1913 / 129 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 8— 8 8 8 1X“ 8 8 8 . 8— u1 1 8 8 1 8 8 175511. H. 26490.] Notenscheiben, Notenrollen, Walzen, Schallplatten, Schall⸗ 1 . 1““ 175525. 8 8 . 175550. 1ö1. 24635. 40. 175558. Sch. 17343.

8. 8 n dosen, Trichter, Teile von Musitinstrumenten, Nadeln und) 8 8 1“ 5— 11“ 8 1 Stifte für Mufikinstrumente, Zubehör von Musikinstru⸗ E 11AX.“ 16“ 8 h ins 1 1 1 8 M G menten, Musikautomaten jeder Art, Laufwerke und deren Marseille; Vertr.: Patentanwalt Ale⸗ 7s 8 - 8 SC ar Erx Eb. rander Specht, Hamburg. 2175 1mmM 6“ 72 1913. Schlenker 4 Kienzle, Schwenningen

175519. M. 20244. 19¹3. . I11“ V . . (Geschäftsbetrieb: Export⸗ und 8 . 7¼4 1913. Heinrich Knoch jr. irschberg (Saale).] a. N. 22/5 1913. e. un V V 1913. 8 8 EEEö Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Re⸗

8 büen 1 Pnnce effgi, Sess 8. 8 b 1“ Geschäftsbetrieb brikati d Vertrieb von gulateurwerke irk⸗Stoffe, el, Spiegel, Polster- 1 61 n 1 nan 5 2 e sbetrieb: Fabrikation un ertrie . 2 8 22* 2 F Streichhölzern. Waren: Streich⸗ bezw. Zündhölzer. 3 175559. L2. 15176*

Zigarren⸗Import und Versand. ds 1 waren, Tapezierdekorationsmaterialien, 8- 1 8 aren: Zigarren. 8 8 Spielwaren, Bier, Weine, Spirituosen, Fals! B nn hn 8 &— 8 175512. R. 16474. 18 Mineralwässer alkoholfreie Getränke, 8 . 1 9* & 3i 1 82 nh 82 EE

16/12 1913. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. Brunnen, und Bade⸗Salze, Messer⸗ X 2* 2 1 E- aun Oppeln 21/5 1913 2 3

38 Breisgau. 21/5 1912. Beseneeisn. Weeifngs. 12. b Sün e JHRIIII m „Shrre , 29: 9 vms vemhz n - Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei, icheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Na-⸗ u. öI11“ B Ges sbetrieb: Herstellun uzs nn z v ;, 3 Herstellung und Vertrieh von realen deln, Fischangeln, Fleisch⸗ und Fisch⸗ SAI ”Sl5 Lertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: mmn 8 12 128 1 8 Näh⸗ und Stick⸗Seiden, Schappe⸗Seiden, Tapisserie⸗Garnen Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗† 8 S S0. v—— ,8533 Tabakfabrikate. 8 8 ““ 30/11 1912. Engen Lahr, Würzburg, Keesbu rgstr V 2 8 8b222, eee]““] 5 und 7. 22/5 1913.

Netz⸗Unterkleidern. Waren: Unterkleider aus Seide, müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, b Geschäftsbetrieb: Herstellung von technischen, che⸗

Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ I 3 2. 8n 2 1 f 8 öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, 8 68 AZI - 8 8 ] 4. uuzsz 27/3 1913. J. P. H. Hagedorn K& Co., Berlin. misch⸗technischen und pharmazeutischen Präparaten und

fs Geräten. Waren: Chemische Produkte für medizinische,

2215 1913.

b 175520. G. 14631. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und, Ffscg f s1 Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von hygienische und kosmetische Zwecke, pharmazeutische Drogen

. 8 , 222‧ Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen⸗ d81f ohrüiaam 19/3 1913. Rist & Co., München. 21/5 1913 A 9 1 Efft 8 1 nülllagich . . - 1 1 . . 8 8 Fssig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ . 1“ 1 1— * Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 8 öö“ und Zigarettenfabrik. 186 nnemlir 6 8 lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 8 11“““ 2 2 aa e“ I Foohr Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ mittel, Apparate und Präparate zum Fangen und Ver⸗ : Zig Zigarren. waren, Hefe, Backpulver, diätetische 5 8Kb11“ . tabak, Zigarettenpapier. nichten von Insekten, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 175513. B. 27451. 20/3 1913. Gerling & Rockstroh, Dresden⸗A. Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, G1“ 1 e garettenpapier —— nittel für Lebensmittel, Putzmaterial, Nadeln, Farbstoffe, ds kesess 21/5 1913. 3 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drog und Präparat 8 1 1 175552. C. 13894. Ferben, Fürnäsez Lase, esen,nge. 2e. Mh

—mnᷓ́ᷓ́e’ʒanaa’a’ e 0 se 2 2 2

s 1- 6-

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ Kakao⸗, und Zucker⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Leben ³¼ ——— 1 88 waren⸗Fabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärte und Stärkeprinl 38.]“ Aeeleh 175534. L. 15665.] 38. 175539. C. 13918. 1 1 1 Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Spirituosen, Mineralwässer, Biskuits, Bonbons und Karamellen, Marzipan, Dragee, rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenom 4 8 2 8 8 8 5181 technische Sle und Fette, Schmiermittel⸗ Fleischextrakte, Honigkuchen und Kaffee. für Seder)⸗ Schleifmittel, Gaswaren, Schuhwaren. me Herzovin von Beroldstein „Heil Raiser Uem Raiser Heil 3 8 NZler- 0 Konserven, Gelees, Margarine, Speiseble und 8 Kaffee, 8 1 9 8 ff Tee, Sirup, Honig, Tei⸗ en, Gewürze,

26 d. 175521. G. 14054. ““ 1755227. 2. 15453. vorrichtungen, Schalldosen für Aufnahme oder Wiedergatet 83 8 & Altona⸗ 20/2 1913. Cigaretten⸗Fabrik „Stambul“ v rGig⸗ E eg, Pülche. Jacerwagen⸗ 66 Schalldosen für beide Zwecke kombiniert, Teile von Schal 95 Jürgensen, ona- . Borg, Danzig. 21/5 1913. b 17/2 1913. Cigarettenfabrik „Smyrna“ Otto Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische

01 enes Horn dosen, Tonvergrößerer, Federzugmotoren, Abschleifvorric 8 . Anfertigung von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brenner, Danzig. 22/5 1913. Nährmittel, Malz, Billard⸗ und Signier⸗Kreiden, Parfü⸗

33 tungen für Walzen, Abschleifmesser, Gießformen für Pcf eschä 1 zgarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ Tabakfabrikaten, Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ merien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, nographenwalzen sowie Platten, pneumatische, elektrish Varen: Zigarren, Zig Zig 3 Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, retten und Zigarettenhülsen. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗und Polier⸗

Mittel für edle und unedle Metalle sowie für Holz. Bier⸗

15110 1912. Gerling & Rockstroh, Dresden⸗A. und mechanische Schaltvorrichtungen, Drehscheiben, Walze und Schnupftabake. igarettenpapier, Zigarrettenhülsen. 8 8 21/5 1913 g konusse, Trichter, Schallarme, Abhörhauben, Abhörkapis 175535. St. 7214. Ligerererge 175540. R. 16348. 3 175553. S. 13544. glasuntersetzer, Einlegesohlen, Gelatinekapseln, Arzneimittel. 175560.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen“, Kakao⸗ und Zucker⸗ 12,2 1913. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Hörschläuche, Diktierschläuche, Kartons oder Alben, som

38. 8. waren⸗Fabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Barmen. 21/5 1913. beeh g die Aufbewahrung von Schallplatten und Walzes 9 8 8 1 7) Biskuits, Bonbons und Karamellen, Marzipan, Dragee, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Schutzkästen für die Aufbewahrung und den Transport vo 8 1 b I ö“ Ausnahme von 1“ Großhandel, Import, Export. 1 1““ - G onservierten Früchten aller Art, insbesondere Waren: 8 ung von Schallplatten, Walze Ananas). Kl. 8 und Apparate, Möbel, welche als Postamente für Appar, 7,3 1913. Steinmeister & Wellensiek m. b. C““ 3. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenbur 9y 6 34. Seifen, Wasch⸗ d Mi ümeri dienen, Bureaumöbel, Elektromotoren, elektrische Regulie d 2 3. 212 1913. udolf Reiß, Ch g 118“ b 11

27. 175522. M. 20412. smetische ö I Schalter und Ale an EbEbö“ und Vertrieb von E11““ oört und Import von Waren 1913. Serdaropoulos Freres, Cöln. 22/5

8* prã wbzusätze für di Abzweig⸗ . ; . Sämtli 8 8 8 8423 EEö 913. 8 1“ 1 1913. Gerhard Brinkmann, Rheine i. W. 9 8 1“ 188 8 Wäsche, Fleckenent⸗ 11 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. aller Art. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Zeschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik, 21/5 1913. F Mittels Schleifmittel Cod Staubfänger Olkannen und Selbstöler Sähsgnden 2 .“ 175536 G. 14606 Menschen und Tiere, Schutzmittel gegen Strahlen, Des⸗ fabrik. Waren: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate, sowie Schoko⸗

Atsk, 2 a, Bimssteinpräparate, Le n g 8 ziehc 38. 1gg infektionsmittel, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Seifen, ein⸗

8

9

Geschäftsbetrieb: Verkauf von Tabakfabrikaten aller Chl 5 8 1 1 vre

sess vg 1 or und Chlorpräparate. Signalgeber, Schreibmaschinen und deren Zubehörtei 8 8 CE11“ 1 en⸗ 1 Ged. 1a-Th.

1 : r 1 1 8 5 ; 28 v r tel für die Körperpflege, Wasch⸗ und X 8 d ifen, Parfümerien,

eee Zigarren, Zigarillos, Tabak und Ziga 1671 1918. Fa. Gustav Mayer⸗Alberti, Frank . Recnasigitseneh 8 U b 161“ düechg s8,8 u9 2 Barbät 15 Fold Vork“ 1“ Mund⸗ 1 Haar⸗Wasser, C. 13654. A“ ö 2 LE“ M 8 8 3. 2 3 rmazeutische Präparate 1 8 1 irte⸗ zt⸗Mi fi 8 1““] 5 5 ille L 2 f

38 175514. W. 17027. furt a/M. 21/5 1913. Desinfektionsmittel, Ee“ für graphische Apparate und deren Bestandteile, kinemat 99 Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Zahnfüllmittel, chemische Produkte 8 Duftträger, Mundpillen, Lederereme⸗ Lederfett, Metall

Geschäftsbetrieb: Papier⸗E igros⸗ 1 Fehs. ische I d 1 ilm⸗ X schäf eb: Papier⸗Export und Engros⸗Handel. Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. graphische Instrumente und Geräte, Films, Film⸗perforie 11/3 1913. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ sundheitliche und physikalische Apparate, Instrumente und smittel. Schokoladen, Kakaopulver, Kakaotabletten, 1 akes,

8 1 3 e 4 . 3 5 ge8. 8 . 6 rf d 1 0 Waren: Etiketten, Visitenkarten, Zeichen⸗, Seiden⸗Papier, . Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. Maschinen, Lampen für Projektionszwecke und deren Tes fabrik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 21/5 1913. Geräte. nets secn Feehe 5 Marmeladen, Konservie⸗

für industrielle und photographische Zwecke, ürztliche, ge⸗ 86 8 .“ FPutzmittel, Schuhereme, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗

Lösch⸗Papier und⸗Karton, Karton in Bogen, Brief⸗, Billet⸗ Farben, Wäschetinte Projektionsschirme, Lichtbildapparate und deren Tei

2 8 2 8* 8 8 8 7 . 3 . 8 11“ 5 5 . 5 k Ver⸗ e 8 8 . .

apier, Briefumschläge, Kassetten mit Papi d Brief⸗ L 6 Vorricht 1 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, 175541. H. 27172. diätetische Nährmittel, Lakritzen,

P fumschläg f Papier und Brief . Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ ““ trieb b b“ Fisseren, Seheten 1 8 rungsmittel für Lebensmittel unh Z

26/3 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ 1— 559 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. wie die Teile solcher Vorrichtungen, Lampen für 8l Zigaees. Fense een e 88 te . 1 mittel, Margarine, Pflanzenbutter, Kasser, ler.

Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. G Wachs, Paraffin, Eerefin Stearin, technische Ole trisches und Kalk⸗Licht, sowie für Acetylen⸗ und 38 sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und eees 7 2 3/1 1913. Cigaretkensabetr N. Johannes Jas⸗ Bouillonwürfel, Suppenwürze⸗ Konserven⸗ Suppenwürfel.

1/5 1913. .“ 1“ und Fette, Schmiermittel. Licht, Acetylen⸗ und Kalklicht⸗Erzeugungs⸗Apparate, Feuk 8* ieseeee hJ2 E matzi, Dresden⸗A. 22/5 3. . .“ 175561. 8 M 01 Pl aisir 3 Fette, Schmiermittel ) cht⸗Erzeugungs⸗Apparate, Feu;: 1275537. W. 17047. v 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: RNoh⸗ 41. 8

umschlägen. vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kerzen. 8 sschutzvorrichtunen, Stative und Stellvorrichkungen, Pe

Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. M Speiseble und „fette. 8 lssess⸗ und sonstige Bilder in ein⸗ und mehrfarbig 4 A tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ““ E 66 läteti ährmi 8 1 (Ausführung, Serienbilder auf d ig 8 8 8 8 en ee Efna he ece hr aiih Kaade aucb 2uco 8 9. 40. 175555. Sch. 17385. 99 S 2

41 c. 175515. E. 13540. 2 1 1 ninc⸗ „Lyra⸗Blei⸗ . Zündhölzer. b Platten, Serienbilder auf starren oder biegsamen Bände Geschäf 825 Fe 888 8* 8 5 8 . durchsichtig, durchscheinend oder opak, Serienbilder für 2 65 8 8 etrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ 175528. blätternde Apparate (sogenannte Mutoseop⸗App 313 1913. August Weßel, Eigarrenfavrik, 8 —4 6 16“ andervo ’2 10⁄3 1913. b. Pollack's Söhne, snab 1t 1 8 E, b Eulengeb. 22/5 1913. S“ M

materialien. Waren: Blei“, Farb, Kopier⸗ und Schie⸗ rate), Verkleinerungen und Vergrößerungen von Sersz Osnabrück. 21/5 Stifte, Bleistift⸗ und Feder⸗Halter, 8 bildern, Frankiermaschinen für oder Kr. HH“ Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechan. Webe⸗ reide, Radiergummi, Reißzeuge, Bleistiftspitzer, Spitz⸗ 8 betrieb, Briefmarken⸗Klebemaschinen, Briefmarken⸗Kont Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 22 . rei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: maschinen, sonstige Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 1 apparate und deren Zubehörteile. Sgarenen, —— 1““ E G 13/2 1913. Schlenker & Kienzle, Schwenningen Webstoffe v“ Waren, Schul⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausge⸗ 1 38 1175538. R. 16437. 1 [a. N. 22/5 1913 1 ö“ G 13939 nommen Möbel, MNesserschmiedewaren wie Bu“ 6 4 j 7 Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Taschen⸗ 1 175562. uhren aller Art.

Radiermesser, Papierscheren, Schreibtisch⸗ 8 S 8 garnituren, Briefbestecke nsw.), Lehrmittel, Papier, b 1 S 9) 111“ 16 Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Pinsel, Leder⸗, 8 . 26c. 175556. Nl. 6837. Holz⸗ und Papp⸗Etuis. . 7 1 1 4 8 1 8

3/1 3. Riegerz & Co. Karlsruhe i. B. 1 1.“ 1 2118 L1“ 8g. 3/3 1913. Dr. Hans Held, Nürnberg, Bauern⸗

175524. K. 24479. 8. 19/9 1912. Wilhelm Otto Gradehand, Renchen t. B. 247 184888. 1“ 5 32 5: ikati sie 33. 21/5 1913. Geschäftsbetrieb: emische abrik. aren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von gasse und Vertrieb von schäf

I. 8 „Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 , 1 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ Zigoree sasbote. 11u1““ 8 Molkereimaschinen und⸗Geräten. Waren:Milchzentrifugen. 7/10 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗ Gesell⸗ mittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für indu⸗ 2 1 8 schaft, G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 22/⁄5 1913. sstrielle und wissenschaftliche Zwecke⸗ Abdruckmasse für zahn⸗ 12/3 1913. Fa. Max Krumbholz, Finsterwalde N/. 14“ 8 175542. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, [21/5 1913. 8 u“ 8 3 . Nahrungsmittelversand. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen,. 13 eal⸗ 1t I. sppputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 1 . ..“ aa und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungs⸗ 4 88 S EE6““ —6* C2 1 ) 8 IE⸗ . 2. 6— b1“ Mittel, Bohnermasse, Fleischextrakte, Speiseöle und Fs⸗ 1 8 mittel, Desin sektionsmittel, Soda und Bleichsoda, Seifen⸗ 7/ 6 1912. Vak B 8 .S [i 2b: Herstellung und 2 ò , 2 2Qb—— und hygieni che Zwecke, pharmazeutische rogen Teigwaren, Saucen, Kochsalz, Parfümerien, ätherif che E“ LSvges⸗Bierjen. Za äbrir ge öe“ Farbzusätze zur Geseuschaft Bis he sehran eer ve e ..“ CG 8 INI —— Konservierungsmittel für Lebens⸗ See es 1ch ugs Ferce hene 88 Waren: Samt und Plüsch. ““ a. M. 21/5 1913. x23/11 1912. Georg Schicht A.⸗G., Aussig a.]] Zungeninstrumenten. Waren: M und⸗ == é== I er. g derput⸗ und Polier⸗Mittel. Bohnermasse Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Rostehif mittes .. 228 1 8 .N. ..9 „8 . 15. 8 8 . 7 8 8 8 8 8 8 8 8 S 3 2 8 d te.

175526. R. 15941. Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt und Kon⸗ (Osterreich; Vertr.: Pat⸗Anwälte A. du Bois⸗Reym ong harmonikas und Zun geninstrumete aller Die Lieblingsmarke eines jeden Spielers I puß 9 9 1 Polier⸗Mittel. Schleifmitter Weine, technische Dle und Fette

[9 b. 175563. G. 14466‧

struktionsbureau. Waren: Bodenschrupper mit Filz⸗ er. Wagner u. G. Lemke, Berlin 8.W. 11. ²²³% GArt und deren Zubehör. abgestimmt ——. Unerreichte Klangfülle. Mineralwässer.

1 9228 e belag, Parkettschrupper mit Stahlbürsten, Bl. 8 1 8 8 S b e“ E J ARN v 8 demspeteeb mit reßluft Beahmersetae hane Lecgs Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von⸗ . 175546 A. 10575.] 200 ] e b ITZ. mit Saugluft, ematllierte und verzinnte Blechwaren als 68 be. g. ö 1119 E be 343 vö. 11888. 88. 8 1 F. Fieisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte Konserven 1 b. 54bmüflei 8 nischen Produkten. aren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗Erzeac 9 2 . 1 8 . neene 82e es. G 302 ööö 1““ 11“ nisse. chemische Produkte für medizinische und hygienistß 1b 2 16 Ad resslere maschinell 8 Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, N b rouvelle et Arquembourg Grouvelle, H. 3 V2 4 3 1 Zwecke, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für 8 AdS U 8 8 . . 1 karmeladen. 8 1 14 8. . 1 Arquembourg &. Cie.), Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte K. v E1131““ 111““ 1 dustrielle Zwecke (mit Aus 8ce fe e“ 8 eeen ee sePigbnebes 8 ee. „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und 5/2 1913. Goedecke & Cie G. m. b. H., Solingen. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner Wo. v 2 1 Mülleimer Griffe 1 Hohze Blasmundstücke 82 eia⸗ sowie chemischen Produkten, welche in der Fa 25/3 1913. Pavierfabrik H. & A. Scheffer, G schäftsbetrieb: A orate-⸗Bau⸗Gesellschaft. Waren: Fette. 122/5 1913. und E. Meißner, Berlin 8. W. 61. 21/5 1913, . vuünit Glasrohre für vest teuche a8 1 as berei und Druckerei als Hilfsmittel bei V Sundern (Kreis Arnsberg). 21/5 1913. M 388 ür B Neb 8 .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Geschäftsbetrieb: Export und Import von Stahl⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von EII- Hher wendung von Teerfarben benutzt werden), Bor Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren⸗ Papier. aschinen für Bureau 8 neh ea heac; Teigwaren, Saucen, een. es S 8 Faihen Neee⸗ 22 92 2 . 8* 2 —y— ettsäure, Soda, D ttel, i 98 T““ k enf, Kochsalz, Mandelersatz. apparate un ingen, Haarschnei emaschinen, Taschen⸗ 418. vE1— 28. S. 28074. 175548. S. 13539. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, messer und Scheren, chirurgische Scheren, Abziehmaschinen,

Maschinen, Apparaten sowie Automobilen. Waren: Maschinen, Apparate, Geräte, Teile und Zubehör für und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bier, Weine, Spirituoß Puddingpulver Back⸗ und Konditorei⸗Waren Streichriemen, Hühneraugenhobel Rasierpinsel, Seife

Automobile, Fahrräder und alle Apparate für Luftfahrt 3 ENEWWN16“ 8 9 Mineralwässer alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Ba 1

wie: Vergaser, Kühler, Radiatoren, Kurbelschutzhauben, I F Salze, technische Ole und Fette, Glyzerin, Glyzerin K ARL. B AED EKER 8 Dictetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Heftzangen⸗ Lederetuis, Blechdosen.

Kurbelkammern, Wärmekammern, Gonfleurs, Behälter, 8 8 dukte, Paraffin, Stearin, Kerzen, Nachtlichte, Fleist . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗23. 175564. S. 13564. Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüfe, O.h sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 8

Luft⸗ und Flüssigkeits⸗Pumpen, selbsttätige Luftzuführungen, 6 -l. 1“ Eb1“ 9 Magnetinduktoren, Schmiervorrichtungen. Beschr. INNSA 2/4⁴ 1913. Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer⸗ Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margari 144 1913. Fa. Karl Baedecker, Leipzig. 21/5 88 36. Zündhölzer. 1 8 W“ 34. 175552. e. 13141.

Geschäftsbetrieb: Apotheke und medizin.pharma⸗ Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewü⸗ 1 A an A 4/4 1913. Süddeutsche Industriegesellschaft m. 99 spo. O., Karlsruhe i. B. 22/5 1913. 1

25.

2

.

““ v,v-ee Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und mittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mit 1

31/⁄3 1913. Maurice Emile Cyrille Inles Perez, ASMa Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, ö5 Konser⸗ kosmetische Puder, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ u 8 . ürnbe Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Franz During und b svierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel. Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzust 3 1 Q m A 2718 1918. S. 2S.. v1“” Dipl.⸗Ing. Bruno Geisler, Berlin S. W. 61. 21/5 1913. 28/11 1912. Wilhelm Reinhard, Hannover. 21/5] Beschr. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, D⁰O0 1 2178 ,1918. 1 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elek⸗ 1913. 22 175530 2. 15520 und Polier⸗Mittel, Waschblau, Zündhölzer. 29/3 1913. „Adrema“ Apparate⸗Bau⸗Ges., G. Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ Rheinau⸗Mannheim. 22/5 1913.

rischen Apparaten aller Art. Waren: Elektrische Apparate, Geschäftsbetrieb: Lebensmittelvertrieb. Waren: leuchtungsapparate, Lampen, Leuchtfeuer, Laternen etc. Pflanzenble für technische Zwecke, Fleischertrakte, Bouillon⸗ Geschäftsbetrieb: Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft. Waren: Papp⸗Waren.

Dynamos und Zubehör, elektrische Meßapparate, elektrische würfel, Speisewürze, Fleischkonserven, frische Fleisch⸗ und 4 0 cj b 18 Maschi ür Bureaubedarf. b 5 ündapparate für Motore etc. Beschr. geräucherte Wurst⸗Waren, Gemüsekonserven, Obstkonserven, rOSC 9 1 0 F. . 38. 8 J. 649 na Gines v vees 1 6. 183876. 35. 175549. Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Mittel zur

175518. c. 11273. präparierte Milch, Obftwein, Narmeladen, Fruchtsäfte,, 262 1913. Carl Lindström Aktiengesellschaft, K Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, Stärke, Wasch⸗ Motorboote und Teile dieser Gegenständer Krö

. 3 8 veen 8 zeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Saucen, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 22 —und Keiseführer. —, n 8 1 8 82 AASAAe für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nät 175545. A. 10576. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

22/11 1912. Sunlight Geifenfabrik G. m. b. H., Maschinen, insbesondere landwirtschaftlichen Maschinen.

; 5 8 ; 8 . Spi Papier⸗ zeon. er. Waren: Garten⸗, Stall⸗ und landwirtschaftliche Maschinen m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 21/5 1913. Fabrik. Waren: Spiele und Spielwaren, Papier Wund] Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik ver und Geräte, Motoren, Pflüge, Motorpflüge, Kraftmaschinen,

bunden mit Importgeschäft. Waren: Seife, seifenhaltige K r iri 8 . raftwagen, Trakteure, Lokomobilen, Straßenwalzen, Kopfwaschwasser, Seifenspiritus, Seifenleim, Seifenpulver, Eeebtgenspreng⸗ und Keht⸗ Wagen. Pumpen, d.eas ne nes

Fruchtextrakte, Bienenhonig, Kunsthonig, Backpulver, Berlin. 21⁄5 1913. blau, Soda, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, Fleischwaren, 2. 175567. 82 6312.

8 Puddingpulver, Geleepulver, Cremepulver, Eispulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo 16 sfla 6 5/2 1913. Smith & Wesson, 86 Eier. Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und ““ Wel C 0 11 S 8 Leee S . Hühnereigelb, Trockenmilch, Sprechmaschinen für e und walzen und deren S 9 Seeene; Vertr. Pat⸗Anw. da 7 8 Seh Kokensbderen. naehrc 1“ Sanach hlervus Herwvorum 774 1918. Polyphon⸗Musikwerke Aktiengesel⸗ Spehegnr zef Mon e. Se. lührfaufrucht⸗ Fehorteilen, von Sckalhletten und ücncgenfhan Zialen⸗ 8 L1.“*“ 11“ jjuattel, Oltuchen. Mastmitbel, eeeeeeee 1 agis, Mahre,8 87 1913. Kakao, Schokolade, Lrdees. eeehree en denen eheh gssen.. e 8 ö vZee Geschäftsbetrieb: Herstellung . 28/3 1913. J. W Spear & Söhne, Ruͤrnberg. Fenezgungomect Holge nnih, Sesfn stoemence, athe⸗ 28/12 1912. Frau Pamla Jahe geb. Lind, Essen⸗ e Sbetrieb: ikati 1 i1, 5 in⸗ 1fr 8 - 1 .b. Ho⸗⸗ 8 ow. 28 1 8 58 8 8 8 - iche igstr. 60. 22/5 1913.

89 EEö11“ hhs EEe 1 Frasvr Suppenein⸗ fur Platten und Walzen zwecks Aufnahme und Wieder⸗ Ges chäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikat 8 won Se- sgac 4 9 21/5 1913. 1 1 rische und technische Ole, 1-Nee w.- vJ 8 düeLnan pharraget cher Prd⸗

. 8 gen, reide und Hülsenfrüchten Nährsalz, gabe mit oder ohne Geldeinwurf, Teile von Sprechmaschinen und „Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ra Revolver⸗Feuerwaffe 8. Geschäftsbetrieb: See. Waren: Spiele und Speisezwecke, parate. Waren: Stärkungsmittel der Nerven 1 und Spielwaren, Papier⸗ un Papp⸗Waren. 1“”“ 1

ischen Instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Noten, Zuckerwaren, Pflanzenfleischextrakt. 11X“ für Platten und Walzen, Reguliervorrichtungen, Repetier⸗ und Schnupftabake