1913 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

EW1““

Hartmann & Braun Attien⸗Gesellchaft Frautzurt e a/ Main.

Bilanz vo vom 31. Dezember 1912 19

Gesamt⸗ Anschaffungs⸗ wert bis 31. Dez. 191283

Bilanz des

vheeace Bauvereins für Arbeiterwohnungen A.⸗G. Besitzstand. am 31. Dezember 1912. Verbindlichkeiten.

101 000 2 835

Gesamt⸗ Abschrei⸗ 1— bis

—4

Noo.s 126.

Gesamt⸗ Anschaffungs⸗ wert bis 31. Dez. 1911

Abschrei⸗ bungen pro 1912

Bestand am

31. Dez. 1912

Zugang in 1912

Berlin, Freitag, den 30. Mai

Per Aktienkapital.

vermieteten Häusern mit Kauf⸗ Reservefonds eserbefon

Delkrederefonds.

anwartschaft d 1 Restkaufgeld Haus Paradies⸗ 8 straße 35. . Miethäusern Girbelsrather⸗ lveö“ Miethaus Bongard 6 ..

Miethäusern 8 und 10 Miethaus Paradiesstraße 37. Grundstückskontis Paradies⸗ und Brückenstraße.. Neubautenkonto Yorkstraße. Konto Grenzmauer der Bau⸗ stelle an der neuen Straße zwischen und S v““¹“;

Wertpapierkonto. X“X“ Bankguthaben. ...

dende

konto

211 04 1 000 658

260 150 93

Soll. Verlust⸗

Guthaben der Landesversiche⸗ rungsanstalt. unerhobene Divi⸗

Kautionskonto. Straßenbau⸗ kostenrücklage⸗

Geschenke und Stiftungen. Saldo.

147 151 2 2427¼ 2 000 1 226

1 000 2 696

260 150 93 Haben.

Geschäftsunkosten und Reparaturn.. 8 Abschreibungen . . . 8 Zinsen an die Landesbank. .. „Kaufanwärter.. . Rüchablung auf ein HSe. Parädies⸗ straße 37 .. . Te 2

4 84986 614 21

J65

2 3992 11 348 7 72

8 Gewinnverteilung: Zuschuß zum Reservefonds.. 2 ¼ % Dividende . . .“ Vorträg auf neue Rechnung. Düren, im Mai 1913. Der Vorstand.

Viktor Schoeller, Vorsitzender.

Ein⸗

Per Saldovortrag. Zinseneinnahme Mieteneinnahme sonstige nahme.

61 444 10 182

660

11 34872

Mugust Gottlieb Mechanische Seilerwarenfabrik

[22570

Bilanz ver 31.

Aktiengesellschaft, Hersfeld.

Dezember 1912.

Aktiva.

Grundstücke. Ende 1911.. Zugang durch Uebertrag der Straßenanlage

Abschreibung aus Zuzahlung

Gebäude. Ende 1911. . . .. Abschreibung aus Zuzahlung

3 % Abschreibung vom 1“ Extraabschreibung...

Maschinen. Ende 1911 .. Suhang 1912 . ... ...

Abschreibung aus Zuzahlung...

18

5 % Abschreibung vom J 98 ,1

Ertraabschreibung ““ 8

2⁷⁷

2 25 60 05

05

Motorwagen. Ende 1911 . . Abschreibung aus Zuzahlung.. .

Utensilien. Ende 19111.. .. Abschreibung aus Zuzahlung.. .

Beleuchtungsanlage. Ende 1911 .. Abschreibung aus Zuzahlung .. .

Riemen und .“ 1911 Zugang 1912.. 8

Abschreibung aus Zuzahlung.. . Pferd und Wagen. Ende 1911 . Abschreibung aus Zuzahlung.. Arbeiterwohnhäuser. Ende 1911 3 % Abschreibung vom Ursprungbweri Extraabschreibungg..

12 320 07

690 J

5 28 2 56

202 56

569 85 7. 207 588

5

11

12 220 07

590 30 76 4 55

V

2 455 5—

Barbestand. 1“ Wechselbestand abzüglich Diskont Außenstände.. 1“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien 16“ Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien Beteiligung an fremden t Unternehe

Aktienkapital..

Buchschulden..

Hypothek auf Arbeiterhäufer BöZZ“

Rückstellung für Löhne Reingewin ..

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31.

5343 57 21 692 30 422 573ʃ77 353,62

186 000

396 600

449 963,3 363 6507 60 000q

1 996 214,10

241 428 .† 287 394— 456 954 153 608 1 717— 37 511 86 576 67 213 42 614 313 360 30 610

2 578

Mobilien

Werkzeuge.

Maschinen.

Fabr. Gebrauchsapparate Install. E1““ Dampftessel 5 Dampfheizungsanlage 8 Tranbmissionen. Akkumulatoren..

Elekt. Licht⸗ und Kraftanlage. 8 Elektr. Uhren⸗ und Blitzabltr.⸗Anlage ... euerlöschanlage . Leilanlaqgea ... Kantineninventar.. Einrichtungd. Geschäftsst. Berlin

E.“

5 169 4 098

21 731 94 775 41 369

7 591

1 304 2 282 4 373 1 035 13 254 2 148

67 130

A

263 159 382 169 498 323 161 199 1 717 38 815 88 858 71 586 43 649 326 614 32 758 2 57 7 8 52 23

1 704 7 9¹5

4 228

182 728 201 025 342 380 120 187 1 716 10 165— 61 916 51 625 40 276 234 329 19 297 2 577 5168 4 097 1 703 27823

181 144 155 943 41 8 28 650 26 942 19 961 3 373 92 285 13 68

131

1

92

80 431

16 031 45 144 31 943

8 012

2 850 5 342 3 961 3 372 13 676 13 460

67 130 *

91

Bücher u. Klischees. Zeichnungen.. Modille. 8

Patente....

Immobilien: Fabrikgrundstücke ..

8 Anschaffungswert bis 31. Dezember 1911 1“.“]

Absschreibung pro 1912 .. . . .

Abschreibunnn ..

Kassenbestand einschl. 1“ Wechselbestand .. 1“ 8 Wertpapiere und Bankguthaben ““

Kautionen... . Wertpapiere der Arbeitnehmerunterstützungskasse. Beteiligungen an verwandten Unternehmungen

Vorauszahlungen.. Materialien, Halb⸗ und ““ 8 Buchforderungen

Aktienkapital. 1 5 % Teilschuldverschreibungen Emission 1901. 5 % Feilschuldverschreibungen b 1912. ypotheken. 8 esetzlicher Reservefonds Spezialreservefondds.. Dividendenergänzungsfonds. G1öu Delkrederekonto..

Zuweisung pro 19121

Spezialversuchskonto: Zuweisung pro 1912.

Fonds für Errichtung einer Pen söüre hge.

Zuweisung pro 1912.

Beamtenunterstützungskasse.

Zuweisung pro 1912 .

Arbeitnehmerunterstützungskasse. Zuweisung pro 1912 8

Gratifikationskonto

Buchschulden.. Reingewinn pro 1912:

Reingewinn aus 1912 . Vortrag aus 1911...

Hiervon: 4 % 2

6 % Superdividende... Vortrag auf neue Rechnung

190 150

an gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen

Konto für Lehrwerkstätte: Zuweisung pro 1912.

Konto für Erholungsbeurlaubungen p von Arbeitnehmern: Restierende, nicht erhobene Zinsscheine von Benlschgdberschneihtünge 8 Restierende ausgeloste ö 8 1 1

1 930 508

Gebäude Königstraße 93/101 und Clemensstraße 4/14,

Abschreibung vom 1. Jan. 1901 bis 31. Dez. 1911.

Hansseseschct Leipzigerstr. 8. einschließlich Terrainwer

58ö6

Zuweisung

Dividende auf 1 700 000, Aktienkapi nl. Vertragsmäßige Tantiemen an Beamte ““ Tantiemen lt. § 17 und § 23 der e 8 Zuweisung zur Spestalreserre. .

1287 v

EE““

pro 1912.

643 496 3 930 13 994 13 000

14 019

175 000

3 929 13 993 12 999

14 018

1 093 000 10 500

172 700

20 000

145 800 6 000

1103 500

930 800

494 520

910 800 139 800

79 791 10 990

170 000 160 000 51 000

70 653

122079—

56 028 28 238 058 9 510 999,13

68 000 135 539 124 309

70 000 102 000

81 17777

Dezember

581 026

1912.

20 000 5 000

617 062 10 000

4 139 5 000

538 997

Hartmann & Braun Aktien⸗ Gesellschaft Frankfurt a/Main.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31.

64 000 5 000—

42 028 81

1 545 120

815 086 4 773 64 000

90 782 13 343 1417 800— 1 145 453,18

5 595 778 60

1 700 000 560 000 500 000

627 0628 9 139

69 000

10 000 10 000 2 325

3 000 288 653

581 026

——

5 595 778,60

““

Dezember 1912.

1 200 000 671 18266

39 696 81

3 500

1 612 67

80 222 02

1 996 214ʃ10 Haben.

3₰ 8” 96605 48 80 222 02 2

189 644 98

An Abschreibungen .. Zinsen, Dickontbank.

11XA1“ Reitt winn. ...

gung

Per Gewinn aus Beteili⸗ an fremden

Unternehmungen. Fabrikationsgewinn.

3 200—

186 644 98

189 644 98

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und

V erlustrechnung mit den uns vorgelegten und ordnungsmäßig geführten Büchern der

Gesellschaft. Berlin, den 29. März 1913.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Meltzer. ppa. Senkel.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wurde

Allgemeine Geschäftsunkosten.. Steuern...

Abschreibungen: b. auf Betriebseinrichtungen

c. auf Patente.. a. Speztalversuchskonto.... b. Konto für Lehrwerkstätte. I Fente gün ngkrrn

Zuweisungen:

f. Beamtenpensionskasse. 68 g. Beamtenunterstützungskasse. h. Delkrederekonto... Keingewinn: Reingewinn aus 1912.. Vortrag aus 1911 .

Bruttogewinn aus dem Betrieb Diverse Gewinne...

8 Arbeitnehmerunterstützungskasse 1 oe. Konto für Beuslaubängen von rbetinehmern

Versicherungen: Feuer, Haftpflicht, infall, Einbruchsdiebstahl, Wasseileit ngsschäden Arbeiterversicherung und Beamtenpensionskassefonds

Verzinsung der im Umlauf befindlichen 5 % Teilshuldderscheibungen 1I1 a. auf Gebäude ... 8

32 693 5 602 40 605

20 000 175 000

195 000 14 018

20 000

5 000 10 000 5 000 10 000 10 000 5 000 5 000

42 028

891 94876

578 99785

970 849 41 000

70 000 581 026 64

1 819 631

1 871 895

29 10 234 90

I. ö

gsachen. 8 .2 fgebote, Plags

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1 Verranfe, ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗.

Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

g ꝛc. von tsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 5 Bankausweise.

Auzeigenpreis kttr den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 10. Verschiedene Bekanntmachungen

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 8 Penofsessgafben. 1

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[22952²] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

[22963]

Actien⸗Zuckerfabrik Schladen.

Geschäftsabschluß pro 1912/13.

Aktiva. Bilanz am 1. Mai 1913.

Leihtva.

1) An Konto der Aktionäre: noch zu leistende ö 1ö111611.“; Wechselkonnlioo Warenkonto: Waren auf Lager Düce venf d Dortmund. 10 % Abschreibung b“ in Ausführung begriffene Anlagen. Warenbestand Dortmund und2 Lampenbetriebsabteiluuugg..

Abschreibung auf letztere. Kautionskonto . Patentkonno Inventarkonto Abschreibug . Maschinen⸗ und Werkzeugkonto Abschreibugg..

Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Bankguthaben.

Avaldebitorrereren. ..

Summa. Düsseldorf, den 18. April 1913. Geprüft und mit den Büchern der Gesells gefunden.

eukölln 8 116 036

34 432 3 443

257 075 151 900

525 012 35 000

14 862 14 861

24 907

22908 86

725 249 270 239

995 489

21 770

490 012 7 252

1 000 000 37 291 60 000

2 000

An Grundstück⸗ und Per Aktienkapitalkonto

Gebäudekonto. . 338 490 Reservefondskonto Maschin 182 818 —. . ensilienkonto. 8 ewinn⸗ un erln Kassa⸗ und Effektenkonto, 150 181 konto .“ 88 Inventurkonto. 107 346 1 ““ Debitoren.. 325 065

1114395 17 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1) Per Aktienkapitalkonto.. 2) Reservefondskonto... Sonderrückstellungskonto. 8 Talonsteuerkonto.. Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender Rechnug. Avalkreditoren u“”“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

948 339 21 770

1 114 39917

Pelltva. fiva.

800 000 80 000 16 499 20

217 899 97

Kredit.

Reingewin 136 576

1 114 201 39 607 217 899

1 371 709 Mai 1913. Die Direktion.

An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten Abschreibungen. „Bilanzkonto

Per Zuckerkontöo... 86] Hachertontas⸗ 1

Schladen, den 12.

20 68 1 371 709/18

1 295 276 76 432

[22572]

Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft Lübeck.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1912.

Aktiva.

2 205 978

chaft übereinstimmend

Haack, vereideter Bücherrevisor im anbgerichtsbezirk Dortmund.

Debet. Gewinn⸗

und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

An Grundstückskonto: Bestand per 31. Dezember 1912 Gebäudekonto: Bestand per 31. 11“ 1911..1 228 000 2 % Abschreibung... . 24 560

Summa.

Concordia Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

2 205 978

Zugang per 19121 ... v.eens1““

Konto Maschinelle Einrichtungen: Bestand per 31. Dezember 1911.

—. 12 503,50

1 221,17 11 282

Kredit. 1 030 761

1) An Warenkonto: 1 6 v) Inventarkonto: Abschreibung. . Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: 9) Handlungsun ostenkonto Bilanzkonto: Reingewinn..

Summa

Aässeldorf, den 18. April 1913.

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein

gefunden.

38 443 14 861

24 907 345 727 136 576

560 516

25 23 86

34 90

58

1) Per

2) 3)

stimmend

Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.

103 076 927 685 22 413 100 000 9 800 109 800 109 799

10 % Abschreibuug..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. Fensh 1912.

Warenkonto..

Zinsenkonto.

Zugang per 1912 .

Werkzeugkonto: Bestand per 31. Daember) 1911 Zugang per 1912..

Abschreibung ...

203 115—

Mobilienkonto: Bestand per 31. Dezember 1911 Zugang per 192.

Abschreibuun ..

Anschlußgleiskto. per 31. Dezember 1911. 0 % Abschreibuug

9 461

Goncordiu Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

e 22 548

[22961]

Internationale Aktiva.

Baugesellschaft in Frankfurt a. M.

Bilanz per 31 31. Dezember 1912.

Modellekonto: per 31. 1911

Zugang per 1912. Abschreibung

4 688

Passiva.

1) Kassakonto: Barbestand. 2) Mobilienkonto: Vorhandene Mobilien. 3) Kontokorrentkonto: Debitoren.. Davon 939 000,— für Bürgschaften. 4) Hypothekenkonto: Guthaben in Hypotheken 5) Immobilienkonto: a. Behausungen in Frankfurt a

9 8” 538,18 b. Grundstücke in Frankfurt”“ a. M. und Umgebung 1 756 348,89

c. Liegenschaften zußerhalb Frankfurt a MN.. . 363 064,79

25 803

1008 862

1 073 975

8.

5 108 951

6) Konsortialbeteiligungskonto: Anteile an diversen Geschäften.. 7) Pbilipp Holzmann & Cie., G. m. b. H.: Stammeinlae 5 000 000,— Ab die an Mitglieder der Geschäftsleitung der G. m. b. H. für deren Amts⸗ dauer überlassenen Unter⸗

beteiligungen.. 225 000,—

3 558 294

4 775 000

M., im März 1913. Die Direktion

Frankfurt a.

15 550 889

der Internationalen Baugesellschaft.

Behrends. Kölle. Riese.

1) Aktie

10 500 Stück Prioritätsaktien à 300,— 5500 Stück 1u6“

à

2) Avalkonto: Bürgschaftern...

3) Kontokorrentkonto: b11“

4) Hypo

Betrag der auf den ö

5) Dividendenkonto:

Unerhobene Dividenme.. 6) Reservefondskonto:

Bestand desselbeeleennn. 7) bee

kdfe Hypothekenzinsen..

8) Gewi

Reingewiin ..

Die C1“ bescheinigen die neberegüstmmung vor⸗

stehender

Frankfurt a. M., den 30. April 1913.

S. H. Wormser. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.

nkapitalkonto:

Avaldebitoren.. Vorschußkonto.

Debitoren einschl. Bankguthaben

3150 000,—

600,’/) 33300 000,—] 6 450 000

939 000

1 024 594 Per Aktienkapitalkonto:

Stammaktien .. Vorzugsaktien..

Gesetzliches Risechekondskonto Hypothekenkonto I... Hopotzeren tonto 0“ ypothekenkonto IIII..

Delkredere⸗ und Garantiereservekonto AvalkreditorenF .. Talonsteuerreservekonto.. Kreditoren.. E Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn des Rechnungsjahres 1912. Hiervon: 10 % Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds. je 6 % Dividende auf 1 000 000,— Vorzugs⸗ aktien für 1910, 1911 und 1912 . .. Vortrag auf neue Megttnc A1““

thekenkonto: 3 300 000

4 296 350 540 1 290 000

ypotheken.. 8 176 138

150 000 51 467

1. Dezember aufgelaufene, noch nicht 26 718

1 523 686

un⸗ und Verlustkonto:

27 706

180 000 69 356

s15 550 889 52

chaft.

Die Mitglieder des Le s7589. 8 Ernst Meyer.

Bilanz mit den Büchern der Gesells

An Unkostenkonto. . 8 ——

1) An Unkostenkonto: Gehalte, Steuern, Hesee sern. Porti, Drucksache32l cwcca. . . Unterhaltungskonto: Unterhaltungskosten der Behausungen. Hypothekenzinsenkonto: Bezahlte abzüglich der eingenommenen Hypothekenzissen.. Penseen gnta⸗ ezahlte Provisionen... 5) Reingewinn..

115 757 26 033

125 708

1 500 1 523 686

1) Per Saldovortrag: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1911 . Immobilienkonto: Gewinnsaldo‚o . Zinsenkonto: Saldo der vereinnahmten Mieten und

Konsortialbeteiligungskonto: Gewinnsaldo.. 8 Pöilinp Holzmann & Cie. G

U

Haben. Zinsenkonto. 8— 8 3]„ Abschreibungen: ebäude. 721 473 27 Maschinen. Werkzeuge. 51 520 66 Mobilien.. Anschlußgleis Modelle..

Gewinn des Rechnungsjahres

Zinsen nach Abzug der bezahlten Zinsen 57 462 72 245 979 61 Kredit.

ewinnanteil nach Abzug üntals er Per Bruttowarengewin..

23088 18 25037 78

4 50318

7688 31 4 688 21

1 000 000—

22

22 520 37

3₰ 591 958

1 214 7221

1 925 912 6 967 129 222 50 682

1 133 500 43 526

1 214 845

E

2301922

4 300 000

1 133 500

nterbeteiligeen.. 716 250

153 551 377 605 350 000—

8 600 701 652

277 062

279 175 277 062

1 623 382 1 623 38215

Dividende für das Geschäöstegahr 1912 auf 50,— für die Vorzugsaktie zu 1000,—,

10,— Stammaktie 1000,—

42 028 81

1 871 895— 1 871 895—

Die in der Generalversammlung vom 27. Mai cr. festgesetzte Dividende von 10 % gleich 100,— per Aktie ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr 12 bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Fraukfurt a. M., 8 bei der Kasse der Mitteldeutschen E. Berlit,

11“

Die auf 6 % festgesetzte Dividende für die Vorzugsaktien für die Ge⸗ schäftsjahre 1910, 1911 und 1912 gelangt mit je 60,— bei der Kasse der Gesellschaft in Lübeck, der Deutschen Bank in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, der Commerz⸗Bank in Lübeck, der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, in Lübeck gegen Einreichung der Dividendenscheine pro 1910, 1911 und 1912 sofort zur Auszahlung. Lübeck, den 2 Mai 1913. Der eicʒh. vr Lübecker Ma Füemn

Gewinnvortrag aus 1911. 1 792 686

.

1 792 686

lgenden eren: furt a.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol dehss. Ritter Königl. Baurat, Fran Vor ender Heineich⸗ Flinsch, Stadtrat, Frankfurt a. M., stell⸗ vertretender Vorsitzender, Arthur von Gwinner, Direktor der Deutschen Bank,

Berlin, kfurt a. M., 27. Mai 1913

Sigmund Wormser, Direktor der Deutschen Vereins⸗ bank, Frankfurt a. M., Ernst Meyer, Geheimer Kommerzienrat, Berlin, Dr. ing. Wilhelm Lauter, Charlottenburg, Eduard Holzmann, Ingenieur, Fhemksgget a. M., Wilhelm Holzmann, Kunsthistoriker, Berlin.

fettgesetg ie Auszahlung der Gewinnanteilscheine Nr. 9 erfolgt Iin Hersfeld bei der Gesellschaftskasse, bei L. Pfeiffer, Depositenkasse Hersfeld, in Cassel bei L. Pfeiffer, in Fulda bei Dresdner Bank, Geschäftsstelle Fulda, bei L. Pfeiffer, Depositenkasse Fulda. Hersfeld, den 24. Mai 1913. August Gottlieb Mechanische Seilerwaarenfabrik Aktiengeselllschaft F. SS .Goericke.

Der Vorstand.

Prof. Dr. Eugen Hartmann. Dr. Franz Braun.