1913 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Danzig. [25061] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1053, betreffend die Firma Max Schoenermarck“ in Danzig, beute eingetragen, daß die Firma er⸗

loschen ist. 8 Amtsgericht, Abt. 10,

Danzig, den 2. Juni 1913.

Döbeln. [25062]

Auf Blatt 427 des Handelsregisters hier über die Firma Carl Emil Herzog in Döbeln ist heute das Erlöschen der Firma

eingetragen worden. Döbeln, den 3. Juni 1913.

Gera, Reuss. 25073]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 19, betr. die Firma Halpert & Comp. in Gera, Kommanditgesellschaft, ist heute eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 26. September 1912 be⸗ gonnen.

Der Kaufmann Karl Wolff in Bern⸗ ist ausgeschieden. L

era, den 30. Mai 1913. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. [25074] Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 853,

richten, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Hofphotograph Alphons Schmidt und der Kaufmann Franz Czygan von hier. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1912 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschäftsführer nur gemein⸗ schaftlich befugt. Beide haben ihre Namen unter die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Insterburg, den 2. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Kalbe, Saale. [25081]

schäfls entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Die Firma lautet n. Heinze & Sander.

9) auf Blatt 13 107, betr. die Firma Hennig & Grasmück Kartograph.⸗ Lithogr. Anstalt in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Karto⸗ graph Walter Curt Karnahl in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 24. Mai 1913 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Grasmück & Karnahl.

10) auf Blatt 14 047, betr. die Firma Deutsche Aeberli⸗Makadam⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

durchgeführt, das Grundkapital beträgt jetzt 1 600 000 ℳ.

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1912 bezw. des Aufsichtsrats vom 10. Mai 1913 wurde § 4 des Gesellschaftsvertraags ent⸗

abgeändert. annheim, den 3. Juni 1913. Großh. Amtsgericht. Z. I.

Mannheim. [25227] Zum Handelsregister B Band XI O.⸗Z. 28, Firma „Schweizer Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim, wurde heute eingetragen:

sprechend der Erhöhung des Grundkapitals

No. 131.

1u 5 ““ .X“ 2 h t e B e i lag e 5 6 11“ 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗,

1943.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1818)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Königliche Amtsgericht. 3 ser Handelsregister A Nr. 46 ist betr. die Firma Hitschke & Frieden, n unser Handelsregister tr. 46 if : S Nach dem Gesellschafterbeschlusse vom ee Das ütesaeatapitat Ast Hurch 14. Fenr, 1918 ol das Stamrkaptlal

3 „heute r Firma, Beschluß der Gesell m 25. N In das hiesige Handelsregister A Nr. 28 ist heute eingetragen worden: in Kalbe a. S. eingetragen, daß jetzt der 5 8 290 18 W“ um 50 000 erhöht werden; diese Er⸗

ist zu der Firma Carl Bachmann, D bisheri Gesellschaft Buch⸗ Fabrikbesitzer Otto Grobe in Frohnau höhung hat stattgefund das St F Selbst b Duderstadt, als neue Firma Cari dr er bisherige Fe-gs 8 Fameark Inhaber der Flema ist⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch den he ung e 9 1. 8 amm⸗ für elbsta holer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern losten 20 Pbön -8Ses drustegeibeisch Kanl, Filediich, Kalbe a. S., den 23. Mai 1913. dheichen 1 .S. in andern Punkten n 21”d.ge. n 3. Juni S Wilhelmstraße 32, bezogen werden. uöu Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 8 Frta 8 8 8 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. 11) auf Blatt 14 823, betr. die Firma Großh. Amtsgericht. Z. I. .“ Pr. 1 B ö111“ o1 1“* g Fviii aberin die Witwe Berta Otto, geb. Otto,“ Gera, den 30. Mai 1913. g 1v. 11“ 25082] „C 5 . 1 —— 8 enzlau. Bekanntmachung. (25092]/ Strassburg, Els. [25232] ꝙGegenstand des Unternehmens: Wittenberg, Bz. Hall 25110 in Duderstadt eingetragen. „F Kleve. 1 [25082] Coulanz.“ Jaques Reinberg in marburg, Bz. Cassel [25084] andels In unserm Handelsregister Abteilung à Handelsregister Straßburg i. E 1) Die Transport J W Duderstadt, den 26. Mai 1913. Fürstliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A Nr. 20 Leipzig: Jaqgues Reinberg ist als In- In das Handelsregister Abteilung A ö regi er. Nr. 183 ist die Firma Gustav Zieren. Es wurde heute eingetrage: LEVceil 8 din bortbersicherung in allen Im Handelöregister B ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. [25218] wurde am 30. Mai 1913 eimgetragen, daß haber ausgeschteden. Gesellschafter sind der Nr. 10 ist bof der Beone Menke ichet Glaabach 8 berg gelöscht worden. In das Gesellschaftskegister: 2 ie eeszerfchsorm. r.... JooEö n9. Awurde die Firma Permann Sonderkamp in Kaufmann Ludwig Holzer und Ester Rifta berg & Sohn in Marburg ein 1 vea M.; 184 8 [25087] Prenzlau, 31. Mai 1913. Band VI Nr. 220 bei der Ber werks sich edae. 8 in allen Ver⸗ Aktiengesellschaft in Wittenberg, Bez. Eisenach. [25065] h 8 4 Füch d 188 ster Akb 5 Hau b. Kleve erloschen ist. NVgenannt Ernestine) derehelichte Goldwasser, worßene Sahn in Marbe 2 f In 9 enh⸗ sregister A Nr. 300 ist Königliches Amtsgericht vö1“ egmer 8⸗ serunssne hen ohne Gebietsbeschränkung. Halle, heute eingetragen, daß das Grund. In Abteilung A des Handelsregisters eu 8 ezüglic 88 8 rma J. Amtsgericht zu Kleve. geborene Holzer, beide in Leipzig. Die Bendfin: Berold Eehrig ncfen 888 am 19. Mai; 13 bei der Firma „Karl Eiches Amtsge Straßöurg: Deeh Becf Fda hene 5 ie Gesellschaft ist berechtigt, fremde Ver⸗ kapital um 330 000 erhöht ist und jetzt ist heute bei der unter Nr 529 eingetragenen 88, eßen 86 baeen. ist jetzt Isack r h —— Gesellschaf ist am 21. Mat 1913 errichtet Hnfen S⸗ 4 8* berg in Mar 88 Lülf“ hier eingetragen worden: Rendsburg. 25093] versanml en A i 19713: vaft sicherungsunternehmungen ganz oder zum 350 000 beträgt. Die neuen auf den Firma Oskar Perseke, Cigarren⸗ eininhaberin der jetzt Isaa Königshütte, O. S. J25221] worden. Sie haftet nicht für die im Be⸗ Ges llschack ist ufsels 2 8 7 8 Iübaberin def Ffttnhe 5 Frau Ernst. Im Handelsregister B Nr. 4 ist heute die Erhöhu des G 8 1“ sch an solchen di. Inhaber lautenden Aktien von ie 1000 mport und Versand⸗Geschäft in Barnaß Witwe, Linag geb. Guthmann, zu, vIn unser Handelsregister B ist unter triebe des Geschäfts entstandenen Verbind⸗ 8 Se seeufs⸗ 1 68 Van ier Zimmermann, Lina geb. Lülf, hier. bei der Firma Chemische Düngerfabrik 1 250 000) n38 7 evraa. oatg um rekt oder indtrekt zu beteiligen. werden zum Nennbetrage in fortlaufenden isenach eingetragen worden: v Dem Kaufmann Hans Barnaß Nr. 31 am 31. Mai 1913 eingetragen lichkeiten des bisherigen Inhabers. ichelberg in Marburg ist Pro⸗ Die Fiaeeen des Ernst Zimmermann Rendsburg folgendes eingetrazen: Di b schl esch ena Das Stammkapital beträgt 1 800000 ℳ. Nummern von 1— 350 ausgegeben und ie Kaufleute Karl Arno Willimar und zu Gießen ist Prokura . worden: 12) auf Blatt 15 195, betr. die Firma n er 8 er. den 29 Mai 19 und Heinrich Böhme sind durch Uebergang Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ ka stals d S rh lung des Grund⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Christian nehmen vom Anfang des laufenden Ge⸗ Ernst Max Perfeke in Eisenach sind in, Gieszen, den 2. Juni 19193. Gummihandelsgesellschaft mit be. „West. Tattersall Gesellschaft mit be⸗ Marburg, den 29. Mai 1913 de eschäfts erloschen und lhnen von der sgumöang dom 29 Aoril 1918 soll das dasselte wmichin 82900520 ℳ.. . üüct Süsheneg dönteeneharcndeadavesa,gentner, schstsjahleä,en,Bernn el, . .S l, das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Großherzogl. Amtsgericht. schränkter Haftung Thaler & Fink schränkter Haftung in Leipzig: Dr. önig gliches Amtsgericht. 8 Erwerberin wieder erteilt. Grundkapital um 340 000 erhöht werden. 829 e 8 92 1 000 ℳ. Alfred Luyken, Kaufmann, Friedrich Korten, des ausgeschiedenen Vorstands, Regierungs⸗ schafter eingetreten. Die ihnen erteilte &jessen Bekanntmachung. [25219] in Königshütte. Gegenstand des Unter⸗ jur. Wilhelm Stein ist als Geschäftsführer Melsungen. [25229] M.⸗Gladbach, den 19. Mai 1913. Rendsburg, den 2. Juni 1913. 8 b— He ce derbeag ist dement. Direktor, Willi Pischon, Direktor, jämt⸗ rats a. D. R. Keßler in Magdeburg, ist Prokura ist erloschen. Die offene Handels⸗ In unser Gesellschaftsregitter wurde nehmens: An⸗ und Verkauf von altem ausgeschieden. In das Handelsregister B des unter⸗ Königl. Amtsgericht. 10. Königliches Amtsgericht. van nicht 8g. wird veröffentlicht: 888 1 der Fabrikdirektor Reinhard Liebelt in gefellschaft hat am 27. Mai 1013 begonnen. hente bezüͤglich der Aktiengesellschaft The Gummi sowie dessen Gewinnung durch 13) auf Blatt 15,338, betr. die Firma zeichneten Gerichts ist bei der Firma: getragen wird veröffentlicht: Dem Bureauchef Heinrich Wemmers zu Wittenberg bestellt. Der §,4 des Gesell. Eisenach, den 29. Mai 1913. Sing Beaa Manufacturing Company Loslösung von Stoffen und anderen Be⸗ Schubert & Co. Gesellschaft mit be. Melsunger Gemeinnützige Baugesell⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Hamburg, Zweigniederlassung zu standteilen sowie die Durchführung aller schränkter Haftung in Leipzig: Pro schaft, Gesellschaft mit beschränkter Eitorf. Bexkauntmach [25066] Gießen eingetragen; Die Zweignieder⸗ im Zusammenhange hiermit stebenden Ge⸗ kura ist erteilt dem Ingenieur Max Paul Haftung zu Melsungen Eintrag Ieoe runser Handeleregister ist heute lassuns in Gießen ist aufgehoben. sschäfte. Stammkapital 20 000 ℳ. e⸗ August Heinrich Kiecksee in Wurzen. Nr. 3 = folgendes eingetragen worden: gecder unster hend eitgetragenen Firma Gießten, den 2. Juni 1913. 111““ gee 8 8 11““ 88 Resals E111“ . d 5 9 4 „D e zaftsvertr au ahn & Co. in Leipzig: er da ammkapital von au is, a. ve nh in Eitorf Peedeüe ncegeriche. am 22. Mai 1913 festgestellt. Die Ge⸗ Gesellschafter Karl Ernst Hugo Füsler ist 53 000 erhöht. fo e 8 kers ist. 88 Fobe chdem Sörlitz. [25075] sellschaft ist auf die Dauer von 7 Jahren ausgeschieden. In das Handelegeschäft ist. Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Sep⸗ d 8 8. 8 leich 2 ge 18 ü air 1913 In unser Handelsregister Abteilung A gegründet. Die Zeichnung der Gesellschaft eingetreten der Viehhändler Gustav Albert tember 1910 ist durch Beschluß vom 88 ““ 8 voner 8 dar. t ist ist heute folgendes eingetragen worden: geschieht in der Weise, daß der Füstsende Hermann Nagel in Leipzig. Die Gesell⸗ 23. Mai 1913 dahin abgeändert, daß das 8 ℳn rechtskr sstgen- eschluß bestätigt ist. Nr. 461 (betr. die offene Handels⸗ zu der geschriebenen oder auf mechanischem schaft ist am 30. April 1913 errichtet Stammkapital nunmehr 53 000 be⸗ e Firma ist erloschen. gesellschaft in Firma Louis Martin & Wege hergestellten Firma der Gesellschaft worden. Sie haftet nicht für die im Be⸗ trägt. Im übrigen wird auf die Ver⸗

Eitorf, den 31. Mai 1913. Sohn i : Di schaft ist seine Namensunterschrift setzt. triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ handlung vom 23. Mai 1913 Bezug ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Görlitz): Die Gefellschaft ist Amtsgericht Königshütte. lichkeiten der lh lts bes 3 1 Sg 6 1 ; v11A11MX“ 1 30. Mai 1913. Melsungen, den 23. Mai 1913. Elbing. „ar ⸗[25067] vE11“ Martin Körlin, Persante. 25083] Frrraischen s Eeaht. gist. IIB Lelungen Amtsgericht. Abt. I1. zum Kurse von 180 %. etragen worden, daß der Gesellschafter „9 220r K In unser Handelsregtfter Abteitung 4 siger eig g sperr. die ossene Handels. „In unser Handelsregister A ist heute 1— b 2) Joh. Friedrich Geiß in Nürn⸗ Feiedtich Hahet aus der Gesellschaft cus., 928festgestellt, klärungen müssen entweder von 2 V. . ist heute zu Nr. 438 bei der Firma Alfred sell chaft in Firma Brüder Hübmer in unter Nr. 45 die Firma Paul Rüge Leipzig. [24595] Herseburg. [24935] berg. Unter dieser Firma betreibt der geschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. standsmit liedern od v; enem Vor. Zwickau, Sachsen. [25112] Müller in Elbing eingetragen, daß der 8 3 6 8* 8 mae r Frhütb 8 und als ceren Inhaber der Kaufmann In das Handelsregister ist heute auf „In unser Handelsregistex Abteilung B Kaufmann Johann Friedrich Geiß in Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Geschäftsführer ist der Kaufmann Jo⸗ standsmitgliede 1 h von - 82 Auf Blati 2028 des biesigen Handels Frau Margarete Müller, geb. Plohmann, rlitz): Dem Kaufmann Fritz Hempel, Paul Rüge in Stolzenberg eingetragen Blatt 15 646, betr. die Firma Spitzner ist heute unter Nr. 20 die Merseburger Nürnberg die Fabrikation von Laufwerken. Karl Hahn in Schwelm betreibt das Seg 5 G ki nn er e t sein registers, die Ftrma Zwickauer Faherad⸗ urg, den 29. Mai 1913. 1

Nürnberg. 221 Schönlanke. „125094] Die Aktien sind zum Kurse von 110 % Wesel und dem Oberinspektor Morit b inf 5 Seeelsbezitereinlrvae 1†%In das Handelsregister Abteilung A ist ausgegeben worden. Mallinckrodt zu Dbrbentespen⸗ n-hae ist Gheftanertrag; ft 1ns15 .. 1) Adlerwerke vorm. Heinrich bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firmañ Band XII Nr. 48 bei der Firma Kollektivprokura erteilt in der Art, daß Schreibfehlers, daß das erste Geschäftsjahr Kgleher, Aktiengesellschaft Filiale „Z. Engel Nachfolger“, Schönlanke, Rheinische Betonbau⸗Gesellschaft mit jeder von ihnen berechtigt ist, im Verein nicht bis 1., sondern bis 31 Oktober 1913 Rürnbera, Hauptniederlassung in Frank⸗ vermerkt worden, daß die Firma auf den beschränkter Haftung mit dem Sitz in mit einem Vorstandsmitgliede die Firma läuft geändert lung vom 17. März 1913 . . au 8 : Die Prokura des Oberingenieurs ie Satzung ist am 15. Dezember 184 5 g V beschlossene Er Max Tetzlaff, vormals Z. Engel Karl Steppes in Mainz ist erloschen. festoefelli, warch Allerhöchste Sestthana⸗ v.nn

höhung des Grundkapitals um fünf Mil⸗ I; v 1 lionen Mark ist d ührt. Nachfolger, Schönlanke. Nr. 114 die Firma Internationaler urkunde vom 13. November 1843 bestätt t, lonee Igente isbe ürchgtführt. In der Schönlauke; den 3. Juni 1913. Abreßalbumverlag Gesellschaft mit 27.November 1866, 10 Deyember 1867, &In das Handelsregister A Nr. 120 Königliches Amtsgericht. beschränkier Haftung in Straßburg. am 9. Januar 1867, 4. Januar 1868 Fr e e bib⸗ 8 2 ist eingetragen, daß der bis⸗

Belelschtevertraß üee 18 üin sch Ree Gegenstand des Unternehmens ist die D b olgten Kapitalserhöhung geändert. Schwelm. Bekanntmachuna. 25095] b ie - 14. Dezember 1899 b b I b vit aaxger eag. erstellung und Verbreitung eines inter⸗ 8 berige Pachtinhaber, Buchdruckereibesitzer Ins Handelsregister A Nr. 486 ist bei 9 g rbreitung eines inter⸗ 13 November 1900 und durch Beschluß Siegbert Hampel in Züllichau, jetzt Allesn⸗

1“ beträgt nunmehr nationalen Adreßalbums mit entsprechenden Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte Aari Gahn 2r Sehwem, ehne 1“ Hn Zanichan, den 19. ha 1813 . * ( ; 2 NMN. 19 u i au, n . . ere gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ 8

bei dem Gerichte eingereichte Ausfertigung 8 in Düsseldorf, Kommerzienrat Dr. Walter Böninger in Duisburg, Kaufmann Adelsheim. [24357]

un Elbing Prokura erteilt ist. dem Kaufmann Paul Seidel, und dem den. & Co. in Leipzig, eingetragen worden, überlandbahnen Alktiengesellschaft, äf G . jgheri 8i 1 1 Elbina. den 31. Mai 1913. Kaufmann Paul Mücke, sämtlich in arlin, den 28. Mai 1913. des dar peser aiister agftrege ümet rlraersenhett mit den Se (Ge schägelotat, Ammnersdeßse EEEeT“ Kalserl. Amtsgerict. (GAlls affentlichen Belanntmachungen der InSeae esgee. ier. Hetr. ““ 1’“ Königliches Amtsgericht. Fa Thieme in Leipzig durch einstweilige Beressehurg, ehe äbes 8 Nüruberg A.⸗G., Hauptniederlassung in Königliches Amtsgericht. Strassburg, EIs. [25231] Resanschafigerfo gh vechggees Matschc⸗ Max Albert ist ausgeschieden. Christine S ag. de asac asths ü F 1 Gesellschaftsver .Ap . . -A. 3 1 g. al⸗ Fli 8 1 ö CCöe [25222 8 eheg 8 1ensdeger 9 festlestelt. Gegencftand des vn nril * Augsburg, Zweigniederlassung in Nürn⸗ [25096] Handelsregister Straßburg i. E. versammlungen werden durch den Vorstand Elise, verehel. Albert, geb. Gunkel, in Handelsregister. rechtigt sind. Handelsregister. 26 p aen 1913 bis ““ ist die Errichtung Herstellaas c Henie 18 vrs ““ Karl Schwarz seehausen, Kr. wanzleben. Es wurde heute eingetragen: berufen, der Aufsichtsrat kann außerordent⸗ wickau ist Inhaberin. Sie haftet nicht Im Handelsreaister A Band I wurde Görlitz, den 29. Mat 1913. Firma Chemische Fabrik von üt Inte 98 ] bn dis lcktncsche Eb“ in Nürnberg ist C esamtprokura derart er⸗ Unter Nr. 2 des Handelsregisters B bei In das Gesellschaftsregister: liche Generalversammlungen einberufen. ür die in dem Betriebe des Geschäfts helde , eegeeigcher g Laa Wilhwlan Könioliches Amtsgericht 88 n g- EEEEE1 F Häq eer. Räcen E Wexseburge⸗ 8888 dc, r defee daft Füilgetesgenen Zuckerfabrik deeashen 8, der Fn das E““ in 2000 Namen⸗ heCredeten. vee indeiche des bis⸗ : Di v1“ 5 28 Si 8 di 1 1 1 8 . se 1 änk, ge r Kinematographie u. aktien ü⸗ e 3 888 Füles⸗ ist Frnchhen öö 8 1908 HEE1“ 8 Mtt, Fangehbesenl hie nogen nnedehr g⸗ 88 erhachenng ser Han, Sebeg tns vefa ishers 8 Vertretung der Ge⸗ ter vetung, ise bran Ptecheic ecge vite dem Sice im Strat⸗ 8 Ehne Ein ldtana 8 die Aktien ist nicht vn 1219 Emmendingen, den 15. Mai 1913. „In unser Handelsregister B ist am schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Königliches Amts ericht. Abt. II B. Kleinbahnen, insbesondere für das Geisel⸗ 4 11“ tragen worden: urg:; Durch Beschluß der Generalver⸗ ersalgt. Gr. Amtsgericht. I. 30. Mai 1913 bei den Vereinigten —2 1 1z, 3. Juni 1913. 9 genrn ea2racher a1re g 3 Bral Aess 4) Innocente Mangili Gesellschaft Für den Gutsbesitzer Albert Jakobs sammlung vom 24. Mai 1913 ist der Der Aufsichtsrat besteht aus dem Ge⸗ . Amtsgericht. 1 Brauereien, Aktiengesellschaft Gum. Landau kee. ze⸗Aenh nagdeburg. 224705] ves mit beschräukter Haftung, in Wefensleben ist der Gutsbesitzer Bern⸗ 9 8 der Statuten abgeändert worden. In heimen Justizrat Eduard Carp in Düssel⸗ 8 Frankfurt, Main. [25069] binnen, eingetragen: Dem Buchhalter In das Handelsregister Abteilung A Gütern, f die Herstell 9 lassung Nürnberg, Hauptniederlassung in hard Scherping in Drakenstedt als Ge. bezug auf die Abänderung wird auf die dorf, Geheimen Kommerzienrat August Verössentlichung, Ernst Witt sowie dem Reisenden Adolf Leipzig. .24596] ist heute eingetragen; heitaac eresirische Erl.. . .. Mannheim. Richard Stöhel it als Be. schäsführer bestell Genossenschaftsregister. Ir B eeeS.s cfarben⸗ 8 beer geneac if In das Handelsregister ist heute ein⸗ 9 öö Fünton 892 . 8 tungszwecken und Kraftübertragungen aller f beiter CC“ 8 Seehausen, Kr. W., den 28. Mai 1913. . ““ 8 8 1 fabrik Gesellschaft mit beschränkter vürf 1“ ihne ihtsve bi ndlich 688 di baft vren; und dis Neret persönlich Art. Das Grundkapital beträgt 1 300 000 in Mannheim. Nr. 144 bei de F Elsaß⸗Lothri dnft derhr Ceranh in Düschurd und Zum Genossenschaftsregister Band 1 Haftung. Unter dieser Firma ist heute Fürfen⸗ ef lschaft ut nit sef SG 1 * 29 8 Mark und ist in 1300 auf den Inhaber In der Gesellschafterversammlung vom Sömmerda. [25097] ifche Telefon Gese usch 98 g 8—8 Hauptmann a. D. Oswin O.Z. 15, Jungviehweide Sennfeld, e. eine mit dem Sitz in Frankfurt a. M. inem Vorstandsmitglieb oder wit einem Jse ice eetessam der besnaen nen Nr. 2er Hacanng, sende Saüsens rtengg bzust 9 7. Mai 1913 wurde eine Ergänzung des Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute 8 Straßburg: de üshshant..an Geüüigeen deesch. Mai 191l. srh“ errichtete Gesellschaft mit beschränkter Stellvertreter eines solchen zeichnen. Die gleicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ gesellschaft hat am 1. Mai 1913 begonnen. S8e erf 2 8 Sn⸗ geiner oder Gesellschaftsvertrags beschlossen. bei der Firma „Sömmerda er Vereins⸗ gelöst. Zu Liqusdatoren mit Einzelver⸗ Königliches Amtsgericht. vegs 69. h“ Haftung in das Handelsregister eingetragen Zeichnung für die Gesellschaft auch durch lass Der Verlagsbuchhändler Arth 2) Bel der Firma „Heinrich Schäfer mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat Solange Otto Daetwyler zum Geschäfts⸗ bank, Aktiengesellschaft“ in Sömmerda tretungsbefugnis sind bestellt: das Vorstandsmitglied Heinrich Baur ge⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am deide Prbkuristen ist ohne die Unterschrift Slter in München ist Inhaber. Prokura Iab. E. Vollmering“, unter Nr. 90: beftelt, Hercene Hie Z“ führer bestelt ist, steht demselben in allen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 1) Marx Linz, Kaufmann in Straßburg; Wesel. —125105] faörgi undlän desfen u der Gemeinde⸗ 24. Mai 1913 s6 eines Vorstandsmitgliedes oder dessen ist erteilt dem Johann Georg Auer in Die Firma ist erloschen. Reichsanzeiger, die Berufung n⸗ Puütschen Recht zu, die Gesellschaft allein 8I den 31. Mat 1913 2) Adolf Klaerner, Ingenieur in Straß. In unser Handelsregister A wurde Vorstand gewählt ist. in den 8 b 8 1 1 3 gacheog acsaes nüssigien 1 1 1 eichsanzeiger. gericht d 8 1XAX“ Sr 5 8 Sr. 1 faee hsss deg oü⸗ 5 zu erwerben sich an solchen zu beteiligen In unser Handelsregister A ist heute Bo pzig⸗ Sene on erralung 1B en In unser Handelsregister wurde heute ¹) die Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oberweissbach 25088 8 üeerteacheg. Beschluß der Generaivefserm. 8. ist d vann ne Fhil ee nnF esgflenlszeticsent i 1de und sie zu vertreten. Das Stammkapital unter Nr. 107 bei der Firma Paul bestr anss Hee bei der Firma „Ludwig Keller“ in 2) die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft Im Handelsregister Abteil [25088] 6,2n das Handelzregister Abteilung B ist 16. April 1913 ist das Grundkapital 8 W 5 aufmann Wilhelm Rauner zu der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen⸗ beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschafter Kühne, Havelberg, eingetragen worden: üstehendend Handenlederlasgng. (Grsoll Mhatns eingetrogen, daß das Geschäft auf in Ternn —)h der Geeine Kommehien⸗ beüte vhser Jir. h ia der Zieme 3. Wesehade n neseheherer Senteeen Sefel chast un 18 000 . erhbht worden Tersel, den 24. Mai 1918 sahe nnesvegeh. 1“ Leopold Fürst und Berta Fürst haben die Die Firma ist erloschen. und Edmund Muszkat, beide in Berlin, Maria geborene Enger, Witwe des Ludwig rar gm⸗ b wift 88 Kohrbach, Gesellschaft mit besche. in Sorau N. L. eingetragen worden: Dasselbe beträgt sonach 35 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkt - 2 188, Fesichfge Heea n. dhn⸗ 1 6 1913. als Gesegschaftss 9 1“ i. 8 Reggerungs frh 88E“ Haftung, te Sitze in Katzhütte, 8 Die Geschäftsführer sind EEE“ zülachen Fira bnne8 Wrief 582 G 19. de Rhg. 8 zwei Kommanditisten. Die Gesellscha ü . ft Dr. Eduard Se ingetragen worden: Liquidatoren. 8 5 olgendes eingetragen worden: die Gesellschaft eingebracht. Für dieses 2 Faei [25078] am 1. Januar 1904 errichtet worden. ö Mai 1913 Gesellschaft Dr. Eduard Sachs Der Oberingenieur Paulus Herzog ist Sorau, den 29. Mai 1913. Tarnowitz.. [25102] ister A vnsd vSnnss Epalte 6: 8 Neues Statut vom 4. Mai 8 89 1111 85 Zum Handelsregister Abt. A Band III (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gr. Amtsgericht. Die Gründer haben sämtliche Aktien als Geschäftsführer aus dem Vorstand Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister K ist heute heute bei der Modeschuhhnus 1913. dbeeeh mmec tell⸗ gewährt weden. O.Z. 380 zur Fuöͤma „Gerlach & Dr. ““ 5 1 übernommen. Vorstand ist der Ingenieur 1 „Jeder der beiden verbleiben⸗ Stade. 2 [25099) die unter Nr. 116 eingetragene Firma Herzschuhwaren, Henriette Gold⸗ b. Die Bekanntmachungen sind vom Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Opfermann“ in Heidelberg wurde ein⸗ 3) auf Blatt 9 6 121 öfn HUainz. [25224] Georg Löhr in Ammendorf, Mitglieder 8neesestssütge⸗ nämlich 1) Kaufmann In das hiesige Handelsregister A ist „W. Rudolph, Rybna“ gelöscht worden. schmidt“ mit dem Sitze zu Wiesbaden Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ getragen: Die Firma ist geändert in Knauth, Nachod S.e n Leipzig: In unser Handelsregister wurde heute des Aufsichtsrats sind: 1) der Geheime üias Rohrbach in Katzhütte, 2) Kauf⸗ heute zu der unter Nr. 177 eingetragenen Amtsgericht Tarnowitz, 28. Mai 1913. eingetragen: und mindestens einem Besitzer zu unter⸗ Geschäftsführer ist der Kauf. „Gerlach & Cie.“ in Wieblingen b. Die Prokura des Fritz r Hugo Pönicke bei der Firma: „J. M. Blancjour“ Kommerzienrat Emil Steckner, in Firma bereg Marx Rohrbach in Oelze ist allein Firma „Eduard Krützschmar“ in Stade Die Firma ist geändert in: Herz⸗ eichnen und durch das Blatt Westfälische . Leopold Fürst zu Frankfurt a. M Heidelberg. Dr. Gustav Opfermann, ist erloschen. 8 Prokura ft erteilt dem in Mainz eingetragen, daß dem Kauf. Reinhold Steckner, zu Halle a. S., erechtigt, die Firma rechtsgültig zu eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Usingen. Bekanntmachung. [25233] Schuhwaren, Modeschuhhaus Hen⸗ Genossenschaftszeitung“ zu Münsteri. Westf. Fr kn t a. M., den 30. Mai 1913. Chemiker in Mainz, ist am 1. April Kaufmann Richard Gu tap Wilhelm mann Gottlieb Barthel in Mainz Einzel⸗ 2) der stellvertretende Direktor der Dis⸗ zeichnen. loschen. In unserem Handelsregister Abteilung K rielte Goldschmidt. zu veröffentlichen. Francheue Aartsgericht Abteilung 16. 1913 aus der Gesellschaft ausgetreten Dootermann in eipzig. Er darf die Ge, prokura erteilt ist. conto⸗Gesellschaft Dr. Eduard Sachs Oberweißbach, den 2. Juni 1913. Stade, 31. Mai 1913. ist heute unter Nr. 31 folgendes eing- Wiesbaden, den 27. Mai 1913. „c. Die Willenserklärung und Zeichnung Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. und Kaufmann Philipp Ullmer in Heidel⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mainz, am 31. Mai 1913. zu Berlin, 3) der Regierungsbaumeister Fürstl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. stragen worden: b Königliches Amtsgericht. Abt. 8. für die Genossenschaft muß durch mindestens Fraustadt. [25070] berg als persönlich haftender Gesellschafter anderen Prokuristen vertreten. ie Fi Gr. Amtsgericht. a. D. Eugen Manke zu Berlin, 4) der erPh dens ospfei gr EEEEEE 125100] Feefaas Lülsdorf u. Ce⸗ in Usingen. 1“ zwet Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Bekanntmachung. am gleichen Tage in die Gesellschaft ein⸗ .4) auf Blatt 7173, betr. die Firma 1“ 9051 Generaldirektor Philipp Schrimpf zu Oelde. Bekanntmachung. [250891 3nllupönen⸗ 1 ersönlich haftende Gesellschafter: Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Die im Handelsregister Abt. A Nr. 118 getreken. Theodor Zinck Nachf. in Leipzig: Mainz. [25225] Berlin. Die mit der Anmeldung einge⸗ Die Firma Portland⸗Cementwerke g,In unser Handelzregister B ist unter 1) Jean Derwort, Kaufmann, Frantfurt Wiesloch. [25107] Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ eingetragene Firma „Richard Jalowski Heidelberg, den 2. Juni 1913. Die Handelsniederlassung ist nach Böhlitz. In unser Handelsregister wurde heute reichten Schriftstücke, insbesondere der „union“, Aktiengesellschaft zu Enni⸗ Nr. 4 eingetragen: Internationaler a. M., 2) Heinrich Lülsdorf, Werkmeister, Im Handelsregister Band I wurde schaft ihre Namensunterschrift beifügen. in Fraustadt“ ist erloschen. 8 Großh. Amtsgericht. III. Ehrenberg verlegt worden. bei der Firma: „Georg Schneider“ in Prüfungsbericht der Revisoren, können gerloh in Westfalen ist im hiesigen Spediteurverein Gesellschaft mit be⸗ Bonn a. Rh. eingetragen: 8 d. Spalte 9: Das neue Statut befindet Fraustadt, den 26. Mat 19211k3. 1.er s 2c 5) auf den Blaͤttern 10 548 und 14 622, Mainz eingetragen, daß der Ehefrau während der Dienststunden auf der Ge⸗ Handelsregister Abteilung B heute gelöscht. schränkter Haftung, Zweignieder. Rechtsverhältnis: Kommanditgesellschaft, 1) zu O.⸗ Z. 210, Firma Gebrüder sich Blatt 17 der Registerakten. Heidenheim, Brenz. [25079] betr. die Firmen Rudolf Fomm und Georg Adolf Gustav Schneider, Lifel geb. richtsschreiberei eingesehen werden, von Oelde, den 31. Mai 1913. 8 lassung Eydtkuhnen. Die Hauptnieder⸗ die am 27. Mai 1913 begonnen hat. Marschall in Malsch: An Stelle des Ahaus, den 30. Mai 1913. Königliches Amtsgerichh. lassung hat ihren Sitz in Berlin. Gegen⸗ Kaufmann Willy Schönberg in Friedberg verstorbenen Handelsmanns Lazarus Mar⸗ Königliches Amtsgericht. ee w s h sstand des Unternehmens ist der Betrieb . Hessen ist einziger Kommanditist mit schall ist dessen Witwe, Emma geb. Kuhn, eceenica Feä R sche Patschkau [25090] des Speditions⸗ und Frachtgeschäfts und einer Einlage von 2000 ℳ. Nur Jean in Wiesloch als Liquidator bestellt; 2) zu Aasfelg. [25173] 8 8 aller damit im Zusammenhang stehenden Derwort ist zur Vertretung der Gesell⸗ O.⸗Z. 533 Firma Abraham Boden. Bei der oberhessischen Kornhaus⸗

Königliches Amtsgericht. 2 n 6 8 9 b 2 —— . ü r mm⸗Prägerei Rickrich, in Mainz Einzelprokura erteilt ist. 8 1 1 4 Auf Blatt 1088 des Handelsregisters Firma Karl Hailer in Gussenstadt der Prokura des Friedrich Carl Voigt ist er⸗ Gr. Amtsgericht. sicht g ist heute eingetragen worden in Abteilung bisherige Inhaber Karl. Haller gelöscht loschen. e hah Behes.. [25226] Merseburg, den 2. Juni 1913 Firma: Hermann Eüß Nachf. Inh: und als neue Inhaberin Katharine Hailer, 6) auf Blatt 10 623, betr. die Firma Zum Handelsregister B Band VI Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Paul Richter, Ing; in Freiberg, in Kaufmannswilwe in Gussenstadt, einge⸗ Nicardo Schwarz & Co. in Leipzig: O. 3 21, Firma Heinrich Glock Ge⸗ des a e vas⸗decher127 r , Z ..... Abteilung Rechtsverhältnisse: Das schon tragen worden. 1b Die Prokurg des Hans Herbert Wilhelm fen t mit beschränkter Haftung“, weyenburg, Prignitz. [25085] seit Jahren unter der Firma Hermann m a. Brenz, d 1 Booch⸗Arkossy ist erloschen. sellschaft mit beschräukter Haftung“, In unser Handelsregister A ist heute Süß bestehende Handelsgeschäft hat der b 7) auf Blatt 11 155, betr. die Firma Mannheim, wurde heute eingetragen: der Nr. 26 die Firma Max Chrap⸗ Ingenieur Richard Paul Richter in Frei⸗ Ligmund Frauk in Leipzig; Der In. desdhefishcesecauteschtedene öfeführer lewer in Meryenburg (Prignitz) und berg erworhen. Angegebener Geschäfts⸗8 n. 125 haber Carl Albert Frank hat seinen den e enen in. M heim, als deren Inhaber der Kaufmann Marx zweig: Installation von Licht⸗, Kraft⸗, Höchst, Main. [25220] Wohnsitz von Wien nach Berlin verlegt. ert Schantz, Kau nenge e- ann 85 Chraplewsky in Meyenburg (Prignitz) ein⸗ Klingel⸗ und Blitzableiteranlagen. Die in unser Firmenregister unter Nr. 39 In das Handelsgeschäft ist eingetreten der s Geschäftsführer der Gese schaft 8-eaen. Geschäft führt Manufaktur⸗, Königliches Amtsgerich. SDOtkriftel ist von Amts wegen gelöscht Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April annheim, den 2. 3. . 3 ver 1. ai 1913 Inha⸗ Unstrut [25072] worden⸗ 1orc grrichtet 1 Großh. Amtsgericht. 3. 1. eh enseaadgsjcheg Amtsgericht G Peracgam. 8 125091] meinschaftlich. mannsehefrau Friederike Albertine Dähne, durch Kauf erfolgte Uebergang des Ge⸗ Alsfeld. -e“ hFöchst am Majzu, den 27. Mai 1913. 8) auf Blatt 12 839, betr. die Firma nammheim. [25228] 987818 6 6 Amtsgericht Stalluvönen, geb. Frenzel, in Waldheim. Prokuog ist schäfts auf den Kaufmann Ernft Friederichs „erner ist die Haftsumme von 200 auf Im Handelsregister ist eintragen: Offene Königliches Amtsgericht. 7. „Vulkano“ Bernh. Heinze & Co. in Zum Handelsregister B Band XI O.⸗Z. 13 tragenen Gehenft⸗ hees. Nr. f Flrmen. den 31. Mai 1913. fr W lbeim E11“ bier und das Erlöschen der diesem erteilten 300 erhötzt worden. 1 Sddelsgeselischaft „Konservenfabrik Insterburg. 25080] Leipzig: Ein Kommanditist ist aus⸗ Firma „Deutsche Industriegas Aktien⸗ Verantwortlicher Redakteur: „Deutsche Ori 86.6. 88 und In. Stralsungd. 125101] Evuard Lehmann Nachf. Inh. N. Prokuta eingetragen. Hlsteth Hend Hunger & Co., Laucha“ üs auf. In unser Handelsregister B 18 ist einge⸗ geschieden. In das Handelsgeschäft sind gesellschaft“, Mannheim, wurde heute 3 V Ce1““ Berlin. ustrie⸗Gesellschaft mid Beschränkler Bekanntmachung. Dähne. . M. Wismar, den 2. Juni 1913. 8 Großh. Amtsgericht. 818 Haftnung⸗ in Potsdam ist gemaͤß Be⸗ beifr burser. Handelsregister Abt B ist. Walbheim, den 31. Mai 1913. Großherzogliches Amtsgerichhl. Arolgem. [25174] In unser Genossenschaftsregister ist bei

löst. Das Geschäft wird unter der⸗ tragen: Reform⸗Lichtspiele. Gesellschaft eingetreten der Sattler Karl Heinrich eingetragen: 1“ 1 mit beschränkter Haftung zu Inster⸗ Adolf Sander in Nienburg a. S. und der. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) schluß des einzigen Gesellschafters vom heute bei Nr. 7: Firma „Singer Co. önigliches Amtsgericht. 8 1 E“ Wittenberg, Bz. Halle. [25109] Nr. 10, Twister Spar⸗ und Darlehns.

elben Firma von der verwitweten Frau 1 t 8 Bertha Hunger, geborene Müller, fort, burg. Gegenstand des Unternehmens ist Handlungsgehilfe Heinrich Otto Christian semmböng, vom ai Sse. in Berlin⸗ 20. Mai 1913 um 104 000, erhöht und Nühmaschinen Akt. Ges. Hamburg eträgt jetzt 144 000 ℳ. mit Füsf benedfelassting in Stralsund“ Wesel. Die im Handelsregister A Nr. 87 ein⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Twiste

3 3K 1 Ulschaft in 251 geführt. der Betrieb eines Kinematographentheaters Sander in Leipzig. Die Gese 9 drapitgle; 8 rase Srn der Nvrthe eseten Set . . van . ung [25106] rehburg a. u., den 26. Mai 1913. mit der Befugnis, gleichartige oder ähn⸗ am 1. Mai 1913 errichtet worden. Sie erhöht werden; die Er öhung des Grund⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckere Potsdam, Fꝛai das Erlöschen der Zweigniederlassung in In unser Handelsregister Abt. B ist getragene Firma Oskar Proßmaun in folgendes eingetragen worden: F 9 Ks ol⸗ ches Amtzgericht. liche Unternehmungen zu er ben, einzu⸗ haft t für triebe des Ge . ist öhe von 850 000 ℳ] Verlagsanstalt, Berlin Wilbelmstraße 32, Kontsk nen dnc hnlüng 1. Stralsund eingetragen. 1 unter Nr. 37 die Aktiengesellschaft „Ve⸗ Peiegens Fh ist erloschen. . An Stelle⸗ des bisberlgen Statuts ist

. 88 Stralfund, den 28. Mai 1913. salin“ Versicherunggs⸗Aktien⸗Gesell. Wittenberg, den 31. Mai 1913. das durch Generalversammlungsbeschlu ““ liches Amtsgericht. chaft zu Wesel eingetragen. Königliches Amtsgerichht.. (vom 24. Mai 1913 angenommene getreten

In unser Handelsregister Abteilung A Geschäfte. Das Grundkapital beträ 1 f ss 1 1 ägt tigt. eimer in Wiesloch: Inhaberin ist geunossenschaft eingetragene Genossen⸗ heute bei der unter Nr. 46 ein⸗ 100 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus igt. 29. Mai 1913. Abraham eens ene Mebhe nieli schaft mit beschränkter Haftpflicht ist Snee Hene ghef n dem 8 Seer. Königliches Amtsgericht. xeb. Samuel, in Wiesloch; 3) zu in e Genossenschaftsregister eingetragen . „G. u ein. esellschaft mit beschränkter Haftung. —— .⸗Z. 129 Firma Josef Kieser in Wies⸗ worden: 1ae daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März Waldheim. 8 [25104] 888 di. eha Aeselgschle Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ nh das Geschäft unter unveränderter 1913 abgeschlossen. Auf Blatt 237 des Handelsregifters, Wiesloch, den 31. Mat 1913. lung vom 3. Mai 1913 sind entsprechend Füms Fen dem früheren Gesellschafter, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, die Firma Eduard Lehmann in Wald⸗ Gr. Amtsgericht. sdem Beschluß, den Vorstand von 3 auf uchhändler Gustav Buchal in Patschkau, so erfolat die Vertretung durch zwei Ge⸗ heim betr., ist heute eingetragen worden: EE“ .5 Mitglieder zu erhöhen, neu in den Artgesetzt wird. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Der aee. Inhaber, Privatmann wismar. [25108] Vorstand gewählt worden: Amtsgericht Patschkau, den 30. Mai 1913. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Ernst Eduard Lehmann in Waldheim, ist In unser Handelsregister ist heute bei Bürgermeister Otto Eifländer von Hecgeesesgenehesran kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ ausgeschieden. Inhaberin ist die Kauf⸗ der hiesigen Firma J. C. Rhades der nefeschiwend, Kassierer Karl Metz von