1913 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend, den 7. Juni 1913.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaft atr le, ü aventeicher . 5 2, ¹ DlHe, eins⸗ 1 8⸗, i 89 d Must 2 i ber 2 e Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf 8 18 .8g befn derefe Bhatt wnen den dhen ue Sees ht e te xreh

Bearlasree kaäthäaitr-aiig Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1884)

des Anteils der Rückversicherer: 8— ¹. Fracn . 11 8 8 , S,g⸗Das Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Feuerversicheuug]] . . 8 68811 8 8 HSelbstabhohe bauch e.Ees Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis 1 80 13 88 das Weutsche 8 Elcheint Andee. heshen t ₰.

8 1 1 e 8 raße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

8 8 8

vA166“ 16111A14A1A4A4A“ʒ diebstahl⸗Versicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Beamtenverein . 1 R ug 8 a 8 . Ausgabe.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2 Jschgiage eg 2 8 2 8 No. 133. 1“ 3

ZII 1) Rückversicherungsprämien:

v 8

1 deugrversäcbefüuniversicherunmd 3u. B 13 88 90 36 406 36 406 50 8 den Vorjahren, einschließlich der für Feuer⸗

g Schen nus 2n9 2 und Einbru hHdiebstahlversicherung

t Beschluß der Gesellschafter vom 8 Einbru dentseoigiseh edie Seöelsceft au Feuer⸗ und Einbruch löst. ir fordern die ubiger der V estrdeft 88 S.ba uns Einnahme. 88 Westdeutsche Photograp e zae 65 s dem Vorjahre: Gesenschaft 40 v. 8. ,8., Crefew. 1) Uebenträge (Ueisefven) aus degrzmien Ebrhnten⸗

L. Friedmann. überträge): Feuerversicherung. 85

[26259] Einbruchdiebstahlversicherung 20 293, Banca Generala Romana, „. Scgcheneen. euerversicherunnwg . . V G Bukarest. 3 u Finbruchdiebstahlversicherung 1 500,— G , her Für den 12./25. Juni v 2) Prämieneinnahme, abzüglich der bn Einbruchdiebstahlversicherung Nachmittags, wird eine au der Aktio⸗ Feuerversicherung .. 3 102 958 102 958 8. zurückgestelt . . . . nen 91 8 Belwesanag 1 Lokale der Einbruchdiebstahlversicherung 39.048,35 b. Schäden im Geschäftsjahr, ischriesüch demfünch rung a der Versicherten: 1064,04 und Einbruchdiebstahlversicherur 3) Nebenleistungen der Versi 2 900 vIE Schadenermittlungskosten, abzügli

Bank, Strada Lipscani Nr. 10, einberufen. leist r 6 8 t . .Eintrittsgelder gemäß § 7 der Satzung 90 Die Aktionäre, welche an dieser General 8 vAI11644“2“ 689910 9 5 99 der s hereaezgen Scedene

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 133 A., 133 B. und 133 0. ausgegeben.

9 1s stellvertretenden Geschäfte⸗ Architekten in Berlin⸗Wilmersdorf: rialien mit beschränkter Haftung. Diplomingenseur Arnold Fuß in Char⸗ Handelzregister führer ist bestellt der Techniker Paul Die Geselsschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Sitz: Berlin, wohin der Hauptsitz von lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

versammlung teilzunehmen wünschen, müssen

ihre Aktien bis zum 6./19. Juni d. J. 4) Z

in Bukarest bei der Zentrale der Bank

Magurele bei den Nieder⸗ lassungen der Bank,

n Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der Direction 6 der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg 85 b2 Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei dem Bankhause L. Behrens &

Söhne, bei 88 Bankhause M. M. War⸗ lburg & Co. interlegen. Bei g2 Generalversammlung geben drei Aktien das Recht auf eine Stimme, die Anzahl der Stimmen eines Aktionärs ist nicht begrenzt. Jeder Aktionär kann bei der Generalversammlung durch einen andern Aktionär vertreten werden. Die minderjährigen Aktionäre können durch ihren Vormund, die unter Kuratel gestellten Personen durch ihren Kurator, die Frauen durch einen Bevoll⸗ mächtigten, die Handlungshäuser durch eines ihrer mit der Zeichnung der Firma betrauten Mitglieder, die Gesellschaften

. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen in Braila, Constantza, Craiova, 6) Sonstige Einnahmen... Giurgiu, Ploesti und Turnu⸗ 7) Fehlbet

A.

Bilanz für

8 uf das nächste Geschäftsjahr: 8 Prämien, abzüglich des Anteils

4) Abschreibungen auf: Inventerr . lust aus buchmäßiger Kursver 8 . E“ skosten, abzüglich des Ante er 4 8 1“ Verwaltungsstelen 4 275

5) Ver

b.

7) Steuern und öffentliche Abgaben.. 8) Leistungen zu geme

löschwesen: schwelicher Vorschrift beruhende..

b.

9) Sonstige Ausgaben: 10) Ueberschuß und dessen Verwendung:

den Schluß des Geschäftsjahres 1912.

Pahtt. 6 8 euerversicherung . fuerber geftahspersicheründ *

8. zurückgestellt 8

euerversicherun. Frusrvegbihgstahlversicheründ

ü Prämienüberträge): der Rückversicherer (Prämien ge) .490 727,51

euerversicherug. .. 407 Einbruchdiebstahlversicherng . 23 726,12

T1ö16“

sonstige Verwaltungskostenn. .

innützigen Zwecken, insbesondere für das

freiwilliinniteel. .

Zinsen für den Gründungsstaecch..

an die Sicherheitsrückkaagglge .

. 20 323

185 780 73 B. Passiva.

Ahaus. Bekanntmachung. [25849] In unser Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 85 eingetragenen offenen Handels⸗

gesellschaft Helios Gesellscaft C. Vogel⸗

sang und Comp. zu Gronau i. Westf.

beute folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Ahaus, den 21. Mat 1913.

90 Königliches Amtsgericht.

Alfeld, Leine. [25850] Bekauntmachung. „In das hiesige Handelsreaister A Nr. 76 ist heute zu der Firma W. F. Eidt⸗ mann in Lamspringe eingetragen: Der Kaufmann F. D. W. Eidtmann ist ver⸗ storben. Alleiniger Inhaber ist jetzt dessen Sohn Eduard Eidtmann in Lamspringe, während seiner Minderjährigkeit vertreten durch seine Mutter Witwe Martbha Eidt⸗ mann, geborene Wucherpfennig, in Lam⸗ springe kraft elterlicher Gewalt. Die Firma lautet jetzt W. F. Eidtmann, Kronendrogerie, Lamspringe. Alfeid (Leine), den 31. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. I.

Allstedt, Grossh. Sachsen. [25851] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 81 st heute das Erlöschen der Firma Franz Meye, Oldisleben, eingetragen worden. Allstedt den 2. Juni 1913. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Altona, Elbe. [25852] Eintragungen in das Handelsregister.

Postel in Crosta⸗Adolfshütte. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Kotzam in Crosta⸗Adolfshütte. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder einen stellvertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bautzen, den 3. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Berleburg. [26018] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 77 die Firma Heinrich Weyandt zu Erndtebrück und als deren Inhaber der Schreinermeister Heinrich Weyandt daselbst eingetragen worden. Berleburg, den 4. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Berlin. [25855] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Mai 1913 eingetragen worden: Nr. 41 084. Alsica Fabrik Alfred Salomon, Berlin. Inhaber: Alfred Salomon, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 4495. Gebr. Guttentag, Berlin. Dem Curt Adler in Breslau ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er nur befugt ist, mit einem der anderen Prokuristen die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Nr. 5087. M. Glogau, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 26. Mai 1913 begonnen hat. Der Kaufmann Jacob Stein in Char⸗ lottenburg ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten.

herige Gesellschafter Hermann Naumann ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 33 765 (Firma Kurt Schlesinger in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: 1) Eduard Frank, Kaufmann, Wilmersdorf, 2) Bruno Neuthal, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Treptow (Baumschulenweg). Die Gesellschaft hat am 30. Mai 1913 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. Die Pro⸗ kura des Paul Keil in Neukölln ist er⸗ loschen. Bei Nr. 19 719 (Firma W. Schultz⸗Engelhard Nachf. in Berlin⸗ Schöneberg): Inhaber jetzt: Paul Hoff⸗ mann, Kaufmann, Schöneberg. Bei Nr. 216 (Firma Oelsner, Josephson *‿% Co. in Berlin): Die Gesamtprokura des Jean Geh und des Edmund Poppen⸗ berg sind erloschen. Dem Edmund Poppenberg in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 13 100 (Firma M. Pape in Berlin): Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Der Fabrikant Richard Pape in Berlin und der Kaufmann Otto Pape in Berlin sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1913 begonnen. Bei Nr. 39 861 (offene Handelsgesellschaft Kosenberg & Fischer in Danzig mit Zweigniederlassung in Berlin): Der Kaufmann Bruno Fischer

Hannover verlegt worden ist, während in Hannsver eine Zweigniederlassung er⸗ richtet ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf sowie die sonstige Verwertung von Rohmaterialien, ins⸗ besondere von solchen chemischer und tech⸗ nischer Art, sowie der Betrieb aller hier⸗ mit verbundenen Handelsgeschäffe und Hilfsgewerbe. Zu diesem Zwecke kann die Gesellschaft auch Grundbesitz erwerben, Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Gescheͤfts⸗ führer: Kaufmann Erich Bonwitt in Han⸗ nover, Kaufmann Willy Wechsler in Charlottenburg, Kaufmann Albert Cohn in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27./30. Dezember 1912, 13. Januar und 19. Mai 1913 abgeschlossen. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch diesen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Es ist zulässig, einem von mehreren Geschäfts⸗ führern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft selbständig zu vertreten. Dem Kaufmann Albert Cohn ist eine solche Befugnis erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Fabrik⸗ besitzer Robert Rienecker in Siptenfelde die von ihm unter der Firma R. Rienecker und Dr. W. Schmeißer, Fluor bei Sipten⸗ felde, betriebenen Bergbauunternehmungen und chemischen Werke nebst sämtlichem Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1912 und dem Firmenrechte dergestalt, daß das Ge⸗ schäft vom 1. Januar 1913 ab als auf Rechnung der neu gegründeten Gesellschaft geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht, von der Gesellschaft übernommen und müssen ihr aufgelassen werden: 1) Die im Grundbuch des Herzog⸗ lich Anhaltischen Amtsgerichts zu Harzgerode verzeichneten Grundstücke: a. Grundbuch von Siptenfelde Band 6 Blatt 337, b. Grundbuch von Siptenfelde Band 6 Blatt 360 (Wohnhaus mit Hauskabel), c. Grundbuch von Lindenberg Band 3 Blatt 158 Wohnhaus mit allem Zu⸗ behör, d. Grundbuch von Lindenberg Band 3 Blatt 156, e. Grundbuch von Güntersberge Band 7 Blatt 397, f Grund⸗ buch von Güntersberge Band 7 Blatt 401, g. Grundbuch von Güntersberge Band 11 Blatt 628 unterirdisches Grubenfeld „Fluor“ bei Güntersberge von 52,7349 ha, h. Grundbuch von Güntersberge Band 11

im allgemeinen durch eines ihrer besonders dazu bevollmächtigten Mitglieder vertreten her 2 , 1 ben ihre Voll⸗ 1) Forderungen: 1 8 1I1“ 6 2) Ueberträge auf da 9 8 1 2 ö“ Se Dem Georg Penckuhn, Be Finzel⸗ 22ꝗ Wanzig ist in die Gesellschaft als per⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Blatt 629 Grundstück Damm an der . EE1 e⸗ vor a. Rückstände der Versicherten.. böö 2 der Rückversicherer: 88 amien⸗ I1I1“ 8 H.-R. B 172:Norddeutsche Schrauben⸗ 1111““ Beline st gEinain sönlich, baftender Geselsschafter, einge. burch den Veusschen dücschenselner Slilt, 120 098e9 düüc, denm an der dna ssver Gesen * Guhahen isdsaesEehsernt harleh anst bes 88 Unach Ce vehe Rartere gaplt⸗ 82 & Wolfsohn, Berlin. Der persönlich Krüben⸗ die 1 Igischer ist Nr. 12 137. Technika Gesellschaft mit Güntersberge Band 12 Blatt 716 unter⸗ f8 ir: 1 .“ Stele n Fiescnen Fabeftanten aft esellschafter Alfred Glaserfeld erloschen. Bei Nr. 29 113 (offene beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. irdisches Grubenfeld „Anna“ bei Günters⸗ sammlung Fifr 2—1 Verbandes und dem Postscheckacmt . . Feuerversicherngẽ qꝑ. 8e Stelle des ausgeschiedenen Fabrikanten ö 1“ Handelsgesellschaft Selifan Segalt & Gegenstand des Unternehmens: Fabriks. berae, Blei, und Silbererzbergmert don 1 ecfcfder 11“] 111““ 1“ Einbruchdiebstahlversicherung 2 Adolf Thiessen ist der Kaufmann Andreas gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Wolf⸗ Cov. in Verlin⸗Schöneberg): Die Ge⸗ tion, Verwertung und Vertrieb der in⸗ und 52,7349 ha, k. Grundbuch von Harz⸗ n 88 d oder nicht e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Fchsnemong in Altona⸗Ottensen zum ö18“ veöööö sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ ausländischen Patente, welche dem . en ee sh 1“ 1““ (Schadenreservez; 00 bö.“ Se Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ 107 Gega he aist die irmgn scaiter Märtin ruber atlerneGetelezeash Grubenfeld „Fluor II“ mit Pertinenzen

G66 8 9. „₰ 0. 88 8 321 5 2(r. 8 . d- in 6 E s8 82 8 4 1 8

2) Kassenbestad... 8 Feuerversicherung. 2 000, 1 treten. Die Prokura des Fritz Wolfsohn Charlottenburg. 82 EEEö“ die. usb dding 8 rre Geniniung, den Füüssat, 8

V Dicherung H.R. B116; D. W. Lange & Co., 8 ktienkapitals. 3) Kapitalanlagen: bruchdiebstahlversicherung 1 400,— „H.⸗R. B 116: H. W. Lang Co⸗, ist erloschen. Nr. 12 627. Carl Hiller harlo⸗ b 1u“ 1 we Erhöhung des Aktienkap ) K 8 Hypotheken. 275 299 369 67250% 3) Sonstige f Aktiengesellschaft, Altona. An Stelle Inh. Alfred Walterspiel. Berlin. „Berlin, den 2. Juni 1913. vnern nshesonsere das kenn Kaseiten . .. .. .. ...

Bukarest, im Juni 1913. 8 88 . des aus dem Vorstande ausgeschiedenen * 1 8 r Königliches Amlsgericht Berlin⸗Mitte. n pot Banca Generala Romana. b. Wertpapiere W11“ a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ͤ g eee Inhaber jetzt: Otto Walterfpiel, Kauf⸗ P1““ 8 8. 11,/21 a 82 v sind. Diese Pepotbeke⸗ b. Guthaben der Verwaltungsstellen.. Plange in Soest zum Vorstandsmilgliede nann, Berlin. Der Erwerber haftet nur antragte deutsche Reichspatent; ausge⸗ nebst den eingetragenen Zinsen übernimmt t zum Vorstandsmilgliede für die in dem Kaufvertrage vom 25. April Berlin. [26125]

Th. Rosetti. 1“ 4) Grundbesitz.. 6 424 6424 1s genommen davon ist das bereits nachge⸗ di 8 8 86. 6“ ge⸗ die Gesellschaft vom 1. Januar 1913 ab 5) Inbentak. e;s c. noch zu zahlende Verwaltungsköosten.. 1 bestellt. suchte englische Patent. Die Gesellschaft in Höhe von 172 000 ℳ; Nutzungen und

6 Fehlbetrag . 8 8 ““ 6 4) Sicherheitsrücklage 1111161A16A2X“*“; Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. AMse cllich übernommer en und ein In unser Handelsregister Abteiluna B ist berechtigt, auch die Fabrikation und Lasten gehen von diesem Tage ab auf die 8 8 8

Verein zur Parzellierung der Roßfelder in Leipzig,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation. Die Gesellschafter des Vereins zur Parzellierung der Roßfelder in Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, werden hier⸗

zeln aufgeführten Verbindlichkeiten im sist heute eingetr : Bei Nr. 159: N. ;8 8 v 5) Neberschus .. .. 1“ 578 16 Aue. Erzgeb. [25853 von 188 000 8.5 1ö1“ Verwertung anderer Artikel aufzunehmen. Gesellschaft über. Weiter übernimmt die

Faxgens Gesamtbetrag.. 1 40 Auf Blatt 475 des Handelsreaisters, die Nr. 20 637. W. Krüger, Berlin. Der dem Sitze zu Berlin: Proturist: Rudolf sözammkepitat, 89 000. ., Caschüts, biermig genründete Gesellschaft eine Fonto⸗ 8 Geprüft und richtig befunden. Firma Hörisch & Co. in Auer⸗ Frau Marie Krüger, geb. Habricht, in Marold in Berlin. Derfelbe ist ermäch⸗ 98 zchn r Ve üi S Rie ti krf b heß 1eee Berlin, den 13. März 1913. Die Direktion. Berlin, den 17. März 1913. 8 8 hammer betr., ist beute eingetragen Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 31 142. tigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Bröchneri Berkr Süden J 8 Der Verwaltungsrat. Autt Kloock. Der Rechnungsausschuß. worden: Die offene Handelsgesellschaft ist Albert Koch & Comp., Verlin. Die Prokuristen und, wenn der Vorstand aus Zröchner in Berlin⸗Südende. Die Gesell⸗ nachdem der betreffende Gläubiger dieses Dr. Blum. Pr. Aurin. . MRichter. Fiebelkorn. Köhler. aufgelöͤst. Die Firma und die für den Prokura des Alfred Berger ist erloschen. mehreren Mitgliedern beßteht, auch in Ge⸗ schaftnist eine Gesell chaft mit beschränkter Postens sich verpflichtet hat diesen Betrag ““ Kaufmann Bruno Christtan Baner in —. Nr. 38498, Heinrich . Holzhüter meinschaft, mit cinem Vorstandsmitgliede Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist als hypothekarisches Darlehn auf den

Auerhammer eingetragene Prokura sind Bau und Betrieb von Industrie⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Die Pro⸗ am. 7. April 1911,17. Januar und 13. Maͤrz Grundstücken, Gebäuden und Betriebs⸗ veko en. anlagen, Wilmersdorf. Der bisherige kura des Otto Marold in Berlin ist er⸗ 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ onlagen der hiermit gegründeten Gesell⸗ 7 8 schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ schaft eintragen zu lassen. Ferner werden

8. 1 23. Sn... Foso Frov 9. Höö. 3 2 4 . durch zu einer Montag, den Juni [259731 Bekanntmachung. [25954] Königl. Amtsgericht Aue, Cesegeh Ingenieur Alfred Lemrich loschen. Bei Nr. 829: Adlerwerke tretung durch jeden Geschäftführer allein. von Herrn Robert Rienecker eingebracht den 4. Junt 1913. in Charlottenburg ist alleiniger Inhaber vorm. Heinrich Kleyer Aptiengefell⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: und von der Gesellschaft Uberese die⸗

913, Vormittags 3112 Uhr, im 228 30. Mai d. J. zu Koblenz Alktiva. 213, In der am 30. Mai d. J. 3 ℳℳ 8 uh Jp miger Inhab Geschäftslokale der Leipziger Immobilien⸗ abgehaltenen ordentlichen Hauptversamm⸗ 11368 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft Filiale Verlin, weignieder⸗ .“ 1 geh hen Hauhtbruchdieb⸗ 711 599 88 Kapital . . . . . . . . . . .. 2 28 36385 1 Auasburg. Bekanntmachung. 26016] Dem Ingenieur Julius Klein in Char. Losung del alege eesin, bignieder,

gesellschaft in Leipzig, C“ lung der Feuer⸗ dstück Rr⸗ 1, abzuhaltenden außerordentlichen Fö.e 1 t des Verbandes Grundstüce . 1146 732 97] Refervefonds .. . . . .. , o0 öed . . 1 V Versammlung eingeladen. bEE11““ G. in Berlin Bergwerkseigentum .. Obligationen aus dem Jahre 1908 8 Ss ee 12 097 000 s Handelsregister wurde ein Ft fue 8 8 89 1 schaft eingebracht vom Gesellschafter 1888, 6. Januar 1890 und 21. Dezember Tagesordnung: wurden zu Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Anlagen: lagen 150 000,— Obligationen aus dem Jahre 1912 —2S Am 30. Mai 1913: Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aktiengefelllchaft: Die am 17, Marz Martin. Gruber die beim Gegenstand 1897 sowie die Aufschlieungen von Gru⸗ 1) Beendigung der Liquidation durch ts wiedergewählt die Herren: a. Föhes anlagen 002 354,99 Hypotheken... . 88 88 8 Bei Firma „Aktiengesellschaft für Liquidator ist der Kaufmann Julius Hart⸗ 1913 beschlossene Erhöhun des Frund⸗ des Unternehmens angeführten Erfindungen ben und die vertraglichen Abmachungen Verkauf der gesamten Liquidations⸗ rcl) Gebetmer Regierungsrat Schulze b. . .1. Obligationenauslosung. CE Herstellung und Vertrieb von Char⸗ kopf in Berlin. Nr. 41 053. S. Gott⸗ kapitals ist erfolat Dass Grundkavitat und Patentanmeldungen samt den dar ge⸗ mit der Fürstlich Stollbergschen Kammer mafse. 1nd (sielkvertretender Vorsitzender des Ver. 3. Zlili⸗ cand SSeilbahn: Coupongeinlösung... .. 73 086 35 kutierwaren, vorm. Chr. Eckert“ in lieb, Berlin. Inhaber jetzt: Adolf Dzia. beträgt jetzt 13,000 000 ℳ. Ferner noch hörigen Zeichnungen. Oeffentliche Bekannt. vom 18. Juni 1908 erworben hat, ferner 2) Erteilung der Entlastung an den waltungsrats)⸗Berlin d. Gleis⸗ un 85 003,— Kautionen 50.000 8— 1 Augsburg: In der Generalversammlung lowskv, Kaufmann, Charlottenburg. die in derselben Generalversammlun weiter machungen der Gesellschaft erfolgen nur die fertigen und halbfertigen Fabrikate, Aufsichtsrat und die Liquidatoren. 2 Städtische 8 Maschinenmeister Rohr⸗ anlagen. h14““ 2,— Kautionseffekten... g 75 000 voom 23. April 1913 wurde Abänderung Gelöscht die Firmen: Nr. 28 314. Ro⸗ beschlossene Abändes der Gatzun durch den Deutschen Reichsanzeiger. die nicht mit dem Grundstücke verbundenen Leipzig, den 6. Junt 1913. ) Städtishenzung Flgrtei änsagen vPP Bürgschaften.. 8 .. 388 01001 1 des Gefellschaftsvertrags nach Fahere bert Kühn & Co., Berlin. Nr. 33 123. Als nicht dhe whh versstenk⸗ Nr. 12 138. Rotand Grundstücksver⸗ Maschinen, Inventarien, Gerätschaften Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: 3) Landgerichtsrat Schrage⸗Stettin, afserun 5. und Rückstelluggen . . 382 829 03 8 Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Samuel Karp, Berlin. Nr. 35 521. licht: Auf diese Grundkapitalserhöhung wertungsgesellschaft mit beschränkter und Utensilien, die außenstehenden Crayen. Dr. Just. Riedel. 4) Landgerichtsrat Wulff⸗Altona. Wege⸗, Uig g Löhne u. Materialienrechnungen pro Dezemberl1912 1 082 281,15 6 schlossen. Firma laufet nun „Wurst⸗ Autvmobilhaus Otto Wunderlich, werden ausgegeben 5000 Stück je übeg Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Forderungen einschließlich der Wechsel 1 Als 15 Mitalied des Verwaltungsrats Fescaenganen ...2 93, 900, V A“” 9 325 82 sabrik Aktiengesellschaft in Liqui⸗ Berlin. w11000 ℳ, und auf den Inhaber lautende des Unternehmens: Die Erwerbung und sowie einschließlich des Bankguthabens, Veentedtrchnungärat Weile, Fererlagen Anzagrube .—⸗ 98 282, 88. 9302 836,02 Reingewim. . .. *1:8 Rengevims: 8 dation“. Berlin, den 31. Mai 1913. Aktien, die für das laufende Geschäftstahr Zerrofrung ven Grundstücen. Stamm. seinen gesamten Grundhesib und des Auf Mittwoch, den 25. Juni d. J., Karlsruhe neugewählt worden. ö1“ 445 251,09] Vorgeschlagene Verteilung des Reingewinngs 60 Am 2. Juni 1913.: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. zur Hälfie gewinnanteilsberechtigt, sind, apikal: 20,000 ℳ. Geschäftsführer: ganze Geschäft nebst Firmenrecht nach V rmittags 9 Ühr werden in die Ge⸗ 3 Mitaliedern des Rechnungsaus⸗ Vorräte an Materialien 293 143 60 AusbeUue 1 000 000,— 1 Bei, Firma „Singer Co. Näh⸗ Abteilung 90. zum Kurse von 180 %. Die auf S Kaufmann Julius Keip in Wannsee. Maßgabe der gemeinschaftlich aufge⸗ chäftsraͤunse der Gefellschaft, Flottwell⸗ nfes wurden wiedergewählt die Herren: W“ 50 010— Reservefonvs. 700 000,— 9 maschinen Act. Ges.“ Zweignieder⸗ Aktien nicht bezogenen neuen Aktien sind Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit nommenen und gleichzeitig bei Vollztehung cha zezu Berlin, die Mitglieder unserer schuss c srat Fiebelkorn⸗Berlin, autionen. 58 243 65 Tantieme an den Verwal⸗ lassung Augsburg: Fima gelöscht Berlin. Handelsregister [25856] um Kurse nicht Uh e 300 v eihele ga beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dieses Vertrages von den Kontrahenten kag aft ordentlichen Haupt. Re i at Richter⸗Potsdam Kautionseffekten.. 129 000 tungsrat . . . . . . . . 50 000,— Das Geschäft in Augsburg hat 8es den des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Das esamte Grundkapital zerfällt nu „vertrag ist am 23. Mai 1913 abgeschlossen. und erwähltem Geschäftsführer unter⸗ 1 eeeeen; eingeladen. Die Köhler⸗Berlin, Beteiligungen.. 111 725 6 Vortrag auf neue Rechnung 79 325.,82 Charakter einer Verkausestele, nicht einer Mitte. Abteilung A. mmehr 8 13 000 Stückh n68 en Inh 8s Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schriftlich vollzogener Eröffnungsbilanz per Effekten 91 389 35 Summa Reingewinn 1 829 325,82 gweigniederlassung. de anser Handelsgcgisten it heuts ein. und 99er 1900 e lautende Atien. selsctast erselgen wachn genunge Ler. Pichanihg ianch Aöe derensenlenn

Tagesordnung lautet: und als Stellvertreter die Herren: eeng an Aöbekter 1“ 3

. ; und 28 Hausbaudarlehn an Arbe te 8 8 9 Juni 1913: getragen worden: Nr. 41 085. Offene 524. 3. 3 Vilan⸗. ebt Gewinn. und Verlust⸗ fhwufffat t Kirchner „Berlin⸗ Kase., . 88 1 Alugsburg: Füͤma lautet nun Johann Nenkölln. Gesellschafter: ‧) Carl 8 Verlin: Die Prokura des Wilbelen R. Rtenecker und Dr. W. Schmeiszer der Gesellschaft übernommenen Passiva San negf das Weschaftsiabr 1912. Oberhoftassiften Kontokorrentkonto: 8 Brendel fsentlich angestestede und Schenk, Ingenieur, Berlin-⸗Treptow, Wolft in Berlin Nlederschöneseide we er Gesellschaft mit beschränkter Has. entsprechend dem bilanzmaßig ermitte ten eaig dta dasaber die Bilanz und Pankow. Juni 1913 a. Bankauthaben. .. 8 245 655,/43 19 974 60392 V peeidigter Büͤcherrevisor für den van. N. Jebann Schuhmacher, Werkmeister, loschen. Bei Nr. 469: Lanvbank mit kung. Sitz: Berliu. Gegenstand Kavitalkonto auf 250 000 festgesett, 2) Beschlußfassung s und des Berlin, den 3. bhb b. Verschiedene Schuldner. . V v 2 440 648 06 1g 1 1b S a. Theresiahütte bei Laurahütte (Ober⸗ e. 8 mit des Unternehmens: Die Uebernahme sodaß die Stammeinlage des Herrn Robert die Entlastung des Vorstands und de Die 8ea. 5 ahl 11“ 22 140 648 06 86 8 9 1 Zungeburg (Schwa⸗ 11“ Fnxes bg. 38 S Na und der Foribeteieb des zu Fluor bei Rienecker voll geleistet ist. Die Gesell⸗ Aufsichtsrats. Feuer- und Einbruchdie stahl⸗ en 89. hoe 8 mehr Tor, Siptenfelde (Ostbarz⸗Anhalt) bestebenden, schafterin Doris Falley, geb. Berger, in

Gesamtbetrag

Bilanz am 31. Dezember 1912.

[26261]1 Bekanntmachung.

9 2 96 696s95 56s 9 595 o59b-⸗——

8 9 . 20 2

8 8 8

den Ta

lustrechnung. 8 3 3 1. Juni 1913. Zur Vertretung der f 1“ 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 111““ (Gewinn. und Ver Augsburg⸗ den 3. Juni 1913. 8 Zur Vertretung der szandsmitglied der Gesellschaft Bei Sip 8 Hauptveisammlung ben An⸗ des Verbandes Deutscher Beamten- - 13 962 601 28]% ũProduktenerlös . . . 17 601 8 88 I [26017] Verlag Rekord Berlin Dr. Hans E“ dem zu Rienecker als Aleininhaber betriebenen und Dr. W. Schmeiher einen Teilbeirag 1913, betreffend Aufnahme eine vereine a. G. in Berlin. Betriebskosten.. 457 325 Gewinnvortrag aus 191 1 Zum Handelsregister Abt. B Band 1 Donalies in Berlin⸗Schöneberg. In⸗ Frelüra ges Uegthias Saer Ralhansohn Geschäfts, umfassend Flußspath⸗Begbau, von 50 000 in die Gesellschaft ein, 18. des Grundkapitals durch Dr. A frin Kloock. Obli ationszinsen 81 025 8 O⸗Z. 18, Firma Thiergärimner, Voltz haber: Dr. Hans Donalies, Schriftsteller, in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 6222: Mineralmühle und chemische Fabrik unter Anrechnung in dieser Höhe auf ihre 5) Herabsetzung nines der Gesellschaft r. Aurin. Rück tellungen. . 1 393 853 8 Wittmer, Gefellschaft mit be⸗ Berlin⸗Schöneberg. Nr. 41 087. Diamanten⸗Regie des füdwestafrika⸗ (Fluor), insbesondere zur Herstellung von volle Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ Stammanteilscheins [24517] 11“ Abschreibungen. 1 829 325 schräukter Haftung in Baͤden⸗Baden, Firma: Ernst Lange Piano⸗Fabrik nischen Schungebietes mit dem Sitze Flußsäure und Fluorverbindungen. Zur kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö“ 8 Deutsch⸗Canadische Montan⸗Gesell⸗ Reingewinn... Fpr 17 724 130 hwurde heute eingetragen: Gustav Duputs, in Berlin. Inhaber: Ernst Lange, zu Berlin: Die Prokura des Bernhard Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1” de §§ 11, 41 und 43 der schaft m. b. H. in Berlin. Die Ge⸗ 17 724 130, 1 ““ b Kaufmann in Baden, ist als weiterer Pianofabrikant, Berlin. Nr. 41 088, von Plessen in Potsdam ist erloschen schaft befugt, gleichartige und ähnliche Nr. 12 140. Herzog & Fuchs, Gesel⸗ 6) Ferbense er 1 sellschaft ist aufgelöst, Gläubiger haben Kreis Rybnik O. S., den 15. März 1913. Geschäftsführer bestellt⸗ firma: Veriagsdruckerei „Union“ vom Blessen in Potsdam ist f 1 Unternehmungen zu erwerben, Bergrechte schaft mit beschränker Haftans Sin⸗ Stabebegechtigt ist, wer spätestens iich zu wenden an den Büauinater S. Rybniker Steinkohlen⸗Gewerksch 1 Baben, zen 11. Nah 1ol; Ernft Ceen in Hartin.Z, Nchaber: Königliches Antggericht Herdn⸗Mitze. us mutee, sche ane l Ehaetegceencetane s bas⸗ en eeh .. .... . r. 12 —13. 35 1 .“ ör. 1 Ern öwy, Kaufmann, Berlin. 1 ehn 1 gen, 2 am dritten edae ee O. Hecker, Berlin, Schadow 8 1 Der Repräsentant: 44“ L“ Nr. 41089. Firma: Weißensee'er Buch⸗ Abteilung 89. zu übernehmen und in den aus gemuteten Artikeln der Nahrungsmittelbranche im SH 3 ihr einen über [25678] 13 ist ö strechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehen Dautzen. [25854] handlung Reinhard Wilbrandt in Berlin. [26124] und geförderten Materialien herzustellenden In, und Auslande, insbesondere die Fabri⸗ eaje. vSerne Anteile e Durch Beschluß vom 4. Iee 1213 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ üg Penf s gepru en ordnungsgemäß geführten Auf Blatt 576 des Kandelsregisters, Berlin⸗Weißensee. Inhaber: Rein⸗ In das Handelsregister B des unterzeich⸗ chemischen Präparaten Handel zu treiben. kation und der Vertrieb von Kaffeersatz⸗ ie Hinterlegung i einer Bank für die Deutsche Brandschutz⸗Ge - ge unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mi üs die Gesellschaft Capillar⸗Schleifscheibe, hard Wilbrandt, Buchhändler, Berlin⸗ neten Gerichts ist am 2. Juni 1913 ein⸗ Stammkopital 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ und Zusatzmitteln jeder Art. Stamm⸗ deutschen Notar oder be 8 ausge⸗ mit beschränkter Haftung aufgelöst. Prüsang der Gewerkschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Weißensee.=— Bei Nr. 35 720 offene Han⸗ getragen worden: Nr. 12 136. Ver⸗ führer: Kaufmann Hermann Stegel in kapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf stellt 18. dahefg sennegtrac Senaüge ösgute gen werase, fcgas. n 8 Berlin, den 19. April 1913. Deutsche Treuhand Gesellscha in Crosta betr., ist heute eingetragen delsgesellscheft Nanmann & Schmidt wertungs⸗Gesellschaft für Rohmate⸗ Lindenberg (Amtsgerichtsbezirk Harzgerode), mann Emil Kallhardt in München, Kauf ellten . 1 2 efordert, sich be eutsche . Berlin den 6. Funi 1913. nesden odinus. Uhlemann. er Aufsichtsrat der Fruuefurt a. M., den 7. Juni 1913. ter Engel Safata⸗Samon⸗Gesellschaft. Der Liauidator; P⸗ 2 imer Landstraße 140. 3 Lucas, Vorsitzeer. Bockenhe