zittau wird 42 11““ 1“ 1““ Berlin, Mittwoch, den 28. Mai 1913. Danzig. [22383 ebe Frflätung des erPlzubtgerausschusses gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ eeen, sen. 11“ Ans⸗ be Eer. des Schlußtermins hier In der Cconkurssache über das Vermögen . . Herichtsschreiberei, Zimmer gelegt. 8 B r. durch aulg . 8 G ’— Heutiger] Voriger Heutiger] Vorige R Vort Heutiger! Vort der Frau Martha Krischowski in Oliva, 85 DI1“ nüche in Zeaht Kiel, den 26. Mai 1913. lagen und die Gewährung Gla 1 Zittau, den 23. Mai 1913. t 1 Amtlich festgestellte Kurfe. I1 Kurs 2 eee nürs. 4 2 5 soll die Schlußvertei Nr. 2, des Konkursge Gerichtsschreiber gütung an die Mitglieder des äubig Königliches Amtsgericht. 8 828 Berliner Synode 1899/4 95,70 G 95,70 G R. im 100 v“ 2 soll 8 v der Beteiligten niedergelegt. des Meren Kichrachte Abt. 23. ausschasses der Schlußtermin auf den v . Mannheim 1001, 1906 erfolgen. Es beträgt die Summe der zu Hohensalza, den 24. Mai 1913. es Königli 8 6. .23. Sch

2. Folge 3 ½ 5 6 11 Uhr Berliner Börse, 28. Mai 1913. 17 8 88 unkv. 184 I 88.,206b 88,108 3 S e. versch SFag cag po aesn

Algean. t die nme zu * 5 o. do. 90, 94, 01, 05 b 3 o. 1912 unkv. 23 98, o. 2 17 .3. 50 G 8 IG berü fsichtigenden Gläubiger 7610,74 Der Gerichtsschreiber 20. Juni 1913, Vormittag . I1 1912 unk. 174 1.3.,9 98,50 6 98,508G 8. Folge

86,10 G 95,10 b

86,10 G 94,50 B 87,75 G 87,75 G 76,60 G 94,50 B 85,60 G 76,40 G 94,10 b

85,30 b

Se 88 1 Mr I 4 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. Dlüdenb. St.⸗A. 09 uk. 19 —,— —,— do. 1899, 1904, 05 3 ¼ 82,75 G 82,50 G do 1888, 97, 98 3 versch. 86,00 G 86,00 G 8 1 22398] vor dem Königlichen Amtsgerichte Neu⸗ e ungen iganst, gtra, 1gsn, 1Pese 8 88 8 8 n.S. . ee⸗ b der 8G 8 circa -z I chts. Kirchberg, Sachsen. [22398] vo 8 z 21 d⸗Gld. 00 ℳ. 1 Gld. österr. W. 70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 97,20b 98,50 b G Bielef. 98,00 FG02/03/4 do. 1904, 1905 3: versch. 85,00 G 85,̃00 G 8 6de . ebe“ a1Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kölln, Berlinerstr. 65,/69, Zimmer 19, var. Tükis⸗ M. Bekanntma g EE“ vol- W. 8 Te ““] Bochum 18 N bEE11“ es e I 1908 N 88 ren —— ch. S. —. . 8 22 2 898 . 3 Fypus gstij 3 1“ 27 00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1, . o. o. 1 2s o. 1902 3 8 1.4. 0 Minden 1909 ukv. 1919/4] 1.4.10 95,50 G 95,50 G d wasas ¼ 8 zn 18 8 1ann Pernerseessaher veae di Fechberg rig gernnch an begerguiae de 24. Mai 1913. 8 der Eij enbahnen. 8 0 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 97,80 G 97,8096 Bonn 1900 32 1.4.10 89,50 B3 89,50 B do. 1895, 1902 3 ½ verich. 86,75 6 86,75 G dolph Eick, Konkursverwalter. 1 1 en. 88 ecker in 8 ierdur den 24. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

7 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. eso (Gold) E1ö““ versch. 76,40 G 76,30 G do. 1901, 053 ½ 1.1.77 —,— Mülhausen i. E. 1906 4] 1.4.10 94,75 b 95,20 G b 8 o. eu ec.eige.; [22026] mögen des Kaufmanns Leo Pache aus vom 16. November 1912 angenommene des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ ⸗420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,

gehoben, nachdem der im Vergleichstermine Der Gerichtsschreiber [22341] 1 2400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 178 ℳ., 1 Dollar e ben 88 3 ehees. 1n2 ,267 1419 66292 9 88288

. Mai Uvorig. —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99,3 8 . MülheimRh. 99,04,084 1.4.10 96,25 6 96,25 G 8 g 689 , E er. 7 . 11e“ 1 2 jt Züͤltiagkei . Jun Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10% —,— —,— Brandenb. a. H. 1901 4 0 96,60 G do. 1910 N ukv. 21/ 4 1.4.10 96,25 6 96,25 G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schillersdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ veustadt, Sachsen. [22046] verkehr. Mit Süte S . bur Vesttinmate L.. vg v. S Tnung 4 Württemberg unk. 15,4 versch. —,— do. 1901 3 ¼ 1.410 . —.,— do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10 86,50 6 88,806G mögen des Kaufmanns Christian Heim rechnung des Verwalters, zur Erhebung schluß vom gleichen Tage bestätigt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 werden folgende tachträge ston lieferbar sind. d unk. 8 1.4.10 99,00 B Breslau 06 N unkv. 21 4 95,75 G Mülh. Ruhr 09 E. 11. v

7 8 irursberh. 1 4

2222222ö2ö222N22I2NN

SürrPFrrrürürüürreee

ℳ₰

—q

SAN

to œ to œ to

2

Imneo go 80

127,106

1 78 9 ; ber S. n 3 . 2 10. Preis 3 8 8 0f do. 1880, 1891 3 8 versch. 88,20 6 88, do. 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 —,— —,— Delitzsch, den 23. Mai 1913 Kirchberg (Sachsen), den 24. Mai verehel. Hölzel, geb. Gelinsky, früher 1) Zum Heft A: Nachtrag 2 Wechsel Preußische Rentenbriefe. Bromberg. 1902 4 14.10 98,90 G 1 1 8 S r97 Heft B I: sch. 85,25 G 85,25 G do. 1895, 1899 3 ¼ 1.4.10 do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 96,00 6 96,25 B do. S. 18— 22 97,90 G 15 8110 Uhr, vor dem Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2) Zum Heft Rachtrag 14. a.-Ra 150 s. b 8 1 1 Elsterberg. [22388] 1913, Vormittags 1 . 1 Cassel 1901/4 1.4.10 96,00 eb G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. —,— —,— do S. 27 G 20 G 8 rsve e . ahren. tallt der 13 aus.) Preis für die 100 Frs. 8 .

Vermögen des Pantoffelmachers Georg 15, bestimmt. .“ Konkursverfahre fällt der Nachtrag 1⸗ ) 8 —,— Lauenburger 4 14.7 2u— 1901 88 1.4.10 —. —— do. 1911 N unk. 8674 1.4.10 94,80 6 94,80 b do. S. 10 124 1.1. 97,90 G

. 29 ¹ 2 . 8 8 eurserfabß üb Ver⸗ . 1 j 2 do 7 5 hes 8 V 8 berg, jetzt in Aschaffenburg, wird Der Gerichtsschreiber moögen des Bauunternehmers Erich Das Konkursverfahren über das Ver Einzelheften werden unentgeltlich ab gürstiania 100 Kr. 10 T. 112,05 B . 2 sch. 85,10 b 85,20 b do. 1907 unkv. 1774 1.4.10°9 —,— 97,60 G do. 1899, 03 N3 ½ 91,10 G 91,10 G do. S. 15 16 4

o. . 1 8 1 8 6 8 5 8 W“ 88 1“ er. Preußische..... versch. 95,60 G 95,60 G do. 1885 konv. 1889/3 versch. 95,20 G 95,20 G Naumburg 97, 1900kv. 3 ¼ 1.1. g 88,90 B Sächs. Idw. Pf. bis 23/4] 1.1.7] 98,30 G Ein * Iexves. e Ver⸗ 5 da eine den . 3 für die Ge⸗ zrgenhagen 100 Kr. 8 T. Preußische 4 versch. 95, . 8 . 2 . Sächs. ldw. Pf. V wendungen gegen das Schlußverzeichnis Bekanntmachung. schlags zu einem Zwangsvergleich der Konkursordnung eingestellt, ie 1 60.) Nachtrag 15. Preis f —— d 85b 8 3 geltli 8 eand vists 20, .3z versch. 85, 1 do. 85 kv. 97, 1900/3 ¼ versch. —,— —,— do. 07/08 uk. 17 3. 00 22,74 1.1. lichen Amtsgericht i Labischin, Zimmer Kömigliches Amtszericht werden unentgeltlich ab 88 vista 20, 20,425 b G do. 3 versch. 85,50 6 85,50 G vers o. 07/08 uk. 17/18/4 96,00 G do. Kredit. bis 22,74 1.1.7 898,90 6 zaensstü gf i m 88 en Amtsgericht in Labischin, 1 öntglich ee. egeben. n. mögensstücke auf den 19. Juni 1913, Hummel in Vöhringen wurde nach li geg Tre. o. 2 gaà S.g; Fv2 2 7 vista. 4,195 B Feeeechedc. Se .4 versch. 95,10 b 95,00 G Eotk 1900/ 4 1.4.10 —,— do. 1907 P unk. 15 4 1.2. 95,10 G Verschiedene Losanleihen. o. o. . g. 4 2 1 8e. 8 Anleihen staatlicher Institute. do. 1 5 8 teiligten niedergelegt. mögen des Oberleutnants a. D. Philipp der Station Sagan⸗Goray. 18X. 81,00 6 atlicher Inf 8 IEIEEEEETö“ 29P. do. 100 R. 3 MN 22 1896, 1905 5X 1.6.11 8. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 35,40b 35,40 b B

o. ö 8 2 9 g S 8 8 1 . * e” 3 ½ . 8 8 N 4 31 2 n Klepzig wird nach erfolgter e;. e. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ worden ist. mögen der Schnittwarenhändlerin Ella gegeben: do 1881 83 3/ versch. 84,40 b G 84,50 b 6 do. 09 X unkv. 24 unk. 3114 1.4.10 95,25 95,25 G des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verzeichnis sowie zur Anhörung der F f V München....... E““ Hess. Lbs⸗Hyp.-Pf. Königliches Amtsgericht biger bere d e nInni 1913. Asnigliches Amtsgericht hier, wird nach erfolgter Abhaltung des 5 3. (Teilhefte B 1 4, . IE1111““ do. 1900,01, 06, 077 versch, 98,00 8 96,009 8.12—17 117 27209G * 22 8 Pes d 8 4 8 2 2 5 9 der Schlußtermin In Königliches Amtsgert Lisr 11“ 3. 16, 21 u 24.) 188,25 B Hessen⸗Nassau 1.4.10%8 —,— —,— Burg 1900 N4 1.1.7] 88,00 b G do. 1912 unk. 42 4] 1.2.8 98,30 G 98,30 b G do. S. 10a, 23 26 98,10 G er Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Labischin 121990]]† Reuftagt. Iechfeä; den Het d d xeilieften 81 11, 13 und 24 iree, uneh.. 180 s. e eor. unn Km. cSes) 8— versch 2,ge 8.,098 do. 1506, S. 1, 3, 571., 1.410 96,00 b6G do. 180 -h. 88,28 86,50 B 88208 ũ as Königlichen Amtsgerichte h w ler 8 zniali 5 icht. zei den . 85 rässel, .100 Frs. 425 ur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 95, 96, 1 „G. 1. 3, 86 1.419 e8 o. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 86, . do. S. 1 1113 ¾ 1.1.7 . In dem Konkursverfahren über das Königlich 89 ¹ 9 Königliches Amtsgericht 1 1 8. do. 8 79,80 G do. do. e versch. 85406 88,906 vdo. 1887,3 1.39 —,— —.,— M.⸗Gladbach 99, 1900,1 96,00 G 96,000 do. Kom.⸗Obl. 5.94 1.1.7 . 97,708 1 8 3 sverfal 8 . 22047] n zu den wbqpest 100 Kr. —,— do. 8 4 Anton Stadtmüller, früher in Elster⸗ Hultschin, den 20. Mai 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Neustadt. Sachsen l Gesamtausgabe 5 ₰. Nachträge 5 b M. Fommersche. 4 14.10 97,40 b G 96,50 G6 Charlottenb. 89, 95,99 4 versch. 97,80 G 1 97,70 G do. 1880, 1888 3 ½ 91,10 G 91,10 G do. S. 9 a, 18, 14,4 Schluf 3 Khnigli ichts Wegner in Bartschin ist infolge eines mögen des Gastwirts Max Ewald b Falien. Plätze. 100 Lire 10 T. 78,95 6 Posensche... sch 97,00 g 97,00 8 do. 1908 untv. 18,20 4 versch. 97,50 b 6 97,606 Münster 1908 ukv. 18,4 144. do. S. 1 43 Schlußrechnun des Königlichen Amtsgerichts. Wegner in Ba G mögen b. 2 53528596 egeben. X E I . 1911X/12 1ukv. 22 4 versch. 97 3 1 veeH Eins [22165] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Maatz in Neustadt wird gemäß §. 204 8 3) Zum Heft B II: (Teilhefte B II G do. 100 Lire 2 M. —,— d 6 85,20 G 85,20 G do. 1911 N/12Iukv. 22 4 versch. 98,30 B 98,40 b do 1897 3 ½ 93,00 G ers 9 er 8 0 1 o. 9 902 3* 5 1 1 1 E 8 gisabon, Oporto 1 Milr. 14 T. 82e o. 3 ½ versch. 85,10b 85,20 b do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 87,80 G 87,80 G Nürnberg 1899 01/4 95,75 b 26, 27/4 1.4.10 98,30 G z ßfass hläubi 5 Ner. gleichstermin auf den 17. Juni 1913, Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ samtausgabe 30 . Nachträge zu den 8 do. R. Rhein. und Westfäl. 4 versch 95,10 G 88,00b Coblenzr0 Jt.20,22, 4 1.410 —,— —,— do. 1902, 1904 unk.14,4 9 95 95,75 do. do. bis 25 3 versch. 87,60 6 und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 ittags 10 Uhr, vor dem König⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. do. ; 1 über etwaige nicht verwertbare Ver⸗ mögen des Wagnermeisters Konrad Vormittag ’. ursmass Han s T. 20,40 —b Sächftsche 1 s s * 88. do. 09-11 uk. 19-21/4 1.2.8 5 do. 26 83/4 1.1.7 V Sn 1 8 8 b 1 E11““ 3 3 M. 20,235 b B do. 38 .85, 85,50 G . 1912 Nunk. 22/23 4 1.3.9 95, 2 h. 1 bis 25 3 ½ 1.1.7] 87,60 G v 8 8 Vergleichsvor⸗ 9 7 S sen), am 22 Mai 1913. 5 Iten: nad 100 P T. Schlesi 4 ezse do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 86,00 3 86,00 B d 8 8 NR ;4 3 Humn 8 cf. Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs Neustadt (Sachsen), am 22. M. Die Nachträge enthalten: zadr .100 Pes. 14 T. 74,60 b Schlesische 4, versch. —, —, b. 94,96, 98, 01, 03 3 ½ 88, 8 o. 1903,8 1.1. 9 ..2 1. e. ee a und Schlußverteilung auf schlag und die Erklärung Saereans Oranienburg. [22167] 84 Aenderungen und Ergänzungen, Fäsnig 8 do. 00 Pei. 2 M. d versch. Cöpenick ..... 190114 1.4.10 —,— Oszenbach a. M. 1900742 1.11. ge 11“ gf gehoben. tsschusses sind auf der Geri tsschreiberei K sverfahren TDage der Betriebseröffnung der Neu⸗ vn8 b 1 versch 85,10b 85,20 do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 d 1902, 05 32 84,50 G nigliches Amtsgericht. 2 gai 1913. ausschr. 8 We⸗ onkursverfahren. Lveoem Lage e ke— . 8 .. 2 M. —, eeen .. 8 versch. 85,10 220 B E— 8 do. 902, 05 3 8 1.4. . Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 173,40bb ·—, 5b 8 g 8 8 ch [22039] Alerssgeesdas 86 E“ des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ baustrecke Czarnikau-—Schneidemühl und Feri Frs. vista 81,05 b do. 1909 N unkv. 16 1419 —,— Pforzheim 1901, 1907/4 1.5. 3 94,60 G Sen hsnr 20 1 p. St. —,— 195,25 b orst, Lausitz. 22032 8 4 2 Amts öts. S= do. 2 1 3 SSIS 8 Se Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. —.,— 8. . 8 eSX; P dees 8ee e8. 5909g ;8, 18 ; 4 2 . 4 . 5 8 do 2 M. 80,35 G Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7 100,50 G 100,50 G do. 1895 8 1.4. 3 do. 1912 unk. 17 4 1.5. 94,80 b G [S r- „L. 2 2. 126,75 Im Konkurse Forster Kunstwoll⸗ Iserloha. Bekauutmachung. [22011] Labischin, den 18. Mai 1913. Otto, früher in Oranienburg, jetzt un⸗ b. Entfernungen für die neu aufge e petersburg. 100 R. Oldenbg. Fenn. ür versch. 98,.40 6 98,40 G Crefeld 1900, 1901,06 4 v 95, ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 126,75 b fabrik A. Brück & Co. G. m. b. H. In dem Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber bekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme nommenen Stationen Epichnellen (Wil⸗

. n 8 100 R. —,— do. do. unk. 22 4 versch. 98,90 G 98,50 G do. 1907 unkv. 1774 Plauen 1903 4 Forst (Lausitz) soll die Verteilung der Vermögen des Fabrikanten Gustav des Königlichen Amtsgerichts. sder Schlußrechnung des Verwalters, zur helmsthal), Gränert, Lelm und Ruhleben ecwwetzer Plae 100 Frs. 8 X. 80,80 B

do. do. 3 versch. 89,70 6 89,70 b g do. 1909 ukv. 19,21 14 1.3. do. 1903 8 ½ Augsburger 77l.⸗Lose p. St. 34,25b 84,505b B 1 v. sind 105 2. 1 8 100 Frs. 2 M. —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 8 do. 1882, 88 3 Posen 1900, 1905/4 95,60 G V1“ Ibkrae 5 Masse erfolgen. Verfügbar sind e 1056,04, Klein senior, Inhaber der Firma Klein 122041] Erhebung von Einwendungen. gegen das e Sonstige Aenderungen. o. 100 Frs. achs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 87,00 6, 87,00 6 I1 . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10138,80 b 188,785 zu berücksichtigen sind 41 906,49 nicht & Römer zu Iserlohn, ist an Stelle Leipzig. 2

8 il lt 1 August Stocholm, 100 Kr. 10 T. do. Coburg. Landrbk. ““ viEe. 1908 unkv. 18,4 111. 88 1 . Schlußverzeichnis i der Verteilun Frachterhöhungen gelten vom 1. A. 1 1 8ZT. —— S. 1 unk. 20/ 4 1.4.10 99,00 G 99,00 6 DBanzt SrD. 1 . 1894, 1903/3 % 1.1. 84, berechtigte Forderungen. vSSg mureverwalters der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei d 88 g Frachterhöhungen gelter 8 100 Kr. 8 T. 84,725b 84.705 B RSr2u. 3 unk. 224 1.4.10 99,006 99,00 6 do. 1909 ukv. 19,2114 1-4. 95,80 6 Potsdam. 1902 3 92,50G Ausländische Fonds iite a. ve. an 3 des bisherigen Konkursverwalter er im Handelsregister nicht ein⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1913 ab. 8 ;1; . 100 Kr. 2 M. —X,— —,— Gotha Landeskrd. 4 1.4.110 97,80 6 97.80 6 So. 1904,3 ¼ 1.4. e- Regensburg 0s uk. 18,4 1. 95,20 G 8 Forst (Lausitz), den 26. Mai 1913. Rechtsanwalt Dr. Pohl hier als Konkurs⸗ mögen der im Handelsreg st sellschaft Beschlußfassung der Gläubiger über die Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ llu. 2m—, 1 688 degted,4 1419 97508 7808 Darmfadt 1907 1,114 12. 28.50 G 688- . Staatsfonds 8 * Pih sa⸗ verwalter bestellt worden. Neuer Termin getragenen offenen, ame Echscide nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie abfertigungen und das Auskunftsburecau Bankdiskont 184 1410 892806 82208 8 X“ 184 1.4.10 —,— 8 8s gen I 1 ronkursverwalter. Prüf d emeldeten Forde⸗ unter der Firma Manh midt, zrung der Gläubiger über die Er⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz. 8 .207¼4 97,80 6 90 G . 1909 unk. 2574 1.4.10 889 38 3, Argent. Eis. 1890] 5 1. ,.,ö zur Prüfung der ang Ee 5 Li Leipzig zur Anhörung der aubiger üder bi⸗ hier, Bahnhof Ale 8 1 1 224 98,00 G 98,00 G do. 1897, 1902, 05/ 3 ½ versch. —,— —.— 1903 8 87,00 G do. 100 £ 5 11.7 100,10b Frankfurt, Oder. [21537] rungen wird anberaumt auf Freitag, tannsst. v b stattung der Auslagen und die Gewährung Berlin, den 24. Mai 1913. Fees-. Heed. 5 Se⸗ 88 88908 3898 D.WilmersdGem 99,4 14.10 97,08 97,00 c Rostock. q1881, 1884 38 1.1. 87,00 6 20 £ 5 11.7 100,25b Konkursverfahreu. den 13. Juni 1913, Vormittags in Linden ha der im Vergleichstermine einer Vergütung an die Mitglieder des Königliche Eisenbahndirektion. eannn dcn 17. Mabrih 22 Parie 2 Et Peterb. do. do. uf. 284 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ hoben, vhe airtaszeme i egs. Gläubigerausschusses der Schlußtermin 92342 ö“ 1 Brrschau 6. Schweiz 5. Stochholm 5 ½, Wien 6. Cachs. ichn Snbereh 5 mögen des Buchdruckereibesitzers Georg richt, Zimmer Nr. 19. vom 13. März 1913 angenom Beschluß auf den 25. Juni 1913, Vormittags S 8 Lndkred. 4

4 2 d *+% o. 98,90 G 98,80 G 8 85 09 8 20/ 4 1.4.10 s S. 1 1903 3 ½ 1.1. 8 —,— do. ult. däseeh —,— 4 86,20 G 86,20 G do. o. 1912 Ukv. 23/4 97, 97,50 G do 1895 3 88 81,50 G Mai svorig. 12 228 —.=s FZortm. 0r. . 194 86,:9(8 Sarbrücen 10udgt 1,110 9600G do inn.8d1807 b Anys. 1 2 3 sch⸗ si⸗ 74 E“ . . . 1910 unk. 24 /4 1.4.10 95, 200 £ 68; G d echtskräftigen . . bevissa „und niederländisch⸗russi WZ““ 8 1 Hedrich, Inhabers der Buchdruckerei Iserlohn, den 22. Mai 1913. verceic 1aec. esrige worden ist. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte EE1 Teil Va und Vb. Seldsorten, Banknoten u. Coupons. z. do unt. 194 11 . 22 22 2 8 . Sznin 8 8 3. Meag 8 Se . Borlz; 7 8 52 8 8 22 und Geschäftsbücherfabrik Richard Königliches Amtsgericht Leipzig, den 22. Mai 1913. hierselbst, Berlinerstraße 54, bestimmt. alten Stils bEEIIE“ S 5 5 5

99,40 b 99,40 b 99,60 B

vöPrerüerresrerrürereseees-sss bo do

—,— 86 do.

98,00 G 98,00 G do. 1913 N ukv. 2374 1.3.9 96,70 3 Schöneberg Gem. 96 3 8 1.4.10 90,75 G do. 09 50er, 10er hteee 87,30 G do. 1891, 98, 1903 3 % versch. 89,2595b9 do. Stdt. 04,07 ukv17/184 1.4. 96,10 G do. ber, 1er 11 98,80 G 898,80 6 Dresden 190074] 1.4.10 —,— do. do. 09 unkv. 1974 1.4. 95,75 b do. Anleihe 1887

. do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4. 96,10 G do. kleine

2 8 do. 07 ukv. 20/22/4 1896 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 100 2, 20 £ 2 1 vird Sva; vrgem ü. e 2241⸗ C jenbr 25. Mai 1913. V 1. August 1913 8 do. Sachs.⸗Wei Hedrich zu Frankfurt a. O., wird nach Kalau. Konkursverfahren. [22412] iches Amtsgericht. Abt. II A¹. Oranienburg, den 25. 2. om gus neuen . Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren güber das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber 14 20,40 b do. do. unk. 18 4

99.50 b 100,105b 93,60b 94,405b 96,40 G 96,40 b 83,00b 83,25 b ö

91,70b 9 —,— 98,50b 99.30b 6 88,90mb 88,00 b G 68,00b 68,00 G 68,00 eb B 68,10 5b

Pügüügaüüeüüüüürüee

22200EgS

98,80 G 98,80 G do. 1908 unkv. 18/4

do. Dresd. Grdrpfd. S. 1,2/4 v

b.v A g. . Ch,b,b

aeeeen --S8SᷣA8 2

0SS

—½

mnh h-. —v. *= CoO .e . .

D.SS PEFEEEE;N je Sb; 82 80 ,g.öd.g, 9 8 59 222EELZéö o: 2

½

108,00b (103,50 8 102,60 b 103,50b 94,10e b G 94,25eb G

D2

e o o SgngöS S

—1 80 0 .gEEL=gEZE=ZSSS;

S

91,30 G 91,30 G 89,80b 89,80 6

7 7

ysPPPürrrrüürrürrrrürreerse

08☛ ⸗2* . . 38SSi

—. N.

D

96,80b B 97,10 b B 96,80 b 8 97,10 b 8

FPäFrrüresrPee EEEEEE1E3EEEbEböööö11“ —ö22IAg=ISISISINͤINIͤ8A

1 2 in Firma A. Wuschansky & Co., Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schluß vom 25. November 1912 bestätigt Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 22340

—1

. 1 n 1 8 b 11.“ ür Schüttunasgüter beim Ueber⸗ ics⸗-S 8 18,245b do. do. 1 do. 1893 3 do. 1904 3 14. 91,50 G do. abg. hierdurch aufgehoben. e mögen des Kaufmanns Hermann Krause Löbau, Sachsen. [22035] des Königlichen Amisgerichtz. 88 11 der usüschen Schmalspur auf —.,— Schwarzb⸗Rud. Ldkr. * 1.1.7 97,00 6 97,00 c do. 1900,38 Schwerin i. M. 1897,38 1.1. do. 81 kI. abg. Frankfurt a. O., den 21. Mai 1913. in Kalau N. L. wird, nachdem der in Das Konkursverfahren über das Ber, Oranienburs. [22168] gange dor Breitsp V 0 800- 82 Laae 1 do. S. 5 unk. 14 4 1. Stendal do. äuß. 88 1000 2 vJa-AgheLüssenrh 4 1 8 1 28 Aa 2 de mladegebühr von 6,59 8 do... pro 500 g —, 2 1 88 1 5 4 endal 1901]4 1.1. o. äuß. 88 1000 2 Gelsenkirchen [22020] 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Hermann Kohlmann in Löbau wird In dem Konkursverfahren über das Stel; ve tlanlshehehe non 7,91 für keacs Rassisches Gld. zu 100 R. 215,40 b G 215,40 b G Diverse Eisenbahnanleihen. do. .7 unk. 164 do. 1906 uid. 191971 do. 500 4 Konkursverfahren. Frechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1913 wegen ungenügender Konkursmasse ein⸗ Vermögen der Frau Oberleutnant eine ungsg . . ie e 2 1 23 5 1 7 1 . 88 msa. D. 3 8, den 22. do. kleine 423 b 4,2255 Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1... —,— —,— do. S. 10 unk. 23,/4 1.5. do. Lit. N, 0, P, Q 3 versch. 84,20 b do. Ges. Nr. 3378 mögen des Kaufmanns Friedrich Kalau, den 13. Mai 1913. 3 Verwalter zu legenden Schlußrechnung früher in Oranienburg, jetzt unbekannten veee. Eisenbahndirektion 1 ba Coup. zb. New Dork —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1.7 88,00 B 86,00 B do S. 3, 4, 6 N —, do Lit. R3 ½ 1.1.717 —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. L 2 3 5 s 1. —,— 8 duhg; betnn n 42 b 20,405 b do. 37 14.10 —, L, M, 1900, 07, 08,09/4 95,60 b B 95,50 B do. 1906 N 4 . 1902 27. 913 angenommene Zwangs⸗ 8 öbau, den 26. Ma⸗ 88 3 1.1.7 n 7. März 1 g e Zwang Konkursverfahren 1.1.7 89,705b do. 1876 3 e Tübrn ... . 1900,4 94,75 B do. 1000 8. 85022 1 2 21 2. 8 88 gif 2 2* 2 2* D 2 894 0 7 aufgehoben Krah aus Beverö ist zur Prüfung der D Konkursv rfahren über das Ver fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗II A. Gemeinsames Heft. m f6 rreichische Bankn. 100 Kr. 84,75 6 84,80 B Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 4 11.7 95,40 G 95,40 G do. 1909 ukv. 1919 4 8 b Hean 8 aus zur Pru 08 as Konkursverfahre ; s Ver⸗ 8 W d 19. Mai alten . 1 1.’7/ —,— —, Trier 1910 unk. 21/4 Jund neuen n r ve, hhee bee . 7— d 10 ½¼ Uhr, vor dem König 1— 1- kr. S. 2274 1.3.9 97,70 b 8 97,75 6 do. 1908 X ukv. 18,20,74 96,25 6 96,25 6 85 89,298G . 2n1n99. 184860 8 1 2201 ni . 2 r, vot de 2 u S ermins 3 ö. f vres 3 do. do. al —,— —,— 8S 8 1 o/. 1908 N ukv. 18/20 4. ¹ . Wiesb. 1900,01, 03 S. 4 4 . 51 121561-136560 Gleiwitz. Konkursverfahren. [22016] mittags 2 e Abhaltung des Schlußtermins einer Vergütung an die Mitglieder des kehr der angeschlossenen Werke bwedische EE1“ 2 bo 8 V 89 89.1076 38,20 b G bo. 1907 hen. 11120,4, 1,1.7 92,86 6 34,856 1end.e . 2 aen8 2 r 12156 b G * NRa L * 7 S 5 1 1 Metz, den 21. Mai 1913. auf den 25. Juni 1913, Vormittags 8* ift die Königli Fisenbahn⸗ solcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— bü-e baas 5 98,25 G Chilen. A. 1911 Schnitzer in Gleiwitz, Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 2v e is auf den 25. J Auskunft erteilt die Königliche Eisenb E11“ do. do. 87,75 G 87,75 8 ö“ 8 1908 unkv. 22 1 Saan e r2 S z 1 α₰ b 1““ 2 0 187973 ½ mann Paul Schnitzer daselbst, wird nach Kattowitz. O. S. Beschluß. [22176] 8 87,20 G 87,20 G do. 1906 4 5 18 f 1 95 Nai 1913 ngen ae, er eh. 88 1. en do. 1893 N, 1901 N 3 ½ —,— Worms. 1901, 1906/4 95,50 6 95,50 G Chines. 95 500 hierdurch aufgehoben. des am 9. Oktober 1910 verstorbenen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oranienburg. den 25. Mai 1913. hausen Stadt und Mülhausen Wanne Staatsanleihen. Oberhess. P.⸗A. unk. 17,4 —,— vines Gleiwitz, den 20. Mai 1913. Baumeisters Julius Scheer aus Katto⸗ mögen des Theophil Haas, Kauf⸗ der G. s —nb einerseits und indesgrenz EE“ 1 EEECE1 ETTEö’ 95,30 6 95,30 b do. konv. 1892, 1894 3, 1.1.7 87,00 6 8700 G do. 96500,1004. Köntgliches Amtsgericht. witz ist nach erfolgter Schlußverteilung mann, alleiniger Inhaber der Firma des Königlichen Amtsgerichts. andererseits auf Seite 92 von 1023, 1025, aüc JI“ 88 ““ b —,— —, do. 1908, 05 3 versch. 85,20 6 85,20 6 do. 50, 25 £ witz, den 17. Mai 1913. 1 be stermi 28 Wo kursverfahren uͤber den Nachl en 24. Mai 1913. 11. .Iv 88,80 do. 1896 3 ½ 1.17 2—e e,— b do. E⸗Hukuangs 5 15.6.12 92,00b Konkursverfahren. Kattowitz, 1 nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über den Nachlaß Bromberg, d 1 b do. Ausg. 14 unk. 19 38 s Frankz. a. M. 06 uk. 14 4 1.4.10 97,00 97,00 G Srr Freitag notiert do Eif dentse h. 4. 82208 5 22 7 5 ön Sesg 2 521251* 1 8 8. a. . 149 8 2 [Pöftsführ Ve w tu 8 do. sch. 86,30 L. 1888, 92, 95, 98, 01 mögen der offenen Handelsgesellschaft Kattowitz. 0. S. Beschluß. [22175] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Passau wird nach der Abhaltung des als geschäftsführende Verwalt ng 8 4 3 1698 8 —— do. 1910 unkv. 20/4 97,00 G 97,00 G do 50,25 £ 3 97,50b G nt. 22 4 1.3.9 97, . 1 ult. heutig. 98,30 G do. 1911 unk. 22/4 .3.9 97,00 G 97,00 G Städtische und land tliche Pfandbriefe do. ult. Iheutig.

0 32 1905 358 91 8 nner T—a d umgekehrt an Svee; 1 8 , do. d 3 ¼ 1.1.7 , Spandau 1891]4 do nere 100 k hoben nsche Banknoten, große 4,195 b 4,1925b Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 9 1.1.7] 92,00 G 92,00 G do. .8 unk. 20/4 1.5. do. 1903 3 ½ 1.4.10 —,— do. 100 & G 8 nahr 2 S zꝛg erhoben. 8 mittel] —,— 4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gestellt. Termin zur Abnahme der vom a. D. Clara Otto, geb. Schuttze, g Mai 1913. Königli ggeri f lts, ist z e der S ß⸗ eigische Van 80,50 älzi Eis D.Süxn do. Grundrbr. S. 1,214 14. Strßb. i. E. 1909 uk. 19‧% 95,10 Bosn. Landes⸗A. Schramm in Gelsenkirchen wird, nach⸗ Königliches Amtsgericht. wird auf den 23. Juni 1913, Vor⸗ Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß als geschäftsführende Verwaltung. önä ische eeisenbahn , 1410 —, d uk. 1974 6 Bosn. Landes⸗A. 8 1174 do. ch eeS do. 1910 unkv. 20/4 1.4.10 97,00 6 97,00 G do. do. unk. 16/4 —,— Buen.⸗Air. Pr. 08 1 nomn pangs⸗ 8 e Amtsgericht. 111n“ Verteilu ück⸗ ceh⸗ je ändisch⸗russi⸗ lündische Banknoten 100 fl. 168,40b 188,405b Sürbbich s⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht seeichnis der bei der Verteilung zu berück. Deutsch⸗ und niederlän s g Se⸗Ostafr Schldvsch. 8. 1.1. 1 181 88— 8 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 8 85,00 b 84,70 b do. 1906 ukv. 1916/4 94,75 B do. 100 £ 8 2 3 do. 1909 ukv. 15/17 4 1.1.7 95,40 G 95,40 G do. 1895 3 ¼ —,— 1 921. Mai 1 . Hne 5 88b 44 wertbaren Vermögensstücke sowie zur 19. P 1 8 , lt. (heuti- Gelsenkirchen, den 21. Mai 1913. nachträglich angemeldeten Forderungen mögen des Karl Simon, Schuhmacher⸗; de 95,80 G Mai ivorig. icht in Kappe ibe at. fge zubj schus Schluß do. 96,75 G 2r 61561-85650 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht in Kavpeln anberaumt aufgehoben. 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin dweizer Banknoten 100 Fr. 80,855 80,85 b E 11 98,40 G Elbing 1903 unkv. 17 1.7 96,108 96,10B do. 1908 rückz. 37,4 1 1z 8 9 8 öe e 8 5 2 ü H eeeee 8 . T1“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. direktion Berlin und die unterzeichnete 1II do. do. Seri 1389 82008 82.008 Coe —,— —— do. mittel 8 Mülhausen, Els. [22034] erichte hierselbst, Berlinerstraße 54, be⸗ Verwaltung. Ferner werden die Ent⸗ 8 Hann. Pr. S. 15, 410 faerss s 5 8.. 8 8 . 1 Uen 1901 4 1.4.10 96,25 6 96,25 G do. 1909 unk. 14/4 Der Gerichtsschreiber, Katkowitz Landesgrenze V 1 r Flensburg 1901, 1909,4 95,75 G 95,75 G do. ult. (äeullo. . 2 5 ig 8 . 8 8 8 10 8 2 8 1 2 1 1 1 . 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. vom 25. November 1912 angenommene des Privatijers Johann Gründ! in Königliche Eisenbahndirektion 1.121 Posen Pron⸗A. nv28 do. 1907 unk. 18 4 1.4.10 97,00 G6 97,00 G (siehe Seite 4). doErg.10 uk. 21i. ult. Rhpr. A. 20, 21, 31 - 4 4 ( 8 do. 1899 3 ¼ 1.2.8 89,20 G 89,20 G Mai lvorig. 3 3

21 .

8 14† 0. 8 er. 1 1 8 8 . es. 2 8 ssische reitspur un Stück —,— ee Sond g versch. —,— 1895 38 4. do. inn. kl. nigliches Amtsgericht. dem Vergleichstermine vom 19. März mögen des Fleischermeisters Gustav Konkursverfahren. die russische Breitsp 1— ZE1“ 4 3 V Braunschweigische ... 1.1.7 101,40 b 100,50 G do. . 9 unk. 22 4 1.5. Stettin 12 N L. S uk. 22 4 1.4.10 96,40 G do. 20 £ . 1 Düsseldorf 1899, 1905 Stuttgart. 1895 N 96,25 b d 1898 kliches Amtsge S o. konv. u. v. 95 38 1.4.10 —,— 3 . 11“ 2 1 dem der in dem Vergleichstermine Süa- Kappein, Schlei. [22166] 8 2n benns ECEEe 1 8 Abehuen [22343] 323½ sche Banknoten 100 Fr. 80,95 b Wismar⸗Carow 88 —,— P 1 8 8 2 22 59 8 9 1 4 = ... * endung 3 8 do. 1911 unk. 23,4 1.5.11 96,50 B 96,50 B do. 1902 BMNM. .. 3 ½ Pr. 10 zeich 8 z 5 if Te 8 cjenische Banknoten 100 L. 79,00b 79,10 b ich si tellt 1114“*“ 8 genden Forderungen und zur Beschluß⸗ ehr, Gütertarif Teil ments 0 L.] 79, 1 wb. Reich sichergestellt) V vom 27. März 1913 bestätigt ist, hierdurch Vermögen des Gutspächters Wilhelm Netz. Konkursverfahren. [22392] sichtigenden Forderungen und z chluß⸗ scher Grenzverkehr, 9 mwegische Banknoten 100 Kr. 112,00b 111,955b 883 898 25₰4 3 2 d. do. 1000 Kr. 84,75 6 84,80 b 21ʃ4 0 8 ch Anhörung der Glaubiger über die Er⸗ 1 kat alten Stils 1913 wird die Station nffsce Lanmoten p. 100 R. 215068 e18480 Hranb5g. 06, 11 uk. 2111 14.10 5660 b. 668093. do⸗ vur it heccs Köni 1 8 8 1 ge i t. To z f† j 2 X i 8 2 48 4 ß 1 rrolg . 1 8 8 4 2 8 . . d. 2 8 0 5 p r 8 fs.vn 9. Rfd fes 2 1ee 8 Königliches Amtsger Termin auf den 25. Juni 1913, neber meister, in Metz wird nach Frnlrch stattung der Auslagen und die Gewährung Rahleben des Bezirks Berlin für den Ver⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,90b 215,00 b Coser 1899,38 1.4.10 8825 b G 86,25 6 Clbverfeld. 1899 7 98,909 96,90 0 Ulm .1912 unk. 16,4 bie 8 . S 2 5 r32 ; 19192 llomet⸗ iger aufgenommen. 97,10 B 1r 1 20000 mides der Firma Kaufhaus Paul Kappeln, den 25. Mai 1913. Kilometerzeige 99,00 6 do. 13909 P unkv. 19 4 1.1.7 96,70 6 96,70 G6 do. 1908 unkv. 1974 S S 8 . —,— do. kleine ate lu termins 48 aoo 2 5 9⸗„ 5 8 8 22 P3 r8 Mül * 8 do. do. aün ³ S88 III unkv. 18 22 4 96,40 b 96,25 b d . 95, 9 7 01, 03 N'3 ½ erfolgter Abhaltung des Sch ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konkursverfahren. timmt. fernungen zwischen Mülbausen Nord, Mül Deutsche Fonds. do. do. Serie 7, 8 1 V 8 . 2 b VL11“ eeer ae:.hin 4 85,80 6 95,50G do. 100, 50 £ 22395 f .13 8 1 :+ In. z 9 RSeög Ens f⸗ 90402 905 jn 1223, 1225 22 ichtigt. 8 5/14 uk. 17/19 94,90 912 v 3 g. Hamburg. [22395] aufgehoben. 6. N. 132, 11 Theophile Haas in Mülhausen, wird, Passau. Bekanntmachung. [22403] 1025 in 1223, 1225 und 1225 berichtig 1 4210 do. A. 10,14 u 4 94,90 6 do. 1912 F ukv. 28, 4 1.4.10 96,60 G 96,60 G Weitere Stadtanleihen werden am Mai [vorig. eeegee 83,50 6 do. 1908 unkv. 18 4 1.5.11 97,00 G 97,00 G do. 98 500, 100 4 Futtermittel, wird, nachdem der in dem mögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ ist hierdurch aufgehoben. N. 24 12. verteilung aufgehoben. J. . Englisch⸗Deutsche Eisen⸗ Mai [vorig 78,00 6 do. A. 35 87 ui. 17 18,1 - rmi 10 1 gen des Schuhm ers ist, hierdurch aufg. 112 e g auff Betrifft: Engli D 1 I do. Ausg. 22 u. 23 3 01 N 38] 1.3 Dänis 2 Vergleichstermine vom 7. Mai 1913 an⸗ hann Teichmann in Neudorf bei An. Mülhauseun, den 19. Mai 1913. Passau, 24. Mai 1913. .n. Falls der Englischen 2 W1“X“ u 23 1““ 8 83,258 do. 1901 N 38 1.3.9 89,00 G0 89,00 G Berliner..... Gb 118,00 3 116,25 G6 Dänische St. 97 genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ tontenhütte ist nach erfolgter Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiberei GSFroßen Ostbahn die Ausfertigung der a Staatssch. f. 1.4.1574 1.4.10 98,20b g do. Ausg. 5, 6, 7 38 kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ verteilung aufgehoben. 6. N. 11 a111. [22170] ddes K. Amtsgerichts Passau. durch die Deutsche Eisenbahnzollordnung a g.1.6.1,1518,4 101. s de. Lrns9.8, 4. 10, „. stätigt ist, bierdurch aufgehoben. ““ Kattowitz, den 19. Mai 1913. M.-Eladbach. (Regensburg. [22384] vom 1. April 1913 vorgeschriebenen Waren⸗ greuß. k nr test 8 887898 do. Ausg. 18 38 1. Hamburg, den 26. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. das V Das Konkursverfahren über das Ver. erklärungen überlassen wird, erhebt sie wn. do. unk.2 41 6 —.;— 1s-Ieüen 8 Das Amtsgericht Hamburg. 5 ——;— 991777 Das Konkursverfahren uͤber 908 Ver⸗ iae des Elektrotechnikers August hierfür eine Gebühr von 0,30 Francs. 170. Staffelanleihe 4 . 90,40 G Schl⸗H. 07 N 1. 1 18 Abteilung für Konturssachen. Kattowitz, 0. S. ..[22177] mögen des Jaloustefabrikanten J. van EI11“] b vurde mit. Der Nebengebührentarif der Englischen do. kons. Anleihe 3 versch. 88,30 G do. bo. 28, 02. 05 38 14.10 Sün Gießen. 1901, 1907,4 95,25 G 95,25 G Calenbg. Cred. D. F. 8 versch. —,— —,— do. Prop.⸗Anl. 88 5 In dem Konkursverfabren über das Riesenbeck zu M.⸗Gladbach, Cickener⸗ Gillweit in Regensburg wurde m. Der Nebengebührentarif des doogt Ver⸗ 2 do. 3 ver1c. 76,90b 6 16,000 8 do. LandeskltRentb. ³ 1,410 Ig do. 1908 unk. 14,1 1.1.7 98,26 6 986,28 G do. D. P. kündb. 38 versch. —— —.,— Griech. 8 Mon. Hannover. [22043] Vermögen des Ingenieurs Heinrich straße 60 wird nach erfolgter Abhaltung Beschluß des ZZ“ Reoee buge Großen Ostbahn auf des 1911 b nh. eeecse⸗ nlnn. Be2. Ausg 8 . 96,90 G 2 191² 8 3,8 4.10 95,25 G 95,25 G 1““ Posen vear ki do. 8 500Fr. 8 ;bb 8 rmogen 1 1 8 8 aße 60, w gach olg! Abt EEITETII1“ b ehobe weil es b Ssgütertari s vem . Januar 911, Westfü 3 g. 1.4. 6, o. 905 3 ½ 1.4. —,— —,— S. 1—3 unk. 30/382]ʃ4 1 7,90 G do. 5 ¼ 881-84 In dem Konkursverfahren über das Otto Niendorf in Kattowitz hat das Sa lußtermins hierdurch aufgehoben. vom 26. Mai 1913 aufg en, n andsgüter ss E1112 züitia⸗ den 1901 1.7 97,50 8 97,50 G do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 96,90 G 1900]⁄4 —,— —,— Kur⸗ u. Neum. alte 8 96,00 G 96,00 000,2500 Vermögen der Kieswerke Hameln⸗ Fönigliche Amtsgericht in Kattowitz in . .Fras 9. 19. Mai 1913. durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ Teil 1, wird daher mit sofortiger 8 a. 1908, 09 unk. 14 97,80 b G 97,70 G . . 6 ukv. 98.10 G 1900 37 1.410 —,— —.,— EEEE““ 91,50 8 8808 „. Afferde, Aktiengesellschaft mi Sin in der Sizung vom 20. Mai 1918 beschlossen) ——Konigliches Amtsgericht bis keit darch zachstehenden A telang von nras,na t nonmn-Sblig, 8 1119 88498 e82646 1.8u888ℳ ist z1 . e-.In ⸗— Anbörung der Gläu⸗ Süs⸗ 8 z 1 1913 i Gerichtsschreiberei 9. Gebühren für die Ausstellun rs Hannover, ist zur Abnahme der Schluß⸗ und verkündet: Nach Anhörung der Gläu⸗ zum 8. Juni 1913 in der Ger Ge b

8 89,75 G do 1903 3 8 89,00 G 89,00 G 107,50 b 106,75 b Egyptis 8 8 . 1903 3 ½¼ 1.5. Egyptische gar. * 88,00 6 Freibrg.i. B. 1900,07.7 4 94,80 G 94,80 G 101,50 G (101,50 G EEEö“ 1 8829 8. . 1903 8 1.5.11/ 65,50 8 85,80b 95,00 G 968,25 G6 do 25000,12500 Fr 9. Fürstenwalde Sp. 00 N 3 —,— 95,60 B 95,50 G do. 2500, 500 Fr.

& 2½α EFce 7 * 29

2 ͤ v4 s11. do. 8x 86,40 8 86,20 b G Finnl. St. Eisd. 98.,30 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19, 4 1.4.10 96,00 G 96,00 G do. 5E“ 8 81,50 G 81,00 b Freibg. 15 Fr.⸗L. b 73 do. 1910 N unk. 21/4 96,40 B 96,50 G Brdbg. Pfdbrfamt 183 96,80 G 97,00 b Galiz. Landes⸗A.

5Seeessesses.

5,222g

22226ö5882öes 292gS

——öSVBV———

4—

1

ehehls Aa9

—V—

—— 224

1

8

14 do. 3 ½ 97,706 97,706 8 e2 92,75 6 Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 1913 unk. 30 Int. 4 86,00 G 88,00 G 10000 1,60 18.6.12

ee⸗ 97,80 b G 85 ³½ 85,809b G FHagen 1906 unt 11074 1.. 98.80G 98,50 G do. S 1“”] 4 8 8 6 Ms Fs 7. 8— 9 ter Ausferti⸗ *. 1v. v. 75,78, 79, 80 3 ¼ ve 8* 4 1 8 do. 1912 N unkv. 2274 1.4. 96,50 G do. do. 3 b.enee do. 2000 1,60 15.6.12 59.40 rechnung des Verwalters, zur Erhebung bigerversammlung wurde beschlossen und Myslowitz. [22179] auf. Etwaige Erinnerungen sind bis zum Warenerklärungen in I 8* v27 v. 92,94, 1900,38 7 eöö Haiverstavt o unkb-1¹ 11.7.] 97,80 6 897,80 G Landschaftl. Zentral- 94,30 G 94,30b do. 868— von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ derkündet: das Konkursverfahren wird In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 14. Juni 1913 bei Gericht einzureichen. gung, gemäß der Deutschen Eisenbahnson⸗ 5 89 1. do. do. Serie 4. bo. 1912 unk. 40 4 do. do. 88 84,50 b G 84.,50 b G do. 43 Gord.R. o. I1

zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ mangels einer den Kosten des Verfahrens mögen des Kaufmanns Alois Zajonz Regensburg, den 26. Mai 1913. ordnung vom 1. April 1913. 0,30 35 77.10b 77,40 5b 10000 180 1.410)⁰ —— rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ entsprechenden Konkursmasse eingestellt. in Rosdzin ist infolge eines von dem Gerichtsschreiberei Näbere Auskunft geben die beteiligten

ES82ö22

2.

ö—

Kreis⸗ un do. 1897, 1902 3 versch.] 88,60 G 88,60 G do. do. 3 8 1907 ukb. 15 37 Anklam Kr. 1901 uf. 15 gr. eees EEEEE1““ 4 densa. ge e —, Ostpreußische. 95,00 b 95,20 G do. 2000 1,80 1.4.10 48 80 2 Sgen⸗ 4 9 N . 21% rsch.. g! Emsch 10/11 utv. 20/22 4 1.4.10 95,20 g 95,20 G EE111“ 988 889. e.e S a do. 1 Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— —,— 84 880, 1800 ,382 . o. . Hadersl. Kr. 10 ukv. 274 1. Iis eims 0. 199 8 2 20 G 8. Ne. do. Idsch. Schuldv. Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 97,00 b - 97,00 C Lanau 1009 unk. 208 0 95,2 96,20 Gg Pommersche...... 1 1 1

85,50 b G 85,60 b G do. 400 1,80 1.4.10 48,60 75,60 G 75,60 G Holländ St. 18968 8 1.89 ege üe. Japan. Anl. S. 2 4 ½ 1.7 88 SOed 6 94,75 G 94,75 b do. 100 4 10.1.: 88 S00d 6 886,20 b B 86,20 G do. 20 7 88808 75,40 b G. 75,20b do, ult. [heutig. 94,90 b 94,60 G Mailvorig 85,70 b 85,50 G do. Cer. 1 25 Italien.Rente gr. 99,50 p 99,10 G do. heine 88,70 G 88,80 G do. ult. heutip- 94,60 G 84,70 B Rabeenn 1 78,25 G 178,25 G do. An. C. F. 4 94,60 B 94,70 B Marolt 10 uln 28 87,00 b G 87,40 G Mey. 99500,1000ℳ 78,25 G 78,25 G do. 200 101,10 8 s0bI8 do. 100 87,20 G 82,20 G de. 20 77,80 G 77,80 G do. 1904, 49200 *ℳ 94,50 G 84,786 doe e. 8 1 Norxw. Anl. 1894 88,40 G 88,50 de. 1888 gr 88, d de mete . 8 88,50 B 88,40 8 OesteAwe Ed A 1,90 3 W dob Otsch Int uk. u8 96, 1 G 86,71 b 8 Oen Geld 1800 88,50 R 88 R d 1,5 G 81,40 G d& W. eudch. 98, 8S8 G Nardnerc 8 90 d G S8 S0 G Kenen⸗N. wö.S0 A ö40 G 94,40 G 40 & 96,00 G 88,00 & 98,00 N . 1908 86,40 b9 8, 10 G& 8 8 8

schlußfassung der Prr .n 8 S Amtsgericht Kattowitz. 6. N. 82 13. 29. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu des K. Amtsgerichts Regensburg. .“ Mai 19123 ebeeET111“ Er. Kattowitz, 0. S. [22178] einem Iwengsverglech. Bergleschatenmen Samter. Rontureverfahren. [22027] Königliche Eisenbahndirektion Anhörung ge 8 8„ 8 auf den 20. Junt . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 8 2 1 6 äbhrung n. SPznzalz 8 sger Das Kon 8 1 namens lig 2. 2 agen. 8 1 statthng öö nd Jie fswer rneg In ö über das 9 Uhr, vor dem Königlichen pere. ees mögen des Kaufmanns Samuel Hol⸗ auch namens der beteiligten Verwaltung 8 ne ergütung an die Mitgliede 8 S en c e⸗ g*b 8 Myslowitz, Zin Nr. 11, aumtt .. Sit cj 3 . ön⸗bl 3* b. Bigerausschusses der Schlußtermin auf Vermögen des Kolonialwarenhändlers 8 Weeeenebies zrläͤrun Z Fij 8 Aane 1.28291,, ekesxehe eb.n (Ver⸗ de —2 3. 22 1 1 8 2 8 14 2 36t 1 De Verg . 80 v d8 11 . 88 89 in 8 am er, * na 9de 2 Deu sfra . 8 rms „Lün S Isch. 3, den 24. Juni 1913, Vormittags Sylvester Gawecki in Kattowitz ist zur des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ - 1 22 13 Sanmar 1913 n. über Elsaß⸗Lothringen). 8 n. Sch. S. 7 38. in˖ Königliche Abnahme er Schlußrechnung des Ver⸗ des eSeenö.n e —e- , eHei ⸗gc Vergleichstermine vom 13. Januar 1913 kehr mit und über Elsaß⸗Nn ing 2 11“ 11 öö Nane Aühgahe von Enwendungen vieler ber.; K8 F zur angenommene Zwangsvergleich durch 8 Teil II A, Schnittsätze . 88 . senerxal.1008 ur.18 gerich er Volgersweg Mt. 1. [we 1 n inst er Beteiligten niedergelegt. afti Beschluß vom 13. Januar 19 strecken vom 1. Mai ’. v do. 1909 uk. 19 IEe Perhellan ö Myslowitz, den 23. Mai 1913. benszüher 85 e-. aufachoben. veee Gältigkeit wird die Statien 8 ö geschoh, bestimmt. 2, Man 1913. anngen socie zur Aahsrung der Gläuiger Königliches Anusgericht. Samter, den 14. Mai 1913. Bad Mergentheim der Großberze. es de a08 uh9 anno 8 Berichisschreiber lKbcber die Erstattung der Auslagen und die xeckarsulm. [22163] Königliches Amtsgericht. 1 badischen Staatseisenbahnen in den higt f1.g 0 1896,19028 des Königlichen Amtsgerichts. 11. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. Schönebeck, Elbe. [22040] nahmetarif Nr. 4 (Getrei e) wie fols henburger St.⸗Rnt. 3 v11AX“ [22044] glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Konkursverfahren. 8 zudsl⸗ 8 (Altmünsterol Grenze 12,20 eamneee. f 1 t. Bet termin auf den 13. Juni 1913, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Im Kohlenhändler Guftav Henselk⸗. 8.Mltmümter irt 11,00 Das Konkursverfahren über das 8 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen mögen des Otto Rundel, Manufaktur⸗ schen Konkurse zu Frohse⸗Elbe soll die Deutschavricour 1170 096. 2 uro.19 mögen des Kaufmanns Hermann Gie⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 36, & Modewarengeschäft in Gundels⸗ Verteilung der Masse erfolgen. Dazu 8 Chambrey 3, 8 de ets21 unkr. 13 eler in Hannover, Grünstr. 13, wird, bestimmt. 6. N. 422 13. heim wurde nach rechtskräftiger Bestäti⸗ sind vorhanden 732 47 ₰. Nach dem 2, S Novéant. 180 2n . Vmort. 1887-men 39 verj nachdem der in dem Vergleichstermine Kattowitz, den 21. Mai 1913. gung des im Termin vom 9. Mai 1913 auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amanweiler 8 1210 bhe 1886-1902 3 49¼ 1½,b8 86,00 . 1000 66.20 1E Königliches Amtsgericht. angenommenen Zwangsvergleichs durch Amtsgerichts waegh. 89 2 den 23. Mat II11 Eee. 209 —,— E verch. bo. 1908 unkt r1 88888 88 8 8 ergleich durch r1 skrästige bluß dvor 55999 des schts Heutigen auf⸗ sind dabei 4738 87 m. or⸗ E 1 de 3. *. 1908, 1909 7* 1901 v, 190 4,06 37 1.8.9 89,40 b do. 1909 unkv. 20 .,10] 96,50 G 8,50 3 8 März 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Kiel. [22399] Beschluß des Gerichts vom Heutigen auf 1 unk. 114 1.1.7 V do. 190 90,50 5b do. do

CSE;E;EC;S;b; h d

—éü

Hannover 895 [3 1.1.7] 94,50 Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 Harpberg.... 1997,* 133 EIIP“ Sonderburg. Kr. 1899 4 b 9 3 8 Eheesaas Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15/4 Lexüns do. do. 1890, 1901 3 do —,— Aachen 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 09/8 versch. 85,80 G 85,80 G Posensche G. 6—10.. —,— 1902 S. 1074 14.10 97,00 G do. 1880, 1889 3 1.5.111 88,75 b 89,00 B do. G. 11 —17 1 do. 1908 ukv. 18,4 1.4.10 97,00 G Kiel.. 18984 1,1.7] 97,00 9 66,75 G do. i. D 9s 4 4

dA o. 1903 [3 ½ 1.4. —,— Rcskarane do 9 95,50 6 95,70 b Herford 1910 rz. 1989 1 1 ¹ 8

hexsa ees —,— do.

Karlsruhe 1907 4 2. 96,50 B 96,50 B do

—Vöö=ö—g= 8

—,— do. 1909 N unk. 19-21 98,25 G do. 1912 N unk. 23/4 1.3.9 , 2 do. 07 Nukv. 18/10/211 versch. 95,90 0 65,90 G do. 8 do. 1893 3 19 1.4.10] 93,90 G 1 do. 1889, 1898 [h 1,1.7 )/91,769 1, 6 do. ,— Altona 1901[4] 1.4.10 do. 1901, 1902, 1904 [g 1.1.7 87,10 g 87,106 do. 73,30 G do. 1901 S. 2 unkv. 1914 1.4.10 Königsberg 1899, 01 sch. 96,50 G 90,50 G Gachstsche alte .. ... 75,75 G do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 9 do. 1901 unkv. 17 17 96,60 G 90.50 G ö1“ ..S 8v 86,50 b G do. 1887, 1889, 1893 89% versch. do. 1910 N uk. 20⁄2½ 1 96,90 G 96,80 G do. 6 D eEreas Augsburg 1901 4 1.4.10 do. 1910 N8 94,70t 94, 70 e b b do. neunua 4 986,25 b G do. 1907 unk. 15]4 1.1.7 do. 1891, 98, 95, 00 689,00 0 89,00 G Schlef. altlandschaftl. 4 98.,25b 8 do. 1889, 1897, 05 3 versch. Lichtenberg Gzem. 1900 r„4,10 95,75 G 65,76 d do 8 98,25 b G Baden⸗Baden 98,05 N. 33¾ versch. do. Gtadt 09 9. 1, 2 do. Barmen 1880 11,7 2 unkv. 17 4,10 95,40 9 —,F do. 40 B . 1899, 1901 N4⁴ versch. Ludwigshafen 1900 8 —,— do. be. h. 86,70 be G 86 . 1907 unkv. 18 1.2.8 3 do. 1890, 94, 1900, 299 8 do. bo tesn 07/09 rückz. 41/40 1.2.8 Magdeburg ... . lGy 96,20 G 96,20 G do. do.

1.3.9 95,80 B do. 1904 unkv. 17714 1,1.,7] 97.20 G 97.10 G do. X

-SᷓSEgEASN D

2 2—2

42

1.&. 10 188,28

2—2

87

'8'S8 I

2 2

2* 0. S

Bekanntmachung. aufgenommen: de emt. St⸗Al. 190074] 141. 1907 ukv. 15/ 4

1908 ukv. 18/4 2

4. do. 8- landsch. Xà4. do. X

eeeeeeeeeeeeennneene=

Annnnnen

auva

0001

ewerre vereee. enrxveenes

Lu

2

SALAASnAh

ZA

1

‿— 2—

x

9ꝗà2

März 6 echtigte Fordern zu berücksichtigen. Die geschäftsführende Verwaltung: 0. 1912 unk. Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 67,905b do. 80, 90, 91, 09 60,90 b a 89,907 1— gehoben. In dem Konkursverfahren über das gehoben. rechtigte Forderungen zu beücksichtig 1 do vent. u 8 899 BerI 1 Ae [ de P*

1. 4—. s 8 36 1913 li Idirektion 87 1898-1909 32 84,30 b bo. 1904 S. 2 ukv. 1414 1.

b 2b 1 3 en 24. Mai 1913. Schönebeck Elbe, den 26. Mai 1913. Kaiserliche Geuera - do. 98-1909 8 ¼ 4, 3 z., ne, 381 1

en 24. Mai 1913. Vermögen des Kaufmanus Ernst Otto Den 24. Mai 1913. lsaß⸗Lothriugen. ü 1896-1905,3 8 73,10 0 bo. 1912 unkv. 2274 1.

Deeeecna de veaaceeiche 11. Bruhn in Kiel, Sophienblatt, Inhabers Der Gerichtsschreiber: Rupf. Aug. Luther, Konkursverwalter. der Eisenbahnen in Els ü r 1 eck 1906 ukv. 14/18,4 1876, 1978 b 1. 1

1.

SaheeeaaSaaaganaeeeönngg=g’

oo Nte.

0

ʒ

de 8 do End oedb dX. de. DSK. de.

de.

d.

,

b 07,205b do. Gt. a)ni.99 86,90 9 6660 G Atesw.⸗Hist. L.Kv 06,76b G 85.78 G do. dd 90,75 G 95,79 G6 do⸗

*

1

r,19 4 90,40 0 06.79 G 8

8-9 1b 6 9

89,76b G do. 1911 N .Bnt, 9171 89.798 88.8389 8 NWeü enniche....

- 39, 91 kv.,94, 0b h versch. 1 . do. 1909, b1!; 1 ob nx versch 00 10 b 1

98,00 G Matnz. ... ... .1900

8 1912 urv. 22 4 1.6. 97 8 1982/98 3 % versch. 868.76 5b bo. 1907 914,1 * 1899 3 . o. s63 1895 3 do. Hblskamm. LCbl. 38

8

2. 2

Nende 4 Weer Seh A.n en de .ℳ d. 8.88

1904 S. 118 ¼9 1.

1

1

1

1. 90,00 G bo. 1900 vn 10 1

4,

1

A

* do. „2222

„„gqgq„eüeeeeüeüeürüeüneeüüeeseess

8 eeeeeeneeur

——⸗

8*