1913 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Havelberg. [25619] Meseritz, Bz. Posen. [25629] Radolfzell. [25636] geschieden und an ihrer Stelle der Gutzs Col 1

In unser Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister ist heute um Genosse 1923. 8 - der Gutz⸗ Tolmar, Eis. [25542] 2 versiegelte Pakete, enthaltend je 50 Muster, Fabr.⸗Nrn. 831 bis 833, 835 2 G . aaaee, e. F. m. u. 8- Nr. 10 u“ für Havel⸗ ber Nr. 33 Spab⸗ Barkehnekaffe Eöö““ 8 8ge egn g e Flane iis irbha . Band IV wurde 8— Fövarrefüttennugstattungen und . 1208, 2377, 21 nsng05 veenessesefn 8 24. Juüni 88

eneralversammlung vom 1. Mat 3 berg und Umgegend, eingetragene eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . stali ählt. gen 3 1 sversen etten mit den Nummern 2271 2274, 2276 2282, 2361, 2365 bi 8 ie und Prusungstermin am 4. Ju wurde für das verstorbene Borstandemit. Geuossenschaft mit beschränkter Vaft. beschränkter Haftpflicht zu Pieske 88. Hö“ 1.“ 1822 . eeeSe Netter, Kauf. 29119 F, 29120 F, 29122 F, 29159 F, 2366, 2368, 2370, CC”“ an, ONONö“ Forde⸗ 1n. Pemittasis 110 Uhr. Offener 11. Fehghace washen.: eingetragen. selaß der Generalbert ausgeschtedenen Engelbert Dietrich und Königliches Amtsgericht. (offen) Geschäftenumaner 29160 b, 29162 b, 29360 8 290 69 9 WbE Rosetten, Fabr⸗Nrn. 2296 mittags 10 Uhr, vor dem e. verss mir e60 G3 Mader in Dollnstein als Mitglied in den Der Schiffbauer Pau ütz ist aus dem urch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 288 —— e- nummer 1913, eldet 29381 F, 29382 960 F, 29961 F, bis 2299, in Abbild 2 Feri Foren; 1 2 ehe orstand gewählt.“ Vorstande ausgeschieden und an seine lung 82 20. Ma 1913 ist das Statut Awazt Welte. L b Stade. [25643] 8 88 Mai 1913 Vormittags 10,40 Uhr, 29963 PF, 30048 F, 30049 F, 30051 F, siegeltem Umschkan gas ge eht innder Rebh ge anberaumt. Frist Königliches Amtsgericht Dresdeu. Abt. II. Eichstätt, den 3. Juni 1913. Stelle der Zigarrenmacher Adolf Schulze vom 28. Dezember 1912 dahin ergänzt, Fakoh Rit. Kanfmann belde Win Behingen biesige Genossenschaftzregiste Seperrfst wlastische Grteugniffe mit einer 8 8 9 F, 30361 F, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mal berigea. . tt de w .. bis Duisburg. [24132] tsgeri 2 f G 9. 8 i u der unter Nr. eingetr or 5 8 30363 F, 3023. 30413 F, 1912 mitta Mhin. 1I11“ 8 1““ ““ geteeagecber den 3. Juni 1913. 5 wens ee. Gegenlene Ueger Radolfzell, den 30. Mai 1913. Genoffenschaft Spar⸗ und Colmar. den 31. Mai 1913. 30415 P, 304168 F, vo9 8 0119 5 1992 va heriet 92 1“ 16 8u““ See 1 Esslingen. [25653] ꝙPavelberg, s 88 8,2 unter Nr. ies ser Großh. Amtsgericht. 8 gene Genpssen 9 Kalserliches? 72 17 30179 10 30429 k, 30471 . „Nr. 2857. Firma G. Kirchner, hier, Königliches Amtsgericht in Arend Ueber das Vermögen des Albert Gehrken

5 Köntgliches Amtsgericht. nahme von Bürgschaften im Schulden⸗ 1.1nlhasbar,a kasse, eingetragene Genossenschaft mit serliches Amtsgericht. 30472 F, 30473 F. 30475 F, 30504 F. 45 Modelle, und zwar für Möbelgriffe Al 8 endsee Duisbur Moltkestraße 55, wird heut Im hen es —— heute Jena. 18 [25622] regulterungsverfahrenaufgenommen worden Ravensburg. [25637] EIctte sticht⸗ in Mulsum Herzberg, Harz. 25544] 898 F, 30507 E, 30512 F, 30513 F, Fabr.⸗Nrn. 1046 1048, 1051 1095 4 a.T am 29. Mai 18i3, Vormittags 10 Ube vas eingetragen bei 8 Auf Nr. 34 unsaes Genoseanschafts. itmn,er t, den 30. Mai 191d. Sr. e Büresehsaeheheaee eare der Ranbater Diehrich Stellls i. In das hiesige Musterregicter ist heute 30240 , 30521 1, 1021 1, 0980 k, 2055:8, 8289 8. 4 8692 880150, 4desvnrc. tslericht Augsbu 85] onkursverfahren erögluctk, Der Rchts⸗ chaft für Einfamilienhäuser Ober⸗ und Ledigenheimgen Jena, ““ in schieden und an seiner Stelle der Man⸗ nigte Möbelfabriken Germania, 30615 F., 30711 F, 7233 E, 7249 F, 8054 , 8124—8128, H. f, 5316 59395 0% M vernarreeeme mh.

r : . G. m. u. H. 1 auta, 30615 F, 3 . 7233 E, 7249 P, 8124 —8128, Knöpfe: 2319, 2320, Michael Deuringer in Gersthofen rungen sind bis zum 12. Juli b

eßlingen, eingetragene Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be . 8 8 ö“ A. G. in Bad Lauterberg i. H., 1 Paket, 7374 k 5, 7369 E. 7. 18x h ni 1913, Nachmi gen sind bis zum 12. Juli 1913 bei g rejcraeher Besgtia in Iber⸗ E NSn rz⸗ afohe sisregister ist blas z8 Ben Hensgch ae enene e zum gfen enthaltend 30 Nußer für Stühle Fi. E. 118 n, 7821 2.119- S, 3109 c, aifteüth lin acbüdung dar⸗ den gosburs Kesfene. achenetae9 ne heenö .Zeee eßlingen: Durch Beschluß der General⸗ : 2 1 1 in⸗ und . f 3 ist Vinzen; Mc 1 Fabriknummern 11570, 1576, 1578, 2219 G. 2225 G, 2227 G. 2235 G,2241 G nise. Schunf 8* is Dr. S 26. Juni . e 18 1913 wurde Apel und der Optiker Richard Reicherdt 2 8 übee vee-. vnee Ke n ““ Zlegler ist Vinzenz Sate 2 Srn 8e 2001, 2002, 2009, 2013, 2014, 2015, 322 8. öE1“ G, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. lt 1““ Dr. Strauß in Augs. Nachmittags 4 Uhr, Termin zur Prü⸗ in Jena sind aus dem Vorstande aus⸗ zon Mitoliederdr der Schneidert pieß, Bauer in Mochenwangen, gewählt. 617, 1618, 1619, 1620, 1624, 1623, 6951. 6959, 896,4. 6970. gF081 847,(meldet am 13. Mai 1913, Nachmittags burg. Offener Arrest ist erlassen. Frist fung der angemeldeten Forderungen am

gliedern der Schneiderinnung Den 2. Juni 1913. Tholey. 2519 607, 1608, 1609, 1610, 1611 1612, ,6951„ 6959, 6964, 6970, 6984, 6997. 4 Uhr 40 Min. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Juli 1913. Nachmittags 4 Uhr

, 3 V 1651, 6998, 6999, 5272, 5406, 5407, 5436. Nr. 28583. Johannes Nawroecki, 22. Junt 1913. Termin zur Wahl eines vor dem unterzeichneten Gericht, Königs⸗

c⸗ bangs geändert;, eschieden. An ihrer Stelle sind als Vor

er Absatz 2 des § 23 wurde gestrichen, geschieden. 1b Vor⸗ zu N O., e. G. m. b. H. O gri ö 8 .

tandsmitglieder bestelt die Mechaniker zu. Neusalz af e. 8 b. H., beramtsrichter Dr. Rauch. In dem Genossenschaftsregister ist bei 613, 1614, 1615, 1616, 1653, 1651, 5502, 5512, 5519, 5520, 55238, 5527 Kartograph b. Kriegsministerinm, anderen Verwalters und Bestellung eines platz, Zimmer 207. Offener Arrest mit 2, 5519, 5523, 5527, 8 3 207. Offener Arrest m

das Erlöschen der Vollmacht der Liquida⸗ 8 5 06 37 15850, 1g5⸗ dem Dirminger Spar⸗ und Darlehns⸗ 604, 1605, 1606, 1563, 1565, 1652, 5530, 5531, 5534. 5536, 5537, 5539, hier, 1 Muster für 1 Wahlkreiskarte zum Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ Anzeigepflicht an den Konkursverwalter

dem § 24 wurde ein 2. Ahsatz angefügt, st it 8 . 1 der Absatz 1 des § 25 wurde abgeändert, Max Gürtler und Karl Hammermüller in toren nach vollstäͤndiger Verteilun Regensburg. [25638] e g des Ge⸗ . 2 Bekanntmachung. kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ 00, 2016, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 5545, 5547, 5548, 5549, diese Muster Hause der Abgeordneten des Königreichs am Freitag, den 4. Juli bisz zum 12 Juli 1913 1 Nachmitta z1 Uhr, im Königliches Amtsgericht in D . uüsgericht in Duisburg.

ichstätt. Bekanntmachung. 25615] Betreff: Darlehenskassenverein

der Abs. 2 des § 25 wurde gestrichen. Jena. 8 Nnoossenschaftsvermögens eingetragen worden. g . ugett enoff v 1913. Amtsgericht Neusalz (Oder), 90. 5.1913. In das Genossenschaftsregister des Kgl. schee 88- unbeschränkter Haftpflicht 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai sind Flächenerzeugnisse und angemeldet Preußen, Gesch.⸗Nr. 2, in verschlosse 8

S 111314“ 1n ö eine eA11113“; S 9 Nöts Juni 1913 am 27. Mai 1913, Vormittags 10,20 Uhr Ümschlag Flächenerzeugnisse Schiisfrin Sitzungssaal 1 Erdgeschoß links

477 . 2 2 1 hannz 8 1 8 5 8 ¹ 4 2 1 7 5 1 nisse, 8 2,; 1 1 C 8 9 *

24775] 1 unter der Firma: „Spar Johann Kogigliches Anntsgericht. Schutzfrist 3 Jahre. 3 Jahre, angemeldet am 17. Mat 1913, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Elbing. [25398]

2) dem Spar⸗X Konsumverein für Jena, am 29. Mai Köngen O.⸗A. Eßlingen & Umgegend, Großh. S. Amtsgericht. II.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kirchhundem. [25623] Nidda. Ueber das Vermögen des Hofbesitzers

schränkter Haftpflicht in Köngen: Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des und Darlehenskassenverein Auburg⸗ Eckert ist Jakob Lenz in Dirmingen alz NSS2n e Arürbcwiresherea Durch Beschluß der Generalver2ammlung In das Genossenschaftsregister ist be⸗ biesigen Gerichts wurde heute bei der Eitheim⸗FIllkofen, eingetragene Ge⸗ stellvertretender Vorsizender bestellt worden. Lübeck 25545 nhesde denh h., hen räat ”Nhn995 Wilhelm mad Aiblimg. [25554] Abraham Dyck in Zeyersvordertampe vom 24. Mat 1913 wurde die Genossen⸗ züglich des Altenhundem'er Spar⸗ und Spar⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Tholey, den 31. Mai 1913. In das Musterregister ist ei Teufel, hier 1 r dell 888 Julius Bekanntmachung. ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗ schaft aufgelöst. Darlehnskassenvereins, eingetragene u. H. zu Geiß⸗Nidda folgender Eintrag pflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Königl. Amtsgericht. n 9 u eh er ist eingetragen: schmölln. S. 2 [25551 büste F. 8 4 für lusstellungg⸗ Das K. Amtsgericht Aibling hat über kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Liquidatoren sind: 1) Wilbelm Krauß, Genossenschaft mit unbeschräukter vollzogen: „Die Genossenschaft ist durch Auburg hat. Gegenstand des Unternehmens Wald. Bekanntmachung. 25645 Aktien 8. BüersGo. (Jaß. In das Musterregister ist eingetragen 878, in Abbildun⸗ derve zel Fahr-⸗Ntr. das Vermögen des Brauereibesitzers Kaufmann Otto Jeromin in Elbing⸗ Feilenhauer in Köngen, 2) Josef Bodden, Haftpflicht zu Altenhundem Nr. 1 Beschluß der Generalversammlungen vom ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens. Unter lfde. Nr. 5 des Genossenschastz⸗ inbeeacese 1Sast 8 eeee worben: .“ siegeltem Umschlag, g plestlfche Ernün nbße⸗ Johaun Katzmayer in Großhöhenrain Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. und 18. Mai 1913 aufgelöst. Die bis⸗ geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die registers Nr. 7 „Ostracher Molkerei⸗ zwei Mustern für VFiechembollagen. 8 „Nr. 337. Firma F. Soph & Sohn Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 Mam den 11““ Erste Gläubigerver⸗

in Schmölln, eine Pbotographie eines 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Min. walter wurde Rechtsanwalt Hermann minggs un Uhe. Nnni deht bis zer⸗

EII ö“ 1e in Spalte 6 heute fol⸗ 1“ b hhegss, un den taii 9 Den 2. Jun 3. gendes eingetragen worden: erigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ie genossenschaft eingetragene Genossen sie ( sri 1) 2. 1 5 Geschäfts⸗ 1 28s vossen⸗ gelt, Geschäftsnummern 219 und 22 1 Reoem. nen) uech ecgt der; a Salrlerner: Fater dir düneee ehennes 1hene eheen Gehigten , üeee hrtebe schatt mit beschrautter Haftpflicht n Bthcenenenchäste gegtest dran do, Pianogeßzuses,Fabeitaummeros,dlgehee, Nh9e, Sfenn Cürl gehin hie⸗ Zagel in Bad Nibling ernannt. Der offene 30. Juni 1913. Allgemeiner Or⸗ Frankenstein, Schles. [25617] 88 8 derincee erfolgt, 1“ e4““ ] Verfauf ihrer landmartf hGee 8 Vorstande angemeldet am 9. Mai 1913, Nachmittags Geenchge E14“ Fahre, 82 Mhörer und zwar für 11 Abschnitte Arrest ist erlassen und die Anzeigefrifl in 11 8 . 82 s f 8 94 8 8 3 22 ; gus⸗ 7 5 em 1 8 57 0 f 8 1 4 . 8 3, vr⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist daß an Stelle des diesseitigen Statuts ein Zee und Erklärungen soll noch ein nisse und den Bezug von solchen Waren geschiedenen Karl Riedle ist der Landwit 122becg, Iadn Amtsgericht. Abt. II dlgbr 15 Mein. 88 .““ 159, Zsun Bodan 1“ S E““ big. zune Sametag, seen I. 11 nihr, Zimner. 12. . . . 2 2* 2 C 4 2 7 SSg F2hn . 21. 1 fe e 8 g ing, 3. J ni 1 Schmölln, den 2. Juni 1913. von Jacquarddrill Dess. 655, 656, 657 Die Frist zur Anmeldung der Konkuts⸗ 8 Der Gerdhroscheber

heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen neues Statut getreten ist ve Meiglied des Luldattonevorstande ibewieten, die ihrer, Natus nsch, aus. 1- 1 S 11 V d zu bewirken, Johann Krug zu Ostrach in den Vorstand Schönwalder Darlehnskassenverein, 2) Die Willenserklärung und Zeichnung zeichnen. üeeeas landwirtschaftlichen Be⸗ mit der Funktion als Rechner eingetreten Z gncercgenns. erwarche⸗ ratcherch. Ast 2. Nuedan Seh 8e, neiar,bonülg. habehuagen nn e, Beh eens 8 rieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Wald, Hohenzollern, den 2. Juni 19138¹‧¹0 In das Musterregister ist eingetragen: vorhang Dess. 85, 13 desgl. von Tisch⸗ 28. Jun n 91a refn hließlch dheach den des Königlichen Amtsgerichts. 2 . . Frankentnal, Pfalz. [25690]

eeeee 88 für die Genossenschaft muß durch minde. Nidda, den 30. Mai 1913. —b G L 88 lch n. Peeegeide sfens 1““ Ferfolgen. Großh. Amtsgericht. 8 G weetath nnchan dee Gegenstünde, 1“ Königliches Amtsgericht. eör es. s e Firma Joh. Gottl. Stuttgart. [25552] decken Dess. 255, 256, 257, 259, 260, 262, Wahltermin zur Beschlußfassung über die Pfarrer August Kramer durch Tod aus iüliches A 8 ericht. Petershagen, Weser. 25631] zur Benützung zu überlassen Der Vorstand Wesel. [256469% nange 8 1S ageburg, die Ner. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 263, 265, 269, 271, 278, 288, 298, Wahl eines anderen Verwalters sowie „„Das Kgl. Bay. Amtsgericht Franken⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an seine ““ veer V [25631] besteht aus 5 Mitgliedern; die Zeichnung „In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 fieben Ieh err b auf weitere In das Musterregister wurde heute ein. 15 Motive für Kurbelgestickte Decken über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ thal hat am 3. Juni 1913, Nachm. 3 Uhr Stelle der Gutsbesitzer Paul Scholz in Rir ehhEArn. [25624] B EEö.. für den Verein eschieht; chtsverbi dlich ist bei dem „Allgemeinen Konsum nästa Jähre ist amn „. Mat 1913, Vor⸗ geirogen: Dess. 103, 104, 106 115, 117 119, in schusses, dann über die t d 88 13 8r134. über das Vermögen des Lubwig Dacker⸗ Schönwalde getreten ist. Bekauntmachung. 1 92 8 ung Fee seeellen haß in der Weise daß mindestens Ve⸗ sta ds⸗ verein für Wesel und Umgegend G 11 lör 38 Minuten, angemeldet. Die Firma Otto Weisert, hier, hat versiegeltem Paktet, Flächenerzeugnisse, 137 der K.⸗O bejeichneten Fra en wurde auf mann, Bäckermeisters von Franken⸗ Frankenstein, den 29. Mai 1913 „In das Genossenschaftsregister ist be⸗ Sehhe Zum Vorstandsmitglied ist an tnstzlietet u b Fi 8 8” 8 nüih w Lingetraßene Genossenschaft mit k.. p ). Nr. 460. Hugo Bestehorn, Fa⸗ bezüglich des im Musterregister unter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mittwoch, den 2 Juli 1ö1“ thal, z. Zt. ohne bekannten Aufentbalts⸗ S Königliches Amtsgericht. 20 1.““ ö rbufer Ramensunterschrift na en eräle Be⸗ schränkter Haftpflicht mit 88 Sitze Rsnensg ensas es et he 28 b Ir. 8 6 gesch htes 88 8 28 l; Bermnti 1gt 20 ein. minags 5 übr. ajberaune Der alge 5 vn Rhnlars 2 Gllches Amrsg. lehr ei 6 . 2 . d dnntenseswngerhr au er der Fersung der n desei nelragen worden: Iagcer Gesch ht g. enthasten Bruck⸗ Groterk in 11 Größen, Fabr.⸗Nrn. 2191 ie Firma lh. Bleyle hier: meine Prüfungstermin wurde auf Montag., Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Karl

25618] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Wiebke Nr. 31 Lahde bestellt und heute - 9 S -. ““ ister, Geschäftsnummern 2213 bis 2235, bis 2201, die Verlängerung der Schutz⸗ a. Nr. 2861. 50 Muster vec Juli 1 untag. Wil boch in F h ffene

Bekauntmachung. 1 pflicht in Lenne Nr. 6 des Genoss.⸗ in das Genossenschaftsregister eingetragen B“ Beshlag Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, frist um 7 Jahre am 88 Mai 1913 Kragen und Ma hen. ebre; 1ss So. de 1913, Vormittags Mülhelm dFee aJ In unser Genossenschaftsregister wurde Reg. beute in Spalte 6 folgendes ein⸗ worden. 8 8 788 5 1 ereins vns estens Vor⸗ Sic hne Vh. vhn f. 9 8 angemeldet am 23. Mai 1913, Nach⸗ tragt. 1201, 1202, 1203, 1204, 1205, 1207, Gerichtsschre 66 fei des K. Amtsgeri 1913. Anmeldefrist bis 9. Juli 1913 heute bei der Spar & Darlehnskasse geröägen worden Kschuß E“ L1“ Mai 1913. Fndematglhedern, 114“ 11“ 8. terbe⸗ n egs u öe Wilhelm Julius Teufel, 88 1211, 1213, 1214, 1215, 1217, HMayre 1n Sefegenne⸗ S88 8 u“ Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ -. G. m. u. H. in Mörlenbach einge⸗ 88 E1 veröffentlicht. Die derzeitigen Mitglied Zu dem Gegenstand des Unternehmennt F A 86 er hn 1220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225 mch. Bekauntmachung. 25558] walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ tragen: semmlung vom 20. April 1913 ist eine Petersha 8 11“ erst ür Mitaliede! Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. a. bezsiglich des im Musterregister unter 1227, 1229, 1240, 1241, 1242, 1244, Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat ausschusses am 27 1 1913, al Rp 82 gen, Weser. [25632] des Vorstands sind: 1) Froschhammer, ist „Sterbeunterstützung für Mitgliedern 8 G uc 21 LEEE1“ 2, 1244, aber das SLer es sth h 6 am . Jun 3, all⸗

Abänderung des Statuts in der Weise Vekauntmachun Nüdris. i. Sllofen, gasfh Vereins⸗ deren Ehegatten und Kinder“ hinzugetreten [25547] C“ für 1 Korsett, 1285, 1387 5 1et 8 1 EZZö“ 8 Tne ee 1“

M.R. 342. Firma C. H. Deparade, 1266, 1270, 1271, 12973, 1274, 1226, Ferma Eeste Bayreuther Dampf⸗ im Sitzungsfaale des K. Amtsgerichts

n der Generalversammlung vom Ab 3. Mai 1913 wurde an Stelle des aus erfolgt, daß an Stelle des seitherigen Zum Vorstandsmitgliede des Wind⸗ vorsteher, 2) Deinhart, Josef, in Auburg, Wesel. den 30. Mai 1913. 2 b. bezüglich der im Musterregist t Königliches Amtsgericht. Mühlhausen i. Th., hat einen ver⸗ Nr. 2575 geschügten 2 Muster⸗ für 6ee- 1277, 1278, 1280, 1282, 1283, 1284, Chokolade’, Lebkuchen. & Zucker, dabier. 3 warenfabrik L. Löwensohn und der Gerichtsschreiberei des K. Bay. Amts⸗

1“ Vorstand ausgeschiedenen Abraham Statuts ein neues Statut getreten ist. heimer Spar⸗ und D. E 3 ; 2 8 1 arlehnskassen⸗ zugleich Stellvertreter des Vorstehers, Rehrhütt . 1 fn2) ie gensferlägurg vereins e. G. m. u. H. zu Winvheim 3) Seidl, Josef, in Altach, 4) Schachtner, wittenberg, z. malle. [256473290 ssrsgelten Umschlag mit drei Mustern zur prefsionssträümdfe, Fahr. Nen 607 608. 91285 Fürth i. Odw. den 3. Juni 1913. äiahestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ eee ra 888 hn iaat Ho mneister, Johann, 188 der Dampfmolkerei Seegrehn⸗ 8 wehn esnest gelefane,zZeschäftsnas. 8 bezüglich des im Musterreaister unter b. Nr. 2862. 49 Muster, und zwar Sl. Ses Apparate⸗Bau⸗ gerichts Frankenthal (Pfalz). Großherzogliches Amtsgericht. fo Kir chhundem, den 26. Mai 1913 Friedrich Kolle N. 53 Windheim bestellt Genossen ist während der Dienststunden EE“ Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai ver. H eshdüre 98 b. 8 saeh 3. Juni 1Iri ch asr us nem Freiberg, Sachsen. [25403] 8 [25616] Könieliches Umts ericht 1 und heute in das Genossenschaftsregister des Gerichts jedem gestattet. ist heute in das Genoss sch 1I1“ 1913, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten. d. bezüglich d 8 Muft 915 317 320, 321 795 F. 814, den Konkurs eröffnet. K 8b Fveae Ueber den Nachlaß de 28.4 In das Genossenschaftsregister ist bei .“ eingetragen worden. Regensburg. den 3. Juni 1913. st heute in das Genossenschaftsregist Antsgericht Mühlhaufen i. Th k114“”“ In das Genossenschaftsregi e 8 . 8 . 2 Sa. J 5 eingetragen, daß an Stelle des aus denud-d-d 1G Nr. 2581 geschützten Muster für 1 Be⸗ 350, 351, 354, 357, 360, 361, 366, 370 Rechtsanwalt Dr. Herzstein in Bayreuth. zember 1912 verstorbenen Buchhalters ee““ J“ Geressenscaftsregisten ene. Peterehage asse cn Kgl. Amtsgericht Regensburg. Vorstand ausgeschiedenen Friedrich Thilchlh elsnitz, Vogtl. [25548] festiaungsvorrichtung für Schenfelriemen. 377, 380, 384, 386, 391, 394, 395, 397 Offener Arrest ist erlaffen. Frist zur Franz Gustav Gerver in Freiberg öö“ 8. 718 Nr. 33 ist die Genossenschaft für den EI“ Rochlitz, Sachsen. [25639] der Kossät Gottfried Eckert gewählt ist. In das Musterregister ist eingetragen; baͤnder. Fabr.⸗Nr. 611, 2. Muster für 1104, 1106, 1107, 1114, 1116, 1124, Anmeldung der Konkursforderungen bis wird heute, am 2. Juni 1913, Mittags sens it schrär mer aft. Einkauf von Fischereibedarfsgegen Pirmasens 1 Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ Witteuberg, den 2. Jum 1913. Nr. 1028, 1029, 1030. Firma Aktien. Schnallenpatten als Befestigungsvorrich⸗ 1127, 1144, 1147, 1154, 1157, 1161, 9. Juli 1913. Termin zur Wahl eines 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. EE1— Sen 8 ständen „Westpreußen“ eingetragene Bekanntmachung 8 registers, di)e Baugenossenschaft Rochlitz, Königliches Amtsgericht. gesellschaft für Gardinenfabrikation 8 für Schenkelriemen, Fabr.⸗Nrn. 612, 1185 1174, 1176, 1180, 1184, 1188, Pherne 8 zefcmalters, Le te s nag fines Senen 1 Herr mech senehait 1 b 2 an; 8 82 * 2 8 5 8 1 6 54 ein etra ene Geno en aft mit b 2 8 959849 8 vorm. T. 8 Virkin K Co. O IS. 8 8 7 81 . 1 8 8 5 8 zur ga. ch ußfa sung 8 dGer Lr. Anmelde vis is folgendes eingetragen worden: Das bis⸗ Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ Handelsregistereintrag. chrukter Paftpfti 28 sch —b anes 88. Wittlich VBekanntmachung. [256490%+ ve . S. . vb Pakete 8 888 0. hezüglich des im Musterregister unter „c. Nr. 2863. 18 Muster, und zwar über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. zum 21. 6. 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ pflicht mit dem Sitze in Konitz einge⸗ Clausener Darlehuskassenverein, flicht, e In unser Genossenschaftsregister ist heux 5 16“ 258 schü 1 p be; t 26. Juni . 1 8 e enosse 2— 389, 390 mit 50, 50 bez. 13 M. ür Nr. 2583 geschützten Musters für 1 Arm⸗ für Sweater Kragen und Manschetten, bezeichneten Fragen am 26. Juni 1913, termin am 1. 7. 1913, Vormittags reffend, ist heute eingetragen worden: unter Nr. 18 bei dem Wengerohren englisch 8” 88 0 Mustern für gurtbefestigung für Geradehalter⸗Hosen. Fabr⸗Nrn 12886 116“ scheh Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal 112 Uhr. Offener Arrest mit An 8b engli e en. 0 6 1 ⸗Dosen⸗ N .2 . 286, 287, 1288, 2 8 a;,- e 1 8 jaal 4 . 89 fener g 3 8 9 ardinen. Fabriknummern zu . Nr. 58/0 des Justizgebäudes hier. All⸗ pflicht bis zum 21. 6. 1913. G

Seg. mit öö V88 eisacn sese . ersetzt durch das Statut vom 26. Mai . getr enossenschaft mit un⸗ Fessend ur rohr 3 beschränkter Haftpflicht in Clausen. Die Satzungen sind durch Beschluß der Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ Nr. 1028: 011957 013279, 013358 träger Fabr.⸗Nr. 614 1292, 1293, 1294, 1295 1296, 1297

014 1. 116“ 1 8 1492, -1494, 1495, gemeiner Prüfungstermin am Freitag. Freiberg. den 2. Juni 1913.

1913. Die Willenserklärung und Zeich⸗ „Das Statut datiert vom 29. März nu ür die senschaft muß durch 1913. Gegenstand des Unternehmens ist Durch Beschluß der Generalversammlung Hauptversammlung vom 26. April 1913 getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ 1 1 3 239 18 J 488 927/ 149: 1“ 88 die gemeinschaftliche Beschaffung von vom 9. Februar 1913 wurde § 38 8 geändert worden. Die von der Genossen⸗ schräukter Haftpflicht zu Wengerohr 014048, 014056, 014064, 014089, N. ET1““ unter 8188, Sa 1492, 1493, 1494, 1495, den 1. Auaust 191 8;, Nackenitia Karigliches Amtsgericht folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Netzen und anderen Fischereigerätschaften Statuts geändert. Die Bekanntmachungen schaft beschafften Wohnungen sind an eingetragen worden: An Stelle des Jo⸗ 811900, Oi. .111548. ädisch Körf 85 Fahr⸗Nee 15 —6185“ d. Nr. 28 7 M 3 Uhr. Sitzungssaal Nr. 58/0 8 erer verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung und Fischereibetriebsmitteln. Vorstands⸗ erfolgen jetzt im Pirmasenser Tageblatt. „minderbemittelte’ Mitglieder der Ge⸗ hann Eltges ist der Ackerer Jakob Hei 614564, 014582, 014583, 014592, 014600, vpädische Kor etts, Fabr.⸗Nrn. 615 618, d. Nr. 2864. 47 Muster, und zwar stinedaudes h gssaal Nr. 58/0 des Hamburg. [25404] geschieht in der Weise daß die mitglieder sind: Otto Steinborn, Espen⸗ Michael Matheis ist aus dem Vorstande nossenschaft zu vermieten. in Wengerohr zum Vorstandsmitglied be⸗xy 014612, 014619, 014620, 014623,014624, 4s die Verlängerung der. Schutzfrist um ür. Sweater Kragen und Meanschetten, Iatt hean 8 I Konkursverfahren. 11. Ueofsensehaft höhe, Gustav Rosenow, Kujan, und Jo⸗ ausgeschleden. Neugewählt wurde Johann Rochlitz, den 4. Juni 1913. stellt. 014625, 014630, 014636, 014645, 014646, 7 Jahre, n. zwar zu a u. b am 17. Mai Fabr.⸗Nrn. 501, 505, 507, 514, 515, 524, erich sschreiberei des K. Amtsgerichts. neber das Vermögen der Ehefrau Namensunterschrift beifügen. hannes Voigt, Müskendorf. Bekannt⸗ Höffner, Ackerer in Clausen. Königliches Amtsgericht. Wittlich, den 20, Mai 191ll3. 011621, 014621, 014662, 014663, 7 ei 5385 288,599193 6871099, Saeantr een 8. 31. Fp g nac 1 3 1 ücken. —— . Königli 6 I“ 561, 672, 014673, 014679, S: b11ö1“ EE“ 8 eber da 5 erw. C. ne S . . E ͤ111——— 2 n¹N Kn88t, 910 89, 911880, h11691,9111 g'eegttcher ürrton Senusc werlees. 1918, 11948, 11978, 1108, lü18, melgter Rartanannalergehe annen, Robennn nsn esh een, was Scü. J11“ 247621 standémitgliedern, inden Danziger, Neuesten Fae assaähe⸗ 2,, bel dem Güdinger Spar⸗ und Dar. In unser Genossenschaftsregister ist beut⸗ H6173t. n,2g, 014729. 01398, 011730. Wusterregister unter hir 1980 geschüsten 14108, 14118, 11208, 11218, 11578, berg, zu Wreslau, Sndomaftrae 49, geschäfts, Geschiftslokat: Hamburg, Hamm, Wwesitf. [24762] Nachrichten“ und im „Geselligen“. Falls Pleschen. Bekanntmachung. 25634 ossenschaftsregtster ist 1 (014731, 014743, zu Nr. 1029: 014744 gister unter Nr. 1930 geschützten 14408, 81 14508, 14548, 14578, wird am 3. Juni 1913, Nachmittaas Eppencorferlandstraße 84, Laden, Wol⸗ Genofsenschaftsvegister des Amis. deich chteter und ne ,Söc gen vedefeng e veserscesamesn 5 der CEECPA“ a 14746, 014747, 014778, 014786 014787, Ft— 1“ zu der u“ 13 14668, 14748, 1477 S, 12 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet nung: daselbst, wird heute, Nachmittag, gerichts Hamm. 1“ Dear e 5 b ter Haft⸗ tragene Genossenschaft mit unde⸗ 014791, 014821, 014822, 014833.014838, Zeitschrift „Das Buch für Alle“, Gesch, 1480S, 1483 8, 1488 S, 14918, 14948, Verwalter: Kaufmann J. Budwi hier, 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalte ger Mi verso 8* en ur . ge 3 flicht in Güdingen eingetragen: Philipp ränkter Haftpflicht in Oberkail ein⸗ 4840 0 vünen 38, Nr. 1, die Verlän utzfrist 14978 J. Budwig hier, r, k röffnet. erwal 9 begetegen ist am 10 Meat 88 Reichsanzeiger 89 Willenserklärungen des Bank Kupiecki, Eingetragene Ge⸗ Diener und Ludwig Hoffmann sind aus b 1 um weitere 8 h. g ah 8 Nr. 2865. 50 Muster, und zwar bE“ ““ 38/40. Frist zur ““ ene Fentzich Garteastadt⸗Baugenogsenschaft ein⸗ endiedee, die Geicnuch wscheht iehem püsche ten Eine besetcsene enr hns en nge aasceschseden. Dafitesind: der Koauleatoren it erloschen 167868, 16967, 17107, 17176, 17179, b.Dis⸗Füma Carl Faber, pier, hat sür, Sweater Kragen und Manschetien, nschlieitich den 1. Bel. d61gcechte igefelt de n e nnn detgnit dn getragene Genossenschaft mit be⸗ mwei Vorstandemikglieder 8 Firma ihre Fland des deg hectan hlschger ghegen. Süner, Wittlich, den 23. Mat 1913. 17183, 17201, 17204., 17208, 17232, Feans des im Musterregister unter Fabr.⸗Nen. 1400 1401, 1402, 1403, 1404, Gläubigerversammlung, zagleich Termin schließlich Anmeldefrist bis zum 21. Jun schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht von Personalkredit an die Genossen. Vor⸗ in denselben, ersterer als stellvertr Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 17233, 17238, 17242, 17261, 17280, dei Musters für Jacquard⸗ 1407 4440, 1411, 1413, 1414, zur Beschlußfassung über die Verwertung d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerver Hamm i. W. Das Statut ist am der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ standsmitglieder sind: Maximiltan Stra⸗ einsvorsteher, eingetreten Wohlau. [2565111 17288, 17297, 17299, 17360, 17394, Sig, tr. 432, die Verlängerung der 11 1420, 1421, 1422, 1423, 1424, des Warenlagers im ganzen am 2. Juli sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1 18 ö5 18n jestzektane Feenftand stunden des Gernchte sedem gestattet. duripnsli Kaufmann, Jan Kolipinskt, „Saarbrücken den 26. Mai 1913 In unser Genossenschaftzregister iiiw JS 11“ 1. 1111 veg 11 1489 11s 88 Lees E111 11 ½ Uhr, und d. 12 Juni . 3. Varm. 11 Uhr. des Unternehmene bie onitz, den 28. Mat 1913. Kaufmann, und Felix Wysocki, Zahn⸗ önigliches 2 cht. 17. unter Nr. 10 eingetragen worden: Die ö111““ 13,17455, zu Nr. 1030: 1. 109. 5 i, far e 1454, 14550 14577 148, 1481" 1435 Srüfungsterminam 2. September 1913, amburg, den 4. Juni 1913. zweckmäßig eingerichteterz Wohnungen in Königliches Amtsgericht. rechniker, sämtlich 88 rpfefchsar Cehn⸗ v1616” 1 Wohlauer Molferei e. G. w. b. H. 17462, 17479, 17487, 17495, 17496, bee, stegsch. 1438 1125 1157, 1469, 1461, 1462, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ Das Amtsgericht. eigens erbauten oder angekauften Häusern Lago, Liphe. [25626] vom 1. Mai 1913. Bekanntmachungen, Salz wedel. [25640] / in Wohlau ist durch Beschluß der 17502, 17503, 17504, 17505, 17508, F e 8 na. G.⸗Nr. 1913, in versiegeltem 1466, 1470, 1471, 1473, 1474, 1476, gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Abteilung für Konkurssachen. zu billigen Preisen an minderbemittelte P828 B ; 5 ¹welche die Genoss b In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 Generalversammlung v 27. März 17525, 17543, 17559, Flächenerzeugnisse, mschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1477, 1478, 1480, 1482, 1483, 1484, Nr. 271 im II. Stock. Offener Arres 1 1“

19 Zu der unter Nr. 1 im Genossenschafts⸗ welche die Genossenschaft verpflichten sollen, 8 neralversammlung vom 1 32 & Ir, 3 Jah 2 1485, 148 3 1t est Lir 55 Familien oder Personen, soweit diese oder register eingetragenen Firma „Vorschuß⸗ geben vom Vorstande oder vom Aufsichts⸗ ist bei der Läudlichen Spar⸗ und Dar⸗ 17. April 1913 aufgelöst. Die bisherigen Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am Nache f angemeldet am 2. Mai 1913, 1485, 486. 1487, mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1913 ein⸗ Hillesheim. Eifel. [25561] die Famtlienvorstände Mitglieder der Ge⸗ keehe assne. Fes.a 9.* ist rate aus, vom Vorstande in der Weise lehnskasse Jeggeleben, eingetragene Vorstandsmitglieder und der Kaufmann 15. Mai 1913, Vormittags 112 Uhr. achm staas 4. Uhr 40 Min. „f. Nr. 2866. 49 Muster, und zwar schließlich. Konkursverfahren. noossenschaft sind, und zwar nach den einget ““”“ daß wenigstens zweit seiner Mitglieder Genofsenschaft mit beschränkter Haft- Eduard Höflich aus Wohlau sind Liqui Nr. 1031, Firma Koch & te Kock in „Nr. 2852. Firma Vereinigte Choko⸗ für Sweater Kragen und Manschetten, Breslau, den 3. Juni 1913. Ueber das Vermögen der Firma Hilles⸗ Grundsätzen der Deutschen Gartenstadt⸗ eingetragen: . itt unker die Fitma der Genossensch fenlchre pflicht in Jeggeleben heute eingetragen; datoren. DOelsnitz 1. V., ein versiegeltes Paket lade. & Banbonsfabriken von E O. Fabr.⸗Nrn. 600, 603, 604, 605, 610, 614, Amtsgericht heimer gemischtes Warengeschäft gefellschaft, wobei insbesondere eine Spe⸗ 1n Heinrich Weweler in Lage ist Anlühnsche b Her § 37 des Statuts vom 12. Mai Amtsgericht Wohlau, 28. Mai 1913. MNr.' 245 mit 3 Mustern für Teppiche und Moser & Cie. u. Wilh. Roth jr., 624, 625, 641, 647, 650, 654, 655, 660, 18 G. m. b. H. in Hillesheim wird heute,

als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Rech⸗ , 1 er 1895 (Höhe des Geschäftsanteils) ist durch Amtsg „28. 2 . Möbelstoffe, Fabriknummern 261, 262, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 661, 666, 674. 676, 677, 680, 684, 686, Konkurseröffuung. [25401] am 3. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, 4 hier, 2 Modelle in Form von Christ⸗ 691, 694, 800, 801, 804, 810, 814, 817, Ueber das Vermögen des Robert das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗

Fürth, Odenw.

kulationsverteuerung der Preise dadurch führ edrich Jet Lage Weise, daß der Vorsitzende oder desse 8 ausgeschlossen werden soll, daß die Häuser nungsführer Friedrich Niedermeier in Lage Zelle⸗ dFfema der Ge. Beschluß der Generalversammkung vom Zweibrücken. [2565270 63, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre en 88 Krosgenace nur sil, a 88 Erb⸗ 18 Als TT“ Sefeneegnchier, gten e iema eben⸗ 8 Vecgha 1913 Genossenschaftsregister. 1e ans 24. Nal vragfecndäbre baumbehang, wie Tannenzapfen, Nüsse u. 820, 824, 825, 841, 847, 850, 852, 857, Kiasmann, wohnhaft in Düsseldorf, anwalt Herhaus in Hillesheim wird zum baurecht oder unter Eintragung des Wleder⸗ Kassierer neugewählt. Vorstandsmitglied vag darnnier sette e. 1 Salzwedel, den 2. Juni 1913. Firma: „Banner Darlehenskassen⸗¹ 11 Uhr. dol., massiv oder aefällt, in Stanniol, 860, 866, 871, 874, 877, 880, 884, 886, Geibelstraße 66, Inhaber eines Kaffee⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ kaufsrechts abgegeben werden. hns 3M“ Die Bekanntmachungen erjol en durch Königliches Amtsgericht. BVerein, eingetragene Genossenscwaftt Nr. 1092. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Pavier u. ähnlichen Umhüllungsmaterialten 891, 894, 8950, und Margarinegeschäfts in Creseld, forderungen sind bis zum 15. Juni 1913 Die Hastfumme beträgt 200 ℳ, die 98 Siekmann in Lage ist wiedergewählt, ve11ö1A1414*“ 6 mmit unbeschränkter Haftpflicht“. Sit:¹M. eseltes Paket Nr. 246 mit 4 Mustern mit den Gegenstand überragender Wicke. ie in versiegeltem Umschlag, Flächen. Dreikönigenstraße 89, ist am 2. Juni bei dem Gericht anzumelden. Zwecks höchste Hast der Geschäftsanteile 50. aber als Kontrolleur. G Wielkopolanin in Posen 8— 88d bes Schwelm. Bekanntmachung. 25641 Bann. Vorstandsveränderung. Aus⸗ ür Teppiche und Möbelstoffe, Fabrik⸗ lung, Fabr.⸗Nr. 1301/1302, in verstegeltem erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1913, Nachmitlags 5 Uhr 30 Minuten, Beschlußfassung über Bestellung eines Die von der Genossenschaft ausgehenden Lage, den 8 Mai 1913. Einaeh 8 im Deutschen Reichsan 8 ebigs Ins Genossenschaftsregister Nr. 10 ist geschieden: Johann Kraus. Neu bestellt¹ nummern 206, 207, 208, 209, Flächen. Umschlag, plastische Erzeuanisse, Schutz⸗ am 23. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr. Sse Konkursverfahren eröffnet worden Gläubigerausschusses und zur Prüfung der öffentlichen Bekanntmachungen geschehen ö b durch Beschluß der Veinezalversamen is heute bei der Genossenschaft „Neuer Peter Müller, Steinhauer und Maurersx, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ frist, 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai Den 2. Juni 1913. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wilczek angemeldeten Forderungen ist Termin auf unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗. Fürstlichen Amtsgerichts. ein anderes öffentliches Blatt besti 6 Spar⸗ und Bauverein im Amte in Bann. meldet am 30. Mai 1913, Vormittags 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Min. Landrichter Pfizer. in Crefeld. Offener Arrest mit An⸗ den 24. Juni 1913, Vormittags zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Lübeck. 27] wid timmt Ennepe eingetragene Genossenschaft Zweibrücken, 30. Mai 1913. 9 Uhr. Nr. 2853. Firma Eckstein & Stähle, jetgefrist bis zum 22. Juli 1913. Ab⸗ 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, durch das Westfälische Wohnungsblatt in Genossenschaftsregister. Die Einsicht in die Liste der Genoss mit beschräukter Haftpflicht“ in Milspe Kgl. Amtsgericht. DOelsnit, am 2. Juni 1913. hier, 27 Muster für Etiketten, Gesch.⸗ lauf der Anmeldefeist an demselben Tage. Zimmer 8, anberaumt. Muünster, und für den Fall, daß die Auf. Am 2. Juni 1913 ist eingetragen bei ist in de 1 Dienststunden des G üchis Eegetragen, daß der Kaufmann Jean Königliches Amtsgericht. Nrn. 2098 a —p und 2099 a— m, in ver- Erste Gläubigerversammlungam 26. Juni Königliches Amtsgericht nahme in dieses Blatt nicht oder nicht der Firma Lübecker Genossenschafts, jedem Atatten I Berichts Schick in Gevelsberg stellvertretendes Vor⸗ M st ist r W166X 1 schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, o 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, und in Hillesheim (Eifel). mehr erfolgen kann, durch den Deutschen Bäckerei, eingetragene Genossenschaft Plesche 8 28. Mat 1913 standsmitglied ist und den Vorstand nur in erregif er. Olbernhau. 8 [25549] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai Konkurse. allgemeiner Prüfungstermin am 2. August Kattowitz. S. 8S. 25692 mit beschränkter Haftpflicht in Lübeck: Lh. den 78. Me 8 in Gemeinschaft mit den Vorstandsmit, (Die ausländischen Muster werden In das hiesige Musterregister ist ein⸗ 1913, Normittags 10 Uhr 25 Min. 1913, Vormittags 11 Uhr, an Ueb mNös [25692] Muster Nr. 2854. Firma Wilhelm Julius Arendsee, Altmark. [25381] Bresiger Gzerichtsstelle, Hubertusstr. Nr. 209, Immobiiten . Hesenese. . .

Reichsanzeiger solange, bis die General⸗ ch Ae 1 vertammlang ein anderes Blatt be⸗ Der Kassierer Johannes Reppenhagen in Königliches Amtsgerict. gliedern Emil Böhmer oder Josef unter Leipzig veröffentlicht. 1 Max. G Teufel, hier, 4 Modelle, und S h Zimmer 20 99. ax. Georg, fel, hier, 4 Modelle, und zwar für Konkursverfahren. Cref eld. den 2. Juni 1913. sschräukter Haftung“ in Kattowitz ist

stimmt hat. Lübeck ist zum weiteren Vorstandsmitglied Prüm. Bekanntmachung. 25635] Schnurbus vertritt. Colmar, Els [255411⁄0 2 1 bestellt. I tb, I Schwelm, den 2. Juni 1913. 8 8 6 1 aufmann, Olbernhau, Miniaturflotte, Korsettersatz Fabr.⸗Nr. 873, Brusthalter Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 19 ö Mhaj 3. * hisgen⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Bef de dcge fen schasg Leregätenü 1-8 Königliches Amtsgericht. öö6 Band IV wurde bestehend aus den Schiffen Nr. 1 bis 6, Fabr.⸗Nrn. 874, 875, 876, in versiegeltem in Arendsee i. 90 18 en 915 Königliches Amtsgericht. bas 89, nen gchg

2) Bauamtsassistent Fraatz, Memmingen. [25628] lehuskassenverein, e. G. m. u. H. Stade. [25642] Nr. 230. Max Jacobsthal, Dampf⸗ Ppealastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Umschlag, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist hauswirts Friedrich Naumann wird Dresden. [25402] Der Rechtsanwalt Loebinger in Kattowitz

3) städt. Vermessungstechniker Hadden. Genossenschaftsregistereintrag. mit dem Sitze zu Stadttyll folgendes In das hlesige Genossenschaftsregister brennerei, Litör⸗ und Mineral⸗* Ingeeneret c 1““ angemeldet am, 9. Mat 1913, beute, am 30. Mat 1913, Vormittags Ueber das Vermögen des Trikotagen. ist zum Konkursverwalter ernangt, Ker Darlehenskassenverein Eppishausen eingetragen: ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen wasserfabrik in Colmar, 1 versiegelte 3 Ühr 50 Min. ormittags 11 Uhr 30 Min. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und Etrumpfwarenfabrikanten Wil⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Jull 1913 . Olbernhau, den 2. Juni 1913. 1. Füg Wilhelm Julius Der Rechtsanwalt Hundrieser in Arendsee helm Paul Krause in Dresden, bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaäu⸗

eufel, hier. 1 Modell für Gamaschen⸗ (Altm.) wird zum Konkursverwalter er⸗ Hauptgeschäft und Wohnung: Gerok⸗ bigerversammlung den 24. Juni 1913,

. horst, sämtlich in Hamm. e. G. m. u. H. in Eppishausen: An An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Genossenschaft „Meierei Stade, einge⸗ Paket, enthaltend drei Muster von Cti⸗ Mlündliche und schriftliche Willens⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers mitgliedes und stellvertretenden Vereins⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ ketten, Fabriknummern 7, 39, .“ 1“ hefestiaung, Fabr.⸗Nr. 877, in versiegeltem nannt. Konkursforderungen sind bis zum traße 54, mit Fillial B. 6 5 8 8 1 8 8 Fabr.⸗Ner. 80%in ver . 1 traß 54, C 4 11 99 gemeldet am 20. Mai 1913, Nachmittag Rhbeydt, Bz. Düsseldorf. [25550] Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 23. Juni 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ Steaze 23 sowie Ftengnsge lürne damhen C 1, . 2₰

Fhlernages 88 FFürtanae sind die Feles Schgeige⸗ 88 solcher ve dorstetess Bärthesgn 11“ See Nachschußpflicht“ in Stade 8 nossenschaft verhindlich, wenn zwei Vor⸗ arrer artholomäu yrrmayr in er Fleischbeschauer Peter Leinen zu folgendes eingetragen worden: 3,15 Uhr, Muster für Flächenerzeugn 8 In das Must is . 2. 1 5 1 E11 8 ee. 8 e. i- ewea II 3 Stadtkyll gewählt 1 Der Hospöüchter Eduard Köser in Hörne mit einer Schutzfrist bon Flüchenehien. F1X“ N.Ja en, G“ nünd die Beöbehrenng bes 1 18 ahaa bruta 8—2 8 Bant, 191821 he , vor dem umtene h, Eie itenden ls Gkrihtg tebenrestatta.- enmtngenenesa erscht 1918. HPrüm; en 7. Jun 1elat und der Halbhöfner Claus Bremer in Colmar, den 21. Mat 1913. eFima Hermann Schött, Aftien. Nr. 286. Firma G. Kirchner, hier, die Wahl eines anderen Verwaltersc, die Lonkwrperwalteen Rofkfahreer hest. Zimmer Nr. 36. feener Artest mit An⸗ Dienststunden erichts jedem gestattet.] K. Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. Riensförde sind aus dem Vorstande aus- Kaiserliches Amtsgericht. efellschaft, Rheydt, Nr. 831/832, 34 Modelle, und zwar für Möbelgriffe, Bestellung eines Gläubigerausschusses und felder in Dresden Drehgasse 1 1an. kegasrfgtiche nmtegerscht an-aan

8 7 8 18 ge .