E1,.“ 1 . 1 8 6 8 1 8 Henn Sastinar H. Bree e Glchrneae-gens Rechnungsabschluß der „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Verlin — — — — sg121909] 1 Fölgende 4 40% Keilschuldverschrei. A. Elmmahwen 111“*“ “ “ äge (Reserben) auf das nächste Geschäfteiahr:r: .2 Altiengesellschaft für Indushie Nr. 18 39 48 50 8 I. 8 “ 8 — Mieetserträge.. der Rückversicherer (Prämienüberträge) . . . . . . 339 884 Dir Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ eeeee e ne 9 Ussah, dnes Ceheesteceeeeehn. 1““ — Jv. Besceeelsaes erskereh des Tenaschh der Fückoer⸗ ¹Mshaft werden hierdurch auf Donnerstag, 291 302 308 319 366 382 38 4 389 18 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2 ” ₰ 1 1 sicherer: 8 — den 26. Juni 1913, Vormittags 396 399 400 zu je 1000 ℳ Lit. A. 1) Vortrag aus dem Ueberschusse siehe Ge⸗ I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus . a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 38 11 Uhr, zur ordentlichen General⸗ 9 435 436 446 473 477 482 492 Pünn und Verlustrechnung für sämtliche J EEE11“; b. sonstige Verwaltungskostttea. . 75/8 “ de n ehe esese ernh 519 530 532 538 561 562 573 zu je e .“ ngsfaͤlle: — ch⸗ 301]1 otars, Herrn Justizra 3 5 532 538 561 562 573 zu je rsicherungszweige . . . a. erledigt.. 8 11ö1A“; 8 8 Fenecg öffentliche Abgaben .. 35 7 5 Breslau, Schweidnitzerstraße Nr. 51, Ein⸗ 11141A14AAX“ —— — gang Junkernstraße, II. Etage, eingeladen.
500 ℳ Lit. k. Prämienreserven: 1“ b. schwebedndn . 2 sch wv 241 094 1 364 782,61 Gesamtausgabe 8 364 782 6 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage
Die ausgelosten Teil a. Deckungskapital für laufend . “ “ e 8 E 8 * 818 Fäten; 1 2) Kesta ietersicherungssälle: 8 erselben aufgefordert, solche mit den Zins⸗ .Haftpflichtrenten „ 1 098 309,41 ö“ b 8 V. Feuerversicherung. 6“ ·8 G Seee aer und mit den bis dahin 11 “ . 3 b. S X“ 37 27 2 165 083 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1. Rückversicherungsprämienn 2 466 822 “ “ 1 Ol.oue Zinsscheinen am I11““ — ͤ „ 483 807,86 3) Laufende Renten: für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ II. a. Schäden aus den Vorjabren (einschließlich der kontos und des Geschäftsberichts für
M. Nolre⸗ 8 an das Bankhaus C1“ Heistigen nungsmäßige 2 gaAbgth12 88 8 überträghee) ℳ 3 155 520,97 19 787,66 betragenden Schadenermittlungskosten), das verflossene Ges chästsjahr.
Fmpfan naß x gegen 3 ven — 99 776,59 1 994 019 b. nicht abgehoben „ 1 045,87 15 174 b . einschl. Reserve für un⸗ abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: .“ 2) Bericht des Revisors über die Prü⸗
8 me des Kapitalbetrags zuruͤck⸗ ) Törtetghenesg⸗. II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschästsjahre aus vorhergesehene Fälle. 800 000,— 3 955 520,97 ez gezahlt 2N—N NDV VNMüNV ö ℳ 757 “ 879 260 fung der Rechnungen, der Bilanz und ͤJ1 I 3 8 nfallversicherung ℳ 271 956,53 selbst abgeschlossenen Versicherungen: b. Schadenreseroe . 1 112 249,23 8 6. zurückgestellt uVö — 121 411,29 79 26
hörk mit darn “ Pelosten Stücke 8 ür Haftpflichtversicherung⸗ 797 196,19] 1 069 152 1) Unfallversicherungsfälle: c. Organisationsondss 40 594 36] 5 108 364 b. Schäden im Geschäftsjahr (einschließlich der
fehlende Zinsscheine werd 3 auf. Etwa 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle] 2 049 561 a. erlediggg . . ℳ 326 328, II. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni 9 189 535 ℳ 50 319,62 betragenden Schadenermittlungskosten), 3) Beschlußfassung über die Erteilung erden vom Kapital⸗ 5) Gewinnreserven der Versicherten ℳ —,— b. schwebend . . . ... 1143 173 469 501 III. Nebenleistungen der Versicherten: abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 der Decharge an den Vorstand und Von den im vori Zuwachs aus dem Ueberschusse 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 1 Policegebühren... 44 726,11 a. gezahlttt . ℳ 3 433 79651 den Aufsichtsrat und Festsetzung der
Tellscurdperschreitwmige fian ’ des Vorjahre . LEIbööböööö.. . ℳ 920 001,39 IV. Kapitalerträge: 68. aürückgeftellt .. . . . . . 867 640 40]—4201436 91] 5180 696 Dividende.
Stücke rückständig: noch folgende 6) Sonstige Reserven und Rücklagen b. schwebedrdd.. . „ 618 098,— 1 538 099*¼ E..... 99 53555 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ Lit. A Nr. 57 und Lit. B Nr. 501 502. ℳ 3) Laufende Renten: slsAtteerträge . . . . . . .. .. 35 450 134 9855. für noch nicht verdiente Prämten, abzüglich des An⸗ rats sowie Wahl von einem oder Salzwedel, den 31. Mai 1913. 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse 8 “ 1 a. abgehoben.. . ℳ 208 076,42 8 teils der Rückversicherer (Prämienüberträge) . .. 3 428 227 72 8 8 mehreren Revisoren. 8
des Vorjahrekr 5 112 733,341 b. nicht abgehoben.. ..„ 7 052,41 215 128 heeinschl. Reserve für unvorhergesehene Fä=le. 800 0900 4 228 227 73 5) Bealabf pasaebakt ertecunc des IV. Abschreibungen auf: 4 1 911 Diejenigen Aktionäre, die an der
Zuck zri “ 8 3 9. Sehaeit Salzwedel. Heimsen feh. 8 8 4) Prämienrückgewährbeträge: a. selbst abgeschlossene . ℳ 1103 1400²⁄% veöö“ v. Vemvetungekosten, abriglich des Antels der Rück.C.. Generalversammlung teilnehmen wallen, C6“ b. 8 Rückdeckung über⸗ “ II. Vergktungen “ Rückdeckung übarnör —— 15740 72 2 238 470 v 1“ haben bis den 23. Juni FI- zmoi nomm “ . 8 ür in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 12 1 1“ 8 . u“ n. c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien in 2 u ble 2) Hafwhütchtpersegeew'gen nmee 1808370 TV. scherungen. .. .. . .. . Ee zBe, arocen⸗ 1032 G2s d. Fragisaaen und anfig, Bealge der Agenten.. 099 2390! 2315 g41,10 Sb-her ene Kasch der de der raunkohlen-Aktien-Gesellschaft a. selbst a e en⸗ “ — Fah ungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene .“ G ““ 3577428 rat Dr. Felir Porsch oder bei der in Halle a. S b. in Rückdeckung über⸗ ℳ 4 540 614,87 “ 8 ee XX“ 3 073 32 I. Steuern und öffentliche Abgaben . . . .. . .1. 91 Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. Die diesjähri . S. g über⸗ .Gewinnanteile an Versicherie es .“ Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für Schmolzhof, den 2. Juni 1913. rige ordentliche General⸗ das Feuerloͤschwesen: G V Aktien⸗Gesellschaft für Industrie und
nommene 09 293,32. 4 850 408 19 6478 77 VI. Rückversicherungsprämien für: versammlung findet Mittwoch, den III. Policegebührrn — 9 68 2 f a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... H 89 73 Grunderwerb zu Schmolzhof. 37
8. 8 e 10 ¼ Uhr Vor⸗ IV. Kapitalerträge: ) Vafenersichefung. 1““ “ 2 580 292 3 281 438 a11X4“ 868 Franz Wunderle, . Ueberschuß. b111“ 210 364 72 Vorsitzender des Aufsichtsrats.
rand Hôtel Berges in 1) Zinsen für fest belegte Gelder 3 Steczern Und Verwalt “
Halle a. S. statt, wozu die les Zinsen für vorüb h“ 9 516 ver nd Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ — ö b unserer Gesellschaft ehüe⸗ 3 Fäler he. 82 Gelder 8 8 11““ für in Rückdeckung übernommene . 1 Gesamteinnahme.. 14 477 611 64 6 “ Gesamtausgabe.. 14 477 611 64 [24504] 1
werden. “ V. Gewinn aus “ - 9 Gkeueme v “ VI. “ “ 8 veg s. Germania Brauerei 8
ittei 8 jehe Gewinn⸗ und erwaltungskosten: “ 1. Schadenreserve aus dem Vorjahre. 3 050 38075. I. Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . .. .. 9 420 5732 e An )) Mitteilung 88 bee 9 Kursgewinmn Verlustrechnung für 8 a. Agenturprovisionnnen ℳ 1 361 248,43 II. Fehaenaserbeza aus dem Jocfehke. 8 II. Bezahlte Schäden, abzüglich Anteil. der Rückversicherer 6 366 400 49 Aktiengesellschaft zu Kiel. Genehmigung der Bil. rechnung und ) sonstiger Gewinn sämtliche Versiche⸗ ds . b. sonstige Verwaltungskosten „ 1 268 608,13 ] 2 629 856 2 655 379 ℳ 2 993 894,37 III. Reserve für schwebende Schäden “ 3 546 587 41 Die ordentliche Generalversammlung 3) Entlastung des Aufsichtskats d d 1 rungszweige Abschreibungen auf Invenaauxr — 8 6 455 einschl. Reserve für un⸗ “ IV. Prämienüberträge.. .. . . 3 301 10486 3 801 16,1 unserer Aktionäre vom 11. März 1913 Vorstands⸗ und des Vergütungen der Rückversichrer 1 Verlust aus Kapitalanlagen siehe Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 8 vorhergesehene Fälle. 500 000.— 37] 6 544 27489 einschl. Reserve für unvorhergesehene Fälle.. .. 500 000⸗—33 80 hat beschlossen, ihr Grundkapital um 4) Fostender des Gewinns und desse Sonstige Einnahmmwdekmmm . rechnung für sämtliche Versicherungszweilge... III. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni... 28 756 822,31 V. Provision und Verwaltungskosten, abzüglich Anteil der — 600 000 ℳ im Wege der Zusammenlegung Verwendung. en Prämienreserven: IV. Zinsen 321 606 38 Rückversicherrrreerar᷑t 1 820 806,16 im Verhältnis von 7: 1 herabzusetzen. 5) Wahlen zum Aufsichtsrate 1) Deckungskapital für laufende Renten: 8 14““ 667 231 42 Nachdem der obige Beschluß in das Zur Teilnahme an der Generalvers a. Unfallrenten: v 35 622 705 58 Gesamtausgabe 35 622 703 58 Handelsregister eingetragen ist, ergeht zur lung ist jeder Aktionär berechtigt ermtgd. a. aus den Vorjahren.. . ℳ 264 659,98 “ 1 ““ 88 EE I1“ u“ 8 “ ““ Ausführung desselben an unsere Aktionäre der Generalversammlung zu stic . Um in B. aus dem Geschäftsjahre — 47 025,69 311 685 67 8 A. Einnahmen. G erlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige. B. Ausgaben. die Aufforderung, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ ne zu stellen, mässen die Nrlionher b. Haftpflichtrenten: — ͤdb“ ö — G faeln und, es ne eruiachene028 28. Juni bis a shr ennittees tr aus dem Vescaftoiahre . . . . 294 9209 1149 909 14“ DZT“ eaies Tarsrhese 8n 7127 bc dns ehe 2 8 . 221892 2 iß aus der 8 öcebee“ 1 erhältn 8 8 entweder bei der Kasse der Gesellschaft 1 3) S ewährreserre ... . . 526 305 Ischu. Haftpflichtversicherung. 2) Verlust aus Kapitalanlagen: ureschen. Von je nom. ℳ 7000,— ein⸗ ) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. .„ 102 431 2 090 332 1 8 Maschinenversicheruug 12 815 Abschreibung auf Wertpapieer.... 22771 gereichten Aktien werden nom. ℳ 6000,— 345 891 3) Gewinn und dessen Verwendung: zurückbehalten und entwertet und die ver⸗
in Halle a. S., Prinzenstraße 16 bei einer der nachhezeichneien B. “ 3 zmijoenü e;;
anken, G“ u“ 1 ““ XI. Prämienüberträge für: Einbruchdiebstahlversicherung... — en. e..eneg a. an die Aktionäre.. 900 000— bleibenden nom. ℳ 1000,— durch Ab⸗
nämli 1 1) Unsenvexsäcsecn 312 462,65 ie. . 35 709 12 ““ R ¹ E1A11A4“ Garantie. (Kautions⸗) Versicherun 5 708 2 ,ℳ ) 1 “ Se. n. S.; 3 G 6 8 2) Haftpflichtversicherung . . . . . ... — 8 1 150 094 1 8 18 1 8 210 364 .Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds. .. 5 10973 stempelung für gültig erklärt und zurück⸗ in Verlin W. 8 8 8 1 Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten T“ 1 Transportversicheruugg . 667231 3 ö“ an die W1X““ 200 000 . Atien, 8 “ 3 Süec es . “ 8 ige 9 9 veen 1 er Feuerversichering . . 900— ds. J. nicht eingereicht und Aktien, die ör Berlin C. 2, — 8 Sen g. E“ Rücklagen.. 8 1 3) der Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung.. .100 000— zwar eingereicht, aber eine Zusammen⸗ A. E. Wasserman 4 B 8 Ueberschuß “ . 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: “ “ der Garantieversicherung . . . . . . .. . . . . 100 000— legung im Verhältnis von 7:1 nicht zu⸗ u in Berlin C. 2, vn 8 88 ““ w . . 1“] 325 151 realisierter Kursgewinn 8 8 „Jan den Organisationsfonds der Wasserversicherung. 100 000 — lassen und der Gesellschaft auch nicht zur 88 Gesamtausgab Js15 204 377 5) Sonstige Einnahmen: 3 g. Statutenmäßige Gewinnanteile des Aufsichtsrats . 136 63255 Verwertung für Rechnung der Beteiligten 1 8 8 b 2 139,50 Vertragsmäßige Gewinnanteile des Vorstands... 204 948 85 zur Verfügung gestellt werden, werden
Burgstraße 23
Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöl
Weißenfelser Bankverein. Fillale . Uebertra II. Maschinenversicherun 8 ¹ꝙ Aktienumschreibegebühren. ertr 04 948 ju ng g 88 e . Ueberträge (Reserven) aus dem Vorj 3 s g. 8 g 1 s 39 % „Rückstellung für Beamtenwohlfahrtszwecke... 30 000—- ür kraftlos erklärt.
vensh leschen Bankvereins von a. für noch nicht verdiente Prämien Phahacien 1. Rückversicherungsprämien .. . . . . — 8 Hypothekenprovisionen.. 12¹⁰00— 1“ 8 Näagfnnge das vntenmeüffehrvetonto “ 50 000 Die 18 Stelle der kraftlos gewordenen . ““ beea. “ vA aus den Vorjahren (einschließlich der Talonsteuerreseree)). . .. 17 500 — Aktien getretenen Aktien werden durch ℳ 121,96 betragenden Schadenermittlungskosten), 8 Vortrag auf 191r33...,. .... 281 896 33] 2 126 087 46 Ffentlice Dersteigsrungh vverkauft mder 3 2258231 96 Erlös wird den Bete igten nach Ver⸗ Gesamtausgabe;. V “ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
Weißenfels ei . 171725 — 1 Mitteldeutsche Privatbank Alktien⸗ übernommene . .... 49 88995 08 . ehecg es Anteils der Rückversicherer: Gesamteinnahme — 2 . geza 1“ 8 amteinnahme .. 4 “ 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen mit gestellt. ven 38 Mit Rücksicht auf den Beschluß der Der Revisor: 9 1 Generalversammlung vom 11. März 1913
Gesellschaft Filiale Erfurt ö 22 9 8 b. 20 . F. M. Müller in Zeitz und Shhvve 1 63 50 675 B. FurHcgestelt 955,41 1 Die Direkti . 1 e Direktion. 1 1 den Büchern bescheinigt. Hans Ollenroth.. 6 efersuchen wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912 E. Passiva. Gläubiger der Germania Brauerei A.⸗G.,
des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
Füse
—
8
9 9 80 8 *
Kühne & Prämieneinnahme, abzügli 5 geordnetes 15. sch Policegebührern..... .. . 8 Schadenermittlungskosten), abzüglich des 8 v. d. Nahmer. O. Andrée. zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Fabhit eürcge:⸗ 1e“ 8 deroezage .“ 41 102 à. Arti 8 nse bE. ¹ 8 5 b1111““] 2 82 8 8 2 p. eicelte. 1115“ “ 8 86 8. zurnegestelll . . ... 88 23 302,44 64 402 71 975 8 2— H “ 88 8 8 8 ühse 5 dem unter⸗ int H“ ease 7. III.. U 8 — — b ℳ 1 9 zeichneten Vorstand anzumelden.
Kmterlegungsscheine der Reichsbank seberträge Reserven) an da 4 Aese sch h. 1. Forderungen an die Aktionäre . 1j Aktienkapital . . . . . . . . . .. .. . . 12 500 000 Kiel, den 8. Mai 1913.
nien, abzüglich des Anteils 1 I. Grundbe .ℳ 5 363 179,32 1. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., §, 262 H.⸗G.⸗B.): “ Germania Brauereilktiengesellschaft 8 “ . 32 zu Kiel.
oder der Bank des Berliner Kassen 1 vereins 2 1 “ 1116*“ “ 1“ “ der Rückversicherer (Prämienübertrã „ 6— 0 ⸗0 H 8 8 . Z““ 38 15 331,79]5 3 tand am Schlusse des Vorjahres.. . Abschreibungen auf: 150 Abschreibung 631,79]5 309 Se ) St 9 3 n Gch kussas 9 sarj 8 . 1 994 890,27 5494 890 Der Vorstand. . E1“ gal Katz.
binterlegen und bis zur di . 8 Generalversammlung dor Hehafigung Fnbestter .. . . . . . . . ... ... 506 — F8— 1 Imi 8 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 50 zwetheken rs UMaxe. 5 e. Prämienreserven: ; 1 arlehen au ertpapierer.. 8 1 8 598 305 2. 3) Hestntes ecsganäeaslb. 11““ 526 305 1 M chi 8 2 090 332 Hochfrequenz⸗-Maschinen
Geschäftsberichte könne . 8 nnen in den Ge versicherer: A1A“ 102 431
schäftsräumen der Gesellschaft vom 18. Juni 1 ab in Empfang genommen werden. a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agent 5 e a⸗ 1 1 19 251 Wertpapiere: 8 1 1b 8 b. sonstige Verwaltungskosten.. genkent 8 ; .J2 409 309 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven. . 8es 8 v 10 199 29 451 . 2) mündelsichere Wertvaviere- .„ Zfffer i. . IV. Prämienüberträge für: 8“ Aktiengesellschaft für drahtlose
Telegraphie in Berlin.
Halle a. S., den 29. Mai 1913. B 6 Febuehn und öffentliche Abgaben . 1 357 3 2) Berchahere neenen. des 9 5 1) Unfallversicherung tü-ges. 3) sonstige Wertpapiererer 2 064 632 25] 4 473 941 2) Haftpflichtversicherung.. . 1 Die Herren Aktionäre werden hiermit 3) Maschinenversicherung ... 38 150 1 zu der am Sonnabend. den 28. Juni
Sn Gesamteinnahme.. 444 537 Gesamtausgabe 1 b d Darl n . . . 45. ¹ . . 6 37 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 4) Einbruchdiebstahlversicherung 1 121 378 1913, Vorm. 11 ½ Uhr. im Sitzungs⸗
Auf Mittwoch, den 25. Juni d. J I. Rber III. Einbruchdi in 1 H “ nb. J., J. 3 b iebstahlversicherung. vemückgewa Nachmittags 6 Uhr, werden in die Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 mit Prämienrückgewihhrhn. . 1 5) Garantieyersicherung . 4 8 89 9090o. saale ver Commerz⸗ und isconto⸗Bank,
Geschäftsräume der Gesell . a. für noch nicht verdiente Prämi 4 I. Rückversicherungsprämien... 8 VII. Reichsbankmäßige Wechel.. fellschaft, Flottwell Prämien (Prämien II- a. Schäden aus den Vorjahren (einschließlich der 1 095 411 53 VIII. Guthaben: 3 729 724 74 9 vbe “ 3 801 104 86110 678 840¼ n N. 1..3a8 2naa; 3 46, “ 729 72 8 e K . aeakiahteeR⸗has ita. ordentlichen Generalversammlung er⸗
straße 3 zu Berlin, die Mitglieder unserer überträge) 1019 992 79 . 1 b. Schade 2 y6““ ℳ 2135,02 bet W116*“ 1 “ Cefi ant he 2 -egs II. bzüͤglie Ristorni 1...41 992 abzüglich des Antefls 88 e“ M 9 be Bersceringseselschafien 2 533 049 99 11 262 774 7. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: gebenst eingeladen. Ee geladen. Die III. Nebenleistungen b abzüglich der Ristorni 2 403 558 a. gezahlt. .. ℳ 23 426,87 . X. Räückständige Zinsen (Stückzinsen) — 211 236 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrte nicht Tagesordnung: 1SShsdenng lautet. . Pebenletstungen der Versicherten: 8. zurückgestellt. . . . . . . . . 17 085,/09 . Rügstände be Versichert gehobene Renten der Unfall⸗ u. Haftpflichthersicherung 9 367 32 1) Vorlegung des Geschästsberichts, der des Aufsichtsrats Werf en IV. Kapttalerträge “ 14 420 b. Schäden im Geschäftsjah e1“ Sc 8 88 8chseaghe W““ 5 562 779 2) Unfallversicherug . 370 17379 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bianz nehst Gewinn, und Merlohe Zinsen . 8048 77 terogentern Eecgade e ehehüctostah 1111111162646₰*X“*“ ¹14 745 3) Haftpflichtversicherig.. 155 rechnung für das Geschäftejabr 1912. rechnung für das Gefcrannd. Berluß. Miietserträge .. . . 109 1 abzüglich des Antells der Richobenchamtttlunggkosten), W “ Drucksachen (abgeschrieben) b 1 Maschinenversicherung . . . X“ 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und 8 * 117 736 a. gesahlt . 262 328,929 ZI“ XIII. Sonstige Aktiuau. .. Einbruchdiebstahlversicherung. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ die Entlastung des Vorstands und 8. zurückgestelt „„ 1 382 914,91 1 645 243 1 685 755/79 8 7
Feuerversicheruuugg . 989 051 3) Entlastung des Vorstands und des 3 546 587 Auflchtorgts. de
des Aufsichtsrats 8 e fsi t ts. III. Ueberträge Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: L“ 8 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 1 9 Wahlen zum Aufsichtsrat.
19 958 5 9005—e. 8 1 Garantieversicherung .... 438 330 23 und Verlustrechnung.
Transportversicherung .. ..
3) Wahlen zum Aufsichtsrat ür n. “ “ . 8 . och nicht v n Eee v 186 Sr ugeg Fünht ncedle p rämien, abfüglich, 8 e 8 1 121 378 VII. Sonstige Reserven, und zwar: ur Teilnahme an der Generalversa 8 .Abschreibungen auf: 1) Spezialreseree 1 000 000 2²29 .* lung und zur Ausübung des Stimmrechts 1 “ 4 2) Gewinnreserea .. 2 000 000 nd diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
beraumten Generalversammlung bis ) 86 Inventar 869ꝗ8656 1 024 de 8 2 22 1 VIII. Guthaben von Versicherungsgesellschaften ü8 b“ ves
6 Uhr Abends I 1116“”“
Fenneamecrädhs üng, Vefeuf ges V. “ abzüglich des Anteils der Rückver⸗ “
EE“ ’ ü 8 1 IX. Barkautionen
Zeitpunkte einen über die ööu6 6. hrgite he nnd, sosstig⸗ Bezüge der Agenten 489 840/ 96 X. Sonstige Passiva, und zwar: der Hinterlegung und den Verfamm⸗ ungskosten. ... . 1106 104/600 ꝑ595 945,56 8 1.““ 8 Fer ereseset viß 8 — “ 8 zeseee eee; der
8 Hvpothekenprovisionsvorkrag .. 1 28 19 8
Aktien bei der Reichsbank oder bei 1 8 ““ r
deutschen Notar für den Tag der G Fegen⸗ 8 — und öffentliche Abgaben.. C1“ 10 302,33 “ versammlung ausgestellten Hinterlegung.. Gesamteinn j Ueberschug 8 345 891— 3) nicht abgehobene Dividende aus den Vorjahren.. 1 195 der Commerz⸗ und Disconto⸗Vank in 4 855 709 29- — — 8 4) Hypotheken auf dem Grundbesitz in Berlin u. München 756 700— 1 “ eeeneen de C“ 8 ationalbank fi
schein nebst Nummernverzeichnis einreicht. ch Gesamtausgabe.. 4 855 709 29 5) Stückzinsen hierauf.. . . . 1 8 741—
Vertretungsvollmachten sind “ IV. G . 8 —— 1. 1““ 8 84 6) Talonsteuerresere,.D. . 20 000 — Berlin, bei dem Bankhause Schlesinger. 8 9 Grundbesitzreservekonto. . 88 L.nn L p⸗ ees “ 0,— ause Wiener, Le o. in
am Tage vor der Versammlung dem Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 5 Vorstande zuzustellen. g a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien -. I. Rückversicherungsprämien.. . ““ Berlin, den 2. Juni 1913. 1* IIZ. a. Schäden aus den Vorjahren, abzü lich des Anteilz 63 8 8) Rückstellung für Beamtenwohlfahrtszwecke. 3 t Der Aufsichtsrat der b. Schadenreseve . 8 706 517 90 der Rückversicherer: a. gezahlt. 8 2 1 98 18087 1“ 1 8 9) Guthaben 8g Generalagenten, Agenten bezw. Dritten 394 737 03]1 308 764/63 hinterlegen. Statt der Aktien “ auch Gesamtbetrag.. 50 308 945174 scheine über die Aktien hinterlegt werden.
¹ 82 II. „ 2⁴ 0 20 0 0 0 Ostafrikanischen Irr. e 8 632 849 b. Schäden im Fecasese abzüglich des Ankells der . Gesamtbetrag 71 5 8 1 e am rag *. 90 0 8 4 b 2 8 8 18 8 Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt hiermit auf Grund der Bücher Berlin, den 31. Mai 1913.
Pflanzungse Ahtiengesellschast. 14X“ Rückversicherer: 1,.v . ℳ 80 820,70 9 , 988 8 zurückgestellt. . == 342 608,11 1. 423 429,11] 617 30180 1 Die Direktion. Der Revisor: Der Auffichtsrat. 8 (Schluß auf der folgenden Seite.) O. Andree. Hans Ollenroth. Büchsel.
116“*“
8
—