Wien, 9. Juni, Vormittags 10 Uhr 35 Min.
Eimrh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 82,30, Einh. 4 % Januar/ Juli pr. ult. 82,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 82,60, Ungar. 4 % Goldrente 100,20, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 81,55, Turkische Lose per medio 232,00, Orientbahnaktien pr. ult. 810,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 714,50, Südbahn⸗
esellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 123,75, Wiener Bankvereinaktien 509,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 622,00, Ungar. 8” Kreditbankaktien 814.00, Oesterr. Länderbankaktien 510,00, Unionbank⸗ aktien 584,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,07, Brüxer Kohlenbergo.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ chaftsaktien 944,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3265. Die Börse ist mangels lustlos, Montanwerte schwach. . London, 7. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ %. Eng⸗ lische Konsols 73 ⁄16, Silber prompt 27 ½, 2 Monate 27 ¾. Privat⸗
diskont 4 ¼. diskogh e 7. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Träge. 3 % Fram.
Rent 8582 ente 85,32. Madrid, 7. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50.
Lissabon, 7. Juni. (W. T. B.) Goldagio 16. New York, 7. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Börsenbericht. In Erwartung wichtiger Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes, die am Montag erfolgen dürften, zeigte sich an der heutigen Börse größere Zurückhaltung. Die Tendenz gestalteie sich während der ersten Börsenstunde nicht einheitlich. Die Vorzugs⸗ aktien der American Can Co. verloren 2 Dollar und gaben im späteren Verlaufe noch weiter nach, da ziemlich be⸗ langreiche Positionslösungen in diesen Werten stattfanden. Durch den starken Rü es Papiers wurde später die ganze Börse nachteilig beeinflußt, iell waren Southern Pacifics gedrückt auf Gerüchte, daß sich der Generalanwalt dem Auflösungsplane wider⸗ . Der Schluß war schwach. Wesentlich niedriger notierten aber nur die Vorzugsaktien der American Can Co. (2 ½ %) und Canada Pacifics, die 1 ¾ nachgaben. — An Aktien wurden 142 000 Stück um⸗ gesetzt. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗ Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel Sc. ““ 4,8310, Cable Transfers 4,8730, Wechsel auf Berlin (Si 5 ½.
nünc 89 Janeiro, 7. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 16784.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 9. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 880 Grad 8 S. 9,30 — 9,40. Nachprodukte 75 Grad o. S. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß 19,50 bis Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. Gem. Melis I m. S. 18,75 — 19,00,. Stimmung: Bord Hamburg: Juni
19,75.
39,1, 19dch cger l. Produkt Transit fret uhig. Rohzucker I. Produkt Tran rei an 9,32 Gd., 8087% Br., —,— bez., Juli 9,42 ½ Gd., 9,45 Br., —,— bez., August 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., bez., Oktober⸗ Dezember 9,72 ½ Gd., 9,75 Br., —,— bez., Jonuar⸗März 9,87 ½ Gd., Mai 10,02 ½ Gd., 10,05 Br., —,— bez. —
7. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 69,50, fär
Oktober 68,00.
Bremen, 7. Juni. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 57 ½, Doppeleimer 58 ½. — Kaffee. Stetig. — Baumwolle. Sehr ruhig. American middling loko 61 ¼.
Hamburg, 9. Juni, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker IJ. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Juni 9,30, für Juli 9,42 ½, für August 9,55, für Oktober⸗De⸗ zember 9,70, für Januar⸗Maͤrz 9,85, für Mai 10 02. 8
Hamburg, 9. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für September 53 ¼ Gd., für Dezember 53 ⅛ Gd., für März 53 ¼ Gd., für
Mai 53 ½ Gd. Budapest, 7. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) u Weizen stetig, für Oktober 11,51, für April
Getreidemarkt. 11,92. Roggen für Oktober 9,38. Hafer für Oktober 8,56. 1 Raps für August 16,55.
Mais für Jult 8,03, für August 8,14. 7. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Juni 9 sh. 3 d. Wert, flau. Javazucker 96 % prompt 10 sh.
— d. nom., ruhig. 8 7. Juni. (W. T. B.)
Liverpool, Wochenbericht. Wochenumsatz 58 000, do.
—.—
Baumwollen⸗ von amerikanischer Baumwolle 47 000, do. für Spekulation 4400, do. für Export 800, do. für den Konsum 53 000, abgeliefert an Spinner 72 000, Gesamtexport 3000, do. Import 31 000, do. von amerikanischer Baumwolle 21 000, Vorrat 1 068 000, do. von amerikanischer wolle 883 000, do. von ägyptischer Baumwolle 62 000, schwimmend nach Großbritannien 115 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗
Ule 92 000. 8 (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker
Paris, 7. Junt. ruhig. 88 % neue Kondition 27¾ — 26 ½. Weißer Zucker stetig, 828 4 z F1o0Dnc füs Junt. 804, für Juli 31, für Juli⸗ ugust 31 ½, für Oktober⸗Januar 318.
geAntwerpen, 7. — Juni. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 24 ¼ bez. Br., do. für Juni 24 ¼ Br. S Fuli 28 Ser128 für August⸗September 25 ¼ Br. Fest. — Schmalz für Jun 1
Rem York, 7. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 12,10, do. für Juli 11,77, do. für September 11 26, do. in New Orleans loko middl. 12 ¼, Petroleum Refined (in Cases) 11,00, do. Standard white in New Pork 8,70, do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 11,25, do. Rohe u. Brothers 11,65, Zucker fair ref. Muscovados 2,80 — 2,83, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. loko 10 ½, do. für Juli 10,14, do. für September 10,34, Kupfer Standard loko 14,00 — 14,75, Zinn 46,00 — 46,50.
ö111““
„Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichte (Verlag von Georg Reimer in Berlin), enthält in Nr. 9 des 18. Jahrgangs folgende Beiträge: Programm der Verbandsversammlung; „Die Aus⸗ händigung der Quittungskarte beim Abgang des Arbeiters“ von Rechtsrat Dr Erdel; „Ueber Lehrverträge ohne Beobachtung der gesetzlich vorgeschriebenen Form“ von Magistratsrat Ludwig Schultz. —. Rechtsprechung deutscher Gewerbe⸗ und Berufungsgerichte (L⸗G Leipzig, Passau, Dortmund, Bremen) sowie deutscher Kaufmanns⸗ und Berufungsgerichte (Chemnitz, G.⸗G. und L.⸗G. Mannheim). — All⸗ gemeines: „Der Ausstand der Binnenschiffer vor dem Breslauer
Gewerbegericht“ von Ratssekretär Th. Grospietsch.
Baum⸗
Wetterbericht vom
8. Juni 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr.
Wett
erber
—
cht vom 9. Juni 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr.
—
rstand vom Abend
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind . richtung, Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
in 45 ° Breite
Temperatur in Celsius
Miederschlag in Stufenwerten *) Baromete
Barometerstand auf 0 *, Meeres⸗ niveau u. Schwere
Name der
Beobachtungs⸗
station
Wind⸗ richtung,
Wind⸗ stärke
verkauf der letzten 24 Stunden
eratur elsius
Wetter
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ nipeau u. Schwere in 45 °*Breite Mederschlag in Stufenwerten“*) Varometerstand vom Abend
Tem in
8
761 Nachm.Niederschl.
2
Borkum 761,2 SW A4 balb bed.
Borkum
WNW wolkig 758 Nachm. Niederschl.
759 — Schauer 762 meist bewölkt 763 ziemlich heiter
761,1 SW Zbeiter 763,7 WSW 4 bedeckt 763,5 W 4 wolkig
Keitum Hamburg Swinemünde
Keitum
wolrig 757 Nachm. Niederschl.
Hamburg
wolkig 759 Nachts Miederschl.
Swinemünde
bedeckt 760 ziemlich heiter
763 ziemlich heiter 762 meist bewölkt
763,4 WSW4 wolkenl. 762,0 WSWh wolkig
Neufahrwasser Memel
Neufahrwasser
bedeckt 762 ziemlich heiter
Memel
wolkig 762 meist bewölkt
Aachen 765,0 SW 4 wolkig 765 ziemlich heiter
Aachen
heiter 762 Nachm. Niederschl.
764 meist bewölkt
Hannober — 764,4 SW 5 balb bed.
Hannover
heiter 761 Nachts Niederschl.
Berlin 764 ziemlich heiter
Berlin
bedeckt 761 ziemlich heiter
SOSSSSSS;gsbe
766,7 WSW2 balb bed.
Dresden 766 vorwiegend heiter
Dresden
wolkig 763 ziemlich heiter
Breslau 0 765] ziemlich heiter
Breslau
wolkig 763 vorwiegend heiter
766,4 SW 2 wolkenl.
Bromberg 765,5 SW. Z wolkenl. 764 Vorm. Niederschl.
Bromberg
—
S bedeckt 763 meist bewölkt
Metz 766,7 WSW heiter 767 meist bewölkt
Metz
NW 3 bedeckt 764 meist bewölkt
766,4 SW 3 bedeckt 767 Nachts Niederschl.
Frankfurt, M.
Windst. bedeckt 763 Nachts Niederschl.
Frankfurt, M. Karlsruhe, B.
767,1 WSWs heiter 767 meist bewölkt
Karlsruhe, B.
bosdo 0SSSSbESSNS
bedeckt 763 Nachts Niederschl.
München 767,9 SO Zwolkenl. 768 meist bewölkt
München
Regen 764 vorwiegend heiter
dSSSShvbdo
Zugspitze 534,4 SW 4 wolkenl. 524 meist bewölkt
Zugspitze
Nebel 535 ziemlich heiter
(Wilhelmshav.) Nachts Niederschl.
8p
Stornoway 745,7 SW Regen
Stornoway
(Wilhelmshav.
bedect 748 Nachm. Niederschl.
(Kiel) Nachts Niederschl.
—
halb bed.
Malin Head 752,8
Malin Head
(Kiel) bedeckt 757 Nachts Niederschl.
(Wustrow i. M.)
Valentia 760 5 5 bedeckt meist bewölkt
Valentia
(Wustrow i. M.) 766 Nachts Niederschl.
bedeckt
(Königsbg., Pr.)
Seilly 759,2 zbedect meist bewölkt
Secilly
(Königsbg., Pr.)
766 meist bewölkt
heiter
(Cassel)
Aberdeen 750,8 3 halb bed. meist bewölkt
Aberdeen
(Cassel
WSW 3 bedeckt 749 Nachts Niederschl.
(Magdeburg) meist bewölkt
Shields 756,1 SW 2Regen
Shields“
(Magdeburg) 756 Nachts Niederschl.
SW bedeckt
(Grünbergschl.)
Holyhead 756,6 N. 3 Regen 759 ziemlich heiter
Holyhead
(GrünbergsSchl.)
763,3 eW bedeckt 761] ziemlich heiter
(Mülhaus., Els.)
SSW 3 bedeckt 769 meist bewölkt
Ile dAix 766,7
Ile d'Aix
[(Mülhaus., Els.
769,2 c0 wolkig 767 Nachts Niederschl.
(Friedrichshaf.) 767 —
St. Mathieu 763,4 SSW 4 Dunst
St. Mathieu
(Friedrichshaf.) 768 vorwiegend heiter
S do do — dd 0 8 — —
770,9 wolkig
(Bemhrc ,
Grisnez 762,7 SSW Sbedect 763 ziemlich
Grisnez
(Bamberg)
767,3 halb bed. 762, meist bewölkt
Paris
768,8 heiter 764 —
Paris 765,9 SSW bedeckt 766
Vlissingen 763,5 SSW 2Regen 763 —
Vlissingen
766,6 heiter 761
760 747
761,9 SSW wolkig 741,2 SW 4 bedeckt
Helder Bodoe
—
Helder
764,3 halb bed. 759
Bodoe
ꝙdo 2
744,0 744
Regen
Christiansund 746,5 W 3 wolkig 744
Christiansund
8 —
745,7 heiter 748
750 758 754 755 766 754 748 749 757 781 756 754 760 761 761 765 763 — 767] meist bewölkt 767 vorwiegend heiter 761 762 738 747
753,9 S 6 wolkig 752,0 NO 6 Gewitt. 757,5 WSW ö heiter 757,3 WSW /44 wolkig 761,6 W. Z wolkenl. 753,6 W 6 bedeckt 744,1 SW 4 wolkig 748,0 SW. A bedeckt 758,0 WSW wolkenl. 753,5 WSWsShheiter 754,6 O 2bedeckt 754,5 WSW wolkenl. 760,3 SW 3 wolkenl. 764,4 SW 2 bheiter 761,5 SW I bedeckt 766 4 W 1 wolkenl. 765,1 SW halb bed. 767,7 NMNW 2 wolkenl. 767,7 SW 1 wolkenl. 761,5 NL 3 wolkenl. 763,4 N. 2 bedeckt 763,5 NW l wolkenl. 740,8 NNO 2 bedeckt 751,7 O 2 Regen
SW 4 bedeckt 15 SSW 2 halb bed. 12 768,0 SW 1 heiter [16 766,5 N Zswolkig 18 764,6 SSO 3bedeckt 19 764,0 wolkenl.
Skudenes Vardö Skagen Hanstholm Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Gorkt * Warschau Kiew Wien Prag Rom Florenz Cagliari Thorshavn Seydisfjord
Rügenwalder⸗ münde
Gr. Parmouth Krakau Lemberg Hermannstadt Triest Reykjavik (5Uhr Abends) Cherbourg Clermont Biarritz
Nizza Perpignan Belgrad Serb. Brindisi Moskau Lerwick Helsingfors Kuopio
Zürich
Genf
Lugano
—
762 Vorm. Niederschl. 759 766 764 763 762 746
763,2 760,7
meist bewölkt Gewitter
meist bewölkt Gewitter
(Lesina) Wetterleuchten
—SS’do*
SNO b wolkenl. 21 749,1 N 1 bedeckt 9
1298
765 767 769 763 -766
763 760 760 743 754 751 768 767 763
762,9 S 4 bedeckt 13 766,3 SSW Zheiter 15 766,7 Windst. wolkenl. 15 763,7 Windst. wolkenl. 22 765,8 W 1 wolkenl. 20 764,8 N Ibalb bed. 19 761,0 WNW 5 halb bed. 20 759 2 bedeckt 18 744,2 Regen 9 752,6 5 Regen 11. 749,4 Regen 13 767,3 wolkenl. 11. 767,0 % wolkenl. 12. 766,2 wolkenl. 16
—
dSOSDS”SS”=Sq”8⸗
Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Observatoriums, 1b
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 6. Juni 1913, 7—9 Uhr Vormittags: 8 Station Seehöhe. 122 m
Temperatur (0C °) 16,8
500 m 1000 m 1 2000 m] 3000 m 13600 m
15,5 12,8 5, — 1,5 — 4,2
Rel. Fchtgt. (0 ) 73 65 68 80 92 60 Wind⸗Richtung. WSW W W SW SW 1
„ Geschw. mps. 5 9 7 9 8 Himmel bewölkt, untere Wolkengrenze bei 3670 m Höhe.
8 L“
568 764
567,3 wolkenl. 3 765 5 bedeckt 18 759,9 bedeckt 13 770,9 bedeckt 18
Säntis Budapest Portland Bill Horta Corusia *) Is Hohien dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2=— 0,5 bis 2,4;
meist bewölkt
SSSSSSS
— —
—
38 = bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
Das gestrige Hochdruckgebiet hat sich weiter über Mitteleuropa ausgedehnt, sein Maximum von 768 mm liegt über Süddeutschland. Ein Tiefdruckgebiet unter 740 mm über dem Nordmeer entsendet nordostwärts schreitende Ausläufer nach Finnland und nach der Biscaya⸗ see. — In Deutschland ist das Wetter außer im Nordosten etwas wärmer, im Süden vielfach heiter, im Norden ziemlich trübe bei meist südwestlichen, im Norden vielfach frischen Winden; der Norden hatte leichte Niederschläge. Deutsche Seewarte.
Skudenes
749,7 wolkig 750
Vardö
746,6 N. bedeckt 749
Skagen
753,3 bedeckt 753
Hanstholm
753,4 bedeckt 754
Kopenhagen
758,2 wolkig 755
Stockholm
755
751,1 wolkig
Hernösand
745,2 wolkig 750
Haparanda
7247 bedeckt 746
Wisbv
753,8 halb bed. 757
Karlstad
750,8 wolkig 753
Archangel
747,8 bedeckt 746
Petersburg
757,0 heiter 756
Riga
758,9 heiter 761
Wilna
761,8 bedeckt 763
Gorki
SSSSrvSboSSSboesesSsbofbe
763,1 halb bed. 762
Warschau
761,9 bedeckt 764
Kiew
Wien
763,3 wolkenl. 20 0 763 vorwiegend heiter
Prag
763,4 S bedeckt 18 0 763 ziemlich heiter
Rom Florenz
wolkenl. 19 wolkenl. 20
761 — 762
761,6 762,8
Cagliari
763,5 wolkenl. 16 0 761 Trnd.
Thorshavn
S=S=gSSI
748,1 wolkig 86 — 744 —
Seydisfjord
754,7 bedeckt 3 — 759
Rügenwalder⸗
münde
758,9 SW 4 bedeckt 16 0 761 ziemlich heiter
Gr. Yarmouth
764,8 W heiter 11 3 759
Krakau
763,0 WSWl halb bed. 19 0 764 vorwiegend heiter
Lemberg
[762,3 SSO I balb bed. 21] 0 764] ziemlich heiter
Hermannstadt
763,2 SO 2 beiter 20, 0 764 meist bewölkt
Triest
762,0 Windst. wolkenl. 23 0 762 vorwiegend heiter
Reykjavik
(5 Uhr Abends)
753,1 O 1 Regen 8 — 751 (Lesina) meist bewölkt
Cherbourg
769,5 SW bbedeckt 14 2 766
Clermont
Biarritz
16 15
764 767
767,1 NO 2Regen 769,0 WSWl bedeckt
Nizza
762,6 Windst. heiter 23 0 763
Perpignan
7664 SW bedeckt- 20 0 764
Belgrad Serb.
1
762,5 SO 1 bhalb bed. 20 4 764
Brindisi
759,0 NW 2sbedeckt 19 0 760
Moskau
boS SSSSSsbe
762 2 WNW wolkenl. 16 2 759
Lerwick
746,0 W 5 Regen 9 2 744
Helsingfors
754,3 SW S bedeckt 11] 0 755
Kuopio
751,3 SSW 1 bedeckt 11] 4 750
Zürich
766,6 NW 2 swolkig 15 0 765
Genf
766,7 W 2bedeckt 17 0 765
Lugano
763,5 N. 1 heiter 18 0)734
Säntis
567,7 WSW Nebel 3. — 568
Budapest
762,7 WNW halb bed. 22
Portland Bill
767,8 W 4 halb bed. 12
Horta
771,9 Windst. halb bed. 19
——
Coruna
766,4 NNW 3 heiter 16
2
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 09= ,Omm 1=⸗0 8 1 8 bis 6,4; = 0,1 bis 0,4; 258 82 bis 2,4;
892—2
4 = 7 2 51,5 bis 44,4; 8 . 44,5 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet.
6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 204; 6 — 8 81,4;
Ein Hochdruckgebiet über 770 mm über der Biscayasee, mit Aus⸗
läufern nach
Tiefdruckgeblet unter 745 mm über Nordeuropa, mit Aus
Irland und Süddeutschland, ist näher dennegixes eig äufern na
Schottland und Ostdeutschland, zieht ostwärts. — Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei im Küstengebiet deas ffceczen,
sonst schwächeren westlichen Winden
Wärmeänd Regenfälle
und durchschnittlich geringer und Süden hatten verbreitete
der Nordwesten “ “ Deutsche Seewarte.
Wiesbaden. Würzburg.
eeeeee“]; Nürnberg.. .... Straßburg i. Els... “ beö1öö“;
Staatsanzeiger“ ausliegen, können Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.)
8 Lieferung der erforderlichen Materialien. Lire. 1913. Endgültige Sicherheit ½ der Zuschlagssumme.
Marktverkehr mit Vieh ¹) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Mai 1913.
anzeiger und Königlich Preuß
Kontag, den 9. Juni
Rinder s(einschl. Jungrinder) — Kälber
———
Schafe Schweine
Lebend
Lebend
ausgeführt nach einem der Markt⸗ orte der
dem
nach ande⸗
ren Orten
hof im
Schlacht⸗
Orte der Spalte 1 zugeführt
Lebend Lebend
ausgeführt
nach 3 einem einge⸗ der führt Markt⸗ 8 orte der Spalt
dem Schlacht⸗ viehmarkt (Sp. 1) geschlachtet zu⸗ geführt ²)
dem Schlacht⸗ hof im
Srüechgef geschlchte
fübhrt zu⸗ zugeführt V geführt*)
nach einem der
Schkacht nach chlacht. ande⸗ ren
einge⸗ führt orte
N1e
ausgeführt
Markt⸗
Spalte 12
nach
ande⸗
Orten
ausgeführt
dem dem nach Schlacht⸗ Schlacht. einem V hof im reegmarft vg Orte der h. ührt arkt⸗ Spalte 1 geschlachtet orte
ü der zugeführt geführt *) Svalte
dem Schlacht⸗ viehmarkt (Sp. 1) geschlachtet
zu⸗ geführt²)
dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt
nach ande⸗
ren Orten
ren
“
16, 19. 20. 21.
654 933 736
21 175 1 843 6 011
Aachen.. Augsburg Barmen. Berlin.. Bremen. Breslau . Bromberg — Cassel.. 8. 86829 Chemnitz.. C 14“*“ Coblenz. 1125 m . 5 612 Crefeld. 931 37 Danzig. 669 Dortmund 3 779 Dresden . 2 806 Düsseldorf 1 786 Elberfeld. 3 026 “ 2 951 Frankfurt a. M. 5 850 11“ 7 840 Hannover.. 1 348 Husum.. arlsruhe 1“ Königsberg i. Pr. v6 “ Magdeburg.... öb Mannheim .. ..
—
692 1473 1 436 2 805 6 612 1 734 1 495 EE114““ 380 ““ 7 510 Nürnberg. 3 3 670
lauen i. V. .. . 708
traßburg i. Els.. 1 632 Stuttgart. 377
6 .. 95258 2ö
““ 8 . 1 001 ö 8 614 Zwickau “ 1027
5 451 1 903 621 710 2 139 680 256 278
392 1 252 746 729 8 459 1 166 2 093
567 1 435 444 1 058
572 1 278 2 156 1 765 989 1 189 2 638 5 912 982
582 1 354 1 268 2 739 2 200 935 634 1 239 198 360
“ 0892
991 268 2 118 2 1— 8038 260 2 18 050 1 578 13 023 47 633 31 14837 1 397 85 680 6 428 578 5 775 1 435
39 39 1
639 627 326 4 174 3 405 2335 1 176 1 042 145 6 527 3 266 352 971
970 865 684 2 225 1 394 56 6 604 2 337
1 913 — 1 192 68 79
1 393
6 256 926
4 508 4 818 994 1 094
2 169 816
8 196 5 866 1 264 955 9 655 1 898 1 866 6 98 6 577 952 859 2 729 1 973 861 714 175 129 20 157 18 959 5 193 4 911 985 962 2 391 2 352 3 945 3 843 3 044 1 947 1 084 1 081 996 486
885 634
60 128 842
2 461
64
930
258 387 212 591 998 833
211 291 23
865
1 Summe Mai 1913 [111663 Dagegen im April .„ 76 März „ .116969 Februar „ 98945 Mai 1912 108928
58 481 60 157 64 524
Aachen.. Augsburg Barmen. 493 A1““; “ 287 8 1 164 111 6
225 153
Düsseldorf — Elberfeld. . 888 158 L1“ 3 51 Hamburg “ 12902 Karlsruhe.. “ 56
üel.. 722
58 6 601
1 960
Mai 1913 April „ März „ Februar „
8 Summe Dagegen im
56 685 1
61 039]
5 285 [130834 106 866 7 6661117892 98 724 6 501113658 8 93 969 7 014 88 905 “ 77 327 14 225 81 360 5 3241145661] 123 554 6 000 64 238
Davon aus dem Auslande (auch aus Secequarantäneanstalten):
8 382,74 172 15 368 78 088 20 840 92 286
5
67
1 630
458
275
1 184
667
T
¹) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh.
8 11“
nd, in ganze Tiere umgerechn
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
158 101 581
19 099 682
2 127 2 139 68
5 477 15
11 823
682
6 082 4 503 305
3 755 12 73 5 410 10 804 1 553 1 492 699
1 267
2 793 hie 3 806 3 548 103 142 7 550 12 078 116
1 778 7 608 1 222 10 394
3 978 6 167 13 486 10 522 2 718 5 458 10 473 40 434 5 947
2 983 3 020 9 443 18 441 805
7 131 3 408 7 528 1 505
73 1 141
00 2 00 2g 1SͤN — —‿
1S
◻n
—-—19N2
— —
— do S8=- 0 R
S 0 8 —
4 660 12 249
18 018 10 987 18 227 16 212 55 542
8 143
4 442
3 799 10 765 19 472 1 031
1 016 18 11 798 4 231 4 651 1 191 11 812 3 956 1 887 382 3 750 1 002 2 635 24 580 1 937 22 113 13 939 1 428 12 797 2 721 120 2 612 2 663 336 2 327 9 187 1 042 8 140 4 401 690 3 488 2 676 — 2 658 5 586 2 989 1 914 8496233 366 166 4526219 386 822 365 023 413 643
60 130 62 585 77 1 67 986 55 835
Verdingungen. 8 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und in den ebenages in dessen
Italien.
14. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. Provinzialverwaltung in Messina: Instandsetzung von 8 Landstraßen mittels Dampfwalze Voranschlag 706 000 10 000 Lire und Zeugnisse ꝛc. bis 11. Juni
Näheres in
Vorläufige Sicherheit
italienischer Sprache beim „Reichsauzeiger“.
17. Innt 1913, Vormittags 10 Uhr. Direzione del genio militare in Genua: Umbau der Militärbäckerei in Cornigliano zu Bureau⸗ und Wohnräumen. Voranschlag 40 000 Lire. Sicherheit 4000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.
bäuden in der Kaserne Nicola Fabrizi. Voranschlag 115 000. Lire. Sicherbeit 11 500 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 15. Junt 1913. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger’.
17. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. Provinzialdeputation in Ascoli Piceno: Bau einer eisernen Brücke über den Elevivo. Voranschlag 52 052,34 Lire. Vorläufige Sicherheit (2000 Lire) und Zeugnisse ꝛc. bis 15. Juni 1913, Mittags 12 Uhr. Näheres in stalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.
17. Juni 1913, Nachm. 2 Uhr. Bürgermeisteramt in Mailand: Bau von Kanalisationsaulagen. Voranschlag 65 000 Lire; Sicherheit 6500 Lire. Zeugnisse ꝛc. his 12. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr. Näheres in ital. Sprache beim „Reichsanzeiger“.
19. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr. Bürgermeisteramt in Soriano nel Elmino: Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 50 105,68 Lire. Zeugnisse ꝛc. und vorläufige Sicherheit (1000 Lire) bis 16. Juni 1913,
1. Fun 1913, Vorm. 10 Uhr. Festungsbaubureau in Messina: Fortschaffen des Schuttes, Niederreißen und Wiederaufbau von Ge⸗
Mittags 12 Uhr. Endgültige Sicherheit 5000 Lire. Näheres in ital. Sprache beim „Reichsanzeiger. 88
8 L11“ 8 1“ 8 b
Generaldirektion der Hedjasbahn in Konstanti Ver gebung der Lieferung von 2250 gelben Metallabzeichen in Form von Flügeln für die Kragen der Beamten, 525 gelben Sternchen, 600 weiße Sternchen, 80 Marken für Lokomotiven links und rechts in weiß sowi von Ketten in verschiedenen Größen. Angebote für die Ketten bi zum 20. Juli 1913, für die übrigen Gegenstände bis zum 13. Jul 1913 an die genannte Generaldtrektion, woselbst Muster und Näheres Sicherheit 10 %.
Australien.
29. Juli 1913. Deputy Postmaster General, Melbourne Lieferung von 860 Stück 4 ⅞ zölligen bölzernen Klampen, 700 Stü 6 zölligen hölzernen Klampen, 700 Stück 8 zölligen hölzernen Klampen 540 Stück 10 zölligen hölzernen Klampen, 1000 Stück Leitungsdraht Klammern aus Messing und anderem Telephonmaterial. äheres beim „Reichsanzeiger“.