Vereinigte Neue Münchener Aktienziegelei & Dachziegelwerke A. Zinstag A. G. 1 Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 28. April 1913 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zu ℳ 1 300 000,— durch Einziehung von 7 von der Gesellschaft erworbenen Aktien (3 Vorzugs⸗ und 4 Stammaktien) um den Betrag von ℳ 7000,— und durch Zu⸗ sammenlegung der Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis von 5:1 und der Stammaktien im Verhältnis von 16:1 um den Betrag von ℳ 1 052 000,— auf ℳ 241 000,— herabzusetzen. Wir fordern in Gemäßheit dieses Be⸗ schlusses unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen bis spätestens 20. Juni a. c. bei der ℳ 3 Bankfirma 105 64620% ꝙBMernstein & Fränkel, München, Bayerstr. 19, 1 1 einzureichen. Von je 5 eingereichten Vorzugsaktien werden 4 vernichtet und wird 1, mit einem entsprechenden Stempel⸗ — 155 ,37 55 aufdruck versehen, zurückgegeben. Von je 10 , Abschreibung 16 943,717 16 eingereichten Stammaktien werden je SSe “ 3 1 15 vernichtet und wird 1, mit einem ent⸗ Waschanstaltskonto ““ 92 8 sprechenden Stempelaufdruck versehen, 15 % Abschreibung 871119 zurückgegeben. Neubaukonto .. Aktien, soweit sie nicht oder nicht in ypothekenkonto 9 einer Anzahl eingereicht werden, die zur Kassakonto ... 4 30710 Durchführung der Zusammenlegung aus⸗ Vorratskonto .. ““ 59 63750 reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ 355 997 70 wertung für die Beteiligten überlassen 1-ne. Ll. werden, werden für kraftlos erklärt. An 1 1b Passiva. Stelle der für kraftlos erklärten Stamm⸗ Aktienkapitalkonto v4“ 177 000 — aktien werden neue Aktien im Verhältnis Reservefondskontiooeooeoeoeta. 33 87189 von 16: 1, an Stelle der für rse er⸗ EE Sa 18e 8⁸ 21 klärten Vorzugsaktien werden neue Aktien Heb egeeag von 1911,12 8 8 33
im Verhältnis von 5:1 ausgegeben. Gewinnvortrag von 1912/13 355 997 70
Die neuen Aktien werden für Rechnung sn His hra. sten wefenlce Ber den für kraftlos erklärt. Das gleich chieht mangels eines solchen, in öffentlicher ve1z⸗ werden für kra erklärt. Das gleiche geschieht mit eingereichten Aktien, wel steigerung verkauft, und wird der Erlös 8 Kredit. die zum Umtausch ebee- Fköt, mih ꝛge rüic 12 8 8 8 1 . schaft micht zur Verwertung fuͤr Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ 7 ellt sind.
den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ba. “ “ 2 eichzeitig fordern wir die ubiger der Ruhrwerke auf, Forde⸗ 620 8 rungen anzumelden. 8 h ihre
Actiengesellschaft zu Berlin. 8 16“ 11““ Bilaunz am 21. März 1912.
Fmnoe . 11X“ ebente Kupfergeschirrkonlttteo 7] 2 1 10 % Abschreibung. 3 D Tisch⸗ und Stühlekonto. 8 en Me Ingang . . . .. 6ö“ W 384— - öC“
10 % Abschreibung 76 48 Glas⸗ und Porzellankonto 4 47293 10 % Abschreibung 44729 Wäschekonto. . 17 996 39 Zugang.. 19 198/10
37 194 49 18 88ns
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 88
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
4) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. .
5) Uebertragung von Aktien
Aetiengesellschaft Leobau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 16. Juni d. J., Abends 7 Uhr, im Leobau statt⸗
dentlichen Hauptversamm⸗ 3 3 8 “ “ Cöln⸗Ehrenfeld, den 31. Mai 1913.
Tagesordnung: 8 Der Aufsichtsrat. “ 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Frz. Zilkens, Vorsitzender
— Beilage 8
Staatsanzeiger.
1913.
“] 8.. . . . 2 2* 2 2
1
6. Erwerbs⸗ und Wirtlchans n 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. e sachen. s 2 2. Aufgebote, Veruasf und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. enossenschaften.
3. Verkäufe, Verpachtungen, V 4 Verlosung ꝛc. von 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
23608] Velter Elektricitäts⸗ und Hebezeug⸗Werke A.⸗G. 8 Cöln⸗Zollstock.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Artiva. ℳ 2₰ 8 1 1 vi11114154“ 220 800,— 8 0 166“ 19 80 Gebäudet nto 19 809 41 vO 605 J 2 209 41 — 000 — 16 90005 vSDH00 05 3 054,13 75 845 92
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
v“ “ Aktien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen der Ruhrwerke A. G. in Heeschln vom 6. Dezember 1912 und unserer Gesellschaft vom 18. Ja⸗ nuar 1913 ist ein Vereinigungsvertrag unserer Gesellschaft mit den Ruhrwerken ge⸗ nehmigt, auf Grund dessen das Vermögen dieser Gesellschaft vom 1. Januar 1912 ab als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. auf unsere Gesellschaft übergeht mit der Maßgabe, daß für je 5 Aktien dieser Gesell⸗ schaft im Nennwerte von je 1000 ℳ 3 Aktien unserer Gesellschaft über je 1000 ℳ mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1913 zu gewähren sind, während außerdem der Dividendenschein der Ruhrwerke für 1912 mit 4 % bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Freiburg i. Br. eingelöst wird.
Die vorgenommenen Generalversammlungsbeschlüsse sind in das Handelsregister in Dutsbarg und Artern eznoeteoher. Wir fordern gemãä 05, 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Aktionäre der Ruhrwerke Aktiengesellschaft in Duisburg zum Umtausch ihrer Aktien auf. Der Umtausch erfolgt bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Freiburg i. Br. während der üblichen Geschäftszeit bis spätestens den 31. Mai 1913. Aktien, welche innerhalb der obigen Frist nicht eingereicht sind,
50 % Abschreibung Inventarkonto. 8 Zugang. .
8 1
Oldenburger Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft Oldenburg i/Gr.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Kempner, Marcusy, Faßbender u. Töbel⸗
mann in Berlin, Herr Sichel in Düssel⸗ 1912. ℳ ₰ dorf wieder⸗ und Herr Stadtrat Otto An Unkostenkonto 2 463 50 Schnock, Wilmersdorf⸗Halensee, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ““ gewählt.
Berlin, den 29. Mai 1913.
Vereinigte Kammerich’ und Belter & Schneevogl sche Werke Aktiengesellschaft.
Max Gustav. Richard Kusserow.
72 980 90
3 259 15 —15 27011 3 248 02
143 94670 25 491 02
[23615] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1913 wurden die Herren
20 % Abschreibung
Kautionseffektenkonto Bankonts
1912.
Per Vortrag am 1. Januar 1912 Zinsenkonto..
Mietekonto.
Bilanzkonto: Verlustsaldo
8 Abschreibung.
Maschinenkonto. Zugang
152 493
10 603 50 12 580 54 30 000,—
Bilanzkonto. — 3₰
ℳ 8 36 Kontokorrentkonto:
LDVI“ 11 669 12
Grundstückkonto: 8 Buchwert der Grundstücke
einschl. Straßben 288 029/11 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
157 41
300 000—-
Verlustsaldo Der Vorstand. “ “ Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprü mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Oldenburg i. Gr., den 23. April 1913. H. Gramberg, beeid. kaufm. Bücherrevisor. b 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren 8n 1 Herr ” 5 ler. ile. remen, stellvertr. Vorsitzer; Herr Baurat H. Früstück, enburg i. Gr.; Her D. N. Edzard, Bremen; Herr Karl Lüders, Bremen. G 123510
eö111“
Abschreibung
Licht⸗ und Kraftstation Zollstock. Abschreibung..
Beleuchtungs⸗ und Telephonanlage.. Zugaang. .
Ferhe s7
Alktiva.
An Kassakonto:
V Aktienkapital⸗ Bestand 8 G
konto: voll eingezahlt
[23790] Pfälzische Mühlenwerke Mannheim. XV. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 3. Juli 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank, Mannheim, wozu wir unsere Aktionäre einladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Entlastung derselben. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Aufsichtsratswahl. „In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis zum 1. Juli 1913 bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Zweigniederlassungen, bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rhein, und deren Zweignieder⸗ lassungen sowie bei der Mannheimer Bank A. G., Mannheim, gegen zu er⸗ teilende Eintrittskarten hinterlegt haben. Mannheim, den 29. Mai 1913. Der Aufsichtsrat.
79701 84 137/10
SHööö1—
Abschreibung
“ Debet.
5905— 3 01009 9910 09]
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— Fe⸗ Abschreibungskonto. 41 19872 L1ö14“; 154 449 98 Betriebsunkostenkonto. 345 713 18 Kautionseffektenkonto .. 2 738/70 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 84 934 11
Vortrag vom vorigen Jahre SimI“ Restaurationseinnahmekonto
Die Aktien müssen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung eingereicht werden, wozu Farmulgre 2 den Fenennthn Stellen erhältlich sind. Eines dieser Nummern⸗ “ 59934 9 verzeichnisse, von der Annahmestelle unter⸗ Auffichte 629 034 68 zeichnet, dient dem Einreicher als SI“ Der 8 ufsichtsrat. Ir Vorstch .
Legiti d S Lange. “ 85 entertessee enen 81 Cr „Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehen Der Termin für die Aushändigung der geprüft und mit den ordnungmäßig geführten Handelsbüchern und mit den Inventur⸗ gültig gebliebenen Aktien wird seinerzeit vorlagen übereinstimmend befunden. . noch bekannt gegeben werden. Berlin, 7. Mai 1913. 1 8 Emil Krynitz, gerichtlicher Bücherrevisor
Wi emäß 289 8 8 3 8 8 2 b -Neex . Fafs ihre für das Kgl. Kammergericht u. für das Kgl. Landgericht I.
Ansprüche anzumelden.
München, den 31. Mat 1913. Vereinigte Neue Münchener
Rletse-B12 und Dachziegelwerke
3 Zinstag A. G. 88 8 8 1 Konto für Bahnanlagekosten usw.... 3 Ferghahtete gee 8 23307 . Guthaben bei 11A““ 0[2330 E“
Zuckerfabrik Güstrow, ZSE1.““ “ Aktiengesellschaft.
.Materialvorräte. 9 Bilanzkonto am 30. April 1913.
Artern, den 24. Februar 1913. Aktien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß. Der Vorstand. P. Reuß.
Abschreibung.
Modellkonto.. Zugang.
Abschreibung
Patent⸗ und Lizenzkonto Klischekkonto..
NN729 034,69 Der Vorstand. Oldenburg i. Gr., den 29. Mai 1913. Der Vorstand. A. M. Schwitters.
Spree⸗Havel⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft „Stern“.
[23605] Bilanz am 31. Dezember 1912.
Aktiva. An Dampfschiffe und Motorboote: 57 Dampfer und 10 Motorbootee.. Abschreibung Grundstücke. Immobilien: a. Gebäude.
[23600] Aktiva.
——
Maschinenkonto 1 Werkzeugkonto Utensilienkonto 8
Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. ℳ ₰ 500 000⸗—
40 669 73
ℳ ₰ 92 335 28 38 852 07 1— 406/15 20 V
100 000—
120 631 58 .85 678 76 292 893 21 125 888 8 V 7581 213 90 751 213 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ℳ ₰ . . 2. 13 948 45 149 598,77
Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto, Kreditoren.. Rückstellungskonto, Brüder Körting (M. & A. Körting) G. m. b. H. Akzeptenkonto.. Reservefondskonto Reingewinnkonto.
Modellkonto. 8 Wechselkonto. . Kassakonnlnkoo .. Beteiligungskonto, Brüder Körting 3₰ (M. & A. Körting) G. m. b. H. Darlehnskonto, Brüder Körting
(M. & A. Körting) G. m. b. H. Kontokorrentkonto, Debitoren.. Warenkonto .. Effektenkonitito
ℳ
988 998 43 498
₰ ℳ
[23598] Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.
51 348, 71 105 000 — 15 715 30 16
1 509,— 39 100—f 399 913
1 793 8
[22885] Ordentliche Generalversammlung. 8 ir vncenäg⸗ e zur dies⸗ rigen ordentlichen . 8 auf EEEEEEö b. Anlegestellen und Helligge... d. J., Vorm. 11 Uhr, in unser Ge⸗ 4 schästsgebäude, Tempelhofer Ufer 24, ein- Abschreibuug„ „ geladen. „ Mobilien und Utensilien: Werftgerätschaften, werkszeug, Bureaueinrichtungen.. Abchet
Diverse Materialbestände. Kautionen.. 1““ Hypotheken: Hypothekenforderuug .... Debitoren: Verschiebene .16 ℳ 15 000,— 4 % Neue Berliner Pfandbriefe als 8 Vorstlend Bürgschaft für die noch auf dem Grundstück „Alter 2) Beschlobsassung über Erhöhung des Tornow“ lastende Jahnkesche Hypothek.. Artenkapitalg um 9900000,—, „ Efflrcbestard:.. . . . und zwar unter Ausschließung des . S 1111u“ direkten Bezugsrechts der Aktionäre, ö.“ durch Ausgabe von nom. ℳ 9 000000,— 8 “ junger Aktten, welche für das Ge⸗ Per schäftsjahr 1913 zur Hälfte, vom 1. Januar 1914 ab voll an der Di⸗ * vidende teilnehmen und im übrigen den alten Aktien völlig leichgestellt sind. Festsetzung des kindestausgabe⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten der Aktienausgabe. „Beschlußfassung über die Annahme 8 652 48 einer vorzulegenden Offerte, betreffend ö1“ Uebernahme der jungen Aktien. “ . 77 872 35 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrages: e11““ 17 934 75 § 5. Festsetzung des Grundkapitals Inventar, Wert am 31. Dezember 1911. 8r 8190 575 in Uebereinstimmung mit den Be⸗ 15 % Abschreibung , 1 228 58 schlüssen zu 2 der Tagesordnung. “ —9 55 4) Wahl von Revisoren gemaß § 25 des 6 22291 Gesellschaftsvertrages. —— — Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, 8 8 heben. 5 Attien zod 8 eesehn Zinsen „ über bei der Reichsbank pder nem 2 9 EEI ““ birkerlente Aktien spätestens am 17. Juni „Abschreibungen auf Dampsschiffe und Motorboote d. J., Abends 6 Uhr, . . I bei der Kasse der Gesellschaft oder b8 bei der Dresdner Bank in Feltae oder b. Anlegestellen und Hellinge bei der Deutschen Bank in Berlin oder „ “⸗ „ Mobilien und Utensilien... bei der Mitteldeutschen Creditbank Reingerwin .. 2 in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin oder bei einer der übrigen Niederlassungen dieser Banken oder 8 bei 8 Bankhaus A. Levy in Cöln oder
945 500 361 909
ä 5 „öö1“X“
Beteiligungskonto... Warenbestand .. . .. Fessen⸗ und Wechselbestand uthaben beim Postscheckamt Bankguthaben..
ab Dubiose .. .
ℳ .55 968 192 89 2 835 491 — 2 345 49749 3459 17943 95 018,34 ĩ734 36297
3 875, —
135 27752 LAcLeceadl⸗
147 437 183 198 330 635 30 635
IE2=N 810
1 285 4 602
3 5 4 1
—,—9
77 257,31
1 177 67 Tagesordnung: 1“ 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1912. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen, über die Gewinnverteilung und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat
422
sßE & &
„Faufende, erst 1913 zahlfällige Zinsen bis 31. Dezember 1912 .Kassenbestand am 31. Dezember 1912 . . . . “ Summe der Aktiva..
. 25 000 000— . [17 345 000 — 483 775— 3 590 000— 5 182 910/˙31 4 181 610/72 3 024 221 55 und Dividendenscheine (einschl. Zinsscheine I 3 955 08397 151 949/72 58 792 — .2 128 990 — Summe der Passiva. s65 576 894 ,64
65 207 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Betriebseinnammwemmm . . .
S April 1913. “ 117767422 = vI — Betriebsausgaben Der Vorstand. Franz Stammler. 8 Debet. M“ Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten EE“ 795 194 63 Bächern. 88 Uebecaigsttgeanc efundeg . . .. 7028,83 na. 2,39 ock, im Mai 19 . 8 . Fr. 27 546 64 Dam. Schmitz. A. Kistemann. Arthur Solmitz. F. Schiefgen. necgeeen 289 362,16 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. Gewinn 118 798,67 ℳ Iö— “& — 1 237 930 93
An Handlungsunkosten ... 162 715 19]1 Per Gewinnvortrag Hypotheken⸗ und Bankzinsen. 14 660 32 aus 1911 . Jechen. 8 Schnitzel.
Debet.
d0 —ρ ☛
Generalunkosten. ℳ konto 110 117,35
Abschreibungen, ordentliche 18 202,32
Reingewinnkonto
Aktienkapitalkonto .
Neuausgabe von 222 Aktien à 1000, div Hbee. 8
Hypothekenkonto...
Dividendenkonto
Kreditoren..
Talonsteiiire . .
Reservefondsvortrag aus 1911 .
Zugang im Jahre 1912 Aufgeld durch Ausgabe neuer Aktien. Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Gewinnverteilung. Reservefondskonio Tantieme des Aufsichtsrats, Vorstands und Grattfikationen 7 % Dividende auf ℳ 378 000 für 1 Jahrlr 7 % 88 .8Z81 E Rückstellung für zweifelhafte Forderun Vortrag auf neue Rechnung.
369 975,79 326 243 83 8 865 09 608,17
1 902 93 12 93282 1 280774 298 225,10
Aktiva. Grundstück und Fabril.. Maschmen.. Utensilien.. 6 Mobilien. 1 Pferde und Wagen. Beleucht.⸗Anlag E1IA“ Vorräte 1“ Diverse Debitoren..
Saldovortrag 1912. Betriebsüberschuß . Rückstellungskonto, Brüder Körting (M. & A. Körting)
600 000—-
220 000 — 1 490—
256 674 55 2 220 —
Akilenkavnitnk .. . 3 ½ % Schuldverschreibungen . . .. .Staatszuschuß für Lübeck⸗Schlutup . „Staatsbeitrag für Bahnhof Lübeck.. . Abschreibungskontoͤao.... .Bilanzreservefonds C111.“ .Erneuerungs⸗ und Reservefonds.
. Tilgungsfonds.. .Rückständige Zins⸗ für 2. Halbjahr 1912) .. . .. Rückständige Ausgaben für 1912 Konto für Eisenbahnsteuer . . IeoIIbö6 XIII. Dividende für 1912.
XIV. Vortrag auf neue Rechnung
128 319,67 38 480,16 833282 61 1 (186 709 88 196 799,83 Fritz Andree & Co., Actiengesellschaft.
Rudolf Fließ.
32 082 49
65 207 18 1 736 993
[23595] Bilanz am 31. Dezember 1912.
Aktiva. ℳ ₰ Grundbesitzz . . 8
Immobilien, Wert am 31. Dezember 1911 . 71 800 55
2 % Abschreibnng 3 1 436 01
2 382 541
33 994 68
86 524 83
X
. Fäfüos. b Aktienkapital: 1000 Aktien à ℳ 1000,— .
Fepoth en Grundstücks, und Dampferhypotheken. eservefonds: Reserven bis einschließl. 1911 Dampfschiffversicherungsreservefondds.. Nicht abgehobene Dividende. Kreditoren: Verschiedene . . . ... .a .... Restkaufgeld auf das Grundstück „Alter Tornow“
Reingewinn
1 000 000
Passiva Aktienkapital Rellttte Diverse Kreditoren .... Gewinn.. .
2 873 20 13 685,91 38 115—
6 000 — 4 533 07
608 000 — 293 491 09 118 798 67
1 080 289/76
84
173 749,39
Zugang Maschinen, Wert am 31. Dezember 1911. 10 % Abschreibung
111“ 104 359 22
1 11“
6669ööö565656
[1 736 99365 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.
Soll. ₰ Betriebsausgaben . . . .. Schiffsreparaturnrnn . Handlungsunkosten . Beiträge zur Krankenversicherungg Ä AJ... Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. Unfallversicheruugg .
mithin Betriebsübers 8 392,94 Verwendung des Ueberschusses: .Verzinsung der Vorrechtsanleihe... s . Tilgung der Vorrechtsanleihe. .. .Rücklage in den Erneuerungs⸗ und Reservefonds .Eisenbahnsteuer für 1912 (zurückgestellt) .. Tantieme für die Mitglieder des Ausschusses .. 58 792,— 1 89 Verteilung als Dividende für 1912 (8 ½ %) “ 2 125 000,— Vortrag auf neue Rechnung. . . 17298887
Summe wie oben. ℳ 4118 392,94
611 756,25 — 272 493,75 771 312,25 151 949,72
8
Soll.
13 184 90 119 924 11 58 045 30 11 228,84 5429,62 726 399 09
1 170 629/65 63 340/ 68 3 960 60
Kassa und .“ 8 Gewinn⸗ und Verlust: Verlust 1912 .
Provisionen und Kosten der „ Mieteinnahmen “ Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1911
Verkaufsbureaus. 27 845 02 Bruttoüberschuß Gebäudereparaturen.. 986/ 96 Abschreibungen: 16“ ’
Auf Gebäude.. 1t 8 „ Maschinen .. Licht⸗ und Kraftstation
„ Werkzeug 12 „ Mobilien 1 791,13 „ Modelle 2 039,87
7 94386 2 514 24
Lübeck, den 29. Mai 1913. 1 Die Direktion der 8
Der Vorstand. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. G CE. A. Brödermann. von Alvensleben. Butterweck. 8 Aktienkapital.. Joh. Bosselmann. E. Peters. 1 Hypypotheken, Stand
Der Fritchtee. [23599] 30. d. Mts. ab an allen Werktagen Zugang
A. von Buch, Vorsitzender. X“ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Lübeck⸗Büchener hhn. E1 vvepaen bis Kreditorrioouoiorerr:rr:
Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Eisenbahn⸗ 8 30. Mam erdaanarn hsg, gigdrten n Zeohecn Seenfan. ans Jali 8e Js. Kamn dü ala hg de e ⸗G. 2
ghen. befunden. Berliner Handelsgesellschaft, der
500 000,—
182 000— 546 50
3 852,59 746 399,09 Haben.
2 . 2
1911.
am 31. Dezember
Per Saldovortrag aus 1911 .. Betriebseinnahmen.. Sonstige Einnahmwek)n..
am 31. Dezember 1912.
Klischeee 259,71 Dubloseforderungen. 1 837.95 17 833 05
Reingewinn... 65 207 18
Soll.
—— —
Gewinn⸗ und Verlustkonto
289 24772
Der Vorstand. Franz Stammler.
8 Vorstehende Gewinn⸗ ordnungsmäßig 1 Cöln a. Rh.⸗Zollstock, im Mai Dam. Schmitz. A. Kistemann. Aus dem Aufsichtsrat sind die
1913.
Fabrikant P. Eschbaum aus Bonn turnusgemäß aus
wiedergewählt worden.
Die Auszahlung der in der heutigen Gener ℳ 70,— pro Akti
7 % Dividende im Betrage von dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, 1 Cöln den 29. Mai 1913.
. Der Vorstand.
und Verlustrechnung haben wir geprü geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Arthur Solmitz. Herren Kommerzienrat 8 geschieden und durch Zuruf
7
J.
ft und mit den
Schiefgen.
alversammlung e erfolgt ab 31. Mai bei Filiale Bonn a. Rh.
289 24772
Eschbaum und
beschlossenen
Güstrow, den 3. Mai 1913. Richard Blume, gerichtlicher und von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich
bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Genehmigt in der Generalversammlung am 26. Mai 1913.
Wiedergewählt in den Vorstand: Dom.⸗
Rat E. A. Brödermann, Knegendorf. Wiedergewählt in den Aufsichtsrat: H. Schmidt, Suckow, von der Lühe, Vietgest.
Die Dividende für das Verwaltungs⸗ jahr 1912 ist auf 51 ℳ für die Aktien Nr. 1 bis 30 790 über 200 Taler (600 ℳ), auf 102 ℳ für die Aktien mit Doppel⸗ nummern 30 791. bis 41 664 über 1200 ℳ festgesetzt.
Lübeck, den 29. Mai 1913.
Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die obenbezeichnete Dividende ist gegen Einlieferung der Dividendenscheine für 1912 bei der im Verwaltungsgebäude am Bahnhofsvorplatze hierselbst befindlichen
der Gesellschaft vom
Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industrie, dem Bankbause Mendels⸗ sohn & Co. und F. W. Krause &. Co. Bankgeschäft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, der Deutschen Bank Filiale Hamburg und der Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in den üblichen Kassenstunden kostenfrei bewirkt werden. Lübeck, den 29. Mai 1913.
Die Direktion.
“ “
Abschreibungen auf
Gestehungsunkosten..
ℳ ₰ 136 582 23 8— 35 30578 9 229 96
11 317,07
832,64 7599,01
Handlungsunkosten.. Reparaturen..
das
Anlagekapital . Abschreibungen auf Konto⸗ korrent.. Zinsen..
München, am 31. Dezember 1912.
Treuchtlinger
“ 1“
200 866 691
Marmor
Der Vorstand. M. de Cuvry.
Gewinnvortrag vom Vor⸗ 11A“ 4
6
Bilanz, Verlustvortrag..
ℳ ₰ 2 514 24 192 922 83 62
einzureichen und bis nach statt 89 Generalversammlung daselbst zu be
Arthur Koppel Aktiengesellschaft.
heim jr. & Cie. in Cöln oder bei der Rheinischen Bank in Essen und Mülheim⸗Ruhr oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Gtgeetizadehots), er
assen. Berlin, den 28. Mai 1913. “ Orenstein & Koppel —
Der Aufsichtsrat.
stimmt mit den ordnungsmä
Berlin, vom
Die Direktion. Johannes Kins. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Berlin, den 8. hmüäß 1913.
Berlin, den 29. Mai 1913.
Mueller, Vorsitzender.
Die D
„ bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ Berlin, den 8. Februar 1913. 8.
3 Der Aufsichtsrat. CE. Stangen, Vorsitzender. und Verlustrechnung per 31. Hehember 1912
irektion.
ig geführten Geschäftsbüchern der Gesellscha
t
Den
überein.
Hermann Borck, gerichtlicher Bücherrevisor beim Königlichen Kammergeri 1 79. 85 verehsger tab sef 2 8 gericht e in der heutigen Generalversammlung festgesetzte ividende pro 1912 8 ℳ 40,— pro Aktie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 vree G Gesellschaftskasse, Brandenburger Ufer 1 (Marinehaus), und der Deutschen Bauk, — heutigen Tage in Empfang genommen werden. scheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.
ividenden⸗