1913 / 127 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 1ue*²

heim zu Cöln, Obenmarspfort⸗n 7, Gumbinnen. 5 zu berücksichtigenden Forderungen und zur auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen/ Jarif⸗ rg. anntma 81 3 ““ früheren Inhabers der Firma d. Biele⸗ Sa SFe, ö. Nachlaß EE“ E Tarif 5 —— . 5 1 8— 1 teld zu Hannover, wird, nachdem der in as Konkursverfahren über den Nachlaß nicht verwertbaren Vermögensstu ie g 12 1 F . 8 v B B 1 dem Vergleichstermime vom 16. Januar des verstorbenen Bauunternehmers über die Erstattung der Auslagen und die Der Konkursverwalter: 1 8 er 8 örs ent⸗ el age 1913 angenommene Zwangsveraleich durch August Rau in Norutschatschen wird Gewährung einer Vergütung an die Wm. Hendewerk. 23548]

8 8ee; LTa2e d wsezaucne 8. 8 1 2 2 2 . 9

rechtskräfgen Beschtuß vom 25. Januar nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Saarbrücken. [23537] „Staats⸗ und Privatbahn⸗Güterve e er 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgeboben. Schlußtermin auf den 21. Juni 1918, b . kehr. Heft A. (Nr. 5 des Tar n 1b e 1- üzeig r nU n g U . Cöln, den 21. Mai 1913. Gumbinnen, den 27. Mai 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Das das Ver⸗ verzeichnisses.) Mit Gültigkeit des 1 8— 8 8 - ¹ . n 1 1 te 6 ischen 1 832

Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte Meerane bestimmt mögen des Schuhmachermeisters und 1. Juni 1913 ab treten im Abschnitt; 8 Berli n Sonn ab end d en 31 Mai .

9 ã, worden. Frachtnachlaß bei Ausnutzung des Lahg Cöin, Ewein. 128217 . e 123206] Meerane, den 26, Mat 1913. Schahwgrenhänglere, Jaean ddedir genichts (Nachtrag 7 Seite 2) An

Konkursverfahren. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 rungen und Ergänzungen in Kraft, Das Kontursverfahren uder das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das ZZE“ Zöö““ durch den nächsten Tarif⸗ und Verkehng

5 „Vermögen des Ziegeleihesitzers Hein⸗ Messkirch. [23190] angenommene Zwangsvergleich b SS. gs rich S.See 8 Westbarthausen Das Konkursverfahren gegen Johann kräftigen Beschluß vom 1. April 1913 be⸗ Sea-g verüffentzichi nendegateahe Amtlich festgestellte Kurse. Fra Ei-Schar. 70 8s. schränkter Haftung zu Cöln⸗Ehren, ist zur Petsemn de vPeest tslch. h⸗ 2 ee veee . hahu H 1913 gangen sowie das Auskunftsbureau, Ne Berliner Börse, 21. Mai 1913. do. vnf Anleihe 86 82 gemeldeten Forderungen Termin au en ausen 1. T., rd, 5 . 7 Men. 8 .. do. 90, 94, . 1 E 20. Juni 191 8.Vörmittags 10 ½ Uhr, des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Baßnbof Aleramnervln. 1913. ¹8 Gen. L“ *. 1 aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle nicht vorhanden ist, eingestellt. 111“ [22747. Königi che Eifenbahndirektion. Srone österr⸗ung W. = 0,35 ℳ. * Gld. sühd. W. do. do. 1903

8 27. Mai 8 812,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B do. do. 1896 Cöln, den 21. Mai 1913. i. W., Zimmer Nr. 11, anberaumt. Meßkirch, den 27. Mai 1913 Konkursverfahren. 21 e. EEEE

5

161“

Heutilger] Voriger Heutiger/ Boriger V neutiger Voriger Heutiger! Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs 86,00 b G] 85,50 G

—,— —,— 95,00 b 95,00 B 86,00 b G 85,50 G ge; d. Kser 94,40 b 94,40 B —,— 87.759 —,— 87,75 G 76,40 G6 76,30 G 94,40 b 94,40 B —,— 88,00 G —,— 76,00 6 94,108 94,10b G 85,10 b G 76,75 G

91,75 G —,— Berliner Synode 189914] 1.1. 95,70 G Mannheim 1901, 1906 85,50 G —,— do. 1908 unkv. 19 /4 1.1. 96,00 b 1907, 1908 —,— 85,75 b B do. 1912 unkv. 234 1.1. 96,50 G do. 1912 unk. 17 97,00 b 97,00 b G do. 19899, 1904, 05 3 ¼ 1.1. 82,50 b do. 1888, 97, 98 97,00 b 97,40 b Bielef. 98,00 FG02/03 4 1.4. 97,50 b G do. 1904, 1905 —,— Bochum 13 N ukv. 23/4 1.3. 95,25 G Marburg 1903 N —,— —,— do. 1902 3 ¼ 1.4. 92,00 G Minden 1909 üukv. 1919 97,80 G 97,80 G Bonn 1900 /3 ¼ 1.4. 89,00 b do. 1895, 1902

Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Halle i. W., den 26. Mai 1913. Großh. Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das Ver. [23545] Bekanntmachung. 716 6. (alter) Goldrubel = 3.,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 16,408 76,40 6 da. 1901, 08 82 11. Mülhausen E. 1906

Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür [23213] mögen des Kaufmanns Adolf Mathiszik Vom 1. Juni d. J. ab verkehrt de 8 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. heutig. - ö1X““ 8 8 r —4 5 ing ä= 20, 1 Juni ig. Boxh.⸗ b —,— .99,904, HPües. Z“ [234481 lgminden. [23180]] Nachlaßkonkurs Vogt zu Bickeuriede. in Sensburg ist zur Abnahme der Schluß. Zug 540 Gotha ab 6,42 auch Sonnteg . esge. v pvejagt, Schwarzbe⸗Sond 05074 1410 —— Brn genaen .992 29 II“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konkursverfahren. Das Verfahren wird aufgehoben, nachdem rechnung des Verwalters, zur Erhebung jedoch nur bis Ohrdruf (an 7,2⁸). daß cur estimmte Nummern oder Serien der 523. Württemberg unk. 15 Se.,n v. 3 ½ —,— do. 1899, 1904 des am 25. April 1911 verstorbenen In dem Konkursverfahren über das der Schlußtermin abgehalten und die von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Außerdem werden vom gleichen Ta Emission Ueferbar sind. 8 I .I1“ . 8 98,90 g8 WMülh Ruhr 69E. 113 Architekten Heinrich Gröschke, früher Vermögen des Gastwirtes August Schlußverteilung vollzogen ist. zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ab 2 täglich verkehrende Triebwagen ein 28 1 8 8 v in Mülheim a. Rhein, zuletzt in Cöln⸗ Dierkes, früher in Mühlenberg, jetzt Mühlhausen i. Th., den 27. Mai 1913. rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ gelegt, und zwar: b echsel. Preußische enbriefe. Brombersg S. .1902 4 86,996 2 Lindenthal, Krementzstraße, wohnhaft ge⸗ in Boffzen wohnhaft, ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. schlußfossung der Gläubiger über die nicht Gotba ab 2,45 neutiger Boriger Hannoversche..... 4 versch. 96,590 G o. 09 ukv. 19/22 4,75 G6 do. 1900/01, 06, 07

4 L 5 8 3 2,58 o. ö. 3 ⁄versch. 85,25 6 do. 1895, 1899 3 ¼ 1.4. do. 1908/11 unk. 19 wesen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ das München. 1223442] Er. Gencsheg 4 ö18e. vasesMoee. voo s 185205b G Hesen Rassam ...-.,3 an ,— 111““ EEE“ ü ö Schlußverzeichnis der bei der Verteilung K. E’ 1-e stattung der Auslagen und die Gewährung Georgenthal (Thür.) 9 8 vessser, ven. uco Jrs. versch. 95,78 G do. 1908, S. 1, 3, 54 14.10 96,00 6 96,00 G do. 1897, 99, 03, 04 ö11113“ 2. 8 ü 2 1 277 . 100 Kr. Einbeck. [23210] stattung der Auslagen und die Gewährung 92 EEe den 27. Juni 1913, Mittags und Ohrdruf ab 3,43 Corzansg .. 100 Kr. ““

D. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Kurzwarenhandlung in München, 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Georgentha an 3,51 Fealen dee e. 109 gire m850 11“X“

mögen des Schlachtermeisters Fritz Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf ers erichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, be⸗ . ab 3,57 . 1o re 2T. 11.,982 Kuhs in Einbeck hat der Gemeinschuldner den 26. Iühe 1913, Vormittags T durch füümmenr. Petriroda 8 1g eFasdas Sbgrin 1 Milr. 14 T. —,— 2 8 . am 20. Mai 1913 die Einstellung des 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ München 8 29. Mai 1913. Sensburg, den 24. Mai 1913. Emleben 432 do. do. 1Milr. 3. ee sdetn. und Wescsäl. Konkursverfahrens gemäß § 202 K⸗O. gerichte hierselbst bestimmt. Die Ver. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber Gotha an 423. Lanbon.. .;.. 8 r290 .“*“ beantragt. Der Antrag mit den zustim⸗ gütung des Konkursverwalters ist auf 1 EEEETö 8 des Königlichen Amtsgerichtz. Erfurt, im Mai 1913. 11e“ J20228 G do. 8g menden Erklärungen der Konkursgläubiger 54 ℳ, der Betrag seiner Auslagen auf München. [23441] Sonthofen. Bekanntmach [23452 Königliche Eisenbahndirektion. Barc... 14 T. 74,65 —b 1166“ kann von ihnen auf der hiesigen Gerichts⸗ 80,25 durch Beschluß des hiesigen Ge⸗ K. Amtsgericht München. Das Kgl 9 n eS mnrber hat 3 3 ists 4,196 Schleswig⸗Holstein.. schreiberei eingesehen, auch kann von ihnen richts vom 19. d. M. festgesetzt. Konkurs gericht. it 8 segluß tigen das unterm. (23544] Berkauntmachung. do. 1 1 g EEEü bo. 1909 uns. 26 —,— —,— sFforsheim 1901, 190771 binnen 1 Woche gegen den Antrag Holzminden, den 27. Mai 1913. Am 28. Mat 1913 wurde das unterm Ini, ü 1913 übe . . des Vom 2. Juni d. J. ab werden versuthg vists] 81,05 b Anleihen staatlicher Institu 8 . en E66““ Widerspruch erhoben werden. H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, Ge⸗ 9. August 1911 über das Vermögen des & becse isten 8 R 8 i; So dene in weise die Züge 8 . 2 M7. —— Detm. ndsp.⸗n Leihek. 4 1.1.7 1100,50 6 (100,50 G Co. 1895 Einbeck, den 25. Mai 1913. richtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schreinermeisters Andreas Gad, 88 809 Uöfmete. Fesaeesee 370a (W.) Gera (Reuß) Pr. St. ab 9 ö1“ Sidenbg. staati. Areb. vers e. Creferd 1900,1901,06 Königliches Amtzaericht. II. garotschin. [22339] .eö aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich und 371a (W.) c62 Scweizer Pläge10e Brz, 382. 20808 E“ 189706 89,70 8 do. 1909 ukv. 10⁄21 Eisenach. [23186]% ꝙDOas Konkursverfahren über das Ver⸗ Seeeher -als du ch Schlußverteilun be. rechtskräftig bestätigt ist und Einwendungen *GBera (Reuß) Pr. St. an 67 do. do. 100 Frs. 2 M. —,— S Sbn.Hor. 87,00 G6 87,00 G de. In dem Konkurzverfahren üder das moͤgen des Landwirts Heinrich Ohm⸗ endet aufgehoben. Vergütung und Aus. gegen die Schlußrechnung nicht erhoben nochmals versuchsweise an allen Merkia Rrecthan. 09 109 R. 0. G- 9. unk 204 1.4.10 99,0 8 99,999 Danzig 1904 ukv. 22 Vermögen des Dachdeckermeisters Fritz stede in Glücksburg, jetzt in Posen 0.5, d sg 8 9 1* 90 1 88 eHe vchmols verlucswece Fnag de . Fhasschon... 100 . 8 X. a.eb S1u.8 unk. 2271 14.10 98,006 29006 do. 1909 ukv. 1921 Hoffmann in Eisenach, Rennbahn 50, KCronprinzenstr. 75a, wird nach erfolgter agen des Konkursverwalte ö6“ Sonthofen, den 29. Mai 1913. 822 8 Gera (Ren do. .... . . . 100 Kr. 2 M. —,— Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 97,80 8 87,80 G6 Dormstadt 1907 ut, 14 9 3 4 die aus dem Schlußterminsprotokolle er⸗ e5 AMest eröffnung des Haltepunktes era (Reuß 1u“ k. 16 97,80 G 97,80 G armsta uk. 14 19/20 4 verf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sictli . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Sz ch dort anhalte 789 98 3789 8 do. 1909 ul. 16 do. 97 N 01-08, 05 3 versch 86,10 8 86,10 G des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ aufgehoben. ö. S 1 v“ 23220 Sec. Sb nee, I Bankdiskont. 1“ 97,90 6 97,90 6 65 1h e 26 4 18808 2.8 83,00 6 83,00 G Argent. Eis. 1890 1.1.7 1 —5 wendungen gegen das Schlußverzeichnis Jarotschin, den 10. Mat 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts. ven Sachen, betresfend das b Abnigliche Eisenbahndirektion. Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. 98,00 G 98,00 6

do. 3 ½ 8 hehachenh 1900, 1903 2 % 11 e88 s 9 100 £ 1.1.7 109809 c 5.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 1.4. ostock. 1881, 1884 3 ¼ 1.1. 8 . o. 20 £ 1.17 9 der bei der Verteilung u berücksich⸗ Königliche m ericht. S 89b ristianta 5 ½. Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ¾. Lissa⸗ 98,20 G 98,40 G 8 tigenden Forderungen und Beschluß⸗ 1“ Namslau. [23224] fahren über das Vermögen des Schlächter⸗ Christtanta de. Ft mfprid a Parts 4, St. Peterb.

——— 5 8 8 1 6 o. do. 2 ukv. 22 o 1895/ 3 1.1. 1 8 Juni Ivorig. fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Kellinghusen-. [23212] Konkurstermin Böhm⸗Namslau auf meisters Wilhelm Kreutziger in [23543] Bekanntmachung. u. Warschau 6. Schweis 5. Stockholm 5 ⅞. Wien 6. Sachf. Mhein zndired, 86,108 86,108 Dortm. 07 Saarbrücken 10 ukb. 16,4 1.4.10 95,00 6 96,00 G6 do. snn G.1997 wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Konkursverfahren. 19. Juni 1913, Vorm. 10 ½ Uhr Spandau, wird die Vornahme der Der nur für die Sonntage im 9 . termin auf den 18. Juni 1913, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß verlegk. * 8 „Schlußverteilung genehmigt. und August vorgesehene Zug 400 (G Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. ung. 19

Westfälische 2. Folge versch. 95,10 b 94,90 b G do. do. 3 1.3.9 95,50 G 95,50 G do. 3. Folge ver 4. 86,50 B 86,50 B do. do.

versch. 85,00 G 85,00 G do. do. 1.4.10% —,— —,— Westpr. rittersch. S. 1 1.4.10 95,50 G 95,50 G do. bo. S. 1 ³ versch. 86,75 G 86,75 G do. do. S. 1 B 1.4.10 94,75 G 94,75 G do. do. S. 1 1.4.10 94,75 G 94,75 b do. do. S. 2 1.4.10 96,00 G 96,25 G do. do. S. 218 1.4.10 96,00 G 96.25 G do. do. S. 2 1.4.10 86,50 G 86,50 G 82 neulandsch... o. o 88

1.4.10 95,25 G 95,25 g do. do. 1.4.10% —,— —,—

Hesf. Lds.⸗Hyp.⸗Pf.

S. 12—17

1.4.10% —,— —,— versch. 98,00 G 96,00 G versch. 96,20 G 96,00 G do. S. 18—22 1.2.3 99,00 G —,— do. S. 10a, 23 26 versch. 87,80 G 87,80 G do. S. 27 6 85,75 b 86,30 G do. S. 1—11 96,00 G 96,00 G do. Kom.⸗Obl. 5-9 94,80 G 94,80 G do. S. 10 —12 91,10 G 91,10 G bo. S. 9a, 18, 14 91,10 G 91,10 G do. S. 15—16 Sa Man do. S. 1—4 93,00 B 93,00 B 88,90 88,90 B Sächs. Idw. Pf. bis 23 9 95,75 Gg 95,75 G do. do. 26, 2 95,75 G 95,75 G do. do. bis 25 96,00 G 96,00 G do. Kredit. bis 22 .8 95,75 G 95,75 G do. do. 26—33 86,50 G 86,50 G do. bis 25

D D gesn

.☚

jsSreerrersss S2FEPSnh &

SäeESASSe

gErLErerezssneeen PSPPEPePefEPfFPrPeee 222222S2öSNö2öNINININNIN

88

2.* & 92.n

—— 9020

o;. do. 80,505b Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do do.

versch. 85,40 G do. 1887 3 % 1.8.9 —,— —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 11.7 8 do. 1901 3 ½ 1.4.10% —,— do. 1911 N unk. 36 1.4.10 97,50 G Charlottenb. 89, 95,99 4 97,50 G 97,50 b G do. 1880, 1888 versch. 85,00 b do. 1907 unkv. 17/4 —,— do. 1899, 03 N versch. 96,60 B do. 1908 unkv. 18/204 97,50 G 97,50 b G 1908 ukv. 18

4

3

3

8 .

Segene Lauenburger...

Kesöstts⸗ 11616“

BSeeebehs. 222222ININ

————— Prrrüüerer

= bo 0 to bo SASNSA

. 19 &

S

98,30 G 98,30 G 86,75 b 98,30 G 98,30 G 86,75 G

E

8 A

Sgrö =g

Jversch. 85,10 G do. 1911 N/12 Iukv. 22 4 92,70 b 93,00 b o. 1897 versch. 95,80 G do. 1885 konv. 1889 95,20 G 95,20 G Naumburg 97, 1900kv. versch. 85,20 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 87,50 b G 88,30 b Nürnberg 1899 01 versch. 95,30 G Coblenz10 Nukv. 20/22 4] 1.4.10% —,— —,— do. 1902, 1904 unk. 14 versch. 85,50 G do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ —,— do. 07/08 uk. 17/18 versch. 95,00 G Cöln 1900, 1906, 1908 . 95,10 b G 95,30 G do. 09-11 uk. 19-21 versch. 84,90 b do. 1912 N unk. 22/23 3.9 95,25 b 95,20 b G do. 91,93 kv. 96 98,05,06 versch. —,— do. 94, 96, 98, 01, 03 . 85,50 b 95,70 G do. 1903

.“ Offenbach a. M. 1900

versch. —,— Cöpenick versch. 95,30 G Cottbus —,— —,— do. 1907 N unk. 15 do 1902, 05 3 ½

& S

8

o E ch†n Sg

verörr SüEgE,än 22öSUöE

8—

96,50 g 96,50 G 94,75 G 84,75 G Verschied 82909 84,50G Bad. Präm.⸗Anl. 1867

4 94,756 94,75 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 94,50 b G 94,75 B Hets ghn 50 Tlr.⸗L. 3

3

22

anleihen.

8 8 20 S8o

E on

9090 ——

Prre ghris 72, ö. 194,30 b 194,25 5 G —,— 172,30 b . 126,10b 128,10 b 35,40 b 34,90 b

E 89

—,—

82 ——

b —.— do. 1912 unk. 174 . 95,25 G 95,25 G do. 1895, 1905 3 ½ 95,30 G 95,30 b Plauen 1903/]4

95,10 b G 95,25 G do. 1903 3 Posen 1900, 1905/4

do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 % 89199 98 8 Regensburg 08 uk. 88 95,75 G 95,75 G Auisländische Fon 8. do. 09 uk. 19/20 4 versch. 96,75 G 96,75 ’G Staatsfonds.

94,50 G 84,99 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 84,25 8 83,75b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L.

I111“ Augsburger 7Fl.⸗Lose— p. St. 34,10b 34,10b 11“ Cömn⸗Mind. Fr anseen 1.4.10138,70b 188,706b mea b .

E☛

SPüürPüüeeeeee

SSSPSPPESESAESSSP n 282822ͤ8Og=œ 2

d0

2

qESS; 2

—-— 28S.2

SD

D

4 do. 07 do. 1910 unk. 24 4 1.4.10 94,75 G 94,75 G 200 £ 15.6.12 Erfurt ab 8,15 Vorm., Fröttstädt do. unk. 22

do. 07 ukv. 20/22 do. 4.10⁰% do. 100 £, 20 £ 56 18,6.12 d 27. März 1911 zu Rothensande Spandau, den 22. Mai 1913 Fceneberg,sea g e 9799 8 bo 00 boser. ver 5 ¹ G 2 ) . er am 5 1 8 2 D. . 8 4 4 8 4 aeulsh di 2„2⸗ Sti ihae d . . k . 9/2 v 3 Bütttatezechr hre filgste abt. hmnage verstorbenen Ehefrau Anna Christine Amtsgericht Namslau. 28. 5. 13 Königliches Amtsgericht. 8,58 Vorm. wird auch an den Sonntag Feünd anaen eeneeeeedSeags⸗Weim. ögtrd.

84 88,00 G do. 1913 P ukv. 23 , g versch. do. Stdt. 04,07ukv 97,00 G do. zer, 1er 1.4.10 do. do. 09 unkv. 19,4 1.4.10 95,40b 95,60 b do. Anleihe 1 887 1 Andersen, verw. Harder, geb. Diestel, Oppeln. 23200 5 des Monats Juni gefahren. Sovereigns öF 20,29b 209,39b do. do. unk. 18 stimmt. dersen, verw. H g 0Opp 1 Sstrassburg. EIg. [23183] Erfurt, im Mat 1913. 2 ranes Stliche.. ... .... 16235b 16,286b 4,

87,30 G do. 1891, 98, 1903 1.4.10 do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 97,00 G 97,00 G do. Keine zir 5 9 D f Ver⸗ 5 do. do. Eisenach, den 26. Mai 1913. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 Guszen⸗Stüc⸗ .... . e...— Schwarz⸗Rub. Lbkr. 7700 1909 2* Stendal 1901% 1“ do. äuß. 88 10004 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gehobe 1913 angenommene Zwangevergleich durch dectschland. Mit Güͤltiakeit vom 1. neribantsche Bantnoten groe 8. Sz ae,n

22S-SSönSSnönSnöngöSöeen =gg

gngg

Dresden 1900 98,60 6 do. 1908 unkv. 18 1.4.10 Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 1.1. , . o. 827 kl. abg. termins hierdurch aufgeboben. mögen des Krämers Franz Sladek aus 5 b 8 GHele.. bg In 8S 1 do. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. VII. Kellinghusen, den 23. Mai 1913. vanbe rurawa wird nach rechtsträftiger möͤgen des maufmanus Carl zoner, Iaperkals ulte ..e pro Stüch ) —— do. Sondh. Ldskred. 3 versch. EEEEEETööö1ö16“

86,00 G do. 1893 700 G do. 90 97,00 G 8 1996 cas ee 1891 8 4.10 —,— 88 ersch. o·. .1895 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— o. inn. kl. Eisenach. [23185] Königliches Amtsgericht. Bestätigung des Zwangsvergleichs und Fahrradhandlung hier, wird, nachdem [235463 Bekaunntmachung. do. d0. pro 500 9 —,— do. S. 7 unk. 16 Konkursverfahren. [23225] Abbaltung des Schluüßtermins hiermit auf⸗ der in dem Vergleichstermine vom 31. März Deutscher Seehafenverkehr mits ene9e98 1 2n 00 9 18 629 154061s gergisch⸗Mearf g,8.⸗seg 14272 9—— he e e.

übo022o

8888S.

1.4.10 do. 1908 ulv. 1919,74 1.410 96,10 b —, do. 500 £ 1.5.11 1 do. 1903, 3 ¼ 1.4.10 83,00 b 88,70 b do. 100 £ 1.5.11† —,— —„— Stettin 12 N L. S nk. 22 4 1.4.10 95,50 b —,— do. 20 £ 1.5.11% —,— do. Lit. N, O, P, N3 ½ 84,25 G 84,25 G do. Ges. Nr. 3378 versch. —,— do. Lit. R 3 1.1.7 —.— —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.4.10% —,— Strßb. i. E. 1909 uk. 19 95,10 G 95,10 G Bosn. Landes⸗A. Stuttgart. 1895 N. .6.12 96,00 b G 96,25 G do. 1898 versch. 95,40 G do. 4 1.1.7 96,00 b G6 —,— do. 190² 1.4.10 97,00 G 97,00 G do. do. unk. 16 96,00 b B —,— Buen.⸗Air. Pr. 08 1.5.11] 96,50 G 96,50 G do. 1902 N... , 8 do. Pr. 10 1.5.11% —,— —,— Thorn... .... 1900 9 94,80 3 94,30 B do. 1000 u. 500 4 versch. 85,00 G 85,00 G do. 1906 ukv. 1916 94,80 B 94,80 B do. 100 £8 1.1.7 95,40 G 95,50 G do. 1909 ukv. 1919 94,80 B 94,80 B do. 20 £ 95,40 G 95,50 G do. 1895 —,— —,— do. ult. sheutig. —,— —,— Trier 1910 unk. 21 94,50 G 94,50 G Juni vorig. —,— —,— do. 1903 —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 95,80 G 95,80 G Ulm 1912 unk. 16 95,50 G 95,50 G 25r241561-246560]6 96,25 G 96,25 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 96,75 G 96,75 G 5r 121561-136560]6 94,75 G 94,40 B do. 1903 S. 3 uUkv. 16 0 96,75 G 96,75 G 2r 61561-85650]% 6 96,00 G 95,90 b do. 1908 rückz. 37 97,10 B 1r 1 20000

SPrerrrrerees

FPFEEEEPEEüheE BE E bo0 80 f.. ch

28

n. 8 8 86 b ttel —,— —,— Braunschweigische4 ½ 1.1.7 —,— do S. 10 unk. 23 1 thol Konkursverfahren. 27. 913. rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1913 1913 wird die Station Dußlinen ees eado. db. kleine 7225b 4,285b Magdeb.⸗Wittenberge 3, 1.1. —.— 1 EEE“ 1S. des VWVW 8 3 d. In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Oppeln, 27. Mai 1913. bestätigt ist, aufgehoben. 88 Württ. Staatseisenbahnen 8- den Au⸗ 29. Coup. 36. New hort 4,198 Z—,— WMeckbg Friedr⸗Frsb. 3 9 111.7) 88,00 b uthmann in Eisenach ist infolge 33e 8 F S 3182 i. E., den 26. Mai 1913 Feee 8 bl us Belgische Banknoten 100 Francs 80,80 8 90,60b Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 —,—— 6 eines von dem Gemeinschuldner gemachten mögen des Kaufmanns Franz Stolz Oschatz. 5 [23 2] 1X“X“ 5 nahmetarif 8 5 für Eisen und Stabl un Dänische Banknoten 100 Kronen Snsa.- —,— do. konv. u. v. 95 4.10 Düstesworf 1899, 1908 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ in Bartschin ist infolge eines von dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. nach den S als Versandstatik Znalische Bantnoten 1 £ 8 20,48 do 9* gleichstermin auf den 21. Juni 1913, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu mögen des Bäckers Max Reißig, früher Sulingen. [23455]) aufgenommen. Ueber die Höbe der Fratt Franzöͤstsche Vantnoten 100 Fr. 81,40b ,0n Wismar⸗Carowe.. I“ Vorm. 10 Uhr, vor dem Großherzogl. einem Zwanasvergleiche Vergleichstermin in Oschatz, jetzt in Commern, wird Konkursverfahren. sätze geben die beteiligten Abfertigumg Sneh ““ T1“ do. 18 Amtsgericht in Eisenach, Theaterplatz 5, auf den 14. Juni 1913, Vormittags nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Auskunft. Norwegische Banknoten 100 Kr. ne —e— böö6 inzialanlei Par 92 1996, 189; 1. Obergeschoß, Zimmer 60, anberaumt. 9 ½ Uhr, vor dem Ksöniglichen Amts⸗ durch aufgehoben. . mögen des Tischlermeisters Fritz Reh. Hannover, den 27. Mai 1913. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,8595 84,80 5b Provinzialanleihen. 8oroech ukb. 15 1

b vor dem 3 8₰ 7. M n 1 do. do. 1000 Kr. 84,85b 554,80b ,08, 11 uk.: 4.10/ 96,00 1 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ gericht in Labischin, Zimmer Nr. 2. Oschatz, den 27. ai 1913. ling in Sulingen ist infolge eines von Königliche Eiseubahndiretrion. Russische vanknoten p. 100 R 215,10b 218,0b 1 Wi A 898 11“ 15 o. 50

3 3 4 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Königliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags R. 215,20b 215,05b do. 1899 3 ½ 1.4.10 Elberfeld. 1899 N 8 Beteiligten si die Erklärung des Gläubigerausschusses sind [23451] zu einem eeer gecseshe Vorsthlage [23550] do. 5, 3 u. 1 R.215,00b 214,956 gassel Lanbar. 8 18 42 werhld 7 .,18,20

. gn⸗ 1 9 8 Pirmasens. 1 8 . do. do. ult. Juni vg SUn . 16 - Eisenach. den 8 v 89 5* o1“ Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hat termin auf den 30. Juni 1923, Vor⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizerischer c Schwedische Vanknoten 100 Kr,11220b —,— 11““ Eö1“

27. M Löniglichen . Auf Seite 8 des XII. Na⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 50,908 89,90 5 0. S. 25 uk. 22 8g, 1b 19. 1 96,25 911 Shl. A icht niedergelegt. am 27. Mai 1913 das Konkursverfahren mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen terverkehr 8 ish ft. 2 (02 748 b % Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —, H322,30 5 1““ do. 1905 untv. 19 ”“” de. 1608 anh. 18 96 88 Ehilex, ir. 1 des Großhl. Amtsgerichts. 8 5n 2 8 Amtsgericht in Sulingen anberaumt. Der trags zum Tarifhe . 88 8;8. . * Labischin, den 21. Mai 1913 über das Vermögen j 8 chtsatz d b do. kleine do. do. Serie 21 3 Erfurt 1898, 1901 N 96,25 G 96,25 G do 1879 —,— —,— do mittel Eitorf. Konkursverfahren. 23208] Der Gerichtsschreiber 5 das Auguht Kuprion, Schuh⸗ und Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts, Karisverzeichntsses) wird der Frochne Hann. Pr. S. 15, 16 d0. 108 J, 1910 . d. 1888 11I1““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts Schästefabrikant in Pirmasens. 99 Fonaacg güest Fekecenc * dea d n 8 do bo. Serie,8. d 111“ I . . 3 b ; G S m Industriehafe th 3 ““ o. o. 1898 N, 1901 N 4.10% —,— —,— Worms 1901, 1906/4 versch. —,— —,— hines. 2 mögen 1) der offenen Handelsgesell⸗ Sereee 1 2) der Rosa Schreiner, Ehefrau der Beteiligten niederge, egt. 1“ Oberhess- P.⸗Wunk. 17 E 1901 4 14.10 96,256 96,25 G do. 1509 unk. 1414 14110 —,— L94,90 b 6 do. 100, 50 4 schaft vrreeich ichvaum Lnge. in Landeshut, Schles. [23226] von Mathias Schreiner, Inhaberin Sulingen, den 23. Mai 1913. 49, m 79 Gts. bs cecgag 3 —“ Sstpr. Prov. S. 8-1074, sen. .J6 5. 10024 141.0 88388 8632 9 ba. kons. 1892, 194,89 109 88,90 8, bo. 36 399,1902 Eitorf, 2) des Kaufmannes Gustav Konkursverfahren. einer Schuhfabrik in Pirmasens, Der Gerichtsschrelber Karlsruhe, den 26. V. 13. Diich. Reichs⸗Schat: do. do. S. 1 10 8

8 ion ver Staats 8840 8 do. 119, 39, 56, 0 89 versch, esg agmsg .- 1908, 05,3 versch. 85,20 0 85,20 G do. 863 284 d 5 Lznjali Frrj LComm. Prov. A. 6—4 vhx gas 90⁰9 4.10 95,7 8 ult. shsutig. Eichbaum zu Eitorf. 3) des Kauf. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ nach Ahbhaltung des Schlußtermins auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Gr. agas I fälig 1. 8. 111 11,7 99,909 G8 98 1020 Neran1 e ut 770 Flensburg 1901, 190 j o. ult. sheutig.

d . 8 8 94,90 B 94,90 B do. 1912 N utv. 23/4 1.4.10 96,60 G 96,60 G 8 Juni Avorig. mannes Robert Eichbaum zu Eitorf mögen des Handelsmanns Julius gehoben. Trier. [23456] 4.10 98,60b 8 88,20b G do. A. 1894, 97, 190085 11.1.7 8 Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang

1 08 1896 —,— wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Büttuer in Rothenbach wird nach er⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. In Sachen, betreffend den Konkurs über 123551] Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 5 88,909 6 98,10“ 8 do. Ausg. 14 unt. 28 22

7 8 do. erSss 7 7 21 86,80 G 66,80 G a. M. 06 uk. 144 1.4.10 97,00 G 97,00 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. vom 18. April 1913 angenommene Zwangs folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ das Vermt de E d9. o, unk. 25 Int. 4 1.4710 99,70 b 6 99,80 G Posen Prov.⸗L ud.20 94,75 8 94,75 G 1907 unk. 18/4 1.4.10 97,00 G 97,00 G aehe Saite 4). voeErg 10uk 2li. ne Freehe as Vermögen der geschiedenen Ehe. Die auf den 1. Junt l. J. gekündign do. do. z) versch. 86,00b G 38,00b 9 do. 1888,92,96,98,01 4

2 83,30 G 83,506b G 1. 1908 unkv. 18 4 1.5.11 97,20 G 97,00 G do. 98 500, 100 4 4 ½ 8 gkräftigen Bes durch aufgeboben. Rathenow. [23218] 9 do. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß frau Johann Dreßler, Witwe erster Entfernungen und Frachsätze der Sta do. do 75,80 b G dgr. A. 20, 21, 381 4

FH Fee 2fs . 1910 unkv. 20. 1.3.9 97,00 b G 97,00 G do. 50, 25 £ 5 ätigt Landeshut, den 24. Mai 1913. Konkursverfahren. do. ult. sheutlg. b 97,30 b G 97,506 : 12911 unk. 22,1. 13.9 9700 8 97,9068 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. ult. (heutig. vo Fhe hee ““ Herhüse. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfabhren über das —8e a' 11“ der Berner Alpenbahn Bern-—Lötschberg bo. Alt. (borics- 15 78,80G do. N,5,81 11,17746 4, ch d

—— lenbach 18288 S288. bo 10007,59 12.8 89298 83798 verlin 118309 18909 vDenace 21. 87,8 3 8 5 4 Si 3— ach und do. biet⸗Anl. f 89,75 1 85 1A AA646“ 1 11.“ Eitorf, den 27. Mai 1913. Leipzig. [23184] Vermögen des Baumschulenbesitzers Witwe Anna Köhler, Kolonial⸗ Simplon, der Spiez-— Erlenb dese Seh 23/22 w1.1.7 97,008 97,00 do. Ausg. 30 3, 89,75 89,75 b G do. 1903 3 ¾ 1.5.11] 89,00 G 89,00 8 do. ... 4 ½ 107,60 G8 107,80 G Cgyptische gar. 38 1.8.8 —,— b 5 Karl Boelck Rathenow ist 3 - . Erlenbach —Zweisimmenbahn in den ECn⸗ 7 do. Ausg. 5, 6, 7,38 88,00 G 68,00 6 reibrg. i.B. 1900,07 v4 versch. 95,10 G 95,10 b G do. 4 101,50 6 101,50 G do. Friv. 3 15.4. 8 Königliches Amtsgericht ar velcke in theno zur G 1 Pr. Staats 15 98,70 b G 98,70b g g Freibrg. i 1 sch. 95, 1 ¹ ’. priv. 8 ½ —.

önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ warenhändlerin zu Trier, wird das tarifen der badisch⸗schweizerischen Ueih EEEE116 86,35b G 88,609 8 do. Ausg. 8, 4, 10, 1903 83 1.5,11/ 85,75 8 85,72b do. 98,50vb 96.,00 G do 25000 12850Fr 4 [23211] mögen des Zigarrenhändlers Franz Konkursverfahren einaestellt, weil eine den ganasstationen, des füdweftdeutsch⸗schre 1“ 1 1— 85,76 b G 85,75 b G 8

do.

B 2, 12 17, 19, 24 29 3 . Fürstenwalde Sp. 00 3 ¼ 1.4.10 —,— —,— do. 95,10 eb G 95,40 b do. 2500,500 Fr. u 1 1 w owi 8 rung der Gläubige 98,70 8 98,70 b B - b 3 ur 1 I 88 WEI“

Otto Weißwange in Leipzig. Wind⸗ 11“ 88 Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ rischen, n orddeutsch⸗schweizerischen Preii vons Ank urs 88,90 vb 9 99,10 9b bdo. Ausg. 18 64,50 6 84,50 G Fulda 1907 4 1.1.7 do. 86,00 b 6 88,00 G Finnl. St. Eisb. 1.6.12 78.805

mühlenweg 1c, früheren Inhabers der 1 kursmasse nicht vorhanden ist. do. do. unk. 25 Int.

1 do. Ausg. 9, 11, 14 3] 1.1.7 82.50 8 82.,50 6 Belsenr 1607urv.18,/1974 1.4.10 95,90 95,409b do. do. 81,75 8 81,75b Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. p. St. 120 25

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3† 1 Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ G ¹ preußisch⸗hessisch⸗schweizerischen Verband do. Staffelanleihe Ern 892098 Schl⸗H. 07/09ukv 9/20/4] 1.4.10 ,— —.,— 8” 1910 v unt. 21 4 versch. 96,30 8 96,/408 Brdbg. Pfobrfamt 1 3 96,30b 86,40 b Galis Landes-A. sgee. eewoan

nlursver 1 Zigarrengeschäfte Bayerschestr. 6 und 8 g Trier, den 23. Mai 1913. bi 1 Juli ! 8Q4 do. 8 Anl ; 86,00 b G 86,00 b G do. do. 98, 02, 05 4.10% —,— ir H; Gießen. 1901, 190774 versch. 95,25 G 95,25 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— —,— do. Prop.⸗Anl. 4 1 —,—

m 988 des Petzold Windmühlenweg 1c. in Leipzig, wird Pevert des EETET Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 18 88* 88 Gültigked der nen 8,60 9 75,90 b 6 bo. Landesklt. Rentb. 4] 1.410 —,— —,— bo. 1908 unk. 11,4 11.7 96,28 98268 ööö ründb. 3 versch. —,-— —,— Griech. 45 I 1.7 88.100

in Essen früber nhaber der Firma S ußtermin au en 20. Juni Kra owei 31 1 8 fheutig. 8 do. do. . 109 —,— haps Srn do. 1912 unk. 22 1.4.10 95,25 95,25 G t. .⸗Anst. Posen do. 500 Fr. 1,75 1.1. 86,108

8.s8⸗ Petzold) wird hiermit nach nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Waiblingen. [23195] Entfernungen und Frachtsätze in den a⸗ de. ult. (peug Westfäl. Prov. Ausg.3 96,76b 98,80G do. 1908 3ℳ 14.10 —, —,— S. 1— 8 unk. 3052 97900 97,90 9G do. 5 81881-284

87 3 8 4 durch aufgehoben. g 29¾ 2 8 N trägen 1. Bad 8. 97,50 b G do. A. 4, 5 ukv. 15/16 versch. 96,80 b G 96,80 G Görliz 1900 1.4.10% —,— —,— Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G 5000,25 00 1,60 1.

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Leipzig, den 27. Mai 1913 lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. gegebenen Tarifen und achträg 1 8od L97599G, po. Ausg. 6 urv. 2974, versch 98,40 8 896,10 6 do. So—— 8220 6 81.28 b0 do. 800 . 1,80 11. aufgeboben. 8ůg. Amtsgericht. Abt. II A” Rathenow, den 27. Mai 1913. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ schon für den Tag der Eröffnung e e11“ 1 1 do. Ausg. 4 1.4.10 92,75 6 92,75 8 Gr Lichterf. Gem. 1895,38 1.4.10 . —,— do. Komm.⸗Oblig. 95,75b 95,75 G do. 5 Pir.⸗Lar. 80

Efsen, den 24. Mai 1913. önigliches Amtsgericht. Abt. 1 Königliches Amtsgericht. mögen des Gerbers Johann Georg Lötschbergstrecke für den Güterverkehr de do. 1913 unk. 30 Int. 4

Se * Luc. —198 1410 85,266, 85,80 9b. Hagen 1906 unt 1o,1 4 1410 88809G 99509G do. 88,00 8 86.,00 6 1000028 1,60 15.818 8 . 8 8 usg. 4. 3 912 A s 4. 9 asees —,— 000 15. 1 Königliches Amtsgericht. Lichtenfels. [23217] wnnwmW. [22823] 8 Wienasndan 8 . gesehen sste . 1“ do 1o.p. 1,16,79,8093 8 1G W“ , 11ö1.“— 8 bhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ arlsruhe, 28. V. 3. u 89 o.

F

☛— dgPgrrürreeee 22Bgö.ö2

FöPPüüüereesn SüEPPügEzeeeP

D

88,25b G

2b- 24

2v . 9. etereteeetrieen

EEEETTEE

S

—Z e 0 10 2 EE

—S —— BV—

—ℳMm=VSSSSUSSUSSU

=

8

96, 70b 88.8098 98,70 b 88506

2

EAEIIIVIäeee]

vrreeresser Ae⸗ EEEE8qqq

80

8. PgPööêEn’ 80 do do do 80 80

2 9 1I

91.20 b 92,00 91,90 8 S2.10b 91,.80 b 92.10 b 89,75 b G 88.75 B 88,75 b E] 88,75 B

—,8—.

8 -—

8

80

EZEEZET1111 0 0

8 298 1EöZüAenegen ISI2SISI EEEE

q

½

vSöEen 2

L .

Essen, Ruhr. Konkursverfahren.

PSPPEeeee

S [ SSööüeeeseeee

SS8.öInIIASöSe

l go.E8EEn

—2

8838-

8

849692s. do. ( do. 85,75 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6,7 1.4.10% —,— Halberstadt 02 unkv. 15 1.1.7 97,60 G 97,60 G H“ ; 400 1,80 15,6.12 1 0 o. 3 1909 .

8 do. 11“] 2 Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat 5 do. do. Serie 5— 7 3 ¼ 1.4.10 —,— hhe⸗ do. 1912 unk. 40 4] 1.3.9 —,— 84,50 b G 84,40 b do. 4 ½8 Gold⸗-R. 89 Frankfurt, Main. [23443] BeFg s. har! In dem Konkursverfahren über das . . 97, 1902 3 versch. 88,60 G 88. 88 77,26b 77.10G 1.30 „Befchkaß. 22 heute nach Genehmigung der Schlußver⸗ Vermögen des Fahrradhändlers und zug der Schlußverteilung am 24. ds. Mts. Gr. veöe 8 1904 . 3 b Kreis⸗ und Stadtanleihen. doe . 1800. 1909 ver. 95,60 G Ostpreußtsche.. 85,10b 94,80 G do. 12000 8 8s d über d teilung und nach Abhaltung des Schluß⸗ Mechanikers Fr Lohse xu Ribni auf ehohen. der Staatseisen ahnen. do. 1907 ulb. 10 be Anklam Kr. 1901 uk. 15 1.4.10% —,— hüfea ee do. 05 II, 10 N ukv. 21 4 versch.] 95,60 G do. 85,00 G 84,90 G do. 400 1,380 1.4.10 —,—

Betrifft das Konkursverfahren über das termins das Konkursverfahren über das ange. 4 z t en 29. Mai 1913. vo. - 96,00 G Emsch 10/11 ulv. 20/22 95,20 9 95,20 G8 do. 1886, 1892 3 9 versch 75,60 G 78,60 G Hanänd. St. 1886 5§. 1.88 —,— Vermögen des Kaufmanns Heinrich Vermoaen des Büttners und Dampf. elhdie i lußve geilung, ersoloen, 2 Ven⸗ Böbel, Amtsgerichtssekretär. 123547] e. Flensurg gr. 1001, 1600188 1.. Ries, früher in Frankfurt am Main, fügbar ist eine Summe von 996,25 ℳ, eee aeaü-crean 123181) Die neu erbaute Kopframpe auf Bal . 18

b

do. üenaxe Bgerör . Japan. Anl. S. 2 4 ½ 101.7 2 8 3 Fa. 2 eea. Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 5dg F bes n Hanau 1909 unk. 20]4 1.4.10 95,20 G 94,90 b do. 100 4 48 10.1.7 Bäckerweg 46—48, jetzt unbekannten Auf⸗ EEe Georg Stegner in zu berücksichtigen sind 4188,86 nicht Wolfenbüttel. Ker. Sodehnen an der Stu uns. 20 Kanalv. Wilm, ucgelt. 96,7b G 97,00 b 8 Hannover 1895 6ℳ 11.7 , ... 86,00 B 20 †X104. enthaltsorts. Das Konkursverfahren wird 1nenh S ö Mai 1913 bevorrechtigte Forderungen. Andererseits Konkursverfahren v :v isch n. WBahnba ihis er 9 Lebus Kr. 1910 u” v 1— Zeidelberg.-.. 1907,4, 1.5.11%— 8 3 ichtenfels, den 28. Mai 1913. 8 8 Insterhurg Lyck zwischen den Bahnben 1

Brödlauken und Spirokeln ist in Bein⸗ do. Eisenbahn⸗Obl.

do. do. .“ 75,50 6 e 7 1 5 Sonderburg. Kr. 1899 , lchsd ege do. 1903 1.4.10% —,— 88 neul. s. Klgrundb. 94,90 b 8 8 mn eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts gehen die Gerichtskosten und das Honorar In dem Konkursverfahren über den Telt. Kr. 190,07uk. 1871, 95,20b 95.,50b Fersern 1910 rs. 198914 1 do. 8 88,108 ““ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ G * und die Auslogen des Verwalters sowie Nachlaß des hier wohnhaft gewesenen Bahnhof wird daß do. Lbsk.⸗Rentensch. do. do. 1890, 1901/37 —,ä —Karlsruhe 190774 1 —,— * Nalten Rente gr. 88 11.7 —, deecRes handen ist. Lichtenfels. der Mitglieder des Gläubigerausschusses Kaufmanns Kurt Klahre ist zur Prüfung Bäbnbeshrzeugvec vmnsc.-en. Sch,. 99,50 B Immne Frankfurt am Main, den 20. Mai 1913. Mannheim. [23444] ab. Das Verzeichnis der Einnahmen und der nachträglich angemeldeten Forderungen 0 do. S. 6

S

7

28

vöSPEgSEg ==gÖg

2 B

SFPSSPEEBSᷣSESES;

—B B

E —,

Fe 96,00 G do. do.

5e n deg Posensche S. 6—10.. en do. S. 1

8 1 8 8

97,60 G 96,10 G 91,80 G 87,10 G 96,50 G 96,50 G 90,90 G 94,70 b G

122 S 2— 1 2 —s=sss

Z=Zg=SgEgZö=g 8 öeböböeäeeeöeeeeeeeeeeeeee

Scceehsnööne dd

₰½

4 2 rI 5 1 1

FS8*5 2

1898, 02 S. 8,7 do. 1v. 1902, 03 3 ve 2. - 8xg 88,50 G 88 do. ult. fheutig. —,— dienen. Bremer Al. 1908 uk. 18

1902 S. 10 97,00 0 97,00 G do. 1886, 1889 3 1. 1 do. 1908 utv. 18 96,50 B 96,50b Kiel 18984 1 84,708G Ian ecns. —. Der Merichtascheiti get 1““ Pnßgaben Pit. Heehe sowie das Ver⸗ Termin auf den 14. Juni 1913, Vor⸗ . i 1913. do. do. 1909 uk. 19 do. 1909 N unk. 19-21 Faluageg Sh s do. 1904 vSn. 1.e. 78,25 G 22 sdo. Amtsgericht. Abteilung 17. mögen des Kaufmauns Heinrich Feld⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde, mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Herzoglichen ebu chg „n..beihndircttion. I11“ 11“ dö.7A un 39,1s 88,208 88. Menen,e1en Gostyn. Konkursversahren. [23201] busch in Mannheim wird nach Abhaltung rungen liegen auf der Gerichtsschreiberei Amtsgericht in Wolfenbüttel anberaumt. 9 CE1““ yn. Konkursverfa . 291] des Schlußtermins aufgehoben. hierselbst zur Fie Beteiligten aus. Wolfenbüttel, den 26. Mai 1913. [285491 Bekanntmachung. CEIEE1P11““

do. 893 93,90 G do. 1889, 1898 Altona c1901 96,80 G do. 1901, 1902, 1904 8 ½ 78,25 G do. 200 Z Konkursverfah über das V do. 1901 S. 2 unkv.19 % 96,50 Gg Königsberg 1899, 01 188 8 18 8 n dem Konkursverfahren über das Ver-. M 353 1 8 b b 8 88

annheim, den 27. Mai 1913. Ribnitz i. M. ehme, Gerschrbr.⸗Aspirant . Ui.⸗Lothringer Rente

migen des Maszttnternehmsern dilgelen 3: 1negercct 8. N Rechtsanvalt Hr. Jaenke Behas Gerictzschreiber.. Gütertarif deutsche Bahnen —% Hanvurger Ser⸗hine Lietsch in Gostyn ist zur Abnahme der aa. cas zs eeg 1 aaa. 9 Prinz Heinrichbahn. Heft T. do. amt. St.⸗Al. 1900

.2/26 95,60 b do. 1901 unkv. 17 44 1887 nen. 1608 versch. do. 1910 N uk. 20/22 Wcas 8 1. nn b ¹ d. 2100 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Meerane, Sachsen. [23191] Konkursverwalter. des Herzoglichen Amtsgerichts. Schnaätfrachtsäte der Stationen Bo n.nn 189 urg n

hebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfabren über das Rügenwalde. [23541] / Wriezen. 8 [23203] Elberbf., Brühl Zuckerfabrik und Sue 8* EE1“ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vermögen des Pantoffelfabrikanten Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf Seite 2 des Nachtrags III wefl⸗ b 1911 unkv. 81 zu berücksichtigenden Forderungen der Oskar Emil Franz in Meerane, In dem Konkurse über den Nachlaß der mögen des Tischlermeisters Carl auf, ehoben und durch neue zum T 8 * Schlußtermin auf den 21. Juni 1913, alleinigen Inhabers der Firma Meeraner verstorbenen Witwe des Restaurateurs Schmidt zu Wriezen wird gemäß § 204 mäßigte Sätze ersetzt. Nähere Ausk do. 1886-1902 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Holzschuh⸗ und Pantoffelfabrik Emil Otto Plath, Berta geb. Mews, soll K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des durch unseren Tarif⸗ und Verkehrsanzeis Hessen 1899 lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Franz daselbst, ist zur Abnahme der die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Verfahrensentsprechende Konkursmasse nicht oder die beteiligten Abfertigungen. e 8 Pela. Gostyn, den 24. Mai 1913. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 9537,03 verfügbar. Zu berücksichtigen vorhanden ist⸗ Straßburg, den 27. Mai 1913. 1908, .

8822S5o

2ööSö 1.110 100,0e 10.1ca8 98, 84 G 88. Snd 8 98 408 8

88, 408 G

g---e gs

——

—,—

—,

—₰ —,82 82

S

NB =

8 ö ZGYIZI

SISeSSSöFSVvESSg

=SSUSFI

= —2

do. 907 unk. 15 1.1.7 do. 1891, 98, 95, 01 89,00 G do. 189,sr. 05 3 versch. Lichtenberg Gem. 1900 95,75 G 1 Baden⸗Baden 98,05 N5 versch. do. Stadt 09 S. 1, 2 s A Barmen 1880 [4] 1.1.7 ,— unkv. 17 95,30 b do. 8 4A g do. 1899, 1901 N]4 versch. Ludwigshafen . 1906 —,— do. A do. 1907unkv. 18]74 1.2.8. 96,256 b do. 1990, 94, 1900, 2 1es 1 0 do. 07/09 rülckz. 41⁄40 1 1.2.8 97,00 B Magdeburg.... 1891 98,25 G do 8 Cs8 do. 1912 v unkv. 22 4 1.2.8] 96.009b do. 1906 96,25 G do B 9 do. 1976,82,87,91,96 25 versch, 91,10 5b do. 1902 unkv. 17% 96,40 b 1 P8 do. 1901 v, 1904, 05 1,3.9] 90,90 G do. 1902 unkv. 20 4 96,25 b 986,20 G 1 D'8 Berl1904 G. ukv. 18,4 1.,17 ,97,30 b 60 do. 80, 86., 91, 03 h 689,90 G 89,90b do. do. Di do. 1904 G. 2 ufv. 14% 71 97,30b do. St.⸗Pf. R.1) ut. 22 * 96,40 - 96,690 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. bo. 1912 unkv. 22 7] 80,00 b Matnz.... .. 190074 de. N. do. 1976., 1978 7 90.90 0 do. 1005 unkv. 15 4 95,725 8 do. do. ho. 188970aa. versch.] 88.800) do. 1907 Lit. R uk. 161 95,60 eh B Westfälische.... 1904 G. 1 4.,10/ 39,50 0 69,50 b do. 1911 N Lt. S uk. 22 do. 8

do 4.11 9 96,00 G do. Oblskamm. Obl. 1.71 —2,— ein do. 1998,91 1b., 94, 05 8p

Sggen S. Norw. Anl. 1894 Ps. en —— do. 1888 gr. 96,50 G do. mitt u. n. 7,80 b Oest. amort Eh.⸗A 78,50 G Dtsch. Int. uk. 18 90,50 G 96.,75 B Oest. Gold 1000 fl. 88,00 G 88,25 G do. 200 fl. 80,60 G 80,50 G do. ult. heutig. 96,50 G 96,75 B Juni be 1 87,90 G —, do. Kronen⸗R.. 79,00 Gg 79,00 G do. lv. Rente .. 94,40 S 94,40 G do. do. S 96,00 G 86,00 G do. Sild. 8 —,— do. do. 190 fl. 478 95,00 b 95,00 B do. Pap.⸗Rente 48 85,50 G do. 1869 er Lose

8==g

Augsburg... 19014] 1.4.10 1910 N do.

S 2 2½% ,£¶ , s9uö9uuuun

S=— S

222ASgs 2 29

——=g==V= S vEbE11““ S88AS - 2ͤöN— S S

g öE

22—Y —2ö——

——

222ö=ö=é2AS

= 2

do. 1 F Der Gerichtsschreiber hebung von Einwendungen gegen das sind Forderungen zum Betrage von Wriezen, den 28. Mai 1913. Kaiserliche Generaldirektion 8 bo. .“ des Königlichen Amtsgerichts. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung] 17 429,13. Das Schlußverzeichnis liegt Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrins . 3 do. 1912 ukv. 22

8 1899 1895

338S8'gS*

—— 88ö

0——

.1 ‧1 ·1

—e& 222ͦ2

8

eesseeger

———ö— S 0—

8 8 F. 8 8* 1 ““ 1 4 8 u“

SSöggS S

66,75 G