— . ffenfabrikant in Kehl. Die bjs. Gesellschaft mit b änk Di ist ei äftsfü — 3 f jeb von Maschinen, Blechemballagen sellschafter eingetreten und daß die Firma] Kiefer, Seifenfa irse Hüch ae “ Pen S.e säcs ö“ des Peise Gesamtprätura ertalt it. deßs In das Handelsreaister ist heut e0h senscafte ses gnie n die Besenchelt Eit Befenbeaeg EE“ dc stems ahöchutzeten Kentehe n Scedee E Pearescn easeen Ferürnee ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt vertrag ist am 25. April 1913 abgeschlossen. kuristen vertreten.“ . ‚Aben gemeinschaftlich oder je einzeln tragen worden: mo⸗ 8 ig: Fabrikation kapital beträ t 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ sowie chemisch⸗technischen Produkten. 2 . Nr. 509 Saarbrücken Abt. A Nr. 146 eingetragene rtreten. Architekt Albert mit einem der übrigen Gesamtprokuristen 1) auf Blatt 6851: Die Firma 2 8 vee. führer der Gesellschaft ist Kauffräulein Das Stammkapital beträgt: 870 000 ℳ. nan demselben raenge als die Hauptniederlassung ist nach Kehl a. Rh.
worden, insbesondere ist er wegen der Er⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Weber und 29g ht: r und Frau Irma Heyer, ger. Loh⸗ die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft Ruttloff in Chemnitz und der nan n * dund Mälaliwmdiswalde, Jobanna Herz in Cuskirchen. Bekannt⸗ Geschäftsführer sind: Ernst Saarburger, einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen verlegt und in Saarbrücken ist eine
höhung des Stammkapitals und des Als mit 5000 ℳ bzw. 10 000 ℳ be⸗ mann, sind nie äftsfü 8 be⸗ „ sind nicht 8 ü 1 G icht mehr Geschäftsführer. zu vertreten befugt sind. mann Ernst Alfred 11 dasetbfkan nn 980. Mai 1913. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Ingenienr in Lübeck, und Kaufmann einer offenen Hesgellschuft hal am 26. Mai Zweignzederlassung errichtet Dem Kauf⸗
Gegenstandes des Unternehmens abge⸗ werteten Einlagen auf das Stammkapi d Finle S pital Baumeister Geor Berlin⸗ 7 6 b zbor jun Lü 1 n Ahaftsfübverchr dgxeee-eeö.— Inhaber. (Angegebener den Deutschen Reichsanzeiger. hee⸗ Räibef in Lübsce 1a Gottfried 1913 begonnen Persönlich haftende Ge⸗ mann Gustav Beck in Straßburg ist Pro
ündert worden. Gegenstand des Unter⸗ werden in die Gesellschaft eingebracht von Schöneberg ist äftsfü escha nehmens ist jetzt: Der Betrieb und Ver⸗ den Gesellschaftern a. Fhae Becker ünf stellt 88 ist zum Geschäftsführer be⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Handel mit Oefen, Wand⸗ äftszweig beln. [241962]⁄ Euskirchen, den 30. Mai 1913. ü teilt. des ber ebdöe;-heg Feäten ; sbraraie Induftred ffähn bisch⸗ eEööö 1“ [24184] somie Sesn der B.rnn Ss 2⸗ Blatt 88 hedelichen Amtsgericht. Christian Mättcas — Arschaftc E Seather bung Fnie din 24. 2 h 1918. „ Zetrieb von lottenburg von zusammen 5000 ℳ schränkte . 1 ei der im hi egen der Platten. über die Firma Großbau er 4 Gr. tsg Verlagsunternehmungen aller Art, von Nominalwert nebst Her en onen⸗ ist 8 Lehocse Fhie Secselachaft Band I Seite 162 “ Röharuferzalath, 1 Die Fi 8 S in Großbauchlin ist heute W11“ UFennichung [23848] g 12 “ JZ 29. Mai 1913. miel .“ [24231 auft in , 2 “ 11“
Bei Nr. 1791 Verlag j 1 in⸗Krij b erlag Sankt Georg tion Karl Becker in Söepiseäe nt bestellt sind, durch mindestens e Ge⸗ genieur Robert Solf, beide hierselbst, in Chemnitz.
Buchdruckereien, Buchbindereien und allen von 1913 ab, b. Otto Kühn die Rech fftsfu ingen nc . lver⸗ . 8 1 8 13 ab, b. te aus Geschäftsfuͤhrer Berginge phil. H. Müller sen. ist heute vermerkt, daß Chemnitz und der eingetragen worden, daß die Generalver 1 zstafü iches Amtsgericht. 8 NNKNZZZZZNNDD1111·“ bSSeeaesaea asiwicen Beschz, eneane. Seceie, Pechnis un Vees en härnssesehetgaswsrrene, Sesess gchss, 2nhneenenwn,. en gase ene⸗ stücken, der für den Betrieb dieser Ver⸗ sellschaft ihm den Alleinv drh chränk 1A“ prok v1“ tszweig: G 8 J. IC61.“ 8 21912 waH bsetzung des Grund. gardo Gomez y Cia Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli In das Handelsregister Abt. A ist bei Bei A 278: Zerssen & Co. Rends⸗ lagsgeschäfte sich als notwendig heraus⸗ ihr fabrizierten Sch e sch v“ Nan 1 8 gelzscht hec des en 3) auf F tt 8ü9: agech 1e - 1 edi e beschlossene beschränkter Haftung. Unter dieser 1904 festgestellt und durch Beschluß der der Firma Joh. Ph. Colbrunn Wwe. burg, Zwei zulederlassung Holtenau, stellen sollte, und schließlich auch die Her⸗ totum“ für die Prebef Braschenh „Fak⸗ — Bei Nr. 6388 Grunder⸗ 8 rnt arl Grothe für die Firma ma att 6849. Die Firma Her⸗ kapitals und auf die daz e Firma ist heute eine mit dem Sit zu Gesellschafter in den Versammlungen vom in⸗ Nr. 499 des Registers) heute Handelsgesellschaft. Der Kaufmann 1 ich auc . , S teilt ist. mann Agsten in Chemnitz und Aenderung des Gesellschaftsvertrags auf⸗ 1 Ulschaft Gese in Spenge (Nr. es Regt offene Handelsgesellscha ausgabe von anderen Zeitschriften “ 2 randenburg. auf 8 b sSgesellschaft WeimarischeStraße 85 prokura er 3 Kolonialwarenhändl nd der Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft 31. August 1906, 18. Mai 1908, 5. Ja⸗ ingetragen worden, daß die bisherige Ge⸗ Christian Rehder in Rendsbur ist mit Stammkapital ist um 260 000 ℳ auf tragen hat Oesf nüit Jahren über⸗ Wilmersdorf, Parzelle 1 mit be⸗ raunschweig, 27. Mai 1913. A Sseandler Karl Hermann gehoben hat. b mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ 1910 geändert worden. eingerrager lein Elise Colbrunn in 25. April 1913 aus der Gesellscha 3 8 6 2 ℳ g hat. schränkter Haftung: — Bei Herzogliches Amtsgericht. 2 Agsten daselbst als Inhaber. (Angegeb Döbeln, den 31. Mai 1913. — ll. nuar g 1 sellschafterin Fräulein e dem 25. April 1913 au 8 300 000 ℳ erhöht worden. Als nicht ein⸗ machungen der G. sellfc iche Bekannt. 9 ei Nr. 6404 1““ Geschäftszweig: 8 gegebener jgliche Amtsgericht register eingetragen worden. Der Gese Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ Bielefeld auf Grund des Erbscheins vom ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ggetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ durch den Deuts dns schaft erfolgen nur Grunderwerbsgesellschaft Coblenzer Bra schäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Das Königliche Amtsger 3 schaftsvertrag ist am 23. Mai 1913 fest⸗ chaͤftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn ielefeld a Tode ih 9 „ . : Als Ein⸗ , eick anzeger. . 8 unschweig. [24182] Spirituosengeschäft. g ir. schäftsführer bestellt ist, venn 24. April 1913 nach dem Tode ihrer gelöst. c-—111““ 2 M 8 8 8 2 2 & 6 er eschränkter Haftung. Nr. 6414 Grunderwerbsgesellschaft e unter Nr. 488 der delsgesellschaft in Firma J. M. Braun ei der portugiesischer Weine, insbesondere der Geschäftsführer und einen Prokuristen Firma geworden ist. Die Gesellschaft ist
8
ch oder durch einen Aline geb. Rose, alleinige Inhaberin der ben Entz in Rendsburg ist alleiniger
Curt Hauschild in Leipzig in die Gesell⸗ Sitz: Berlin. Ge⸗ 8 Firma: b 3 1 bteilung A eingetragenen t
1 — die U⸗ Sitz: . Gegenstand des Unter⸗ Coblenzer St Wilmers Firma: Zenker .. Döpper, offene &£ Sohn in Chemnitz und andelsregister Abteilung a fingetrag nhaber der Firma.
schef einPen h 1“ Ghmene⸗ r 1“ 5 in dör Eckvarzelle 9 neeg. etlne Bes⸗ Eö“ ““ 8 1“ Kaufleute 1 als Paen büme (8.. Mönl heecd,1 f fgenes ö der tsaetec. Dernvantn bo een der Gesellschaft er⸗ 1nn⸗ d, den 29. Mai 1911. Amet 1“ San es Kaufmanns Adolf Lehmann tung: — Bei Nr. 6415 G 8 . i Inhaber die Drogisten kus Braun und Mayer Leib Braun, bei mun g 3 iger“ erford, den 28. 24232
und Passiven, ausschließlich der am findlichen Fabrik zur V a8 mersdorf Parzelle 3 mit be⸗ Braunschweig einget ung Ge äftszwei egonnen. ngegebener d der Ingenieur Paul Möllenkamp zu dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, 1904 ist am 22. Juli 1904 in das Han⸗ Höxter. 2422 am 30. Mai 1913.
31. März 1913 bestehenden Schuld an arbeitung rik zur Verwertung und Be⸗ schränkter Haftung: — Bei Nr. 6416 ig: g eingetragen. Geschäfts⸗ eschäftszweig: Strumpf⸗ und Handschuh⸗ 8t 9 infol s Todes gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ist Lübeck eingetragen. Oeffentliche Bekanntmachung. à 1348: Andreas Petersen, Mine⸗
1. 2 eesteh deitung von Lupinen zu Futterzwecken Grunderwerbsgesell zweig: Fabrikation chemisch⸗technischer geschäft.) Dortmund haben das infolge des To gle 9 3 delsregister zu Lübeck eingetrag 8 zregister A ist unter 8 Firma Grethlein & Co. Gesellschaft sowie zur Lohnschroterei, welche zurzeit von Straße melnegelsch Uaparzehese; Präparate (Haushaltungsartikel) sowie eine 5) auf Blatt 5438, betr. die Firma Jo⸗ des Kaufmanns Wilhelm Möllenkamp von zu erwerben, sich an solchen Unterneh .““ veegece ““ 8 C Ffeme 85 8 99 9 veele⸗hesen d-abios en enn
Semünd, Se. 24210] Leimfabrik Wilhelm Keime u. Comp., ist die Witwe Johanna Petersen, geb.
mit beschränkter Haftung in Leipzig mit der Firma Schmidt & Beck — IrEes d Handl it Lack — 1 438, h “ vlchken Unterneb⸗
8 1 er zu Berlin mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Handlung mit Lacken und Farben en gros. hann Pelloth in Chemnitz: Prokure seiner Witwe und ihnen n “ g: Durch Be Prokura Kindern in fortgesetzter westfälischer Vertretung zu übernehmen. Da aag. üsagichem Schmit dn Lebanerris ihsha,eende ng. sf ner hne
Bei der Firma A 255: Thomas Möll⸗
allen Rechten aus abgeschlossenen Ver⸗ und Georg L Braunschweig, 2 K tre 8 9 hlossenen . org Lehmann betrieben wird. Her⸗ schluß vom 21. Mai 1913 1 8 aunschweig, 27. Mai 1913. ist erteilt dem Kaufmann Hans Friedri r — 1 1 ℳ. ll. 1ö“ I1ö “ und Vertrieb der in ihr hervor⸗ nach Berlin⸗Wilmerodbef sbenent Sit Herzogliches Amtsgericht. 24. Pelloth in Chemnitz. 1.“ Eütergemeinschaft öö Geschih saöaütal. RröstgrgneHounn bal vie Gec 6 Callerheistert ist erloschen. 1 „mann Wilhelm Keime in Höxter und der ein Wert von 260 0 Fest .““ hese ten und ähnlicher Pro⸗ Bei Nr. 7097 Dr. A. Herbrand, Ge⸗ Braunschweig. [24185] 6) auf Blatt 1747, betr. die Firma erworben vns es a des Gesellschaftsvertrags näher bezeichnete Gemünd (Eifel), den 28. Mai 1913. Malermeister Adolf Keime in Vöhrum gaard, Kiel. Die Firma ist erloschen. 1 dicse 8 auj die volle erhöhzh “ böö“ 8 “ “ “ 38 88 1 SGh Handelsregister — in Elühne⸗ 35·. gesellchöst sore. des Kaufmanns Wilhelm Sacheinlage in * Feenfgatt Se cde Königliches Amtsgericht. tung ist jeder Gesellschafter Königl. Amtsgericht Kiel. inlage des Gesellschafters Hauschild in kapital beträgt 30 000 Stamm⸗ gelöscht. — Bei Nr. 7228 Ban eite 256 eingetragenen Firma 7) 5 1“ Mällenkamp und des Ingenieurs Paul Für dieses Einbringen sind ihm 3, Gera, Reuss. [24211] / Zur Vertretung önigshütte, O. S 24233] Anrechnung gebracht. — Bei Ner d 641 fühier 8⸗ g ℳ. Geschäfts⸗ Grunderwerbs⸗Gesellschaft Berlin⸗ Elastische Radbereifung „Pneum⸗ 88 auf Blatt 6790, betr. die Firma 3 öllenk Dortmund sind erloschen. in Anrechnung auf seine Stammeinlage In unser Handelsregister Abteilung B allein ermächtigt. Königs delsregister A Nr. 532 Gwozdz'sche Hitzorgane für ther⸗ übben Georg Lehmann in Westen Gesellschaft mit beschränkter elasticum“⸗Gesellschaftmitbeschränkter Geurg Krause in Chemnitz: Die EI 8“ den 23. Mai 1913 gewährt worden. Oeffentliche Bekannt. Nr. 13, betreffend die Firma Singer Co. Die offene Handelsgesellschaft soll am In unser Handelsregister b 88 Hitzor⸗ 1 ihn in; Gesellscha t 1 e 1 ₰ b 8 .13, . 913 die Firma Geor mische Telephone Gesellschaft mit Berlin K Alfred Becker in Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Haftung ist heute vermerkt, daß der W1 des Kaufmanns Alfred Johannes 1 liches Amtsgericht. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Nähmaschinen Act. Ges., Zweignieder⸗ 1. Juni 1913 beginnen. 8 ist am 28. März 8 tochlowitz und als eschränkter Haftung; Li. rima it Benüin, Kau Fnn Mlan Mannheim in Bei Nr. 7453 Freystadtl & Lienau Kaufmann Julius César Gayen in Altona Theophile in Chemnitz ist er⸗ a1 die Frankfurter Zeitung. Geschäftsführer lassung der in Hamburg domizilierenden Hörter, den 28. Mai 1913. Schweitzer Schwien 8 stzer Geor urch Beschluß vom 12. April 1013 eben. schat nut d. hee enschgfttstee e, Gesell- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ als Geschäftsführer aus der Gesellschaft portmund. [23839] st der Kaufmann Josef Grünebaum zu gleichnamigen Hauptniederlassung in Gera Königliches Amtsgericht. ihr Inhaber der Fuhrwertsbefis - d g2 1 tsc Gesell ift mit hrän „Ges de 8 8 1“ und. . daselbst eingetragen worden. ändert in Thermotelephun (Pynibge. schg ränkter Haftung. Der Ge⸗ tung zu Steglitz: Die Firma ist ge⸗ ausgeschieden und gleichzeitig durch Be⸗ S. ) auf Blatt 4677, betr. die Firma In unser Handelsregister Abteilung B Frankfurt a. M. ist heute eingetragen worden, daß die t [24222] Schweitzer icht Königshütt C11“ stem sellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1913 ab. löscht. — Bei Nr. 9148 Bangesellschaft schluß der Gesell 5 ar; Hermann Pfauter in Chemnitz: ist heute unter Nr. 498, die Firma. .M., den 27. Mai 1913. V ““ “ sr Heshmag:-eclen keebejchränk, gefälaen, Ze Vertreung echlotzeet, raß⸗Berlin mis Ee cheinele sVafe d. I6 “ Bena it eieit dem Bußtaller Haui Cgercheniebea „Lwor. Geseühchen Faücha asanct Abalung 16. Sichera asg goinag 1913.. Zoessennendatsenatn s ziz05 it wgnitn, werchr. . . Ka 82z0. aul van Ittersum in Berlin ist Pro⸗ schaft dauert bis 1. Juli 1923 Mlel⸗ ung: Die Firma ist gelöscht. — Bei zum Geschäftsführer der genannten Gesell⸗ orf in Chemnitz. mit beschränkter Haftung zu 3 Fürstliches Amtsgericht. erma Godelheimer Leder: Tn unser Handelsregister B ei der 1u“ W11.““ CGeschäfts⸗ der Gesellschafter ein Jahr vor Ab⸗ beschränkter Haf 85 Albert Kahn hierselbst schaft mit beschränkter Heftung 1 vöö Unternehmens ist die Veröffentlichung Glogau. [24213] pappenfabrik G. m. b. H. in Godel⸗ 8e Gef har 8 ““ “ 11“ schaft lauf ieser Zeit den anderen kündigt, soll Alerander Graf ist nicht gehr Feschaftgr ist für die Firma Prokurn ertent elbst van den Bergh’'s Margarine⸗Ge⸗ Fabrikation und der Vertrieb von Ziga⸗ aus dem Handelsregister. Im Handelsregister A Nr. 30, betr. die heim folgendes eingetragen vind dahin ab. das die Fweigniederlassung in Konitz er⸗ durch einen Geschäftsführ ührer oder die Gesellschaft als auf 5 Jahre verlängert führer. — Bei Nr. 11 496 Doppelhaus⸗ Braunschweig, 28. Mai 1913 sellschaft mit beschränkter Haftung retten und verwandten Erzeugnissen. Espala Bodega Compania offene Handelsgesellschaft Theodor Linke, Der Gesellschaftsvertrag wird dahin I is Prokuristen “ “ 1 — gelten. Immer bei Ablauf der verlänger⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ Herzogliches Amtsgericht vI“ Chemnitz — Zweigniederlassung. Der Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ricardo Gomezn y Cian. Die Glogau, ist eingetragen worden: Die geändert, daß in Zukunft ein Aufsichtsrat 8 den 29. Mai 1913. ermann Rosenblum Gesrfchaß⸗ ececrift gilt die “ “ Architekt Friedrich Braunschweig. — 2 831] Seee 8 ksführers, Kaufmanns Geschäftskührer ist der Kaufmann 3S HHandelagesenfchit üh rufgesösh. Sesegscgaft t ce 8 Pegkunee ebl9 men 1913 Königliches Amtsgericht. nit b 5 8 erung. ollte das Liebergesell ist nicht äfisführ . 23 Dona an den Bergh, is 3 a andelsge 2 „des Paul Förster erloschen. er . 2, d 8 2 — 1 “ Kaufmann Uitemebmen der Gesellschaft in 1 Bureauvorsteher ehhr TT“ Bei der im hiesigen Handeleregister nach „Eravenhagen stan M 81 ig. Hürtzaflcdertrag ist am 14. Mai herigen Gesellschafter Josef Grünebaum denn Carl Jelinek in Glogau ist zum Königliches Amtsgericht. Konstanz. [24236] ehr Geschäflesühn. 88 urg ist nicht hintereinander folgenden Geschäftsjahren Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer BandIVB Seite 258 eingetragenen Firma: worden. 1913 festgestellt. zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher alleinigen Liquidator bestellt. Hohenlimburg. [24224] Handelsregistereintrag A Bd. I O.⸗Z. 69, C“ “ 3 “ e “ 5000 ℳ “ 1 sdrgan chweizer Ferbenwerre. Ge⸗ 8 68 . 5990, betr. die offene Die Gesellschaft dauert bis zum 31. * 8 8 Firma als Einzel: Amtsgericht Glogau, 28. 5. 13. In unser Handelsregister Abt. B ist Fürma 8 g6 geeee 1 3 eder ese Haft Wügj erlin, Mai ränkter Haft 2 ande ; . 8 F dür † ufmann fortführt. . 8 8 onstanz. e 8 hafter berech en 29. Mai 1913. Haftung 83 nelsgesellscheft in Firma Gebr. zember 1915. Kündigt kein Gesellschafter ka Frankfurt a. M., den 27. Mai 1913. Gotha. 24214] v 8 12 1 hget schat Braüch ven Fenstanz ist Prokura —
E1““
zum Geschäftsführer bestellt tigt, die C önigli . jist heut 1 Berlin, d 1 19. gt, die Gesellschaft auch schon vorher mit Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eute vermerkt, daß durch Beschluß Grünberg in Chemnitz: Die bis ie Gesellschaft drei Monate vor diesem Fro Abteilung 122 ““ 1 kündigen. Als Bocholt. Bekanntmac m Pieper hierse unberg, geb. Feil, und Lucie verehel. hangert. 8 Freiburg, Breisgau. [23849] Gebr. Heyer“ in Gera (Herzogtum limburg eingetragen: r. 8 ee ez34. Bcabas - getragen wird veröffentlicht: Als *8 8 untmachung. [23701] zum zweiten Geschäftsführer der Gesell. Grünberg, geb. Steinhardt, beide j Wilhelm Bräuker zu . 1 „Gebr. Hey trag ist durch den niederlassung in Konstanz. Inhaber ist
* 8 18 88 ntlicht: Al In unser Handel⸗ Iee. erg, geb. nhardt, beide in Dem Kaufmann Wilhelm Handelsregister. 1 tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag i 8 E”; ““” Dcgenugd i Piekure baet sene „,In des Habebredter X wurde ein. van, Gheslscnast tt auieesst. Die Zechahbeh escstöesamnlemgvon Fessessmnhrcb n ezacsse an Heches 5 1 4 28 . G 9 G ei 8 Sn⸗ 8 2 8 / 7 4 nczel gen. Ar⸗ 83 er 8 — 1 4 . ; 1 .Apr en. :
In 1 Ga u““ Sr Lehmann seine Beteiligung 2egennge e esbengesecschastShünne⸗ — nienege b S- Gl Grünberg und Schloma Salman Stammeinlage teilweise und zwar in Höhe gethäcen II O. Z. 45:; Firma Julius I“ Mai 1913. Hohenlimburg, den 26. Mai 1913. von “ 28. Mai 1913. üane veregift ra stsens Lein. &. e ““ gesellschaft“ in Bocholt folgendes ein. zu zeichnen 1f 6 üeeects. ist, die Firma Llünbergh, beide 88 es Sr Ge⸗ 8 6000 “ netner Bollag, Freiburg, der Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. Honstens., den e, ees chf .
8. ior, 5 e abrik⸗ getragen: 6 8 b ; Mai egonnen. zurcaueinrichtung, d. dreier pa irma ist jetzt Josef Bollag, Kaufmann, ETE“ 8 24225 - 8s Veria ng “ Elefte nn deg Geselscheastem Alnted Jeenpostesose gegenüber genügt zur Sr Sendnas⸗s “ See. 1“ Fihügeeasn “ Werke hühang. 8 3. 45: Firma Gebrüder 888 n Handelsregister ist 12121e IxSeSgas hiesige datenean Ne eee“ B8 Iu b derunter der Firma Melchior, Armstron erworbene Beteiligung der genannt Ausstellung von Empfangsbescheinigungen, 2. Königli ches Amitsgeri tChemnit 3006 ℳ0, b. 1500 ℳ und c. 1500 ℳ. an „Z. 45: G seph offenen Handelsgesellschaft in Firma„Ernst teilung B Nr. 4 zur Firma: en⸗ andelsre 28 „ 2. & Dessau in New York Firma an dem erwähnten Fabrütgeschaft insbesondere zu Quittungen über den veslam. “ am 28 ic 191381, haft 1 Pleiner, Freiburg, betr. Josey „ in G thal ein⸗ bierbrauerei Hilter, Alktiengesell⸗ Die Firma Halter & Altherr, Aus⸗
1 2 S 1 8 1 8 Das Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Hempfle, Freiburg, ist als Prokurist Stoll & Co.“ in Georgen rüstanstalten in Speicher mit Zweig auptniederlassung. Inhaber oder Teil⸗ Die Einlage von Lehmann ist mi 18 006 Empfang von Postsendungen jeder Art, die „In unser Handelsregister Abtei 3 “ GG g etragen worden: schaft, in Hilter ist eingetragen; 8 Uektiv⸗ ven- — 88 M ; 00 Unterschrift eines Vorst a⸗ ist heute eingetragen worden: Cöthen, Anhalt. 1 Reichsanzeiger. bestellt. getrag ich ist aus dem Vorstande niederlassung in Konstanz. Kollektiv⸗
5 er 9- Carl H. Melchior, Groß⸗ Mark, die von Becker und Mannheim oder eines Prokuristen LNCEö Bei Nr. 4437, Firma M. Glückmann Unter Ne. evnngt A des Sne Dortmund, den 24. Mar 1913. Band III O.Z. 91: Firma Franz Der Gesellschafter Kaufmann Stoll in Paul Hedesch ist süiner Stelle Heinrich gesellschat nach Schweizer Recht. Die
händler, Kopenhagen, 2) David Dessau sind mit je 7500 ℳ bewertet. Oeffent⸗ Vors e Fnt . 3 hal ist aus der Gesellschaft aus⸗ ausgeschieden un “ 2 2) D au, . Oeffent⸗ Vorst “ Kal 3 Königliches Amtsgericht. bach, Frelburg, betr. Inhaber Georgenthal ist aus der 8 aft hat am 1. Januar 1912 be⸗ Feefmenn E111““ “ 1“ Chfenbess bevollmäͤchtigten Be⸗ voßen⸗ 1“ erläfseng, van “ 88 den tene S Dortmund. [23840] 9 vnbache 8 Beorg⸗ Arand, Ingenieur, geschiehem. Rtig ist Fran Hedwig Stoll Siich in Hilter estztr. 1913. vencer “ 1 Helter St 8 I1“ , hs⸗ mds 5 ½. Bresl 1 . 8 b 8 1 A iburg. 1 3 - 8 3 68 in Hofstetten und Johann Konrad A. Firma. Dr. Willy Sander in Char⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ er Gesellschaft dient eine notariell be⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die ist durch Tod aus der offenen Handels⸗ gKünstler & Co.“ zu Dortmund unter & Ceerertaf, üg löst, die Firma ist schafter eingetreten. Bekanntmachung alleinigen Zeichnung brmafcerh 88 ottenburg. Inhaber: Dr. Willy San. nebmens: Ausnutzung eines Zeitschriften⸗ glaubigte Urkunde über den die Be⸗ nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat gesellschaft ausgeschiddeen. Der Anteil des Rummer 2280 eingetragen worden. *8. Gesellschaft ist aufge Gotha, den 29. Mai 1913. andelsregister Abteilung B J“ .“ kitschriften⸗ stellung enthaltenden, oder genehmigenden ihren Betrieb am 10. April 1913 be⸗ verstorbenen Gesellschafters ist durch Erb⸗ Als Gesellschafter sind vermerkt. 1) Kauf⸗ erloschen Firma Moriz Herzogl. Sächs. Amtsgericht. . 1ö unter Nr. 8 eingetragenen den 28. Mai 1913.
der, Chemiker, Charlottenbur Bei Pachtvertrags mit dem Allgemeinen Deut 8 2 — 2 B ; 8 1 1 2 8 6 - 8 d V O.⸗Z. 300: schen Automobil⸗Kl eschluß des Aufsichtsrats oder ein Aus⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft gang auf den Mitgesellschafter Eduard e Gottfeied Küngler ann “ Beafander, Fdeiduro⸗ Inhaber ist Moriz Gotha. [24215] Gesellschaft: „Kartoffeltrockenanlage Gr. Amtsgericht.
Nr. 26 006 (Firma Gustav Puhlmann ub in München, d in Berlin): Der Ueb seine Klubzeitung „Der Meothelehrer zug aus dem gerichtlichen Handelsregister, sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ Naumann jun. übergegangen. 2) Kaufmann⸗ äfts⸗ h 5 d8,gae⸗ , Ostpr. Betriebe 8 Heschäfts Fegenge ger vFohbr 9 hu “ Ferfhrer. Sieah,, . 1“ .“ öö“ Die of giisser 1 8 hschuf unter gleicher b Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 E““ “ s — , schaft nin gan⸗ Kreuzburg, Lea-eaen [24238 angen uns Bes ichee r be, der heraüsgeben lassen ateientbas e chat e unter der Firma der ., e offene Handels⸗ Firma a nzelkaufmann fort. 8 egonnen. : 301: Fi ma Simon : „ b den: ingetragen worden, daß auf Grund des Bekauntmachung. Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ kapital beträgt 50 000 mm- Gesellschaft ausgestellte Urkunde. gesellschaft Klette’s Weingroßhandlun Cöthen, den 30. Mai 191. 1 Dortmund, den 27. Mai 1918. “ beenecgche eie anelge Nieh Bcsche 1 Ie.1n e, hn beuanan hehangen. f. fs dt 50,000. ℳ Geschäfts, Ferner wird hinsichtlich diefer Akti 8 . 13. bnigli Geismar⸗Dessauer, Freiburg. In⸗ äft ist zutolge Nießbrauchs Beschlusses der Gesellschaftsversammlung Zn 1sg el Nen⸗ 9 er Aktien⸗ Weinrestaurant und Theat 8 Herzogliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. eismar⸗ . Das Geschäft zufolg f Nr. 31 Karl Neumann eingetragen. heater Bar, 1“ hzaber ist Fimon Geismar, Kaufmaur, guf die Witme Herkho Lanhammer geb. 29 099 22 1““ jest Ort der Niederlassung: Rositten. In⸗
mann Martin Philipsohn ausgeschlossen führer: Der Verlagsbuchhändler Friedrich 3 — — Bei. Nr. 27 460 (offene Haudelsgesell. Bock in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesell⸗ gesellschaft veröffentlicht⸗ Klette & Co. hier ist aufgelöst. Die Dortmund. [23841] d 1 tur⸗ 98, ü Eeft ge Nieburg Cee Süeghsen. 8 it enc Geglsgst nn Bescrakier sertden deamntmachungen der Geselscaft gher e geselschafterin Frau permitwete C111““ Dn unser andelsregsster it heute de Fesurs. (eschäfthweig: Manußrtur. Fe ndonf, i Sehengehen eschca⸗ hane⸗ 80909 bettlit 1u“ E1“ r Theodor Nieburg ist aus ig. Der Gesellschaftsvertrag ist am D. H “ fa. Alerte, geb. Herzig, in Breslau ist In das C iston. der unter Nummer 2069 eingetragenen Band V O.⸗Z. 302: Firma Massogén⸗ 6 ist erloschen Isenhagen, den 25. Mai 1913. mann, Rositten. der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei ,. Mai 1913 abgeschlossen. — Nr. 12 126 Deutschen Reichsanzeiger unter der Ueber⸗ alleinige Inhaberin der Firma In das Gesellschaftsregister Band IV Richard H. Rabe“ zu Dort⸗ Ban 8 Sn⸗ hammer in Hohenkirchen ist erlo 4 agen, de Amisgericht. II Kreuzburg, Ostpr., den 30. Mai 1913. Nr. 35 986 (Firma Kercecde e ei Verliner Sesese e r. 12 126. schrift „Spinnerei und Weberei Herding. Breslau, den 21. Mai 191s. wurde bei Nr. 98: Markircher Trans⸗ Firma „Richard d. .gI., F. Werke, Emma Maaß, Freiburg. In. Dem Bäckermeister Ernst Denner in Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. old Schroeter feverwertung Gesell⸗ Aktiengesellschaft“ mit der Unkerschrit Königliches Amtsgericht bonsgesellschaft Baecher und Weiller ö 111“; ö“ Hegenttechen it Hrgcs fölge 1eSr e,n anzelsregster geee e 8 n b 124237 —Q—C—C—— 2 5 . 8 n da .
Nachf. in Berlin⸗Niederschönhausen): schaft mit beschränkter Haftung. Si is Die Prok 8 n: Berlin. rHaftung. Sitz: „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand“ in Markirch eingetragen: siitt erloschen. Ehefrau, Emma geb 3 Sie ae G8s 1616“ ““ dit er⸗ Verwertun Gee ö“ je nachdem 88 betreffende Deftborstand 1 Cassel. [23834] Die Liquidation ist beendet. Die Firma 86 Doetteanf. den 28 8 8993 burg. (Geschäftszweig: Febrikation und Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. zu der unter Nr. 54 registrierten Firma Bekanntmachuung. Handeksgesellschaft G. e280702 Keseene sonstigen Vrauerelabfaln hn 8e 8” don ersterem oder letzterem zu ergehen hat. Am Hedelee gihe r ist Ee Königliches Amtsger 8 von Massogon, chemisches Nähr⸗ Gotha [24216] „Stahlwerk Westig, Feseescet mit 88 her Ahti gx in 2 in): Dj ; 8 DBer⸗ Die Ber⸗ . 8 .M eingetragen: olmar, de 8 13. 8 ing. 2 rodukt. 8 ; zst bei 3 esti esigen Handelsregister a 8e hhsähefr 88 anfge. W“ 12 8 “ Ffosgt E“ 88 ee, 52 Lefünae Velichen Näserlches Aeneagreis. e Fendee autesang A v Band .““ 8 böng 8“ ö1 “ Uhfenebeencen ncsgeg, f 8 Verteg Uo tbe K edwig Adam, geb. Wendler, ist paraten und Nahrungsmitteler Jorstandes hierzu — seitens des Vor⸗ zie fabr . ller r. ist beute unter Nr. 512 die Firma Bruno Brack, Fre . * Semoein Golha eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gesellschaft mit be 8 iger de 1 ssen sitzenden des Aufsichte öffentne *. Co. Cassel: Die Gesellschaft ist auf- Crefeld. 24190 d als deren In⸗ Firma ist jetzt Johanna geb. Brack, Ehe⸗ Sitze in gerragen wo⸗ 1— 1913 ist der der Firma Automaten⸗Restaurant⸗ Fabas⸗ ö 88 8 6 108 C“ üeeg Frete er Ha elasang verigetennevnelzefangs Glöstt 60 “ . “ 8 8 “ Rcres und Jnermegser Fagtdes Schreinermeisters Otto Feninger, Cünecd Eenaütaaafmzmahn gunger svndeacgprer “ beft Heteehe mit 11,ve P wesgeee⸗ monische Gymnastik Kallmeyer, Frau ühnlichen Unternehmungen beteiligen. Das eens einundzwanzig Tage vor dem Ver⸗ nufmann Woses Mäller zing ve. hanbers i . n ber. Bruno Fechter in Elbing eingetragen. higxe⸗ M. 2) Diplomingenieur Eduard Vogel⸗ mächligt, für sich allein die Gesellschaft mit dem Kiße de reuznach eing 8 edwig K er, St 1 gen. Das sammlungstage in den d zu Frankershausen und Buchhalter Karl ling Wanders in Liqu. in Crefeld: „ 30. Mai 1913. Freiburg, den 29. Mai 1913. a. M., 2 Umfang der Vertretungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die C16“ EEö“ shorgafichnite “ . Se. Fetgurgen unde Angabe ee“ 1“ kan Erisser von denen jeder einzeln öö ist beendet, die Nea. Glübing. erches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. sang E1“ 8 995 hem Fer hnecis sie S Ursestsfihrer blelbt H“ der ““ ines anta⸗ 1 B 4 8 ; e i ämtli . n. 8 8 —— bs . 8 — 8 matenre . ver 8 1 9 8 Eerma. Otto bv Faflin, die Gfelsschaf ist eine Ge⸗ 2) A 1569: Richard Müller, Hotel Crefeld, den 26. Mai 1913. 8 Elmshorn. G “ A des 8 9 “ Fen Heada Les. ung eüben, den 28. Mai 1913. beträgt 22 000 ℳ. Zum Geschäftsführer in Berlin⸗Pankow ist Prokurg 1 hoselschejtsverkag ist 88 e “ 81b Brief zur Teilnahme aufge⸗ Feroge eanol, e Königliches Amtsgericht. * ““ Cimshorner Amisgerichts ist unter Nr. 64 eingetragen: E“ niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Pr Gesüschent ii, fe gnamm ve⸗ dis 8 85 Ge Krüger ist er⸗ fecgeschlössen.. Sind mehrere Geschäfts⸗ n vhose e. 11“ 3) 4 1570: Wilheim Le ae bease Crefeld. [23836] Centralheizungsfabrik Auras & Sp. 2. 1e Pag. Gotha, den 29. Mat 1913. HAniserala ngen n. [24228] der Geselschaft erfolgt in der Sec * 8* 3 e. †g 95% ⁸½ „ 4 6 7 einen RHK c dee eeaKec.A⸗ 8 n Cassel. . er rma re⸗ allateur elm 77 8 8 8 hles. 4 Kai erslautern: eodor od verm ttel rucks oder empe igu. in Berlin): Alleinige Liquida⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Braunsehweig. [23829] 4) B 148. Zu Schmidt'’sche Heiß⸗ bng Bank, Aktiengesellschaft in, dem 31. Mai 1913 aus der Gesellscheft Sp. 3. Hermann Försch, Allendorf haeeee andelsregister Abtelkuag 2 2. in New York, als voegedraen Finah seine Namensunter⸗ refeld: Die Satzungen der Gesellschaft aus. Gleichzeitig ist mit “ 5 den 9. Mai 1918 1 ist heute bei Nr. 43 das Erlö 8 Re Firmeninhaber gelöscht; 6—“ sürmen. schrift veabes 28. Mai 1913 . f nhaber inhaberin wurde eingetragen: Lulse Lin. Kreuzuach, 28. Ma b
torin ist Frau Clara Bleyberg geb Ball einem rokuristen Als nicht ein etra 3 1 Ha un Ca e D n In ur H r 2 . 2 1 2 2 8 88 O gen e der im hiesigen Handelsre ist - s s t it s i 1 h wird veröffentli ht: 2 effentliche ekannt⸗ 2 an 1 eite eingetragenen “ ft ss I. V er In 88 3 2 haben eine Aenderung erfahren. 6 8 8 8 süs b igli 1 eri 6
Sung A
8 88
zu Berlin⸗Schöneberg. 1““ machungen der Gesellschaft erfolgen nur König u. Co. ist heute vermerkt, daß mann Schmelzer in Cassel ist in der Weise Crefeld, den 26. Mai 1913. in die Gesell
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. durch den Deutschen Reichsanzei i di K , 4* 8 ger. — Bei die dem Kaufmann Hermann Melcher Prokura ertellt, daß er befugt ist önigliches Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. Fürth, Bayern. [24209] den 23 i 1913 in Kaiserslautern wohnhaft, ein 2 1 „31. Mai ö ; sregistereintrag. 1 bend. Krossen, Oder. P g st m Geschäftsführer die Firma xhaven [2 Königl. Amtsgericht. II. Handelsregist ürnhe Offene Königliches Amtsgericht Delikatessengeschäft 8-8 —— e Seence Senbelbregister A Nr. 24 isl
Industrie mit beschränkter Haftung Braunschwei 8. g, 26. Mai 1913. zu vertreten. 8 uthau“, „ „u; Mearge h [24219] eis eah n rantsgericht. bhheute das Erlöschen der Firma August
Berlin. [24036] Dr. Lublin und Salomi : Di — „ z Schles In das Handelsregister B des unter⸗ Firma ist gelöscht. “ Fre; S Herzogliches Amtsgericht. 24. 5) B 184. Zu Volta⸗Werke Mai 1913. Eseen, Ruhr. 24206] Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ meavman. Lendelsregister Abtellung 4 1J18 1 88 . r. 4254 Frsceet,r Pessaa erkn Elektrizitätsgesell in. E. 8 8 8 . Jnhaber: Sigmund Morgenthau, In unser Handelsregister eilung Billig eingetragen worden. zeichneten Herichts Faten iggetragen “ graße Er. 852 Frnnz. 11“ ber Hezan 45 Enschaft m ie bgschxän. E1“ 3 2,den dees Heggeleregistervns Miag süfs hia Fiett. He Sefantrozut 1 beut⸗ — “ da eee⸗ 12btcenae. 9. 8. 1““ 214861 Keafsen a⸗ Hes den 1.E 1913. Maschinenfabrikation mit beschränk⸗ besch rã kt 8 1 mit Band VIII Seite 90 register der Versammlung der Gesellschafter vom Ernst Ottomar Arnold, Cuxh 8 A 62, betr. die Firma der Kaufleute Joseph Lindner und Fr r. 1 2 5 e Firma „S. Ca 5 . nig . 1 — 1 — te 90 eingetragenen Firma: 14. Mai 18 Marie Pü „Cuxhaven, Witwe eingetragen zu 2 3 8 b jecht. mastanstalt Göllschau, Juhaber Paul Abteilung A Nr. 69) ist erloschen. veNgae hgs Fse ter Haftung. Sitz: Charlottenburg Flege⸗en 8* Bei Nr. 4255 Schirmer 5 8 getrag ma ai 1913 ist das Stammkapital um Emma Marie Püschel, geborene Marschner Samuel Zielenziger in Berlin, Schneider in Fürth bleibt aufrech 8 bei H u und gb eilun . ahr. 124102 [24240] öe. “ 88 88 8 8* Straße No. 81 Grundstücks⸗ daß dien⸗ 83 ich ist heute vermerkt, 90 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Cuxhaven, beide Inhaber eines Manufaktur⸗ Essener Zweigniederlassung zu Essen. ürth, den 2. Juni 1913. Klopsch. .SCc 7 1vöasch önigliches Amtsgericht Kattowitz. Lahr, Ba 8 aitter Aht. A stellung und Vertrieb von industriellen Er. s Iesnter ha gaeser se⸗ mit be⸗ daß die dem Kaufmann Hermann Melcher 150 000 ℳ. Ingenieur Andreas Bitter und Konfektionsgeschaäfts. D 1 jederlass ist aufgehoben. gI. Amtsgericht als Registergericht. die der Frau Adele chinke in 88. 8 ene,-eF- ge . [24487] Zum Handelsregister 4 1b ee 6,Eeen⸗ stung. — B hierselbst erteilte Prokurg gelöscht ist. äftsfü 6 9 .. Die offene Die Zweigniederlassun 8 — — di irma erteilte Prokura er⸗ Kattowitn, 0. s8. unterm 29. d. Mts. eingetragen: —55* 8 ⸗ ertungs⸗Gese gliches Amtsgericht. 24. ———— . 3 9 9 . au, den 23. Ma . : „ 8 ar er: De zusammenhängender Geschäfte. Zur Er⸗ beschränkter Haftung; snch Gehal E“ [24183 lsregister C [24187] 8 ö“ 58 nan Hanbelnn ister B ist unter “ 8 Ng Handeher dter 19; s Königliches Amtsgericht. 1““ 8S 8 vhr g “ *. elsre 8 a 2. E1I11.“ e * . „ irma * seler Lerne egaf Bale Bes.- 889 97] Fr , beczen agi ieg Fiatanss. einen 1 ““ üeeeen n ss [24220] Hauptnjederlasfung. 8 5 F8rle⸗ des Kaufmanns Friedrich
reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft schafterb 1 Se cuns Fiees g die Gesellsche rbeschluß vom 21. Mai 1913 ist der Bei der i 1 efugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ Band 1 (Seite 111 e Straßzenbahn, Auf Blatt 224 des Handelsregisters ise J. Herz — Leonhard Tie Einkaufs⸗ eeees Blechindustrie und In unser Handelsregister Abteilung A Kgl. Amtsgericht Kattowitz. Zahner in Lahr ist erloschen; dem Kauf⸗
nehmungen zu erwerben, si b 5 b 5 zu erwerben, sich an solchen tretungsbefugnis abgeändert und ist be⸗ G aft, Cassel, ist am heute die offene Handelsgesellschaft Vaul Gesellschaft mit escheämenr Maschiuenbauanstalt, chemisch⸗tech⸗ ist heute bei der unter Nr. 436 einge. . — [24230) mann Friedrich Frank in Lahr ist Prokura
Unternehmungen zu beteiligen oder deren stimmt: „Di f rimme, Natalis *&. Go. Kommandit, 29. Mal 1 : „Die Gesellschaft hat Mai 1913 eingetragen: Dem Buch⸗ Keller & Co. Euskirchen. Gesell⸗ 2 V chaf einen oder gesellschaft auf Aktien ist heute vermerkt, halter Ludwig Crecelius und dem 8. * Co. in Dippoldiswalde ein⸗ air. e 819. März 1913 mit nische Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ tragenen Einzelfirma „August Ene Nech In das Handelsregister Abt. A Bd. II erteilt.
8 e t t ü' 2† † 190 ½ 2 .
fähiti g 139 69gen, Das Stanrne 88 Geschäftsführer echehe e, durgh 838 durg Beschluß 5 “ vom triebsdirektor Georg Langlet, beide in the kant Penf heund nweütfr has, der hrbvennag dyrc 1c, sellchafterbeschluß schränkter Haftung, Lübeck, Zweig⸗ in Hee 2 etra “ ford in O. Z. 40 wurde eingetragen: Firma Ge. Lahr, den 31. Mai 1913.)
ührer: Der Regierungsrat zur Disposi⸗ di ftsfü . d. Mits. dem Kaufmann Max Müller Cassel, ist - rmann Keller in Dip⸗ 1 „Gegenstand Kaufmann Ludwig Mathes zu Herford in 0.⸗‚. 1 8
gsrat zur Disposi⸗ die mehrere Geschäftsführer gen. Müller⸗Schöll und dem Pipl.⸗In⸗ Krllataats esassthechera ele, “ e 885 “ 4 12 eeeb Fnedeen sen und das Geschäft al li eeen Ge⸗ Fideeiniefer in Kehi, Inhaber Karl Gr. Amtsgericht b ’ adebeul Ge⸗ 8