1913 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

und Weberei X. Jourdain

zu Altkirch (Elsaß). 9

Grundkapital... 8

1 000 000 Abschreibungen

344 752

webe 584 176 04]Reservefonds 94 948

S 8 52 355 56]1 Vorsichtsfonds.. 2 188 83⁵

ö1“ 18 776 35 ] Kreditoren. . . . 818 556 ... 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto

88 499 Debitoren.. 645 864 8 341¹ 2508 592

v 2 508 592 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

1259788 Spinn⸗

Aktiengesellschaft

Aktiva. Jahresbilanz am 31. März 1913. 64

eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Sonnabend, den 7. Juni

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Teisnacher Papierfabrik

Solbad Raffelberg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1913, 6 Uhr Nachmittags, in das Kurhaus hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) ee das abgelaufene Ge⸗ äftsjahr.

2) Haftahe 8. Genehmigang der ehens ü selbe sowie Be

sie. 2n des Vorstands und

ö der Reu⸗Rahnsborf Terrain Kttien Geseuschafe öö“ Verlustkonto 1912.

Gewinn⸗ und 1 11 938,22 Per Pachterträgnis⸗ 8 und konto . . 1 758 . .17 160,01

8 Terrainkonto, 4 696 07 V Gewinn aus 27 50

219 7072 16 41 11035

41 110,35 1 ; über Entlastung Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. Aufsichtsrats. 3) Wahl des Aufsichtsrats nach § 8 der 1 000 000 Satzungen. [25772] 258 077 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 248 125 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Aktien⸗ 8 738

40

1 143 359

Bezirksverwaltungskostenkonto. Unkosten, Steuern, Reklame

Versicherung. ““ Zinsenkontosaldo . Mobiliarkonto, Abschreibung Häuserkonto, Abschreibung . .. Bilanzkonto, Gewinn per 1912 .

Immobilien und Betriebs⸗ mobiliar..

8 .„

39 351 95

1. Urtersuchungsso en.

2. ee Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗

Erwerbs⸗ und Snec senossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Aktiva.

6. 7. 8. 9. 0.

Per Aktienkapitalkonto. Reservekonto . .. Hypothekenschuldenkto. Kontokorrentkonto,

Kreditoren...

1 253 936 32 166 35 461

1

10 937 4 008/14 60 000 10 464 59

Terrainkonto .. Straßenanlagekonto. Häuserkonto . . . . .

Mobiliar⸗ u. Inventar⸗

88 499

08Bruttogewin..

Abschreibungen Reservefonds.

2 Dividenden. [26134]

scheine spätestens bis zum 24. Juni Fa zhen [26201] Bekanntmachung. J. Nr. 18 K. B.

E“” Kassakonto.. Bankguthaben ... Kontokorrentkonto,

Debitoren .. Hypothenkonto I

(Forderungen). .

28 81 218

55 818 93 586

1 552 217

Berlin, im Mai 1913.

Neu⸗Rahnsdorf Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Türpen.

30 204 7 072

Straßenbaureservekto. Gewinn⸗ und Verlust⸗

d. * des Vorstandes, 1b oder bei einem Notar hinterlegen.

Der Vorsitzende

Geschäftszimmer

weder im 8ee Akazienallee 78,

hier,

den 5. Juni 1913. des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister.

Mülheim⸗Ruhr,

Dr. Lembke,

1 552 217

[25976]

Actien⸗Gesellschaft für

Aktiva.

Bilanz am 31.

Dezember 1912.

Gas und Electrieität. Passiva.

[26086]

Actien⸗Gese

Tantiemen..

3 090 11

88 499 92

Der Vorstand. Fritz Greiner.

llschaft für Pappen⸗Fabrikation.

Bilanz am 31. März 1913.

Passiva.

Grundstück

Aktiva.

1

8. Charlottenburg.

Gebäudekonto Charl. Ufer 0 . Maschinen⸗ und Utensilienkonto..

„und Gebäudekonto Charl. Ufer 51

Grund⸗ und Bodenkonto Charl. Ufer 89 ge 8958

84 52 058,—

Per 8 Aktienkapital

28

405 391

453 185 1 062

84

2

Reservefonds.. Talonsteuerfonds.

Hypothek Charlottenburger Ufer 50

Delkrederekonto...

Nicht erhobene Dividenden....

1 275 000— 21 271 7 12 750— 150 000 8108

6 000— 62 66193

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[25965] Kath. Vereinshaus Treviris Trier Einladung zur XVIII. ordentlichen Generalversammlung Montag, den 23. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr. zu Trier im Vereinshaus, Gesellschafts⸗ zimmer, Jacobstr. 29 I. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) Bericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats über die Lage der Gesellschaft, das verflossene Geschäftsjahr und die Bilanz.

111““

Sauerstoff⸗Industrie Actiengesellschaft Berlin.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 28. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin NW. 23, Flotowstraße 1, statt. b

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfisberichts. 2) Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

„das Jahr 1912. 1

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwertung

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die am 1. Juli 1913 fälligen Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe weiden schon vom

17. Juni d. J. ab an unseren Kassen zu Braun⸗ schweig und Hannover sowie an den SS. bekannt gemachten Zahlstellen ein⸗ gelöst.

Braunschweig und Hannover, den 5. Juni 1913.

Braunschweig⸗Hannoversche

Hypothekenbank.

Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.

[26081331 Akt.⸗Ges. Bei der heute stattgefundenen sechzehnten notariellen Auslosung von 20 000,—

Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ worden:

Lit A à 1000 Nr. 31 73 74 124

Lit. B à 500 Nr. 9 11 131 136 169 181 182 184 239 267

Lit. C à 200 Nr. 251 255 501 bis 505 521 525 546 550. erfolgt ab 1. September 1913 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst

schaft sind folgende Nummern gezogen 154 188 202 231. 275 300 327 351 367 404.

Die Rückzaͤhlung zum Kurse von 105 dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen

Gemäß §§ 21 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags habe ich die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Klein⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burxdorf⸗Mühl⸗ berg auf Montag, den 30. Juni d. Js., Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Hotel „Kaiser⸗ hof“ in Falkenberg anberaumt.

Tagesordnung: 1) Verhcgung des Geschäftsberichts für

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen beim Vorstande zur Einsicht aus. Die Aktionäre werden zu dieser General⸗ versammlung hierdurch mit dem Bemerken

Fuhrwerkkonto Charlottenburg. Baukonto Charlottenburg . .. Breslau. Grund⸗ und Bodenkonto.. . Gebäudekonto. .. Maschinen⸗ und Utensilienkonto . Fordon. Grund⸗ und Bodenkonto... Gebäudekonto.

Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto Zur Verteilung auf: 8

a. Reserbefonds 2 107,70

b. 1““ C A“

c. Dividende:

0 275000,— 38 250,—

3 % de 1 1 8 1168,61

44 491,31

3) Bericht der Revisoren. 4) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. 5) Verwendung des Reingewinns. 6) Wahl des Aufsichtsrats. 7) Wahl der Revisoren. Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden den Aktionären nach stattgehabter Generalversammlung zugehen.

des Gesellschaftsvermögens durch Ver⸗

äußerung des Vermögens im Ganzen,

über die Auflösung der Gesellschaft

und die Bestellung eines Liquidators. Der Aufsichtsrat.

J. Neuberth, Vorsitzender.

[25903] Süddeutsche Bodencreditbank.

per 1. März 1914 u. ff. an unserer Gesellschaftskasse in Teisnach, bei der Deutschen Bank, Filiale München oder Herrn S. Rosenbusch Augsburg.

Mit dem 1. September 1913 hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf.

Von den in den Jahren 1907, 1911 und 1912 ausgelosten Stucken sind noch

An 2

Mobilienkonto .

Baukonti der Werke 16 528 594,53

Abschreibungen Aüscreihalge⸗ 2 476 028,52 Betriebskonti der Werke. Geschäftshauskonto. Kautionskonto....

8 000 000 4 503 44 491 31 3 57

24 580 2 878 963 342 700 121 732

705 681

ergebenst eingeladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Teilnahme spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstande unter Berücksichtigung des Abs. 2 a. a. O. angemeldet haben. Liebenwerda, den 3. Juni 1913.

Per Aktienkapitalkonto . . Obligationenkonto, 4 ½ %ige Obligationenkonto, 4 %ge Kautionskreditorenkonto.. Kontokorrentkonto... Avalkonto . . . . . . . Obligationszinsenkonto Reservefondskonto. .

[26135]

Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Aktien⸗Gesellschaft, Wiesbaden. Ausübung des Bezugsrechts auf

neue Aktien. Die ordentliche Generalversammlung

18 466,60 41 793,—

46 023,— 106 282

01 43 19 18

14 052 566 2 556 608 264 599

24 580

3 000,— 48 070,— 45 015,—

d Vortrag pro 1913/14

96 085

Kontokorrentkonto.. Avaldebitorenkonto.. Debitorenkonto.. Kautionseffektenkonto... Effektenkonto 1 754 113,23 Abschreibung 250 000,—

585 517 16 342 700 888 699

13 583 1 504 113/ 23

40 25

Konto pro Diverse... Kassakontoͤa... .

Gewinn⸗ und

4 742 37 3 687 56

78

20 241 397

Obligationenauslosungs⸗ 14*“ Erneuerungs⸗ und Dis⸗ positionsfondskonto. Arbeiterunterstützungsfonds⸗ ““ Steuerrrservekonto . 56 300 Dividendenkonto pro 1909. 90 Dividendenkonto pro 1910. Amortisationskonto Gewinn. 606 020,46 Abschreibung „600 000,—

21 630 100 000 25 000

. .

46 20 241 397778

1““ bligationszinsenkonto.. Obligationenauslosungs⸗

Generalunkostenkonto..

Salärkonto..

Geschäftshauzunterhaltungs⸗

ond Abschreibungskonto... Steuerreserbekonto... Mobilienkonto Abschreibungen. Reingewinn.

1““ 100 847 86 345 387 50

Per Gewinnvortrag an 1911. Bruttogewinn aus dem Be⸗

triebe der Werke, Verkaufs⸗

5 970 161 271 93 116 025

1 979 24 250 000 58 400 80,—

600 000

6 0202Z

gewinn sowie Ertrag des

Geschäftshauses . .. 1 634 242

——

Cöln, den

1 645 981 99

. Juni 1913. 1 Der Vorstand.

1 645 981

Maschinen⸗ und Utensilienkonto

Fuhrwerkkonto Fordon .... Kontokorrentkonto.. Kambiokontteoet .. 1 J1.“.“ 828 Effektenkontoa....

Assekuranzkonoͤ. . Wekarer Charlottenburg, Breslau, Fordon

454 211 914

94

63 112 95 5 338 73 141 816,40 250

83 588 05]%

1 572 984 99

1 572 9849 Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913.

Debet.

An Handlungsunkosten Kontokorrentkonto.. Verlust an Effekten. Steuern. .“

““ Abschreibungen: Gebäude: Charlttbg., Breslau 5 %, Fordon 5 ⁄% 8

Breslau, Fordon 1 % Maschinen und Utensilien: Charlttbg. 10 %

3 096,—

10 575,55 505,—

Fuhrwerk: Charlttbg., Fordon 25 %

Der Aufsichtsrat.

Leopold Friedmann. Kraft.

Bilanzkonto: Gewin .

Die Revisionskommission. Oskar Zwickau, öff

62 410 3 288 2 725 7 438 6 750

3 37 10

60 16

Per Bilanzkonto: Vortrag vom Zinsenkonto 12 verfallene Generalbetriebskonto

Der S. Hamburger.

Vorstand.

7

1. April 1912 Dividendenscheine

2

2 337 3 6426 459 134 8409

Willig. entl. angest. beeidigter Bücherrevisor.

[25982]

25970] Aktiva.

swerk Königshofen i. .a; ; Januar 1913.

. Akti Uschaft. . Gr engesellschaf

Bilanz der „Vereinigte Westdeutsch

e Kleinbahnen, Aktienges

er 31. Dezember 1912.

ellschaft zu Köln am Rhein

Passiva.

Aktiva.

Grundstück u. Gas⸗ werksanlagen. Kassenbestand u. De⸗ bitoren.. Lagervorräte .. Vorausbezahlte Asse⸗ kurang .. Anleihebegebungskto. Zuschußkonto..

1.“ 1

164 932

11

7 27904 4 170/ 84

209

2

Kred

Aktienkapltlltl. Hypothekarische Anleihen..

Vorträge für Reservefondskonto . Abschreibungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

80 000

1“ Saläre und Zinsen 779

9 430 3 368

1 000 2 051

4 0

Auf vom Zentralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und .4“ aftung, Nachfolger bis 31. Januar 1913 einen Zuschuß von zusammen

Obiger Zu nannter 2. 2 schaft aus den Ueberschüssen über

ihre Auslagen gedeckt sind.

Grund des Pachtvertrages 7. März 1907 hat die

Elektrizitätswerken, mit beschränkter Bremen, bezw. deren

14 941,08 geleistet. schuß wird Ge⸗ seitens unserer Gesell⸗

7 Dividende zurückgezahlt, bis

;88 7 Verluste.

Betriebskosten.. Fnder. zg: reibungen: Abschreibun

Bies sen :

eservefonds.. 4 % Dividende..

Bremen, den 31. Januar

179 643

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Januar 1913.

skonto. . Anleihebegebungskonto

16

„₰ 13 1184 4 365

2 430 200

168 3 200

Gewinne.

Bruttoerträgnis.. Zuschußkonto..

Der Aufsichtsrat. ritz Franke, Vorsitzer

Ficen und mit den rdnungsmäßig . A. cher, beeidigter Bücherrevisor.

deeeeä vom 2. Juni 1913 kstzese ten enden⸗

1 der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 2 der Disconto⸗Gesellschaft,

Die Auszahlung der in der Gene

Dividende von 4 %

Bremen, bei der Gaswerksbureau

Gaswer

40,— pro

in Königshofen i. Gr. st Königshofen i. G.

23 482 1913.

60 000 25 495 56

570 20

40

179 643,16

Der Vorstand. .“ Johs. Brandt. geführten

Aktie findet gegen Einlieferung des

Büchern stimmend befunden.

Bremen, und auf d

3 000 000,— neue Aktien .. .. Anlagekonten der Eigentumsstrecken. Anschluß Steinbruch Bockenau.. Kassakonto . . . . . . . . .. Kautionskonto. .. Bureaueinrichtungskonto.. Effektenkonto:

.

1ö“ des Sondererneuerungsfonds f. d. elektr. Einrichtungen Wermelskirchen Burg Krahenhöhe u. Talsperre Remscheid —-Halbach. der Spezialreservefonds für die Eigentumsstrecken

Nicht eingeforderte Einzahlung von 70

der Erneuerungsfonds sr 816 gigenamn⸗

19 573,60

o auf

Pebitoren ...

9 9) Avalkonto...

2 100 000 6 343 779 800

3 965 31 225

8 801 499

1) Aktienkapitalkonto. 3 Obligationenkonto

3) Staatsbeihilfen à

fonds perdu

4) Rückständige Obligationenzinsen. 5) Rückständige ausgeloste Obliga

6) Aktienspesenreserve.

7) Darlehn der Stadt Lennep .

9) Sondererneuerungsfonds für die elektr. Einrichtungen Wer⸗ melskirchen Burg Krahen⸗ höhe und Talsperre —Rem⸗

scheid —Halbach. 10) Spezialreservefonds Eigentumsstrecken ...

11) Reservefondskonto... 12) Kreditoren... 13) Avalkonto. .

14) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1911 .

Reingewinn 1912..

88

und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.

für die

tionen

29 949,05 23 115,28

. 1“ sfonds für die Eigentumsstrecken 8) Erneuerungsfonds f nenef enas

6000 000 1 914 000

50 000 43 2297 1 972 303 255 50

.

1 289,90 122 790,77

1) Generalunkosten.. 2) Obligationenzinsen

4 reibungen: a. Anlagekonten der

b. Anschluß Steinbruch Bockenau..

Eigentumsstrecken 24 00

400,—

Einrichtuig. 6) Reinger—ein .

Die auf 3 %

für das Jahr 1912

vom 6. ds.

Cöln, den 5. Juni 1913.

em

tatt. Aktiengesellschaft.

5) Sondererneuerungsfonds für die elektrische

6 495 86 647 6 181

24 400

6 000 124 080

35 50 84

253 805

festgesetzte Dividende auf die Akt 30,— für die Aktien 1 3000 und mit 9,— für

in Cöln bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Sal. O bei dem A. Schaaffhausen

Mts. ab zur Auszahlung.

36

1) Vortrag aus 1911 . 2 9 Vertragliche Vergütung Eisenbahn⸗Gesellschaft.

enheim jr. & Co. Fver⸗ Bankverein

Der Vorstand.

Knoff.

Betriebsreinüberschüsse.

ien unserer Gesellschaft für das G die Aktien 3001 6000 gegen Einl

der Weftd

eschäftsja ieferung

euis chen

hr 1912 gelangt

des Dividendensche

dersammlung erforderliche

253 809

Trier a. Mosel, 7. Juni 1913. Der Vorstand.

[25994] Preußische Boden⸗Credit-Artien- Bank.

Die am 1. Juli fälligen Coupons unserer Hypothekenpfandbriefe werden vom 17. Juni ab in Berlin an unserer Kasse eingelöst.

Die Coupons bitten wir auf der Rück⸗ seite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.

Verlin, im Juni 1913.

Die Direktion.

[26130] Zu der Generalversammlung am 21. Juni ds. Is, Nachm. 4 ½ Uhr. fim Zetuist 68 Lea⸗ 27 resden⸗N., werden unsere Aktionäre hier⸗ nit eingeladen. p; Tagesordnung: 8.

1) Vorlegung des Geschäflsberichts, des Vermögensstands und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Antrag auf Entlastung der Verwaltung.

2) Firmenänderung.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft für Brandschäden⸗Regulierunger

Aktiengesellschaft. Dresden, den 1. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Festner.

[26082] Bekanntmachung. Eisenbahngesellschaft Greifswald-

Grimmen.

Am Freitag, den 4. Juli ds. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, findet im Kreis⸗ hause zu Grimmen eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Eisen⸗ bahngesellschaft Greifswald Grimmen statt, zu welcher die Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Aufnahme einer Anleihe zu Er⸗ weiterungsbauten auf dem Bahnhof Grimmen-—Schützenplatz, Bahnhof Tribsees, zu 3 Privatladegleisen und für die schwebende Schuld bei Lenz u. Co., zusammen 280 000 ℳ.

Die zur Teilnahme an der General⸗ Hinterlegung der Aktien hat entweder spätenens zwei SEtunden vor der Versammluung bei der Gesellschaftskasse in Grimmen oder spätestens bis einschließlich 30. Juüuni d. Js. bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Steitin oder bel er Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Französische Straße Nr. 42, iun erfolgen. An Stelle der Aktien genügt uch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen üder die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Ueberreichung dieser Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene berzeichnisse der Nummern seiner Aktien 8 geordneter Reihenfolge übergeben, von enen das eine zu den Akten der Gesell⸗ shaft geht, das andere von der Gesell⸗ staftskasse oder mit dem der Annahme etrauten Bankhause usw. mit dem Ver⸗ merk der erfolgten Hinterlegung und der

daraus ergebenden Stimmzahl ver⸗ sehen, ihm zurückgegeben wird.

ollmachten und sonstige Legitimations. papiere 25 des Gesellschaftsvertrags) ind dem Vorstande der Gesellschaft mindestens 2 Stunden vor der Ver⸗ ammlung einzureichen.

rimmen, den 5. Juni 1913. der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

18

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 3 ½ % Pfandbriefen der Serie LVI (56) erfolgt vom 16. Juni I. Js. ab in unserem München, bei den Herren Merck, Finck & Co. in München, bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin (Schinkelpl.), bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Darmstadt, h bei der Filiale der Bank für Handel & Jndustrie in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg sowie bei den sümtlichen Königlichen Filial⸗ banken. bei den Herren Friedr. Schmid & Co. in Augsburg, bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen und deren Zweig⸗ niederlassungen. Die Erneuerungsscheine sind mit ein⸗ fachem, arithmetisch geordnetem Ver⸗ zeichnisse bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die erforderlichen Formulare bezogen werden können, einzu⸗ reichen. Ueber die eingereichten Erneuerungs⸗ scheine wird, sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möäglich ist, besondere Empfangsbestätigung erteilt, und können die neuen Zinsscheinbogen alsdann gegen Rückgabe der abzuquittierenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden. München, den 5. Juni 1913. Die Direktion.

Effektenbureau in

[25937]

„Siemens“ Glektrische Betriebe Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer am Freitag,

den 27. Juni 1913, Vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C.,

Burg⸗Str. 24, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sollen für das Geschäftsjahr 1912/13 An⸗ spruch auf die Hälfte der Jahres⸗ dividende haben und ab 1. Oktober 1913 mit den alten Aktien gleich⸗ berechtigt sein.

2) Beschlußfassung über die Modalitäten der Begebung der Aktien.

3) Beschlußfassung über Abänderung des

7 der Statuten (anderweite Fest⸗ setzung der Höhe des Grundkapitals).

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat 20 der Statuten).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen und in der⸗

selben ein Stimmrecht ausüben wollen,

haben gemäß § 26 der Statuten ihre

Aktien oder Reichsbankdepotscheine über

ihre Aktien oder die Nummern der Aktien

enthaltende Depotscheine eines deutschen

Notars spätestens am dritten Tage

vor der anberaumten Generalver⸗

sammlung, den Tag der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Mitteldeutschen

Creditbank in Berlin, Fraukfurt am

Main bezw. deren Filialen in Nürn⸗

berg, Essen⸗Ruhr, Gießen, Wies⸗

baden und Hanau oder bei der Basler

Handelsbank in Basel zu hinterlegen.

Berlin, den 6. Juni 1913

„Siemens“ Elektrische Betriebe

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

vom 29 April 1913 hat beschlossen, das Grundkapital von 10 Millionen Mark auf 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 zu erhöhen und die neuen Aktien den Aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ zubteten, daß auf je 5 alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Die erste Ein⸗ zahlung von 25 % zuzüglich eines Aver⸗ sums von sechzig Mark pro Aktie für Emissionskosten soll bis zum 30. Juni 1913 zu leisten sein. Die neuen Aktien partizipieren an den Erträanissen der Ge⸗ sellschaft vom 1. Januar 1914 ab, während die früheren Einzahlungen bis zum 31. De⸗ zember 1913 mit 4 % verzinst werden. Die Zinsen können von den Einzahlungen gekürzt werden. Im übrigen ist der Auf⸗ hütseas mit der Festsetzung der weiteren Modalitäten der Kapitalserhöhung beauf⸗ tragt worden. . Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1913 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien hier⸗ durch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Auf je nom. 5000,— alte Aktien kann eine neue Aktie à nom. 1000,— bezogen werden. 1 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 10. Juni bis 30. Juni d. J. ein⸗ schließlich auszuüben. Diese Ausübung kann nach Wahl erfolgen in Verlin bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Acetien, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Wiesbaden bei der Deutschen Bank Depositenkasse Wiesbaden, in Augsburg bei der Bayerischen Sigento⸗ & Wechsel⸗Bank, in Mannheim bei der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, ohne Dividendenbogen, unter Beifügung eines doppelten, bei der Anmeldestelle er⸗ hältlichen, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zu versehenden Zeich⸗ nungsscheins einzureichen. Die Aktien werden abgestempelt und sodann zurück⸗ gegeben. Die erste Einzahlung von 25 % zuzüg⸗ lich 60,— Aversum zur Deckung der Emissionskosten sowie des Schlußschein⸗ stempels und abzüglich 4 % Zinsen auf die erste Kapitalzahlung von 25 % vom Einzahlungstage bis zum 31. Dezember 1913 sind bei der Zeichnung bar zu zahlen. Die weiteren Einzahlungen sind gemäß Beschluß des Aufsichtsrats mit 50 % bis spätestens 1. Okteber 1913, mit restlichen 25 % bis spätestens 31. Dezember 1913 zu leisten. Für Vorauszahlungen werden bis zum 31. Dezember 1913 4 % Zinsen vergütet. Ueber die geleisteten Zahlungen wird Fb em einen Zeichnungsschein Quittung erteilt. Die Ausgabe der vollgezahlten neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der er⸗ teilten Quittungen vom 2. Januar 1914 ab bei denjenigen Stellen, bei denen die Einzahlungen geleistet worden sind. Aktienbeträge von weniger als 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Anmeldestellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Wiesbaden, den 6. Juni 1913. Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen Aktien⸗Gesellschaft.

nicht zur Rückzahlung präsentiert worden: Lit. A zu 1000 Nr. 89 104 121. Teisnach, den 20. Mai 1913 Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Mohrhagen.

[25961] Waren⸗Einkaufs⸗Verein A. G. zu Lauban.

Bilanz am 31. März 1913

Aktivas. Warenkonto. . . . . .. Kassa⸗ und Bankguthaben. Debitorenkonto . .. Gebäudekonto. Maschtnenkonto Inventarkonto.

ℳ6 3 63 349/15 75 960 90 30 58398 49 564 04 1

219 460

Passivas. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto . .. Spezialreservefondskonto Dispositionsfondskonto. Anleihekonto.. Kreditorenkonto u“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

36 000 17 789 23 482 1 544 22 500 3 757 114 387

219 460 Gewinn⸗ und Verlustkouto.

Debet. andlungsunkostenkonto insenkonto.... Amortisationskonto.. Bilanzkonto.

60 415 1 639 778 114 387 177 219

35 14 07 24 80 Warenkontobruttogewinn Konto pro diverse..

165 779 31 11 440 49

177 219 80

Der Vorstand. Wittich. Nitsche.

[25979] Bilanz per 31. Dezember 1912.

Aktiva. Liegenschaftskonto Neubaukonto. Mobilienkonto Utensilienkonto. Debitoren..

46 82 508 857 15 437 278 24

32 858 34

29 71 45 357 84

1 024 381 28

Passiva.

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto (4 ½¼ %) Restkaufschillingskonto (50 %) Freditoren. 6 Erneuerungsfondskonto..

200 000,— 626 587 50 187 312 50 7 594 90 2 886 ,38

1 024 381 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag. Unkostenkonto. 4 687 e 20 227 Erneuerungsfondskonto: 1 Neubaukonto ½ %

D. . 1414 625.33 Mobilienkonto 5 %

PH..“ 1 232,34 Utensilienkonto

100 % . 28 71

9 703

48 83 79

2 886 37 505

38 48

Haben.

Mietekonto .37 505/48 37 505/48 Mannheim⸗Stuttgart, den 6. Mai 1913. Stuttgarter Geschäftshausbau-

Ahtien-Gesellschaft.

v. Kusserow.

Halla. Bußmann.

Fr. Schipper.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats de Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Burrdorf⸗-Mühlberg.

von Borcke.

[25980] Bilanz ultimo Dezember 1912.

An Attiva. Grundstück Königsberg, Vorstädtische Wiese 55, 1./1. 1912 Grundstück Rosenau⸗ Speichersdorf 1./1. 1912 Neubau Rosenau⸗Speichers⸗ dorf 1./1. 1912 Utensilien und Werkzeug Rosenau⸗Speichersdorf 1./1. 1912. 4 243,85 ab durch Ver⸗ kauf 4 242 85 Wertpapiere, Effekten Pöikbören ....

161““ Verlustsaldo.. ö...

51 356 128 700

136 68

2 067/95

172 26

V 917 597 91

1 100 033,95 Per Puassiva.

Aktienkapital, Vorzugsaktien

Hypotheken Kautionshypothek 10

1 021 000 65 000

Kreditoren . . . .. Abgestempelte Aktien⸗ exekutionskonto:

Zur Verfügung für exeku⸗ tivisch verkaufte abge⸗ stempelte neue Aktien.

Rückstellunaskonto 1.I11. 1918282

2 027

11 666

1 100 033

Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1912.

An Debet. Verlustvortrag aus 1911 . Generalunkosten: Allgemeines Unkostenkonto 4 854 84 Alters⸗ und In⸗ validitäts⸗ versicherungs⸗, Krankenkassen⸗ und Berufs⸗ genossenschaft⸗ ꝛc. Beitragskonto. Salärkonto 1 Hypotheken- zinsenkonto Rosenaukx. Speichersdorf 1 855,65 Zinsenkonto 1 602,03 . Reisekonto 97,40 9 668

917628

908 009. 8

58,56 200,—

Per Kredit. Utensilien und Werkzeug Rosenau⸗Speichersdorf. Verlustsaldo....

80,25 917592 91

917 67816 Königsberger Maschinensabrik

Ahtiengesellschaft i. Lipu. Der Liquidator: Der Aufsichtsrat Hesse. Albert Schappach, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Gewim⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der önigsberger Ma⸗ schmenfabrik Aktiengesellschaft in Liqu überein. Berlin, im April 1913. Hermann Borck, gerichtlicher Bücher⸗

Evppstein. A. Storz

revisor beim Königl. Kammergericht und für den Landgerichtsbezirk Berlin I.