175976. R. 15547. chemische Produkte für industielle, wissenschaftliche Zwes s
G “ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ol. 3 w Grom Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Eandt, Sae Drei Worfe: 6/%12 1912, Gebrüder Rosenbaum, Memmingen Farbzusäte zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Bard
(Allgäu). 29/5 1913. e. Geschäftsbetrieh: Herstellung und Vertrieb von 4/9 1912. Ruberoid Gesellschaft mit beschränk⸗ XX“ 2 Feh Sinalco Butter und Käse, sowie von Verpackungen für Butter ter Haftung⸗ Hamburg. 29/5 v K. 24470
,7 und Käse. Waren: Butter und Käse. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. — 8 Alkoholfrei “ 175966. N. 7201. Waren: Dachpappe, Anstriche. 8 8 8 4/4 1913. Benediktiner⸗ Unüberfroffen!
37. Abtei⸗Ettal, Ettal bei Ober⸗ r . „ R “ Uürseiteraas n ꝗ 6“ 29157291918. Etmalco Aktiengesellschaft, Detmold. LDE O B Rl 32 1018. Carl Kleyer, Farlsruhe ic. 29 un Liücfazritation. Waren: 6 alemn, Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getrüänke und NX Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 1. 2874 1913. Benediktiner⸗ E1ö EII1““ 1913.
175977. R. 15533. 1 1 6 2 ammergau. 29/5 1913.
b 8 — b . 8 „ „ Ofen⸗ Rauch⸗ Abzugsrohr⸗ Heiz⸗Körpern. War . 4 4 2 d V äftsbetrieb: Zi brikation. 11“ “ 2 8 1 5. “ Gesellschaft mit beschränk⸗ abgangsrohr⸗Heizkörper, somi⸗ Wassexerhitungsvorrichs 1e“ b“ Secenle “ n —— ö“ Schnupf⸗ 2 F . . I * 3 er Haftung, Hamburg. 29/5 1913. durch die Abwärme von Hfen und Herden. ammergau. 8 IE 8 ischfang un agd, Farb- . 1 igarillos. ruchtessenzen, Limonaden. — Beschr. hN 3 .“ bSaferag. Sars S und Import⸗Geschäft. n99. 1— 8 Geschäftsbetrieb: Her⸗ 83ä. stoffe, Bier, Spirituosen, alk-. 7 1 Pabak, Zigarren⸗ S 88 “ — ‚ Waren: Dachpappe und Anstriche. . 8 stelung und Vertrieb von holfreie Getränke, Wachs, AAXX“
175962 B. 28152. Ip b — 16b. 1 175984. B. 28141Spirituosen. Waren: Spiri⸗ Kerzen, Fleisch⸗ und Fisch 42 . . “ 8 e 175978. 3 .3465. 18 woser sü 1 Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ 8 1 1 1 serven, Gemüse, Obst, Frucht⸗
“ 2 I1“ R 88 A b I1I 1 säfte, Gelees, Eier, Milc, M s G 8 1 — . “ “ A11X1X“ .ö em 1b Butter, Käse, Sirup, Honig, Shs “ 3 “ 1u“ ““ 1 1 3 8 v . b 8 8 ckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ b “ GPI1I“ b 1 13/3 1913. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik S 92X 1 88 9 Zu ““ n;n. 2 8 8 8 r. 1 1 [„Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. 29/5 1918. vwvittttttutz ‿‧ 8 1“ νι¶, vI1111““ 1“ haeeclss 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ 8 1 8 “ 1 1 e mö. “ EI Üz M Um tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. uuuluz e —4 16“ 8 8 . “ 282s 1ö 1 Heehüsane 3 g
25/¼4 1913. Büro⸗Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ Se 175979. R. 16393. h 1 * 1 1 68 99 176000. H. 26500. schränkter Haftung, Ketschendorf (Spree). 29/5 1913. 8 1 8 8 8e. 1 .“ — 8 v111“ “ Geschäftsbetrieb: Möbelfabrikation. Waren: Schreib⸗ 8 8 8 3 1 maschinen⸗Tische. 8/3 1913. Neumärkische Kortoffeltrocknung, bä G eqler * 8 ] 9g ““ . & NINN 1 Spiritusbrennerei und Molkerei, A.⸗G.. Lippehne, 8 5 Raueur 2 ““ “ 8 3 X bwvvwer 26 a. “ 175963. B. 27262. Kr. Soldin. 29/5 1913. ’S — 1 24 v11“ 2 8 8 3 N ⁸ “ Geschäfts betrieb: Kartoffeltrocknung, Spiritus⸗ - — —2 brennerei und Molkerei sowie Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Waren: Kartoffelflocken, Kartoffel⸗ walzmehl, Kartoffelgrieß, Milch, Sahne, Rahmkäse, Quark.
26 b. 175967. D. 12087
6/12 1912. Blumenfeld & Co., Hamburg. 29/5 9/4 1913. Dansk Andels Egexport, 1913. Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Arndt . — 88 Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft. und Dr.⸗Ing. Bock, Braunschweig. 29/5 1913. 8 : 5 ann 1 Waren: Fischwaren. Geschäftsbetrieb: Eier⸗ und Geflügel⸗ ₰ C11“ 4 Handlung. Waren: Eier und Geflügel. 8 1 n 18/2 1913. Kunerolwerke G. m
175964. F. 12968. 26. 175968. B. 27906. 8 8 . b. H., Bremen⸗Hastedt. 29/5 1913 1 .“ — Geschäfts betrieb: Hlfabrik. WEE“ 1B
8 —S . 8 Laren: Kokosnußbutter, Margarine, Lacaci Bertram 8 Feinbrotmehl Pa-Ja-IMa 6 1913 Rõ 8 Ci tt d T b t 8 8 2 :29. . 1 1 Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzen⸗ mir einem Zusatz von feinsbem Salabsl 8 8 8 8 1 8 8 6/3 1913. ömerci igaretten un abak⸗ Be. r, Pflanzenspeisefett, Rahmgemenge ’1 Rhe 88 Böu1.“. 1““ 1913,3 1918. Fa. Fritz Bertram, Hamburg. 29 %5 fabrik, Nobert Mertens, Verlin. 29/5 1913. 746 fach. Bhsese Pgiel uab ahe eeehe “ bbbe— 1913. . 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zi⸗ en b Sle für techni cke. 61 ven; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Müllereiprodukten “ 8 Tabaken. “ Zigarren, “ 1u. el 8 8 und Ole für technische Zwecke 1— n . Eht Milch und Milchprodukten. Waren: Mit Reinkulturen Eund Mühlenfabrikaten. Waren: Mühlenfabrikate aus Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, und Bor werep seinet vollkommenen von Milchsäurebazillen behandelte Milch und Milchprodukte, Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Buchweizen, Reis Zigarettenhülsen. 22/4 1913. Benediktiner⸗Abtei⸗Ettal, Ettal 0l ö 8 JEb wie z. B. Käse, Speise, Molke u. dergl. und Hirse. b Oberammergau. 29/5 1913. 8 eres.agt venegsekeetfehen — 1 7 5980. . 7 670. G e s ch ã ftsb e trieb: Herstellung und Vertrieb voj “ 89 8 . KunsfspeisefeHtaus fierisehen Feffen. Spirituosen. Waren: Spirituosen. : 1
11“
26e. 8 175969. V. 5363.
175985. . 14 748890908 8 “ . 16/10 1912. Fa. Fritz Rahde, Bielefeld. 29/5 1913. 8 “ ——Aℳ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
waren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, Kon⸗ 11/12 1912. Heelein & Seitz, Nürnberg. E 52 serven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakaobutter, Kakao, Schoko⸗ 1913.
175989. O. 5052. 175992. N. 7206. lade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗„Waren, Back⸗⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Web⸗
“ . pulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. und Wirkstoffe.
4/10 1912. Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Stam⸗
bul“ J. Borg, Danzig. 29/5 1913. 2 4 1“ Be 1 „9gn Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 1 8 2p0 S80 “ 8 8 — 4c—6—5–5 “ WT11“ 176003. D. 12110
11/3 1913. Vereinigte Feigenkaffee⸗ ‚ I 4 B8 1 “ ☛ *K 22 e ijen/
Fabriken Andre Hofer, Inh. Ludwig 1b vF 1. 38. “ 1 3 8 8 7 29/3 1913. A. Oppenheimer & Co., Berlin. MͥᷓXxᷓͥ̃ͥᷓʒ;ᷓᷓͥͥᷓᷓʒANAʒᷓ;E Umul- Ku rsano
Zeller, Freilassing. 29/5 1913. V zert re . 2 8 29 5 1913 Geschäftsbetrieb: Kaffee Zusatz⸗Fabri 8 ee *. . Se 3 8 Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und Export⸗Geschäft. b G 1 blas⸗ und Schlag⸗Instrumente, Akkordeons, e Le 8 I 18. ie. When h. . 8 Streichinst 8 - Musik⸗Spiel⸗Apparate, t E b 11“ etrieb⸗ Chemische Fabrik. gren; Pre⸗ chinstrumente, mechanische 8 8 E neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗
Waren: Kaffee⸗Surrogate und Kaffeezusätze.
„ 8 Pianos und Pianinos, Flügel. 5 d
8 Ee . I 32* . ische Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen
143 1913. Türkische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ eeeerewpe⸗ h 26 b. 175991. u. 1882. hn 1. ö“ nische e, pl. G .
fabrik „REunion“ Brussig & Wollmann, Dresden. CSIE11q“— Faslssessercevs⸗rfreengassenm E h 22.21 F “ “ .1 G“
29/5 1913. EE(((d U 2 EE 1 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. EI I1X¼qmp“ 1 8 -ö1“ Iö 1“
1 1 1h Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. L1“ bk5 Q«̃ᷓ;;««O«O«ODÕ̃ͥ̃́́ᷓᷓN stoine Feill, Dr. Geert 1— 1 5 . 8 „C GALL Seecffsec eezung. S eelig, Dr. P. Ehlers, 2 - u“ .S8 175972 R. 15546. 175982. 18. . ee 4 8 1G KOkS wenrSbekaen damburg. 29/5 1913. ——J4. — E dNdaranfierf feines qgerrochnefe5 -.ne8degng - Geschäftsbetrieb:Fabri h
Oauntiit fei b b Qͥ᷑᷑ͥ́NNNNE kation und Vertrieb von hy⸗
£ 2 A E 8 —2 — . la 2 02 + uu““ gienischen und Parfümerie⸗ 4 4/9 1912. Ruberoid Gesellschaft mit beschränk⸗ 0 Aecht hers veü 1 Produkten. Waren: Hygie⸗ LI] 20⁄3 1913. Fa. Anton Bayer, Budapest; Vertr.: 8 “ V EE nische und Parfümerie⸗Pro⸗ Pat.⸗Anw. C. W. Hopkins, Berlin 8. W. 11. 29/5 1913.
ter Haftung, Hamburg. 29/5 1913. 8 ¹ 5 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 11“ & Co., G. m. b. H., dukte. I Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik für Parfums Waren; Dachpappe und Anftriche. Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ Fabrik für Drogen⸗ 6 11“ 22 .“ (Eiweiss U Fij olb) b und kosmetische Artikel. Waren: Abführmittel. 178923. St. 7150.] Bearbeitung, chem.⸗pharmazeut. Laboratorium. Waren: . .“ U. 0 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 111“ “ v hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 19/4 1913. Julius v. Götzen, Danzig. 29,5 191 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören und — Desfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Spirituosen. Waren: Liköre und andere Spirituose G 8 SNA 175986 B. 28167 Ug. 8 „ NEAII 8/3 1913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft, 1 1 3 8 .“ 88 . nmmeaeee ss 2IJIe. allrg. G. m. b. H., Magdeburg. 29/5 1913. 8 — 1/2 1913. Francois Roy, Paris; Vertr.: Pat.⸗ fwVFög AAW Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ v 2.2. Anwälte CeRöstel und R. H. Korn, (Berlin S.W. 11 5 Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Saucen⸗ 29/5 1913. Gewürzmischungen. Waren: Gewürze. Waren: Mauersteine. 0-
8 2 175971. K. 24251. 37. 175975. R. 15543. We
“ 1 8. V 8 D⸗ 1 G 1 176006. B. 27994. 6 8 R PPERI ] 8 —y vss + — I jeise s 1” 8 20⁄3 1913. Fa. Wwe. Anna Platz, Treuenbritzen.
10 1913. Frau Selma Kalthöfer, Langerfeld 4/9 1912. Ruberoid Gesellschaft mit beschränk⸗ ’ b 1010 1912. Ottokar Urban und Heury Rein⸗ “ Cakes⸗Fabrik H. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. Waren:
bei Barmen, Oehderstr. 113. 29/5 1913. ter Haftung, Hamburg. gha. 1913. 8 8 3 1n ö“ tt, Ham ziste. 88 ,8 10129 iet; Kahes⸗ 111ö “ 1 8 1 1“ warane bachazhen: “ 28/4 1913. Benediktiner⸗Abtei⸗ 8 — . 8 8 Bbese feteee. egre⸗ “ venhnhaceesch here “ 88 1913. ne E Efee Faeeemaac Eheitnden en Feanae ede 8 Fe bei Oberammergau. 8 1 . 8* 18 6 26d. 175993. P. 11171. ngeb Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diätetische E“ . D 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ V. 5395. Pececk en Snrtne 8 “ bb “ bne vn. eescden 8— 41 2. 175559. F. 23 sen 5 c. ung, Bremen. 29/,5 b üheeabe Te eeapes aaraüne Keraren8 Präparate für 8 Bhech Krez desd. SlS b bbeehgreaen uns Ee. UCee-e.. 1we⸗
““ 3 1““ 8 1 1 Ueihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ T 8 v 1Z11 „ Heeinge 14⁄4 1913. J. Vallaster, Luzern; 8 8 . 1 1 8. 56 9 . he R. K. E“ 4 1 176002 W. 16794 Vertr.: G. C. H. Müller, Mülheim 1 ö ’ 3 sebeschäftsbetrieb: Her⸗ , üün 8 3 8
a/Rhein. 29/5 1913. 8 “ Iin Füung und Vertrieb von b e. “ 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. ,7. zcnener, 1va, vin, eee, aee, e,eʒe, eʒene, ,emn ne, mememn, 8 3 . 4 Cüololaden und Kakaos. - 7 man 1 8 17/2 1913. Deutsche Gummiwaren Industrie
176005. R. 16234.
8
—,— —
“ 2 3 1
27/12 1912. Ja. Gewürzmühle nchen Carl Strödter, Neuwied a/Rhein, “ 29/5 Sen — zmüh be. Heddesdorferstr. 62 a. 29/5 1913. 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sandsteinen.
5
pulver, Puddingpulver, Suppenpulver, Suppeneinlagen. 8 1 Geschäftsbetrieb: „Handel mit chemischen und phar⸗
26&xd. 175994. H. 26858. 8 mazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische Pro “ dukte, insbesondere Milchsäure⸗Fermente.
F
Zigarren.
1uu““ 1 2 8 8 aren: Rohe und bearbeitete Kakao, Block⸗, Tafel⸗ 2 dc olade, öoibldeasfeigen E ö1“ 8 K M. 29/51 19/2 1913. Dr ilhelm Wartenberg Berlin vLA Uezulverform, Schmelzschokolade, gefüllte Schokolade, 30/1 1913 Fa. Ernst Kramp, Mannheim en; . Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Schuhrareen umann
Milch⸗ und S Schokolad it Haselnüssen und an⸗ 1913 Holsteiner Ufer 20. deren beliebi bgs vn ene ei r i⸗ eschä ieb: fakturwarengeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein medizi⸗ Fersen⸗ und Plattfuß⸗Einlagen, Gummiersatzstoffe und eliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder Medi Geschäftsbetrieb: Manufakturw geschäf schäf “ Fr ’6 ae ehafae heene Seeen —8
sin kombinierte Schokolade, Schokolade⸗Backwerk. Baumwollene und seidene Webstoffe. 8 nischer Sirup. 8 8 8 111““ u 111“] u“ 8* 3 8