1913 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

lingen, Jacob Rilling 4 Söhne, elektrischer Schaltvorrichtung, bei welcher pfählen im Erdreich. Moritz Kahn, Lux A.⸗G., Stockholm; Vertr.: R. Geschäft, Inhaber Kaufmann Hein⸗ 5 d. 261 926. Verfahren und Vor⸗ werke G. m. b. Berlin. 14. 12. 11.]/ 23f. 261 7328. iliermaschine mit 36c. 261 848. 1 Dußlingen. 2. 4. 12. der vorgeschobene Riegel einen Stromkreis London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, rich Grono, Oberhausen, Rhld. 7. 11. 12. Ctra⸗ zum Ablegen frisch bedruckter D. 26189. 8 Näce cnn,7 8. mit Einrichtung 8 Ferapafserbetzanlage borrich bnag. de. de nc 9⸗ d g 50 b. R. 35 352. Mahlgang aus schließt. Knud Laurits Eibye, Odense, Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ G. 37 835. 8 zylindrischer Gegenstände z. B. Patronen⸗ 21 a. 261 883. Funkenstrecke zur Hauff, Berlin, u. Emil Herrmann, Wa erumlaufs. Adolphe Lemaistre, 45a. 261 977. Motorpflug mit an drei Steinen mit mittlerem Läufer und Dänem.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Massohn, 10. 8. 11. brandt, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin 8W. 61. 11e. 261 864. Heftapparat zum Heften 1 hülsen Nobel’s Explofives Company Erzeugung stark gedämpfter Schwingungen; Berlin⸗Karlshorst, Dönhoffstr.27. 25.12.12. Paris; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw., einer Tragschiene angelenkten Pflugbäumen. achsial verstellbaren äußeren Steinen. Pat.⸗Anw., Altona. 19. 12. 12. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 23. 12. 11. A. 21 565. von losen Papierblättern mittels einer Limited, Glasgow, Schottl.; Vertr.: Zus. z. Pat. 254 175. Hans Boas, Berlin, H. 60 008. Cöln. 25. 4. 11. L. 32 289 Leslie Sylbvester Hackney, St. Paul, t

Josef Niwosch, St. Petersburg; Vertr.: 68a. L. 34 289. Rechts und links brikannien vom 17. 12. 10 anerkannt. 4c. 261 731. Einrichtung zur Er⸗ aus den Papierblättern ausgestanzten und enry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Krautstr. 52. 10. 9. 12. B. 70 137. 23f. 261 838. Dauerhafter und gut 37a. 261 972. 8 eges. .

E. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, verwendbares Schloß mit einem auf Länge SAc. R. 30 709. Absteifwand für zeugung und Weitergabe von Bruckwellen durch einen gleichzeitig eingeschnittenen Pergen u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, 21a. 261 957. Schaltungsanordnung Falnenbergesnrkengeheftnendecet stellung von hohlen Vieseheen nun 8 Seee tapahagt. 1heeSw, A.

A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, einstellbaren Riegel. Max Lindner, Baugruben, bestehend aus eingerammten in Gasleitungen, welche an einen Gas⸗ Schlitz durchgezogenen Zunge. Dr. Leo Berlin SW. 11. 28. 12. 12. N. 13 931. für Fernsprechumschaltestellen, insbesondere Keecskemét, Ungarn; Vertr.: R. Deißler, Mörtelstielen. Gustav Berlin⸗ 5. 1. 12. H. 56 442,

Berlin SW. 61. 13. 4. 12. erlin, Köpenickerstr. 145. 13. 5. 12. 1.⸗Pfosten, vor denen Bohlen durch Vor⸗ druckregler angeschlossen sind. Verlin⸗ Alberti, Rudolf Braun u. Karl Braun, 15 . 261 965. Selbsttätiger Schmutz⸗ für Aemter mit halbselbsttätigem Betrieb. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Lichterfelde, Marthastr. 5. 24. 9. 11. 45c. 261 746. Wurfrad für Kartoffel⸗ L. 32 453.

8 B SOce. F. 325 368. Steinbrecher. 68a. P. 29 157. Kleideranschließer legeschienen und Keile befestigt werden. Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, hogeneinleger für Tiegeldruckpressen. Telephon Apparat Fabrik E. wie, u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ Fagoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt in Femn eines in der Tasche mitzuführenden Wilhelm Römermann, Bremen, Oster⸗ Berlin. 27. 6. 12. B. 67 904. M. Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwälte, Albsterverwaltung Beuron, Beuron, tusch & Co. C. m. 5 H., Ch Bmie⸗ mäkte Zeth. 5 61. 1 Pef 12. 37 d. 261 973. Durchgehende Fenster⸗ fesen, scherane ait une fhfang ene & Cie. Act.⸗Ges., Cöln⸗Kalk. 22.10 12. S loßgehäuses mit zwei verschiebbaren feuerbergstr. 4. 13. 11. 12. (4c. 261 861. Vorrichtung zum Ab⸗ Berlin SW. 11. 30. 5. 11. A. 20 661. Hohenzollern. 2. 6. 12. K. 51 539. burg. 26. 3. 11. T. 16 105. M. 47 464. bank aus Blech. Hermann Halbach, neten, einen Ringrost bildenden, nur mit 5oc. G. 36 479. Zerkleinerungs⸗ und durch Zahnstangengesperre festschließ⸗ 8 4 v. B. 66 547. Handschaufel, bei leiten des Gases aus Behälterglocken. 12d. 261 824. Trichter mit Filtrier⸗ 151.261 73 4. Kopiermaschine. Augustus 21c. 261 790. Schutzrohr für elek. 24h. 261 794. Selbsttätige Rost. Neunkirchen i. Westf., Bez. Arnsberg. ihren inneren Enden an der Scheibe be⸗ maschine, insbesondere zur Bearbeitung baren Bügeln. Otto Passeier, Hamburg, welcher die Schaufel an dem astseil des Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 3. 3. 12. einsatz. Albert Charles Fioroni, Paris; David Klaber, Shortlands, Großhrit.; trische Leitungen. Konrad Stenz, Cöln⸗ beschickungsvorrichtung mit einer Wurf. 10. 3. 12. H. 57 151. festigten Stäben. Friedrich Schulze, von Kartoffelflocken zweiter Sorte mit Reimarusstr. 7. 12. 7. 12. Auslegers eines Drehkranes hängt, mit Sch. 40 535. Vertr.:. Hans Heimann u. Dipl.⸗Ing. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Ehrenfeld, Chamissostr. 18. 7. 12. schaufel und einer mit einem drehbaren 40a. 261 798. Vorrichtung zur Hamburg, ttersbeck⸗Allee 1. 28. 7. 11. Berlin SW. 11. 28. 1. 11. K. 46 874. St. 17 515. Teil versehenen Wurfplatte. Bautzner mechanischen Entleerung von metallurgischen Sch. 38 910.

drei mit verschiedenen Geschwindigkeiten 70 b. B. 67 225. Elektrische Siegel⸗ einer während der Schürfzeit feststellbaren 4d. 261 917. Vorrichtung zum selbst⸗ H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, angetriebenen Walzen. Willy Gebhardt, vorrichtung, bei welcher eine Siegellack. Bremse. Hans Bach u. Alphons Hei⸗ tätigen Anzünden und Auslöschen von Sw. 61. 27. 6. 12. F. 34 693. 11 17d. 261 827. Ahbdichtung für die 21c. 261 791. Einrichtung zur Ver⸗ Feuerungsanlagen⸗Gesellschaft m. b. Oefen, insbesondere von Zinkmuffeln ver⸗ 45c. 261 747. Getreideablegvor⸗

Alzenau, Bez. Breslau. 11. 4. 12. stange an einem Ende durch Heizkörper mann, Kolonie Sandberg b. Altwasser. Gaslampen zu voraus bestimmten Zeiten. 12d. 261 963. Filter mit gefältelten, Rohre von Obberflächenkondensatoren. bindung von Einzelisolatoren mittelst Bautzen. 28. 4. 12. B. 67 223. mittels eingeblasenen Wasserda 8. richt ür Mäa inen. W.

53. Verfahren und erhitzt wird. Barnabas Bryan, Wa⸗ 7. 3. 12. 8 Gustav Weinmann, Zürich, Schweiz; von Zwischenwänden gehaltenen Säcken. Dipl.⸗Ing. Eduard Sommer, Charlotten⸗ Seilschlingen, deren Enden in einem . 821 839. Oelgasapparat. P Misaablafene Co. serdampfes. BütehagfSehnkäsmngschtnera 1e. Cerde⸗ 8 b STa. P. 29 774. Mutterschlüssel für Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Société des Etablissements Daubron, burg, Spreestr. 17. 6. 12. 11. S. 35 166. starren Verbindungsstücke allseitig gelenkig e John Orr, Buffalo, New York; Wilhelm Müller, Dillingen, Saar. Argelothen, —ℳ Heinrichswalde, Ostpr. . 22 283.

ren von Früchten shington, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, r Fleisch, Gemüse usw. Albert Wilde, Rechts. Anw., Berlin W. 8. . 4. 12. Radsicherungen. Johann Puch, Erste Berlin SW. 61. 6. 6. 12. Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 17g. 261 735. Verfahren zur Ge⸗ gelagert sind. Fa. Joseph Schachtel u. Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schil⸗ 31. 12. 12. M. 49 983. 22. 8. 12.

sckenwalde. 20. 11. 11. 71c. H. 60 070. Loch, und Oesen⸗ steiermärkische Fahrrad⸗Fabriks⸗ W. 39 894 Berlin SW. 61. 28. 1. 12. S. 35 514. winnung von mönlichst reinem Wasserstoff Gottfried Becker, Charloftenbrunn i. Schl. ling, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 40a. 261 799. Verfahren zur Ge⸗ 45c. 261 748. Umlaufender ke 2 S ta. Sch. 43 220. Maschine zum maschine. O. Hoppe & Co. Nachf., Actien⸗Gesellschaft, Graz; Vertr.: Dr. 4d. 261 918. Fernzündvorrichtung I1gg. 261 922. Verfahren zur Aus⸗ aus Gasgemischen durch Abkühlung. Ge⸗ 5. 12. 11 Sch. 39 797. 1 . O. 7798. winnung von Kupfer aus sulfidischen Erzen, förmiger Aehrenabteiler fir gfander regel. Steanzen, Prägen und Stauchen von Leipzig. 2. 1. 13. 1 W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, für Gaslampen mit einem durch Saug⸗ führung chemischer Reaktionen bei hoher sellschaft für Linde’s Eismaschinen 21c. 261 836. Kabelendverschluß mit 29a. 261 840. Maschine zum Ent⸗ insbesondere solchen, die wenig Schwefel⸗ Karl Geene, Wevelinghoven b. Greven⸗ BPappe und ähnlichen Stoffen, deren Werk. 72c. K. 51 314. Pivotbock für fahr⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 12. 11. 12. und Druckwirfung hin⸗ und herbewegten, Temperatur. Dr. Friedrich Meyer, Berlin. A. G. Filtale München, Muͤnchen. isolierten Klemmen. Georg Petersen, fernen von Knoten aus gebrauchten Bind⸗ kupfer neben viel Carbonaten enthalten, broich. 15. 8. 12. G. 37 304. eugträger durch Tritthebel⸗ oder mrtori⸗ bare Geschütze. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 88a. N. 14 069. Umlaufender Dich⸗ den Gasdurchfluß regelnden Schieber. Schöneberg, Luitpoldstr. 4. 24. 9. 12. 5. 3. 11. G. 33 745. Hamburg, Bartholomäusstr. 55 57. fäden, gebrauchtem Garn usw. Spinnerei⸗ durch Erhitzen der feinzerkleinerten Erze 45c. 261 978. Kartoffelerntemaschine, schen Antrieb mittels Zugstangen bewegt Essen, Ruhr. 8. 5. 12. tungsring für den Spalt von Kreisel⸗ Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesell⸗ M. 49 050. 18a. 261 736. Befestigungs⸗ und 29. 2. 12. P. 28 397. maschinen⸗Fabrik Seydel & Co., zwecks Entfernung von Schwefel, Aus⸗ bei welcher die Kartoffeln d urch eine

wird. Alfred Schopper, Dresden, Blase⸗ 72f. R. 32 399. Vorrichtung an pumpen und Reaktionsturbinen. Socicte schaft und Fritz Mucke, Prinzessinnen⸗ 121. 261 874. Verfahren zur Ent⸗ Sicherheitsvorrichtung für die mit einem 21c. 261 884. Sicherheitsvorrichtun Bielefeld. 21. 4. 12. S. 36 168. laugen der Erze und Elektrolyse der Fördervorrichtung einer als Laufrad aus⸗ witzerstr. 19. 28. 2. 13. Geschützen zum selbsttätigen Anzeigen der Neyret, Brenier & Cie., Grenoble straße 12, Dessau. 26. 6. 12. D. 27179. halogenisierung von Nitraten, insbesondere Ouerhaupt versehene Anfhängestange der zur Verhütung des Besteigens eines Masteg 295b. 261 931. Verfahren zur Be⸗ erholtenen Lauge. Paul Schmidt Cöiteehas Chenuc nne zugefäbrf werden. Desgraz G. m. b. H., Hannover. Joseph Moreau, St. Germain, de Gran⸗

55 dv. S. 35 826. Vorrichtung zur Flugzeit der Geschosse; Zus. z. Pat. 260 787. (Ildre), Frankr.; Vertr.: L. Glaser, O. 4g. 261 732. Spiritusdampfbrenner⸗ des natürlichen Chilesalpeters mit Hilf 11 Kübel, von Hochofenschrägaufzügen. J. für elektrische Hochspannungsleitun en, 8 Herstellung von Wasserzeichen in Papier⸗ Rheinische Metallwaagren⸗ und Ma⸗ Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin lampe für Kocher mit einem den Brenn⸗ von Säuren. Dr. Carl Uebel, Heide 1 Pohlig Akt.⸗Ges., Pege Falgtarr u mit in Spitzen auslaufenden Mencen 29. 5. 12. Sch. 41 135. tham, Quebec, Canada; Vertr.: Rechts⸗ 13. 1 1 Molf Küppers, Cöln⸗Kletten H. Max Schiwora, Sen i. Erzgeb. Louis 40a. 261 800. Verfahren zur Ge⸗ anwälte W. Bittermann, W. 9, u

ahnen, bei der die Papierbahn zwischen schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. SW. 68. 12. 2. stoffbehälter zentral durchsetzenden, vom berg, Bergstr. 34. 16. 12. 11. erg, Peters⸗ Herstell vo ierst .H. 25. 1. 11. 2) Zurücknahme von Docht umgebenen Luftzuführungsrobre; Zus. 12 “‧w. 261 775. bergstr. 62. 24. 5. 12. P. 28 911. 1. 11. 12. Sch. 42 26 Seeeg vea e tatsen Frankr.; winnung von praktisch bleifreiem Zink⸗ Wiegand, W. 8, Berlin. 14. 12. 11.

einer Unterwalze und einer mittels

Spindeln gegen die Unterwalze einstell⸗ 72i. K. 49 941. Mechanlscher Zeit⸗ 5. Pat. 248 919. Fa. Christoph Cloeter, stellung von Benzoesäure 18a. 261 784. Verfahren zum Ver⸗ 21c. 261 927. Schutzvorrichtung Vertr.: A. Elliot u. Dr. 8 e, oryd aus blei. und zinkhaltigen Erzen und M. 46 481.

baren, mit Prägezeichen versehenen Präge⸗ zünder. n. Krupp, Akt.⸗Ges., Anmeldungen. Wien; Vertr. E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Chemische Fabrik Buckau, einigen von Feinerz Gichtstaub u. dgl. gegen Ruͤckstrom in Wechselstromanlagen, Perrcaeite- Hern 8r Manasse Schlacken; Zus. z. Pat. 261 307. Paul 45c. 261 979. Dengelmaschine, deren alze hindurchgeführt wird. James Speed Essen, Ruhr. 20. 12. 11. 8 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Berlin SW. 68. 12. 12. 12. C. 22 664. 18. 11. 11. C. 21 257. durch Schmelzen. Dipl.⸗Ing. Adolf Kroll bei der ein Rückstromrelais ein erst bei P. 26 533. Schmidt & Desgraz G. m. b. H., Preßkopf eine ziehende Walzbewegung gegen Alexander Whitton, West Springsield, 72Li. K. 50 734. Aufschlagzünder mit Patentsucher zurückgenommen. Alg. 261 862. Löt⸗ und Schweiß⸗ 120. 261 825. Verfe 2 1 sen. Luxemburg; Vertr. Frau Theodor einer bestimmten Stromstärke ansprechen Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Hannover. 27. 10. 12. Sch. 42 230. die Sense ausführt. Jakob Spalinger⸗

S brenner fürflüssigen Brennstoff „Autogen“ stellung von aromatischen Stibinsäuren; Vossig, Bonn a. Rh., Bismarckstr. 25. des Stromrelais wirksam macht. Ma⸗ reich vom 28. 2. 10 anerkannt. 10a. 261 819. Verfahren zur Her⸗ Knöpfli, Marthalen, Schweiz;

euß.

.St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ einschaltbarer Verzögerung. Fried. Krupp Si. C. 17 453. Verfahren zum gleich⸗ Anw, Aachen. 8. 3. 12. Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 11. 3. 12. zeitigen Reinigen und Bleichen von Roh⸗ Werke für autogene Schweißmethoden Zus. z. Pat. 254 421. Chemische Fabrik 18. 5. 12. K. 51 396. schinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, 30d. 261 739. Elastisches Okklusiv⸗ stellung von metallischem Wolfram aus P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera,

Priorität aus der Anmeldung in den 74a. Z3. 7985. Selbsttätiger Hotel⸗ baumwolle, Leinen und anderen pflanzlichen G. m. b. H., Berlin. 11. 5. 11. von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul 185b. 261 785. Unabhängig vom Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Th. Zimmer⸗ z Zus. z. Pat. 256 410. Dr. Arthur seinen Verbindungen mittels Wasserstoffs. 24. 8. 12. S. 37 035. Vereinigten Staaten von Amerika vom einbruchemelder. Oskar P. Zablewski, Fasern. 8. 6. 11. A. 20 569. 1 Dresden. 6. 8. 12. C. 22 235. Ofen bewehrter und abnehmbarer Ofen⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. küsar⸗ Sege. Ps Zasn.. eAibur Badische Anilin⸗ Cs. Daspesstaf. 45e. 261 895. Kurzstrohsieb an

.11. 11 anerkannt. Riga; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., 12i. L. 34 366. Verfahren zur Dar⸗ 5a. 261779. Tiefbohrvorrichtung 120. 261 875. Verfahren zur Dar kopf für Regenerativöfen; Zus. 3. Pat. 26. 3. 12. M. 47 406. damm 54. 20. 10. 12. A. 22 936. Ludwigshafen a. Rh. 28. 12. 11. B. 65 694. Dreschmaschinen. Fa. Heinrich Lanz, 535d. S. 35 855. Sortierer für die Berlin W. 9. 11712. stellung von Schwefelsäure aus schwefliger mit Gestängeausgleich durch Gewichte, stellung von löslichen Silbersalzen von 256 036. Hugo Rehmann, Düsseldorf, 21c. 261 966. Bühnenregulator mit 31 b. 261886. Winkelhebel für 42b. 261 741. Lehre zum Messen Mannheim. 3. 12. 12. L. 35 578. Holz⸗ Papier⸗ und Zellstofffabrikation. 74b. Sch. 42 319. Tragbare Berg⸗ Säure, Luft⸗ und Wasserdampf. Zl. 3. 13. Federn oder Kraftzylinder; Zus. z. Pat. Quecksilberkohlenstoffverbindungen. Far Rathausufer 22. 14. 9. 12. R. 36 311. in die einzelnen Bedienungselemente ein⸗ Formmaschtnen, bestehend aus einem ge⸗ von Bolzengewinden. Malte Ritter. 45e. 261 896. Vorrichtung zur John Magnus Larsson Spangenberg, mannslampe mit selbsttätiger Kenntlich. 54a. B. 68 198. Maschine mit aus⸗ 259 497. Emil Meyer, Duisburg, benfabriken vorm. Friedr. Bayer 18b. 261 828. Türgeschränk, ins⸗ gebauten Kupplungen. Allgemeine Elek⸗ wichtshelasteten Kraftarm und einem Neukölln, Nansenstr. 30. 30. 3. 12. Kennzeichnung von Getrelde und anderem

Forshaga, Schweden; Verkr.: P Rückert, machung des Vorhandenseins von Gruben⸗ wechselbaren Arbeitswalzenpaaren zum Be⸗ Schweizerstr. 60. 19.12. 12. M. 49 897. & Co., Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. besondere für hüttentechnische Oefen. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 4. 12. b p „R. 35 259 Körnergut. Dr.⸗Ing. Gustav usch, 12 28. 4. 12. F. 34 381. Kaox Pressed & Welded Steel Co., A. 21,990, ehntsrnasgen 8ren. zufr bem der das 42e. 261 9236. Dampf⸗ oder Wasser⸗ Henmores. KLeröe, Echopesbaneste e 4

Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 11. 3. 12. gasen, bei welcher der durch die Diffusion drucken, Schneiden, Ritzen und Nachputzen Ta. 261 821. Mechanisches Käühlbett 16

55 d. W. 40 755. Vorrichtung zum der Grubengase durch einen porösen Körper von Werkstücken für zusammenlegbare für Walzenstraßen. Rombacher Hütten⸗, 120. 261 876. Verfahren zur Dar⸗ Niles, Ohio, V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, 21d. 261 913. Verfahren zur Rege⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 276. messer. Dipl.⸗Ing. Ernst Claassen, 31. 7. 12. F. 34 884.

Auslösen der im Innern der Formatwalze erzeugte Ueberdruck zur Signalgebung be⸗ Schachteln u. dgl. 3. 3. 13. werke u. Hugo Schuberth, Rombach, stellung von Erythren und Fsopren. . O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, lung von Wechselstrom⸗Kollektormaschinen, 24. 7. 10. A. 19 165. Moskau; Vertr.: Feodor Stabe, Berlin, 45e. 261 980. Strohbundformer mi b. Wegen Nichtzahlung der vor der Lothringen. 24. 8. 11. R. 33 829. benfabriken vorm. Friedr. Bayer Berlin SW. 68. 26. 4. 12. K. 51 183. deren induzierter Teil zwei oder mehrere 31 b. 261 887. Rüttelformmaschine, Alexandrinenstr. 26. 23. 6. 12. C. 22 077, zwei drehbaren, Feegen⸗. Hebesxer.

von Pappenmaschinen angeordneten, unter nutzt wird. Schoeller & Co., Elektro⸗ 1 86 1 der Wirkung von Federn radial nach außen technische Fabrik, Frankfurt a. M.⸗Süd. Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Ta. 261 961. Stellvorrichtung für & Co., Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. 18 b. 261 829. Kippvorrichtung für gegen einander verstellbare Achsen besitzt. deren Formtisch unter der Wirkung eines 42f. 261 801. Oberschalige Tafel⸗ Heinrich Wolters onsbeck, Kr. vorschnellenden Schneidmesser. Carl Wolf, 6. 11. 12. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. die Oberwalze an Walzwerken. Deutsch⸗ 31. 5. 12. F. 34 553. 1 metallurgische Oefen, bei denen die den Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Hebedaumens steht. Witwe Emily Mer⸗ wage mit Ober⸗ und Unterbalten. Bruno 9. 10. 12. W. 40 731.

Zwickau k. Sa., Parkstr. 2. 17. 10. 12. 74b. W. 40 512. Vorrichtung zum 21f. M. 4272 535. Verfahren zum Luxemburgische Bergwerks⸗ und 120. 261 877. Verfahren zur Her⸗ Ofen tragenden Kufen auf geraden Schienen Berlin. 16. 8. 10. F. 30 512. rietta Pridmore u. Henry Adelbert Ulbricht, Metallwarenfabrik, Nürn. 45g. 261 749. Schälrohranordnung 56a. S. 37 019. Federpolster an Prüfen der Luft auf entzündbare Bei⸗ Verschmelzen der zwecks Auswechselung des Hütten ⸗Akt.⸗Ges., Mülheim, Ruhr. stellung von a⸗Bromisovaleriansäurederi⸗ laufen und das Kippen des Ofens durch 21d. 261 928. Spynchronmaschine Pridmore, Chicago; Vertr.: A. Loll, berg. 5 6. 12. U. 4838. 1 bei Schleudertrommeln mit einer in dem Kumten mit U⸗förmigem Rahmen. Simon, mengungen. Gustav Wohlfeil, Ham⸗ Glühfadens geteilten Glasbirne. 10.3. 13. 5. 7. 11. D. 25 435. vaten. Dr. Arthur Liebrecht,. Frankfurt eine an diesen in annähernd senkrechter für ein⸗ und zweifache Periodenzahl. All⸗ Pat⸗Anw., Berlin Sw. 48. 28. 2. 12. 42f. 261 974. Vorrichtung an Brücken⸗ Trommelhals angeordneten, von dem Ein Ceudre Cie., Paris; Vertr.: Pat.⸗ burg, Heußweg 9. 10. 9. 12. 35a. M. 48 809. Ortsfeste Kabel. 7d. 261 822. Maschine zur Her⸗ a. M., Eppsteinerstr. 46. 30. 8. 12. Richtung angreifende Schubstange 18 gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, P. 28 386. wagen zum Aufhängen der Plattform. laufrohr durchsetzten Schälkammer. Brun Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. 75c. F. 35 689. Verfahren zur winde. 17. 3. 13. stellung bauchiger Gegenstände aus Draht⸗ L. 35 016. . Jossingfjord, Manufarcturing Co Berlin. 7. 4. 12. A. 21 999. 31c. 261 795. Form⸗ und Kernmasse Jacob Himmes, Chicago; Vertr.: A. Münzer, Nürnberg, Johannisstr. 137 Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Verhinderung der Bildung von Trübungen, 45f. T. 17 362. Verstellbares Stahl⸗ gewebe zwischen Patrize und Matrize. 120. 261 878. Verfahren zur Dar⸗ A. S., Jossingfjord, Norwegen; Vertr.: 21 e. 261 867. Elektrisches Meß⸗ aus Sand, Raps⸗ oder Leinsamenmehl Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 14. 7. 11. 6. 6. 12. M. 48 059. .

u. W. Dame, Berlin SW. 68. 21. 8.12. Häuten usw. beim Aufbringen von Lacken, band zur Befestigung von Bäumen an Gaston César Cabanis, Paris; Vertr.: stellung von Estern aus Alkoholen und L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ instrument mit elastischer Kupplung zwischen und Melasse. John William Bainbridge, H. 54 853. 45g. 261 750. Melkmaschine, deren Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Glasuren, auf kalte Flächen. Herbert Baumpfählen. 6. 3. 13. Hermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin organischen Säuren. Dr. Otto Hauser, Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 4. 12. beweglichem Meßorgan und beweglichem London; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Priorität aus der Anmeldung in den Melkorgane aus je einer se und eine reich vom 2. 12. 11 anerkannt. Friedmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Mün⸗ 68e. 3. 7791. Aus einer das Schloß W. 8. 5. 11. 11. C. 21 223. Berlin. Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 48 a, u. J. 14 981. Anzeigeorgan. Hartmann & Braun Berlin SW. 48. 2. 7. 12, B. 67 974. Vereinigten Staaten von Amerika vom beweglichen Druckplatte bestehen.

576. B. 70 984. Verfahren zur Ghenerstr. 8. 13. 12. 12. zwischen sich aufnehmenden Innen⸗ und Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Adolf Klotz, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ 18c. 261 830. Verfahren zum Heraus⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 12. 1. 12. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 18. 7. 10 anerkannt. Wilhelm Johansson, Stockholm, Herstellung photographischer Abziehfilms 76b. St. 18 021. Svinnkanne mit Außenwand bestehende Tär für Safes. reich vom 17. 11. 10 anerkannt. straße 88 b. 21. 7. 12. H. 58 467. schmelzen des Zunders aus Wärmöfen mit H. 56 534. britannien vom 28. 12. 11 anerkannt. 42gy. 261 937. Verfahren zur Be⸗ den; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse oder ⸗papiere. Jules Blondel u. Alexis losem, drehbaren Boden; Zus. z. Anm. 13. 3. 13. Tf. 261 863. Vorrichtung zum Aus⸗ 13d. 261 865. Dampfwasserableiter, 8 basischem Herde. Friedrich Stemens, 21e. 261 929. Wattstundenzähler, bei 32a. 261 888. Verfahren und Vor⸗ festigung von dünnen Scheiben für Diktier⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 4. 11. 75c. L. 34 711. Vorrichtung zur schmieden von kreisrunden, am Umfange bestehend aus einem in ein Gehäuse mit Berlin, Schiffbauerdamm 15. 8. 12. 12 welchem die Schleiffedern, die Kontakte richtun 89 He steüun von Glasgefaͤßen maschinen auf ihren Unterlagen. Augustus J. 13 517. 8 S. 3 ng zur Per G gefäßen, David Klaber, London; Vertr.: H. 15h. 261 751. Sturzflasche für

Chopin, Paris; Vertr.: A. Specht, Pat., St. 17 801. Guido Stiehle, Memmingen, i 1 1b G Anw., Hamburg I. 7. 3. 13 Bay. 19. 12. 12. Verzierung von Holzoberflächen durch profilierten Werkstücken wie Zahnrädern. Spielraum eingesetzten Körper. August 37 787 oder der Kommutator durch einen von den besonders von Glasgefäßen mit kurzem Zabl Th. Stort E. H Bienenfütterapparate. F Anton Huf Springmann, ort u. C. Herse, Bienenfütterapparate. Franz Anton Hu

59c. K. 50 569. Re⸗ elbarer Dop el⸗ 77d. G. 36 994. Vorrichtun zum Tränkung mit Farbstoffen unter An⸗ Joseph Girlot, Laeken, Belgien; Vertr.: Jung, Wiesbaden, Eltvillerstr. 18. 19ag. 261831. Schienenstoßverbindung Hauptstromspulen beeinflußten Eisenanker d0. 2

injektor. Gebr. Körtiag An. Gef⸗ Mischen von Spielkarten. Fcht Grübe⸗ wendung von Schablonen. 10. 3. 13. Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin 25. 11. 11. M. 46 322. 1 8 mit einer Stoßbrücke von I⸗förmigem oder verschoben werden. Allgemeine Elek⸗ aeigeg Hascneand Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 6. 12. Goldscheuer b. Kehl, Baden. 13. 6. 12.

Linden b. Hannover. 26. 2. 12. Cassel, Obere Carlstr. 18. 27. 6. 12. S0a. D. 25 971. Drahtspannvor⸗ W. 30. 23. 12. 09. G. 30 621. 128d. 261 964. Verteilungskasten für ähnlichem Querschnitt. Dipl.⸗Ing. Robert tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 6.12. C. Fehlert, G. Loubier, 5 Harmsen A. (K. 51 763. ü8 1 . 58 788. 8

59c. K. 54 461. Regelbarer Doppel⸗ 7 7d. R. 37 447. Kartenmischmaschine. richtung für Ziegelabschneider, bei welcher Sa. 261 780. Waschmaschine für Gas⸗ und Dampfüberhitzer. Henschel u. 8 Thomé, Berlin, Passauerstr. 37. 28. 6. 12. A. 22 289. Büttner 1 Meißner Pat⸗Anwälte. se. Zn üs. Nesgazin⸗Schandose 8 E blür 1 12 für Sprechmaschinen. Rudo r „elektr geheiz u en.

injektor; .3. K. 1 8 lther Rieb Danzig, iden⸗ der Draht d Aufwickel⸗ f Textilstoffe, Wäsche, Hand uhe, lose Sohn Lokomotivfabrik, Ca I. T. 17 554. 21f. 261 818. Aufzug für Beleuch⸗ ; 3 nijektor; Zus. z. Anm. K. 50 569. Gebr. Waltber Rie Sahnn anzig, Weiden⸗ der Draht durch Aufwickeln auf eine gegen xtilstoff sche, Handschuh s- 8n f ss f fzug für Beleuch Berlin SW. 61. 30. 12. 11. Sch. 39 999. Mohrin, N.⸗M. 29. 2. 12. W. 38 c⸗ Krüger, Straßburgi Els, St. Urban d0

Körting Akt.⸗Ges., Linden b. annover. gasse 48. 28. 2. Rückwärtsbewegung gesicherte Trommel Fasern und ähnliches Textilgut, bei welcher H. 20. 261 788. Als Fangschaufel aus⸗ tungskörper mit Klemmvorrichtung, die den ; 25. 1. 13. 8G 9 . W. 40 825. Karussell, dessen gespannt 13. 3. 13. der Waschvorgang in einem Rohr mit 13g. 261 879. Vorrichtung zur Aus. gebildete Schutzvorrichtung für Straßen⸗ Beleuchtungskörper in der eingestellten Lage ööö 42h. 261 742. Lentikular. Franz 2. 7. 12. K. 51 848. 60. W. 39 958. Regler mit Pump⸗ Fahrzeuge außer der Kreisbewegung noch 80a. Sch. 38 084. Form für Eisen⸗ Einführtrichter stattfindet. Franz Schu⸗ nutzung der in Schlacken u. dgl. enthaltenen bahnwagen. Karl Krienitz, Halberstadt, selbsttätig feststellt. Ernst Knöfel. Benne⸗ mittels Wasserdampfen der durch die Hitze Mehwald, Frankfurt a. M., Schwal⸗ 45h. 261 981. Reusenartige Fisch⸗ 8 werk und federbelastetem Kolben für eine Auß. und Abwärtsbewegung erfahren. betonbalken. 13. 3. 13. bert, Hamburg, Mittelstr. 126. 7. 3. 12. Wärme. Willi Sievers, Braunschweig, Magdeburgerstr. 15. 20. 8. 12. K. 53 423. witz a. Mulde. 6. 8. 12. K. 52 201. des Werkstückes aus einem die Fertigform bacherstr. 57. 1. 9. 12. M. 48 843. fangvorrichtung. Alexander Brauer, Kraftmaschinen, bei dem die Veränderlich⸗ Joseph von Westphalen, Schiefbahn Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Sch. 40 560. „Steinweg 9 18. 7. 12. S. 36 783. 1 20f. 261 832. Vorrichtung zum An⸗ 21f. 261 837. Nepsi nng bei der abschließenden, feuchten Deckel. entwickelt 12h. 261 893. Verfahren zur Her⸗ Quackenburg, Kr. Stolp i. P. 13. 8. 12. keit des Durchflußquerschnittes der Druck⸗ (Rheinpr.). 28. 10. 12. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Sb. 261 962. Trockenmaschine mit 14a. 261 817. Gleichstromdampf⸗ 8 stellen von Eisenbahn⸗Luftbremsen bei dem Lichtbogen ein künstlicher Gasstrom wird Aktiengesellschaft Glashütten⸗ stellung von Körpern für Doppelfernrohre. B. 68 480. flüssigkeit durch den Kolben selbst bewickt 772 ãv. J. 14 130. Vorrichtung zur anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen einer Anzahl Trockenzylinder. The Dexter maschine, bei der besondere zwanglaͤufig ge⸗ Entgleisungen. Ottomar Heinze, Kiew, zugeführt wird. Siemens⸗Schuckert werke Adlerhüsten, Penzig b Görlitz Emil Busch Akt.⸗Ges. Optische In⸗ 45h. 261 982. Futtertrog; Zus. z. wird. Christian Weiß, Züllchow, Schloß⸗ Ausführung von Aeroplanflügen für Schau⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. Engineering Company, Providence, steuerte, bei normalem Gleichstrombetrleb Rußl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing C. W. Fehlert, Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 3. 11. 4. 10. 12. A. 22 869. dustrie, Rathenow. 8. 12. 12. B. 69 809. Pat. 238 052. National Hog Feeder straße 11, b. Stettin. 17. 6. 12. stellungszwecke, bei welcher der Aeroplan 3) Versagungen V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. ausrückbare Hilfsauspuff⸗Abschlußorgane 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 8. 12. S. 33 397. 1 33a. 261 890 Verkürzbarer Schirm 42i. 261 915. Stangen⸗Abdichtung für Company, Minneapolis, Minnesota, 63 b. E. 17 502. Vorrichtung zum mittels einer Leine zu einem Kreisflug ge⸗ Auf di chstehend bezeich 88 Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin vorgesehen sind. Hugo Leutz, Mannheim, H. 58 834. 21g. 261 914. Vorrichtung zur Re⸗ Fosef Schneidrzik Berlin⸗ Schöneberg, Temperaturregler. Emil Paul Fournier, V. St. A; Vertr.: C. von Ossowski⸗ ver Nachstebend hezeichmeten, im . 61. 14. 2. 11. D. 24 689. Kepplerstr. 42. 20. 3. 10. L. 29 894. 20f. 261833. Druckluft⸗Doppel⸗ gelung des Härtegrades von Röntgenröhren. Warthurgstr. 1 393 7 12. Sch. 41 551., Berlin, Bor agenerstr. 32. 1. 12. 11. Fat-Anw. Berlin W. 9. 5. 2. 10. . . .47. . . . F. 8 8 7.

Abfedern des Wagenrahmens von Fahr⸗ zwungen wird. Bohumil Jirotka, Berlin, 1 g F wung . Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Priorität aus der Anmeldung in den 14h. 261 912. Einrichtung zur bremse an Eisenbahnfahrzeugen. Ferdinand Dr. Claudius Regaud, Lyon, Frankr.; 33a. 261 891. Knickschirm mit aus G 892. Wirbelstromgeschwindig⸗ 26 261 752. Zweitakterplosions Feesn d o;. .Wirbelstromge ndig⸗ 46a. 3. Zweitaktexplosions⸗

zeugen gegen die Radachse. Alfred P. Kronenstr. 6. 13. 11. 11 bekannt gemachten Anmeldun ist ei 1 8 Elten, Bremen, Clausewitzstr. 7, u. 77h. A. 20 145. Flugzeug mit teil. gemachten Anmeldungen st ein Vereinigten Staaten von Amerika vom Regelung der Dampfspannung bei der Lancrenon, Paris; Vertr.: Pat⸗Anwälte Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Fan. 8 1 Alfred Matticoli,. sckist Kaiser⸗ weise biegsamen Guido 8 1“ aias. ft 17. 2. 10 anerkannt. Entnahme von Dampf aus den Zwischen⸗ Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, SW. 48. 25 4. 11. R. 33 053. rdof etgeh e eh befhe denss 9e keitsmesser für Fahrzeuge und stehende kraftmaschine mit steuerndem und zylin⸗ Wilhelmstr. 29. 23. 11. 11. Antoni u. Ugo Antoni, Pisa; Vertr.: 9 Sb. 262 000. Vorrichtung zum behältern von Verbund⸗ oder Mehrfach⸗ Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. 21g. 261 958. Regeneriervorrichtung 3. 9. 12. H. 58 901. 7 Maschinen aller Art mit einem mechanischen drisch gestaltetem Kolbenansatz. Dr. Gaston 63c. F. 34 590. In die Hinterachse Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. g H. 52 474 Halter für Bohrer Glätten und Glänzen von über eine expansionsdampfmaschinen; Zus. z. Pat. W. Dame, Berlin SW. 68. 7. 9. 11. für Röntgenröhren. Heinz Bauer, 34c. 261 892. Stiefelputzmaschine. Temperaturausgleich. FaAndreas Veigel, Dolne⸗Dehan, Sclessin lez Liége, Bel⸗ eines Motorfahrzeuges eingebautes Zahn. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, mit festem ringförmigen Bund für Preß⸗ Trommel geführten Polgeweben o. dgl. 198 012. Actien⸗Gesellschaft Görlitzer L. 33 009. Berlin, Lützowstr. 106. 11. 11. 10. Alfred Keller, Leipzig⸗Gohlis Benedirx⸗ Cannstatt, Württ. 22. 3. 12. L. 34 093. gien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw, 111 in Verbindung mit u. W. Dame, Berlin SW. 68. 13. 2. 11. lufthämmer 30. 103 11 Max Stolle, Warnsdorf, Böhmen; Vertr.: Maschinenbau Anstalt u. Eisen⸗ 20t. 261 786. Vorrichtung zum Aus⸗ B. 65 015. straße 10. 6. 66. 12. K. 51 574. 4a. 261 743. Kontrollkasse, deren Erfurt. 25. 11. 11. D. Se Han 1 einem Schneckengetriebe. Paul leury 77h. K. 45 839. Schlagflügel für .-ee Finri E“ R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, gießerei, Görlitz. 23. 8. 11. A. 21 064. lösen der Bremsen eines Zuges durch 21g. 261 967. Kontaktvorrichtung 34c. 261 932. Vorrichtung zum Anzeigemechanismus beim Antrieb des 46a. 261 803. Zweitaktmo or mit n. Henry Morin gen. Gauthier, Flugzeuge mit Jalousieklappen. Ferdinand Sede.hen h 9 Durchschreiten der erioben⸗ E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ 15a. 261 826. Umklappbarer Ma⸗ Schließen eines elektrischen Stromkreises. für elektrische Stromunterbrecher. Rei⸗ Reinigen der Fenster, Wände und Hechen Kassengetriebes aus einer beliebig ein⸗ kreisenden Zylindern und einem mehrfach Suresnes, Frankr.; Vertr.: A. Gerson Klepsch, Teplitz; Vertr.: K. Hallbauer ahl Null in den Stromkreisen von kollektor⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. trizenkorb für Matrizensetzmaschinen mit Alfred Minnick. Salt Lake City, V. St. A.; niger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Gläser Limbach i. Sa. 26. 1. 13. gestellten Lage unmittelbar in eine neue, wirkenden Ventilator. Egidio Garuffa⸗ u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, lose 3 duktionsmaschinen an deren Se⸗ 20. 1. 11. St. 15 931. auf Drähten geführten Matrtzen. Typo⸗ Vertr: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗ Berlin. 13. 6. 12. R. 35 740. z. 38 360. durch die Einstellhebel bestimmte Lage ge⸗ Malland; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., SW. 61. 7. 6. 12. Berlin SW. 61. 4. 10. 10. Ua cbärfeeig unter Verwendung von Regel⸗ 8b. 261 919. Verfahren zum Trocknen graph G. m. b. H., Berlin. 17. 8. 11. Anw. Berlin SW G1. 30.1.12. M. 46 860. 21 9. 261 968. Relaiskontaktein⸗ 3ac. 261 998 Parkettbodenreini⸗ bracht wird. Louis Deiterding, Cöln, Berlin SW. 48. 30. 6. 11. G. 34 632. 63e. M. 48 856. Luftschlauch mit 77h. K. 50 247. Tragfläche mit ge⸗ reeReges beliebi 28 Kolleklor⸗ von Wäsche und Federn in der Wasch. T. 16 576. 1 8 20t. 261 787. Elektrische Stell⸗ richtung. Hans von Kramer, Erdington gungs⸗Maschine. Mar Petzold, München. Metzerstr. 31. 26. 6. 12. D. 27 184. 46a. 261 804. welliger Wandung für Luftradreifen. John lenkig am Hauptteil befestigtem, verstell⸗ maschinen in Kaskade aeeseschlosfen sind trommel. Karl Julius Breh, Zürich; 15a. 261 880. Ablegevorrichtung für vorrichtung für Eisenbahnsignale u. dgl. b. Birmingham, Engl., u. Dr. Gisbert Dachauerstr. 45. 12. 6 12. P. 28 995, 4Za. 261 802. Apparat zum Drucken schine mit S -e Hemy Messeuger, London; Vertr.: barem Hinterteil. Edmund Kikut, Berlin, 29. 4. 12 g Vertr.: K. Bosch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Matritzensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Eisenbahnsignalbau⸗Anstalt Max Kapp, Edgbaston, Birmingham, Engl.; 34c. 261 970. Scheuergerät mit und Registrieren von Fahrkarten; Zus. z. Schwungrad dienen den gen 5 Dipl.⸗Ing. Hans Wolff, Pat⸗Anw., Klopstockstr. 54. 18. 12. 11. 57b. L. 30 883 Farben und Ver⸗ 7. 8. 10. B. 59 721. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, Jüdel & Co. Akt. Ges., Braunschweig. Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin Besen und Scheuerlappen. A. Förisdal Pat. 256 907. Kontrolldruck⸗Auto⸗ senden Zylindern. rie 87 8 kar 8. Bremen. 16. 3. 12. 77h. K. 53 808. Propellerflügel. fahren 18 Retuschieren und Kolorseren Sd. 261 920. Wasch, und Trocken G. m. b. H., Berlin. 27. 1. 10. 1. 2. 13. E. 18 860. 9 SW. 48. 29. 11. 11. K. 49 726. Llllehammer, Norw.; Vertr.: A. Specht⸗ maten⸗Ges. m. b. H., Cöln. 12. 4. 12. sur⸗Seine, ertr.: Priorität aus der Anmeldung in England Adolf Feet, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ 885 phcto raphischen Bildern. 18.4. 12. maschine. Karl Jultus Breh, Zürich: G. 30 882. 1b 20i. 261 834. Selbsttätige Block⸗ 2 1h. 261 792. Elektrische Wider⸗ Pat.⸗Anw. Hambur 1. 2.4. 12. F. 34 215, F. 34 269. 1 xu. Dr. G. 8 0 u“ vom 11. 4. 11 anerkannt. straße 87. 30. 1. 13. 775 898 Luftschraube mit Vertr: K. Bosch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 15a. 261 881. Vorrichtung zur Her⸗ signaleinrichtung. Société Auxiliaire standsschweißmaschine. Gesellschaft für Z1—. 267 796. Kirch engestühl. Heinrich 43a. 261 844. Förderwagenkontroll⸗ Berlin 6 9 66 b. M. 49 061. Wursthülle und 77Th. L. 32 728. Flugzeug mit einem das Abgleiten der Luft verhindernden Quer⸗ 5.5- 11. B. 63 003. 1 stellung von gesperrtem Satz für Matrizen⸗ Des Tramways Et Chemins De Fer elektrotechnische Industrie m. b. H., Horz, Kupferdreh, Ruhr. 20. 6. 12. marke mit einem durch einen Schlitz der 8 nen 82 in Frank⸗ zur Herstellung von Wurst⸗ hinter einer festen Tragfläche angeordneten 28 Seril 28. 9. 11 Se. 261 733. Klopfvorrichtung zum setz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergen⸗ (Systomes Samaia), Brüssel; Vertr.: Berlin. 5. 10. 12. G. 37 644. 8H. 58137. - Förderwagenwandung schiebbaren Bügel. reich 8“ 8.,n —en üllen; . 3. Anm. M. 48 108. verstellbaren Flügelpaar. Dr. Karl Leng⸗ 1oppen. 4 E Reinigen von Teppichen, Fellen, Tuchen thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. A Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 13. 4. 12. 225b. 261 737. Verfahren zur Dar⸗ 329. 201 934. Sprungfedermatratze Kasimir Zabrze O. S. .en 2 meag des . dürbrfratunce 8 Anwälte Dr. R. Wirth, ipl.⸗Ing. C. 77h. S. 8 ugzeug mit zur üuf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Marylebone, Engl.; rtr.: A. echt 3 .Vorrschtung Ein⸗ D1. 89. 2 B KRempen⸗Rhein L. 4 C. Arnold . . Fa. S de geschl en Beilagen in Zei⸗ selbsttätigen Zurückführen einer ntgleisten & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. „E. . Hinkel, Offenbach a. Main. zylindrischen Hülse arbeitet, die in dem Beilag 8 igen Zurückfüh entgleist F 8 gshaf Rh Kempen, Rhein. 11. 10. 12. E. 18 511. 9. H. 61 629. föültehenden Maschinenzylinder sich ver⸗

Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Erzielung einer Fallschirmwirkung schräg stände sind den Nachgenannten Patente Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 7.7.12. K. 51 903. legen von gedruckt . 1 in 8 8 261 823. St ge ; Zus. z. Pat. 230 932. Ma⸗ Stromab lle elektrischer Straßen⸗ 10. 6. 11. B. 12. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24 9. 12. nach aufwärts einstellbarer Tragfläche. erteilt, die in der Patentrolle die hinter Se. 26 Staubabsaugevorrichtung. tungen; Zus. z. Pat Ma omabnehmerrolle Fehee e eeeen. 22 b. 267885. Verfahren zur Dar⸗ 34k. 261 797. Einrichtung zum 445. 261 976. Elektrisches Feuer⸗ schiebt. Otto Joseph Maubach, Brunn

¹C. 23 101. .S. Sayn, Hochhei M., u. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ George Clements, Chicago; Vertr. schinenfabrik Au sburg⸗Nürnberg bahnfahrzeuge an die F . Ban8 Czerny, Frecgpoligemrschine Eböö a. M. halten fperzife Das bbenmsaumn Datum H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. A. G., Augsburg. 20 2. 12. M. 47 076. Lemke, Berlin, Kyffhäuserstr. 2. 7. 11. 12. stellung der 1. 4-Diaminoanthrachinon-2- Sterilisieren von Klosettsitzen durch zeug. John Gambol Cook, New York; a. Geb. b. Wien; Vertr.: K. Hallbauer Bornhagen u. G. Fude, Pct.⸗Anwälte Bergerstr. 342 27. 12. 11. bezeichnet den Beginn der Dauer des 28. 11. 11. E. 21 299. 15. 261 783. Vorrichtung zum selbst⸗ 407. Rhesstsge und inefn 4 Dsamnsantöra⸗ vcg. „eesgheng es Shrödier Schwenterler 8. 1sel⸗Ing. P. Seol.Ing. A. See. Pe....

2 Ve er⸗ 8 2 sich 8 8 Sol. 8 ü 2. 8 ; 8 8 8 . ; .. . 4 2 „Pat⸗Anwälte, rlin .68. 8 . 5. 4. 12. . 74. 3 Patents. Am Schluß ist jedesmal das 81. 261. 921. Verfahren zur Her⸗ tätigen Ausrücken von Rotationsdruck 261 882. Vie fachsteuerung für chinonsulfo-2-carbonsäure; Zu z het u. Dipl.⸗Ing. F. Seeimann, Pat. Anwalee 16 b. 261 184. NReheh Resüsrbec.

Berlin SW. 68. 27. 3. 13. 79 b. u. 5079. Verfahren und Vor⸗ . . bl. M Aktenzeichen angegeben. stellung gummierter Stoffe. Dipl.⸗Ing. pressen beim Ausbleiben der Papierzufuhr. Wechselstrombetrieb. Bergmann⸗Elek⸗ 260 899. Actien 5, Prnlfhaft, s⸗ Berlin Soh 17. 21. 10. 11. G. zwale, 282. 291 714. Fehrpflug mit dreh⸗ tung far Erplostostre ehh ane kect

6Ta. M. 50 902. Feinschleifmaschine richtung zum Geschmeidigmachen des für e . s 1 ärkt aretten⸗Mundstückspiralen bestimm⸗ Nr. 261 731 bis 262 000. Erik Mündel u. Augaust Kurpneek, Anglo American Inventions Syn⸗ trieitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Anilin⸗Fabrikatio 6 1 1 mn B he nglgeschnctene, gngeln 1 18 Ci⸗ 1a. 261 960. Doppelteilige Pendel⸗ Riga, Rußl.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. dicate, Limited, London; Vertr.: A. du 17. 2. 12. B. 66 271. 12. 1. 12. A. 21 625. 34k. 261 841. BWelistigungevorrich⸗ barem Grindel und mit zwei Stelzrädern. mehreren parallelen Zylindern. Louis G. m. b. H., Frankfurt a. B. 26. 3.13. garetten⸗Maschinen⸗Industrie System Setzmaschine mit zwei durch eine Wand A. Manasse Pat⸗Anwäͤlte Berlin SW. 48. Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, 2la. 261 776. Schaltung für Fern⸗ 2 2c. 261 793. Verfahren zur Her⸗ tung für abnehmbare Sesseg. it 34 1r Fa. F. Stille, Münster i. W. 2. 3. 12. Renault, Billancourt, Frankr.; Vertr.: 6 7a. St. 16 816. Verfahren zum Otto Bergsträsser A. G., Dresden. von einander getrennten Setzabteilen. 4. 1. 12. M. 46 635. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 3. sprechämter, bei denen über eine zu Signal⸗ stellung eines selenhaltigen Farbstoffes. Oskar Tröger, Oelsnitz i. V. 12. 4. 12. St 17 088. 2 Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ Schleifen leicht zerbrechlicher Ringe gleich- 24 1. 13. Werner Rothkranz u. Hubert Hillen⸗ Sm. 261 871. Verfahren zur Er⸗ A. 21 839. zwecken o. dgl. dienende Klinkenleitung Dr. August von Wassermann. Berlin, T. 17 298. üt icht 45a. 261 745. Einstellvorrichtung Anwälte, Berlin SW. G1.5.3. 11. R. 32700. zeitig an den beiden Flachseiten zwischen 80 v. B. 68 341. Leicht zu trans⸗ blink, Kohlscheid b. Aachen, Roermonder⸗ zeugung von echten reservierbaren Bister. 15d. 261 923. Vorrichtung zur Er⸗ auch die Gesprächszählung ermöglicht wird. Rauchstr. 7, u. Dr. Ernst Wassermann, 35g. 261 740. S cherhe eehec tang mit Federriegel für die seitliche Neigung Priorktät aus der Anmeldung in Frank⸗ zwei mit den flachen Settenflächen wirken⸗ portierende Vorrichtung zum Sägen von straße 15. 21. 1. 13. H. 61 154. braunfärbungen in der Färberei und zeugung eines Glanzüberzuges auf den⸗ Liemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Frankfurt a. M., Liebigstr. 21 a. 24. 12. 11. 8 e Wholzen⸗ des Pflugbaumes an Brabanter Kehr⸗ reich vom 15. 3. 10. anerkannt. r 6

den Schleifscheiben in einem Ringhalter. Steinen, Marmor u. dgl. Isidore 2b. 261 820. Maschine zum Auf⸗ Druckerei; Zus. z. Pat. 250 466. Henri jenigen Stellen von glanzlosem Papier, 1 6. 3. 10. S. 31 010. W 38 739. 3 Fritz Gdes, 8 Hasse holzer⸗ pflügen. Société Anonyme des Char⸗ 46 b. 261897. S=e. Ns x⸗ Ernst Stöckemann, Berlin, Siemens⸗ Buguet, Paris; Vertr.: O. Cracoanu, streichen der Lebkuchenmasse 2 Oblaten. ghee Fegehe e 8 G7 11““ welche einen 287 sollen; 261 84 Elektrischer Apparat 1 g8 958: ds. er 90.16. . 892G Hachttürvetriegelung de 8 Heuglone. 1 E“ nmit, 8* e 8S

9 8 5 ü 1 617 8 3 8. . 2. 7 n e 8 0 von stellun on Phen enoniumfarbstoffen. I3Sa. . 88 8 .⸗ 8 straße 18. 24. 11. 11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 7. 12. Konrad Hirschmann, Nürnberg, Ludwig straße 1 ch Zus. z. Pat Leopold Hirsch 8 ypenfernschreiben dol⸗ Farbi Fücag Meister Lucius & für Aufzugsanlagen. Seg. Schammel, Berlin W. 9. 5. 3. 12. S. 18 788. drehenden von einer durch drei

5 5 3. 11. H. 53 720. 1 2. * e r.2 ; : H. 1 „Th. Signalen, Steue Ln eehögea von baten Slehserrns Saft nuch⸗, 2 1 Seätstmeser Leniage. 111.2Becarpe. ds wanns n eg ööu Smdabest g vgrtf⸗ Fe IPrn sng deh. auf des drahtlosen Wege Brüning, Höchst a. M. 13. 4. 12. Breslau. 28. 9. 12. a 45a. 261 939. Vorrichtung zum teilbaren vlinderzahl. A. Horch & 5. 275. richtung an Fahr⸗

dj klahn, ken, New Jersey, 2c. 261 911. Backpulver. Louis zeugung von echten Färbungen auf Baum⸗ . Beghttsektnancer Beetägfeagse gme Abn. Mee dasden. Ie Merseh, Sagebiel, Hameln, Klütstr. 20 a. wolle. R. S-e un. b. H. SW. 61. 13. 9. 12. H. 58 99 9 - leefendenn scheittweise F. 34 xxx lühten g Uehegn Fachr. ETö. BZ 28 Sih. Matorwaßengerke 2r. Gö., Znichan 8 g 3 . .02. . . 0. . . 2 sor 8 8 8 ⸗-⸗ Le. . . rfa 2 2 . . . . . . . 8 . 6 1 Saiste Han ew wiesgnt, Mat⸗An. 15. 12. 10, . 24 386, 8ennge 1928. eehe dna. 8. .e Sh⸗⸗her ehchegen Feicet as Fets as hn. Schelte stellang von Küpenfarbstoffen. kane u. Innern des Fahrkorbes aus im Falle eines Hacster.Zieze bausen Hebelderg.29, 11. 46Wc. 261 755. Mehrteiliger Dreh . 53 080.

Burnicke, geb. mann, u. Aloysius 3 1

. SW. 11. 12. 9. 12. 8 . S Sm. 261873. Verfa Er⸗ tung. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗ rganen. Joh. Ferd. Meißner, Nervi 8 65 8 Burnicke, Berlin⸗Oberschöneweide. wälte, Berlin SW. 11. 12. 9. 12 3a. 261 778. Strumpfhalter für Sm erfahren zur Er⸗ tung. Fa. Karl Krauf 8 2 8 Iüng Ftaljen „Jaht Bern aslaßs Ne 1e, Een eir, ef Biebrich a. Rh. 19.4.18. Stehenbleibezs. Bronislan Fniegocki, 5 schieber für meh köüindesge Erolöjons 1⸗ 1 8

11. S4c. B. 66 629. Verfahren zur Her⸗ mit einer S laufe versehene Strümpfe. zeugung von echten ärbungen auf Baum⸗ Crottendorf. 27. 11. 12. ·1- 28 69 453. Vorhängeschloß veleng on Pfeilern, Fiüheh u. vunb zu Ernst n chlauf Efksehene Brüning⸗ wolle; Zus. z. Pat. 5 872. R. Wede⸗ 15d. 261 925. Vorrichtung zum selbst⸗ Vertr.: Meinhold Rau, Rechtsanw., K. 51 105. Posen, Ritterstr. 33. 29. 8.12. S. 37 095. 45a. 261 940. Zugmaschine zum motoren. Hugo Lentz, mit im Schloßgehäuse drehbar gehaltenem Tiefbauzwecken unter Benutzung des im straße 15. 5. 11. 12. D. 27810. kind & Co. m. b. H., Uerdingen. tätigen Anlegen aus dickem Stoff, bei⸗ München. 24. 12. 11. M. 46 589. 23 b. 261 777. Verfahren zur Auf⸗ 35 b. 261 842. Vorrichtung zum Heben 888 gewöhnlicher Gespannpflüge. Hugo Bornimerstr. 18. 17. L. lbst. mit einer Oeffnung versehenen, ringförmigen Bergbau üblichen Dickspülverfahrens. Fa. 4a. 261 860. Dam flampe für Be⸗ 5. 10. 12. W. 41 149. spvielsweise Pappe, bestehender Werkstücke Ala. 261 866. Schaltungsanordnung arbeitung der bei der Schwefelsäurewäsche und Oeffnen von aufklappbaren Förder⸗ Höst, Graudenz, Unterthornerstr. 34. 46c. 261 805. Einrichtung zur 2 Bügel. G. Emil Bente Barmen, Carl Brandt, Düsseldorf. 13. 3. 12. leuchtung und Heizung, ben welcher der 10a. 261 781. Türhebevorrichtung bei Tiegeldruckpressen. Karl Gilke, Cöln⸗ für ein Selbstanschluß⸗Fernsprechamt mit von Erdöl entstehenden Säureharze. efäßen. Carl Laudi, Düsseldorf⸗ rafen⸗ 3. 11. 11. H. 55 856. tätigen Verstellung des Zündmomen 5 . s4c. K. 48 724. Vortreibrohr mit flüssige Hrennfüöf dem Verdampfer durch für Koksöfen nach Art eines Kranlauf⸗ Sülz, Berrenratherstr. 373. 3. 11. 12. Anrufsucherbetrieb. Deutsche Telephon⸗ Rütgerswerke Akt. Ges. Berl erg, Grafenberger Allee 367. 18. 10. 11. 45a. 261 941. An dem Lenkrad von Maßnethmdaktoren zur Zündung von Ex⸗ SSa. E. 18 743. Schließblech mit lösbarer Spitze zur Herstellung von Beton⸗ Gefäͤlle zugeführt wird. Aktiebolaget werkes⸗ Heinrich Grono Techuisches 37 827. 8 v11A1A1A4A4*“ 12. 1. 11. R. 32 319. L. 33 209. b Landbau⸗Motoren angeordnete Abstreich⸗ plosions raftmaschinen; Zus. z. Pat.

1“

11“ 8 1“ 1 8 11114“ 8 8 13“