1913 / 132 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

20 b. 26 4u. 175752. 9. 27074. 1175768. S. 14661.

2]2 Keksjungen -bärsche s Fiohwdsche

Rh. 245 1918. 1 29/3 1913. Fa. Ernst Gös Arns⸗ ür.) b . ; 4 1“ 1 2 8 schel, Arnstadt (Thür.). ““ 3 von Uönttergitn.zechetschen JGe 21½8 1013. Hannoversche Cakes⸗Fabrik, v. bbh“ üs Snes enn. 8* 11““ x8 B“ Fetten, flüssigen Brennstoffen Bahlsen, Hannover. 24/5 1913. Ges chäftsbetrieb: Weißwaren⸗ und Aussteuer⸗Geschäft. wig⸗Holstein'sche Kakao⸗Kul⸗ 35** (746s141 und Putzwolle. Waren: Tech⸗ E n. Geschäftsbetrieb: Kakes⸗, Marmeladen⸗und Nahrung- Waren: Wäsche.

tur⸗G. m. b. H., Wandsbek. 235 e,2** 8 2 21 8 mittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees. 8 1913. gn . 11““ S.T. h e 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ und . 175769. Sch. 17293. . sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diätetische Nähr⸗ 8

Geschäftsbetrieb: Gewinnung, 8 E1 111 9 51 vsfs t 8. b . 3 Herstellung, Berwertung und Verr.M. 8 .“ 1.— 1 1 TR IAN ON 8

trieb von Nahrungs⸗ und Genuß.. JN W 111“ 8 9 26/4 1913. Herbert & Vortkamp G. m. b. H. 8 mitteln. Waren: Kakao, Kakaooo, EET 11““ 8 Düsseldorf. 84* 1913. 88 . 26 d. 12852789. 8 8.28 31/1 1913. Max Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45.

produkte, Schokoladen, Zuckrware.,.1 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1“ ö 24/5 1913.

Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee. 8 LW1ö1““] rz8 Lederausputzmitteln. Waren: Lederausputzmittel. 6 6 SA 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 1 9* 8 Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Präparaten.

ö““ vmwaner I1u 8b11116 JI I 8 8 Erau Glise Bock G. m. v. H. . Waren: Kosmetische und pharmazeutische Präparate, b 8 175738. T. 8040. 8 S N bb“]] 8 8 8 . Parfümerien, Schminken, Wasch⸗ und Bleich⸗ 21/2 1913. annoversche Cakes⸗Fabri . arlottenburg. 3.

10/1 1913. Feinrich 8 eebazherr, Heidelt Bahlsen, 24/5 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ 4 12522729. St. 7210.

8 Bergheimerstr. 9. 24/5 1913. Geschäftsbetrieb: Kakes⸗, Marmeladen⸗ und Nahrungs⸗ metischer Präparate und Apparate. Waren: Parfümerien, 1 .“ 175726. C. 14096. Toilettegeräte. 8 Geschäftsbetrieb: Spezial⸗Werkstätte für ärztl mittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, kosmetische Apparate und Präparate, ätherische Ole, Chemische Produkte für industrielle Zwecke, insbe⸗ 8 Bedarf. Waren: Schneidende chirurgische Messer Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ und Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Fetane 1 ns Zwischenprodukte der Fa⸗ 88 Scheren. sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diätetische Nähr⸗ diätetische Nährmittel Sn 7 rikation von Riechstoffen. 22a. 175742. R. 1588 mittel. ereme, Toilettewasser, Haarwuchs⸗und Entfernungs⸗Mittel so⸗ 4 C 9 5 Farbstoffe. wie Haarwuchs⸗Entfernungsapparate, Fettrollen, Fettpasten, 1“ 1b 1928 11 1912. Carlowitz & Co., Hamburg. 24/5

Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, 26 d. 175754. H. 27070. Puder aller Art, Wachspasten, Haut⸗Pflegemittel und 13 3 1 . 9 5

ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, ““ 2 3 Fals. 1 teechnische Reinigungsmittel, Mittel für Schönheits⸗ 8 . .“ 8 Salben, hygienische Apparate und Präparate, Schwämme, 8 3 1 1 b „Dr. P. Ehlers, Hamburg. 24/5 1912. 8 2 B5ea4. eA- 3 Seeaa 1 88 9 8b 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ pflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent g. . T U ell 8 Haarfärbemittel, Heilmittel, Korsetts⸗ und Büsten⸗Halter, 8 zucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

1218

——

12323

SiELEEELD

—ö notucrom. filatunlcher Tabobgeruch

2A080 8830 WaASTER 15 GERR CRUwEULI

9

2 kH, kunee pfefen .—

8 88 Geschäftsbetrieb: Zwirnerei und Nähfadenfabrik. 8 b n 8 . fernungsmittel. Beschr. sch 3 hf Hüfthalter, Frauenbekleidung, Kämme, Gummibinden und 2. Arzneimittel, chemische Produkke für medizinische

Waren: Faden aus Baumwolle, Leinen, Wolle, Seide, 21 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahl⸗ 6 w z5; 6 8 24/5 8 Fa S. h sonstige Gummiartikel für technische, medizinische, hygie 1 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Ramie oder andere. sen, Hannover. 3 8 1 98 175730. Sch. 17344. 8 19/11 1912. Julius Römpler Aet.⸗Ges. 2 8 nische und kosmetische Zwecke, gymnastische Artikel, Sport⸗ 8 . und Präparat laster, Zerbandst Tier⸗ und roda. 24/5 19158. Ze Geschäftsbetrieb: Kakes⸗, Marmeladen⸗ und Nah⸗ artikel, Bucher, Haushaltungsgegenstände, chemische Pro⸗ 1 8 vCCEE“ er LE“

27 13. . 23/5 1913. ittel⸗ äfte, ür vi; g 8 8 b EbEb E G 9 V N ““ 175739. K. 24428. Eeb114“ ““ und Webwaren⸗Fo Gesees, Kafen Schotalade, Fucenmarene L“ haz 34 3 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und aren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäden. und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und dittetische Putzmittel, Wichsen, 8 heehraterialten⸗ Toilettegerüte, ee Za. ööe Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Zigarettenpapier 22 b. . 175748. S. 130 Nährmittel. Binden, Masken, Brustformer, Massage⸗ und elektrische 1 uuuuiz b. Schuhwaren. 8

7/2 1913. E. Schenker & Co., Wien; Vertr.: 18 3 8 G 6c. 175727. N. 6610. 3 ; 1“ 26 d. . 5. .20213. Präparate und Apparate. 1 St kot ““ 3 c 7 N Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Erich Hentschel, Leipzig. 24/5 1 IMPERATOR 8 1“¹“ . 829 34. 175760. R. 16483. n d Ferteiafasssena⸗, Letse Tisch⸗ n und Bett⸗ Wäsche,

1913. 912. 3 . 1

2 8 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. 1“ 2 d;- ts Francaise 11“] 8 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Waren. Chemisch veobarmazeutich Präparate. graphes „Arion““, Paris; Vertr.: C. M. Goldst 8 8 2. 4 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Martin Citron und Max Gutmann, Weißense 8 z und Ventilations⸗ Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗

6/3 1913. ö & Jourdan A.⸗G., Pforzheim Berlin, Lehderstr. 20. 24/5 1913. I H 8 2 1

1 1 5. ten, 2 5 Geschäftsbetr ieb: Uhrkettenfabrik. Waren: Bi⸗ Sprechmaschinen für Platten oder Wa Horsten Bürstenwaren Pimset, Kämme, Schwaͤmme

3 ; Rieger aabchn a. Toilet

.“ . 8 1 8 12 1912. . L 8* 1 . oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

86 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ und Ketten 8 und . Eö“ ;88 Seewisterichtungen 8282 Fa. Leonard Monheim, Aachen. M., Kaiserstr. 66. 24/5 . ( 22 6. C hemische 1eee bttat Fnren5 Pöesschafench⸗

schaft, G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 24/5 1913. 8 v““ 2 - bböö 1 CCC“ 19Geschattsbetrieb; 1 V 1/63 1913. Fa. Victor Stockhausen, Neuß a. Rheinx. Hint, 8 ea hatte 9debecrehe iis nütne . . 5. 8 .135 Paren: Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schoko⸗ 1 ; 2 8 8 8 6 n⸗

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren 1 gss .““ S. 135 Fruch . hoko⸗ Herstellung und Vertrieb ExrRArIT SAMfral 24/5 1913. ͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: 9 3 8 1 lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Back⸗ ; is. 8 EE 3 ; 82 g, Nahrung sa 88 96 2- 8 ib SesEssssg Ws pulver, Puddingpulver. Beschr. von Toiletteseifen, flüs I11“ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, produkte. md 8 . Bnan cmn [ 2 ssige Parfümerien. Wa⸗ Parfümerien, chemische Produkte für medizinische und] 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

8

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 175256. v. 15632. ren: Seifen und Parfü⸗ 1s 8 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen rien. Toilettegeräte, Kämme, kosmetische Mittel. 8. Düngemittel.

und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 9a. Rohe unedle Metalle.

nmitttel. 17⁄3 1913. Chemische Fabrit S A.⸗G. ee, eF e IH2vene NeeieAa, . 1 8 26 d. 175771. H. 27065. 88

13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse⸗ St.⸗Ludwig i. Elsaß. 24/5 1913 j10/4 bee Gustav 1rg.. vr, ehe ey, 2*. [Lug 8 8 Schuhereme. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ 8 8848nö Ee* —8,. · .. B hl B - affeln c. Nadeln, Fischangeln.

Bier. mazeutischer Produkte. Waren: Pharmazeutische Pro⸗ S. 245 1 g12EIS ö 25/3 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. .“ 7 8nl8 1 EnM .“ d. Hufeisen Hufnägel. 1

. Weine, Spirituosen. 1.“ sdukte. Geschäftsbetrieb: 8. 2*₰ 8 .8 . 24/5 1913. 8 3 3 ise u“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 8 nS;g 1 ““ I ee. .*— Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗⸗ 1““ 188% e dehel Cakes⸗Fabrik, H. * Eetgäsast⸗ 1““ ““

.“ 1 8 9 A b 8. 2 .„⸗ ö” ö ö“ 1 fase 3 Geschäftsbetrieb: Keks⸗, MNarme aden und Nahrungs⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗

8 M eSte 3 tinas, Blasakkordeons. w- „n. Serec erszhe ah*“*“ ¹ mittelfabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Fenücse neos schemgissten Gühent rrc⸗ 8 fäh 9 v . 1, —PZöö“ 1.“ 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

5 . 175757 C. 14211 12/2 1913. Schlimpert & Co., Leipzig. 2 Waren und diätetische Nährmittel. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

2 2 j 1 8 6 5 b 8 g Rn . 8 2 20 . n. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle mit „Bleyle 8 8 88 ;⸗ * 2 92 2 n. 9 v.ee. 8 Heeem 1 8 1913. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. . IE11““ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1913. IS maden kosmetische Präparate Parfümerien und Toilette⸗ 3 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Strickwarenfabrik und Konfektions⸗ b serten 1 8 vuuuuauauahaaa —— Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad Zubehör

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondi⸗ geschäft. Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unter⸗Kleider 268 1““ M. 20760060 —— 5 1 Fahrzeugteile. torei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. und Strümpfe. 88 8 6“ 75763. St. 7248. 5 2 1— EEE 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. 8. 8 3 3 3 6S8e 25 3. 8 8 5 8 1 na b 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ 2 33. 1 G . . 262 nitzer Papierfabrik —,— . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 8 1088 zu Einsiedel bei 8 642 8 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Zündhölzer. 1““ 8 8 8 ARMELADERN-WERKE 2 Chemnitz, Einsiedel⸗ b 1 s Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. W 8 8. 8 24/5 1913. 1“ F 16* . . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

188 BesiCns ere- b 8 „01D ENGLANDO Geschäftsbetrieb: 8 I; W 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 175728. K. 228900. 8 1 ’* A“ . 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

mbla t V 73 1913 Thiarkzelaben Werke Old BREMEN 25⁄3 1913. Fa. Dr. Walter Stollwerck, Cöln s’’ 8 G 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und s aätter En la d“ Mi riam Baldwin Bre⸗ 8 a. Rh. 24/5 1913. 866 1 ö b1. kähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 1 enzZ. im an .“ 8 1 2279 8 1 . vVö Phahxec ee Ski⸗ 82 8*ꝙ5— Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 8 1 1 . 1“ b 3 1 ättmitteln aren: Ski⸗Glättmittel 1 . Famhez 18. G G 6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 24/5 1913. va Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ 8 1 118:02 8 Nbs s n ““ und Waren daraus

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, 7 7,bu —— trieb von Marmeladen, Gelees usw. Waren: ee; 38. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von 44 2 . Marmeladen, Gelees. Beschr. à20& FRISCFHIERN .. 8 4 In 20 a. Brennmaterialien. 8 Waren aller Art, Export. Waren: 8 WWWZ ö- 8 Wi b. Wachs, Leuchtstoffe, kechnüsche Ole und Fette, 8 hbö. 8 HH 175758. 1 8 nauratttzz ’7öI Schmiermittel, Benzin. 8 75758 A 8 Leen. 88 89, 1 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

18 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

Seite aren 6 m. han 19 1 . 1 4 G 1 8 ; 21. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 18 8 ; 8 8 8 S P“ ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 88 Holz. bh, Forn. gaugzaa. 1 1 E 0 F S 4/3 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges., Dresden. dn. - EII M schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ CCC11““ . 1 24/5 1913. S 1 Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren

chaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 88 3 8 4 Geschäftsbetrieb: Zigarrettenfabrik. Waren: Roh⸗ s für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 18 B 1“ d. Sortimontkasten „Carola“ für b Dutend Armblättor 175746. H. 26ͥ. H. 270 KO LLU N B U S tabak, Tabakfabrikate, Zigarrettenpapier. 2 mtzmttitz 1 ““ und Feuerlösch⸗ 2 grap pp 3 175765. W. 17100. 3 . 1 „28 Seer. 2 Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,

räte, Meßinstrumente. 17/1 1913 ulius Friedlae iß⸗ 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. blätter⸗ Zrce. öalt m. 8 H. d1eeee hh s. REBH U HN .“ 8 1 FE 20 jun ell 29/11 1912. Aberle X Birk, Berlin. 24/5 1913. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 24/5 1913. g. . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bureaubedarfs⸗ 18⁄ 1913. Ungarische Chem. Papier⸗ und b. Fe 1Sves Sen. Ie. Hebe Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 1“ ;hI5 . 11“ 8 artikeln und Vertrieb eigener und fremder Bureaubedarfs⸗ 8 1 eeasen rN F 8 8 ektrotechnische, e⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ b H ffe zur Papierf 5 T ““ Schweißblätterfabrik. Waren: 1928 1988. de. Feiedrichsverfer abeifabri Cakes⸗Fabt ertikel. Waren: Litographische und Druckerei⸗Erzeug⸗ „Instrumente und i⸗ iel⸗ 3 eodor Haller, Friedrichsdor aunus.) 2 d 1 8 ertr.: 8 8 16 inte.

eree 2 8 Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Kakes, Marmeladen⸗und Nahrm Elle und Registrsruren. 1913. 1 1 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, gegenstände 6 M 175734. 8 8üs Teigwaren aller Art. mittel Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, 33. 175759. K. 23526. 5/4 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische Papiere und Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Porzellan Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus 1“ 8 Kakao⸗, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ beschränkter Haftung, Cigarettenfabrik, Hamburg. Papierwaren. Waren: Carbonpapier (kopierbar), Cyklo⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte e Bänder Besatzartikel Knöpfe, 8 2₰ FOyY . sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diätetische R. 6/11 1912. Curt 8 24/5 1913. u“ b stilpapiere, Ceresinpapiere, lichtempfindliche Positivpapiere,, 24 Möbel Spiegel, Polsterwaren Tapezierdekorations⸗ Fan. . 8 1 1““ 8 mittel. Kersten, Straßburg Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von lichtempfindliche Negativpapiere, lichtempfindliche Sepia⸗ 11 Betten, Särge. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 10/10 1912. Maerkische Isolierfabrik G. m. . 26 d. 175750. H. 270 12 1 e 11. 1 Waren: Tabakfabrikate aller Art. C“ L11““ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

. 2. . 8 ; * . ) 8 L 7. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗und Modellier⸗Waren, (aus⸗ b. H., Berlin. 24/5 1913. 17 . 6466. unterlage, Kohlenpapiere (Carbonpapiere) farbige Kopier⸗ 26a. Fennh. e Fehsshen üe... Konserven,

8 00 enommen Füllfederhalter und Hart⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Wärmeschutzmitteln 6/1 1913. Kathreiners Malz⸗ S lt Geschäftsbetrieb: 8 ilpapi ier⸗ ei . Patmgreirwe en)⸗ Billard⸗ und Signier⸗ jeglicher Art. Waren: Wärmeschutzmasse. 8 kaffee⸗Fabriken G. m. b. H., 8 rE 74 8 ragel b papiere, Stenzilpapiere, Papier⸗Telegrammstreifen, Wachs b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

2* 3 : „lichtempfindliche Positivleinwand, lichtempfindliche

reide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte Eu Berlin. 24/5 1913. und Munition. Waren: Fiee ol⸗. d, li indliche Sepialei d, Schreib⸗

6 bel tel, Radi „G . Geschäftsbetrieb: Malzkaffee⸗ 21/2 1913. annoversche abrik, Gewehre, Pistolen, Hand⸗ Negativleinwand, lichtempfindliche Sepialeinwand, Schrei c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi

Vee el), Lehrmittel, Radiergummi, Gummi 175735. C. 13466. fabrik und Konialwarenhandlung. 1 v2hae 85 F feuerwaffen, Munition, maschinenbänder, Leinwand zum eree vonZeichnungen Mehl und 1“ ..wna. 175772 W. 17000. Essig, Senf, Kochsalz.

Spielwaren. 1 Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, 4 Geschäftsbetrieb: Kakes⸗Marmeladen⸗und Nahrms Patronen, Pulver, Jagd⸗ 8 Zigarettenpapier. 8 L. AV A- Rl H M Tee, Zucker, Mehl. mittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gele 8 v d. eh Back⸗ und Kon⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ e, . 8 . . 1 1 1 I“ itor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 175729. g. 9851. sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diätetische Nöh Sorbch Fachschrif⸗ 2 Jshnnas. Fa. Friederich Justus, Hamburg e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 18/11 1912. Julius Cronenberg, Offene Han⸗ mittel. sün, Jag heesien. 8 Lirsch⸗ b Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabriken.].. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,

delsgesellschaft, Sophienhammer b. Hüsten i. W. 24/5 175748. 8 26&d. ö 2708 Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. b . Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 1913. 8 1 18/3 1913. Anton Wieezorek, Berlin⸗Friedenau, Tapeten.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb landwirt⸗ 8 28 8 E. 9920 Rönnebergstr. 1. 24/5 1913. 8. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte sowie Stahlwaren. C jungen 2 ““ bbee. Seschäftsbetrieb: Chemisch⸗hygienische Werke. Waren: karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

Waren: Sensen⸗ Sichten, Sicheln und Stroh⸗ sowie Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und gegenstände. agein -gens ol-ge.* 8 -”8 ⸗2 89 Maschinenmesser. 3 . 88 13 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ferdepost von Ferd Mülhens FAlcen a/ Rh. 24/5 21⁄2 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik, 21/2 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik, IENEE E . 8 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1913. 1 9 b. 175736. G. 14707. H. Bahlsen, Hannover. 24/5 1913. Bahlsen, Hannover. 24/5 1913. 8 1 e . eeevn. ee. Spigen, BBZ“ Ee e L V 1 *6. 7 . 3 - 8 Han⸗ eschäftsbetrieb: Kakes⸗, Marmeladen⸗ und Nahrungs⸗ Geschäftsbetrieb: Kakes⸗, Marmeladen⸗ und Nahrun ebensmitte arfümerien, kosmetische Mitte e 8. Sattler⸗, mer⸗, er⸗ n. V u.““] Parfümerie und Seifen⸗Fabrik E ah nüercacs 8 Obstkonserven veshe Fane mehe chalie Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gele 1573༠1913. Les Etablissements „Les Petits fils de C. J. Bonnet“, Société anonyme, 8hen Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, aren: Ohrigg⸗ Göthestr. 23. 24/5 1913. S 2.G. 2 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗, Biskuits⸗ 1 8e Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, P. 2es. bvenstof 8 83 mer . 1 verher ausgenommen Radef. Lche vwrriae Seifenpräparate und aromatische Mittel ür medi⸗ Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ sonstige Back⸗ und 3 und diätetische sonstige Back⸗ und Kondttoren⸗Waren und distetisce g eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von schwarzen, einfarbigen und gemusterten Seidenstoffen und allen mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 sch fi⸗ . Waren: Messerschwiedewaren mittel. 8 anderen Stoffen. Waren: Schwarze, einfarbige und gemusterte Seidenstoffe und andere Stoffe 8 8 nommen für Leder), Schleifmittel. 8 Schußwaffen.