1913 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

883

3,] Vollzug der Schlußverteilung durch Be

8

1 1“ E1““ 8 1“ 11““ 8 1 8— 3 8 E1“ 1“ 5 3. Juni ittags Rerlin. Konkursverfahren. [25399] in Leipzig⸗Gohlis, Lothringerstr. 9 9e99 verrentez an W“ 28 e ve. 1“ EETE“ des Schlußtermins uejxetsfese gen g. Zeng 19n2 1 8 . 5 irma Kauf⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Külz zu Marburg mögen des Schuhwarenfabr 1 . Gerichtsschreiberei. 1 1 .“ 8 1 ““ ““ B s 8 B l Förngs Hürae. wird fü. Konkursverwalter ernannt. Heinrich Danker hier, Elisabethstraße 62, Sricich Amtsgerichtssekretär Ruf. 8 8 or en⸗: et age

Inhaber Kaufmann Roman Renka in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

b 1 . —— füürtt. [25410] . 1 2 *7 7 7 öͤnigshü inzenstraße Nr. 7, 30. i 1913, Konkursforderungen sind termins infolge Schlußverteilung aufge ian 25417] Waladsee, M 8 6 Vögjach⸗ bis Jun; 1913 bei dem Gerichte an⸗ hoben worden. Söö“ v dlag Ses8. msgerich Maldse. .. um en 11 let an ei er un omni 1 - reu mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren zumelden. Erste Gläubigerversammlung Berlin, den 29. Mai 1 des Magazingehilfen Ernst Julius a 98

1 32 z Auton Thaler, 8 d Lom⸗ am 30. Juni 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen ichard Limbach in Leipzig⸗Lindenau, mögen des Josef in W 1 1 frei Juni 3215151 zum 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Fichend en 2 See; nach Abhaltung des früheren Kaufmanns in Waldfee, 1““ Berlin, Freitag, den 6. Juni

116“ 9

8 b 8 cfolgter Abhaltung des Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 14. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Bielereld. [25423]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eugbe tenachs Ba⸗ 828 ollzug der Schluß⸗

en sind bis zum 25. September 1913] Königliches Amtsgericht zu Marburg. Konkursverfahren. Leipzig, den 3. Junt 1913. vgsA,2 Feg en Ghersct vnnanzidene es LE1u* 125408) —Das Konaraversatte 1 ae e Fonigliches Amitsgericht. Abt. I 4. 1 darch Beschtuß teht Uene an⸗ Amtlich festgestellte Kurse. e 1“ Hurxs 1t resheim. 3 an 1111“ ¹ 1 2 1 beg., asse Fcgepi gerr zee Sass EE“ f. Württ. Amtsgericht Neresheim. P2nne 68 Breckwede Limbach, Sachsen. [254052 Waldsee, den 2. Faa 1gg8. Berliner Börse, 6. Juni 1913. e 39 88 1“ 1““ 111““ 3 gGlSn F-en 2. Folgess eee Fericht Zimmer Nr. 25. All⸗- Ueber den Nachlaß des am 24. Nov. sowie über das Gesamtgut der zwischen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei. do. do. 90, 94, 01, 05 3 1.4.10 85,258 85,25 G do. 1912 unkv. 28 do. 1912 unk. 1774. 1.3,9 94,90 6 94,906 8 8. Folge do.

1 5 . 9 3 2 2 Amtsgeri tssekretär Ruf. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 4 1.3,.’9 —,— 97,25 G do. 1899, 1904, 05 do. 1, gemeiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1912 verstorbenen Söldners Josef dieser und ihren Kindern bestehenden mögen des Materialwarenhändlers gerich ald⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do 1612 unk 19223 —,— 9725 G Bielef. 98,00 F-G08,08 do 141904 o9g 88 1 8829G 88,758 do

1 1 j v in Wüsten⸗ ürtt [25411] Frone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Glb. sühd d E 11“ 3 28 1m . . 1913, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Anton Zeller in Neresheim wurde ortgesetzten Gütergemeinschaft wird nach Heinrich Maximilian Lasch Waldsee, W . 1 Fr g. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 3 1.1. 8 5 Bochum 13 N ukv. 28 Marburg. 1908 N 1.4.10 —,— —,— Westpr. rittersch. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum heute, 3. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr, bersgases Abbaltung des Schlußtermins brand wird nach Abbaltung des Schluß⸗ Kgl. Amtsgericht Waldsee. b-- e e, sn gee e.. eei⸗ 27298 729e. Bonn 1905 Minden 1909 unv. 1919 4] 1.4100 —, ET11“ 23. Juni 1913. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 21s ℳ. 1 (alter, Goldruber = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächfische St⸗Rente s versch. 76,80b 76,50b 8 do. 1901, 09,31 Müchansen 0. 129 4, 88258G 89,259G Königliches Amtsgericht in Königshütte. walter: Bezirksnotar Molt hier. Anmelde⸗ Bielefeld, den 31. Mai 1913. Limbach, den 3. Juni 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ E100 . 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult, sbouüs. do. 1896 ¹ do. 1907 unk. 164 1.4.10 98,00 G 94,80G 116“ [25430] frist und offener Arrest Ans gegflitht Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mögen des Engelbert Auer, ’’ 8 888 * hüas eqhwastnd lvorige,, Mürchetnigih. 09,01,00 110 88388 95,25 G . Kolmar, Posen. bis 25. Juni 1913 Termin zur Be uß⸗ v“ 5 meisters in Waldsee, wurde na er⸗ e 1*8 efügte Bezeichnung esagt, ö E1 bere 1 . a. 89 g . o. u 221 4.10] 95,25 G 95,25 G6 3 do. Konkursverfahren. fassung über Beibehaltung des er⸗ Bochum. Konkursverfahren. 25395]/ Mergentheim. 8 e“ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Fühun ese oder Gerien der bez. Wiür rg 8 ni. 291 AEA4““ 8. 12 Hnh 995 190ℳ6 14 68,50 G 86,00 6G neulandsch.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin nannten oder Wahl eines and. Konk.. In dem Konkursverfahren über das K. n heh ng8 Blesfing, Vollzug der ö durch B do. 1881 83 ,3 ½ †—,— S8,50 5b G bo 09 c, unkn.264 1 unk. 31 4. 1.4.10 95,25 G 95,25 G do. Helene Hohenhaus, geb. Rex, in Verw., zur Bestellg. eines Gläubiger⸗ Vermögen des Kolonialwarenhändlers Cfecheenlnehrie b. H. in schluß von heute aufgehoben. Wechsel. Preußische Rentenbriefe. Bromberg . .1902,1 1.410 7 1“ Heff. 2bs-Dyp Pf Kolmar i. P. ist beute, am 2. Juni ausschusses und eintretendenfalls über die Emil Woyciechowski, zu Bochum, as EA“ ch. Waldsee, den 2. Juni 1913. Heutiger/ Voriger Hannoversche 4 versch. —,— do. 09 ukv. 19/2214 1.4. do. 1900,01, 06, 07 198,40 G 98,90 G Wüv nEbb eeeaheK. O. beseichneten r. 88 E“ s eten a. Gerichtsschreiberei. 8 Kurs do. n ... * versch, 3525 36,28b da. 1895, 1809 88 1,1. do. 1908/11 unk. 19 95,40 95,75 6 bdo. S. 18— 22 Bans Zef han beöst aneentet Vermn Belihess ierbaw. 313. faörchagiinäesunmcsenn Bot. irahzeimeg den Z. Bun119. Amüsaeichebase Ra. 1AA14““ 1. a, en 3 228, 16838 S k s: “s 9 ET“ r, in 1 n n de⸗ . . 2. ... 100 Frs. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 versch. 95,00 g 98,00 G do. 1908, S. 1, 3, 5,4 1.4. do. 99, 08, 04 3 versch. 88. 4 G ae ernannt. Konkursforderungen Den 3. Juni 1913. rungen und zur Erhebung von Ein⸗ Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Wilhelmsbaven. Beschluß. [25397] 8. 688 8 m h8 ersch o. 1897, 99, 03, 04 38 95.50 6 85.40 b do. S. 1 11

4 do. 1 1 3 % versch. 84,90 B 84,90 b B 1887 3 9 1.8. M.⸗Gladbach 99, 1900 .1.7 96,00 G 96,00 G do. Kom.⸗Obl. 5-9 sind bis zum 25. Juni 1913 bei dem Ge⸗ A.⸗G.⸗Sekr. Häberle. wendungen gegen das ö“ Den 4. Juni 1913 In dem Konkursverfahren über das hha9eh...e.. 100 Sr

86.25e b B] 86,20 b 77,25 8 77,50 B 95,00 B 94,90 B 86,25eb B 77,25 B 94,10 B

7

7 76,00 G F. 0B

30 G 94,00 G 85,50 b G 76,00 G

8FSSSSZ S

8

SFö=FöSA2E

* 8 2 8 vüPPüPüürrrürreree keüeezezezketkeesssss 222222ö2INSII2ISISIZS

E

97,40 G 97,60 G 97,80 G 97,90 G 85,50 G 97,40 G 97,60 G 97,80 G 97,90 G 85,50 G

98,70 b 98,70 b 87,60 G 98,30 G 98,30 G 87,00 G

. 2

1

EES=

öPöPPürreeese— PPEüePePeeesee 222222I2SIII22

&

= œ bo D S bo bto œ bo

8S88S88838

80 8 eS 8-8 222SSö

2-g=gSg;;SSo

Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. —,—

95,50 G 95,50 G6 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 3 x 1.4.10,185,90eb B 135,90 b —,— 94,60 b 8

89825 8 84,25 G 92,50 G 92,50 G a 1 6.12 95,75 G 95,75 G usländische Fonds sch. 96,75 G 96,75 G 86,10 b G 86,10 G

7 . . —,— —.,— 8 100 £ 87,00 G 87,00 G 1 20 £ —,— 8 81,50 G Juni [vorig. 96,00 G do. inn. Gd. 1907 94,10 G 200 £ Feel. dhen do. 100 £, 20 £ 90,50 G do. 09 50er, 10er 96,70 b G do. ber, 1er 96,20 b do. Anleihe 1887 96,70 b G do. kleine 90,25 b do. abg. 86,00 G G do. 97 kl. abg. —,— do. innere —,— do. inn. kl. —,— do. äuß. 98 1000 2 e do. 500 £ —,— do. 100 £ 95,75 b G do. 20 £ . 84,40 b do. Ges. Nr. 3378 —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 94,90 B Bosn. Landes⸗A. 96,20 G do. 1898 96,20 G do. 1902 96,20 G Buen.⸗Air. Pr. 08 . do. Pr. 10 94,40 G do. 1000 u. 500 4. 94,40 G do. 100 £ 94,40 G do. 20 £ —,— do. ult. ,5 94,80 G Juni 1vorig. —,— 8 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 95,50 G 251r241561-246560 97,20 G 5 1 121561-136560 97,20 G 2r 61561-85650 1r 1 20000

. o. Lauenburger 1.1.7 —= eteh do. 1901/ 3 ¼ 1.4. 3 do. 1911 P unk. 36 4.10 94,80 b 6G 94,90 G do S. 10 12 1 6 3 8 achermeisters 1P1I“ om 4.10 96,75 G 96,75 6 Charlottenb. 89, 95,99 . do. 8 5. - 1— richte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ 25424] der bei der Verteiluna zu berücksichtigenden Amtsgerichtssekretzr 1u. P. .e 88 dee; hristiania 100 8r 8 „ez versch 824,209,. 89,388 dc. 1907 uneh n: 1 do 1899, 38 9 10. 81198 8s . * .en. ö— ür⸗ ‚a zgungen E München [25557] be 48, wird das Konkurg⸗ Ftalien. Plätze.. 100 Lire 78,95 8 Posensche 4 ver 9. 98,00 b G 95,75 G do. 1908 unkv. 18/20 4 Münster 1908 ukv. 1874 1.4.10 —,— —,— do. S. 1—4 nannten oder die Wahl eines anderen Ueber den Nachlaß des am 30. April 1913 9. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, 5 A: tsgericht München haven. Königstraße 48, wir 8 Schluß do. do. 100 Lire Müfr do. fischzs. ... 3 % versch. 85,00 G 85,00 G 58 8ve. do. 189773 ¾ 1.1.7 93,00 G 93,00 G . Verwalters, über die Bestellung eines verstorbenen Hauptlehrers Adalbert vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ . ggericht 1 verfahren nach Fholtung es 2 r 1e 1 aa. E6.“ 59g 9 888 E““ 11““ 1 .5 ; t nn. Pf. 8 8 Gläubigerausschusses, eintretendenfalls über Kurtz aus Oberglogau wird am 3. Juni selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. *11913 de das unterm termins hiermit aufgehoben. 11913 0 dW 1e e⸗ Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,50 6 95,50 G Coblenz10 Nukv. 20/2274 1.4. do. 1902, 1904 unk. 44 1.4.10 95,50 8 98,50 8 do. do. bis 25 die im § 132 der Konkursordnung be⸗ 1913 das .“ . S Bochum den 29. Mai 1913. 188g 8n über s Vermö de,agbns E unon .. 22 329ue waeng. * en9 86,119e 881028 n, 186019 62, 100 ac versch S. be. r. 0s u0. 17/104 1.3.9 95,108 8.108 do. Kredit. bis 22 en Gegenstände und zur Prüfung walter: Rechtsanwalt Dr. Marx in Ober⸗ Sczygiol, Amtsgerichtsassistent, 5 nigliche . 2 2 385 9 Sd 0, 09.,11 uk. 19-21,4 1.2.8 94,50G 608 do. do. 26 33 beaneacbegt göerennes echwie seteneee, er Freenh Len. ee8rabe, r görh aünrrnae. „cherbere nürneegen, düo wuner eeeee e eeh, 11= a218 SZ n e. ..., sschg, 1.10e z6488 e zude ne a33 438 Her e es2979, ˙19 8398 8398 we 9 1 . 1913, Vormittags 10 Uhr, kursforderungen bis 20. Juli 1913. Erste schränkter Haftung“, G. m. b. H. 1 Konkursverfahren. ““ 0 Pes. 2 M. feerss do. 3 versch —. —,— Epenick 19014 14.10 Offenbach a. M. 19007+4 1.1.7 96,00 g 98.00G b terzeichneten Gerichte Ter⸗ Gläubigerversammlung am 25. Juni Böplingen. [25407] München eröffnete Konkursverfahren als Das Konkursverfahren über den Nachlaß F vis 4,1925 8 Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 94,720 G 94,78 G 1.“ do. 1907 P unk. 1574 1.2.8 94,60 6 94,60 G Veerrschiedene Losanleihen. der 1 Allen Personen, welche 1913, Vormittags 819; E“ duse ncng veggkeis ec C teeten. ges nfrla 28 Wirhelmshaven wnS & bs do. hr. Habigae 88 84 veg. 8 I dad Fee enr z278 128 1 n 3 . Prüfungstermin am 17. Ju 3, n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ den 4. . 5 1 ird 8T. 80,975 G n staatlicher Institute. do. . 1889 ,3 ½ 1.4.10 do. 1910 unk. 15 94,25 G 94,25 b G ET1I“” raa 8- Hebzrche fe -8. Barurfitags 10 Uhr. Offener Arrest mögen des Fritz Stock, Wirts zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stonbenen Fer satestnates Seüttizeer wind se vesezaihrn N.. 80,18b 8 Zetm andsp-⸗u Leihet. 4 111 190,8909 100,898G 1E n EE E Zchacgeg, 8 die-8 8 12 icssie e igem. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1913 ein⸗ Ritter in Sindezfingen ist infolge eines monnebhnng. [25421] Miervurch aufgehoben. E11161616“ g ZE1.“ versc. 88708G BNb. 11““ v 18.2 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L.]— p. St. 35,50b 385,50 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu schließlich. I von dem Gemeinschuldner achn 8 Konkursverfahren. Wilhelmshaven, den 2. Juni 1913. sweizer Pläte100 r 80,258 do 2n b0 6 8 versch. 89,40 6 6889,80b G bo 1909 utd. 19 2 4, 149 88 .“ 1909 88 3 2 8 2 9. h . do. 2 00 Frs. 8 —,— S .2 8 .⸗ . 3 ½ 9. b. 2, 88 3,½ 1.1. 8 en 1900, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ö See G schlags. Juli Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. tockholm, Gthbg. 100 r. 8 Ueena dac Landrbk. 8I11X“ do. 1901, 1903 3 ¼ 1.1.7 do. 1908 unkv. 19 nnbEEee liche. mtsgerichl. 8 1-uhr vor dem mögen des Sattlers und Wagenbauers vost Konkursverfahren. [25415] 199 . 8X. &—, 14““ e f . 9 S 00 Kr. . S. 2 u. 8 unk. 22 44.10] 98,70 6 98, . 19% 4.10 Lotsdam...... 1902 Forderungen, für welche sie 8 See Posen. Konkursverfahren. [25392] K. Amtsgericht in Böblingen anberaumt. Paul Hermann Karl 1.Z in In dem Konkursverfahren über den Z100 Fe. —,— 8 Fötha Lanbetkrd 4.10 97,80 G 97806 do. 1904 8 ¾ 1.4.10% —, Regensburg 0s uk. 18 bis dnr Ueber das Vermögen des Schuhmachers Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ eosecglein nachdem engsg un, Nachlaß des Kaufmanns Paul Siebert .do, . 16 EE11“ de. , og uk. 10/20 nehmen, dem ã 4 1 Beteili ergleichstermine vom 4. . . do. uk. 18/14 1.4. . 60b 8 3 25, 4] 14.10 . 97 N 01-03, 05 8 25. Juni 1913 Anzeige zu machen. vhn⸗ sgees Stetemede es richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten Zwangevergleich durch rechts⸗ in Zerbst, Inhabers der Firma Gebr. Bankdiskont. ¹ do. ur. 204 14.19 97806 87998. do. 1909 unt⸗ 1ne c do 1889 82 Ne 7 4 4

1 1 rüfung einer 1 do. 1897, 1902, 05 3 versch. Rer 3 3 öoccę;ͤ,,. C1A“ Feüacr. Pe. 88128 Ebö1] verfahren eröffnet worden. Verwalter: Landgerichtssekretär Kübler, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. min auf Dienstag, den 10. Juni in 6. London 4 ½. Madrid 4 ⅛. Paris 4. St. Peterb. a““ 5 1903 ,3 8

pznd aer 1 ord 1 31. J. . do. 1902, 03, 05,3 ¼1 1.4.10 86, 3, 895 8 des Königl. Amtsgerichts. Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Ronneburg, den 31. Mat 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem warschau 6. Schweis 5. Stockholm bz. Wien 6. Sachf⸗Meia vnberen en Ebö 4 117 Scarbrücken 10 uüb 18

b it Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist Legsss ettasscLorce⸗ärss Herzogliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer do. do. unk. 1774 1.1.7 97,00 G ESc do. 07 1.2.8 do. 1910 unk. 24 Mgehee .92 Vermoöͤgen des u“ Säre8. Pun 1919 Erste Gläubigerver⸗ Breslau. [25427] galzwedel. [25560] hiersetosh 8 peldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unt. 19 1

8 üb G do. do. unk. 22/41 Eduard Lange in Konitz ist am 3. Juni sammlung und Prüfungstermin am 2. Juli Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Zerbst, den 3. Juni 1913. fin⸗⸗Dukaten.... pro Stück —,— EE“

222bbS8.SöSS82ö8

qEE;ESEEZS

SASSSSSSS

111]

E

—2

JJJ— SSSaSggg 2SS SDS eSsensgesne

89

8

2*

œ. .eveaeecnen cn en en en &

92

22 eee

90 Oo Sb. b— d. b. .

SensenSue

65,00 G

82 82

2SSS

EEEEEE— .

222828 2

102,50 b 102,90b 103,30b 92,50b 923,25eb G

87,40b G

= S

1.7 98,5 8 do. 1913 N ukv. 2314 1.3.9 9 Schöneberg Gem. 96 8 10 ¼ Uhr, im mögen des Ingenieurs Paul Vogeler sekretär, Gerichtsschreib ind⸗Dukaten 8 Gacgl.Metn. 2dnd 2 12. 898 ne ba en.,s⸗ 1999 27 vehc tsecet achte 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1913, Vormittags r, im mögen des Ingenieur au e ahren über den Nachlaß Heinicke, Obersekretär, Geri reiber 8 8 b achs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11] 98,60 G 98,60 G 8 4. 88. 3 11“ hrIne ist Rechts⸗ 26 18 11““ 88 Ferzelane (Fhchs Ern d ““ 1910 den Fache⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. vrnasee 8 8 unk. 18 ¹,] 1.5.11 88,8566 88,808G 8 1908 un bo. 1904-07 utv. 21 i tz. ldefrist ühlenstraße Nr. 1 a. ro), ohnung: erder e 5 3 1 8 1“ . 8 ulden⸗Stücke. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1.7 97,00 6 97,00 G o. 1900/87 1.4.10 1“ nnr d.amegeefge Masgfan den 2. Juni 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Maurermeisters 8* Gäde in Salz, gierenzig. [25562] ild⸗Dollarz 1 89 ö“ 1.4,10 pandau .. ⸗. 1317 oben. . 1: do. do. b 1 8 do. S. 5 unk. 144 1.1.7 Stendal . sammlung den 26. Juni 1913. Vor⸗ P Konkursverfahren. [25393] VW“ B5 . 895 1.nee tterdarch aufgehog sdees verstorbenen Fräuleins Bertha Witte tues Ruffisches üib. 30 18097 215.,35b G Diverse Eis nanleihen. do. S. 7 unk. 1614 1.4.10 88 . 3 23 8 osen. onkur . . 1“ 1903-% mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. All⸗ Ueber das Vermögen der Kauffrau Königliches Amtsger ü . Königliches Amtsgericht. ferfolgen. Dazu sind nach Abzug der Ver⸗ do do. mittel Braunschweigische . . 48 1.1.7 —,— 2 do. S. 9 unk. 2274 1.5.11 Stettin 12 N L.S uk.22,24 ; 3 8 d. Coup. zb. N 8 ea Friedr.⸗Frzb. 3 1.1. 1 do. S. 3, 4, 6 N 3 versch. —,— 1 Lit. R 8 ½ 1913, Vormittags 10 Uhr, ebenda. Markt Nr. 46, ist beute, Mittags Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkureverfahren über das berücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ iche Bantmoen 80,40 G ksaras 1“ se Strfb. 1. 1909 ur. 8 öͤffnet worden. Verwalter: Kaufmann in Firma vorm. Johann Schmidt, Baruch zu Schwaan wird zur Prüfung bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt nenoten 1 8 öe 8 Ss 20. 1. . . e 95,820,0 98, 70 6 88 1 1 1 2* Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3) 1.1.7 88,75b 85,00 b do 1876 88 1,511 4 tadt. [25556] mit Anzeige⸗ sowte Anmeldefrist bis Chemnitz wird hierdurch aufgehoben, Termin auf Dienestag. den 17. Juni Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. teienische VBanknoten 100 L. 79,00b (v. Reich sichergestellt))— , 1876 39 1.,5.117 —, 900 28. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ nachdem der im Vergleichstermine vom vers. Vormitta 88.1 Uhr, vor dem Zielenzig, den 2. Juni 1913. wegische Banknoten 100 Kr. 112,15b V V do. g8, 90, 94, 00, 08 3 versch. 84,60 84,50 G . 1906 ukv. 1916 1 1 ' kräfti schluß isische Banknotbn üg 8 8 279,7ob Brandbg.08, 11 u.21 4 1.4.10 96,00 b G 96,090 G 8 1882, 97,80 G 1“ Loer 1910 1827 9 Drüöll zu Langen wurde am 4. Juni 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, im vergleich durch rechtskräftigen Beschlu beraumt. üi 8 p. 214,70 b bv 128³ 1 1 rier.⸗ 1910 unk 21 Konk lter: Mühlenstraße Nr. 1 a Chemmitz, den 3. Juni 1913 Großherzogliches Amtsgericht Caffel Lamdet. .28,1 112 88728 6:1 8⸗ deedog ea 2 3 88298, 3828 8 Mlan; 1ar unge onkursverwalter: Mühlenstraß . 2 e 3, 8 8 roßherzogli 8 f 8 ult. Juni —,— 89. 1 1 b. . . 5 Wiesb. 1900, 01, 03 S. escfnet Küster in Langen. Posen, den 2. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B. ee e5 [25422] der Eisenbahnen. n 100 Kr. 112,10b 0

do. do. 09 unkv. 19 do 3 X 1.5.11 36,00 G 86,00 G x zum 3. Juli 1913. Erste Gläubigerver⸗ Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben wedel wird nach erfolgter Abhaltung des; In dem Konkurse über den Nachlaß uperials alte 2 geeich 1dsah .. Beezd. Grhrpfb. 8. 12 vetich in Zielenzig soll die Schlußverteilung 8 erttantsche Banknoten,große 4,18725b 4,19259 6 Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 1.1.,7 91,40b 91,756 do. S. 3 unk 20 ¼ 1.8.11 do. 1908 urp. 1919 gemeiner Prüfungstermin den 17. Juli Hedwig Skornicka in Posen, Alter Chemnitz. 1 [25406. Schwaan. [25413] waltungskosten 5866 97 verfügbar. Zu 8 do. lleine 4, 421,25b Magdeb⸗Wittenberge 3 1.1. —— 80,75 5 do. S. 10 unk. 284 1.5.11 8 Lit. N, O, P, Konitz, 1 1“ 12,16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mögen der offenen Heee Uschet Vermögen des Kaufmanns Siegfried trage von 24 991,72 darunter 140,10 8 Enhe Banknoten 100 Kronen ves do. lonv. u. v. g. 8 üsedarh 1899, 1905 Stuttgart. 1895 N 8 des Königl. Amtsgerichts. 8 Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest Max Köhler & Paul Schmidt in nachträglich angemeldeter Forderungen auf der Gerichtsschreiberei des biesigen e . e ö“ do. 1911 unk. 23/4 1.5.11 96,40 G 96,40 G do. Ueber den Nachlaß des Johann Karl lung und Prüfungstermin am 2. Juli 28. April 1913 angenommene Zwangs⸗ unterzeichneten Gericht, Schöffensaal, an⸗ DBer Konkursverwalter: Stegmann. ferreichische Bankn. 100 Kr. 84,70 b ö Duisburg 1899, 1907 1.1.7 95,00 b 95,25 G . 1909 ukv. 1919 1913, Vormirtags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Schwaan, den 3. Juni 1913. Tarif⸗ Ax. Bekanntmachungen 1 8 . 100 8 13809 8 207 1912 uk. 254] 1.4.10 96,00 G 96,00 G do⸗ 8 1 21 10 deease Besednen 10s e2w9o ö -E. 88 978098 0. do. konv. w. 166018 95,50 Gg 95,25 G6 do. 1908 S. 3 ukv. 16

00 2 22

PFFFPPPFPFPPESEZ

97775 b 6 97,80 b G Elbing 1908 unkv. 17,4 95,90 8 96,10 G d 3 1 5 d82.22 4 4 8 1. do. S. 25 uk. 22 b . o. 1908 rückz. 37 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Königliches Amtsgericht Cöpenick. [25420] Konkursverfahren. [25693] soupons 100 Gold⸗Rubei .— do. do.

Preüereeesege SESSgögESe S222ASZ

—-1 ◻Ꝙ 0 0

Steeiegdee —₰½

2-S22882

90,10 96,106b

vüePeegeesesZäSZe

-8A S S

Pürerseereeesr

858qg

90,90 b

e

1'

A

& SR S 1 882NSII2

2232

SSS

222=æöEgZS

2828bööbö232öö2ö2ö

—½

98,00 b G 97,75b G . —, . Se.bs ü 0. do. kleine 321,105b 1 Serie 19 3 87,00 G 87,00 G 0 1. TG 2 gas-. ees- 8 1908 nn 22 8 e ü 88 Eeee Fx.gre 2.S ge er Arrest Sehlnehterm, mrz. Cassel. (25559] In dem Konkursverfahren gegen 9 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Uebergangsverkehr der Kleinbahn een 8 S 91,00 6 91,00 6 Erfurt 1898, 1901 96,80 9 96,80 G 18729,88 11.7 —, do. mittel Vormittags 9 Uhr. Tolegulj 1913. Ueber das Vermögen des Kunct⸗ und Uhrmacher Walter Grosser Jmögen der Frau Elisabeth Dörping, Neuhaus— Brahlstorf. Die im Ueber⸗ Deutsche Fonds EEE1“ 11“ So. 1ie 118 8 ee. ;;g. 1883 88 11.7 —,— do. llem und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1913. Handelsgärtners Albert von Rocken⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner haus zu Solingen wird nach erfolgter gangsverkehr der Deutschen Bahnen mit 1u“ onds. do. do. Cerle7.,s de 1828 ihtc. 28 7 8, versg 58998 8840 a. ”g, 08, n., dg es 1 Se See 3a., 7 21008 Langen, 4. Juni 1913. 88 thien in Schlüchtern ist heute, Nach⸗ gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Ver⸗ Anhörung der Gläubigerversammlung der Kleinbahn Neuhaus Brahlstorf be⸗ Staatsanleihen. Söerhes. h. Tunri⸗ 116“ ö1“ e. Der Gerichtsschrei er mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. gleichstermin und eventuell zur Festsczung mangels Masse eingestellt. stehende Frachtermäßigung von 2 für h6 Reichs⸗Schat: .“ .EE111“ e de 05X/6rb. 17 19 8] 1..7 98,39 8 88.,109 bda. kuns 23911924 811129 ,. —— S;. Großh. Hess. Amtsgerichts Langen. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Rehn von Gebühren für die Mitg ieder des Solingen, den 23. Mai 1913. 100 kg wird vom 10. Juni 1913 ab auch fänig 1. 8. 14 4 1.1.7 98,80b 2 88,908 Pomm. Prov. A. 6—9 bövse wehe e.g vnc 33 8†4½ ½ do. 1903, 05 8 ½ versch. —,— 85,00 B 8 8 80, 20 4 [25416] in Schlüchtern. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gläubigerausschusses auf den 21. Juni Königliches Amtsgericht. für Sendungen von und nach dem mit 1. 4. 1514 1.4.10 98,408 98,40b G do. d.109 uk. 17719 124,9038 94,808 da. 1918 uiv. 29 8] 1.140 98,392 685708 1“ 8 L en ses Vermögen des Schuhniacher, plichtöbis zum 21 Zunh, 1913. Anmelde. 1913, 11 Uhr Vormicags, Jinmer 26, rgcW. ,25425) dem Kleinhahnbof in Brahlftorf in Ver⸗ neicergnd ut 18 t versc, 8829958 984998 ,vo.,neg,14eun.2088 115 ,26299 362928 süo 1.““ kentncdrin eihen werden am Mwae 8 uman d 888 Rich d Willy Hoff⸗ frist bis zum 1. Juli 1913. Termin zur anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Spangenberg. „[25425 bindung stehenden Anschlußgleis der Guts VIIETT“ 84,39 8 54509 8 Frctff. 9 ge e 1881 97098 Dienstag und Freitag notiert EE“ meisters Robert? 8* Schuhwaren⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen die Erklärung des Gläubigerausschusses In dem Konkursverfahren über den verwaltung Düssin gewährt. 8 zeversch 86,8066 88,809 G. do. 1888,92,98,96,01 89 11† 83308 33802 113“ (iehe Seite 4). ner. ulett-2 geichi Inbehas j eid Leipfigerstr. 60, Verwalters sowie über die Bestellung eines sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Nachlaß des am 2. März1913 verstorbenen Altona, den 2. Juni 1913. X“ 8 ,. .819 g. . 9,31. 81, 21. nehch. 97,00 G . 1910 unkv. 204 1.3.9 92,0909 92,00 G 8 do. 80,25 4 E15“ Iens 1913 Vormiltags Gläubigerausschusses und eintretendenfalls th Fcerticte zur Einsicht der Beteiligten vETTE Königliche Eisenbahndirektion. aür. (veunw. w 0,88 8,609 dh öisgneh 288, 128] 57809e 828088 da. 1011 unt 23, 133 93,398 869083. S Städtische und landschaftliche Pfandbriefe de ent zerne gen 129 6 8 lenGlzubigerversanen 5 echugebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 23 8 14.10 88,258 93,25 8 1901 N 8 1.3.9 89,90 8 39,00 8 Verüner .........⸗,b. 1.1.7 114756 su16, 00b Dändt Ceriche söhatcg in Leipeig, 8 elde. 1G Allgemeiner Prüfungs⸗ Köͤntgliches Iu 3 ““ des isheriger Fonkatsevenwöler 85 5 8 vo 1. Mär .5.16 3 1 do. Ausg. 8, 4, 10, 1 eetbge 1.B. 1999,07264 94, . do. 41 .50 G 1,50 G o. riv. schalck in Leipzig, Harkortstr. 7. mitacs,ndene. vcghng. Voballtage G 9 Kaufmann Julius Spangenthal hier zum EE6. 8e 2 8 8 1. G 89. LE“ 880ee 88299b 8 12— 17 19, 24 vg 0z versch. 88, 80 6 w88 500 henenwalde Ep. 000,20 1.11 0n 88055b bo. 1865., 89,008 frist bis zum 23. Juni 1913. Wahl⸗ und i n12. . Forst, Lausitz. Beschluß. [25391] Konkursverwalter gewählt. Termin zur b vndr Mit Gälti uß.kons. Anl. ul. 18 98,20 b B 98,20 b 8 do. Ausg. 18,38 1.1.7 84,50 G8 84,80 g Fuld EC11“ Bge⸗ 28 ““ 8800 Prüfungstermin am 5. Juli 1913, Vor⸗ 10 Uhr. 1 1913 Das Konkursverfahren über das Ver. Abnahme der Schlußrechnung des bis⸗ tember g Verk do, unk. 28 Int. 89,105b G 98,10b 8 ꝑSo.⸗ Sehee z 1.7 82,60 6 92.50 G Gelsenk 1907üfb.18/19(4 1.4.10 98.80 9 98,80 g8 do. do. 1 81,10 81,00b Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. p. St. 121,75b mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Schlüchtern, den 2. Jun . mögen des Kaufmanns Hermann Fabig herigen Verwalters wird bestimmt auf 15. Juni 1913 wird die nur dem Verkehr Staffelanleihe 90,00 b G 90,00b G zch H.7 0gurdr/208 1.410 —,— dg e1919 1 u . 31 e e. EIEE1“ 8. 215 Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1913. E1 in Forst (L.) wird nach erfolgter Ab⸗ den As Juni 1913, Vormittags der angeschlossenen Werke 2882, Geeat ons. Anleihe 11 Cesen., au, 0077 1eng e .e 88268 dhetss Becers, 876 E““ . Königliches Amtsgericht Se des Königl. Amtsgerichts. bhealtung des Schlußtermins hierdurch auf, 11 U hr. deelengeün en Fähas 8n. zult 179 46— 1as 8— Lnsg. 8,27 14,10 zge S.g, da ers uns. 221 1419 88286 88,289 2e phn ann ee 8 8 5 11“ 1. 288 . 25 9 F 8 à 75, 1 . . .3 .4. 5 b 905 3 3. ben ess Aün* 1 1 1 G 8 Abt. II A¹, den 3. Juni Tübingen. 18 [25409] gehoben. u 4 Spangenberg, den 30. Mai 1913. den CEisenbahnfahrseugtartf sowte in die 1e 1901 .. ⸗.4 111,7 9728 e 9728 0. do. A.4, utkb. 18/16 4 S8999 96,809 GCHr1tn . . . 1905ℳ 114. I11“ m 8. ö 288 85, do ü Manwheim [25237] K. Amtsgericht Tübingen. Forst (Lausitz), 8 3. 818 1913. Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarife 23 1 und 23 II (Eisen, 1908,09 unt,164 11. 912890 97265 bo. Ausg. 2 29b9 vo. r5 1“ 89. Ueder das Le,ussen, der Sigeaa,8. 8. ve avifr imngerkber Iazabers eines Kenigäches Lursgevch veckermande. . .. .25429] Stabl. usw) eünbelogenen Bküesgm ene darunt u t 14, 87898 818866 be. anna.438 1419 86198 8909;8 Hanensct ven 9 19 8 1119 81788 drJee. üe 8909e 88388 e ve s Pia a9 6 8 83 vbaun R 8 8 2 288 1 waltungen. h. 7818,86 93 bershh hng. 9 do. 1912 N unkv. 2274 1.4.10 96,75 G 96,75 G 1 do. 2000 39 hsrch Fegset: gicswin Vrbanr Restengeschäfts, in Tuͤbingen am es en Resn. 8 bEF1“ Rönigliche v. 92, 94, 1900 3 1 1.5,11 88,25 G 87,g9bG heer. p..Se, 70,110 S Fatzeradtoeum wan 1“ —— 29 1199 9 eter u Jo 1t Juni 3 1 1 B 3 Sööe 1 b 8 ö’“ 9 6 2 unk. 4 .3.9 —, bAan. . . . .50 . 4 R. 88 Mannheim, ist heute, Vormittags 2 , ffener A rest mit Anzeige⸗ Maschinen und pparate em Peter s in Ueckermünde ist zur Abnabme beteiligten Verwaltungen. 118 119 87 12,8 ,— gakrazn gr 1901 ur 18 6 1,110 . da egii n1. m00. 1908 ipreu 8— 88155 8 2000 2 Konkursverfahren eröffnet worden meldefrist und offener Ar ü. Vaulus Heylandt, Ges. m. b. H. in 6 111.““ sen.. 1 [129 w22,e. 87,2sb eencr n en 20,814 1.110 K.28be 895280 f0s1,10 ur 21- b 8 s 8110 &999 de zalter: Rechisanwalt Dr. Ebertsheim pflicht: 20 Juni 1913 Wahl und Prü. Liqu, in Greußen“ wird nach erfolgter der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. (25696) ändischer Güter⸗ 511 872098 972068 Fiensburg Kr. 1901.,4 11.79Skß —, NHBdwa. 1888, 1802 9 do. sc. Schuübz. EEEP“ erm st bis 31. J li fungstermin: 28 Juni 1913, Vorm. ; hebung von Einwendungen egen das Norddeutsch⸗Niederländ scher er 97,20 G 97,20 G Hadersl. Kr. 10 ukv. 2774 1.4.10% —,— —,— 1909 unk. 20 95,70 G 8 ch 94 00 £ in Mannheim. Anmeldefrist bis 31. i 10 Uhr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteitung tarif. Am 15. Juni d. Js. wird die V unk. 20 4 1.5.11 97209 97,30 6 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.100 96,75 b 97,00 G E“ qAAX“ EEEA86 .eab eesng; 1gg; 182628 Den 4. Juni 1913 ne. den 26. Mai 1913 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Station Dahlerbrück des Gesge; X 1912 unk. 30 EPö ““ 11“ Heidelberg.⸗.. 1907 1t , 1t . ee he ser Prü. Der Gerichtsschreiber: Schlotterbeck. Fätfiliczes Amt⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die direktionsbezirks Elberfeld in das Heft 6 bisenbahn⸗hi 1 5,97 4. 128 06 mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ er Ger 1 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. .

75,75 b 75,70 G do. ult. (enee. 94,80 G 94,80 b Juni vorig. 84,80 B 85,20 B do. Ser. 1 25 . —,— Italien. Rente gr. 99,50 B 99,30 G do. kleine 88,20 b G 898,20 G do. ult. 9 94,50 G 94,50 G Juni [vorig. 78,10 G 78,00 B do. am. S. 3,4 94,50 G 94,50 G Marokk. 10 ukv. 26 87,00b 87,00 b Mex. 99500,1000 0 78,10 G 78,00 B do. 200 101,10 9g 101,10 G do. 100 87,10 Gg 87,10 G do. 20 78,00 G —,— do. 1904,4200 94,50 b 94,50 b G do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. amort Eb.⸗A Dtsch. Int. uk. 18 1.5.11 Oest. Gold 1000 fl. 1.4.10 do. 200 fl. 1.4.10 do. ult. 1ee,g Juni vorig. do. Kronen⸗R.. do. kv. Rente .. do. do. 88 do. Silb. 1000 fl. do. do. 100 fl. do. Pap.⸗Rente do. 1860 er Lose 4 do. 1864 er Lose

E,

2S

do. 4....... 8 7 e rn o. do. neul. s. Klgrundb. üSeen. Telt.Kr.1900,07uf.1578 14.10 9425b 94,208 Ado ord 1910 rz. 1505 EI11“ do. do. 1890, 1901 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Karlsruhe 1907]

87,50 b G Aachen 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 03 —,— 1902 S. 10]4 1.4.10 97,00 G 97,00 G do. 1886, 1889 98.10 G do. 1908 ukv. 18 1.4.10 97,00 G 97,00 G Kiel ..... 1898 9 98,10 G 8 do. 1909 N unk. 19-21 1.3.9 96,00 G 96,00 G do. 1904 unkv. 17 .10 97,80 b G do. 1912 N unk. 23 1.3.9 —,— —,— do. 07 N ukv. 18/19/21 . 82,50 b G do. 18938 3 ¼8 1.4.10 98,50 B 93,50 B do. 1889, 1898 83,25 B Altona . 1.4.10 96,80 G do. 1901, 1902, 1904 —,— do. 1901 S. 2 unkv. 19 1.4.10 96,00 G Königsberg 1899, 01 75,70 G do. 1911 unkv. 25/26/ 4 versch. do. 1901 unkv. 17 95,10 G do. 1887, 1889, 1893/8 ¼ versch. do. 1910 N uk. 20/22 97,00 b G Augsburg 1901 1.4.10 o;. 1910 N 97,.00 G do. 1907 unk. 15 1.1.7 do. 1891, 98, 95, 01 3 ¼ Schles. altlandschaftl. 97,00 G do. 1889, 1897, 05 3 versch. Lichtenberg Gem. 1900 do. do. —,— Baden⸗Baden 98,05 N3 8 versch do. Stadt 09 S. 1, 2 landsch. A 1.1.7 unkv. 17 . do.

—,— 4 98,406b do. 1899, 1901 N4⁴ versch. —, Ludwigshafen 1906,4 ee ae do. 1907 unkv. 1874 1.2.8 do. 1890, 94, 1900, 2 3 ½ do. 07/09 rückz. 41/40 1.2.8 Magdeburg 18914 do

bvnEesn;:

S8

1 5. Sep⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie vom Teile I1 des norddeutsch⸗niederländi-. gösk⸗Rentensch. fungstermin: Freitag, den 5. Sep 25428 Anhö der Gläubiger über die schen Gütertarifs aufgenommen. Gleich⸗ d⸗Lün.Sch.S. 9 1 ; 11 ½ uhr, Waldenburg, Schles. - JLeipzig. [25419] zur Anhörung der 9 b hen Güter g

Fim ber. Snn5 vFerer Arms 89 85 sonkursverfahren. Drß Konkursverfahren über das Ver. Erstattung der Auslagen und die 89 zeitig wird sie auch in E nera21908 1718 nmanae6 bis 31. Jult 1913. Feses vaegee be Inns mögen des Schuhmachers Carl Pel 3v 95 Bereütengn Achsfes vi. en. sle -e b. is. tefah Treif 8. do 1903 un 19 6 8 i lers Bernhar unze in alden⸗ ipzig. rau⸗ ieder e meinsam 3 2 1 .2

esesr 87 8. 6. hee⸗ erist erce am 32 Juni 1913, hehengen hgts, Echlußtermin auf den 30. Juni 1918, hezogen. Nähere Auskunft geben die be⸗ 5* 198- Gerichtsschreiber Gr. Amtsge . Z. Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ geschäfts in Leipzig, Dufourstr. 7, wird Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen teiligten Verwaltungen und Abfertigungen. a o 1896, 15 Mannheim. 8 [25697] fahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 Cöln, den, 3. Juni 1913. eae ecgeinger hönte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mann Georg Reichel in Waldenburg in gleichstermine vom 5. April 1913 ange⸗ Ueckermünde, den 2 Juni 1913. Gisenbahnbireknon, auch namens der mt. St.⸗Ak. 2900 mögen der Firma L. J. Peter hier Schles. Konkursforderungen sind bis zum nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Marzahn, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ beteiligten Verwaltungen. 1907 uiv. 15

betr. An Stelle des Rechtsanwalts Dr. 24. Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. kräftigen Beschluß vom 5. April 1913 be⸗ schreiber des Königlichen Amtegerichts. [256941 Bekanntmachung. 1908 ukv. 18

. 8. 2 se c. . 1909 S. 1,2 ukv. 19 Ebertsheim in Mannheim wird Rechts⸗ Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ stätigt worden ist. Wwalasee, Wartt. [25412) Deutscher Seehafenverkehr mit 8 7

lt Dr. J. Staadecker in Mannheim üfungstermin am 3. Juli . 1913. ü zung Kankackdermalte Fere e; 13 8918, Heesacsge 12 8 Offener Köthslczer *1 20, Man. Abt. II A¹. .“ Fündentschl3nde, n8 Wültigeelt Sess 8. 8. 1886.1992 eaeee whehe ccpflicht bts um Laibaic. —— , Jbe. 872 ℳ18, bec e nder ggschen hercen weülas de nrerhsenrig Frßeh der ce.

. 8 . b 8 3 2 t el., gew. ein⸗ 1 28 208,1909 unk. 18 Waldenburg in Schles., den 3. Juni Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des August ine toffelsago ergänzt. 8 1912 unt. 2

burg, Bz. Cassel. [25432] 8 Gustav Her⸗ händlers, und seiner Chefrau Pauline toffelsago erg A Müsber ds Vermͤgen des Installateurs 1913. Königliches Amtsgericht. ebe e Spnn eines geb. Müller in Waldsee wurde nach gFvfan sn 2 S 1“ Nichard Hammeran von Marburg, Herren⸗u Knabenkonfektionsgeschästs erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Königliche Eisenbahndir . 11906 ukv. 14/18

Inhaber der Ftrma H. Meckel von hier,

1895

95,40 G do. do. ber Posensche S. 6—10.. 99,10 b B 688 sch 8 97,00 G 97,60 G

⁸½ FPeees-

2 „¶Q

*☛ & & Cce co eUo.

—S vFügeE -—88üV8ö= 1 ₰. Sg E 2 ½

—— 228

[ns

2822Sö2

80 CD 80 2

25 gÖSg=

gEg

—1

.

neue..

ög==Z ; c &. g᷑ ce cœe Uo u. cw en en e e & 1— I, n „SS 00 &0 ö = do do

2 EEE1

σ

1 SSFrEEE S

do. 1912 N unkv. 22 1.2. 8 . 4 do. 1876,82, 87, 91, 96/ 3 ½ versch. do. 1902 unkv. 17/4 do. 1901 P, 1904, 05 3 ¾¼ 1.3.9 do. 1902 unkv. 20/4 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 1.1. do. 80, 86, 91, 02 3 do. 1904 S. 2 ukv. 14 1.1. do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/4 do. 1912 unkv. 22 1. Mai .1900/ 4

1. 4

1.

1

1906

4 X 0 8 PD P

222ö

4

do. do. D Schlesw.⸗HGlst. L.⸗Kr. do. do.

8

ns —.,— do. 1876, 1878 1 do. 1905 unkv. 15 97,40 b G 6 do. 1882/98 versch. do. 1907 Lit. R uk. 16/4 Ftg Eee. .10 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4

8

8 do. 1904 S. 1 3 ½ 8 do. Hdlskamm. Obl. 11. do. 1888, 91 kv., 94, 05

80

do. do. Westfälischee... do. 11“

.6. 00 4 do. 20 0

182222ö2öönöbönaaeanneöaneanenenen

8 8 ⅞Æ☛ gEgeggv vPSSSSee; -2g- S D 800 H 99 gbe.. H . && 8 8