1913 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

24805] .“ C Ei 1 haft. 1 so (g 8⸗Aletien⸗Gesellschaft Ritter & Cie. Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft Betrag

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1212. Pas Betr 8

2 Per

730 477 55 Aktienkapitalkonto. 1 000 000 B 5 etriebsausgabe.. . .... 274 047 86 er Saldovortragg.. ... 6 267 6”

32 u“ 1 Finsen der schwebenden Schuld .. . .. 11 700,— Pernchum aus dem Personenverkehr... 278 25179 8

Effektenkonto 8 100 000 Divid dence es 19119. 1 150 . Zur Tilgung der schwebenden Schuld... 2 600— Einnahme aus dem Güterverkehr... 34 568 560h0bobol

34 ividendenkonto p Rücklage in den Erneuerungsfonds.. 21 595,73 Einnahme für Ueberlassung von Bahnanlagen 1 561 26 Nh. 13

8 1 64 598 44 Einnahme für Ueberlassung von Betriebs⸗ 4 2ℳ O.

8 72929%A —Mö

Kontokorrentkonto 361 630 70 Talonsteuerkonto. . 10 200 8 1 Sg mitteln an andere Bahnen . . . . . Erträge aus Veräußerungen 1 529 99 1. Untersuchungssachen

Sees 8— diverse Kreditoren

eingewin.. . . . . 7 915 .“ 1

Verwendung desselben: 1 8— b 3002

Gesetzliche Rücklage 88 3. 8 reJe; . Verschiedene sonstige 8 Nufge 686 K. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl q 0 6. G

3 8 Summe .. 7 umme. 42 0 zufe, Verpacht „Ver 1 1 2 Erwerbs⸗ etsch 1“ Offentlicher Anzeiger.

*Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

(Gewinnanteile Dividende 5,5 % . B. Bilanz am 31. Dezember 1912. 19. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für d 8 rag 2 geupr r den Raum Passiva. 8 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

neue Rechnung. 2* Aktiva. Aktien (voll eingezahlt) . . .. 1 200 000 ) K ommanditgesell⸗ Aktiva. Bilanz des Werdauer Bauvereins am 13. März 1913. Passiva

67 915,88 8 Schwebende Schul . 260 000 2 8 Spezialreservefonds. 48 10588 schaften auf Aktien und ; 8 3 Grundstückskonto. 84 672

1192 315 88 794231588 b Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. des Ern e . Betr icbs.

ʒAn (hI Per 8— 4% 13 reservefonds ᷓ““ 49 560— Fonds zur Tilgung der schwebenden 1“ . 25 Debitoren . . . . 833 50 ℳ8 Unkostenkonto.. . 20 8990 Gewinnvortrag aus 1911. 3 851 48 Kassenbestand der Hauptkase 7 681,90 Schuuu..l.. . 88 6532 8 Aktiengesellschaften. Immobilienkonto E. .. 1 Feiehemm tah 111 Abschreibungskonto. 35 000 Konto pro Divers 130 275 08 Guthaben beim Bankier . . 106 965 Erneuerungskonddo . 39 1808 Werteffekten . . . .. Reser ““ 18 750 G 1 8 Sugang. 1 *) Der Gewinn wird verwendet: Betriebsreservefons . . 12 0299 [24936] Hiite ente Sscherbeiten. 89 Se 12 528 rundstücksumzäunungskonto 1

Bitcefescs s zer. Mer 28n] Arüien Zacersabrin Werten. Fsetse.... F“ pflichtungen aus 191r2l . 30 298 K.a. eres-e eit g ebeh ern afsakomty.. . Dividendenkonto. . . .. 15 000

11“ 84 598800 Henssgane vnser 15 ü. 2 fise am 8 9 1 e ““ * 8a- Gebäudekonto.. u“ 6 500 Reberscuf ba üfer 11“ ....“

[24804] Bilauzkonto am 31. März 1913.

Bahnanlagen und Betriebsmittel mit Zubehör. . 1 495 920 98 Effektenkonto .. 62 385 11

8n 5o —] Pos

Talonsteuerkonto... 8 000 Reingewinn.. 67 915/88] A“ 2 916,54 msetsg vh eezsn 2) Zur Zahlung der Eisenbahnabgabe.

09OSg9 †80 b0 Pos.

Effektenkonto. 2 585 25 1 1) Zuweisung an den Bilanzreserve⸗ 3 der Aktiva über 6 213328 23

134 12656 8 8 134 126756 33 Dipzj 8 ) Dividende an die Aktien, 4 % .. . 48 000, Die von der heutigen Generalversammlung auf 5,5 % festgesetzte Dividende 4 S 18 1 egrö.. kann vom 1. Juli 88 bei der Fesellschafkskasfe in Cöln Einlieferung 3 1“ E“ Te eneags e 15 1 n Lührsenschen 8 di des ihen 8 erhoben werden. 8 Summe wie oben —.81 508,47 8 Tagesordnung: e Passiva.. 1 092 8 Abschreibung . rs vov⸗nanrb. .X““ Summe . . 1722 51387 Summe . . 1722 5180 ) Rentcht . x 89 Del geczinm. und eektege ee 1.“ 275 594 57 Wasserkläranlagekonto . . . . . .. Für 1912 ist die ordentliche Dividende auf 4 % festgesetzt worden, und zwar erhalten die Aktien à 300,— der Gesellschaft nebst Recrngenostand 8 Sswg 1 März 1913. Kredit. d Abschreibung . . . . . .. 875 12,—: die Aktien 5 600,— = 24,— und die Aktien 3 1200,8 ⸗= 88,2 für jede Aktie. Die und beren h 5. ampfkesselanlagekonto. .“ ee. n Herren Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. Mo 2) Etwalge Wahl besonderer Revisoren 992 55 Bigsen mfür 1“ h“ 6 332

———

[24796] Nordische Ofenfabrik und Gießerei Aktiengesellschaft, freffenden Dividendenscheine gelangen vom 4. Juni d. Js. ab bei de Flensburg Neue Manocereg 87 Gesellschaftskasse in Cronberg zur ö ““ z Gewinn 8 5 ronberg, den 31. Mai . 3 8 er Verwaltungsrat. tl 11“ Bilanz per 21. Dezember E“ 3 Dr. Roediger. Albert Andreae. 2 htlsczans Z11 —— Kocherkonto.. 1 ꝑ“ 8 [24810] 2 3 4) k hüage e i gach und deren Ge⸗ Werdau, den 27. Mai 1913. 8 2 472 4 49 209 Eöe . 88 889 w. . . . * Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. 15) Wahl zweier Revisoren und derrn Werdauer Bauverein in Liquidation ..“ Alschreibu Maschinenkonto 91 000 Buchschulden . . . . .. Aktiva. ——— Bilanz per 21. Dezember 1912. 1 edbertrfter für das begonnene Gex Gotthard Schuster. 1 Maschinenkonto.. 82* 4 1 ggn 3 89 559 Netsemücfjanbskonto . 6) Werschiedenes 121806] 1n“ ormkastenkonto. 22 elkrederekontöo. .“ f in: 1 ; 8 1“ 5 468 e 8 . 1 Rcch 8. 1.““ . 1 25 Petzengep,.. 8 819 veehbz9. Rheingauer 8 5 ühnlein 8 Co., Abschreibung 233 6 88 8 ortrag auf neue Rechnung Warenvorratea. . 8 Spezialresere . O. Rem . zumwein i A. jn j B . 8 z 2618 gectarce bbeßen Te. Peehn Jeevere. .„Zeiecener Sannedeneheeera. 1en12esenuih,.. Zczz er..::::— s 8 488

Niederlageinventar 1 Hypothekenkonto... 16 700 Debitoren: 39 autionen: für eigene zepte, Kautionen von [24888] Immobilienk .“ Abschreibung. . 8 nkonto . 909 903/69 Aktienkonto .1 500 000,0 Gleisanschluß⸗ und Feldbahnenkonto. . 838

eamten, ankbürgschaften. 8 D es afrikanische anzungs⸗ Kassakonto... 8 8 855 27 Resegatfonbnkonto 288 909 .

Foh⸗ und Steinschnitt. 1—8 assa, Bank und Wechsel. 17181,8 Kautionen einschl. aufgelaufener Zinsen... Bestände und halbfertige Arbeiten auf Bau⸗ 1 h.. 1X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto . 1 Gesellschaft „Bibundi“. ö FD 1“X“ 6 900 40] Kontokorrentkonto 256 942 18 wv . . 1 676 314 31] Gewinn⸗ und Verlustkonto 104 780 55

Diverse Debitores.. 212 334 07 Interimskontoe.. 2 404 ,13 Maschinen und Werkzeuge

Waren lt. Inventur 223 708 89 stellen Materialien.. 35 321 37 Eee11“*“ 8 1 8 1 1 8 Bilan 31. 1218 576,24 12SSs62. Moöptlen und Uiesüüen... ö odele.. 8 1 2 000 . Aktipa. 1An Pflanzungskonto 18:9979 83 5 . Siu. un Verlustkonto. Haben.

TIEE

331 086,50 Erlös aus versteigerten Aktien..

2 2 12„

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912. Kredit. ; 8 öö u“ 8 Papa a ö . ebäudekonto. 5388

65 790 79 Gewinnvortrag.. 1 693 05 Wasserwerk Regensburg. . .18“ 567 646 8 8 egl⸗ 172 888 05 Immobilien bei Regensburg .ℳ 31 700,—

32 002

Trockenanlage 53 244 69 Abschreibun ä rocker . 2 gen a. Gebäude, .“ 1* 888 2 Utensilien, Noctrog nus 1enang⸗

86 usstände . . . . . . 86 657 70 1 88 8 übabgkonto. 19 368,29 Betriebe nkosten Fabrikationskonto 4238 283 8 Feechrkontg. 28ses Sebs .estn: . .. . 132 2359,38 kexnsge 8

Vorräte für den Verbrauch 11 400

Viehkonto.. 8 567 20 Hospitalkonto .. 757 3722 1 ; 2 8 457 3721[29 Warenyorräte einschließlich Reserbeteile. 3 8 u““ 175 950

Beteiligungskonto JSZI116“ Rheingold“ 8 f gold“, Söhnlei ö . 3 379 20 Rheingauer EEI Enge Ehl. rhein i/Rhg 1I111“” fälg Fcftoren .. 10 790 ,36 er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Kassekonto.... Pro uktenkonto 248 550 04 Friedrich Goetz. Erstand. Wechselkonto.. 1. . u“ 36 863 40 24801] 8 Friedrich Söhnlein. Bürgschaftskonto 6 13 168 Kameruner Lagerkonto 69 513 87 2t b Kautionskonto .. b 8 20 000 Kamerunk 9 644 24 i 7 ;33 EEE11“ . 12 362 Heehageaeenb.. .. Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb. Kontokorenitonto: ihensigie -Iee Kassabestaend... 684 59 Vitanz ver 21. Dezember 1912. Passiva .V 1“

1 76 232

2 Passiva.

(1222 19 Haben

„und Betrei 48 514 61] Betriebggewin Ffebatsng. 8884888 , .“ Frundstück bei Roth a. Sand: ⸗30225 8b 1222 190, 38

eparaturkonto... 2 395 60 Abschreibungen 31 656 97 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.

Vortrag.. 339 20

8. s 18u Verlustvortr 191 21 485 Ergebnis der Zus I Für den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Dr. Hans Lessing wurde erlustvortrag aus 1911. 4421 485 rgebnis der Zusammenlegung.. der Prokurist Herr Arthur Rehfeld, Berlin, neu in den Aufsichtsrat hineingewählt. Gesetzliche Reseoeoe. 90 000 3 Ausgabe für angekaufte 19 Aktien 8 Fleusburg, den Fn 289 Gi i⸗Akti 6 Srerrateseslla Abschreibung a. Kosten der Zusammen

i 2 5 ntliche . in der Rordische Ofenfabrit und Gieserei⸗Aktiengesellschaft. Mipbikten.. ... .3999 609 210 v“ Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten: Bruttogewinne:

b Betrieb Frankfurt a. MNMM..

[24532] Allgemeine Verwaltungsunkosten 6 408 furt a. ̃M. 61 470 Wasserwerk Dam...

Aktien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf. Unkosten Betrieb Fran 257 879 56 Regensburg.. ;- fann

insen 2 536 022 18 1

Mobilienkonto: Aktienkapitalkonto.. 2006 000 8 1““ fhacgis

¹ . 400 000

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. Abschreibungen: Ehhe e. maͤt g für nicht erhobene Di⸗ 6“ Passiva. 1“ 1, Per Akti Bestand 1 321,0 Reservefondskonto .68 257 53 Kontokorrentkonto: Schulden ontokorrentkonto: Schulden

1) Grundstückskonto . . . .. 291 000 1) Aktienkapitalkontop 765 000 kurt g. M. 2 2) Gebäudeanlagekonto . .. 76 000 2) Reservefondskonto 249 500 E1— 188 videnden... enkapitaal 2100 000 Abschreib 320˙3 33 Seebadeanstaltenanlagekonto. 173 300 3) Erneuerungsfonds⸗ Wasserwerk Regensburg 8 374 8 Reservefondskonto Iö. 47 928,88 bschreibungen 1 320,30 Garantiereservefondskonto 200 000

4) Warmbadanlagekonto... 70 000—- konto .. 210 000 Eööä6“X“X* 952 84 773 08 Reservefondskonto II. 55 000 Projektenkonto .19 129,51 Kreditoren: Bürgschaft 1G 3

72 150/38 LKalonsteuerkonto.. 8 400 Abschreibungen 4 28453 14 844 a. Noch nicht verbrauchte Rückstellungskonto 103 7781

88 Diverse Kreditoren. 161 67857 Bauinventarien⸗, Betriebs⸗ Baugelder Reservefondskonto. 88n

2 267 143,83 Reingewinn.. 9 98

. 7

10 E“

uasauseoaeneaeneee661808

3 Wasserleitungsanlagekonto . 141 000 14) Schuldbuchkonto, E 6) hn Wilhelmbrückeanlage⸗ ö 5) E“ 8 107 826 Gewinnsaldo . 5 nt grryer Se⸗ 7) Pferde⸗ und Wagenkonto.. 1 500 konto 3 420 Gemäß Beschluß in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Jun Dividendenkonto.. 147 e s konto 888 67 289 b. Diverse 3,098 517,72 5 365 661 8 700 6) Gewinn pro 1912 40 845,37 Nr. 14 mit 45,— pro Stück von heute an eingelöst. Vortrag auf 1913. 4 11326 Beteiligungen . . . . . . 708 13766 Avalkonto . 79 500 Schwarza (S L11117828 Gesellschaft, Fichardstraße 30, S20022,18 Effektenkonto. 5 969 232 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ S za (Saalbahn), den 5. Mat 1913. Kautionseffektenkonto. 88 89 412 Vortrag . . 15 980,37 chwarzburger Papierzellstoffabrik Nichard Wolff

8) Sägewerkanlagekonto.. . 9) Svpielplatzanlagekonto.. 6 500 Zahlstellen in Frankfurt a. M: a 1 resdner Bank, Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kassakonto... 8 116 Gewinn pro Aktien g es elll ch aft

10) Wildparkanlagekonto.. 300 1 19 Kasinoanlagekonto . 141 700 1 in Nürnberg: Bayerische Disconto⸗ A. Wechsel⸗Bank A. G. und deren 1 in München: Dresdner Bank. Im Bau befindliche Bahnen 300 287 1912. 141 178,11 157 158 Debitoren: 1 GI Richard Wolff. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913.

8

12) Elektrisch Lichtanlagekonto. 312 000,⸗— 13) Materialienkonto. . 32 554,82 8 Frankfurt a. M., 3. Juni 1913. u““ An Betri Heencosten 31429033 er Vorstan 8 1 Gezahlte Zinsen⸗ 38888 a. üühece. v 1 8 Debet. 5

14) Sphrtegtankonio, Aihenftäönden 28 199 G0 ) uldbuchkonto, Außenstände b Paul Heßemer 3 16575 b. Diverse ungen. 22 955 1 Bilanz der „Deutsche Magneta Aktiengesellschaft“ gen 122 955 92 Debitoren 391 985,75 633 756 61f Hendrungäeng et. Probtfiohen. Reisespesen, Steuern und Abgaben. 28 651 8 2*₰ Z114“*“ . 56 390

16) Kassakonto.. 81797] 2 FEE Falonst onsteuer. 2 100— 00 Avalkonto 79 500 . Kontokorrentausfall

1 376 59116911 1 376 59169 Si 8 üddeutsche Wasserwerke Aktien⸗ B 8 b

912. Nredit. Fabrik elektr. Uhren, Köln a. Rh. . F.hrhas 3 Abschreib

reibungen auf:

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1 uf. ft nf t —ÿ—ÿ—ͦᷣᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣᷣᷣ—ᷣ—ᷣ—ά—ꝛ—ꝛ—:ę-⸗————-— —————V—V—Vÿ —C—C—C—C—C—CLLLLL3—-———-—- —q ngese chaft, Frankfurt a. M. Reservefonds II. 40 000 598 1) Verwaltungskonto.. 35 455, 23] 1) Senäine rvc 8 der Generalversammlung unserer Aktiva. per 31. Dezember 1912. Passir Dividendenkonto. 149 000 Debet. Gewinn⸗ und Rüaihsape. 31. Dezem ( Grundstücksumzäunungskont b 4. An. per 31. Dezember 1912. Kredit. Gebäudekonto. 8 .ℳ 8 8868

2) Kunststeinkontöo 1 312,15 aus 11“X“ 26 93 xt am 2. i 1913 wurd Verhcaseant 8 3) Srnftte remriebskonto 1 298,65 2) Seebadeanstalten⸗ g schaftg cgas E 8n Anlagen, Probeanlagen und Aktienkapital. 400 0 Vortrag 8 1915 1 298 26 An kant⸗ 4) Wildparkbetriebskonto 1 291 88 betriebskontöo 24 57104 Herr Direktor Julius Brebacher in Vorräte . Hiie. 3896613 Hanlehrenoxeutioneg schre 8 Imrgsaltentg 8 8 1 8 Kurtaxkonto 116 23 189 80 9 Spielpla betriebskonto 831 57 Nürnberg und Maschinen und Mobilien. Kreditoren, Kautionen, schwe⸗ 1 659 117711 Geabalten Miet Saldovortrag pro 1. Ja⸗ PEEE“ 1 6 382,2 6) Zinsenkonto. . ... 8 261 391 4) Kaiser Wilhelmbrücke⸗ Herr Zivilingenieur Mar Heßemer in Beteiligungskonto.. .. bende Verbindlichkeiten. 31 9%% Kredit. 62237 n6. eSt 8 . nuar 191122 15 980 37 Hechcg ant. b 1 8 Iinsonfonto ;tg 1u“ Uenicbskonto . .. 18 467 22 Frantfurt a. M. Debitoren ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto, 8 Per Vortrag aus 1911.. 1 502 19 Abschreib gen, Steuern. 119 350 64 Zinsenkonto . . . . ... 64 471 41 Ber 1X“ 25 618,03 8) Talonsteuerkonto... 1 140 —5) Kasinobetriebskonto. 8 10 34977 Frankfurt a. M., 3. Juni 1913. Kasse, Bank, Wechsel, Gewinnvortrag.. 5 ⁄⁄ Produkten, Erlös Ferbungen; Baugewinn⸗ u. Provisions⸗ Hrunner. Rohrleitunge, und Schleusenkonto 98826 1 190G9 8) Gebzudebetriebskonto. 3623 74 Der Vorstand. Effekten, Versicherung, Femen. . t. . . 682 3969 e gt, . fühevaltts:ond Hezbehnenvn ty... 1 8h8 8 Kommissionskonto. 50 2 8 auschalen 8 ..... ...... .. 1— 0 4750 27 b. Mobilien⸗ Pauschalen und vertrags⸗ Rein ö44“” 2 88597

9) Forstkonto b und Wagen⸗ 7) Wasserleitungbetriebs⸗ Paul Heßemer. Kautionen.. [24891 659 117711 konto 1 320,30 5 604 83 mäßige Vergütungen. 71

zSa azan uauns z

10) Pferde⸗ 1 Iebere feen 5 48359 8) Elken leh Lichtbettiebs⸗ 476 661 1 aterialienkonto... ektri ichtbetriebs⸗ 12 . 12) Abschreibungen.... 63 009 10 19 560/38 Röderberg⸗Brauerei Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. 12. 1912. 6Sg der heutigen sechzehnten ordentlichen Kautionseffektenkonto: 13) Gewinn pro 1912.. 40 845 37 9 vIEö“ . 29g in Ir ankfurt a. M Unkosten: ve 11“.“ Faehe ist die vorstehende „Kursverlust... 1 3 244 65 8 201 22590 ubiosenkonto. * 32 1“ anz un ewinn⸗ 8 4— 8 ttsc ar Wrhnaec ead⸗ 285 358 60 SSS 60 44“*“] 1988 71531

11) Parzellenverkaufskonto 84 37204 In Gemäßheit des § 22 des Statuts 88 5 Allgemeines.. s1242 346 42⁄ einnahmen sowie 8 vidende an den Zahlstellen der Laut Beschluß der heut eschluß der heute statt d ttgefundenen Generalversammlung wurde eine Schwarza (Saalbahn), den 5. Mai 1913 201 225,90

19 laben wir unsere Aktionäre zur außter⸗

184 538,19 184 538 19 E1 Abschreibung aus Mietanlagen. 9020 47]— Filialeinnahmen. 1937 Veutschen Mank im Augshurs. Berli Gewinnvorfra aus 1911 32 355,99 Warengewinn. f remen, Chemnitz, Dresdeu, Frauk⸗ 8 % festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 9 unserer

offabrik Richard Wolff

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 3 . 1 . 8 Dr. Hugo Ecker. Rud. Abel. von 8G 9 ere eee Gewinn aus 1912. 2 912,29 [lurt a. M., Hamburg, Leipzi Dipl.⸗Ing. Herbert Steinbrück. Georg Manasse. Röderberg⸗Brauerei hiermit ein. L“ 5 270 97 .“ Meißen, Nürnberg und Wiesbaden in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 1 8 Tagesordnung: vers 8 70,— pro Stück gegen Ein - bei den Herren Baß & Herz 1 Seebad Heringsdorf, den 24. Februar 1913. eee e 156 637 86 99 Ueferung des Dividendenscheins Nr. 4 zur 1 ei der Dresdner Bank in Frankturt a M. sowie i rn; Aktiengesellschaft. nm Vorstehende Bilanz wurde von mir geprüft und mit den ordnungsmäb Hahlung. Dresden und ihren sämtlichen Filialen Richard Wolff. utengemäß aus dem Aufsichts. bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt sowie in Ludwigs⸗ 19 0en Aregn Ee . M. 89* nag Cee kommt mit 3 und bei der Filiale der Allgemeinen

S. H. Heß, öffentlicher und gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk Stettin. Die eldung der Aktien zur General⸗ Die Divibende von 5 % gelangt von Montag, den 2. Juni 1913, ab versammlung Peaa⸗ W führten Hücheen bereinstingend 9ecnnden. rat ausscheid oder bei einem deutschen erfeld, den 31. Mai 8 eidenden Herren: b hafen a. Rh. 8

1 f h. und bei deren sämtlichen Niederlassungen, schen Credit⸗Anstalt in Chemnitz i. Sa. von heute ab zur Einlösung

Eenen Sefeic ser en. Seeatin⸗ Heumor tfehe,9, und Delbrück -a,ee-2n 2 * 2 gr. 2h. Gans 1 8 er o., Berlin W. 66, Mauerstr. „zur Auszahlung. otar oder in Coburg bei der Coburg⸗ r. Meyer, dipl. vereidigter Bücherrev eheimer Hofrat Prof. .A. bei den Herren E Der eae. unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Gothaischen Credit⸗Gesellschaft er⸗ In der am 31. Mai 1913 stattgefundenen Generalversammlung wurde Oechelhaeuser, Kerff. dr en bei den 822s 8 Ieshenc 8Js Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus d Geheimer Kommerzienrat Rudolf Abel, Stettin, Vorsitzender, folgen. Aufsichfsrat das lt. § 15 unserer Satzungen turnusgemäß ausscheidende 8 L. Pagenstecher senr., Hamburg, in Bonn bei dem A. Schaaffhaufen'schen Hearverei Febeiteste Dr. Karl Bierbrauer Jädebrüch Herren: Landrat Dr. von Flügge, Speck i. Pom., stellvertretender Vorsitzender, rankfurt a. M., den 2. Juni 1913. 5 inister Ilg, wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde H urden wiedergewählt. Hauptniederlassungen in Berlin, Cöl nkverein und dessen Fabrikant Wilhelm Stahl, Aue i. Erzgeb nstenb „, Vorsitzender, Kommerzienrat Georg Manasse, Stettin Der Aufsichtsrat. r. Ed. Kramer, Cöln, gewählt. Hamburg, den 31. Mai 1913. in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn 2. 8 und Düsseldorf, Fabrikant Karl Siems Plaue b Flöhe „I vertr. Vvrsitzender, Assessor Dr. Ludwig Körte, Berlin. Ritter. [247991 Der Vorstand. M Der Vorstand. seofort zur Auszahlung. .“ Bankdirektor Karl Grimm, Chemnitz i. S., ax Retzlaff. J. Weiler. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1913. Fabrikbesitzer Willy Schacht, Weißenfels a. d. Saale 8 8 8 Der Vorstand. Schwarza (Saalbahn), den 31. Mai 1913. eufeld Holzapfel. Falehng olff.