P8-2 ⸗ 2492] “ 1 8 Die Herren Aktionäre der Die Ausgabe unserer neuen Aktien erfolgt von heute ge vehxv aeeweeeenen Shché-Seh üe-h Ee 1 — P 11“] 8 A. Einnahmen. III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene „Deutscher Anker“ Penstons⸗ ns
Buckerfabrik Praust Art. Ges ü jtti b Bes. an gegen Rückgabe der quittierten Gutscheine bei der z Faes werden hierd d 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 8 Versicherungen: . Ei me. 8 n Hierdurch iu der am Connabend 1) Vortrag aus dem Ue erschusse “ 1 1 ) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G. “ Sen der Fe 11.1“ 2 1“ Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin.
den 28. i d. J., 5 & 8 313 Juni d Vormittags Bank für Handel und Industrie Filiale. 2) Prämieneserven.. . . . . . . . . . 3) Nlämtentesernge gämtang gfane 1 E111“A4“ In der heutigen Generalversammlung
11 Uhr, im Kucks' t Frritsaazneader aeeraigen Gene⸗ 8 Hannover. 8 hebten sberteage, ade Herscherungsfns 8* geleistet,. “ uß der eecheee eechahn 1 ralversammlun b 3 1 “ “ “ eserve für schwebende Versicherungsfä . zurückgeste 111““ b der Krankengeldversicherun e eitweili 8 DJ Hannover, den 3. Juni 1913. 5) Gewinnreserve der Versicherten 6i 8 8 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. dIschus gar säbigket Se Sterbege Seen. 8g” 550 293 — der Aktionäre unserer Gesellschaft b 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 8 1 6 8 e“ 3 uwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. 92 739 550 293 dir eingr iniieephcl 88 necderesitsant ensra, Bürgerliches Brauhaus. H Battzrzite gerluche, . .... ö111““ 99 982 gtesct. Heete en g2s wienn merkungen des Aufsichtsrats. 8 1“ E. Strumunm Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 1 183 056/96 V. Rückversicherungspräm v1I 1“ 165 972 Ueberschuß... . “ 550 293 bel 85 Bank für Handel 8 In⸗ 2) . “ W über 1.“ II. Peämienxsie: 111.“ VI. Fteten und Verwaltungskosten: 550 293— dustrie in Berlin und deren Nieder⸗ aufene Ge ahr. 8 a. selbst abgeschlosene, .308 830 h111616“X Verwendung des Ueberschusses: 3 lassungen, ) Beschlugfaclung über die Genehmi⸗ b. in Rückdeckung übernommene... — 308 830 “ Vernalnangskesten e,n Aus dem Jahresüberschuß sind zu schuff bei der Verliner Handelsgesellschaft “ 1) An die Kapitalresee .... ℳ 27 109,12 in Berlin,
[24323]
gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ s 2 . III. Policegebühren... 8 winn⸗ und Verlustrechnung prol912/13. Deutscher Anker Pensions und Lebensversiche IV Ferhreebüchnen 11“ b. Eö zziosten 29 768 2) Tantiemen: bei der Dresdner Bank in Berlin, 1u.“*“] X““ 32 630,50 bei der Nationalbank für Deutsch⸗
4) Beschlußfassung über die Entlastung “ Aktiengesellschaft 8 1) Zinsen für fest bele Ie4—“] 44 704 4
5, K Aufsichtsrats. 9 sch f in B erlin. 2]) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder.. 2 688 VII. Abschreibungen . 166 W1X““ 15 452,20 land in Berlin,
itgliedern des Auf⸗ Jahresrechnung für das Jahr 191 J24*“ 2 730 VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: 114“A4“ 160 000,— bei der Allgemeinen Deutschen 6) Wahl s Rech 8 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Gewinn aus Kapitalanlagen: v1.“ 1) Kursvernseett. . 8 5 An die Gewinnreserve der Versicherten: 3 Credit⸗Anstalt in Leipzig und
das ächstn Ge⸗ büchnun für A. Lebensversicherung. “*“ 8 2) Sonstiger Verlnht . 396 a. der Lebensversicherungsabteilungg . 304 262.22 den Herren Merck, Finck & Co. in 7) Antrag auf Austhebun des Beschlusses 2) Sonstiger Gewin 2 114 22 IX. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ b. der Invalidenrentenversicherungsabteilung. „ 10 838.96 München der Generalversammlung vom 23. Juli I. Ueberträge 8 1 ℳ Vergütung der Rückversicherer für: 8 . sahrg “ 1 2 455 581 ℳ 550 293,— “ q493bs1 1 1 i ’ 1) Prämienreserveergänzug gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 28 598 b 8 Schlusse des Geschäfts⸗ II. Summarische Bilanz am 31. Dezember 1912. * Die Direktion.
1889, betreffend Spezifikation der Ebenc Betriebsunkosten im Beiffätationc 2) Vortrag aus dem Ueberschusse. 3 Schadenreserveergänzung. 15 644 G X .““ h C. Schnell.
Le124*“ 9 775 336 3) Fingetretene Versicherungsfälle... 30 315 “ Pensionsversicherungen A. Aktiva 3₰ . 8 ö“ [24440]
Gemäß § 14 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ 3) Prämienü⸗ rämienüberträge.. . . 1 185 721 14) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 5 996 Z111“ 11“ 8 8 Sonse v d Rücklagen: I. Forderungen an Aktionäre für nicht eingezahltes 8 “ 11“ Akttenkangtal “ 88 1 6 000 000 Brauerei Löwenburg vormals
iertensa ensch egen ühmühm de ee. g. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 67 207 5) sonstige vertragsmäßige Leistungen 20 741 8
den will, seine 5) Gewinnreserve der Versicherten. . 60 622 Sonstige Ei — Abschlußprovisionsreserve . † Teilnahme bis zumm 88. Jum d. J. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjaörs 266 000 onstige Einnahmen . 82 XII. Sonstige Ausgaben: Zinsanteile der Rückversicherer .36 640 1 u“ 1A““ 18 888 Karl Diehl, Aktiengesellschaft 85 bahmelden, b 9 Benctentergachersserve ie lagen 8 249 8 “ v “ Gesamtausgaben.. f⸗de .nas IV. Wertpapiere .. . . d 8 ias in Bweibrücken.
2 aber lautenden ien Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ü 11 464 012 Na8 1b 8 8 C. Abschluß. V. Wertpapiere: Von unserem Obligationsanlehen I1“ 1 E“ . Prämien für: chuff jah 1 I Jehtungen, füör anerledigte, Bersicrungesüne der 8 1 Gesamteinnahmemmm. 2 1) Mündelsichere Wertpapieer. aus dem Jahre 1895 wurden gemãß legitimieren. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 ee““ b Gesamtaußgaͤben .. .. . .... KeLecbeees ““ Unleihebedingungen zn Rüchchlung ber
Praust, den 3. Juni 1913. e selbst ageschlossene.. . . . .. 3 240 762 11“ 61 79220 Ueberschuß der Einnahmen.. . v“ vn tnfnden eegen⸗mober 10915. Zuckerfabrik Praust Art.⸗Ges. 2 b. in Rückdeckung übernommene.. 31 812 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ II. Krankengeldversicherung bei zeitweiliger Erwerbsunfähigkeit und 8 Mündelgeld zugelassen mit welchem Tage die Verzinsung erlischt, 111** Sfesbige Herlhefangen schäftsjahr aus selbst Ssverpso nen Versiche⸗ “ Sterbegeldversicherung. b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt.⸗Gesell⸗ folgende Stücke ausgelost: Jewelowski. Hugo Boettger. selbst abgeschlossene... . . .. rungen für: Invalidenrentenversicherungen: “ Beketece 1 1.““ v“ Lit. A (ℳ 1000,—) Nr. 17 106 143.
. . Einnahmen. 3) Sonstige Wertpapirer. .. — 92 037 Lit. B (ℳ 500,—) Nr. 132 148 159
Halffter. 8 8 U“ übernommene.. 3 272 574 öC““ b
b1114“*““ 8 14*“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 3 [24345] Kapitalerträge: . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene — 8 1) Vortrag aus dem Ueberschuse... 5 373 1 88 HFers a hshse. 98 .“ auf Polieen... 1 254 436 50 162 216 .“ 1 385 394. Bilanz vom 31. Dezember 1912. 1) Zinsen für festbelegte Gelder . . . 431 360 Versicherungen: 2) Prämienreseren . 40 250 66 vrII. EIö“ echll 5. Thiemer. Ludmwig Diehl. 5) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 1 75 603 . 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G 3) Prämienübertrkäglgeeggs . . 529 38800: 1 g. ha Bun W“ 9. eöö1ö1ö1.-—“]; 26 342 533 306 2) Eingetretene Versicherungsfälle: 4) Referve für schwebende Versicherungsfälle. 94 800 9) bei 81 en v 89% Ser 23522]
3 8 5) Sonstige Reserven und 12 895 45 ) bei anderen Versicherungsunternehmungen.. Aktien-Gesellschaft Konzertgarten — sLi
Aktiva. ℳ ₰ Immobilienkonto . . 1 012 000 . Gewinn aus Kapital : 8 b 1ö“ 1 S ür X“ 3o“““ 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs IX. Gestundete Prämien: 3 a. Prämienraten der Lebensversicherungen.... 680 332.
Gartenanlagekonto... 22 000— JZ1114X4“ 84 b. urkekseitelt Elektr. Beleuchtungskonto. 36 000 2) Sonstiger Gewin . 20 402 20 487 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen... 8 Prämien für: 8 b. Prämienraten der Invalidenrentenversicherungen 60 630
Mobilienkonto 30 Z 5 3 enkonto 00 Vergütung der Rückversicherer für: 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. -1) Krankengeldversicherungen 1 485 186 c. Prämienraten der Penstonsversicherungen.. 98 629 Aktiva ℳ 3₰
3 gänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 724 965 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst cb11A4AX“ 8 8 1 S 5 1 Tierkonto. “ g gelöste selbfe d. in Rückdeckung übernommene .. . .. 129 833 d. 8 v 664 770 32 1 504 363 “ .“ 6 8
““ 79 000 — 2) Schadenreserveergänzung. .. — geschlossene Versicherungen (Rückkauf “ e 2 — G Vrlrsichern ahefän⸗ gen. Töu6“ — 8 9 de Perschecg . 1 — S “ “ X. Rückständige Zinsen “ 147 801 —— Bestcndelonth. .“ 5) Sonstige verleagsmäßige Uherungen 227 2hn 1 226 386 ö“ 88 8 t 1 8 928 XI. 1 bes Gcheralsgenten bezw. Agenten: . 280 257 18 1I ; 8 8 1 ü d 8 — aus dem Geschäftsjsahrlrlrlret. . . . Material⸗, Geräte, und 1 öG v “ — — 2) erhabenchre: 1 III. Pollitegebühren “ “ 2) aus früheren Fähren “ 2 548 432 755 05 Aktienkapitalkonko ℳ Utensilienkonto je 1 ℳ. 8 “ Gesamteinnahmen.. 16 516 766 a. o 3 a. Krankengeldversicherungen ... 4 567 XII. Barer Kassenbestarrd... 51 735 „ 300 000,— E..“ “ 19 00 n. Ausgaben. — b. nicht abgehoben . . . . . 8 6 408 b. sonstige Versicherungen .... V 5 IIII 18 000 eigeneabtien 111“*“ 261 I. Zahlungen für 1 Versicherungsfälle der VI. Rückversicherungsprämien für: IV. Kapitalerträge: 59 11 an versicherte Beamte . 113 151 Gesellschaft 30 000,— 270 000 H 250— Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Invalidenrentenversicherungen 1 117 280705 1) Zinsen für festbelegte Gelder . 25 799 XV. Sonstige Aktir.ẽ Kreditores 8 897 4““ VII. Steuern und Verwaltungskosten: 9 Stae für vorübergehend belegte Gelder 1 471 XVI. Verluunßß . .. . Gesvum⸗ b Verlustkonts 1 359 1 207 12479 1e 1“ 9 Stes 8 üoß ““ 1““ oco2325262 1 575 Gesamtbetrag. . 26 452 241 8 288257 Passiva. II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im 86 erwaltungskosten: V. Gewinn aus Kapitalanlagen: b ““ 1 1 1 280 2 Aktienkapitalkonto.. 450 000 Geschäftsjahr aus selbst dung derrflicht Ver 8 a. Abschlußprovisionen ... “ 1) Kursgewinn 502 I. Aktienkapital B. Passiva. b 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kapitalreservekonto. . . . 45 000 —— rungen für: b. Inkassoprovisionen .. ... 2) Sonstiger Gewinn. . . 1220 II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗B.⸗G. §262 H.G. B): “ 85 Erneue⸗ 11 11“ “ auf den Todesfall 8 1 . Verwaltungskosten I. Vergütung der Rückversicherer für: ¹1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. . .. Zinsenkonto rungsfondskonto 50 . 2 M11141A44“ . reibungen . . ....... ämi veergã äß § 58 Pr. V. G. u“ ; 318; 98 8 . . Anleihekonto . . . . . . 500 000 0⁰ „ P. zurückgestelt.. . 228 500 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 8 9) e 3 “ 58 3 “ I 5 8 8 “ . 1“ 121 611 67 Diverse Unkostenkonto. Beamtenunterstüzungsfonde⸗ 2) Er.ke se cen besebzetten sllo Gewotden 8 9 ö 1A4.“ 3) Eingetretene Versicherungsfälle.... “ “ 11 692 825 Gewinn . 111“ gelei 1“ o *“ 8 4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 11166“ 8 Kautionskreditorenkonto. 10 000 g44* 3 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsiahrs für: ) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 5) Peneneberschacungeneeu c,, “ “ Kredit. 1 161 112 VII. Sonstige Einnahhmtmear . 1a 4) Sonstige Versicherungen (Sterbegeldversiche⸗ Gewinnvortrag vom vorig. Jahre
Restkaufpreiskonto... . 50 000 — 3) Sonstige Versicherungen “ Invalidenrentenversicherun 18 Kreditorenkonto. 16 492 a. enftäte. (Invaliditätsrenten) XI. Prämienüberträge 88 eungfne des Geschäfts⸗ Gesamteinnahmen rungeuu))) )) )„ . 46 894
Bankkonto.. 45 972 144* 432 504 jahrs für: G 8 M nes 1u“ 8 98 Abonnementskonto 1913 9 410 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Invalidenrentenversicherungen.. 664 8 8 B. Ausgaben. IV. ZR für: 1 ö 1207122 Versicherungen: 1 Gewinnreserve der Versicherten... 8 9 434 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 9 1“ E 114““ 664 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. III. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 2) Invalidenrentenversicherungen... . e l ich üsen ung erlustkonto 1912. 2) Eingetretene Versicherungsfälle '1) Angesammelte Gewinnanteile der Versicherten) 4 scherungen: “ .“ 2 1““ 1“ mit d v nas. 58 füh bend dels Betriebsausgaben „ 114“ 1ö1e““; V e“*“ 4 Krankengeldversicherungen öö . .[503 124 birt en 8 9. big gesühr 5. andels⸗ Allgemeine Betrichskosten 203 811 ₰ 3 3 1⸗F. en hä 3) Abschlußprovisionsreservpe .. . . . . ... 13 827 8 11332526262 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 5 er mMea 1gr3 efunden. Frnährung des Tierbestandes 81 359‚72 9 Berzettg b111 wv . . 8sg IV. Sonstige Ausgaben: Zinsanteile der Rückversicherer 16 150 II. Zahlungen für Versicherungs verpflichtungen im 98 fiß “ aufbewahrt Emil Krynitz, gerichtlicher Bücher⸗ 29 E“ 27 353 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ “ “ 1587 86418 ö 11“ 8 I.“ EETTI1“ 8 ö1““ schlossene Versicherungen (Rückkauf) 111 695 c. Abschluß. 1) Enischäͤbigung für zeitweilige Erwerbsunfähigkeit 822) sonfiig Pestaudtade . 21 1295 ö1““ 24 167 V. an Versicherte: v*“ 1 645 432 16 ö14*“ b. für Invalidenrentenpersicherungen [24425] 8 Zuwendung an den Beamten⸗ 1 5 aͤ11161666“X“ 1 587 864 18 8 11 zurückgestellt h1A“*“ 1) beim Prämienreservefonds kn 6 neh 30 Ahktiengesellschaft des 8 9 LE3 1111““ — 2 g S 2 8 8 7 2 8 2* untergicgunhafonds.. a1111111X414“*“*“ Ueberschuß der Einnahmen .. 57 567 98 1X1X“X“ 2) sonstige Bestandteile .. — = 64 946,70 1 Pforzheimer Töchterinstituts. 2) aus dem Geschäftsjahre C. Pensionsversicherung. “ 7 ce. für Pensionsversicherungen 8 Bilanz per 15. Februar 1913
Immobilienkonto ℳ 34‧ 1 vbböbööö1ö181ö181818161. ämi 1 4 920,34 e1111X“X“*“ 2 b. zurückgestellt . . .. 1 1) beim Prämienreservefonds austenehe, g, 18 Artiva.
A. Einnahmen. Gö“ 1 3 3 1 1 Gartenanlagekonto 1 736,45 241 681 I. Ueberträge aus dem Fhaee. 8 88 ₰ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene “ 8 2) sonstige Bestandteile 27 293,/13 1 1) Liegenschaft “ ö 8 2) e
Elektr. Anlage⸗ VI. Rückversicherungsprämien für: 1) Vortra 8 8 d . G Versicherungen: 29 konto 10 312,13 ) ee auf den Todes fall 1 093 860 2) 11“ 11 2 185 88 .“ 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G. d. für Krankengeld⸗ und Sterbegeldversiche⸗ 6 tli Mobilienkonto. 1 356,55 onstige Versicherugen.. — 1 093 860 3) Prämienüberträge . 2) Eingetretene Versicherungsfälle 8 rungen: 3) Mobilien öö““ vII. Fteben und Verwaltungskosten: 4) Reserve für “ Versicherungsfälle b 8 89 a. selah v161“ 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt - Z“ vAa4* 1 3 11 607 5) Sonstige Reserv 36 1öböö.“]; 1 1 ℳ Effektenkonto 1 506,25 20 914 52 2) EC’“ : ) Sr 96 h Unh. Rücläcen, Borjchrz 166 5 . vhecsicdeüncgen ““ “ 2) sonstige Bestandteile 94 910,— — 1) Aktienkapilal 1 . 1116“*“ 8 z d. — 1 onstige vertragsmäßige Leistungen.. eg Betriebseinnahmen —= b. Snfafsohee grosten 90 593 “ ““ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ ““ W 2) 5926109 öG Etnteitts rider . v c. ge Verwaltungskosten 449 419 755 372 a. selbst abgeschlossene 9 .337 321 schlossene Sterbegeldversicherungen (Rückkauf). 464 b. für Invalidenrentenversicherungen.... 3) Reserve . . . .. 11141“.“ 1““ 4 007 b. in Rückdeckung übernommene... 99 786 v. CA für: 8 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 8 4) Spezialreserve .. . . Föhahen der Restoäretion 8 45 000 — 9 Kursverlust u 1 950 Pelisegebügren 111464“ vI “ 7 21ee .““ 554 62 1) Raserne Füür Wiederinkraftsetzung von Todes⸗ 5) .““ und üe ebühren für Umschreibung 6 v1111AAX“; — apitalerträge: u. 8 ’ 8 allversicherungennnn . .. rechnung: von Aktien . . 193 — x “ 11“ 1 950 8 Zinsen für festhelegte Gelder . . .. . .. 87 631 9) Ftenecn zgkosten 1““ 2) Kriegsversicher.⸗Reserve für Todesfallversiche⸗ Vortrag 1912 808,44 Gewinn an verkauften 15 rven am Schlusse des Geschäftsjahrs 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 20 446 8 Abschlußproisionen 108 775 I“ Verlust im lau⸗ G 111“ 6 465 1) Kapitalver zcherungen auf den Tobesfall JJ4* 5 351 2 5 Iüschngproüfslnnr⸗ “ 19195 3) Reserve für schwebende Rückkäufe für Todes⸗ fenden Jahre 425,18 383 Huügang durch Geburten. 1 ) Sonstige Hetrnben ae 8 1g 8 b 88 14988 218 692 825 V. G“ 8 Kapitalanlagen: “ c. sonstige Verwaltungskosten. 287 216 544 152 9) “ 111XA“ 111 381 16““ 359 897 XI. 1““] am Schlusse des Geschäftsjahrs 9 Fonstiger Gewinn ö1“ 4111 416 1 vIr esa Ffühungen italanlagen:; “ b““ SeneBefrzrrurrcceang- . b 9 ö . .Verlust aus Kapitalanlagen: .fü 8 Cöln, 31. Dezember 1912. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 276 129 8 Hesgütung der Rückversicherer füt⸗ 3 1]) Kursverlust 5 9 b “ 1 11“ 9 000,— eige Der Vorstand der XII. Gewinnreserve der Versicherten “ 87 062 9) rämienreserveergänzung gemäß § 58 P. V.⸗G. 132 180 2]) Sonstiger Verlust 1 3 6 88 1“ . 1) Vortrag am 15. Februar A.⸗G. Zoologischer Garten. XIII. Sonstige seeeerder und Rhitagen⸗ 1“ 9 Ceaeeee enh 8 e 16 Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 5) “ “ 2) Ei 12. igot Fersts. . . . 8 84 Dr. 2. Waunderlich. 1) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ 4) Vorzeitig aufgelöste Deri ee zen 1ö“ 15 1 B Sonstige Versicherungen (Sterbegeldversiche -³. 6) Abschlußprov.⸗Reserve d. Todesfallversicherungen ) Eingänge laut Kasse . 6.2329,14 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 2 sicheruneen„ a x 57 377 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen “ 9 405 84 621 23 8 ““ 8 2 3 „ Invalid.⸗ „ 8 11 Verlustkonto habe ich geprüft und mit den 9) CF LE11““ 3 438 VII. Sonstige Einnah 8 “ 1114“ 16“ “ Leass 1 1 Coh 1 ) Reserve für schwebende Rückkäufe.. 35 ge Einnahmen ena lahrs für: „Kranken⸗ 8 1) Ausgaben laut Kasse . . . 6 147 25
8
q. Bilanz am 31. März 1913.
8
——— —
Passiva.
ℳ
82 0 9
rdnungsmäßig geführten Büchern in 4) Risikoreserve 1 5 . 3 8 11““ 18 000 . b Krankengeldversicherungenn ... 503 124 10) Grundstücksreserbve . . . . . . . . . ... kCAe 8 6 “ “ 10 753 89 604 G1“ IIEI6 4““ E 28 8 Sonstige Reserven und Rücklagen: VIII. d Grwefabaee Versicherungsunternehmungen 8 8 8 1A“ “ 607 07 Friedr. Carl Engel, 3 Zenstige An⸗ ae maßt der Rück I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der III S “ “““ 5 852 I5 J512*²“ 16 537 Bestand. 383 26 beeidigter Bücherrevisor. 4) Seaenien ermäͤßigung er Rückversicherer. 23 386 18 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: DH p düni l verrmäßt der Rückversich X. Sonstige Passiva, und zwar: 8 7157 58 Der vorstehende Abschluß ist von uns ) Zinsanteile der Rückversicherer .1922 191 175 578 JV8o1114*“ 11 013 1) Prämienreserveermäßigung der zu 8 erer. 1) Guthaben von Agenten . . . . . . ... . 4 8 2) Schadenreserveermäßigung der Rückversicherer. ) Vorausbezahlte Zinsen für Darlehen auf Laut Beschluß der Generalversammlung
geprüft und genehmigt. 8 8 2) SI644* ü Cöln, 24. April 7913. Gesamtausgaben. 16 056 741 nI. Zabkungen für Versicherungsperpflichtüngen im 74 446 3) Zinsanteile der Rückversicherer... 14 379 b1“ 19 182 vom 30. Mai wird der zur Verfügung Der Aufsichtsrat. flich 9. Gesamtausgaben. 2 907 039 3) Dividendenkonto der Aktionäre.... 200 22 836 98 stehende Betrag von ℳ 383,26 auf neue b Rechnung vorgetragen; eine Dividende
C. Abschluß. 8 Beschäftsjah V G lbst abgeschlo ersiche⸗ Nebrb ehrdes Robert Peill. 18 Gesamteinnahmen . . . . . .. . . . 16 516 766 Fea aus se G Konsul Hans 8 Keiden. Gesamtausgaben .. . .. rungen für: Pensionsversicherungen C. Abschluß. o1“ 8 550 293 für das abgelaufene Geschäftsjahr kommt
IA“ 16 056 741 ggeleistet . Ueberschuß der Einnahmen. “ 460 025 8 b. Furückgestestt ...... 18 314 3 205 Gesamtausgabebenn c 2.907039 Berlin, den 31. Mai 1913. . songt e Henaun ie⸗ Ferung Ueberschuß der Einnahmen. 1 362 Die Direktion. C. Schnell. Der Vorstand. Fritz Herrmann