1913 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[23145] Bekaunntmachungen. In der am 15. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Große Bäckerstraße 2, hochparterre, abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 600 000,— auf 1 500 000,— zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 900 neuer Aktien zum no⸗ minellen Betrage von je 1000.— zu einem Kurse von nicht unter 103,50. Die Einziehung der neuen Aktien soll dem Vorstand und Aufsichtsrat überlassen bleiben. Die neuen Aktien sollen vom 1. Januar 1914 an dividendenberechtigt sein. wurde Herr Dr. Heinrich Ellen⸗ beck in Hilden bei Düsseldorf neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Hamburg, den 28. Mai 1913.

Aguilar Hermanos A. G.

[23288] Auf Ersuchen des Vorstands der Aktien⸗ gesellschaft Hochofenwerk Lübeck werde ich am Mittwoch, den 4. Juni 1913, Vormittags 9 ½ Uhr,

8 8

Dollsus-Mieg & Co., Ahktien- gesellschaft, Mülhausen i / E. Herr Alfred Engel ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai d. J. Herr Ernst Duvillard in Mülhausen i. E. für die noch übrige Amtsdauer des Aus⸗ geschiedenen zum Aufsichtsratsmitgliede gewählt worden. 1u“.“ dmas Der Vorstand. A. von Muralt.

[23138] Mercur Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren besteht: Geheimer Kommerzienrat Arthur Camp⸗

haufen, Vorsitzender,

Ernst Michels, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

[23234]

Ahktiengesellschaft Salzwerk Salées-Eaur mit dem Sitze in Ley (Lothr.).

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Mitt⸗ woch, den 25. Juni 1913, Nach⸗ mittags 2 hr, zu Viec an der Seille in der Amtsstube des Kaiserlichen Notars Dr. Gaston Steyert.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1912, Genehmi⸗

gung der Rechnungen.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Ernennung von einem oder mehreren

Revisoren und einem Verwalter. 4) Statutenänderungen: a. Anpassung der Art. 10 u. 11. betreffend Uebertragung der Aktien an § 222 Abs. 4 des H.⸗G.⸗B., wonach ur Uebertragung von Namensaktien unter 1000 die Zustimmung des

Aufsichtsrats und der Generalver⸗

sammlung erforderlich ist und diese

gerichtlich oder notariell beglaubigten

b“ 8

dauptwersammlung des 3 . Gemeinnützigen Bauvereins

zu Lennep am Mittwoch, 25. Juni 1913, Abends 6 Uhr, im Berlinerhof. Tagesordunung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des seitherigen Vorstands.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Neuwahl für die satzungsgemäß aus⸗ ö“ Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

4) Verschiedenes. 8

Der Vorstand.

[23148]

Bei der am 26. Mai d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung zwecks planmäßiger Tilgung unserer 4 ½ % Anleihe wurden folgende Teil⸗ schuldverschreibungen gezogen:

zu 1000.— 16 Stück: Lit. A Nr. 158 160 201 247 328

342 356 418 447 474 508 534 617 665

[23147] 8

Westliche BZZ

n Liqu.

In der Generalversammlung vom 23. Mai 1913 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft die Herren

Bankdirektor TDr. Ernst Schroeder zu

Berlin, Geschäftsinhaber der Berliner Handelz. Gesellschaft Bruno Herbst zu Berlin hinzugewählt worden.

Dies machen wir gemäß § 244 Hand⸗ Ges.⸗Buchs hiermit bekannt.

Berlin, den 28. Mai 1913

Die Liquidatoren: Redantz. Hensel.

[22739]

Die Aktionäre der Koenigsberger Handels Compagnie werden zu der am Montag, den 30. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Buͤreau der Koenigsberger Handels⸗Compagnie, hier⸗ selbst, Neue Dammgasse 34 I, statt findenden ordentlichen Generalver, sammlung ergebenst eingeladen.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

[22957] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

BPeafsiva.

Aktiva. Wasserwerke (Gaswerk). . 3 093 995 Utensilieen. 111 154 Kontorutensilien.. 1 Kassenbestände .. . .. 15 909 Debitoren und Bankguthaben] 1 206 392 Kautionsdebitoren.. 107 000 Vorausbezahlte Feuer⸗

versicheruun.. 1 111 Effekten 1 711 136,6 Ve64“ 1 665 Wohn⸗ und Geschäftshaus

Berlin.. 474 062 Pferd und Wagen Berlin 1 Materialien.. —. 234 810 6 957 240/ 12

Passi 8 Aktienkapital.. 8 4 % Obligationen.. 4 ½ % Obligationen Coupons Konto für ausgeloste Obli⸗

gationen Kreditoren 1“ Kautionskreditoren...

2 000 000 2 163 000 1 380 000

74 755

3 977¾ 222 764 107 000

Grundbesitz in Berlin,

ab Hypothek.⸗Be⸗ lastung. Grundbesitz in Cö⸗ penick und Hirsch⸗ ZE111“ ab Hypothek.⸗Be⸗ lastung. . Grundbesitz in Halen⸗ see, Wilmersdorf u. Gr. Lichterfelde ab Hypothek.⸗Be⸗ IatuHng . . . .. Grundbesitz in Neu⸗ kölln und Treptow ab Hypothek.⸗Be⸗ lastung .. 4 Elektr. Zentrale Andreasstr. 32 Zugang

Abschreibung

745 466,42 7 225 960.—

420 650,91 68 200.—

993 853,66 788 500,—

2 162 693,66 1 629 000,—

21 500,— 926,25 22 426,25 8 426,25

6 000 000 803 864

8 Aktienkapitalkonto.

Reservefondskonto. Dividendenkonto aoc nicht abge⸗ obene Dividende) Kautionskonto.. Bankschuld . .. Avale 94 820,— Kreditoren... Baugeldkreditoren. Reingewinn..

978 150 71 494 520

187 908 886 227 121 672

[22954]

Bilanz

Aktiva.

der Lippspringer Holzwarenfabrik Actiengesellschaft in Lippspringe.

Passiva.

Barbestand Debitoren Lagerbestand Fabrikanlage Gewinn⸗ und

653771

25 883/21 32 751 59 165 867 37 33 014 31 25870 15

Verlustkonto

Kreditoren. Hypotheken. Aktienkapital Reservefonds Spezialreserve...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

104 170 19 50 000— 100 000 2 000,— 2 000—. 28770 19

General

Vortrag aus 1911 .

Abschreibungen...

9 894 27 36 353 35 2 41771 52 665 33 8 Lippspringe, 13. Mai 1913. 1“ Der Vorstand.

Tüllmann.

unkosten und Zinfen 9

Kontokorrent und Fabrikation Bilanzkonto 1

Kayser

skation 18 651,02 33 1

572 805 35

[22977]

Aktiva.

Willstätter Elektrizitätswerk A.⸗G. Willstätt (Baden).

Passiva.

Elektriz

Grundstücke 50 000,—

23

itätswerke

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Aktienkapital... Hypothek

E1I11“ 208 000— 159 000—

in meinem Geschäftszimmer in Lübeck, Kohlmarkt 7/11, die nachstehenden Aktien der Aktiengesellschaft Hochofenwerk Lübeck mit den dazu gehörigen Erneue⸗ rungs⸗ und Dividendenscheinen: Nr. 7032 7063 7072 7073 7107 7126 7130 7131

680 720, zu 500.— 6 Stück: Lit. E Nr. 811 871 878 900 947 1008. Die Auszahlung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Nennwert mit einem

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fir das Geschäftsjahr 1912. Entlastung

Sparfonds und Spareinlagen der Beamten. Amortisationsfonds.. Erneuerungsfonds Reservefonds

Utensilienkonto Zugang

Abschreibung. Kautionskonto.

Kontokorrentkonto, Kreditoren..

Interims⸗ rückstellungen

Erneuerungsfonds⸗

Mühlenwert 301 323,73 Wohnhaus 41 637,32 Mobilien und Werkzeuge... öA111e1“ 145 ,66 Kontokorrentkontodebitoren.. 7 743 70

Geheimer Justizrat Robert Esser, Robert F. Heuser,

Dr. jur. Carl von Joest,

Hans C. Leiden,

Freiherr Simon Alfred von Oppenheim,

247 225 48 1 054

Erklärung erfolgen kann. b. Verlängerung der Frist für Vor⸗ egung des Geschäftsberichts, sodaß an Stelle des in Art. 24 vorgesehenen onats April der Monat Juni der

56 721 64 630 265 000 188 655

739 196 42 1 518

I

882,24

880,24 50

7132, die an Stelle der nachstehenden, laut Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 27. Mai 1913 für kraftlos erklärten Aktien der Aktiengesellschaft Bergischer Gruben⸗ und Hüttenverein, Hochdahl: Nr. 109 195 327 376 394 1063 1130 1131 1132 getreten sind, für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkaufen. Die Aktien werden einzeln aufgeboten. Der Ersteher hat den Kaufpreis durch Barzahlung zu

leisten. Der Notar: Dr. Hinrichsen.

[23294

¹ Sächsische Gußstahlfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 23. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Fondsbörse in Dresden, Waisenhausstraße 23, I, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000,— durch Ausgabe von 832 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1200,— und einer der⸗ gleichen über nom. 1600,—, welche Aktien ohne Genußscheine ausgegeben werden und an der Dividende erst⸗

sim Gesellschaftshause der Ilseder Hütte zu Gr. Ilsede anberaumten ordentlichen

Paul vom Rath, Dr. Richard

Kommerzienrat Schnitzler. Cölu, den 28. Mai 1913. Der Vorstand. H. Gruenwald.

jur.

[23297] 8 Ilseder Hütte.

Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdurch zu der damit auf Freitag, den 27. Juni d. Is., Mittags 1 Uhr,

23.

Generalversammlung eingeladen. Zur Beratung und Beschlußfassung

werden die in § 14 des Statuts unter

Nr. 1, 2 und 3 genannten Gegenstände

gelangen.

Der Generalversammlung beizuwohnen

und darin die Rechte der Aktionäre aus⸗

zuüben sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

ihre Aktien bei der

Direktion der Ilseder Hütte

oder bei einer der Firmen

Hannoversche Bank in Hannover,

Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,

Filiale der Hannoverschen Bank in Celle,

etzte Monat der Frist ist, und Ab⸗ Kesbes der daselbst vorgefehenen

wöchigen Frist zur Einberufung der Generalversammlung auf zwei Wochen.

[23232] Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft in München.

Die zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am 21. Juni, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaale des K. Notariats München II, Neuhauser⸗ straße 6/II, statt, wozu wir unsere Aktio⸗ näre hiermit ergebenst einladen.

Die Tagesordnung derselben ist:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1912, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ berechtiat, welche als solche spätestens vier Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in das Aktien⸗ buch eingetragen sind 28 der Statuten).

Zuschlag von drei vom Hundert gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ schein und den zugehörigen Zinsscheinen Nr. 17 20 am 31. Dezember d. J. bei unserer Kasse zu Blankenburg a. Harz, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, bei dem Harzer Bankverein, Akt.⸗ Ges., Blankenburg a. Harz. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. Blankenburg a. Harz, den 27. Mai

1913. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

[23233] H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft

in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 23. Juni ds. Js., Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach dem Geschäftslokale in Hamburg, Alstertor 23, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und

des Vorstands und des Aufsichtsratz bezüglich ihrer Geschäftsführung.

2) Bericht der Revisoren über die Pri⸗ fung des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Do⸗ zember 1911.

3) Wahl von 2 Revisoren und deren Stellvertretern für das Geschäftz⸗ jahr 1912.

4) Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung zu beteiligen wünschen, haben lt. § 31 unserer Statuten ihre Aktien bis zum 27. Juni 1913 bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder, entsprechend dem Absatz? des § 255 des Deutschen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897, bei einem Notar zu hinterlegen.

Königsberg Pr., den 27. Mai 1913.

Koenigsberger Handels⸗Compagnie.

AꝘ 88

Der Aufsichtsrat. Fritz Zilske.

[23142] Bilanz per 31. Dezember 1912.

Aktiva. Bauterrainkonto .. Fabrikgrundstückskonto

269 010 181 384

310 000 13 600

Dispositionsfonds Talonsteuer. 4 % Dividende. 80 000 Gewinnvortrag. 27 135

8 6 957 240 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.

Debet. Gesamthandlungsunkosten. Betriebs⸗ und Installations⸗

unkosten . Verbrauchtes Installations⸗

material 1“ Berlin

Fuhrwerksunkosten Reparaturen Zinsen für Obligationen Abschreibungen. Amortisationsfonds Erneuerungsfonds Reservefondds.. Dispositionsfonds.. Talonsteuer.. 4 % Dividende

199 638 637 179

744 005 1 264 2 737 2. 149 810 45 495 62 3 569 15 698 6 834 19 316 3 400 80 000

94

5 59 06

„Belle⸗ Alltance“⸗

andelsstätte 8 124 000,—

Aktien nom. 111““ Einzahlungen auf Beteiligungen bei anderen Gesellschaften... Einzahlungen auf Grundstück⸗ Hpiiohen Forderungen an nahestehende Ge⸗ sellschaften und Konsorten.. Konsortialgrundst.⸗Geschäfte ... In Ausführ. begriffene Bauten für fremde Rechn. 358 516,14 Hierauf gezahlt 328 000,—

Hypothekenforderungen... Debitoren (hiervon gedeckt WWWW 0 ““ öbö Baugelddarlehen . . . . . . .. Wechselkonto (Bestand abzgl. Zinsen) “X“ Fassakonto...

131 440 690 200

1 109 846 2 133 929

30 516 1 313 123 63 736

307 765 29 158 9 495 320

22 179

1 036 219 63

85 77 48

19

495 320ʃ48

Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver

31. Dezember 1912. Ernnahme.

27 135 52

Gewinnvortrag 52 1 956 086 33

Kredit. Vortrag aus dem Vorjahr Einnahmen aus Wasserzins, Gaszins, Installationen, Bauten, Zinsen ꝛc...

32 297 33

1 903 789— 1 936 086 33 Die am 28. Mai 1913 abgehaltene

Handlungsunkostenkonto SSeeeööe“; Insertionskonto.. Fuhrwerksunkostenkonto. Verwaltungskonto. . Wohlfahrtskonto.. Abschreibungen: Andreas⸗

153 939 43 207 7 257 32 993 7 337 11 871

2 31 39 25 37 45 97

Vortrag aus 1911. Gewinn aus Miet⸗

erträgen, käufen,

Zinsen, Provisionen, Bau⸗ ausführungen für fremde Rechnung, Konsoörtialgeschäf⸗

Ver⸗

82 576

67

Hausantel. Waren. Interimsrückste Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. Januar 1912

Verlust pro 1912

““ 6 924 67] konto 1 .g800 38 888 40

91 349,33

3 914,42 95 263

25

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

852 180 98

pro 1912.

852 180

236 901

98 Haben.

Vortrag per 1. Januar 1912 Betriebsausgaben Zinsen Abschreibungen

JI 91 349 33 17 367 94 17 917 35 17 141 80

143776 42

Bilanzkonto: 1912

Betriebseinnahmen.

Verlust per 31. Dezember

95 263

“ℳ 48 512 67

143 776 42

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der

heutigen Generalversammlung genehmigt; lastung erteilt. Das turnusgemäß in diesem Jahre 1 Mitglied, Herr Direktor Oscar Bühring, Mannheim, wurde wiedergewählt. Willstätt, den 23. Mai 1913.

aus dem Aufsi

Der Vorstand.

den Verwaltungsorganen wurde Ent⸗

chtsrat ausscheidende

[22960] Aktiva.

Passiva.

An Konto der Aktionäre: 75 % Resteinzahlung.

Effektenkonto: 111497 V nom. 15 000 000,— Hamb.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

22 500 000—

Per Aktienkapitalkto. Obligationen⸗

konto: 4 ½ % Schuld⸗

30 000 000

Elektrische

Hochbahnaktien

verschreibungen

15 000 000

Zentrale

Joh. Berenberg⸗Goßler & Co. in Verlustrechnung für das Jahr 1912 503 000 Generalversammlung hat die Dividende straße 22. 8 426,25 EE11““ . 15 000 000

München, den 28. Mai 1913. Obligations⸗

maͤlig für das Geschäftsjahr 1913/14 teilnehmen sollen.

2) Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen direkten Bezugsrechtes der Aktionäre.

3) Beschlußfassung über Abänderung von § 3, § 8 Absatz 2 und § 17 des Gesellschaftsvertrages in der Weise, 5 diese folgenden Wortlaut erhalten ollen:

§ 3. „Das Grundkapital ist auf 4 750 000 deutsche Reichswährung festgesetzt. Es zerfällt in 5208 Stück auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien, und zwar in a. 2500 Stück (Nr. 1 2500) zu je 200 Taler = 600 ℳ, b. 2707 Stück (Nr. 2501 5207) zu je 1200 ℳ, c. 1 Stück (Nr. 5208) zu 1600 ℳ. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nenn⸗ betrage ist statthaft.“ 8 Absatz 2. „Im Falle der Erhöhung des Aktienkapitals ohne gleichzeitige Ver⸗ mehrung der Genußscheine erhalten die letzteren dieses Dritteil nur von dem auf einen Grundkapitalsbetrag von 3 750 000 entfallenden Ge⸗ winnanteil.“ § 17.

„Jede Aktie zu 200 Taler = 600 gewährt eine Stimme und jede Aktie zu 1200 sowie die Aktie zu 1600 zwei Stimmen.“

Ermächtigung des Aufsichtsrats, sonstige Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrages, die lediglich die Fassung betreffen, vorzunehmen. Aktionäre, welche in der Generalver⸗

haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft oder in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bant Filiale Dresden, in Berlin: bei der Dresdner Bank, 1 bei der Deutschen Bank u hinterlegen. Döhlen, den 29. Mai 1913. Der Aufsichtsrat der Sächsischen Gußstahlfabrik. Franz Täubrich.

Hamburg, nach Litera, Nummer und Betrag ange⸗ meldet und Besitz derselben durch eine glaubhafte Be⸗ scheinigung nachgewiesen haben. Ueber die Anmeldung Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt. Bei den obengenannten Firmen und bei der Direktion liegen Exemplare des Ge⸗ schäftsberichts nebst Anlagen vom 2. Juni ds. Js. zur Verfügung der Aktionäre. Diejenigen Akrtionäre, welche bei dieser Gelegenheit die Werksanlagen besichtigen wollen, werden ersucht, sich zu diesem Zweck in den Bureaus der Gesellschaften zu Peine und Ilsede zu melden; es werden dort Ingenieure zu ihrer Verfügung stehen, welche sie in den Anlagen führen werden. Es wird dringend gebeten, ohne eine solche Führung keine der Anlagen zu betreten. Hannover, den 30. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte. Gerh. L. Meyer.

[23298]

Düsselkämpchen⸗Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur Teilnahme an

der Montag, den mittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale des

Barmer Bankvereins Hinsberg Fischer &

Co., Düsseldorf, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts pro 1912.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

als die Hälfte des 100 000,— be⸗ tragenden Grundkapitals verloren ist. 5) Erhöhung des Grundkapitals um 400 000,— durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien à 1000,— und Beschlußfassung über deren eyentl. spätere Wiedereinziehung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 19 des Gesell⸗ schaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Sams⸗ tag, den 21. Juni, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co. in Barmen und dessen Zweigniederlassungen in Cöln, Düssel⸗ dorf usw. eingereicht haben. Düsseldorf, den 29. Mai 1913. Der Aufsichtsrat.

solche vorgezeigt oder den

wird eine als

23. Juni, Vor⸗

4) Anzeige an die Aktionäre, daß mehr

Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Alktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. bDr. Schult.

[23143] Actien⸗Gesellschaft für Verwaltung u. Verwertung der

Handelsstaͤette Industriegebünde. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 23. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Notar Meidinger, Jägerstr. 22, stattfindenden ordentlichen und hieran anschließenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung der oxdentlichen

Generalversammlung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1912.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertei⸗ lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Tagesordnung für die außerordent⸗ liche Generalversammlung:

1) Beschlußfassung über Auflösung der „Gessellschaft.

2) Wahl eines Liquidators.

3) Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.

Aktionäre, die an den Generalversamm⸗ lungen teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien, ohne Coupons, oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis späte⸗ stens am 19. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, bei dem Unterzeichneten, York⸗ straße 84 a, hinterlegen. G

Berlin, den 30. Mai 1913. Der Vorstand.

Grangé.

[23293] Kath. Vereinshaus Akt. G. Bochum.

Sonntag, den 15. Juni 1913, findet

im Gesellschaftshause die diesjährige

ordentliche Generalversammlung um

8 ½ Uhr Abends statt, wozu hiermit ein⸗

geladen wird.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn und Verlust und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Neuwahl des Vorstands.

3) Verschiedenes.

Der Vorstand. Dr. A. Lackmann.

Max von Rappard.

nebst Jahresbericht und Vorschlag für die Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. 8

2) Statutengemäße Neuwahl eines Auf⸗

sichtsratsmitglieds.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung behufs Ausübung ihres Stimmrechts teilzunehmen wünschen, wollen spätestens bis zum 18. Juni ds. Js. sich dem Vorstande der Gesellschaft gegenüber im Geschäftslokale in Hamburg, Alster⸗ tor 23, als Aktionäre ausweisen.

Hamburg, im Mai 1913.

Der Vorstand. A. Dejonge. Herbert Sloman.

122955]1 Heidelberger Straßen⸗ & Bergbahn A. G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. An Ausgaben... Abschreibungen und Rücklagen. Reingewindn..

616 255/76

211 884 68 .28 836 69 906 977 13

8 Haben. Per Saldovortrag.. Einnahmen..

8 7 874 16 3 899 102 97 906 977/13 Milanzkonto.

Soll.

An Bahnanlage und Kon⸗

JZ“

Betriebsmaterialien. 54 985 Kassa und sonstige Gut⸗

1 haben. . 66 316

1 821 438

1 710 137

Haben. Per Aktienkapital.. Reservefonds Erneuerungsfonds.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fontbdb1 Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse.. Scheckkonto (noch nicht eingelöste Schecks). Haftpflichtversiche⸗ rungsfonds.. Bankschuuull..

1 235 000 92 800]% 180 500-

78 836 128 242 27 635

13 900

64 524— 1 821 438 64

Die Dividende pro 1912 ist mit 4 % = 40,— pro Aktie von heute ab bei der Rhein. Creditbank und der Gesellschaftskasse, beide in Heidelberg, zahlbar.

Heidelberg, den 27. Mai 1913.

Der Vorstand. ick

abrikgebäudekonto B.. Maschinenkonto Transmissionskonto Werkzeugkonto

213 580 115 270

Fabrikutensilienkonto. Geschäftsutensilienkonto.. Fuhrwerkkonto . . . .. Elektr. Kraft⸗ und Lichtkonto Seteontos 126 921 58 Fabrikationskonto 366 788 46 Kassakonto. . 11 13506 Wechselkonto 142 513,72 Kontokorrentkonto... 365 696 49 ypothekenkonto B... 10 200— ersicherungskonto. 4 66790 2 310 17355 Passiva. Aktienkapitalkonto.. . . 1 000 000— Hypothekenkonto M.. 605 561,50 Kontokorrentkonto. 252 064 10 Akzeptkonto. 148 508 82 Delkrederekonto 100 000—

Reservefondskonto... 80 05458

10 000—

32 306 67

81 6778 2 310 17355p Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.

Talonsteuerkonto Interimskonto .. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet. 6 Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto

12 445,18 Maschinenkonto 10 % . 12 810,50 Transmissions⸗ konto 1 4 213,60 Werkzeugkonto 1“ 989,67 14 205,25

1.. Fabrikutenstlien⸗ konto 1. Geschäftsuten⸗ silienkonto 1 Fuhrwerkkonto I“ Elektr. Kraft⸗ u. Lichtkonto 1 6 55 84790 An Reingewinn. 81 6778 4 8 ——

8 Kredit. Gewinnvortrag 1911 .. . Gewinn abzüglich sämtlicher Unkosten.

6 306o

131 219 Die Dividende pro 1912 ist auf 5 %

festgesetzt. Berlin, den 28. Mai 1913.

Ostar Kühler Aktiengesellschast für Mechanik⸗Industrie. H. Schubert. Wege.

auf 4 % festgesetzt. Die Dividendenscheine Nr. 23 werden von heute ab mit 40,— bei Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin,

Herrn E. Heimann, Breslau, ausbezahlt.

Berlin, 28. Mai 1913. Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft. Kühne. Walter.

[22962]2 Gaswerk Delme Aktiengesellschaft Delme.

Bilanz p. 31. Dezember 1912.

Aktiva. Gasanstalt nebst Grundstück. 98 Kassenbestaad.. 02 Guthaben... e

46 614 585

PVassiva. Aktienkapital.. Grundschuld.. Reservefonds..

Gewinn⸗ und Verlustko

Einnahme. Pachteinnahme..

Ausgabe. JDe1*“ Reservefonds Dividende 4 ½ %

Delme, 5. Mai 1913. Der Vorstand. Wangelin.

[23231] Hamburg Columbien Bananen Actien⸗Gesellschaft. Hamburg.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 18. Juni 1913, 2 ½ Uhr Nachmittags, zu Ham⸗ hürg, im Patriotischen Geb-äude, Zimmer

r

Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 16. Juni, Mittags 12 Uhr, bei den Notaren, Herren Drs. Wäntig und Kaufmann, Hamburg, Adolphsbrücke 4, anzumelden. Stimmkarten können gegen Vorzeigung der Aktien dort in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

Erstattung des in der letzten ordentlichen

Generalversammlung seitens der Ver⸗

waltung in Aussicht gestellten Berichts

über die Lage der Gesellschaft und eventuelle Beschlußfassung.

Hamburg, den 29. Mai 1913.

880,24

Mtensilien. .... 71 497,16

Delkrederekonto.

80 803 121 672

Kontokorrentkonto: Guthaben bei Deutsche Bank

Reingewinn... .

459 082

459 082 56

Berlin, den 31. Dezember 1912.

Der Vorstand. Alfred Hirte. Johannes

Vorstehende Bilanz b und mit den ordnungsmäßig geführten

Berlin, den 28. April 1913.

„Union“ Baugesellschaft auf Actien. Regierungsbaumeister a. 3

sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft Actien, Berlin, in Uebereinstimmung befunden.

Die Revisoren: Ludwig Kruse, Bücherrevisor. Otto Lindner.

Der Aufsichtsrat. Heim,

Hirte, H s Geheimer Hofbaurat.

D. Büchern der „Union“ Baugesellschaft auf

[22964] Aktiva.

An Grundstückskonto:

Gut Rudtke Mühle Fabrikaͤnlagekonten... Inventurbestände:

an Effekten 98 959,50 div. Be⸗

Kassakonto Debitores.

303 207 11 8 706,18 83 84651

1 719 685003

Debet.

8₰ An Fabrikationskonten.. 9. I1““

2160 204 56 Rudtke, den 25. April 1913. Zuckerfabrik Nakel. F. Falckenberg. W. Meisenburg. W. Birschel. 1

Bilanz per 31.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1913.

März 1913.

Passiva. 948 000 72 000 94 800 240 000 23 000

120 214 269 40

127 495 63 [1719 685 03 Kredit.

%

802,12 2 159 402 44

Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. . Reservefondskonto.. Betriebsfondskonto Beamtenkautionskonto Dividendenkonto, Rest

1911 2“ Kreditores... Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto, Saldo..

Per Gewinnvortrag pro 1911 /112 Produktionskonten..

2 160 204 56 In der heutigen Sitzung vorgetragen

und genehmigt. Rudtke, den 2. Mai 1913. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nakel. C. Boden.

Zuckerfabrik Nakel zu Nudtke b. Nakel.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in der am 26. Mai 1913 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Fabrik aus dem Aufsichtsrat die Herren Landschaftsrat Kiehn, Zalesie, und Guts⸗ besitzer W. Nonnemann, Waltershausen, ausgeschieden sind.

An Stelle des ersteren ist Herr Güter⸗ direktor Körner, Rosenfelde, auf 1 Jahr bis 1914 und für letzteren Herr Ritter⸗ gutsbesitzer von Koczorowski in Witoslaw, und zwar bis 1915, gewählt worden.

Rudtke, den 28. Mai 1913.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1 lckenberg. W. Meisenburg. W. Birschel.

[22133] Bilanz v. 31. März 1913.

Aktiva. ö““ 2— Verlust... 2554 19

1 2556,19 Pasfiva. V 2 556,19

2 556/19

Der obige Vorschuß ist zum Zweck der Prozeßführung vom unterzeichneten Liqui⸗ dator geleistet und einstweilen gestundet.

Berlin⸗Kölnische⸗Feuer⸗ Versicherungs⸗Actiengesellschaft in Liquidation. Gottfr. Wilh. Hase.

Vorschuß

Handels⸗Ge⸗ sellschaft

Diverse De⸗ 8 bitoren.

3 895 24 417 39

3 895 245,70

noch nicht ein⸗

zinsenkonto:

gelöste Coupons Gewinn⸗ u. Ver⸗

9 65 8 207 891 ,05%

Debet.

45 707 89105

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

Gewinn..

lustkonto: 462 078 5.

Q——— 45 707 891 05 Kredit.

An Obligationszinsen Handlungsunkosten und Steuern lt. Vereinbarung von den Gründerfirmen übernommen . Gerinin ..

. 2

Deu

1 137 078 55

Elektro⸗Treuhand Aktien⸗Gesellschaft.

Berliner.

2

675 000

haben

I’

462 07855

tsch.

Per Dividende aus Ham⸗

burger Hochbahnaktien Zinsen auf Bankgut⸗ und Konto⸗ verrentzthsen . . .

825 000

312 078 55

1 137 078 55

[22348] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Passiva.

An Grundstückskonto.. Gebäudekonto.. Mobilienkonto. ormkastenkonto.

Patentkonto..

Modellkonto A.

Vernickelungskonto.. Emaillierwerkskonto Formmaschinenkonto Neubaukonto. Maschinensteinekonto. Debitorenkonto Effektenkonto. Fabrikationskonto. Verlustsaldo

Amort.⸗Konto.

9 andlungsunkosten ... Verlust a. Fabrikkonto.

Der Vorstand. v. Auw. Die Uebereinstimmung

Werkzeug⸗ u. Utens.⸗Konto Maschinenkonto.. Modellkonto Bö. 8 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3 An Verlustvortrag von 1911..

Zinsen und Bankprovisionen

16 000 10 220 338 59 6 315 60 54 543 77 50 001 08 8— 4 776 10 151 633 66 15 864 98] 139 473 40] 16 745 10 12 303 08 26 753 23 51 830 61]% 71921 5 367 73

1 618

3 7722 —G

374 023 58¼ 1 152 080 33

Per Aktienkapitalkto. Hypothekenkonto Kreditakzeptkto. Kreditorenkonto Amort.⸗Konto. Verlustreserve⸗

v

1. Dezember 1912.

500 000 230 195— 100 000 210 938 105 000

5 947

20

1 152 08033

358 308/08 10 000 32 834 05

8. 2 116 20

15 25

403 273 58

Sangerhausen, den 31. Dezember 1912. 6 Eisenwerk Barbarossa Aktiengesellschaft.

Per acht 1“ 8 Berkugfals

9 16161“*

29 250 374 023

403 27358

Der Aufsichtsrat.

der vorstehenden Bilanz

Hempel.

Schneider. sowie des Gewinn⸗ und

Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hiermit.

H. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren August Schneider, August Stöckel, Veterinärrat Martens in Sangerhausen und Dr. Prost in Magdeburg.