9 —
1“ 8— 1 ““ 11““ 8 11“ 8— 8 b 8 8 D 1 R I 82 d K „„ 2 7 82 8 Nrichter Fritalar Beschluß. 22946] Schneidermeisters Hans Schumann] Gältigkeit vom 1. Juni d. Ig. werden zum eutschen eichsanzeiger un böniglich 1G aatsa zeiger.
4 önkursverfahren,/ Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter 5 8 . 1 Rachrnittags a1 Uhr, das Konkurznersah Otto hier. Ata Heff bis zum 5. Juli. Das Konkursverfahren über den Nachlaß hier, Peter Henleinstr. 131, als durch u. a. die Stationen Ruhleben des Direk⸗ v“ E 1913. Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutlger! Voriger Kurs Kurs Kurs
ö“
eldefrist bis 12. Juli 1913. Erste Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin Wilhelm Meyer in Wabern wird nach Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Direktionsbezirks Cassel und Tübingen Gläubigerversammlung am nt. Pe — Ear Fen 1enes veren Fegen Aghedsnag des Schlußtermins pirna. “ [22822] EE“ — Üein — — — 1 1913, Vormittags 10 Uhr. rü⸗ 11 r. ener Arre ge⸗ irch ben. 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2n K. 2 6 8 1ö“ 285 fungstermin am 24. Juli 1913, Vor⸗ pflicht bis zum 18. Juni 1913. Fritzlar, den 23. Mai 1913. mögen des Fereefsbher Emil Schurig Ausnahmetarife einbezogen. Im Waren⸗ Amtlich festgestellte Kurse. .“
nistags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ Königliches Amtsgericht Zwickau. Königl. Amtsgericht. Iii Pirna wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ E“ “ — — Feüner vIa.Uie „ 82 8 ) 2 2
eaaaeeaaeeneaernue.
öffnet. sverwalter: Kaufman 5 ö“ “ a. S. b An⸗ 1913. Wahltermin am 20. Juni 19713, des Prwvatmanns Johann Heinrich Schlußverteilung beendet aufgehoben. tionsbezirks Berlin, Niedergebra des 1 126. Berlin Freitag den 30 Mai “ 72 72 2 2 2 8 11
85,50 G 88,20 8 7 7 95,00 8 94,90 B 17 88,50 6 88,20 8 „ 7 94,40 8 94,50 B 87.,75 8 —.,— 87,758 —,— 176,30 8 76,25 G 94,40 8 94.30 G 88,00 G 84,75 G 76,00 8 78,25 6G 94,10 b G 94,10 8 85,00 b G 84,80 B
— —
88
902 82
6 95,70 G Mannheim 1901, 1906 Westfälische 2. Folge 8. 95,70 G 1907, 1908 4 versch. 94,90 b G 94,90 6 do. do. 96,50 G do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 95,50 G 95,50 G do. 3. Folge 83,00 G do. 1888, 97, 98 3 ¼ versch. 86,50 B 686,00 G do. do. es do. 1904, 1905 8 versch. 85,00 G 85,00 G do. do. 95,25 b Marburg. 1903 N3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Westpr. rittersch. S. 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 95,50 G 95,50 G do. do. S. 89,50 B do. 1895, 1902 3 ⅛ versch. 86,75 6 86,75 G do. do. S. 1 —,— Mülhausen i. E. 1906 4 1 4. 10 94,75 G 94,75 G do. do. S. —,— do. 1907 unk. 164 1.4.10 94,755 95,20 G 1 do. S. MülheimRh. 99,04, 08 4 1 1.4.10 96,25 G 96,25 G 1 do. S. 11. 1.
Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ¼ Berliner Börse, 30. Mai 1913. do. kons.Anleihe 86 ,398 1 do. do. 90, 94, 01, 05 3 ¾
= 8* vüörüüee
B
co 0 — C⸗
2-5vb0nI
17 1
8½α
28+8ng
.1. .1. .4. 8
——
8. — 2
8
25PESSSöSAnne
to to 88—
b”0 00 92 œ& 8 o
2
8 96,60 G do. 1910 M ukv. 21/4 1.4.10 96,25 G 96,25 G 1 do. S. —,— do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10 86,50 6 86,50 G neulandsch.. 95,90 G Mülh.Ruhr 09 E. 11 N 5 “ — unk. 31, 4 1.4.10 95,25 G 95,25 G 1 SHä. . —,— - 3 5 8 1889, 97 3 ½ 1.4.10% —,— —,— 1 nchen 1.4.10° —,— —,— ess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. 94,75 G do. 1900/01, 06, 07/4 versch. 96,00 G6 96,00 G . hh. 97,70 G —,— do. 1908/11 unk. 19 4 versch. 96,00 G 96,00 G do. S. 18 — 22 4 —— do. 1912 unk. 42 4 1.2.8 / —,— —,— .. S. 10a, 23 — 26/4 96,00 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 87,80 G —,— 8 S. 27/4 8 96,00 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ¾ versch. 86,30 G 86,25 b G S. 1 — 11 3 ½ 85,40 6 85,40 G do. 1887 3 ½ M.⸗Gladbach 99, 1900/4] 1.1.7 96,00 6 96,00 6 . Kom.⸗Obl. 5-94¼ 1 Seeee do. 1901 3 8 1. 1 do. 1911 N unk. 36/4 1. 94,80 G 94,80 G 3 S. 10 — 1274
98,00 G 98,25 Charlottenb. 89, 95,99/4 97,50 b G 97,50b do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.7 91,10 G 91,10 G . S. 92a, 183, 144 85,10 B8 84,90 b do. 1907 unkv. 17/4 1.4.10° ——,— ] do. 1899, 03 N 3 ½ 91,10 G 91,10 G . S. 15 — 16/4 97,00 G 97,00 G do. 1908 unkv. 18/20/4 sch. 97,60 B 97,50 b 6G Münster 1908 ukv. 18/4 —,— —,— do. S. 1 — 4 3 ¼ 85,108 85,10 G do. 1911 NV/121ukv. 22/4 sch. 98,00b 98,00 b G do. 1897 3 93,00 B 993,00 B 95,80 6 95,60b do. 1885 konv. 1889 3 % versch. 95,20 6 95,20 G Naumburg 97, 1900 kv. 3 ½ 88,90 B 88,90 B Sächs. Idw. Pf. bis 23/4 1.1.7 885,25 b 85,40b do. 95, 99, 1902, 05 3 1 versch.] 88,30 b 87,90 G Nürnberg 1899 — 01/4 95,75 G 95,75 G do. do. 26, 27 /4 1.4.10 95,30 G 95,30 G Coblenz10 Nukv.20/22 4 1.4.10 —,— do. 1902, 1904 unk. 14 4 95,75 G 95,75 G do. do. bis 25 3 ½ versch 85,50 6 85,50 G do. 85 kv. 97, 1900 8 ½ —,— —,— do. 07/08 uk. 17/18/4 96,00 G 96,00 G do. Kredit. bis 22 4 1.1.7 95,30b 95,30 6 Cöln 1900, 1906, 1908/4 95,30 g 95,30 b G do. 09-11 uk. 19-21/4 95,75 G 95,75 G do. do. 26 —33 4 1.1.7 85,10 6 885,00b do. 1912 Nunk. 22/23]4 1.3.9 95,20 b G 95,30 b do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ 86,50 G 86,50 b G do. bis 25 3 ¼ 1.1.7 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ . 85,70 G 85,70 b 1903 3
7 7 8 1 do. “ Cöpenick.. 1901]4] 1.4.10% —,— —,— Offenbach a. M. 1900/4
Brandenb. a. H. 1901/4 1901 3
22SS
.LC;L
—
2322222222222822
-GöPEEPSPPEPEPEPEPPEeEee
SüöPöreöürüeree
1 zeigepflicht bis zum 12. Juli 1913. Gehren, Thür. [22813] dem der im Vergleichstermine vom 5. April 8 RETEEE“ r 2. . 1.4.10 85,725b B —,— do. 1912 unkv. 23/4 Königliches Amtsgerich Naumburg a. S. Aachen. H72812 vn anstenecnng. , g 1egeeg. Fmwengsvergleich dinch E“ Thrweheasmaft ITant. 1nhre, esu. Peseg.= 039 ℳ.sen. idenbet- uzz: 9 1994, 09 d ü b 3 — er⸗ re räfti —q5 4; 5 8 8 old⸗Gld. = 2, . . öbsterr. W. = 1,70 ℳ. . 1912 1922 4 1 Das Konkursverfahren über den Nachlas In dem Konkurse über da skräftigen eschluß von demselben die Güterabfertigungen. 8 Frone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübb W. b0. 1219 *”n. 1908 88 1 b Bochum 18 F ukv. 294 1 —,— —,— o. 1902 31 Ueber das Vermögen der Firma 8 8 — = . 1 8 28 ¹ b derungen 8 8 . 16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 (Gold) S 1 I Jarob Schmidt Holzhandlung, In⸗ Fwerich ö 599 bt sangtcs ½ vg Ftröch eahn “ 5 leich Das Königliche Amtsgericht namens der Verbandsverwaltungen. eööe—; do. 1896,3 haber Jacob Schmidt in Oberlahn⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch un ergleichstermin, letzterer zug Riedenburg. [22833] 20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Juni Peaae. en. Boxh⸗Rummelsb. 99 ,38 1.4 v9. P aufgehoben. auch im Konkurse über das Vermögen des S 5 [219632 Cbinen Papier de gesh vEEE] 389 1.4 Das K. Amtsgericht Riedenburg hat 3 8 die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Ic⸗ - 8 Am 1. August 1913 werden im deutsch⸗ c nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15/4 versch. —,— n 2 8 1.4 öffnet. Der Recht lt St — nission lieferbar sind. “ 2 1. gn EI 8 214 4 öffnet. Der Rechtsanwalt Sturm in 2 1 3 1. o. 1881—83 3 ⅛ versch.] 84, o. unkv. 24 4 1.1 2 11“ 82 mittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ † 8⸗ . 0 e 5 8 2 3 8 3 3 ½ Oberlahnstein wird zum Konkursverwalter Aachen. [22811] neten Gericht anberaumt. Der von den in Altmannstein am 27. Mal 1913 fol⸗ sonenverkehr g vom 1. Juli 1912) Wechsel. Preußische Rentenbriefe. Sench 128 & 8 4 4 4 4 3
2
8883 RℛcSch
Niederlahnstein. [22949] . Aü 11“ 8 29. 3 . . ielef. 98, 2/08/4 2 : des am 22. November 1912 zu Aachen mögen der Firma Freitag & Lux in Tage bestätigt worden ist. Altona, den 27. Mai 1913. vns hüer geec. I. . 211,11 ℳ8. 1 Malrn 1ö 8 Konkursverfahren. verstorbenen Zigarrenhändlers Hubert Langewiesen ist Termin zur Prufung Virna, den 26. Mai 1913. Köni gliche Eif enbahndirektion 19P ℳ., 1 stand Krone = 1,129 ℳ. 1 Rubel = Seece 2b-.19cos 1,410 1, 92808 Pern... e ö2809Gb, stein, wird heute, am 27. Mai 1913, Vor⸗ 1 1913 Fahrikbefitzers H. Freita 3 1 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Aachen, den 27. Mai 1913. Fabrikbesitzer W g in dem Konkurs über den Na des b nt h Köntgliches Amtsgericht. 5. daselbst, auf den 12. Juni 1913, Vor⸗ prakt. Arztes Dr. Franz ungarischen und deutsch⸗rumänischen Per⸗ — Aönüa.2n o. 80, 1 nännt. Kokkur d bi 1 8 5 Ver⸗ zen 8 ze f sämtliche direkte Fahrpreise und Gepäck⸗ 5 2„ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Das Konkursverfahren über das Ver Gemeinschuldnern gemachte Vergleichsvor⸗ genden Beschluß erlassen: Das Verfahren sate nach und von Stationen der rumäni⸗ Senseg, Poriger Hannoversche.... 28 88298 88*8 8 09 I
N —Z
1 Cassel 19014 95,75 G 95,90 b do. 1908, S. 1, 8, 5/4
21. Juni 1913 bei dem Gericht an⸗ mögen des L a s Alber ET11““ wird eingestellt, da eine den Kosten des 1. — . 2 89 um 5 mögen des Lebensmittelhändlers schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 8 g schen Eisenbahnen und im Durchgang über mterd-Ron. 100 fl. 8T. —,— 18820 G Hessen nasea 4 1425 —,— —,— ZBur c1900 1
S=Z S2
zumelden. Es ist zur Beschlußfassung Küppers in Aachen wird nach erfolgter eh, 7,8 1 Ztsschreiberei Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ sch⸗ G dbaret. Zets zünma des verrannien Atzehenng des Sclrttermins berdauch dasäustangsnrhst anr Cinscht der Be bogrelgilicrebere Srreken dieser Bahnen echöbt Den sene, wiss. 30n 38 Btbs aer w e hess) oder die Wahl eines anderen Ver⸗ aufgehoben. teiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Anlaß hierzu gibt die in Rumänien zu⸗ sel, do. 100 Srs. 2 M. —, — do db.
walters sowie über die Bestellung eines Aachen, den 27. Mai 1913. Gehren, den 27. Mai 1913. Sayda, Erzgeb. [22826] falhene de dienwezsbeschlassed enterande 6 100 er. 1 bü ö
äubigerc und eintretendenfalls öni Amt Abt. 5. 5* 4 — b d n. E1“ 88 Königliches Amtsgericht Abt 5 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ preife und Gepäckfrachten um fünf Prozent. 81ö r. S, 2,2 EE“ zeichneten Gegenstände auf den 21. Juni Bad IIZZ [22944] Genthin. Konkursverfahren. 22816] keeee. 8“ .r93 Nühere vne na Fen sumj eingangs sb 8 do. 10o ire 3 =
. en ü 2 — : „genannten Tage unser Verkehrsbureau. penhagen 100 Kr. 8 T. 112,00B 18d, Formickass d Uhes. vnd zun In dem Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das Ver dorf Nr. 9 wird nach Abhaltung des Breslau, 88 Ig. Mai 1913. fslabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —, 84
1 do Prüfung der angemeldeten Forderungen “ mögen des Kaufmanns Ernst Gorgaß Rh. är auf den 11. 8Juti — Nachlaß des Försters a. D. de Lamare in Güsen neg nachdem . in en Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektioan, habon 8 20, 20,435 b “
a Pnn 1 dr Schluß⸗ — der S b .Mai 1913. itheteili utsche Söchftsche ..... r.⸗⸗ mittags 9 Uihr, vor dem unter⸗ hierselbst ist zur Abnahme der Schluß⸗ Vergleichstermine vom 8. Mai 1913 an. Saydas den 26. Mai 1912 zugleich namens der mitbeteiligten deutschen 2. 20,41 8 Sä zeichneten Gerichte Termin anberaumt. rechnung des Verwalters, 85 hehrnl “ Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Eisenbahnverwaltungen. b -J02F.eN. 202380 wSer nce .vrrerre Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ von “ Pegen da Alufber. kräftigen Beschluß vom 8. Mai 1913 be⸗ Sayda, Erzgeb. [22825] 23128] . .100 Pes. 2 M. —— do. 1 Copenic 0n — V masse gehörige Sache in Besitz haben hücnig üet. f S 8 schluß⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Pr eußzisch⸗Hesstsch⸗Lächsisch Xi 111“ 9198b e Schleswig⸗Holstein. a versch 95,10 7, 88,8098 do. 1906 Funtv. 184 14.10 —,— do. 1907 unt. 108 oder zur Konkursmaffe etwas schuldig s⸗ zur cht) nnh. Genthin, den 2⁄¼. Mai 1913. des am 12. Dezember 1911 verstorbenen verk eIeeee bg .. .: J100 Frs. vists 81,05 bg 11““ de. e F — 111““ sind, wird aufgegeben, nichts an den fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Gerichtsschreiberei, Abt. 5, des Königlichen Oelmühlen⸗ und Gutsbesitzers Carl erkehr. Am 1. Zun treten außer .. 100 Frs. 8T. 81,05 b 6 Anleihen staatlicher Institute. do. 1889 39 1.4.10 —, do. 1910 unk. 15,4
g. wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ icht. 5 ze in Sri . den Frachtsätzen für Zeitz Sächs. Stb. .PVV 100 Frs. 2 M. —,— Detm. Lndsp⸗àu Leihel.4] 1.1.7 100,50 9 109,50 G Co. 1899 8 1.4.11— do. 1912 unk. 17,4 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu termin auf den 6. Juni 1913, Vor⸗ Amtsgerichts. Hacker, Aktuar. Robert Glöß in Friedebach wird nach die Frachtsätze für den Verkehr zwischen . 100 R. —,— Oldenbg. strvui Kred. 4 versch. 98,40 G6 98,40 G Crefeld 1900, 1901,06,4 . 95,25 G do. 1895, 1905 3 ½
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von v 1 1I“ 292 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 34 1 2 100 R Se d d 22 0G 98 280 do. 1907 unkv. 17,4 95,30 b Plauen 1903, 4 d orde⸗- mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Sifhorn. Konkursverfahren. [22789] — Zeitz Pr. Stb. und Altenburg Altmitt⸗ s. gla F. . 88. o. unk. 22 4 versch. 88,8 8,80 8 do. 1909 ukv. 19/2142 95,25 G 1903 3 ½ dem Besttze der Sache und von den b8dc Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 88,J. n 26. Mai 1913. weida, Annaberg (Erzgeb.), Auerbach ImM Sen. 1c0 e 1 rm Eec an 8o. Obr 1 868. 97208 872308 do. 1882, 88 ,3 % 9841
8888289 288
FSee EEEEEE
2
888 3⁸
8 88
-22 acSchScScSMSch
w 8
20 S cSᷓU UwHDc
ie do 8—ögögg
—. *
æ‿ ₰ SSS8 Sa88
88888
—2S
—₰
SbAEböö— B 0
EP
a es Verschiedene Losanleihen.
50 G 84,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 172,25b [172,50 b 94,75 G 95,00 B “ 20 S (St. 184,25b G 194,30 b 94,75 8 94,75e b B Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 172,30 b —,— 94,890 G 94,80 G ldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 122. 126,10b 126,506b 83,75b 84,50 G Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — p. St. 34,90b 34,80 ö ——y—-,— — — Augsburger Pele a- p. St. 34,10 b —,— 95,50 G 95,60 G zln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10138,70b 138,70 b 95,50 6 95,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4 8
ver ver
2
.
S8888S8S8888SSS'Sö
PüE=EASù9SS; e ., 2-S5SgE;SE=ESn
do. hap Posen 1900, 1905 4 do. 1901, 1903 3 ½
rungen, für welche sie aus der Sache 1 . ¹ 2 1 n c. 100 F. e . 11888
b 5,8 Harzburg, den 21. Mai 1913. mögen der Witwe Marie Dießelmann, 8 2 (Vogtl.) unt. Bf., Burgstädt, Chemnitz euncholm, Gthbg. 100 Kr. 88.Sn ge do. Eoburg. Landrbk. 1 3 3 0. 1908 unkv. 18,4 1a.
“ Aagpruch Hülte, Gericzsekretär, Gerichtsschreiber geb. Peinemann, in Gifhorn, wird, Benst Ker nttert.. bf. Colditz, Cossen, Crimmitschau, Do⸗ 28* 100 R. 9. .Swe Föee de Sü. 1n 101 1 119 88898 80998 1e. 069 une 16818 1119—— dn dam. 5,1992 87 11119 86898 88898 Ausländische Fondes. 21 Juni 1913 Anzeige zu machen des Herzoglichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine Schlettstadt. Beschluß. [22943] bitschen, Döbeln, Flöha, Freiberg, Glauchau, 100 Kr. 2 M. —,— esscshs do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.,10 9780 G 97,806 do. 1904 3 ½ —,— 5 Regensburg 08 uf. 1844 1.6.12 95,75 G 95,25 G
. Könialiches Amtsgericht 9 Bamberg 1“ [22838] vom 3. Mai 1913 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gößnitz, Großenstein (S.⸗Altenbg.), Groß⸗ do. do. uk. 164 1.4.10 97,80 6 97,80 6 P’e . 2 95,80 G 3 8. 5 F. eleesbe 88158G Staatsfonds.
in Niederlahnstein. Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit vergleich durch rechtskräftigen Beschlus vom mögen des Kaufmanns Taver Brün⸗ röda, Hainichen, Lengenfeld (Bogtl.), Löß⸗ Bankdiskont. ö’“ 1191 1129 37888 87399 8 do. 1909 unk. 298 — do 01-08,,98 38 vensc 88,86 6 38,996 Axgent. Eis. 18907, 8. 14.7 „er, rnen
S— ““ nit 3. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ stein in Schletistadt wird nach erfolgter nitz ob. Bf., Meißen, Meuselwitz, Mitt⸗ 18 222 98,00 6 96,00 do. 1897, 1902, 05 3 ½ —,— 1— Remscheid 1900, 1903,3 1.1.7 87,00 6 87,00 G do. 100 & 5 11.7 100,80 b (100.205b G
Schirgiswalde [22839] Beschluß vom 26. Mai cr. das Konkurs⸗ hoben Abhaltung des Schlußtermins hierdurch w ida, Mosel, Netzschk N 9. S berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. . .22 4 1. , 700,8
. bE’ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ ge ben. 8 8 3 altung e ußterm sierdur — eida, Mo el, etz au, eumar ( a.), üristianta 5 ½. Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ½. Lissa⸗ “ 8 884 1
Ueber das Vermögen des Schmieds Gifhorn, den 26. Mai 1913. aufgehoben. Nossen, Oberlichtenau, Potschappel, Rehms⸗ in f. London 4 ½. Madrid 4 ⅛. Paris 4. St⸗Peterb. do. do. 1902 8 8 8
1
1
4
1.
†
1.
1
58
1
1
vüSöreereürrrereren
EeEEgE;n; EEEEEEE.“ D.S.2
3
— D2.S =
srrerPüreen 8. b”*
— 888
2= 2608
97,820b9 do. 1903 3 1.1.7 —,— —,— do. ult. (bogas. 97,50 b G do 1895 3 1.1.7 81,50 G 81,50 G Juni 1vorig. 97,75 G Saarbrücken 10 ukv. 16 4 1.4.10 96,00 G 96,00 6 do. inn. Gd. 1907 do. 1910 unk. 24/4 94,75 G 94,60 b G 200 £ .6. 99,70 B 99,40 b 1896 8 ½ —,— do. 100 £, 20 £ .6. 99,80 b B 99,60 G
3
4
4
½
4 8 do. 07 ukv. 18/4
2 1 do. 07 ukv. 20/22,4
98,00 G 98,00 6G do. 1918 N ukv. 23/4
98,40 6 98,40 G v 97,00 5b G Rostock. 1881, 1884 3 ¼ 1.1.7 87,00 6 87,00 G do 20 £ 5 1.1.7 100,80 b 100,40 b
98,80 G 98,680 G o. Stadt 09 ukv. 2074
. 62 2 C 1— 8 ½ do. 2 9.
und Fahrradhändlers Johann August manns Ch. Feldmaunn in Bambharg, Königliches Amtsgericht. Schlettstadt, den 27. Mai 1913. dorf, Reichenbach (Vogtl.) ob. Bf., Rochlit, tBarschau 6. Schweis 6. Stochholm 55. Wien 6. Sochs⸗Miein⸗Lndired,s 8819 3020b Zorcm. 97 r.⸗⸗..:26
Pallmer in Wilthen i. Sa., Nr. 150 c, Zwangs⸗ 1“ [23121] Kaiserliches Amtsgericht. Rodewisch, Roßwein, Siegmar, Trebanz⸗ EEEETEööö1ö6“
wird heute, am 27. Mai 1913, Nach⸗ vergleich “ En Amtsgeri ilb g 1 11“ 99942]7 Treben, Treuen, Waldheim, Werdau, geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 1944
mittags 16 Uhr, das Koönkursverfahren Gerichts schreiberei K. mtsgericht Heilbronn. Schlettstadt. Beschluß. (22942] Zwickau, Zwönitz außer Kraft. Die Ab⸗ en h 1“ do. do. unk. 22,4 rwalter: Herr Rechts des K. Amtsgerichts Bamberg. In der Konkurssache über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ irsuna Jee““ , —,— —,— do. do. konv. 3 ½
7 8⸗
0 SC g
do. 109%—,— 5 1
Schöneberg Gem. 96 3 ¾ 1.4.10 90,25 G 90,00 b do. 09 50er, 10er .8. 99,603 —,— 8 do. Stdt.04,0 7ukvI7/18 97,00 8 96,90 b G . Her, ler 99,60 b 99,60b do. do. 09 unkv. 19 95,60 b 95,75 b . Anleihe 1887 —,— 5
97,00 G 96,90 G G kleine
91,50 G 91,50 G abg.
99,90b 99,90 b 86,50 G 88,50 6 . 8 HI. abg. —,— —,— innere
100,00 B —,—
. 94,10 b 93.60 b G —,— do. inn. kl. 94,30 b 93,75 b —,— do. äuß. 88 1000 £ —,— —,— SSnsh. do. 500 £ —,— —,— 88,70 b —,— do. 100 8 94,50 b —,— —,— 96,40 G do. 20 £ 94,50 b —,— 84,25 G 84,50 B do. Ges. Nr. 3378 —,— 83,25 b G enen —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. —,—
95,10 G 95,10 G Bosn. Landes⸗A. 2 96,25 G 96,25 G do. 1898 —,— —,— do. 1902
7 7
91,10 G —,— 91,90 b 58,60 G “ Buen.⸗Air. Pr. 08 5 —,— 2 94,80 B 95,00 b ds. 1000 u. 5002 eea v-e. 4.10 94,80 B 95,00 b do. 100 £ 3 ½ 4.10 94,80 8 95,00—b do. 20 9—, “ do. ult. sheutig. 14.10 94,50 G 94,50 G Juni vorig. —,— “] Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 4.10 95,50 G 95,50 G 25r241561-246560 6 4.10 96,75 G 96,75 G 5r 121561-136560 6 4.10 96,75 G 96,75 G 2r 61561-85650 Js 97,10 B 97,10 B 1r 1 — 20000 96,25 G 96,00 G Chilen. A. 1911 5 ö do. Gold 89 gr. 4 ½ 2 do. mittel 4 ½ do. —,— —,— do. kleine 4 ½ 96,30 b 96,40 b do. 95, 98, 01, 03 N8 ½ .10 87,00 G 87,00 G do. 1906 4 ½ 8 — Worms. 1901, 1906 4 versch. —,— 94,80 b Chines. 95 500 £6 96,25 G 96,25 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 94,90 b G 94,80 b do. 100, 50 £ 95,30 b 95,30 b do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 87,00 G 87,00 G do. 96 500, 100 £ —,— —,— do. 1908, 05 3 ½ versch. 85,20 6 85,20 G do. 50, 25 £ 95,75 G 95,75 G do. ult. Teehas. EIII1“ Weitere Stadtanleihen werden am 1s Shhe 97008 97,00 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis Tienis.. 97,0 97,00 G 8 doErg. 10uk. 21i. 97,00 G 97,00 G (siehe Seite 4) do. 98 500, 100 18 G 97,00 G do. 81 . E 97,00 G 97,00 G a do. ult. sheutig. n We Städtische und landschaftliche Pfandbriefe öö 89,00 G 89,00 G Berliner 565 115,90 G [115,90 G Dänische St. 97 89,00 G 89,00 G 1 4 ½ 107,60 6 107,60 G Egyptische gar. 95,10 b G 94,90 b 1 4 101,50 G [101,50 G do. priv. 85,75 b 85,50 B 8 8 ½ 96,00 G 95,50 G do 25000,12500 Fr vI “ 95,40 b 95,60 B do. 2500, 500 Fr. 86,00 G 86,10 b G Finnl. St. Eisb. 81,75 b 81,50 G Freibg. 15 Fr.⸗L. 96,40 b 96,50 b G Galiz. Landes⸗A. —,— —,— do. Prop.⸗Anl.
sPererer
SSAE
. 4 82 1 8 „ —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 mögen des Karl Baur, früheren mögen der Firma Armand Brünstein hat vom 1. Juni 1913 an im sächsischen keaetgns ... “ neng Fü.en⸗ 89 S 898 h Francs⸗S 4 8 - I Sen 3
7
—
E Z. 5 do io 8—⸗ 80 8. . 80 8S2
—-2gE
4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 1. 1. 4. 1. 1. 1 1. 1. 5. 5. 5. 1 1.
228ö-qö=-S2S2SSSASAöISIg
SSöSEEg XSS SS
1/
2
3. S. LFö=EvöS;SU;2Snhe
—= SSSSS
EEöEEEEE S.D
v26*8g*g 59g - B=é2A FEE=ES
b
EE““ 5
do. mittel
— . — —
8
E—
—₰½
- 82S-ö2=
67,808 67,75 b G 67,75 —b 6
e FPFEEEEPEbüeheegSUggn
22SZg=ESESö8N8
e 8α 2 2₰ —₰. S
— — —
—
gg
SöSgeeeeeese—
D
veSde gS.gg
103,00 B 98,25 b
89,00 G
—,— do. 1908 unkv. 22/4 96,25 G 96,25 G do. 1879 3 ⅛ 1883 3 ½
vreereresn;
t. 3 87,30 68 —,— do. 1891, 98, 1903 3 ½ eröffnet. Konkursve 88,80 6 98,60 g Dresden 1900¹4 “ Ae 5 1904 meldefrist bis zum 15. Juni 1913. Wahl⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 3 4 1 86,00 G 66.00 6 15 5 8 2 ; 28 2 — t in Mannheim wohnhaft, wurde das Schlettstadt, wird nach erfolgter Ab⸗ . v 5 97,00 6 927,00 G und Prüfungstermin am 20. Juni 1913, mögen des Kaufmanns Leo Back in jes “ 8* - 4 werden neue Frachtsätze für eine größere d —,— eee do. do. 2 ½ 1 4 do. 1905 Spandau 1891 wormalegfae d 1“ a ge s Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung bogtung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Thabe 88 kabeneh ee. gen einge⸗ gäals alte pro Stück —,— —.,— do. Sondh. Ldskred. 3⁄ versch. —-— —,— Bresd. Gerpst. S.12 635 lsdog nzeigepflicht bis zum 10. Juni . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 97 ührt. Näheres ist aus dem Tarif⸗ und Russisches Gid. zu 100 R. 218,40b G 215,406 Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. 7 unk. 16,4 do. 1908 utv. 1919,4 Schirgiswalde, am 28. Mai 1913. stermins hierdurch aufgehoben. gehoben. 8— Schlettstadt, den S Mai 1913. 1 Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hessischen tenkanische Banknoten, große 4,195b —,— Bergisch⸗Märk. S. 3.. 7] 92,00 G do. S. 8 unk. 2074 do. 1903 3 ½ Den 27. Mai 1913. Kaiserliches Amtsgericht. Staatsbahnen und aus unserem Verkehrs b. 1 “ Braunschweigische n 8 7 1 244 9⸗ d 8 2 0 7 2 1 9 8 7 .1. 7 do. d 1 Lit. N, O, P, Q[3 ½ Sstettin. [22827] Königliches Amisgeriht. nchenbach- sa2oa- 8; de nen. en 285b 4238 8 ecaab Jrieärevert 29, 117, 56288 86,00 8 do. ,S,8 109,2 vas 1. 108, den s z 3 1““] ö ilchenbach. 1 8 Stati 8 Banknot 80, 7 älzi 1 . 16— o. Grundrbr. S. 1,2 4 rßb. i. E. 190 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Breslau. 1 [22794] Veizuntmachung. [22945] Das Se Iler das Men⸗ 88* — Stctonen., G 8 eer es ee Mehne⸗ dbe⸗ — Düsseldorf 1869, 1905 Stuttgart. 1895 N 4 Uldn Id mübrcch Sgitins Haräür⸗ d 28 88 “ de In den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Louis Sächs. Staatseisenbahnen, als Ue7 egheae; Henenten 100 fr ba-Edeee ““ * 1929, un1h. 29 4 8 nni. 15 1 vFA“ EE1 zu Breslau möͤzen der Firma Hadem & Co. Ge. Günther in Schweinitz wird nach Ab⸗ schäftsführende Verwaltung. e Bantnoten 100 . — dbsch 51 117 80, ZE 1X“ . 4 . 1 sulienische Banknoten 100 —,— —— ’ den 90 Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski in Heinrich von hier wird nach erfolgter 8 5 1 23127 32 trwegische Banknoten 100 Kr. —,— 4e (b. Reich sichergestellt) do. 88, 90, 94, 00, 03 85.00 G do. 1906 ukv. 1916,4 Stettin, Birkenallee Nr. 36. Anmeldefrist Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kreuztal und des Schneidermeisters Schweinitz (Etster), den 23. Mai 1913. B — isch⸗Sächsisch Güterver⸗ , 2 Jakob Zacharias in Kreuztal ist an Königliches Amtsgericht. ayerisch ächsischer erver do. 1000 Kr. 84,80b 84,80b Brandbg. 0 1. 211 00G do. 1909 ukv. 15/17 95,50 G 95,40 G do. 1895 3 ½ 10. Junt 1913. Erste Gläubiger 8 den 23. Mai 1913 . 1““ 22810 V 9 randbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10/ 96, do. 1882, 85, 89, 96 I111“ Trier. 1910 unk. 21,4 zum 10. Juni 1913. g Breslau, den 23. Mai 1913. Weidenau, der sein Amt niedergelegt hat, Soldau, Ostpr. [22810] träge VII zum Tarifheft 1 und XI zum 8* Ebb“ 8. 218,88 b 218,90b I 1 0,9. Elberseld. 1809 3 95,80 g 95,90ob UIm 1912 unk. 16/4 Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ S2 I1“] IA ’1 ü 3 1 — 1 ini—, 8 9. 13 — 0. 1 ukv. 18 1 B 2 g P gs⸗ Bühl, Baden. [22836) Siegen zum Verwalter bestellt worden. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des Gemeinsamen Heftes für den Wechsel⸗ wedische Banknoten 100 Kr. —,— S. 24 uk. 2114 1.3.9 98,40 G Elting 1908 unkv. 17 8. da. 1900 8. 164 9 ½ Uhr, im Zimmer 60. 8 Süflig * znfaf⸗ 8 Paul Longwitz in Soldau Ostyr 8 2. 8 ee do. Serie 19 3 2. 12 8 8 8 „ n2 1 . au Ba 2 1 r 3 8 7 8 o. erie 1913 ½¼ 1.3. 87,75 G 3 Stettin, den 27. Mai 1913. des Seilermeisters Karl Jüllig in Königliches Amtsgericht. ist if den Bayerisch⸗Sächsischen Güterver de da. Ueine 2h —2,— 2 1.3.9 92.,00 G ET111““
anwalt Müller in Schirgiswalde. An⸗ Breslau [22795] n b 1 Lrünstei 96,80 6 88,806 do. 1908 unkv. 18 4 1 — 88 Bäckers in Auenstein und Heilbronn 8 haber 2 1 F do 33 do. 3 ck nstein und H (& Cie.;, Inhaber Armand Brünstein in Binnenverkehr zu erfolgen. Gleichzeitig fängenaale..... .,:..“ 22b e Swarzbeztud. Lbkr,4, EEEö 31 .h. TA. 1Aü 4 — Fr 3 ; 3 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Breslau, Friedrich Wilhelm⸗Straße 84, durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehobern. sfhrt. Näheres ist aus dem Tarif⸗ und AͤllaesKussisches Gib. pro 500 g o. S. 5 unk. 14,4 Stendal. 1901 Königliches Amtsgericht. Breslau, den 23. Mat 1913 vc s ir Ri 8 bo. C.10 uns. 23 Seürgen. 0. . 1 8 . . 8 g b 8 e“ 1 8 S. 10 unk. 23/4 Amtsgerichtssekretär Riedt Schweinitz, Elster. [22815] anzeiger zu ersehen. Auskunft erteilen n. Coup. zb. New York —,— 4 E“ 4 8 8 1 gectndische B. 3 2 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. verstorbenen Ratszimmermeisters Emil sellschaft mit beschränkter Haftung in haltung des Schlußtermins aufgehoben. 8. Heninoten 100 . *n ened Frefeea Ssnnle * 4 feerreichische Bantn. 100 Kr. 6 ,80b 84,806 Provinzialanleihen. “ 85,108 do. 18908 utv. 1919 4 Fffe Ar 5. † ”‧ 3 † fris 4 41 6 . und offener Arrest mit Anzeigefrist bis aufgehoben. Stelle des Verwalters J. Stähler in kehr. Am 1. Juni 1913 treten die Nach⸗ mfüsche ““ p. 100 R. [215,055 215,05 b do. 1912 uk. 25/74 1.4.10 96,00 G 8 1902 vF 84 1908 3 r 235 12 Szni⸗ ri 88 8 1 f 8 f versammlung am 25. Juni 1913, Königliches Amtsgericht. der Bücherrevisor Ferdinand Beier in Konkursverfahren. Tarifbeft 2 in Kraft. Wegen Anwendung 8 1““ Ie FH Jen do. 1908 N. 96,25 6 96,25 6 Wiesb. 1900,01,08 S.44 1 . 88 Ur. 10 ’ o. onv. u. 1889 termin am 24. Juli 1913, Vorm. — 8 t 1 5 S T . 2 Sec. öweizer B 1 ₰ . Das Konkursverfahren über den Nachlaß Hilchenbach, den 24. Mai 1913. mögen des Sattlers und Tapezierers verkehr deutscher Eisenbahnen untereinander hleopons nchnd 1 r 82730b 1. 29 S. 25 uk. 2214 1.3.9 929,00 G do. 1909 N unkv. 19 96,50b 96,70 6 do. 1908 unkv. 1974 nfolge eines von dem Gemein⸗k ine Reufassi infolg 1 kehr enthalten sie eine Neufassung des Cnn. sr. C. 16, 19,4 Rfun, a2 9. 1808 „
e= SebDebreebe
öCSögSgESgESgSg -,222nöSöSönönngene
7 do. do. Serie 21/32
S —2=2 90 d0 802
SöSöeEePE
8 α= hbo bo o
Der Gerichtsschreiber - Bühl wird nach erfolgter Abhaltung des ohensalza. [23198] schuldner gemachten Vorschlags zu einemà - 29 IF des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 11’1“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ shnndner gesnna Vergleichstermin auf den Bhigt eggn 1111“ Deutsche Fonds. 22 8 I“ 4¹0 —— C“ Stuttgart. [22938] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. mogen 1 des Kaufmanns Jofef Ziol⸗ 14. Juni 1913, Vormittags 11Uhr, nung, der besonderen Tarifvorschriften, der 86 Staatsanleihen. 11A1“ 9. 94,50 G „ 1901 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aenrssiasdesrc ongefe e h kowski in Kruschwitz wird nach erfolgter vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, besonderen Bestimmungen zum Neben⸗ bfc. Reichs⸗Schat: diepr. Krob. S. 7— 10,89 11.4 387008b da. 082h, 06 ntv.1710 Konkurseröffnung über das Vermögen Burgdorf. Hann. [22804] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zimmer 25, anberaumt. sggebührentarif und der örtlichen Bestim⸗ fällig 1. 8. 1474 1.1. Pomm. Prov. A. 6—9,4 80o s — Flensburg 1901, 1909 des Wilhelm Kraemer, Schuhmacher⸗ Konkursverfahren. aufgehoben. 8 Soldau, den 22. Mai 1913. mungen. Neu abgedruckt sind ferner die . 1.1. 184 14. be. F. Me. ve Hars⸗ sch. 94,908 94,903 do. 1912 Y ukv. 28 ꝛeisters hier. Seidenstraße 59, am Konkursverfahren Tr dns Ver⸗ Hehed be. den 2 ½ e 8 Reicher, Cetee schteider Kilometertafel I, eine Anzahl bayerische Reichs⸗Anl. ur. 18 4 versch. do Augg. 1 unt. 19,38 8,2-e 888098 ornff.a. M. 06 ui. 14 28. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr 33 Min. mögen des Schuhmachermeisters August önigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Knotenstationen der Kilometertafel II, die e. do unt. 28 Int,4 14. Posen Prov-N. ut28,4 9475 6 94,75 6 do. 1907 unk. 18 ne hüasvermattete Rechiganwalt Ahel in Weneeran Lursdors need as füsaich Ingoistegc. 220,ꝙꝗhꝗðꝑy§J23194] Stromberg, Emanerhck. 229501 algemeigen Ribanbinttarsechats und die sa d Nüner8 de 1aan,n o' azeae. 11, S,ee wee de. ans vas⸗. 9 Stuttgart, Paulinenstr. 17. Offener Arrest aufgeh ünn Ablernein Bekanntmachung. Konkursverfahren. allgemeinen Ausnahmetarife 1 bis 6. Im (veunn. . Rhpr. A. 20, 11, 11. 44 9750 e 97.,50 b 6 do. 1911 unk. 22,1 mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1913. Ab⸗ Zurgdorf i. H., den 26. Mai 1913 Das Konkursverfahren über dgs Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ übrigen wurden die seit Erscheinen der d Schüngebter⸗Rer 3 v. ele, ng b. 28 82 8820,,8 88,2, 8 do. 18908 lauf der Anmeldefrist am 27. Juni 1913. akesnigliches Amtsgericht .mögen des Bierbrauereibesitzess Se⸗ mögen des Kaufmanns Felix Becker letzten Nachträge durch Bekanntmachung 1on; 23726 do. Ausg. 30 3 89,69e 88,28 6 deo. 182.h Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ “ bastian Fischer in Ingolstadt wurde in Windesheim wird, nachdem der in veröffentlichten Aenderungen und Ergän⸗ ttr Staatssch. f. 1.4.15 do. Ausg. 5, 6, 78 88,00 G6 88,00 6 Freibrg. i.B. 1900,07, 7,4 tag, den 28. Juni 1913, Vor⸗ Danzig. Konkursverfahren. [22800] heute nach Abhaltung des Schlußtermins dem Vergleichstermine vom 18. April 1913 zungen aufgenommen und die Stationen SI; de. Ehnn 6“ 1903 8 mittags 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn graß kons Anl-uk.18 dd2 17, 1sg. 13,89 1179 88808 84.8068 Fürftenwarde Eä, 0,82 Prüfungstermin am Samstag, den mögen des Weinhändlers Siegmund Ingolstadt, den 28. Mai 1913. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ in das Tarifheft 2 einbezogen. Die do. do. unk. 25 Int. do. Ausg. 9, 11, 14,3 1.1.7 82,50 6 82,50 G Gelsenk. 190 7-ukv. 18/19,4 12. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, v. Wierzbicki in Danzig⸗Langfuhr Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Station Zeitz Sächs. Stb. — Tarifheft 1 — e. Staffelanleihe 4 1.4.10 Schl-H. 07 0oukv.9/2048 1.410 —, do. 1910 X unk. 21/4 Saal 53. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kleve Beschluß. [22947] Stromberg, den 26. Mai 1913. scheidet mit Wirkung vom 1. Juni 1913 . Hnh e ö. E Gießen. 1901, 1907,4 2 4 2 4 .
2„, . 3 3 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10% —,— d 1909 unk. 14 4 Den 28. Mai 1913. ins h hoben. 1 5 zusalt 5 1 aus dem Verbandsverkehre aus. Die Ab⸗ . b 8 G 4 8 termins bierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. fertigung erfolgt von diesem Zeitpunkte Juna trr 1 öM
do. do. 4.10% —,— Amtsgerichtssekretär Thurner. Danzig 24. 2 3. 8 3 — — vorig. Westfäl. Prov. Ausg. 374 1.4.10 96,90 G do. 1 g — “ eesccs ats heiet Aer 11 mögen des Kaufmanns Wilhelm Velbert, Rheinl. [22820] an von und nach Zeitz im Mitteldeutsch⸗ beden 1901.. g 4 do. Fnn Fr. n⸗ 4 sch. 88508b Görlit “ 1900,29 Weimar. 1 [23122] Kechess Mentrop zu Kleve wird nach erfolgter Konkursverfahren. Bayerischen Verk Vereinzelt tret d. 1908, 09 unk. 18,4 1o. Te. urh. 824 18998 do. 1900 3 Nachlaß 8 b — 8 1 ayerischen Verkehre. Vereinzelt treten 1911/12 unk. 21 4 do. Ausg. 4 3¼ 1.4.10 92,75 G Gr Lichterf. Gem. 1895,3. Ueber den Nachlaß des Tischler Dresden. [22840] Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ho ghR 8 öö * Ausg. 1.—4 881 1.4.10 85,40 Gr. Gem. 1898 3 meisters Karl Conrad in Weimar Das Konkurs G üb K derg beücen 18 . üeme Frachterhöhungen ein; diese gelten erst vom e zunk. 30 Int. 4 8 1g.2 4 92 güelo⸗ Hagen 1906 unk. 15/16/,4 wicd heute, am 27. Mai 1913, Nachmittags mö 8 Iö He e. Ver⸗ leve, den 21. Mai 1913. mögen des Eierhändlers Albert Cols⸗ 1. August 1913. Nähere Auskunft erteilt 6,8, e v e t do 19 2 c, untv. 224 88808b “ 5 Uhr hes enecbersasren ersffnet Jeg⸗ 5 E11“ Königliches Amtsgericht. mann in Velbert wird, nachdem der in unser Verkehrsbureau hier, Wiener⸗ “ een Frs.Eh ir S Halberstadt ee und 154 — 8 Landschaftl. Zentral- ““ n 85 dietsche eebe1 Kleve. Beschluß. [22951] dem Vergleichstermine vom 22. S straße 4 1I. Die Nachträge sind durch die b, 1904 84 Kreis⸗ und tanleihen. do. 1897, 1902 8 88,60 g 88,60 do. do. Aes⸗ Anmeldefrist bis nn 14 6 81 jegte eeee 241 bt.. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ T111“ — Fetisigben Bg 8 deren Sta⸗ H ie Anklam Kr. 1901 uk. 15‚4] 1.4.10 —— “ Here .1,85n195 658 95.60 b Osipreußtsche 16166 1 ö e 8 1 Kpermmh. S , w 5 b zefr „recht ligen Besch 22. onen zu erlangen. resden, am Emsch 10/11 ukv. 20/22 4 1.4.10 95,20 G 95,20 G 1 3 A. 3 ’ 1913. Wahl⸗ und Prufungstermin: nach Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ mgen der Ehefrau Wilhelm Mitt⸗ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 28. Mai 1913. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sä 1 . 88 188. 163802 — ; 8 8 28 1 K — ; 8 2 rch ’ 8 913. . .⸗ .d. Sächs. Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— —,— dd. 1900 3; 23. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr. durch aufgehoben. mann in Kleve ist mangels einer die Velbert, den 24. Mai 1913. Eraaacgei gr. Selg, efchüttofü Zadersl. Kr.10 uth.27%¼4 14.10 N 8 Offener 8 mit Anzeigepflicht bis zum Dresden, den 28. Mat 1913. Ftentpdes Verfahrens deckenden Masse Königli ches Am tsgericht. “ als geschäftsführende Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 97,00 b e 97,00b B Segs 9⸗ vn 20 s⸗ 14 ₰ 1 . 8 jali 9 8 8 8 Ae nev 88sn0b. “2. 10. 8 Edg e. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kleve, den 24. Mai 1913. Weinsberg. [22980] (23126] Bekanntmachung. w. Eisenbahn⸗öl⸗3 Gütertarif Deutschland — Priuz bet⸗Rentensch 9 ünsc.
8 8 8 22 8
☛ b 2
96,70b 968,70eb B 96,70b 86,70eb 8
Ee E“ —ö-2IS2AgSöSNSNSnnSnͤAg
1
90sb82 S — 72 — D
92,00 b 92,10 b 92,10 b 89,75 B 89,75 B
— — — ₰
2S
nCn;n —
—
8.2222
— O 0U0 —H + —
— —
-
2ö 50
4 5 1.
2
SE 28
42—
85
2 —
8.4. 21111 2
95,40 b 96,00 b do. do.
96,40 B 96,40 B Brdbg. Pfdbrfamt 1⸗8
. 95,25 G 95,25 b G Calenbg. Cred. D. F. 11. 5
95,25 G 95,25 G do. D. E. kündb. —,— —,— Griech. 4 ⅛ Mon. :1. 56.20 b 95,25 G 95,25 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 Fr. :1. 56,20 b 3 8 S. 1—3 unk. 30/32 97,90 G 97,90 b G do. 5 9% 1881-84
—,— —,— Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G 5000,2500 „ :1. 59,20 G
—,— —,— do. do. neue 91,25 b G 91,50 G do. 500 „ * 59,20 G
—,— —,— . Komm.⸗Oblig. 95,75 G 95,75 G do. 5 ⁄ Pir.⸗Lar. 90
95,50 6 95,50 G do. do. 3 86,00 G 86,00 G 10000 ℳ .6. —,—
96,50 G 96,50 G do.
—2= D
08
— . N HD . *. H C C
—'OB—OA— 3832ELEEEgEgA
——.
EEE
88 8,83222öö2
808 1 = 08☛ 0 ☛
—S—SS2S2 =
— 2
— SS
94,20 b 94,30 b ’ 400 „ .6. —,— 84,40b 84,50 b G do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 77,10 G 77,10 G 10000 ℳ 4. —,— 94,80 G 95,00 B do. 2000 „ 4. —,— 84,90 G 85,30 b do. 400 „ 4. 46,10 b 75,60 G 75,60 G Holländ. St. 1896 .3. —,—
„ se. Fen2 Japan. Anl. S. 2 4 ½ .1. 88,60 b G 94,75 G 95,00 B do. 100 £ 4 ½ 88,60 b G 86,00 B 85,90 B do. 20 £ 1 „1. 89,10 b 75,50 G 75,50 G do. ult. (beese.
94,90 G 94,90 G Juni vorig. —, 85,50 B 85,50 B do. Ser. 1 — 25 .1. 82,25 b G eem Italien. Rente gr. 1
99,30 g 99,50 B do. kleine 88,75 b G 88,75 b do. ult. 8 94,70 B 94,60 B Juni Avorig. 78,25 G 78,25 G do. am. S. 3, 4 94,70 B Marokk. 10 ukv. 26 88,10 G 1— Mex. 99500,1000 0 78,25 G 1 do. 200 „ 101,10 G do. 100 „ 87,10 G do. 20 „ 77,80 G do. 1904,4200 ℳ 94,50 b G do. 2100 „ 3 Norw. Anl. 1894 “ do. 1888 gr. 96,75 B do. mitt. u. kl. 88,00 B Oest. amort Eb.⸗A 78,60 G Dtsch. Int. uk. 18 96,75 B Oest. Gold 1000 fl. 88,25 G do. 200 fl. 80,50 G do. ult. 8 96,75 B Juni Lvorig. —, do. Kronen⸗R.. 79,00 G . kv. Rente.. 94,40 G do. do. 8. 86,00 G . Silb. 1000 fl. aö,e,. . do. 100 fl. 95,00 B z. Pap.⸗Rente 85,50 G . 1860 er Lose .5. ö do. 1864 er Lose 6564,75 b
verreeresssss-s-sss-ss-s-s-s-ss-s-n 2ELSögEöSEöEgögEg”
. G8†
—
920
d0
agat Sv. beps n o.
1E 2₰
5
₰ —
.
82 5
2 — N
do. 1
—, do. ldsch. Schuldv.
95,20 G 8 o. 8
— — —2
—
-S;PCS;SN; 0
L2
7
—— AE
de Sonderburg. Kr. 1899/4 SSe ee 85 1908 32 Telt. Kr. 1900,07 uk. 1574] 1.4.10 95,50b 95,50 G Herford 1910 rz. 1939,4 do. do. 1890, 190113 ¾ 14.100 ,— 81-e Karlsruhe 1907/4 Aachen 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 03 3 ¼½ —,— 1902 S. 10 0 97,00 G 97,00 G do. 1886, 1889 3 98,50 G do. 1908 ukv. 18 96,50 b 97,00 G EBE 1898,4 —,— do. 1909 N unk. 19-21 —,— 95,80 b G do. 1904 unkv. 17/4 99,20 G do. 1912 N unk. 23 —,— do. 07 N ukv. 18/19/21/4 84,00 G do. 1893 93,90 G 93,90 G do. 1889, 1898 3 %
—=öOS2AEg BN
96,00 G do. do.
— Posensche S. 6—10.. 88,75 G do. S. 11—17 97,10 G 97,60 b
. 96,10 G 91,80 G 87,10 G 96,50 G 96,50 G 96,30 G
ĩQ
Großh. S. Amtsgericht. Eisenach. „ 22830] Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Weinsberg. — In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 vScacFatre ehals Der Konkurs, betr. Anton Steier, Lün. Sch. S. 7 5 . 22 2 annheim. 22940 7* 12 ; 8 1 . Würzbur 88 3 [22941] mögen des Agenten Johann Matthäus Das Konkursverfahren über dc6 70 Schuhfabr. in Affaltrach, ist nach Fereichea bahlren eeNess Bekanntmachung. Heusing in Eisenach, Steinweg 1, ist Schlußtermin und Schlußverteilung heute 3 b 11“
118
0 o0=AS 80
— 100,10b B 00 95,50 b G 95,50b G 95,50 b G
gebeksbses sreesrerss--
EEA . -Zö--gSöZögFEgSöS-Zö A.9Ag
—28
3
. - 2 4
Ueber das Vermögen des Wirtes Karl E 21 mögen des Sigmund Jentof, Schuh⸗ Zuf — 1913 ab mit den Frachtsätzen der Station de. do. 1909 uk. 194 g zur Abnahme der Schlußrechnung des aufgehoben worden. 8 Spandau Gbf. in den Ausnahmetarif 8 . do. 181s ia.21
3
3
Fäth. Pächter des Harmonie⸗Restau⸗ Verwalters, zur Erhebung, von Ein. lager hier, wurde, nachdem der Zwangs- Den 28. Mai 1913. 8 äö 111““ Schlenpverzeichnis verggeich kechtstrfftig is, Füagesgögn. A.G.⸗ Sekt. Trißler. uncb 9, aufgenommen-es. Mai 1913 - . 188 u1 287 1419 889, Nnonna0rE. Bunkv. 9 888988 ansgzbe:n 1399,011 Heutigen, Vormittags 11 ½ Uhr, der Kon⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden *ors Fera⸗ 5 urg, - 913. 8 iii⸗Lothringer hehrte 4 mSG 98,26 b vericseen, ntp. 17. kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Forderungen und zar Beschlugfassun der Der Gerichtsschreiber Kaiserliche Generaldirektion der andurger en gant 30 88208 do. 1831,1988, 1888 be. 1010 % un 29,22—4 anwalt Seufert in Würzburg. Offener Gläubiger über die nicht verwertbaren Gr. Amtsgerichts. Z. X. Tarif⸗ S. B ek anntmachungen Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. amt. St⸗Al. 19008 ane Augsburg 1901 do. bess 291910 I2n 4.1 8850 5 do⸗ 8 11 4 Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den München. [229391 — s2 K. 2 g 23125 11“ 8 8 2 EE11ö6 vetenderg—en, 1909, 1 1.419 868,788 nle ö 14. Juni 1913. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1913, Vormittags K. Amtsgericht München. der Eisenbahnen [23125] Bekanntmachung. 00S.-,2 utp 194 82,388 d0en⸗Haden 98,08 N 88 1ed mofk o d. 2,2 1 Mittwoch, 18. Juni 1913. Erste Gläu⸗ 10 Uhr, vor dem Großherzogl. S. Amts⸗ Konkursgericht. 1 8 Gütertarif Deutschland — ag. a et',n untv. 8 . . S venh, 25 va 95,00 b do. Juni „Nachmittags 4 ½S Uhr. Eisenach, den 26. Mai 1913. 29. J 912 ü 8 2 b eutscher stafrikaverkehr über 2. 5) . 3 8 1886-1902,8] senach, 6. Mai 1913 9. Januar 1912 über das Vermögen des 1 (Erze usw. zum Hochofenbetrieb) werden fhe 19028
86,90 b G do. 1907 unkv. 18 4 1.2. do. 1890, 94, 1900, 2 All 5 Pruüf t 2 Freit Hamb Am I. Juni ird die Stati 78,00 G do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 reSaäsgseh. Allgemeiner rüfungstermin am Frei ag, Großherzogl. S. Amtsgericht. VII. Samen⸗ und Landesproduktenhänd⸗ amburg. m 1. Juni wird die Sta ion 3 8 oche 1 den 27. Juni 1913, Nachmittags “ lers Alexander Fhzedunnreh in Schlauroth des Bezirks Breslau mit mit sofortiger Gültigkeit nachstehende a 100e,1909 unt- 1s
97,20 G do. 1912 P unkv. 22 4 1906 4 ½ Uhr, Sitzungszimmer Nr. 118/II. Essen, Ruhr. [22814] München eröffnete Konkurzverfahren 496 km. in die Gruppe Görlitz aufge⸗ Frachtsätze ehngesapet⸗ “ ian unk. 21
98,20 G o. 98,20 G —,— do. 1876,82,87,91, 96 3 8 versch. do. 1902 unkv. 17 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mnt er senden Masse asten desS esühgene Altona, den 23. Mai 1913. Belval Hütte (Belval Usines) 1896-1908
822SöSöe
—* ☛ᷣ
S
PEeeeeeeeeeeeeeeseeeseseseesezezeseen 2
22222önnnöneneneaneneneeneneneanaeneneneöneaneneaneneegöneönönensen
8Avo .-
— cocoSSne
—
A
————
SSSonoobbbh
==Sg g 8
1 8 S S S ₰ 2 B₰ prrerürürrrrrrererrrüreerrerrrrrrrerrrerrees-e—-se
8
8S8222SSSA
— — — 2
— — e 2
96,20 G — - do. 1901 N, 1904, 05 37 1.3. do. 1902 unkv. 20 Kübec 1906 ukv. 14/18
96,20 G . 11904 S. 2 ukv. 18/4 1.1. do. 80, 86, 91, 0 89,90 b 1 do. 82,2990 eüüeen S ur 141 11. Ie,e -Nh Ra)hes 8 96,60 G eclenn·onn 73,50 G do. 1912 unkv. 22/ʃ4 61. nz I o. . d mögen der Gesellschaft mit beschränkter- Mü Königliche Eisenbahndirektion von 8,. 2 1878,38 s a., 19072. Eus 18¼ 13. 88,295 5 2 Meafalk 8 3 8 2824] Haf i SF† lã F ünchen, den 28. Mai 1913. g 8 1 1912 ukv. 22 do. 1882/98 8 o. 1 * 88698 estfälische.....4 öeeeee früherde Mla. Hetuga n enichaf. 8. vn Fenollen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. namens der Verbandsverwaltungen. Foblenz Feeselbf. hen 896 8 8 I. 198: Phr 80 1. 88. 1848en n en t, aeeig, 8ec9 C11“ terialwarenhändlers Franz Robert Haftung“ zu Efsen wird hiermit nach Nürnberg. [22834] [23124] Oberlahnstein E. Bauch in Bockwa, Hüttenweg 2, wird erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr Straßburg, den 26. Mai 1913. heute, am 27. Mai 1913, Nachmittags Efsen, den 24. Mai 1913. mit Beschluß vom 27. Mat 1913 das über Vamdrup, Hvidding (Bedsted) Kaiserliche Generaldirektion der 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Känigliches Amtsgericht. Konkursverfahren über das Vermögen des und Warnemünde — Gedser. Mit] Eiseubahnen in Elsaßt⸗Lothringen.
— — — 1 2
oo oD;. ND᷑n ☛ —.,—. 80.—2—
PPeeeeeesessn
1Z2ASSn2nnnönehsee
2AgC 2
do. do. Hdlskamm. Sbl. 37 1 0. 1888, 91 kv., 94, 05/3 % versch. 86,75 G 6650C6 “ 1 6 1“ 8 1“
—