[27712]
Vereinigte Kunstanstalten A.⸗G. Zürich.
Einladung
4 zur ordentlichen Generalversammlung
auf
Zamstag, den 28. Juni 1913, Vormittags
½11 Uhr,
in den Sitzungssaal der Gesellschaft, Bleicherweg 11, Zürich II. 8
Traktanden: 1) Abnahme des Jahresberichts und der Jahresrechnung über das abgelaufene
Geschäftsjahr. Direktion.
Dechargeerteilung
an
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahlen in den Verwaltungsrat und die Kontrollstelle.
1 Die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust, ebenso der Revisoren⸗ bericht liegen vom 20. Juni 1913 an an der Kasse der Gutenberg Bank, Bleicher⸗ weg 11, Zürich II, zur Einsicht der Aktionäre auf. Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien an der Generalversammlung selbst oder durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Mittwoch, den 25. Juni 1913, Abends, bei der Gutenberg Bank auszuweisen, worauf sie Zutrittskarten erhalten.
Zürich, 10. Juni 1913.
Der Verwaltungsrat.
den Verwaltungsrat u
8
d die
125121] Aktiva.
Wert des Hauses Bürgerstraße 22 laut amtlicher Schätzung..
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Passiva.
Aktienkapital.
Hypothekeneintrag a. Vomberg
1
[27689]
Die Herren Aktionäre der Tricot⸗ waaren⸗ & Watten⸗Fabrik Kaisers⸗ lautern in Liqu. in Kaiserslautern werden hiermit zu der Montag, den 30. Juni d. J., 112 Uhr Vormittags, im Banklokale der Rheinischen Credit⸗ bank, Filtale Kaiserslautern, in Kaisers⸗ lautern stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit untenstehender Tagesordnung höfl. eingeladen. Kaisers⸗ lautern, den 10. Juni 1913. Der Auf⸗ sichtsrat. Carl Raquet, Vorsitzender.
Tagesordnung: Vornahme der in § 27 Ziff. 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags bezeichneten Geschäfte und Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats.
[27640]
Die am 1. Juli 1913 fälligen Zius⸗ scheine unserer 4 % Obligationen werden vom 21. Juni ds. Ihrs. ab
in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie und Herrn Abra⸗ ham Schlesinger, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Discontobank,
in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,
in Magdeburg bei der Mitteldeut⸗
schen Privatbank,
in Meiningen, Gotha, Hildburg⸗
hausen, Salzungen, Ruhla und Jena bei der Bank für Thüringen,
[27695]
Aktiva.
Grundstückea .
*“
Maschinen und Apparate.
Wagen, Feldbahnen und Wohlfahrtseinrichtungen
Bestände an Robstoffen, Halbfabrikaten, fertigen Produkten, Kohlen, Em⸗ ballagen und Diversen.
Utensilien und Geräte.
Mobilien. 1
Modelle.
Patente.
Debitoren
Kassa..
Wechsel.
Effekten.
₰ 50 10 30
60
ℳ 966 705 455 235 951 308
8 478
94 90 2 87
Chemische Fabrik Grünau Lands Aktiengesellschaft in Grünau bei Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
60
4 504 271 09
Reservefonds II
Aktienkapital .... Obligationen ℳ 1 000 000 davon aus⸗
gelost „ 1431 000
Nicht eingelöste Zinsscheine Reservefonds I 8 — 8
Kreditoren.. Reingewinn..
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
hoff & Meyer
Passtva
2 566000
869 000 45—
250 000,—- 39 627,[16 492 937/52 352 661
Dezember 191²2
4 504 271 09 Kredit.
Abschreibungen... Generalunkosten,
AA4*“
Reparaturen, Assekuranzen, Kohlen, Löhne usw.
ℳ
180 114 1 201 879 352 661 1734 655 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912
Vortrag aus 1911 . Bruttogewin . .
8
5 3 57 961 55 1 676 693,86
1 734 655 ,1
zum Deutschen Neichsan
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf
Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
eren Aktien u. Aktiengesellschaften.
V
—öy———y—
ierte
Beilage zeiger und Königlich Pr
Berlin, Donnerstag, den 12. Juni
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
3 miedcrlaffung . Pottef . 0 nfall⸗ n 2 ersicheru 9. Bankausweise. 9. g⸗
tsanwälten.
6. Erwerbs⸗ und Setscfi genosershaftes
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Alktiengesellschaften.
[27645]
1 Bei der heute in Gegenwart des Notars
Herrn Fahrich hierselbst vorgenommenen
Auslosung unserer 4 ½ % Partialobli⸗ ationen sind folgende Nummern gezogen: à ℳ 1000,— Lit. A: 17 31 51 73 21 220 246, à ℳ 500,— Lit. B: 409 11 418 515, à ℳ 200,— Lit. C: 567 69 617 670 786. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke
[27639] Preußische Portland Cementfabrik Neustadt Westpr.
Wir machen hiermit bekannt, daß am Donnerstag, den 26. Juni cr., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Kontor der Gesell⸗ schaft in Werle, Kr. Neustadt Wpr., die Auslosung von Partialobligationen und von Teilschuldverschreibungen stattfinden wird. Jedem Vorzeiger solcher Papiere ist der Zutritt gestattet.
Neustadt Wpr., den 10. Juni 1913.
Der Vorstand.
Hugo Schramm. Max Schramm.
[27694]
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bes
2) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit Mitglieder des Aufsichtsrats und dere
Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlun den 3. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasth Belka, Broitzem, statt, wozu wir uns
Tagesordnung:
des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aktienübertragungen. 4) Abänderungen der §§ 27, 28 und 29 unseres Gesellschaftsstatuts.
etien⸗Zu
8
Aufsichtsrat der
H. Voges.
ckerfabrik Broitzem.
g findet am Donnerstag, 1 ause „Zur Eiche“, ere Herren Aktionäre höflichst einladen.
chlußfassung darüber sowie Entlastung
glted des Vorstands, drei aus i Stellvertreter.
Ernst
scheidende
[27627] Der Dividendenschein Nr. 9 für die Aktien von 1 — 3500 und der Dividendenschein Nr. 24 für die Aktien von 3501 — 4500 8 für das Geschäftsjahr 1912/13 gelangt mit 24 % = ℳ 240,— bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Deutschen Bank Depositen⸗ kasse Chemnitz in Chemnitz, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, bei der Deutschen Baunk Filiale Leipzig in Leipzig, 8 bei der Deutschen Bank in Berlin, bei den Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin und
a. V. A. H.
Schuld an die A. H. Kasse.. ört mit dem 31. Dezember 1913 auf, und
verden dieselben vom 2. Januar 1914 n mit 3 % Aufschlag vom Nennwerte ingelöst: von der Mitteldeutschen rivatbank, Magdeburg, von der weigniederlassung derselben, Neu⸗ aldensleben, von dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg, von den Herren Dingel & Co. in Magdeburg. Voan früheren Auslosungen sind noch rück⸗ ständig: aus 1912 Lit. A Nr. 18, aus
Mehrbetrag der Passiva... habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Handels⸗ büchern der „Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft“ in allen Teilen in Uebereinstimmung gefunden.
Grünau b. Berlin, den 10. Mai 1913. 1
Max Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor bei dem Königl. Kammergericht und den Königl. Landgerichten I, II und III zu Berlin.
Die auf 10 % festgesetzte Dividende pro 1912 ist mit ℳ 100,— pro Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 15 in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause E. J. Meyer, in Grünau bei der Gesellschaftskasse sofort zahlbar.
Grünau, den 11. Juni 1913.
vorm. B. M. Strupp Alktien⸗ gesellschaft,
in Hirschberg bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins,
in München bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München,
in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe
in den üblichen Kassenstunden eingelöst. Berlin, den 10. Juni 1913.
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz von jetzt ab zur Auszahlung Chemnitz, den 7. Juni 1913.
Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Ahktiengesellschaft.
Die Direktion. 1 Bruno Salzer. Fritz Lässi
E
[27626] Aktiva.
44386 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und 1912.
ℳ 400 485, —
1 085/04 971 28
Pas siva.
82 ——
— —
—
ℳ
2 250 000 300 000
Bilanz am 31. März 1913.
ℳ ₰ ₰
1 270 134 64 2 81568 272 950 2 2 950 32 950 002 808 175
44 386
— —
Ausgaben. ℳ 1 4 500 000
720 720 222 200
256 60
Grundstüccke... Zugang
Aktienkapital. eechce . . Extrareserre. Peltrerere... —. 400 000 Reserve für Neuanlagen —. 400 000 — 3 350 000
Anleihe.. 1 — 609 000
—
Hypothekenzinsen pro 1911.. 16912
Schuldzinsen pro 18g “
0
Zur Abrundung Gebäude Zugang .
1911 . . 1912
20
81
Anleihe bei der A.
Abgaben, Reparaturen und son
2
Vereinigte Eisenbahnbau- und
Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft.
912 Lit. C Nr. 554. Neuhaldensleben, den 4. Juni 1913.
1 758 177
81
Hypotheken Gießereianlage 8 Hypotheken Lothringer Straße
980 000 100 000
1 080 000
[27628] Bei der in der Aufsichtsrats sitzung vom
431,84 Betriebs-Gesellschaft.
42968 2 941 32 [27619) Aktiva.
Dr. Ludwig Landshoff. Dr. Paul J. Meyer.
Abschreibung
Betriebsmaschinen Zugang..
Abschreibung Werkzeugmaschinen Zugang..
Abschreibung
Werkzeuge C“ Zugang.
Abschreibung
Elektrizitätsanlage Zugang..
öAbbschreibug
Fabrik⸗ und Kontoreinrichtung “
Abschreibung Inventar. Zugang.. 64
64
Abschreibuug 64 F“ 1 vu11““ 1 Debitoren, abzüglich Rückstellung 80
Bankguthaben. 62 Wechsel, abzüglich Rückstellung
IE Fabrikationsvorräte:
Rohmaterial . Fabrikate .
Darlehen der Unterstützungsfonds. 30 000 — Effekten der Unterstützungsfonds. 58 540 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 1— 6“
13 485 296 8. 13 485 296,82
stige Auslagen pro 1911.. Abgaben, Reparaturen und son⸗ stige Auslagen pro 1912..
108 17581
700⁰2 — 225 239 68 265 27168
68
7. Juni 1913 gemäß des Tilgungsplans stattgefundenen notariellen Auslosung von 17 Stück Teilschuldverschreibungen unserer vierprozentigen, à 105 % rück⸗ zahlbaren Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
a. Nr. 6 22 47 93 102 128 167 389 407 à ℳ 1000,—,
b. Nr. 689 711 741 771 851 943 959 961 à ℳ 500,—.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen à 105 % erfolgt vom 31. Dezember 1913 ab gegen Aus⸗ händigung der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank Depositen⸗
kasse Chemnitz in Chemnitz, bei der Deutschen Bank Filiale resden in Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei den Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin und
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz.
Von den am 22. Juni 1912 gelosten Teilschuldverschreibungen ist folgende Nummer noch nicht zur Einlösung vorgelegt:
Nr. 72 à ℳ 1000,—. 16 866 Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört 2 977 434 8 8 mit dem Tage der Fälligkeit auf. “ 8 Chemnitz, den 7. Juni 1913.
757 41851 Schubert & Salzer Maschinen-
— 281 340 68 fabrik Aktiengesellschaft. Die Direktion.
Bruno Salzer. Fritz Lässig.
Beamtenunterstützung 2072 556.
Arbeiterunterstützunng 1420 983
Reserve für Talonsteuer.. 68
Noch einzulösende Zinsscheine
ni einzulösende Diwidenden⸗ eine
Noch einzulösende Obltgationen Reserve für Löhne usw... 1“ Restschuld auf Neubau. Gewinn: Vortrag aus 1911/12 Gewinn in 1912/13.
Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei 8 „Magdeburg“
zu Neuhaldensleben. 623 540
40 000 6 770 400
1 000 380 200
825 479
3 Karlsruhe, Januar 1913. 1 Actiengesellschaft Karlsruher Saxenkneipe. S
cherer.
1277) Kochs Adlerwerke A.⸗G.
in Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Juli 1913, Vormittags 12 Uhr, im ““ der Gesellschaft, Teichstr 2 zu Bielefeld, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf die §§ 14 und 15 des Statuts ergebenst ein⸗ geladen.
am 31. Dezember 1912. Passiva. ℳ
800 000 50 000 21 3835 21 383
ℳ ₰ 69 540¾ 31 800]
50 50 50
Aktienkapitalkonto: voll ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Hypothekenkonto Cottbus. Reservefondskonto . . .. Betriebsrücklagefondskonto Aktiendividendereserve⸗ fondskonto . . .. Warendividendereserve⸗ fondskonto . . .. Kalisalzrückvergütungs⸗ konto: Rückstellung für Bezüge in 1912 .. .. Kontokorrentkonto: Forde⸗ rungen unserer Lieferanten e“ 1 Gewinn
Grundstückkonto Cottbus ... 1“ 1.“*“ HGu“ Bahngleis⸗ und Drehscheibenkonto Cottbus . . . . . . ... . Hinterlegungskonto: Lichtkaution bei dem Berliner Elektrizitätswerk
ℳ 100,— Käution bei der Königl. Eisenbahnhauptkasse Halle, ℳ 1500,— 4 % Preußische Pfandbriehfe... „
Beteiligungskonto: Landesgenossenschaftsbank, e. G. m. b. H., Berlin, 10 Geschäfts⸗ anteile à ℳ 2000ö ℳ 2 000,— W. Bierschenk, G. m. b. H., Hamburg, 2 Ge⸗ schäftsanteile à ℳ 1000, 0. . . 22000,— Geschäftsübernahmekonto: Kaufpreis des Geschäftes nach Adschresbung 111141444“A“ Kassakonto: Berlin: Barbestand a Cottbus: . 98
325 47975 500 000 —
80
80 80
Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva.
ℳ
405 447 10
ℳ 53 10 Noch nicht eingeforderte Aktien Lit. A 4 000 000,— 1 663 459,02 1”0 ven. ℳ 1 000 000 d „ „ B1 000 000,— b tien Lit. 3 75 Gesetzlicher Reserbefonds— 2 038/ 90 Grundstückkonto v . 7 036 613 Hesaslicher Nalrebe . 14 601 000 — Grundstückkonto II.. 1 237 297 15] Kreditoren .. ... . 64 105 33 8 8 xöö 564 z 8 91 87 orausbezahlte Pachten 570—
3 56 849 09]%Avale .. .. 20 000
288 308 25 % mewinn . .. 38 740 83 vale (für Straßen⸗
regulierungen). 20 000 nventar. . . V . 10 290 736 97. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912.
₰ XX“ 29]/ Vortrag von 1911.
C11I1“ 40Zinsen 6 forderungenzinsen.
Pachten ꝛc.... 83 62
Wittenauer Bobven⸗Elktiengefellschaft.
Aktienkapital: 1 455.— 2 068 906
5 000 000—-
3 19 219
Tagesordnung: 19
Aenderung des § 1 der Satzungen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien 1 is spätestens den 3. Juli a. c. bei der Deutschen Bank in Berlin, beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin oder Cöln, bei Herrn Hermann Paderstein in Bielefeld, bei der Gesellschaft in Bielefeld oder bei einem Notar 6 8 zu deponieren. Bielefeld, 11. Juni 1913. Der Vorstand. C. Recker.
55 55 55
64
844 107 56 449
Frvothekenfarderungen
m 31. Dezember 1912 “ 8
Storkow: Schlawe: Ludwigslust: 8 Wismar: . 8 Letschin: Inventarkonto: Berlin: Buchwert am 31. Dez. 1912 15 697,05 8 10 % Abschreibung . . . . . . .. 1 569,70 3 3 16“ Cottbus: Buchwert am 31. Dez. 1912. 653,05 8 10 % Abschreibung . . . . .... 65,30 Ludwigslust: Buchwert am 31. Dez. 1912 506,85 10 % Abschreibung . . . . . . .. 1 50,65 Schlawe: Buchwert am 31. Dez. 1912. 2 560,43 10 % Abschreibung . . . . .. 256,05 Werbig: Buchwert am 31. Dez. 1912 — 53,90 L4* 5,40 Storkow: Buchwert am 31. Dez. 1912 „ Wismar: Buchwert am 31. Dez. 1912 . 10 % Abschreibung . . . . .. Letschin: Buchwert am 31. Dez. 1912 .. .. Abschreibungen vom 15. 7.—31. 12. 1912. 400 000 — Pferde⸗ und Wagenkonto Letschin: Buchw. a 31. 12. 12 ℳ 17000,20 312 219 05 Abschreibungen vom 15. 7.— 31. 12. 1912. „ 254,20 3 836 53 Kreditoren .. . .. 117 022 21 Shehegts. Wert von 90 Spiritustransportfässen8 —.—.—. .— 1 Immobilienamorti⸗ 6 ffektenkonto: Eigene Stücke Reichsanleihe, Preußische Konsols 162 500 — sationskonto... 17 169,/04 Warenkonto: Lagerbestände am 31. Dezember 1912. . . 203 839 28 Akzeptenkonto . 375 — Kontokorrentkonto: Außenstände am 31. Dezember 1912 . 1 187 945 48 Zinsenkto., aufgelaufene 2bi 38 1“ eI“
Hypothekenzinsen.. 1 827 739/ 20 11“ 31. Dezember 1912.
10 290 73697 Kredit.
ℳ 34 653 21 570
7730 6 274
Unkosten . . . . .. Steuern und Abgaben .. .. Vergütung an den Aufsichtsraa. . Einlage in den gesetzlichen Reservefonds
(5 % von ℳ 4302,40) . . 1“
5 293 675
[27644] I11“ Bilanz per 31. Dezember 1912.
Aktiva. ℳ Terrainkonto: 255 ha 42 ar 57 qm (ca. 999,35 Morgen). Hypothekenkonto . Kassakonto. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Beteiligungskonto Utensilienkonto.
70 228/6
1 738 759
5 965 438 760 835 369448 8
Chemnitz, am 31. März 1913. 8 88 58 144 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. 43 585 Die Direktion.
1 Bruno Salzer. Fritz Lässig. 6 831 698 — Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913.
Dampfziegelei Gaimersheim Actiengesellschaft.
Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. Passiva.
S.gg; 65]Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto w...
[27696] Schnellpressen-Fabrik Frankenthal
Albert und Cie. Art. Ges. Die Herren Aktionäre unserer Geselle schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Direktionsgebäude stattfindenden
ordentlichen
Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Festsetzung der Dividende.
9 Aufsichtsratswahl n Gemäßheit des § 7 unserer Statuten
ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder deren Depotscheine der Reichsbank bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Depositenkasse, in e. 8 bei dem Bankhause Andreas Weisheit in Ulm, Valt. Perron in Frankenthal oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst spätestens bis 30. Juni zu hinterlegen.
Frankenthal, den 10. Juni 1913.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Schweickert, Vorsitzender.
2 268,85 226,85 1286 05 164,70
2 042 9
5
4 121
ℳ 586 434 25 541 18 648
761 98 9250 — 28 33
120 40
47 886,40 11 76347 1600— 146 763 54
848 798 61 1““ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
ℳ 2₰ 26 375,09
Immobilienkonto Maschinenkonto (abz. Abschrei⸗
Behhn “ Mobilienkonto (abz. Abschrei⸗
11111X*“ Pferdekonto (abz. bschrei⸗
111114“”“; Ameliorationskonto.. Kassakonto Wechselkonto. Vorrätekonto . Debitorenkonto... Konsortialkonto . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 15 597/12 Gewinnvortrag aus 1911/12 . Grundstücks⸗ und Gebäudenutzungskonto Feitsene. Dekort⸗ und Diskontkonto.
abrikationskont
6 439 200 23 164 * 25 000
340 044
8 G. Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Hypothekenschuldenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1912 ℳ 36 683,15
Verlust in 1912. „ 32 393,48
Reparaturkonnooo “ Werkzeugreparaturkonto 38 758 52 Grundstücks⸗ und Gebäudeerhaltungskonti 4 105/72 Geschäftsunkostenkonto 2 320 185 62 ööö 48 100— Abgabenkonto.. 122 71376 Versicherungskonto . .. 20 967/08 Kranken⸗ und Invaliditätsversicherungskonto. 46 422 50 Angestelltenversicherungskontae.. 2 188 74 rioritätenzinsenkonto... 24 735,— 8 1 Abschreibungen . . . ..... 646 012 49 6 Bilanzkonto für den Gewiin 2 068 906 12
3 358 692,67
182775920 Haben. “ ℳ ₰
4 67275 287 796,04
6 415
Gewinn⸗ und Verlustkonto am G
Soll. ——
₰
Geschäftsübernahmekonto: Abschreibung für 1912 .. Hinterlegungskonto: Abschreibung auf 1500,— ℳ 4
o o4“ Effektenkonto: Abschreibung auf nom. 100 000 ℳ 4 % Reichsanleihe,
62 500 ℳ 4 % Preußische Konsols (Kursverlust)) ... Gebäudekonto Cottbus: Abschreibung. . . . . . . .. . Kontokorrentkonto: Verschiedene Abschreibungen.. ö Inventarkonto Berlin: 10 % Abschreibungen ...
8 Cottbus: 10 % Abschreibungen..
. Ludwigslust: 10 % Abschreibungen 50/65 Schlawe: 10 % Abschreibungen... 256 05 Werbig: 10 % Abschreibungen... 1 5 40 Wismar: 10 % Abschreibungen... E1 226 85 Letschin: Abschreibungen . . ... .. 1 164/70
Wagenkonto Letschin: Abschreibungen. 2589 214 149 72 56 449 69
299 47301
11I Saldovortrag aus dem Jahre % Preußische 88äö1“ 50 Warenkonto: Bruttoüber⸗ ““ Zinsenkonto: Ueberschuß Kontokorrentkonto: Nach⸗ träglich eingegangene Forderungen . . . .. Effektenkonto: Ueberschuß
4 289 6 831 698
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.
Debet. ℳ Allgemeine Unkosten ℳ 36 879,06 Abgaben u. Lasten „22 318,57 Gerichts⸗ und No⸗ tariatskosten. „ 8 699,50
Gewinwac
„JBE11““
848 798 61 Haben.
2₰
E 88 —
— —
“ 3 358 692
15 502 95 1 569 70 65 30
Chemnitz, am 31. März 1913. ESchubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. 8 Die Direktion. 1 “ 1
Bruno Salzer. ritz Lässig. 3
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern 67 897113 der Gesellschaft.
4 289 67 Berlin, den 21. Mai 1913
72 186/80
Saldo des Waren⸗ ℳ konto 49 018,40
Saldo des Wirt⸗ schafts⸗ und
Pachtkonto 2 934,62
Bilanzkonto Vortrag von 1911 18 “ 126 375,09
Verlust in 1912 20 388 45 146 763
Vortrag von 1911 . Unkostenkonto(Lohn, Kohlen, Zinsen, Steuer, Asse⸗ kuranz, Fuhrwesen und Betriebsunkosten). Ablschreibungen: 10 % auf Ma- ℳ schinen 2 837,94
Mo⸗ 981,49 190,40
Flerae. und Fastagenkonto: Abschreibungen . . . . . . . .. Unkostenkonto: Jahresunkosten für 1912 . . . . eeöö1öö1ö1X14A42“
8 c“ odinus. Fedde. ö4“ In Gemäßheit § 20 unseres Gesellschaftsvertrags machen wir hierdurch bekannt, daß nach der Generalversammlung vorgenommenen Wahl und der bierauf erfolgten Konstituierung der Aufsichtsrat unserer errn Kommerzienrat Paul Millington Herrmann in Berlin als Vorsitzender, errn Kommerzienrat Konsul Franz Täubrich in Dresden als dessen Stellvertreter errn Geheimen Baurat Sigmund Bergmann in Berlin, 1 E“ Herrn Kommerzienrat Adolf Moser in Berlin, 1 . Privatus Arthur Pekrun in Weißer Hirsch b. Dresden, errn Geheimen Hofrat und Kommerzienrat Dr. Erwin Reichardt in Dresden
Kredit. in der heutigen Vortrag per 1. Januar 1912. Gese Richoft gne Gewinn aus Zinsen ℳ 23 865,20 Gewinn a. Pachten „ 2 245,05 ewinn a. Terrain⸗ verkauf 9 393,40
36 683/15
4009 83 198 716 56
M. Nußbaum. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 der Aktiengesellschaft Dampfziegelei Gaimersheim habe ich geprüft, cheig und
198 716 Berlin, den 31. Dezember 1912.
Handelsgesellschaft länblicher Genossenschaften, Aktiengesellschaft. e oye
Burmeister. 6. Vorstehende Vermögensbilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern befunden worden. Verlin, den 20. Februar 1913. Der Aufsichtsrat.
von der Sode.
35 503 65 72 186,80 Stahnsdorfer Terrain⸗Ahtien⸗
gesellschaft am Teltowhanal. Der Vorstand. Sachs. Schwarz. 8
in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft
befunden. ungolstadt, 13. März 1913. 8 1 8 Cakkinger, gerichtlich beeideter Sachverständiger für Buchführung.
Ctzemnit, den 7. Juni 1913. 1 1 1 8 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. 8 Die Direktion. Bruno Salzer. Fritz Laäͤssig
Reisch. von Zitzewitz. Lindenberg. Wendt. O. Mühlenbruch. von Grolman. Adam!