1913 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

eeeee 8 1I1“

——

in

1. ““ 11111116““ 6 e1““ 88 1 een ihren Ehemann, den Rentner] Kanton Basel⸗Land, sich aufhaltende Ehe⸗; auf die Gesamtschuld 483,10 gezahlt nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung, kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kla⸗ aden, Schöne Aussicht 5 jetzt mit un. § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf kostenpflichti d ürli 1. Jan 11s 1 8 G.⸗B., zu verurteilen, an den Kläger figürlicher Skizzen bezw. zum Ersatz deren dem 1. Januar zu zahlen. Zu bekanntem Aufenthalt abwesend, gegen das Scheidung der am 22. Dezember 1892 zu 338 c 88 Buchstaben: dreihundert⸗ Uern 2 20. Zur mündlichen Ver⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits er. 1 8 8 Fteil des Königlichen Landgerichts, Zivil⸗ Stockach geschlossenen Ehe der Streitteile achtunddreißig Mark nebst 4 vom handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ wird der Beklagte vor das Königliche 4 . 8 ammer 3, zu Wiesbaden vom 14. Ja⸗ aus Verschulden der Beklagten. Der Hundert Zinsen von 300 seit dem klagte vor das Königliche Amtsgericht in Amtsgericht in Verden (Aller) auf den 1- zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ingelegt. Der Beklagte und Berufungs⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Dezember 1911 zu zahlen und das Nr. 2, auf Dienstag, den 30. Sep⸗ geladen. 8 8 eklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ 11. Zivilkammer des Großherzoglichen Urtell gegen Sicherheitsleistung in Höhe tember 1913, Vormittags 9 Uhr, Verden, den 3. Juni 1913. B li Mitt d 11 Juni 1 8 ung über die Berufung vor den 1. Zivil⸗ Landgerichts Konstanz auf Freitag, den des jedesmal beizutreibenden Betrages in geladen. . Der Gerichtsschreiber 3 er 88. m woch, 8 L. 3 senat des Königlichen Oberlandesgerichts 19. September 1913, Vormittags barem Gelde oder mündelsicheren Wert: Düsseldorf, den 30. Mai 1913. des Königlichen Amtsgerichts. . . 6. Erwerbs⸗ und Wernchgstegenossenscasten geladen, mit der Aufforderung, sich durch Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 111““ äufe, Verpachtungen, Verdin 1 rung⸗ Rüechtscnchantesen Pesnicter 5 sc- ten veasnen 8 1 J 8. Rec Amezgericht 8 2 gsp Senegeliche Eeenenng. nin 4) Verlosung X. von 4. nnn Merzchiere,nnes 8 9. Bankausweise 8 . evollmächtigten onstanz, den 5. Jun in, 12/15, Zi e Firma Gebrüder Stoewer, 2 8 8 6 1 1 is fi . inleitszeile 1 vertketen eut lassed besbevohmchtigten 8 .S;. dnt r he ans 8 8 den Fetzmiecftrase 12,13 Siamer Ciausee. ves 8 dugs vi 2 Wer t pa pieren 145 Kemmanditg aften auf Aktien u Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. echtsanwälte Dres. olffsott, ehn, * -. 2 SIe 2 der Berufungsschrift bekannt gemacht. eladen. Wolffson, Dehn, Wolffson, Hamburg, . G N 5 1b )„ (3444 75), 3622, (3206 712), 3316, (3434 19), (3478 7⸗), 2491,(2503 g2J (2558 2„), 2696, 2758, [27252 Aufforderung. ie Se. 5 Mai 1913. 279-2. Oeffentliche Zustellung. 1 Berlin, den 3. Juni 1913. n Mec e ehe gegen 8 8 ds de Berengenechcfader ich mwssruf⸗ 4 Vegcetgn ꝛc. von 8 1i, 2721 58473 ,.8. 3) 5 2579, 119 1in), 8 2891, .82 7/13), 2hä (2982 7⁄13), Bielaigen degs Aktion e, welche ihre er Gerichtsschreiber 1 8 5 zuialz . Göttsch, zurzeit unbekannten Aufent⸗ 111.1.1““ ieß⸗ -of 348 3 1 5 7112), 4556, (4315 71), (4338 ½13), 4372, (4445 1⁄11), (3055 7⸗ „3268, (3284 12), (3285 1⁄16), 1. .JçJs. or äßig ein⸗ er Josef Keller, Fabrikarbeiter zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen sch, zurz lich in Unterabteilung 2. Wer p apieren. (4764 ). (4765 1⁄¼10), 4814, (4894 713), 4460, (4478 713), 14486, (4566 71), ( 3309 1) (3783 7513), 8 3870, 5,897, H liaen hlordnuncemäffg söre Rechtsanwalt Schrader in Diedenhofen, 1912, mit dem Antrage, den Beklagten 8 1 j in 7 5979 5499 5599 5 50: 32 5305 7 L Sehernlige Zustellung. klagt gegen sohch Ehefrau, Katherine⸗ [27111] Oeffentliche Ladung. kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin [27043] 8 8 Aredi 2 Bodencreditverein (5176 1„), (5221 19) 5493, 5599 5649 5031, (5032 8) (5194 3), (5305 7%13), 4224, (4330 7/13), 4492, 4522, 4529, wir hierdurch auf, dies bis zum 15. Sep⸗ Eelefran b eha Pseter Fes; Rot⸗, genannt Magdalena geb. Bend. 8 Ie. düsn dem Bessahren, detrefernh die Ver⸗ 3039 nebst 6 % Finsen Juli Landwirtschaftlicher Kreditverein für kleinere Realitüten auf dem gc 65 L“ (eh,. CEss⸗ 8L na 6 71), 4826, (4944 1⁄1), (5033 ½1), tember ds. Js. zu tun. m„Prov. Rizal, nen, ohne bekannt „und Aufenthaltsort, teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen 1912 und 8,70 Wechselunkosten zu ijarei w 27, 6471, 6655 (6592 5 99 3394 569, (5836 12), (5866 187„ (5956 12 b (5183 ⁄18), „(5214 11), (5443 22, ,„Es wird hierfür bis 15. Sep⸗ 1 e genchügter. Dr. Ver⸗ r Gzeneindeschülehrer 2. N. Gee ch im Königreiche Sachsen. Lande in Jütland. 6427, 6471, 6655, (6732 7⁄13), (6824 98 (6077 133), (6094 15), 6301, 6925, (5455 133,(5507 1.,95s279 5087, tember 8. Uüait, his 12 Uhr, nch. ankfurt a. M., klagt gegen laßf je trehlke zu In, beigetri ündli tsstreits G serhn Cbemann gäher ger Pfetes lassens, mit dem Antrage, die am 21. August h zu Igeln, beigetriebenen und mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei Zinsscheine unserer Pfand⸗ und gezogenen Obligationen. 7175, (7222 ⁄G1), (7226 ⁄⁄6), 7255, 6873, (6884 7¼⁄2), 6888, (7032 %⁄2) 5821, (5869 7142), 5979, (6155 „15), zu diesem Termin auf dem Bureau srüher in Frankfurt a. M., Börnestraße 31, schei ije 8 te ist zur Erklärung über den vom Gericht Landgerichts Hambu iviljustizgebäude, 8 K 7517 5 jeßzt mit unbekanntem Aufenthalt, unter Uhebhen den. Benlabter fün angefertigten Teilungeplan sowie zur 6 Seeveft cs Hanh den S2. Punsge geage. am 1. Jult 1913 zahlbaren Pfand. Lit. 8 4 5,0900 Kr. Nr (194 „3), (7517 712). 7532, (7670 /11). 7676, 7690, (7218 72, 7395, 7397, 7440, (7466 71*). 7(6390 712), (6493 ⁄15) (6555 13), haben. Mar ehauptung, daß 88 Sehla 6 8 die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. lührung der Verteilung Termin auf den Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ E1““ ne 2 88r 1n. v hrs vn 58. Ss 1ee, 9e gg. (588 9, “““ 6 .C 1h 18 b Gescheben die rückständigen gaßlungen w „nachdem in Schanghai und bla 22. Juli 1913, 1 Uhr, . . 14, 84 771), 781, ETT1“ . r. Nr. (33 ½1 ) , 164. 7858, (785 . 20, 7185, (7187 712), (7243 713), bi ö b strafbare H f Der Kläger ladet die Beklagte zur 8 Hormittags veuhr, rung einen bei dem gedachten Gerichte zu bis mit XX, wie auch Kreditbriefe C ng. 2, 11062 n), C.i41. 1„„ Lü24. 186, 301, 324, (462 ), (506 „1r). „Lit. C 3 400 Kr. Nr. (54 „3), (2201 112, ee 1e389 7%) 09 18 Aeieenarir nstechlad nnen 8 süunags egangene strafbare Handlungen aufgedeckt vor die II. Zi iserli Mitte, Abtellung 80, Neue Friedrich⸗ der öffentli ustellung wird dieser b 7 6 5 62 worden seien, die Klägerin verlassen habe or dieicgelz Fpollsmna 6“ acgerlichen straße 13/14, Sgesmner hr. 161/62, der ““ 16. Juni d. J. ab spesenfrei einge. 1785 1z), (1947 1135. (1960, 115), 1109, (1146 7718), (1214 715), (1287 71), [954 „13), (973 „⁄1). 1059. 1108 3044, 8057, 8319, 8373, 8536, 8593. der Aktie und der geleisteten Teilzahlungen und nicht wieder zurückgekehrt sei, daß die tober 1913, Vormittags 9 Uhr, III. Stockwerk, bestimmt worden. Der Hambur den 7. Juni 1913. löst, und zwar in Berlin: 1971 ⁄13), (1999 1719) 2202, (2216 ⁄½1 ) 1290, 1402, 1467, 1474, ( 1552 716). (1116 ½1) 1121 1131, 1175, (1353 7⁄16. Lnt. C à 400 Kr. Nr. (155 ⁄½1), zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt Klägerin seit dieser Zeik weder ein Lebens, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. Teilungeplan liegt auf der Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bei, der Königlichen Seehandlung l, 2282. 2322, 2330, 2532, 2643, (1566 „12), (1587 ⁄1), (1640 7½12) (1476 1), 1574, 1582 (1589 (289 7½12), 353, (402 7/15), 494, (632 12), werden. L“ (Preußische Staatsbank), 8 (3199.17, (3196., 1n), (3284 7) (1664 „133. (1687 710), (1549 713), (1802 1603, (1609 „a), 61655 1), (1175 (66t 9 793 1,3), (814 1u), (531 75), Villenkolonie Inditten, Akt Ges. oder die Kinder vom Beklagten erhalten bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zur Einsicht der Beteiligten aus. Zu 4 9799 1 3753 7/⁄1), 3759, 3787, 3826, 2065 7 5 2253 2046, (2156 7 2227, (2418 5 ; . 8 habe, mit dem Antrag, Königliches Zustellung wird dieser Auszug der Klage diesem Termine wird auf Anordnung des Der Bergmann Franz Nagel aus Mörs⸗ dustrie, 9722 17). (3753 71n), 3759, 3787, 3826, 2065 711). 2075, 2174, (2191 73)% (2253 2046, (2156 ⁄⁄3), 2227, (2418 „12), (1302 71⸗), (1354 1⁄1), 1391, (1395 71¹, seiden und aussprechen, daß der Be⸗ Metz, den 4. Juni 1913 uletzt in Berlin, Spenerstraße 27 wohn⸗ epper Boleslav Karpiewski, früher ei dem Berlin „Institu 3133, (4 „). 4048, 4609, 4670 2363, (2534 ½12), (2549 713), 2665, (2886 ⁄12), (2895 2nn), (2960 71),] (1693 7/1), 1715, 1888, (1944 7⁄14 [27323] er nt⸗i ofeph, Goldschmidt Co. und l6s1 „9), (4849 5), 5187, 5404, 2622 „). (2631 „), 2767 7n), 2878, (8140 6*), 3108 3164 3257., (3297 7, 71979 „15), (2036 „12), (2208 1⸗) 24823] Joseph lca1 179 1a). (2631 1), E76? 1n), 28 18c. S84, 3669 z781 ac3, 2998 19, 8206 du7n 821 2797] phönie Antiengesellschast für

arren, früher angeblich zu Wies⸗ frau, Maria geb. Strobel, auf Grund des seien, mit dem Antrage, den Beklagten 2) zur Herausgabe zweier kombitioneller gerin 375,80 nebst 5 % insen seit . .“ . r 8 t t B e i 1 a g muar 1913 das Rechtsmittel der Berusung Kläger ladet die Bekla te zur mündlichen 28. Juni 1910 und von 38,55 seit Düsseldorf, Königsplatz 15/116, Zimmer 6. August 1913, Vormittags 9 Uhr, zu Frankfurt a. M. auf den 14. Sk. 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch papieren für vorläufi ib 7 1 . 8 . mit 1 8 g vollstreckbar zu er⸗ Hellwig, Gerichtsschreiber uchungssachen. 29Q tober 1918, Vormittags 9 Uhr, einen bei diesem Gerichte zugelassenen klären. Zur mündlichen Verhandlung des des Köni sscen Amtsgerichts. 1 Eeerghencglels t⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O 2 tli 6 A 4 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 2. fen 1 er uzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts 2 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Badischen Landgerichts. tember 1913, Vormittags 10 Uhr, Se sans des Königlichen Oberlandesgerichts. Nieder Je bevollmächtigter: ichts Berlin⸗Mi halts, aus einem Wechsel vom 24. April 8 gerich e Jeutz, Prozeßbevollmächtigter: Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 159. . chs 8 (4896 7½12), 5093, 5115 5125 5141, (477. 73), 4819, 4836, 4838, (4871 12) 3953, (4114 *51⸗), 92 7113), 4212, Aktien noch nicht geleistet baben duard zahlen. Klägerin ladet de klagten zur 8 8 4 8 e. 98 8 8 higt a. R. flage g⸗ ard zahlen ägerin ladet den Beklagten z Die am 1. Juli 1913 fälligen Verzeichnis der zur Einlösung (6837 7⁄16), 6862, 6905, 6971, (7042 7½13), 6598, 6602, 6672, (6808 71⁴), (6852 7(18), 5653, (5681 7⁄¼16), 5718, (5751 713), 5768, frist gewährt, sodaß die Einzahlungen bis ren Ehemann Faber Bertho eifer 5 ges⸗ 9 hinterlegten Betrags von 266 33 ₰, v X dels des v 1 8 175 8 3 1905 geschlossene Ehe der Parteien zu 8 g n 3, vor die Kammer X für Handelssachen Kreditbriefe sowie die ausgelosten und 3 ½ % prozentige: (7273 71), 7376, (7399 7⁄1), (7478 1*15), (7047 ½13), (7185 79), (7215 714). 7306, 6164 1 56169, 6208, 6294, (6350 73) der Gesellschafr koffenlo⸗ E an anderen Orten verschiedene von ihm mönpft ts vor dem Königlichen A icht i 8 1 8 - mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Serie X Ba, werden bereits vom 1174 15), (1288 71), (1305 7⁄13]), 1587, (605 1), 719, 813, (917 12), 928, 957, (452 ½13), (670 ½13), 731, 759, 791 7408, (7533: 2), 7591. (7609 1), Statuts seiner Anrechte aus der Zei chnung zeichen noch gar eine Unterstützung für sich 82 iberei, Zi 3, III. b. 2 1 tzung f dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu schreiberei, Zimmer 158, III. Stockwerk, [27017] Oeffentliche Zustellung. bei der Bank für Handel und In⸗ 1287, (3346 ½⁄ 2), 3472, (3687 12) 12), (2002 7s1), (2014 ²), 2063 1772, (1828 7⁄13), (1906 711 ¼ (198 990, 1005, 1016, 1080, (1189 %½). Der Borstand

klagte die Schuld an der Scheldung trägt. ichts aft, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ in Mörs⸗Kolonie, jetzt unbekannten Auf⸗ 3 vv⸗ 2 H. Die Klägerin laset den Beklagten zur des Kelfabhcesch hiberet . deht Heladine vere Ladung enthalts, unter der Behauptung, daß der bei der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ 4198, 5506, 5582 15813, 6062, 6220 2927, (2929 1¼16). 1 3551, 3566, 3584, 3669 3784. 3826, (2308 ⁄11), 2380 (2414 7/12). 2705 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5 1.aa eaed es⸗ rhs rhs gemacht. Beklagte ihm an Kost und Logis den Be⸗ sellschaft. 6283 713). 6295, (6311 7%16), (6313 713), Lit. 400 Kr. Nr. 36, (44 ⁄¼%), 3866, 3875, (3952 7½1²), 4061 (4171 113) (2751 ¼16), 2753 2759, 2762, (2961 189) Braunnohlenverwertungzu erlin. streits vor die dritte Zivilkammer des 1126] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 6. Juni 1913. trag von 28,— noch verschulde, mit Auch können daselbst vom 16. Juni cr. 119 6703, 7025 (7296 lua), (7766 71), (91 „13), (121 „1e), (166 *1z), 233, 279, (1282 1), 4352 712), 4462, 4504. (3203 /13), (3237 1). 3271, 3 59, Die Herren Aktionäre werden zu der am Königlichen Landgerichts in Frankfurt am In Sachen der Frau Henriette Luise Der Gerichtsschreiber des Königlichen dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, ab die neuen Zinsscheinbogen zu den 7883 7⁄13), ( 7904 713), (7963 73). 329, 448, (475 771), (564 7⁄1³), 714, (795 (4614 713), 4630, (4735 7712) (4746 1713), (3391 7⁄1), (3476 ⁄¼12) (3541 7/13), 3554, Donnerstag, den 3 Juli 1913 Main auf den 29. September 1913, Bertha Scheer, geb. Henkel, verwitweten Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 80. an Kläger 28,— zu zahlen, die Kosten 3 ½ % Kreditbriefen der Serie XVI 982 71), (8042 1127‧ 8468. 8571, 712), (798 712), (822 ⁄13), 826, 836, (5153 71) (5155 7127, (5270 711) (5377 (3632 7), 3633, 3637, (3653 7 Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 104, mit Scharlibbe, zu Brandenburg a. H. Neu⸗ des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine 8606 73), 8726 8954, 8958, (8959 75), (838 7/13), 874, (924 113„ (1046 1/13), 12). (5393 719), (5552 ⁄13), (5641 7⁄11), (3794 7⁄1⁵), (3908 7163), (4053 1/12), lokale der Firma C § Kretzschmar, der Aufforderung, sich durch einen bei stadt, Heidestraße 54, Prozeßbevollmäch⸗ [27120] Oeffentliche Zustellung. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. kostenfrei ausgetauscht werden. 18960 8), (9022 1⁄), (9454 71a), 9637 1054 1057, (1143 %⁄), (1482 712), 1654, (5760 1½13), (6003 71), 6083, 6099 (4183 1), 4212, (4289 7⁄16), (4575 79), Berlin, Jägerstraße 9 stattfindenden diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt tigter: Justizrat Kennes zu Potsdam, Die Firma Dorndorf u. Co. G. m. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Die Bekanntmachung über die am 726, (9760 112). 9901, (9903 719), 9960 (1694 771). (1820 7½12), (2074 ½1), 2298, (6107 7713), (6125 1), 6226 6280, (4775 ½1* (4910 12), (5058 7516), 5076, o dentlichen Generalversammlung als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Klägerin, gegen ihren Ehemann, den b. H., vertreten durch ihren Geschäfts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3. und 4. Juni cr. erfolgte Losung von 10032 714), (10033 19), 10135 10137, 2304, (2491 713), (2552 7½13) 2583, (6486 713), (6585 1119), 6649, (6738 ½11) 5193 (5243 ¼13), 5295, (5343 7⁄1), 5346 hierdurch ergebenst eingeladen lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Böttcher Karl Friedrich Wilhelm führer Kurt Dorndorf in Breslau, Pro⸗ das Königliche Amtsgericht in Mörs auf Kreditbriefen erscheint in der Levysohn⸗ 10148 7⁄13), ( 10170 77713)., (10214 1n) (2631 712), 2655, 2669 (2682 *1), 6780, (6923 9), 6954, 6985, (7014 713), (5357 ⁄1), 5597, 5633, 5745 7/13), 5774, 3 Tagesordnung: stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Scheer, zuletzt in Rathenow, Große zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. den 1. August 1913, Vormittags schen Allgemeinen Verlosungstabelle. 10312 13 7 10390, 10531 1½14) 10749, (2725 71]7, (2800 1), 2802. (70S81 32) 7221, (7224 7), 7238, 5862, (5910 715), 5919, 5924 (6044 7,,† 1) Berichterstattung des Vorstands über kannt gemacht. Aktenz. 4 R 38/13. Milowerstraße 30, jetzt unbekannten Aufent⸗ Ludwig Freundlich in Berlin SW. 68, 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Dresden, den 9. Juni 1913. 10194, 11053 (11089 119), (11152 1) „Lit à 200 Kr. Nr. 46, 150, (7329 ¼1). 16051, 6142, 6150, 6233. 6383, 6470, den Vermögensstand und die Ver⸗ Frankfurt a. Main, den 5. Juni 1913. halts, Beklagten, ladet die Klägerin den Be⸗ Friedrichstraße 55, klagt gegen den Kauf⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage Das Direktorium. 11179, (11223 1⁄13), 11324 (11758 13), 260 1³), (288 71n), (300 1½13), (304 Lit. D à 200 Kr. Nr. (26 7⁄12), (6544 7⁄15), (6814 112), 7251. hFältnisse der Gesellschaft sowie über Der Gerichtsschreiber klagten von neuem zur mündlichen Ver⸗ mann Wilhelm Groese in Charlotten⸗ bekannt gemacht. [27280] 11817, (12082 713), (121905 1), (12142 13), 311, (336 12), 380, 406, (613 ½13), (88 1/11), (164 1½1), 361, (371, 7%1⁴), Lit. à 200 Kr. Nr. 16, 155, 196 die Erträgnisse des Geschaftsjahres des Königlichen Landgerichts. handlung des Rechtsstreits vor die vierte burg, Kantstraße 28, auf Grund der Vor⸗ Mörs, den 3. Juni 1913. Von d . (12145 7¹), (12146 712), 12269 (676 „²), 688, (690 12), (698 715), (374 7½1⁴), (423 712), (524 7⁄12) (764 ½12), 268, (349 12), (492 ½1 ½), (653 7/⁄16), 912/13 nebst Bericht des Aufsichts⸗ 1 —;— zni ichts schriften über die gesamtschuldnerische Unterschrift), Gerichtsschreibe 1S 8 . 1292, (12319 ½4), (12531 71½) (12567 (844 12), (845 ¼³), 856, (887 712]), 6855 72), (877 73), (904 71), (908 7½1„ (689 1), 844, 926, 1004, 1040 (1071 lj ies s 1 . 8 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts g sch ch G schrift), chtsschreiber erschreib 11u 87 6 8E“ Fer. 1— 1 ( ats über die stattgehabte Prüfung 126688) Oeffentliche Zustellung. in Potsdam auf den 30. September Haftung, mit dem Antrage: I. Den Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 4 proz. Schuldverschrei ungen » (12803 75). 12983, (13017 7), (1065 113), (1100 71). 913, 995, 1056, (1057 ⁄G ), (1060 8 713)„, 1114, (1131 7⁄¼14), (1207 71j,, des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Die Ehefrau Frieda Emma Ida Schack,geb. 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der klagten zu verurteilen, als Gesamtschuldner . ——————— d g R ises Anklam 13027 713). (13082 1/13), (13273 713), Lit. E. à 50 Kr. Nr. (103 1⁄1), 147, (1147 7%13), (1318 712), (1326 1³), (1287 711a), (1468 /„15), (1499 71⸗ rechnung. vertreten durch Rechtsanwalt Seligmann, Gerichte zu elassenen Anwalt zu bestellen, tragung verurteilten Ehefrau, Kauffrau In der Rechtssache der Frau Anna 3 Ausgabr 18870 7½12), 13970, (14221 7½), 14268 467, (468 7115), 545, 597, (674 7⁄15), 1754, (1760 7,13), 1791, 1854, 2016, (1744 7113), (1831 ⁄13³), 2323. winn⸗ und Verlustrechnung für das 8 ar illiba ack, unbekannten wird de 9 8 ägerin 2960 50 nebst 5 % Zinsen echtsanwälte Moos I. u. ann in Ulm, 8 8 Pebe 8 6990, (1 3), 48873, (14983 7119), 713). 8 2593. 1 8 299 13), 311, 351, (388 7/13), (445 7/13), 1 5 8 b HKfegabalch auf Genndc 1663 .G.8; ansdane den 1. Sanh gc184k, ssesc wem, Lah her gietahren a ehrnn cnen hheheie Sdene, hühsid) Sg9on Nr. 201 63 283 85 tas 73) 15173 (15238 *), 15289, 2.s nenez. 9, 119, 1989”29 3, 509 „nr. 0172 „„), B7ℳ, (89 1,). (160 „), 68 119t, 3) Hfnheüsen chesanvene banhe mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Riekesmann Gerichtsschreiber zahlen, 2) die Kosten des Rechtsstreits zu mann, früher in Ulm, Friedensstraße 23, über je 5 ℳ6. Nr. 15 1 75 über; 5 81. 15546. 15603, (15781 ½1 2), 15821, Lit. A à 2000 Kr. Nr. 69, 115, 159, (220 ½12), (270 7 13), (272 712), (1232 7⁄16), 1275, (1309 „⁄1), 1423, glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ zu scheiden und den Beklagten für des Königlichen Landgerichts tragen; II. das Urteil gegen Sicherheits⸗ wohnhaft, jetzt unbekannt wo, Beklagter, 2) Buchstabe D Nr. 9 über je 5S73, (16107 7⁄15), (16136 15), (16140 (201 7½1), 216, 256. (347 ½12), 372, 424, 643, (677 7/%09), 734, (806 „⁄12), 1470, 1471. rats eee⸗ garsae2sn. 8 Miete betr., ist Termin zur weiteren 200 ℳ. Til n), 16456, 17498, (18228 715), (18230 (411 715), (451 ⁄13), 485, 625, (660 7⁄1), (891 ⁄16), 899, 965. (966 712), 1056, Kr. 2000,— = 2250,—; 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat Fernek ist darch Aurauf zur Tilgung ) (189236 1). (18441 8). 18632. (688. 71sh 691, (774 07 (. 1z), (1059 ‧), 1147, (1181 701,). fr. 0506. = 868,50 ;3 ur Leslnabme er der eebatrulbverfem n⸗

2 3 9 1

den allein schuldigen Teil zu erklären. leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ [27127] Oeffentliche Zustellung. klären. Die Klägerin ladet den Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits,. r Sch 19015 % lichen Verhandlung des Rechtsstreits In Sachen 88 Lhpartha von neuem zur mändlichen Verhand ung auf Donnerstag, den 25. September bestimmt die vAX“ ie 6133, (18949 „15), 18981 19014, 19015 (819 ⁄1 7, (833, „13) 1029, (1047 716), 3. Abteilung. Kr. 400,— = 450,—; Kr. 200, lun sind diejenigen Aktionäre berechtigt vor die Zivilkammer VIII des Landgerichts Buͤlow, geb. Barthel, in Nakel, Klaͤgerin, des Rechtsstreits vor die s Zivilkammer 1918, Nachmittags 3 Uhr. vor dem stabe 4. Nr. 347 uber 5000 ℳ. 2 Pne, 112185 205399 19216 7„), 19286, 113% 1179, 1529 (1337 %) (1352 711), Lit. 4 4 2900 Kr. Nie 32, (121 7) L2,x. K. v890“ = 56, 25. welche spätestens am 20 1918, in Hamburg (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwall des Könd lichen Landgerichts II1 in Berlin K. Amtzgericht in Ulm, Justizgebäude, Die Schuldverschreibungen zu 1 und 2 Q1135 19779 20029. (1359 „sy, 1743, 1747, 1807, 1945. 150, (247 12), (296 71³), 306, (429 1a), In Gemäßheit der Statuten des Ver⸗ I Mius ““ platz) auf den 7. Oktober 1913 Vor⸗ Sommerfeld in Schneidemühl gegen zu Ebarlsstenbur egeler Weg 17/20, Olgastraße 56, Zimmer 2, bestimmt. werden den Inhabern hiermit zum 1. Ok⸗ Lit. B à 500 Kr. Nr. (83 ½1), (1999 7⁄16), 2027, (2028 7½13), 2041, 470, (726 7⁄18), 978, 981, 1003, 1284, eins sind vom Notarius Publicus zur Hinte -2 ver. . e mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ ibren Chemann, den Agenten Paul Zimmer 51, au den 17 Oktober 1912, Hierzu wird der Beklagte hiermit geladen. Iee ettde ansist. enannten *7, 180. 11“ G1 (2301 959) 2360, (1302 12), (1377 n) 51380. 1441, Einlösung am 1. Fanuar 19¹⁴ die; . ber dem . Gerichte ce ce selbe in. Nakel, jetzt unbekannten Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 1““ 86 S Flcgt he 88 Ermten 82 Ja. 86 1839 W 188g 55 59“ 8 1“ e 188) I 8 8 116 Fan. hei der Gesellschaftskasse, Berlin W., e Fffentlichen gastsUung lafen 111“ 8 11““ gedech es, h Schorp, Gerichtsschreiber verschreibungen nebst den noch nicht fälligen lt4 1). (1074 ), 1102, 1213, 1264, (3124 13), (3158 e), 83160 3309, (2440 ½ 2633. 2806 (2952 1s), 2974, Und imn Fetea, von sfusb en Z“ 3 i . 1 92 1 3 6 8 982. 95, 5 850 5759* 92* 8 2 757 272 71I“ 22G 2275 242 25 259 259⁷ 22 r * 2 * 8 8 7. Juni 1913. es Koniglichen Landgerichts in Schneide⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt B 1 1“ (8898 775 92“, 99 ““ 455977we“⸗ Berlin, den 11. Junt 1913. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mühl auf den 1. Oktober 1913, Vor⸗ gemacht. 11“ 8 ben 1“ e 2295 (ns 88 2829 8 88698 9 1 15924, 518 7e) .u u 1 (e 187,- 41 88 9 15* LEE“ 18 am Aufsichtsrat der Phönix Aktiengesell⸗ * . D 722, (2988 13), (2989 13), (3418 3), 3 12), 8 2993 */13), 3600, 2). 8 3), 40 2 9 8 3 3 1.7125] Heffenttiche IZustenung. Rseertt sen lchenbes gelnder Zum Hüece Charlottenzurg, den 30. Mat 1913. Benie Sächne⸗). Prenebeenolgfchtgte: usd dechselans a, chigerisund 0, (8621 „2„, .985, (1097 78p, 4779, 4870, 1*1 34973 111 9199, 1788, 6882 4921 (185 1 h 865 4887 Lersam Klammern angefübrten Pfand. haft für Braunkoolenverwertung. M Chefrau des Arbeiterz Paul Benaf aenh 1“ eg ezzndeerchig Seüchr b1““ Fech watte Haßeiann 1 der Bank der Pro. Nlo1 „e), 4239. (4341 ,1z), 4416, 4448, (9162 %2), (5175 , 5228, 5249, 5465, 5789, (6920 105 6912 (6153 71), briefe, die zu dem hinzugefügten Termme ender, ise geb. Eims, in Sarstedt, . 6 1 8 zu Verden, agt gegen den Zigarren⸗ vinz Pommern in Stettin. . 4680 712), (4816 71 3), 4904, 4907, 5263, (5292 7⁄13), 5404, 5441, 5454, (6248 7⁄13), (6525 7 2), (6832 7/13), gezo⸗ Rück⸗ [27265 Mühlenstr. 176,9 Prozeßbevohmächecer 1““ 1913. [27112] Oeffentli Zustell händler Otto Schüpler, früher in Vom 1. Oktober d. Js. ab hört die 4941 5⸗), (5114 69, 5137 5269, 65584 1112). (5626 7⁄1³), 5785, (5848 7⁄13), (7286 12)7346 7117n- 1/13), 7693, Eblüng 1“ Generalversamm⸗ he chtsanwalt Beitzen 111. m Hildesbeim: des Könsaishel ee nereichs I 21.e. nsc eg Bung.. 8 Hencgen unter B8. 888 eeing der ausgelosten Schuldver⸗ ü886 711), (5392 ⁄½13), 5546, (5580 7⁄16), 5970, (5987 ½1 2), (6005 1Q2)) 6025, (7993 7⁄12), 8007, (8060 1713), (8070 712), Die Verzinsung der gezogenen Pfand⸗ lung der ZI“ 27120 Oeffeneliche Zusenung,. Heiltab oshahüee ehfndergstraße 11, genin siades deum e laüte pon der Alt, scheechungen zuf, ans 1913 ;. ee. .- g.s, 089, 9939, 6023 61821115”1nh g7n,14⸗ 679 , 88925 l45. 99485 „11). 8996 „a brigges get gutgen Kirdizunzeeemnne auf. Tuprten. Industrie⸗Actien⸗Gesell wegen böslichen Verlassens auf Grund Die Ehefrau Amanda Noldan, geb. Ge⸗ Berifh Alte Jekobstraße 1ü8 üblichen Preise von 375,80 käuflich ge⸗ 8 Der Vorsitzende 88360 ½1), (8567 7⁄15), 8580 (8679 711† 76815 , 6883 7145, 7304, (7376 7½12), (8549 ½1), 8706, 8733, (8797 71), 8938, Kassa des Vereins schaft zu Berlin der §§ 1567 Nr. 2, 1568, mit dem bauer Büchsenschinken bei Aumühle, ver⸗ 1 zulein M Redde gegen liefert erhalten habe, mit dem Antrage, 6 88 [Lit. 400 Kr. Nr 63, (75 12) 7385, 7440, (7468 771) 7471, (7475 7½14), (9072 7⁄), (9082 7½12), 9258 9455, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder am Sonnabend, den 28. Juni 1913 mntrage, die Ete der Panteien, zu treten durch die Rechtsanwalte Dres. —) Fränletn enegarene Rendemaun, den Beilagten duch zmüten Wihennence, es reisausschuses: (75 %.), 317, (512,7197 063 1), CE974 suh h86 1, . , 9e ⸗). 6982 7zy 91729, 9759 771), 9777 7), und der Direction der Disconto. Vormittags 9 Uhr, in Besteee scheiden und den Beklagten für den schul⸗ Ruhle und Gottschalck, Hamburg, klagt früher in Wilmersdorf Bayrischestr 37/38, leistung vorläufig vollstreckbares Ürteil on Rosenstiel, Landrat. 834 (636 713), (736 ½12 ). (742 ½1), 7769 1n)., 7901, 7948, (S8025 ½12), (9828 7⁄11), (9982 17), 9984, (10032 7⁄13), Gesellschaft, der Gesellschaft, Berlin, Linkstr. 40. gen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet gegen ihren Ehemann, den Fabrikarbeiter jetzt unbekannten Aufenthalts, werden die 1 8637 727, 869, 871, (1012 13), (1062 8050, (8276 7⁄1₰), (8355 7⁄12), (8476 ⁄½13), 10097, 10153, (10167 1), (10216 ½), in Frankfurt a. M. bei der Direction Tagesordnung: dersgehen ger ngsce ee Pfe andlung vense giesden, zarzet unbefannten Auf. Beklagten zur mündlichen, Verhandlung 27279] Gewerkschaft Anhalt in Leopoldshall. e. 1020 n1 g37, 781114821 1097, 6948 *9 (8691 1Jh, (S39 89 1368,* „19999 96) 16984 10313 5. h h e ee. hehee ) Mer cheneh Vnang; hne Henoune 1 iltammer au . B., 8 gj 1 . S2 8 24 7/13), 1468, 1520, ( 20 12 3 2„ 9098 13, 918 130, 5 7/13), 2 7713), 99¾, . (3, ir T ei . erlustr ung; mi des Königlichen Landgerichts in Hildesheim mit dem EEöö“ zu ver⸗ 1“ Die am 1. Juli 1913 fälligen Zinsscheine zu den 5 % Teilschuld⸗ 11521 7½1 2), (1550 2). 1729, 1886, 9259, 9425, 9438, (9675 ⁄1⁵), 9706, (11244 28, 11266, ( 11553 7/18), 11406, 88 Söhnel e bverejven. auf den 6. Oktober 1913, Vormittags urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit platz, Zimmer 51 auf 88 21 August verschreibungen werden bereits vom 20. Juni 1913 bei uns eingelöst. 1975 7nn). (1995 71,), (2165 12), 2176, (10055 713), (10112 7½13), (10114 713), 11532, (11564 1⁄13), (11744 7⁄½12), in Kopenhagen bei der Dänischen 2) Vorlage des Geschäftsberichts des 9 Uhr, und fordert ihn auf, sich durch der Kläͤgerin wiederherzustellen. Klägerin 19413 Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 9. Juni 1913. ¹ dbekꝛzh (2220 7,9). (2280 1a) (2527 10,), 10141, (10352 ½12), (10457 ), 10868, ( 12238 71), 12291, 12511, (12611 7% ), Landmannsbank, Hypotheken⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. einen bei diesem Gerichte zugelassenen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Die Sache ist vom Gericht zur Feriensache A. Reißner Söhne. 1 717. 2763, (2764 ⁄11), 2961 (4118 7„), (11203 7⁄14), (11532 71), 11575, 11847, (12753 71 1, (12796 1⁄½13), 12845, 12964, und Wechsel⸗Bank. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 12.

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten handlung des Rechtsstreits vor die Zivil erklärt. 34 C. 1829. 12 m2282

22 2

1 7) (4495 7⁄13), 8es 7 13), 86 see 113 12082 P 73190. 1S 1 ö 1. 0) 88 dth 13426, Die Rückzahlung der Obligationen der sichtsrats. vertreten zu lassen. kammer VII des Landgeri ts in Hambur 9 2 7⁄15), 5294, (5518 7113), 5663, ( 22 4 7/13). 3 2532, 8 2 70 7/13), 2694, 13536, (13627 13), 13 3843 713), Dritten Abteilun erfolgt in am⸗ 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. vidrehelaf den 5. Juni 1913. (Ziviljustizgebäude, Sgertchtcing auf den ö“ Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsnitz i. Erzgebirge. X 6927 7 3) 5928. (7460 1„), (7731 ⁄) 12837 12922 12923, (13034 1¹), (13967 72), (14058 13), (14444 712„ burg außer bei g 8 5) Abänderung der §§ 3 und 4 der Miet⸗ Der Gerichtsschreiber 3. Oktober 1913, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 34 Bei der am 7. Juni a. c. vor Notar und Zeugen planmäßig erfolgten 7t7, 7778, (7867 712). (7945 7¼12), 8046, (13208 7) 13216, 13227 (13252 ⁄127, (14489 1], 14534. (14614 13), 14621, Herren L. Behreus & Söhne auch bet: verträge. Rr rsia wenchan dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ [26272] Oessentliche Zustellung. das Geschäftsiahr 1913 folgende Nummern gezogen worden: 8 e2 „), 8509 (8535 713), (8536 715). (13569 , 13575 (13599 711),(13676 715), 14923 (14956 „⁄11), 15065, (15174 ⁄), der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Aktzonäre, die an dieser Generalve [27133] Oeffentliche Zustellung. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent: Zum Stück 21610/13 in Nr. 123 vom Nr. 12 57 58 114 140 144 173 240 251 295 311.403 461 485 489 573 8506 1), 8641, 8702, 8737, 8744. 13677 (13750 71s), 13777, (13820 1), (15228 ⁄2), 15332, (15360 13, burg, sammlung teilnehmen wollen, werden In Sachen der Ehefrau Dienstmagd lichen Zustellung wird dieser Auszug der 27. Mai 13. In Sachen Kinon & Kotz 586 625 631 670 684 722 827 875 904 1006 1012 1026 1027 1065 1071 1108 754, 8785, 8869 13823, (13992 ½16), 14404, (14456 71). (15436 1⁄19), (15472 ⁄1³), 15725, 16058, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. ersucht, 12 Aktien bis zum 26. Juni Dora Schulz, geb. Schröder, in Schleswig, Klage bekannt gemacht. gegen Friedenberger ist der Termin vom 1111 1161 1182 1183 1193 1198 1201 1219 1229 1278 1309 1315 1320 1339 Lit. D à 200 Kr. Nr (17 ⁄12), (14528 111), (14556 1,, (14565 712), (16109 713), (16140 , 16199, Aalborg, im Mai 1913. 1913 bei der Geschäftsleiung in Apotheke, Lollfuß 41, Klägerin, Prozeß⸗ Hambur „den 2. Juni 1913. 12. Juli 1913 aufgehoben und neuer 1342 1348 1371 1378 1401 1409 1426 1442 1526 1551 1562 1576 1581 1590 131 72), 337. (368 712), 511. 546 14607, (14616 7⁄12 14627, (14676 71), (16301 7½1à), (16577 7½13), (16596 7710), Die Verwaltung. Berlin, Linkstr. 40, einem Notar ode bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schaͤfer Der Geri tsschreiber des Landgerichts. Termin zur mündlichen Verhandlung des 1614 1637 1649 1660 1661 1667 1671 1681 1684 1738 1740 1771 1819 1827 s60 72), (569 1), (617 7⁄16) (627 15), (14938 12), (14966 ⁄12), (15041 5), (16691 1½3), 16882, (16958 7⁄½1*), 17191, nem der nachstehend benan ten Bank. in Kiel, gegen ihren Ehemann, den Dienst⸗ —— Rechtsstreits vor dem Königl. Amtsgericht 1856 1866 1943 1965 1983 1998 = 80 Stück à 300,—. 1 1789, 1790, 1894, 2172, 2262 15081, 15160, (15291 ⁄1), (15310 713), 17244, (17316 7⁄13), (17475 11. 17584,* 5 1111“ hhäuser gegen Empfang der Stimmkarte knecht Christian Heinrich Johann Schulz. [27142] Oeffentliche Zustellung. in Cöln auf den 1. Oktober 1913 Nr. 2055 2096 2136 2143 2152 2159 2262 2284 2301 2329 2353 2358 868 713), 2412, (2490 13), 2518. 2874, 15314, 15545, (15719 12), 15725, (17629 19), 17675, 17682, (17727 7712), 5) Kommandit esell⸗ zu hinterlegen: früher in Kius, jetzt unbekannten Auf⸗ Der Kaufmann Hugo Blumenthal in Vorm. 9 Uhr, im Justizgebäude, 2377 2403 2407 2408 2428 2440 2548 2589 2591 2596 2608 2611 2628 2643 21, (2943 2), 2960, (s3034 ",1a)) (15742 ½1³), (15799 „1), (15892 ½1⁴), 17756, 17799, (17829 137, 17855 8 lg 1) Barmer Bankverein Hinsberg enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, Berlin, Kurfürstenstraße 110, Prozeß⸗ Reichenspergerplatz, Zimmer 170, bestimmt, 2649 2676 2704 2708 2709 2715 = 32 Stück à 6 500,—. 8134 29 ), (3136 712), (3203 11), (3240] (16081 *1), (16121 2s), 16141, (17894 13), (18077 1), 18081 18091, schaften auf Aktien und Fischer & Co., Crefeld, ladet Klägerin den Beklagten zur münd⸗ bevollmächtigte: Justizräte Gimkiewicz, zu welchem der Beklagte Friedenberger Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung 9, (3246 7⁄12), 3341. (16172 753), 16174, (16197 1½1e), 16200, (18227 713), 18406, 18556, (18586 7⁄13), 8 8 2) Bergisch Märkische Bank, Cre lichen Verhandlung über die Berufung Gumpert und Rechtsanwalt Erich Selig⸗ hiermit vorgeladen wird. der fraglichen Beträge, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember dss. Js. aufhört, Leit. E à 50 Kr. Nr. (33 712), 62, (16248 712), (16354 ⅛1), 16465, 18682, 18812, 19030, 19236, (19275 ⁄19 , Aktiengesellschaften eld, auf den 4. Oktober 1913, Vormittags sohn in Berlin, Kronenstraße 71, klagt in] Cöln, den 31. Mai 1913. gegen Rückgabe der Stücke nebst Talon und der noch nicht fälligen Coupons vom 9, 1%1), 295, (296 71„), 301, 304, (16611 7½G1 ½). (16832 ⁄¼), (16882 71a), (19356 7½19), 19504, 19505, 19664, 19692, 6 3) Chemnitzer Bankverein, Chem 10 Uhr, vor den III. Zivilsenat des den Akten 159. C. 1164. 13 gegen den 6 Hähn ZB. Januar 1914 ab auf unserem Hauptkontor in Oelsnitz i. Erzgebirge 897 73), (532 ⁄15), (547 7/13), (724 7/13), 16909, 16911, (17075 7⁄13), (17102 s), 19694, (19703 1), 19782, 19871, 19908, Breslauer Disconto⸗Bank. nitz, Sa., b Oberlandesgerichts in Kiel, Zimmer 18. Leutnant a. D. Bernhard Karl Otto Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. sowie bei nachstehenden Firmen: hns „), 1412, 1419, 1664, (1778 ⁄1³), 17233, (17291 7,y. 17502, 17509, (20064 2), 20166, (20448 1a), Bank für Handel und Industrie 4) Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung von Seelen, fruͤher in Hamburg, jetzt 1 —— Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Vereinsbank sowie 84, (253 15), 2393, 2517. (17641 1⁄12), (17961 1⁄1), 18148, (20582 71), (20814 713), (20921 1), [27293] (Darmstädter Bank). Berlin, 1 wird vorstehendes bekannt gemacht mit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der [27016] Oeffentliche Zustellung. deren Abteilung Heutschel & Schulz in Zwickau, Sa, Mittel⸗ 4 prozentige: (18161 792) 18264, 18307, 18349, 18351, (20970 713), 21118, (21233 7½15), 21382, Die am 10. Juni d. J. abgelaufene 5) Osnabrücker Bank. Osnabrück, dem Hinweis für den Berufungsbeklagten, Behauptung, daß der Beklagte von dem Der Maler Wilbelm Thormann in deutsche Privatbank A.⸗G. Filiale Chemnitz, Deutsche Bank 2 1. Abteilung. 18477, 18530, 18573, 18769, (18826 71*), 21397, 21431, (21460 1), (21479 7⁄1), Frist für den Umtausch von Aktien der 6) Rheinische Creditbank, Maunn daß er sich vor dem Berufungsgericht durch Kläger bezjehungsweise dessen inzwischen Düsseldorf, Bäckergasse 1 I, Prozeßbevoll⸗ in Berlin erfolgt. rg st. à 2000 Kr. Nr. (52 ,), 18889. 18923, (19024 16), 19236, 19360, 21505, 21546, (21701 3), 21803, Breslauer Disconto Bank in Aktlen eim. einen bei diesem Gericht zugelassenen gelöschter Firma Bernhard Grenzdörffer, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pagener früheren Auslosungen sind rückstäudig: 1126, 151, (221 7/13). (447 ⁄¼12). 470, (19367 7⁄½13), (19382 ⅛1a). h (21838 ½2), 21859, (21888 ,1.), der Bank für Handel und Industrie 7) Rheinische Creditbank, Mann Rechtsanwalt vertreten lassen muß. deren alleiniger Inhaber er war, Waren hier, klagt gegen den Jakob Schneider, aus dem Jahre 1909: Nr. 605 = 1 Stück à 300,—, Nr. 2056 =. 88 71s), (578 7132) 583, 871, (876 7⁄12), Lit. * à 590 Fr. Nr. (45 „%13), (22261 713)7, (22264. ⁄1), (22470 75), wird hiermit bis zum 22. Juli 1913 heim, Fillale Heidelberg. Kiel, den 5. Juni 1913. gekauft und geliefert erhalten habe, er ohne bekannten Aufenthaltsort, früher in 1 Stück à 500,—, 87 7⁄13), 925, 1055, (1080 ⁄⁄), 1164. 145, (156 7⁄1), 193, 233, (326 ½12), 330, 22649, 22916, 23084, 23101, 23322, einschließlich verlängert. Bis zu diesem 8) Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ 8 Der Gerichtsschreiber ferner am 28. Juni 1910 ein bares Dar⸗ Cöln⸗Lindenthal, Pfarriusstr. 2, auf Grund 5 1910: Nr. 2504 = 1 Stück à 500,—, 3 1), 1206 (1272 11), (1345 7713), (455 71³), 466, 649, 711, (845 1), 23521, 23531, 23918, 23942, 24033 vermine kann der Umtausch bei den bereits Ges. A. G., Boun, Rh., des Königlichen Oberlandesgerichts. lehn von 300 erhalten habe, welches der Behauptung, daß Beklagter ihm 1) an 8 1911: Nr. 2659 = 1 Stück à 500,—, bu 713), (1398 7/), 1493, 1609, (856 ⁄13). 1226, (1252 71½), (1384 7½13), Lit. B à 500 Kr. Nr. (6 713), 25, bekannt gegebenen Stellen wie bisher be⸗ 9) A. Schaaffhausen'scher Bauk⸗ 1““ thm telegraphisch überwiesen wurde, wo⸗ gelieferten Zeichnungen 64,00 ℳ, 2) an 11“ 1912: Nr. 704 889 1051 1092 1168 = 5 Stück 12), (1671 ½15), (1793 7½17 ), 1851, 1401, (1465 715), (1527 715), (1601 dn. (135 1½11), (225 1¼13), (273 7½13), (351 12), wirkt werden. Die bis dahin nicht zum verein, Cöln, Rh., [27021] durch an Porto 1,65 entstanden seien, Porti 2,50 ℳ, 3) die Herausgabe à 300,—, Nr. 2650 = 1 Stück à 500,—, 94 „13), (1934 21⁄½12)7. (1954 7⁄), 1773, (1814 ¼1), 1965, (1991 7⸗), (570 8 (811 „18), 815, „(884 113), Umtausch eingereichten Aktien der Breslauer 10) von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Kernmacher Peter Maier in Stockach, Beklagter diese 300 vom Tage der 2 Skizzen bezw. deren Ersatz mit 20 worauf zur Vermeldung weiteren Zinsverlustes hiermit aufmerksam gemacht wird. 279 „), (2014 7715), 2055, (2083 „1n), (2243 „1), (2282 12), (2285 ⁄1), 2393, (964 ½1), 1089, 1153, (1320 7*), 1325, Disconto⸗Bank werden gemäß § 290 Elberfeld. vertreten durch den Rechtsanwalt Bittler Hingabe ab mit 4 % lährlich verzinfen schulde, mit dem Antrage auf vorläufig Oelsnitz i. Erzgebirge, den 7. Juni 1913. 6), (2385 ¹) 2451, (2485 „2 2421, (2467 111), 19471 1s, 2707, (1606 712), (1695 ½1), (1764 713), H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Der Aufsich srat. Der Vorstand. in Stockach, klagt gegen seine jetzt an un⸗ sollte, das Darlehn vor laͤnger als vollstreckbare kostenfällige Verurteilung des Der Grubenvorstand. 98 73), (2561 ⁄1), (2572 „1) (2807 7½15), 2838, (2959 771), 3018, 3053, 61820 1n), (2005 15). 2029, (20591 89) Berlin, im Junt 1913. Rosenfeld. Middelmann. bekanntem Orte, früher zu Binningen, 3 Monaten vergeblich zurückgefordert sei, Beklagten 1) zur Zahlung von 66 50 H. Scheibner, Vors. 7n), 2969, 3093, 5248, (3251 ⁄), (3076 *⁄), (3167 ⁄), (3175 11),1221 9, (2358 ‧15), (2389 1718), (2470 *½), Bank sur Handel und Industrie. 8 Wenzel.

85 vL 9

8

““ ö“ 1“