1913 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11““ * 111“

B88ZE“ TW11“

[22937]

8 2n. Kesezerdrer Bekanntmachungen. b-eg —— 8 en Rei chs Fgan 8 8 age 1—8 1“ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Aktiva. An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 2

konto 7 800 000,—, Hvypothekenamortt⸗ 1) Wahl des Genossens aftsvorstandes sationskonto 287 739,22, Diverse De⸗ 1287639, h it zur öffentlichen Kenntnis E“ von 15 Mitgliedern [287791 Bekanntma chung (Versicherunggverein wird hiermit zur öffentlichen Kenntni un rsatzmännern. .

d 1. 2 G itigkeit stadt. bresrechnung für 1912. Landschast der Provinz Sachsen. 29 Gegenseitigkenh Zene dns, .“ 21. ordentliche er in ontag den 2 C

9

bitores: Bonkierguthaben 4 768 819,—, Diverse 6421,50, 4775 240,50, eebracht, daß der Rechtsanwalt Johannes 39 Abnahme der Ja 2 Haushaltsplans für Der Ausschuß der Landschaft der Pro⸗- Vorm. 10 Uhr,

Generalversammlung im Hotel und 1 Ser Jahal er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ꝛn ü gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaft . 2 8., Zeichen⸗ und Must

8 sterregistern, der Ueheberechtseintraooeohe über Warenzeichen,

Kassakonto 155,63, Sa. 12 863 135,35. . 2g fiu .S 8 der 3 eim hiesigen Amtsger zugelassenen vinz Sachsen hat auf Grund des § 85 der 4) Wahl des Rechnungeanaschusses in Neuen Satzungen der Landschaft der Cafs Bauer in Trier. Fleischstraße 6aã. 6 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d ite nter dem

Passiva. Per Alktienkapitalkonto 1 5. Ferachereaschldeskot⸗ .“ ist. n an sch 8 7 —, Spezialreservefondskonto endal, den 28. Ma 8 eer Besetzung von gliedern un 8 8 3058 597,40, Salärkonto, Tantieme Königliches Amtsgericht. 4 r. 88 F. wases 1 1 ö ETE 5) Herichterstatunae hg11.⸗ usfälle Berden Anhaltischen Staatsanzeiger,“ stellung der Präsenzliste. ent l⸗ H 2 2 28 Vortras aus 1911 /6 45 092710 6snih b.Ue-htenpealt. Jöhanne Manbweeast 6) Anteag, es en sersGestövegssan d. aes Ferzcgace wSe hlecheigee gfisernnh begöeeche denegö. . tral⸗Han elsregister für das Deutsche Rei 2 S 1707. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. blr die Aerverun g des 8 ührisg blatt, rektion sowie Bericht des Aufsichtes 8 Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann d U et + (Nr. 128 A.) c. die Mitteilungen der Landwirt⸗ rats und der Revisoren über denselben. 1 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reicher c L. h in Berlin Das Fentral⸗Handelaregister für das Deut 3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses Wilhelmstraße 32, bezogen werden⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Hezugspreis eträgt 1 80 für üi- MDeut chg. Reich Fllchehnt 8 der De nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeil nbgcZLZZ“ jeile 30 ₰.

bn Stendal, 29. Mai 1913 f ei durch die Genossenschafts erlustkonto pro 8 ebet. 6,41521 . auf einen dur e Genossenschafts⸗ 3 An Salärkonto 4638,88, Hypotheken⸗ Köncgliches Landgericht ) Prsanmntun zu ö den schit. T““ und Jahresberichts und Entlastung eschlußfassung über die Vermögens⸗ 1 ———— 1 Halle a. S., den 29. Mai 1913. der Direktion und des Aufsichtsrais. 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deuts . 4) Rückblick auf die verflossene 20 jährige r da eutsche Reich“ werden heute die Nru. 128 A., 128 B., 128 C., 128 D. und 128 E 0 0p 0p 2 0 40 ausgegeben.

gsestont 9 289 771073, —ee a—-——— rshlnsfasseng übez e vem Reß gabenkonts 27 075,—, General⸗ auseinandersetzung bei dem Ueber. Die Direktion gange der Entschädigungslast (8 673 der Landschaft der Provinz Sachsen. Geschäftsperiode der Kasse und damit verbundene Ehrungen. 8 ng. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Josef Roubal, Prag; Vertr. . Mint, Berlin SW. 68. 6. 2. 15 u . . . 8 . er 5 ehe 12. 27d. T. 17 470. Strahlrohr mit Papierklammern, Aaanstände, wie Süfftc⸗

unkostenkonto 401,60, Grundstücks⸗ und der Reichsversicherungsordnung). Goeldner. Bertram. 1 5) Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Bäöltn 61. 14. 5. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 rio 86 rität aus der Anmeldung in England 21g. A. 23 087. Flüssigkeitsdichtung vielen feinen Oeffnungen Gustav geschäfte, Fabrik vük., 8 8 1 en u. dgl., Edward Payson

5 0 i 8 œ 2‿2429 38 EEE111 49 2902 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ A 8) Antrag des Genossenschaftsvorstandes Seun9 815 8 1“ 88 89997 Versicherung 1“ 88 e ete on Rese. Ee eer ““ Stellvertreter a. 2 586,27. redit. er . es Jahrgan owie der er⸗ ur ordentlichen Gewerkenver⸗ Saldovortrag 49 799,27, Hausver⸗ 24096] 1 ledigten Fostzahlun zanweisungen der sammlung laden wir die Gewerken hier⸗ 6) Revisoren und der Stell⸗ 1 1) Anmeldungen. F“ 8 waltungskonto 984 446,50, Zinsenkonto Norddeutsche Jahrgänge bis einschließlich 1906. durch nach Verlin, Potsdamerstraße 116, 7) Bericht der Direktion über die Für die angegebenen Gegenstände haben 15a. H. 52 221. E für Gefäße insbesondere Metalldampf⸗ Tresenreuter, Unt 67 140,50, Steuern⸗ und Abgabenkonto, 9) Beschlußfassung über den Entwurf in das Bureau des ustizrats Kolsen auf S 1 22 die Nachgenannten an dem bezeichneten üsch tr 24. Einrichtung zum apparate. Allgemeine Elektricitäts⸗ s 3. 6 „Unteruhldingen a. Boden⸗ Perkins, Froghmarsch Mills, W zurückempfangene Steuern 31 200,—, Metall⸗Berufsgenossenschaft. der den 27. Juni 1913, Nachmittags ee 1115 1 Tage die Erteilung eines Patentes Meedebolten. gs Zelle an Gesellschaft, Berlin. 21. 11. 12. 278. T 8 934. Flä (Engl.):; Vertr.: Dr. W. lidac 48 Sa. 1 132 586,27. Eisenbahn⸗ Die diesjährige ordentliche Genossen⸗ 10) Beschlußfassung über Bestimmungen 5 Uhr, ganz ergebenst ein. erlin zu dem Beschluß gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Max E’ maschinen. 21g. C. 21 373. Elektrolytischer feinen Oeffnungen; Zu Rläche mit vielen Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. findet am Mon⸗ für die Uebertragung von Aufgaben Tagesordnung: . 1 1 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzu Otts Neukölln, Elbestr. 14, Kondensator. Vitaliano Colombo, Mai⸗ Gust gen; Zus. z. Anm. T. 17 470. 10 2. 13. . I 8 35„ e . . 8 2 0 bi 8 3 9 . . * 8 8 9 8 8 8 . erl Kragenstütze aus 8 56 eta ins an veenseclte Hernü eh 61. ö“ Besen aurgeign hhasebenne 8 Keban⸗ 19 1 9 un e 8 1 f 4 3 n, 8 engießmaschinen 31. 12. 10. dden, durs welche Cleichzeitig B Prinz Tg.r 19 rrgeki t erheizkessel mit

Hötel⸗Gesellschaft in Berlin. Franz schaftsversammlung J., Vormittags auf den Geschäftsführer. nach dem Linotypesyst 8 ypesystem zum wiederholten 21g. H. 56 514. Spule für elek⸗ Spulen von Hand ausgerückt und die auf⸗ wassergekühltem, mit einem äußeren Ri

Bremer. Vorstehende Bilanz und Ge⸗ tag, den 23. Juni d. im großen Sitzungssaal unseres Berlin⸗Dahlem, 2. Jun . 1912, der Bilanz per 31. Dezember 8 Bevollmächtigung des Aufsichtsrats festigungsteilen. Berliner Kurzwaren Industrie Thorandt & Kohn, Berlin. Abgieß . gießen derselben Matrizenzeile. Max trische Apparate und Wickelvorrichtung zuspulenden Fäden auf die leeren, in Um, raum des Kessels in V 3 . essels in Verbindung stehendem

winn⸗ und Verlustrechnung habe ich ge⸗ 11 Uhr, rüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ Verwaltungsgebäudes zu Berlin⸗Dahlem, Der Genossenschaftsvorstand. g S es Fgheherags. * ntrag des Bezirks Frankfurt I: 8 25. 7. 12 Die Generalversammlung wolle be⸗ 11“ Hartmann, Neukölln, Elbestr. 14, u. zu . P. . Krageneinlage, be⸗ Otto Schimmel, Berli u“ Herstellung solcher Spulen. Joseph drehung versetzten S 5 1 1 8 aul

7 rg i. El 8 30. . 12.

Beclin. den 26. b- Lhi- Johannes ön. . rschel. [23990 Bekanntmachung. 8 1. der 5 6 8 886 Röehahenen Lehgenwe eganang T. 19 Grühahansta aveüfermahl schli 3 urg, Mommsenstra . „gliedern des Vorstands der Sektion VI der La⸗ erei⸗Berufsgenossenschaft 2 b 5 8 sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. en zu deren Ersatzmännern nachstehende Personen gewahlt Camberg und Moys, im Mai 1913. bcentlicen, E11“““ Unterkante des Kragens angebrachten, 15d. S. 36 366. Kopfdruckmaschine Di heiant den 28. Mai 1913. Eisen⸗ 2.Mirglieber: Der Grubenvorstand der fün u⸗förmig zusammengefalteten, die Kragen⸗ für Geschäftsbüch aschine Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Pat.⸗Anwälte, Berli Fan. Hotel⸗Gesellschaft in Verli g so getrennt angeführt wird, 1 stäbchen zwischen sich fi⸗ r G er u. dgl. Georg Spieß, Frankfurt a. M. 1, u. W. D S11,. „Berlin SW. 48. 25. 5. 12. 36c. C. 22 424 sto harn b . eser vg n 1“ ) hen Fung Fosef Harth, in Fa. J. A. Harth & Co., Wein⸗ Gewerkschaft Concordia. ; die renen Berwaltungsaus gben Rbcen, et s cei⸗ deipzig. Reudnit, Rathausstr 45. 18.5.12. SW. 68. 10. 1. 12 ame, Berlin Bobesene. 38 047. Verfahren, um wassergekühltem, mit mit . . andlu 1 esonders u ü in F 8. e9. der, 15g. R. 34 101.2 f Z 1““ 1 asern, wi 1 m äußeren Ring⸗ 123967 Gefellschaft für ) H eg Gar Barthel, in Fa. J. M. Blancjour, Kolontalwarengroßhandlung S Schmidt. Eschner. Gehrt n 3 u TT 8 1““ Nassauischestr. 54/55. hitt Biür neben der Penschreibwaschine 88,deige ebe phg chsel⸗ zu 8u . 8 stebendem 8 8 ene zu Mainz, 8 231]. 8 b als Ausgaben zu figurieren haben, ö* 5 Notentypen vorgesehenen, die Ei 1 echsel- Wante, St. Nicolas, Waes.; 8 F.vsR N he . Herd- Brauerei, Spiritus- und Preßhefe- Denis Hillebrand, in Fa. J. F. Hillebrand, Spedition zu Mainz. Friedrich Repenning benfalls getrennt ahgefüßrt werden, 1 Vorrichtung zur des Papierträgers auf die W e eines von einem Wechsel⸗ J. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöhr⸗ -2öeee ve⸗ Karl Alt & Paul 8 2 G 2 err Josef Heimmersch, in Fa. Heimmersch und Wiedenmann, Holzhandlung . 2 damit dadurch das onto laufende 8 Reg g de ntriebs von Stacheldraht⸗ Notenhöhen veranlassenden Hilfst stat 8 romagneten bewegten Pol⸗ 29 b. W. 39 808. V fah .“ traßburg i. Els. 2. 10. 12. Fabrikation vorm. G. Sinner zu Frankfurk a. M Gefellschaft mit beschränkter Haftung, konto b haspeln. Fa. J. G. Kayser, Nürnberg. Fernand N N astatur. wechselschaltrs. Paul Hildebrand, Bastfase . Verfahren, um 36c. L. 34 597. Vorrichtu eee; . M., 1 Kiel. usgaben“ übersichtlicher in den 21. 6. 12. nd Roux, Nizza, u. Camille Four⸗ München, Orleansstr. 51. 14. 2. 12 rn, wie Jute usw., wollig und Zugverhinderun behei v Karlsruhe-Grünwinkel. 5) He Heiden⸗Heimer, in Fa. Emil Heiden⸗Heimer, Hopfenhandlung Ordentliche Generalversammlung LE“ 5 1 8m. L. 36 267. Verfahren zur Her e J. P. Schmidt u. 21g. H. 61 575. Einrichtung zur eg—, 8 züs. 3. Anm. Carl Leinemanm Haneböeh g 8 8 4 % Obligationsanleihe von 1896. u Mainz, Mittwoch, den 11. Juni 1913 ntrag des Bezirks Cassel: stellung von irbebäde sche ii DS. midt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Erhaltung des Vakuums in Metall 1 47. Leon de Wolf⸗Wante, 27. 8. 12 8 u* Bei der heute vor dem Großh. Notariat err Kommerzienrat Karl Schmahl, in Fa. P. Schmahl, Eisenwaren⸗ N C“ Die Mitglieder der ersten Staffel, und pflanzli rn, welche tierische SW. 68. 13. 10. 11. viehsrieatn. eheha Gacen dampf⸗ St. Nicolas, Waes.; Vertr.: J. Plantz, 36c. M. 48 . andlung zu Mainz, achmittags 5 ½ Uhr, im Continental⸗ welche vom 8 1893 bi zliche Faserstoffe direkt orange Priorität aus der; ; 1 jn. r.⸗Ing. Eugen Hart⸗ Pat.⸗Anw., Cöln. 36ec. M. 48 840. Dampfstrahlapparat Ferlztahe de taktaefunfenhandergienmmern 1“ Kugler, in Fa. Hinckel & Winckler, Weinhandlung zu Hotel in 88 e e S8g en 28s Plene iaght Lchere⸗ 8n, vom 19 4. fj Ahenean hE s ““ a. M, Königstr. 97. Bob⸗ 8 40 423 12.-f hren um sr e lbdee e g hechef. und - M., d Ark 827 . . . ; Vertr. 159g. u. 4492. 1X“ astfasern, w 8 82 8 8 7 iersbe, CDölgationen à % 1000 Lit. A. in Fa. Gebr. Hamburg, Kurzwarengroßhandlung zu 1) Beschassagsans üe h⸗ öin en Uiunge 2eeh. tg . 1““ fühes u. Iütlegen vort Zteng zes Zu. ichlrae Gant Jache Peshe, Cih. Anen C“ 21. 8 OW. . 3. 13. 68 ib⸗ 4 2 rzelle. 3 n, otz⸗ W. 1 7 . . . ( Gegenstünde, lieder der ersten Staffel so zu be 9. P. 30 724. Verfahren und Vor⸗ 1 nd. Shne ö GG“ 37. 21. 12. 12. 5 St. 90tn3 1 8n. B. 63 212. Drahtspanner mit New 21g9. M. 48 816. Verfahren zum Pat⸗Anw., Cöln. 7. 9. 11. 8 EZ Stuttgart,

. GGu1 1 188 85 18 err 1 Kunisch, Direktor der Duisburger Lagerhausgesellschaft zu del ie diejeni Mitglied

5 58 ¼ 2) Teilung und Veräußerung von Ge⸗ Tierh. E. glieder, richtung zum Ausricht d S

396 447 464 508 543 564 574 596 598 8 nisburg, 1 Se 9 deren Zahlung mit Schluß de en und Sortieren York; Veitr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berli 3

599 601 608 613 659 668 710 723 724 10) Herr Carl Bau, in Fa. Julius Bau, Putzartikelgroßhandlung zu Cöln, 3) 65. Lebensjahres erlischt. Ls nach Fsden. Boistene Sle n dgl. SW. 61. 13. 7. gr 2 nm. Berlin Pfr. n nag echan. E ceng 30a. B. 67 414. Klemme zur 37d. H. 59 056 li

743 773 780 783 815 819 858 875 888 1 v. Ersatzmänner: Hiel, den 24 Mai 1913 Sollte dieser Weg nicht ganghar Ilmenau i. Thür 17. 4. 13 Philipp, 159. W. 40 408. Tabellenschrelbvor⸗ lottenburg, Kantstr. 64. 29 8s har⸗ Stillung von Blutungen durchschnittener Glas. Joh. Georg H5

889 896 923 946 947 952 972 1061. 8b Setsns eln W1““ Kopp Nachf., Material⸗, Drogen⸗ und „den 2 geschäftsführer vem sellen dee Müglieder der 1gen. 8823. Vorrichtung zur c 7 448. Weandereeheürere vemn. vesr ““ ““ 1;, 1 1 113“ ersten Staffel den weiteren Antrag, selbsttätigen Herstell 8 F. b at. . Wanderer⸗Werke vorm. Meßeinrichtu elektri 4 58 nerring 3. 5. 12. 38b. T. 15 951. Holz 8

Gebr. Wolff, Spedition zu Frankfurt g. M., [22553] die Beiträge zu ermäßigen und zwar 8. g rstellung von Lösungen in Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗G b ng an elektrischen Heizvor⸗ 30c. B. 70 987. Inhalations 8 51. Holzabputzmaschine.

neralversammlungsbeschluß ist bis zur Hälfte der bisher gezahlten Sehenas b. Chemnit. 24. 8. 12. 88 Kichtungen, egesordere Belrantsergn 9 n Tiere. Bucher⸗Lohr anepnrge 8 I

seriedenar⸗ Ovenwaldstr 1. 26. 6. 8 Se v Verfahren des Ab⸗ Francisco; Vertr. C. v. Ossowski⸗ Pat⸗ —— Luzern; Vertr.: 38h. M. 49 303. Einrichtung zu

zw. Härtens von Werkzeugen Anw., Berlin W. 9. 10. 12. 12. e n Dipl.⸗Ing. Wr 8. e⸗ Imprägnierung von Holz und pgeg sen

1.“ ried, Berlin Stoffen unter Druck mit Salzen von

990 1439 1148 184 1490 1318 13887 2) Herr Alfred Wolsf in Fa 224 1228 1229 1268 1290 1318 1338 3) Herr Carl Forchheimer, in Fa. Hugo Forchheimer, Holzhandlung zu Frank. Laut Ge unsere aufgelöst. Liqui⸗ 1) 8 Fahr. E— a es Orts zur altung der 121. C. 2 8 C. 22 218. Verfahren zur Ge⸗ u. dgl. mittels eines Luftstromes. Max 21h. L. 34 677. Elektrische Heiz⸗ SW. 61. 7. 3 8 1 .61. 7. 3. Metallen, welche die metallenen Gefä efãße

1354 1359 1380 1398 1404 1406 1423 444 1446 1459 1476 1564. urt a. M., 4) Herr Hubert Hoffmann, in Fa. M. Hoffmann, Porzellan⸗ und Glashandlung dator ist Herr F. H. Werth, Hamburg, u Oberaltenallee 50. Wir fordern unsere nächsten ordentlichen Generalversam ch rsamm vnmh ena sre vaug V.1S Fumngbauer, Augsburg, Argonstr. 16 a. vorrichtung. Landers, Frary & Clark, 30c. T. 17 987. Vorri New Britain, Conn., V. St. A., Vertr.: Festhalten von Tieren wöhrrich ung Vor⸗ BerfinfeE, dende. Iöhran denenichcheh-h⸗ 1 urgischestr. 4.

0 Obligationen à 500 Lit. B. 1 1 18 98 125 135 172 185 195 196 zu Essen a. Ruhr, 87 289 312 364 372 378 424 433 445 5) Herh. Fr. Listmann, in Fa. Listmann und Stellwagen, Eisenwarenhandlung Gläubiger auf, ihre Forderungen an⸗ lung. ““ 81 482 483 508 526 548 559 560 582 zu Mainz, ; 3 umelden. er Aufsichtsrat. 8 . 13. 6) Herr Siegfried Feibes, in Fa. J. M. Feibes, Kurzwarenhandlung zu Bberschlesische utomobil⸗Gesellschaft 1 C. er Ruffbche⸗ ender. Pork, Dr. K. Michaslis, Pat., 18c. P. 29 193. Verfahren zu t.⸗Anwa b. H. i. Liqu. G ö1I1 Sriltföhrer. zunderfreien Wärmen von stab⸗ und blech⸗ eegarage Hr.R 18g” W’ nahme von chirurgischen Operationen o. dgl. 16. 10. 12. Die Direktion. Vereinigten Staaten von Amekika 8 Penl gen Walzgut, in, einem u. W. Dame, Berlin 8x. 68. d. ae-, Hakalbo C g⸗ Wenpens e, 889⁄. B. 68 362. Verfahren zur „Ing. Ekaterinoslaw, L1h. Et. 18 126. Für Hesaczisthe Seltnelans .; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Verbesserung der durch

. 1 Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. von Butadien und 8o 8 seinen Homologen er⸗

88 590 615 624 653 654 666 683 696 8 21 730 738 756. Münster 1. W., 1 1 m. Die gezogenen Obligationen gelangen 7) Hers cmit Rerühch in Fa. Barthe und Sticker, Kohlen⸗ u. Baumaterialien⸗ F. H. Werth. 9. K29. 2Ge h b 1. September 1913 al pari Koch. Hermann. 17. 10. . 8 Ricktattung 8 8) Hers Albert Diel, in Fa. Gebr. Diel, Kurwarengroßhandlung 11888, Gesen. 9 öö“ Vorrichtung iur 89 1 F. H. und chemische Zwecke bestimmter elektrischer 25. 11. 12 1 8 3 88 2 5 8 8 8 8 8 rlin 8 8 2 4 . . . 3 8 bei den Herren Straus & Co., Karls 9) Herr Gustav Reckmann, in Fr H. A. Reckmann Söhne, Leinen⸗ und Baum⸗ schaft mit beschränkter vaftung In 882 181 Heren Dr. eede 19. . Kentgnung von Faft chlorfreiem Kieserit. F. Guthraechte 1“ dGgecha zum Betriebe mittels Mehr⸗ 30e. Sch. 41 787. Verstellbarer Bnnehg 12 Substanzen. wollwarengeoßhandlung zu Bielefeld ve.. e e wansceiltvert, ns n Kiel und Architekt E. Lorenz in Hannover 12 pv. F 24 Pea n, SSnr 22,2 8 5 9a. H. 53 sha Verfahren zur Be⸗ Engl.; Vertr C (r e ics Fiafüeh, Beegcionechc Raudhe eme. Kacigehafen er 4 Los .

di 1 8 1151*2* G .“ 1 festigung von Eisenbahnschiene x „Anwz „Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. 5518. hg. melden. 86. IEN bhrfr dmücsanr ane 1“ böö Zu. schlitzten metallenen öe“ 1. Anwälte, Berlin SW. 61. Döllner, M. Seiler, EC. ““ 88 Zocrenn 8 9 F“ zur vorm. Friedr. Bayer & Co., .r b““ Straßburg 22 b. B. 66 314. Verfahren zur Sih.Ing., ““ natürlichen oder ünsülicfen sation don 10. 4. 11. Darstellung von Anthrachinonderivaten. Priorität aus der Anmeldung in Belgien 8 V“ Friedr. .., Leverkusen b. Cöln u.

12

ruhe, bei der Rheinischen Creditbank in Maunheim und Karlsruhe, Mainz, den 30. Ma 1913. 1 . ber der Süddeutschen Diskonto⸗ Sektion VI der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. 8 gesen,hes ig sgasten aris. 8 Der Vorstand. Architekt Karl Maiweg seeschieden⸗ ne ei der Gesenschaftskasse in Karls-— Josef Harth, Kommerzienrat, Vorsitzender. zu Langendreer. Der Aufsichtsrat der 8 kusen b. Cöln u. Elberfeld. 17. 8. 12u. 201. P. 30 055 ruhe⸗Grünwinkel. Hannoverschen Lebense⸗ [229. F. 25 182. Berfahren Antrieb vo . Verfahren zum Dr. Kurt Braßz, München, Herschelstr. 19 2 1u.*“] den 30. Mai [22968] Darftelung von leicht löslichen Tanthin⸗ nhschen Een Fahrzeugen, 182 8. ge⸗ 19. 2. 12. . elstr. 19. 1n 3. 8 8— Verfab Elberfeld. 15. 11 ; r , . A derivaten. b 1 „bei welchem ein Wärme⸗ 22 b. F. 2 30h. K. 52 956. Verfahre 42 b. R. 2. 8 Die Direktion. Hinterbliebenen⸗ und Alters⸗Versorgungskasse des Vereins für Handlungs⸗Commis „berfi dernnhg⸗ Austalt, v„ tebe. Fücfüher o1A“*“ egsalberfan⸗ denn. nhe Fhaße sär Kehcrrtennegei von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg. vaseifiakeit n Hannover —n Väln u. Elberseld. 26. 9,12,. „seine mit e Erichachsen arbeiten vnd stoste, Bag r Bat. 341 709. Fa bmfrke nanfart a. R⸗ Zel 1er. 1ee0e 19. Stehtdeim ee Mühanat Nenn Buckerraffinerie graunschweig. (Paufmännischer, Legei n. H g 18 Schimarsdt, Vorsitende 3⁄ 551. Verfahren zur Dynamo ndem hs Ctcthekes voenn. 6“ Lucius & Brüning, ö1“ Pernm2shün 2 Steinbein, a. M., u. Wilhelm Reuß, Gewinhercd Weriustrechnung für das Jahr 1912. 1u“ 8 E 1111““ Phe⸗ zur Pesfernüs und Wieder⸗ 22 d c,3 28 229. bbgeʒ melcer die Fermmasse durch Preßluft in 422 emne I 14. 8. v heseen 1. .2 nnung von ie dient. 1 8 8 rm geschle ird; 1 ie 8 1 er. gen, welche Forderungen an 1g m Abehbenger, 92 de Mann⸗ Bieher, Batich Verte.: Fiants 8 5 Doefteugc van öö“ 8 Uälzeln ö.öö Berlin, Huttenstr. 17. . 14. 12. 11. erlin, Calvinstr. 15. 28. 12. 12. (Feiebr. Bayer * . a. Rübenberge b. Hannover. 26. 11. 12. 42 b. W. 41 385 b y Co., Elberfeld. 32 a. E. 17 256. Einrichtung zum Witzig, Arbon,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden B. Ausgaben. Diejeni 12 9. B. 66 891. Verfahren 2 . zur 21a. O. 8216. Umst 8 msteuervorrichtung 5. 10. 12. Ausheben von Hohlglaskörpern, insbesondere Rückert, Pat.⸗Anw., Gera (Reuß). 20. 1. 13.

ßerordentlichen General⸗ 2 welche am Sonnabend, A. Einnahmen. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ s 8 ee b 8 88. . orbenen Arbeiter Julius Mor ansen Da 8 2 rstellung eines Hexaaminoarsenobenzols. für den Transport des Phonogrammträgers; 24a. S. 37 228. Zwischen zwei Glaswal it s 8 9 alzen, mit schmalerem, durch die 42e. K. 53 97 4. Ga⸗ . . K. . smesser. Gustav

* Mittags 12 Uhr, I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

2) Prämienüberträge. . 3 II. Zahlungen für Versicher zu haben glauben, werden hierdur emã C. F. EEE 9 Hensessbeesna;.n. Fahzürngen ür hrrfcher 60 490 50 1 2061 .P.⸗O. aufgefordert, die eneh Fneeh en hec , ges Mann⸗ Zus. z. Pat. 257 922. Paul Orywall, Gliederkesseln einschaltb Gli Wahl zum Aufsichtsrate. Versicherungsfälle.. 2 000,— III. Zahlungen für vorzeiti binnen 5 Monaten bei mir einzureichen. 129. F. 33 756. Ve Berresheimerstr. 11, u. Carl Bauer, Fa. Gebrüd altbarer Gliederkessel. Kappe oder Schulter in den eigentlichen Kugler, Die Aktien sind behufs Ausühung des 4) Gewinnreserve der cherungen 20 432 Klixbüll, im Mai 1913. stellung . Verfahren zur Dar⸗ Kölnerstr. 16, Düsseldorf. 24. 8. 12. 8 Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Körper übergehenden Halsteil. Empi 22²½ „München, Valleystr. 38. 14. 2. 13. Stimmrechts wenigstens drei Tage 8 Versichert 176 167,89 IV. Gewinna teile an die Versicherten 38 067 Im Auftrage und Vollmacht der Erben Neen der Alkalisalze des 4.41⸗Dioxy- 21a. S. 35 767 Sch ltungsan udwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois. Machine Compaun Pittsbu ap. re 42h. M. 45 748. Beleuchtungssystem vor der Generalversammlung bei 5 aücger 1 . ..⸗ - V. Rüͤckv sich de ... 192 588 32 des Arbeiters Julius Moritz Hans 3. 31-diaminoarsenobenzols in haltbarer nung für selbsttätig od altungsanord⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ A.; Vertr.: Di -In 2 IISg, Be. St. ss feste oder wandernde Marken. Dr

n. der, aunfchweigischen Vank u 5) ge. eserven T1111A1“ 188 9 Shgz en.. . .. 1923 58455 Sönke 111“*“ 1 Feüter Form. Farbwerke vorm. Meister betriebene Flbsätatig 8 er halbselbsttätig Anwälte, Beelin SW. 11. 21. 9. 12. Anw., Berlin Sr. Wo. A. Lang, Pat.“ Ludwig Mach, Wien; Vertr.: 5 1,S 489 98603 vII. Arichretbungen auf Iiveniar 74490 1 8Z11AA4“X“ irfcscfnlsgen SheZelgas desn. Aelhur Haafen Mechbens 58e. S2. 89,708. Henrelporrh Becsir nr. 2e. 89 91, Uae⸗ amahe 3 520 [23311] 129. F. 34 951. Verfahren zur Dar⸗ ns ge. ““ Scelianosanan. t. Presden⸗ Arthur Haafe, Arnsdorf tung. Marie Brandes, Bicht b. München. 87˙22 056. glich felbsttätig geteilte, selbst. 24i. M. 45 389. Den Ueb ze. R. ür eine bestimmte Stillstanded etriebene oder von Hand bediente von der Aufhei ebergang 33c. R. 36 531. Nagelzange. Caesar rück Stillstandsdauer aus⸗ zung zur Normalheizung Rhan, 1 ge. Caesar rückende und wieder einrückende Zigaretten⸗ 9 zung Rhan ö Steglitz, Sedanstr. 42. zählmaschine.

Kreditanstalt A.⸗G., hier, II. Prämien zu hinterlegen, woselbst auch die Ausgabe I1I1. 9 olicegebühren 1 549 VIII. Kursverlust .. . e 103 009 IX. Prämienreserven Ende 1912 2 252 410 Die „Michali“ Fabrikation orienta⸗ Fheh von Sulfochloriden der Phenol-o- tätt carbonsäuren und ihrer Derivate. . 2 f hrer Derivate. Farben Umschaltestelen in Fernsprechanlagen. selbsttätig vermittelnder Zug⸗ und Wärme⸗ 18. 10. tur Ikacé P . ctur Ikacé Philippsthal & Berendt,

E1“ für ie Generalbersenm.] I. Fapitclerträge vnd ufhander X. Prämienüberträge Ende 1912 223 829,43 lischer Eigaretten G. m. b. H.“” i 9 * 2 .2. 2 4 n 138 87387 Berlin ist aufgelöst. Die Gläubi fabr S st aufgelöst 8 88 b & Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. regler für Warmwasserheizungen mit R 8 S . .Elberfeld. 23. 3. 12. 868 der Frisch⸗ zungen mit Re⸗ 33d. S. 36 170. Feldbettrahmen Becter 3. 5. 12. g der Frisch⸗ oder Nebenluftklappe aus gelenkig mit einander verbundenen 43 a. P 29 101 Maschine . . ne zum

9 . ü ü 1 4 Die Stimmzettel werden beim Eintritt F. Veroüine 8 8 284 XI. Gewinnreserve der Versicherten... r . . XIII. Sonstige Ausgaben bei dem unterzeichneten Liquidator, 3 Dr. Arthur Bramer in Berlin, Belle⸗ 129. . 2 21c. A. 22 917. Einrichtung an mittels 8 Gesamtausgaben. 3 143 247 Mancestraße 18, zu melden. f bEE11 Zur elektrischen Motoren und elektrisch be⸗ im E““ mufch S und Bügeln. August Spröte, Sortieren und Zählen gelochter Kart 8 aromatischer Amine und deren Derivate Lon Derbindean, Ron. venpesscene 1“ Clars Hed. 822 S Vern delg ehagge 1 Vian. döber saeistgchen E Aeconn⸗ . ektri⸗ wig Martini, Leipzig, Sidonienstr. 61 Wilhelm Bombach B ““ 1 . Berlin, Belle. H. Licht, Pat⸗Anm, Berlin SW. 61.

& 1ere fenerih, audschwenle. 8 Gesamteinnahmen . . 3 234 504 75 [22578] C. Abschluß. D. Verwendung des Ueberschusses. Berlin, den 30. Mai 1913. 3 234 504 75 I. An den Kriegsreservefonds 8 8 Der Liquidator. Dr. Bramer. 12. Seet e“ der ent⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 10. 12. 14. 8. 11 8 en i 2 Ni 8 9 . 9 . . S. 8. ro⸗, Aminonitro⸗, Nitroso⸗, 21c. B. 69 770. Spreizbefestigung 25a. Sch. 39 873. Platinenkopf⸗ e 88 8 4. Ianc .9. 8 e 8 . 48 561. Sicherheitsver⸗

; Gesamteinnahmen E Eigeagis i in ir Gesurssets . aulevas. . s.22 8 8 8 [22546] brzor⸗, Azo⸗, Oxyazo⸗ und Aminoazover⸗ elektrist A 1 ü tad en emt Eisen ed nenanase ektrischer Apparate in Unterputzdosen. führung für Rundwirkstühle mit senkrecht ß zsäure. F. W. Busch Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. auf⸗ und niederbeweglichen Mnkrecht fätigeinbe Seumftemm Sinl Berlie. sülos für b Sene s⸗ Seas 2.8 8 ent, Toulouse, Frankr.;

Ge amtausgaben 63 sammlung wurde die Dividende für das 1 1 12 Gesamtbetrag.. 91 257 dCema Fr. Cchillmng * Co Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. Fr. Eb1 3 Alle Glhubiger und Schuldner der 1““ ““ Schubert & Salzer Maschinenfabrik Alexand . nfabr exandrinenstr. 108. 27. 3. 13. Vertr.: J. Pot

Heanlang . Meberschuß der Einnahmen.. 91 257 eschäftsjahr 191 uf die öö mit 12 % G. m. b. H. in Liquidation. 6 8 ℳ8 B. Pafsiva. 13c. U. 23 0 21 c. N. 13 777. Augenblicks⸗Hebel. Akt.⸗ 1 v. ö .„. Ausblasen 8” Pec.h Zt staehregun S e dessen Schaltmesser aus zwei ag.eje 8889. SFporlhtan ü zacs 1“ . Schilling 4 Co. u. dgl. Julius Alexander, Altona (Elbe), burch e. .der de bandegene Tacen ee und Füppemeschnen zur 8 249, Ceban,,2cergascc. 1en0 n;, 8 efr I 4. 11. 12 1 .Sa. 240 c89 ven adenschleifen; Zus. z. Pat. doppelseitig gepolsterter, drehbarer Ma⸗ . Fa. Wm. Reising, Barmen. tratze. 7 arer Ma⸗ 45a. B. 68 354. Vierrädriger ge⸗ men Strauß & Pleß, Ladenburg a. N. federter Motorschleppwagen für öaßen.

und auf die Stammaktien mit 12 % I. Hypotheken. ds⸗ = ℳ, 72 II. Mündelsichere 78 tgm 81 vüertere Hermn Firma Fr 3 Prämienüberträge 6 882 G. m. b. H. in Liquidation. Se Marktpl. 11. 12. 11. 12. 11. 12 b 43 611,. Steuerung der 21c. W. 39 165. Zusammengesetzte 29. 6. 12. 11. 11. 12 fahrzeuge und Ackergeräte. Martin H

festgesetzt. Die Auszahlung ersolgt vom III. Darlehen auf Policen.

-E 8. 5 81 Fengen tnr Fe ans IV. Bantkauthabeg ö“ 8 b sür eb. 8-n 9. Fuchs, Liguidator

es Dividendenscheines Nr. er Priori⸗ 1 111“ 888g 8 p 1 58, . 1

Hus 85 kü, 7re ain- 81 zunbaben b 8 Versicherungs⸗ 8,8gn VI. Sensie Fesiver essheeteden ““ Halle a. S., Neue Promenade 16 II. anfgetlagerschteher von Kertnssctnen wit für elektrische Leitungen. 26a. K. 52 357. Verfah d 34

an der Kasse der Deutschen Vereins⸗ unternehmunen . 63 934 09 VII. Sonstige Passiva . uardo José Fr ieland, b ichtung b Be. . g. V. 11 515. 3

bank in Frankfurt a. M., VvII. vefenehne rämien... 121 519 94 VIII. Gewinn 11u“ 1 Buenos Aires, Argent. Frig osn 28 24. “] i. Bay., 8 Entleeren senkrechter Sprungfedern in Berlin, Kurfürstendamm 14/15.

bei Herrn E. J. Meyer in Berlin, S Velenad ge giplen t Sn Beschc ör. 8 9 hanne. Haftung f nrx S Ge Louge, 8. Ser 8 Schleifkontakt. Ruhr S. Essen⸗ Kasyar Vorhoff „Holzen b. 45 ⁄. E. 18 230. Sämas chine mi Prämienausstände . . . m. b. H. nwälte, in SW. 6 I. z Akt. Gef., Berlin. 27.11.12. 26a. K. 52 553. Vorri 88 . 20. 3. 13. im Innern des Saatkaf nden

8 892 14 . St. d ee 8 n b. Henni 89 12c. B“ 88 “] 8 F. 35 228. Sicherheitsvorrich⸗ Enileeren senkrechter Reiorfächnen R. 32 484. Vorrichtung zur Fkercdem Zügiechrasteae ifgenden, Aug

-qöü6älzubiger der Gesellschaft werden auf⸗ eeh als Ho farcher b 8 zen, wenbenderung, de Engpündung Uam. nee 52 18 Heinrich noppers. küsße Len Flafficeten, bellvifawenfe ac. bang Kügees b1u““

4 eten 8 e] Essen⸗Ru r, .29. . 8 ; . . 4 6 4

eitkranzträger. Sebastian Grubenlampen. Friemann & Wolf. 26a. L. 33 4 2 Se. . 19 a. g. I Frans Reich⸗ vor den Tacbcescharen m;

Er-l18 a. M., Blücherpl. 4. diesen verbundenen, den Erdboden seitlich

16, bei Herren M. M. Warburg 4& X. Barer Kassenbestand gefordert, sich bei derselben zu melden. Z ant d e Ferranti, Bridge, Ges. m. b. H., Zwickau i. Sa. 5. 10. 12. Herstellung eines kohlenoxydreichen Brenn⸗ 3 11 b den Rüb 8 on den Rüben, abtrennenden Me 8— Axel Ludwig Akesson, St. Rhesemn

Cie. in Hamburg und XI. Inventa . 8 gen bei der Bayerischen Vereinsbank XII. Sonstige Aktiva 2 30240)) it 2 880 414 58 2 880 414 58 5 8 29 1 Febrnan Snat e 8 er Liquidator der Gesellschaft: . Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 2 1 16 Eugen Erkr. ßler, Dr. G. Döll⸗21f. R. 36 806. Verfahren zur gases. Rens Lahaussois, Paris; Vektr.:

ner, M. iler, E. 2 8 s Patente. 8. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗ Herstellung gedochteter elektrischer Kohlen. F. Bornhagen u. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, 341. P. 30 317. Behält P. . ehälter zur Auf⸗

Zu dieser Dr. Roewer, Vorsitzender. 5 ) 2 )

im Hotel „Deuts findet, eingeladen.