881 — 8
Nulss⸗ Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 12480bo0 Bremisch⸗Ha 1 1“ v11.“ b 1 - sellschaf Aktiva. sch Haunn vversche K leinbahn. Passa. Vatria, Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗-
in Vamburg. hexesnnnn — — Versicherungs-Bank,
Gemã 244 des D. H.⸗G. zeigen wir hiermit an, daß Herr C. W. ℳ 8 2 3 fons 5 3]grtienkapitalkonto .. . Ahtien⸗Gesellschaft, in Berlin.
Bahnanlagekonto Bremen⸗Tarmstedt. ℳ 2 234 049,73 “ Sngang 1912 .. ..88 5 033,95] 2 239 083,768] Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus de Gesellschaft: Herren: 8
Bahnan lagekonto Bremen⸗Thedinghausen ℳ 2 788 678,31 Direktor Conrad Scherer
Zugang 1912 . . .. .. 4 538,90 2 793 187,21 Darlehnskonto .. . . .. 11 377 633 —Erneuerungsfondskto. Bremen⸗Tarmstedt 88 121 Direktor Philipp Becker, 8 3 565 g kemen⸗Fannst⸗ Direktor Carl Groß,
Erneuerungsfondskonto Bremen⸗Theding⸗ sämtlich in Franksurk . M n urt a. M.
.. 10 000 sep “ bö118 Berlin, den 30. Mai 1913. Der Vorsitzende Der Vorstand Spezialreservefo . 3 1 8 vdsfts. HrememFargafte Der Vorstand. des Aufsichtsorats: Dr. Levy.
Spezialreservefondskto. Bremen⸗Theding⸗ “. “ 8 p. Storck. W. Schulz. von Busse⸗Latkowo. H. Knaut. . Tilgungsfondskonto 19 633 78 366 Reservefondskonto.. . 46 253 h16“* —. 122 340 18“ 8 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: VPeortrag aus dem Jahre 1911 8 ℳ 5 525,07 — 106 355,18
eceFlöla44 815 816 817 848 849 ,850 82261 1249781 Ahaus.Enscheder. 1 242 243 244 245 216 247 248 249 250 g; Preußische Central⸗Boden⸗ 311 512 313 514 515 516 517 518 519 Eisenbahngesellschaft in Ahaus.
Actien Zuckerfabrik Wierzchoslawice am Montag, den 16. cr., Nachmittags 4 Uhr:
Punkt 5. Uebertragung von Aktien au neue Erwerber.
Actien Zuckerfabrik Wierzchoslawice.
ℳ 3 525 000
Kredit. ö111“
Bestand. Debitoren:
a. Bankguthaben .
b. diverse Guthaben „ Kautionseffektenkonto:
ℳ 37 000,— 3 ½ % Preuß. kons. Staatsanleihe,
111““
76 755,10 1 1 611,43
[24898] Internationaler Lloyd, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaf
in Verlin. Zweiundzwanzigster Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1912. A. Bilanzkonto.
Aktiva. 1) Verbindlichkeiten der Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital. uu 2) Hypotheken.. 4 560 75 3) Effekten... 4) Wechsel 1“ 3 5) Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 111“ 6) Kassabestand. . .. Ee“ 17 677 ³ 7) Debitoren: D““ .ℳ 611 056,81 604 b. Agenten und Versicherte „ 133 895,22 8 898,31
5 1 7 520. Generalversammlung der Aktionäre kredit⸗Aktiengesellschaft. Lit. D über ℳ 500 Nr. 2591 592 der Ahaus.Enscheder⸗Eisenbahngesellschaft Verlosungsliste. 593 594 595 596 597 598 599 600 4761 am 27. Juni 1913, Nachmittags Schröder infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ Bei der am 5. Dezember 1912 in Gegen⸗ 762 763 764 765 766 767 768 769 770 3 ¼ Uhr, im Kasino zu Ahaus. geschieden ist. wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ 5041 042 043 044 045 046 047 048 049 „Tagesordnung: Hamburg, den 31. Mai 1913. losung der 050 6551 552 553 554 555 556 557 558] 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Der Vorstand 3 ½ %oigen Zentralpfandbriefe 559 560 7611 612 613 614 615 616 617] 2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ 8 anhas 9 8 vom Jahre 1886, 618 619 620 8691 692 693 694 695 696 8 ilun 8. “ [24802] 3 ½ % igen Zentralpfandbriefe 697 698 699 700. echargeerteilung. . Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1912. 8 “ 1896 G Lit. E über ℳ 300 Nr. 456 457 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. enes sind nachstehende Nummern gezogen worden: 458 459 460 791 792 793 794 795 3826 Diejenigen Aktionaͤre, welche ihr Stimm⸗ ZAöI1 ℳ 3 ½ % Zentralpfandbriefe 827 828 829 830 4711 712 713 714 715 srecht in der Versammlung ausüben wollen, An Verlustvortrag aus 1911 59 302 67 /Per Miet⸗ und Pachtgelder 3 927 vom Jahre 1886. 6206 207 208 209 210. müssen gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien „ ausgefallene Hypotheken 7 981 50%9„ Gewinn an Landver⸗ Lit. A über ℳ 5000 Nr. 386 530 Lit. F über ℳ 100 Nr. 1816 817 vor der Versammlung bei der Gesell. „ Unkosten, Stempel, Z“ 4 425 631 714 779 812 923 988 1057 062 818 819 820 3836 837 838 839 840 schaftskasse Gronauer Bankverein in Reisespesen, Drucksachen, „ Verlust 101 704 683 147 335 651 719 2078 139 “ 117 118 119 120 10031 032 033 85 SS 2 Ss. has Gehälter, Steuern, Ver⸗ 1“ 1““ 188 300 631 867. 034 035. age vor dem Tage der Versamm⸗ ütungen c.. . 23 617 77 — 3*6h 2 Rei Lit. über ℳ 3000 Nr. 19 20 Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt beah 8 1.2. W. 1- g. 8 Zinsen “ 19 156 29 Anlage bes 100 2 o, weng che L 8 59 101 391 392 565 566 735 736 859 860 vom 1. Juli 1913 ab Enschede, Gronauer Bankverein Lede 110 058 23 nh0058 25 4. Fffeiten knen Keen f68,99 11
1403 404 455 456 673 674 919 920 in Berlin bei der Preußischen bor ter Horst & Co. in Gronau oder 111 880
— 953 954 983 984 3453 454 707 708 Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ Twentsche Bankvereinigung W. W. Aktiva. 4575 576 701 702 5081 082 139 140 gesellschaft, Blydenstein & Co. in Amsterdam — — 529 530 601 602 835 836 961 962 bei der Direction der Disconto⸗ hinterlegen. 8
88 088 99
Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. b. Oberbaumaterialien „ 19 689,84 — — Anlage des Erneuerungsfonds Bremen⸗Thedinabausen⸗ ℳ
₰ ℳ a. Effekten. w— ℳ 32 743,10 6589 590 887 888 897 898 951 952 Gesellschaft, Ahaus, 31. Mai 1913. An Grundbesiizz 911 250 70 Per Arterkapitel G“ 550 000 b. Oberbaumaterialien „ 5 166,71 ypothekenschulden..
7167 168. bei dem Bankhause S. Bleichröder; Der Aufsichtsrat. „ Debitoren und Bank⸗ . 348 750 Anlage des Spezialreservefonds Bremen⸗Tarmstedt:
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 931 932 in Frankfurt a. M. bei der Direction G. J. van Heek, Vorsitzender. 1“ 33 242 26 „ Kreditormen.. 5 015 Effekten.. 8 933 934 935 936 937 938 939 940 der Disconto⸗Gesellschaft; 2 „ Hypothekenbestand. 938 — 1„ 30 % Zuzahlung auf Anlage des Spezialreservefonds Bremen⸗Thedinghausen: 1071 072 073 07 075 076 09 68 ööe“ 2 Vanhause Sal. Muelhauser Immobilien- 1 .“ 8 89⁄ 8 ℳ 479 000 Aktien .. 1143 700 efferien
6079 080 401 402 403 404 405 40 7 pppenheim jun. ie. 2¹ jalion-. ““ “ b 1 aterialvorräte:
408 409 410 2761 762 763 764 765 gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe & Baumaterialien Gesellschaft, 1047 165 42 1 047 465 42 a. Bremen⸗Tarmsted ℳ 766 767 768 769 770 6511 512 513 sowie der nicht fälligen Zins⸗ und Er⸗ Muelhausen i / Els. 3 912 b. Bremen⸗Thedinghausen .. „ 514 515 516 517 518 519 520 8581 neuerungsscheine. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Geprüft und mit den ordnungsmäßig Nordenham, den 31. Dezember 1912. Versicherungskonto Bremen⸗Tarmstedt;
582 583 584 1 586 88 8 88 Berlin, 2* b 1912. hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ Büchern übereinstimmend be⸗ Nordenhamer Vorausbezahlte Prämien *.986e-, 862 ,691 983 948 094 085 036 “ 1ö16“ Nordenham, den 20. Mai 1913. Boden⸗-Aktien⸗Gesellschaft. Verfichgancetene. Hermeavcedevinohausen; 037 038 039 040 191 192 193 194 195 [24887] Central in Mülhausen i. Els. eingeladen. Gottfried Hohn, “ Der Vorstand. Aatt “ 196 197 198 199 200 251 252 253 254 Unsere diesjährige ordentliche General⸗ Tagesordnung: beeidigter Bücherrevisor. Julius. Allers. . . .
255 256 257 258 259 260 17801 802 versammlung findet am Dienstag, den 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts [23820] 803 804 805 806 807 808 809 810 24. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, der Direktion nebst Gewinn⸗ und Aktiva. 18271 272 273 274 275 276 277 278 in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Verlustrechnung und Bilanz pro 31. De⸗ 5
279 280 19911 912 913 914 915 916 Mardersteig, Weimar, Erfurterstr. 9, statt. zember 1912 sowie Prüfungsbericht ℳ ₰ ℳ ₰ ₰
917 918 919 920 20001 002 003 004 Tagesordnung: des Aufsichtsrats. An Grundstückekonto. 101 850 — Per Aktienkapitalkonto: “ An Allgemeine Unkosten... 8 271 Per Vortrag aus dem Jahre 1911 07
r005 006 007 008 009 010 231 232 233 1) Vorlage des Geschäftöberichts und 2) Entlastung der Direktion und des Gebäudekonto. 346 666 40 a. Vorzugsaktien 8ö Parlehnehint 166 77 „ Betriebskonto Bremen⸗Tarmstedt: Passiva.
234 235 236 237 238 239 240 401 402 Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Aufsichte rats. Maschinenkonto 94 337 45 ℳ 595 000,— „ Erneuerungsfonds Bremen⸗Tarmstedt: Einnahmen ℳ 262 296,30 1 Aktienkapital 8
403 404 405 406 407 408 409 410 491⁄ Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Bilanz. Werkzeugkonto. 79 33845] b. Stamm⸗ Zuweisung aus dem Gewinn pro 1912. 8714 Ausgaben.. —148 290,09 114 006 9 Kapitalreservefods . ..“ Mobilienkonto. 18 692 40 aktien ℳ 80 000,— Erneuerungsfonds Bremen⸗Thedinghausen: 14 294 „ Betriebskonto Bremen⸗Thedinghausen: 3) Beamtenunterstützungsfonds (inil. diesjähriger Zuschreibung
492 493 494 495 496 497 498 499 500 2) Genehmigung des Jahresabschlusses iejenigen Aktionäre, welche an der — 24631 632 633 634 635 636 637 638 und Entlastung des Vorstands und Generalversammlung teilnebmen wollen, Utensilienkonto 11 806 85 Hvpothekenkonto. . . 315 000 Zuweisung aus dem Gewinn pro 1912. Einnahmen ℳ 210 579,84 ℳ 87 688,70). Fuhrwerkkonto. 7 993 10 kzeptenkonto . . .. Kursverlust . . . . . . . . . . . 2 271 Ausgaben „ 122 539,94 88 039 90 4) Reserve für laufende
39 640 25621 622 623 624 625 626 Aufsichtsrats. haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ 157 387 88 627 628 629 630 26451 452 453 454 3) Gewinnverteilung und Bestimmung tage vor der Generalversammlung 6 be 28g 88 Kontokorrentkonto Coo 1111111“ VE “ 4137 91 ⁵) Delkrederekonto. 8 745 211 709⁰09
55 456 457 458 459 460 491 492 493 des Termins der Auszahlung der bei der Gesellschaftskasse, Adr. P. Horn, 1. 494 495 496 497 498 499 500. Gewinnscheine. Mülhausen sch Els., 14 Blumenstraße, “ 1 (Kreditoren) 310 516 211705,05 Warenbestände 219 132 76 Avalkonto. 200 Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde elne Dividende von 3 % festgesetzt, und gelangt
11““ “ dder Dividendenschein Nr. 14 der Aktien unserer Gesellschaft mit ℳ 30, 0141)14ü ““ so festgeset .
37 909,81
6 575,09 11 102,28
c. Versicherungsgesellschaften und sonstige 1 092 1“ Debitoren 10 000 8 ab: “ Versic 5 343 573 53 ö6““ a. Agenten und Versicherte 8 b. Versiche sgesell 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. sicherungsgesellschaften und 88
753 850
2 .„ 66
ℳ 5 506,30
5 343 573/53 Kredit. Meebterven 1“ 8 Saldo der Debitoren und Kreditoren.. 742 158
4 472 702 9.
Debet.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
3 000 000 300 000
73 688 850 000 249 017
4 472 705
675 8
1“
“
Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 17. Mai 1913. Berlin, den 17. Mai 1913. Die Revisionskommission: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Walter Quincke. M. Kappel. H. Praedikow, Edmund Lauterbach. Generaldirektor. August Hirsch. Kuhn, Walther, Direktoren.
B. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
863 864 865 866 867 868 869 870 Großheringen, den 2. Juni 1913. Dreyfus Söhne & Cie. in Basel und 5561 562 563 564 565 566 567 568 Thüringer Dörrgemüse Art. Ges. Straus & Co. in Karlsruhe 569 570 961 962 963 964 965 966 967 G he ; zu hinterlegen und die Eintrittskarten in 406 407 408 409 410 421 422 423 424 Der Aufsichtsrat. A. Mardersteig. Erfolgt die Hinterlegung bei einem 425 426 427 428 429 430 8001 002 Notar, so ist dessen Bescheinigung bis 003 004 005 006 007 008 009 010 [24815] (Wiederholt.) zu obigem Tage bei einer der oben⸗ 10191 192 193 194 195 196 197 198 Schwarzburgische jypothekenbank genannten Stellen zur Empfangnahme 398 399 400 11041 042 043 044 045 in Sondershausen. Mülhiuseni Ets. den 28. Mat 1913. 046 047 048 049 050 12311 312 313] Bei der am 30. Januar 1913 bezw. Der Aufsichtsrat. [24021] 314 8 316 28 885 2* 8 1““ 8S 22892] 752 753 754 755 756 757 758 759 7 attgehabten Verlosung unserer 3 ½ % b. 15901 902 903 904 905 906 907 908 Pfandbriefe Serie 1 und 4 % Pfanv⸗ Bilanz per 20. Dezember 1912. 909 910 17391 392 393 394 395 396 briefe Serie II sind nachstehend auf⸗ Aktiva ℳ Soll 397 398 399 400 18711 712 713 714 geführte Nummern Flogen worden: Anlagekonto: Grundstücke .
Ton⸗, Kreide⸗ und Sand⸗ ℳ ₰ ℳ ₰ 8
715 716 717 718 719 720. Von Eerie I. läger, Gebäude, Ma⸗ An Ferdnecuritssten .. 1242 520 31] Per Gewirvwortrag aus 24883] . 2 1911.. . erungsprämien
Lit. A 3. schen Mrehaceng Feabr. 1“ 1161616“ Patria, Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗Versicherungs⸗Bank, Aktiengesellschaft in Verlin. Venihn Segchen
523 524 525 526 527 528 529 530 Lit. B 70. 2 5 42 447 8 1 8 7 8 . 2 5 2 . 92 1441 442 443 444 445 446 447 448 Lit. C 93 170 zeuge, Ladebrücke, Bahn⸗ “ „ Abschreibungen.. 19 068 01 „ Bruttogewinn. 265 43349 [E1“ “ Fs 5 — “ gleis, Utensilien c. 5 673 362 Reservekonto 6 750—-— Einnahmen. . ewinn. und Ver ustrechuung am 7 1. Dezember 19142. E. Ausgaben. . † 11131““”“
449 450 4021 022 023 024 025 026 ꝑLit. D 18 52 78 133 027 028 029 030 5201 202 203 204 656 762 820 906 1072 1089 1114. Kcssskorto. . 2731 33 . Verkuft 380 876 22 sone.. 1 8 1“ „ 888 de-Hü-K.ee 1b waltungskosten 8 4 653 1 bs 6 Steuern und öffentliche Abgaben. 8 585
205 88 207 vWC1164“ 88 n 195 bö. Avalkonto — 28 900 — KeMürree,checsee 934 935 936 938 9 94 231 571 622 660 731 746 0 902 2 C11“ 885 656 416/29 656 416,29 .
29399 999 994 995 259 599 5 . Effektenkonto 6 830 -— G b ℳ I. Zahlungen für Versicherungsver⸗ . . 8
232 233 234 235 236 237 238 239 240 1130. 8 8 „ den 31. Dezember 1912. 1) Krankengeld .. . 198 029,69) Fehgeng en im Gef i herunge 5) nteserveüheetiag, auf das nächste Geschäftsjahr für .“ Vereinigte Ahlen⸗Gelsenkirchener . 26 336,83 224 366 1) Krankengeld: ℳ 6) Reserveübertrag auf das nächste Geschäftsjahr für “ 4
Kassakonto.. 3 029 04 Kontokorrentkonto (Debitoren). 157 025 90 Materialienbestände 9 161/72 Avalkonto.. 2 200
Assekuranzkonto.. 1 348 55 G .““ 8 Verluusfee 68380 876 42 “ 1 v bbei den Herren Ernst Wertheimber & Co., zZ 1468 849 54 1268 84951 1 8 be der . sß 8 S. sowie b v„ “ bei dem A. aaffhausen’schen Bankverein sowie bei dessen Hauptniederlassungen 1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. . . . . .. Ahlen i. Westf., den 31. Dezember 1912. 8 . in Berlin, Cöln und Düsseldorf, 8 8 seess 2) X aus dem erahrr, laufende Risikos Vereinigte Ahlen⸗ Gelsenkirchener “ 18 nes ees 8 bei Herrn Anton Kohn 1 G .“ 3) “ aus dem Vorjahre für schwebende Stanz⸗ u. Emaillierwerke Actien⸗Gesellschaft. “ Frankfurt a. M., den 2. Juni 1913. 1“ 4) Prämieneinnahme, abzügl. Courtagen und Rabatte. — 3 409 452 “ “ Bremisch Hannoversche Kleinbahn. 5) Policegebühren... “ — 708 Neufeld. Koehler. 6) Zinsen 8 88 7) Aktienübertragungsgebühren
u9 keeeeee
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder bei den Herren Baß & Herz, ei der Dresdner Bank sowie in Dresden, Berlin und ihren sümtlichen Filialen, ei der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigshafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen,
——
Einnahme. 3₰ ℳ ₰
32 697 7 345 000
450 000
Machwirth.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Haben.
In Summa. — —
1“ . 1 792 128
Lit. E über ℳ 300 Nr. 521 522 Ausgabe.
7021 022 023 024 025 026 027 028 Lit. F 65 86 113 141 242 270 354 Assekuranzkonto: für vor⸗ Jh6
ausbezahlte Prämien.. EEgEö’ leistet 44 499,32 a. geleistet.. 32
029 030 581 582 583 584 585 586 587 413 447 518 582 670 728 751 760 825 Pachtkonto:
588 589 590 8131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 12171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 501 502
833 979 1066 1112 1134 1146. Lit. G 40 57 132 185 239 517 776 823 868 917 920.
für voraus⸗
bezahlte Deichpacht... 3 666 Debitores. 547 420] Inventurbestände:
Stanz⸗
u. Emaillierwerke Actien⸗Gesellschaft.
Machwirth.
II. Aufnahmegebühren. 1 619
b. zurückgestellt.
III. Kapitalerträge: 1]) für festbelegte Gelder 1 034,87
ü 2) Sterbegeld: 2) für vorübergehend be⸗
geleistes ...
.26 492,32
schwebende Schäden.. 7) Abschreibung auf Effekten .. . ..
Verbleibt Gewinn.. —
4 702 58] 4 061 512 249 017 2⸗
503 504 505 506 507 508 509 510 Von Serie II. 8 13631 632 889 89, 635 636 688 28. A 1 Verteilung. 639 640 15291 292 293 294 295 296 Lit. 8 23 57 119 213. 2 . in 297 298 299 300 961 962 963 964 965 Lit. C 48 192 249 334 395 519. “ 966 967 968 969 970 17881 882 883 Lit. D 125 289 355 526 623 718 741 &☚ ldo 88 *1911 ““ 884 885 886 887 888 889 890 21771 866 910 1095 1156 1160 1377 1402 Saldo per 2 301 149,39 772 773 774 775 776 777 778 779 780 1500 1508 1622 1703 1880 1923 1985 Sardo per 1912 34 219,98 2 335 369 22311 312 313 314 315 316 317 318 2088 2110 2206 2290 2372 2376 2394 Saldo per a.43 ℳ% nh.sgT8 319 880 3812321 232 293 28 235 290 28 2455. 8 Lu“ 9 634 304 237 238 239 240 491 492 493 494 495 t. E 56 182 410 703 1060 1088 1 — 496 497 498 499 500 26151 152 153 1163 1347 1393 1670 1735 1883. Aktienkapien —”n. Verlust p. 19122BIl L. 10 118 154 155 156 157 158 159 160 321 322 Lit. F 28 44 204 217 316 383 451 Hypotheken . . . . . . . 2 636 162 1 529 190ʃ13 323 324 325 326 327 328 329 330 496 670 774 861 903 986 1087 1179 Avalkonto.. 28 900 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 1912. 29731 732 733 734 735 736 737 738 1241 1288 1379 1397 1400 1477 1574 Kreditores . 4 813 631,89 — — —
739 740 781 782 783 784 785 786 787 1598 1610 1679 1796 1827 1929 1944. Verzicht der 12
788 789 790 30321 322 323 324 325 Lit. 8. 19 250 404 544 770 1158 Gläubiger
326 327 328 329 330 21951 952 953 1205 1323 1370 1495. (abgesehen
954 955 956 957 958 959 960 32031] Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ von den Zinsen,
032 033 034 035 036 037 038 039 040 lieferung der verlosten Stücke nebst Zins⸗ auf di 8
35091 092 093 094 095 096 097 098 scheinen und Zinsleisten, und zwar von zichtet sst)
099 100 38341 342 343 344 345 346 Serie Lam 1. Juli cr. und von Serie II G de A
347 348 349 350 39521 522 523 524 am 1. Oktober er.; mit diesen Tagen Laufende Atzepte
525 526 527 528 529 530. hört auch die Verzinsung auf. Auf die Lit. F über ℳ 100 Nr. 31 194 237 nach dem 31. Juli bezw. 31. Ok⸗
244 453 839 1177 429 541 2084 463 tober cr. zur v gelangenden 472 759 922 973 983 3287 535 580 734 Stücke vergüten wir ab 1. August bezw. 787 910 4216 505 665 793 991 5060 1. November cr. 2 % Depositalzinsen. 133 153 193 423 435 486 510.
[23791]
Aktiva. legte Gelder .13 338,81 14 373
IV. Gewinn aus Kapitalanlagen:. 1 485 V. Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 4 208,84 2) eingetretene Ver⸗ sicherungsfälle. 23 672,19 3) sonstige vertrags⸗ mäßige Leistungen 49 423,48 VI. Sonstige Einnahmen: 1) Organisationsfonds 104 848,28 2) Aktienübertragungs⸗ gebühren.. EE
an Portlandzement, Halb⸗ —
fabrikaten, Magazinvor⸗ .Rückversicherungsprämien:
8 Sertengald b“ . 970⸗2 1) Tantiemen und Gratifikationen . . ..... 6 v““ . 2) Dividende ℳ 90 per Aktie .
. Verwaltungskosten: “ 3 Zuweigung an den Beamtenunterstützungsfonds..
1) Abschlußprovisionen: 4) Zur Gründung eines Sparfonds . . . . .... 8 S . 5) Gewinnvortrag auf neue Rechnung . .. . 1“” 8 0 1 G 1 Revidiert und richtig befunden.
2) Verwaltungskosten - — 107 516 Berlin, den 17. Mai 1913. Rchtign besundfg. n 1013.
. Abschreibungen: 1 Die Revisionskommission: Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Abschreibungen auf Mobiliar und Walter Quincke. M. Kappel. H. Praedikow, Präcaf chästbeinrichnng. . 52 “ 1 303 Edmund Lau terbach. Generaldirektor. Geschäftszjahres⸗ 8 August Hirsch Kuhn, Walther, Direktoren. 1I5J 65 IWD 3 084 87
. Prämienüberträge:
1) Pranlengeld.... b 1““
. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Unkostenreserven:
a. Krankengeld. 1“ b. Sterbegeld 8 3 360/ 31
Passiva.
Bilanz per: 31. Dezember 1912. 249 017
55 579 86 90 000, 3 14 000,— 50 000,—
39 43738
1 033 671 ℳ ₰½ 1 ℳ Kassakonto, Bestand.. 712 771Aktienkapitalkonto: Immobilienkonto: 200 vollbezahlte Aktien. 200 000 Grundstücke Fruchtstr. 61, Hypothekenkonto .1 329 000 Koppenstr. 9 .1 518 358 60 Kontokorrentkonto: (Gewinn⸗ und Verlustkonto: d r Herbert Schmidt 9 8 7 1“ EEEI11
249 017
158 920
2 400 000
104 908
ℳ; ₰ Geschäftsunkostenkonto.. 4 176 88 Hauskonto. STö 44 170 04 Kontokorrentkonto K. Berndt Gerichts⸗ und Anwalts⸗ Verlust p. 1912 8 e“] 5 333 50 400 000,— 4 413 631 89 Reklamekonto.. 231/ 40 15 610,39 Vortrag aus 1911 1 75
9 634 304/78 8 53 913,57 Gewinn⸗ und Verlustkonto Berlin, den 31. Dezember 1912.
4 ₰ QꝘ. 2 5 99 12„ . 8 - ver aö Industrie⸗Stätte Fruchtstraße Aktiengesellschaft. 224 057,49 127057,29 Llisdern ““ des Ge⸗ einzuladen.
kovember . 1. SDebet. Johannes Schulze. A. Aktiva. II. Bilanz am 31. Dezember 1912. n. Pafsiva. sellschaftsvertrages aus dem Aufsichtsrate Die Einlösung findet an unserer Kasse An Generalunkosten 124945] 8 SEgss ete. — — —
3 ½ % Zentralpfandbriefe vom in Sondershausen, bei der Dresduer *ausscheidende Mitglied, Herr Geheimer aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Als „Einladung zur sechsten ordentlichen I. Verpflichtungen der Aktionäre. 750 000— .Aktienkapital..
8. 38 Kommerzienrat E. Hardt, wurde wieder⸗ „Jahre 1896. ABaut, dem A. Schaaffhausen’schen 3. gmahlt er Aufsichtsrat besteht jett ——25.— Aufsichtsratsmitglieder sind gewählt: Generalversammlung auf Donners⸗ II. Hypotheten .. .. 238 0005— II. Prämienreserven: 1) Frau Professor Paula Maaß zu tag, den 3. Juli 1918, Nachmittags 5 970,—- 1) Krankengeld.. 9 541
. vyer b aus den Herren: 563 564 661 662 1119 120 767 768 Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ Kavvel. Rentier, i 6 2387 388 3431 432 969 970 4561 562 manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, 3 Uhr, nach Schwabmünchen, im Rat⸗ Nö11.“ “ M. Kappel, Rentier, in Berlin, Vor 2) Frau Dr. Wally Zepler zu Char⸗ haussaal. Prämienüberträge: 63 909
5165 166 489 490 6093 094 235 236. Berlin, bei der Dresdner Bank in sitzender, lottenburg, Tagesordnung: 2) bei anderen Versiche⸗ 1) Krankenged. 24 865 67
3 ’ 8 V1 8 E. Hardt, Geheimer Kommerzienrat
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 257 258 Frankfurt a. M. sowie bei unseren 1 Mitinhaber der Firma Hardt & Co., 2
403 404 677 678 1419 420 461 462. auswärtigen Verkaufsstellen statt. 3) Fräulein Dr. med. Martha Wygo⸗ 1) Vorlage und “ der Bilanz 8 rungsunternehmungen 152 016,42 2) Sterbegeilid. .112 598 76 507 5) Wünsche und Anträge. dziuski zu Berlin. nebst, Gewinn⸗ und Verlustrechnung V. Gestundete Prämien: IV. Reserven für schwebende Versiche⸗
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 3741 742 Aus früheren Verlosungen in Berlin, stellvertretender Vor⸗ Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Industrie⸗Stätte Fruchtstraße der 1Jr2,d äoe Wtlastting des 1) Frantenged.. . 86 361,39 rungsfälle:
1924 892 94 . 257 7 7 7 9 22 3 sitzender, 4 4 743 744 745 746 747 748 749 750 5311 sind noch rückständig: Hermann Jacoby, Stadtrat, in Berlin, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 312 313 314 315 316 317 318 319 320 Serie II. Kredit. 1 Vorstands und Aufsichtsrats. Feen. ... 88 381:37 ö“ 6. Juni d. J. an bei dem Vorstande Akt. Ges. 2) Aufsichtsratswahl. .Rückständige Zinsen. —. —— 601 57 V. Unkostenreserven: Der Vorstand. 8
9 Eb1 35 — . Alb. Blaschke, Generalkonsul, Mit⸗ 19 8811 512 81 84 818 818 ,81- 88 1. Vhcber igi ⸗ v “ Benagtwaren u“ Behufs Ausübung des Stimmrechts sind nten . . . 18 961,/49 1) Krankengeld 25 584 114*“ vclehn ch he niten eedgerteiwene 88 “ 1 z . Ausstände bei Generalagenten.. 18 961 49 Krankengeddl.. 25 5 ——. Dzialoszvnski. o“ Haeskeorn S e Ten⸗ „Barer Kassenbestad 1 014,69 2) Sterbegeld... 3 360 [24816] schaft in Bremen, am Seefelde, oder 8
561 560 5 z9 66 in Berlin 1 9 8 2 563 5 35 56 rie III. 821 der Generalversammlung vorzuzeigen sind 312 339 192979 589771 712 103 714] gtt. p 1452 179, LIr. h 4885, gt.7 28 94479 Fritz von Friedlaender Fuld, Geheimer und zwar spätestens am à7. 115 116 117 118 119 120 25481 482 2157, Lit. G 2224, verlost per 1. Sep⸗ 1 1 taa ... 3 042 25 VI. Organisationsfonds ... 95 151 Dr. Georg Noah, Fabrikbesitzer und „Saarbrücken, den 2. Juni 1913 483 484 485 486 487 488 489 490 621 tember 1912. Portland Cementfabrik Saturn. Commerz- und Disronto-Bank. bei Herrn Zürgermeister Strobel in „Sonstige Aktira 382 90/ VII. Sonstige Passiva.. — 2²228 Handelsrichter, in Berlim, he sag haeah g g Saarbrücken 622 623 624 625 626 627 628 629 630 Serie IV. Robert Freiermuth. F. Hennicke. Herr Eduard Magnus, Hannover, ist Schwabmünchen zu hinterlegen. 1 269 701 31 1 269 701 Paul Sommer, Direktor, in Berlin, Der Auffichtsrat 28311 312 313 314 315 316 317 318 Lit. E 1778. Lit. G 772, verlost nper. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ durch Tod aus dem Aufsichterat unserer Bremen, den 2. Juni 19189. Der Vorstand 6 1— Berlin, den 3. Juni 1913. G. Schmidt, Vorsitend
319 320 901 902 903, 8 905 906 907 1. September 1912. stimmend gefunden. Gesellschaft ausgeschieden. Gaswerk Schwabmünchen P Storch W Sch — Internationaler Lloyd V m „ orsitzen er.
908 909 910 25991 992 993 994 995 Sondershausen, den 2. Juni 1913. C. Friedrich Heise, Der Vorstand. Aktiengesellschaft. 8 G ˖-s——“
996 997 998 999 31000 841 842 843 Die Direktion. beeidigter Bücherrevisor. Lincke. de la Roy. R. Dunkel.
[[24955]
[24899] Restaurant ie Saarbrücken
Internationaler Llond
4
Versicherungs⸗-Aktie n-⸗Gesellschaft Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag,
in Verlin. den 21. Juni d. J., Vormittags In der heute stattgehabten ordentlichen 8 ½ Uhr, im Restaurant Tonhalle 88
25 584 48 Generalversammlung wurde beschlossen, Starbrüchen stattft 84 3 . findenden 6. ordent⸗ 28 94479 daß der Aufsichterat aus sieben Mit⸗ tichen Generalversammlung höflich
63 909,17 12 598 74
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1912. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auffichtͤrat⸗ 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 11“ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
ℳ 1 56 851 Skonto und Verkaufs⸗ provisionen.... 51 706 Löhne, Kohlen, Mate⸗ 3 rialien, Fässern, Frach⸗ ten, Versicherungsprä⸗ mien, Fabrikunkosten, Pachtgebühren, Ab⸗ schreibungen ꝛc...
[23792]
Herr Kaufmann Herbert Schmidt ist ℳ Herr Kaufmann Herbert Schmidt i 1 000 000
111X1A4X“*“ IV. Guthaben: ℳ
1) bei Bankhäusern. 127 150,75
2 291 753,32 ,3400 311 26 492 32
2 966 091,12 434 21998
3 400 311 10
Hamburg, Mai 1913.
9 EEII Iunee.
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.