t Börsen⸗Beilage zum Deutschen Re eiger und Königlich P 8 8 8 5 das Vermögen der Putmacherin Frieda 1 130. “ b 1“ 8
8 igen gegen Oehringe Berlin Mittwoch, den 4. Juni 45 Einwendungen gegen/ Oehringen. 1 1b zur als vurch Schluß⸗ 1I1I 3 3 Si Berli d der gewerblichen‚ Danzig. Konkursverfahren. [24559] zur Erhebung von Ver⸗ .Amtsgericht Oehringen. Berney in Würzburg — Es Rihe. su nae Teee uns ir 88 — In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver en Kener bersohren über das Ver⸗ verteilung beendet aufgehoben. — — — —— 1
8 1 8 b d eisters Robert teilung zu berücksichtigenden Forderungen * „ Würzburg, den 2. Juni 1913. Löö“ der Schlußrechnung des Verwalters ꝛc. der mögen des Schneiderm und zur Beschlußfassung der Gläubiger mögen des Friedrich Breuninger 5 Amtli ch festgestellte Kurse. [24582] Meckl. Eis.⸗Schldv. 70
— — I 8 iwko⸗ e ichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
chlußtermin auf den 26. Juni 1913, Knopf in Dauzig⸗Langfuhr, Piwko ber die at verwertbäͤmn Vermögeng. Bauers von Feßbach, ist nach Abhaltung Der Gerichtsschrei
Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ straße 21, ist infolge eines von dem uüber die n 2. Juli des Schlußtermins durch Beschluß von : rons. 3½ lichen Amtzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu stücke der Schlußtermin auf den 2 u. be ee Berliner Börse, A. Juni 1913. . 8 8 58 8
3 8 . ben worden. hhren über den exgleichstermin 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem heute aufgeho In dem Konkursverfahr hhs F - besmrct, den 29. Mat 19l 1“ Achtsschrberet. Hof Nüchlaß dee in Iietesgaig, am 1. ein. ¹ asesch. ez;aer bsetgen nr nahe. de her dh nn . — 1 8 6, A 8 erichtssekretär, 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht straße 13, Zimmer Nr. 45, hestimmt. gn 8 ““ vember 1912 verstorbenen ee eauf VWT“ W18“ chwantes, Am 8 . 8 “ Nr. 220, 2 Treppen, Halle (Saale), den 29. Mai 1913. 24556]/ yBertha Witte ist der Schlußtermin auf — 12,00 7ℳ. 1 Gld. Hof. W. = 1,70 ℳ. 1 Mar “ 11 Sisleent. Je e Der Gerichtsschreiber 98 über da⸗ 250] den 7. Jult 1918. Vorm. 10 Uhr, 786 19, Tales Gordencgef = B22ℳ, 1,newiboh Sücsichr L1he e 1 Eu Cabegan. d 888 T des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ v ea Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ 2,16 ℳ. = 8,20 ℳ. 8
8 1 7 mo ch s 6 f = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar ult. heutig.
Heutiger Voriger . Heutliger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs
Heutlger] Voriger Kurs
—,— 92,25 G Berliner Synode 1899 1.7] 95,70 G 95,70 G Mannheim 1901, 1906 —,— —,— do. 1908 unkv. 19 .1.7] 95,70 G 95,70 G 1907, 1908/4 versch. 94,90 G 94,80 G o. 85,25 G —,— do. 1912 unkv. 23 1.7 96,75 G 96,90b do. 1912 unk. 17 1.3.9 94,90 G 94,80 G 8 8. Folge 97,00 G 96,50 G do. 1899, 1904, 05 ö.1.7] 82,60 G 82,60b G do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 86,25 G 86,25 G 8 do. 97,00 G Bielef. 98, 00 FG02/03 4.109 —,— —,— do. 1904, 1905 3 % versch. 85,10 G 85,00 G do. do. eeins Bochum 13 P ukv. 23 .3.9 95,50 b 95,00 b Marburg. 1908 N3 1.4.10 —,— —,— Westpr. rittersch. S. 1 8 8 do. 1902 4.10 92,00 G 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10 94,50 Gg 94,80 G do. do. S. 1 0%97,80 G Bonn 900187 1.4.10/ 89,00 G 88,00 G do. 1895, 1902 3 % versch. 86,75 G 86,75 G do. do. S. 1 B 76,40 b G do. 1901, 05 [3 ¼ 1.1.7 7/ —,— — Mülhausen i. E. 1906/74 1.4.10 95,00 6 94,75 G do. do. S. 1 do. 1896 3 1.1.77/ —,— —,— do. 1907 unk. 16 1.4.10 95,00 G 94,75 G do. do. S. 2 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 1 1.4.10 —,— —,— MülheimRh. 99,04,0874 1.4.10 95,25 G 95,25 b do. do. S. 2 Vhendeeih. a. H. 1901 4.10] 96,25 G 96,60 G do. 1910 N ukv. 21 1.4.10 95,25 6 95,25 b do. do. S. 2
86.25 B 77,50 b G 95,00 B 86,25 B 77,50 b G 94,40 B
7
9 76,30 G 94,40 B 85,70 G 94,10 b G 85,20 b G 76,00 G
α
A EEeEAESEEE““ PEEEEEeeeEeeeess 2222ö222INIINIISIISIS
Westfälische 2. Folge do. d
☛
2580vS 2—S
90)&
— D2
SeabgggEn.
1 E 9 beraumt. = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Juni vorig. zu Hundsfeld wird nach erfolgter Abhaltung Zielenzig, den 28. Mai 1913. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung w besagt, Schwarzb.⸗Sond. 190074] 1.4.10% —,—
G& c &en.
d 8 α
97,40 G
—
—
27
———
1II
—
98,20 G 85,50 G
98,30 G 98,30 G 87,00 G 98,30 G 98,30 G 87,00 G
— 890 =
—
PEEEEPeeeese 22228222n2bn
EEEzeeenseee
Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97, 1900kv.
g S
E2SEg 22E22
8 8 nb A
7
o. 8 Preußische .4 versch. 95,30 6 95,50 b do. 1885 konv. 1889 3 ¼ sch. 95,20 G — do 3 ½ versch. 85,00 G 85,25 B do. 95, 99, 1902, 05 3 88,25 G
-
—
95,25 G 95,25 b 8 26, 27/4 95,50 B 95,50 B do. do. bis 25 3 ½ 95,10 b 95,50 B Krebit. bis 22/4 95,10 b —,— ö. do. 26 — 33/ 4 86,40 B 86,90 B bis 25 3 ¼
Verschiedene anleihen.
0 „ 96,00 9 96,00 G * 94,30 b
.008 84,108 Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 1172,006 171,10 b 94,50 G Bede hfse 20 Tlr.⸗L. — p. St. 194,25 b G 195,00 b B ve. 64,50 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. s. 1.3. 173,00 86 —,— ’ 212 84,50 8 Aldenburg. 40 Tlr.⸗L.s 12. 128,75 b e —,—
730b 6 84,25 G Sachsen⸗Mein.7Fl.-⸗L. — p. St. 85,40b —,—
Beese Macces p. St. 34,10 b 34,80 b
80
o. .4 S8 gepe Sae -ee⸗ do. G . 1 F 3 k. 2 8 e . Breslau 06 N unkv. 21 4.10] 96,00 B 96,00 B Mülh. 9 E. Vermögen der Teppich⸗Vertriebs⸗ niedergelegt. mögen der Firma Gebrüder Schreiber Oels, den 31. Mai 1913. des Königl. Amtsgerichts. Emission lieferbar sind. 8 8 V 8. n0g —, ung. “ e Ih Ruhr 09 Ee1ug I1“ do do. Gesellschaft m. b. H. in Verliu, Danzig, den 23. Mai 1913. in Herford und deren Inhaber, der Königliches Amtsgericht. . 1 wechsel Preußlsche Rentenbriefe do. 1880, 1891 388 87,808 88,20 G do. 1889, 97/3 ¼ 1.4.10% —1,— —,— Fplgernrage 59, ist zur Abnahme der Der Gerichtsschreiber Kaufleute Wilhelm Kleineberg und 8 3 . * ese. Bromberg ‧1902,4 1.4.10 98,90 6 98,80 G 1.4.10% —,— —,— Hess. 888:dgPf u 114.10 —,— Schluß ichnis der bei d darüb b das Urteil b ber das Ve⸗ Tarif⸗ A Bekanntmachungen Amsterd.⸗-Rott...100 fl. 8 T. — 188,20 B Hessen-Massau. 9 ; —,— —,— 1114““ r8 52 8 8 nes 88 8 messeir-he. chlußverzeichnis der bei der 8 sverf über das schlußfassung darüͤber, ob gegen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b do. b. 100 ft. 2 M. — do. do. . :6 x⅜ versch⸗ —. —,— E11““ 1“ , o. 8 zu berüͤcksichtigenden Forderungen der . E“ Artur des Königl. Landgerichts Bielefeld vom mögen der Ziegelei St. Marie zu Grüfser, Antw..⸗100 2rs 87. — 29 472 b ur⸗und Nim. (ördb. . versc. 96,20b 96,806 8 1908, S. 1, 3, 5 1 do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 86,00b 85,80 b G do. S. 1— 11 8 8 5 MIMsan o. 8 1 Ee er. Pommersche 4 1.4.10 96,75 G 97,50 G Charlottenb. 89, 95,99 h. 97,50 G do. 1880, 1888 91,10 G 91,10 G do. S. 9 a, 13, 14 1 er Schlußrechnung des Ver⸗ 8 ¹ . ischen Deutschland o. . .c100 Kr. 2 M. 1 8 3- versch. 84,90 8 84,90 g8 do. 1907 unkv. 174 1.4,10 98,00 G do. 1899, 08 N 91,10 6 91,10 G do. S. 15.—16,4 licher Amtsgerichtehierselbst. Neue Friedrich⸗ Abnahme der wendungen rufung eingelegt bezw. die eingelegte Be. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Güterverkehr zw ben Christianig. . 100 Sr. 10 T. Pversch. 84, . 9 81,10 6 91,10 5—164 E“ Stockwerk, Zimmer 106 ehanse ögnss r nan 8 rufung evkl. zurückgenommen werden soll, deee sben. einerseits, Dänemark, Schweden und Italten. Pläße.100 Lire ¹0 T. do. .1 — 48 ¼ 108, bestimmt. . 3 Nr. 16. b füj 8 brennungs⸗ 0 do. 1 Milr. 3 M. —,— do. 1902, 1904 unk 14 . ie 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 16, hiesigen „ zünder für Explosions⸗ oder Ver düts 11.“ ees 5 do.irs, versch. 88,308. 85,398 do. 88 1. 97,1999 89 1 2. Amtsgerichrs Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. dher üe gr “ Amtsgerichtsgebäudes, anberaumt. Ostrowo, Bz. Posen. [24557] motoren“ in das reh ehien Se 88 S I1“ Thaae güchfüsce berg, 89200 89209, Cüin 1990, 1906, 1908 4 versch 29 88G vdon chenn uut, 192 — — 3 29 r 8 e e H 3 0,22 3 % versch. 85, . 5 8 5. . .91, .96-98,05, Beuthen, 0. S. [24568] glieder des Gläubigerausschusses der Schluß: Herford, den 31. Mat 1913. Konkursverfahren deckten Wagen zu d 1 8 M b 8
In dem Kontursverfahren über das kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber daß nur hestimmte Rummern oder Serien der bez. Bürttemberg unk. 15 — 1 -LE.“ 8 4 8 8 8 * 11 “ do. 09 ukv. 19/22 4.10 95,10 G EE“X“ 16“ 1 — beFian Ceesräwrerne, 1r. 2 des Königlichen Amtsgerichts. “ 82 1 üir. “ “ 8 [24848] Reutigeg. Woriger Hannoversche e1A111A64A4*“ do. 1909 1r ung, 29, versch 8822 b 88409 n. 8.12—17 shkußverzeichnis der bei Konkursverfahren. [24560 gemäß § 93 der Konkur Be⸗ erteilung Danzig. Konkur 3 Eisenbahnen 1 . 1 —⸗ 2 M. — 8 v. d 3 % versch. 84,90 b 85,00 G 1887 3 ¼ 1.3.9 —,— M.⸗Gladbach 99, 19004 1.1.7] 96,00 G 96,00 G . nen Fee cens 3 üse zirh bh “ 8 8 Rohrsheim, Gesellschaft mit be⸗ der E 32b 1eg Lauenhurger..⸗ “ 1901 3¾ 1.4.10 —,— 8 do. 1911 N unk. 36 84,90 9 94,908 do. S. 10-12 1 Vorpzittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Mar masse gegen die Osnabrücker Bank Be⸗ Se. .ktg . 24149. 7,902 G Posensche.. 8 1 88896 8 3ge nng.,1680 sch. Söaobe “ 2 ; z14 8 do. 100 Lire 2 M. HehcEg 3 versch, 85. 1 19 4 äubig lung auf H., den 29. Mai 1913. Norwegen andrerseits. Mit Gültig⸗ do. “ “ rur e“ Osterwieck, H., den 29. 2. uli net⸗ Kopenhagen 100 Kr. 8T. — Türnberg 1899 — 0 er Gert reibe b 8 1 818 . 8 —,— do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ sch. 85,00 b 3 1g Konkursverfahren termin auf den 19. Juni 1913, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spezialtarife, in das Verzeichnis der Güter 1“ Pnde, Seenc⸗ isge 1 Sns.
SEENSZI1I
7 λ̈ 2
8 o
N 80 A 8 D
b
EGoGgEEg
3 4 Stü s in den Spezial⸗ . 1100 Pes. 2 M. Faüe 0. 1 ¹ 95,20 Cottbus “ do. 19 - 8e 3 1 1 24839] mögen des Kaufmanns Leo Redlich in der Stückguttlasse 1II und in den Spe 1 ½ 86 4,1925b Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 94,90b 95,20 G o. 1907 P unk. 15 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 2-,S9. 2* dühe ponae Kenigüchen verfahren “ Oskeums wird nach erfolgter Abhaltung tarif 1 aufgenommen. Nähere Auskunft 8 1 8 2 N. ——2, —e— do. do. . 54 versch. 55,008 85,706 do. 1909 ö“ ex 18808002 mögen der Kolonialwarenhändlerin Amtsgerichte hierselbst, Neuge 82„ In dem Konkursverfahrer des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. erteilen die Güterabfertigungen. ..100 Frs. „ista] 50,976b G 81,00 B 8
1 ht 8 8 - Anleihen staatlicher Institute. do. 1889 3¼ 1.4.10% —,— do. 1910 unk. 15 verw. Heildtener Viktoria Nitka in Zimmer 220, II. Stock, bestimmt. Der Vermögen des Tiefbauunternehmers 1 24. Mai 1913. na, den 30. Mai 1913. 8 100 Frs. 6T. ,J— =e— ier3n 8 189518 14,01 —,— — 81uu Miechowitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Termin am 16. Juni ist aufgehoben. August Borezinski in Kiel, Düppel⸗ “ Amts gericht. gbr igliche Eisenbahndivektlon, do. 100 rs. 2E. — — en-Sether. vnn 1100598 199809 Crefew 1900,101,02 — 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Danzig, den 27. Mai 1913. straße 73, ist zur Prüfung der nachträglich “ namens der Verbandsverwaltungen. 11166““ do. o unk. 228 versch 98,06 88,068 vda. ,199 nn,1774 1410 65408 H.
Schlußverzeichnis Der Gerichtsschreiber orderungen Termin auf den [24554] Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. —, 80,75 b G do. do. versch. 89,80 b 6 89,70 G 19 3,9 95740 do. 1908 Einwendungen gegen das Schlugverzeichnis GIE“ . E“ 8 do. 100 Frs —, —,— SSachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 34 versch. 87,00 8 687,00 do. 1882, 88 1 Pofen . 1900, 1908 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Königlichen Amtsgerichts. 4. Juli 1913, Voemittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß [24850] I686 H.7nt ddb. Dbr 5 verich, 87, 3 9 1j EE
orderungen und zur Beschlußfassung der d Rheinl [24580] vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Kiel, des Agenten Eeust Gustav Adolf Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗
läubiger über die nicht verwertbaren Düxen, Konturgversaheen. Riingstraße 21, Zimmer 87, anberaumt. (Bolla in Plauen ist nach Abhaltung des kehr. Zum 1. Juni werden die Stationen
☚ vrürererrrrsrrrsrrreee
gS SEgEEgEES
7
95,50 g 98,50 G Augsburger 7Fl.⸗Lose 95,50 G 94,80 b 84,25 G. 84,10 G 92,50 G 92,50 G 95,75 G 95,75 G 96,75 G 96,75 G 86,10 G 86,10 G ““ —,— Argent. Eif. 1890] 5 87,00 G 87,00 G do. 100 £ 5 5
gg g
22222SSSS;EASe;nn
Cöln⸗Mind. Fr-Aadeae 1.4.101136,00 b 136,75 b
. FFEEEESBSEASEASSP o S
8S. ₰
Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
1.1.7 [100,25 9—,— 1.1.7 100,25 eb G 101,25 b 1.1.7 [100,25 eb G 101,25 b
☛ PPPreüsrrrreeesese—
8e o j0 —. 80 *. 5. 8. — 5.
io EEggS SSS 1
8 o. 1889 —,— Remscheid 1900, 1903 97,00 G Rostock 1881, 1884 97,30 G do. 1903 97,25 G do 1895 96,90 b Saarbrücken 10 ukv. 16 98,60 G do. 1910 unk. 24 96,30 G , do. 1896 95,90 G Schöneberg Gem. 96 . 89,00 G do. Stdt. 04,07ukv17/18 —,— do. do. 09 unkv. 19 —,— 88 1904-07 ukv. 21 O.
8*8*q=
—
86,50 G 87,00 G 8 20 £ —,— —,— 8 FAeer — 81,50 G —,— Juni vorig. „— 96,00 G 96,00 G do. inn. Gd. 1907 94,10 G 94,10 b 200 £
7 „ do. 100 £, 20 £ 90,25 G 90,25 G do. 09 50er, 10er 97,00 G 96,90 b G do. ber, 1er 96,20 b 96,20 b do. Anleihe 1887 97,00 G 96,90 b G do. kleine 91,50 G 91,50 G do. abg.
1
S
98,75 b 98,75 b 98,75 b B 98,75 b 99,60 b 99,50 b 99,60 b 99,50 b
7 7
7 0 99,50 B 99,00 b 99,60 b G 99,75 b 98,80 b 93,00 B 94,25 b 94,25 b
EgrgnEE=ESESgSES
——
vPöPPüreeeresss
8 80 S CH 8 8 5 8. d0 ddo
—
SASSSS e⸗ SI ege
*
228 -g 1 i᷑ e xi en cn ch en
EET]
2222SᷣS0ᷣgEg
—
e
8 J' ;
1I ”
—S
93,00 eb G 93,75 b 95,00 G 95.,00 5b —,— 33258 Eeae.
EH R 82 C2 eeteeeeneeme
11. 12
1 119
8 OCo .. .
e
91,70eb G 00b
¶.
8
223 ESAS
80
103,105b 108,105b 932,90 b 89,75 b 90,00 b 88,10 b G
F, 0. 0
2
— — 8 grteeeeesnse;
o bo do üho ho vöPüüesesss ÄSöESEEEEvEvvSSe 2222gq
228222s2san
ELSA
Pörreesss —Z8,9. ℳ 5o go do de 82
S22SEEgS
SS1S
&ꝙ92ögFS elcheense S
82
96,40 b
vüePPeeEeeee gEüöEE
2
2 —
qGgB SESASAe
850S8ö28 Sg
—
1 8*” O . n C d0 0⸗ [2928.
vEEE=gSSE vöPPPüsresss- SD
œ v 2ö882 2
SS2ISIöS2g
2 7 sseereeeee SüöSZubdeeeeee
— — —
1
α
öS=ZS
Að28 222
— — V—
S=F2A
X
8
S S.80S
do0 o 80 † 5. 8 =
2 b -SVgPSgVg=VOBO— SVgS=*2SSSSgPE=
282Sö81önnnananeaneböeauaaa822
28SgFögS
—— S
P..
2
ꝑ
☚△— IASe
A
do. d Ostpreußische do.
90 90 α⸗ 9⸗
do. do.
wsch. Schuldv. Pommersche..
& 8 ”-
1
o. w ..
SüEeeesessses— SESEESEZE;8 SEEgESEE=ZEg — 80 902 A PeerrrrüPürrrerrsres— vPeeeüPPeeeeeessesss-
OSU EN8EgG b0
do. do.
Posensche S. 6—10..
do. S. 11 — 17 Lit. D
A E 0 B
— SFe
—·— 2
Ie
versch. 1.1.7
1.4.10 1.4.10 versch. 1.4.10
—
2 2 S=S.S
828S0=ö2b80gS ,
oC 8 2
S
8 2
82
— 8 SPPrPPrerserreeess 2 — S.
PEegnEhnnn
1.4.10
SSooobbb ÜePrpürerrreeöeg FBbeeeeeeeeee EEEEe
E
8 *
Warschau 100 R. —,— S. 1 unk. 20 98,709 98,70 g Danzig 1904 ukv. 17 95,00 G do. 1894, 1903 Vermögensstücke der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kiel, den 26. Mai 1913. Schlußtermins aufgehoben worden. Döbern⸗Kupp des Direktionsbezirks Breslau do. .. . ....100 Kr.] 2 MN. —, —,— Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5 do. . 22 8 3 K en ü Ver⸗ er Reichseis as Tarif⸗ 86,10 8 86,108 Ddo. do. 1912 ulb. 28 Amtsgericht Beuthen O. S., wendungen gegen das Schlußverzeichnis mögen des Maurermeisters Hermann Das Kontursverfahren über das gang der Reichseisenbahnen in das Tarif HZ “ 6 1 98,50b 98,005 do. 1913 N ukv. 23 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ R in, den 30. Mai 1913 iligten Diensistellen Münz⸗Dukaten.. . pro Stück 9,72 3 —,— do. do. konv. beger 8 ö Rosßwein, den 30. Se Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. hach⸗ 98,80 G 66,60 G resden 1900 Sovereiguns... h““ 20,375b 20,375 b G do. unk. 18 4 Hachenberg, Amtsgerichtssekretär, Klötze, den 31. Mai 1913. . 3 % büeeis bhadhaees . Schuhmachers Wilhelm Schlotzhauer 3 Vermögen des Fabrikbesitzers Curt [24853] Imperials alte . hpro Stüc “ — e . Stendal do. äuß.88 1000 9 meinschuldner nach dem Prüfungstermin gerichts. Leipzig. [24555] Crotogino in Firma Gebr. Crotogino, Betrifft Norddeutsch⸗Belgischer eues Rusfisches Gin. a1 100 R7 21840b 218,20b G Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. 7 unk. 16 do. Lit. N, O, P, Ossp versch. 84,30 5b G do. Ges. Nr.3378 ; f. 4 — 3 9 8 S 8 M 2 91„ do. S. 3, „6 N3 ¾ i beigebracht und keiner der Kontursgläubiger mögen des Heinrich Bals, Woll⸗ und wertung Fr. Euwecke, Gesellschaft hebung von Einwendungen gegen das 15. Juni 1913 werden die Stationen do. Coup. zb. New York 4,185 G Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1 1.1.7 85,00 85,00 B 8 8 8 2 ⸗ 8 1 ie Ab⸗ Englische Baninoten 1 H. .20,41b 20,42 b 3 1.4.10 —,— 85,30 b G 71900, 07, 08,09 95,.25 B do. 11.7] 96,00 G 1902 Masseansprüche sind befriedigt. Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Beschlußfassung der Gläuhiger über die Station Iserlohn (Heft 3) in die Ab⸗ 0. 9 7 Korwegische Banknoten 100 Kr. Bescsa8 do. 88, 90. 94, 00, 03 3 84,505b do. 1906 ukv. 1916 94,80 B do. 100 £ währung einer Vergütung an die Mit⸗ Cöln, den 30. Mai 1913. Königliche do. 1000 Kr. 84,80b 54,76b 8 Brandbg. 08, 11 uk. z3 1.4.10 96,00 G 96,00 b G 8 18828, Bs. 88, 86 büüi⸗ ZEE1 84,80 G P 7 O. 8 8 8 8 b . do. 399 3 ½ 1.4.10 95,50 G 85,50 G .1899 N Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin auf den 26. Juni 1913, beteiligten Verwaltungen. do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,60b 214,7: Cassel Landskr. G. 2274 1.38.59 ,87529: 87,5978 Clberfeld⸗. 1809 2 89258 “ do. 4 98,75 G 2r 61861-85650 4 9775 b 6 97,75 G Elbing 1908 unkv. 17 96,10 G do. 1908 rückz. 37 . - E 2 des ehe⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— , do. Serie 19 1 Termin auf den 19. Juni 1913, Vor⸗ Elberfeld, den 29. Mat 1913. verteilung aufgehoben worden. ist auf 800 ℳ festgesetzt. verkehr, Tarifheft 3 91,50 6 91,50 b 6 Erfurt 1898, 1001 N7I 96,50 G 1879 “ 3 ds. Js. tritt zu dem bezeichneten Tarifheft do. do. Worms. 1901, 1906,41 84,60 6 —,— Staatsanleihen. ö 94,50 b G 94,50 b G do. 06 N, 69 ukv. 17/19 1.7 95,105b do. konv. 1892, 1894 3 ½ “ do. 96 500, 100 £ 1 9- 4 in mit Beschluß vom 28. Mai 1913 das Stationen Kelpen vnd Laren der Nieder⸗ —,— —,— 1909 ös ult. heu Gerichtsschreiber des Kgl. Amisgerichts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Kaufmanns Kurt Hofmann i schluß 89898. 9808 29808 94,908 bo. 181 Nr uid 28,4 14 2S6hbe Weitere Stadtanleihen werden am d Juniivorig. 1 1 86,80 G 886,30 G Frand. a. M. 06 uk. 1474 14.10 97,00 G 1 doErg. 10ut.21i. L 8 -8.. - teili Jversch. - do. 1888, 92,95, 98, 01 3 ½ mögen des Kaufmanns Theodor Höwing Königliches Amtsgericht. Abteil. 9. wendungen gegen das Schlußverzeichnis Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Nähere Auskunft geben die beteiligten do. do. versch 88,609 8 85,809 6 rIv8““ E““ vorig. 75,40 à, 50 b do. A. 35/37 uk. 17/ 48 Se 1, 122. 3 8 1 — etei⸗ 1901 N.3 ½ 1.3.9 Berliner.. 115,90 G [115,90 G Dänische St. 97 walters sowie zur Anhörung der Gläubiger Konkursverfahren. 3. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. bahnvirektton, auch namens der bet — 1 x ELEE11111A1“ 1908 94,30 G 94,70 b 8 25000,12500 Fr 903 3 ½ F „ 0 „ 8 äubige usses der ngen wurde, da außer 1 5 6 B .s de Am 3 f er nur dem 8 do. Ausg. 18 lieder des Gläubigerausschusse Braun in Ettling anberaumt händlers hier, Inhabers der Firma Am 31. Mai 1913 wird d Preuß. kons. Anl. uk. 18 h. 98,20 b G 98,30 —b G EEEEE“ EEI11“ “ 1 b 1 Bö“ Js konsf. Anleihe sch. 86,60 b 88,80 bG G do. do. 98, 02, 05 2 . lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ist, mit Beschluß vom 6. Mai If. Is. 8. —, do. 1909 unk. 14 do. D. D. kündb. 8I11 Griech. 4 ⅛ Mon. S iol, Amtsgerichtsassistent Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. K. Amtsgericht München. von heute aufgehoben. scher Verwaltung stehenden Gemeinschafts⸗ vaben 11* 97,25 b G] 97,30 G do. A. 4,5 ukv. 15/16 3 96,80 b b 1900 “ 96,00 G 96,00 G 5600,2500 „ czygiol, Amtsgeri 3 Konkursverfahren. 11. November 1912 über das Vermögen do. 1913 unk.30 Int. 878068 97,80 b 6 do. Ausg. 2— 4 38 1.4.10 85,10 8 65,009 Hagen 1906 unk. 15/16 do. do. ... 85,30 b G 88,70 B 10000 ℳ Konkursverfahren. Geschäftslokal: Oederweg 30, Privat⸗ Landauer, Waffen⸗, Munitivns⸗ und nögen des Tischlermeisters Emil 1103, 1106, 1253, 1265, 1267, 84,0098 8875 r. 1 88, 1ens 77,10b 77,10 G 10000 ℳ . 3 w 2 0, 75,50 G 75,50 G Holländ. St. 1896 Inhaber der nicht eingetragenen Firma vom 28. März 1913 angenommene vergleich beendet aufgehoben. Vergütung gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Oesterreich⸗Ungarn und Rumänien. 97,20 6 97,50 6 büaceng Kr. 1901. 94,10 G6 —,— 1900 20 £ i. Ferj 96,80b 98,40 b G Lebus Kr. 1910 unk. 20 hge Heidelberg. 1907 ach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ hierdurch aufgehoben. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ station „Graf Franzgrube (Nikolaus⸗ d 88 de Iunt voeig., ,— —2,— „ . .* 2 1 8 8 do. Lbsk.⸗Rentensch. 3 ¼ do. do. 1890, 1901 b.ee Pe nn. —— Karlsruhe 1907 24. Mai 1913. 9 Amtsgerichts. N. —†. — — mit den Frachtsätzen von o. Charlottenburg, den 24. Mat des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vergleichsvorschlag und die Erklärung gangweiche Fracht sätz vrnsch⸗Lün. Sch.S. 7 86,40 8 bdo. ult. beuti. 1 97,50 g —,— do. 1908 ukv. 184 14.10 97,00 G 96,25 b 6 Kiel.......⸗⸗ 1898 ; o. o. 1909 uk. 19 7 . * K en. 2 8 2 g1. Charlottenburg. [24567] Konkursverfahren K. Amtsgericht Münch Einsicht der Beteiligten niedergelegt EIEW1“ 88,25 G 89,10 b G Altona 1901 4.10 96,80 G 96,90 G do. 1901, 1902, 1904 . 3 188 nors Richard 1 — 2 namens der beteiligten Verwaltungen. ek. L b0 169691908 ütN Ehgen des hkatereeureister Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 14. Oktober 1911 in München ver⸗ gen bo 1.2062 . ö1904, 3 — 96,40 G do. mitt. u. kl. 3 pember 1912 angenommene Zwangsvergleich Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Vermögen des Holzhändlers Karl vom 1. Mai 1913. Mit Wirksamkeit do. 1911 nene ng 88298. 8 4271 — unkv. 1 ³ 1440 1 8 136 8⸗ 88,00 G 200 fl. 4 ; z kolle ersichtlichen Be⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das (Dillkr.)⸗Königshan von 188 au essen 1899 4.10 96,506 —,— do. 1912 N unkv. 22,74 1.2.8 96,706 96,40 b 190614 1.1.7 828 Charlottenburg, den 24. Mai 1913. meisters W. Liebscher jun. in Milow S8I olle ersichtlich - do. 1 1 do. kv. Rente .. 4 1.1.7 „ . 1893-1909 83,60 9 83,60 G do. 1904 S. 2 ukv. 14 .1. 97,50 b do. St.⸗Pf. RR. 1) uk. 22 7. Juni 1918. Mittags 12 Uhr⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke der r. d. Rh., namens der Verbandsverw. 5 do. Pap.⸗Rente 4 l 1.2.8 Minags 12 Uhr, vor dem Königlichen⸗ Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterver⸗ 1904 S. 1 3 ¾ 1.4.10% 89,25 g do. 1911 N Lt. S uk. 21 mögen des Schusters Leo Lupfer in Gerichtsschreiberei Abt. 5 des Königlichen des Wilhelm Bentz, Schutzmaun, in ormt gevode, den 30. Mai 1913. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Malle, Snale. “ Würzburg. 1 [24840]] Auskunft bei den beteiligten Dienststellen.
Iie.. ..... 100 Kr. 8 T. 84,65b B 84,625b do. S. 2 u. 8 unk. 22 98,70 G 98,70 6 do. 1909 ukv. 19,21 —,— Potsdam 1902 den 18. Juni 1913, Vormittags mögen der Witwe Emil Sonanini, Der Gerichtsschreiber Plauen, den 31. Mai 1913. in den Ausnahmetarif 98 für Schiffs⸗ do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. W“ do. 1860 er Lose 4 1.5.11 178.802 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗
do. Gotha Landeskrd. 97,80 8 97,80 8 Zo. mstabt 1907 1,84 Sr 1 Regensburg og uk. 18 do. do⸗ k. 16 97,80 G 97,80 G 8 „ o. 09 uk. 19/20 8 689 9 do. 1909 uk. 16 “ do. 97 N 01-03, 05 . do. . 18 97,80 b 8 97,80 G 8 Sz:al. 1 Eear 8 Amt Abt. 23 a. rhes⸗ ; ithefte 1 —3, Kleinlaufen⸗ Baunkdiskont. “ 6s d 11 Uhr, vor dem Königlichen “ Eleonore geb. Peters, zu Düren ist des Königlichen Amtsgerichts. Akt g- a Königliches Amtsgericht. baueisen der ö 8 “ S1u don 18on 128 29 gerichte hierselbst, Parallelstraße 1, Zimmer zur Abnahme der Schlußrechnung des Klötze. Beschluß. [24571] “ [24549] burg Pbf. der 2 disthe. serm Ueber⸗ gheisn c 9 eald0n. aür e n h. „9rüe,g. do. do . 892908 88298 ve Mdnerät Genrg0 5, bestimmt. Verwalters, zur Erhebung von Ein. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kosswein. 80“ bahnen in das Tarifheft 1, R. don⸗ k. Lonben 1ee 4. 8 . 98,80 G 180 G 10. do.n 8 8 ng. der 881 d u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockt 1 8 1“ 97006 —,— ortm. 0 29. Mai 1913. 12. N. 6/13. 1 ü igen⸗ dli im mögen des Bierhändlers Josef heft Z einbezogen. Die Bezeichnungen un LC111“ 97,0068 —,— do. 07 ulv. 18 den 29. M. 33 1 öö e 1 18 mütd, Rachg en der n Privorsek wird nach Abhaltung des Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. D1 bsüaa⸗ do. 07 ukv. 20/22 1““ J den 27 Jüm 1913, Vormittags 1 t Schlußtermins hierdurch aufgehoben. werden geändert und ergaäͤnzt. Nähere do. do. unk. 22 8 b. Bekanntmachung. u““ zialich ger 8 err. 8 sbons Sachs.⸗Wer 98,60 8 schofshei . m Königlichen Amtsgericht 8 ß vom gleichen Tage be⸗ 3 5 . Rand⸗Dukaten do. 3 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. Das §. Amtsgericht Bischofsheim hat henart L“ .t. 1 Fret “ nach gntchent des Königliches Amtsgericht. 9 Breslau, den 30. Mai 1913. ereigns.. do. 88559 w8.556 do. 1908 untu 18 85 . 1904 mit Beschluß vom 27. Mai 1913 das üae⸗ B 8 S. äit .“ 8 — Königliche Eisenbahndirektlion, 20 Francs⸗Stücke 16,22 b b 16,22b B do. do. 89,89, 9 [829 189 1900 Schwertn i. M. 18 86,50 G 86,50 G kl. ab 7 . „ 2. 8 uß * chwWeidniltz. 1½4 MN 2 8 Gulden⸗Stücke. 3—,— — S .⸗ . . 8 „ S . 8 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Düren, den 29. Mai 1913 Schlußtermins hierdurch aufgehoben seh 85 8 “ namens der beieiligten Verwaltungen. 5 Julden⸗Stüch Schwarzn⸗Rud Ldkr 97,00 G ns de, 9,.9 85 Seee .ö 86,30 8 -nh Benn 1 urs 5 —— g 7 1 11“ 8 8 “ dresd. .S. 1, 1 .kl. in Bischofsheim eingestellt, da der Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. ““ . “ do. Sondh. Ldskred.,/338 do. S. 5 unk 14 Heendar . .. 190us8 8 106 4 SreF. . —— ö“ 8 8 1 ; 3 8 1 19 18 Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ¼ 1.1.7] 91,75 G 91,80 b Gg do. S. 8 unk. 20 do. „ 111903 3 ¼ 1.4.10 do. 100 £ welche Forderungen angemeldet hatten, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Centrale für Milchver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zu 1. März . M do. do. Aleine 42075b 4218H8 Magdeb⸗Wittenberge, 1.1. 80,78 9026b6 8 ““ Sbegb. 1g. 1909 16 8 99 94,90 G Bern. Kenbe-N. Hee ; ; 2es gt t es⸗ Züllij H i 00 F 1 80, Pfälzische Eisenbahn. 4.10 —,— —,— E1“ Strßb. i. E. 1909 uk. 1. 3 osn. Landes⸗A. d lassentarif und 1 gegen den Antrag erhoben . nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dation in Leipzig, früher Dessauerstr. 7, zu berücksichtigenden Forderungen und zur den allgemeinen Klassentar Eree e sar ignen 3 hhe na “ 38 EEEE do. 1919 unkv. 20(4 1.410 97,006G do. do. 1.7 96,00 G Bn.n⸗Atr Pr 96 üj . V 1 icht 5 i 1 etarifs 23 1 (Eisen, ꝗHolländische Banknoten 100 ft. 168,20b 163,06 b Sstafr Schlöbsch 52 117 86 50 85,755 do. 1911 unk, 23,4 1.3. 96,40 E do. 1 .Ses 2 do. Pr. 10 Genofshetm. des Kgl. Amtsgerichts. ii 8 16— b 124836] Ferbsigches Ammsgericht. Abt. I Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ kunft geben die beteiligten Verwaltungen. veßerraicisce Bankn. 100 Kr. 64,509b 684,75 b 8 Provinzialanleihen. Sesas e o. 1909 ükv. 1919 94,80 B 8 8 ü “ & 8 485 e KF; Ae. üKemb. rsde eh ¹ ’ . FAR 8 ü Ver⸗ 8 8 1 1 . 214,70 8 ETTTöe““] 1“ * dea. Limburg, Lahn. [24585] glieder des Gläubigerausschusses der Eisenbahndirektion, auch namens der⸗ Russische Ivgass p veeg; do. 1912 uk. 254 1.4.10 96,00 6 00 G 1902 N he unss I1“ Bals. . S28 In dem Konkursverfahren über das mögen der räuk in 1 8 1 do. 1908 v ukv. 18/20 . 25 5.1 96,75 G 5r 121561-136560 Berlage zu Bochum ist zur Prü⸗ „n in Limburg ist nach erfolgter Abha ichen Amtsgerichte zu 858 “ niederländischer Güter⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,855 60,90 8 * S. 25 uk. 22,4 98,10 b G 98,25 G 8 füwegede „ 1“ der nachträglich angemeldeten Forderungen des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ stimmt. Das Honorar des Verwalters Norddeutsch⸗n sch 8 Vasv-Fnhe 89 E 8 98 T do. 1909 N I 96,80 G 8 1908 untd. 19 8n Chilen. A. 1911 272 ; ö. . hertatea Ets ran⸗ Serie 2. 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Limburg, den 30. Mat 1913. Schweidnitz, den 31. Mai 1913. kehrs. Am 15. Juni G 3 Seit. “ o. 1908 V, 19 1888 ö Amtscerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, grrurt. Konkursverfahren. [24578] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 Deutsche Fonds. 89 .18 A lan ILeEe dbbwe. 1828 7. 10h. 82 17719 5808 E18“ 3 B 1 Ilde. Beschluß. [24577] Straubing. J der Nachtrag 7 in K Ostpr Prov. E. 8. 10 “ — E den da Flaticdaaffitent Cocel. 8 Ne Re ensce gpecftn⸗ eeeTööö n590n Das K. Amtsgericht Straubing hat Frachtsätze für die neu aufgenommenen — 8 “ 9,29 88,40b 683,40 B 8 11879, 88, 98, o versch 850098 do. 1908, 05,3 versch. 85,00 B 85,00 B . 6 252 1b 1 . 4 ottlow, z. Zt. vx- 1.1.7] 98,908 98,90 B 1 Flensburg 1901, 1909/4] 14.10 96, o. ult. sheutig. — 3 3 2 . d eine Anzahl 3. 1.4.10 98,50 G 98,50 G do. A. 10/14 uk. 17/19 4, E. 2 Breite Straße 11, wird Konkursverfahren über das Vermögen des ländischen Staatsbahn ung 8.a 4 do. A. 1894, 97, 1900 31 üccag 1 — Eeenh Bochum. Konkursverfahren. 24570] 5 der Masse hiermit wieder 8— “ des Kaufmanns r eerionn Eint oneh des 1“ Dt. Reicht⸗Ant. 8 18, 4 versch. 86,21b 8 993096 heebchr i 19 8 8 Süee .,he. 0s nf. 14 9 B nnd teitag notiert woeiffencnang sverf ü Ver⸗ ausgehoben. Erheb von Ein⸗ Straubing als dur rechtskräftigen Saarbrücken. ein Pr 8. do. do. unk. 25 Int. 4 1.4.10 99, 1 Fta er b - ü. 19 . 4. — ehe Seite 4). In dem Kontursverfahren über das Ver Erfurt, den 28. Mai 1913. Verwalters und zur Erhebung von 838,306 83408 do. 1908 unkv. 1874 1.5.11 97780 do. 98 500, 1009 . 1 öe — B do. do. versch. 75,60b 6 78.60 8 do. 1885 in Bochum, Bongardstraße 18, ist zur — — der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. E 8 Seeag.e. Fn. do. ult. Hazand. 5,50à,40 b Rhpr. A. 20, 21, 31- 4 . 9799992 180. do. 1511 ün Städtische und landschaftliche Pfandbriefe Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ettlingen. [24550] Forderungen Schlußtermin auf den Stuttgart. [24842] den 30. Mai 2 . 8 seaszenerdeh I 8 Ausg. dau. 28 8 88288 g828b 8 9 8 ges isee a asge. 18 8 ; 8 8 8 ukv. 23/2 8 25 S 7 - do. ö1903 4 8 15 ar. u“ die Erstattung der Auslagen und die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vor dem Amtsgericht hier, Lindenallee, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ligten Verwaltungen. 1.4,18 86 8058 58,80G E1A141“ 88,00 g 88,00 G “ 101,50 G [101,50 G 9 priv. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ mögen des Schuhmachermeisters Felix zweites Zimmer links im Erdgeschosse,] mögen des Hermann Schmidt, Buch⸗ [24477] do. fäll.1. 5.u.1.8,17 88,808 986,50b 6 „12— 11, 19, 24—29 825088 Fürstenwalde Sp.009, 38 882023, 88259b 2 0 1& bese. Fuld 1907 N 70 b — Finnl. St. Eisb. Schlußtermi f 2 8 8 1 er (s f 25 J do. Ausg. 9, 11, 14 do. do. Schlußtermin auf den 27. Juni 1913, den bei der Abschlagsverteilung verwendeten Luckenwalde, den 30. Mai 1913. Zeller u. Schmidt vorm. E. Rupfer Güterverkehre dienende Bahnhof Zeitz do. do unk. 26 Int. 88,10 6 98,20 9 6 ₰ Se. Sessh a16/,9 88 8 Inre.n, 1““ 81,398 812029. Freibge 1s Fres. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Mitteln weiteres Vermögen nicht vorhanden Königl. Amtsgericht. hier, wurde nach “ 2. 2 ö 9r. geschkossen 19. 8 8 Staffelanleihe Keug8 Wehgs dn d d2 , 92,0 “ e. .1e” 8. “ 1 8 1— .“ 4 1 V 8 5 24843] rechnung des Verwalters und Vollzug 1913 an der gesamte Ver 3 ge⸗ 1 do. 75,50 b G 75,50b . g — ücs Ne och Mai 1913 J 248431 Schlußvereilung durch Gerichtsbeschluß nannten Bahnhofes nach dem unter preußi⸗ do. ult. sesenn. Begehr Prod, Ausg.97 1 EII““ Eö 97209 g7g9 9g bog. 521881,80 ochum, den 31. 1913. 1 8 8 Konkursgericht. 9 3 rwiesen. Kgl. Gen.⸗ do. 19 — 7,25 b G 97,30 b G do. Ausg. 6 ukv. 25 8 98,00 b G do. 1900 do. do. neue 93,25 G 93,10 G do. 500 ⸗ Gerichtsschreiber WE1.“ Am 2. Juni 1913 wurde das unterm Des 81, Eictseüenn⸗ Thurner Fbt EEETETT. 1 d0. 11259 E 97556 97,50b G do Ausg. 4 4.10/ 92,75 G 92,75 G Gr Lichterf Gem. 1809 do. Komm.⸗Oblig. 95,75 b G 95,75 G do-5x Pir⸗Lar 30 des Königlichen Amtsgerichts. 3 Ver⸗ d —p —— 88 88-. 97,0 55 Nusg. 28 1410 81,506 81,808 FHagen 1906 unk.15710 8 “ 1““ 3 Das 11“ 8, 8 des Büchsenmachers Jakob Landauer Tilsit. Konkursver ahren. [24561] [24851]) F ö“ “] Wesipr. Pre⸗A. S. 6, 714, 1410 — be 1.8 W “ 8-IIe. 95 Charlottenburg. [24566] mögen des Friseurs Ha „in München, Inhaber der Firma Jakob In dem Konkursverfahren über das Ver. Tarifverzeichnis 1100, . 1“ do. do. Serie 5 — 713 ¼ 1.4.10% —,— ssans 8 1ora unt 0 ü 8 84,80 9b G 84,78b bdo. 4 Gold⸗R 69 1— 84.00 8 823,75 G Kreis⸗ und tanleihen. . :1902 3, 1 5 . 8 8 8 dstraße 56, wird, 8 9. D 1 8 2 1223., 1297 Oberschlesi⸗ 1 p 95,00 b G 95,10 b do. 2000 „ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wohnung: Eckenheimerlan ine Ausrüstungsgeschäft in München er⸗ Teschner in Tilsit, Deutsche Str. 50, 1269, 1273, 7. “ Anklam Kr. 1901 uk. 154] 1.4.10% —, —.,— do. os 1I, 10 V ukv. 21 84,80 b G 88,00b G do. 400 „ mögen des Kaufmanns Georg Garich, nachdem der in dem Vergleichstermine öffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ ist scheue eines von dem Gemeinschuldner scher Kohlenverkehr nach Deutschland, 97209 97,50 g Emsch 10/11 ukv. 20/22‚14 1.4.10 95.109b 94,906b 8 1886, 1892 Honn ev. O. hes, Fg A wx. . 8 . Be⸗ 8 1 Krae 1£,5 dersl. Kr. 10 ukv. 27 9 —— eee. 3 0 B 95,00 B 8 00 £ Paul Kraatz Nachf. Georg Garich 114“ 1eces oe eigen. iss und Auslagen des Konkursverwalters vergleiche neuer Vergleichstermin auf den Mit Gültigkeit vom 1. Junj 1913 8; 9 “ vncklo Etim u Telt, 4 11190 58, 784 v870 Fenan 1900 unk. 20 8989 8 ’ ne i 1913 zör. 1 Kr. 1900,07 uk. 4.10 94,80 9 94,505b 1 4. “ — s 8 gehoben. Frankfurt a. M. den 27. Mai 1913. preiinchen, den 2. Junt 1918. selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der schacht) — Abfertigungsstation Wols⸗ Seen “ do 88. 690 1581 8 I E1“ “ Der Gerichtsschreiber Bergleich El d Valentinschacht der Wolf⸗ 8 — Aachen 1898, 02 S. 8, u do. kv. 1302, 06 99,60 B d kleine Der Gerichtsschreiber vear. mHen eievi⸗eüchace 8 — des Gläubigerausschusses sind auf der Clara⸗ und Valentinschach e, He demedo. S. 6 1 1“ 4108 3 5 .“ 94,60 G Juni (vorig. —,— des Königlichen Amtsgertchto. Abt. 40. elsenkirchen. [24584] München. [24844] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur ganggrube in die obengenannten Verkehre daenee , 2998n g 97,50 G6 9780b do. 1009 N unk. 19.21/4 133.9 96,00 6 96,00 G do 18641 nin 15 78,00 tb do. am G.8,4 7 3 8 den 30. Mai 1913 8 do. 1911 uk. 21 97,50 G6 98,30 b g do. 1912 N unk. 23 3.9 fevehk 1 94,60 G8 Marokk. 10 ukv. 26 8 2 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursgericht. Tilsit, den 31. Mai 1913. attow „ den 30. a . . 5n do. „1887-99 83,25 G 83,10 5b G do 1893 4. . o. 1889, 78,608 8 8 SaesSeaeg na, deee Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Wenzel Am 2. Juni 1913 wurde das unterm Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirektion, do. da. 1906 uk 18 28288 83183 vaütan., e.1,190nt 1119 h498 a1 aenneore 92300. dirhv na 269⸗³ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Gelsenkirchen wird nach erfolgter 7. Dezember 1911 über den Nachlaß des des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. thringer Rentest 75,70 75,.70 G do. 1911 unkv. 25/26 95,30 8 95,408 do. 1901 unkv. 17 87,10 g do. 20 5 f iserplatz 14 1 8.es [24572] [24854) Ber tmachung Hamburger St.⸗Rnt. 3 ¼ —,— 85,75 B do. 1887, 1889, 1893 90,00 G 90,00 G do. 1910 N uk. 20/22 f7:8 8 9 6 Lange in Wilmersdorf, Kaiserplatz 14, . torbenen Tiefbauunternehmers Karl Wernigerode. 1 5 ekanntmachung. „, TI wo amt. St⸗BI. 1900 V b es n — EEEbö“ jetzt Wegenerstr. 12, ist “ 8 ,g segen den 31. Mai 1913. abennae, eröffnete Konkursverfahren als Konkursverfahren. Fbeece EEb. 8bE“ 873080 52898 e. 188a 1sor. a8 8. nerch .n2be hch 4,7 Ces dons 8810g do. 18588 gr 8 dem der im Vergleichstermine vom 12. No⸗ Königliches Amtsgericht. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das kehr. Eisenbahngütertarif T 5 1909 S. 1,2 ukv. 19 97,80 6 97,30 8 —Baden⸗ZHaden 98,06 7, 34 versch — 88 do. Stadt 09 S. 1, 2 88508 ves gmort eh 8 — 8 58] . 3 1 Seite 126 bo. St.⸗A. 18 N 1 ,19 sch. 96,70 g 96,60 Gg Ludwigs .. 1906 4 1.1.7 1 zvisch. Int. uk. 18 durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. No⸗ Genthin. öö“ verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ Saatzen in Glbingerode ist zur Abnahme vom 20. Sg. g. 8 8 u“ do. amde 1967,Zas 8 aeh0 ene ei8ee. c. 1664, 10i a 2 deis e 88898 Lae 1 909 en .54909 89 verich 8840 98 Ses. Gold 1000 fl. 4 vember 1912 bestätigt und der Schlußtermin In dem “ Zimmer⸗ bigerausschusses wurden auf die aus dem der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Frachtsatz der Abteilung 1 1888-1994 neee, nee ae 1709h c 34 119 88388 88,83. Rrsbenurg . ⸗aan eg E— abgehalten ist. möseg, des Mazmer. n 1 berichti 1906 98,50 8 98,20 bg do. 1876,82,87,91, 96 91,25 G 91,25 G do. 1902 unkv. 1774 14.10 96,40 G Sune(voen 8 — 3 träglich träge festgesetzt. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berichtigen. 1 1913 do. 1908, 1909 unk. 18 1.7 98,50 8 968,20 b G do. 1901 N, 1904, 08 3 1.5,9] 91,25 G do. 1902 unkv. 20]714 1.4.10 do. Kronen⸗R.. versch. „Der Gerichtsschreiber A. H. ist zur Prüfung 5 vachtrsgüg München, den 2. Juni 1913. zu berücksichtigenden Forderungen und zur München, den 88 e. 18s E. B 8 1912 unk. 21 1.7 99,00 G 99,00 g Verl1904 S. 2 ukv. 18 4 1.1. . 97,80 b do. 80, 86, 91, 02 8 versch. 1Z1I11“ des Königlichen Amtscerichts. Abt. 40. angemeldeten Forderungen Term Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Beschlußfassung der Gläubiger über die Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. do. 1896.1908 73,70b c 73,80 b eß do. 1912 unkv. 22, 4, 111. 97 7 Mainz 1900 do. do. Silb. 1000f1. 4 % 1.410 . ctj ke-eg “ Sübeck 1908 ukv. 14/18 — do. 1876,1878 3 ½ 1. 100 do. 1905 unkv. 154 1.2. do. o. do. do. 100 fl. 4 ½ 1.4.10 geexasen. een ersahren [23770] vor dem Königlichen Amtsgericht in Genthin Neustadt, F-ee [24838] Schlußtermin auf den 26. Juni 1913, [24855] bo. 1912 ulv. 2244 1.8.2 ,— —.— 1882 /98 do. 1907 Lit. Kul 164 138. Wesrfansche..... -. ukurs vxdng anberaumt. Bekanntmachung. Ost 8 1899 8 1.1.7 . do. 9 b 8 1864 er 2 4ℳ p. St. 657 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Genthin, den 30. Mai 1913. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Amtsgerichte hierselbst bestimmt. kehr. Ab 10. Junt 1913 wird die Station da 1898 4.10] 73,90 5 1—,— do. Hdlskamm. Obl. 11. do. 1888, 91 kv., 94, os do. . bo. er Lose fr. Z. ℳ p. “ “ Ven Amtsgericht. Hacker, Aktuar. Neustadt a. Hdt., wurde mit Gerschts⸗ Königliches Amtsgericht. ttopit 9 den fe er⸗ 1 1 8 em Verglei ge vo . 1e esa ch Zce e ah stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dammerkirch, den 29. Mai 1913 8 Kaiserliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das des Schlußtermins aufgehoben. des Kaufmanns Max Oh⸗
mann zu Halle a. d. S. ist zur Ab⸗
nahme der Schlußrechnung des Verwalters,
Neustadt a. d. Haardt, den 31. Mat
1913. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Bekanntmachung. Mit diesgerichtlichem Beschluß von
heute wurde das Konkursverfahren über
3*
München, den 1. Juni 1913. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B.
Rh.