1“ 8 8 58 111“*“
dem Oberbergrat Salomon in Dortmund, den Landes⸗ Verzei 8 v 5 h1““ 8 1 “ 8 zeichnis Der Abg. King (liberal) richtete die Anfrage an den Rumänien. verschiedenen Zonen folgendermaßen herausschälen läßt: Die Nord⸗] dem Maler vor nicht zu langer Zeit widmete. geologen, Professoren Dr. Zimmermann, Dr. Leppla zuiali 1] Ministerpräsidenten, ob es ihm bekannt sei, daß sowohl in Eng⸗ 1“ ini zulichkei eite wird gebildet von den Stationen Zehdenick (51 — 60 km; van Gogh wäre weniger mehr gewesen. 1 der an der Königlichen Tierürzhlich Hochsch tschland Anspiel b ng Der Ministerrat hat die Auswahl der Persönlichkeiten hss 730 k 9 Gransee (51 — 60 km; 3 488 540 kg) und verläuft Während in fruͤheren — meist ein einzelner Raum die
und Dr. Potonié in Berlin und den etatsmäßigen Professoren i *‧. land als auch in Deu ungen gemacht worden seien, d 24 I1“ ⸗ has 8b 5b in Hannover im Winterhalbjahr 1912/13 zum gewisse Geselschaften und gemwisse mit diesen verknüpfte Hersonen, 9. n die den für die Durchführung des St. Peters⸗ dann über Nebeband (81 —90 km; 1390 005 kg) in der Richtung Bestimmung hatte, eine Seite der Gegenwartskunst im Licht ver⸗
Vater und Dr. Stavenhagen an der Ber ie i . 1 3 1 jss hag gakademie in doctor medicinae veterinariae promovierten] denen auch Parlamentsmitglieder gehörten, sich dazu hergegeben hätten, urger Protokolls vorgesehenen Kommissionen angehören auf Wilsnack zu, das, in 113 km Entfernung, immer noch über angener eiten zu zeigen, sind diesmal eine Reihe von Mitgliedern oder Vätern der Sezession selbst als histo⸗
Berlin den Charakt 1“ v. den Ber 86 “ eraasaig⸗ Tierärzte. alarmierende und hdce Gerüchte über Rüstungen aus ge⸗ sollen. Nach einer Meldung der „Agence Télégraphique Rou⸗ 800 000 kg sandte. Die Südseite zieht sich über Götz (51 — 60 km; ginsp ette in Elmen und von Koenen E1 Absicht zu verbreiten. Der Ministerpräsibent 11. maine“ sind in dem Protokoll drei Kommissionen vorgesehen: 1 414 400 kg) und Gr. Wusterwitz (71 — 80 km; 1 006 580 kg) rische Größen behandelt. Die geschichtlichen Rückblicke, die Mitten hindurch ziemlich unvermittelt nebeneinanderstehen, bilden zusammen
in Von der Heydt bei Saarbrücken, dem Hüttendirektor Brat⸗ Vor⸗ und Zuna iti 1 f ilistria, ei 8 Seh z. 1 Prar⸗ — me Geburtsort t 1 Asquith erwiderte, England habe nichts damit zu tun, was in der⸗ r Abgrenzung des Landstreifens um Silistria, eine zweite, nach Genthin 91 — 100 km; 1 205 740 kg) hin. N 8 in Lerbach, dem Salineninspektor üdicke in Dürren⸗ 3 1 “ artigen Dingen in Deutschland vor sich gehe. Soweit dieses Land i8 ne a eres 8 Pulgarien 9 S estsetzen fem wo Burgarien 5 als in nordwestlicher Richtung der Bahnweg Nauen— doch den wertvollsten Teil der Ausstellung. Die Entwicklung der rg und dem Hütteninspektor Webers in Clausthal den der Promovierten Frage komme, kenne er keine Andeutungen, die eine Untersuchung er⸗ keine Befestigungen wird besitzen S und eine dritte, die aulinenaue (41— 50 km; 4 308 390 kg) — Friesack (61 —70 km; Trübnerschen Kunst wird fast erschöpfend, die Expisode des Pointillismus, Charakter als Bergrat mit dem persönlichen Range der Räte forderlich machten. 3 Errschäh ungen für die bul arischen Staatsan ehöri en 4748 490 kg) — Neustadt a. D. (71—80 km; 4 599 850 kg), alles sein französischer ÜUrsprung und seine deutsche Fortbildung, einleuchtend vierter Klasse, ferner Erich B N Mü Frankreich. 5 gene Z gehörigen . 481490 18 sehe Felemtenbem Milchversand, in der Richtung auf vorgeführt. Lebermannz Zilder unsassen vierzig Jahre. Renoir öschenrode . München ie Deputiertenk 1 festsetzen soll, die aus Silistria auswandern. wollen. Die Liste Wilsnack die Nordseite schneidend. Cézanne, van Gogh erscheinen als die modernen Klassiker von denen Kar⸗ Bü e Blafiwand Rügenwaldei. Pomm. G 88 epu über di aereifa hat gestern die Beratung des der vom Ministerrat nominierten 1“ wird dem Rach rechts schließt sich dann im Süden Berlins die wiesen⸗ alles der Aufnahme wert erschien, 8 8* 2 Föhr eäs 8 8 B Ie la 5 d 8 1“ Dienstzeit begonnen. König und sodann der bulgarischen Regierung zur Genehmigung reiche Nutheniederung als das nächste, aber weniger bedeutende Milch⸗ Dazu tritt dann eine Heerschau der Jüngsten und eine magere Ver Felmuth Hempel Dußberphut veeehitbecges sehe nen et de⸗ erlauf der Sitzung berichtet das „W. T. B.“, vorgelegt werden, worauf 2 bulgarische Regierung ihre Be⸗ Herlorgungsgebieth eng00re 8 8 “ 2e.. FS der S e “ e 8 Dar ächtigten ernennen wird. .“ 41 — 50 km; also bis hart an den Höhenzug des etungen. Von dem Stamm der Berliner Sezessionisten, die ma Hugo Herberg Buschhausen Düsseldorf Der Präsident der Heereskommission Le Hérissé erörterte die voegt tig “ “ Fläming erstreck. 2 an dieser Stelle zu suchen gewohnt ist, fand nur eine stärker als 1
Lfd. Nr.
den Kassenrendanten, Oberschichtmeister Ey in Barsing⸗ hausen, Wertz in Fürstenhausen⸗Fenne bei Saarbrücken Gerhards in Dillenburg sowie dem Oberbergamtssekretär Bähr in Dortmund bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
9b
ernhard Ohlenbusch Hengtlage Aachen Gründe, aus denen der Heeresausschuß den Gese 8 3 — tzentwurf für di . Der Osten teilt sich zunächst, durch das waldige ügelland der gesiebte Auswahl Platz. 8 8 Amerika. 8 c1 c 8 88 2 h Das . st eine Kunstschau, deren größter Vorzug
Rudolf Tolle roßbodungen Großbodungen Sicherheit des Landes für nöti 1 3 1 5 2 nötig hält. Er erklärte, da 1 ; ; ; Mäͤrkischen Schweiz und des Blumenthal getrennt, in 2 Arme, E“ Gelete hes Koblenz a. Rh. das Gesetz über die zweijährige Dienstzeit nicht mehr 88 Der japanische Botschafter in Washington hat, wie 1 rcisch vßic⸗ einander nähern. Es ee wohl noch von vielleicht ihre bequeme Uebersichtlichkeit ist. Deutlicher als son Otto Feuge Bortfeld 1 540 000, Mann ergeben könne, und erinnerte daran, daß die „W. T. B.“ meldet, den Staatssekretär Bryan formell davon einem einheitlichen Bezugsgebiet gesprochen werden, das im Osten in treten Gruppen auseinander. Jeder Saal hat sein eigenes 2 Bortfeld Effektlvstärke in Deutschland vom Oktober ab 863 000 benachrichtigt, daß die japanische Regierung im Prinzip fast nordsüdlicher Richtung etwa durch die Stationen Schulzendorf Die Ausstellung als solche hat keider keines. Wenn wirklich das, wa hben als Leistung der Gegenwart erscheint, der legitime Ausdruck d
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Diebrich Hammer 9 8. den Regieru 8 5 1 ann betragen werde. Während der kritischen Zeit der den von der Regierung der Vereinigten Staaten vorgeschlagenen (51—60 k ;1 387 500 kg) und Dahmsdor „Müncheberg (41 — 50 km; gierungshauptkassenoberbuchhaltern Budelm ann mann Nortrup Seefeld i. Olbbg. Mobilmachung würde ein Franzose gegen zwei Deutsche zu kämpfen den nfriedensplan 8 gesch — ( 050 19 begrenzt vhnd. n 8 eutigen Kunstempfindens ist, wozu dann gerade diese Väter aus der
in Hannover und Altenhoff in Merseburg, dem Regierungs⸗ Lothar von Sar⸗ haben, deren 200 000 zwischen Rhein und Vogesen 100 000 Franzosen Mehr Bedeutung als die beiden letztbesprochenen hat wieder Vergangenheit zitieren? Sollte etwa bewiesen werden, daß die als einheitliches Milch⸗ Trübner, Liebermann und Renoir nur noch historische Bedeutung
außtzasfenkashtner Oppermann in Stade, den Regierungs⸗ nows ki Eisenbrü Warendorf i. W. egenübertreten wüͤ 8 enbuchhaltern Köbke in Schleswig, Buschmann in Karl Scheiffele Rorschch Leipzig zuer der “ ö — “ beieseas gdebjet, dag ehenanc, noch als zunäͤchst in schmale haben? Das entspricht doch weder den Tatsachen noch der mutmaß⸗ Münster, Poppe in Hannover, Vierdich in Liegnitz sowie Walter Seele Straßburg i. E. Hannover der Notwendigkeit, die Deckungstruppen zu verstärken. e Nach Meldungen des „Reuterschen Bureaus⸗ hat eine Enreifen Uänas der Stettiner Bahn und teilt sich sodann in wei lichen Absicht der Veranstalter. Oder wollte man zeigen, wie be⸗ den Regierungssekretären Münchhoff und Kempf in Frank⸗ “ b. 6 Sobotka (Posen) aus dem Innern heranzuziehen, würde den Mechanismus der Truppe von 600 Gendarmen, die am 27. April von Teheran Arme, von “ der eine dem Laufe der Oder folgt, der het. dentend die Klarheit der künstlerischen Absicht, die malerische Kultur urt a. O., Mende in Schleswig, Perlberg und von erdinand Wahmhoff 8 “ Mobilmachung stören und den Verwaltungsdienst in Unordnung nach Schiras abgegangen war, in der Nähe von Siwend, im nach den Niederungen des großen Uckersees zu zieht. Die nördliche des Ausdrucks, die Logik der Bildgestaltung in der älteren rankhen in Potsdam, Lehnard, Schilling und Sybel Fenincg Wüsthoff Nieder Elfringhaus 88 8 bringen. Der Berichterstatter betonte die Schwäche des Norden von Schiras, über eine Truppe von Arabern einen Grenze ist etwa die Linie Stettin— Prenzlau (101 — 110 km; Generation sich abhebt von der Zucht⸗ und Hilflosigkeit, den oft so in Koblenz, Elbel in Arnsberg, Bönning in Cassel, Jung I. Gustav Kortmann Asseln 1 Mäͤnster i. W 9 in dem Augenblicke der Entlassung der alten leichten Sieg davongetragen. Die Araber haben seit langem 35513 280 kg). Zwar läßt sich namentlich der westliche Arm noch unvergorenen Einfällen derer, die jetzt das große Wort führen? Der in Wiesbaden, Dangers in Erfurt, Böhm in Danzig, 21 Friedrich Lauenstein Bodenstedt Vechelde Die Aotnfolgon “ 1e die Nachbarschaft ferrorisiert, Mehrere Ortschaften, die seit, Better⸗ bis nach Meclenbutg und Pommenn (Fteptom a nong ne, Wrhneens ger Vnrenneäc Fan. vesärtmeefa⸗ 15 . Milewski in Gumbinnen, Eggers in Stade, Möhle in 22 Walter Lorscheid Baddeckenstedt Hannover Soldaten, die 85 1“ deufs “ 000 gfner längerer Zeit die Autorität Teherans G anerkannt haben, Bemminh) verfalggh Hoch Ui es nicht angärgig, bier nüc, Eeasnnen beheste Wexne a 8 8 wir 8 % bunddf meit ggilt S8 hach — dg. den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Richard hen 88 ee haa Mannschaften geben, die sie verlangten. Der deutsche “ b 8 Afrika. “ unter der Gruppe der „weiten Entfernungen“ zusammengefa t. über Einzelfragen, aber sie ist asc geeignet, das Entwicklungsbild Rudolf Berge Caßfel sin anz 8 gesagt: „Ich muß von Ihnen diese Ver⸗ Wie „W. T. B.“ meldet, haben aufständische Zemmur⸗ In welchem Grade die verschiedenen Bezugsgebiete an der Milch. unserer Malerei zu verwirren und zu verdunkeln. Th. D. Ewald Schulte Haspe Wiehe feeh fengen⸗ “ denn ö“ morgen Krieg führen leute am 29. Mai marokkanische Hilfstruppen angegriffen, versorgung Berlins beteiligt sind, lehrt die folgende Uebersicht, in der Bez. Halle a. S. felden Worten. 1 8 “ hehe nh die die “ “ bevacheg. Die Se E“ ö“ 8 Der enallsche Dichter Alfred Austin, der alz Nachfolger 1 nischen Truppen verloren neun, die Zemmurleute vierzehn Tote. keinem der bezeichneten einheitlichen Versorgungsgebiete eingliedern Tennysons zum poeta laureatus ernannt worden war, ist gestern im
Auf den Bericht vom 26. April d. J. will Ich dem Karl Thiesen Apenrade 8 Apenrade. nur das Interesse der Nation bleibe; dies Gesetz könne nicht Verbandswasserwerk G. m. b. H. zu Hamme, Kreis Hannover, den 26. Mai 1913. das Werk einer Partei sein, denn es gehe nur das Vaterland an, Australien ließen, als „vereinzelt liegende Orte⸗ zu je einer Gruppe Alter von 78 Jahren in London gestorben. 8 zusammengefaßt worden sind: Nach Berlin wurden auf dem Ausstellungsnachrichten.
Bochum, auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 Gesetz⸗ 1 FExee “ dessen Sicherheit und Größe verteidigt werden müsse. — Der Abg. samml. S. 221) für die Dauer bis zum Iu G 85 Der Rektor der 1“ Hochschule. Felix Chautemps (Radikaler) sagte, die dreijährige Di nstzent Die Ergebnisse der Wahlen zum Bundesparlament Bahnwege hiermit das Recht verleihen, das zu einer abermaligen 1 9. 1 würde die wirtschaftlichen Interessen des Landes zerrütten. Die jungen sind laut Meldung des „W. T. B.“ noch unvollständig, aber eingeführt Milch 2. Im Reichstagsgebäude hat gestern, wie „W. T. B. meldet Erweiterung seiner Wassergewinnungsanlagen und zum Ausbau 8 88 zu heroischen Opfern bereit, aber das Leben in der es deuten bereits Anzeichen darauf hin, daß die Mehrheit 1 8 unter dem Versi Peos Etaatssekretärs des Innern Br. Delbruͤd einer Wasserkraftanlage nach Maßgabe des landespolizeilich ge⸗ EE PerRtedchaaverf ö der Arbeiterpartei im Repräsentantenhause merklich ab⸗ insgesamt 261 966 783 rine Aussprache mit Vertretern des deutschen Wirtschaftslebens über nehmigten Projekts erforderliche, in dem zurückfolgenden Lage⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 22 Heschlisfen an ihr persöͤnliches Interesse dächten 1 seexhegsibren nehmen wird. 1) weit Enühernan en 14 254 346 5 bie F stattgefunden, ob Heuischland sich an der Weltanastee l,ng lan Anlage 2, blau und grün umrandete und in dem gleich⸗ der Preußischen Ges etzsammlung enthält unter Deschanel: Unsere Offiziere denken wie wir alle nur an das 2) be abere Umgebung (bis 2 4 931 910 — in San Francisco “ olle. Die Besprechung führte jedoch, alls wieder beigefügten Lageplan Anlage 4 farbig bezeichnete Nr. 11 286 das Gesetz über die Aenderung der Landes⸗ Interesse des Vaterlandes. Chautemps; Ja gewiß! Aber sie 3) das Ostgebiet 8 25 565 2690 978 ebenso wie eine in der tändigen Ausstellungskommission vorher Grundeigentum in den Gemeinden Winz und Dahlhausen renze gegen das Herzogtum Anhalt in den 9 G nhmn es⸗ urteilen alle von einem ganz besonderen Gesichtspunkte aus. Der 4) „ Südgebiet 22 845 919 8,73 staxgehabte Vorbesprechung, zu 1“ Ergebnis, va. im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies Abberode und Steinbrücken, Mansfelder Gebi rcls ungen Redner meinte weiter, man dürfe die Tragweite der deutschen Maß⸗ “ Statistik und Volkswirtschaft. J5) „ Nordgebiet 99 131 844 14u gant abgesehen vea 82 en Haltung üenn schwerean sges ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. 6 Sch ebirgskreis, und nahmen für Frankreich nicht überschätzen, denn Deutschland hätte auch “ 1 6) „ Westgebiet 151 795 654 57 3u dustrie, der chem schen Industrie u. a. m., auch die. g 5 s Möst und Schierau, Kreis Bitterfeld b ihre Stell d bhängig macht 8 3 eld, vom 19. Mai 1913. Legen den Panslawismus Front zu machen. Außerdem wäre die Lage Die Milchversorgung Berlins auf dem Bahnwege 7) vereinzelt liegende Orte 3 441 800 1 ,81. bereiten Gewerbezweige ihre Ste ungnahme davon abhängig machten, Neues Palais, den 10. Mai 1913. Berlin W. 9, den 2. Juni 1913. Fhnvic egeene. nicht beruhigend für Deutschland. im Jahre 1911. Man ersiebt daraus recht deutlich das starke Uieberwiegen des ob dir Ferbitct, Säriffoisog, zezen weiannihtsjahtens un ehen 8 1 b 6 d 1 4 .““ 3 b “ 8 8 8 6 namentlich au un . Wilhelm 38 Königliches Gesetzsammlungsamt. 88 beutscher be s “ vT 11“ Im ersten Heft vom Jahrgang 1913 der „Zeitschrift des König⸗ westlichen havelländischen Gebiets, das allein beinahe 152 Millionen für Deutschland mäahiigen Agschluß führen würde, sowie ob und in Z 1“ K G Es sei nicht unpatriotisch, zu sa 1 gsruf lich preußischen Statistischen Landesamts wird von dem Mitglied Kilogramm Milch oder 57,94 % der Gesamtzufuhr bestritt. Weniger welchem Umfang andere große Länder eine Beteiligung an der Aus⸗ von Breitenbach. Freiherr von Schorlemer. nicht gegen Frankreich 8 bn 8 Futschen Füstano. sich dieses Amts Dr. Erich Petersilie eine Darstellung der „Milch. wichtig. aber doch nicht ohne Bedeutung ist das Nordgebiet, das rund stellung beabsichtigen. von Dallwitz. friedlich wie das französische Kais 8 felbst 8ööö versorgung auf dem Bahnwege in 41 deutschen Großstädten im Jahre 39 Millionen Kilogramm oder 14,94 % schickte. „Dann folgt das Ost⸗ an bie Mnier der sfenhen Srbelen, fir Landwiicaft. -IZIZIZIIͤͤI111“ Be. Pliene Fütvenm örit0n Erheommnent Güsanbzeitswefen, Tiertranheiten und Absperennas⸗ 88 8 “ 1 1 89789, 8 ädte zur Grundlage haben — auf die Milchzufuhr es ganzen gebung Berlins, die aber nur napp onen Kilogramm oder 1 T. B. . 8 8 I. vgrer 1 3 tonmten 8 89egeeedrs Se eaes ee. Chautemps Jahres, beschränkt sich jedoch auf die durch die Bahn in die Großstädte 1,88 % der Gesamtmenge durch die Bahn, vermutlich aber mehr auf eherber 8 Zehh. B. Te Rhe h Ne esne. 86. NS sche Reich. Hee feut emnigen Monat wn 8— efèvre und erklärte, die eingeführte Milch, ohne also über die auf der Landstraße oder auf der Landstraße und 2u dem Wasserwege nach Berlin lieferte, Aus kaspische Gebiet für pehbodloht erklärt worden. 1 Preuß 8 Berli 8 Fabedeng die vens 85 Effektivfta 1 ür “ den drilten dem Wasserwege zugeführten und über die in den Städten selbst er⸗ den weiten Entfernungen (über 150 km) kamen immer noch über 1 Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 8 Berlin, 3. Juni 1913. weiter die Kol vralolitik “ rte erge venr er Redner griff zeugten Milchmengen zu unterrichten. Auch darüber, welcher Teil der 14 Millionen Kilogramm oder 5,4 %. Die von nur 28 Stationen 1 angelegenheiten. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin sind Mann, die viel zweckmäßi 8 8 1 arokko festgelegten 60 000 engefabese Milch in den menschlichen Verbrauch überging und gebildete Gruppe der vereinzelt liegenden Orte schlieglich ist mit 8 Land⸗ und Forstwirtschaft heute vormittag vom Stetti ge. ger an der Ostgrenze stünden, heftig an, welcher Teil einer Weiterperarbeitung unterzogen wurde, enthält die 8 Millionen Kilogramm oder 1,81 % an der Gesamtzufuhr auf dem ußland. Im Anschluß an meinen Runderlaß vom geute g- Stettiner Bahnhof nach Ahlbeck zur Be⸗ wurde aber vom Kriegsminister Etienne unterbrochen, der auf die Darstellung keine Mitteilungen, da es hierfür Unterlagen aus dem h beteiligt Saatenstand und Getreidehandel in Rußland 13. Februar 1912 sichtigung des Kinderheims abgefahren. 18 abe 8 Tenphen W“ hinwies. Als Chau⸗ Fahre eine 3n- 89 ngen, da s. hierfür Uh fär ch behandelt ahnwege beteiligt. 8 3 wer Kaiserlche Fanga 8 Fehen 1n 8, 1 . 8 1 8 . 7 ; n 8 20. Mai: In den nördlichen Kreisen des Dongebie ist im Laufe der — U II 16147 U III — Seine Majestät der Kaiser und König hörten erhob sich der General Pau, Kommissar des Kric⸗ E Den Angaben über die Milchversorgung der Reichshauptstadt seien 8 “ . 3 — 8 5 u, gsministers, um den die folgenden Zahlen entnommen. Zur Arbeiterbewegung. letzten Wochen reichlicher Regen gefallen; die Aussichten auf eine aus⸗ 1111“. e34**“ 5 R egrites tnt v ienten geülen igrnaedem Bahnege t, sehf,beträgtuch; sec BVon der Gellenttishnen Berawer 8,Sgsell chagsgenn Fig Eenet bet. .. e e IEETö““ den, e Peret 88 atthalter in L111“ Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Freiherrn anhaltendem Beifall des Zentrums und der Rechten empfangen lobie 11“ 8 LE“ F1o dem „W. T. B.“ mitgeteilt, daß auf der alten Hütte in Esch ein Niederungen überfluteten und vielfach die Aussaaten fort⸗ inbarung mit nachstehendem Inhalte abge⸗ Lynck v11“ ““ rb seine Offiziere unter andauernder starker Bew 3 88 3 kg). Die einzelnen Monate sind an der Gesamtmenge verschlissener Ofen ausgeblasen werden mußte, und deshalb eine An⸗ Len. Ausgiebige Niederschläge sind gleichfalls im I. und schlossen worden: TTWTWT’’— Kritiken von Chautemps wollte der General he eiebe ne nicht gleichmäßig beteiligt. Nach der Höchstziffer von über 26 Millionen zahl von Möllereiarbeitern und Bergwerkleuten für einige Zeit ent⸗ schwemmeeni. “ wöhrend der Rreis Ssalsk nur an Die Versetzungszeugnisse der Höheren Lehrerinnenseminare 114.“ 8 blieb aber auf lebhaftes Drängen seiner Umgebung. Chautemps be⸗ “ im res. 88 zu 88 a , in Flces lassen werden mußten. In den Arbeiterkreisen sei aber alles ruhig. einigen Ortschaften vorüͤbergehenden Regen gehabt hat. In den süd⸗ bei den städtischen Höh Mäd ; — endigte seine Rede unter großem Tumult. D Zeit die Kühe am stärkften milchen sind, geht die Zufuhr schnell un Nachdem bereits am Sonnabend die Arbeiter der Werk⸗ lichen Kreisen des Dongebiets gingen Ende April und Anfang Mai und Mülhausen und ucene n Strngbung, Mle 2Sjäheig “ den 1 188 Juni 8 I. bleiben aus Anlaß des kussion auf heute vertagt 3 Ferücc vn 86 1“ 8 enben ahraf zeugabteilung der Firma Robert Bosch in Stuttgart die sicen lihe Regenmengen needer, namenälich im Taganrcoger und ten Höf ädchenschule 25jährigen Regierungsjubiläums Seiner Majestät des Kaisers de. (Saoziali ; von 18 ⅜ onen ogramm im Sevptember. er Verlauf Arbeit niedergelegt hatten, ist, wie „W. T. B.“ erfährt gestern ihrem i ig R der Schwestern von der Barmherzigkeit in Metz sowie und Königs die Bur s Jaurss (Sozialist) brachte eine Tagesordnung ein ist leicht erklärlich; denn zunächst ist die Milch während geleg üptes⸗ . 1 im Rostoffer Kreise, dagegen hat der Tscherkasster Kreis wenig Regen privaten Höheren Lehrerinnenseminars des Pnreb. misedin bank geschlossen. eaus und Kassen der Reichshaupt⸗ eee Hinweis auf den Zwischenfall mit dem General Pau der heißen Jahreszeit leichter 88 Verderben ausgesetzt, sodann ö E „“ vehabti e“ 1 e E“ Kurzel, ferner die Zeugnisse über die an den städtischen Höheren ˖-——— verlangt, daß die Regierungskommissare die Redefreiheit mird aher — und dien dürfte für Berlin eine gewisee Rolle waren. Da nunmehr durch die Einstellung der Arbeit in zwei Ernte nicht auf, da der Boden noch ausreichende Feuchtigkeitsmengen Lehterinenseminaten in Straßburg, Metz und Mülhausen be⸗ “ respektieren. Der Ministerpräsident Barthou lehnte die sbielen — während der Reisezeit naturgemäß in der Stadt selbst wichtigen Betriebszweigen der gesamte Betrieb in Frage gestellt, bewahrt hat. standene Reife⸗ und Lehramtsprüfung und die Zeugnis e, welche Im Verlage der Königlichen ofbuchhandlung von E. S Tagesordnung ab und verteidigte den General. Darauf zog eniger, dagegen mehr Milch am Produktionsorte verhraucht, mithin worden ist, hat die Firma den esamtbetrieh von gestern abend an Im ganzen haben die Ernteaussichten bieher als befriedigend zu vor einer in Elsaß⸗Lothringen zum Zwecke der Ab Mittler u. Sohn i 9 ärti .S. Jaureés seine Tagesordnung surück und die Si er Versand in diesen Monaten mehr oder weniger eingeschränkt. geschlossen. Es kommen im ganzen ungefähr 4000 Arbeiter in lten. Die Witterung ist fortlaufend kühl, was in Verbindung mit 8 gen z er altung von hn ist das vom Auswärtigen Amt heraus⸗ 2 itzung wurde Gegen den Herbst hin pflegt dann der Milchertrag zu sinken, was in gelte 9 1 pg 1 Reife⸗ oder Lehramtsprüfungen eingesetzten besonderen Kom⸗ egebene Verzeichnis der Kaiserlich Deuts chen Kon⸗ geschlossen. d g ältnismäßi 8 g sedrigen St G 8 Mil etracht. 1 8 der im Vorfrühling üe Trockenheit den Grund für eine ver⸗ issi be Frtiae ü “ — D J dem perhältnisms mmer noch niedrigen Stande der Milchtufuhr Die Packer und Einbinder der Spielwarenfabriken in hältnismäßig späte Bestellung der elder bildete. Im Gegensatz zu mission erworben worden sind und einen auf die gegenwärtige ulate für 1913 erschienen, dem zum ersten Male ein Ver⸗ — Der Kammerausschuß für die Steuergesetz⸗ den Monaten Oktober und November (rund 19 Millionen Kilo⸗ b d, wie „W. T. B.“ meldet Lohnbew 1 p g gensatz zu Eööö hinweisenden Vermerk “ werden als zeichnis der Konsularbehörden mit abgekürzter Telegramm⸗ gebung beriet gestern über den vom cea ee n einge⸗ ggramm) zum Ausdruck kommt. Erst im Dezember werden wieder “ 8 die Fabrikanten nund, Kaufleute mit ecdem frühgen, Jahren muß dahgz anen Fetgessnt werden, bahg dfi gencn⸗ SvZöö enn D “ abräss itt uid dersenge u Gesebencnnrf einer nationalen Einkommen⸗ ein aenng gläh esr. und auf dieser Höhe bleibt die monatliche, Sekretär des Tranewortarbesterverbandsg nicht verhandeln wollen, folge ist der Saatenstand im Terekgebiet und im Kubangebiet, wo⸗ hzeen in Preußen anerkannt. gefügt ist. er und sprach sich auf Antrag des Radikalen Magniaudé im Pe Erütfernon 2½ zus denen die Milch gekommen ist, sind; so haben in verschiedenen Fabriken die Packer die Arbeit nieder⸗ felba mehr Winterkorn als im Dongebiet bestellt wird, befriedigend, gen, aus denen die gekomme in gelegt. Die Fabrikanten und Ausführer haben sich zu einem Verband namentich hat das vom Kreise Grosny und Wwedensk des Terek⸗
2
— — — OOS0OoO2Oo;GFE†C0do —
— 0
8
Demgegenüber gelten die 1 In den Bemerkungen wird von ne Grundsatz für eine in mehreren itã is 1 geg g betreffenden Zeugnisse der Ober⸗ 9 uem darauf hingewiesen, f h Annuitäten zu leistende Feusn von 10 zu 10 km eingeteilt worden. Es ergibt sich dann für zusammengeschlossen. Sie geben den Arbeitern anheim, bis zum gebiets zu gelten, wo die Wintersaaten gut stehen.
lyzeen i ie die i . daß es sich empfie 1 58 Kapitalsteuer aus. 1 eedern 11 ven d en dafür baß 1“ Fc. bche Spanien erlin folgende Uebersicht: Donnerstag die Arbeit wieder aufzunehmen, andernfalls eine all⸗ Der Kaiserliche Generalkonsul in Odessa berichtet unterm standene Reifeprufung des Dberl ionen über die be⸗ wird, an das Konsularamt — die Ad 8 peenen Bei Begi 8 . 98 690 kg] 141 — 150 km .. 1 819 660 kg gemeine Aussperrung erfolgen werde. 26. Mai: Während des Monats Mai herrschte im Konsulatsbezirke Peüfuns ausgestellten Zeugnisse 65 6 8 8. Fehrammts⸗ Schrift: „Deutsches (General⸗ Vige⸗ Karcgalst⸗ 8 anmeischer dHeginn dere gesergendent Ge foör 9 9 29 18 220 181168 8 1879 285 . [ ETehntg b “ Jas 28 die im allgemeinen kühle Witterung; rst Fesgie
4 El 8h. ¹ 5) R Saen 1 ident Gra omanones lau .. 2 — 16 ührer der Eisenbahnarbeiter am 1. Juni den a gemeinen 8 A tt ts trat ein Lothringen. an die Person des Stelleninhabers zu richten. Bericht des „W. T. B.“ aus: 8 .. 54 129 834 171 — 180 1 994 190 „ Nusstand in ganz Indien angeordnet hatten. x Wibrent der Mitte den Men cge sarabsen
1 Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann Es sei mögli inen 2 22 — 7 z 1 or — “ b 1 zur Folge haben seii möglich, daß er einen Irrtum begangen habe, i .. 22 180 653 185 — 190 1 788 270 tig war und erheblich genutzt hat. Der Stand der Saaten Berlin, den 17. Mai 1913. daß Schreiben einem aus dem Amt ausgeschiedenen oder be⸗ dem König die Demission des Kabinetts Aberrescht hahe Mem 8 .. 26 546 730 191 — 199 1 589 960 sehn 5 c als 2. doch werden baldige weitere
Der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. urlaubten Konsul nachgesandt werden und erst eine verspätete “ hah teder “ seiner Stelle ebenso gehandelt haben 8. 88 8 8 ““ 88n 88½ 8 Kunst und Wissenschaft. Niederschläge g ng hat folge der günstigen Ernt b .. . P 86 . frage für Weizen hat infolge der günstigen Ernte⸗
XXVI. Ausstellung der Berliner Sezesston. aussichten sowohl in Europa als auch in Amerika stark 8ö I. Abladungen von Argentinien sind wesentlich kleiner geworden, dagegen 484 220 Die 26. Ausstellung der Berliner Sezession hat schon vor sucht sich Nordamerika seiner alten großen Bestände zu entledigen.
116 300 Eröfiung lebhafte Angriffe aus den Reihen der eigenen Mitglieder Rußland hat anhaltend guten Absatz nach den .ee.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Großbritannien und Irland. Jund dem Ansehen zu bleiben, die dieses Amt erfordere. Der König 1 833 200 283 137 280 erfahren. Eine Anzahl von Malern, deren Werke diesmal zurück⸗ während kleinere schwimmende die unverkauft nach dem Fest⸗ 5 960 ‧„D gewiesen waren, erhob gegen das Urteil der Jury öffentliche Vorwürfe land verladen waren, nur zu fallenden Preisen Unterkunft finden.
8 8 und Forsten. 8 Prae Bureau“ erfährt, haben die Dele⸗ e pie “ Fontite befragt habe die Güte gehabt, 1 724 912 365 Eer⸗ 8 em Tierarzt Hans Jacobsen ist di gierten der Türkei und der verbündeten . zu vestätigen. ei klar, daß, wenn die Rede . d bäude der S , eine Aus⸗ Der Absatz für Roggen ist völlig ins Stocken geraten, da H I s st die “ Balkan Die Lieferungen der einzelnen Zonen sind der Menge nach außer⸗ und veranstaltete, ganz Bgeeeichsse Fah . du6. Deus etand seigen etgenen bchas set an den Markt 2e.2
Verwaltung der Kreistierarzistelle zu Neustadt a über staaten in ihrer gestrigen Konferenz erörtert, welches Mauras nicht von so außerordentlicher Bedeutung gewesen wäre und erdentlich verschieden. Am stärksten sind die mittleren Entfernungen stellung der „Refüsierten’. 8 ee ee. ztstelle z st 68 Rbge. über 5 ch dahns wenn es sich nur um eine einfache parlamentarische Episode gehandelt ö “ an Ftsacs beteiltat. Die W 891 ghegecer Lefes Unterstützung Hfand, konn hier nicht erörtert Für russischen Roggen sind nur zu ganz nfedrigen Preisen überhaupt e
bei der Abfassung der Protokolle, die dem Vertrage anzufü hätt d 5 über di “
; ; b 8 König gegenüber die Vertrauensf 1 3 “ 4
sind, einzuschlagen 8 9 “ uensfrage nicht gestellt hätte. daß die M i wi zchststand mit wachsender Ent⸗ werden. Das Bestreben der Leitung, in der Auswahl größere äufer aufzutreiben. 8
5 F schlgg 3 8 Cee“ h Der Führer der Radikalen Lerroux griff darauf die “ glei dna ach gnhmen⸗ 8’ Hechiüten Auch Strenge walten 8 lassen, ist an 8 nur zu begrüßen. Das 8 8 Gerste hat der Preisrückgang zufolge Abladungen von Asow , gen zusammen⸗ Politik der liberalen und der konservativen Partei, vor allem Entfernungen über 110 km hinaus kann hiervon keine Rede sein, Niveau des Ganzen ist diesmal höher als bei den letzten drei oder zunä st noch weitere Forischritte gemäacht, umsome Nach⸗
Die Oberförsterstelle Buchberg im Regierungsbezirk treten wird. Die griechischen Delegi 1— hr, als die 8 ü di “ beachten inbs snh ich i 8 d t äß mit der Ent tark vier V talt Aber diese Steigerung der Qualität ist erreicht frage anhaltend wenig Lebhaftigkeit zeigte. später die Gerste⸗ . zcznn “ 86 6 h. 1“ nüfen hsrnieger i “ ge lke Weise ge “ Füakehe 1 12 “ nenaggene. ℳc Ptclh aßieen der — ein L. stiet . vallemn durch Lüe me gterer Meister und Werke, über zufuhren aus Rußland nur klein blieben, so konnten die Preise wieder 11116“ ü 5 vis in Kraft ..etärtheen. Deleghentn egierung aus. 161“ nicht wahrzunehmen. die die Akten schon geschlossen sind. Das Wort der Eröffnungesrede: langsam anziehen. Das große Geschäft in Gerste dürfte erst in 8. en diese Frage erst nach dem Inkrafttreten des Londoner Türkei G Die wichtiaste Zone liegt zwischen 31 und 40 km; sie hat im „Die Sezession ist kein Heim und kein Asyl; sie ist das offene Feld einigen Wochen beginnen. 1u ertrages und nach der Diskussion über die anderen An⸗ “ 885 SIahre 1911 im ganzen 54 129 834 kg Milch nach Berlin geschickt. das immer von Lärm und Streit erfüllt sein wird“ paßt doch eigentlich In altem Mais zeigte sich zu Anfang des Berichtsmona 8 8 6 “ 8 Eühe. (an Sügäsben 188 8 “ 8. . Friedenspräliminarien 98 den E 8. mit neh Penssestanfüce vo zPällie 8* auf SeZe 8 a Für sie bers g. kebhefbe ö waee die Nach⸗ 1 he 3 ve asra. h h g wird die türkisch⸗ 2 Kil ü - it sind, ragt it ei es⸗ u g sonst. Um so mehr durfte man erwarten, daß nach der rage E Beg asgece Sm. —¹Rvefeen isg dt er gagn ditczegemtä ee wermeeeererck16— vecgehesf sregesä ns stache emee b kaf Kanzleisekretär bei dem Reichsversicherungsamte Böttcher als Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Erste Lord der mission festgesetzt werden. überhaupt von einer Station nach Berlin verfrachtet wurde. Der Oit un at das Minderwertige auch dann autgeschaltet worden wärs, wenn t din meltsamtett des Hestlandes auf “ Fanzleiser angestellt worden Admiralität Winston Churchill in Erwiderung auf eine Anfrage — Die Regierung hat nach einer Meldung der „Neuen 1 liegt inmitten der wiesenreichen Niederung, die sich durch das Havel⸗ es von den Jüngsten herrührt. Diese Hoffnungen sind nur zum Leil er⸗ die Aufmerksamke sic 5 8 8 4 3 8 bildni Max Liebermanns Von Hafer gingen geringe Qualitäten sowie Schwarzhafer in
die Lage, die durch die Ablehnung der canadischen Flotten⸗ Freien Presse“ beschlossen, in den nächsten Tagen mit der “ dn “ Uünlach LKFvg ö B Hager “ “ 8 seche Hegent deüfscn her⸗ “ lebhaftem Geschäftsverkehr nach Großbritannien, während 18 Marken von den Mittelmeerländern gesuch wurden.
behgen
oder überhaupt kei aura alles das, von Trott zu Solz. haupt keine Erledigung finden. geschrieben habe, bestätigt ärte es aben 8 Moönten .. 23 492 239 222 — 228 1 673 405 “
An die Königlichen Provinzi 1 präsident) der K Gel b 5 glichen Provinzialschulkollegien und Regierungen. .“ Hessident) d geronge sgalichncen hrgn. ahsten, e he djen ma⸗
es notwendig gewesen, entweder zurückzutreten oder mit der Würde
. . 18 632 052 234 — 240 126 380 . . 12 947 335 241 — 249
4 637 710 264 — 267
-e“ au a 2 2 ,.“—— EEö
Er hoffe, daß er in der Lage sein werde, über diese Angelegenheit in Smyrna — zu beginnen sowie den Privatverkehr ient⸗ 8 I - h g 8 . 88 889 das micheiga Mülsgver aegenaag de hectigen Kunste die gigs Seenn ergassgegnge die Cassirers Salon Mühlen. Die Aussichten für die neue Ernte sind v üns g
Laufe des Juni eine Erklärung abgeben zu können. bbahnen bis zur Grenze zu gestaten. 8. Berlins, das, i 8 Rechteck aus den] seitiger und zufälliger als di
8 8 Gb 8