28076] Asbest⸗ und
Bei der am 23.
gezogen worden:
15 62 106 135 163 164 181 358 405 422 431 442 452 459 503 620 659 686 715 749 758 775 777
219 504
1913 ab bei der Söhne in Hamburg.
ℳ 2 500 000,— 4 ½ % Teilschuldverschreibungen mit 105 % aus⸗
zahlbar der
Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon, Aktiengesellschaft in
Bei der am 23. Januar 1913 im Geschäftslokal der Herren L. Behrens & Notar Dr. Hans Ratjen in Hamburg vor⸗ Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 4 193 201 207 249 286 324 391 406 475
Söhne in Hamburg durch den Herrn genommenen Auslosung der obigen 23 47 48 60 110 119 147 481 594 595 596 598 770 771 772 818 826 1162 1197 1207 1208 1214 1253 1552 1611 1652 1710 1728 1735 1965 1979 1980 1997 2036 2037 2206 2207 2208 2210 2216 2217 2299 2329 2339 2372 2395 2403 Die 1913 ab deutschen Bank in Söhne in Hamburg.
2038 2222
—2
2407
Hamburg,
ℳ 1 000 000,— 4 % Borrechtsanleihe mit 103 % auszahlbar der Gummiwerke Alfred Calmon, Aktiengesellschaft in
Januar 1913 durch den Herrn Notar Dr. Hamburg vorgenommenen Auslosung der obigen Anlethe
223 521 789 818 828 852 891 910 930. Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juüuli Deutschen Bank Filiale Hamburg und den Herren L. Behrens
165 17 639 667 671 685 686 849 887 888 898 899 1272 1294 1755 1791 2039 2231 2436 Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Hamburg, und den Herren L. Behrens &
8 8 EEe111“
Hamburg.ü
-r Hans Ratjen in sind folgende Nummern 9900 2995
229 267 268 306 322 335 338 347 529 546 547 549 563 564 605 609
Hamburg.
714 715 730 733 758 759 760 766 906 991 1040 1056 1080 1114 1116 1353 1388 1389 1390 1426 1464 1468 1792 1822 1852 1853 1861 1862 1925 2041 2111 2115 2117 2203 2204 2205 2232 2233 2234 2235 2242 2250 2295
2471 2475 2479 2487. der Nord⸗
Aktiva.
Bilanzkonto.
Passiva.
ℳ 8₰ 132 800 S8 666 59
Grund⸗ und Gebäudekonto Inventarkonto Kassakonto b1u“ Gewinn⸗ und V rlustkonto
134 714/21 Debet.
1 246 2
Gewinn⸗ und
ℳ . ₰ 75 000— 865 55 55 000,— 3 848,66
134 71421 Kredit.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto. Kreditoren..
Verlustkonto.
ℳ ₰ 3 388 68 1 932 76
Unkostenkonto.. Zinsenkonto.
ℳ 39 1 535 1 800 700 1 246 62
Vortrag von alter Rechnung. Reitabonnementskonto .. Stallungs⸗ und Pensionskonto. Wohnungsmietenkonto.. 4*
5 321 44
Braunschweig, 1. April 1913.
Braunschweiger Reitba Albert Volkhausen.
Vorliegende Bilanz sowie Gewinn⸗
äßig geführten Büchern der Gesellschaft revidiert und übereinstimmend gefunden.
Braunschweig, 1. April 1913. Arnold Rimpau.
Für den Aufsichtsrat: Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.
44
5 321 hu⸗Gesellschaft.
Wilh. Götte. und Verlustkonto sind mit den ordnungs⸗
Louis Weihe.
N127736]
Lederfabrik Actiengesellschaft in Liqu. Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Passiva.
Gebäudekonto.. Grundstückkonto.. Maschinenkonto.. Brunnenkonto . Wasserleitungskonto.. Kobilienkontd . . . . . ... ebitorenkonto (E. C. Weyhausen) Kassakonto (Bestand). .. . .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Verlust)
ℳ
79 637 35 14 000 — 30 800—
121 829
Aktienkapitalkonto p. 31. Dez. 1912. Auszablung (Saldo 1 — v. 1911) 12 9
37
255 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1912.
255 000 Kredit.
Verlustsaldo von 1911
Abschreibungen: Handlungsunkosten⸗ ℳ konto ..466,10 Reparaturkonto 618,— Assekuranzkonto .194,45
ℳ 2 125 885,27
₰ ℳ 5 000 334 121 829
Per Einnahme aus
Miete 1912 „ „ Bankzinsen.. I 14“
55
127 163
88 8* Bremer Lederfabrik Actiengesellschaft in Liqu. Johs. Achelis.
82
Bilanz pro 1912.
—
1'
500 000
Debitoren:
Diverse Debitoren.. Bankauthaben . Hauskonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinn 1911 ℳ 167,—
Verlust 1912 „ 6 793,62
3 599 073
6 626 ,62 4 122 31575
16 615,55
Berlin, den 31. Dezember 1912.
Deutsche Boden⸗Aktiengesellschaft.
Soldin. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
ℳ ₰ — 2
An Spesenkonto. M t 7 256/17
7256 42
ℳ ₰ Aktienkapitalkonto 500 000,— Kreditoren:
Diverse Kreditoren.. 1 607 315 75 Hypothekenkonto: Hypothekenbestand 2 015 000 —
ℳ ₰ 167— 462 80
6 626 62
7 256]42
Per Saldoo „ Zinsenkonto. e111“”“
In der ordentlichen Generalversammlung vom 10. d. M. wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Oberst Curt von Brandenstein, Berlin, Herr Kommerzienrat Ludwig Born, Berlin, uen in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Berlin, den 11. Juni 1913.
Stahnsdorfer Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft am Teltowhanal. Sachs. Schwarz.
[27730] Stadtbrauerei Wurzen A. G.
Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni d. Js., Vorm. 11 Uhr, im Hotel Pipvig stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Stadtrat Ferdinand Schreiber in Wurzen.
Der Aufsichtsrat der Stadtbrauerei Wurzen A. G. Rechtsanwalt Rich. Sulzberger, Vorsitzender.
27734] Teltower Kanalterrain Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1912. Aktiva. ℳ
1) Noch nicht eingezahltes 950 000 2) Terrainkonto .. 3) Teltower Lösch⸗ und 50 000 4) Hypothekenguthabenkto. 122 700— 5) Teltower Industriebahn 6) Straßenbaukonio .. 887 153 7) Inventarkonto . . 1-* 9) Kautionen (eigene) .. 12 333 33 10) Kassakonto.. 2 671 o 1“ 12) Anschlußgleiskonto .. 5 148 konto. 412 605
Aktienkapituaal.. 4 878 143 Ladestellen G. m. b. H. G. m. b. 90 000 8) Kautionen (fremde) .. 26 500 11) Kontokorrentkonto (De⸗ 145 006 13) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7 582 262/9
Passiva. 1) Aktienkapitalkonto.. . 2) Hypothekenschuldenkonto 3) Kautionen (fremde) .. 4) Avalkonto (Kaution). 5) Kontokorrentkonto (Kre⸗ d
6 900 000 450 000 26 500 12 333 4
193 429 5
7 582 262 Gewinn. und Verlustkonto.
Debet. Vortrag.. Zinsenkonto.. Geschäftsunkosten⸗
o Steuern und Ab⸗
1“ Straßenunterhal⸗ tungskonto.
“ 338 755 96 31 862/80
20 47949 21 073
1 854 414 026
1 421 412 605,29 414 026 51 Der Vorstand der Teltower Kanal⸗
terratn Aktien⸗Gesellschaft. Grabowski. Lucas.
Kredit. 1) Per Pacht und Mieten D202*“
2*
Gaswerksanlage . Debitoren Pachtkonto.
Gewinn .
Der Vorstand. R. Bremen, den
scheine Nr. 7 bezw. Nr. 6
m. u. H., Brackenheim,
aus.
Die Dividende von 5
Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Schultheiß Schmid, Meimsbeim, wurde neu Gaswerk Brackenheim⸗Meimsheim Aktiengesellschaft.
—
ℳ 236 917 7 962 10 973
Aktienkapitta »„. “ Nicht abgehobene Dividende Reservefondskonto Erneuerungskonto... Reingerwin
255 852
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 3 ℳ 16 37 Zentralverwaltung „ -- 8 947 Bremen / Brackenheim, im Mai 1913.
Dunkel.
2. Mai 1913. % = ℳ 50,— pro Aktie wird an unserer Gesellschaftskasse,
Der Aufsichtsrat.
ausgezahlt. Herr Oberamtspfleger Schmidt, gewählt.
255 852 95 Kredit.
Bendel.
Voß, beeidigter Bücherrevisor. gegen die Dividenden⸗
Bremen, am Seefelde.H sowie durch die Brackenheimer Bank für Gewerbe und Landwirtschaft 3
E. G. Brackenheim,
[27738] Soll.
Bilanzkonto.
An 1912, Dez. 31. Immobilienkonto. Maschinenkonto. Wasserbautenkonto... Mobilienkonto Goldbach Mobilienkonto Dresden. Lichtanlagekonto... Heiz⸗ und Kochanlagekonto. Pferde⸗ und Wagenkonto. Warenkonto:
Fertige und
Papiere u. Rohstoffe 274 674,84 Farben, Chemi⸗ kalien, Mate⸗ rialien und
Utensilien
Debitorenkonto: Außenstände Goldbach u. Dresden . 195 310,33 Effektenkonto: Bestand 10 962,— Wechselkonto: Bestand.. Kassakonto: Bestand.
halbfertige ℳ
58 112,92
Soll.
ℳ 270 235 160 855
22 888 3 707 702
9 720 2 070
38 Per 1912, Dez. 31. 39]Aktienkapitalkonto. 17]Hypothekenkonto.. 72 Teilschuldverschreibungskto. 14 Teilschuldverschr.⸗Tilgungs⸗ — konto: 25]/ausgeloste, noch nicht ein⸗ 19 gelöste Stücke.. 49 Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Delkrederefondskonto. Dividendekonto 1908.. Rückstellungskonto:
Verschieden . Kreditorenkonto:
laufende Verpflichtungen
in Goldbach u. Dresden
Gewinn Goldbach ℳ
u. Dresden 40 910,95
Abschreibungen Verbleibt Netto⸗ gewinn.. Vorgeschlagene Verteilung: Reservefonds 5 % v. ℳ 16 472,75 Spezialreserve⸗ fondss. Delkrederefonds Extraabschr. auf Maschinenkto. Extraabschr. auf Lichtanlagekto. Gewinnvortrag
823,60
6 407,05 5 000,—
3 000,—
1 000,— 4 043,45
—
1 016 880/66
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An 1912, Dez. 31.
Versicherungen ꝛc...
kaufsprovision ꝛc... Kohlen...
Goldbach, im Mai
Unkosten Goldbach und Dresden: Versand, Fuhrwerk, Beleuchtung,
Gehälter, Zinsen, Steuern,?
Gewinn Goldbach und Dresden
G. Oe Vorstehende Bilanz nebst gemäß geführten, von mir geprüften Büchern überein. Goldbach, den 1. Mai 1913. Georg Rother, vereld. Bücherrevi
——eqqqqe
ℳ 83 Gewinnvortrag
von 1912 Betriebsgewinn: Goldbach u. Dresden
25 877 57 8 40 910 95 258 325 8 1913. 8
100 684 89
90 851 97
Bunt⸗ und Luxuspapier⸗Fab
Der Vorstand.
ser. Sturm.
20 636,85
40 910,95
Per 1912, Dez. 31.
—
8 Haben. F ℳ 385 000- 145
46
“
1 016 880 Haben.
—
2
Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den ordnungs⸗
sor und gerichtlich verpfl. Sachverständiger für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen.
[28047] Aktiva.
Liquidationsbilanz am 31. Dezember 1912.
Passiva.
Grundstückskonto: 2 Terrainbestand 79 313,67 qgm. . Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1912 Kassakonto: “ Inventarkonto: abgeschrieben bis auf.. Aktienkapitalrückzahlungskonto zurückgezahlt I. Quote von 33 % II 11 % 16 % 15 % 10 % 10 % 10 %
ℳ
III. IV.
V. VI. 8 VII.
ℳ 306 53 210 000
82₰ 2₰
Kontokorrentkonto: Debitorden.. Bankierguthaben
1 953 69 740
95
Liquidationskonto am
1 954 03171
Aktienkapitalkonto:
1300 Stück Aktien à 1000 ℳ. Reservefondskonto:
gesetzliche Resee.. Extrareservefondskonto:
außerordentliche Reserve. Liquidationskonto:
Gewinnvortra
tantiemepflichtiger 429 000 i 143 000 208 000 195 000 130 000 130 000 130 000
31. Dezember 1912.
544 219 24 173 02
v. 1. 1. 1912 Reingewinn im Jahre 1912
ℳ ₰ 1 300 000—- 53 425 ,30
32 213 90
568 392
1 954 031/71 Kredit.
Debet.
An Handlungsunkostenkonto:
Abschreibung für Steuern, Gehälter, Miete, 8
ℳℳ ₰Z
Per Saldovortrag v. 1. 1. 1912 Grundstücksverkaufskonto:
1. fümerfuchungssachen.
7. Aufgebote, Verlust⸗ und
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
nv. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8
Vierte Beilage
Reichsanzeiger und Königlich
Preußij
Berlin, Freitag, den 13. Juni
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
8. U 9. Bankausweise.
nfall⸗ und Invaliditäts⸗
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. glacg
tsanwälten. ꝛc. Versicherung⸗
von 9
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
28103 12gc ordentliche Generalversamm⸗ lung der Zuckerfabrik Groß⸗Düngen A. G. findet statt am Donnerstag, den 10. Juli, Nachmittags 2 ½ Unr,. in der Gastwirtschaft von Theodor Wedekin zu Grooß Düngen, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Uebertragung von Aktien.
2) Vorlegung des Geschäftsberichtg und ⸗abschlusses für das Geschäfts jahr 1912 — 1913.
3) Beschlußfassung
Ueberschusses.
) Entlastung des Vorstands sichtsrats.
9) Wahlen.
2) Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. H. Richers.
[28104] Ordentliche Generalversammlung der
Dentschen Kautschuk-Aktien⸗
gesellschaft Berlin und Kamernn.
Wir laden die Aktionäre der Deutschen Kautschuk⸗Aktiengesellschaft zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 9. Juli ds. Js., Vormittags 11 Uhr, noch dem Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Berlin NW. 40, Kronprinzen⸗Ufer 8, ein.
1 Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗
rats, des Geschäftsberichts des Vor⸗
steands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
stands.
3) Beschlußfassung über die Verrechnung
des Gewinns.
4) Aussichtsratswahl.
Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammluna ibre Aktien hinter⸗ legt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinteelegt werden. Als Hinterlegungsstellen sind die Gesellschaftskasse, der A. Schaaff⸗ hausen’sche Bankverein, Berlin und Cöln, die Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, und die Dürener Bank, Düren, bestimmt.
Berlin, am 12. Juni 1913.
Der Aufsichtsrat der Deutschen
Kautschuk⸗Aktiengesellschaft. Victor Hoesch, Graf M. Pfeil. Vorsitzender. [28101] Ordentliche Generalversammlung der Kautschuk-Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft Berlin und
Kamerun.
Wir laden die Aktionäre der Kautschuk⸗ Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft zu der diesjährigen ordenlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 9. Juli ds. Is., Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Berlin NW. 40, Kronprinzen⸗Ufer 8, ein.
über Verwendung des und Auf⸗
“
Der Vorstand. H. Steinmann.
8
Wilh. Wäterling.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats, des Geschäftsberichts des Vop⸗ stands und der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗
laufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Seeeth des Aufsichtsrats und Vor⸗
ands.
3) Beschlußfassung über die Verrechnung des Gewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spörestens am dritten Werktage vor Ler anberaumten Ge⸗ neralversammsung ihre Aktien hinter⸗ legt haben. Statt der Atien können auch
[126570]
8 S
[25319] Aktiva.
Aktien⸗Reitbahn zu Plauen i. V.
Bilanz 31. Dezember 1912.
— —
Aktien à 300 ℳ . Hypothekenkonto I ypothekenkonto II Reservefondds . Unerhobene Dividende.. Vortrag aus letzter Bilanz ℳ 441,18 „ 1 550,86
Kostenbetrag des Areals. Herstellung des Gebäudes ℳ 90 456,67 Abschrei⸗ bung bis 31. 12. 11 „ 15 756 ,67 ℳ 71700,— Abschrei⸗ V
Reingewinn.
bung pro “ 73953—
Bankguthaben.. .
Kassabestand .
747,—
1 582 101 188 97 5 % an den Reserpefonds .. 4 % Dividende a. ℳ 32 700,—. Vortrag auf neue Rechuung.
101 188 97 “ 1“ „ 584,44 ℳ 1 992,04 Ausgaben.
Zu verteilen:
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Einnahmen.
ℳ ₰ 137 24 1 487,50 747— 1 992 04 5 713 78 % 5 713/78 Die Auszahlung der Dividende pro 1912 von 4 % = ℳ 12,— pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 37 von heute an bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. Plauen i. V., 31. Mai 1913. 1 Der Vorstand der Aktien⸗Reitbahn zu Plauen i. V. Otto Rambach.
ℳ ₰ 441/18
5 200,— 72 60
““ Hypothekenzinsen ... Hypothekenzinsen II... Abschreibung auf Gebäude n“
Vortrag aus 1911 Erlös aus vermieteten Grund⸗
“ Bankzinsen
[27735] 1
Aktiva. Passiva. ℳ ₰ 450 000— 45 000 — 112 768— 4 317 53
Schlußbilanz am 31. März 1913.
ℳ 26 676
282 826
₰ 10% Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Darlehnskonto... Kreditoren .. Gewinn⸗ und Ver⸗ 68 191 lüstkont
86
Grundstückkonto. . . . . ... Baukonto ℳ 288 598,— — Abschreibung, 5 772,— Maschänen⸗ und Äpparatekonto ℳ 71 780,— — Abschreibung 3 589.— Neues Baukonto. ℳ 138 188 25 — Abschreibung 13 818,25
Wasserreinigungskonto
ℳb.
— Abschreibung. 6 401 Bahngleiskonto.. 10 290 Beleuchtungsanlagekonto. 1 Schnitzel trocknungsanlagekonto 1 H364*“ 4 082 64 Konto der Aktionäre .. 14 146,11 Inventurvorrätea .. 25 81785 ebitorer.. 110 044,06
672 847,50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung a. 31. März 1913.
ℳ A 329 52359
249 gaoseg
807619- 640 262,05 Schöppenstedt, den 5. April 1913.
Actien⸗Zuckerfabrik Altenau bei Schöppenstedt. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat William Rosenthal. Römer. Für das ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats Herrn Louis Schmidt i. Kl. Dahlum wurde Herr Wilh. Siemann i. Wobeck neu gewählt.
124 370,
7 112,60 711.60
672 847/50
Einnahmen. ℳ. 3
Fabrikations⸗ einnahmen..
Ausgaben.
Für Röben.. .. 1ö“ „ Betriebsaus zaben einschließl. Abschreibung
Noch verfügbares Rübengel
640 262 05
. ee
—
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1912
8 bis 31. Dezember 1912. Passiva. 4 305 37 1 834/19
Aktiva.
Reservefondskonto...
Dispositionsfondskonto 1 Hausbaukonto . 200— Mitgliederguthabenkonto 1 876 55 Lieferantenkonto.. 74 22 Kautionkonto.. 3 000— Rabattsparguthaben.. 3 302 88 Reingewinn.. 3 488 59
[18 0818
Inventarkonto 373,90 Abschreibung 10 % 37,40
Warenbestand lt. Inventur.. Mehlvorräte bei Bäckern Außenständekonto.. Sparkassenkonto.. Kasssenbestand..
336 50
11 84975 180,—
1 042 57
4 353 27
31971
18 081 80 Mitgliederbewegung: Bestand am 31. Dezember 1911 . . Zugang im Laufe des Jahres... zusammen.
[27308]
Rentengutsgesellschaft Merseburg.
Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Vermögensübersicht
am 31. Dezember 1912.
Vermögen. Besiedlungsgrundstück ein⸗ schließlich notwendige Auf⸗ 8 wendungen . . ... 484 Schuldner: Bauvorschüsseec. 6 517 Wertpapiere: Bestand 3 684 /05 Bureaueinrichtung: Bestand 50— Postscheckkonto: Bestand. 1 451 26 Kasser Besinnds . ..... 11 26 Summe 193 198 50 Schulden.
Genossenschaftskapital ℳ 24 000,—
ab noch nicht
eingezahlt „ 6 125,— Landschaftliche Bank in
Halle a. S:
Guthaben der Bank.. Gläubiger:
Uiena tong auf Renten⸗
““ 10 095 Rückstellungen: Vegebau, Kursverlust, Schullasten.. 119 087 Schullasten: Gutgeschriebener Betrag für verk. Stellen.. 3 Gewinn: Laut Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung... 2 642 25 Summe 193 198/50 Mitgliederbewegung:
Zahl der Genossen am 1. Januar 1912: 33. Zugang: —. Ausgeschieden: 2. Zahl der Genossen am 1. Januar 1913: 31.
Im Laufe des Geschäftsjahrs haben sich die Geschäftsguthaben um 3250 ℳ und die Haftsummen um 3500 ℳ vermindert. — Vie Gesamthaftsumme aller Mitglieder betrug am Jahresschlusse 20 500 ℳ.
Leipzig, den 29. Mai 1913. Rentengutsgesellschaft Merseburg. Eingetragene Genossenschaft mit ve⸗
schränkter Haftpflicht. Elze. Riedel.
““ 7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[28241]
In die Liste der beim Amtsgericht in Altong zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Günter Groke ein⸗ getragen worden. 8
Altona, den 10. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
[28242] In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Kurt Regel in Berlin, Wilhelmstraße 90, eingetragen worden. Berlin, den 12. Juni 1913. Der Präsident des Landgerichts I.
70 50
17 875
39 898 85
29
11
600
[28243]
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Kobylinski in Berlin, Charlottenstraße 31, eingetragen worden.
Verlin, den 12. Juni 1913. 8
Der Präsident des Landgerichts I.
[282451 Bekanntmachung. b Der Gerichtsassessor Dr. Jungbluth ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwäͤlte eingetragen worden. Düsseldorf, den 11. Juni 1913. Königliches Landgericht.
[28009]
Rechtsanwalt August Wielandt mit dem Wohnsitze in Pforzheim wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Karlsruhe, den 7. Juni 1913.
Großh. Bad. Landgericht.
[27835]
Der Rechtsanwalt Dr. Dinse zu Mogilno ist in die Liste der bei dem hie⸗ sigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute eingetragen worden.
Mogilno, den 10. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
[280111 Bekanntmachuung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Ludwig Er⸗ langer in München wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Gerichts eingetragen. München. den 10. Juni 1913. Der K. Oberlandesgerichtspräsident: von Heinzelmann.
[27836]1 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Franz Steinhauser mit dem Wohnsitze in Neuburg an der Donau ist in die Liste der bei dem K. Landgericht Neuburg an der Donau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Neuburg a. D., den 10. Juni 1913.
Der Präsident des K. Landgerichts: F. V.: Zintgraf, K. Landgerichtsdirektor.
[28244]
Der Rechtsanwalt Geheime Justizr Dr. Gustav Lebin in Berlin ist ver storben und in den Listen der bei den Königlichen Landgerichten I, II und II Berlin zugelassenen Rechtsanwälte am 7. d. Mts. gelöscht worden.
Berlin, den 11. Juni 1913.
Königliches Landgericht II
[280100 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalt Ludwig Erlanger dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München I und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu lassung gelöscht worden.
München, den 10. Juni 1913.
Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts
München I: München II:
Braun. Federkiel.
8) nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
[27739]
Bekanntmachung. Zur Wahl des Vorstands der Schmiede⸗Berufsgenossenschaft sind zu
dem vom Genossenschaftsvorstande aufgestellten Wahlvorschlage 3 weitere Wahl⸗
vorschläge rechtzeitig eingegangen, von Bochum und Fuchs⸗Straßburg⸗
setzen an Stelle der Bewerber, die in
önigshofen vertreten wird.
denen je einer von Roloff⸗Altona, Witt⸗ Alle drei Vorschläge
dem Wahlvorschlage des Genossenschafts⸗
vorstands aufgeführt sind, nur einen oder zwei andere.
Es benennen:
an Stelle6† 5 Name Wohnort
des Bewerbers im Vorschlag des Vorstands
Sitz des
Wohnort V Beruf Betriebs
Adolf Roloff
Streblow Hamburg
1
Bielefeld Bochum
Heinrich Witt August Warm
Landwehr Witt
Ringstr. 87
Vorschlag Roloff:
Altona, Schmiede⸗ Lerchenstr. 86 meister
Vorschlag Witt:
Bochum Schmiede⸗ Bochum
Maltheserstr. meister
Gelsenkirchen, Schmiede⸗ Gelsenkirchen meister—
Altona
Ausgeschieden im Laufe des Jahres ..
tand 0111364* dDie Gesammthaftsumme aller Mitglieder betrug: Bei Beginn des Geschäftsjabres 19121 . .
Gewinn aus einem Grundstücksverkaufe. Pacht⸗ und Mietenkonto:
eingegangene Pacht und Mieten im
ZZ““
Reparatur und Erneuerung von Zäunen und für verschiedene kleinere Ausgaben.
„ Bilanzkonto: Gewinnvortrag v. 1. 1. 1912 ℳ 544 219,49
Vorschlag Fuchs: Straßburg⸗ Schmiede⸗ Königshofen, meister
Berlin, den 31. Dezember 1912. 3 8 8 Deutsche Boden⸗Aktiengesellschaft.
Soldin.
von der Reichsbank oder von einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Fhepotscheine hinter⸗ legt werden. Als Hinterlegunasstellen sind
17789 89 „ iltig⸗ Straßburg⸗ Königshofen
Michael Fuchs heim
Krieger 1 940,—
[27239]
Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Werner Schubert ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Herr Rechtsanwalt Dr. Martin Beradt zu Charlottenburg, Kurfürstendamm 226, ge⸗ wählt.
Deutsche Boden⸗Ahktiengesellschaft. V
din.
Mayer
[28040] Die e. Jacob Burr und Gust. G. nd aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Straßburg, den 11. Juni 1913. Deutsche Futterstoff⸗Fabrik, btheilung Straßburg i Gesellschaft.
tantiemepflichtiger Reingewinn
24 173,02
v““
Geselischast in Uebereinstim
ung befunden. zZerlin, im Mai 8 3.
Kübler.
586 182]40
568 392,51 V
Terrain⸗Gesellschaft 8 . Der Aufsichtsrat. Benjamin Marx, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Lemdationstocio habe ich geprüft
„ Zinsenkonto:
Zinseneingänge im Jahre 1912 J
3 103 33
586 182/40
üdende in Liq.
Der Liquidator:
H. Silberberg.
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Gottfr. Wilh. Hase, gerichtl. Bücherrevisor.
die Gesellschaftskasse, der haufen’sche Bankvereit⸗ land, Berlin, und die 2ürener Bank, Düren, bestimmt. Berlin. am 12. Juni 1913. Der Aufsicht /rat der Kautschuk⸗Pflanzu ng „Meanja“ „Aktiengese Aschaft. Vietor Hoesch,, Vorsitzender. Dr. jur. Herrmann Hoesch.
8
A. Schaaff⸗ 1 1 Berlin und Cöln, die Nationalbank für Deutsch⸗
.2 100,— —. 160,— 1 738,70
1 876 55 157,85
Am Schlusse des Geschäftsjahres 1911. . Mithin mehh... Das Geschäftsguthaben der Mitglieder betrug: am HkSDemn 0 4“*¹“ 1XA14X“X“ öhnstedt, den 1. Juni 1913. een Verein Höhnstedt eing. Gen. m. bsch. Haftpflicht. Der Vorstand. 8 F. Thomas. Louis Steinkopf. Reinhold Höhne.
* 8
2 272
Hoor Algringen Josef Brand
Römerstr. 75 Mülhausen Schmiede⸗ meister
i. E., Frühlingstr. 4
Berlin⸗Dahlem, den 11. Juni 1913. Der Wahlvorstand zur Wahl des Vorstands der
Schmiede
⸗Berufsgenossenschaft.
Cyrus, Vorsitzender.