8
10) Verschiedene [24332] [20828] Betanntmachung. g2554. —“ [243301
Hierdurch werden die Inhaber d h 8 8 1 er der Die G Bekanntmachungen. 15 % hppothekarisch sichergestellten Teil⸗ Ch. EEEEEETE“ 8 8 Seahe;. dg-ae g m. b. H. in Karlsruher Lebensversicherung
8
schuldverschreibungen vom 18. XI. 1904 Sitze j erlin 1 [24331] und der . Sitze in Straßburg ist aufgelöst. Die Die Gesellschaft ufgeli ä x itiakeit Banl der Firma Delbrück Schickler &.60% bppothekarisch fichergestelten Zeil Se S r 9 g,sfgelist. dfe hegar dhagenäcih, 0e nder 111“ hac enl 5 8 1 8 885 Kenmnee und Disconto⸗Bank schuldverschreibungen vom 10. X. 1910 aesgeeeglch 89 vFen zu melden. Liquidator Dr. O. Hecker, Verlin, Allgemeine Verfsenn 8⸗Anstalt en aa anzeige 7 ee— “ “ 19¹³ nom. ℳ. 1 726 000 Stamm⸗ 1918, Na . 35 ut: 2 8 Eugen Erb. ruhe, Großh. Handelsrichter und Vize⸗ 8 9 aktien (1736 Stück über je ℳ 1000 dem Bureau des unterzeichnete Werk [24329] shsppräsident der Handelskammer, ist in den 86 — — 8 n Werkes Ie der heute abgehaltenen außerordentlichen Aufsichtsrat der Anstalt eingetreten. Handels⸗, Güte Füterrcchts. Vereins. Genssescehts Zeichen⸗ und Meaftessgisern, den Ureherestseintragsrolle über Warenzeichen, 2 7 a
K —yFZe. Bexhanntmachungen aus den 8 arlsruhe, den 31. Mai 1913. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Efenkahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen B unter dem
Nr. 1 — 1058 und Nr. 1323 — 2000) in Hameln eingeladen, um darüb 2255 8 . 132 8 n, er zu be⸗ [22553] S der Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ schließen, ob die Rechtsnachfolgerin der Laut Generalversammlungsbeschluß ist Versammlung ist beschlossen worden, das Die Direktion. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
tel vestillation zu Düsseldorf Hamelner Bank, die Rheinisch⸗Westrälische unsere Gesells 1 Stammkapital der Connewitz⸗Eutri zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Pamener Geseüschaft A⸗G 2 8 ische 2. S aufgelöst. Liqgui⸗ Areal⸗Gesellschaft L“ t⸗Eutritzscher e. - 8. 1 L- baend — 8 „ 8 zuzulassen. als Vertreterin der jeweilt wn Pelatane vneesgeht Hs H. Werth, Hamburg, tung in Leipzi eschränkter Haf. 8* 2 v t l⸗ d IS t 2 f 8 d 8 2 tj 5 4 (Nr 129 A.) 2 1 g von ℳ 2 860 000,— A 8 2 1 2 b 3 8 Berlin, den 31. Mai 1913. im Sinne, des § 1189 B. G.⸗B. anstatt egabenensg. e-. ersresdaes ℳ 2 555 000,— herabzusetzen. “ 12 8 en ra an e rel 2 er ur 2* 4 en e 8 * 5 8 8 Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er eint in der Regel tävlich. — er 0 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Zulassungsstelle ersterer bestellt werden soll zumeld Die Gläubiger uns Gesell 88102 1 b
an der Börse zu Berlin In der Versammlung werden n ie Ob ch. werden hiermit aufgeford esellshaft BGemaß Gesellschafterbeschluß m 10. Fe⸗ “ ister für das Deu che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1
Kopetzky. . “] ur die erschlesische Automobil⸗Gesellschaft 1 gefordert, ihre etwaigen bruar 1913 ist das Stammkapital zr S bhole 1 i ion des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ ,
[22881] “ “ v mn. 5. 8; “ neeechea uns gias nens vine⸗ 929, ehens ae e Vnaef enneea2 82 —es Königliche Expedition we 8. 88 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
8 8 8 8 . „ . P. “ “ . ellschaft we 5 8 — — — — — 129 B. und 12 e“ die Mäntel ihrer Teilschuldverschreibungen 8 Connewitz⸗Entritzscher Areal⸗ dert, sich bei derselben zu .2. khne Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 129 A., 129 B. und 1290. ausgegeben.
Bergwerksgesells aft spätestens am zweiten Tage vor der ch f [23311] Gesellschaft mit beschrünkter acuum-Entstanbungs⸗- üu. 8 — emam Ernst Wllhelm dnrc emen anderen, Geschäftsführer F J
—
- Versammlung bei der Reichb 2 14 einem Not i ei de. h dels i 6 —— Cer Thrnwchee v-oe b 8 1 heuie bei Nr. 26 — Firma Gustav 8) Rohde, Emil, Apotheker in Berlin, ei der Firma Immobilten, gelegt ist, d⸗ 1 interl V ber d hen. 24175 1 j „Wertherstraße Gesellschaft andere Geschaftsführen, oder “ ——— esus. Junt 1918, di Füeaac dürch, nräcka ge ver Gee scsest enhen efcfdac⸗ sich 1 ““ “ 2Se Handelsregister wurde 1 bei 88 Bhzselerg; besenscste zura S geb. Petersen Friederike gesenschafa ner ee. in Barmen: Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem lokale 2 Gesellsch 8 5 Geschäfts⸗ nachweisen. escheinigung Dr. Arthur Broͤmer in Be See 2 „Mannermann⸗Mulag (Motoren, sngetragen Sorden, daß durch den Be⸗ Witwe imn Hamiburg 8 Beesssästäiten Zimmer Nr. 28/31 in CG“ Eifen⸗ am 2. Juni 1913. algneftmase 18, zu melden. Gesellschaft für lektrisch und “ säüaß der Gesellschafterversammlung vom 9n Nof Withelm, Kaufmann in erloschen. Am 28. Mai 1913 chäftsführer besteht snd, anch greipurh w Bef b1““ V 9 in Aachen eingetragen: 29. ber 1911 das Stammka stal Osnabrück, 1000 ℳ. m 28. . 1 ; “ 1““ dsrar 82 s vasfireräts Eisen⸗ und “] e Zramee fft für elektrisce Beleuchtung vam Jahre 1886 Brrue Hit Eehast Fnnnanmeh za Geenree ahe de casssnien dsh üe. R., vntecer un dar, geegscgn La hehs. M venzaer; dnen Pateggen venahehe Hchen gemäß Par. 27 der Statuten spätestens „Concordia“ 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustr raße Nr. 14). abberufen. Franz Forscht, . höht und der Gesellschaftsvertrag in § 5, “ Varm b E “ xvessschie drei Tage vor dem Tage der Gesellschaft mit beschrã — neka-⸗ erlustrechnung 1912. Haben. Remscheid, ist zum alleinigen Vorstand betr. das Stammkapital, sowie in § 18, 12) Schnitt, Adolf, Dr. med. in Berlin, in Barmen: Der Kaufmarg Alfres Ag. 1.“ riften geveröffentlich Versamm G — eschränkter Haftung, [24478] 8 — — bestellt. . die Gewi ilung, geändert 20 000 N. Weddigen in Barmen ist am 1. Mai 1913 Als nicht eingetragen wird vercflal mir wecse Mlacctig als Hameln a. d. Weser. In der am 13. Dezember 1912 statt Betriebsausgaben Rubel 1 Rubel 8 Aachen, den 30. Mat 1913. ne Gewinnverteilung, geändert19013) Schramm, Emil, Apotheker in als Geschäftsführer ausgeschieden. * Als Einlage zuf das Stammkapital 8 Generalversammlung dient Fggebabten Gesellschafterversammlung des Generalunkosten .. . .. 4929 888 8 Betriebseinnahmen .[11 184 495 ,39 Kagl. Amtsgericht. Abt. b. Auf die übernommenen Stammeinlagen Berlin⸗Schöneberg, 1000 ℳ. S X 2261 bei der ch engenannten Firmen dnndis 8 1 ” Se 3 8 8 vihehags — Peözerweeralsscrrir mlung des —“ 111“ . E.“ 8 881 07 Achim Bekanfahma heng [23821] des 1 Stamvkepie tesa aI . Wilhelm, Fabrikant in F” Wälheim Jängile S gna 88 8 Feheno⸗ vnft 3 geb. 228ebeere.ven che schaße. l299lceseqschaft m I . b. H. wurde laut § 60 des Gesetzes, Kursver “ 1 110 79 “ 33 104 14 8 nj Handelsregister Abteilung A verw. nselmann hier 5 eld, 600 ℳ. frau b. 1 Calé, d. den Geschwistern Müller 1) Dr. 8 ft vaehe nae b “ . ttne. 9 In unser Handelsreg g. ½ Hskar Winselmann hier 58 844 ℳ 49 ₰, 15) Bischoff, Arthur, Kaufmann in borene Heinrichs, in Barmen. Lalé, d. ch 2 1 8 b .bes,Frer ih djehs sle. 828 Nr. 136 ist heute bei der Firma Heinrich 8 7, Könägliches Amtsgericht Barmen. Kurt Herbert Müller, 2) Frau Gottschau, ürrveräee 83 12 2 drexeefeer ebchsghe 1 „W b Ehrhardt Winselmann hier 64 728 ℳ Berlin, 4000 ℳ. 9 Emlemee 5 Irna M. te Müll 8 . t melden schaft beschloßf 11 276 060 50 — Tölke & Co, Urfenga⸗ erke, in 93 sse Lobl in London 47 075 ℳ 16) Geswein, Heinrich Spediteur in 8 de. hsae o. Anta Füüler wn ve beim Liquidator Anton Deche 28 en und zum alleinigen 8 11 276 0606 lingen, folgendes eingetragen; 93 , Luise Lobl in London 9 8 2 Bautzen. [24179]0 und 4) Margot Antonte Müller das don 8 1 A Geast beschlassenen, 8 0 Hemelingen, 8 ger 60 durch Einbringun der ihnen an Geestemünde, 6200 ℳ. Ar Handelsregisters, Marg 8 Hansa Automat 1.chen Eisseafte G6 en Dech e, Searhar Heecter ünen Damen. SMAehenagunzan da Fechncd. evenanhs) aens .199 „Se 8eelfnt aihes hilhen Llaf àe Peflstant ne Uien Fecbtanzen e Zesse lgrtz hat Sruchüpekee vereff aee esceuscestwas Zie.sdanh tbet aler en engidele arlottenb eberweisung an das ibungs⸗ ....Rbl. . — 8 3 Feahlung der ihnen auf gesperrten in Zes 8 . bettt dem gchsshaa ero vaerer as 8 bert; beaetang a 9 Frechana (Etnese .h kruts. . . .l . 18 Lürmang ree 18. 9. zablunge des weeichacden Be⸗ 18) Lüthje, C., Kaufmann in Geeste⸗ “ 9 Hee, dam IZ“ Das Stammkapital soll auf ℳ 40 00 Ne nter R Auf Grund des § 65 Absatz II des Ge⸗ 11 % auf nom. Rbl. 9 000 000 V. 8 1 Achim, den 28. 9 schlusses zukommenden Beträge in gleicher münde, 600 ℳ. Kaufmann Ferdinand Max Alfred Müller bb m. Vorrät 8 C elchesaeaat ee 2 * 22 “ sege⸗ Heleten die Gesellschaften mit 88 8 % auf nom. Rbl. 21 000 000 öö 1““ 3. Königliches Amtsgericht Höhe, außerdem Oskar Winselmann 19) Brüggmann, Ludwig, Inspektor in in Bautzen. 1““ u“ orfänälichen er m. b. H. 8 eaa 0 b 1 wv ö Fö„ 22] 2 68 dann sen 8 8 1g “ L1“ ECT 4 % auf nom. Rbl. 10 000 000 junge Stammaktien .. .2 Achim. gister B in 822] 1888 ℳ589 Chehaet biasan Gesstemände h Carl, Kaufmann in Ssne, E “ tünis Bun Hoswih nace deneasnegen .. 8 7 — 8* 8 1ens ü
Die Gläubiger werden aufgefordert, Dr. Löffl. biger der genannten Gesellschaft hiermi Kapital⸗ und Rei 8 Dt. 2 z 2 t . ngewinnsteuer usw. . delsre öffler zu Geldern vom 29. Februar hiermit Für Personalwohlfahrtszwecke . 410 000,— nS Jsllcaer Harn re cehen. E1“ . ishaft en G2henadete 860 “ ecgrresmetn Zeit vom 1. Januar 1913 ab als für Rech⸗
ch bei der Gesellschaft zu melden. 1912 ist das S cuar auf, ihre Forderungen an dieselbe 1 U . 1 12 ist das Stammkapital der obigen bei mir anzumelden. sofort Statutarische Tantieme an die Verwaltung e“ Urfenga Werke, Gesellschaft mit die ihnen als Zinsen für 1911 noch zu⸗ 1 21) S “ Prokurist in Ham⸗ ’8 vg 4 Nr. 40 ist durg, cars n das Handelsreg der Gesellschaft mit beschränkter
Elberfeld, den 29. Mai 1913 Gesell 4 Hansa Automat G. m. b. H. esellschaft auf 42, 000 ℳ herabgesett A. Dumont, Vortrag auf neue Re öeö „ 167,582.2 3 nenden Bekräge in gleicher Höhe. Eiberfeld. 8b11“ der Gesellschaeft Liquidator des Träger⸗Verkaufs⸗ S EC11“”“ FSres 8. nheangt ne Hest die Per, bogziltenburg⸗ den 29.8 8 22) Schumacher, Christian, Schiffs⸗ bei dir Finmnt Raxos Schmirgelwaren, Haft ührt anzusehen ist. Der Wert Die Geschästsführer: derselben 1 gefordert, sich bei Kontor Berlin Gesellischaft mit be⸗ 1 Rbr. 5 347 884,17 stell 3 d Vert ieb eines Futterzusatzes Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. makler in Hamburg, 1000 ℳ. fabrik Mainkur Georg Bausch & Haftung geführt anzusehen ist. r Wer 1 Haab. Hahn. Genbirevfa dhas Seö scräafter Hastung in Lünulvation. Bilanz per 31. Dezember 1912. 1 8 ung un . 88 r 886 “ 123696 6 Lime. Ferdinand, Kaufmann in Co⸗ zu — 1“ . A. 8 88 eohl 4 festgeseb, ve. 2 8 3 erlin W. 8, L 1 2 3 Pnährmitte r. Altona, Elbe. 124 Hamburg, 8 Die Zweigniederlassung in Nürnberg und für di eipzigerstr. 23. Grundbesitz⸗ Aktiva. Rubel Rubel sowie anditer Aevamer veeöagercras⸗ Eintragüng in 8 11.““ n üScredeg, bgle. Rentier in gantepen Phafveehnc nacl und füt diecunm “ 8 “ 4 . Fre. .Mai ““ Wesselburen, 12 2 Voigt in Franksur a. M. inzel⸗ Soffentliche G 1 12 üea “ S ““ 111“*“ 415 17 “ Geschifte; zapital: 100 000 ℳ. Die H.⸗R. B Abt. B: Bohrgesellschaft 25) Bartels, Otto Stephan, Rentier prokura erteilt. fommmen. Seffenenh, Bekanntmachungen 18 6 Bilanz am 31. Dezember 1912. Vorortbetriebe .. . . . . . . . .... .; 167 653/12 “ von dem Gesellschafter Stoß üͤber⸗ Meta, Gesellschaft mit beschränkter in Schülp, 12 400 ℳ,. .. 8 Bergen, Kr. Hanau, den 29. Ma1913. 82 scha ee s. 12 115 —— Bassivg. MNestuer. Pert. . . .. .. . .. .. 1804858 von dem Seeesenseglage von 790900 ℳℳ oesena e selschaft Her Gesellschafts⸗„, 28) Brandt, Peter, Rentier in Wessel⸗ Königliches Amtsgericht. Heutschen Meetzungsgesellschaft mit Gerechtsame ℳ“ℳ AI⸗ℳ 3 G zer Werk. . . 1 035 484 96] 2 077 589 nocmngeleistet durch Einbringung des ihm Hrtrag ist am 12. April 1913 sestgestellt, bupen, 800 ℳ. 1“ 24181 Songa eher Haftung. Der Siß ist chisane,. 5 88 88 u 1 Gesellschaftskapital S tsne. Bauliche heeee.. 8 8 — vüsrsgen Rezepts zur Herstellung des 8888 tand desü heaneahas 18 Er. 1 Schoof, Herhenn Hofbesitzer in Her n; dancelarezister B 1 1 Pffen 88 Chadlottenburg 1 gd 11111“ 1 21 1 1“ St. urger Wer ÜUrf d di werbung und Veräußerung von ohöl⸗ Poppenwurth, — 8 b 1 ; 8 * 32 Gebäude im Abbaugebiet ... 87 068 70 Eingeborene Steuern und Rückpassagen. 804 “ S8 e 61 niterzussgen Frsgglt. uns 8 ben e Perrains, Naphtha⸗ und Bergbauberechti⸗ W. Schrum, Hens Holm, Konrektor zeichneten Gerichts c heute eingetragen verlegt. duß Untemehmenas 11 3 “““ b 1 ngen und von Naphthagruben sowie der und Faslese in Wesselburen, 4800 ℳ. worden: Nr. 12 113. Schulze, Fischer 1
abz. 10 % Abschreibung für vier Zuchschuügen ... i; jois arearbuchte 131 615 Meskauer Werk 1. ssat 3 ückstellung gegen in 1913 ausgebuchte Lod erk . . 2 327 374 64 erke Hemelingen geschaffene Organisation ungs 1 — 18 „& Co. Gesellschaft beschränk⸗ Plantagen tropi⸗ 3 odzer Werk . . . . . Begeeb und die Ausbeutung derselben. 297 Graba, Wilhelm, Kornhändler in e⸗ 85 eschs Futscha deserzaugnisse ümmkapital:
1.““ 1. — V da⸗ erste Geschäftsiahr betreffende Aus⸗ Motorische und elektrische Anl 3 . . . . . . . . . 181 368 58 5 801 922 zum Vertriebe des Urfengas nndchnef von Ins Auge ge aßt ist insbefondere der EEr. Wesselburen 1200 ℳ. . sse. ap 88 8 Abschreibung für vier 88 Für hte gmede ve etersburger Werk ““ 4 105 601 96 1“ “ vee — Pnrs Eal I“ 050 Wöllats Nebgeretb 9 g90. 8.heeecgnaüschen “ “ G“ etriebsmonate.. 983 38 3ZGewinn v — Mposkauer Werk “ heveg. 8 Gef äftsführer: Kaufmann Louis eta in Tustanowice alizien). efrau in Wesselburen, 8 und der Vertr on ch - Die Gesellschaft ist ei S “ 8338 , EEECC11111“ 8 11X* eschäftsführer⸗ äftsfü der Gesellschaft sind: 31) Brandt, Helene eb. Wollatz, Ehe⸗ Präparaten, Putzmitteln, Fetten, Oelen Charlottenburg. Die esellschaft ist eine als Vorsitzender der Geschäftsführer, 32) Schmidt, Lida geb. Beerbaum, in Mark. Gescha debrets ausschne beide s dlschaf 1911, e. Februgt
gsnetze: abzüglich Verbrauch 723 St. Petersburger Werk hard Lüder Vagt in Lesum Emmaberg. eser geßsi ur Vertretung der Geselschaft is dies, 2 Profurst Häg⸗ vEIWI11 Beenn, oncor, Guftab, Privatmann in Verlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schlossen. Sind, mehrere Geschäftsführer
m Vporortbetriebe 3
; 32 31050 1 9 b W1“ 1“ 8, . 8 czftsfü 9 stellvertretender Vorsitzender ) 1 1 z in Berlin Fen. Moskauer Werk . 9 427 589 6 b Mitwirkung zweier Geschäftsführer er⸗ S ri 8 kt tung. Der Ge⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 8 8 W 16 W niat E“ . .... 2 2 282 37 fordefenin Bekanntmachungen der Ge⸗ 1.““ “ Kege b0don zedem der Gesellschafter in Foft nit eschehcten Has AMärz 1913 88 Gesbastsübge oder durch einen Ge⸗ abz. 10 % Abschreibung für vier . 8 Mobiliar und sonstige Utensilien: 1 s Hefh 85 8 e 85 Deutschen 4) Rentier Johann Pfahler in Berlin⸗ dieser Höhe zu machende Einlage gilt so⸗ abgeschlossen Jedem Geschäftsführer steht chäftsführer 8 Germsnch e nit ine⸗ Betriebsmonate. 3 439 1 “ 8 S Petersburger Werk ... ““ 110 883 94 Rechs 4. 8 1“ Halensee, mit als durch den Wert der Einbringung die selb tändige Vertretung der Gesell⸗ rokuristen. Durch eschluß vom 2 . F
Futter⸗, Proviant⸗ und Materialien⸗ 1 1 2 228 68 f Mai b 5 3 . 1 2 b 8 Moskauer Werk 1 J ““ 2 868 Achim, den 29. Mai 1913. 8 „. . . 1 ö1öu“ 88 29 858 E“ Königliches Amtsgericht. bureneton r Emil Rohde in Berlin, G 1“ d. fcghe Hlche kapital wird in die Geselscen, eingehrac erisgt, auct, h e den 8 25 8 B1“] 907 3 7 25 8 3 meit. 8 8 8 2 5 r BG 6 8 8 Elektrizitätsmesser und verschiedene A Alfeld, 5 7 chun e 9 Hesbesä⸗ er Heinrich Wgscaft Fese burgischen Goheesdond gmsggerict 6 8 den Seselschaftör öa- (1. April— 3l. März) ab Benegantaten 1912. ““ St. Petersburger Werk In Oas gekann mandelsregiste B ist Vitende sowie der stellvertretende Vor⸗ ob 4X“ ft R. Schulze und Fischer in Als nicht ig. wi im neuen 11 1 “ “ 8 88 88 ecte Unter 'gee Lingetragen die Firma sitzende befugt, ein jeder von ihnen jedo Andermsten. ister A ist Eö’ Berca Weberstraßh 87 Seeen stitatkeselen Zacden Deniscen Diamanten 1 302 619 Moskauer Werrkk . 41“ 398. Internationale Baupatente⸗Ver⸗ nur in Gemeinschaft mit einem der anderen m Handelsregister heute uü in Höhe von 10 auf die Stamm⸗ eUsch 2178 eeee 11“ 302 6 8 Lodzer Werk.. 11“ 250 261 8 3. znk⸗ Geschäftsfü Nr. 181 eingetragen worden die Firma einlage des Schulze und in Höhe von teichsanzeiger. — Nr. 12 116. Schöne⸗ 11X“X““ Ir Ausfübhrung bagrisene urlagen e1u“¹“ Ferzane⸗esensgast dhe he den Gesassscher. er eagt 1ℳ3200 Zebernnee der essbacte sebenee as en die vole San den Gee verger Lichshtelbags uns E⸗ 6 na⸗Süd⸗ St. Petersb 8 6 i des Unter⸗ Mark; es besteht lediglich aus Sachein⸗ Netzerm e bei Bu es Fischer. Ferner werden on dem Ge⸗ 1 d . Sitz: Beteiligungskonto: Petersburger Werk 232 968 Lamspringe. Gegenstand des Anund so 8 9 deren Inhaber der Muller Johann Anton sellschafter Jacobsohn eingebracht: Berlin⸗Schöneb Gegenstand des b 1 — b - 32 8 : 8 ge racht: a. die erlin öneberg. Gegen ar es anteikige Kosten der Vorarbeiten 1 8 BPorortbeirtebe ;. . . . .. 98“ nehmens ist der Erwerb, der Vertrieb und lagen. Die Gesellschafter der jetzt ge deren selbst b after Jaco Anl Gesell. Unternehmens; orkbetrieb des in dem 8 2 801 45 8 Moskauer Werk .. .. .. C.u.“ 8 die Verwertung von Patenten und Rechten gründeten Gesellschaft mit beschränkter 8 aselbst. 3 echte aus den in der nlage zum Gese tst 8 densin⸗Schäne⸗ — 3 1A1A1AXAX“ 359 195 222P7 1 in erster Linie und vorzugs⸗ aftung sind nämlich ausnahmslos Mit⸗ udernach, den 28. Mai 1913. schaftsvertrage aufgeführten Lieferungsver⸗ Hause Hauptstraße u Berlin⸗Schone, 4 540 654 70 8 v4X“ aus solchen, in erster die 88 das mi Königliches Amtsgericht. t die mit der dem Herrn Jacobsohn berg unter der Firma „Gala⸗Lichtspiele — 1540 654 70 Lagerbestände: ie ge glieder einer Bohrgesellschaft Meta b — fecgaiaet chemischen Bhn mättelfabrik befindlichen Lichtspieltheaters sowie Be⸗
.19576 432 30 1 169 424 1111.“ 1 Eu“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung fü 1n üMeblzen Lre⸗ weise solcher der Baubranche. Die eine f g für das erste Geschäfts 8 S — 1 berechtigt, Zweignieder⸗ dem Sitze in Hannover, die am 2. Februar gen — Ban 2d sse 18,9, Secee-- 1218.— v“ c““ 1““ des cor dahgtteFäärreäücher
8 5 8 Mosk cX“ 1 030 8 1 ichten. Stammka ital 150 000 ℳ. Der von Erdöl, Erdwa und anderen dem delsregister Abteilung B sind, zpl † S gäen un Cheze: ℳ „₰ “ “ 111“ 11““ ist am 27. Januar Regal nicht unterworfenen e9 vehis er, nvgerliches der darin bestellten Waren 8ö v5 “ üalichen, Beschcfieg fglüchrer Bo 1. 1116114““ Vegkarscerls aus 124412 ½ Karat Roh⸗ Ee anisfiezscalto . 303 751 31] 1 981 054/24 1912 abgeschlossen und durch 8s b 8 eascit F Weiafs 19 Uschaft mit bes chräuk. hne gtens er Gesch vn⸗ 1 88 bepiche Wns Be Ker in Verin⸗C deree. n Afria 7 n ℳ 5 251 7 ili 5 “ 5 21. Novembe zund 5. April Tustanowice betrerot⸗ ieser „einge ; 3 S . 1 ervewn 1 82 Abschreibungen auf: G “ EC“ 8 abz. 54,16 % Abgoben 5291 88769 2 407 05 “ 8 “ - 1o13 venndert beziehungsweise wachn s ch alle Rechte an dieser Grube, Len. a Heehe ie barten Werte von 25 000 ℳ; b. 4 in der Bers, Feufinann Kfteen Erehnin Fernns 11“ 769 528922 Zinsgewinn. „ — 88 Banc detbabhen . . . ...El16 8 8 Geschäftsführer ind: Direktor Sandor dere das Eigentum zu, doch ist — Beschäftsführer Karl Tappe Zeichenrolle des Kaiserlichen Pat ntenat⸗ 8 8 8 s bhn Sa 8 8 lschaft ns. 1 9 09,8 † ree. 21 1in Panspützcben .. . .. . .. .. .. ... ... ¹23⁄ 22941 Biro in behn.csnebat Architekt und dies, ⸗ ie Gealie üüst t,Allein die Gesellschaft zu ver⸗ ssrs ite Heig 1e shfahn vinge: eschränkter HafageMarz 15. Mat 1913 8 Inventarien . .. 4 16392 783 083 v b Debitoren .. . . . . .... 16.. Maurermeisten Kart Weng Pre 8 ll fü einen ihrer Ge⸗ 8 tragenen Warenzeichen, die auf 5000 ℳ abges lossen. Als nicht eingetragen wird Rückstellung. g 5 interlegte Kauti . G“ —3715 383 pringe und Bankier Julius Brandt in werden konnte, formgg nfd rsleben, den 31. Mai 1913. bewertet werden unter Anrechnung in veröffentlicht: Als Einlage auf das .. “ 5 000 1 autinnntntn ea . . . 8 Uamspringe. Sandor Biro und Karl sellschafter, den Bankdirektor Georg tsgericht. ewerte rden, 8 Als Einle
“ Berteilungsvorschlag 82 886 Emnecngf t, Ennhamen⸗ “ 28¹ 98 veare Fne Gesehsc aft Fhat 1 18 Hengoßere sfinanm r du ch 11 “ [24178] “ 600 e, nlhe rccn⸗ “ wird ine dig erschühan 1 ““ ö “ 1 88 ich, Juli t· ein ver⸗ tese Gesellschaft ist nunmehr durch Balimngen. 24178] / 3 b t 1 öIIIII 1“ b-eg selich Zie är geetazsEszswetzeserezer ebeschehtasere deeee Bare geAütrthsgünssech e cehe ee.1 9. 1“ 000 — I 8 8 “ Stammkapital haben in die Gesellschaft in iquidation getreten. Jeder von den In das Handelsregister, teilung für de n Reich e- „gev. *100 000 4₰ be neue Rechnung 124 266 ü55 81: Biro die ihm lche di Gesell⸗ ssnete bei der Firma John enry Schwerin Gesellschaft von ihnen zustehende, mit 10 000 ℳ be⸗ u b 1 ü 55 813 155 eingebracht: a. Sandor Biro die ihm aus welche die neue G Einzelfirmen, wurde heute ei der Firma 8. Sitz;: tete Anteil dem in Berlin⸗Schöne⸗ 1 16 Passiva. a8 8 ; Architekten Keßle b aftung bilden, Ernst Anders elektrotechnisches mit beschränkter Haftung. it: wertete Anteil an de n in⸗O ne 1 393 964 1 .“ Aktienkapital: FE den von ihm mit Herrn Architekten Kepter . 9 5 in auf das ruf 8 in Bali Berlin. Gegenstand des Unternehmens: berg, Haupt traße 48, unter der nicht ein⸗ 35 8 müsg. 18 000 Vorzugsaktien? abgeschlossenen Verträͤgen vom 32 Ienuar be “ Büro und Vertretungen ie alingen Der Betrieb von Zeitun s⸗ und Buch⸗ getragenen irma „Gala⸗Lichts iele“ ge⸗ 2250 208,35 vev. zugsaktien à 500 Rubel. . Rbl. 90 L“ 12 zustehenden d bei de f ihn ent⸗ eingetragen: er Betrieb . 2, g; Frru. gv. 8 1 eservefonds. — 115 000 zur Herstellung von Wänden für Italien, schafter der alten Gesellschaft erhalten die Geschäfts erloschen. 8 der Frnerb he Firma iPohn Henry gGala⸗Lichtspiel 2“ erfol 9 mit allen dazu⸗
6 2 2 schreibungs⸗ (E 2 — d U um auf sie ent allenden Beträge ausgezahlt. Den 30. Mai 1913. ter e 910 8 p 8 6 Gauger R. Boedecker. 1“ Konto . “ . 3 851 232/41 “ 750 10 unter Oüleh; n einzelnen Gesell⸗ w Oberamtsrichter Xeller. Schwerin betriebenen Verlagsgeschäfts. gehörigen beweglichen egenständen, mit
88
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewi hnen g bech 8 “ Fee 11“ T1““ 17 usr 1“ inl be⸗ “ Die Gesellschaft ist auch befugt, Buch⸗ den Rechten aus dem über die von ihnen ken vorstchende larh nfüstmung mir den von uns naung er 31; Pttan einer eingehenden Prüfung “ 11““ “ 3399 997 48 rechnung vond, e seart sehehnen emachten Sacheinlagen be⸗ [23824] und Kunstdruckereien zu betreiben sowie im Hause auptstraße 48 zu
der Gesellschaft. ordnungsgemäß geführten Büch ti ch den Anteilen, die ihne Barmen. 28 ern . E1“ “ immen sich nach den Artenfte ie g t . ti d erstellung von benutzten aus⸗ deenge 16“ eiberg die Rechte aus dem Sien ihnen an der alhan Geselischakt zustehen. Jhr deFn ;8 Lesgeabesg “ hhasacn Zatcheie HersBchern in “ geschlo enen Mietsvertrage,
Berlin, den 26. Mai 1913 äumlichkeiten mit dem 8 Personalunterstü 11u1“ .. 8558 404 30 . t“, Steingesell⸗ Wert beträgt bei 1913: 6 . 8 Fubiläum u“ 8 143 465/43. mt der ifezeinrchastüng “ 1) Underann, Otto, Amtsvorsteher in Fe Berpischee usammenhang stehende Geschäfte zu be⸗ welcher noch bis 1. pril 1918 läuft, mit
ℳ ₰
““ 3 . 16“ . ““ 4 . h Kundenkreise. Die 8 interl “ .1 1315 ℳ. esell⸗ treiben. Stammkapital 240 000 ℳ, Ge⸗ der Firma und dem 1
E1“ . .. C11“ . 2 98006 1 Verbeftungsdehels 3 Söö Johann, Rentier in t beschränkter Haftung in schäftsführer: Verlagsbuchhändler. Ernst Einbringung des alten Geschäfts erfolgt
Dividende von 40 % = ℳ 40,— für jeden Ant ilschei b 1 325 38599 lossener hlsteine zum estgesetzten Geestemünde, 6 ℳ. VBarmen: Durch Gesellschaftsbes luß vom Calé in Berlin⸗Grunewald. Die Ge⸗ nach dem Stande 8 8 15 Jenms gegen Rückgabe des Erträgniss ce; fa 1912 du ” 82 von ℳ 100,— beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt Gewinn .... 5 21250 Berte von 70 000 ℳ unter nrechnung 3) Pfahler Johann, Rentier in Berlin⸗ 20. Mai 1913 ist Kaufmann Willy Kalb⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1913. Die im Betriebe des Geüschef
Berlin, den 31. Mat 1913. ich die Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bertin W. 8., Behrenstraße 32 “ 5 347 884 17 pon mweiteren 30 000 ℳ auf die Stamm⸗ Halensee 17,6020 ℳ. sleisch zug Che esäsga6 8 sbesteht 85 Heftung r h senhesgten 8 den dert aect. edeöfipiele⸗
“ 5 6 Süssimb — 8 a; 1 4 8 1 e , 82 8 . 1—2 2 1r. 8. 8
“ omona Diam anten Ges ells ch aft. 8 Vorstehende Jahresberechnung wurde von der Gezeralb samml se dee Cog. lahnn Heh 11 * “ C ddaß ieber Geschäfts. Bie 1 esellschaft gich vergeihn ür 6 “ die in 88* 8
1““ 8 8 8 . ersam Sre 3 8 3 1 9 8 1 . fü ö äftsfü 1 y Forderungen ge .
Gauger. R. Boedecker. 1 April/7. Mai bestätigt. desa ges “ 8 Bekanntmachungen der ü htan er. —5) Loy, Georg, Hofbeffter in sühesn a 8 haa hur Rertrihtne “ “ errn Ernst süscheß veüber. Oe shnten .
8 aft erfolgen nur
difeid deeinh din sgeriche 8 JNa0- . Jüngel in Barmen und als deren In⸗ sind, durch Herrn Ernf 8 allein o durch den eichsanzeiger. —
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
. 6 diesger Hinte abgehaltenen ordentlichen Ib“ die Bila 1z bst Gewi r. C 8 erste b e 1 5 3 nz ne w . 1 88 eschäftsjahr vom 31. Mai bis 31. Dezember 1912 genehmigt und die Ausschilrkung 111“ 1 N. saecabene ioldenze.
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. buren, 9400 ℳ. “ . 1 1 4 chelm Calé der Geschäftsführer be dellt machungen der Gefe Bruhn, Hugo, Prokurist in Heide, X 2261 die Firma Ernst Wilhe Falé noch ander 8 stas bes ber Prutschen