.
S
Prospekt.
8 Steuerfreie viereinhalbptozentige Prioritäts 8 8 8 8 Eisenbahn aftum Deutschen Reichsanz “ 8 Berlin, Donnerstag, den 5. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, velgns⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
im Nominalbetrage von B 1 50 = . Gu 22 861 734 = L 8 001 671, Holl. Hulden 22 31 4 L 1 Peatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Mark D. R.⸗W. 38 880 500 = Nubel 1 =— 2
8 mit absoluter Garantie der Kaiserlich Russischen Regierung. 1 b 8 191
Verlosbar zum Nennwert innerhalb 60 Jahren. 8 1 3 t ⸗ H d IS t d 0
8 2 8 . 2 : 6 . 8 8 —2 5
8 RKückzahlung auf Grund von Gesamtkündigung oder verstürkter Verlosung bis zum 1. Februar 1923 n. St. ausgeschlossen. 8 8 “ en ra an e regi er ur as Deutsche Reich. (Nr. 131 A.) Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung der Aktionäre vom 15./28. September 1911] arbeiten auf alten Linien, Bau eines Hafens am Don in der Nähe von Rostow, Ba .“ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all tanstalten, i li . 7
G senbahn⸗Gesell⸗ und andere Ausgaben, b bbeeeehiathofsr zuch durh die Foattlice Errehlion deg Rerch⸗ 8,. Penergenhen, a He, v veg Faneceneönegnen se⸗ den. Peatsg; Rech gsceat a der Nrefr kana, — Se
3 elmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Fr.
und mit Genehmigung der Kaiserlich R en Regi ittiert die Wladikawkas Ei aflrene 9 gung der Kaiserlich Russischen Regierung emittier 6 Die Anleihe ist in Abschnitte von ℳ 2000 = Rubel 926,— = Holl. Guld. 1176 = Lstg. 97.10/— 463,— = „ „ 588 = „ 48.15/— “ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 131A., 131 B. und 131C. ausgegeben.
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
4 ½ %ige Prioritäts⸗Anleihe ⸗ 1000 = 500 = 23150 5 8 294 = „ 24. 7/6 Visselhövede. 25. 11. 11. maschine zur kontinuierlichen Erzeugung denen die wirksamen Leiter in weitem Ab⸗ Nonnendamm⸗Allee 84. 18. 9.
C11““ im Nominalbetrage von “ C1 eingeleilt, und zwar in 1 3 8 EEö“ 8 250 Abschnitte Nr. 1 bis 8 250 zu 2000 ℳ 1 Ml. D. N 8 880 500 = bl. 18 001 671,50 = Hall. Gulden 22 861 734 16 500 8 5 8251 „ 24750 „1000 (dDie 31 10 35 1 3 3 11““ 899 1u“ 11 761 4 24 751 . 36511 „ 500 „ 2 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 4 b. G. 35 367. Einrichtung zum von Kälte und Wärme oder auch von stand vom Ankerumfang angeordnet werden. 30h. A. 21 647 Verfahren =Istg. 1 895 424.7/6 98 Die Obligationen sind mit 40 halbjährlichen Coupons und einem Talon versehen; sie lauten 8 1) Anmeldunge Vorbereiten eines Brennstoffgemisches für Arbeit. Edmund Altenkirch, Fredersdorf Siemens⸗Schuckert Werke G. m. stellung eines lombi ns Se. ““ 1 g. 5 424. (0. auf den Inhaber. Jede Obligation trägt in Latsumile die Umterschriften von 3 irekroren der Geselschaft ““ gen. die Brikettierung. Graigola Merthyr a. Osthahn, u. Bernhard Tenckhoff, b. H., Berlin. 30. 12. 11. E “.“ zum Plombieren der Wurzel⸗ 2 1“] ““ uf den Inhaber. Jede Obligation traͤgt in Faksimile die Unterschriften von 3 Direktoren der Gesellschaft Für die angegebenen Gegenstände haben Company Limited, Swansea, Frank Berlin⸗Friedenau, Lauterstr.12/1 5,11 8 11. 2.1 “ A. 23 201. Laper für Meß⸗ wneceocähnen geetaneten, deeinfizierend 1 Der Erlös der Anleihe ist bestimmt zur weiteren Beschaffung der Mittel für die nachstehend be⸗ und außerdem, ebenfalls in Faksimile, die Unterschrift eines Delegierten der Kaiserlich Russischen die Nachgenannten an dem bezeichneten Cary Neo, Dan⸗y-coed b Swansea u. 20 c. H. 59 396 Kippwagen mit in stre “ sttr Meß⸗ Pirtenden Präpzrates, Br.Juliusgllbrecht,
zeichneten Ausgaben, welche teilweise aus dem Erlöse der im Jahre 1912 emittierten Obligationsanleihe Regierung. Stücke, Coupons und Talons sind in russischer, deutscher und holländischer Sprache ausgestellt. age die Erteilung eines Patentes nach. Thomas Augustus Goskar Mumbles der Mitte gelagertenr ppwagen mit in instrumente, insbesondere e ektrische Meß⸗ Frankfurt a. M. 18. 1. 12. von ℳ D. R.⸗W. 80 000 000 bestritten worden sind: Bau folgender neuer Eisenbahnlinien: Bataisk-— Die Gesellschaft hat insgesamt Aktien im Nominalbetrage von Kreditrubel 9 647 500 ausgegeben, esucht. Der Gegenstand der Anmeldung b. Swanseg, Süd⸗Wales: Vertr., A. abgestutter 8egegers hs anee 89 “ geräte. H. Aron Elektricitätszähler. 309). J. 14 781. Fluüssiges, nicht Torgowaja (Welikoknjasheskaja) 171 Werst, Prokladnaja — Mozdok.-Tscherwlenaja — Gudermeß 167 Werst, wovon Kreditrubel 12 000*) getilgt sind. 1 1 st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Elliot Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 13.10 10. verschiebbe 1; 1. 18 8 Rolen fabrik⸗ G. m. b. H., Charlottenburg. schäumendes Rasiermittel. Jacques Jelli⸗ Tscherwlenaja— Kizliar 82 Werst, Georgiewsk- Swiatoj— Krest 105 Werst, Schamkal — Temir —Chan— Die Gesellschaft hat die folgenden sämtlich von der Russischen Regierung garantierten Anleihen geschützt. 10 b. P. 28 316 G Verfahren zur Charl Sees Mätzlager. Ju 191 S vvEA1. 6. Abklappbare Deck ger⸗ Peten; Perte. Depl Zeg. F. Riechers,
ausgegeben: b Z2b. Sch. 38 689. Teigwirkvorrichtung. Herstellung eines witterun . euerventil zum rosette fü isch “ 3 stell. gs⸗ und form⸗ 20f. S. 34 580. Steuerventil zum rosette für elektrische Beleucht .3 Zerstä
Schubert⸗Bäckerei⸗Maschinen G. nr. beständigen Kohlenbrennstoffes unter gleich- Regeln der Bremskraft nach Maßgabe des lann lig isherNchch ehachtngksrher. Ferenone “ 21. 10. 12. Dipl.⸗Ing. A. Dipl.⸗Ing. A.
Schura 39 Werst, Kotljarewsk-— Nalltschik 40 Werst sowie Anschaffung von rollendem Material, Bau⸗ es ist vielmehr ein Tilgungsfonds gebildet worden, dem zurzeit jähelich b. H., Charlottenburg. 29. 6. 11. zeitiger Unschädlichmachung des in der Fahrzeuggewichts. Raymond Següela, ertr.: K. Hallbauer u L. Glaser, O. Hering u. 21f. G. 32 866. Selbstzündende 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 11. 21. 2. 18
*) Ueber den Betrag von Kreditrubel 12 000 hinaus haben effektive Tilgungen von Aktien nicht mehr stattgefunden,
Rubel 43 036,33 Kop. zugeführt werden. Der Bestand dieses Tilgungsfonds belief sich am 31. Dezember 1912 a. St. auf 847 424 Rubel 64 Kop. 3 . 5.9181 1. inrichteng zür Ber. stotle vordemee öchenheln EE“
Emifsions⸗ 8 zu 1ede Verstärkte Verlosung oder einer Hemdbrust mit fest ges “ 8“ e ta); 11“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. I. Kerze. General Composing .
Ursprünglicher Nominalbetrag. Zinsfuß lahr angstees Wmit Zumwacht der ersparten oder egkate .,. Siah⸗ ohne vordere Knepflscher, Franz E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20j. B. 69 415. Oruchschiene zum “ 8ns. as. niehee za 1““
1 — „. D. . Verfahren zum Aus. 10c. St. 17 379. Torfmaschine mit von Weichen bel Hängebahnen du ch den elektrische Kerze; Zus. z indende welchen die Formmasse durch Preßluft in 2 85 8 8 bessern von Geweben mittels einer durch einem Mundstück für eine grö 3 gebahnen durch den elektrische Kerze; Zus. z. Anm. G. 32 866. die Form geschleudert wird. Wilbelm
Jahre von 1875 an 0,10 % jährli 1 Goldrubel 20 990 794,63 1 . einem Mundstü für eine größere Anzahl Hängebahnwagen. Adolf Bleichert & Co., General C s
56s 88 88 18 211 875,— Mehtpreffung, Fleüaig. 8 Binde⸗ von Sodensträngen, die jeweils auf Soden⸗ Leipzig⸗Gohlis. 4. 1007 . 8 b. d.. Berlin. E“ “ 8;. “
8 ernhar obs, Berlin⸗ länge gleichzeitig mit einander abge⸗ Ia. D. 27 945. Schaltungsanord, 21f. K. 51 400. Flammenbogenlampe 31b. V. 10 711. Formmaschine mit nung für Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen; mit zwei oder mehreren nacheinander, räum⸗ oberer beweglicher Preßvorrichtung; Zus Zus. z. Anm. D. 26 064. Bianca Degen⸗ lich nebeneinander abbrennenden Elektroden⸗ 3 Pat. 243 244. Fa. A. Voß; sen.,
Patente. gnordnung. von Deylen & Sohn, 17a. A. 21 021. Absorptionskälte⸗ für Wechselstrominduktionsmotoren, bei Tittel, geb. Ryan, Berlin⸗Nonnendamm 12.
4 8
†* Goldrubel 23 605 450,— 1873/6 81 20 531 500,— 1885 b 1888 „ 0,2986 % „ 8 8 4 50260 FreFürubel 18 1983 593,99 Schöneberg, Sachsendamm 44. 5. 10. 11. schnitten werden. Wübbo Claas Strenge, 124
Kreditrubel 20 000 000,— 1892 65 1892 0,2764 % „ Goldrubel 12 500 000,— 1894 61% 1 019286489% halbjährlich Goldrubel 11 253 Gg 3e. J. 14 499. Verfahren und Vor⸗ Ocholt i. Oldenb. 4. 6 1990 189,9 1897 58 1898 922358 % . 13 697, 20230 zur Herstellung künstlicher Federn, 11b. B. 67 272. Schneidemaschine Hardt, geb. Rentz. München, Wolfrats⸗ paaren; Zus. z. Pat. 190265. Körting Sarstedt (Hann.). 7. 3. 12 Rubel 15 321 990,— 1898 1899 0,23367 %, 1 1“ 14 057 347,20 As “ 1S. Straußfedern z— Zus. z. für Papier o. d J. mit selbsttätiger Feder⸗ hauserstr. 34 a. 28. 11. 12. & Mathiesen, Akt.⸗Ges. Leutzsch 31ce. N. 12 373. Ve fah d 13 212 400,— 90— 56 1901 0,500487 % jährli EE.“ 8 8 2 wahr . 1 888 Dr. P. Jmwimer⸗ preßvorrichtung für verschiedene Stoßhöhen 214a. G. 35 562. Vorrichtung zur Leipzig. 17. 5. 12. 1 Vorrichtung zum Gießen Fen. g nr 12 000 000,— 1686“ 8 1901 0,255389 % halbjährlich “ 8 1 11 160 000 8 erlin⸗Wilmersdorf, Schaperstr. 9. ohne jede Einstellung. Bautzner In⸗ Aussendung von reintönenden Hertzschen 21f. S. 36 323. Dauerbrandbogen⸗ oder zusammenhängenden Heizkörver lie⸗ 18 330 000,— 1 90 16 1903 0,279382 % 8 “ 17 160 000 — 2c. D. 26 286. G Fäbrk dustriewerk m. b. H., Bautzen. 2.5. 12. Schwingungen mit rotierendem mit Kon⸗ lampe. Stiemens⸗Schuckert Werke dern in Formenstapel. Frans Just⸗ 3 9 781 600,— 1905 0 29904 % 8 3 1 9 236 000),4M4 tunasank 1 S. asglühlichtbeleuch⸗ 12db. G. 38 143. Einrichtung zum taktstücken ausgestattetem Funkenerzeuger. G. m. b. H., Berlin. 11. 5. 12. Nilsson, Husqvarna, Schwed.; V 4 492 200,— 1 1910 0752189 % G 4 387 0000 tung 9 a 8 Acetylen oder ein anderes Reinigen von Filtern mittels rotierenden Emile Girardeau, Paris; Vertr.: E. 21 9g. H. 59 377. Wassergekühlte H. Nähler u. Dipl „Ing. F “ 98 6 786 191,— — 190 1910 0,684471 % jährlich 18 1 6 640 346,— St er 1 re ches Gas. Gustaf Dalén, Rührwerkes. Leon Gartzweiler, Berlin⸗ Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗An⸗ Antikathode für Röntgenröhren. Otto Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. 6. 5 gin 8 88 191= if “ I 1 1X“ Fio⸗ bolm Vertr. 5 Sledentopf Pat.⸗ süeedenau Violdest. 8 21 11n2 vilte Verüin S e. S1. 27. 2 11. Helm, Königsberg i. Pr., Fließstr. 35. 32a. D. 27 958. Ofen mit Ein⸗ 951 000,— 4 1912 „ 0,866454 % „ 951 000,— Sn z N. ee. 1“ 274. Verfahren zur 21a. S. . Fernsprecheinrich⸗ 6. 12. 11. b I 370 40 000,— 10, 1912 58 11I1 0,362221 0% 8 1922 97 040 000,— deendhras 5echesderschlugrlappen an 86 Reduktionsprodukten tung mit Post⸗ und Prbvananehheg rich 219. H. 62 165. Wassergekühlte 8 Eö v. Elg8. “ beiden Anleihen sind von der russischen Regierung übernommen worden und in deren Besitz übergegangen. — † 1 Goldrubel (Prägung vor dem Gesetze vom Jahre 1897) = ℳ 3,24. i. M. 15. 3. 13. Bart, Bad Phvfgoimd “ WL dger0 g . SPhnt, e. 889 Iin Ngenaacren; Bal⸗ Alfrundar Bumsgen e. üher.- Udüll hor⸗, —— — — — —Q—C—V—V—V 5 b. B. 70 904. Rückzugswerk für 12“° 9 F. 34 282 Verfahren e 97 en 18 2 2 .3, r.: au üller, Pat.⸗Anw.,
b. 8 8 2. zur Ges., Berlin. 24. 6. 12. berg i. Pr., Fließstr. 35. 14. 6. 12. Berlin SW. 11. . Gestein⸗Drehbohrmaschinen mit gegen die Darstellung von Polymerisationsprodukten 21a. S. 37 293. Drehschalter mit 22. Pg. Fi ür. 2. Verfahren zur “ 8 8* Ll.lizung in den
8 Anleihen tritt die jetzt emittierte neue Anleihe von Nominal ℳ 38 880 500 ²2ñ†‚—— b v heeh Gv Rubel 18 001 671,50 = Holl. Gulden 22 861 734 = Lstg. 1 895 424.7/6. „Betriebseinnahmen d.teh Rettiebs. Erfordernis für Obligationen Oestbrn fneaschinen, ait ge9en d Die neuen Obligationen erhalten durch die Einnahmen und durch das ganze Vermögen der ausgaben überschu Verzinsung Amortisation oöwegung der Vorschubspindel be⸗ aus Butadien und seinen Homologen. elektromagnetischer Sperrung und selbst⸗ Darstellung von Selenophen h S Ameri Gesellschaft dieselbe Sicherheit wie die vorstehend aufgeführten älteren Anleihen. schkeunigersdem Hifferentialborscusgetrie⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer tätiger Rückstellung für fcnelsse ” vühkeanung der Antrachäenopahe⸗ 8r Berzi 229 Außerdem genießen sie vom Tage ihrer Emission an die absolute Garantie der Kaiserlich Russi⸗ 1907 BRbl. 42 557 821,11] 26 606 979,88] 15 950 841,25 9 317 442,40 1 420 250 80 19027 festgehaltener Vorschubmutter eeae Eeö] halteschräntz Siemens &. Halske fabriken vorm Friedr. Bayer &. Co., 32a. J. 15 183. Selbsttätige Cin⸗ schen Regierung für Verzinsung und Tilgung. Diese Garantie wird auf den Obligationen durch einen 1908 „ 41 992 616,96 25 282 960,87 16 709 656,09 9 421 553,25 1 431 970,48 1908 Bade, Peine. 3. 3. 13. vacenug, dn eetel E “ Se tragevorrichtung, bei welcher die Flaschen Stempel der Kaiserlich Russischen Regierung bestätigt. 1909 „ 49 950 254,78 28 316 952,32 21 633 302,46 9 703 031,10 1 494 327,50 1909 5c. A. 21 762. Verfahren zum Ab⸗ Senkardee 86 8 Dr. eü;er. 8 5 cns. 85 88 88öö mit Iesr. B. 09 280. Verfahren, in durch ein aus einer endlosen Kette be⸗ Dee Konzezston der Gesellschaft läuft am 2,,15. Juli 1956 ab, zu welchem Zeitpunkt die Bahn 1910] . 52 460 730,62] 27 808 432,86 24 852 297,76 9 596 632,47 1 597 953,85 1910 teufen von Schächten bei gleichzeitiger Nlrnaläahde. es Lorbingstr. 1018 4579. Motocenden Inken, eneeonderegh für Wasser unlssliche Farbstoffe in feine Ver. stehendes Hebewerk zur Höhe eines zum unentgeltlich in den Besitz des Staats übergeht.**) Zugleich tritt der Staat alsdann für den bis dahin 1911 — „ 56 394 191,93 29 598 802,74] 26 795 389,19 )9 433 013,39 1731 608,29 1911 Auskleidung. Allgemeine Tiefbohr. 129. B. 69 158 Werfahren ö Meffern zar. 9 Perk⸗ Saucgen . Zus. z. Pat. 222 191. Kühlofen führenden endlosen Förderbandes nicht getilgten Teil der vorliegenden Anleihe als Selbstschuldner für Verzinsung und Tilgung ein. Die Gesellschaft zahlte für die Jahre von 1907 bis 1911 auf ihr Aktienkapltal, nach Abzug und Schachtbau⸗Akt.⸗Gef., Düsseldorf. Darstellung eines Hexaaminvarsenob ss: f.A Sr. Be ert u. Dr. L. Sell, Badische Anilin & Soda⸗Fabrik, gehoben werden. Antoine Louis Jamin, der “ bae; 1 8 “ 11“ wre.; 15. 2. 12. . ung Hexaam enobenzols; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 4. 12. Ludwigshafen a. Rh. 2. 11. 12. Rive⸗de⸗Gier; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Die Obligationen der neuen Anleihe werden mit 4 ½ % fürs Jahr in halbjährlichen Terminen, von 5 % Couponsteuer: 1907 = 17,45 %, 1908 = 18,836 %, 1909 = 31,252 %, 1910 43,9 %o,, 8 Zus. z. Anm. B. 66 891. C. F. Priorität aus der Anmeldung in den 23a. S. 34 781. Verfahren zur Anw., Berlin SW. 48. 8. 1 am 1. Februar und 1. August neuen Stils, verzinst und im Wege der Verlosung binnen 60 Jahren zum 1911 = 43,99 %. . “ 1 6a. G. 37 828. Geschlossener Keim⸗ Boehringer & Soehne, Mannheim⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom Wiedergewinnung und gleichzeitigen Reim⸗ Priorstät 8* der Anmeld . Nennwerte getilgt. Der erste Zinscoupon ist am 1. August 1913 n. St. fällig. Die Staatsgarantie wurde für diese Jahre nicht in Anspruch genommen. kasten zur Grünmalzbereitung unter zeit⸗ Waldhof. 14. 10. 12. 26. 8. 11 anerkannt. gung der in gebrauchten Putzmaterialien reich vom 29. 4 12 88vö Die Verlosungen finden jährlich, und zwar im Laufe des Oktober a. St. statt, die erste im Ok⸗ Bis zur Fertigstellung der desinitiven Stücke werden in Deutschland mit dem deutschen Reichazs I „ C Zus. z. Anm. 129. F. 35 230. Verfahren zur 21c. P. 29 239. Regelungsvorrich⸗ enthaltenen Oele. Erwin Sack⸗ urz. 32a. M. 41 tober 1914. Die verlosten Obligationen werden von dem der Ziehung folgenden 1. Februar n. St. ab stempel versehene Interimsscheine ausgegeben, die von den Berliner Suͤbskriplionsstellen ausgestellt sind, E. rilie st 18 21 8 Goettel, Leipzig, Darstellung des Schwefelchlorids der tung mit einem feststehenden und einem weiler b. Mülhausen i. E. 6. 10. 11. SHerstellung einer vorbereiteten Bruchstell eingelöst. Zu jeder Ziehung sind 0,362221, % des Nominalbekrages der Anleihe unter Zuwachs der und über deren kostenfreien Umtausch in Originalobligationen seinerzeit das Nähere bekannt gemacht werden 8 S ien dges 8 11. 12. ELChiosalicylsäure. Farbenfabriken vorm. beweglichen Kern in einer Spule für 24b. D. 25 953. Mit flüssigem Brenn⸗ an Glasgefäßen. Benoit Mulsant, ersparten Zinsen auf die früher verlosten Obligationen zu verwenden. wird. Diese Interimsscheine werden mit den am 1. August 1913 und am 1. Februar 1914 n. St. fälligen steit . . Verfahren zur Her⸗ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen Dynamomaschinen mit veränderlicher Ge⸗ stoff gespeiste Heizvorrichtung. Deutsche Villefranche a. Sahne; Vertr.: A. Elliof 1 hügge vegns „ N. zlligen. Coupons versehen sein, welche bei den deutschen Zahlstellen zur Einlösung gelangen, so daß die Original. ellung von Preßhefe aus Würze nach b. Cöln u. El erfeld. 5. 10. 12. schwindigkeit. Anton Pollak 1s:; Oel 8-G 9 3 or. Die Nummern der jedesmal verlosten sowie der aus vorhergegangenen Verlosungen fälligen, stücke mit dem Coupon per 1. August 1914 n. St. und folgenden zur Ausgabe gelangen werden dem Lüftungsverfahren. Adam Kamienski, 12 M. „ Paris; Oelfeuerungs⸗Gesellschaft m. b. H., Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 11. 12. goch nicht zur Einls uns vorgezeigten Obligationen werden alsbald nach der Verlosung außer dürch russlsche F “ 1 quß 21G “ g z gabe gelangen n. S Pfotenchamersir 1 “ 88. 1 F. 35 257. Verfahren zur Vertr.: „Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Hamburg. 26. 10. 11. 33a. H. 58 050. Sitzstock mit ge⸗ Blätter durch den Deutschen Reichsanzeiger und zwei andere in Berlin erscheinende Zeitungen sowie eine 8seag; gns 6g Fg 8ns 2 7a. D. 26 564 Vertikal lze für 88 Schwefelchlorids der A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 2üb. R. 36 884. Flachbrenner zu meinschaftlichem Bewegungeantrieb der in Frankfurt a. M. und eine in Amsterdam erscheinende Zeitung veröffentlicht. In diesen Zeitungen werden Generaldirektion der Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft. Universalwalzwerke Deutsche Mascht für 8 468 icylsäure; Zus. z. Anm. F. 35 230. Berlin SW. 61. 27. 7. 12. Feuerungen für flüssige Brennstoffe. Karl Sitzstreben. Wilhelm Hensche, Elber⸗ auch etwaige auf die Umlaufsfähigkeit der einzelnen Stücke bezügliche Verfügungen, soweit diese amtlich “ fabrit A.⸗G., Bujoban 98 as 1 d 9* enfabriken vorm. Friedr. Bayer Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Röth, Rheingönheim, Rheinpf., u Phtlipp feld, Aue 33. 8. 6. 12. . zur Kenntnis der Gesellschaft gelangen, bekanntgemacht werden. 8 Subskriptionsbedingungen 1a. M. 415 e 1.e. en : “ b. Cöln u. Elberfeld. 31. 7. 11 für den Anspruch 1 eev. e e a. 8 1 8 2 38 505. ü Obligati ei der Einlö it sä Rüch 2 * 8 W 7 148 — ENö1u“ 8 8 5 1 . . . it dem Kesse ufbewahren von ausgekämmten Haare Die rückzahlbaren Obligationen müssen bei der Einlösung mit sämtlichen nach dem Rückzahlungs Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Vrlzwert 8 TSeee e. r. ünh 1. 13c. M. 49 033. Wasserstands⸗ 21c. R. 37 288. Strombegrenzer. verbundene hohle Flammrohreinsätze. ve Oscar Salathé, Rheinfelden, Sarfn. “*“ Franken⸗ Eefsiger für Dampfkessel, verbunden mit Dipl.⸗Ing. Rudolf Rochs, Oppeln, Gebrüder Schäffler, Berlin. 19.11.12. Vertr. H. Wiegand, Rechts⸗Anw., Berlin 8 1. 11. icherheitsvorrichtung mit Schmelzstöpsel. Malapanerstr. 51 a. 4. 2. 13. 26a. C. 22 572. Verfahren zur W. 8. 11. 3. 13.
termine fälligen Coupons eingeliefert werden. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem 8 28 8 18 1 ℳ 38 880 500,— 4 ½ % steuerfreie, von der Russischen Regierung
1 za. S. 35 960. Drehvorrichtung für Angel Massa, Buenos Atres; Vertr.: 21 c. S. 36 724. Einrichtung zum Durchführung katalptischer Reaktionen ver. 34f. J. 15 353. Vorrichtung zum
J Dr. Abstreichen der Unterseite von Föffeln.
Kapitale abgezogen. Coupons 10 Zadee gach crem Filigetelöse r 3 Jahre nach ihrem Rückzablurgstemmine, un die garantierte Prioritätsanleihe der Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft Speiscapparate von Pilgerwalzverken.Karl Ph.v.Hertling u. Dipl⸗⸗Ing.Ph. Frledrich, selbfttätiger“ Ausschalten eleiteischer de.shtice eeeheaene eee 8 8 14 8 2 48. 4 4 . .D. 1 . . 2 3 4 9 e er „ [m t Ein allgemeines Gesetz betreffend Aufgebot zur Kraftloserklärung verloren gegangener oder vom Jahre 1913 Speiser, BismarckhütteO. S. 25. 3. 12. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 19. 9. 12.“ stungsstrecken infolge steigenden Stromes Nikodem 8ln Verlin. Meinbküsir 20. Enry Jensen, geb. Terp, Veile, Dänem.; . ö1 1eb in etußland 1 11 Pg — Rückzahlung auf ö ; e Verlosung bis zum .“ vs Robren 1ene sea T“ dadgc. G ög Recedungs. und 88 Slescheh Aluakenger Spannung, 13. 11. 12. Vertr.“ A. Specht Pa f⸗Anw. Zinscoupons vorstehender Anleihe gilt durch den Besitz als Eigentümer legitimiert, und es kann demselben “ Sgeae Sr 1 8 “ 78. mit um aseventi ůr ampfleitungen. Siemens⸗Schuckert erke G. m. 26d. O. 7550. Verfahren zur Aus⸗ burg 1. 9. 1. 13. die Auszahlung der Zinscoupons und die Einlösung der Obligationen nicht verweigert werden. Fürden e t Fe 9 ö Börse zugelassen worden. Die Notierung an der Börse 8 bne dcher schwingengder. Bärführung. Arthur Pitschel, London; Vertr.: Dr. b. H., Berlin. 10. 7. 12. sscheidung des Fechaes 28. Gafen 8 341. J. 15 575. Ahbnehmbare Ab⸗ Eine verstärkte Verlosung oder eine Gesamtkündigung oder Konvertierung der Anleihe ist bis in Frankfurt a. 6 82* Füemn 186 Merbei straße 88. A9 98 15 üsseldorf, Jülicher⸗ A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗An⸗ 21 c. W. 39 686. Motoranlasser trockenen Destillation. Dr. C. Otto & stellplatte für Gläser, Karten o. dgl., Substription findet sta y1 1 1ö“ 1 wälte, Berlin SW. 11. 20. 5. 11. und Regler mit mehrteiliger Schaltwalze Comp. G. m. b. H., Dahlhausen 3. B. für Spieltische. Claudius Jasper, . S. 28. Maschine zum Her⸗ 13e. D. 25 853. Vorrichtung zum in Verbindung mit einem Ueberlastungs⸗ a. Ruhr. 21. 4. 11. Pochstr 3, u. Emil Hanson, Glücks⸗ Nullspannungsmagneten. 27 b. H. 59 380. Selbsttätige Ein⸗ burgerstr. 731, Flensburg. 27. 3. 13.
zum 1. Februar 1923 n. St. ausgeschlossen. . x . 8 b Dienstag, den 10. Junt 1913, K Drahtbändern; Zus. z. Pat. Abklopfen von Kesselstein o. dgl. mit an und einem 2 2. The Spirella Company, einem sich drehenden Körper angeordneten Westinghvuse Elerctric Company Ltd., und Ausschaltvorrichtung für Kompressoren 341. E. 19 045. Bindfadenabschneider.
Die Zahlung der Zinscoupons sowie der verlosten oder gekündigten Obligationen geschieht in 1 Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Meadville,⸗ 8 R. Dei Neadville, V. St A.; Vertr. R. Deißler, Schlagkörpern; Zus. z. Pat. 244 167. London; Vertr.: 8. Springmann, Th. mit zwei Kolben. Josef Hauer, Nusle Adolf Erle jr., Hundstadt, Taunus. 13.
den Beträgen, die dem in den Obligationen festgesetzten Wertverhältnis entsprechen, nach Wahl des S. Bleichrüder, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Heinrich Wilkens, Hemelingen b. Stort, H. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin b. Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat⸗Anw., 28. 3. 811— Gera⸗Reuß. 22. 10. 12. 35a. L. 36 223. Dauerschmierung
Inhabers: in St. Petersburg in Rubeln (1 Rubel = ⁄ Impertal), in Berlin und Frankfurt a. M. in Mark Deutscher Reichswährung, in Amsterdam in Holl. Gulden, in London in Pfund Sterling, und zwar: “ „ G“ — „ der Dirertion der Disconto-Gesellschaft, 8 „Siol-IFng. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Bremen. 29. 9. 11. SW. 61. 6. 5. 12. zywälte, Berlin SW. 61. 17. 6. 14. 14f. Sch. 41 227. PVentilsteuerung 21db. A. 19 161. Verfahren zur 27b. N. 25 956. Kompressor. Louis für hydraulische Aufzüge mit nahtlos ge⸗ Tourenregulierung von Induktionsmotoren. Jules Jean⸗Baptiste Le Rond, Paris; zogenen Stahlrohren. Laurent Legrand,
in St. Petersburg bei der Kasse der Gesellschaft, Berl ss. Gelell n Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., 18 . „ Berliner Handels-Gesellschaft, Te. Sch. 41 804. Vo v 8 vʒear 8 88 . . rrichtung zum mit parallel zur Zylinderachse und gleich⸗
. 11 Ie1r 8.,n; chaft, e11“ Frankfurt a. M. bei der Direction der Disrconto⸗-Gesellschaft 1“.“ haflhren und Abschneiden von Draht⸗ achsig liegenden eindfrache,e zwischen Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Liège, Belg.; Vertr.: W. Anders Pat.⸗
„ der Berliner Handels⸗Gesellschaft sowie in Amsterdam Fn in bei Spitzenpressen. Fa. C. Schnie⸗ denen ein Schwinghebel angeordnet ist, Cie., Baden, Schweiz; Vertr., Robert Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 2. 08. Anw., Berlin SW. 61. 10. 3. 13. — . . bei dem Bankhause Hope & Co., zu den Bedingungen, welche diese 85 t, Neuenrade i. Westf. 26. 8. 12. der von einem zweiten Schwinghebel be⸗, Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 23. 7. 10. 27 b. R. 36 357. Regelungsverfahren 37d. D. 26 974. Fugenloser Fuß⸗ - Häuser veröffentlichen werden, Naßbebs. 10 717. Vorrichtung zum wegt wird; Zus. z. Anm. Sch. 39 606. 21d. A. 22 342. Einrichtung zum und selbsttätiger Regler für Kolben⸗ boden aus Steinholz oder einer ähnlichen
ehandeln, insbesondere zum Färben Dipl „Ing. Erich Schweter, Golutwin, Betriebe von Mehrphasenmotoren von verdichter. Friedrich W. Rogler u. Masse. Emil Dittschlag, Berlin,
Rhinowerstr. 2. 15. 5. 12.
in Fraukfurt a / M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ü Lippmann, Rosenthal & Co. in Amsterdam bei dem Bankhause Hope &. Co., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, und zwar in Berlin und Frankfurt a. M. z1 von Textilgut mit kreisender Flotte. Rußl.; Vertr.: Dr. B. Alerxander⸗Katz, einem Einphasennetz aus mit Hilfe eines Hanns Hoerbiger, Wien; Vertr.: C 5b 8 . . . 2 „ „ ; 1 1
Vorwerk & Co., Barmen. 9. 3. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11. 6. 12. Phasenumformers. Allgemeine Elektri⸗ —‧ G. Loubier, F. Harmsen, A. 38a. A. 23 280. Schweif⸗ und De⸗
18. 6. 12. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, kupiersäge. Ferdinand Anders. Straß⸗
8 „ dem Bankhause Lippmann, Rosenthal K Co., 8 nachfolgenden Bedingungen: 8 1) Der Subskriptionspreis beträgt 92,75 % vom Nominalbetrage in Mark, zuzüglich 4 ½ %, Sb. L. 35 704. Waren⸗Leithaspel 14h. H. 57 510. Glockendampf⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. feststehender Tauchglocke. 21d. A. 22 523. Ruhender Frequenz⸗ Berlin SW. 61. 21. 9. 12. burg i. Els., Tivolistr. 10 b. 30. 8. 12.
in London bei der Russischen Bank für auswärtigen Handel, 186 Stückzinsen vom 1. Februar 1913 bis zum Tage der Abnahme. Den Stempel der für Appreturmaschinen. Emil Liebold, speicher mit Dipl.⸗Ing. Fritz Harth, Frankfurt a. M.⸗ verdoppler, bestehend aus zwei mit ihren 27 c. S. 37 236. Einrichtung an 39a. B. 61 765. Vorrichtung zur
„ der Russisch⸗Asiatischen Bank. Zuteilungsschlußnote tragt der Zeichner zur Hälfte. Gera⸗Untermhaug, Reuß. 24. 12. 12.
n. S. 37 746. Verfahren zum Bockenheim, Kurfürstenstr. 51. 15. 4. 12. Wicklungen primär gleichsinnig, sekundär Entstäubungspumpen; Zus. z. Pat. 185 789. Herstellung von Films oder Bändern aus
Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., in flüchtigen Lösungsmitteln gelösten
Bei denselben Stellen erfolgt ohne Anrechnung von Kosten oder russischen Gebühren die Aus⸗ hlu 1
händigung neuer Couponsbogen. 1. erfolgt 58 1es- 8— zu Phörigen Vüicse gung formnnkage⸗ Firi M Die Gesellschaft verpflichtet sich, für den Fall einer eventuellen späteren Konversion Stellen in welches von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann Jeder Subskriptionsstelle ist di wieren von Metallpulvern, Pigmenten 15a. Sch. 38 723. Typensetz⸗ und gegeneinander in Reihe geschalteten Trans⸗
Berlin und Frankfurt a. M. zu errichten, bei denen die Konvertierung frei von allen Spesen bewirkt Befugnis vorbehalten, die Subskription auch schon vor Ablauf der festgesetzten Frist zu schließen 8 Farbstoffen im Zeugdruck. Société ablegemaschine. Richard Schrader, formatoren. Aktiengesellschaft Brown, Berlin. 21. 9. 12. Massen, beispielsweise Zelluloid. Benno
-NS w Ngste. bösen een den Betrag jeder einzelnen Zuteilung zu bestimmen. Die Zuteilung 8 88 Manufacture d'indiennes Berlin⸗Lichterfelde, Hermannstr. 43. 3. 7.11. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 28b. L. 33 167. Vorrichtung zum Borzykowski, Charlottenburg, Neue Die Zahlung der Zinscoupons und die Einlösung der Obligationen wird für immer frei von 26 9 68 8 8 111314““ E h 1 Patenh aeö. ö Vertr.: 15g. P. 28 924. Elektrische Schreib⸗ Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗ Bearbeiten von Leder o. dgl. in Gerb⸗, Kantste. 1. 28. 1. 11.
jeder russischen Steuer erfolgen. in sohen Esfeiten zu binte tenn die die Subste⸗ 6 8 el gen lem nalbe hages in bar oder Weibe 5 8 „Wirth, Dipl.⸗Ing. oder Prägemaschine, bei welcher die Tasten. Käferthal. 26. 7. 12. Farb⸗ oder Salzlösungen oder anderen 40b. L. 33 565. Harte Aluminium⸗
Die Eisenbahngesellshaft wurde am 2. Jult 1872 als Rostow⸗Wladikawkas Eisenbahn eelogchen eEftett z g 88 tip 2 e b a 199 g erachten wird. u. W. D. r. §. eil, Frankfurt a. M. 1, hebelenden beim Anschlag der Tasten auf 21d. A. 22 942. Verfahren zum Lösungen. Michael 8.ee a Twer, legierung. Wilhelmine de 1/Or, geb.
konzessiontert und nahm im Jahre 1884 den Namen Wladikawkas Eisenbahn an. Sie hat folgende 8 veeen str 8 en res “ ei, gegec c ung des 8 ses vom 19. Juni d. J. 9. A 998. Ferkn SW. 68. 2. 12. 12.] beständig umlaufende Kontakte treffen; wechselstromseitigen Anlassen rotierender Rußl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort Peyjean, Berlin, Tieckstr. 3. 18. 12. 11.
1“ 1 gesch hen; aft 8 hat ene . J. erfolgen. Zugeteilte Beträge bis v Vaes Zeneheger gihler 8 “ Pratscheer. hee nte n ühn Kommatenhg 1Z 6 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. arr 5 35 164. Verfahren zur
. 9. 4 J. . 8 8 . 1 8 89 .CE. fspolen olen). .10. 11. 2 .
Rostow— Wladikawkas 652 Werst, Noworossisker Zweigbahn 254 Werst, Beslan— Petrowsk — Bei vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Kaution verrechnet oder zurückgegeben. bündels mit dem Stiel mütels einer durch Boehm, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 30.5. 12. Flerricitats -Gesellschaft „ Berlin⸗ 30b. H. 61106. Saugkammerschablone Flegtroih 8.eee henn. 8 Fehe⸗
Derbent—Baku 589 Werst, Tichore kaja.—Zaritzyn 499 Werst, 1 Stawropoler Zweigbahn 145 Werst b WEö auf bestimmte Abschnitte können nur soweit berücksichtigt werden, als dies Geteren geführten Schraubenspindel erfolgt. 151. C. 22 245. Aus einem Gemische 19. 10. 12. für künstliche Gebisse. Constantin Holz, b. H., Cöln⸗Niehl. 24. 9. 11.
Mineralowodsker weigbahn 61 Werst, Ekaterinodar Kawkaskaja 128 Werst, Schelesnowodskaja 6 Werst, nach em Ermessen der Subskriptionsstelle mit den Interessen der anderen Zeichner verträglich ist. straßg Albrecht, Nürnberg, Tafelfeld⸗ von Tetrachlorkohlenstoff, Trichloräthylen 21dv. E. 18 422. Gleichstrom⸗ Düsseldorf, Worringerstr. 27. 13. 1. 13. 4A1a. K. 50 33 7. Vorrichtung zum
zusammen 2334 Werst. An den deutschen Plätzen können nur die von den Berliner Häusern ausgestellten Interims⸗ 1 9 8 47. 30. 12. 12. u. dgl. und einer Seifenlösung bestehende Gleichstrom ö zur Erzeugung von 30e. C. 22 976. Verwandelbare Trag⸗ Uebertragen der Kopfform auf eine Hut⸗
Die Betriebselnnahmen, die Betriebsausgahen, der Betriebsüberschuß und die Erfordernisse für sccheine in Originalobligationen umgetauscht werden. 8 BVr 2 36 268. Füllpinsel. Harrison Reinigungsflüssigkeit zum Aufschließen von Gleichstrom onstanter Stromstärke. bahre. Cornelia J. Chadwick, geb. Jones⸗ form. International Conformer Com⸗
§ Berlin, im Juni 1913. Frant Smith, Bay Side, New York; Schmutzkrusten an Druckformen. Dr. Elsässische Maschinenbau⸗Gesellschaft, Miller, Twin Oaks, Newport, Rhode pagnie, Berkeley, Calif., V. St. A.;
12. 9. 12. Island, V. St. A.; Vertr.: S. Reitzen⸗ Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin
Verzinsung und Amortisation der Obligationen für die Jahre 1907 bis 1911 sind aus nachfolgender Auf⸗ stell tlich: M S. 1 5 1 ** H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. August Chwala, Mailand: Vertr.: Pat., Mülhausen i. Els⸗ 1 1u¹ g 8 endelssohn & Co. S Bleichröder. 1. 10] 12. V6 Anwälte Dr. R. Wirth, Dier.Is⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ baum, Pat.⸗Anw., Berlin SWI. 11. 25.2.13. SW. 61. 1. 2. 12.
b. D. 26 116. Feueranzünder mit Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. 42 b. W. 41 541. Vorrichtung zum
9 9Q 2 7 C.
1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1 „1, reich vom 25. 9. 11. anerkannt. 30f. T. 17 799. Vibrationsmassage⸗ — 8 achem Zündspan für „[u. W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 8. 12. 21d. S. 35 3580. ichtu 1 G 1
1” aus demselben 1 B erlin er H andels⸗ Gesells chaft. Zündspan für sich und in u ame, Berlin d. S. 35 “ Vorrichtung Milly Anzeichnen 8n Profileisen. Wälde
entum der Aktio “