Rudolf Spangenberg, Chemnitz, Anna⸗ bergerstr. 27. 9. 7. 12. S. 36 698. 75a. 261 812. Kopiermaschine; Zus. ans Hundrieser, m⸗Friedrichstr. 10 B.
Zusammenlegbarer, verstellbarer Malrahmen mit Einrichtung zur Aufnahme von Malleinwand, welche durch eine Spannvorrichtung in malfertigen Zustand gebracht werden kann und zur geschützten Aufbewahrung einer größeren Anzahl feuchter, langsam trocknender Oel⸗
Victor Scheffelstr. 23. 20. 12. 12. D. 28071.
261 907. Verfahren zur stellung fayenceähnlich aussehender, farben⸗ prächtiger Glastafeln zwecken u. dal. Dr. Max Höltzel, Stutt⸗ . 1.“ 1b 21. 3. 12.
261 858. Kugelspiel mit ro⸗ dem Umfange teilungen versehener Scheibe und schräger Gustave Jules Jaccard, New York; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 20. 3. 12. 261 772.
Freilaufnabe mit Rücktrittbremse für Fahrräder; Zus. z. Masch.⸗ u. ahrrad⸗Werke Aug. Göricke, Biele⸗ seld. 4. 2. 12. 261 766. Charles Jovignot, Paris; 8 . Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl⸗Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, 28. 11. 11.
e. 3 rikation geeigneten 261 807. Rotbuchenholzfaserstoffes, dessen spezi
Gewicht jenes des
schliffes nicht übertrifft.
Geroltstr. 3/2.
261 986.
238 797. „Masam“ Motor⸗App G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ D. 25 785.
261 868. Umlaufender Unter⸗ brecher an Zündmaschinen für Explosions⸗ motoren mit V⸗Zylinderstellung. Unter⸗ 8 Helmle, Durlach. 31. 1. 11.
46c. 261 869. Pleuelstangenausbil⸗ dung für Verbrennungskraftmaschinen mit umlaufenden Zylindern und feststehender Société Anonyme des Constructions Aériennes Veugeot. r C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10 11. 10. S
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 11. 6. 10 anerkannt. 8 261 898. Spritzvergaser für Verbrennungskraftmaschinen. aimle 1A6AXAX“ Untertürkheim. 261 756. Schraubensicherung durch einen die Mutter schlüsselartig um⸗ fassenden, in einer hülsenförmigen Unter⸗ federnd gelagerten und achsial ge⸗ Paul Dittrich,
4 7a. 261 899. Schutzvorrichtung an Tiegeldruckpressen mit selbsttätiger Aus⸗ rückung der Maschine. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A.⸗G., Dresden⸗Heidenau. 23. 12. 11. M. 46 578. 47c. 261 900. Durch Fliehkraft aus⸗ rückbare Reibungskupplung. Paul Marie⸗
Sliot, Fourchambault, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 10. 2. 11 anerkannt. 261 757. Vorrichtung zum Auf⸗ bringen von selbstspannenden Kolbenringen auf den Kolbenkörper. A. G., Berlin⸗Lichtenberg. K. 52 866. g. 261 845. Rückschlagventil mit undicht in seinem Gehäuse geführtem Kolben, dessen zugehörige Kammern zwecks größerung der auf Schließen des Ventils irkenden Verstellkraft mit Orten ver⸗ schiedenen Druckes in Verbindung stehen. Allgemeine Elektriecitäts⸗Gesellschaft, A. 22 085. Befestigung der John Nelson
Gebrauchsmuste
Nach der Bekanntmachung des Reichs⸗ kanzlers vom 28. April 1913 (R.⸗G.⸗Bl. unionsrechtliche Zeit und Land g für Gebrauchsmuster, 13 angemeldet werden, noch bis zum Ablauf eines Monats seit der Anmeldung abgegeben werden. Soweit dies für die nachstehend veröffentlichten Gebrauchsmuster noch geschehen wird die Prioritätserklär bekannt gemacht werden.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.
554 110 887 555 501 bis 556 700 ausschließl. 556 199.
2 b. 556 236. Riegelsicherung, ins⸗
besondere an Bäckereima
G. L. Eberhardt,
30. 4. 13. E. 19 045. 556 397.
braunen Nadel
Carl Braun, z. Pat. 254 215.
Berlin⸗Halensee, 261 813.
B. 66 123. Gefaͤßverschluß. Prioritätserklärung über R einer Voranmeldun
welche im Mai 19
B. 68 815. Verfahren zum Beschicken von Zellstoffkochern mit Koch⸗ gut, insbesondere mit Holz. & Wittekind Maschinenbau A. G Frankfurt a. M. 15. 3. 12. 261 987.
Berlin SW. 61.
salt tr Fnaschen d. di osß Poher⸗ uß für Flaschen u. dgl. Fritz Poster, W Dr. L. Gottscho, Anw., Berlin W. 8. 20 8. 12. P 261 768. Flasche oder Flüssig⸗ keitsbehälter mit Vorrichtung zum Anzeigen der Entnahme von Flüssigkeit. Cranstone Atkins, Manhattan, New York; Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 3. 7 A. 22 410.
261 808.
J. 14 160. Walzenpresse 261 767. Papier⸗ und ähnliche Maschinen zur Er⸗ zeugung einer gleichmäßigen Papierbahn. Albert Koch, promenade 4. 23. 10. 12. K. 52 912. 261 760.
zum Vorführen raphischer Bilder mit einer beliebigen gleichzeitig wirksamer deren jedes zeitweili Fa. Carl Zeiß, Jena. 27. 10. 12. Z. 8126.
57a. 261 761. Verfahren zur Her⸗ stellung von Röntgen⸗Serienbildern, Aufnahmen des menschlichen und tierischen „Polyphos“ EGlektrizitäts⸗
Gesellschaft
261 904. zwangläufigen Einstellung der Objekt⸗ und Bildweiten eines Objektivs, insbefondere von photographischen Kameras für Ver⸗ und Verkleinerungszwecke. René Gustave Arthur Dutert, Paris; A. Elliot u. 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 23. 6. 11.
Plattenhalter für welcher durch
. Kurbelwelle. ung nachträglich
S. 32 546.
zu Dekorations⸗
Daimler⸗ abgeblendet wird. schinen o. dgl.
Halle a. S. Ständer für Teig
Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Schottüren auf Schiffen durch Flüssigkeitsdruck von einer Zentrale und von Ort und Stelle aus. Atlaswerke Akt.⸗Ges., Bremen. N. 12 463. 261 809.
Misch⸗ und Knetmaschinen zur Aufnahm Knetmechanismus. ihingen a. F., Württ. 708
insbesondere für Anlaufrinne.
W. Bischoff, Va
2 b. 556 398. Maschine zum Mischen und Kneten von Teig und teigartigen rotierenden Kessel.
W. Bischoff, “ a. F., Württ.
2 b. 556 399. Antrieb für rotierende, ausfahrbare Knetkessel bei Teig⸗Misch⸗ und W. Bischoff. Vaibingen B. 63 710.
Hirschberg 034 8. hee sviel usammensetzspiel. Fritz Lange, Berlin. 31. 3. 12
77 f. 261 773. Spielzeug⸗Wasser⸗ fahrzeug mit eingebautem Motor. August Schmilowski, Breslau, 16. 8. 12. Sch. 41 728. 261 996. Spielzeug⸗Fallschirm. Wilhelm Honigmann, straße 28. 3. 10. 12.
261 916. Mit Wasser gefüllte Sprengrevolverbüchse.
K. 52 510.
Vorrichtung zum Bewegen von Schiffen mittels Schlepp⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 12. 3. 11. Z. 7231. 261 810. besondere für Schiffsluken. Justus Burk⸗ häusser. Mannheim S. 6. 15. 30. 7. 12. B. 68 375.
261 989. Verfahren zum Be⸗ kleiden von Wänden usw. von Schiffs⸗ Felten & Guilleaume Carls⸗ werk Akt.⸗Ges., Carlswerk,
261 906.
Vorrichtung
größerungs⸗ Holteistr. 44.
Knetmaschinen. a. F., Württ. 22. 2 b. 556 407. Form ohne Dorn zur Herstellung von Sahnetüten unter Aus⸗ schluß des Backverfahrens. Carl Möller,
M. 46 470. 556 408. Form ohne Dorn zur
erstellung von Sahnetüten unter Aus⸗ schluß des Backoerfahrens. Carl Möller
A. Elliot, A. Manasse, D. 25 380.
261 905. photographische Kassetten, Verschiebung zweier Halteleisten jeder be⸗ liebigen Plattengröße
I“X“
Aufschnittschneide⸗ Walther Ammann, Schweiz; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., 21. 10. 11. A. 21 282. 67a. 261 855. Maschine zum Schlei⸗ fen ebener Flächen an Steinen, insonder⸗ heit Lithographiesteinen, mittels umlau⸗ fender Schleifscheiben. mann, Uhlandstr. 44, u. Otto Moebes, Mainkurstr. 29, Frankfurt a. M. 14.9. 12. G. 37 498.
6 Ta. 261 856. Maschine zum Schlei⸗ fen der Außenflächen von Drehkörpern mit einsinnig nach außen gebogenen Mantel⸗ linien (konvexe Wölbung) mittels um⸗ oder ringförmiger Schleif⸗ gmann⸗Elektricitäts⸗Werke 4. 7. 12. B. 67 993. 68a. 261 769. Sicherheitsschloß mit einer Gruppe von Sperrzuhaltungen und einer zweiten Gruppe von blinden, bei Anwendung eines falschen Schlüssels in die Sperrlage überzuführenden und darin ver⸗ harrenden Zuhaltungen. Hollenstein a. d. Ubbs; Vertr.: K. Hall⸗ bauer u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61.
261 770.
Saarbrücken.
261 908. Maschine zum Ent⸗ rippen von Tabakblättern, bei welcher die einer Trommel The Deiller Machine Com⸗ pany, Newark, New Jersey, V. St. A; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Berlin SW. 11.
S0a. 261 814. Maschine zur Her⸗ stellung von Rohren und anderen zylin⸗ drischen Hohlkörpern aus plastischer Masse, z. B. Beton o. dgl., bestehend aus einem äußeren drehbaren Formmantel und einem inneren drehbaren PYossifowitsch Levy, Peter Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
261 909. Poröser Formling aus Glasgespinst und Verfahren zu seiner Frastsr he cr
azsiczky, Riaa, Hefzless ndr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ brandt, öu6u“ „ Berlin SW. 61.
261 954. Behälter zum Auf⸗ bewahren dickflüssiger und teigiger Sub⸗ stanzen, dessen Verdrängerkolben durch eine Welle und ein Zugorgan bewegt wird. Craven Engineering Company, Pitts⸗ burgh, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. C. 22 014.
S2La. 261 997. Trockentrommel, bei der ein Teil der Heizgase auf das Trocken⸗ gut unmittelbar, der andere Teil der Heiz⸗ gase durch einen Heizkörper mittelbar ein⸗ Friedrich Haas G. m. b. H K. 50 815.
83 b. 261 859. Elektrische Pendel⸗ uhr. Gottfried Schuster u. Max Herzau, Karlsbrücke 4. 2. 12
angepaßt werden Wilhelm Decke, Berlin⸗Pankow, Mühlenstr. 15. 20. 8. 57 b. 261 959. Verfahren und Vor⸗ richtung zur plastischen Wiedergabe eines Objekts nach zwei photographischen Meß⸗ Willy Selke, Berlin, thalerstr. 14. 17. 12. 09. 261 947. Aufspulen von Rollfilms zu einer lockeren Spirale und zum Entwickeln und Fixieren bei Tageslicht. . Hy Frankfurt a. M., Stiftstr. 9/17. 10. 9. 11. H. 56 118. 1 1
57db. 261 762. Verfahren zur Her⸗ stellung einer für die Zwe lithographie bestimmten Kontur nach einer A Halbtonphotographie.
Knorr⸗Bremse
17. 10. 12.
D. 27 448. Berlin SW. 61.
2 b. 556 409. Form ohne Dorn zur Herstellung von Sahnetüten unter Aus⸗ schluß des Backverfahrens. Carl Möller,
M. 46 486
2 b. 556 512. Teig⸗ und Kuchenteil⸗ Gustav Birner, Hamburg, Bartholomäusstr. 49, Haus 6. 2. 9. 11.
Hüftkorsett mit elasti⸗ Adolf Many, Branden⸗ M. 46 285.
Carl Gausche⸗
S. 30 437. 13. 1. 11.
Vorrichtung D. 24 534.
261 901. Dichtung am Ventilkörper. Robertson, Maricopa, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 261 942.
laufender top
scheibe. Ber 555782.
schen Einsätzen. burg a. H. 2. 5. 13 555 844. Strumpfhalter. Her⸗ mann Bünte, Düsseldorf, Grabenstr. 22. B. 61 918.
555 845. Strumpfhalter. Her⸗ mann Münte. Düsseldorf, Grabenstr. 22. B. 61 919.
3a. 555 863. Geschnittener Strumpf mit auf dem Vorderteil befindlichen, von der Fußspitze bis zum Rand Paul Fabian,
Wendbarer, doppel⸗
Petersburg;
R. 35 286. e der Chromo⸗
Absperrschieber mit Kniehebelanpressung. Ernst Babrowski. Bahnhofstr. 28. St
Reibräderwechsel⸗ Fernand Forest, Suresnes, Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Pat.⸗Anw., Frankfurt a. 1
29. 3. 12. F. 34 195. 1 Priorität aus der Anmeldung in Belgien
vom 28. 3. 11 anerkannt. 261 902.
Arthur Schulze, Petersburg; Vertr.: L. Schiff, Pat⸗ 11 57d. 261 763. Verfahren zum Ueber⸗ tragen von Pigmentbildern auf Metall. Dr. August Nefgen, Siegburg, Siegfeld⸗ 5. 1. 13. N. 13 948.
261 849. Zweiachsiges Wagen⸗ untergestell mit einem in der Verbindungs⸗ stange der Achsen vorgesehenen Gelenk. Julius Telge. Oldenburg i. Gr., Stein⸗ weg 9. 7. 9. 12. 63 b. 261 850.
Anw., Berlin SW. 11.
B. 63 568. Sch. 39 703. 8 2
261 806.
21. 6. 11. Dipl.⸗Ing.
Seine, Frankr.: Alois Leistler,
straße 15 c.
Laufmaschen.
Blumenstr. 2. 7. 555 939. seitig tragbarer Umlegekragen.
straße 100. 30. 4. 13. 555 973. Leibchenartiger Büsten⸗
13. 5. 13. Sch. 48 269. Za. 556 024. Versteifungseinlage für Akt.⸗Ges. für Trikot⸗ weberei vorm. Gebr. Mann, Ludwigs⸗ 11. 2. 13 A. 20 525.
Za. 556 025. Versteifungseinlage für Akt.⸗Ges. für Trikot⸗ weberei vorm. Gebr. Mann, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Za. 556 152. Gummi⸗Windelhöschen. Kröhner & Blankertz G. m. b. H.,
556 161.
Sicherheitsschloß, dessen Tag⸗ und Nachtriegel von der einen Seite des Schlosses aus mittels eines an diesem angebrachten Knopfes und von der andern Seite mittels Schlüssels beeinflußt werden. Georges Tassier, Paris; Vertr.: Anton Nolden, Elberfeld, Uellendahler⸗ straße 89. 9. 10. 12. 261 857.
Planetengetriebe Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., 11. 10. 12. 47h. 261 903. Seil⸗ antrieb mit gesondert gelagerten Antriebs⸗ rillen. Ernst Varenkamp, Saarbrücken⸗ Saargemünderstr. V. 10 438.
48a. 261 984. Verfahren zur Reini⸗ gung und Entfettung von Metall⸗, ins⸗ Schmuckgegenständen alkalischer Laugen; Zus. z. Pat. 257 990 Fa. E. Merck, Darmstadt. M. 49 522.
49 b. 261 846. Maschine zur Her⸗ stellung der Schneidflächen von Gewinde⸗ schneideisen. Gustav Behrendt, Neukölln, Elbestr. 37. 21. 9. 11. 261 943.
T. 17 758.5 Lenkvorrichtung für Süddeutsche Verdeckfabrik Karl Ritter G. m. b. H b. Mannheim. 2. 4. 12. 261 988.
D. 27 689.
und Ketten⸗ Markgrafen⸗
C. 10 386.
S. 36 070. Lenkbarer Rodel⸗ elastischen Kufen, Vorderteil beim Lenken seitlich abgebogen wird. Remlu⸗Werke, Deininger & Co., Ulm a. D. 24. 12. 11. 63c. 261 764. Schutzvorrichtung für Motorfahrzeuge und andere Wagen. lene Beyer, geb. Burckhardt, Leipzig, Reichsstr. 14. 63c. 261 851. Federanordnung für Motorfahrzeuge. Henri Denayer, Brüssel; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat⸗Anw., Berlin 31. 5. 12. D. 27 043. 63c. 261 948. Lenkräderantrieb für Charles Blum, Paris; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ Berlin SW. 68.
T. 17 849. Kastenschloß nebeneinander liegendem Schlüsselloche und Drücker. Heinrich Baetje jr., Hamburg, 12. 4. 12. B. 66 999. 261 990. Zeichenschloß mit unabhängig von einander einzustellenden auf gemeinsamer Norbert Pollak, Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. P. 27 788. 261 991. federnder Schlüssellochverdeckplatte. hann Podkowinski, Mühlenstr. 7, u. Apolinary Cienkiewicz, Wittenerstr. 7a, Castrop. 1. 8. 12. 261 992.
Akademiestr. 1.
Hemdenbörtchen.
R. 34 572. Kohlhöfen 25. hafen a. Rh
10. 11. 12. Zuhaltungen Hemdenbörtchen.
10. 10. 11. B. 64 720 A. 20 526
Nürnberg, Sch. 40 441.
B. 64 545. 261 774.
Abstreichvorrichtung
für den Lötkolben bei Lötautomaten. & Vogl,
C. 20 879.
Vorrichtung zum Sättigen von Flüssigkeit mit Kohlensäure. W. Noll, Minden i. N. 13 660.
S5c. 261 815. Einrichtung zum Ent⸗ wässern von Schlamm. Chemische Fa⸗ brik Griesheim⸗Elektron, C. 21 664. S85c. 261 816. Klärvorrichtung, be⸗ sonders für Abwässer, bei welcher der in einem oder mehreren Klärräumen sich ab⸗ setzende Schlamm durch Bodenöffnungen in den darunter liegenden Schlammraum
K. 58 074. Trikot⸗Leibbinde mit Vorderschluß und Schnürvorrichtung. Julie Mayer, geb. Erhardt, Stuttgart, Kronen⸗ straße 55. 9. 5. 13. Za. 556 379. Manschette und Hemd⸗ ärmelbund, eingerichtet zur gegenseitigen Befestiguug ohne Knopf und Knopfloch. Gustav Behrendt vorm. Behrendt 16. 5. 13. B. 63 602. Za. 556 626. Einsatz für Herren⸗ und Knabenhosen in jede Hose passend. Wilhelm Kaminski, Gera⸗Reuß. 13.2. 13. K. 56 858. 556 632. schnittenem Beinkleid. Marguerite Mayer⸗ Oberschäffolsheim 25. 3. 13. M. 45 776. 556 649. Mit der Klopferstick⸗ maschine bestickte feinmaschige Strumpf⸗ Alma Lohse, geb. Knoth, Neu⸗ kirchen, Erza. 13. 2 Za. 556 650. Auf der Klopfer⸗Stick⸗ maschine mit Lochstickerei bestickte Strumpf⸗ Alma Lohse, geb. K 30. 4. 13. L. 31 840. f der Schiffchen⸗ stickmaschine hergestellter, Stickerei⸗Effekte besitzender Einsatz aus Leinen in Band⸗ Curt Weiß, Treuen i. 19. 5. 13. W. 40 130. 556 684. Schiffchen⸗Stickmaschne k 1 Stickerei⸗Effekte besitzender Leinen⸗Einsatz für Hemden o. dgl. Curt Weiß, Treuen i. S. 19. 5. 13. W. 40 131.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Braunschweig. IIHö
49h. 261 847. Maschine zum Biegen und elektrischen Schweißen von Draht⸗ Michael Bartholomew Ryan, Bridgeport, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗Anwälte, 11. 5. 11. R. 33 166. schine zur Her⸗ tellung von Ketten; Zus. z. Pat. 253 953. Heinrich Zwernemann jr., Hanau a. M.
Vorrichtung
Motorwagen.
Verschließbarer Kleiderrechen mit drehbaren Seitenwänden. Hubenay & Co., Budapest; E. W. Hopkins,
261 993.
13. 1 B. 66 293. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 16. 3. 11 anerkannt. 63c. 261 949. Drehbar angeordneter Klappsitz, insbesondere für Motorfahrzeuge. J. Reichelt & Cie., Wien; Dr. W. Friedrich u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 1. 2. 12. R. 34 823. 261 852. Schmu Rädern von Automobilen u. d Malraux u. Georges Maxime Itasse, Suresnes, Seine, Frankr.; Zeisig, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Südende. 12. 6. 12. M. 48 109. 63d. 261 950. In der Längsrichtung dreifach geteilte Nabe für in einer Gabel auf Kugeln gelagerte Triebräder von Kraft⸗ Ing. Alfred Kad⸗ Frankenstraße 10.
Vulkanisierapparat zum Ausbessern von Gummireifen u. dgl. Adamson, Acron, Summit, Ohio, V. St. A.; Vertr.: B. Tolksdorf,
Berlin W. 9. 1
63g. 261 765. Radlauf⸗ und Diebes⸗ alarmglocke, die von der Laufradachse an⸗ getrieben wird. Jakoh Breidt, Hamburg, 18. 9. 12. B. 68 835. Vorrichtung zum Auswechseln des Luftreifens an Fahr⸗ und Franz Egon Freiheer von Fürstenberg, Herdringen b. Hüsten W. 29. 11. 11. 33 473
63h. 261 854. Fahrradgestell, bei dem das Sattelstützrohr im Rahmenrohr Charles E. roßbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. H. 57 621.
ketten und Ringen.
Pat.⸗Anw., H. 56 522. Am Schloß an⸗
zubringende Weck⸗ und Alarmglocke. August
Friemann u. Aadwig Saevgsnn Rostock
7 8 . Markenaufklebevor⸗
Berlin SW. 61. & Buki, Berlin.
261 985. P. E. Schilling,
29. 9. 11. 6 261 944. Sichten des von den Mahlwalzen kom⸗ Samuel Baumann, Nähler u. Dipl.⸗ Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin B. 63 837.
50f. 261 870. Mischtrommel. Wil⸗ helm Lanvermeyer,
5Ic. 261 945. Ausgleichsvorrichtung für Musikinstrumente. alien; Vertr.: H. Springmann, u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, M. 49 151. Doppelsteppstich⸗ Greifer⸗Nähmaschine mit großer Unter⸗ Frederick John Turner Bell, Bury, Hardy Cecil Bell, Padiham, u. John Brandwood, Bury, Engl.; Vertr.: A Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16. 6. 11. 53 r. 261 758. Verfahren zur Her⸗ eines Armee⸗ oder Touristenbrotes. Comtesse de Gasquet⸗James, att, Dresden, Lessingstr. 1. 15. 12. 11. 35 688
261 759. Umlaufender Gum⸗ miererarm für Briefumschlagmaschinen, welcher das Werkstück gummiert, Stapel abhebt und wetterfördert. Theodor Hugo, Berlin, Grünauerstr. 27. 19.11. 11.
261 848. Verfahren zur Er⸗ eugung eines dem braunen Holzschliff
Schwanthalerstr 42. 3. 2. 12. S. 35 568. 261 910. h
Verteilen von Flüssigkeiten, besonders von Abwässern, über Oxydationsfilterbeete mit über den Verteilerrohröffnungen einstell⸗ baren Zerstäubern. man u. Per Edvin Netterman, Langbro, Elfsjö, Schweden; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat. ⸗Anwälte, 16. 11. 12. B. 69 558. Vorrichtun
70d. 261 952. richtung mit durch einen Stempel absatz⸗ weise bewirktem Vorschub sowie mit An⸗ feucht⸗ und Abtrennvorrichtung; Zus. z. K. Pat. 227 422. Ernest Haas, Manchester, Großbrit.; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗ Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin H. 55 107.
261 994. Vorrichtung zum Ab⸗ reißen von Teilen eines Streifens, ins⸗ besondere für Markenaufklebe⸗Vorrich⸗ Bohumil Jirotka, Kronenstr. 6. 4. 9. 12. 261 771. Mit einer Beschneid⸗ erüstete Maschine zum Ein⸗ estigungsmitteln. Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 21. 8. 12. U. 4924. Als Sicherung gegen Einbruch verwendbare Signalvorrichtung. Otto Stubbenhagen, Heidenfeldstr. 21, u. Franz Henning, Petersburgerstr. 59, 31. 8. 12. St. 17 648.
261 995. 1 elektrischen Fernübertragung von Winkel⸗ bewegungen; Zus. z. Pat. 230 661. Fran⸗ cesco Spalazzi, Rom; 8 A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. S. 32 278. 74c. 261 953. Feuermelder mit zwei gegeneinander bewegbaren Fan die den Arm des Alarmierenden
Vorrichtung mit ange⸗
menden Mahlgutes. Brüssel; Vertr.; H. b. Straßburg i. 8 dolf Boh⸗
elle, Hannover.
Berlin SW. 61. 261955. 2 Schneiden der Polschlingen für We Ernest James Entwisle, London; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. E. 18 505.
261 956. Rübenschwemmen. stalt Köllmann G. m. b. H., Barmen⸗ Langerfeld. 25. 8 12 M. 48 778.
Verfahren zur Ver⸗ auf Zucker.
Luigi Mozzani, f lubowski, n, ktrchen, Erzg K. 48 620. 556 683.
Th. Stort 261 951.
Berlin SW. 61. 3. 10. 12.
261 946. 10. 10. 12.
vorrichtung aus
setzen von Be Steinfänger für
Maschinenbau⸗An⸗ f
fadenspule. Abgepaßter, auf der
Pat.⸗Anw., hergestellter,
261 998. arbeitung von Zuckerrohr The Simmons Sugar Company, Kenosha, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, wälte, Berlin SW. 68. 22. 6. 10 M. 41 618. 261 999. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Saftgewinnung aus Zucker⸗ rohr und anderen zuckerhaltigen Pflanzen. Oscar Mengelbier, Berlin, Habsburger⸗ M. 49 329.
B. 63 532. 261 811.
Heußweg 86. 261853.
Kraftfahrrädern. Vorrichtung
ntwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.
Vertr.: Gustav 1— Verlag der Expedition (Heidrich)
20. 10. 12.
verschtebbar geführt ist.
Holaway,
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Sechste Beilag Reichsanzeiger und Königlich P
Berlin, Montag, den 9. Juni . Genossenschafts⸗, Zeichen. und
chungen aus de üterrechts⸗, Vereins⸗, Musterregistern, der U
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 3 che Reich. r. 1848)
Zentral⸗H
Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deut
Lstabholer auch durch die Köntgli mstraße 32, bezogen werden. 8
andelsregister
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW. 48,
für das Deuts
Das Zentral⸗Handelsregister gspreis beträgt 1 ℳ 80 igenpreis für den Raum ei
Gaslichtfernscholter.
für das Deutsche Re ₰ für das Vierteljahr. ner 5 gespaltenen Einheitszeil
ich erscheint in der Regel täglich. — Der
dition des Reichs⸗ Einzelne Nummern ko
sten 20 ₰. —
6 18 zußeis ng 1 82 5 f gäsche 1 n88 . 3. Gußeise 556 441. 555 953. GClastische Wäsche⸗ hurg, Neue Weselerstr. 113. 22. 5. 13
Gebrauchsmuster. a. *⸗
Tisch zu befesti
Elisabeth Heckmann, (. Emil Vogel,
Friedenau, Lau⸗ bacherstr. 19. 26. 4. 13.
V. 11 209.
gender Stütze.
Cassel, Fünffenster⸗ 32 838. “
556 427. Aufgabenbuch in
(Fortsetzung. Fortsetzung.) straße 9
Za. 556 687. Gummiband mit Spitzen⸗ 3d. 556 192 Schneiderei an .“ 88 8 . 55 2. neidereisange. Emi rüsche. Overbeck & Schieß, Barmen. Verger, N vö
19. 5. 13.
Sö.11 8
Sd. 556 482. tung für verschiedenartige Zwe halt und Gewerbe pressen nasser W
555 656. Dampflampe. Aktie⸗ . at, Stockholm; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. A. 19 312.
Blockform. b. Tondern. 556451. Wrusch,
Neuartige P “ F 1. 12. . 30 841 Akten⸗Gurtband
Berlin, Mariannen⸗
„Zwecke in Haus⸗ insbesondere zum Aus⸗
ecklinbausen, Kunibertstr. 15. Anna Knauth
Za. 556 698. Halsbörtchen mit ein⸗ Ze. gepreßter Rille. Crefelder Kammfabrik stiel aus
Schülmers & Co., Crefeld. 22. 5. 13. Ti C. 10 447. O. 3 b. 555 638. IJFsoliermaterial für R.
555 709. flüssige Brennstoffe. Wien; Vertr.:
Berlin SW. 11. Ag. 555 717. Brenner für Petroleum
556 232. Blumen⸗ bzw. Blatt⸗ umsponnenem Draht. scher, Obereinsiedel, B Wolff, H. Dummer
Glühlichtlampe für Heinrich Wiktoria, Müller, Pat.⸗Anw., W. 40 028.
Kronprinzstr. 27. 3 1 Ie. 556 488. Naumann’s Frankfurt a. M. . 556 507.
Heftschraube für Sammel⸗ Druckerei, 1N. 13 186. Druckschablone für
555 559. Paul Koschwitz. K straße 105.
öhmen; Vertr.:
u. Diyl.⸗Ing. Teppichklopfhalter.
arlsruhe i B., Sofien⸗
Kleidungsstücke. Edmund Eberhard. 25. 4. 13. Karlsrube i. B., Waldstr. 40 b. 29. 4. 13. La. E. 19 026. kreuzende Kerzen. 3 b. 555 652. Vorrichtung zum Be⸗ Montabaur. festigen von Damenhüten. Peter Eduard La. 555778 Ehris, Berlin, Steinmetzstr. 45. 31,5. 12. mit Verstärkun
E. 17 440
Fa. Louis Als Gebläse benutz⸗
R. 35 935.
555 866.
bare Staubsaugevor anlagen⸗& Apparatebau⸗Ge m. b. H., Fran
o/. dgl. mit offenen Röhrchen. Runge., Berlin. 4g. 556 284. Gaskocherbrenner mit chtung zur innigen Mischung des 8 mit der Luft sowie zur Verh des Zurückschlagens der F 8 Fa. Wilh. Schmitz, Ha
Halter für zwei sich Jacob F F. 28 557. . Laternen⸗Gehäuse⸗Kappe Scharlach, Sch. 48 150.
555 766.
55 Maschinen⸗Bau⸗Gesellschaft 556 509. Richter, Göttingen. 24 5. 13. R. Merker mit Fenster. tz, Berlin. 24. 5. 13.
1. 29,886,. b. H.. kikurt a. M.⸗Bockenheim. Notizblock. Se. 556 084. Erzentrische Ventilators
lamme in den 556 608
utze & Blancker 1 162.
Anordnung
kürnberg Staubahsangern.
3 b. 555 755. Handschuh. Wilhelm 4a. 555 810. Glaslichtschüt
Senf- Crefeld⸗Bockum, Tiergartenstr. 18. f.
19. G zer. Süch⸗ Sch. 48 331. Müller & Syrbe, Leipzig. 17. 52 13 sche Glasfabrif, 556 474. Gebläselampe, deren M. 46 416. 555 703. Ununterbrochen ar⸗
2 M 27 52 2 — 2* 2 12. W. 37 282 13. 5. 13. S. 30 332.
Zb. 555 825. Chemisch feuersicher Aa.
errohr direkt mit einem als Kom⸗
ennerr. 556 085. Gestell mit fre . t pressor wirkenden Ventilator verbunden ist. sri sgräben
beitende Lö ü 11“ beitende Lösevorrichtung für Karnallit und
555 835. S b ü 555 835. Sturmlaterne absauger. Müller nschweigische
räparierte Papierschürze mit abnehmbarem Müchle „Me⸗ an. 13.4. 12. M Dauerband. Recina Wolfrum, geb. E“ on Wallmenich. Heidelberg. Neuenheimer lampe mit idstr. 32. 17. 5. 13. W. 40 117. Heinrich H 3 b. 555 862 Krawattenhaiter Carl steinstr. 14.
2⁷7
Klimsch & Co., Frankfurt a. M. 19.5. 13. 555 849. Elektrische Sicherheits⸗ K. 1““ Anzeiger für brennbare Gase. obel, VBerlin⸗Karlshorst, Rhein⸗ 1 H. 60 147.
Motorabstü M. 46 417. okorabstützung gegen tel von Staub
& Syrbe, Leipzig. 17. Se. 556 086. den Gehäuseman Müller & Syrbe, M. 46 418.
schinenbauanstalt
555 668. tätigem Heber. Schönhauser Allee
(A. G.), B. 63 485. Filter mit selbst⸗ Albert Kahlert. Berlin, 65. 14. 4. 13. K. 57 700.
5b. 555 538. Hohlbohrer für Bohr⸗ Handumsetzung. Deutsche brik A.⸗G.,
mit aschinenfa 556191. 8 16 8
Dunstheimer, Paderborn. 7. 5. 13. Aa. D. 24 664 8 Ton für eine 3 b. 555 891. Handschuh mit auf Lorenz der inneren Handfläche nahtlosen Fingern L. 31. ohne Schichtel. Wilhelm Krocker’s La.
Söhne, Burg, Bez. Magdeburg. 16. 5. 13. für K. 58 193. 3 b. 555 893. Vorrichtung zur Be⸗ 4a.
D. 25 020. 555 859. behälter mit auswechs Johann van Wae W. 39 961.
Ta. 556 611. Stellvorrichtung für die Oberwalze von Walzwerken. Dipl.⸗ Walter Heberling, Breitenhain,
Fuß mit Bassin aus Petroleumlampe. 6 Kr. Bunzl
556 202. pfungslampen.
555585. von rohen und Aloys Esser A
. Apparat zum Messen
fertigen Textillanastoffen.
88 Mathiashofstr. 22.
Sf. 555 597. Eckenschutz aus Metall
gegen Beschädigung bei Waren⸗Aufwickel⸗
„Franz Tiedtke, Goslar. 5. 5. 13. 8 39.
556 068.
555 705. Schwemmfiltern. fabrik Müller
Hopfenentlaugungs⸗
elbaren Rührwerks⸗ Kreuznacher Seifen⸗
᷑ Wallauer G. m.
b. H., Kreuznach. 8.5. 13. K. 58 098. Abessinier⸗Pumpe
G Gustav Voigtmann,
1“ 110. 151 1.
12d. 556 288. Trichter mit Sieb
au. 17. 5. 13.
128. 556 286. für Filterapparate.
Rohrleitungsanlage E. 19 114. Vorrichtung zur Ver⸗
Graectz 556 366.
festigung des Hutes auf dem Kopf. Pauline hütung Mener. geb. Meyer, Cöln, Schillingstr. 37. von gefüllten, brennenden Lampen. 6 5. 13. M. 46 426. benz⸗Licht⸗Gesen⸗
3 b. 555 902. Besatzband in Rüfchen⸗ 7. 55 138 *
form. Alexander NouvortnE, Glauchau Aa.
von Unglücksfällen beim Umfallen Schweidnitz. H. 49 623.
7 b. 556 210. Gebogenes Rohr aus plattiertem Material. Holthausen b. Plette S. 30 378.
555 608.
Lederersatz.
Trappiel, Langballig. zum Filtrieren von Flüssigkeiten. Albrecht Burski, Züllichau. B. 63 677.
556 413.
schaft m. b. H., Berlin,
Verschluß für Be⸗
Rudolf Seuthe, nberg i. W. 555 568.
Stielhalter.
556,252. Besen mit verstellbarem — Gg. Egersdöefer, Vorrichtung zum Ab⸗
i. S. ö19. 5. 13. N. 13 169. leuchtungskörper. Zb. 556 021. Knopflose Hosenträger⸗ Co. befestigung. Carl Lenz, Landsberg a. L. Bockenheim. F 12. 12. L. 30 816. La. 3 b. 556 057. Hutnadelspitzensicherung. liebige Kerzenstärke. Gre Framiska Wolffs, Hannover, Haspel⸗ Kleigschönza h Schlu seld 13. 9 5. 13. W. 40 063 Vertr.: 3 b. ,536 171. Direktoire⸗Hose mit Berlin ausknöpf⸗ und reoulferbarem Gummizug. 4a. 556 485. S
Schwarzenberger & Co., Nürnberg. mit
G. Schanzenbach & G. m. b. H., Frankfuͤrt 3. Sch. 48 364.
Kerzenhalter gor Kudernatsch,
Georg Schneidemühl, R.
piritus⸗Glühlichtlampe Brenner angeordnetem
Vorrichtung zum Ab⸗ Dachrinnen Rich. Emde,
556 452. für Nohre von 7—42 mm mit Hüllenentferner. Unterkochen, 556 491.
von Rohren.
Holten, Rhld. 4. 4 555 580. Bürne. Ludwige hafen a. Rh.
9. 555 772. Bohrmaschine
iden von Flüssigkeiten und Verunreini⸗ en und Dämpfen. Stuttgart.
Heinrich Ries, Friesenheim, Kirchen⸗ 3. R. 35 802.
Automatisch arbeitende mit einstellbarer rung hei gleichartigen Löchern. von Molitor, Weinheim i. B.
Kleiderbürste
gungen aus Gas
31. 10. 10. 1Zi. 556 238. vorrichtung. Bönischpl. 15. 5 5. 13. 555 655. Schumann
schneiden von 556 483. V ae M. 36 154. Präzisions⸗Beschickungs⸗ Arno Zetsche, 89
Isolierrohrabschneider Durchmesser, Johann Deininger, Wärtt. 10,5.13. D. 25 018. Apparat zum
Heinrich Keher,
Danipfwasser⸗Rück⸗ & Co., Leipzig⸗ Sch. 44 813
M. 46 234.
hinter dem 555 774
10 5. 13. Sch. 48 276. Brennstoffbehälter. 3b. 3556 203. Huthalter. Wilhelm Albert Wilbelm L Cerwenka, Trient, Tirol; Vertr.: Georg Müller Bersetstr. 21. 20. 5. 13
Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin NO. 55. La.
Ober Ramstadt. 7c. 556 642. Abzugsvorrschtung für Rundmaschinen zur Anfertigung der Zargen und Zwingen sowie der Zinkhülsen für die
K. 58 248. 555 718.
Peter Wagner, Dilmar 13e. 555 661. Rußabbläser. Gebr.
Otto Gustavy Theodo 8 stav Theodor Wasservorwärmer.
orleberg, Dresden, Leipzig, Palmengarten. 26.4.13. 556 137. barer Borstenplatte.
5584α f 556 486. Rudolf Volkmapn,
28. 4. 13.
Spiritus⸗Glühlicht⸗
2- 5. 13. C. 10 463. lampe 3b. 556 223. Kleidertasche Georg ordnetem Brennstoffbeh Wolff, Loschwitz b. Dresden. 22. 1. 13. Theodor W. 38 960. Dresden, N 3 b. 556 224. Befestigungsvorrichtung L. 31 999.
für Hosenträgerersatzschlaufen. Joh. Hein⸗ La.
16. 1.13. J. 13 561. Rohrreiniger. Stephanstr.
556 411. Druckmitteldüse mit ippen zur Wirbelung seitlich an⸗ an Wasserrohr⸗
Batterien der elektrischen Taschenlamvpen. Fridolin Schall, Schwarzhause Sch. 48 056.
Ze. 556 031. Drahtstiftmaschine mit zum selbsttätigen Zuführen und Vernieten der Reißnägelköpfe mit den
Jacob, Zwickau. 556 333.
mit hinter dem Brenner ange⸗ älter. Otto Gustav Lorleberg,
küller Bersetstr. 21. Tischlampe.
m, Goschenstr. 38. V. 11 216. “ 556 353. Mundstück für Borsten⸗ Karl Kachel, K. 57 960. 9. 556 354. Stanzenhals für Borsten⸗
einziehstanzen. Einrichtung
556 501.
rich Weck, Hardt b. Dorsten i. W. Wertheimer, Chem
12. 2. 13. W. 39 235 22. k
3Ib. 556 265. Kombinierte Halsbinde, Aa.
bündeleinzieh⸗ bezw. Stanzmaschinen bei der Herstellung von Bürsten irgend welcher Karl Kachel.
K. 57 961.
gerissener heißer tessel⸗Rußfegern. Chemnitz, Annabergerstr. 85.
iis⸗ Kurfürstenstr. 10. Pottschulte, Hachen i. W. S 29 305.
556 511. Hänge⸗Gaslampe. Sa. 555 694. Färbevorrichtung. Fa. Fraisfinet.
Rücken⸗ und Brustschützer. Marie Sejr⸗ Adolf Bachner Be Christeusen, Kopenhbagen; Vertr.: N. 6. 5. 11.
H. Schirv, Sch. 48 176.
Sa. 555 695. Warenbehälter für Färbe⸗ H. “ Vohwinkel.
rlin, Dennewitzstr. 1. Vohwinkel. B. 53 024. 8
Meurer, “ Cöln a. Rh. 14.5. 13. 4b. 556 323. Scheinwerfer mit Beob⸗
556 627. reinigungsapparat. Plauen i. V., S. 29 495.
Rohr⸗ und Kessel⸗ Willibald Seidel, Carolastr. 29. 3.
9. 556 355. Lippenanschlag an Borsten⸗ bündeleinzieh⸗ bezw. Stanzmaschinen. Karl Kachel, Tambach, Gotha.
S. 30 393. achtungseinrichtung. Siemens⸗Schuckert⸗ vorrichtungen. Fa.
39b. 556 527. Gewebe für Blusen⸗ werke G. m. b. H. Berlin. 16. 11. 12 schutzbänder, Gurte, Hosenträger, Gürtel, S. 28 818. 8* “
Riemen u. dgl. Adolf Meyer, Barmen, 45.
9. 556 549. Bürstenhalter. Therese Rasf, geb. Raff, Schussenried, Württ. R. 35 862.
555 858. Letterngießmaschinen.
Maternrahmen für na Union Trust Com⸗ pany, Washington; Vertr.: A. du Bois⸗
Sa. 555 697. Färbevorrichtung mit
556 327. Befestigung für Ge⸗ getrennt voneinander angeordnetem Waren⸗
Cronenbergstr. 36. 28. 11.12. M. 44 293. häuse von Fahrzeug 3 b. 556 543. Am Hut zu befestigender Robert Bosch, Stuttgart.
Hutnadelschutz. Fritz Hofmann, Berlin, B. Köpenickerstr. 197. 25. 4. 13. H. 60 781. 25.
Fa. H. Schirp Sch. 48 179.
Scheinwerfern. und Flottenbehälter. Vohwinkel. Sa. 555 698. Färbeapparat. Schirp. Vohwinkel. 3. 5. 13. Sch. 48 180. Sa. 555 791. Heißluft⸗Musterapparat
9. 556 556. Schrubberbürste mit ver⸗ stellbarem Stielbalter.
dörfer, Holten, Rhld. 3. 556 610.
Reymond, Max W Pat.⸗Anwälte, Berli U. 4429. V. St. Amerika, 8. 2. 1913.
15db. 555 690. Bogenanlegeeinrich⸗
agner u. G. Lemke, Georg Egers⸗ n6SV. 11. 5. 13. E. 19 046.
556 328. Gestell für Fahrzeug⸗ Haarbürste mit aus⸗
3 b. 556 547. Federnde Krawatten⸗ scheinwerfer. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ schnalle. Theodor Lehmann, Grünberg gart. 88 1
1¹. Schl. 29. 4. 13. L. 31 831. 4b.
tung für Schablonen⸗ und Typendruck⸗ maschinen mit endlosem Treib⸗ und Scha⸗ Drucksatz ⸗Tragorgan.
B. 62 127. 29. Gestell für Fahrzeug⸗
Carl Jörus, Berlin, 5. 5. 13. F. 14 003. . Oberwalzenlagerung an
für Färbereten. Dr. Grünthalerstr. 19. Sa. 555 793
wechselbarem Borstenteil. Max Schach⸗ now & Co., 1 Sch. 48 409.
3 b. 556 638. Huthalter. Josef scheinwerfer. Mayerhofer, Deggendorf. 2. 4. 13. gart.
M. 45 878. Ab.
Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ B. 62 129. Gestell für Fahrzeug⸗
10a. 555 883. Füllwagen für Koks⸗ Hermann Josevh Limberg. Gelsen⸗ kirchen, Ueckendorferstr. 306. .
Bürobedarfs⸗Gesellschaft
Maschinenfabrik und Bruer & Co., Goslar a. Harz. 3. 5. 13.
Walzenwalken. Eisengießerei Wilhelm Quade G. m.
556 330.
M. 46 303. 3. D. 24 968.
3b. 556 680. Durch federndes scheinwerfer. 8 Taillenband selbsttätig am Körper fest. gart. sitzende Schürze. Francis W. May. 4b. 556 331. Scheinwerfergehäuse für Berlin, Rankeste 28. 19. 5. 13. M. 46 422. Fahrzeuglampen. 3 b. 556 688. Kombinierter Damen⸗ Stuttgart.
huthalter als gErsatz für Damenhutnadeln 4b.
Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ B 62 130. 555 699
für Vervielfältigungsma Zimmermann. Berlin⸗Lichten tagstr. 29. 3. 5. 13. 556 251.
Maschinen zum Entstä
Walzengießflasche berg, Sonn⸗
8 b. 555 696. schädlichmach bei Karbonisieranlagen. Vohwinkel. 555 965.
Vorrichtung zum Un⸗ en von Gasen und Dämpfen Fa. H. Schirp, Sch. 48 178.
Luftfänger für Garn⸗
556 010. 6 Zarrentin, Meckl.
556274. Stäbchenform
Fa. Robert Bosch,
Wischerlappen fü uben von Bronze
Feueranzünder in Zündspitze.
556 469. Scheinwerferanlage.
Hamburg und Stettin
mit vorstehender Spitze. Justin Wieser, Bulcan⸗Werke Sterzing, Tirol; Vertr.: Georg Schneide⸗ Akt.⸗ Ges., mühl, Rechtzanw., Berlin NO. 55. V. 11 285.
20. 5. 13. W. 40 166. 4b.
trocken⸗Apparate. Friedrich Haas G. m. H. 60 977. Sd. 555 570. Aufnehmer für Wäsche⸗ emeßieur, Dessau.
Geiger u. Willy Lömwe. Cunsdorf i. V. b. Reichenbach i. V. 16. 5. 13. G. IIc. 555 562. Federnd wirkende Vor⸗ richtung zum
papier. Carl Witt, Wandsbek, Wende muthstr. 36. 5. 13. W. 40 052. 556 252. Bezug für Wischer
an Maschinen zum Entstäuben vo
556 478. Streuer für Schein⸗
Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ Niederdrücken des Preß⸗
Zc. 555 526. Druckknopf. Kajetan werfer. Dawidowicz, Darmstadt, Lindenhof⸗ sellschaft, Berlin.
straße 33. 16. 5. 13. D. 25 025 Iec.
Carl Witt, Wandsbek Wendemuthstr. 36. 10. 5.13. W. 40 053 15e. 556 253. Filter an Maschinen
Buchrücken. Rundmaschtnen. chen, Adelheidstr. 9. M. 44 501.
20 5. 13. A. 20 658. Schlüssel für den n Gaszuleitungen.
8d. 555 573. Bügeleisen aus Metall, dessen Hohlkörper mit Flüssigkeit gefüllt und geheizt wird. B
hauptes an ronzepa ier. Hermann Moth, Mün zepap
14. 12. 12.
555 840. Kunz, Cron⸗
Zc. 555 548. Zuaknopf. Oskar Haupthahn vo Kupke, Königszelt i. Schl. 16. 5. 13. Sauerbier, Berlin, Leipzigerstr. 115 5 58 196. s zugk Oer 13. 11. 12. 8 3 c. 555 549. Zugknopf. skar Ac. 555 889. Pneumatisch gesteuerte Kupke, Königszelt i. Schl. 16. 5. 13. Ventil zum Oeffnen und Schließer 8 K. 58 197. Gasleitungen von der Ferne aus. Sverryn Zc. 556 026. Handschuh mit Ver⸗ and Company Limited schlußvorrichtung. Willy Kühne, Neu⸗ Engl; Vertr.: kölln, Reuterstr. 99. 12 2. 13. K. 56 854. Hememann, Pat.⸗An Zr. 556 297. Korsettverschluß. Franz 15. 5. 13.
Göttl, Leitmeritz, Böhmen; Vertr.: Ac.
11d. 556 0041. S und Hefte. heim b. Frankfurt a M, u. Griesheim a. M. 11d. 556 107. Dauer⸗ mit Linoleum beleat. Berlin, Müllenhoffstr. 4. H. 61 106.
555 566. Theodor Depye, Chemnitz, D. 24 398.
chutzrand für Bücher
Paul Nöthen,
B 63 676. Bucheinband, Karl W. Hanke,
zum Entstäuben von Bronzepapier. Carl Wendemuthstr.
Abstaubvorrichtung Pudermaschinen u. dal., be⸗ rei endlosen, mit elastischem versehenen, in Querrichtung zum lauf sich bewegenden Bändern, von welchen die vorderen von der Mitte des Werktisches aus nach außen arbeiten. Kohlbach &
1 K. 57 721.
Sd. 555 574. Wäschetrockner. Wil⸗ helm Herring, Milspe i. W. 15. 4. 13. H. 60 556.
Sd. 555 79 f. Vorrichtung zum Fest⸗ halten der Wäsche auf Rasenbleschen. Emil Werner, Ullersdorf b. Sayda i. Erzg. W. 39 993.
Sd. 355 795. Antriebevorrichtung für Friedrich Köster, Dort⸗ 7. 5. 13. K. 58 060.
S. 28 781.
W. 40 054. 556 282.
8. für Bronzier⸗ 6. Birmingham 8 Dr. A. Levy u. Dr. F. stehend aus d
wälte, Berlin SW. 11.
Gashahnsicherung. Göttingen. 30. 11. 12.
Mappenbeftung. „Am Königs⸗
S. 30 330. 556 116. Waschmaschinen.
mund, Luisenstr. 29. mr. b. H.,
Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin Wilhelm König,
55. 1. 88 33 352. 85 821
Zc. 556 307. ruckknopf aus zwei 4d. 555 727. Gasfernzünder. Tele⸗
Teilen zum Schließen der Kleider. Carl vhos Domestic and St —
Cramer, Minden i. W. 22. 5. 13. Company Limited,
C. 10 445. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
Zce. 556 495. Druckknopf mit Feder⸗ 10. 5. 13. —
schubverschluß und bajonettartiger Siche⸗ 4 b. 555 979. Lichtauslöscher. J
rung. Friedrich Köster, Meinerzhagen Kinstler, Elsfleth, Altestr. 1. 1 K. 58 149.
W. 22. 5. 13. K. 58 280.
K. 58 189. 555 688. Tastatur für Schreib⸗ Hinen. Sächsische Strickma fabrik Meteor G. m. b. H 2. 5. 13. S. 30 213. 556 287.
Typen⸗Reiniger. Otto heim, Hinn.
15g. 556 367. Vorrichtung, um bei
IIe. 555 613. Briefhaken mit Lo und Auswechselvorrichtung. Fr. Th. Hamburg, Dobbelersweg 5. C. 10 414.
556 108. blätterbücher. Müllenhoffstr. 4. 556 401. Verschluß an Pboto⸗ Gustav Claus, Duis⸗
Sd. 555 870. Stahl⸗Wäscheklammer. Kleophas Treß, Aulendorf. T. 15 767.
Sd. 555 874. Vorrichtung zum Fest⸗ halten der Wäsche auf den Leinen. Alois Fröhlich, Bad Aussee; Vertr.: O. Sack Svielmann. Pot.⸗Anwälte, F. 29 205.
Leipzig⸗Lindenau.
reet Lighting „ Dresden.
Schreibmaschinen⸗ Wiedhanu. Nort⸗ W. 40 109.
8weS Blatt für Lose⸗ u. Dr.⸗Ina. n W. Hanke. Verlin,
graphiealbums.