1 8
9f. Schuhnägel, Stiefeleisen, Schuhplatten, Sohlen⸗ schoner Knopfbefestiger, Schleisenhalter, Schnallen, und Osen, Nieten und Agraffen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick, und Niet⸗Stiste, Gußwaren, nämlich: Arbeitsständer, Schuhbeschlag, Schuhausweiter, Blechwaren, Knöpfer, Leisten. Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder. Harze, Klebstoffe, Leim, Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel. Gespinstfasern. Aluminium⸗ und Nickel⸗Waren. Gummi, Gummiersatzstoffe, Gummiplatten, Ober⸗ gummi, Gummiabsätze und ⸗ecken, Gummisohlen. Leuchtstoffe, Tran. Waren aus Holz, nämlich: Holzstifte, Griffe und Hefte
aus Knochen, Kork⸗, Celluloid und ähnlichen Stoffen,
Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die Schuhindustrie.
Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl, Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Rinde, Leder, Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar,
22a.
Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kom⸗ binierten Stoffen.
23. Maschinen, Apparate für die Schuh⸗, Leder⸗ und
Gummi⸗Industrie, Nagelständer, Stiftenteller.
27. Pappwaren, Reklamebilder, Schaufenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuhindustrie, nämlich: Dekorationsmittel, Crepepapier, Serviettten und Deckchen, Preis⸗ und Text⸗Schildchen. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, Rollen⸗ und Strang⸗Seide, Pompons, Schnür⸗ riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe.
Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte,
Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff
und Leder.
Schleifmittel, Schleifapparate, Glas⸗ und Schmirgel⸗ Papier, Glas⸗ und Schmirgel Leinen.
Pech, roh und fertig; Putzsteine.
Wachstuch.
Leinene und baumwollene Stoffe, Drelle, Plüsche, Filze, Futterstoffe für die Schuhindustrie, Gummi⸗
30.
31.
34.
37. 39. 41.
züge, Stiefelbänder, Stoffbordüren, Einfaßbänder.
176145.
8 9⸗ * 2742. vwockoen nu den.— Suathor ist meht wohe foln⸗ sohmoecheond. Hcht roin-
Kunerolwerke
24/10 1912. Bremen⸗Hastedt.
G. m. b. H. 9 31/5 1913. 8
Geschäfts betrieb: Olfabrik. Waren: Kokosnußbutter, Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Rahmgemenge, Milch, Eier und Käse, Speiseöle, Fette und Ole für technische Zwecke. — Bescht. 1
8
88 1
K. 23428.
ure⸗ ena,g. van 0eo 04 s0.g HeannG-e2039 na
PfiallEHNSUI
(NMakeoRtlng
(Aun⁷
maLgZ2d.
foinste Pflanzen-Burtor. spei von tiorianohen Fettan, gerantlort rein.
176147. H. 25343.
Meafenn
15/6 1912. Hennenberg & Co. Nachfolger, Magdeburg. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Farben⸗ und Produkten⸗ Groß⸗ und Klein⸗Handel, Parfümerien, Toilette⸗- und chirurgische Artikel. Waren:
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗Konservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 3 Seilerwaren. Christbaumschmuck. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
.Fleischwaren, Fleischextrakte.
. Milch, Käse, Margarine, Speiseöble und Fette. Mehl und Vorkost, Teigwaren. Hefe, Backpulver.
. Malz, Futtermittel. Papier. 8. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Ton, Glas und Waren daraus. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Gips. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.
176148.
6. 11. 13.
1
R. 15628.
20/9 1912. The Radium Rubber Co. m. b. H., Dellbrück, Bez. Cöln. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Hy⸗ gienische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, chemische Sicherheits⸗Ovale, Strümpfe aus Gummigewebe, Wärme⸗ flaschen aus Gummi, Gummiplatten für Zahnärzte, Gummi⸗ badewannen, Sitzkissen, Haushaltungshandschuhe, Schimm⸗ gürtel, Schnurrbartbinden, Lineale.
25. 176149. H. 26823.
Der Wandere
23/1 1913. Matth. Hohner Akt. Ges., Trossingen. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarren, Man⸗ dolinen, Holz⸗ und Blech⸗Blasinstrumente, je deren Teile,
Saiten. 2. K. 23979.
176150.
LUKE/S
23/12 1912. Karlsruher Parfümerie’ und Toi⸗
letteseifen⸗Fabrik, F. Wolff A Sohn G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 31/5 1913. “
Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik. Waren: Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.
D. 11988.
2. 176151. 8
Kwakwak den Fliegenfänger in der Uhn
27/2 1913. Deutsche Karboglutin⸗Gesellschaft m. b. H., Zehlendorf b. Berlin. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chem.⸗techn. Produkte. Waren: Präparate und Apparate zum Fliegenfangen.
4. B. 27166.
25/11 1912. Willi Baum, Babelsbergerstr. 404. 31/5 1913. Geschäftsbetrieb: Herdfabrik. Herdteile.
176152.
anought
Berlin⸗Wilmersdorf, Waren: Herde und
176153. J. 6514.
Imlob
9/4 1913. Imme & Löbner, Berlin. 31/5 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wasserkochern. Waren: Heißwasserapparate.
D0
1/4 1913. Thiel & Schuchardt Metallwaren⸗ fabrik vorm. Georg Thiel, Ruhla. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Elektrische Zuglampen.
176154. T. 8000.
176155.
Edelstein
8/2 1913. Fa. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glühkörpern aller Art. Waren: Glühlichtkörper.
H. 27568.
4.
176156.
Löwenzahn
24/4 1913. Hannoversche Gummiwerke „Ex celsior“ Actiengesellschaft, Hannover⸗Linden. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Kämme.
5.
2
29/3 1913. Frau Lina Knauff, geb. Mehl, Frankfurt a. M., Sandweg 88. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lederölen und Fetten. Waren: Lederöle, Lederfette.
O. 4966.
1u.“ 3 Et. 7260.
„Castegli“
31/3 1913. Carl Steinfeldt, Glindenberg, Kreis Wolmirstedt. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik. Waren: Reini⸗ gungs⸗ und Glätte⸗Geräte für Bügeleisen aus mit Sand⸗ papier und Leinen bekleideten Brettchen oder Pappe⸗ streifen.
22 an.
176159. K. 24497.
Leukopetra
Angust Kibele & Co., Weißenfels. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurg. Instrumente, Gummiwaren und Metallwaren. Waren: Spritzen aus Gummi, Mutterrohre und Kanüle aus Gummi, Spritzen aus Metall.
29.
12/3 1913.
176160. R. 16532.
„Cralika“
4/4 1913. Rheinische Glashütten⸗A. G., Cöln⸗ Ehrenfeld. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Glas. Waren: Ornamentglas.
34 176161.
Kurzil
12/,4 1913. Hugo Neugebauer, Berlin⸗Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 18/19. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Pertrieb chemisch⸗technischer, kos⸗ metischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Sauer⸗ stoffbleichmittel. 34.
N. 7296.
31/3 1913. Chemische Werke Lubszinski & Co. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Metall⸗ und Schuh⸗Putz⸗ und Nagelpolier⸗Mittel.
8.
176163.
3
27/2 1913. Vereinigte Chamottefabriken (vorm C. Kulmiz) G. m. b. H., Saarau. 31/5 1913.* Geschäftsbetrieb: Chamottefabrik. Waren: Cha⸗ mottesteine, Chamotteplatten, Chamottestäbe, säurebeständi w Steine, säurebeständige Platten, säurebeständige Roheh Muffeln, Retorten, Chamottemörtel, Ton. 8
37. 176164. V. 5327.
C. Kulmiz
27/2 1913. Vereinigte Chamottefabriken (vorm. C. Kulmiz) G. m. b. H., Saarau. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Chamottefabrik. Waren: Cha⸗ mottesteine, Chamotteplatten, Chamottestäbe, säurebeständige Steine, säurebeständige Platten, säurebeständige Rohre, Muffeln, Retorten, Chamottemörtel, Ton.
176165. D. 12002.
38. 1 n
7/3 1913. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate mit Ausschluß von Zigarren, Ze⸗ garettenpapier.
37.
86
176166.
Ha
5/3 1913. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Spezialbaugeschäft und Eisenbeton⸗ bau. Waren: Dachkehlen.
6
M. 20678.
Mozer & Preiß, Reutlingen, Württ,
13.
19/7 1912. Chemische Fabrik Eisendrath Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mettmann. 31/5 1913. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ brik. Waren: Lederereme, Leder⸗ appretur, Lederlacke, Lederfette, Leder⸗ paste, Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse, Bohnerwachs, ätherische Ole und Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Aufträger und Bürsten, mit Aus⸗ nahme von Gummiwaren. — Beschr.
C. 12954
ewtity f X.r Lam
and rub it on with the pad eneclose⁴ in un; thon polish witb e soft eclotb ², brweh. Thess hesld 2a r
Nö= Le Lal an4 ler aeibler 7-
Ige&o X tin whon not in une. , 82
N 19 —Z1 † *
2
1
20/2 1913. Trapp & Münch G. m. b. H., Friedberg i. Hessen. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik photo⸗ graphischer Papiere. Waren: Pho⸗ tographische Papiere.
D2E;’I,. 1¼ 5
23/1 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 31/5 1913.
Geschäfts betrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter,
Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, Butter.
176170.
16/12 1912. Mittelrheinische Theerprodukten und Dachpappefabrik A. W. Andernach, ven a. Rh. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung un Vertrieb von Teer⸗ und Asphalt⸗Erzeugnissen und ander chemisch⸗technischen Erzeugnissen. Waren: Wellpappe Asphalt⸗ und Teer⸗Pappen. n 176174. L. 1574
Clavomors
9
124 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetowftr.2
31/5 1913. c
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazen 1 Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische un
metische Präparate.
“ LE1“
Oie Wirkung ist üöberraschend; die Schwaben vorschwinden und kommen nicht wiedoer.
c
chemische
Waren: Unge⸗
79¼4+4 1913. Johannes Jankowski, Fabrik Labor, Posen. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ziefermittel.
11““ 231/3 1913. Herm. Löhten, Remscheid, Blu⸗ menstraße 28. 31/5 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hussalbe. Waren: Hufsalbe.
176175.
HERKULES
berg. 31/5 1913.
Anstreichpinsel und Lackierpinsel unter Ausschluß von Rasierpinseln und Bürsten.
88 J. H. Bargmann, Stade.
11/⁄4 1913. 31/5 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von
Schwämmen. Waren: Schwämme.
252
B. 28079.
H. 27421.
8 NàAC
“
DEUITSCHER CO
Wilthen i. Sa. 31/5 1913. Geschäfts betrieb: Kognak⸗ brennerei. Waren: Kognak.
rantiert rein
aus gri Naturwein gebrannt. .
la 1913. Hermann Schaper, Iserlohn.
Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nähnadeln. 176178. D. 11707.
s11 1912. Deutsch⸗Amerikanische Billard⸗ Oueneleder⸗Mannfactur Paul v. Hutchinson, eppenheim. 31/5 1913. . Biceschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von illard⸗Queueleder. Waren: Billard⸗Queueleder. —
16b. 176179. F. 12854. . 8 5*
8 8 8 1
Geschäftsbetrieb: Hotel, Restaurant, Café und Wein⸗ handlung. Waren: Wein, Bier, Liköre, Mineralwasser, Kaffee, Schokolade, Milch, Tee, Backwaren, Zigarren und Zigaretten.
16 c. 176181. B. 26604.
1
WaIER
FOR VWVHISKY.
CLUB
BEST WarER
31/8 1912. Joseph Bartsch, Berlin, Steinstr. 26/28. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Selters und Sodawasser. — Beschr.
Waren:
20 2. 176182. H. 27439
8/4 1913. Hallesche Pfännerschaft Aktiengesell⸗ schaft, Halle a. S. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Braunkohlenbriketts sowie sonstiger Brennmaterialien. Waren: Braunkohlenbriketts, Steinkohlenbriketts, Torf⸗ briketts Steinkohlen, Braunkohlen und sonstige fossile Brennmaterialien für Feuerungszwecke.
20 c 6183. M. 20812.
28/3 1913. Wm. Meyerink & Co., Hamburg. 31/5 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und ’ Import⸗Geschäft. Waren: Dochte.
89
21/5 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Malpinsel,
8 1“ “
24/9 1912. Otto Schmidt, kinematographi Films, Berlin. 31/5 1913. vsgh a
Geschäftsbetrieb: Film⸗Agentur und Engros⸗Geschäft. Waren: Kinomatographische Films, ohne Ausdehnung auf photographische Instrumente und Geräte.
23. 176185.
14/3 1913. Gustav Pöhl, Maschinen⸗ und Motor⸗ pflugfabrik G. m. b. P., Gößnitz S. A. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von
P. 11182.
DLACH;56.
8/3 1913. Henri Durlach, Nancy; Vertr.: Pat.⸗ Anw. Max Mossig, Berlin S. W. 29. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik. Waren: Feilen, Raspeln, Werkzeuge, Werkzeugstahl, Maschinen und
D. 11835.
6/1 1913. Duisburger Schokoladen u. Zucker⸗
landwirtschaftlichen Maschinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen Wäschereimaschinen und Hebezeuge.
und Geräte,
Fabritl Waren: Yoghurt⸗Präparate.
waren⸗Fabrik Fritz Ide, Duisburg. 31/5 1913. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗
11/3 1913. Homere C. Pisani, Hamburg, St. Annenhof. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en⸗gros, Import⸗ Geschäft. Waren: Getrocknete Früchte, Gewürze.
P. 11172.
176189.
„Eurekä“- Pressen- Streumehl.
29/1 1913. Fa. M. Palitzsch, Dresden. 31/51913. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Streumehlen. Waren: Mehle und Streumehle.
26 d. 176190. J. 6477.
BERTAILDA.
15/3 1913. de Erve H. de Jong, Wormerveer; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin S. W. 61. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Kakao⸗Fabrik. Waren: Schokolade und Kakao.
26e. 176191.
P. 11010.
K. 24724.
—
17⁄4 1913. Josef Keutmann G. m. b. H., Aachen.
76 8
ämokana
22/4 1913. Die Verwaltung der Stuttgarter Ortskrankenkassen, Stuttgart. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähr⸗ präparaten. Waren: Diätetische Nährpräparate.
176195. M. 20885.
Volker
12⁄4 1913. Fa. Ernst Mayer, Heilbronn (Wttbg.). 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Briefhüllen und Papierausstattungen. Waren: Briefhüllen, Briefpapier, Papierausstattungen.
27.
27. 176197. B. 28138.
23/4 1913. Fa. Carl Berberich, Heilbronn a. N. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung und Papierwarenfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.
176199. F. 12947.
5
4/4 1913. Fa. Rudolf Fomm, Leipzig⸗Reudnitz.
31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Gravieranstalt und Schilderfabrik. Waren: Schilder und Buchstaben aus Papier, Pappe
und Metall.
31/5 1913. Geschäftsbetrieb Mühle. Waren: Viehfuttermehle. 20 a. 176192. B. 27362.
ortschritt
21/12 1912. Attiengefellschaft Braunkohlen⸗ Wö „Zum Fortschritt“, Meuselwitz S. A. 31/5 13.
Geschäftsbetrieb: Braunkohlenwerke, Brikettfabriken, Dampfziegelei. Waren: Briketts.
26e. 176193.
Johanniter
19 Fa. Carl Hirschberg, Hamburg. 31/5 913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Baumwollsaatmehl, Leinkuchenmehl und Erdnußkuchenmehl. Waren: Baum⸗
H. 27549.
New York; Vertr.: Pat.⸗Anw. Licht, 31/5 1913.
176200. u. 1985.
Underwood Typewriter Company, Berlin S. W. 61.
Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinenfabrik.
5/3 1913.
wollsaatmehl, Leinkuchenmehl und Erdnußkuchenmehl.
Schreibmaschinen und Zubehörteile.
27.
8 11.“
23/4 1913. Fa. Carl Berberich, Heilbronn a. N. 31/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung und Papierwarenfabrik. Waren: See Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. — Beschr.
8 8
12/3 1913. Fa. go Fleischer City⸗ Hotel vffene Handelsgesellschaft, Cöln. 31/5 1913. 8
176198.
B. 28137.
eckarleine
Waren: