1913 / 129 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ v6“ 1 öööu“]

Auaustusburg, Erzgeb. [24455]] Fabriknummern 1— Schu frist 3 Jahre, zeugtische, Robert Wagner, Chemnitz, Briesen, 6306: Gazelle Heilbronn & Knopf versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

In das hiefige Musterregister ist ein⸗ angemeldet am 30. Mai 1913, Vorm. 6213: Prospekt, Marmor Gewerkschaft Hannover, 6307: Ischocke Werke Kaisers⸗ drei Jahre, angemeldet am 8. Ma 1913, 11“ b R is

getragen worden: 1 112 Uhr. Goethe, Cöln, 6214: Preislisten, Deutsch⸗ lautern, 6308: Anton Heel Lindau 1. Vormättags 23 Tg ei d Pni li 8— 2

8eJen 178., Fima Delling & Sohn Chreufeiedersdorf. am 32. Mai 1913. Sthweziiche Cgatzuchtenstalt, Stapelhurg, 809: Braubaus Rose & Gie. Whlsen Scheibennelchen S 1114““ b5 8 288

n. Evp endors. ein vehägertes Königliches Amtsgericht. 2 b Herenes gan 3 E“ Strau⸗ Köniliches Amtsgericht. 8 8 29

Chaise, verschieden z 6216 a, b, c, d, e: Umschläge, bing, : Fritz Feist Neumarkt, 6312: 8 . 8 2

und Ausführungen mit verschiedenen Ein⸗ e-Mthenbeilter ist eingetragen 128996 Noris⸗Chokolade, Carl Bierhals, Nürnberg, Rußsfisch zwei 8 Feschan 8 Wäsche 8 Raferrestse ist ei Leaace⸗ 4 1 n

Uisenae nreng beens a ehge. Fm EEEETETö“ vehees in 85 i ö““ Wilh. Braun’'s, W. Braun's Quedlinburg, 6313: Russisch Ts.rg. wescer die Pel —— w2. 8. Ber caee 1 Are⸗ 8 8 is 1u“ arnhas Pash ———— 11..*“* chungen aus den Pandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts., Zeichen⸗ und EEE.“

Eibenstock, v ter Umschlag, ent⸗ purg omatour ge. 1 i kllage, in welcher die Bekanntmachung 8 . bbbeeeeeeemer 1100 vee 8 Fausch dag Speiser & Haug, Sonthofen, 6219: Sensen Quedlinburg, 6314: Carl Bierhals Nürn⸗ W“ Hiceehsen Fezepach. 8— Patente, Ser Iehaltsdesenntnmze sowie 88 Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik 9253 22557, 22550 Etikett Monopol, Hüttenwerk, Friedrichs⸗ berg, 6315: Roth's Molkerei Straßburg,

blaft sccd amon. Pia 1913, Vormittags Zehner amhane P 96 22897, 2281 22559, Sfitett Jgen Zel, eeschet. Schwabens 6816: Poradies Honig Pulver Paul Breßler geblich enihaltend 8 Modelle, Furner. 2 35 , 2 310 Ubr. 22560,22589,22596, 22597, 22598, 22599, ü 221: ; 8 3 abzeichen mit Jahnbüste und Schützen⸗ t l⸗ d IS 8 0. 4 r Beste Hüttenwerk, Friedrichstal, 6221: Eßlingen, 6317: Schwaben Sense Hütten⸗ abzeichen mit Schützenbüste, hergestellt uug en ra an e re 1 er ur 71 eu 2 et 4 (Nr 129 )

Nr. 180. Firma Delling & Sohn 1“ 3 88893, 226829, Ftikett Norica Waffeln, Gebr. Seim, werk Friedrichstal. 6318 a, b, c, d. 0: Papiermaché mit Blättern bez. Eicheln Els. 1 Anst Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

in Eppendorf, ein versiegeltes Muster 559235 55939 55633⸗ 558g8—9 Nürnberg, 6222: Eti 1 1 3 8 5 8 ““ mit Peatenschzn. 898 185 S 1 2288. 8 9628 8 Co., 11““ Febhstemncn gg. vna 82 Band, mit Nadel zum Anstzatg, . bons Zentral,andezoie a in 8 Serdehen des Reiche Zteiligem Rahmen für auswechselbare 27644,22 8,22639, 22640, 29641, 22643. Kinder m. Gänse. Joh. Andr. Ißmayer, Manufactuera de Bel S. A. 4 E111“ 1 ür Selbstabholer auch durch die Kön . Ve zu⸗ r UHahr. Heiligenbilder in romanischem Stil aus 8ess 2 1 va⸗ 8868 S8s Nürnberg, 6224 sende⸗ Kinder 1smnahcs. 11: 3 erc dabbildungen N. Fenaen plastische Sr. geh Fect g 3Rübar⸗ 8 ichelmftraße 32, bezogen werden. Anzeigenvreis hür den Name e⸗ gespaltenen Einhettszeile eee⸗ —— plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bicherge egfe 0Schusritg 3 Nhic. de ““ 85 vean 8 shrle 88 Geislinge n. 6324: Albert 8 Sebeis. 8 * Ee 1818 Musterregister. allee 208, Privatwohnung: „Berlin, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni KLans Veemögen de Eeesn⸗ ben der in 4 . Sgen Mai itt , 1 888 . 8 : gs (Grühkzrver, Lei 395. Iuli n es Amtsgericht. 8 f 1913. 1“ gne ahn, geb. er, In⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände e 11 Uhr. Hendug Feee a;e. .“ e See Leinzell, gliches Amtsgerich Wwilhelmshaven. 24476] öö. Dresden, den 31. Mai 1913. haverin der nicht eingetragenen Firma cuf den 25. Juni 1913, Mittags 1AA4“ Stegmann & Funke Fiitett Gsstgessend⸗ We. Rvether Co., linbun E“ Qued⸗ Ituttzart-Cangatatt. ((23586] In das hiesige Musterregister ist unter gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Konialiches n.,31. Ma s 1I. A. Vöttcher in Kiel, Bergstrate 25, 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Kgl. Aimtsgericht. 8 in Eibenstock, ein versiegelter Umschlag, Nürnber (h20z3 Ftikeit 9. er 8 898:9, 3327: ugus Siegel Genthin, K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Nr. 11 eingetragen: Uhrmacher Emil (Aktenz 34 N. 137. 13.) Ver⸗ 8 24156 wird heute, am 30. Mai 1913, Vor⸗ deten Forderungen auf den 2. Juli enthaltend 20 Muster von Seidenstickereien, richsdorff München, 6280. Brfkett,s Hett 818 Schönherr 8. Cis. Cöln⸗Nippes. In das Musterregister wurde am . Gutzke in Wilhelmshaven, Roonstraße walter: Kaufmann Kroll in Berlin 1““ 0 56] mirtags 101 Uhr, das Konkursverfahren 19123, Vormittage 11 Uhr, vor dem Bautzen, [24461] Fabriknummern 7690 8505. 8640, 8638, 8 * 03Kne seilsger 8⸗ 1“ & Schmidt 10. Mai 1913 eingetragen: Firma S. Nr. 5, Modell für einen Lötkolben be⸗- Schmidstraße 9. Frist zur Anmeldung der Hiegit aSe 88 E w rane eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin In das Musterregister ist eingetragen 8650, 8649, 8648, 8589, 8588, 8507, 8504, Roller Pußpet gtacf,c b 5 elt Heß m, u“ Ostris Unterkleider Lindauer & Co. in Cannstatt, ein sonderer Art, für jegliche Verwertung, Konkureforder un genr bis 20. August 1913. fabrikanten Josef See. 8 vF mann Philipp Grude, Holstenstraße 8, anberaumt. Allen Persoͤnen, welche eine worden: 8618, 8627, 8617, 8647, 8608, 7691, 8652, b 6232 Eti oh. Leonh. Heß, Nürn⸗ üller & Schweitzer Stuttgart, Flächen⸗ versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Frste Gläubigerversam lung am 27. Juni hausen wurde heute, Nachmittags 44 hr, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist zur Konkursmasse gehorige Sache in Nr. 986. Firma Gebrüder Weigang 8653, 8654, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist vobi Schw 8 EE113“ C. F. erzeugnisse, Schu frist 3. Jahre, ange⸗ von einem Korsett mit der Fabriknummer frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mat e Uhr Prü⸗ das Konkurzverfahren eröffnet. w,een bis 27. Juni 1913. Anmeldefrist bis Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas in Bautzen. ein verschlossenes Paket mit 3 Jahre, angemeldet am 16. Mat 1913, 8 J. Rekb bach Re⸗ 88 Ee vähe⸗ am 28. Mai 1913, Vormittags 05940, Muster für plastische Erzeugnisse, 119913, Vormittags 11,35 Uhr. Ji3. fungstermin am 19September 1913 verwalter: Albert E“ in 26. Junt 1913. Termin zur Wahl eines schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 14 Stück Mustern lühographischer Er⸗ Vormittags 11,30 Uhr. Fnures bgnnt eener, Kiinge 8 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. Mati [ Wühelmsvpaven, den 19. Mat 1913. Lmittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ Ettenheim. Anmelvefrist bis 28. Juni anderen Verwalters, Gläubigerausschusses den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 481. Firma Hermann Bodo in nuresan, Paul Arauner, Kitzingen. Kempten, den 28. Mai 1913. 11913, Vormittags 9,30 Uhr. - Königliches Amtsgericht. Seegeg . 1n14, d. J. Erste Gläubigerversammlung und und wegen der Angelegenheiten nach § 132. leisten, auch die Verpflichtung L8e t, von 88 5g;5 399979 Cibenstock, ein versiegelt Paket, ent⸗ Paket II: 6235: Etikett, Arausan Paul Kgl. Amtsgericht. 8 Ob icht 9 D 8 gebäude, Neue 8 Friedrichstraße 13/14, Prufungstermin: Dienstag, den 1. Juli 8 513 Besitze der S 8 1 nummern 8S 2654, Rg 2079 a, Nrn. enstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ A. Kitzi 236: ——— 1 Oberamtsrichter Dr. Pfander. AII. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Konkursordnung den 27. Juni 1913, dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ 78149/50. 78322/3, 78363/4. 79389, S. 33 Mufter von gestzaen .“ Bierin er 11 B Klingenthnl, Sachsen. [24468] [Stuttgart-Cannstatt [23587]) K b 5 Arrest va Anzeigepflicht bis 20. August -G 8erenne tttagsnah; 1ue“ Vormittags 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ rungen, füͤr welche sie aus der Sache ab⸗ 398 57 79603. S Ff ahr 4 2266 22662 22664 E 1 1Se. 8 7 * 8 8 8*½ 88 8 2358 8 Fr 8 8 5 5. 89 . 2 79398. 79457/8, 79497, 79603, Schutzfrist Fabriknummern 22683, 22686, Frühstückskäse, F. Detzel, Babenhausen, In das Musterregister ist eingetragen K. Amtsgericht Etuttgart⸗Canunstatt, 8 von ürse. 1913. Eltenheim, den 31. Mai 1913. 1egee öö Juli 1913, Vor

drei Jahre. 22666, 2267,2, 2676, 22678, 32683, 23696, 6238: Kl Bri worden; 1 24159]] Berlin, den 31. Mai 1913. Bei Nr. 862. Dieselbe Firma, Ver⸗ 22689,22690, 22691, 22694, 22693,32606, Cöln, Alahdfert Kohgns Feige pihihren Nr. 640. Firma W. Surmann in 1528 1 ““ b 1esoEE, 8nSeehe. s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abt. 23, Kiel. 24. Juni 1913 Anzeige zu machen.

lamae S be Firma eer. 22697,22698,22699, 22702, 22703,22704, ; 1 1 getrag 11¹“ b 8 EEEEEEE1111 Königliches Amtsgericht in ängerung der Schustfrist der Muster genossenschaft, Straßburg, 6240: Post⸗ Klingenthal, ein versiegeltes Paket, ent. Nr. 337. Zu der Firma Rößler &. Das K. Amtsgericht Altdorf bei Nürn⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Ser 11 Lorsch, Hessen. [24162] menct.

Nr. 70248, 70296/7, 70418, 70438 22705, 22706, 22707, 22708, 22709, 22710, 8 haltend: a. 6 Zeichnungen von Richelieu⸗ —— vraa 7Aae 58 :[22711,22713, 22716, 22718, 22724, 22725 arte, Benz & Co., Mannheim, 6241: 888 helieu⸗ Weißenberger. Holzgal . t über das Vermögen der in fort⸗ S. 24112 5 8 710468 3,00aan e Sei. et ane Shassrir 1r 2S2, Postkarte, Remy, Remy'schen Werke, gs 8 Th2e 7oB29, mves mers 5 8 bofene Urnarage bern de Gtergemeinschaft sebenden Mühl⸗ hEve-En des eee I“ Ueber a. 13. Mai Neusalz, Oder. [24137] 7. Mai 1913 Vorm. 11 U9g 9s Min. angemeldet am 87. Mai 1913, Vormittags 6242;: Postkarte, Zwei Kinder, Proben von Decken eccnungen ue enthaltend Muster von Gebrauchsgegen⸗ besitzerꝛwitwe Babette Sturm in Max Klonn in Beuthen O. S. ist 1913 FlichteHane 16 Ubr Konkurs⸗ 1913 in Hofheim, Kreis Bensheim, ver⸗ Ueber das Vermögen der Firma Beer Bautzen, den 31. Mai 1913. 8 ck, d Mat 1913 döbener GMätts 11 1 8212 cella⸗, Nrn. 70586, 70587, 70588, und u““ 8 Ireifmnhfe hen durch Beschluß ee⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ggnen x 5 des S 1“ t icht. Fibenstock, den 30. Mai 1913. . Fg. , 6244: c. 10 ben von 4 zwar: 1 en 30. kai 1913, Nachmittag das Konkursverfahren eröffnet worden. 4 4 Renne (Ersten von Hofheim wird heute, am 8 Els 4 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. ee hage Gebr. Reiner, Krumbach, 8S e E1“ 52g en IJ. 50 Abbildungen mit den Fabrik⸗ 20 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ ist der Kaufmann M. ventangn dff hts 8 27 Ver⸗ 30. Mai 1913, Vormittags 103 Uhr, das g. Nausalg a. Sö. ist an 2e 8-8 ö— 121162] wrank 1 5: Briefbogen, C. S. Schmidt, Nieder⸗ 70655/56, 70657/58 d. Nrg. 70661/52, nummern: 1516 Kartenhalter, 1518 kursverwalter: Rechtsanwalt Karl Zeh in Chorinsky in Beuthen O. S. Konkurs⸗ 1913. Wahltermin am 27. Juni 1913 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Senn Mkusterregister ist unter Je n. In das We enzgister 6243. Seeene. 70663,64, 70665 66, 70667 88, 7066976 öö“ E“ 5 1 un h8e8 forderungen sind bis zum 18. 1913 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Feeeeags Konrad 8 111.“ t es 8 1 8 8 Ne 81977 3 8 gen, A. Molinc, 70671/7 ü 1 zeug, 1 Zeitungsständer, 1502 Rauch⸗ is Freitag, den 20. Junt . Frist anzumelden. Erste Gläubigerver ammlung Suli 1913, Vormittags Hofheim. ahltermin: 24. Juni N 8 Münzer solgendes eingetragen worden: tragen worden: Nr. 277, Firma J. M. Burgsteinfurt, 6248: Briefbogen Frz. PX. und 70671/72, Muster für Flächenerzeug⸗ tisch, 1503, Feuerzeug, 1678 Papierkasten Anmeldung der Konkursforderungen zume dengi 1913, Vormittags am 11. Jngh Vormittags 1913, Vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ 7. O. ernannt. Erste Gläͤubigerversamm⸗ Rheinische Linoleumwerke Bed⸗ Müllers Erben in Frankenberg, Kulzer, Straubing, 6249: Briefbogen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1309 Rauchservice 2 8 9 Ahchere gre ss Mithwoch, den 16 Juli 1913. Termin am 25. Juri 1 . ormt ags 412 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ enp,⸗ r WEARTEAT1A“A“ „[lung am 12. Juni 1913, Vorm. s ern für- TEbeb—-—8828 . 12 22 . 19. 2 918. 10½ Uhr. Prüfungstermin den 29. uli 27 3 frist bis zum 1. Juli 1913. Prüfungs⸗ 89 Junk 8— vurß. Attten ceeneghage 8 Fepheg mit 8 u Heil, Gelchsheim, 6250: Brief⸗ I-enh . Sparbüchse, 1320 Pflanzenständer, 1321 zur Wahl eines anderen Verwalters und -483 10 Uhr, See E“ . 1 Mal 1913. termin am 8. Juli 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 8 . 8 8 18 stü e 888 8 g 8 8 v 188 19 ogen, Robert Heuser, Traben⸗Trar⸗ neshaliches Amtögericht . Blumenkrippe, 1322 Knopfschachtel, 1323 Bestellung eines Gläubigerausschusses am Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße Nr. 1. Frantconigliches Amtsgeri cht. 91 Uhr. Anzeigefrist bis zum 20. Juni am 9. Juli 1913, Vorm. 11 Uhr. ““ 88 8 Muster ven Fnl didftuck⸗ 12I 1922 12798. 1274, 12276 1276., bach, 6251: Briefbogen, Vereinigte b“ Ascher, 1330 Handtuchhalter, 2591 Hocker. Samstag, den 28. Juni 1913, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1.“ 1913. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ 9 e 8 Sr 8 - 8* 8 u 18n 3, 3 1 „Deckenfabriken, Calw, 6252: Briefbogen, Mülheim, Rhein. [24469] 2571 Tisch, 1272 ½ Staffelei, 2708 ½ bis 9 ½ Vormittags 9 Uhr, Saal 1. Allge⸗ 18. Juli 1913. 12. N. 242 13. Freudenstadt. [24147]] Lorsch, den 30. Mai 1913. zeigefrist bis 1. Juli 1913. ebee. Ia s potlags Nr. 5000 1289 und 1287 Fle Nägas ng ugnüfse Gag. ö N Hner. In das Musterregister ist unter Nr. 33 Fa 1-Pehcheege mee Prüfangatgnne Seenesn ne Amtsgericht Beuthen O. S., 1 Nnnt gegich Fredenst g Großherzogliches Amtsgericht. degfals (..den.h deai Aahsneichns EC 1 2 v114“ Vetter, Zunsiedel, eingetragen: 8 ½ Bordbrett, 2598 2601 Schränke, 2. August „Vormittag r, den 30. Mai 1913. eber da ermögen der itwe 2 1 ee EE111“ b deeh Fehks I 26. Mat .5* Rasquin, Mül⸗ Firma The Radium Rubber Co. 2665 2666 Schränke, 535 Markenetui, Saal 1 des Amtsgerichts Altdorf. I. Senwäarz w. 244831 Marie Haas, geb. Schneller, In⸗ Magdeburg. 1 [24161] Neutbiniseek. [24104] ves 1913, Vormittags scUhr 2 Min. Fr 8 2 M. i 1913 cn, Briefbogen, J. Schmitt, in Dellbrück, 8 Muster eines Ver⸗ 984 Photoständer, 622 Knopfschachtel, Altdorf, den 31. Mai 1913. Bonndor. 88 8. ee 8 Gastwirts haberin einer Spezerei⸗ und Eierhand⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Neber das Vermögen des Schneider⸗ Berghelm, Erft, 31. Mai 1913. Fraskenberggch Amtsgericht. Vberuksel 26,zSrih gen, 2gtol⸗ Ffegrae bachancercgar sür Gummiwaren, per⸗ sa2 ebatthen, 866 111“ Gerchtzlchreibere des Ke Amtsgere. beieh Kgüriß in Stühlingen mnede bich ihrchee n . Stin aeral e Wese ge; ee be meisters Josef Przybylsti in. Won. E“ 5 - 3 8 8 „9224: Brie 3 effer, siee lt, 1 ü F Kartenhalter arometer, 542 3, Nachm. r, da onkursver⸗ ba ; 8 Mai 1 8 Königliches Amtsgericht. Görlitz. —— 23998 Kaiserslautern, 6258: Briefbogen, Klein & F E“ ser Kalender, 544 Telephonkartothet, 685 Altena, Westf. [24101] heute mittag 5 Uhr das Konkursverfahren Fecren eröffnet worden. Verwalter: Firma Weber, Draffehn . Co. da⸗ sowo ist heute, am 31. Mai 1913, Vor O Ob 2 R 08, . . 4 Ueber das Vermögen der Firma t. Konk lter: Rechtsanwalt 1 1 tt mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren [24468] In unser Musterregister ist heute fol⸗ erstein, 6259: Briefbogen, R 09, R 010, R. 011, R 012, R 013, Schlüsselhalter, 741 ½ Fächer, 2457 H8 usberg & To. offene H andels⸗ eröffnet. Kon 1 ee 8s Arrest Bezirksnotar Berttram in Freudenstadt. selbst, ist am 31. Mai 1913, Nachmittags eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ J dus Musterregister ist ei Unagen! gendes eingetragen worden: Boßshgart ter & Bauer, Kaufbeuren, 6260: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Zeitungsständer, 24599 Palmständer,, gesellschaft in Neuenrade, Inhaber die Dr. Maier in Bonndorf. sengs rrest Offener Arrest und Anmeldefrist: 18. Juni 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und erann Karl Eduard Goldmann in Neuto⸗ . 88 „hüttenwerke, esellschaft mit be⸗ 5i. 1“ b Verkaufs⸗ ktülheim am Rhein, den 26. Mat 1913. rank, 28 ordbrett, 1820 Servier⸗ 1 in 2 1 3 gerver⸗ allgemeiner Prüfungstermin: . Juni kursverwalter: Fa 3 ⸗1913. Erste Gläubigerversammlung und 45 Muster fuͤr Stickereten, in einem offenen it inf. büro, Regensburg, 6262: Briefbogen Königli brett, 140 Spruchbrett, 361 helm Damm in Neuenrade, ist am sammlung und allgemeiner Prüfungs. 29 2 9, Nachm. 4 ½ Uhr. Anzeigefrist hach hier, Bretteweg 248. Anmelde⸗ und Prüfungste 930. - Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, schränkter Haftung, enztg, Bhi fl Aktiengesellschaft Union, Augsburg 6263: Snigliches Amtsge Amtsgericht. 11. 50 Abdüüd b1“ 29. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr 30 Min, termin: Donnerstag, den 26. Juni bis 18. J 1 1913 Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1913. Erste Prüfungstermin am 320. Juni 1913 Fabriknummern 3104, 6185, 6186, 6691, mal versiegeltes Briefpacket, enthaltend: Briefbogen b. Arat veuenbü 3447 ungen mit den Fabrik⸗ das Konkursverfahten eröffnet. Der Rechts⸗ 1913, Nachmittags 4 Uhr. 8 18. Junt 1949. Eei⸗ 27. Juni Vormittags 10 Uhr. Offener. Arres si Scäe hsn dctehann, Srchallie, Eam. Fömigt.Whrven. 1mtsg 2e870 Ban gassgertanenh Hüls tenensen; 1“ ““ denchaeasenaahaag 19 19r. Pele wig vneüa sa gencgt tc 19182. . 7943, 7949, 8069, 8070, 1871, 8072, [9111—9113, 1 ö 9„brücken, 6265: Briefbogen, Jos. Anzlinger Neuenbü 2918 Kalender, 2919 8 e. 1913. E dubi Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. fungstermin am 11. Juli 1913, er 2992 —22529 —2527 —592 —590 2 9111 9113, 1 F 92 1 8 9 5 9 7 üUen rg. alender, 2919 i 2 5 1 * 8085, 8086, 8087, 8088, 8089, 8101, Schirme betmalt Fäüstes ham ö“ Mingolsbeim, 6266: Briefbogen, Gebr. In das Musterregister gft eingetragen: Kartenkäsichen 2921 .richahal 2920 8 bis zum 10. Juli 191 3. Erste Gläubige⸗ B ber [24116] Genthin. 8 8 [24118] Vormittags 10 Uhr. d ““ ts 8102, 8103, 8104, 8106, 8108, 8110, 4892—4896 4901.4903 18563. 18564, Stehle, Sulz, 6267: Fakturen, Thier & Nr. 7. Wilhelm Tränkler Apotheker Papierkorb 92924 K 8 versammlung, am 28. Juni 1913, Bromberg. Ueber das Vermögen des Windmühlen. Magdeburg, den 31. Mat 1913. es Königlichen Amtsgerichts. 8111 n. 811 9eshu 0138. Jermittah⸗ EEE11“ CI Fakturen, M. in Herrenalb, 1 Muster einer Etstette Bepiertorh, 9299 9r Pllagchtn, 3939 8EE113 Bülgemtinen Prütugr. neber Seanaer n Pöitte ats. Ift iabem in Waltenhaas ih. Ksnigliches Amäsgericht A. Abteilung 8. OPerstos⸗⸗ Ssas gemeldet am 33. Mai 1913, Vormittags Frittall Schliff 4890, 4891 ,,14 Muster echen nh. F. X. Zach, Krumbach, verstegelt, Flächenerzeugnisse Geschäfts! Kartenständer, 2931 Federschale, 2932 ermin am . Bericesstraße 8 ech Heeeeh Suh , v11 596021 .Ueber das Vermögen des Kaufmann 11 45 Uhr. 8 liff 4890, 4891, 14 Muster (269: Fakturen, Gzebr. Dampp, Neuburg, nummer 2125, Schutzfrist 3 Jah Fruch 6 ederschale, 2932 mittags 10 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 11, besitzers Czeslaus Miech in Brom⸗] Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Mnlchin. [23625] X 8 8 rper K 983 Gebr. , 3 J 9 - tschale, 2938 Thermometer, 2945/46 f Karlstraße Nr. 24, früber in Kamien „r.5 8 3 N K 8 Thomas Pander in Twardawa wird Cassel, den 31. Mai 1913. von Dekoren für Koͤrper Kristall Schliff, 6270: Faktu Mack 8 . T“ 8 7595 96 8 8 1. Etage. Offener Arrest mit Anzeige⸗ berg, Karlstraße Nr. 24, früber eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Ueber das Vermögen des aufmann 30. Mai 191 8 1 11“ 12278, 12280, 12303, 12305, 12310, % ren, Mack's Gipsdielenfabrik, meldet am 25. Mai 1913, Vormitt. 9 Uhr. Bordbretter, 2950 Wanduhr, 2953 Ofen⸗ 1 Srr 191: z Lub L feld, ist heute,5 b 4 Malchin ist b heute, am 30. Mai 1913, Nachm. 4 Uhr Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 12279, 12281, 12304, 123 2, 1353,7 Ludwigsburg, 6271: Fakt Vereinigt Den 29. Mai 9 j 2994 6 1 or 8 frist bis zum 10. Jult 1913. bei Groß Lubin, Langenfeld, ute, Kaufmann Wilhelm Ilm zu Genthin. Paul Schiller zu alchin ist heute 30 Min. das Konkursverfah öffnet 12279, 12281, 12304, 12307, 12296, wigsburg, 6271: Fakturen, Vereinigte en 29. Mai 1913. Amtsrichter Brauer. bank, 2954 Garderobeleiste, 2957 Schmu k⸗ b 40 Minuten, das A. ½% 8 1 51 30 n. das Konkursverfahren erönnet. 514561 12297 —12300, 4 Muster von Dekoren für Weingüter, Würzburg, 6272, Fakturen, nadeberg 24471] schale, 2958 Photorahme, 2959. -Je 8 Altena;, den i9. v lhe a, I. Konkursver⸗ Aameldefrist bs 12-Ten 188 Frßt nachnittag . ee nt Verwalter: Rechtsanwalt Groß in Ober⸗ 1 Meheereraster ist Halbschalen Kristall Schliff 12287—12289 Rene Feng. Tertnang, 1273; Frnaracg, Im hiesigen Musterregister 8 93 krippe, 2966 Sparbüchse, 2968 Palm⸗ Kogtafrcgen e Weerlest. walter Kaufmann Carl Beck in Brom⸗. Rce e lanengg1nr. 88. Malchin it Konkursverwalter er. Togan, ne F-e- 1 8 el Jnss 8 8 g3 1 12306, 2 Muster von Dekoren für Schalen Messo Bräu ritz Stärk, Meßkirch, -8 ständer, 2973 Kochbuch, 2977/78 Asch 8 Altona, Elbe. [24102] z N 1 Offe Arrest mit 8 . 2 8 h z18 b Ser. Erste Gläubigerversammlung am 25. uni worden: Nr. 12. Kalliope Musikwerke, bemalt, 91 12 6274: Fakturen, Jakob Stauder,” getragen worden: Ne 8 Ascher, Amemhe. S1. berg, Töpferstraße Nr. 1. Offener Arrest m Prüfungstermin am 3. Juli 1913, nannt. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1913, Vormittags 9 ¾ u All 8 b „bemalt, 9145, 9146, 2 Muster von De⸗ DJako auder, Alten⸗ Nr. 149: 82 2979/84 Schränke, 2985 Handtuchhalter. Konkursverfahren. Anzeigefrist bis 20. Juni 1913 und mit b2888. 1913. E äubigerv I d „Vormittags 9 ½ Uhr. 4 ktiengesellschaft in Dippoldiswalde: für Ampeln b 267, 4268 essen, ju Nr. 149: Sächstsche Glasfabrik 6013 Taschentuchkasten, 6014 8 ber das Vermö des Kaufmanns nzeigefrist bis zum 20. Zgnn. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und 1913. Erste Gläubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin am 10. Juli ein Muster für Sprechmaschinenwerk. Meust für Ampeln bemalt 4267, 4268, Paket III: 6275: Fakt Georg in Nadeberg, die Schutfrist ist um kasten, 6 ntuchkasten, 6014 Handschuh- Ueber das Vermögen de Anzäldefrift bis zum 10. Juli 1913. Erste Anzeigepflicht bis 19. Juni 1913. nüßhunggtermin am 11. Juli 1913, gng. Bovmittags 19 Uhr. Off b 8 1 Ober⸗ er für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Fer⸗ L. 6275: Fakturen, Georg weitere 3 erls „lkasten, 6015 Kakesdose, 6036 Konfekt. und Depotarbeiters Martin Claus Gläubigerv nlung den 21. Juni . Arrest „Vormittags hr. ener CCCE“ T am 26. Mai 1913, be e. N 2gh meldet 18 Ua6 Män. Ascher 58s. zu Helseland. Mondenstr, 1“ 11 ½ E“ 88 1aes alicken deestasaen h e 1913. e mit Anzeigepflicht bis Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗— 1— .“ weeemarken Ne. Brünn 8 Co., ehm. arometer, 6092 Telephonkartothek, 7040 wird heute, am 29. Mat : . Prüfungstermin den 251 Juli 1918, Amtsgerichts. Hacker, Aktuar. Malchin. 29. Mai 1913. A1AXA“; . 1 rlitz, den 28. Mai 1913. Fn eklamemarken, M. Brünn. & GC0. Nr. 184. Firma W Servierbrett, 7156,57 Servierbrett, 6056 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 3 Amtsgericht. berglogau, den 30. Mai 1913. E11“ Königliches Amtsgericht. Fürch. SeIas Sheesnh e 118g. & in 6028 ½ Garderobehalter, eröffnet. Der Gemeindesekretär Mehrens Nr 12 haaa. ahecncebzedes Sielbfr Hwadersleben, Schleswig. [24130] Großherzogliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Körigl. Amisgericht Dipvoldiswalde, “] [24466] Eö“ 8 5 haltend 4 Kokesläufermuster, und zwar 7 828* 1 8 in Helgoland J en w“ Bromberg, den 30. Mat 1913. Konkursverfahren. München. 8 [24153] Posen. Konkursverfahren. [24126] den 31. Mai 1913. In das Musterregister ist heute fol⸗ bach, 6280: Reklamemarken Redecer I. Samoa Royal⸗JFacquard, Dess. 016, 017, 1e2o. 1832 Shhe mit den Fabrik⸗ walter ernannt. Sa13 ber nc iche Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ K. Amtsgericht München, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 gendes eingetragen worden: Hennie Rürnberg⸗ 6281: Reklamemarken 018, 019, 1 Kokosmattenmuster Nr. 1113 Zümmernaft 2 Schreibunterlage, 8343 bis zum 25. Jun ird ei enz cl * des Königlichen Amtsgerichts. meisters Christian Lund in Segge⸗ Konkursgericht. Ferdinand Scheibe in Posen, Wil⸗ Döhlen. C11““ 1 111“ „für Künstler⸗Tuat⸗Matten, Dess. 1113, igarrenkasten, 8344 Handschuhkasten, anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ [24106] lund ist am 27. Mai 1913, Nachmittags Am 30. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, helmaplat Nr. 11 und vor dem Berliner⸗ In das Musterregister ist eingetragen hausen, Ständer für feste und verstell. Reklamemarfen, Rabatt Spar Verein, 8 in Superfeiner Velour⸗Faser⸗Matte, 2417,/30 Anhänger, 8351 Kassette, 8335 er e Wahl eines anderen Verwalters Konkursverfahren. ¹[4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: wurde über das Vermögen der Gesell, tor Nr. 8, ist heute, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 24. Firma Ottv Kind, Kott⸗ Hartwig &., Vogel, Dresden, 6282: 8345 Taschentuchkasten, 8346/50 Kassetten, fassung über die Beibehaltung des ernannten Buer, Westf. De Auktionator A. M. Jensen in Hadersleben. schaft mit beschräukter Haftung: Josef 52 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet

worden: 1 bare Warenetageren, plastisches Erzeugnis, Nürnberg, 6283: Rek 5 . 70, Flächenmuster, Schutzfrist drei S 7 8 8 . 8 Vermõö des bisherigen 1 1 Nr. 173. sne E angemeldet am 23. Mai 1913, Vorm. 8 1116“ Ja hre, angemeldet am 15. Mai 1913, v 8 nis nhes die Bestelung eines lcet gs Ueber dazn enhengshadtess Feuzals Anmeldefrilt bis 1. Fuf S Burger, Baugeschäst in München, worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Votschappel⸗ .an zmil Adolf 10 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. marken, Benediktinerstift Kloster Metten, Zeitungsständer 357 Truhe 349 Pbot 1 im § 132 der Konkursordnung bezeich. Mühlisch in Buer ist heute, Vormittags Erste Gläubigerversammlung am Nlae Geschäftslokal: Neuhauserstraße 8⁄4, der Breunig in Posen. Offener Arrest mit Berhmaaa in, Sealehrn z losstaschen bü;. 8 29. 8. 1913. 1 Reklamemarken, Gebr. Bernard, Ner ..ö ständer, 2915 Kartenständer 6010 Kossete. neten Gegenstände auf den 4. Juli 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. v 3 gej 1“ ZZ 82 Sö- A. Königliches Amtsgericht. Regensburg, 6286 a, b: Reklamemarken, ge 2 361 ae S 2362 4 itt Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. 8 erx e- annes Burge 8 g. 1 Lbööö Höchst, Maim [24467] Chem. Laboratorium, Frankfurt a. M. Regensburg. [24472] 28684——0 8 88 Sn. Beens E Pöppinghaus in Buer i. W. Offener 1913, s Rindermarkt 21, zum Konkursverwalter 27. Juni 1913, ittags 12 Uhr. dole, niheh rrenmmissen bettimmt⸗ ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Herlt ndellamexeanaen 88 1 Merehe ist eingettagen: 2365 A— B Schild, 2366 A —68 A Schild. auf den 4. Juli 1913, Vormittags Pabeicsesdeh und 8 zur iüst mit Anzeigefrist bis zum 18. Jun Sffence 8 ve .““ Beeee 1 Nan n2; neea U, FNr. u Fastlenfabrit Faankfurt, 23 dsellame. Jig lh, wendef ncssenes,; znfden 4. Jnnn Berichte agf Helhc. Anmerdung der SFfrdcruächnerhersanan,, dadeesteben, den 38, Mnt 113. 1818,ehichitebla vaechie zunaneidung des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße 1 Schuhtz 1 8. narken, te, Frankfurt a. M., in Kelheim, 1 offenes ket IV. G . Per⸗ 23. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ 4 913 einsch 1 . a Erzevgmnise, Schacgric nüee Nns hend ne behen für 6289: Reklamemarken, Höhe Kreh, Mem⸗ nanenn für venneen hn ehaesn⸗ Ahbldengeg, mie⸗ eoFabrst. - Une Lerhan Felea lung am 20. Juni 1913, Vormittags Königl. Amtsgericht. Abt. 8 Ffr tanturgjorderugen andzmar zerguc⸗ Ne. . 2 den 29. Mat 1913. 8 5 mingen, 6290: Reklamemarken, Fremden⸗ waren und Packung, Muster Geschäfts⸗ 6203 10 Vasen, 6211—12 Jardinieren, 8 gehörige Sache in Besitz haben oder 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli Hochfelden-. [24168] poldstraße, bis zum 24. Juni 1913 ein⸗ Königliches Amtsgericht.

10 Uhr. Möbel zu Schkafzimmereinrichtungen, ver⸗ 1 3 b 8 1 8 8 ver⸗ verkehrsverein, Bayreuth, 6291: Reklame⸗ nummern 18, 19 und 21 i 6212 2 1913, Vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren. Döhlen, den 27. Mai 1913. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, fehn für plastische 6213 Vase, 6301/02 Vasen, 6303/04 zur Konkursmasse etwas schuldig sind 8 Mai 1913. Ueber das Vermögen des Ackerers schließlich. Wahltermin zur Beschlußfasung Scnwadach. [24144]

F89 „warken, Bayerische Zuckerfabrik, Regens⸗ Erzeugni eund Muster Geschäftsnummer 20 Jardiniere, 6305 8 6 d c. Buer i. W., den 31. 2 1113“ burg. 6292: Reklamemarken, Blum K für Pneenanalle S Föstetus Fahre, diniere, ere ,02ase eiseraascenuer. nad aültereben 1s vigen oder g. Königliches Amtsgericht. N. 7715. Heinrich Motz in Wilshaußen 18 Pheseb nsg 1e Das K. Amtsgericht Schwahach hat hrenfriedersdorf. [24464] 1913, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. w. Pesnsbng⸗ 6293: Reklame⸗ am 2. Mai 1913, Nachmittags setzer, 6313/14 Wandschild, 6312 Kakes⸗ leisten, auch die Sergichene auferlegt, Corbach. Konkursverfahren. [24125] heute, am 30. Mai 1913, Nachmittags über die 88 den §8 132, 134 und 137 über den Nachlaß des am 2. Dezember In das Musterregister ist eingetragen Höchst am Main, den 31. Mai 1913. ber en; udo Famemarte Gop . daenr. dase, 6401,07 Vasen, 6408,10 Jardiniere von dem Besttze der Sache und von den Ueber das Vermögen des Händlers 5 Uhr, das E1“ K.⸗O. bezeichneten Fragen Freitag, 1910 in Schwabach verstorbenen Fuhr⸗ Ne80, Posamentenverleger Hein⸗ Kempten. Algän. 23574] marken, Nie. Zeitler, Nüͤrnherg, 6296. ““ vergg, abbildungen mit der abgesonderte Besetedigung, in, dig zum amn gin. ig Kanturts nügtags 19, br sonke in Hachferden. nnesgefeitt die zum Zimmse Rr. 01, en, Jefgenelng prie ßger Hartiasserner⸗ he Konkurs rich Eduard Einenkel in Geyer, Musterregistereintrag. Reklamemarken M. Schuster, Bonn, Sarda, Erzgep. [24473] u mern: 2312 99, nehemeihe n Aos che 1 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. 15 Junt 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ der Luitpoldstraße; der allgemeine Prü⸗ eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1 offenes Paket mit 10 Mustern für Vereinigte Kamstanstalten Kauf. 6297: Reklamemar 5 -In das hiesige Musterregister ist ein⸗2 vanrna.N „Papierständer, 2314 1. Juli 1913 Anzeige zu machen. Verwalter: Rechtsanwalt Varnhagen, hier. ter I 13 Jungstermin: Freitag. 25. uli 1919, E 8 8 Sürtsclone, Flichenerzezancse Ceicehis. beuren Reseezeelicefe e ang behnde is-ücizczarte Ferbc. E“ Büumenkrepe 28e,8, asglrte2sis echr. Altona, den 29. Ma 1914. Servalten ffchtne änfeügegzicht og zum tein han d9. Ient 1e29⸗ Vorm. Uüngetemnin. Fe8 i0g. dat Re, 39 tertcehen Fämeas Sener üre nummern 100, 500, 600, 700, 800, 900, beureu, 3 offene Pakete mit 105 Mustern Gottinger, Hauzenberg. .192. Firma H. E. Langer in 1 2323 1 ü 1015 1018, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ und den Geschäftsnnmmern: ltinger, Heuse Schutzfeist 3 Jahre, an⸗ Seisfen, offenes Modell für Möülgtur⸗ Ugane 868 piegel. Abteilung für Helgoland. lung, am 19. Junt 1912. Vormittags in München. . Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ gemeldet am 27. Mat 1913, Vorm. Paket I: 6200; Kalender 119, Verlag gemeldet am 20. Mai 1913, Vormittags kinderspielzeug, eine Dorfbrücke, Geschäfts⸗ 2328 Notiztafel *2341 A Phe⸗ 8 hwe, nnaberg, Erzgeb. [241631 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gattowitz, O. S. [24484] München, den 31. Mai 1913. walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ 112 Uhr. Brauerei Durlacher Hof, Mannheim, 8 Uhr. nummer 180, plastisches Erzeugnis, Schutz. 2343 vn e Horstech 59. bis Ueber den Nachlaß der in Annaberg am 10. Juli 1913, Vormittags Ueber das Vermögen des Fahrrad. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. musschusses am 18. Junt 1913. Vor⸗ Nr. 281. Posamentenverleger 6201: Kalender, Schwarzwälder Tagblatt, Kempten, den 20. Mat 1913. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai hig 2346 A B Sam efnad d- 2351 „. verstorbenen Louise Gertrud verehei. 10 Uhr. 2 1 18 händlers Paul Grundmann in Katto. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Richard Albin Anger in Geyer, 6202: Kalender, Krumm und Reiner, Kgl. Amtsgericht. 1913, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. hig 2353 A B Manschette knö A.2B Rasch, geb. Reichel, wird heute, am Corbach, den 31. Mai 1913. win, Grundmannstraße 21, ist am 27. Mai Neuenburg., Westpr. eenin um ür Jult d. Je., Vor⸗ 1 Muster für Einzelperlmaschinengalons, Waldkirch, 6203: Kalender, Brauerei z. Rerex becet gsnes Nr. 193. Emil Rudolf Müller in Kassette, 2404 C Brosch n100 86 2325 29. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Der Gerichtsschreiber Abt. 1 1913. Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursversahren. mittags 9 Uhr. 8 Ifter, Nlächenfriengn e, Wescheitensxmes Storchen, Speyer, 6204: Kalender, Wolf⸗ Kempten, Algäu. [24001] Hethechetsg. vffene ee. 5 2107 Gürtelschließe 1971 8 Hnaschc. 8 Fapharsverjcheen eröffnet. Rvntaßd . des Fürstlichen Amtsgerichts. t. 1. verfahren er5 net möeden. eʒc 12 Nicg ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 ist 3 G. 6205: Ka⸗ M eine Garni 1 —: G S 8 1 d ern in Ne .Pr. ), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ram Lampen A. G., Augsburg 6205: Ka Musterregistereintrag. Vereinigte zeug, ur fahrender 2443 Schreibmappe, 2444 Tintenzeug walter err Ortzrichter 3 tPresden. 24164] mang Alten ““ Fon 18 58 Se. am 30. Mat 1913, Nach⸗ Segeberg. [24111]

29. Mai 1913, Vorm. 9 Uhr. lender, Georg H. A. Lauenstein, Celle, Kunstanstalten, Aktiengesellschaft in Soldatengruppen, Geschäftenummer 18, 2445 L8 2446 3 Annaberg. Anmeldefrist bis zum 15. Juni: Ueber das Vermögen des Tischlers Konkursverwalter ernannt. Nr. 282. Kaufmann Paul Richard 6206: Katalog, Ludwi Greiner, Frank⸗ Kaufb 1 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, scher, Kartenständer, 247 1913. Wahltermin und Prüfungstermin 1 8 K ust rungen sind bis zum 10. Jult 1913 bei dem mittags 5,40 Uhr, das Konkursverfahren Konkursversahreu. 8 2 shrüren. a1daff geschegtanunmemn angemeldet am 29. Mai 1913, Nach⸗ Vücher, 8381. NRahfoses 382 Srü htshgle. am 23. Vune 1913, Vormittags T.Eee. Meliag. Wene Erste Gläaubigerver⸗ eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. eZs. das Bermbgena se eee andmanns Heinr r n.

Buschmann in Geyer, alleiniger In⸗ furt a. M., 6207: ansparentplakate, 36 Mustern und den Ge äftsnummern . vertz

haber der Firma Paul Buschmann da⸗ Gebr. Bernard, Offenbach a. M., 6208: 6299 —6330, und zwar: Pücar Nr. 6299. mittags 3 Uhr 50 Minuten. 88 Fonfektschale, 397 hapefrftäader 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ straße 32. (Wohnung: Manitiusstr. 11, sammlung den 27. Juni 1918, Nach. Der Kaufmann Loewenthal in Neuenburg b selbst, 1 offenes Paket mit 7 Mustern für Transparentplakate, Löwenbräu Burgdorf Joh. Humbser Brauerei Fürth, 6300: Sanda, den 31. Mai 1913. Schmuckschale 8338 Gürtelschl 8e 8339 pflicht bis zum 15. Juni 1913. Erdgeschoß), wird heute, am 31. Mei 1913, mittags 12 ühr. Prüfungstermin den wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon, hard Feldsien, Anna Dorothen Pg8. die auf der Einzelperlmaschine A. G, 6209: Zeitungebeilage, Christus Brauerei Vereinigung Coesfeld i. W., Königlich Sächsisches Amtsgericht. Knopfschachtel. 8340 Baro 5 7 834 Koönigliches Amtsgericht Annaberg. Nachmittags 11 Uhr, daß Konkursverfahren. 22. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, kursforderungen sind bis zum 24. Juni Gleßmann, zu Bebensee ist am 31. dat ergestellt sind und als Zierdecken auf v. Pilatus, en Stuttgart, 6301: Breisgauer Blumendünger Otto Scheivenverg. [24474] Kalender. 6 veGuimnn [24169] eröffnet. Kontursverwalter; Herr Auktio. vor dem unterzeschneten Gerichte, Zimmer 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es 1913, Vormittags 7 ½ Uhr, das Konkuts. Reiseandenken mit verschiedenen Inschriften, 6210: Stangenkäsepackungen, Hochberg Cl. Schreiber Freiburg, 6302: J. Bubser Im Musterregister wurde eingetragen: Muster für plastische Erzeugnisse, S Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ nator Schlechte in Dresden, Amalienstr. 12. Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ verfahren eroöffnet. Konkursverwalter: insbesondere. Namen von Kurorten, Schneider, Memmingen, 6211: Stangen. Weißenthurm, 6303: Rollen Separator Nr. 104. Firma Gebrüder Vilz, frist 3. Jahre, angemeldet b 91 8681 händlers Adolf Wittmann in Berlin. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1913. bis zum 4. Juni 1913. behaltung des ernannten oder die Wahl Rechtsanwalt Otty Medow in Segeberg Sommerfrischen und dergleichen, Verwen⸗ käsepackungen. Meinrad Zobl, Gessertz. Dresden, 6304. Guftav Winselmann Schlettau, drei Muster (Abbildungenz 1913, Nachmitiags 6 Uhr Mauerstraße 68, Invalidenstraße 120/121 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. Julik Königliches Amtsgericht in Kattowitz. eines andere Verwalters wie über die Offener Arrest mit Anzeigefrist und An not⸗ dung finden follen, Flächenerzeugniffe, hausen, 6212: Prospekt, Rowac Werk 6305: J. Meyer & Comp. für Plakate Fabriknummern 101, 102, 103, Oberamtsrichter Dr. Pfander. 6 8 8 b A1A1A“

b iches A ts i t. 88 8 2 8 zubi 9 8 h - 2 8 Fces gecgee⸗ do. Jun 1913, Erste, Gläubigerversamms Kaserliches Amtegeticht in Hochfelden. e⸗ Jußtizgebäudes an der Luitpoldstraße Konkursforderungen bis 30. Junt 1913.

8