g Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind Verhandlungen des dritten deutschen Jugend⸗] gebdn. in Leinwand 13 ℳ. Freiburg i. Br., Herder 1 g ch 8* E 5 1 in Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Zeshepfeic und gerichtztages vonm 10. bis 12. Oktober 1912, herausgegeben handlung. F 9 Herdersche Verlags Seee1.“ und Briketts über den Stand von Viehseuchen in Oeste Ungarn nicht aufgetreten. von der deutschen Zentrale für Jugendfürsorge. 170 Seiten. Verlag Kriegsspiele von Dr. Karl TittelJ. 2. Aufl. 1,20 ℳ. — Ruh . 1 1 1 Ungarn K. Klausenburg (Kolozs), M. b von B. G. Teubner, Leipzig. Preis 3 ℳ. — Von allgemeiner Teilnahme Jahrbuch für Volks⸗ und Jugendspie le. Herausgeg. von . eren 2 1 Oberschlesisches R 4. Juni 1913 8 Klausenburg (Kolozsvar) 29 10 13 Rußland. 8 getragen, ist die Fugendgerichtsbewegung in raschem Fortschreiten ausge. Raydt, von Schen cendorff und Schmidt. 22. Jahrg. 1913. Gestellt 33 229* der e E EEE“ c 1os) 2 SEöö “ 1 Die russische Kommission zur vI der Pestgefahr hat die lrerstt 1516“ “ b 8 1 3 g;g8 Leipiig, Büars 8 “ lalisten. Von Prosessor Friedri Nicht gestellt.
Slavoni 28. Mai “ 2 ugos, “ ü erseucht erklärt. u ’ an⸗ ie Materialisten. Von Professor Friedr 3 - (Kroatien⸗Slavonien am 28. Mai G Thenas Temes, Städte Stadt Hongkong für pestverf duoeske de Geschlecht dienenden Sinrichtung. In, bisber noch unge. Phudichum, 1913. (Fl und 162 8.) 1 ℳ. Halle a. S, Fhzich am 8. Juni 1913: Karaänsebes, Lugos ... hnnter Art haben die Jugendrichter ihre Tätigkeit mit derjenigen der Mühlmann (Max Grosse). Gestellt 7127
St. Bozovics, Juͤm, Ora⸗ 1 Petersburg, 8. Juni. (W. T. B.) Laut telegraphischer Polizei⸗ und Armenpflegeorgane, der Schule und der chariativen frei⸗ Die Nibelungen von Friedrich Hebbel. 2 Bde. Mit Nicht gestellt. Maul⸗ vpiczabäͤnya, Orsova, Re⸗ 8 Meldung aus Teheran sind in Kerm anschah dreizehn Pestfälle willigen Kräfte in Verbindung gesetzt. Auf Jugendgerichtstagen wurden Einleitungen von Professor Dr. Friedrich Kummer und Zeichnungen 8 und p siczabaäͤnya, Teregova, 3 festgestellt worden. die Erfahrungen, die Richter, Verwaltungsbeamte, Aerzte, Lehrer, von Ludwig Berwald. Preis gebdn. je 1 ℳ. Hamburg⸗Groß⸗ Klauen⸗ (Schweine⸗ e“ Ujmoldobau... Saloniki, 8. Juni. (W. T. 8 ½ Unter den Truppen Geistliche, Mitglieder von sozialen Vereinigungen und vor allen Dingen borstel, Deutsche Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung. Konkurse im Auslande seuche euche) K. Märamaros zwischen Serres und Drama ist die Cholera ausgebrochen. 8 Frauen auf diesem Gebiet gesammelt hatten, ausgetauscht. Der dritte Lustige Zoologie (Zoologia comica). Von Wilhelm Rumänien Zahl der verseuchten 9 Measos. Tordch nüdar⸗ veutsche Jugendgerichtstag in Frankfurt a. M. hatte zu dem kurz zuvor Busch. Herausgeg. von Rudolf Will. Gebdn. 2 ℳ. Leipzig, 8 v K.
8
elyv. M. Maros⸗Vaͤsoͤrhely 2 Literatur . eröffentlichten Entwurf eines Gesetzes, betreffend das Strafverfahren Walther Fiedler. Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. Wieselburg legsong 8 gegen Jugendliche, Stellung zu nehmen. Aber der Jugendgerichts⸗ Die Hochstraßen der Pyrenäen. Automobilführer von Oedenburg (Sopron), M. Das Weltscheckrecht. Im Auftrage der Aeltesten der Kauf⸗ tag hat sich nicht auf eine kritische Erörterung desselben beschränkt. Charles L. Freeston. Deutsche Uebersetzung von Stella Bloch. Anmeldung Sopron mannschaft von Berlin verfaßt von Dr. Felir Meyer;, Geheimem Der bekannte Moralpädagog Dr. Wilhelm Foerster.- Mit einem farbigen Titelbild, 71 Illustrationen, 8 Karten und Fallite Firmen Domizil der der K. Neograd (Nõgräàd)... Justizrat, Kammergerichtsrat in Berlin. Erster Band: Die Zürich und Professor Dr. Krsegsmann⸗Kiel behandelten 30 Streckentafeln. Gebdn. 8 ℳ. Berlin W. 62, Lutherstr. 14, Forderungen Forderungen K. Neutra (Nyitra).. .. geltenden Scheckrechte in vergleichender Darstellung. einleitend die Abgrenzung des Vergeltungs⸗ und des Besserungs⸗ Richard Carl Schmidt u. Co. bis am St. Aszöd, Bia, Gödölls, X und 568 Seiten. Zweiter Band: Der Entwurf eines ein⸗ gedankens. Sodann gaben u. a. Professor Dr. Graf Gleispach⸗Prag Hesses Volksbücherei. Nr. 793 bis 800: Vom köstlichen Moses Wexl S . 2 omaäz, Waitzen (Vaͤcz), heitlichen Scheckgesetzes nebst Begründung. IV. und und Amtsgerichtsrat Allmenröder⸗Frankfurt a. M. einen Ueberblick Humor. Herausgeg. von Ludwig Fürstenwerth. 3. u. 4. Band. vZs Beresti 28. Matyg Hbia tädte St. Andrä (Szent 426 Seiten. Berlin, Verlag von Franz Vahlen. Geh. über „die Strafe und Erziehungsmittel im einzelnen, ihre An⸗ Preis à 0,80 ℳ. Leipzig, Hesse u. Becker Verlag. 10. Juni 1913 a. Oesterreich. Endre), Vaͤckz, st 31 ℳ. — Die internationale Wechselrechtskonferenz im wendung und Organisation“, und zum Schluß erörterten Blücher. Eine Kaisergeburtstagsrede von Professor 8 1 Niederösterreich .. M. Budapest Haag, die durch den Abschluß einer Konpention unter Ver⸗ Oberlandesgerichtspräfident a. . Dr. Hamm⸗Bonn und Dr. Gustav Hergt. 0,50 ℳ. — Freiheit und Vaterland. . Anmeldung 3 Niede St. Alsédabas, Kispest, wertung der von Kammergerichtsrat Felix Meyer im Auftrage Amtsgerichtsrat Dr. Köhne⸗Berlin den Inhalt eines be⸗ Kaisergeburtstagsrede von Dr. Friedrich Meyer. 0,50 ℳ. — Handelsgericht. Name des Falliten der Monor, Nagykäta, Räͤcz⸗ des Aeltestenkollegiums der Berliner Kaufmannschaft in seinem zwei⸗ sonderen Jugendgerichtsgesetzes. Die Grundfragen eines Jugend⸗ Zur Hundertjahrfeier in Halle a. S. Von D. A. Wächtler. Forderungen keve, Städte Nagykörös, bändigen Werk „Das Weltwechselrecht“ geleisteten Vorarbeiten die strafrechts und sein Ausbau sind mit so großer Sachkenntnis und Tiefe 0,30 ℳ. Halle a. S., Buchhandlung des Waisenhauses. bis Czegléd, M. Kecskemét 4 4 Grundlage zu einem Weltwechselrecht gelegt, hat im Jahre 1910 be⸗ behandelt, daß man die sisssabrungen zu Rate ziehen muß, wo immer St. Abony, Dunaveese, schlossen, auch die Vereinheitlichung des Scheckrechts in den Kreis es die Fortentwicklung von Jugendstrafrecht und Jugendgerichten gilt. Ilf ov Leon Blaizot, 18. Juni / Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ ihrer Tätigkeit einzubeziehen. Denn auch der Scheck ist wie der Handel und Gewerbe. (Bukarest) Pasagiul Roman 21 1. Juli 1913 3. Juli 1913 kunfélegyhäza, Kunszent⸗ Wechsel ein „Weltwanderer“ und bildet sowohl als Reisescheck 8 1 . Leon Rosen, 28. Junil 1./14. Juli nilla 1““ 1ö11 order 89 5 8* 1 ben . Kurze Anzeigen 8 Zulaff B1 1 8 3f Str Sm 8g 11.38 18 . . egyhaͤza, hunhala er den twechsel vertritt, einen Faktor des internationalen Verkehrs⸗ . ; . ; „Zulassung von ertretern ausländischer Firmen. Isac Freidenberg, 22 Juni 4 Juni “ (Pozsony), 5 ist e Frage Inc. der Möalichtett Fünes Fesetebe ehema⸗ 111“ E“ Hbvorbefatten, bleist. Für 89 Bulaflung als für 8 ausländische Firma ist Iv 1. 5. Juli 1913 7. Juli 191 K 8 111“ de 1e““” E“ baben sich 188 hier straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. febe bens 298Dejemnber 1857 erforderlich vmst) gemäß dem Ge⸗ Str. Smardon2 St. Igal, Lengyeltöt, an die Spitze der Bestrebungen zur Verwirklichung des Gedankens Das deutsche Gespenst in England. Roman von Unter Handelsagenten im Sinne dieser Bestimmung sind Per⸗ I: Lucia Stein ist in Konkurs erklärt worden Marczal, Tab 1 gestellt, indem sie dem Kammergerichtsrat Felix Meyer den Auftrag E. Phillips Oppenheim. Autorisierte Uebersetzung aus dem sonen zu verstehen, die es für einen anderen (den Agenturgeber) über⸗ 8 8 St. Barcs, Csurgé, zur Abfassung des vorliegenden um angreichen Werkes erteilten. In Englischen von F. v. H. 256 S. 2 ℳ. Berlin W. 9, Potsdamer⸗ nommen haben, den Absatz von Waren zu bewirken, durch Aufnahme - posvaͤr, Nagyatäd, Sziget der Art der Behandlung des Stoffes entspricht es der früher er⸗ straße 124/125. Hermann Hillger Verlag. von Bestellungen oder Verkauf von Waren im Namen des Agentur⸗ vär, Stadt Kaposvär.. schienenen Arbeit des Verfassers über das Weltwechselrecht. Da das Briefe der Liebe. Dokumente des Herzens aus zwei Jahr⸗ gebers, sofern sie als selbständige Geschäftsleute von der Wohnung — In betreff der bereits mitgeteilten Aufforderung zur Zeich⸗ K. Szabolcs 1 esteckte Ziel nur dann erreichbar ist, wenn zunächst eine hunderten europäischer Kultur, gesammelt von Camill Hoff⸗ oder von einem festen Geschäftslokal aus tätig sind, wo geschäftliche nung auf die neuen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ K. e M. Szatmäͤr⸗ beas rechtsvergle n Grundlage geschaffeng mirdd, . dgr 8 a hn. ““ W. 57, Potsdamerstraße 88. Deutsches entgegengenommen werden können. (Nach Lovtidenden Iheneöeh 8 na. Heinage zer Nr. 131 Se u. dee é6meti.. nicht nur die Uebereinstimmung un e Verschieden er . Co. or v111A1A14A“ “ etreffende Anzeige in derselben Nummer) se K. Zips (Szepes) . geltenden Gesetze sich sondern auch die Feststellung Lebensweisbeit. Eine Deutung unseres Daseins in Aus⸗ ““ 8 nochmals darauf verwiesen, daß die Zeichnung bis Donnerstag, den K. Szilägy. — einer Mittellinie sich ermöglichen läßt, auf der sich die einzelnen sprüchen führender Geister, gesammelt von Bruno Wille. 2. ℳ, 11“ b “ 12. Juni, stattfindet und der Zeichnungspreis 97,90 % beträgt. Gegen⸗ K. Szolnok⸗Doboka Nationen ohne erhebliche Opfer zusammenfinden können, behandelt Berlin W. 57, Potsdamerstraße 88. Dentsches Verlagshaus Großbritannien. über früheren Emissionen 4 % iger Anleihen erscheint das jetzige An⸗ St. Buziasfürdö, Központ, der erste Band das geltende Scheckrecht der verschiedenen Kultur⸗ Bong u. Co. Zusammenstellung der Handels⸗ usw. Verträge gebot von 97,90 % um so vorteilhafter, als den neuen Anleihen Un⸗ Lippge en 10 Uja⸗ staaten der bestehenden Gesetze. Ses 6 1 lengig Fi⸗ 8 Igen 8 Alois Koppermann. 2,50 ℳ; scen e eee eheehsa n Fens “ Staaten., küncharket dng 111 bis Vüe Igbre 8118 zu⸗ rad, Vinga, M. Temesvär b einzelnen Rechtssätze nebeneinander aufgeführt, sondern der Verfasser⸗ gebdn . Leipzig, Penienverlag. in von Gaston de Bernhardt herausgegebenes „Handbook of Com- ert wurde. Den Schuldbuchzeichnern wird auch diesmal ein St. Cfaäke Detta, Weiß⸗ batz es 1.“ systematisch E“ darzustellen, die Meine Erlebnisse mit den Türken im Balkankriege. mercial Preaties etc. between Cegens Pintaia and Foreign um 20 ₰ ermäßigter Kurs, also 97,70 % zugebilligt. Dies Zugeständnis kirchen (Fehértemplom), Kontroversen zu erörtern und die einschlägige Literatur und Recht⸗ Von Major a. D. Eugen Zwenger. Mit zahlreichen Skizzen Powers“ enthält die zurzeit zwischen Großbritannien und den aus⸗ in Verbindung mit der von Jahr zu Jahr steigenden Beliebtbeit, der Wersche . sprechung bi verwerten. Diese rechesvbenhle genc⸗ iostematzsche Hat⸗ une aner Hebe,ee S 3,50 ℳ. Berlin W. 57, Kur⸗ ööeas. Staaten geltenden Handels⸗, Schiffahrts⸗ und anderen sich hie ginftenanghss 2 wie Stagsesche pg in den Kreisen ecz), Stadt Feböͤrtem⸗ b 1 b tellung, bei der er wieder der Unterstützung durch Mitglieder ürstenstr. 164. Liebelsche Buchhandlung. erträge. Kapitalistenpublikums zu erfreuen hat — Ende März d. J. waren . M. d. sien⸗ 1““ s de eehe Me für vnterstg ade Rechtowissenschaft Himmelskunde. Versuch einer methodischen Einführung in Das Handbuch liegt im Reichsamt des Innern, Zollbureau, allein in das Preußische Staatsschuldbuch 71 540 Konten mit rund K. Tolna.... 1 und Volkswirrschaftslehre in verschiedenen Staaten erfreuen durfte, die Hauptlehren der Astronomie von Professor Dr. Joseph Plaß⸗ Wilbelmstraße 74, zur Einsicht aus. Es kann zum Preise von 3325 Millionen Mark eingetragen — hat bei den letzten Emissionen K. Thorenburg - 88 zunächst in einer Einleitung einen Ueberblick ggr Fbelter den mann. Mit einem 2. 8 e 8 “ und 8 Schiling im Buchhandel von T. Fisher Unvin, London W. C, 58 geführt, daßß Fereh “ 1 Cusgeltgten Rnlfthen nicht Aranyos).. Scheckrechte und ihre Beziehungen zu einander und behandelt dann im .und 3. Aufl. Gr. 80 (XVI u. . ℳ;] bezogen werden. weniger als 95 Millionen Martk in uldbuchzeichnungen St. Csene, Großkikinda ersten chig um “ “ Bestimmungen (Begriff des Schecks, 1 “ eingegangen sind. Die offensichtlichen Vorteile, die das Schuld⸗ (Nagykikinda), Nagyszent⸗ (Scheckhandlungsfähigkeit oder aktive Scheckfähigkeit u. a.). Im 1 1616“ 8 “ buch durch die völlig kostenlose Eintragung, durch Ersparnis von Auf⸗ miklos, Pärdäny, Per⸗ 8 zweiten, umfangreichsten Abschnitt beschäftigt sich der Verfasser mit gs 8 81“ — bewahrungsgebühr und durch seine unbedingte Sicherheit bietet sowie EEC1“ den in den verschiedenen Kulturstaaten elisnden belagsofh 858 — 1 D “ daß 8 hesbsäbeg. hn Erpfömmer Fhetcgen Zsom⸗ sfti ü Schecks, über Indossament, 1 ö111A44X“X“ “ werden, machen da arke Anwachsen der uldbuchein⸗ fentass. Haeflend Csamn. See Prferhernise Feen geehht Hilfezablung, offene Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken tragungen erklärlich. Neben den Schuldbuchzeschnungen haben bei der e aatien 65 kikinda. . Scheckbürgschaft (Awal), Rückgriff, Verjährung, Vervielfältigung und ö8öbböö 16. bis 31. Mai 1913. Lfeee eneense dg Iö obwohl sie den 1G 1 St. Alibunzr, Antalfalva, Scheckverlust. Da der Scheck seinem Wesen nach auch dem inter⸗ c “ A. Steinkohlenbezirke. e orzugsweiser Berücksichtigung genossen, einen breiten Raum p. Ungarn. Sseeecch Nüosbos. 4 106. 111““ veen Een bane⸗ 8 * 9 bede 2 “ WW“ 15 1 8 1 eeskerek (Nagybecskerek), .““ iedenheit der geltenden Gesetze besonders wichtig festzustellen, nac † - — In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der eutschen K Abaui⸗Torna, M. Kaschau ancsova, Stadt Nagy⸗ welchem Rechte N einzelnen 88 zu beurteilen sind; der Darlegung “ Arbeits⸗ stellt “ im Bemerk Erdöl⸗Aktienges ertf cherft legte laut Mäülenag des Düubc5⸗ Resrbeh M. Panesova der hierfür maßgebenden allgemeinen Regeln und der in einigen tage geste zeitig für den 85 stag semerkungen der Vorstand den Entwurf der Bilanz und des Geschäftsberichts über K. Trentschin (Trenesén). Gesetzen enthaltenen Kollistonsnormen ist ein „Internationales gestellt! v. H. gestellt das Geschäftsjahr 1912 vor. Die Bilanz zeigt einen Gesamtrein⸗ Füen Borosjenö, Elek K. Ung, St. Homonna Scheckrecht (Herrschaftsregeln)“ überschriebenes letztes Kapitel des 13 ⅔ 1 233 32 1365 gewinn von 8 665 641,67 ℳ, von dem vorweg der Sonder⸗ g.s 2 Ma varpocska⸗ Mezölaborcz, Säinna, ersten Bandes gewidmet. Dieser erste Teil der Arbeit des Verfassers, 5 8 12* . 1 229 03 30 589 “ gewinn auf verkaufte Deutsche. Schachtbauaktien in Höhe Beligos M Arab 9 Sztropkoͤ von dessen reichem Inhalt ein 41 Seiten umfassendes alphabetisches G das V Eeeeee⸗ vr. 4 “ 1 von 2 882 770,44 ℳ zur Verstärkung der Reserven benutzt S Fe össebes Maͤria⸗ St. Bodrogköz, Gäͤlszécs, Sachregister Zeugnis gibt, ist schon deshalb sehr verdienstvoll, weil egen das Vorjahr (X) . + 66 766 = 18,2 % + 1 547 = 5,1 %% wird, sodaß ein aus dem laufenden Geschäft stammender St. d 8 Ra⸗ halma Nagymihäly, Sarospatak, jerr die erste systematische Darstellung des gesamten in den ] Aachener Belrk7.. . 13 11 716 G 901 G Reingewinn von 5 782 871,23 ℳ ausgewiesen wird. Der Aussichts⸗ S.rgs gy gy, — Sctorabenwlherng uns “ Fnt esggen ” Schecefchtsist E“ 8 er fur, —. 10 508 1 876 88 heschloß, 8 Pgea Sg 5 Te 1e Divi⸗ 1“ 18n1 1 rencs, Tokaj, Varannô, eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die sich dur orgfalt, 8E b“ 8 ende von 23 % auf das Aktienkapital von 000 ℳ vorzu⸗ K. Arva, Liptau (Lipto), Stadt Satorallauihely . 3 Gründlichkeite und Urkeilsschärfe en gseichnct und, da die Vereinheit⸗ Gegen das Vorjahr (†) . + 1 208 = 11,5 % Se“ schlagen und nach Abzug der schun gomlgen Tantiemen 775 746,238 ℳ Turocz jmaäs, Baja St. Czelldömölk, Felsöör, llichung des Scheckrechts erst herbeig⸗führt werden kann, nachdem die Saarbezik . 46 246 1 3 557 1 1— auf neue Rechnung vorzutragen, sodaß sich der Gewinnvortrag gegen⸗ S Fsedo 8 Zombor⸗ Güns (Köszeg), Német⸗ hFuuiforme Gestaltung des Wechselrechts vollzogen sein wird, jedenfalls 2 41 081 1 3 423 8 1 über dem Vorjahre um 128 502,42 ℳ erhöht. Der Aufsichtsrat be⸗ Sperna. 8 apkanizsa⸗ ujvär, Särvär, Stein⸗ Inoch laͤngere Zeit auch eine hohe praktische Bedeutung als zuverlässiges Gegen das Vorjahr (4) + 5105 = 12,6 % — 1= 39 —% schloß ferner, der Generalversammlung die Erhöhung des Aktien⸗ Städte, Sspan M 3 sa amanger (Szombathely), Hand⸗ und Lehrbuch über die behandelten Gesetze insbesondere für die 82 “ 8 kapitals um 10 250 000 ℳ vorzuschlagen. Die Aktien sollen Zenta; 32 5 dra), Städte Köszeg, S eam internationalen Handelsverkehr Beteiligten haben wird. Der Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk).. 4 17 766 . 2 1 299 durch Vermittlung eines Bankenkonsortiums den Aktionären im Ver⸗ Theresiopel (Szabadka), 96 bathely . zweite Teil der Arbeit enthält nach einer Einleitung, über die Geschichle. 2 + 14 813 “ hältnis von 2:1 zum Kurse von 160 % mit Dividendenberechtigung üba „Hodfäg, Kula 5 S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ der auf Vereinheitlichung des Scheckrechts gerichteten Bestrebungen Gegen das Vorjahr (+) . 2 953 = 19,9 % + 35 = 2,8 % ab 1. Juli 1913 angeboten werden. Das neue Kapital dient zum St. Pat 28 b 5 9, Titel raszombat), Szentgott⸗ einen aus 69 Paragraphen bestehenden Entwurf eines einheitlichen Oberschlesien 8 10 212111 8 Ausbau der Transportorganisation der Gesellschaft, insbesondere zum Halsa a, 8 8ec Zsa⸗ baͤrd, Eisenburg (Vasvär) Scheckgesetzes fuͤr die handeltreibenden Nattonen mit eingehender B-⸗ vJ“ 3 401 3 L Bau von Tankdampfern, sowie zur Verstärkung der Betriebemittel, seusaß (Nipit 29, 9 K. Weszprim (Veszprém). gründung jeder einzelnen Bestimmung. Der Aufbau des Entwurfs — — 1XX“ die durch die erhebliche Ausdehnung des Handelsgeschäftes und die be⸗ blva, M⸗ nden flirchen St. Balatonfuͤred, Kesz⸗ e((hließt sich im wesentlichen dem System der rechtsver leichenden Dar. Gegen das Vorjahr () . + 22 407 = 19,8 % + 997 = 10,6 %% deutende Wertsteigerung der Mineralölprodukte erforderlich ge⸗ S thely, Paesa, Sümeg, sseellung an. Da ein einheitliches Wechselgeses noch nicht in Kraft Niederschlessen . . . 19 813 1 415 18 worden ist. 69 c8). t, M. Schemni Tapolcza, Zalaegerszeg, sgeetreten ist, auf das bezüglich gewisser Regelungen hätte verwiesen 8 15 220 1 1 268 — Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen⸗ K Pars,Hon 6 1 ban 1 . Zalaszentgroͤt, Stadt werden können, hat der Verfasser auch diejenigen Vorschriften Gegen das Vorjahr () —+— 7,553 = 30,2 % + 117 = 11,6 und Stahl⸗Industrieller betrug laut Meldung des „W. T. B.“ (Selmecz⸗ s Bélabäny Zalaegerszeg .. 8 formuliert, die für Wechsel und Scheck gemeinsam gelten. Dadurchh — s 8 Sesn 111“ aus Berlin die Roheisenerzeugung in Deutschland und E11114A4*“*“ St. Alsölendva, Csaͤktor ferklärt sich die Länge des Entwurfs im Verhältnis zu dem Umfang CSächsischer Steinkohlenbenirk. . 20 729 597 2 1 338 Luxemburg während des Monats Mai 1913 insgesamt 8 EE“ nya, Letenye, Nagykantzsa, ster hsss ges Scheckgesetze; er gibt aber auf diese Weise auch ein 16 922 8 8 1 410 8 1 641 600 t gegen 1 587 300 t im April 1913 und 1 492 157 t im (C(C68“ — Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ vollständigeres Bild des Scheckrechts als jene. Die prälis gefaßten Gegen das Vorjahr () . 3 807 = 22,5 % * 72 = 5.1 % 8 Mai 1912. Die Erzeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten,
Nas80d) kanizsa (Nagykanizsa) —— — und im einzelnen überzeugend begründeten Vorschläge, die be. .“ wie fol in K ’ 8 üIu⸗ 8 1— .. e, 16. “ .“ gt, wobei in Klammern die Erzeugung für 1912 angegeben St. Berettyoujfalu, De 8 Gelttstannge in den 7 Bezirken.. 685 913 837 51 063 1 worden ist: Gießereiroheisen 309 892 (271 760) t. Bessemerroheisen
8 1 währte Regeln des heimischen Rechts nicht ohne Zwang 8. zecske, Urmihölyfalva, Kroatten⸗Slavonien. 1 Iaufgeben, aber auch nicht durch allzu starres Festhalten an den bis⸗ 9014 1229 — 48 250 “ 1 29 406 (41 017) t, Thomasroheisen 1 049 524 (953 110) t, Stahl⸗ und hr (4.) F 106899 = 18,5 % + 2813 = 58 %2 SSpriegeleisen 207 227 (178 224) t, Puddelroheisen 45 551 (48,046) t.
fargitta, Särrét, Sze⸗ 8. Belovär⸗Körös, Va⸗ - sherigen Bestimmungen die Vereinheitlichung und Fortentwickkung .]. Gegen das Voria 1 1“ “ Die Erzeugung während der Monate Januar bis Mai 1913 stellte
elyhid Weeerbah; des Rechts hindern, suchen die in den geltenden Gesetzen vor⸗-⸗ 8 St. Cséffa, Plesd, Központ, rasdin (Varasd), M. Va⸗ Jhandenen Gegensätze im Interesse der Förderung der wirt. B. Braunkohlenbezirke. H 1 sich auf 7 959 315 t gegen 7 112 331 t in dem gleichen Zeitabschnitt
Biharkeresztes, Szalard, EET11““ schaftlichen Funktionen des Schecks auszugleichen halien sich Halle 8 56 747 123 4 053 des Vorj “ 8Sg 8 . von kasuistischer Emengung des Verkehrs und der Rechtsprechung —43 960 25 3 663 — Der Verband von Fabrikanten isolierter Leitungs⸗ 555 G 1 . 1. frei und tragen überall dem Bedürfnis der Gegenwart Rechnung. Gegen das Vorjahr (K). . + 2787 = 29,1 % + 390= . drähte berechnet laut Meldung des „W. T. B⸗von heute ab einen St. Bel, Belérves, Ma K. Pozsega. Die legislativ⸗politischen Erwägungen, die sich in der Begründung der ö“ Kupferzuschlag von 0,60 ℳ pro Quadratmillimeter Kupferquerschnitt einzelnen Vorschläge finden, zeugen von praktischem Sinn und sind Magdebuurge. 1 19 404 79 -PL und 1000 m dänge. 1 2 allenthalben sehr beachtenswert. Einem Bedürfnis dssi ct die sich —16 612 68 JJ mit dc Frage J“ * Scheckrechts 8 esch atgen. Gegen das Vorjahr (4) + 2 792 = 16 8 % + 2 = 0,1 %% entspricht es auch, da n einem Anhange des zweiten andes 8 8 . 1 .“ 8 1 8 6 d, M ügräb 1 1¹ — — die scheckrechtlichen Beschlüsse der zweiten internationalen Wechsel⸗ v“ 5 869 8 897 Gauss erin, 7. Jget. 3en 1d e K. Csanäd, Csongräd, 2 84grwobdb. und Scheckrechtskonferenz vom Jahre 1912 — die von ihr “ “ Geuse. Weeichnen ist und die Produktion gleich alatht —f Hödmezöväsärhely, Sze⸗ 1 1 1 3 ikel ü ie H inzipien eines einheitlichen Gegen das Vorjahr (4). . + 3197 = 53,5 % r—sbF15S= 31,8 % g. zu beze e duktion gleich groß bleibt, so gedin (Szeged) .. 8 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Eeengesegeg Adertich vneeiszacen pemn Tete ckaesehen Deutsch⸗ Cassel 2 369 . 169 sennten dah iefalog, sn ,ne ache .. . .. 3 G 2 8 er Ratifizierung harrenden Entwurf eine omm . —8„. — G an 81 Raab (Györ), Komord „1. dtot 5 29 Nehug un. Fläneeuc, 23e 922 Feenee die Vereinheitlichung des Wechselrechts nebst einem die wechsel⸗ Gegen das Vorjahr (K) . . + — 559 = 30,9 % + — = 11,9 % 1 -J J““ Komaͤrom), M. Györ, (Schweineseuche) 166 (382), otlauf der wein rechtlichen Bestimmungen enthaltenden Reglement das Er⸗ Hannhebur 58..“ 2 109 3 1 151 ein leichtes Anziehen der Preise zur Folge hatte. Die Welivorräte anarrweißenburgs j6r), b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): 8 gebnis der Haager Konferenz von 1912 waren —, ferner 1 1 526 127 8 sind 100 000 Tierces kleiner als zur gleichen Zeit im Vorjahre sodaß K Hruüblmeigenturgge⸗ r), Rotz 69 (76), Maul⸗ und Klauenseuche 13 (93) Schweinepest der Fragebogen der niederlaͤndischen Regierung und die von hervor⸗ Gegen das Vorjahr (4) .. . . I= 189 % 1d 199,090 F t a 8 ö“ M. Stuhlweißenburg ot 69 ( — re det. 1r. Schweine 410 (1079) ragenden Juristen, wissenschaftlichen sowie kommerziellen Verbänden b 1 b . ein weiteren Auzsehen eeg bedeses mnttfinden werden. Die Beutigen (Szoekes⸗Fehérvaäͤr)... (Schweineseuche) (1810), Rotlauf der b aufgestellten Leitsätze und Entwürfe für ein einheitliches Scheckgesetz Säͤchsischer Braunkohlenbezirk.. . 20 359 “ 2 1 454 8 dür Eindenun den hice Western Steag 646 05 “ K. Fogaras, Hermannstadt Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 23, abgedruckt sind. Dem Kammergerichtsrat Felix Meyer gebührt 2 . EE1“ Tafelschmalz Borussia 66 ℳ Berliner Stadtschmalz Krone 66 — 70 ℳ e. — 88 Kiüs⸗Hont zon 46, 49, 50, 56, zusammen in 11 Gemeinden und 25 Ge⸗ aufrichtiger .en für 1e qfür 82 hrgerngis, 1 Gegen das Vorjahr (4). + 148 = 66,8 % + 1257 = 43,0 % „Berliner Bratenschmalz Kornblume 66 ½ — 70 ℳ. — Speck: geringe 1 1 5en. Ausbau des internationalen eckrechts wertvolle Arbe 8 8 3 Sohl (öspom) 1 1u“ Kroatien⸗Slavonien: Ane geeignete Grundlage für die weiteren Beratungen eihcüer Braunkohlenbezirtk. . 23 308 1 Nachfrage
K. Hajdu. M. Debreczin Ros 7 (7), Maul⸗ und Klauenseuche — (—), Schweinepest eines einheitlichen Scheckgesetes bei der nächsten, im Jahre 1914 2 15 699 . 1 308 8 Bebere— b (Schwatesen 9 26 (92), Rotlauf der Schweine 15 (24). stattfindenden 5 Konferenz bildet und den Beweis er⸗ Gegen das Vorjahr (4). . 1 “ 1 5
Komitate (K.) Stuhlbezirke Ep) Muntzipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden
e0 Gemeinden 10 Gemeinden
—
—B
5 Sg — 0
q
☛ 00 ,☛
Oberksterreich.....
ee SLSS [ꝙ0ꝙ
e Oo 2heUn Eo b—
S Steiermark..
“
“ 12
ĩ᷑ — d—d “
— —
0—SS;
,—
SO 8= n
2
— d0 —+ 00
— SSbSb 1I
IIIII r9
d0 d5—-SbSZ=
1
11——*
2 S 2
1lLlel
LeeLA — ”0- 00 boE
0 —έ½
dd=SSSSe ES 00SD8XSX
— IOcnbdoSIgnde
00—VMxÄn=eo Poodo —-SSGoüeen-n
1I144“
TTIIII ETTbI eeSen
1““
— —6
varecséke, Nagyszalonta, J K. Syrmien (Szerom), M. Penfe Vask,9 1 Semlin (Zimony) 8. Vorsod 8 18 Eheels n 35 L. Phheh. M. Esseg K. Kronsta rassö), “ 7836)) Haͤromszéek. K. Agram (Zägrab), M.
2
— — d0— 0 90
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
1 2 ⸗ de in den 7 Bezirken... 1 9 661 .
d 18 Gehöften; Beschälseuche der kammern zu Boston im September 1912 ausgesprochen hat, die Uni esamtsumme 8 1 „Hamburg, 7. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das 4sz⸗Nagykun⸗Szolnok 68, zusammen in 3 Gemeinden 8 67, 68, zusammen in 9 Ge⸗ kation des Scheckrechts nicht nur wünschenswert, sondern auch durch⸗ 1“ 8 147 8 8 Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm K. Keinkokel (Kis⸗Küküllo), Zuchtpferde in den Sperrgebieten Nr. 67, 68, zusammen dun 9b 5 e egen das Vorjahr 5 6,5 1511 = 18,60 dbcöböe .,79 Br., 81,25 Gd. 8
6888.
8 veeen b Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 67, bringt, daß, wie der fünfte internationale Kongreß der Handels⸗ K.
“