1913 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

5

[276901 2e7888] 8f 9) Bankausweise [276230 Bekanntmachung. [27714] ““ 5 1““ b b 1 4 ½ % Teilschuldverschreib d Die Baperische Dieconto. & Wechsel⸗ 11“ veteerewbeerf eerehelen. [273077 Wochenübersicht G Bna . wotzere bat ber bnas Gewerkschaft Messel. 1 1 1 1 a. 9 e 8 8 t . 8 1 2 8 2 9 9 v gu e Hannover in Hannover. ,18 000 000,— 4 ½ % bypo⸗ 3e 82 Ie rhhs⸗ Bern gnen, 1 chen Neichsanzeiger und Königlich Preußis .

der Wir teilen den Herren Aktionären tigen Tage in Gegen⸗ Ba erischen Notenbank thekarisch einget b 1. folgende Herren aus unserem Auf⸗ genommenen Auslosung unserer à 103 % schuldverschreibungen der Ma Gebrüder Schuster, Taunusplatz 23, zu 8 Aktiva. schinenfabrik Augsburg Nürn⸗ Frankfurt a. Main. Berlin, Donnerstag, den 12. Juni

8 b 4 eilschuldverschrei⸗ err Bankdirektor Otto Krastel, Heidel. ruückahlbaren ½ 70 Metallbestand 32 768 000 b 8 b Tagesordnung: 4 bumgen sind folgende Nummern gezogen Zestand un⸗ 15880, X. S. . ss Mn. . 1) Bericht des Berwaltuntvrats und Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins. Genossenschafts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der ü heb 1 1 , un erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

berg (durch Tod), Herr Bankdirektor Dr. Otto Grunert, wonden; über j 1 ü d te, Gebrauche 1 i 8 Nr. 125 130 u. 147 über je 2000 ℳ. Neichskassenscheinen 319, bis 15 000, Repräsentanten über das Geschäfts⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Straßburg i. E. 4 33 5 Noten anderer Banken. 5 h 5 jabr 1912,13. bebeiherg. 10. Juni 1913I. ““ 48* Wechsel 38 791 000 ene 2) Vorlage 2 Bilanz per 31. März 2 ent l⸗ 5 er Vorstand. je 1000 ℳ. Lombardforderungen.. ö’ Augsburg, 10. Juni 1913. 1e“ Berichts der Rechnungs ra 1 an e Sregister für das Deuts che Rei (⁸ 1374A.) r. * Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k. d Uanft 8 . Die Aktionäre der A. Radicke Aktien⸗ p i 1. Oktober assiva. an der Börse zu Augsburg. des Reingewinns. ür Selbstabholer auch durch d 5 eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für d Fhfelchas &gruszapiecfohrtk und Chroms⸗ Fü.sggsr ehteges g Das Geunhisench. .. . 7 b200009 Craft 4) Entkastung des Verwaltungsrats und Hilgctmtate 38. beachen enen Longliche Ervebllion des Reichg, und Staatsameigers g. 48, Herngspren etrigt. I ℳ. gch ta für dar gdeatst Nrilc Cltbelnt nndereecen, bahc, Der aeepdhg. Kunstanstält 3m en bei der Dresduer Bank, Filiale de I laugfender 3 750 000% Ludwig Epstein, Schriftführer. 5) bür öu 8. 88 Srü-vn HTEverk.- wrse -Eee e eey —y eeancansha egrandisce Fhmnstanstit 3, Beri , ““ 3 euwahl zu erwaltungsrat. 3 v —————ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—ÿℳ en 30. Juni 1913, Vormittage 9nH e ensn Bank. in Noten 3 . . 63 209 000 [276222 6) Neuwahl der Rechnungsprüfer. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 137 4A., 137 B. und 1370 ausgegeb 111 Uhr, im Geschäftslokale der Gesel⸗ hansshstn⸗ Die sonstigen täglich fälligen Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 7) Abänderung von § 22 der Satzungen ““ 8 . gegeben. schaft, Markusstr. 3, stattfindenden ordent⸗ Hannover⸗Herrenhausen, den 2. Juni Verbindlichkeiten.... 3 271 000 sellschaft, Bank für Handel und Industrie, durch Aufnahme einer Bestimmung Patente. Ingenieurbureau, Berlin. stange. Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ Engl.; Vertr.: Dr. Chr. Deichl, chen Generalversammlung ein. 1913. Die an eine Kündigungs⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft, Firma über besondere Vergütung an einzeln öe 8 22 schaft Tigler, Duisburg⸗Meiderich. Anw., Berlin SW 11 1 8 12e. I J. aon4. Maschme 8 Tagesordnung: Vereinsbrauerei frist gebundenen Verbind⸗ S. Bleichröder, Dresdner Bank, National⸗ Mitglieder des Perwaltungsrats für Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) damdsen i 49,00. Vorrichtung zum Ver. 16. 7. 12. 35 89. B. 11 022. Verfann Blhen dene henarhan, Finsan n 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst lichkeiten bank für Deutschland und dem A. Schaaff⸗ fachmännische Leistungen. 8 b ampfen von Faassigkeüren, bei welcher ein 20h. G. 38 427. Fangvorrichtung für Herstellung künstlicher Fäd abren, ur Schleifen von Luttörpern. Fa. Juliu Gemicn, und Verlusirchnung und des Herrenhausen⸗Hannover. Dre sonstigen Passiva .. 3 401 000 bausen schen Bankverein, hier, ist der An. 8) Hurchführung des Beschlüsses der 1) Anmeldungen. bangndetes Gemisch von Brennstoff und ““ Berichts des Aufsichtsrats sowie Ge⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, trag gestellt worden: Gewerkenversammlung vom 29. Juni Für die angegebenen Gegenstände hab desta 11““ ö“ E 8 8 88 Föener se Shenahe nehmigung dieser Vorlagen. im Inlande zahlbaren Wechseln 10 000 000,— neue Alktien 1910, betreffend Uebertragung des die Nachgenannten an dem bezeich 8 2 Pödighm Füllmaferial, geleitet wird. 201. E. 88 400. vehcea üeZug. , Dr. Cmit Hromnert, Ma Näse gaiezrFanrgeüigen he 1e 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ““ 1 189 927,87. der Gesellschaft für elektrische Bergwerkseigentums an der Braun- Tage die Erteilung eines Pat 8 neten Adolfo Martinez Urista, Mexiko; Vertr.: abfertigung. Herm. Sichelschmidt, Brack⸗ Dornach 2. 9. 12 renser. . 1“ stand und Aufsichtsrat. München, den 10. Juni 1913. Unternehmungen in Berlin, kohlengrube „Prinz von Hessen“ an eesucht. Der Gegenstand der 1 Pbach 88 2 Hepvem, Pat⸗Anm, Berlin Sl. 68. wede. 28. 2, 13, vedaasde Licer⸗ 1 Sasser bocze G.vn8,8. bens Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ ¹Bayerische Notenbank. 10 600 Stück Nr. 50001 bis 60000 die neu u errichtende Gewerkschaft. sK einstweilen gegen unbefugte Beneldunng dee. 2 sanang Lhaseersbszerde bheet uncrn Bersgtancevheehere i, henösenenen elas s.wehn G. m.5.8., Bem veralversammlung teilnehmen wollen, haben 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Die Direktion. 1 zu je 1000 mit halber Gewinn. Grube Messel. den 11. Junt 1913. geschützt. v1““ 8 F. 84,757., Gasreiniger mit zeugung phasenverschobener Schwingungen Dr. Heinrich Wendel Mheringe gs. 11vogn ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen 1 - N27314] Üebersicht berechtigung für 1913, Der Repräsentant. 1a. C. 58 072. Schüttelrutsche mit aufecetner, drehenden Achse gruppenweise in negreren vesen nager mabsbäncien zusn, 1 8, 18, 8 wene vrc stemaagszan Haerft, deFeahihrann e Hinterlegungeschein über die bei einem f chafts enoss ens ch aft en 8— zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 8 1 Sicbvodrichtung die gtelnutse 8 angeordneten dicht nebeneinander liegenden Schwingunggkreisen. Gesellschaft für 30d. C. 22 661 Künstlicher A eahargan, ha gfh deutschen Notar oder der Reichsbank er⸗ 9 ft g 9 . 84 . b k zuzulassen. lb(270051] 1 Feinkohle unter Tage. Fa. Gebr dis 1. 1h.e ihalen J h vfalsisnet T5e 19ss Kelegraphie m.5. H., Berli Kafass ö“ 2. 22 is Kehenna gehie Zfeasen⸗ efe- Brücenssns cheide sagäache⸗ vsch a ch s ; s ch 12 B he * Firma Deutsche Zahngefouschaft m. Fenstohle atesFeage. Fg. er. usel⸗ Scheiben, denen die Reinigungsflüssigkeit 19. 10. 12. Kansas City, Missou in V 81 lexandre Folliet⸗Mieusset, Brüssel, u 4. Tage vor demjenigen der General⸗ Thüringer Treuhand eingetragene u Dresden Zulassungsstelle b. H. Frankfurt a. M. ist in Liqui⸗ 3 b. M. 49 862 Schu vorrichtu Ban der Mitte aus zugeführt wird. Charles 21a. G. 27 252. Detektor, oder Vertr.: A. Gerson u G Sachs g 88 Fo ert Ban de Casteele, Ledeberg⸗lez⸗ vüexen “] Hesa e enafichen Genossenfchaft mit beschränkter Haft⸗ 5 7. Juni 1913 er Se Berehh. E 8 egen das Brechen der Füsczbelnftäbchng Reaaena, G 8 fbn 6 78 0 EE für draht⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 10 85 8 ““ 52 Blank, Pat⸗Anw., nicht mitgerechnet, während der üblichen pflicht in Weimar . am 7. Jun ö“ LCopetzkv. 4 da Mayerfeld, Frankfurt a. M., Bäcker⸗ Engl.; Vertr. in t⸗Anw., 27,,10,123 phie m. b. H.⸗, Berlin. 508. M. 45106. Fes en 28 Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu pflicht . 8 Aktiva. 1 111“ dator Herrn Adolf Mansbacher, 8b er⸗ Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., 24. 10. 12. ü 7 1 Fbeutel be. venerten neneheadeg dLertogfe binterlegen und bis zum 84fa dertge ee füra Torhabens Kursfähiges deutsches Geld 17053 028,— (2,035 ] Bekanntmachung. Darmstadt, Karlsstraße 106, anzumelden. 8e- 1 ⁄5 6 17942 1“ ige Anb. ch. 42 41%. Verschluß für sehenteeebörͤeglnand e shesarnen de. ban Henrdccs eeaauns hen kat. 8 nergite emmiung debetht u belasen. den 21. Juni 1513 Nachmittags Reccheen eecs 8““ dessh h1-8. nn [27006) Bekanntmachung. Büär, Aarau (Schweiz); Vertr.- Gustav ““ fcg. Schoeller & Co., zus der Harnröhre eüeiernben Flts erlin, den 12. Juni 8 4 ½ uhr. im Hotel Kaiserin Augusta“ Noten anderer deutscher 8 8 1 In der Generalversammlung vom A. F. Müller, Pat.⸗Anw⸗ Berlin SW. 61. M ; 8 59 573. Irc. 1. 22 08 rg.. Füen. Heorg Meüller, Paderd 222. W. 1 Banken wier dentscher 19 979 200, aom. 5 009 090,— At wige 7. Nan Ahls Vauadung vom FN .Nischen von Gafen, Zuf. k Pat, 299973. Zrc. N. 22 10188. Elerscher Dreb. 8. vneorn verior. aesErheeb. a Earöncrenfentredenas ,ꝑ—Nꝑ-21““ 11“ 8 —Erledigung der Gegenstände des § 26 We 1es ... 899,— bahn stragende Reststammkapital um weitere Hand bewegter Sperrfeder. Société 12h. K. 49 2788. Verfahr Ge⸗ 21 JCCCCC1“ Rücken⸗ und Kopfstütze. Theodor Schlößer rinzip. Kurt Weicher: „Verlin, Ger⸗ lithogr. Kunstanstalt des Gesellschaftsvertrages. Lombardbestände. 15 401 630,— . N. th 64 000,—, also auf 96 000,— Borel et Grange, Annecy (Hte Savoie); wi 1 8 dn zurtet,lc. A. 28 213. Drehstromschalter, Cöln, Hohepforte 8. 25, 2. 13 8 8 1“ 8 Effektenbestände. . 6 823 028,— zum Handel und zur Notiz an der Leipziger . 4 S9 . 6 avoie); winnung von Reaktionsprodukten mittelg bei welchem die drei Phasenleit 8 Vorricht 3,18 33 12 8 22 AX1X“ 1 819s. . b herabzusetzen. Die Gläubiger der Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Land nder dinngemeiee Ensepen der Lüsh de geee Weimar und sonstige e.“ v1“ I 8. vet. aufgefordert, sich bei vat⸗Ems Peali 61. 89 Fbrnger, Pektrisger gatladungen in 1 . Glerder zuagescheltetnfrden. Eüigemeine Ens 2 des bdas 8 fir 89,. Seean Füee band. jmni 1n 918. den 88 s. SBeraithtan hir He, et⸗Z281 302; Jus. R . 261 102. E itäts⸗- erlin. och an chschmelzöfen mittels Ficker, Leipzig⸗L Passiva. Die Bulassungsstelle für Wert⸗- Zeit, de 9 Iu i 1913 . st d Zentri hpps g. Carl Fabian Richert von Koch, 17. 12. 12. ines O oooo“ 1114““ Weꝛ Zeitz, den 9. Jun 8 8 festigung und Zentrierung von Glühkörpern Stockholm (Schweden); Vertr.: C. Röstel 21c. B. 66 282. Verfahr ö1 fen drehbar gelagerten Hebels 30. 1. 13. Fambneger Gartenkanzgesegschaft Hei der Erdgasquelle. teeveend, . . 50,b7,—lere an. Dder Körse i Lapeig. .“ II Fa Peräins! ac. Bäbta gern Hche nhald. dosg, Pat Anwütse Beita. seling vorrfstessceg ecsrammefs. Sof Lase cer Fe Fetedesg beb. dnenseshnn,982. Vorachtung ner Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Banknoten im Umlauf . 38 t 88 2 besellschaft m. b. J. snaße 33. 25. 6. 12. h. L. 35 389 vlctoren. Wilhelm Boehm, Berlin. 31 c. B. 67 957. bare Form⸗ 1t Wi iom Serons. 82 1“ Generalversammlung den 21. Juni Täglich fällige Verbindlich, stellv. Vorsitzender. Börsensekretär. Faäaerber. ““ G 4a. K. 49 225. Sicherheitsvorrich⸗ 8 82 deat e dorefnste h. Viischinerstr. 1989ö“ sandmischmaschine mit unsense den Süen⸗ Gichgan, Vere mlag Scans. 1943, Abends 7 Uhr, in Hamburg, Curiohaus, Rothenbaumchaussee 9/13. 2rfeigatndigurzgsfesf ge⸗ 26 217 498,— ,27339] [25256)0 tung für Dampfglühlichtlampen, deren sonders für die Cöloratherstellung⸗ und ceeng Kr salstzasteeense gensöhle neg. 1“ Fetler 5 Foa. 20 Brennstoffbehälter elastische, ein Regelungs⸗ hierzu geeigneter Elektrolyser. Dr. Stanis⸗ zähler. Karl Kretz, Ekß⸗ Vesnn raneh Fans B 27 ge 18 8 8 8 3 .A.; 6. 5 . 12.

Lutz. Scheding. .1202 und 1318 über je 500 ℳ. Effekten ür; 1 [27713] Ir. Nüchablu⸗h diefer Ieeilschuld⸗ sonstigen Aktiven 3 212 000 Bulassungsstelle für Wertpapiere 3) Beschlußfassung üher die Verwendun gt

Tagesordnung: 9 g⸗ Mit Allerhöchster Ermächtigung Ihrer Gemäß Beschluß unserer Gef Uschafter⸗ 1) Zuwahl eines 5. Aufsichtsratsmitglieds . bundene Verbindlichkeiten 19 837 256,— Majestät der Kaiserin und Königin sind 18 8 elschafter⸗ ventil beeinflussende Wandungen hat; laus Lasze üski, Mied ; 1 2) aee.as eines Vorstandsmitglieds an Stelle eines ausfcheidenden Vorstands⸗ S zahlb 882 g, aus den statutenmäßig in diesem Jahre rseniehlung vom es ..n 8. Pgt. 1s Kreungel, Russ. P e. Vertr.; 8 E“ b 89 Crnl7cher Span⸗ at.⸗Anw., Berlin 42c. H. 59 579. Hängelot für Bau⸗ 3 Vorstands über den Stand der Verhandlungen mit den Ver⸗ fälligen Wechseln sind weiter begeben Ere wertenunag gelangenden Binsc de 78 8 § 65 85 Gesepes⸗ 8e. 8 öu““ Zivf. Ing. 9. 1 Pat.⸗Anwälte, C gmit nachwirkender Kompen⸗ Z1c. R. 35 062. Vorrichtung zum JJ“ 8s; Berlin, Gitschiner⸗ käufern der Genossenschaftsländereien und Unterbreitung neuer Vorschläge worden 1 869”. 8 be .e 8. d., sg aN.. 6 8 etenigen, SW. 61. 10. 10. 11. 11““ 8 Ginrichtung 8 8 son durch Beeinflusung des Spannungs⸗ Verdichten von Gußblöcken zwischen Walten 189 ““ zwecks Abänderung des in der ersten Versammlung erfolgten Ankaufs⸗ 8. JS L-e nachstehende Beihilfen gewährt worden: haben, auf sich usverzüali nn 2 6c. S. 36 106. Vorrichtung zum Ab⸗ elektrolptischen Zersetzung von Alkalisalzen Golha, Rei vigr. 2.579. b Thoma, mit parallel zur Blockachse liegenden Achsen. Ausgabevorrichtung. Apparate 8 P Fass. li be-. g.ene 8 Nem ncen. v 19 Rudolf Backhaus 4 0. G. m. 5. . süehe aeaeahe suce ftedenden Rüsfig. lüer. Nenutung einer beweglichen Queck. 21 d. A. 20 322. ISgje kolletor Fierhenasalgthan Pniscer. Ahüttazurah, an Pzeegeselischaf P. Kleim 4 ehaltsregulierungen. 1u“ 88 koten Kreuz in ün en zur Unter 8 in Licuidativn. L us Behältern, silberkathode. Bosnische Elektricitäts⸗ maschine zur 8 1 4 7 83. A.; ertr.: Co., Düsseldorf. 13. 7. 12. Fesczrchenenne ürttenabergischen RäazwgarseZrabiaven Beie detg ete. de d V üi.. vꝑe 8 . Seg gicherarcchat st2 ottenburg 4, u. v.A. 88 2 .61. 4. 3. 12. w ässig⸗ Notenbank 8 STölz sowie im Mutterhaus zu München 26975] Procedés de Fermentation des A. F. Müller, Berlin gw. 61, Pat⸗ neeg 2 Eerndefeanschaft Sepeher. vnh. L. 34 208. Maschine zur Her⸗ keiten in 51 efäßen 89 8 am 7. Juni 1913. 624 ℳ, dem Albert⸗Verein in Dresden Die Hausgesellschaft Stromstraße 6 Peris Vertr. Dr. B. Anwälte. 18. 3. 12. Vertr.: Robert Boveri Mann eim⸗Käfet⸗ fäorag von Carlse, seredh, Frfesglas. belestehen 8. wimmer. Juf. 5. Pat. s [27463] Aktiva. pflegepersonals in seinem utterhause Berlin ist aufgelüst. e Gläubiger ellung von Zinksu und Zinkoxyd. 21d. A. 2 . öI“ r. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw.,2 7 Niederlassung X. von In die Liste der bei dem K. Landgericht Metallbestcrt 82 . 10 877 860,40 416 ℳ, der Zentralleitung für Wohltätig⸗ derselben werden aufgefordert, sich zu ü P. 28 446. Triowalzwerk zum Pierre Ferrère, Paris; Vertr.: r. Seeeben de Fnrzschenhorhnung, sum Zas. I 38 964. Verfahren zur SW. 48. 27. 2. 1a 5 fhe. er chts 8 lt Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte Reichskassenscheine .. 84 565— keit in Württemberg zur Förderung der melden. * R von nahtlosen Rohren. Pitts⸗ K. Michgaeis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. stromes in synchronen Wechselstrom⸗ senbe ung durchsichtiger Quarzglasgegen⸗ 42f. S. 36 128. Arretierungsvorrich⸗ Re - anwäͤlten. wurden eingetragen: Noten anderer Banken 2 446 220, —- Schwestern des Vereins für Kranken: VBerlin⸗Schöneberg, Ebersstraße 70, urgh en Products Company, 13. 9. 12. maschinen. Ateliers de Constructions d 5 Zirronglas⸗Gesellschaft m. b. tung für Balkenwagen mit kreisbogen⸗ 97 am 9. Juni 1913 die Rechtsanwälte lbestan 17 379 797 39 pflegerinnen vom Roten Kreuz in Stutt⸗ den 10. Juni 1913. Pittsburgh. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 12“·. St. 16 549. Verfahren zur Dar⸗ Electriqu . Frankfurt a. M. 26. 1. 12. förmig oder grad geführten Balkenträ [27456] Wechselbestand 5 Dr. B. Hetti 9 ques du Nord et de L'Est, 3 4c. Sch. 42 409 ägern. ie Liste Dr. Alfred Ortweiler und Gottfried Lombardforderungen . 10 605 932 66 gart 416 ℳ, dem Badischen Frauen⸗ Julius Klüger, Liquidatorr. G ttinger, Pat.⸗Anw., Berlin stellung von Isoprenen; Zus. z. Pat. Paris; Vertr.: A. . in 4 8 . Waschvorrichtung Erich Sartorius⸗ Göttingen. 17. 4. 12. 82 8 ger hegg E“ Gärtnen⸗ Fembardf g .2 592 129 48 Verein zu Karlsruhe zum Neuben des 8 1K SW. 61. 8. 3. 12. 257 640. Dr. Hermann Staudinger 48. 30 15 5 Pat.⸗Anw., Berlin mit einem zur Aufnahme eines Schwamms 42g. L. 33 780 Verfahren und Vor i Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ; 2 48 1 Ih Frgellesghden. 1 26976 ga. 1 8 b . . . 48. 30. 10. 12. der T .L. . 8 der Rechtsanwalt Ludwig Wolffgram in am 10. Juni 1913 die Rechtsanwälte Sonstige Aktiva. 1 560 251/,95 Ludwig⸗Wilhelm⸗Krankenheims in Karls⸗ Die 8 odengesellschaft Spreenhagen EEöF“ zum Karlsruhe i. Bad., Stefanienstr 48. 14.8.11. 21 b. C. 22 104. Minenzündmaschine. Mundstu 8 Tha Höblung ausgebildeten richtung zur Herstellung von photographi⸗ Dr. He mann Heimerich, Dr. Fritz ruhe 312 ℳ, dem Hessischen Alice⸗Frauen⸗ hng mit einer 120/. St. 17 282. Verfahren zur Dar Cahüci 5 F chuh, schen Tonaufzeichnungen. Alfred Lud Berlin, Potsdamer Straße 99, eingetragen e Hener heelie. Passiva. ö Feasdenpsieße, zie ghebe⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung sich selbsttätig auslösenden Einrichtung zur stellung von Butadien und Butadien⸗ 1 a Nürnberg, Nürnberg. Newark (New Jersey) V. St. A.; Vertr.: arnsdorf, Böhm „Wertr Ie Bon 5 fg. den 7. Juni 1913. sämtliche haben ihren Wohnsitz in rung seiner Schwesternschaft 312 ℳ, dem EETE115 . ex;ö dFe nh des e v Carl Karls. 21d. P. 29 794. Elektrische Ma⸗ 2 15 Pat.⸗Anw., Berlin Pat⸗Anw. Berlin 8W. 61. 30, 1219, Der Präsident des Landgerichts 1. Nürnberg genommen. 8 Umlavfenb Roten . . . [18 484 100 Patriotischen. Institut der Frauen. melden. 3 hausen, Rauentalerstr. 47. S. ers⸗ ruhe t. B., Englerstr., u. Dr. Hermann schine, deren induzierter Körper (ober eine 34e. M. 48 392. Mauerdübel. Her⸗ aus Menraennen. Schalldose mit einem [274600 Bekanntmachung. 14“ Pälic säl Verbind de Berlig.Schon berg, Cherestraße 70, db. n. 2 S1. Vortictung zum Sücubvinger. Zrh; Vegtr. r. ael ESE. dinch eine iohlab ben, Wülen Mawer; Nlamar 8 8 tihe wenm gandiel, und. Rasefjalter be⸗ In die Liste der bei dem Landgericht in des Kgl. Landgerichts Nürnberg eiten mutterhauses Sophienhaus 104 ℳ, dem Jun 6 nen von Stoffbahnen. Radebeuler 27. 4. 12. Felde angetrieben wird. Gust „B. Str. A.; Vertr.: H. bert, geb. Rahm, Dresden amenzer⸗ lassenen Rechtsanwälte i 8 An Kündigungsfrist ge⸗ 8 vnen- b Julius Klüger, Liquidator. Maschinenfabrik August Koebig G. 129. C. 21 961. 1 ang n wird. Gustave Plaisant, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 7. 12. straße 40. 3 9. 19. 1 Rhes hels enaen Pcascaasne d [27671] 8 b eefrüstcg. eSehö 8* [26121] Bekanntmachung. 8. --8 Radebeul. 15. 10. 12. 1 1 Seen 8.n exfahren zur Da⸗ Perig, E.⸗Arvälte 2 88 ber s 8 1 egen. Feldkessel mit in 1a 6. 61442. Thermometer, bei dem Wohnsitze in Flensburg heute ein. —In die Rechtsanwaltsliste des Amts⸗ 6 781 77 bedürftige Schwestern 208 ℳ, den Vater. Der Inhaber sämtlicher Geschäftsanteile 2 ch. 42 384. Bügeleisengriff mit sulfosäuren. Chemische Fabriken vorm. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, r Verschlußlage gesichertem Deckel und dem die Steigröhre für das Quecksilber gerengas ee. v gerichts Winnweiler wurde heute ein⸗ S8 v vvlichtet 8 3 saea sch e. in: der Firma Schuster & Co. G. m. ͤb. Ftereh h oelebes 58 H Meer, Uerdingen a. Rhein. Berlin SW. 68. 17 11712. ame, I elG Karl 8 sebent S Ferean II., Alten⸗ Flensburg, den 7. Juni getragen der Rechtsanwalt Emil Wein⸗ entuelle Verbindlichteiten au „Kreis Plön, zur. Unterhaltung seiner d. in Lendsiedel, Heinrich Schust r hat G que. 23. 5. 12. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 35b. T d0. Einziehwerk Eööäö 1 Der Landgerichtspräsident arth. begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Krankenpflegestation 180 ℳ, Ostrowo zur am 30. Mai d. J die Auflösung der üstav Schworetzky, Eßlingen a. N., 13e. M. 48 750. Vorrichtung zum reich vom 24. 11. 11. b. D. 27 540. Einziehwerk für die 421. V. 11 535. Elektrisches Kalori⸗ Groth. b Winnweiler, den 10. Juni 1913. 1 052 399,17. Unterhaltung seiner. Volks⸗ und Suppen⸗ Gesellschaft beschlossen und 9 6 been . 88 12. Reinigen von Dampfkesselrohren u. dgl. 24. S. 34 263. ib fůr bachhlappbanen Weleger dxn hteizzur 3”5 ug der von derschledenen K. Amtsgericht. Stand der Vadischen Bank küce 125 5 8 Kirchspie b Finiragung in das Handelstegister zu I eltete Röcke, die den Ne.la, een; 1S. 8 ddensenehrphafigen Wechselstrom, bei fabrik 21. G. Haszuche 1I.-Jeaen⸗ Wessen 6 Fenasbhhre, he⸗ zur Unterhaltung seiner Krankenpflege⸗ Langen ürg angemeldet. e Gläubiger Zustande ums 2 . . „1ronberger⸗ dem durch Aenderung der Lage der Strom⸗ 35 b M. 48 222 Kran mit Wi 8 eWlernder Verfuchs⸗ 1 dgerich Fer, s e 6 ² umschließt. Peter Henrich straße 9, Frankfurt a. M. 21. 8. 12. c . . Kran mit Wipp⸗ bedingungen zu⸗ oder weggeführten Wärme⸗ Heidelberg zugelassenen Rechttanmälte it Der Rechtzanwalt Dr. Arthur Donig [273021—Aiiva führmg seinc; Vereinsaufgaben h29 ℳ.; Lenpfiehel, dan.e, Bann 1918.. . Aagner, Kaloing, Henem.; Vertr; G.A2e. as un 40. Bessenfehue für lhrensesjeleg an der reröeihnungs. müeleger Alfted Hilpard Micchell. mengen.“ Wereinigten ghbriten sae der ö“ mit ist sin der Liste der bei dem Landgericht 1 5 für den Kreis Rummelsburg i. P. zum Schuster & Co. G. m. b. H. bermes, Pat.⸗Anw., Flensburg. 10. 3. 13. Dampfturbinen. Fried. Krupp Akt. Siemens⸗Schuckert Aerke dl⸗ 8 c. lun seabe Ken, Engk. Berte; g. Saboratoriumsbedarf G. m. b. H., ohnsttz in Heidelberg eingetragen in Berlin zugelassenen Rechtsanwalte ge⸗ Metallbestand . .. 6 833 680 Bau eines Siechenhauses 120 ℳ, Berlin⸗ in Liquidation. 8 steln F. 24 878. Verfahren zur Her. Ges. Germaniawverft, Kiel⸗Gaarden. H., Berlin. 18. 7. 11. Fäbene⸗ F. Harmsen, A. Berlin. 28. 3. 13. 1 Juni löscht worden. Reichskassenscheine. 6 995— Wilmersvorf für seine Hauspflege 150 ℳ, Heinrich Schuster. der Faser echten gelben Nüancen auf 23. 5. 12. ie. A. 22 793. Kugellager für Berlin Sh Maißner, Hat⸗Anwälte, 12*. 3. 7545. Meßvorrichtung zur Te“ . Si Fhe Iunt hee. 1 Nete nces Banken 82 989 85 Pritzerbe zur Anstellung einer Kranken⸗ 7290] 11.“” . .S8. n. E Elektrizitätszähler Meßinstrunente u dgl. Henhn D. . da92. 6.g2te scheibenbe Bestimmung Sder GEbbS 8.25 1 önigliches Landgericht. Wechselbestand.. 207 5,03 pflegerin 125. ℳ, Strasburg U.⸗M. zur 12 3 ist 29. 7. 12 . a. M. steuerung für direktwirkende Stufenkolben⸗ Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, festigung, bei w lcher ei ““ oöhann Zoller u. Robert [27464] Bekanntmachung. stälss eichcvan.. Lombardforderungen [10 656 575, Unterhaltung seines Kinderheims 125 ℳ, Durch Beschluß vom 4. Juni 191 Verbunddampfmaschinen. Georg Moering, Berlin. 18. 9. 12. ¹mit Aünenen welcher eine an den Rändern Schuster, Wien; Vertr. K. Hallbauer u. her2 1 878 802 56 erei „die Deutsche Brandschutz⸗Gesellschaft m. H. 60 075. Verfahren zum Ueber⸗ Niederlößnitz b. broda. 16. 8. mit rippenförmigen Leisten versehene Scheibe Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗Anwe Sese Sbe, nansegteccze elschan 88 Rechtsanwalt Justizrat Arthur Flastin Aktiva. ..3 160 138 01 schwdege es eehllewriseenen mit beschränkter Hastung aufgelöst. setzen von mit Schwefelfarbstoffen gefärbten 13a. vs Ceenngedcm 1613,18. Zalk;in 9 ö89, Füge lanrge durch die in Nuten des Fensterrahmens Sx 8 6. Hehs Pet Anwälte, Berlin zugelassenen geprüften Rechtöhckt kanten chülke ist in den bei den 13220 726 10 Berlin⸗Friedrichsfelde zur Unterhaltung V. e e nr ug. üehn n 7nebe Haben⸗ 8 v unn Fengsäge dene weußzsch Leipstg. 29. 7eg. Pehalen Eahen aigechech 1.. Sabz. F. ee mi aul Greß wurde heute in die Rechts⸗ Landgerichten I, II und III Berlin zuge⸗ 3 seiner Vereinseinricht 100 ℳ, Mei⸗ ges⸗ . 8 mit mehreren verschiedenen Formen am 24r. . 27 397. . 3 8 . undgriff un rehbar angeordnetem Peerlfahigat des (Ge bhüt 1. 1 gelöscht worden. b 1“ h melden. deld Engl.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Formrade. Mergenthaler Linotype Ho voee sg 88 Sng vt. A. Ferte. Divle Ing. Schliesdeckel. Wictor Slotosch, Enkheim München. den 9. Juni 1913. Berlin, den 7. Juni 1913. von seiner Ortsgruppe Themar neu er⸗ Fraukfurt a. M., den 7. Juni 1913. da „Anw, Berlin SW. 61. 2. 1. 13. ompany, New York; Vertr.: Dr. B. b. 2 Hüsselvorf 14. 8. 11 enberger, Pat.⸗Anw., Berlin b. Frankfurt a. M., u. Fa. Gebr. Heppen⸗ Der K. berlandes gerichispräsident: Königliches Landgericht 1, 11, II. L11“ 1 8900 969- EA1ö11185“ b“ 1 E11u“ 1 bc 89 8vZö1ö X Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2ag. T. 17 178. Funkenfänger mit v. 61 86 Lagerung der Schür Ee“ 28 t von Heinzelmann. eTüses Se Ut i Umlaufende Noten.. 16 836 100 dorf zur Erhaltung seiner Gemeindepflege⸗ eeeeen vasels Mi 8 8 EE beweglichem Funkenfaͤngerkorb, der zwischen arme von Röstöfen. Jul Homa —— 22454 2 8 on 120 „. 3992 ng, 1 „Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15 .M. 50 594. Vorrichtung zur die 1 . on Röstöfen. Jules Parent, Paris; an Thomas'schen Rechenmaschinen. Erwin Ea h. e e n h henrnwattschaft hch⸗ 5 der heths Saseiga tgtche-g 14 288 424 gäae 178, d88 rnang⸗ über 12 arc, Beschluß der Hehelch sternh⸗ . 1212 29 592. Vorrichtung zur Be h büe Fanfee deg Zesezuthelt se enesKaseig Genn Föschas Balz 1 8 T. 38ggnertr. De 8. Zttsche V 4 1 Rechtsanwälte ist ne E;ßs friss e iftung „Frauentrost“ wird dies sammlung v. 7. Junt 1913 ist unsere Ge⸗ festigung 8 8 rb nen; Breslau, Hansastr. 20. 8. 3. 12. Priorität ng „8. 242. 4. 12. bei den Landgerichten Mäͤnchen 1 und I1 ger verstorbene, unter Nr. z eingetragene An eine Kündigunggfr=it . it Verzstenel gung von Besenstielen in Besenkörpern Zus. z. Pat. 229 433. Mercedes B b riorität aus der Anmeldung in Frank. 12n. M. 49 190. Rechenl b ü 8 unte gene hiermit veröffentlicht. sellschaft in Liquidation getreten. Wir unte Zesent 3 cedes Bureau⸗- 25 b. A. 23 684. Kronenschläger für ich 13. 12. 1 ür Rechenlehrvor⸗ zugelassenen geprüften Recht praktikanten Rechisanwalt Jostes gelöscht w börben gebundene Verbind⸗ Berlin⸗ Wilmersd den 11 ; die Gandt Gesell⸗ ker Anwendung von zwei ineinander maschinen Gesellschaft m. b. H., Flecht⸗ und Klöppel chl 16 reich vom 13. 12. 10 anerkannt. richtung für den Zahlenkreis von 1—20. Dr. Alfred Dahlsbeimer, Friedrich Dilg, orbeck den d Shnh hhs . lichkeite. .... 1. erlin⸗ mersdorf, den 11. Juni fordern die Gläubiger unserer Ge schiebbaren Hülsen. Fritz Wolfensberger, Mehlis i. Thür. 26. 2. 13. . „un ppelmaschinen. Fritz Autem 405b. B. 70 595. Nickellegierung, Hermann Mahnken Grohn⸗Vegesack. en den 9. b Sonstige Passivra . . . 946 201/55 1913. 8 schaft auf, ihre Fotderungen anzumelden. Mäülheim a-Rd. b . Ir. Barmen, Weiherstr. 13. 17. 3. 13. welche hohe chemische Widerstandsfähr 8 3 gesack. ee. h. 2n Kontgliches Amtsgericht. XAI Zer Vorsitzende des ständigen Uus. Meünchen, den 9. Juni 1913. 8 0b. 1. 2agE ar 11, E.JNieen nd Lachen * Welgngn zun nte. E. 85 388. Schögfirommet mit mezanischer Perezanhanel wercngett 820 18 28 890 Einrichtun 1 d ten Gerichten geführten schusses für die VBerwaltung der Exportgesellschaft m. b. H. i. L. stellung von Formli B 198 8 d ngs⸗ für umlaufende Luftpumpen mit Sperr⸗ Zus. 3 Pat. 255 919. Wilhelm Borchers einem Geschwi . chtung an bei den 2. en g [27459) Bekanntmachung. Verbindlichkeiten auns weiter be⸗ Stiftung „Frauentrost“: München⸗Mitberteshosenn,. Erz u dah 8 ngen üün Fe offen, öffnungen von Vakuumräumen; Zus. z. hüsh keit. Hugo Winkler, Dresden, u. Rolf Borchers, Aachen, Ludwige Mam eschwindigkeitsmesser mit Pumpe. TE“ 79⸗ Jun 1913 it he Fechifancatt Seöric gbigers 1eeng nen Ihlande jahlbaren Wechseln Everth, Oberst z. D. Hanselmannstr. 28. ..“ ditetiersähigem Vutbnn has füttn he Desß dec; Paut 8. x8 ger ö 8 19. sch allee 15. 10. 2. 13. 8 straße 8. n 8 ektn, Hosen te e . 1 eute auf seinen Antrag in der Liste 95. aus nf ö“ a. J. . aschine zum 40b. B. 71 270. Nickel⸗ . z. 14 923. H. 8— g ““ biesigen reeh ee zugelassenen ——— , 27 8 lvercde hüaehtttela versehtem⸗ E“ Fntleüschen, Se und rung, welche hohe g.nifcee icoaltle 8 1“ Sörlstrg.ge. 8 I: Verches 8 8 1 0) Verf chiedene I. s hän ztz⸗cit Jiefns, 126 . Bt . läden Abresch, Neustadt a. d. Haardt. 88 . 2 zmes varglle ketten oder Feiten⸗ 8 18 1 Feöcber⸗ “X“ öö Fabroftr. . * v5128 . vhC16“*“ Der Landgerichtspräsident. 2 1 t 124. neben einander gespannten Wellblechen. geführt und hierbei von Schlagtrommeln hel⸗ rs u. Rolf Bor i Newwaraasc bewe 7. Frankostempel⸗ [27462] Fehseeteichuns. 8E“ esehtses asec 6 Bekanntmachungen. Lindenau, Steinpreuß & Co. G. m. Rmnenceen gban., vorrichung, zun heüdrig, hgaben. Schöningen, Kr. Helm⸗ Frben de London; Lrhe Labcern, 1mol- vorn⸗ 8 E“ 8* veeeeee⸗ ts. Rud ersen 7 8 1 42, . 8 In 48 4 8 8 „Ing. Dr. D. Landenberger, Aͤ12a. D. 8 8 8 Neber t hente da du Rleaee cae —d8 Rechteanwalt Hölterhoff in Coin Die Gesellschaft i, F. Automaten⸗ Hnch Ge lscgafterersemmlach ahtiseehe Grt v g Faafefähiger Stoffe Fa MorizPrager, 18a. M. 48 451. Vom Windwerk Pet und Be2n r. h. 1nenberger veneb de Pörrtette uthreßform mit samen Achse angeordneten Stemhelwalten, liste des K. Bayer. Oberlandesgerichts ist der sene a-eescs. m. b. H. in Düffeldorf alle Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden. I2a. arurean, 8 1“ G 8 3gaabss: h vegfeahn zum Kopfhöhe. Barharg Fere⸗ Picrecpfnd der beren Certzeichen Nürnberg eingetragen worden. Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ ist aufgelöst. Dresden, 9. Juni 1913. 8 8 zentrieren, Trocknen 8 . 8 8 .Rotten von Flachsstroh mit Hilfe von Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum ur 8 8 8 15 Uschaft woll 1 8 ocknen oder Kristallisieren; begichtungskübel o. dgl. mit trichterartiger Mikroo ügen. Dipl ⸗Edn 1 um u. Verkehrswesen Arxt.⸗Gef. (Dapag⸗ Eee. gg dta deshalchehecibem. Ebta 0e J i 1913. .“] Oskar Lindenau, Paul Steinpreuß, u. *. Anm. P. 29 099. Fa. Moritz Einführungevorrichtung für die Kübel. Dr. Bnane Eever nrr Beazanhocgen Trwäcdrceeh, inrich Hesmang Pat⸗ Srebag). Staaten b. Sranzau. 1e 3 F. V.: Klemm, K. Senatspräsident. 1 Königliches Amtsegerichht. 126554] Der Liquidator. Liquidatoren. 8 8 8 n SW. 68. 23. 10. 12. [44a. S. 38 201. Schneppererschluß

[26492 In die Liste der beim Gr Landgericht [27458] am 7. Juni 1913. station 125 ℳ, Neurode⸗Stadt zur Durch. werden au

8

1“