S 3 ; „An⸗] ketti e 1 52a. G. 35 154. Selbsttätig wir⸗ 45g: 234 066. 45h: 213 663. 46a: sell s 3 8
5 2 8 8 zler ins⸗ Melms & Pfenninger. G. m. b. H., A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗An⸗)] kettieren von Paketen u. dergl Charles b Selb) G . 5h: B a: sellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus sicherungs⸗Aktien⸗Gesell 8 8 rma:
Lade gFris “ “* Mäͤnchen irschau 18 7. 11. üct h1“ 8* 8cs vec⸗ e egern “ WMltan. 1“” für Nähmaschinen. 5 5 S 15 1“ 485. leceme W“ vee Fei seeft gemãß üs die eeee Ebee 2 12 c. Sch. 34 217. Anordnung zur Maschinen mit als Kapselräderpumpe aus⸗ 60. S. 31 386. Regelungsvorrichtung 68 b. Ar. 9. Gerät zum 9 3 üs/ Pat . Berlin SW. 1 1. 67 b. G. 36 912. Aus Bändern ohne 256 773. 49a: 118 940. 49h: 222 425 on zwei Mitgliedern des Vorstands Berlin, den 29. Mai 1913. schränkter Haftung.
ili ich⸗. tto Schlick, mit einem Beschleunigungsregler, welcher und Schließen hochliegender und mit Dreh. Hopkins, Pat.⸗Anw., . 11. — . 8 8 940. h: 428. oder von einem Mitglied des Vorstands Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt we
“ 8 bees Pennhetere, Herpasmneg.. 82 10. 19 8 de ficrans -, sich vehahen 1* E Fenfter uüttges u⸗ 82; 5 vu.* End. Kettes mit Gprossenb at eh ahr. “ “ 1- 5 25 eenh mekristeh. n . Abte 29 89. 8 8 8 Pn nen Vatscherssen —
8 stati it zvlindri⸗ itshubes mit veränderlicher e⸗ übe EE 8 8 läse. 25 9 „ 25 2 S 1. Fabrik⸗ Ferehheghge⸗ .
1 1u6 Pees dobig n 8 Kien Tbö“ zälin gee schwindigket bewegenden Maschine ver⸗ Charles Allworth,. Berlin⸗Treptow, Thowvald Ferdinand Leopold Gjerstrup I⸗ Vorrichtun 228 . 226 397 245 373 248 329. besitzer Hermann Reiners in Ratibor, der Berlin. Handelsregister 24931] Toeenene ,p ar⸗ 20 000 ℳ 88 K seel August Scherl Berlin, Drehbewegung des Kükens dienenden stellt. Siemens⸗ Schuckert Werke Krüllsstr. 11. 14. 12. 12. u. Johan Alfred Olsen, Kopenhagen; Anbebe ““ Boꝛ vnf ung 8 8 a: 241 646 246 639. 59a: 214 210 Kaufmann Fritz Kenter in Ratibor und des Königlichen Amtsgerichts Geschäftsführer ist der Gesellschafter einen 18 8 “ „(Kugeln oder Rollen. Ludwig Joh. Kuhn, G. m. b. H., Berlin. 29. 4. 10. 68 b. K. 52 778. Vorrichtung zum Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SB1I ge. odenöffnung einer 3 b: 227 228 228 183 243 927 257 545. der Kaufmann Johann Schubert in Rati⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Emil Hayßen in Rodenkirche 85 immerstr. 37/41. . 11. 09. Kug — . Oeffnen und Schließen von Oberlicht⸗ SW. 29. 28. 12. 12. chleuder verdeckenden Haube, die mittels 63c: 215 589 257 251. 63d: 255 005. bor. Prokuristen: 1) Alfred Hoffmann in In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Rechtsverhältnis: Gesellschaft mit be⸗
1 8 60. S. 35 736. Regelungsvorrichtun 4 ve g. 2e. Sch. 43151. Ventilsteuerung Bous a. Saar. 2. 10. 12. —1—— hes sensterflügeln. Krebs & Spahn, Inter⸗ Sic. u. 4800. Transportkasten für Gewinde gehoben wird. 19. 8. 12. 256 004. 63e: 257 038. 63;8: 257 255. Ratibor, 2) Georg Dluhosch in Ratibor. getragen worden: Nr. 41 080. Firma: schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
an trockenen Gasmessern. Otto Schubert, 48b. u. 4828. Verfahren zum Ueber⸗ ¹ 8 1 ia twinklig k 1 642a: 234 654 241 126. 6212: 221 743. Ein jed 2 in 1 Nr. 55 23 1 h . „ mit die Steuerung einer sich während eines laken, Schweiz Vertr.: Gustav A. F. Flaschen mit einander rechtwinklig kreuzen . 8 c: 221 743. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn Hermann J. Voigt in Berlin. In⸗ f 3 ‧Q ͤ“ dchsrefscest rih dng den Ge 2.14 G ü windigkeit bewegenden Maschine ver⸗ 9. 10. 12. b . 230 659 25 . “ V in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ — Dei Nr. Kommanditgesellschaft schäftsfü
straße 8 * 1 Sprechmaschtne eSeeaesa e e dn genhe ger schmnin vef Beneeg. 91 336. Tiemens. Priorität aus der Anmeldung in der vorm. Heinrich Stockheim, vorm. ETö“” “ 254 928. 68 b: 235 415. 70d: standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. J. Schneeweis & Cie. Fahrzeug⸗ sheesen. Üüae Mei 30
ag. S zUstifttra . folge der A 38 Fintauchzeit. Sadamasa Uyeno, Tokvo, Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Schweiz vom 13. 12. 11 anerkannt. Otto Fromme, vorm. Heinrich Patente sind numnehr die nachbenannten 0 543. 72h;: 222 580. 74c: 223 104. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: motorenfabrik Kommanditgesellschaft Großh Amts ericht Abt. II S. 88 stegenäße 8 ven Windungen Japan; ertr.; H. Springmann, Th. 26. 8. 11 68b. R. 35 462. Vorrichtung zum Gehrke & Co., Mannheim. 27. 4. 12. Personen. 748: 189 436 257 353. 25a: 209 256 Das Grundkapital zerfällt in 3000 Stück in Berlin⸗Wilmersdorf: Die Geer. “ drehung der alldose bungen 2 ; : H. V — Bewegen und Feststellen von Wagenfenstern SLa. E. 18 926. Förderarm bei 4a. 244 358. 4g. 253 289. 12“. 209 257 209 258 246 947. 75 b: 191 378 je auf den Inhaber und über 1000 ℳ shaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Braunschweig. [25055]
der Schallkurve folgen kann. Franz Stort u. C. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin Gac. H. 69093. Abnehmbarer Wagen⸗ 8 & Auscher, Tellertrocknern, insbesondere für schaufel⸗ . 207 623. 75c: 246 692. 76 c: 236 189. lautende Aktien, di afte Schneewer Leipzig⸗Schleußig. SW. 61. 23. 5. 12. kasten für Motorwagen. Richard Henry mit Kabelgetriebe. Rheim usch . Euchler. 252 758. Dr. Armin Hochstetter, 72b: 126944. 278: 231 684 255 927. ausgegeben werzen. Ver Wennbgtrgge delitr Jagehihe 8 S849 8. n Bei der im hiesigen Handelsregister
Heyne & Co., 1 18; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., bare und körnige Stoffe 8 —
12. 12. 12. 48 v. R. 36033. Verfahren zum Hopkinson u. Vincent. Hopkinson, Paris; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., ha ig 3 Wien; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. 77e: 252 903. 7 2h: 4 Se Band VII Seite 260 eingetragenen Firma: maschine mit zwangläufiger Führung des Frank Rupert Grar „ Co⸗ Dipl.⸗Ing. L. 1“ Türen, Fenster u. d 1. Paul Me Intosh stellung gerader oder konischer Gewebe 1““ .164 658 231 918 257 671. S0b: 159 469. gliedern; die Bestellung und deren Wider⸗ neu eingetreten. Die Prokura des Ma S17,ht. 2nh Süe 22⸗ Schallstiftes. Alerander Baneth, Buda⸗ ventry, Warwick, Engl.; Vertr.: Paul Sv. 48. 2. 1. 13. b Türen, .dgl. Paul. vosh Louis Chomier u. Vartholemy Fressinet Deutsche Siphon⸗Fabrik Hoffmann, 81c: 220 346. 81 e: 146 652 170 265 ruf erford kari v. gess it 1 a8 † Tod erfolgte Ausscheiden des Mitgesell e 2 8 11 meldung in Eng⸗ Smith u. James Garth Mitchell, Van⸗ Louis Chomier u. Barthlemy Fressine Schwarz & Co., Berli 1 G e: 2 17 erfordern notarielles Protokoll durch Lesser erloschen. Bei Nr. 37 744 schafters, Kauf 3 A 8 pest; Vertr. Dr. A. Levy u. Dr. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 Priorität aus der Anme 8 — ““ Et 8 “ 3 . Berlin. .204 315 226 078 242 726. S2a: 221 196. den A 1 8 5 „Kaufmanns August Meyer, die
. 12. 12. 8 — 1e“ . 1““] 3. 11. 4. 13. SW. 68. 20. 2. 13. 2. Werün Iio 18. Katz, : 256 195. S6g: 250 416 252 367. durch den Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die das H 8
429. 8. 21842. Membran für Schall. Klopfen von mit Sand gefgllen Reohreg. blech, Carrasserich ahecgn dere13. „0e. G. 3 395. Vorrichtung zur 379. F. 28 027. Führunggkorpe vVVZ1““ 88b: 244 306. öffentlicht. Die Generalversamml bisheri — b 18 e3ZA
1 8 1 8 r. „Ing. I1 . 8 4 37a. 8 027. 8 4 202 9 . 8 8 ntlicht. Die Generalversammlung der bisherige Gesellschafterin Frau Marta 5
zofen. Sptische Unstalt C. P. Goerz Emil Wilde, Dresden, I Seeleh “ SW. 61. lösbaren Verbindung von Reißschiene und für Tragnadeln, Nägel o. vc 12f. 105 202. Robert August Tolz⸗ v. Infolge Verzichts: Aktionäre wird durch Veee in Ulich, geb. Euen, ist alleinige Inhaberin. Aktiva und Passiva von dem Dr. phil.
chrägen SAeein. 82 8 ge-e;. A ä Akt.⸗Gef., BerlinFriedenau. 25. 11. 11. 16. 7. 12. dösbaren .0 Wermendung dieser am senk. Einschlagen der Nadel, in die Wand. “ Halensee, Joachim Friedrich⸗ 15d: 238 716. 21d: 200 830 224 295. dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen — Bei Nr. 40 988 Firma Dr. Hans SS Rethn unpeändefter
42, P. 29 986. Vorrichtung zur 50 c. H. 56 322. Schnellaufende Zer⸗ 30. 8. 12. 4 1 1 A iar. r s “ 22 b: 224 500 245 768. d Aufss . 1 8 2. Fi
Behgasihg der Flracfate ndl sale igszah'ggshenn Rürzeeercsen, Ssrchet, e rene Buceh gese u““ “ veche Sisf nc gntmenm, Gasae8. JVJoJJ“
er Schallwellen aus Sprechmaschinen. Soruto — 099 St. A: Vertr.: F. Rein⸗ O.⸗Schl., Prinz Heinrichstr. 12. 16.8.12. S7a. R. 34 721. Vorrichtung zum 6. n. Moritz Mi Dauer: und berechtigt sind. Die Gründer der Ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ hi sst fü “ Flensburg, Norderhofendenstr. 10. 20.12.11. land, Ohio, V. St. A.; Vertr.: F. Rein⸗ O.⸗Schl., Prinz Heinrich Freünie Act.⸗Ges. vorm. Moritz Milch & Co., 9: 103 734. 12: 108 500 110 386. 129: sellschaft, die sämtliche Aktien üben. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Seee II“ erteilt.
Alfred Piesker, Berlin, Bellealliance⸗ — .“ . 2. Ei S 7 . 3 . ’ . „61. 23. 4. 12. 71c. ü. 4992. Maschine zum Ge⸗ Eintreiben von Schrauben. Pose 1 — . straße 57. 11. 12. 12. 51c. M. 50 069. Verfahren zur hold, Pat.⸗Anw, Berlin 8 21 0¶ Bngeln von Schuhwerk. William Russell Redritch, Großbrit Posen. 8 113 942. 21c: 114 234. 22: 105 633. nommen, sind: 1) Fabrikbesitzer Carl bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 2g. 40 280. Verbindung eines Erhöhung der Resonanzfähigkeit von Holz. 63d. C. 21 855. Rad mit unter stalten oder Bügeln vo . 2gn . . 1Za. 260 516. Deutsche Babcock : 8 8 “ Fc itzer Car 8 rbe de Herzogliches Amtsgericht. 24. “ erbindung eines Hrhöhung den deenenmf Aethur Lion u. Federdruck stehenden, rodial, in Zellen der United Ehoe Machinery Company, Vertr. C. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., d.- Wleos DampffesereSerke Att.. 192 —u. *220. 34: 105 803. 349: befiners nd eöbarsettendurg, 2) abrik. escscgi ane osen i den Röüen nrannsehwelr. L25056 5 . — ⸗ ¹ . 2505
Kinematographen mit einem oder mehreren raote 1 8 . Berlin SW. 11. 18. 1. 12 ampf - ien; Vertr.: H. Neubar den Gleitstücken. Gabriel Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: Berlin SW. 11. ö“ 1 Ges., Ober Rhld. zer Ludn vei 2 2 Alektrisch angettiebenen Sprechapparcten. Robent Lion, Wienz werhi: eathert, Cerge hetre Pars; 8 Hicen. Dr. K. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat. Priorität aus der Anmeldung in Eng — 8 82 Typewriter Berliu, den 5. Juni 1913. 2 heeerechascber Reinhold Reiners in lassung nach Halle a. S. verlegt. — Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Band IX
Gurney Enoch Ward, Lampasas, Texas, Pat.⸗Anw Berlin SW. 61. 9. 1. 13. Charavet, 1 1 rkc . egc. — 1631 8 1 S 1 V. Er A. osbär. A. Specht, Pat.⸗ 88e. F. b5 11“ 8 Michaelis Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Anmälte Berlin S. “ I 8 8 “ cnebev. fur Werk Fompaug, Jersey. Eihh Uen ase Raiserliches “ e 8G Fra Mangarete 1n C“ 88 EE 1 Anw., Hamburg 1. 5. 8. 72. S.Jha2 e.22 Raesce ⸗„ohriorität aus der 2 1 ino Nickt, Saalfelden, Salzburg; zeuge. Carl Hilzinger⸗Thum u. Eugen S“ “ e. *121 5) Frau Bankprokurist Else Stechmesser, & Pfeiffer. Fröhlich & Co. 8 4z1. B. 383, 211. Strahlungspyro, sticereien. Sigmund Fischer⸗Amrein, Priorttät aus der 1“ G. Dedreux, 8 Weickmann u. Geißler, Tuttlingen a. D. 11. 1. 12. 8. Herse, Pat.⸗Anwälte, geb. Reiners, in Eha Hlse, Hatec Ler Berlin, den 30. Mai 1913. 1 8, vn b
8 Schweiz: : M . vom 21. 11. 11 anerkannt. Vertr.: 1 1 1 5eee 1 1 meter. Bronn, Rombach ” 188 eön om. 37 513. Kreisförmiger Dipl.⸗Ing. H. “ Pat.⸗Anwälte, 89d. M. 49 991. Stetig wirkend 2If. 228 286. C. Heinrich Weber, ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Bankdirektor Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. deren Inhaber der Fabrikant August
Sn ahn zrme⸗ 52 . ür S änger. Louis Antoine Garchey, München. 22. 3. 12. Apparat zum Lösen von Zucker oder anderen Berlin ürstenstr. 15/16. 8 G Paul Goerlich in Ratibor, 2) Bankproku⸗ Abteilung 86. Günther, Kaufmann Hans Heyden und - . 3 8 8 .50. 14. 9. 12 tung für Spielzeugschußwaffen mit Feder⸗ zang 8 Vertretungs⸗Büro, Berlin⸗Wil (Aalen. [25045 1 .. s Reiners in Berlin, 5 1-e. am ierselbst, und als rt der von Reflektoren bestrahlten Erhitzungs⸗ Regeln der Nadelfadenspannung. Vogt⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 14. 9.1 HAwalge Ke Grevenbroich, Nisderrh. 27.12.12. 1 g „ Berlin⸗Wilmers 25045] Paul Goerlich als Vorsitzend Unter Nr. 841 des Handelsregisters Ab⸗ N 8 . 8 ändi inen⸗ 9, (vorgm. 63 d. R. 36 701. Federndes Rad. kolben. J. G. Schrödel Ideal⸗Sport⸗ hausen), Grevenbro ch, Niederrh. 27. 12.12. dorf K. Amtsgeri len. 8 rlich als Vorsitzender, Mar tei se Fi iederlassung Braunschweig eingetragen. Ehemn, Fheisphere) imted⸗Lanton, Ie Csce aalchanc)da e., plauen Afford Noe. 8 “ “ 2) Zurücknahme von 208 280, 828., Hermann Ludwig, 2 Fenstegen, Aefhrng für 1114“ TT 3 N 8 . 2 . Weick u. i. V. 30. 1. 12. Vertr.: pl.⸗Ing. Hans Eyck, Pat.⸗Anw., 7Th. Sch. 4 . gazinsper 8 Zreslau, Fichtestr. 7. Finze rmen, wurde heute bei der Firma 8 b 1 Anme n Ge⸗ 3 5 „29. Ma 8 bEu 1.“ Pat⸗Anwälte⸗ 53c. B. 67 548. Räucherkammer. Magdeburg 9. 11. 12. für Selbstlader. Andreas Wilhelm Anmeldungen. 31 b. 231 455. Adolf Würth, Cann⸗ Karl Köpf in Aalen eingetragen: sehschaft Lingessichten Sestisftchet, hns “ Herzogliches Amtsgericht. 24.
— 1 8 Farni 1 7 b „ Luisen⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind vo s Beschä besondere von dem Prüfungsbericht des .ä. Sa e sa München. 19. 8. 12. Hermann Brüssow, Barnimscunow, 63d. T. 17 076. Federndes Rad. Schwarzlose, Pekegcae sen Patentsn ds.ee G si statt, Haldenstr. 38 c. „Das Geschäft und die Firma ist auf Vorstands und des “ bei mann August Bleybaum in Bernburg ein⸗ Bremerhaven. [25057
“ G i i u. Gior iste 1öö 34 260 532. Joh S Karl Köpf, Bierb ib in A ; itz K
42 m. B. 65 085. Multiplizier⸗ Kr. Pyritz i. Pomm. 24. 5. 12. Pericle Toscanelli u Giovanni Battista platz 3. 1 2 8 g. 532. Johannes Satz, Karl Köpf, Bierbrauereibesitzer in Aalen, 1 getragen. Dem Kaufmann Fritz Klettne 1
einsanschlägen versehen sind. Burroughs Konservieren und Auftauen von Nahrungs⸗ S. 1 2 .⸗Anw., Zush. An .L. 34 949. bürioberr Seeirräbrenkesseln. 20. 1. 13 38e. 2 3 0 e, Biele⸗ a des zpf, Bier⸗ Königliche Porzellan⸗Manm 3 ernburg, den 2. Juni 1913. * verxe - eute etroi 9. emni 1 Mel⸗ Sw. 68. 3. 2. 12. reson, Boston, Mass., V. St. A.; Steilröhrenkesseln. 20. 1. 13. 1.. 3 in Aale zFschen.“ b zellan⸗Manufactur — zu der Firma Chemische Werke Unter⸗ Adding Machine Co., Detroit, B. St A; mitteln. Zames Maemeikan, Mal. 87. 680 28 2, Versen⸗ 90Licht, Pat⸗Anw., Berlin 32a. N. 13 219. Flaschenblase⸗ ETbö “ I “ mit dem Sitze zu Berlin: Wilhelm Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. weser, Geseuschafi che. beschräukter
. A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. bourne; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 63e. D. 28 275. Laufdecke für Luft⸗ r. . 8 3 1 0 mit dem E zu Berli Wi Peiif. 12 “ Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. reifen. Deutsche Dunlop Gummi⸗ 8 . — 12. SGüh 11“ ö missions⸗ und Aufbewahrungs⸗Haus Landgerichtsrat Braun. 1““ G.“ . G 1 [25050] folgendes 420. B. 67 689. Geschwindigkeits⸗ Weil, Frankfurt a. M. 1 u. W. Dame, “ Akt.⸗Ges., Hanau a. M. sünr. 8 ch. edans “ Hzipulen enenand Haltsocm biitgenden Sssch enuns dugland Tomaschnolory esbsfae Atease ed. Erich Gohlte in Bellin ist neah⸗ S8 .“ W1“ W F “ messer mit Flliehkraftstellwerk. Louis Berlin SW. 68. 7. 5. 12. 634. B. 64 911. Glocke für Fahr⸗ mit einer außer der üblichen Hauptwicklung 24. 4. 13. 86 e hese . ern, chweiz; Vertr. Altona, Elbe. [25046] Vertreter des Verwaltungsdirektors; zum bei Sandersleben Zwei niederlassung 30. Mat 1913 ist eine Aenderung der Bibriot, Neuilly s. Seine, u. Frangois 53h. R. 34479. Verfahren und Vor⸗ 639y. B. 8 ocke für Fahr⸗ m haind Anfongsreservemicklung. Ma⸗ 468. R. 38 48. Regelungsverfahren 8 dohrbach, Pat⸗⸗-Anw., Erfurt. Eintragungen in das Handelsregister. Verwaltungsdirektor ist ernannt König⸗ der in Gotha unter leiche 89 Satzung beschlossen e. Baudot, Levallois⸗Perret, Seine; Vertr.: richtung zum gleichmäßigen Abkühlen von räder. Bowden Bremsen Company 69 an FSesse 8190 “ 5 de Hastüͤrbinen und ährliche Maschinen 6 Za. 259 933. Martin Montaner, 31. Mai 1913. licher Veremt Paul Ziekursch in Berlis. dehenten Sen 88 . 18 s er 6. Seeng d e9en.e “ ZierlJig⸗ 8— ““ Pat.⸗Anw., b111 . G“ ö1’ 10, IIe l ßanord⸗ E. 8 Bertr.. FeieS vhmebiit Pat.⸗ .“ angetriezen 1 SI ““ “ “ 1 I 8 Nr. 1 Se. u“ Venwoltunggfite in Hö 87 “ besteht 8 einem Geschästs⸗ . gerlin SW. 68. 7. 6. 12. CA11““ rean far enbüchs Gläser, Anw Berlin SW. 61. 12. 11. 12, dichtern arbeiten. 16. 1. 13. & Eo. Aet.⸗Ges. Acg Scholz, a. Sonneborn, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ des Handelsregisters Abteilung B — ist führer, der allein zur Vertretung der 3 b. 1743. ünzvrüfer⸗ Söoren Peter Rasmussen, Broad Green, nung für Konservenbüchsen, 1 ; 1 M “ es., Zagreb b. Agram u. Inhaber dieser offenen Handelsgesellschaft, niederlassung Berli ignieder⸗ f 1: . * mit⸗ 88 mit ö Lverpool, Englz, Vertr.: R. Deißler, Flaschen o. dgl. und Verfahren zur, Har⸗ 8 88 H. hseme huscee ö 88. g. da r gin üne Füuhts dus Berlin; Pertr.: R. Dreißler, Dr. G. welche am 1. April 1913 begonnen hat, lassung 98 zus Hamöurg “ A1“ sind aus Geescheft gerechegg ist engf in Geeste⸗ Tastern und Schneiden ausgerüsteten Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke stellung 88 WG Gen eheich. Vert 8 K Sfän. Pal Anw Berlin Hessätnung in stetigem Betriebe. 27. 3. 13. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. sind der Kaufmann Hans Krüger, Ham. Aktiengesellscheft in Firma: Selwerke geschieden: 1) Neuer, Alerander C Kauf⸗ münde ist in der Aufsichtsratssitzung vom Frawford Reith u. George Flade, C. 21 506. Schneidmaschine, für Milchflaschen und andere weithalsige 77a. R. 36 810. Zum Schwimmen teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 77f. 257 710. Rheinische Gummi⸗ H.⸗R. A 16299, Altonger Marzipan⸗ e luß S. Crergches ehaang “ EE111“ Ra ET“ L16“
Philadelphia, Penns.. V. St. A.; Vertr.: 51. I (Gefaͤße. Gustav aunn vom Stein, und Gehen eingerichteter Schwimmschuh folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 6 6 19 Mär, 1 b ner u. E. „Pat.⸗ 11A“ ““ in Sei 1 „festi amenhüten a . 3 . 1 Ernenm n stellver⸗ 1 ampe, Geri är. 8 1 reihe hin arbeitenden Fördervorrichungen. 64b. B. 66 628. Vorrichtung zum Seitenklappen. Llewellyn obinsvn Rahimen 8 Hutkopf geführter Nadeln⸗ S9a. 235 909. Maschinen⸗ und Walter Otto Kasch in Altona. Der tretenden Vorstandsmitgliedern (§ 10). Pedeh Beschluß der Gewerkenversamm⸗ üe“
2. 98 15 Hiotorpflug, bei Confiserie Française P. Oppenheim, Reinigen von Flaschen u. dgl. mit einem New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Werkzeugfabrik Akt.⸗Ges. vorm. Emma Clara Lüders in Altona ist Pro⸗ Zu Vorstandsmitgliedern (Direktoren) lung vom 24. Februar 1912 ist Ludwig Breslau. [25214]
ünn; Vertr.: Dr. L. 6 * durch eine Kurbel drehbaren Bürsten⸗ Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. 28. 11. 12. (10. 3. 13. b Aug. Paschen, Cöthen i. Anh. kura erteilt 5 “ — b 1 3 welchem der Pflugscharwagen gegenüber Brünn; Vertr 8 Dr L. Wenghöffer, Pat z 8 8 19. 2 en zur 6a. Sch. 41 709. Geetreide⸗ und 8 1 3 rteilt. . sind ernannt die bisherigen Prokuristen Schenck von (. r Nieder⸗ In unser Handelsregister Abteil delchen efchine chaltah ist. Peter Erwin E“ verrsche2, btr v1“ “ 8d hn Be nfene ahägachs⸗ Iernschacel 3. 3. 13. 5) Aenderungen in der Person Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Kaufmann Philipp Friedrich Hardt in e 2ih 0r wendes vencr “ it heuts Uh Headen Sochen. “ Schultz. Berlin⸗ Grunewald, Kunostr. 49. Bildung von Stangen aus knetbaten d Salz⸗ oder Paraffin⸗Bahnen. Balthasar 12p. F. 34 326. Verfahren zur des Vertreters 8 Altona, Chemiker Dr. phil. Eugen Ober⸗ Der Grubenvorstand besteht jetzt noch aus: Bei Nr. 428, Firma J. H. Schüler I. 88 2 Maßsen insbesondere Buckermasse Davis 64b. B. 68 579. Trichter mit selbst⸗ Mendel, Nürnberg, Siebenkeestr. 13. Darstellung von Kondensationsprodukten 8 * 1“ Erzgeb. [25047] “ in Hamburg und Chemiker und 1) Ludwig Freiherr Schenck von Geyern 8 Das Geschaͤft ist unter der bis⸗ 45a. T. 17 104. Verbindungsmuffe Kabili, London; Vertr.: A. Elliot u. tätigem Abschluß durch einen Schwimmer 28. 3. 13. aus Carbazol⸗Indophenolen und Phenolen. 5a. 205 458. Jetziger Vertreter: —Auf Blatt 144 des Handelsregisters, die Kaufmann Hugo Heller in Cöln. Proku⸗ in Niederlangenau, als Vorsitzenden, herigen Firma auf das Fräulein Mar⸗ 11““ “ Feee. b 9 Mondse⸗ Pat Anwälte Berlin Peter Becker, Wasserliesch i. Rhpr. 77 b. R. 36 085. EEE 3. 8 88 C11“ 1“ v. Reischach, Pat.⸗Anw., b1““ CnAlans berg b⸗ Sten 1) 2Snnnel. Bolsgang Fn 2) Dr. 88— Ernst Böhmig in Dresden, Pereke heüles 8 “ Behlendorf b. Ratzeburg i. Lbg. 12.2. 12. TECT1ZA1A1AX“ ö- 33 6 ür die Fußruhe an Laufrädern. 451. 8 6. erfahren zur Jerlin W. 8. 1 end, i üute die Erteilung der Pro⸗ Hamburg, arl Friedrich Kunreuther als Beisitzer. 1 zaschke, beide in Breslau, übergegangen. e J9 8 8 Sr asa2 aus 8 Anmeldung in Eng⸗ 120 43 085. Vorrichtung zum lichtung süch —e Feßren⸗ b. Düsseldorf, Herstellung b“ As gxg; G“ Wetreteg. hha⸗ 88 18 b Groschupp in in, Famburg,. Ein schar ö6 8 Die dem Direktor Hermann Flentje in “ den Ghenannten begeünüieeo edernden, außen am Trommelmante . SIe; „NRorschließen 94 Kirchstr. 34. 6. 8. 12. aus Tonerdesalzen. 3. 3. 13. 8 Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Annaberg eingetragen worden. ohtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ terwiederstedt erteilt „ Handelsgesellschaft hat am 8. Mai 1913 sdenden klappenartigen Schöpfern (Grei⸗ lami vegn vs vg8 anfgcfiit Ein⸗ rbb1““ Fhchstr 12 188. Ruderfahrzeug für 585. W. 38185. Schraubenspindel⸗ Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48 Annaberg, den 3. Juni 1913. standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ i 6 8 v begonnen. Bezüglich der in dem Betriebe — sern; vb gür ITu“ ünle dn unnt R.d.e efeu gucer Müller Leipzig, Petersstr. 41. 7. 12. 10 Volkzbelustigungszweche Géza e 1 Reibscheiben⸗Wendegetriebe. 6) Löschungen Königliches Amtsgericht. Hn die Gphelschaft zu vertreten Die Bernburg, 5 8 Juni 1913. W“ Verenscehe 1b maschinen; Zus. z. Pat. 25 . Fr. 3 6 8 ; .: H. Licht, t.⸗Anw., 3. 3. 13. Ress —— EEEEö“ Friedrich Hardt in erzogl. alt. Amtsgericht. eibt nur der 136, übersteigende Be⸗ Melichar, Sämaschinenfabriks⸗Actien⸗ obst o. büh. dagchsecer 1 ht⸗ ““ erzäbren,nn cha. 8889 88 9 68a. B. 64 703. Sicherheitsvorrich⸗ a. Infolge Nichtzahlung der Apolda. [25048] Hamburg, des Hugo Heller in Cöln und Herzog — gerich trag der Forderung der Firma Gebr. Koch esellschaft, Brandeis a. Elbe, Böhm.; E. Fh Burenebee. Fe eeSe. Frederich Georg Zinsser New York; 77. H. 59 489. Verfahren zur Her⸗ tung für Türen, Fenster, Behälter usw. “ “ In unser Handelsregister Abt. A ist des Dr. phil. Eugen Oberlaender in Ham⸗ Berncastel-Cues. [25052] Zigarrenfabrik von dem Uebergange auf Vertr.: F. Schwenterley u. Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, E Mei 2 1— aͤlte, Vertr.: A. Elliot Pat.⸗Anw. Berlin stellung von Puppen⸗ (oder auch Tier⸗) 3. 3. 13. 10. 2b: 198,040. 3b: heute unter, Nr. 126 bei der Firma burg ist erloschen. Als nicht einzutragen Im hiesigen Handelsregister Abt. A die Gesellschaft ausgeschlossen. 1 A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. A. Büttner u. E. 8 1 “ ⸗Anwälte, 5 8 5. 10 Jtz 99 körpern und „‚körperteilen sowie Atrappen Sla. H. 56 579. Maschine zum Ab⸗ 19 868. 4a: 250 857 257 007. 4c: Friedrich Troebst, Apolda, eingetragen wird veröffentlicht: Nunmehr ist auch zu⸗ Nr. 139 ist heute zu der Firma Heinrich Bei Nr. 2236: Die Firma M. Michel⸗ 9. 11. 12. Berlin SW. 61. 22. 3. 12. 6 cw. H. 57 306. Zapfhahn mit u. dal. Max Handwerck, Waltershausen hinden von Stroh⸗Flaschenhülsen mittels 231 847 240 674. 4d: 244 161 257 184. worden: Die Firma ist erloschen. lässig, stellvertretende Vorstandsmitglieder Popp Söhne zu Berncastel als jetziger sohn hier ist erloschen. 45c. H. 59 441. Selbsttätig sich Zafrens certen Srriems lkens “ Zählwerken und mit einer die i. Thür. 31. 10 12. ö] zum Beschne den, derselben; 8 “ 6 8— Se G“ 8 88 “ umhesenn melche auch I Frbgher der Kaufmann Josef Franz Popp “ dnar 5 vorricht ür Mäh⸗ Zu 1 ; hü 2. 33 250. Flugzeug. Dr. Karl Zus. z. Pat. 255 472. 3. 3. 13. 23693 . 2518 1 roßherzogl. S. Amtsgericht. . er orstands sind. — Bei in Berncastel eingetragen mit dem Be⸗ önigliches Amtsgericht. Lönchride ö v“ eines Zubehngerg, Sn Peashscisrens he hesssescen Klchn 85* Leee. Bediin medrichstr 100. 8c. H. 56 850. Verfahren zum Ab⸗ 6 Ie: 251 918. ze: 113 069 8 —— 8 dr. 11270: Deutsch⸗Oesterreichische merken, daß die im Berriehr begründeten 1“ Roköbing, Däͤnem., Vertr.⸗ A. Daumas, MWicke vorrichtung veg, Scherge üssel.— Abschlußplatte. Cmil Hoffmann, 26. 10. 11. . kühlen von Zuckerfüllmasse in mit Doppel⸗ 1*“ [24661] Kaolinwerke Aktiengesellschaft mit Forderungen auf den neuen Erwerber nicht Iaplitr. if eeg. Pat.⸗Anw., Barmen. 26. 10. 12. öa1““ ben G Vlich ugpsgere. „E. W. Popkins, 78e. C. 22 657. Verfahren zur Her⸗ mantel versehenen Maischen. 3. 3. 13. 88 514 208518, Sn: 257 459. 10a: In 1br Handelzregister wurde ein⸗ dem Sitze sc Charlottenburg⸗Berlin: übergegangen sind. In unser Handelsregister Abteflung L2. nx. 17 708. Ennrichtung zum dorf, 26, 83 12230. Maschine zum Be⸗ Pak⸗Anw, Berlin SW. 11. 25. 3., 12. stellung von Zündfätzen für Sprengkapseln, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 188 968 166: 233 348, dnb. 14, 889.1 teede. t. eehtar hatal weit be werc ““ Ziehen von zwei oder mehr staffelförmig festigen ve Draht an Anhängekarten. 64c K. 53 164. Abgabevorrichtung Zündhüͤtchen und Geschoßzündungen. Dr. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 12e; 181 115. 122 114 739. 2gm; schrünkter Haftung, Gesellschaft 76. 188 60 pri ist das Grundkapital Königliches Amtsgericht. der K c Joh Hi ter Inha 58 ungeordneten landwirtschaftlichen Arbeits⸗ Fligeanus Matthens Smitt, Uütrecht; für Milch; Zus. z. Pat. 236 745. Kuchler⸗ C. Claessen, Berlin, Dorotheenstr. 36. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 219 857. 139: 237968. 188: 229 43 beschränkter 8eg. in 189 0. 29 Feeee ge Zielefeld. Bek 2505 hggeragen.n ö ö ““ Lnndenbusch, Vertr.;, M⸗ Mintz, Pat⸗Aniv, Berlin Gesellschaft für hogienische Milch. „9. 12,30 880. Stopflsffel, Ewald chubes gelten als nicht eingetreten. 1285,5 16: 22 298179 1: 149 977. lan Gelellsaaftevettrigen vom 8. Ayrlt srchtsrat m 10, 13, 19, 21. Ma 1018] e etr Zerbemeeesier gkelece n Bubiig, den 31. Mai 1913 La G h 4s 621. Nachschüttler für 3p. u. 92 50,2. Vefahren zur Her “ Dormnbllibstr. 17. 3) Versagungen. C144“ st dei Nr. 975 (offene Handelsgesellschaft “ g 1 2 1 1 04. rfahren ⸗18. 11. 12. . ’1 1. . ichneten, im 252 646. :2 15g: Segenstand des Unternehmens: Hotel⸗ Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ unter der Fi Dütting & Gaa i NüeFreepfäpsshfsSenxsgpras e Dreschmaschinen. Minerva⸗Hütte, stellung von mit einer Filtzschicht ver⸗ 65 b. B. 68 374. Auf Zeit einstell⸗ 20. 3. 12. Auf die nachstehend bezeichneten, 246 575 257 189. 18a: 257 613. 20 b: und Restaurationsbetrieb in den gepachteten öffentlicht: A die G kapi unter der Firma Dütting &. Gaa in Calw. K. Amtsgericht Calw. [2521 iger, Nassau. 8. 8. 12. üͤberzü — 79 b. M. 48 042. Maschine zum Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 3 E“ b: un⸗ iv. gepachteten öffentlicht: Auf die Grundkapitals. Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Lang⸗ ngn Fer “ benen gewebien Walägacberhigitetian ge.. ae —h. a Rähteren Kiel. stell nmee Belegentaen Zigarertenpapser, vergat “ E11 See. Eö 8 e“ ti Boermen. 5 1114““ u..-— Zenr Fabriane 8 8 ul, Nordmeger, in 8 Eerdiche Her Elanefätene Bnde benne tung für Milch usw., die aus zwei mit Actien⸗Gesellschaft der Oesterreichi⸗ 5. 8. 12. streifen mit gestreiftem Belagmaterial. Patent verjagt. Die er is 154 334 160 372. 208: 255 79. 20 : führer ist Kaufmann Jean Georg Schmi⸗ lautende Aktien durs 5 9. sönd b esellfchafter eingetreten. 12brik Thalmühle, H. Kald u. Co 19.,] 1 ⸗ 5. 8 4 1 1 8 . 2. 1 8 . Kau 6 gSchmi⸗ zum Kurse von 105 ₰. “ “ schen Fezfabriken, Wien; Vertr.: Dr. 65fô. H. 57 010.I Leitvorrichtung “ Mennchen Komm. Sräsh Schutzes gelten als nicht ein 213 083. 219: 183 921 202 3739 211 118 binger in Zürich, welcher die Gesellschaft Das ganze Grundkapital zerfällt sahe hlten der Gesn ges eehesegetreten Sis in Holzbronn, eingetragen. ringförm vns b sr Ut eWilhelm Reiman⸗ L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. (Leitpropeller) vor einem Schrauben⸗ 9* 8 1rha Feriahren um Bleichen 8e. W. 37 596. Pelzklopfmaschine, 228 628 243 239. 21c: 252 512. 21d: vertritt. Ihre Geschäftsräume befinden in 750 Stück je auf den Inhaber und über Königliches Amtsgericht. en 2. Juni 1913. 1“ .6 4. 12. 11313“ 4 g0. h“ Tabakdeckblaͤttern Dr. Theodor bei welcher auf einer sich drehenden Welle 148 256. 21e: 146 212 220 405. 21f: sich in Barmen, Altermarkt 7 bis 9. 1000 ℳ lautende Aktien. — ne 8 Peraberc decsen 8. vI1181ö4““ Ihostr9 85½ 8 881 icht ur Belenheinz, Karlsruhe i. B., Amalten⸗ die einen Enden von frei schwingbaren, 899 887,3866 251 948. n⸗ 228 800 Feneh 1“ H.eS. [25213] colmar, Eims. — [25216 u ““ Poplermaschinen. I “ 8. Acsanderun des Staubes aus neim straße 24. 12. 9. 11. als Klopfer dienenden Lederriemen be⸗ 16 8 257,492. 22* 106 725. 22b: “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. K. Amtsgericht Brackenheim. Bekanntmachung. — 151. A. 22 207. Tränkbecken mit vescs he 8, Enfsgpent, Helce 1 stonbfübrenben Luftstrom bei Trocken. S0a. L. . Reslchsctvar s⸗ festgst 99 des 8.. n 231 512. 1,882u “ 8 . 28 des Handelslaiceen Abteilung 89. Handelsregister wurde heute In das Gesellschaftsregister Band IV 1 “ .“ inen. Dipl⸗Ing. ichter, † ür Preßformen, insbesondere für 21a. S. 33 208. 26 c:7 E““ 1u er. 1 8 16“ wurde bei Nr. 33: G. Cahn St Ueeaagssercbenster Vhethe achrs Senin I8. 41sz4, idest asszgers Fegisgtäer Re, GcesbehneamJier19e eengpebhrmen 1“ beaeseer agzerzger ce cecle Aselmann, Bierbergen, Kr. Peine. 6.1. 13. für die Papierfabrikation mit in den fest⸗ 6. 7. 12. assel. 7. 7. 11. 52 Amtes m 251 484. 301: 189 960 224 812 31e: loschen. (H.R. A 28.) 8 gseie einaet Sger vün B i N. 4621 :b 1 . bg 8 aufgelöst. e Firma ist erloschen 46 b. H. 59 64 2. Drehschieber⸗ stehenden Stirnwänden eines Stofftroges 68a. B. 69 376. Schlüsselsicherung, 80a. R. 35 059. Selbsttätige Ab⸗ eines von Se bedienten Amte —t 248 659 250 365 12. : . (H.⸗R. A 28.) heute eingetragen worden: Bei Nr. : bruster in Frauenzimmern: Auf den Colmar, den 31. Mai 1913. b . . 1 . 1 tes mit selbst⸗ . 9 250 306 257 621. 3 2a: 208 031. Battenberg, 2. Juni 1913. „Vereinigte Faßfabriken Aktiengesell⸗ Tod des Gesellschafters Hermann Arm⸗ steuerung für Explosionsmotoren. Charles gelagerter, umlaufender Siebtrommel. bestehend aus einem federnden Bügel, der schneidevorrichtung für Strangpressen; Zus. einem Teilne mer eines Am 2n137 233 943 244 120. 38a: 233 694. 33c: Königl. Amtsgericht sschaft“ mit dem Sitze zu Cassel und bruster hat i H Kaiserliches Amtsgericht. Edouard Henriod, Neuillv, Seine, Einst Westermann, Hemer i. Westf. über den Drückerhals gelegt wird. Carl z. Pat. 222 952. Johann Riedemann, tätigen Wählern; Zus. z. Pat. 230 137. 165 915. 338: 230 060. 34c: 226 710. 88 Zwei niederlassum dn ge llins De 9 n schafte 1 1g 8 gfene Fende ggesen. 11“ 1b 1. 2 .12. 4. 12. 1659 1 B 1 “ 1I . . 1 Is Einzel⸗ Crefeld. [25059] Frankr.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., 10. 2. 13. August Brauer, Lübeck, Engelswisch 57. Glinde b. Uetersen. 2. 3. 12. 4. 4. 12 34: 245 104. 349: 251 604. 34: gnie Fnu vrs schaft aufge e Firma ist a 99 1 8. leicht 22 a. T. 15 743. Verfahren zum 4½ 53Ag: 25 8 : Berlin. [24034] standsmitglieder, Kaufmann Ernst Boden⸗ firma auf den Gesellschafter Wilhelm Die Firma Ehmanns & Adams in hen 8ef. 27, 39,. Ae henunge. Iaht⸗ hs 2er: Leen-kenehe 5z v. 70 898. Sgeefhermgvüehsnenernbasn,enenchrgheser, Secien,negern Base konain Reten, 38.312,771 29248 86614893e, S enite Beneeraherewrascat. zams , En g egeigenn e henbaie übernegangeg. Sie Gesel Erekeza dmc behben enesseante kraftmaschine mit hesonderer Verbrennungs⸗ für photographische Zwecke⸗ Chemische mit Hilfe eines durch den Riegel laufen⸗ Anzahl Fächer versehenen Form bestehende angeordneten Kontakten, bi 8 bei 188 146 235 973. 378: 231 341. 3 7e: Nr. 121 1980 in Aeinduftrie Aktien⸗ mann,n vanin. f 18 18 b 8 a re ne gel eute gelöscht worden. 1 kammer und nach den Kurbeln offenen Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., Rade⸗ den Stiftes. Emilie Beck, geb. Zweifel, See zur Massenherstellung von Herstellung der Vielfachverbindungen det ov“ ustr en⸗ Nr. 779: B. rau⸗Industrie .Abteilung für Einzelfirmen: Crefeld, den 28. Mai 1913. 1 1 „ 6 8 4 Ibstanschluß⸗Fernsprech 244 7 7 024. e: 8 f: gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin und Zweig. Die Firma W. & H. Armbruster Königliches Amtsgericht. Zylindern. David Myron Neuberger, peul b. Dresden. 24. 7. 12. Basel; Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.⸗ Schwemmsteinen. Carl Rudolph. vefs. Watern 88 8819 243 710. 39a: 245 725. 40a: 257 648. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, niederlassung zu Dresden: Kaufmann Paul mit dem Sitz in Frauenzimmern — — 88 688 1111““ “ G wafhentgtug P üaa ETTö“ E. Reheshelss chließ⸗ Hachatderffn 8 H. 1 Otto Rudolph, v 33 292. Cinrichtung zur 688 d 1““ g. — 85 8 Fenschtung⸗ Ferte⸗ und erangereng von Gasomon “ Aiee nehe 8 Inhaber: Withelm Frase 5 .s dadnaehehen [25060] 4 8e 8 . M. 1 . . P. . 8 11“ 1 den Gleichstromes au 69 203 174 069. . igarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabakfabriken standsmitglied der Gesellschaft. — Bei zimmern, Handel und Fabrikation land⸗ Eintragungen in das Handelsregister. 4. 1. 12. schwindigkeit eines Leistungsreglers. Wil⸗ blech mit einer von Hand ein, und aus⸗ 80a. V. 10 197. Ziegelpresse mit Erzeugung “ 22190 12. 253 379. 42 8: 255 044. 421: 230 749 aller Art sowie verwandter Unterneh⸗ Nr. 982: Friedrich Wilhelm Preußische wirtschaftlicher Maschinen. 2 i 1913: E 25 5 . e hehm “ Viktor Scheffel⸗ “ . Bietzsch, 1“ Pnpantem Glaicsrg. Meßwerkzeug. 8 Sen: 27” 2. I“ Betrieb aller 18 “ eirns gun Fereeie Betschägs vsc ofccee lücch Wilh. Cuxhaven. Die änderlichen Durchmesser raße 16. 16. 1. 12. en, 8 885 zipl.⸗ 6 3 7. 12. . : 23 . a: Unternehmungen im usammenhang Actien⸗Gesellschaft mit dem e zu Oberamtsrichter Keppler. Firma ist erloschen. gleichzeitig von außen und von innen ver. 60. M. 45 16 ⁄. Porrichtung zum G8a. 88 g- FF ö . Vredeszln. ö 171. K. 47 913. Schraubenband⸗ 240 956. 45a: 223 040 238 614 stehenden Geschäfte jeder Art. Grund⸗ Berlin und Zweigniederlassung zu Wien: — 8 Ur 1913: wundenen und zwangläufig geführten Regeln von mit Dampf oder Gas be⸗ schloß mit einer en 88- . hachse ber Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reibungskupplung mit durch achsial ver⸗ r. 465 249 046 251 379. 45 b: 184 293. kapital: 3 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Brake, Oldenb. [25054] ꝑFischräucherei Hammonia, R. Wille:; Federbändern bestehenden Riemenlauffläche. triebenen Kraftmaschinen durch zwei oder Feder in Richtung ihrer Dreha r⸗ eile ausspannbarem Brems⸗ Sec: 228 390 242 754 248 270 257 069. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai lung vom 29. April 1913 lautet die Firmam In das Handelsregister Abteilung B ist Cuxhaven. Die Firma ist erloschen. ieb iebb Nuß. Duncan Malcolm reich vom 15. 10. 10 anerkannt. schiebbare Keil ssp e 8 1 “ 1 H g 8 s sch “ Reimers, Kiel, Klinke 7/9. E““ 8 21 8 Kebarenpickon Colsrado; Verne Dr. Süb. D. 24 715. Maschine zum Eti⸗ bande. 11. 3. 12. Se: 235 605. 45: 229 651 240 733.] 1913 festgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ jetzt: Friedrich Wilhelm Lebens⸗Ver⸗ heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Das Amtsgericht in Cuxhaven.