wed.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Vereinigten Staaten von Amerika vom G8c. A. 23 555. Rollenführung für scheidun von Kesselstein und zur Erzielung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 1. 12. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗] Zeilenschaltrad. Un öLö1.“¹“] 1u“ 8 Berlin SW. 48. 16. 12. 10. 8 9. 6. 1r anerkannt. Schiebetüren. Hermann Arburg, Berlin, Mfacmchies Siedens. Jean Han u. P. 28 151. 1 1 Drz, I. Dipk.⸗ Ing. W. bildebrandt 2 82 Berr,ogs nbHeeiase bhasennet gespetftermals 1. . .0 Sinn. Fennenge 10. u. Fritz Wie⸗u. Vertr 45c. B. 68 217. Aus Blech & G. 8 Hese geench hane Hede. 5 8 13. nf derhalt ö1“ “ Ber⸗ b1ö 1Föö fůr F.egge Berlin SW. 61. 11. 6.11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 5. 124 einem von dem Einphasennetz gespeisten 138 8. Per Cörag 322 1 8 8 Berlin reßter Finger für Mähmaschinen. „ Einlegen von Reißfäden in Briefumschläge . G. . üllfederhalter, lin, Landsbergerstr. 95. 30. 12. 11. . 3 33 369. ü. 4819. .8. 12. W. . .61. 2. 5. 12. W. 8 beistger⸗ Fngnee & Co. 88 s. m. b. mittels eines ndei 8— Umschläge hinweg⸗ bei dem durch Auseinanderziehen des aus 86c. C. 22 028. Elektrischer Ketten⸗ Fe Reinhard, geb. Klöpper, Lwan. 12f. 261 506. Behälter für unter 159g. 261 644. Elektromagnetische betlerenden, mfasner na, nehnen nn. nn 1 dac. nrs Knopgh meFest ZI“ d., Gevelsberg, Westf. 20. 7. 12. geführten Einlegewagens. Claudio Gallo, zwei gegeneinander verschiebbaren Hülsen fadenwächter für Webstühle. Thomas beim a. M., Bahnstr. 12. 12. 3. 12. Druck stehende Flüssigkeiten oder Gase, Schreibmaschine. Johann Schuyder, gemeine Elektri ats⸗Gesellschaft⸗ Sleade 8 siug 2. e 1. e hißp 2 u. dgl. mit einer in der Mitte des Ofens 4 e. B. 65 395. Erbsensortier⸗ Turin; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ bestehenden ederhalterschaftes eine Luft⸗ Albert Briggs Carver, Glasgow, F. 34 088. 5 bei dem der die Flüssigkeit oder das Gas Kriens, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Berlin. 12. 10. 12. A. 22 899 42 1 59 ellbrück b. Cöln. angeordneten senkrechten drehbaren Welle, maschine. Emil Brüderlin, Bukarest; Anw., Berlin SW. 61. 20. 8. 12. leere zum Ansaugen der Tinte gebildet Schottl.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering 4. 261 685. Sicherheitsvorrichtung enthaltende elastischausdehnbare Behälter Dr. G. Döllner, C. Maemecke u. Dorl. Tid. 261 463. Schalteinri dla g s 2551. 126 520. fah welche zum Umrühren des Röstgutes Vertr.: Simon Kaufmann, Cöln, 54g. B. 66 752. für 35 Reis Seshe te eteah 81e; 8. 2. Peib, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8 13“ vans hnemn I“ elastisch.anbehn or⸗ S. ““ Pat.⸗Anwälte, Regeln der Spannung von Skasen⸗ stellung künstlicher Gebisfe nebst vun Her. eene, ee aeeee ergageee isserestr. 3. 4. 12. 11. das Eintragen von in technischen oder ge⸗ Columbien, Canada; Vertr.- M. Mintz, 8. 6. 12. 4 e 1 zvlindrischen Mantel umgeben ist. Alonso Berlin SW. 61. 30. 1. 12. Sch. 8 . . F 1 . . “ 580. Stroh⸗ oder Ballen⸗ van lücher Petrieben n“ Liese⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 10. 12. Sot. A. 21 830. Trennschleuder, Dauerzündflamme. Karl Zöller. Coburg, C. Mather, Paris; Vertr.: K. Osius, 18a. 261 600. Wrrichiüna. -e- narse ugtoren b. 8. Wern. hufr 88 Vath.⸗ Algander, Greton⸗ 98 1--ns 8 weden; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. presse mit Nadeln. Fa. Gebr. Welger, rungen. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Bötz, Lud⸗ 70d. N. 12 372. Markenaufkleber insbesondere zum Abscheiden der Stärke Neuerweg 2. 16. 1. 12. Z. 7671. 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 4. 11. Anzeigen der Beschickungshöhe von Hoch⸗ S. 36 855. .“ 30g 261 605 Saugflasche. Dr. Ernst SW Sgkterah⸗, ver ⸗Anwälte, Berlin Seehausen, Kr. Wanzleben. 31. 1. 11. wigshafen a. Rh., Richard Wagnerstr. 8. mit hin⸗ und hergehendem, das Verschieben aus Stärkemilch. Fa. S. Aston, Burg 4g. 261 686. Dampfbrenner aus M. 44 242. zfen durch eine Prüsstange (Sonde). 21v. 261 591. Aus einem Motor kor⸗ppel Berlm. Zeus clencefr 8 8 ö“ H. 57 454. 15g. A. 23 615. Antrieb für Butter⸗ 22. 3. 12. eines Markenbandes bewirkendem Gleit⸗ b. Magdeburg. 1. 3. 12. vielfach durchlochten Hohlkörpern, die sym⸗ 1 12i. 261 633. Verfahren zur Her⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., und einer Dynamo bestehender Umformer 3. 11. 12. K. 53 001 1““ r dorita 8 er . in Schweden fertiger. Fa. Eduard Ahlborn, Hildes⸗ 54g. H. 58 982. Plakat mit ein⸗ stück. Ernst Wilhelm Nyberg, Posthuset, 2) Zurücknahme von metrisch von einer Verteilungskammer stellung leichtlöslicher, haltbarer Perborat⸗ Berlin. 27. 3. 12. S. 35 972. zur Umwandlung von Gleichstrom hoher 30g. 261 606 Hygienischer Sputum⸗ vn 261 467 aen . 8 heim. 5. 3. 13. geprägten bemalten Erhöhungen und Ver⸗ Schwed.; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗ ausgehen. Guiseppe Regondi, New PYork; b Präparate. Vereinigte Fabriken für 18c. 261 312. Vorschubvorrichtung Spannung in solchen niedriger Spannung. behäͤlter. M Pech, G. m. b. H bleibe der St ichstärk eißfeder mit gleich⸗ 45h. G. 37 956. Entkupplungsvor⸗ tiefungen neben⸗ und übereinander, das Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Anmeldungen. Vertr.: Divl.⸗Ing. H. Wolff, Pat.⸗Anw., b Laboratoriumsbebarf G. m. b. H., für ununterbrochen arbeitende Wärmöfen. Aktiengesellschaft Brown, Boveri &. Berlin. 26. 7. 12. P. 29 2565. Zus Pat 261 19. v richtung für Tiere. Walter Guhr, Bres⸗ beim Betrachten von verschiedenen Punkten SW. 11. 5. 5. 113 1 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Bremen. 27. 6. 12. R. 36 791. Berlin. 4. 1. 11. F. 31 569. Louis Pletsch u. Max Olbrich, Ekate⸗ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert 30g. 261 654. Vorrichtung zum Nanrrer eorg “ lau, Kupferschmiedestr. 22/23. 22 11. 12. aus wechselnde Bilder zeigt. Robert 71c. U. 4912. Zangenaufzwickmaschine. Patentsucher zurückgenommen. Sa. 261 501. Bohrlochverschluß. 12i. 261 634. Vorrichtung zur kon⸗ rinoslaw, Südrußl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 18. 3. 11. Kappen und Halten von Ampullen. Sch 41854 45h. K. 53 263. Grundschleppnetz Hahn, Dresden, Strehlenerstr. 21. 11.9.12. United Shoe Machinery Company, 3a. D. 24 517. Verfahren zum Auf⸗ Virgiliu Tacit u. Valeriu Puscariu, tinuierlichen Darstellung von flüchtigen 83 A. Heppen erlin SW., 68, u. Dipl.⸗ A. 20 302. Wertheimer & Mendel, Straßburg 42c. 261 496. E tfernu 1 mit von den seitlichen Schlepptauen herab⸗- 55 b. A. 23 140. Verfahren zum Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: bringen des Ueberzugs für abwaschbare Bukarest, Rumänien; Vertr.: H. Neubart, Säuren aus Salzen und stärkeren Saͤäuren. Ing. F. Guthknecht, Dortmund. 9. 3. 12. 21d. 261 681. Magnetelektrischer i. Els. 24. 8. 12. W. 40 414. aus zwei Fernrohren fũ al * vensasene 888 hängenden Netzlappen. Richard Koch, Entharzen von ungebleichtem Sulfitzellstoff. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ina. A., Bohr, Plättwäsche. 15. 1. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 7. 12. Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen P. 28 448. Generator mit parallel zu den Magnet⸗ 30h. 261 464. Verfahren zur Her⸗ oder beidäugige B bacht greiche Wilber, Hamburg, Bohnenstr. 12/14. 18. 4. 11. Aflenzer Grafit & Talksteingewerk⸗ Patentanwälte, Berlin SW. 61. 13. 8. 12. 46a. E. 16 963. Zweitaktexplosions⸗ T. 17 606. Producten⸗Fabrik Pommerensdorf, 18c. 261 513. Vorkammer mit Füll⸗ schenkeln liegendem Anker. Dipl.⸗Ing. stellung antiseptischer Zahnzemente. Otto mit Se ge Sbzekttvlig eider Bilder, 45i. S. 37 712. Für verschiedene Huf⸗ schaft G. m. b. H., Wien; Vertr. Dr.⸗ 71c. u. 5075. Aufzwickmaschine; kraftmaschine mit ineinanderlaufenden Kol⸗ FSa. 261 502. Tiefbohrvorrichtung, bei Stettin, u. Dr. Georg Schüler, Pom⸗ aufsatz für Glühöfen. Fried. Krupp Theodor B. Janssen, Hannover, Celler⸗ Neugebauer, Hannover, Rundestr. 11. Okularprismensyste 7 8 5— und das größen einstellbares Hufeisen. August Ing. B. Monasch, Pat.⸗Anw., Leipzig. Zus“ z. Pat. 249 232. United Shoe ben. 22. 5. 13. 2——sderdie Stoßbewegung durch einen Schwengel merensdorf. 19. 9. 11. A. 21 161. Art.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg, straße 60. 28. 4. 11. J. 14 488. 23egerne., 9,596. P“ ““ 22* enrohr Seukanez, Hall i. Tirol; Vertr.: Char⸗ 30. 11. 12. Machinery Company, Paterson u. 82a. K. 47 669. Vorrichtung zum vermittels Rollen und Klemmkeilen erzeugt 12 k. 261 507. Verfahren zur Dar⸗ Buckau. 12. 11. 12. K. 53 098. 21 b. 261 696. Umkehrbare, mit 30h. 261 516. Verfahren zur Her⸗ Außenrohr. Fa 8 Caärl mei lotte Melzer, Neukölln, Reuter⸗Str. 47. 57a. M. 49 030. Kinematographischer Boston, V. St. A.; Vertr. K. Hallbauer Trocknen organischer Stoffe, bei der das wird. Bohr⸗ und Schrämkronen⸗ stellung von Ammoniak aus seinen Ele⸗ 18c. 261 694. e ; für veränderlicher Geschwindigkeit laufende, stellung eines genau dosierbaren Dauer⸗ 1. 8. 11 3 7439 rl Zeiß, Jena. 26. 11. 12. Beobachtungsapparat mit einem in einen u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Trockengut durch parallel zu einander ge⸗ Fabrik G. m. b. H., Sulzbach, Saar. menten mit Hilfe von Katalysatoren; Zus. Glühherdsohlen von Wärmöfen mit Werk⸗ sich selbstregelnde Gleichstrommaschine mit präparats zum Immunisieren gegen die 42c. 261 656. Selbstregistri 1 46a. E. 17 139. Mehrzylindriger Kasten eingebauten kinematographilchen Berlin SW. 61. 24. 6. 12. lagerte mit dachförmig gestalteten Schau⸗ 10. 12. 12. B. 69 824. z. Pat. 249 447. Badische Anilin. & stückeinschiebevorrichtung; Zus. z. Pat. bewickelten Haupt⸗ und Hilfspolen und Infektion durch Trypanosomen und andere Kompaß Andreas Büöftresisteeracher 8 Zweitaktmstor mit je einer geschlossenen Projektionsapparat. Meßters Projection 72h. M. 47 319. Laufbefestigung feln versehene Rührwerke aus einer Mulde 5a. 261 503. Tiefbohrmaschine mit Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 145 943. Franz Pahl, Hamborn⸗Bruck, zwischen diesen liegenden Bürsten. Charles Parasiten protozoischer Natur. Dr. Ernst Thomsen, Kovpenha en; Vertr.; A E bt, Kurbelkammer für jeden Zylinder. Carl G. m. b. H., Berlin. 20. 9. 12. für Feuerwaffen, insbesondere selbsttätige in die nächste befördert wird. 13. 3. 13. rotierendem Stoßbohrer. Moses Arthur 2, 12. 11. B. 65 369. hausen, Kaiser Wilhelmstr. 112 a. 12.9. 12. Anthony Vandervell u. Albert Henry Teichmann u. Dr. Hugo Braun. Frank⸗ at.⸗Anw. Hansbeeeg 1 8 27. Enke, Schkeuditz b. Leipzig. 11. 7. 11. 63 b. M. 48 768. Mit einer Lenk⸗ Feuerwaffen. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. Knapp, Oakland, Californien, V. St. A.; 12k. 261 508. Verfahren zur Her⸗ D. 27 529. 8 Midgley, Warple Way, Engl.; Vertr.: furt a. M., Steinlestr. 33. 19. 8. 11. no 17249. . . 3. 12 46a. F. 34 646. Gleichdruckver⸗ kufe versehener Rodelschlitten. Julius Oberndorf a. N. 15. 3. 12. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Vertr.: Paul Müller, “ Berlin stellung von eF „Cyanamiden 20c. 261 695. Haupt⸗ und Wechsel⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.. T. 16 584. Priorität aus der Anmeldung in Daä 1 brennungskraftmaschine mit mehreren mit Matzke, Barmen, Kleestr. 43. 23. 8.12. 72h. Sch. 40 129. Kniegelenk⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. SW. 11. 30. 9. 11. K. 49 141. u. dgl. im stetigen Betriebe unter Ver⸗ hahn für Zugbeleuchtung mit Gas. Anw., Berlin SW. 61. 2. 11. 11. 30h. 261 517. Verfahren zur Her⸗ mark vom 8. 4. 11 anerkannt ge getrennten Arbeitsräumen versehenen Zy⸗ 63c. L. 34 689. Regelungsvorrichtung verschluß für selbsttätige Feuerwaffen. Sd. P. 28 110. Wäschemangel, bei der 7a. 261 637. Walzwerkskuppelspindel 1 wendung eines Reaktionsmetalles. The L. A. Riedinger Maschinen⸗ und V. 10 664. stellung eines Immunisierungspräparats; 42 g. 261 524 Schalldose Otto kindern. Hermann Freitag, Charlotten⸗ für Flüssigkeitsgetriebe bei Motorfahr⸗ Andreas Wilhelm Schwarzlose, Char⸗ ein runder Belastungskasten auf runder mit die Bruchstelle festlegenden Schwächun⸗ Nitrogen Company, Ossining, New Broncewaaren⸗Fabrik A.⸗G., Augs⸗ 21g. 261 697. Elektromagnet für Zus. z. Pat. 261 516. Dr. Ernst Teich⸗ Multhaupt Berlin⸗Wilmersdorf Hol burg, Grolmanstr. 6. 17. 7. 11. zeugen. Hugo Leutz, Berlin⸗Grunewald, lottenburg, Luisenpl. 3. 15. 1. 12. Bahn mittels Zahnkranzes gedreht wird. gen. Theodor Ehrhardt, Saarbrücken, York; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Ma⸗ burg. 3. 8. 12. R. 36 035. 1 Mehrphasen⸗Wechselstrom. Kurt Miram, mann u. Dr. Hugo Braun, Frankfurt steinischestr 14, u Hermann De 8 46a. R. 35 159. Vorrichtung zum Hubertus⸗Allee 14, u. Richard Berner, 72i. J. 15 001. Einstellvorrichtung 27. 2. 13. St. Johannerstr. 19. 5. 12. M. 47 885. nasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 20d. 261 645. Achslager für Nut⸗ Cöln, Gilbachstr. 26. 5. 12. 11. M. 46409. a. M, Steinlestr. 33. 16.1.12. T. 17 006. Berlin Hagelbergerstr 14. 31 8 8. Speisen von Erxplosionskraftmaschinen, Baden b. Wien; Vertr.- C. G. Gsell, an mechanischen Zeitzündern. Dr.⸗Ing. 9. P. 27 983. Verfahren und Vor⸗ za. 261 638. Verfahren zum Aus⸗ 2. 10. 10. ö“ achsen von Fahrzeugen. G. & J. Jaeger, 21h. 261 554. Verfahren zur Her⸗ 30h. 261 518. Verfahren zur Her⸗ M. 47455. 1I1““ welche aus einer besonderen Ladepumpe Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 7. 12. Arthur Junghans, Schramberg, Württbg. richtung zum Ausrichten und Sortieren walzen von Röhren auf einem Dorn im 12n. 261 460. Verfahren zur Fer. G. m. b. H., Elberfeld. 23. 3. 11. stellung von Schutzhüllen auf Kohlen⸗ stellung eines genau dosterbaren Dauer. 42g. 261 609. Sprechmaschine it besteht. Louis Renault, Billancourt, 62d. K. 49 860. Verfahren zur Her⸗ 6. 3. 12. von Fäden, Haaren, Borsten, Fasern u. dgl. kontinuierlichen Walzwerk. Ralph Charles stellung wasserlöslicher und alkalibestän⸗ J. 13 486. elektroden, insbesondere für elektrische präparats zum Immunisieren gegen die Schallplattenträ er d b Frh Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. stellung von Motorwagenrädern mit mulden⸗ 74 b. P. 29 550. Briefkasten mit nach ihrer Länge. 716. 1. 13. Stiefel, Ellwood Citv, V. St. A.; diger Quecksilberverbindungen der Amido⸗ 20f. 261 601. Umkehrbare Strebe Oefen. Gesellschaft für Teerverwer⸗ Frhtion durch Trypanosomen und andere Schalleiter. Thomas A Cblneglm Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin artig geformter Felge zur Aufnahme des mechanischem Läutewerk. Josef Poremba, Von neuem bekannt gemacht P. 30 724. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ sulfonsäure. Dr. Karl Hofmann, Char⸗ für Bremsbäume. Chicago Railway tung m. b. H., Duisburg⸗Meiderich. Parasiten protozoischer Natur; Zus. z corporated, West Oran e, New J SW. 61. 16. 3. 12. Gummireifens. Rudolf Kronenberg, Brzezetz, Kr. Kosel O. S. 27. 9. 12. 15g. D. 26 802. Geheimschriftschreib⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 4. 12. lottenburg, Witzlebenstr. 26. 8. 5. 12. Equipment Company. Ehicago; Vertr.: 19. 6. 12. G. 36 923. Pat. 261 516. Dr. Ernst Teichmann u. V. St. A.; Vertr.: c g8- sen⸗ ergh. 46c. A. 22 491. Entlüftungsvorrich⸗ Ohligs, Rhld. 12. 12. 11. 76 b. J. 15 380. Kämmmaschine maschine. 3. 3. 13. St. 17 226. H. 57 741. Dipl.⸗Ing. L Werner, Pat.⸗Anw., Berlin 2h. 26¼ 698. Elektrischer Induktions⸗ Dr. Hugo Braun, Frankfurt a. M., L. Sell, Pat.⸗Anwälte Berlm Sw 55. tung für Brennstoffpumpen, denen der 63. R. 36 000. Befestigung von Heilmannscher Bauart, bei welcher den 18a. D. 27 591. Vorrichtung zum 7 b. 261 457. Schmiermittel für das föz2 261 1“ zur Dar⸗ SW. 48. 9. 1. 12. C. 21 479. ofen nach Art der Scheibentransformatoren. Steinlestr. 33. 16. 4. 12. T. 17 309. 16. 2. 12. E. 17 782. “ Brennstoff mit Druck zufließt. Allge⸗ Luftreifen auf Holzfelgen (Schlauchreifen⸗ beiden Abzugwalzenpaaren eine gegenläufige Reinigen der Gebläseformen und Formen⸗ Heißziehen von Wolframdraht. Deutsche stellung der ü9 äther von Alkoholen. 20f. 261 602. Vorrichtung zur Albert Hiorth, Kristiania; Vertr.: M. 30h. 261 702. Verfahren zur Her⸗ Priorität aus der Anmeldung in den meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, ’ 2ree vE G n 88 ersten 8nSn 88 kästen bei Hochöfen von Kesselstein o. dgl. We A.; g. Hergeseh. b 85 Berlin⸗Britz. leberwchansz der Klafd nscemclben “ Miss, v Berlin SW. 11. Pel ein⸗ “ gegen Vereiniaten Staaten von Amerika vom erlin. 17. 7. 12. üppelstr. 11, u. Fritz Edenfeld, Berlin, walze eine Zusa ewegung gegeben wird. 27. 3. 13. aft), Berlin. 13. 8. 11. D. 527. 23. 12. 10. P. . . 1 10. — r. Ma orkowski, Berlin, Luisen. 17. 2. S K. 52 729. Mit Laufbüchse Rürberstr⸗ 31. 262 78 12. James Jolln u. Percy Euing Willis, 21e. R. 36 384. Vorrichtung zur 7b. 261 639. Vorrichtung zum Auf⸗ 2n Verfahren zur Dar⸗ Wsewolod Papa⸗Afanassopoulv, Odessa, 22 a. 261 555. Verfahren zur Dar⸗ straße 49. 10. 9. 11. P. 27 89,* 8 98. 2 Membran für Sprech und Kühlmantel versehener gußeiserner 63e. C. 22 330. Vorrichtung zum Bolton, Engl; Vertr. A. Elliot, Pat.⸗“ Nutzbarmachung kleiner Ausschlagswinkel bringen vorgebogener, mittels Falze an-⸗ stellung von Essigsäure. Chemische Fa⸗ Rußl.; Vertr.; Dipl.Ing. Dr. D. Landen⸗ stellung eines walkechten roten Wollfarb⸗ 30k. 261 655. Spritze für medizinische, maschinen. Thomas A. Edison, In Arbeitszylinder für Verbrennungskraft⸗ hörbaren Anzeigen des Luftschwundes bei Anw., Berlin SW. 48. 21. 1. 13. bei Meßinstrumenten; Zus. 3. Pat. einanderzufügender Bleche auf den Falz⸗ brit Griesheim⸗Elektron u. Dipl.⸗ berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. stoffs. Farbwerke vorm. Meister chirurgische Zwecke u. dgl.; Zus. z. Pat. corporated, West Orange, Ren Sere. maschinen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Luftradreifen. H. S. Christophersen, 76c. A. 22 625. Vorrichtung zur 252 520. 3. 2. 13. dorn zwecks Herstellung von Rohren. “ Frankfurt a. M. 9. 7. 11. P. 27 236. 1 Lucius & Brüning, Höchst a. M.] 257 691. Walter L. Beer, Motzstr. 41, V. St. A.; Vertr.: Fr. chreffert W Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 2.10.12. Odense, Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Regelung der Spindeldrehzahl elektrisch 30 b. L. 34 579. Abdrucklöffel zum Emil Lange, Cassel, Holländischestr. 95 ½. 2 “ 8 08 261 514. Einrichtung zum 7. 12. 11. F. 33 527. u. Franz Swistza, Mittenwalder⸗ L. Sell Pat⸗Anwälte Berlin SW 68. 46c. P. 28 351. Anlaßvorrichtung Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke betriebener Ringspinn⸗ und Ringzwirn⸗ Sprengen des Gipsabdruckes im Munde. 22. 8. 11. L. 32 929. lela. 1 642. Verfahren zur Dar⸗ Nachspannen und isolierten Trennen von 22a. 261 650. Verfahren zur Dar⸗ straße 2a, Berlin. 13. 7. 12. B. 68 127. 16. 2. 12. E. 17 783. .“ für Explosionskraftmaschinen mit selbst⸗ u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ maschinen mittels zweier Kurvensysteme. 3. 3. 13. 7c. 261 458. Deckelstanzmaschine. stellung von Kohlenwasserstoffen mit zwei Fahrdrähten elektrischer Bahnen. Fritz stellung substantiver Disazofarbstoffe; 31a. 261 519. Kuppelofen mit in 42g. 261 611. Verfahren zur Auf⸗ tätig auslösbarer Kupplung und einer wälte Berlin SW. 61. 3. 9. 12. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 70d. S. 33 567. Anfeuchtvorrichtung Bremer & Brückmann, Nähmaschinen⸗ konjugierten Doppelbindungen. Farben⸗ Lautenbacher. Halle a. S., Osendorfer⸗ Zus. z. Pat. 257 689. Farbwerke vorm. den Beschickungsschacht hineingeführten nahme von Schallwellen. Karl Rammels⸗ Schraube zur Umsetzung der gradlinigen 63e. M. 48 311. Auf radialen Bolzen Berlin. 17. 8. 12. für Markenaufkleber, bei denen der An⸗ und Blechemb allage⸗F abrik. Braun⸗ Hseh vorm. Friedr. Bayer & Co., straße 6. 3. 12. 12. L. 35 575. Meister Lucius &. Brüning, Höchst Düsen. Per Anderson, Arvika, Schweden; berg, Bensheim a. B. 25.9. 12. R 88567. Bewegung in eine drehende. Josef Preßl⸗ geführter elastischer Radreifen. Charles 76c. C. 21 933. Aufwindevorrich⸗ feuchter mit dem schwingenden Stempel schweig. 23. 7. 12. B. 68 226. 1e 11. F. 33 631. 201l. 261 590. Knurbelantrieb für a. M. 29. 11. 11. F. 33 476. Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 42g. 261 657. Papiermembran mit maier, Verlin, Neu⸗Kölln am Wasser 12, Morel, Grenoble; Vertr.: E. Lamberts tung für Ringspinnmaschinen, bei welcher bewegt wird. 27. 2. 13. ze. 261 459. Verfahren zur Her⸗ telvr⸗ 1; Verfahren zur Dar⸗ elektrische Fahrzeuge unter Zwischen⸗ 22b. 261 495. Verfahren zur Dar⸗ 1. 9. 12. A. 22 710. Metallversteifung für Schalldosen. Paul u. Gustav Starke jr., Neukölln, Ziethen⸗ u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin die achsiale Verschiebung der Spindeln 77h. P. 24 730. Pfeilförmiges stellung des Oberteils für Drucktnöpfe. stellung von Halogenderivaten der Pa⸗ schaltung von Blindwellen zwischen treibende stellung von Küpenfarbstoffen. Leopold 321 c. 261 607. Schöpfgefäß zum de Beaux Stadt Wehlen, Elbe 88 11. straße 62. 17. 2. 12. 1G SW. 61. 2. 7. 12. bezw. der Ringbank mittels einer dreh⸗ Flugzeug. 27. 2. 13. Waldes & Co., Prag⸗Wrschowitz; Se ü⸗. Anilin⸗ Soda⸗ und getriebene Achsen. Aktiengesell⸗ Cassella & Co. G. m. b. H., Frank⸗ Gießen von Metallen unter Druck, dessen B. 67 889. v“ 46 b. C. 22 952. Verfahren und 63e. T. 17 481. Verriegel⸗ und ver⸗ baren und achsial beweglichen Exzente⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be. Vertr.: F. Schwenterley u. Dipl.⸗Ing. 8 S 8 wigshafen a. Rh. 14. 4. 11. schaft Brown, Boverie & Cie., furt a. M. 10. 11. 11. C. 21 238. Raum mit der Druckmittelleitung ver⸗ 42h. 261 468. Avpparat zur Prüfung Vorrichtung zur Gewinnung beennbarer stellbarer Handgriff für im Sattelträger⸗ trommel erfolgt. William Cuttill, Godley, kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 120o. 261 689. V D Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 22 b. 261 556. Verfahren zur Her⸗ bunden ist. Franz de Buigné, König. von Augengläsern. Emil Busch Akt. Gasgemische aus den Zylindern von Ma⸗ rohr von Fahrrädern oder ähnlichen Fahr⸗ Sam Marshanl!, Oyde, James Adamson, anzeiger. Die Wirkungen des instwelligen 26. 5, 12. W. 40 378. 5 . 2 8* erfahren zur Dar⸗ Mannheim⸗Käferthal. 6. 7. 09. A. 17426. stellung selen⸗ oder tellurhaltiger Farb⸗ straße 65, Robert Meißner u. Adolf Ges. Optische Industrie Rathenow 1 schinen mit innerer Verbrennung mit zwei zeugen angeordnete Luftpumpe. Artur Hyde, u. Percy Marshall, Hyde, Engl.; Schutzes gelten als nicht eingetreten. 7%. 261 504. Drahtgitter aus in ellung von Halogenpropanen. Dr.⸗Ing. 21a. 261. 550. Verfahren zum Ab⸗ stoffe. Dr. August von Wassermann, Liborius, Regierungsstr. 28, Magdeburg. 30. 11. 12. B. 69 724 2 . — k 111““ 1111“ nescu, London; Vertr.: S. Reitzenbaum, Haynau, erlin .48. 17. 5. 12. . 8 äͤbten. ohn Wallace Vage, .“ 8 . ⸗Ing. emeine Elen . . „ Fr M.., Liebigstr. 21a. 33. . Halter für die Ge⸗ Erich Nicol, Berlin, 268 6 v Längsdrähten. Joh U 8 Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Berlin. 27. 7. 12. A. 22 525. 5. 11. 11. W. 38 412 päcknetze der Eisenbahnwagen. Marx sgrich 51. 17, 8 12. Nite g chen haufer .
5172 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 2. 13. 64c. 3. 7961. Mit selbstschließendem 76c. S. 36 516. Zwirnmaschine für Auf die nachstehend bezeichneten, im Adrian, Lenawee, Michigan, V. St. A.; . 8 „Eij 47 b. Z. 8367. Kugellagerfüller. Karl Ventil versehener Probierhahn. Ludwig doppelte III18““ 8b nbnhe⸗ nangege Vertr.’ E. Lamberts c. Pr⸗ G. Lofterhos., Pat,Aagwülte, Berlin SW. 11. 2. 3. 12. M“ 1Sg. Süe. 8 S Krersohren shs 1 Zr Beelitz i. Mark. 16. 6. 12. 42k. 261 709. Röhrenfedermano⸗ Zeller, Belin Weinberxgsweg 12. 21.6.12. u., Zosegh Märtin Ba c, habenm., 2 1 . “ Berlin SW. 61. 2. 4. 12. 12g. 261 542. Verfahren zur Her⸗ funkenstrecken. C. Lorenz Akt.⸗Ges., sellschaft üe Chemische Judustrie in 81219201 561. Vortichtung zum ann n Sraan ge. 1 14
Zundel, Schwaigern, Württ. 4. 4. 13. † 1 8 17f. B. 69 340. Selbsttätige Schlauch. 66a. B. 70 317. Bolzenschußapparat. V. St. A.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Patent versagt. Die Wirkungen des einst. P. 28 608. stellung von wasserlöslichen, haltbaren Berlin. 29. 10. 12. L. 35 341. Basel, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ Bewegen von Vorhängen. Wilhelm Kopp, Drostestr. 12. Hannober 23. 4. 1 26 86 “
ü it elast Burkard Behr, Bremen, Peterswerder 1. Berlin SW. 48. 14. 6. 12. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ ellun 1 b ue TTT13“ isch 1u“ h P Berlin 37.18,2 21. Zange zum Auf. getreten. 5 “ Eööuö 1 . “ .31- [Z1c. 261 551. Auslöser mit unab⸗ Anw., Berlin SW. 48. 14 6.12. G. 36897. Elbracht, Bad Sassendorf. 8. 8. 11. D. 26 866. b Joseph Bricker u. Thomas James Reid, 66 b. A. 22 158. Flelschzerkleinerungs⸗ bringen und Abnehmen der Ringläufer bei 12k. W. 37 173. Verfahren zur ähnlichen Textilgutwickeln auf die Nippel EEö u.“ 10 1. Dering, hängiger Zeiteinstellung für elektrische 22dv. 261. 651. Verfahren zur Dar⸗ E. 17 217. 421I. 261 544. Verfahren und Apparat Minneapolis, Minnesota; Vertr.: Pat.⸗ maschine mit mindestens einem über einer Zwirnmaschinen mit einer am vorderen Herstellung von konzentrierter Ammoniak⸗ insbesondere von Färbevorrichtungen. Carl 1““ 9. 3 D. 27 744. Schalter. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ stellung schwefelhaltiger Farbstoffe. Actien⸗ 341l. 261 562. Hosenspanner mit zur Prüfung von Schmiermaterial. Allge⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. sich bewegenden Schüssel angeordneten, Ende einen winkligen Teil aufweisenden flüssigkeit in einer Reihe übereinander an⸗ Wolf. Schweinsburg, Pleiße. 5. 6. 12. ft 1g. 6 Riir. Ss zur Dar⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 1. 13. Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, oben einstellbaren Spannschienen, die meine Petroleum⸗Industrie⸗Akt.⸗Ges. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, sowohl eine drehende als auch eine auf. Backe. Fa. Gebr. Stäubli, Horgen, geordneter Kästen. 13. 5. 12. W. 39 892. 8 8 nfa eins amino 8899 1 - B. 70 447. Berlin⸗Treptow. 24. 10. 11. A. 21 288. mittels eines unteren Kniehebels mit einer Berlin. 24. 10. 11. A. 21 290. 8 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 30. 10. 12. und abwärtsgerichtete Bewegung aus⸗ Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, 21d. M. 38 341. Regelungsver⸗ Sb. 261 640. Drehbarer Dekatier⸗ 1“ 5 r e vorm. Meister 21c. 261 552. Schutzvorrichtung gegen 22 e. 261 558. Verfahren zur mittleren Zugstange durch das Eigen⸗ 42 m. 261 469. Rechenmaschine mit 47h. W. 39 432. Vorrichtung zur führenden Messer. Fa. F. eschbach, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 2. 13. fahren für Wechselstrommotoren, bei denen zylinder mit feststehender Achse. C. A. 88 8 Ereenn Höchst a. M. Ueberspannungen in elektrischen Anlagen Erhöhung der Ausgiebigkeit wasserlös⸗ gewicht der Hose gespreitt werden. Joseph stetiger Bewegung bei der Bildung der Umwandlung der drehenden Bewegung Aarau, Schweiz; Vertr.: M. Löser u. 7 Th. V. 9979. Flugzeug mit schwin⸗ die dem Anker direkt oder indirekt zuge Moritz Schulze, Crimmitschau. 31.10.12. † I1““ e“ 650Glei unter Verwendung von verdünnte Gase licher vegetabilischer Farbstoffe. Emil Meier, Rotthalmünster, Niederbayern. Teilprodukte und bei der Zehnerübertragung. einer mit Rechts⸗ und Linksgewinde ver⸗ Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, genden Tragflächen. C. D. Otto Voll⸗ führte Spannung durch Zu⸗ und Ab⸗ Sch. 42 258. 8 8* üt Arrbei eichstromdampf⸗ enthaltenden Röhren. Andreas Bitter, Hagen, Breslau, Kaiser Wilhelmplatz 16. 5. 11. 12. M. 49 462. Dr. Eduard Selling, München, Linprun⸗ sehenen Schraubenspindel in eine hin⸗ und Dresden. 10. 5. 12. mann, Soest i. W. 30. 3. 11. schalten der Primärwicklungen von Trans⸗ 8d. 261 505. Werkzeug zum Einführen S zal 1b eitskolben und einem Fulda, Bahnhofstr. 16, u. Ernst Weiß⸗ 20. 3. 12. H. 57 240. 34I. 261 704. Bratwurströster. straße 62. 7. 11. 11. S. 34 957. hergehende Bewegung einer die Spindel 66 b. H. 59 502. Vorrichtung zur S0a. C. 22 452. Werkzeug zum formatoren oder von Teilen der Motor⸗ des Plättbolzens in das Plätteisen. Arno hin esgesche b. er 5bb Aus⸗ berg. Cassel, Frankfurterstr. 8. 14. 3. 12. 22 g. 261 559. Farb⸗, Zeichen⸗ oder Gustav Weber, Apolda. 20. 7. 12. 22m. 261 470. Rechenmaschine mit umschließenden Schraubenmutter. Leo Abteilung der Würste dorch mehrmaliges Unterschneiden der Haken oder sonstiger wicklung geändert wird. 21. 9. 11. Moritz Kolibabe, Dresden, Blumen⸗ 1n 8 den. 8 98, W. 39 302. 1 Schreibstift; Zus. z. Pat. 246 120. Carl W. 40 167. stetiger Bewegung bei der Bildung der vncheserli, Gitschinerstr. 52. 30.3. 12. Umdrehen des den leeren Darm tragenden Ansätze von Dachziegeln. Martial 2a. F. 31 103. Verfahren zur Dar⸗ straße 51, u. Martin Arthur Schubert, 1 86” 1.S 8 ““ . 34 258. 21 c. 261 553. Einrichtung zur Be⸗ Gottlieb Bössenroih, München, Helm⸗ 35a. 261 520. Sperrvorrichtung Teilprodukte und bei der Zehnerübertragung; 48ce. V. 11 058. Alkalihaltiges Füllrohres. Richard Heike, erlin⸗ Chauvet, Grillon. Frankr.; Vertr.: stellung brauner Monoazofarbstoffe für Berlin Langestr. 29. 26.7. 12. K. 52 090. n fr chn se . oppelt wirkende festigung von elektrischen Leitungsdrähten trudenstraße 1/0. 28. 11. 12. B. 69 709. zum Festhalten der Wagen auf dem Zus. z. Pat. 261 469. Dr. Eduard Selimg⸗ Trübungsmittel für weiße Emaillen. Ver⸗ Hohenschönhausen. 1. 11. 12. K. Ubauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Wolle. 13. 11 11 Sr. 261 593. Wäscheklammer mit 1 hnhe ne für den etrieb mit Dampf, an Isolatoren mittels eines den Draht 24f. 261 604. Schubrost mit auf Fördergestell. Otto Heinze, Beuthen Muͤnchen, Linprunstr. 62. 20. 9. 12. einigte chemische Fabriken Landau, ö8a. A. 22 596. Schloßsicherung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.10.12. 22a. K. 44 338. Verfahren zur Dar⸗ zwei durch Federkraft zusammengehaltenen En. 1Schs und flüfsigen Brennstoffen. mit beiden Enden übergreifenden Bügels, seitlichen Schienen durch den Feuerraum O. S. 29. 5. 12. H. 57 964. S. 37 216. Kreidl, Heller & Co., Wien; Vertr.: mit in die Drehbahn des Schlüsselbarts SOa. K. 50 574. Tonreiniger. Felix stellung von Azofarbstoffen; Zus. z. Anm. Schenkeln. Ludwig Hagedorn. Büdels⸗ S 11 Cgnau, .““ a. Ilm. dessen gebogener Rücken den Isolatorkopf geschobener Rostbahn. Hermann Franke, 36c. 261 705. Vorrichtung zur Ver⸗ 42m. 261 613. Zur Verbindung mit enry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. eingreifendem, unter e stehendem, Kern, Görlitz, Rauschwalderstr. 72. K. 40 995. 2. 2. 11, „sdorf b. Rendsburg, Wilhelmstr. 2. 7.4. 12. 11 9. 261 692. St umschließt. Joh. Karl Pietschmann, Hannover, Gaußstr. 10.2 11.11. F. 33298. meidung der Ueberheizung von Räumen einer Schreibmaschine geeignete Addier⸗ Heuchn u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ in zwei Lagen feststellbarem Sperrbolzen. 26. 2. 12. 44 a. St. 15 632. Verschluß für H. 57 419. Uerdftsrolb 8 Fnerhn durch den Hainspach, Böhmen; Vertr.: Gaston 24i. 261 603. Sperr⸗ und Ent⸗ einer Zentralheizungsanlage. Adolf Hein, maschine mit die Drehungsweite der Ziffern⸗ wälte, Berlin SW. 11. 23. 8. 12. ranz Atzler u. Karl Ruscher, Lossen SOa. M. 49 659. Brikettstrangpresse Broschen o. dgl. 12. 1. 11. 8 ve wel he 8 8 881 18 8 mneschgen. bei Kremp, Rechtsanw., Berlin W 35. riegelungsvorrichtung für die als Kipptür Beriis Zimmer tr. 2. 21.12.11. H. 56324. räder bestimmenden, durch Niederdrüchen 48 d. H. 57 496. Apparat zum Brieg, u. Curt Dockhorn, Brieg. 9. 8. 12. mit zwei oder mehr E“ von 49 b. B. 64 664. Schraubenförmiger m. e Färbungen u Wolle 8 n- a führt g 8 “ ammel⸗ 6. 6. 12. P. 28 993. 8 ausgebildete Feuertür; Zus. z. Pat. 36c. 261 706. Gliederheizkörper, der Ziffertasten einstellbaren Stiften. J üin Schneiden von Metallkörpern, insbesondere 68a. D. 28 062. Bramaheingerichte einer gemeinsamen Welle angetriebenen oder spiraliger Nachfräser für Schnecken⸗ Farbi Muhlheim . A RN8 8 ves⸗ 1 r S „aus 1 es durch 21c. 261 647. Selbsttätiger Aus⸗ 215 675. Franz Marcotty, Berlin⸗ dessen einzelne Glieder durch mit Rechts⸗ Thomas Underwood, New York; Vertr.: Panzer⸗ und Stahlplatten, mittels Schneid⸗ für Kastenschlösser für Türen u. dal. Preßkurbelgetrieben. Maschinenfabrik getriebe. 22. 7. 12. “ 11227 8 Mühlhein Voran.a 92 1 8 erenc 88 d in das ent⸗ schalter, der durch eine auf Wärme⸗ Schöneberg, Hauptstr. 150. 8. 11. 12. und Linksgewinde versehene Nippel zu⸗ H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. brenners, der in einem Support längs Damm & Ladwig m. b. H., Velbert, Buckau Art.⸗Ges. zu Magdeburg, 50. G. 36 214. Antrieb für schwin⸗ 88 8. 54 830, “ . Ko⸗ “ The wirkung des elektrischen Stromes an. M. 49 505. sammengezogen werden. Guido Hesse, 28. 4. 12. U. 4801.
an Hippius, Alexander Wladimiro⸗ 68a. D. 28 099. Se äti e⸗ a. R. . Selbsttätige Ab⸗ 8 „vnn 8 Foha 8 ; . — Liste „ stäti ächiger, sprung⸗ H. 1 ofe, Halle a. S.⸗ECrölwit. Dölauer⸗ 1 Ze 3 Hheres u. Wassily Wassilie⸗ endes Türschloß mit Einrichtung 8* Ver⸗ schneidevorrichtung für Strangpressen mit 4) Erteilungen helung, 99 Menoazesachgafbrit guf. 2 8 He e Berlin SW. 11. wick, En. Pete R. Dei ler, Dr. G. weise sich ändernder Ware auf Lambschen 37b. 261 707. Abstandhalter für Hoße 2† 21. 7. 91 89 ch Tchelnokoff, St. Petersburg; hinderung des Selbstschlusses bei Benutzung zwangläufiger Bewegung des Abschneide⸗ 8 seEe Heir Elektron, Frankfurt a. N 18.5.12 15 . 262 598 5E. icht 2 Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Strickmaschinen. Claes & Flentje, Eiseneinlagen. Carl IJpvest, Barmen, 43a. 261 563. Registrierkasse. Charles . S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin des 8 82. FL“ 8 . dägehe 1818 des 1 88 F haaf veeneelen egen. Ee v 929. IAAuX“X“ 1.“ hütung des eberhitzens V 85 es ..Sa. W“ I 8 2 H., Mühlhauseni. Th. 5.3. 12. 98 18 5 6 va;s “ Paris; Vertr.- Hermann Wie⸗ Wilmersdorf, Kaiserpl. 9. 21. 12. 12. auptwelle aus; Zus. z. Pat. . stände sind den Nachgenannten Paten 1113“ 8 ebe 1 „ ¹. 61. 3 .(C. 8 1 ardt, Remscheid, Brüderstr. 35. 7. 11. 12. gand, Re 88 rnne nng. 48db. H. Apparat zum 68a. D. 58 gsn Schloß für Abort⸗ Hahpne Riedemann, Glinde b. Uetersen. erteilt, die in der Patentrolle die hinter Ss. ööeee ber 2” ’ 8EI“ Papier⸗ M. 47 456. 4 25a. 261 700. Rundränderstrick⸗ J. 15 172. 8 34 1- Herin W.8 Schneiden von Körpern mit beliebig ge⸗ oder Badezellentüren mit einem durch einen 2. 3. 12. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ e seäbrech 8s Fabrit Akt Wef. e g en. 78 1A“ Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ maschine mit Einrichtung zum Ueberdecken 37e. 261 465. Vorrichtung zum Aus. 43a. 261 564. Vorrichtung zur Prü⸗ rümmten Oberflächen mittels Schneid⸗ Sperriegel in Schließlage feststellbaren, 80a. R. 35 058. Selbsttätige Ab⸗ halten haben. Das beigefügte Datum 8 ett nen Shviere⸗ SEettin. 23. 7 12. 2 8 85 vegs ehseech 8 12 .37 795. land vom 1. 4. 11 für die Ansprüche 1 einzelner Rändermaschen auf die Zylinder⸗ schieben und Verschieben eines auf einer fung der Druckplattenstärke bei Apparaten brenners. Iwan Hippius, Alexander dreh⸗ und verschiebbar gelagerten Schnäpper. schneidevorrichtung für Strangpressen mit bezeichnet den Beginn der Dauer des Lrn90s er, 8 .2 nüs ckelmes 8 8 “ bis 3 und vom 1. 11. 11 für den An⸗ nadeln. Moses Mellor and Sons, fahrbaren Unterlage aufrichtbaren Scheren⸗ zum Drucken von Fahrkarten mittels in Wladimirowitsch Nagoroff, u. Wassily Damm 4 Ladwig m. b. H., Velbert, zwangläufiger Bewegung des Abschneide⸗ Patents. Am Schluß ist jedesmal das 16 61 596. Kobksofentür mit Masf chimenf br ir on we. 8 nen. spruch 4 anerkannt. 1 Limited. Nottingham, Engl., u. Joseph gerüstes. Marcello Dorigo, Triest; den Apparat eingeführter Druckplatten. Wladinirefch chelnoroff. St. Peters⸗ Rbld. 14. 2. 13. bügels und des Schneidewagens von einer ktenzeichen angegeben. da. Saen ööö 1 8 r ohasn sberg G. m. 21c. 261 648. Regelungseinrichtung Alfred Mins, Besston, Engl.; Vertr.: Vertr.: Gaston Kremp., Rechtsanw., Kontrolldruck- Automaten⸗Ges. m. burg; Vertr. S. Goldberg, Pat.⸗Anw., 68a. E. 18 476. Aus zwei Schalen Hauptwelle aus; Zus. z. Pat. 222 952. Nr. 261 456 bis 261 730, zwischen nbeh 58 Sch woti Formstein⸗ nNo. 29441 eisenheim a. Rh. 1. 11. 12. für elektrische Zugbeleuchtungs⸗ und ähn⸗ Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Berlin V. 35. 16. 8. 12. D. 27432. b. H., Cöln. 29. 8. 11. F. 32 960. Berlin SW. 68. 13. 4. 12. und 1 — besee Seent Riedemann, Glinde b. Uetersen. ga n;. 6 8 u ingesch 1 Sanpt .8 8. n Iu“ 8 1 „ Etesschepeltrge⸗ “ Berlin W. 57. 10. 3. 12. g. n 888 htehene e 261 565. Kraftantrieb für . . 04. h Drücker für Türen, Fenster u. dgl. und 2. 3. 12. wechselbarem Brusteinsatz und auf der foli * 1 sarb⸗ 8 „M. 8. rungsanschlag. Friedri wenke, Ba aschinen zum LE“ zcich Spee 883 88 Vrücüee zur Püreei s verselben, Erste 84 b. O. 8169. Baggerlöffel mit Rückseite der Halsöffnung angeordnetem “ Ie. 5eb ECC“ inen. regler gesteuerten Hilfsmotor über Stufen Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Homburg v. d. H. 21. 11.11. Sch. 39 715. Fesn⸗ 1hnb Eeee 8 das Sägeblatt in eine stets Iserlohner Metallkurzwaarenfabrik eer Zus. z. Pat. 254 386. Bündchen. August Holste, Bielefeld, I 68— 117 8 n echas6 9842 . ge ã Asche⸗ 1 Fe eines Regelungswiderstandes für die von britannien vom 11. 3. 11 anerkannt. ö8c. 261 708. Röhren, Stäbe be⸗ statistische Zwecke. Powers Accounting
gleich hoch über der jeweiligen Schnitt⸗ Büscher & Claußen, Sggö. 24. 2,19 ö LA Koppel ET u “ 358 Pn 15 8,—261 1“ Ge⸗ m.) Ie 1 1 68 88 “ “ -ge⸗ eeigeg.n “ e “ ,2 Ps ”8 zu. B Company, New Pork; Vertr. d 68a. F. 35 9477. Elektromagne t.⸗Ges., Berlin. 23. 7. 12. a. . rsett. 1 arte bopenwafferk 88 “ 88 . 1 „ Leipzig⸗ sammengefügten Furnierbändern. Karl H. t, Pat.⸗Anw., . 61. flache g9e — 88 mhern. zu eri ie ender Garderobenhaken Dr. 9 37 Versahees 8 enneen.⸗ 1 ö““ Benezezius erceicthogf acie d8 e“ 8. “ Peeär, tenstüterfar 19. 14. 3. 12. uter, Görwut, Baben 27. 10. 11. H. 8r 89 Berlin SW. 61 86 . . m. b. H., 1 rr, Breslau, Hansastr. 9. 7. 2. 13. Wasserreinigun mittels orkalkes, Mar . 14. 8. 12. H. 8 Dr. Loubier, F. nsen, A. 8 . 40 596. 16 46 043. 45b. 261566. Dü X“ J11“ “ SFr.. mit aus⸗ Wassetterits ve ähnlich wirkender chlor- 3a. 261 683. Strumpfhalter, be⸗ wasser boffsarsztn Zneteit Zus. Pat vübete. 11“”] Hehes. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27 b. 261 652. Luftpumpe für Kon⸗ 40a. 261 521. Kratzenartige, me⸗ mit einer im 8. , SIb. M. 46 829. Chromatische lösbarer, durch einen Elektromagneten ge⸗ haltiger Stoffe; Zus. z. Pat. 256 387. stehend aus auf einem Band verschiebbar Monteané Belgi 1 eonne 1 Inc. 1 vem. 79,2 nü-sae: . 51 063. 14. 4. 12. L. 34 224. densatoren. Philip Francis Oddie, chanische Vorrichtung zum Beschicken und vorgesehenen Ausgebewelle. H. F. Zollen⸗ Oktavklaviatur. Conrad Mahlke, Elbing, steuerter Verbindung zwischen Falle und Th. Goldschmivt Akt.⸗Ges., Essen⸗ angeordneter Haltevorrichtung. Fritz 8” gnbe dge Fr 1.d 19. 9 ven, Güsta. as n zum Falzen ae. 261 649. Kippschalter zum Wimbledon, Surrey, 828 Vertr.: Pat.⸗ Räumen von Muffeln oder muffelartigen kopf, Güstrow i. M. 1. 6.12. Z. 7924. Friedrich Wilhelmpl. 13. 25. 1. 12. 1 Nuß. Carl Haberl u. Willy Hüttmann, Ruhr. 8. 11. 12. Boltze, Dresden, Niederwaldstr. 6. F. b enen Pa A Rie I. 5 een c 89 bchnft 9 eiphig⸗euhsch, Aufrechterhalten gleicher Polarität bei mit Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Gebilden sowie zum Durchkrählen be⸗ 45 b. 261 614. Drillmaschine mit S. 36187. Schneidvorrichtung Leipzig, Marienstr. 18. 19. 8. 12. gsb. G. 38 272. Verfahren zur 26. 9. 12. B. 68 928. He 5 Pe. ee erlin SW. 68, 1g a r 892 g K. 50 497. wechselnder Drehrichtung laufenden Dy. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, liebiger Materialien. Romanv. Zelewski, Wühlrädern und diesen gegenüber an⸗ für Knopflochnähmaschinen. Gilman Bray⸗ 8 vaixaes Vorrehtang zum WasterFen g as mittegs ’öö. öe Sa 25.0. 261897., Kasten für Karten⸗ 8 veeben hen eehe hess teh ghe 8 “ Berlin SW. 68. 13. 7. 12. G.g Se 2 1“ 1 M. “ en. August .: A. E er Losung an Ma ern ochlorite oder ähnlich wirkender chlor⸗ Bethke, . 24. 7. 12. B. e6 9 . O. „Anw., NAachen. 1. 6. 12. Z. ,(Veutzki, Graudenz. 28.9. 12. V. 8 Pn. Aanh BeeLe. 1“ L dung Megschcflem Hexacn Stoffe; Zus. z. Pat. 256 387. 3 b. 261 549. Huthalter, bestehend kalender. S 8 Ferfsecalh⸗ je nach der Höhenstellung der trag in der einen oder andern Richtung 27c. 261 653. Leistungs⸗ und Druck. 40a. 261 522. Verfahren zum Ent⸗ ven8 261 315. e. deeee h 54 b. D. 27 092. Vorrichtung zur Oberteil des Schloßgehäuses und mit Vor⸗ eeiener Nn Akt.⸗Ges., Essen⸗ bns ö 88 Sag n e heges 1““ grns 8 “ Zheteans lhab. Eö“ n “ 1e 8 “ zinvin Mn oder . Drillmeschinen. August Bentzki, Graudenz. „ sprün n einer feststehenden Platte des Ruhr. 8. 11. 12. itzenden, ins Haar eindringenden Nadeln. 3 4 . nderung der Um⸗ abfällen unter Verwendung von Hitze und 11. 12. 12. V. 11 296. EE’“ Behegehän es. ätager Selcens G. 85 b. G. 38 273. Verfahren zur Wilhelm Rodeck, Kelkheim, Taunus. Ferdanen. von reee er 21 “ 8e; kann; Zus. 9 88 wird. J. Stone & Company Lid., drehungszahl. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Wasserdampf. Dr. Herman Charles 45 b. 261 616. Drillmaschine mit im schläuchen, von einem Stapel mittels Ab⸗ m. b. H., 23. 6. 11. Wasserreinigung mittels Chlorkalkes, 31. 1. 12. R. 34 814. V. St A. 8 vüninag Iühse pe t.Anm⸗ G. 36 708 ichtmann, Cöln. 14.5. 12. “ Engl.; Vertr.: R. Deißler, 1““ Dessau. 13.6.12. Woltereck, London; Vertr.: Dr. S. Innern des Saalkastens liegenden Särädern. bobmeaih⸗ ET1“ ö 6e Fürper. Hirn chorg⸗ 88 haich wegtendge 8 8g 2nd ehg ö eee. Berlin SW f1 8 17 6 nn . ;. 16 394. 159 261 599 Schaltvorrichtung u Kio ner. N. Sener. e. Maegece 808: 1151 515. Verfahren zur Her Hampufger, Pet 2nag. Vetiens esänschah 828 1228 St. A.; .: F. slösbarer Türver⸗ haltiger Stoffe; Zus. z. Pat. 256 387. minderung des Sackens von 1A““ für di 1 b EEEEEI111113“* „ 8 8 2 6 ö. 21. 2. 12. W. 39133. erlin⸗Lichtenberg. 5. 12. 12. A. . u““ pedeerälf. Perne, gu aufn nang. 28 008. Julius Th. Goldschmidt, Akt.⸗Ges., Essen⸗ besonderer öö in eeehe E“ öbb- 8 18 L “ SW. 61. 1. 10. 12. 885 Zebnisdelen ” ünes 261 “ 8 Svg 261 869. b - . 3 .68. 7. 6. 12. . erlin, Elberfelderstr. 36. Ruhr. 8. 11. 12. erselben. Arthur Page, Huddersfield, 5. 8 b . 754. men von künstlichen ineralzähnen eßen von Gilikaten dur asser. seen und Drhaen dee . Borwrdt aug ber Anmebdung in den 6. Tnl9 8 “ 85 b. H. 56 420. Mittel zur Ab⸗ York, Engl.; Vertr.: E. K. Hopkins, Ugo Rossi, Mailand; Vertr.: R. Detßler ungskapplung zwischen P — Vor Ein. dienende Matrizen. Dr. Heinrich August 8n; Dr. Herman Charles Wolt bei Mähmaschinen. Beelcgerbeene
LEWE1“ “ 8. 11““ “ W11““