F“
See. und Kanalschiffahrt Wilhelm —A. Attiva Bilanz für den Schluß des Geschäftsjabres 1912.
—
4027] 11“ [22975] “ 1 1 1.““ “ 1“ I16
Hemsoth Ahtiengesellschaft. v““ vTq15
3 8 3₰ Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1) Aktienkapital Gesellschaft zur 6. ordentlichen General. gezahltes Aktienkapital.. 1“ 4 500 000 — 2 1 zchste Jahr: 8 D t 8 3 vee 2 wGesigeeahes ühfe das zZzum Deutschen Reichsanzei 13, m „ 1* ote .Rückstände der Versicherten . . . . . . .... — 1 111“ v“ 170 173 “ . 2 Römischer öe ein. 1 ö 5 ““ bezw. Agenten.. 8 88 1 Feugrversichs aiggpersicherung v1“ 3 004 Nho 129. Berlin 3 Dienstag, den 3. Juni ug:; dbet Panten . . 6 52 Wasserleitungsschädenversicherung. H. 863 Bas Weeszasss 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der . Guthaben beianderen Versicherungsunternehmungen 151 185 EE Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit fie 5 174 042 chungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten⸗
8 1 X rechnung pro 31. Dezember 1912 teilig auf das laufende Jahr treffen . . . . . . 17 331/70 654 171 Schadenreserve 2. ntergache Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä ebbbeee e hehsshenathaben . . ..... 2 0 böböxwxa.wn .. ... .. 122 8 B. Betgafe Berpaclapetz Berdinggen e entlicher nzeiger. &mfal⸗ und Jnvalidtäts. ac. Versicherung⸗ .
teilung der Entlastun von W eren. 9. Bankausweise. 11““ Voriand, Verlsungee lschofter vuf Attien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kapitalanlagen: 3 ) Sonstige Passiva: b. an den Aufsichtsrat. . L““ 18 89 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 27 883
2) Wahl zum Aufsichtsrat. 111A“ — 88— b. Guthaben der Generalagenten . . . . .. 1 749 1 8 8 8 Stadtrat Franz Lippold, Käsehandel en⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Wechsel 8 2 1411 892 c. Konto pro Diverse (verrechneter Dokumenten⸗ [24318] e“
der Generalversammlung teilzunehmen 5) Inventar . . 9 934 stempeellllllhlhlhhl)))). 359 29 9911328 5) Kommanditgesell⸗ Gaswerk Trebnitz (Schlesien) Actien⸗Gesellschaft. “ 19n, Ke Wlgs 1u i. Fa. Franz Jantzen,
— —
3 7 8 3 S ] g 1 8 8. 5 2 ,9 1 2 4 5 wunschen, haben gemiß 8 1 unseres ) 1“ an die Berliner Elektrizitätswerke 8 30— 4) Organisationsonos. .c. ““ aften auf Aktien und e“ 28. Cerrhnae 1918. Passiva. beim Amtsgerichte Schwabmünchen zuge⸗ Kohlenbunkerei, Danzia.
Statuts ihre Aktien oder die Bescheini⸗ 5) Spezialreserven: 1 Rechtsanwälte eingetragen worden. Als Ersatzmänner:
gung 15 die bei einem deutschen Notar 7) Verlush 1“ 8 dTalonsteuer öh““ . 1 500 — 2 kti ll ch fte ℳ ₰ ℳ ₰ vsenen neh den 31. Mai 1913. Eugen Blaß i. Fa. H. Schlender Nachf., n 1e“ e 8 1 6) Gewin . rcicieas 1 iengese s aften. Grundstück und Gaswerks⸗ 689/03 Attiergepitelg. änleihe: 180 20⁰ “ d5 e n. 898,S Sohn S.al-e vor dem ee easen 8 Gesamtbetrag.. 1 6 578 438 6 578 438 [24441] Aaslagestand 11.“ 301 45 “ 8 2 J 9 68647 [24084) Bekanntmachung. ne Ibrasch. Aanigebero Pr. tage lei unserer Gesellschaft oder bei “ 1” 1913. 8 8 . 1 b “ 8 4 ½ % Oblige eee. “ Außenstnde 8 8 — 8 3 8 282 74 Garantierückzahlungskonto 7 149 In die Liste der bei dem ve setge Konsul Gustav Janzen i. Fa. Th. Förster, dem Dortmunder Bank⸗Verein gegen Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bank, Aktiengesellschaft. 616“ Anleihebedingungen Vorrätkt . 3 667 55 Reservefondskonto.. .. 366 1“ Spedition und Kohlenhandel, Pillau.
Empfangnahm: von Legitimationskarten 8 1 1 8 Akzeptekont 200 — Rückstellungen 2 518 Egmund Sprengel i. Fa. H. A. Sprengel, u hinterlegen. Der Vorstand. 1 1 am 23. Mai 1913 stattgehabten Ziehung Akzeptekonto .““ wohnhaft in Waldsee, eingetragen. 3 „Königs⸗ 9 M. Stock, Direktor. O. Pahl, stellv. Direktor. unserer 4 ½ % Partialobligationen Dividendengarantiekonto der 6 Hecheg1nen 19413. und Porzellanhandlung, König
Dortmund, den 3. Juni 1913. àA. E . 3 2 1— 8 8 8 mer Gaswerke Ver⸗ b 2 g Pr. See⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1912 bis 31. Dezember 1912. “ Ausgabe. wurden solgende Nreghegn. “ und Pachtgesell⸗ “ K. Fh ggerbehte Waldsee. Joseph Abelmann i. Fa. J. Abelmann, ..“ Rheiagegenschafe 3 ℳ 3₰ ℳ I — 76 122 125 161 170 182 247 248 270 schaft . .. 1988 mterchker Bürxon. 1“ naeCa. tsrat. 1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 8 — — 1) Rö sprã : 111““ 928 314 330 335 417 421 42 ö““ 1 [24087] aul Neumanni. Fa. Paul Neumannes So⸗,
Cl. Mittelviefhau 2) Uebernommene Prämienreserve 1“ 1““ 1e K. Württ. Landgericht Stuttgart. Bau⸗ und Brennmaterialienhandlung,
1. 8 116“ 1 110 327 8 32 20 Stück, 1 rich g (Feuer) “ 1 144 092, 38 Ciabruchdiebstahlversicherung . . . . . . 5636 06 438, susemmen, 18,9e. — Nr. 29 97 bl. erlule — Gewinne und Verlustrechnung. ewinne In der Liste der diesseits zugelassenen Königsbeig Pr.
3) Prämieneinnahme: “ Wasserleitungsschädenversicherung. “ V150 89 128 131 143 148 177 und 200, zu— ℳ Rechtsanwälte ist heute die Eintragung Ferdinand Heitz i. Fa. J. C. Bittrich &
4 “. 3 3 ℳ ₰ 5 ialwarenhandlung engros, ; Feuerversicherun 1 1 6 sali b x des Rechtsanwalts Paul Schanz in Söhne, Kolonialwar g hirschberger Thalbahn Aktien- Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . öu,.]] leammen 10 Sthch. der ausgelosten Obli⸗ Kosten des Betriebs. .17 26929] Zetlebsbienahnce v. ¹9 895 79 Stuttgart gelöscht worden. . Ksniasberg Pr. Gesellschaft Hirschberg (Schl. Wasserleitungsschädenversicherun 512 001 63 . “ 08 Abschreibungen. “ Zuschuß der Bremer Gaswerke⸗ Den 30. Mai 1913. Hans Wedel i. Fa. Sahm & Wedel, Ge⸗ haft Hirschberg (Schl.) 8 g g. Feuerversichrulggg]g. . 179 594 .“ gationen erfolgt mit 103 % am 1. Sep⸗ Ueberschuß: ℳ Verwaltungs⸗ und Pacht⸗ Der Präsident: Weigel. treide⸗ und Futtermittelhandlung, Königs⸗ Bilanz per 31. Dezember 1912. 4) Nebenleistungen der Versicherten: Einbruchdiebstahlversicheriugz . . 83 tember 1913 bei unserer Kasse oder 5 % Reservefonds 280,— gesellschaft ... er Präsident: Weige!. berg Pr. Aktiva ℳ 8 W 8 4““ 88 W Bankverein A.⸗G. 4 % Dividende . 5 600,— 88 ———— wr. jur. Fußt Adansohm Fa. 2. Amn. 1 8 ¹ 5 2 88 . G 111“ i — . 8 4 52 1 1 j 9 2 Konzession Erwerbskonto. 150 000 Einbruchdiebstahlversicherung .. zun 1 .““ Dill.Weißenstein, den 30. Mai 1913. 1 Uà n X ;843,;52. heim, Eisenwarenhandlung, Kön Grundstüch. u. Gebäudekonto 430 271 Wasferketungsschädenversicherung 8 2 560 19 Frutrvegsche ungpe sicherung 8 890 papterfarin Weißenstein A.⸗G. Bremen, April 1913. 8) Unfall⸗ u.Invaliditäts⸗ 9 Ereig Pie der i. Fa. J. H. L. Brandt, DEEEu.“.“ 819 88 5) Ka 1u“] .. 302 — 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1 Der Vorstand: Voß. Frisch. Trebnitz Schles., Der Vorstand 88 Versicherung. Weinhandlung, Danzig. hböA18186865 vns a 5 räge: . 8 a. Prämienüberträge 1 b Der Aufsichtsrat. Der Brandt. 24521] Die Wahlperiode beginnt am 1. Oktober ͤOJII1I1“” 8 „8 115 593 Feuerversicheruug 111“ [24090] ECluarl Francke sen. DOscar Lampe. Johs. Brandt. g t der Fein- 1913. icht, u. Kraftanlagekonio. 40 675 Brsg nhancbnrthereßt 11mq1“*“ I1I1I1“ Oeffentliche Badeanstalt erusagensesenbt. Geeento. 19g 8 veen elsn 1 600 099 Wasserleitungsschädenversicherung. 3 ““ — “ . effen i he mechanik und Elektrotechnik. g.enh ceeh. enn Werkzeug⸗ u. Werkzeug⸗ 7) Verlust ü89 1 8 174 042 8 zu Oidenburg. E Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. Wir laden hiermit die Herren Vertreter (hlers, Kommerzienrat, Vorsizent maschinenkonto . . .. 25 150 8 ö“ . 8 b. sonstige Ueberträge 1“ SDSDdie Herren Aktionäre werden hierdurch 8 — der Sektionen unserer Berufsgenossenschaft [24520] Mobilienkonto 6“ 9 353 8 E 1 1.“ 8 ö“ zu der Donnerstag, den 19. Juni . ₰ “ gemäß § 10 unserer Satzung zu der am 8 8 ss enossenf chaft der Bekleidungskonto . 2 387 rganisa nsfun vIeee“ — v 1913, Nachmittags 5 Uhr, in dem Bergbaubesitzkonto: ℳ Aktienkapitalkonto. 4 675 000 — Dienstag, den 24. Juni 19182, Berufsg 1.“ Baukonto . 42 933 . 4) Abschreibungen auf Invenrer. 1 103180 Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, a. Fristende Gruben 1 548 918,91 Obligationskonto . 2 448 000 — mittags 10 f9 .n Sr. chemischen Industrie: Sektion N II. 89 w . 6 375 8 5) Verlust aus Kahohee 1 sstattfindenden ordentlichen Generalver⸗ p. Jassinowskaia 806 846,35 2 355 765 26Gesetzliches Reserve⸗ Fürstenhof, stattfindenden ordent chen Ge⸗ In Gemäßheit des § 9 der Genossen⸗ Effektenkonto 2 500 Buchmäßiger Kursverlust an Wertpapieen ... sammlung eingeladen. 1 301¶fondskonto 106 348 52 nossenschaftsversammlung ergebenst ein. schaftssatzung wird hierdurch zu der am Kautionenkonto 22 345 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1u“ Tagesordnung: “ 111““] “ Lohnkonto . . .. 82 036 12 Tagesordnung: Bienstag, den 17. Juni 1913, Obligationendisagio⸗ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ec. ebl1 Bericht des Vorstands über die Ge⸗ LA4““ 25 421 11 Unfallversicherungs⸗ 1) Verwaltungsbericht für das Jahr 1912. „
. * H 2 EE1ö1.““* 17500 1((11116A6A4X“ ö1“““ Kassakontͤͤöͤ . 155 47219 2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ Z Uer, in Hotese Fran.
. — b 8 1 ändekonto: ... 2 317 1 EFiinbruchdiebstahlversichergñ j 1 006/16 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Beltachsrarie: 1 31 112,50 Barkautionskonto. 16 75778 Venhc g Aenr die Verwaltungs⸗ iindenden XXIX. Sektionsversamm⸗
8 86 605 8 Weaasserleitungsschädenversicherung... 379'8ö0 1 ü 1 31 31686] 3) Voran Talonsteuerkonto . . 4 000 1 116““ 8 1“ 3) Peütins der ese gcceann und Ent. b.⸗ Materialien — 3944 496,39 375 61389] Kreditoren... 2 461 316 86 ausgaben der Genossenschaft im Rech⸗ tung “ Kontokorrentkonto: b. sonstige Verwaltungskosten.... . . 18533 479 88 3 lastun des Vorstands und Aufsichtsrats. Effektenkohnltctoa. 52 640 — 8 nungsjahre 1914. 8 1) Geschäftsbenicht und Rechnungsablage Debitoren 69 371/5. 8 8 7) Steuern und öffentliche Abgaben. — e 55 4) Aufsichtsratswahlen. Debitoren ... 1“ 4⁰⁰ 550 10 4) Weßn des negnsser zer Vorprüfung fůr 1912. 2 605 949 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Seeitges.⸗ 19 944 936,47 ö“ 5) 8 “ 2) Voranschlag über die Verwaltungs⸗ Fuere“ Zur Teilnahme an der Generalversamm- Berlin, den 28. Mai 1913. atzungsänderungen:
8” 1 — 8 e an tl Sre. kosten für 1914 und Ergänzungsvor⸗ Passiva. 9) Sonstige Ausgaben: 3 ung sind alle Eigentümer von Aktien oder Russische Montanindustrie Aktien⸗Gesellschaft 8 ber anschlag über die Verwaltungskosten
ktienkapitalkonto. . 1 000 000 8 a. Gründungskosten einschließlich Stempel.. 175 263 eren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . Kagegelder für die ehrenamtlichen für 1913.
Obligationenkonto ℳ 8 angs “ w . v 1 b. erste Einrichtung und Organisatio. . . 70 293 245 55757 Ä die ihre Aktien bis zum 18. u. Mts. 31. De⸗ 1 1 *3) Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ 1— 8 CO6 FñUB NNNñ&ttee rrIErAmmemeeccamagermö“ )scuses für 1918.
1912 ausgelost 12 500,— 902 000 ““ 8 8
18 Neatcz essrdva b . 1 — hiinterlegen oder sich in der General⸗ . 4) Uebertragung von Aufgaben auf den Reservefondskonto. . 23 905 Gesamteinnahme.. 1 374 648,82 Gesamtausgabe. 8 1 374 648 82 versammlung als Aktleninhaber aus⸗ Generalunkosten 1 66 98985 Bruttoüberschuß.... 5269809 1 SI“ ) Gescfähtührer Erneuerungs⸗ u. Abschrei⸗ [22976] Bekanntmachung. [24427] [2947] 1 weisen. .. (RSenee “ 2 rfolgen in Zukunft gemäß §56 Abs.2 5) Anträge aus dem Schoße der Ver
bungsfondskonto: 3 d ti G l 5 g 8 3 2 Oldenburg, den 31. Mai 1913.. ’ Obligationszinsen I“ 122 400 — 1 Retete ea en-g JN3ceh eches bcrebestrrrer Ehemische Fabriken Oker und Braunschweig 21. G. wegerteüe eateherganch guhe
8.8* sich 25. . Abschreibungen 3338 415 56 8 . 81 der Satzung nur durch die öffentlichen 1 8 losung unserer 4 ½ % Schuldscheine “ 88 —526 805 41 8 526 805 41 Blätter, nicht mehr durch besonderes Die Wahl des Sektionsvorstandes
1911. ℳ 256 471,04 1 Bank, Akti 16 in . — 18½ itens des Wahlvorstandes durch Aüwasanc “ ö“ 11A4“ uteewwxhs, den 28. MMal,19l3 n⸗Gesellschaft. 11“ abzüg 8 eneraldirektor Regierungsrat Dr. Paul deoh⸗ vens — 188 1 va. Lit. C 77 118 158 162 190 238 25656 [24510] „Russische Montanindustrie Aktien⸗Gese aft latend: Die Einkadungen werden Blattes vom 25. April 1913 auf den Entnahme „ 11 241 53 267 71 — ““ ö1“ gv. . Russische Montanindustrie ten⸗ aft. 1“ 8 — 1913 eingeladen worden nah 5 7 712 Hager, Berlin, ℳ ₰ 308 358 373 406 447 475 480 484 496 8 Adler⸗Kaliwerke ss sch Der Aufsichtorat. f Der Vorstand. ö Briefe versendet“ soll Finr zng, 1 1 den in dieser Obligationenzinsenkonto.. 8 898 Otto von Baudissin, Berlin, 8 8 6) Beschlußfassung über die „Dienst⸗ Bekanntmachung mitgeteilten Wahlvor⸗
; ℳℳ 1 Kautionendepotkonto . . 22 345 Kaiserl. Bezirköamtmann a. D. Graf Grundstüͤckkonto 22 300— Aktienkonto 4590 000 — 518 549, ; 8
1 b „Bahnanlagekonto 1 1— Reservefondskontos . . . . 100 000 vv1111“ b Aktiengesellschaft. ———— ’¹ 8 Wahlvorstandes weitere Wahl⸗ Se ähetnto. 1899 RechitangSite Das süt. Lambert Brock Wohnhäuserkonto . . . . 25 000 — Betriebskapitalkonto. . . 50 000 “ Büs.. 8 SDdie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ X“ 11“”“ 2 h“ schlag e⸗ Vegh “ sind und nach g “ Dr. Andreas Grunenberg, Düsseldorf, Gebäͤudekonto 33 231 Baureservefondskonto.. . 32 000 Diese Stücke sind rückzahlbar am 1. Ok⸗ schaft laden wir hiermit zu ünseter dies⸗ russgenofen a 89 der Wahlordnung die in diesem Wahl⸗
Rückstellungskonto.... 25 811 J 1 jã 2 zorhS⸗ und Elektrotechnike. fgefü — Kontokorrentkonto: ö “ 8 11“ 3 “*“ 15 882 tober 1918 mit einem Aufschlag von sährigen ung nerichen energg. sexumi 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7) Vorschlag, betreffend Errichtung eines “ Bewerber als ge Kreditoren 285 310 B onn, 8 Kontorutensilienkonto . . . 8 Kreditorenkonto 134 242 8 %, also Lit. C mit ℳ 1030,— und 1913, Vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ [23319] Terraingesellschaft Duvenstedt a. d. Alster 1 Verwaltungsgebäudes für die Berufs⸗ Fraukfurt a. M., den 2. Juni 1913.
. p mi 515,— ie Ein⸗ 8 — 1 7. d. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Maschinen⸗ und elektrische Gewinn⸗ und Verlustkonto 45 352 39 Lit mit ℳ 51 und die Ein⸗ waltungsgebäude des A. Schaaffhausen'schen eingetragene Senossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. genossenschaft. Zetesebel egeselten J. Wach, Vorsitzender.
Gewinnsaldo 65 283 Kommerzienrat Dr. Georg Heimann, 8. lösung findet an unserer Gesellschafts 86 8) Ausbildung von NR△ 5 Breslau, Lichtanlagekonto.. .““ 44“ kasse sowie bei der Bank für Thüringen Bankvereins zu Cöln unter Bezugnahme Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. 8 VPassiva. Jnn die 83 Hüfe bei Unfällen.
360b 949 Rittergutsbesitzr Graf Edwia Henckel Cö“ 2 893 vorm. B. M. Strupp Actiengeselll1.† auß nachstchende ogegieser Prfammlung 8 dg 2'— ℳ 9) Beschlußfassung über etwaige Anträge — — G — E.
“ Precchectonto 2998 I sceh Sioddendenscheine Ferreinkonto ,. .; 15217 909 — Genossenantellekonto... 219 00 8HC der Genossenschafts⸗ Amtsgerichtsrat Dr. M ter, Cöln, . “ 8 bis zum 26. Jun . 8 inn⸗ Verlustkonto 592 Goosman 2 18 1 Amtfgerichtefnte⸗ Graf Fe ses Hen Debitorenkonto. .. 600 397 he und deren Filtale in Leipzig “ mittags 10 Uhr, einschließlich bei Gewinn⸗ und Ver ust nie — 10) Wahl von fünfzehn Vorstandsmit⸗
— Son. 57 8 8 218 492 — 218 492 liedern und von fünfzehn Ersatz⸗ Obligationenzinsen... Rogau, Generalwarenkonto... 46 574 — Gotha, den 30. Mai 1913 einem deutschen Notar oder 5. G gli jünfze
JIpfß b 7 2 1 2 1““ 3 ⸗ . lustkonto. Gewinn. männern derselben für die Zeit vom 11uu.“““ NC Leopold Zieten⸗ “ 1 1 677 ös. 677,95 Gothaer Waggonfabrik dens ZZ 82 sowie Verlust. 8 Gewinn und Verlustkon eAe-8 1. Vrtobe 913 bis zum 30. Sep⸗ R 1 “ b 3 - ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kiredit. 3 iederl in Bonn, ℳ teember 1917. Abschreibungen... Rittergtesbetiter Leo von Plucinsti —— Actiengesellscaft. E“ An Handlungbunkostenkonto. ℳ892,2 er Bilantkonto: Verlust. 1 69292 Berlin, den 28. Mai 1913. 8* 31, Mai 19138.
Gewinnsaldo . . . .. . 5 28306 Swadzim, ℳ 3₰ ℳ b Berufsgenossenschaft — Rientner Czeslaus Robinski, Posen, 2 „₰ A. Kandt. 1“ der Mittelrheinischen Bank inKoblenz Zahl der Mitglieder am 31. Dezember 1912: 12, davon eingezahlt ℳ 10 000 erufsg — Aktiva. 51 Generaldirektor Carl lven P senser 1“ ““ 12 89 03 Vortrag . . .. 2 573]% [24338] . 1b und Duisburg, seitens-8 Mitalieder. Einzahlung seitens 6 Mitglieder erfolgt nach . 31. Dezbr. der Feinmechanik und Elektrotechnik. 1) Metallbestand (Bestand Haben. 8 dorf, Bescis euntestenchan. ö“ 30 832 86 “ Sächsisch Thüringische Actienges. für dder LSüddeüttschen Disconto „Gesell⸗ 1912. Ein Mitglied ist wegen Nichterfüllung seiner Verpflichtungen auszuschließen. an kursfähigem deut⸗ Vortrog aus dem Jahre 1911 41 :u Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt. Zinsenkonto.. II Licht⸗ u. Kraftanlagen in Liquidation 2 Halt. Ae, . ) Mannheim und Hamburg, 31. Dezember 1912. 9
1 8 1 1“ 1. Vorsitzender. schen Gelde und an Betriebsbruttoüberschuß. .. 160 157,10 Berlin, den 28. Mat 1913. Invaliditätg⸗ u. Altersversich.⸗Kto. 822 56 in Erfurt. 8 8 Der Vorstand. Gold in Barren oder J161 795 81 Rheinisch⸗Schlesische Unfalversicherungsprämienkonto. 1 668 31] e“ Leopold Weiß. Hugo Möller.
[24092] 8 1e 81. 11 1 1 3 . 1 „ ; a ogramm fein Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ Versicherungs⸗Hank Ahktien “ 1’1 Aktiva. ℳ dem Vorstand in Oberröbliggen —— —— — Lagerei-Berufsgenossenschast, das Kilogtenenn) 1., 1 318 112 000 Et⸗chmamgn ger: Hisschbssger Fllahe ggesellschaft Verlin. Bitanzkonto . . . . . . . . 4 352 39 .“ ee 3 . .. 115 00186 egen Empfangsbescheinigung bis zur 8 Fehtion I, Künigsberg Pr. darunter Gold 1 021 901 000
L11“ chaft, abgeschlossen mit dem Der Vorstand. 16 8 ““ EFien — 4 97780 8 8 di der Generalversammlung zu 1 c von wurde unter dem Heutigen eingetragen: Bekanntmachung. Bestand an Reichs⸗ 5b
31. Dezember 1912, ist von seiten des M. Stock. O. Pahl. 1. 169 14809 1 1 469 148709 Gewinn⸗ und Verlustkonto 695 eendigung Erf lat di 9 Hinterl⸗ g. bei ) Nie er a ung 8 Friedrich Georg Keller, in Herzogen⸗ Nachdem am 29. Mai 1913 unsere kassenscheinen . . . 19 032 00 Aussichtsrats mit den ordnungmäßig ge⸗ Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Für die Generalversammlung: 120 675 — deHanichen. rfo gt de Bescheintgu lt aurach wohnhaft. Sektionsversammlung stattgefunden hat, Bestand an Noten 8 Ere Z“ u gestrigen außerordentlichen Ge A.Kloß. “ b F n Passiva Ses ranh üben die hsr, gite diüen. 8 General⸗ Nechtsanwä ten. Herzogenaurach, 30. Mai 1913. geben wir S. das 288 E1“ öj 8 10 452 000
8 E“ . geeid. Bücherrevisor. 8 . 8 4 “ 1;. Amtsgericht. Vorstandswahl bekannt. — Es sin Bestand an Wechse Die Dividende für das Geschäftsjahr neralversammlung der Dampfschiffs⸗ In der heute stattgefundenen 42. ordentlichen Generalversammlung 2 Feetischapetel Restbetrag. 120 000 verssagnlbune EI“ 88 [24081] E“ C“ .Pegh ctt. woebit h und Schecks . . .1 153 985 000
1912 gelangt mir % 60,— für jede Aktie Rheverei en Aktiengesellschaft Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 11X4AX“ 675 Z= .“ 88 Ugr. sung bei dem Vor⸗ 2 Der zur, Rechtsanwalts 6 1““ Als Vorstandsmitalieder: Bestand an Lombard⸗ gemäß § 31 des Gesellschaftsvertrags ab in Lübeck ist folgende Statutenände-⸗-. 8 % = ℳ 120,— pro Aktie 120675 — 8 8 vSSeeer. 1g e diaseaes Amtsgerichte Ellingen zuge 88 8 “ Kommerzienrat Gustav Ehlers i. Fa. C. forderungen . . . . 106 044 000
30. Mai zur Auszahlung. rung beschlossen: für das Geschäftsjahr 1912/13 beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt Gewinn⸗ und Verlustkonto. J1AA““ “ Pde 88h8 B. Ehlers, Weinhandl., Königsberg Pr. Bestand an Effekten. 16 271 000 In der Generalversammlung am 23. d. § 8 erster Absatz lautet in Zukugft: [von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 bei: 2 Zureichen. 1 Geislinger in Ellingen wurde heute in In die Liste der bei dem unterzeichneten Heinrich Wolffram i. Fa. Henze, Mahlow Bestand an sonstigen Mts. wurden die aus dem Aufsichtsrate Der Aufsichtsrat besteht aus 3 -85 dder Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. in Debet. ℳ Beer Tagesong nags ichts des die Rechtsanwaltsliste Feretrhege. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist * & Co., Spedition, Königsberg Pr. Aktiven . . . . . 194 782 000 ausscheidenden Herren: Direktor Friedrich Mitgliedern. schweig, .—Vortrag aus 1912 . .1 139 05 8 ). orlage des escha 88 Verlust Ellingen, den 30. ,88 der Assessor Walter Gustav Leopold Conrad Schröter i. Fa. v. Gizpcki & Passiva.
Engelmann in Frankfurt a. M., Direktor § 10 lautet in Zukunst: dem F e Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Handlungsunkosten.. 8 96578 Vorstands nebst Gewinn⸗ u 4 K. Amtsgericht Ellingen. Theodor Theile in Leisnig eingetragen Schröter, Getreide⸗u. Heringsh., Königs⸗ Grundkapital .. . 180 000 000 Dr. Rohert Haas in Zürich und Bank⸗ Die Mitglieder des Ausichtsrats dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover und “ 2107 83 .“ rechnung u hees. Füstlaante [240851 Bekaunntmachung worden. 1 berg Pr. 9] Reservefonds .70 048 000 direktor Dr. jur. Max Korpulus in Breslau erhalten für ihre Tätigkeit zusammen der Gesellschaftskasse in Oker a. H. “ 8 des Prüfungs 1eg di l d. *Der geprüfte Rechtspraktikant Dr. Georg Leipzig, den 29. Mai 1913. riedrich Schulz, Stauerei, Königsberg Pr. 8 Betrag der umlaufenden wiedergewählt. In den Aufsichtsrat neu eine Vergütung von acht Prozent des Nach der heute vorgenommenen Neuwahl besteht der Auffichtsrat un t 8 ““ 2) Feeö fl stun 1eh- Joch fas in Fürth ist heute in die Liste Königliches Landgericht. Füene⸗ Silberstein i. Fa. J. Silberstein Roten . . . . . .1 912 659 000 wurde der Landrat des Kreises Hirschberg Reingewinns, welcher nach Vornahme Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Zinsenkontio.. 1 409][49 Frteilung der Entlastung b jun., Weißwaren⸗ und Putzgeschäft, 11) Sonstige täglich fällige
Herr Graf August von Pückler in Herisch⸗ sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ Rentier August Kloß, Braunschweig, Vorsitzender, 1 Verlust öcw . . . 695, 34 sichtsrat und Vorstand. der dei dem Landgerichte Füͤrth zugelassenen [23762] Fön gaberg Pr. Verbindlichkeiten .608 837 000 ti
dorf gewählt. lagen sowie nach Abzug eines für die Zrvvilingenieur P. Hasenbalg, Braunschweig, stellv. Vorsitzender, 2 104/83 1 IE. 2. Juni Reiaag chnn E“ In die Liste der beim Amtsgericht Otto Augustin i. Fa. J. F. Augustin, 12) Sonstige Passiva .. 47 134 000
Herischdorf, den 28. Mai 1913. Aktionäre bestimmten Betrages von BABankbdirektor Aug. Tebbenjohanns, Braunschweig, ur 2 8 . rverlag, Allenstein. Berlin, den 2. Juni 1913.
Per Vorstand. vier vom Hundert des eingezahlten Beankier Berthold Meyersfeld, Braunschweig. 8 1 2 8 8e E“ 1913. . Der Vorstand Der K. Landgerüchteprädent. de ggs mägen s “ a. i. 8 C. E. Geiß, Spedi⸗ RNeichsbankdirektorium.
H. Richter. G. Dauster. Grundkapitals verbleibt, jedoch min⸗ Oker a. H., den 31. Mai 1913. Küchler. A. Luis. 1 Adolf Möͤlrer. ((24082]1 Bekanntmachung. Grääcklein in Plauen eingetragen worden. tion und Stauerei, Stolpmünde.. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. 11e; 8 ℳ für jedes Aufsichts. Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A 1b nt; Erfurt, den 7. Mä . NNNFIn die Liste der bei dem K. Amtsgericht Plauen, am 29. Mai 1913. Eduard Kevdel i. Fa. Gebr. Nubel, Bier⸗ Maron. v. Grimm. vatzmttglieb. 8 8 Achil Der Auf 88 O ugelassenen Rechtsanwälte ¹* Das Königliche Amtsgericht. verlag, Bromberg. Kauffmann. Schneider. Budezies.
2
8