1913 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6

2

[24803] II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. 8 824230 . nünr 8 1 [24807] . .“ 1“ 8 5 . 2 8 u 8 1 9 8 —— tiva. ilan er . 1912. 3 82 öe EE111““ 8 * . 88 . 8 Ottöfrengte Chemische Fabrien. Braunkohlen⸗ & Briketwerk Berggeist, Akt. Ges., „Brühl. 2. Aktiva. 1 4ℳ mn⸗ m „Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst in Höchst a. M. ärz 1913.. Aktiva. Bilanz vom 31. März 1913. assiva. 1) Verbindlichkeiten der Aktionäre für ni n⸗ ktiva. Bilauzkont 31. 1912.

hen ver l. e 1212 ai bn ) Basee Feaiten den 4““ 2 400 000 Mittweidaer Güter⸗ Aktienkapitalkonto: 8⸗ 2 2) ees Forderungen: 8 eisenbahn: Stammaktien 200 000,— 8 34₰ 63 783 90 Grubenfelderkonto 312 000— Aktienkapitalkonto. 1 500 000 a. Rückstände der Versicherten.. 2 100 Baukosten, ein- Vorzugsaktien. 800 000,— 1 000 000 An Grundstückkonto.... 72 657 Per Aktienkapitalkonto . . . . .. 110 000 Gebäudekonto 60 413 Grundstückskonto 314 000 Reservefondskonto... 150 000 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. 275 078 schließlich vor⸗ ibungsanleihe: Baukonto: Hypothekenkonto.... 192 300 Maschinen⸗ Retorten⸗ und Gebäudekonto. 449 000,— Erneuerungsfondskonto. 10 000 c. Guthaben bei Banken . .8983 181 handener Be⸗ 4 % Anl b 8 x Fegs 8 130 Bestand am 1. Januar 1912 267 333 Reservefondskonto:

Apparatekonto . 20 213/66 Maschinenkonto 413 000 Unterstützungsfondskonto. 20 000 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ triebsmittel.. Orderul Reservefondek 1u“ 0 000 Zugang in 1912.. . .. 2 472 269 806 Bestand am 1. Januar 1912. ferd⸗ und Wagenkonto 948 58 Anschlußkonto. 125 000 Gläubigerkonto . 171 835 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie Kausfpreis zuzüg⸗ Speziatreserbefanberacts. 3 Bestand am 1. Januar 1912] 17 834 Erneuerungsfondskonto:

45 000 Seilbahnkonto 4 000 Rückstellung für Zinsen.. 1 000 anteilig auf das laufende Jahr treffern... 4 044 53] 1 367 004 lich Kosten.. Suldo am 31 Dezember 1912 16 000 Zugang in 1912 1 792 96 Bestand am 1. Januar 1912

rundstückkonto . 166 447 Feräterontg Konto. 3000 Ricstennas, 8 Behms, 9 11X“X“” Y .“ Erneuerungsfonds für Oberbau Mobilienkonto . . . .. .. 300 Zugang pro 1911. .. 2 82 8 8 81 642 91 Birkhofinventarkonto.. 10 genossenschaft . 17300 8 Bopotheien und Grundschulden 1 865 000 Herstellungskosten vesun. G 34 184 8 12 b 3 1⁰⁰ Ab in 1912

Diverse Debitores. .. 1232150 be. . Nneöeer ,m, . 9 b. aiere 580 21571 chaügsich Ab⸗ 8 A“ 6 29 16“ Auslagen auf vorliegende 8 11 516,60 C66; c. Wechsfel 8 b 1 tkonto: dungsgleis Dreiwerden: Kassakonto. 1“ 1 2 232 Kontok tkonto: Kreditoren

““ 3 5) Hypothekenfreier Grundbesitz . 600 000 b 1 desgl. 1 144 Kontokorrentkonto: Debitoren, 8 Gewinn⸗ n nth sehttoren

Aufträge 11“ 2 Kassakonto 8 892 85 8 8 2 1 G.“ 1. 11““ 8 Wechselkonto . . .. 8 354 1“ 7762,37 1 6) Inventar (abgeschrieben).. . . Kautionskonto: Amortisationsfondskonto: Guthaben bei der Bank ꝛc. Reingewind . ..... 22 085 Mietrückstände .... .. 42 351 Gewinnverteilung:

8 ere Wechselkonto.. ’1 8 Effektenkonto (mündelsichere eeen⸗,. 8 210 678,11 8 9 Fonstige 1““ 8 8 Bestellte Kautionen 6 esg. ee Kassakonto 8 440 Schuldnerkonto.. 346 500 98 ) Verlustt. . . 3 8 Versicherungskonto: A editr Reservefondskonto: 5 % v. Reingewinn Bankguthaben . . . . . . . 11379 2288 37091 2288 370 01 G 8826 820 Vorausbezahlte I1““ 1 D“ g 1“ 2 288 3 8 Prämien... 181F b 1 % v. Baukonto... 631 110 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913. Haben. Kautionskreditoren . . . . .. do. der Rest 8 1) Aktienkapita 3 000 000 8 Zinsscheineinlösungskonto: 8 Dividendenkonto: 3 % v. 110 000,—

Passiva. (₰ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach 1 Noch nicht vorgekommene Zins⸗ 8 1“ scheine Nr. 3 .. 1

on

Aktienkapitaltonto.. . 500 000 . . 7625 185 48] Saldovortrag 108 214 36 Abzug des Anteils der Rückversicherer: Reservefondskonto 66 8 a. Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 407 227 09 8 107227 Dispositions⸗ und Erneue⸗ 8

11 67371 Abschreibun 204 512 04]Brikett⸗ u. Kohlenkont 1 228 918 12 ö .Kohlenkonto. Für n⸗ 1 1 8 V Gewin . .507 434 96 v“ 1u überträge): Verfügbarer Ueberschuß.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.

rungsfonds .. 8 60 000,— 1) Transportversicherung.. 2 492 599 (67

Diverse Kreditores . . .. 29 677 20 1 337 132,48 8 1 337 132 48 2) Glasversicherung . . . . .. ö Vertragliche Vergütung an Brühl, den 31. März 1913. 1 8 Füͤ ldete, ab icht bezahlte Dresden. den 31. Dezember 1912. 1 An Effektenkonto: Kursverlust . . iet 284 86 888 ] 5 027 55 Die Direktion des Hraisskohlen⸗ 8 Berggeist A. G., Brühl. b Tür vanc gmeditr, söber 1en nicht bezah Sächsische vehesenecnen⸗Aeses saft. wkeiengefenschaft. Püücherin⸗ 20 vverlst eigung von 110 8 IWö.“ 3 ö1““”“; 370 Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit 9) IEIö für un⸗ .“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1912. Kredit. Ainestkonant⸗ v“ 59285

Gewinnsaldlo .. 24 362 32 den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft wird bescheinigt. vee älle) 10 000,— 810 000 9 Steuernkonto. 16 1 668 —— An Reparaturenkonto. 2 1 763 111 746

631 110 Cöln, den 30. April 1913. ür Gewi teile: Per 3 Gelsamm, Gadow, c. Für Gewinnanteile: Handlungsunkostenkonto: Vortrag aus 1911. 10 83

8 .“ vereid. Bücherrevisor. 8 vereid. Bücherrevisor. 30 000 1 715 000 Stenern, Gehälte 11 002 Betrjegemnnohmen. 166 a ö“ 6 517

8 meses . Betriebsau nto: onto:

a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 153 039 Schauf ie Könial. Sa ; 18 264 18 264 ·80

Debet. [25901] Deutscher Llond b. Sl 8 8 Se ir Rürsiche 8 168 8 2430 Dauschage sin diß 1“ ebee Der Dividendenschein Nr. 20 der Aktien Nr. 1—80 und der Dividendenschein Nr. 18 der Aktien Nr. 81 110

An Handlungsunkostenkto. y . 8 von Generalagenten bezw. Agenten. 19 308 174 779 Bahnunterhaltungskosten, Ver⸗ CLLL116“ pro Stück beim Vorschußverein E. G. in Höchst a. M. oder an der Gesellschaftskasse in Höchst

b1292* Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Verlin. 4) Karitalreservefonds 300 000 sicherungsprämie u. a. m lvi 1 8 vo9 2 2 2 . ͤccͤc- . . . ““ X““ ie neuen Dividendenscheine für die Jahre 1913 1922 nebst Tal 1— ü spesen, Provisionen p 3 Sparfonds .. . 900 000 Binsenkonto: der Palone Gesellschaftskasse zu Höchst 8 M. in Empfang 1“ v

Pferd⸗ und Wagen⸗ Dreiundvierzigster Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1912. 6) Grundstückserneuerun 6⸗ und Mieteausfallreservekonto 22 800 Verausgabte abzüglich verein⸗ unkostenkonto. 2 340 58 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7) Beamtenunterstützun 8. Witwen⸗ und Pensionsfonds 322 590 ꝛnahmter Zinsen . . . . .. st a. M., den 30. Mat 1913.

Kursverlust am mündel⸗ für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. 8 ebe aus 1911 89 1 . 600 —- Erneuerungsfondskonto: Bevee seneschen 1X“X sicheren Effektenbe⸗ ͤZͤͤͤͤͤͤ“ 391 050 60 Rücklage für Oberbau und Be⸗ Dr Sabnser F1““

stanee . 845 A. Einnahme. 323 ⸗6 4 b V triebsmittel Abschreibungen .. 4 48842 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . . . . . .. 48 702 86 Gesamtbetrag.. 6 826 820,54 Frneuerungsfonds für das Verbin⸗ 24531 8 1 Vertragliche Vergütung ) Feürtragge (Reserven) eg dem Vorjahre: Revidiert und richtig befunden. 1 Chemische Fabrik Buckau, Magdeburg.

an Aufsichtsrat und 1 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Berlin, den 17. Mai 1913. Berlin, den 17. Mai 1913. öX“ Aktiva. Abschluß am 31. Dezember 1912. Passiva.

Vorstand. . 5 9027 überträge): Die Revisionskommission. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 lmortisationsfondskonto: V Reservefondskonto.. 976 1) Transportversicherung c 650 000,— Walter Quincke. M. Kappel H. Praedikoww, 38 8 Gewinnsaldo am 2) Glasversicheruug . 60 000,— 710 000 Edmund Lauterbach. Generaldirektor. weiggleisanlagekonto: Fabriken mit Zubehör, Wohnhäuser und Liegenschaften. Aktienkapttal NF5 000 000 31. März 1913 24 362 Schadenreserve: August Hirsch. Walther, Kuhn, Direktoren. Abschreibung . . . . . . .. 8 a. Buckau. Teilschuldverschreibungen 115 820 1) Transportversicherug .. . 800 000,— tsagiokonto für Teilschuldver⸗ Grund und Boden (2 ha 46 a 03 qm) nebst Ge⸗ vom Jahre 1892, 1908, 8 6 8 ) Glasversicherung 810 000 8* u“ 24893 schreibungen: bäuden, Einrichtungen, Bahnanlage und Arbeiter⸗ 8 11000o1“ Kredit. . bbee [25902] [248931 1“ wohnhäusern v“ Teilschuldverschreibungen⸗ Per Gewinnvortrag vom c. für Gewinnanteile, Transportversicherung .. 5 Deutscher Lloyd Transport- Grundstücks⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. Epezialreservefonds: Acker in Biederitz (3 ha 66 a 79 am) . zinsen, Anleihen 1892,

1. April 1912.. 5 814 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1 Sr Wir laden hiermit zu der am 28. Juni b. Staßfurt. . 1ee g Versicherungs Aktien Gesellschaft 1913, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, b eingewinn, der wie folgt Ver⸗ Grund und Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Teilschuldverschreibungen⸗

Beregfüacs rtragkonto 103 25 9 Vhanbpeß .“ 1 72 188 6 396 395 Berli im Geschäftslokal der Commerz, und Dis rundstücksertragkonto 2 asversicherun 1“ 8 5 erlin. C S und Disess indet: ; b til „A . 8 conto⸗Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden 3 nleihen 1892.

Eingang auf alte De⸗ 22157 4) Nebenleistungen der Versicherten: In der heute stattgehabten ordentlichen 1 . 5. . .. . . ) 8 heute stattgeh ordentlichen Generalversammlung die fondd 3 365,50 1u“ Zuschreibungen durch Neubauten und Neuan⸗ Räclage für Aufgeld auf

bstofen. . ... 370 Policegebühren: Generalversamml wurde beschlossen 8 Verfallene Dividenden⸗ 8 G L8n 8 ung „Herren Aktionäre ein. 8 d ZA1““; 80 1) Transportversicherung. 1a daß der Aufsichtsrat aus sieben Mitgliedern Tagesordnung: Tantieme a. d. Au schaffun„eeeetnnn . 596 750 Tegchulbo Ichraäbn 88

s 493 Ztisenkonto. —2150 8, ö“ V 8 bestshennsoh. den Bestimmmungen dis Ge. 1) Berichtefstattung des Auffichtsrais und Ie . Abschreibungen für 1912 Rücklage 4.. . 1230 881 5) Kapitalerträge: g der Liquidatoren. . 1 1 8 schreibungen für 1912 . . . . . . . ... 3 390 100 Rücklage 1 115 820 84 96 081 sellschaftsvertrages aus dem Aufsichtsrate 2) Vorlage der Bllanz vwie Gewinn⸗- und 1000 000 Aktien 50 000, 8 88 c. Ammendorf. Fabrik I. Ren Z 183 217 Hamburg, den 30. Mai 1913. und Beschlußfassung Vortrag auf neue rund und Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, w 10 800

-—“]; 24 110 120 192 Heedee DFitflieder. Herr Meöane Verlu Urgg ,a 8“ 8. Der Vorstand. 8 6) Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn): appel un 2 e, über die Entlastung für Aufsichtsrat 11“ 82 be2- 3 8 Eisenbahn ꝛc.: G 1 Johs. Jaddatz. a. an realisierten Wertvapierrn... .. wurden ance 9ewöh t, .. jetzt aus den und Liquidatoren. 8 218 117 68 218 117 Stand am 1. Januar 1912.. .3 320 300 Biersegenaslenscafts⸗ 25 000 Die in der heutigen Generalversamm⸗ b. an buchmäßigen Wertpapieren.. - 1 der Kionidetorene Dresden, den 31. Dezember 1912. Snsceafitungen durch Neubauten und Neuan⸗ Säg N ZZ“ 651 228 Saidee Sn 8 en um u ra . 88 8 8 * affungen N1““ 0. 3 4 bächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft. Akt So⸗ W

lung auf 3 ½ % festgesetzte Dividende ge⸗ 7) Verlnntisf . . 8 V 2 langt von morgen ab 1 Gesamteinnahme 8177202 1“ Rentier in Berlin, Vor Aktionäre, welche sich an der General⸗ 3 659 505 Reingewinn.. 630 383 in Hamburg bei den Herren Hartwig 8 E Hardt, Geheimer Kommerzienrat versammlung beteiligen wollen, haben ihre A. Wenzel. W. Bösselmann. Abschreibungen für 19122ll. . 187 505 29 3 472 000 B. Ausgabe. Mtinhe 1 Interimsscheine am 24. Juni d. Ammendorf. Fabrik II.

v““ Mitinhaber der Firma Hardt & Co. 86 in Brandenburg a. H. bei der Gesell⸗ ) Rückversicherungsprämien (Transportversicherung) .. 3 109 275 in Verlin stellverteetender Vorsitzender, Reiner der 1 8 23 des Sreüuls Ver 85 and am 1. Januar 1912.. 8

schaftskasse 2) a. Schäden (Transportversicherung), einschließlich H Jacoby, Stadtrat in Verlin 7 e zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen 1“ aus den Vorjahren Ibmce. 9. lund Disconto. Bank in Berlin und n ; jitmojz z uan- ist ein Nummerverzeichnis beizufügen. und im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Er. Hlsscske .eeelagesde . Hamburg zu binterlegen. Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. 1 356 389

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ Rückversicherer: Berlin genden Herren: a. gezahlt . 2 249 689,62 Fritz von Friedlaender⸗Fuld, Geheimer Der Aufsichtsrat. —-—— —-ᷓᷓ——— Abschreibungen für 1912 .. . . .. 78 389 34 1 228 000

Herr J. Franck, Berlin, 8. zurückgestellt. . . . . . . 800 000,— 3 049 689 eIi C. Harter. 5 15

zienrat in Berlin, X“ 11 599 67 Aktienkapitalkonto.. 450 000 —- . .“ Cramer, Brandenburg b. Schäden der Glasversicherung: Dr. Georg Noah, Fabrikbesitzer und [24504] Fechselkonto 19 613 36 Anreiheronto . 600 000,— 1 460 175 der An gustin Brenner, Hamburg, 1) aus den Vorjahren: Handelsrichter in Berlin, Germania Brauerei ntokorrentkonto: Reservefondskonto. 30 146 59 Zuschreibungen 1912... 1“ 8 353 573 1 813 748

ö““ 740,30 er, Di 795 82 Reserve 1 er Aaaighgenge ghasoengurgnd. . Aüaäeet. .. .. . 10“ Bent oune, Barstzi3 Bem. Alktiengesellschafft zu Kirel. Aenantei 17 5 8o mssligg Magheburs Deutscher Lioyd Transport⸗ tllemg 8 garenkonto .... 6890 939 61 Genußscheinkonto 1 185— Stand am 1. Januar 1912 .†.—.. .. 2 500 hlt 42 185,27 Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft „Die ordentliche Generalversammlung rundstücks, und Gebäude⸗ Kontokorrentkonto: Zuschreibungen durch Neuanschaffungen 10⁷ 1“ Frank. 6. Fuzückgestellt und für unvorher⸗ in Berlin. nnserer Attionäre, vong daaseh 1913 o —-666 Kreditoren . 8 1“ 686 850/86 3 577 Johs. Jabdatz. gesehene Fälle. . 8800.— 2985 27 LSIn 806 o90 c9fhe e hr de Fushantkabegn aschinenkonto .. . . . 250 000 Jubiläumssttftungskonto . 55 573 30 Abschreibungen für 1912I2 . .. 77 erträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Einladung zu der am Sonnabend, im Verhältnis von 7:1 herabzusetzen. mpfheiunge⸗ und Be⸗ Hypothekenkonto.. . 15 300— Pferde und Wagen . . . . . . .. . . .. 3793 a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des den 28. Juni ds. Js., Nachmittags Nachdem der obige Beschluß in das äöä 1“ 2 Betriebsmaterialien, Brennstoffe, Emballagen ꝛc. 9 Lhslengesellschaft Bürgerverein Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): 3 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesell⸗ Handelsregister eingetragen ist, ergeht zur to. 10 8 N vXX“ 8 Ulchalburn. . 2 Branebsicpersicherües 1“ S 8 schaft in Bad Schmiedeberg stattfindenden Ausführung desselben an unsere Aktionäre lrsi Herngs en 9gge ““ 8 118 Bilanz pro 1912. 8. asversicheruugg 2000,— außerordentlichen Generalversamm⸗ die Aufforderung, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ ektenkonto . 6 101 asse und Wertpapierererer . 05 317 33 8 . b. für Gewinnanteile, Transportversicherung.. 905 000 lung mit nachstehender Tagesordnung: anteil, und Erneuerungsscheinen bis zleihespesenamortif „Konto 16 560 651 228 75

Aktiva. 4) Abschreibungen auf: 86 1) Beschlußfassung über den Antrag von spätestens den 15. August 1913 etriebsmaterialkonto 1 500 Schuldner . .. . 1 046 744 14 V An Kassabehalt.. 167 76 Aktionären, das Grundkapital durch zum Zwecke der Zusammenlegung im winn⸗ und Verlustkonto 191 824 8 8 12 786 204 72 2786 204 72

. eöö111AX“X“; Grundstücks konto 108 000— Senne Zusammenlegung von zehn Aktien in Verhältnisse von 7:1 bei uns ein⸗ 1““ 3 eine Aktie herabzusetzen, gleichzeitig zureichen. Von je nom. 7000,— ein⸗ 1 853 089,2536 28. . 1 853 08925 Sol.— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912. Haben.

Diverse Debitores 4 926 63 114“ —=S5 5) Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) an buch⸗ h. üas Pass 112 994 39 mäßigen 1 1““ E1“ 111“*“ 88 S. —— Cewinne und Verlustkonto Laben. per Attienang 12 000 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ neunhundert Mark auf jede Aktie den bleibenden nom. 1000,— durch Ab⸗ Betriebsmaterial, Be⸗ Per Effektenzinsen 335119 Allgemeine Unkosten, Gehälter, staatliche Versicherungen, Steuern usw. 365 166 75 Gewinnvortrag aus 1911 101 045/90 Diverse Kredikores 3 834 versicherer: s d sonstige Bezüge der Agenten: Aktionären zu gestatten; sowie über für gültig erklärt und zurück⸗ triebsspesen, Versiche⸗ Pacht⸗ und Mieterträge 2 53640 Zinsen und Diskontveruhee. . . .. 165 143, 34 Fabrikationsüberschuß 1912 1 583 782,49 Hypothekenkonto 60 100 8 EEEEE““ 88 417456 59 die Ausführung dieser Maßnahmen, gegeben. Aktien, die bis zum 15. August rungsprämie, Dis⸗ Bruttogewin. 107 507 06 Furgs o4141“ 3 174 85 Refervefondskonto 1 520 6. Glasversicherung 20 385,727 437 841 weiter über Festsetzung der Be⸗ ds. J. nicht eingereicht und Aktien, die kont ꝛc. . . . . .. 147 894 Saldo .. . . . . . 191 824 71 Anleiheunkosten 1910rl2aua2l ... . . . . 63 82730 ilanz 5 640 8 1 11— . für die Vorzugsaktien, zwar eingereicht, aber eine Zusammen⸗ Sinsh16 55 326 Aufgeld auf ausgeloste Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 210,— 11“ —002 35 b. sonstige Verwaltungskosten: endlich über die hierdurch nötig legung im Verhältnis von 7:1 nicht zu⸗ Unkosten 7772 699 Abschreibungen . . ..456 922 39 Gewi Verlustkont a. Transportversicherung 138 848,86 vSbo weerdende Abänderung des § 3 der bassen und der Gesellschaft auch nicht zur Abschreibungen.. 26 283 Reingewinn. 630 383,76 8 ewinn⸗ und Verlustkonto. 8. Glasversicherung ... 1 314,50 1 Statuten. Verwertung für Rechnung der Beteiligten 302 208 8 8 dabzeh

Debet. 7) Steuern und öffentliche Abgaben: 1 2) Beschlußfassung über Abänderung der zur Verfügung gestellt werden, werden iüaescs G siñʒ 5 18— 6 und 30 der Statuten (Ge⸗ für kraftlos erklärt. Mittweida, am 9. Mai 1913. d4“”“

Verteilung des Reingewinns: a. Transportversicherung.. 6 8 . L Reservefonds 1““ b. Glasversicherung . schäftsjahr und Zeitpunkt für die Die an Stelle der kraftlos gewordenen Der Vorstand. Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand .„ 50 780,25 Dividende 8 %%„ 8) Gewinn und dessen Verwendung: ordentliche Generalversammlung be⸗ Aktien getretenen Aktien werden durch W. Decker. G. v. Struve. Dividende 10 % auf 5 000 00 . 500 000,— 8 Tantieme: a. an den Nnpitakreservefonds⸗ h treffend). 1 össentliche Versteigerung verkauft; der 1 Vortrag auf neue Rechnung . . . . .. 54 603,51 630 383 76 6 ““

Vorstand b. Tantiemen und Gratifikationen .. . . . .. Die Herren Aktionäre, welche an der Erlös wird den Beteiligten nach „Ver⸗ 89p Versammlung teilnehmen wollen, haben hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 798] Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Pögscsh. 1 684 828 39 1 684 828

Aufsichtsrat 1ö11414X“*“ 1 R 1 ihre Aktienmäntel bis zum 26. Juni gestellt. 8 w J eee Eb. Miete⸗ d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei Mit Rücksicht auf den Beschluß der echanische Kratzenfabrik ders Hefrgne, Hermann Backofen, Mitt⸗ Der Potstand. 1 .“

e. an das Grundstückserneuerungs⸗ und 8 dem Vorstande der Gesellschaft in Generalversammlung vom 11. März 1913 Mi 8; 8 M. Keck. 8 Kredit. ausfallreservekonto . . . . .. . .... 1 n Mittweid weida, als Vorsitzender, 1 . Pes Sapesntnaettnen gahr 1 Vortran auf neue Rchnüni .„* gocgeh Ses.,2gnise-ih e etämnerun glcger desGer Lehne d.w. hnerne ehereltweida.,, üches gean Efeescz, eh n, as B., ceenarh, eczuegeunerlebereneichdüseeler h,ehebenhhn Füne enagegesge Gewesekonto: Gesamtausgabe.. hinterlegen. ihre Forderung an dieselbe bei dem unter⸗ ddentlichen Genzralversammlung wurde 8. Steineghe eden Fichhornstraße 11, b be der Nationalbank für Deutschland in Berlin gegen Einlieferung des Ertragsscheines für das 8 e jahr zur Auszahlung. n 8

Mieteeinnahmen 9129,21 Revidiert und richtig b Tagesord FF“ g befunden. jedeber onwerke Aktien⸗ zeichneten Vorstand anzumelden. Tagesordnung einstimmig erledigt. 86 Ausgaben. —. 5398,20 Berlin, den 17. Mat 1913. Beclin, den 17. Mai 1913 89 88; g * 5 n n. 1Kiel, den 8. Mai 1913. hr aus dem Uufsickarat turnusgemäg Caut Herrig, Drenden. , 1913. 1eNI.vö Interessenkonto 217. Die Revisionskommission. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. gesellschuft vorm. G. R. Frohne. Germania Brauerei Aktiengesellschaft üe dende Herr C. Hornig in Dresden Der Vorstand 8 Der Vorstand. b .“ 8 8 V Walter Quincke. M. Kappel. H. Praedikow, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 zu Kiel. e6 durch Zuruf wieder und Herr W. Decker G. v. Strupe Den Aufsichtsrat bilden zurzeit die Herren: Bankdirektor Moritz chu tze, arl Loß, Flensburg, im April 19 Edmund Lauterbach. Generaldirektor. Wilhelm Rudolph, W. Gieche. Der Vorstand. 8 brikbesitzer Hermann Backofen in Mitt⸗ 1 1S Wolmirstedt, Fabrikbesitzer Fritz Müller, Magdeburg, Fhrree E. G. Fischinger, Dresden, dt, Magde⸗ Vorstand. August Hirsch. Walther, Kuhn, Direktoren. Vorsitzender. v1““ da neu gewählt. 8 8 burg, Geh. Kommerzienrat W. Dümling, Schönebeck a. Elbe.

amburg, den 30. Mai 1913. 9 . 8 Chemische Fabriken 2) aus dem Geschäftsjahr:

S ö