—
Kuvern — 1.e- g für Eb Hans S ggxgS ee 5560 184. Befestigungsvorrich⸗ für sfeste Halter zu Fahrrad⸗ und Motor⸗ Uffing a. Staffelsee, u. Jo hann Kurz, 68ec. 27. Lansichiene für Schiebe⸗ SW. 61. 2. 5. 13. Z. 8916. Schweiz, T1c. 555 880. Metallschuhleisten zum Maler. Rud. Schori, Stein a. Rh., 77 f. 555 S01. Anhängsel für Kinder⸗ ger, Neustädtles v. d Rhoͤn Post Will- C 10 494 1 “ tung, insbesondere für Bevbachtungsspiegel radlaternen. M. Preßler & Cv., Eglfing b. Murnau. 17. 5. 13. K. 58 185 türrollen. Hermann Arburg, Berlin, 11. 5. 1912. Spannen von Schuhwerk. Carl Fritz Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., luftballons mit Löchern zum urchziehen “ 6 2 S II“ Schutzhülse für die . 1 1 Keller, S.⸗A. 2. 5. 13. P. 23 594. 6Ga. 555 992. Messer für Wurst⸗ Hasenheide 54. 22. 3. 13. A. 20 274. 70d. 556 311. Spanscheider für Brief⸗ Döring u. Paul Döring, Striegau. Gera, Reuß. 6. 5. 13. Sch. 48 207. sdes Aufhänge⸗ und Gu1“ 69 54b. 556 467. Exzenter für Briefum. Walzenachse von P apferstoff⸗Hollenberr 2 85 %— F- Schillerstr. 45. 15. 5. 13. 639. 555 784. Befestigung für Fahr⸗ macher mit versenkbaren Stechnadeln. 8sc. 356 332. Türband mit Kugel⸗ öffner. Deutsche Maschinen⸗Ver⸗ 14. 5. 13. D. 25 021. b 75 . 2556 336. „Marmorimitation. Faase, erferd “ 5. 1. 19 % 8. 18 schlag⸗ und Beutelmaschinen R. Erust Frit Basermon, Pehier “ zad. und Motorradlaternen. M. Preßler Emil Ettlinger, Bretten, Baden. lagerung. Karl Fülling, Göttingen, triebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 71c. 556 110. Schusterort mit durch Franz Josef 8 Bielefeld, Wittekind⸗ 77ůf. 5 2. ee 5 Fischer &. Co. G. m. b. H., vorm. T7 5. 13*p. 6 1““ . 37. ,6 1 “ e enspannvorrichtung X Co., Rußdorf, S.⸗A. 2.5.13. P. 23595. 19. 5. 13. E. 19 126. Johannisstr. 9. 21. 2. 13. F. 28 702. 9. 8. 10. D. 18 656. ein Klemmfutter befestigter Ahle. Auguft straße 17. 27. 3. 13. J. 13 202. b sauke, Hamburg, Dorotheenstr. 50. 9.5.13. Herm. Lütke, Berln. 13. 228. 885 f.⸗ “ bei Papier⸗ 1— dgl. Jean 63g. 555 785. Feststellvorrichtung 66a. 556029. Spreizeisen für Metzger gͤsc. 536 525. Ueber die ganze Tür⸗ 70 d. 556 539. Tintenlöscher. Wilhelm Schultz, Berlin⸗Steglitz, Migquelstr. 12, 75 d. 556 345. Bild mit stellenweise E“ 1 ist für F. 29 244. “ 928 r;gsn8s Langsdorf, Oberhessen. 20.5.13. für feste Halter zu Fahrrad⸗ und Motor⸗ zu Schlachtzwecken. Paul Bohn jr., höhe reichendes Scharnierband für Möbel Rothenberger, Grumbach, Bez. Trier. u. Oskar Jänisch, Berlin⸗Britz, Chaussee⸗ eingefügten Gummehäutchen zum Ta ehen. H 556 05 . Sperrvorrich as fuͦ 54Af. 556 151. Flaschenhülse aus Well⸗ Berlin, Urbanstr. 37 12 5.13. H 61 Cb. 632586 219. Antrieb für die Wind esternen. „M. Presßler & Ev., Schw. Hall. 1. 3. 13. B. 62 500. o. dgl., dessen Lappen in Richtung der 22. 3. 13. R. 35 507. „ straße 43. 21. 5. 13. Sch. 48 358. Wilhelm Orth, Nürnherg, „Aeußere die T“ Ble 1. sege vexpe. Christian Alwin Hernbache 88 Fs Fem aa8- 9. 8 88 en. g⸗ 2 1 rieb für die Winden⸗ 11““ 2. 5. 13. P. 23 596. 66a. 556 689. Knochensägemaschine Drehachse verlaufende Rippen besitzen. 70d. 556 540. Tintenlöscher mit I1c. 556 . Kombinierte Fräs⸗, Ziegelgasse 2. 1 19. 4. 13. O. 7856. 8. nee enh; e 4 echs 8 Gebhardt, Schleiz. 6.5. 13. G. 33 241 “ Hoalländern tichun e “ v mit Windevor⸗ “ 555 786. Klemmvorrichtung für mit Riemenantrieb an der hinteren Seite, Manx Lindner, Berlin, Köpenickerstr. 145. Schreibgarnitur. Wilhelm Kraft, Storn⸗ Ausputz⸗ und Poliermaschine mit als 76 b. 555 643. Vorrichtung zur Ver⸗ Müller, Brandenburg a. H. H. 5. 63 845. 836 Schle Mii Ran nftssc W“ “ 8 9 daimler⸗ votoren⸗Gesell⸗ feste Halter zu Fahrrad⸗ und Motorrad⸗ Gestell aus Winkeleisen, Tisch aus Mar⸗ 28. 11. 12. L. 30 625. 11113“* Erhaustor ausgebildeten Lagerarmen. Harry gleichmäßigung des Vließes bei Krempeln. “ 6 059. Kreisel mit Musit hohle Säule aus Papiermachs Heinrich “ 202 5 8 80hn9. 8 n uttgart⸗Untertürkheim. 2. 1. 13. G Seroslen; † 8 Ruß⸗ Füen. dergestelt ““ Zuffen⸗ . 556 526. Ueber die ““ 8 Zusammenlegbarer à 15 Neckarstr. 81. . “ Pfefser 5 Saterisehemite easi⸗ Goppel Zden, Schützenpl. 5. 27.3.13. 55f. 585 38 1⁄12 v. . 22. Papier. 632 c. 5568 ieb für bi. I. “““; hHausen. 21. 5. 13. E. 19 143. reichendes Scharnierband für Mobel o. dgl., Zeichenmodellständer für Schulklassen und 7. 5. 13. B. 37. 18 Ss . 7.,“ Stratzburg i. C. 7.5. 13. N. 13152. Karl P S . 2. G232868 resden, Schüenpl.3. 273.13. 428. &g9,81⸗ 1“ enn18 1hsodatrieb fürdis Winden. g 6. 3583 958. Grpacktäägen an Fahr⸗ 86 b. 556 425. Dichtungsvorrichtung. des1an sabpena i Nictung deß Brehacse Zeichensale. Stto Scheffler, Fsterburg. 71c. 888 419. Kombinierte Schär. 768. X“ dell 54g. 555 501. Kugelbehälter. Adal⸗ 24 4. 13 S. 18039 8 —. 10. richn i 1 118 e rã ern, welcher gleichzeitig als Radstüͤtze für Kolben an Wurstmaschinen. A. Rie⸗ verlaufende Rippen besitzen. Max Lind⸗ 2. 5. 13. Sch. 48 151. und Ritzmaschine. Wenzeslaus i gen maschinen. Paul ran Een Zwischen⸗ S- “ 8 3 Frusrn.8 odell. bert Adler, EE11“ .“ ees Feloteffte amn “ Daimler⸗ Mo toren⸗Gesell⸗ zu verwenden ist. Johann Imiela, Leob⸗ der, Straßburg i. E. Mörschhauserstr. 19. ner, Berlin, Köpenickerstr. 145. 28. 11.12. 70e. 556 206. Lineal mit besonderer Charlottenburg, Friedbergstr. 28. 1. 4. 12. ahn. 19. 2. 13. B. 62 341. 8 Astro⸗ u“ v u. Pause, Pasing. A.120 515 — 1 1 . 4. 13. Aürr,c⸗ Watr Fen fterz b 8 J,ctuttgart⸗Untertürkheim. 113 schütz. 9. 5.13. J. 14 019. 1 6 11. 12. R. 34 237. 9 8 Einrichtung zum Strichziehen. Josef K. 52 703. 1 b 16c. 556 421. Spinnspindel⸗Lagerung. 13. 5. 13. A. 20 626. 1 8 5ag. 555 510 11eu“ kainz, eubrunnenstr. 2. 9. ,24 10B. h“ 63g. 555 960. Fahrradtaschen aus 66b. 556 484. Fleischklopfhammer 68d. 555 730. Fensterfeststeller. Eck⸗ Kirschig, Leitmeritz, Böhmen; Vertr.: 71c. 556 605. Aus zusammenfügbaren Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗ 77. 556 267. Spielzeug. Elisabeth it. hntute, enthaltend [13. 5. 13. A. 20 633. 63c. 556 221. Antrieb für die Winden⸗ flexibler Vulkan⸗Fiber. Johann Auth Hugo Krieger Düsseldorf, Adler 1 1 26 Mehlis i. Th. Georg Schneidemühl. h. v., Berlin Klemmbacken bestehende Messerhaltevor⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Grellmann, geb. Reber, Dresden, Schul⸗ Einkaufskarte mit Rabattgewährung. 57a. 555 788 Sicherheitsvorrichtung trommel bei v““ “ eeIer. Zohann 2 Hugo Krieger, Düsseldorf, Adlerstr. 4. steinwerk G. m. b. H., Mehlis i. Th. heorg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin K. d 8. 12. Sch. 45 028 str. 3. 15. 5. 13. G. 33 284 Osear Rinneberg, Berlin⸗Steglitz, für Kinemato raphen Leop. Stesfen⸗ tidteen ae. “ mit Windevor⸗ u. Friedrich Lenck, Hamhurg, Bürger⸗ 20. 5. 13. K. 58 285. 13. 5. 13. E. 19 098. O. 55 20. 5. 13 K. 58 268. richtung mit an den Backen verse t zuein⸗ Schweinfurt. 9. 8. 12. Sch. 45 028. . S 8 . 8 öG“ Schildhornstr. 96. 2. 5. 13. R. 35 888, Straßburg i 8- Gailerstr * 8 8 13, schaft St ““ weoren⸗Gefell⸗ Faltde 41/43. 9. 5. 13. L. 31 905. 67a. “ 576. Zusatzapparat für 68d. 556 204. Stoßfänger für Türen 70ce. 556 402. Vorrichtung zum Auf⸗ ander vorgesehenen Rippen. Ma chinen⸗ gc. 55Aves. Spinnspindel.Schwein⸗ b f. en “ 85 54g. 359 311 Befesti 11.“““ Straßbung i. E, WTI1ö1' S uttgart⸗Untertürkheim. 2. 1. 13. 8 g. Ge. “ Kleiderschützer für Spiralbohrerschleifmaschinen. Alfred H. mit in Richtung der Türebene pendelnden tragen von Winkelgrößen. Willy Dock⸗ esee. A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ “ 8 I eee ik 8 Seg sn 28 8 an Auffeichnungskartes Hücer⸗ v“ . “ “ u Otto 3 Wolf, „Dannover, Schütte, Werkzeugmaschinenfabrik, Kissen. Friedrich Karl Heinrich Hast, horn, Frose, Anhalt. 22. 5. 13. D. 25 058. Bockenheim. 23. 5. 13. M. 46 .ö Werke Fichtel X Schweinfurt. boeg “ 8 8 3 g Charles C. Smith, Exeter, V. St M. kassette für Filmspulen Wilh Wi mr rics 111“ otorwagen mit Grothstr. 8. 10. 5. 13. W. 40 064. Cöln⸗Deutz. 18. 4. 13. Sch. 47 986. Dresden, Albrechtstr. 1. 20. 5. 13. H. 61 132. 70e. 556 403. Kombination von 71c. 556 623. Neuerung 88* Holz⸗ 9. 8. ““ 1 ““ hf., Nürnberg. 13. 5. 13. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Bipl. Bherleulenstor, Bebnen. 98 m K rig, 8 in Thtng. Daimler⸗Motoren⸗ 5. h. 556 528. An Fahrradlenkstangen G6Ta. 556 123. Schleifvorrichtung für 68d. 556 629. Hängeruder⸗Dreh⸗ Lineal und Winkelmesser, an der Reiß⸗ nagelmaschinen. Wilhelm Hägle, Villingen 16 v. 555 604. Am Fadenführersuppor 556 422 lugrad⸗Kreisel. Karl Ing. E. Vierreth Pat.⸗Anwalte Berlin W11 pat ö “ 1 2.Stuüttgart⸗Untertürkheim. ahnehmbar befestigter Handgriff mit im Handbetrieb. Joh. Manuegold Nachf., stangenverschluß mit Feststellungsvorrich⸗ schiene verschiebbar. Willy Dockhorn, i. B. 30. 4. 13. H. 59 344. . 1 von Spulmaschinen die “ eines 8 42 b ugrad⸗ Kar Sw. 48. 2. 5. 13. S. 30 221 N St. 14. 5 13. 8./˙58 123 „Berlin .61. ö1. 1“ u“ 8 eingeklemmter Hulse. Anton Sele, Hagen i. W. 10. 2. 13. M. 45 181. tung für geoffnete Fenster. Johann Frose, Anhalt. 22. 5. 13. D. 25 059. ZIc. 556 648. Arbeitsständer für Steuerrades und mit diesem 1.ggers zertr.: “ 8 Amerika 23. 12. 1985. 8 8 3 E “ „Kassette Hoh 9 — 85. Elastische Anhänge⸗ Baduz, Liechtenstein; Vertr.: C. Kleyer, 67 b. 556 906. Verschließbares Düsen⸗ Meier, Bremen, Kl. Helle 33. 1. 3. 13. 70e. 556 585. Feststellvorrichtung für Schuhmacher. Heinrich Dresing, Barmen, stehendem ö und 11 Teipzig LEI r. 8 54g. 555 514 Reklametasse. Ed. & Fahne Leip 1 s ... ““ dür Automobil⸗Anhänger. “ Karlsruhe i. B. 23. 12. 12. rohr für mit gepreßter Luft, Gas usw. ver⸗ M. 45 463. gegeneinander bewegliche Teile, wie ver⸗ Hohensteinerstr. 36. 30. 4. 13. 8. 24 957. getriebe. O. Et v. Neustadt a. Orla. 8 “ 8 Velzeugschiff mit Habert, Leipzig, Wächterste 8. 9.5,78. E“ 2 üg. 8 “ “ “ Arbon, Schweiz; 8— 8 1u“ — mischtem Sand oder ähnlichem Material . 556 690. Doppelverschluß an stellbare Reißschienen, Stellwinkel, Stativ⸗ 72a. 555 504. Basküle für -. 13. 88 82 28 Areche “ f. öge “ h zeng ziff 1 H. 60 876. 1 8 . ber Verschlußkla 1 fuü zur Ze⸗ F. Müller u. Dr. G. 33h. 55 3 546. Vorrichtung zur Stoß⸗ arbeitende Gebläse. Richard Eichler, Geldkassetten. August Müller, Frei⸗ köpfe für photographische u. dgl. Apparate eß⸗Gewehre. P. Scholberg, Lüttich; 54 d. 8n Anfen 8 e “ 8 ¹ 54g. 555 515. Landkarte für Touristen, Vocfuüleunesraersch 88 ür die im n er Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. dämpfung an Fahrrädern. Arno Riedel, Dresden, Tittmannstraße 27. 20. 5. 13. burg i. B., Kanalstr. 2. 21. 5. 13. usw. Max Koppe, Stuttgart, Bismarck⸗ Vertr.; C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Harne u. dgl. mit einem durch F üssigkei kürnl “ M Reisende u. dgl. Personen Edwin Lepp, nungen bei “ 8 63c. 556 229 icht Ba eeg081 52 Hlass s d 1ö“ 699. Sandblas⸗ I sinnße 82 1. 2 6 U.n 5 Meh 2- “ 8 ö“ 1eöö F. “ es “ Beese, etad fir M. 1“ al Friedrichstr. 88. Kröger, Berlin, Müllerstr. 14. 20. 5. 13. an Automobilen. Moritz Wolf, Erla serven⸗ o. dgl. Büchsen. Melitta Bentz, putztisch mit “ EEE1“ fach⸗Tafel. Heinrich Bötrcher, Magde⸗ 72a. 555 768. Verschluß für Kipp⸗ Chemnitz, Dresdnerstr. 82. 17. 5. 13. 3.,7. 12. B. 59 037. 555 516. Etikettenhalter. Th. 5 7.0. 556 404 Federnde Andrückbrück W. 39 589. 8 “ e Marschallstr. 31. Zimme mann, Gieseereimaschinen⸗ Vereinigte Geldschrankfabriken burg, Kaiser Otto Ring 35. 15. 5. 13. laufgewehre. H. A. Lindner, Suhl. W“ 601. Elektrisch durchleuch⸗ La- sasadete. epedöger Geogcar Meyer, Genthin. 3. 5. 13. M. 46 290 88 Film⸗Gleitschiene⸗ Aun 88 888 6 8 1. Vorrichtung zur ab⸗ Se. 13. B. 63 429. 6 Gesellschaft in. b. H., Düsseldorf⸗Rath. A.⸗G., Aalen. 21. 5. 13. O. 7920. B. 63 648. 8 . 5. 4. 13. L. 31 638. H“ 88 ““ ECC E“ 2 8. “ 2 otha. 549., 555 Shin. Prilze “ e Film 8 81 hhet nehm Men Verbindung der Luftpumpe mit Sa. 555 833. Metallblechgefäßver⸗ 22. 5. 13. L. 32 028. 69. 555 853. Befestigung des Ab⸗ T1a. 555 502. Schuhwerk mit Venti⸗ esn 555 978. Laufeinfetter für teter Blitzstab, mit far⸗ Eb “ Flü bbefesti fů erbindende Reklamevorrichtung Hans E“ G. m. b 99..r Be lin⸗ Asen, Gelb⸗ einee, Fahrzeuges. Josef schluß mit lingbett nach Patent 218 382. 632c. 555 991. Schmirgel⸗Putzapparat schlußknopfes an Säbelscheiden o. dgl. lation. W. Gerlach, München⸗Gladbach. Militärgewehre. Karl Güntzel, Char⸗ biger Glasröhre und Batterie. 23 S 2 G. JFugr Fsest äns r Sfas. & Aruo Ryfick⸗ ö“ Mibengangy, 8 66 . H., Berlin. Siüffsgasse 1gis. 22, 18) Cö“ 11““ 1114 1 Brandle, Francesco Janosch, Düsseldorf, Cor⸗ 32 4. 13. G. 2 “ Spandauerberg 10/12. 15. 5. 13. “ 8 hul⸗ Flugzeuge. nb er, Johannis⸗ 61 9 3 5 13 a.⸗ e. ö11“ 1 SSeg ’ 1. 19. 5. 13. A. 2 561. Mar wurgerstr. 81. 9. 1. 12. .40 735. Stuttgart. .5. 13. B. 63 672. feliuspl. 24 4 13. 8. 13991 a. 555 572. Schuhwer mit dem G. 32 289. raße 48. 7. 5.,13. Sch. 48 218. 8 gr. 5. 5. 13. F. 29 157. 8 Severien, Hannover Georgstr.7 3.5.13. Balda⸗Werk, Nan ws mit i Cehpe. ööö dgl. mit gegabelten, an an Trinkgefäßen. itr Josef Zapadlv, tränkte Stoffscheibe zur Herstellung von Scheiden für Seitengewehre. Francesco sohle und daran gesetztem Einsatz unter Spannung durch den Lauf und u¹“ 88 “ 878 981 1819ang, FBhgehe hesheaba 1ge 6 8n S. 30 230 „ . 7. 3.0. 13. wn g 8 — eg, 1 Vorderachse bzw. dem Schmutzfänger Ulm d. D., Wagnerstr. 121. 19. 883. Polierscheiben. Sophie Schoene, Cöln Janosch, Düsseldorf, Corneliuspl. 1. dem Gelenk. Rahel Estermann, geb. tätiger Sicherung. Waffenwerke Mehlis Dagen 1. W., Eckeseyerstr. 181. 15. 5. 13. ken en. Se. 28 Fag 388 280 Rekl 1 den⸗Tolkewitz. 20. 5. 13. B. 63 723. befestigten Rahmen. Charles Henry Z. 8695. Trajanstr. 25. 17. 4. 13. Sch. 47 972. 2½ 4. 13. J. 13 992 Brenner, Woltersdorf b. Erkner. 14.4. 13. Louis Bader, Valt. Sohn, Mehlis. 9 48 328. Jol annisthal b. Verlin. 9. 5813. A. 20598. Desinsektionsplagte. Stto Verafing ne “ 52il “ Seeeeeteer einge⸗ Henry Fredrick Sleepack u. ö54a. 555 861. Vorrichtung zur Be⸗ 62c. 556 515. Rotationskörper 69. 555 828. Schere mit Vexierver⸗ E. 18 928. 8 22. 4. 13. W. 39 8593. . aen 821. Kurbelvorrichtun zur “ 55⁵ .“ ö für Flug. E. Mortag ““ Göberstreg 1n. Penn C“ ung der I Caroline Wegner, Baltimore, festigung von Bierglasdeckeln zam Hand⸗ (Schleifstein) mit durch Aufspritzen flüssi⸗ schluß. C. Lingohr & Cie. G. m. 71a. 555 609. Vorrichtung für aus⸗ 556 622. Schießstock⸗Sicherung. Wagerechtstellung von “ 1 uu 88 g 8 S . . 5. 18 9 89440 „ . . 1“ ee . 8n Filmstreifen. . Re ag⸗ B. St. A.; Vertr.: C. Wessel, griff. Robert Ruegenberg, Cöln, Bis⸗ gen Metalles gebildetem Nabenköorper. b. H., Solingen. 13. 5. 13. L. 31 975. wechselbare Gummiabsatzflecke. Reinhold W. Thönemann, Goesselstr. 143, u. H. “ 86 Leiterböcken. 8 At 19 1 For hausstr. Pa. 9. 5. 13. “ I “ . . oslar a. Harz. “ Berlin SW. 61. 24. 10. 12. “ 8 8 6 fi Alfons “ Cöln⸗Ehrenseld, Ven⸗ 69. 555 898. Zahnstangenapportier⸗ Nlegel, Dupweiler. Achssgls. 190. “ 95, Bremen. “ öln⸗Nippes, Kuenstr. 27. 16. 5. 13. Eerr Federbelzen . 4 88g 8. e snhs mno 2.5. 13. S 1 WD. 38 153. 5 88 . 555 7 02arkieruntersatz für loerstr. 155. 10. 6. 12. M. 42 489. feder für Spri ser. Heinrich Kauf⸗ 71 a. 555 6 3. Schuhsohle mit Gummi⸗ 1. 13. . 1 8 J““ 8 1 “ e 8 Rtge adg Ausftelqungeständer., Fa. n. 556 888. Präparierter Papier⸗ 638. 555 565. Felge für Fahrräder den Hotel⸗ und Wirtschaftsbetrieb mit 67c. 556 592. Scheibe se hgleff ““ einlage. Hans Marti, Lyß, Schweiz; 72 b. 555 950. Schießapparat mit 77a. 556 308. Vorrichtung, um die schluß von Kabeln von Flugzeugen. Alba⸗ 8 R b 29 1-r ülheim streifen zur Prüfung photographischer und Automobile mit aus einem Stück be⸗ Vorrichtung zum Anzeigen des von dem und Polierzwecke. Marx & Maienthal lingen. 17. 5. 13 K29 201 Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗ Leitrohr und Spannfeder zum Schießen Schwimmschnelligkeit zu erhöhen. Werner troswerke G. m. b. H., Johannisthal Fru 1 8. 3. Sch. 47 764. Fixierbäder auf ihre Brauchbarkeit. Akt.⸗ stehenden Aluminium⸗Schutzmantel. Alu⸗ Gast zu zahlenden Betrages. Josef Zün⸗ Mannheim. 22. 5. 13. M. 46 490 * 69 555 966. Aufspringmesser mit be⸗ Anw., Berlin SW. 47. 15. 5. 13. mit Pfeilen. Heinrich Hansen, Cöln, Pettersson, Biesdorf b. Berlin, Mar⸗ b. Berlin. 210. 5. 13. A. 20 612. 54g. 3555 925. Rennsport⸗Reklame⸗ Ges. für Buntpapier⸗ X. Leimfabri⸗ miniumwaren⸗Fabrik Ges. m. b. H., dorf, Ohligs. 19. 5. 13. Z. 8963. 68a. 555 629. Schließkappe niii den 88 e Sperrstück 8 M. 46 397. Schweiz, 2. 5. 1913. Bonnerstr. 5. 7. 5. 13. H. 60 911. zahnerstr. 35. 22. 5. 13. P. 23 700. 7 1 . 555 720. Federbolzen zum An⸗ e Franz Faver Müller, München, kation, Aschaffenburg. 5. 5. 13. A. 20560. Kraghammer i. W. 7. 2. 13. A. 19 990. 64g4. 556 012. Metallblechgefäßver⸗ Schloßriegel in der Gebrauchslage sperren⸗ D Messerkasten frei schweben 71a. 555 775. Aus Garn gewirkte 72 b. 555 962. In beliebige Winkel 77 b. 555 816. Wasserschuh. Rein⸗ schluß von Zugorganen von Flugzeugen. Reichenbachstr. 39. 2. 4. 13. M. 45 432. 57 b. 556 656. Präparierter Papier⸗ 63. 555 599. Sporenrad Fa. schluß mit Ringbett nach Patent 218 382. der Vorricht Alerandre Von 8 9 ; 27 ; Einl sohle. Alban Schneider Thum i. S. einstellbares Schieß⸗ oder Schleuderspiel⸗ hold Trappiel, Langballig. 15. 5. 13. Albatroswerke . m. b. H., Johannis⸗ 54g. 533 931. Behälter für Seife streifen zur Prüfung photographischer J. Kemna, Breslau. 6. 5. 13. K. 58 102. Uülfußs Mauser, Cöln⸗ Marienburg, luis, Brüffel, Wernen 11“ 1 8. 88EEE111“ 8b 88 e 26, 4 15 .Sch. 48 092 seug. Eugen Dusch, München, Türken⸗ T. 15 792. thal b. Berlin. 10. 5. 13. A. 20 613. u. dgl. mit Reklame. Louise Sperzel, Fixierbäder auf ihre Brauchbarkeit. Akt.⸗· G3d. 555 911. Nabe für Räder mit Marienburgerstr. 81. 9. 1. 12. M. 46318 wG Döllner, M. Gö E. en⸗ 8 1-.vSSn.; 14 1. A “ resser mit be. 71a. 555 772 Federnder Stiefelab⸗ straße 59. 10. 5. 13. D. 25 008. 77b. 536 091. Ski⸗Harschteisen. 77h. 555 721. Verwindungsgalgen Fenntfurt . MI10 Abbusgasse 52/54. Ges. für Buntpapier⸗X. Leimfabri⸗ Drahtspeichen. Sydney Allen Currin u. 644. 556 039. Hygienischer Mund⸗ u. W. Hildebrandt Pat⸗Anwälke Berlin oisehe nlpringmesser “ satz. August Hein, Freiburg i. B., Adler⸗ 72d. 555 587. Exerzierkartusche, deren Viktor Sohm, Walzenhausen, Schweiz; für die Tragflächen von Fugzeugen. Alba⸗ .4. 13. S. 30 110. kation, Aschaffenburg. 5. 5. 13. A. 20 560. The „Captain Motor Wheel Co. schutz. Julius Scharitzer un⸗ Michael Sw. 61. 16, 501 9⸗ V. 11 268. Ber⸗ u ebenfalls beweglichen Stift in der straße 7. 29. 4. 13. H. 60 405. Füllungsstück durch Schraubenbolzen in der Vertr.: Marx Gugel, Pat.⸗Anw., München. Uenssesee G. 88 F.SeG 1 71a. 555 829. Hausschuhsohle. Fa. Hülse festgehalten wird. Franz Kuhl⸗ 19. 5. 13. S. 30 374 b. Berlin 10. 5. 13. . 2 1
Eü 5 92 Mo 8 „„ 3 2 2„ S . 8 2 Se 2 88 ae Sen; 2 2. — 2 86 88 2 54g. 555 932. Reklame⸗Gewürzschrank. 57c. 556 563. Kopiermaschine, bei Ltd., Bristoͤl; Vertr.: C. Gronert u. W. Herbst, München, Clemensstr. 62. 28.4.13. 68a. 555724. Schließzange. Albert Schale festgestellt werden kann und da⸗
donise Sperzel, Frankfurt a. M. Albus. welcher das Kopiergut eurh eascenbhone er in S * zuhsohle. Fe 98 1““ 77h. 555 722. Zweidecker mit zu⸗
“ urfurt a. M., Z gut durch ein endloses Zimmermann Pat.⸗Anwälte, Berlin Sch. 48 110. Hörenberg, Konst Blarerstr. 28 8 Hr.eirn, s ö Louis Frankenstein Cöln⸗Nippes. mann, Rüstringen⸗Wilhelmshaven. 77 c. 555 602. Schwalbenschwanz⸗ 77h. 555 722. weidecker mit zu gasse 52/54. 18. 4. 13. S. 30 111. espanntes Preßtuch an einer ebenen SW. 61. 21. 4. 11. BG. 8614. 64ga. 556 042. Verschlußdeckel mit 10. 5. 13. 7 onstanz, Blarerstr. 28. purch das Aufspringen der Klinge ver. L. 3, 29 253. (2. 5. 13. K. 57 998 förmige Stoßlederbefestigung für Billard⸗ sammenlegbaren Trageflächen. Albatros⸗ 8 501. . üü “ 181918. b hindert oder fultt. Justus Brenser 19. 5. 13. B“ [2b. 555 G töͤcke. Süoß Schumann, Gr. Jacob⸗ werke G. m. b. H., Johannisthal
54g. 555 933. Reklame⸗Kammkasten. elichtungsplatte entlang geführt wird. 63 d. 555 961. Achssplintsicherung. ringförmiger Ausfräsung. Kißing & 68a. 555 7354. Schloßsicherung. Wal⸗ X Co., Wald Rhld. 3.5. 13. B. 63 462. 71a. 555 899. Gummischuh. Skandi⸗ 72d. 555 956. Befestigungs⸗Apparat 9,Christien Ersenharde daete ie eefne 1005. 15 A. 2a de 2 8 2 Deo „„ WDald Rhlod. 3. 5. 13. . . . 9, 6 ristian E 1 — . 5. 8 5.
gasse 52/54. 18. 4. 13 straße 233. 10. 5. 13.
Louise Sperzel, Frankfurt a. M. Albus⸗ Adolf Friedr. Gerdes Berlin, Friedrich⸗ Paul Lorenz, 2 e Mölln Iserlohn 30 4 13. Abqa⸗ 8 B Srung. u.“ 1 b 9 5 L-ann ver. i. G “ at Nnfn e üire 1“ f F „ 8 8 rich⸗ Pa korenz, Bockau, Kr. Striegau. öllmann, Iserlohn. 30. 4. 13. K. 57965. ter Simon, Stettin, Am Königstor 9. 69. 556 598. Haarschneidemaschine. naviska Gummiaktiebolaget, Viska⸗ für Geschosse mit Stempel zur Aufmw g ⸗ u. Franz Vent, Gr. Wenzel. 7791. 186 0259. Flugmaschinenkopf mit
8 8 3. S. 30 112. 9. 5. 13. L. 31 917. 16 64a. 556 335. Bieruntersatz mit 13. 5. 13. S. 30 31. 8 8 2† So⸗ fors, S Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. des Hülsenmundes. Fo. Albrecht Kind, stra 8 .
54g. 555 934. Reklame⸗Wichskasten. 58 b. 556 993. Verbesserte Ballen⸗ 638v. 555 964. Radnabe mit Oel⸗ Zählvorrichtung. M. Wiech, es 68a. 5585 78 eöisschranksälsß Fa “ .“ E“ 8. 61. Ve. Hülsem 5. 13. K. 58 089. straße 34, Naumburg a. S. 7. 5. 13. zwei seitlich nebeneinander angeordneten Louise Sperzel, Frankfurt a. M., Albus⸗ Pack⸗Presse mit Vorrichtung zum selbst⸗ kammer und kontinuierlicher Schmierung. B. A. Münsingen, Württ. 19. 3. 13. Cari vom Baur, Velbert, Rhld⸗ 556 599 Verschluß für auf⸗ 17. 5. 13. S. 30 341. 7 2d. 555 963. Patronenfüllvorrichtung Sch. 48 256. . Propellern. Friedrich Wilhelm veeen. gasse . 18. 4. 13. S. 30 113. tätigen Kettenrückgang mittels Zugfeder. A. Horch & Cie. Motorwagenwerke W. 39 564. 14. 5. 13. B. 63 600. 86 „ Rhld. “ Wa2 egs EI Hugo Eicken⸗ 71a. 555 981. Durchzugsleiste für mit an einem Dreh chieber befe tigtem, von 77c. 555 828. Pomeranzen⸗Befestigung Bacharach a. th. 4. 11. 12. 16 58 212. Sg. 2 55 935. 1 Reklame·Schlü sel⸗ Fugo Vogel, Crimmitschau i. S. Akt.⸗Ges., Zwickau i. S. 10. 5. 13. 64a. 556 418. Am Flaschenkork an⸗ 68a. 555 926. Türdrücker mit alter 8n jr Merscheid b. Solingen, Er⸗ Schuhwaren. Robert Mäschle, Berlin, einer oberen Fil en nach einer zu an Billardstöcken durch Druckknopf. eter 77 h. 556 030. Vorrichtung, die das Fouise Sperzel, Frankfurt a.; 8 19. 5. 13. V. 11 280. 8 H. 60 973. geordnete Ausziehvorrichtung. Dr. Eduard Führung, für jede T ürstärke passend. C. b hdolungsser 9. 23. 5. 13. E. 19 146. Zimmerstr. 21. 16. 5. 13. M. 46 409. dieser versetzten unteren Entleerungs⸗ Faensen, Eschweiler⸗Bergrath, RNhld., Kippen der Flugmaschine zu beiden Seiten .GGa 2,51. 18. 4. 13. S. 30 114. 5 9a. 555 912. Pumpengehäuse. Alois 63d. 555 970. Radnaben⸗Schmier⸗ Heubes, Gladbeck i. W., Horsterstr. 171. Gottlieb Blasberg, Remscheid⸗Reins⸗ 69. 556 602. Feststellvorrichtung für 71a. 555 990. Ausgestanzte Schuh⸗ öffnung beweglichem Meßgefäß. Herm. Kopfstr. 18. 19. 5. 13. F. 29 247. und das Uleberschlagen derselben verhindert. 6“ “ Reklame⸗Salzfaß. Zierz, Kosel, O. S. 7. 8. 12. Z. 8283. kapsel, deren Sicherung nur durch den 20. 1. 12, H. 54 338. hagen, Küppelsteinerstr. 3/7. 11 4. 13 aufsprin ende Taschenmesser Richard und Stiefelsohle. Ferdinand Nichheimer, Heinze, Löbau i⸗ S. 10. 5. 13. H. 60 983. 7 7e. 556 028. Kegelkugel aus Kunst⸗ Willi Müllers, Rheydt. 6. 3. 13. Louise Sperzel, Frankfurt a. M., Albus⸗ 59a. 556 554. Neuerung für Jauche⸗ Kapselschlüssel ausgelöst werden kann. 64a. 556 489. Markier⸗Uhr. Willy B. 63 108. “ “ Abr. Heeder Solingen Rathausstr. 22. Karlsruhe i. B., Hirschstr. 17. 17. 5.13. 72h. 555 589. Mascyinengewehr⸗ holz. Adolf Kersten, Charlottenburg, M. 45 925. 8 “ “ gase 52/54. 18. 4. 13. S. 30 115 pumpen. Oscar Müller, Singen a. H. Vereinigte Achsen⸗ und Federn⸗ Saupe, Bielefeld, Ravensbergerstr. 67. 68a. 556 056. Drückerbefestigung mit 23822 13. H. 61 164 A181’6“” Kasten mit Schiebedeckel. Deutsche Lohmeyerstr. 5. 27. 2. 13. K. 57 060. 77h. 556 250. Befestigungsstück für
77 8 L b ’ 1 20. 90. 2. 2. 8 8
dg. 556 111. Kassen⸗Reklame⸗ 2. 5. 13. M. 46 284. Fabriken G. m. b. H., Qffenbach a. M. 20. 5 13. S. 30 37 Schraube, Druckp Kontre 555 591. Pastellstift. Jos. Föl⸗ 71a. 556 060. Gummiabsatz mit hoch⸗ Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 77ec. 556 080. Kegelkugel aus Kunst⸗ Flugzeugverspannungen. A. H. G. Fok⸗ Fahmen. Lienig 8 Co. G. m. b. H., 59c. 555 875. Schwimmersteuerung 10. 5. 13. V. 11. 260. 8 6üla. 556 500. Bier⸗Untersatz mit Vereinihte 1133— 1 888 SöSüfsabenf oetnetiinoshe 88 kantig durchgehender, Lein⸗ Berlin. 3. 5. 13. D. 24 970. holz mit korbartigen Drahteinlagen. ker, Johannisthal. 10. 5. 13. F. 29 215. Berlin. 20. 1. 13. L. 31 023. für Drucklufthebevorrichtungen. Georg 638. 556 022. Abnehmbare Felge für Merkvorrichtung. Ludwig Veit, Schmal⸗ Gretsch & Cv. G. m. b. B. F.⸗en⸗ 3. 5. 13. 29 153 süitit wandeinlage. Fa. Heinrich Brohm, 72h. 555 590. Maschinengewehr⸗ Adolf Kersten, Charlottenburg, Lohmever⸗ 77h. 556 254. Fahrgestell für Flug⸗ 54g. 2256 153. Lichtreklame. Her⸗ Neidl, Berlin, Badstr. 20. 10. 5. 13. Automobilräder⸗ Paul Menz jun, kalden. 22. 5. 13. V. 11 293. bach⸗Stuttgart. 9. 5. 13. V. 11 99 9löF. 7029 555,316. BleistiftmitEinschnitt Mannheim. 13. 5. 13. B. 63 569. Schloß mit Rollenführung. Deutsche straße 5. 17. 5. 13. K. 58 183. eeuge. Ago Flugzeugwerke G. mn mann Lax G. m. b. H., Berlin. N. 13 451. 8 1 Berlin, Graetzstr. 11. 13. 1. 13. M. 44 783. 644. 556 5 98. Konservenglasdeckel. 18a. 556 396. Wechseltürschloß mit Hermann Stankiewitz, Langensalza. 11a0. 356 064. Ginlagckapre für Be-seng 272a Fetihn sebriten, fe Fsn ea, ö“ 6— 13. 8 3875. 1 60. 555 733. Schiffsmaschinenregler 63d. 556 035. Federndes Rad. M. Harry Formis, Ludwigsburg, Bismarck⸗ zwei Angriffen. Alwin Herbert Wünsche 13 5. 13 S. 17 808. Schuhwerksspitzen. Koch & Co. G. m. Berlin. 3. 5. 13. O. 24 91. holz mit Korkeinlage. Adolf Kersten, A. 20 25 E. beldraht b 8 g. 556 334. „Handverkaufskasten. in Verbindung mit einem Vakuum, zum Wiesenthal, Magdeburg, Gustav Adolf⸗ straße 9. 27. 1. 13. F. 28 922. Dresden Augsburgerstr. 88. 21 5. 13. 70a. 555 974 Mit mechanisch ge⸗ b. H., Wandsbek. 14. 5. 13. K. 58 156. 72Th. 555 957. Gurthebelvorrichtung Charlottenburg, Lohmeyerstr. 5. 17. 5. 13. 77 h. 5 ö 88 2 Haunl Heldt, Mittweida i. S. 24. 2. 13. swecte eines Präzisen Arbeitens und einer straße 24., 15. 4. 13. W. 39 800. 64 b. 555 536. Vorrichtung zur An⸗ W. 40 171. h11““ steuertem Kapselzuführungsschieber ausge⸗ 710. 556 082. Gelenkstück⸗Einlage an Maschinengewehren. Deutsche K. 58 184. “ für Flügzeuge. Autovmo c8 8s 8 8 768. 88 sicheren Wirkungsweise. John Lawson 638. 556 21.I. Sporenrad für Dampf⸗ pressung von Flaschen bei Gegendruck⸗Ab⸗ 68g. 556 587. Einsteckschloß. Otto ssttattete Vorrichtung zum Aufdrücken der für Schuhwerk, deren Feder durch Nasen⸗ Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 77c. 556 510. Kontakt⸗Unterbrecher tik, 1.G., Mülhausen i. C. 13. 5. 12 54g. 556 337. Reklame⸗Plakat Her⸗ u. George Frederick Beaeroft, Liverpool; pfluglokomotiven, Motorpflüge und ähn⸗ füllapparaten. Fa. E. R. Kunberger, Schürenberg, Ohligs 21. 5 13 Kapseln auf die Sitzs von Bleistiften ansätze und Querstege gehalten wird. Koch Berlin. 9. 5. 13. D. 24 989. für elektrische „Anzeigevorrichtungen 6 E““ 290. A NV in Ot f., Berlin. 28. 3. 13. Vertr.: Heinrich Tappe, Essen a. Ruhr, liche Fahrzeuge. Fa. J. Kemna, Bres⸗ Zuffenhausen. 13. 5. 13. K. 58 178 Sch. 189 408 Nigs. 21 113. 89” Fa Fr Ehrhardt Nürnberg. % Co. G. m. b. H., Wandsbek. 73. 556 185. Sich nicht aufkrüllendes Kegelbahnen. Julius Mayer, Markt 9, 77h. 55 290. rmatur zur Ver 8 .“ 342. Plakat. Theod “ 3 88 5. 13. L. 31 946. 885 24. 11. 11. K. 50 737. 64 b. 555 550. Bierleitungs⸗Reini⸗ G8Sa. 556 614. In den Wandungen 14 9. 13 GC. 19 109 1 ,175. 13. K. 58188. “ 88 Ezi.. 1““ b. “ Frietensss “ Se aggeeegesnanerbepsehe er ee 44. Plakat. 1 heo or ngland, ). 5. 1912. 3 63. 556 225. Splint für Wagen⸗ gungsapparat. Carl Vogel Schöne⸗ des Schloßgehä 898 vele 8 8 3 Ves 552 8 5. . it T 8 tte 71 a. 556 294. Mittels Schraube und 15. 5. 13. .15 8 1 urg. 5 3. M. 6⸗ 3 1 3 8 — var.gen. . C Kangenbach, Schwanheim a. M. 184.13. 529 Verstelvorrichtung an e Aürt. Ackermann, Bernstad beloo. Leipzt. 16. 5. 13. V. 11286b e üs flache Gagkühssts gele Ech. Dalborn v Henee nascästetts Blattfeder befestigter “ I1“ 64“ 2 “ Verbin 4 5 “ enreglern. Bernhard Stein, Berlin⸗i. . 17. 3. 13. A. 20 240. 34 b. 556 047. Auf⸗ und Abtrans⸗ der Volmarstein i. W. 1.2.12. Sch. 42908 Vorrichtung zum mechanischen Aufdrücken hann Mayer, Sontheim b. Heil⸗ apparat zur Verscheuchung v in⸗ — -1““ 8. perarecen E11“X“
‧. 556 343. Postkarte mit Bild⸗ Triedenau, Hähnelstr. 14. 16. 5. 13. 635. 556 228. Radreifenbefestigungs⸗ porteur für kreisende Flaschenfüll⸗Ma⸗ 68a. 556 65 1. S. HSgch. 42908. “ Bleistiften bronn a. N. 19. 5. 13. M. 46 449 brechern. Fritz Dröscher, Hohenschön⸗ Laufbahn. Karl Hartwig, Berlin, durch gegeneinander verschiebbarer Stäbe Marken. Fa, Theodvr H. Frank, St. 17820. keil. Gustav Hautsche, Burkhardswalde hien Aebrkale Schäffter, Berlin. das Herüntereeicen 8. berung gegen Sthuhtperk nat am ausen Berliaü eser 125 168,13 eeche. Witingerufer 7. 19, 3. 13. H. 60 177. Gothaͤer Waggonfabrik Akt.⸗Ges., Nürnberg. 19. 4. 13. F. 29 070. 90. 555 823. Verstellvorrichtung an bei Pirna, 3. 4 13. ‧, Zhurhherde 6 ,5. 13. Sch. 15214.. Ferlin. das Heruntsrdeücken annd v1a“ angebrachier Metallplatte. Uni⸗ 74a. 558 614. Siognaluhr Elet. Wi emgeeen. Mechanische Tischkegel. Gotha. 19. 5. 13. G. 33 320. 54g. 556 344. Ständer für Ringe. Achsenreglern. „Bernhard Stein, Berlin⸗ 638. 555 226. Pneumatikventil mit 64b. 556 450. Apparat zum Heraus⸗ Verres, eärfbenn v 6 8 16. 1389,578. ”pparat zum Auf⸗ Fersenh ong Machinery 6 trische Nebenuhrwecker G. m. b. H., bahn mit schleifenartig gestalteter ge⸗ G 556 292. Armatur zur Verhin⸗ Fa. Adolf Köhler, Pforzheim. 19. 4. 13. Wiedenau, Hähnelstr. 14. 17. 5. 13. durchgehender zylindrischer Bohrung und ziehen von in Wein⸗, Medizin⸗ o. dgl. Bahnhof. 30. 4. 13. 3 S940 bing 86 “ drücken der Kapseln auf die Sitze von aterson, New Jersey u. Boston, Mass., Berlin. 9. 5. 135. E. 8 Weäusbahn⸗ “ e11““ g
— un diese eingearbeiteter Nute und Sitzfläche Flaschen hineingedrückte oder hinein. 68a. 556 662. Schlüsselsicherung. 6 Bleistiften u. dal. mit Vorrichtung zum V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. 74a. 555 663. nnsblin 1“ ingerufer 7. 8 Gehe 19. eeee
K. 57 792. St. 17 822. 54¼ 556 346. Klosett⸗Abreiß⸗Ne⸗ G1a. 556 037. Rettungsgürtel. Con⸗ ür eine den Ventilkegel haltende⸗ Füh⸗ ge allene Korkstöpse Karl Veit, Walter gNhe S8 I] J½4 Ankse⸗ 2 sa. J A. Bohr at.⸗Anwälte, Berlin Schaufahnen von Vorfa 1 3 ““ “ Ix zad “ Frankfurt 8 M., Trutz 1. “ nebst Dichtungskaphe Cefegei Nhenfstevsel. risofr Verti 1““ “ 6 1 Pe hee cha vat en der Kanseln, Fg. 1 1 U. 4033. Fülcufthnen 1he ein “ 5Ss anne⸗ bT“ 1 9 Seenerkachenece henneteefts ag mannsfelden. 21. 4. 13. M. 46 155. [ 8. 60 719. gelegter Dichtungsmasse und äußerem Geor Schneidemühl, Rechtsanm. 68 856 G653 818 16 W1“ yk1a. 556 531. Gummiabsatz⸗Teilstück des Ankers verhindert wird. Liektro⸗ N arx, geb. Gutheim, Köthen. 22. 4. 13. d. Steuerfle F zeuge 54g. 556 347. Mustertafel für Markt⸗ 61a. 556 061. Leinen⸗Rolle für Ret⸗ Stift zum Lösen des Ventilkegels. ren Berlin NO. 55. 20. 5. 13. Machtzanw, “ Beehicficelschsß mit 8 “ 008. Tinten⸗Tube. Otto mit Kreisausschnitt. Juls, Fochten⸗ technische Fabrik Schmidt & Co., M. 46 159. schaftsspiel C ““ 1 aschen. Hubert Schröder, Cöln a. Rh., tungs⸗, Sanitäts⸗Korps und Feuerwehren. Lefrère, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 217. 64 b. 556 497. Ausrichtvorrichtung an siegels. Paul Rombach KerlBn e. ier. v Vangerow Betlin⸗Wilmersdorf berger, München, Enhuberstr. 3b. 7.1.13. Berlin. 13. 2. 13. E. 18 587. 77. 556 048. Gesellschaftsspiel. Car Gotha. 19. “ G. “ Pantaleonsmühlengasse 9g21 1 B. Herrgesell, Zittau i. S. 13. 5. 13. 10. 5. 13. L. 31 947. Flaschentransportvorrichtungen. Union⸗ segels. 23a. 21. 5. 13. 360932 8 Duj burgerstr 7. 20.5.13. V. 11 283. F. 28 432. 7T4a. 556 067. Alarmvorrichtung an Klewe, Hecklingen, Anh. 7. 5. 13. 189. Es. s e für Fug. Sch. 48 025. 8 * 8 H. 60 968. 63e. 556 11 7. Aus klammerförmig werke A.⸗G. Fabriken für Brauerei⸗ 68b. 553 676. E“ vb. —2380 653 Federhalter mit Feder⸗ 71a. 556 569. Fersen⸗Einlagekappe Türen. Theodor Schäffer, Dachauer⸗ K. 58 105. 1 1 iel Puge. S. cs Vobannisthal “ 13 54g. 3556 349. Kettenständer mit auf ö1a. 556 700. Feuerwehr⸗Rauchschutz gebogenen, durch Haken und Oesen Einrichtungen, Mannheim. 22 5. 13. Sicherung gegen Einbruch Hetor Leuint⸗ v11““ ichtuna. Rudolf Schneider, für Schuhwerk, mit nach außen abge⸗ straße 45, u. Wilhelm Kling, Guldein⸗ 77d. 556 109. Kreisel⸗Billard⸗Spiel. X“ H., Johannisthal. 21. 5. 13 beliebige Kettenlänge einstellbarer Fest⸗ am Uniform⸗Kragen. Ernst Bergmann, schuppenförmig verbundenen Metallblechen U. 4454. Sttutebüll Post Kappeln Schlei, 16 1 1 Fiengen Amt, Wäidshut Baden. 2.5. 13. bogenemunteren Rand. Koch & Co. G. m. straße 49, München. 15. 5. 13. K. 58204. Willy Obst, Groß Oelsa b. Rabenau. J. 14 .“ 968. Vorricht spannung der Kette. Hamburger & Culm g. W. 23. 5. 13. B. 63 755. bestehende Gleitschutzdecke für Luftreifen. 64 b. 556 565. Büchsenöffner. Heinrich W. 39 813. * peln, Schlei. 16. 4. 12 Sch. 849 8 b.. H., Wandsbek. 15. 5. 13. K. 58 157. 74a. 556 103. Elektromagnetisches 21. 5. 13. O. 78 9. “ ““ Seasas “ “ ö ö Pforzheim i. B. 28. 4. 13. 63. ” 187 Jecenfrager für Fahr⸗ “ Herleb, Ohlau i. Schl. 11. 1. 13. Beiderwieden, Mülheim a. Ruhr 68b. 555 729. Mittels umlegbaren .“ FS. 555583 Fassung für Tinten⸗ 71a. 556 677. Ausgestanzter Absatz⸗ Feane es “ I . 1 öö 8.8 Bveschigeh. H. 60 301. . euge. Fa. Carl Zeiß, Jena. 5. 5, 13. H. 59 082. G Grenzstr. 30. 13. 5. 13 B. 63 5765 Bartschlüssels; schlisße “ 1 8 ““ Sch ib blatten. Albert oberfleck. Ferdinand Richheimer, Karls⸗ Berlin, Blücherstr. 62.2 .2. 13. B. 63 716. Conrad, Jurgew, Livland; Vertr.: He r. Ewald Kverner, Dresden, Hor 5419. 556 339. Krawattenhalter. Fritz Z. 8920 d.c. 5556 194. Automobil⸗ und Fahr⸗ 64 b. 556 688. iech i637,98, Bartschli 621nchließender Schubriegel. c“ Hirschstr. 17. 17. 5. 13. 74a. 556 104. Elektromagnet mit Syndikus, Cöln⸗Chrenfeld, Rotehaus⸗ straße 17. 10, 5. 13. K. 58 162. Türk, Charlottenburg, Mommsenstr. 49. 63 b. 555 770. Hemmklotzhalter. Franz radluftpumpe mit Hebelltessehund Fahr. glasspülapparat 1181“ . Augast. Sen, “ Sedan⸗ 8 .“ 8 8 Schauzeichen. Dr. Walther Burstyn, straße 44. 13. 5. 13. C. 10 415. 1 79b. 556 112. heereche 6. 168 13. T. 15 768. Dausacker, Lollar. 16. 4. 13. D. 24 869. G. Heilmann, Durlach. 19. 5. 13. Crefeld⸗Linn. 5. 5. 13. B. 62 846. * 68 b. 555 710 Oberlichtfensteröffner 76c. 555 895. Tintenfaß mit Vorrich⸗ 71a. 556 692. Kombinierter, aus fertig Berlin, Blücherstr. 62. 21. 5. 13. B. 63 717. 77d. 556 350. Spielkarten⸗Kasten mit e . Hertel, Schwetzingen. 25. 11. 54Ag. 556 360). Krawattenhalter. Fritz 63c. 555 561. Vorrichtung zur selbst⸗ H. 61 094. 64 c. 555 759. Vorrichtung zum Ab⸗ Paul Regner Be A 1“ 3 t Seees des Federhalters über gewalztem Ledermaterial hergestellter Ober⸗ 74 b. 556175. Fahrtrichtungsanzeiger Preßvorrichtung und Notiztafel. Heinrich 85 48 736. 808. Ripp d für Türk, Charlottenburg, Mommsenstr. 49. tätigen Einstellung der Scheinwerfer in 63c. 556 209. Radreifenbefestigung. füllen von Flüssigkeiten in bestimmten 14. 5. 13. R. 35 981. 11“ 1 8 Lintendberfläche Iedcnn Filser, und Unterfleck mit eingelassener Gummi⸗ für Wagen, insbesondere für geschlossene Metzmacher, Aachen, Zollernstr. 48. “ 1““ “ nee 88 6.5. 13. T. 15 769. . die Fahrtrichtung von Kraftfahrzeugen. Carl Holdinger, Schwerin a. Warthe. Mengen, bei welcher die in den Ausfluß⸗ 68 b. 555 914 Büͤchse verbindung für 1 ver n 86 8g C. Klever Pat.⸗secke. Ferd. Richheimer, Karlsruhe i. B., Automobile. Jos. Neuß, Berlin⸗Halensee, 28. 4. 13. M. 46 243. “ die Sunenwande 1e. b üer. 2c6 6, X01. Träger für Fleisch⸗und Otto Welker u Mar Werlier dengen. Lürl. Le H. 61121 öffnungen noch befindlichen Flüssigkeits. Kensterverschine hhse verbindung für Amb. Karlöruhe. B. 17.5, 18. F. 29 243. Amalienstr. 37, 21. 5. 18. . 88 080. NRasarnsn 07Jos. Nens, 8. A. a. han. ac. 856, 25 7. Karussell dessen Siten und Tonschneiderzplindem. Hofmann fnung ch Küssigkeits⸗ &. schlüsse. A. C. F. Brüel, Anw. Karlsruhe j.B. 17.5. 13. F. 29 243. 74b. 356 532. Zeitmelder für Back⸗ gleichzeitig eine horizontale, vertikale und Zinkeisen, Zwickau i. S. 13. 5. 13.
Wurstgerüste, gekennzeichnet dadurch, daß nitz i. S. 10. 12. 12. W. 38 570. 63e. 556 417. Elastischer Radreifen. rückstände durch die beim Absaugen im Sirfe erschlüsse ö“ v. 71 b. 555 619. Verschluß für Schuhe. 8 ein aus Eisen efertigter Träger mit 63c. 555 658. Nagelfänger für die Be⸗ Jorge Guerrero, Paris; Vertr.: A. Flüsftgtettsdugchten e “ W1“ 8. 8 1 cgfc rSerics errichtnte hhchchete. Kleider usw. Julius 1 Zürich; waren o. dgl. Valentin Bayer, Lohr a. M. kreisende Bewegung gegeben wird. Ernst . 019. Uür Hersenhe einem Alumrum⸗Mantel umgossen wird. reifung von Kraftfahrzeugen, Motorrädern, Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. dünnung zurückgesaugt wird. Fa. August aus zwei verstellbaren und ce eltbe Chr⸗ nit Philippstr. 9. 6. 11. 12. Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, 25. 1. 13. B. 61 869. 8 Beismer, Hannover, Cellerstr. 48. 13.5.13. 80a. 555 * ünde 8 Fa. Jac. Bwöcker, Elberfeld. 7. 5. 13. Fahrrädern u. dgl. C. H. Schacttgen, 20. 15. f1. G. 29 278. Enes, Berlin. 3. 9. 12. E. 17826. Keilen mit verschledene ssegeen V St 16 968 “ Reuß. 14. 5. 13. M. 46 382. 74 b. 556 564. Bei Ueberschreitung B. 63 593. I1ö1“ Hhblbanblöcken für Bene ecs Leh —. 63 543. N. Haslach i. Kinzigtal. 30. 11. 12. 63c. 556 436. Selbstdichtende Ein⸗- 64 c. 556 374. Bierluftdruckabfüll⸗ stücken. Karl Melin Ger icte seh cec S 556 542 Tintenfaß mit durch 71 b. 556 240. Automatischer Ver⸗ einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit in 77- e. 556 268. Am stillstehenden Dach freie 8. I 1ee m. 54g. 556 365. Aus Reklamemarken Sch. 46 243. lage für schlauchlose Motorwagen⸗Pneu⸗ apparat im Faß. Gerh. Tummes, Duis⸗ u. Heinrich Rauw, Berlines 1n, luft 8 bb Ku⸗ elventil regulierbarer schluß für Schuhe jeder Art. Siegmund Tätigkeit tretende Signalvorrichtung für von Reitkarussells angeordnete Belusti⸗ Ente n 88 .h bes en b. Lötzen, .“ gh “ 1. 8 8e vn E4“ die 1s “ 1““ Dieten⸗ burg⸗Meiderich, Südstr. 170, u Peter Deidesheimerstr 26. 3 5013. N. 88 893, 1— Peefluftezan Poul Kappler, Char⸗ Molnar, Berlin, Frobenstr. 31. 7.5. 13. “ Hrge g. 1“ fis die emh 8 88b 918 Mehrteilige Forin für Sigaretten, Schokolade u. dgl. Karidi Geräusch verursachenden Getriebeteile, ins⸗ dorf, Gotha. 2. 4. 13. B. 62 955. Achterberg, Duisb Ruhrorter⸗ 68 b. 556 055 EE11“ B S 24. 4. M. 46 346. eipzig, Kantstr. 38. 10. 5. 13. H. 60 979. der Karr ellfahrt. E — E11116“ 11“ 1 Kompany Vertriebsges. m. b. H., besondere von Motorwagen. Adlerwerke 63c. 556 524. Karkasse für Schutz⸗ straße 126.9⸗ 10. du hurg,, göö ““ 72 kte b Lettenbarg v“ I. 556 663. Agraffe. Robert 729185 88 132. Signalpfeife aus Horn, den, Kyffhäuserstr. 32. 15.5 13. H. 61030. Bauplatten 5 8 5 68 Darmstadt. 7. 5. 13. K. 58 086. vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., mäntel von Luftradreifen. Herkules 65a. 555 634. Leuchtender Rettungs⸗ Stolte enlernst Bercg 708. 555 584. Tintenlöscher. Cle⸗ Zinn & Co., G. m. b. H., Barmen⸗ mit Scheidewand im Innern, zur Er⸗ 77f. 555 680. Spielzeug, bestehend 2n K h. Shse. 54g. 556 368. Etikettehalter mit zur Frankfurta. M. 11. 11. 12. A. 19 502. Pneumatik⸗Werke G. m. b. H., ring. Walter Teichmann, Stettin, 9. 5. 13 St. 17 785 19, “ “ 5 B -v Söhne Aue i. Erzg. Rittersbausen. 13. 5. 13. Z. 8946. zeugung verschiedener Töne. Heinrich aus einem geschlossenen Kasten mit durch⸗ 8 deee ns be vefestcnma ea helzrzen dgl; diegen. 33c. 392 So. Wecselzetrieeznche. Bremenasat12, H. 58569. Firedricig 2,,74,2. 15. T. 193204. 685. 386 698. Verschlußriegel für 9 4. 13. 2. ,63395. . . ..e89. ꝛz1c. 5s 5 88. Anbencchrrgganc ür achechard, Cgbenmig, Zieschestr. 25a. sihtge verhc aieg hac en s e nnan asen Tehen Fan Gevrg Aäitmen. er herheitsnadel. Julius Kut⸗ sondere für Motorwagen. Adlerwerke 63e. 556 591. Mit Stpollen besetzte 65c. 556 446. Bootssteuer. Wilhelm Schranktüren, Kistendeckel u. dgl. Stein⸗ 70b. 555 929. Tintenlöscherblock. Schuhwerkspressen. „Ago E1““ Sianalstab mit ““ gesetzt Sse 81 Karlsruhe i. B., u. Gebr. Friesecke,
Elektrotechnische Spatz, Mainz, Bleiche 15. Berlin. 15. 1. 12. E. 16 816.
newskn, Berlin, Leipzigerstr. 13. 8. 5. 13. vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., leitwidrige Lauffläche an Luftreifen für Schänker, Berlin⸗Niederschöneweide, kol len⸗Bergwerk „hheinbre namn“ gß. b Industrie⸗Gesellschaft m. S 58 064. 16. Trnkfurte I. 11 11, 12. NA. 19503. beirta dee es. Sees en sche Hafselwerderstr, 4. 2.5. 1. SSch. 6 196, Bemkte grhnben Euöu e dhe 1iagen gerae, 3z esumbach, Fadeftrgs, Sesch Moßig, Pat⸗Anw., trischer Beleuchtung. El e S0a. 536 351. Automatische Platten⸗ nag. 8e. ea2d Z8ec ustellunggvorrich .“ 8*b b7g.; “ für “ “ 636. 536 674. Ruder mit zwei ge. ö8c. 85 5 728. Aushangevorrichtung 3 70½ aS6 146 Briefmarkentrocken⸗ Berlin SW. 29. 2. v.l2n 8 18. “ “ 1 “ s . “ zur Herstelttes er bdat ung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 5. 13. Kraf ahrzeuge, Motorboote u. dgl. Her⸗ A.⸗G., Frankfurt a. M. 22. 5. 13. lenkig miteinander verbundenen doppel⸗ für Schiebetüren mit Rollen oder K gel⸗ 13 , fü ler. E st Zumstein, 71c. 555 618. Schuhpolierblock mit Heinrichs, Berlin. 6. 5. 13. E. 79. . 1“ aph. F g irndt, Grohn d. Wegesa. 8..8932, mann Schaller, Nürnberg, Zeilen 4. M. 460 485 hebelartigen Teilen. Josef Kinscher, beschlägen. Riea td ollen oder Kuge gresse für Sammler. Ernst 4 vlar deten Ecken. Paul Feibelmann, 75c. 556 154. Kratzwerkzeug für Hornbruch, Cöln⸗Ehrenfeld, Landmann⸗ Reinheld Girn öt, Grohn b. Vegesack. 2 3 3 8. . 11““ 8 . „beschlägen. Richard Flemming, Bremen Bern, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller abgerundeten en. Paul 7 1 . 8 6 8 30, 4. 13. G. 33 215. 4g. 556 G668. Straßen⸗Adreß⸗ und 23. 11. 12. Sch. 46 211. 63g. 555 18. Feststelungsvorrichtung 8 8 Osterstr. 77. 14. 5. 13. F. 29 222. g . Dr. Sc Rääter, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kaiserslautern. 14. 5, 13. F. 29 27. straße 28. 3. 5. 13. H. 60 882. 130. 8
11“ 8 8