Königreich Preußen. 8 ü Brief, in dem dem General Pau, der die Untersuchung der Toul 8 Griechenland 88 b Parlamentarische Nachrichten. 8 Zu Quästoren ernennt der Präsident die Ab ’1 8 8 8 8 ; Zwischenfälle geführt hat, vorgeworfen wird, er habe ohne Erba 8. ; ; 1 8 5 ; 1 Minen Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im folgende Ansprache: Barthou wandte sich gegen die Worte des Vorredners, die am land nach e öI“ Frnge An⸗ tags befindet sich in der Ersten Beilage. Seiner Majestät dem König die vorgeschriebene Anzeige davon Ministerium des Innern Schneider zum eheimen Ober⸗ prache: — den General Pau abzielten. Barthou sagte, es sei das Recht des leihe von 20 Millionen zu 5 Prozent abgeschlossen. — — 1 9 orgeschriebene Anzeige regierungsrat zu ernennen. 8 „Morgen werden 25 Jahre verflossen sein, seit Seine Redners, die Regierung, selbst in leidenschaftlicher Weise, anzugreifen, * “ — Die heutige (162.) Sitzung des Reichstags, welcher machen. . ajestät 28 er Wilhelm II. die Regierung angetreten hat. aber es sei unmöglich, den General Pau wegen der getroffenen Maß⸗ Serbien. der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg, der Staats⸗ Präsident Dr. Graf von Schwerin: Meine Herren! Das Haus G ich ane ede n felddesclend, iseh ern Sezgefnis, beim diu vobe che aatg afag beendie Kcgermng dgantwetlch sergn *½1 dach enecg necung des „1. T. B. grllürten die Ver⸗ Füschürn hegnsene ehaee e dereeeblereer er Eenig as Alerochnsekedf bene⸗ sesehtenehesch bin en Uee n 1 3 3 nzu, der 8 1Fen 1 Ne 6 i f önig zu Aller ne erungsjubiläum seine Glückwün u Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unsere Gluüchwünsche zum Regierungszublläum darzubringen und Pau habe die Untersuchung mit tadelloser Kaltblüttakeit, Miäßigunl treter der Großmächte gestern dem Ministerpräsidenten E116“ Idet nens minsste sberbeinger 6888 2 b
3 den bisherigen Geheimen Konsistorialrat Reinhard in ihm herzlichsten Dank dafür zu sagen, daß er die hervor⸗ und Unparteilichkeit geführt. — Claufsat sagte zum Schlu Paschitsch, daß sich ihre Regierungen ins Einvernehmen mit⸗ 1 d Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.): Ich Koblenz und den bisherigen Konsistorialrat Starke in Münster Bragende Stellung des Deutschen Reiches im Rate der Völker diese Haussuchungen seien wertlos gewesen. Flut. al⸗ ; gesetzt hätten, um Serbien und Bulgarien den Wunsch “ 82 Slaalssekrestr gaatgsenchätn es Fätte das banh; nescl 8 88 dg Sückwunscj Feüüht . . überbracht wird ni urch die drei Präsidenten allein, sondern unter
u Oberkonsistorialräten mit dem Range eines Oberregierungs⸗ erhalten und gefestigt hat, daß er die Machtentwicklung Die Sitzung wurde sodann auf nächsten Freitag vert uszudrücken, den zwischen den verbündeten Staaten bestehenden J 1 1 Deutschlands im Innern wie nach Au een, zu Wasser und zu 9' b 8 g ertagt. . jedli Se amts Dr. Lisco, der Staatssekretär des Reichskolonial⸗ i des V ds, der Schriftfü ästoren. vats sowie Lande, so gefördert hat. Unter dem 2 ech af der Kaiser⸗ — In der Senatskommission führte der Finanz⸗ Streit auf friedlichem Wege Benasgiczan’shral die beiden amts Dr. Solf, der Staatssekretär des Reichsschatzamts Kühn Ferilebung es gamen Borstande, der Schriftführer und der Qustoren
den bisherigen Seminaroberlehrer Dr. Reinhold Un⸗ n. ini Staaten zu diesem Zwecke zur reiten möchten. 8 Sn 1“ eit in S Seeee lichen Flotte umspannt der deutsche Unternehmungsgeist die Welt. minister Dumont bei der Besprechung der Einkommen⸗ inij äsi . und der Staatssekretär des Auswärtigen Amts von Jagomw Der Präsident stellt fest, daß dagegen kein Widerspruch er⸗ mühnaeengnürzeit in Schleufingen, zum Seminarbirektor zu Sherenslat umh s nne alern Bassen 3a gede zu Ghrrn ung, An. steuer aus: b1e“ fargende Antwort: beiwohnten, eröftaeis der Prütbent De Rarmef var schüee boben dh. Pei beas as einstimmig Rerezahe des eAae .e. 1 ehen gebracht worden, unter der weisen Füͤhrung des Kaisers ie b it d I 1 — bie König 1 egterun in dem Wunsche, sich in ie die Mitolz 8 ohe ⸗ berrn von Zedlitz zustimmt; er werde beim Oberhofmarschallent an⸗ die Wahl des Direktors Dr. vees Prollius an dem deutsche Verwaltung im Innern durch umfassende staatliche Fürsorge franzeffscire bET“ beseheg eg enSteuetbeserung allen die Verbündeten entzweienden Fragen friedlicher Mittel zu bedienen, “ des Reichstags und des Bundes fragen, in Selchs Wess Seine Majestät den Versfünn 8 empfangen Realgymnasium in Perleberg zum Direktor der Oberrealschule für die minderbemittelten Klassen, für die Kranken und Invallden, ein Staatsfonds sei eine Uebereinstimmung über die Taxen, die sie zu den bereits der bulgarischen Regierung eine Note unterbreitet, in der sie 8 wünsche, und danach das weitere veranlassen. nebst Realgymnasium in Cöln zu bestätkgen. leuchtendes Vorbild für alle Kulturstaaten geworden. Die Pflege der Wohl⸗ zahlen hätten, erzielt worden. Die einzige Meinungsverschiedenh 1 de Hoffnung ausdrückt, daß sofort jede Sammlung der bulgarischen Meine Herren! Nur eine kurze Spanne Zeit noch trennt uns Der Präsident verliest ferner ein Schreiben des Präsidenten . shrt “ 8 489 e ne enfonvet en e e hol. bestehe über die Art der Erhebung, jedoch halte die Regierung an den Acnsce 8 8 8 Ertee Iö meric, unde den Nor 8* Pennenpe Tacg⸗; des Rene te.dena cc geaecpernnoslubesäum des Staatsministeriums, durch das die beiden Häuser des Land⸗ uhmesbla e 8 8 . 5 ü „ daß auf beiden Seiten sofort zu gleicher Zeit der Effektiv⸗ ajestäꝛ en. . 1 riums, dur den H 1 besonderem Peen. 88 sind wir Seiner Meaieflat dafilr veesich e “ uu“.“] beiand der Heere auf ein Veertel berabgesetzt werde, was bei dem Bnnte eigt, 1ee cfchnezuncg an das Kebeeinde des Kaisarlschen Vesh Zacsten Votschaßt auf erhgts cerenehege nahme — Seine Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: daß er die starke ihm unterstellte Wehrmacht während seiner ganzen 5 - 8 Verbündeten und in ganz Europa als erster wirksamer Schritt und Gründers des Deutschen Reichs, des ersten Kaisers aus dem Hohen⸗ Allerhöchsten 8. Dienstag, Vormittags 10 Uhr, im dem Kommerzienrat Albert Meyer in Minden den Regierungszeit nur im Dienste des Friedens und zum Schutze der Rußland. als Beweis ihres Entschlusses angesehen werde, die in Betracht kommen⸗ zollernhause, vor unserem Geiste auf. Wehmütig gedenken wir des Sitzungssaale des Abgeordnetenhauses eingeladen werden. Charakter als Gehei 6 “ werktätigen Arbeit des Volkes verwandt hat. Möge Seiner Majestät Der Ministerrat hat einer Meldung des „W. T. B.“ den Fragen auf friedlichem Wege zu regeln. kdlen Dulders auf dem Kaiserthrone und seines tragischen Schicklals, Schluß nach 10 ½ Uh 8 “ aratter als Geheimer Kommerzienrat sowie dem Kaiser die Forterhaltung des Fried önnt sein al ie cres “ d 3 ieser Er⸗ des Kaisers Friedrich 111. Mit Stol; und Freude aber erfüllt 2 dem Kaufmann Paul Lubszynski in Charlottenburg schöner Lohn für schen ds 48 “ zufolge die Einbringung einer Gesetzvorlage über die Die Vertreter der Großmächte nahmen von dieser Er⸗ uns der Gedanke an die jugendfrische Gestalt unseres Kaisers, wie “ und dem Kanf 8 H“ J “ der Reichspolizei sowie eine einmalige klärung Kenntnis. er im Vollbewußtsein seiner Jugendkraft und mit der Begeisterung
mann Viktor Wolff ebendort den Charakter 8 ü 1 1 8 . als Kommerzienrat zu verleihen, ff h 1“ Lercsfreuen, dürfen, Cn rh piße Anweisung von 50 000 Rubeln an das Patriarchat von — In der Skupschtina stand gestern eine Interpellation, seines idealen Strebens vor 25 Jahren die Regierung übernahm. Kunst und Wissenschaft. ““ 8 einigen deutschen Volkes zu stehen. Das ist unser herzlicher Wunsch Antiochia und die htnea c einer jährlichen Unterstützung betreffend die serbisch⸗bulgarische Grenzfrage, auf der Der Kaiser kannte die Bedenken, die seine nihge schen Neigungen Am 23. d. M. tritt der dreiundzwanzigste Delegierten⸗
F von 100 000 Rubeln an die Orthod ästina⸗ 4 ung: erwecken konnten. Er wisse wohl, das hat er selbs ausgesprochen,
“ gesellschaft genehmigt. 16“ Tag. . . Bericht des oben genannten Telegraphenbureaus er⸗ daß ihm nach Ruhm Aüsterne Kriegsgedanken zugeschrieben würden. Er 88 8 v CDeutschern Z X 8 er Auf den Bericht vom 16. Mai d. J. will Ich dem Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 8 8 klärte der Ministerprasident Paschitsch in Beantwortung der Inter⸗ weise, so hat er hinzugefügt, solche Anschuldigung mit Entrüstung spieleweise das Privatschulwesen mi. geft ewerblichen Zielen, die Kreise Niederbarnim auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni Das Herzogliche Staatsministerium veröffentlicht, wie 18 Italien. pellation, daß die serbische Regierung unentwegt auf dem in der be⸗ zurück. Jene Bedenken haben sich als gänzlich grundlos erwiesen. Frage der weiblichen Lehrlinge, die Anlage hüstorlscher Gärten, Chren⸗ 1874 (Gesetzsamml. S. 221) das Recht verleihen, zur Ver⸗ „W. T. B.“ meldet, einen Gnad enerlaß Seiner König. In der Deputiertenkammer hielt gestern der Kolonial⸗ kannten Resolution der Skupschtina ausgedrückten Stand⸗ Er. der .eg ntssg. er s ecbens in seinerr Hand Pürr. hat geschenke und manches andere. Wir werden über die Tagung berichten. legung der Wasserleitungsrohre für das am Dämeritzsee zu er⸗ lichen Hoheit des Herzogs, wonach dieser aus Anlaß des minister Bertolini bei der Debatte über den außer⸗ punkt stehe. Sollte sich die Notwendigkeit ergeben, von diesem es benutzt, nicht um kriegerische Lorbeeren zu pflücken, sondern um Der Verband umfaßt zurzeit 45 Vereine mit rund 19 009 Mitalievern.
8 8 “ 8 g b 8 ; 6„ B ; 8 Reai uns und der Welt den Frieden zu bewahren. Wir leben in einer bauende Kreiswasserwerk in den Gemarkungen Alt Landsberg, Regierungsjubiläums Seiner Majestät des Kaisers und Königs ordentlichen Kredit für die bei der Besetzung e1“ seensch nn e heegternng. Eöö ernsten Zeit, aber das felsenfeste Vertrauen, daß der W“
Dahlwitz, Münchehofe, Schöneiche, Klein Schönebeck, Rahns⸗ durch Erlaß oder Milderung von Strafen in weiterem Um⸗ Libyens bis zum 31. Dezember gemachten Ausgaben 1 3 i Kai in wi ist: .
1b 8 , 1 G n T 1 1— ge; n kovic führte aus, die Antwort des Minift identen sei Kaiser das sein wird, was er war und was er ist: der Friedens⸗
dorf, Neuenhagen, Eggersdorf, Fredersdorf, Petershagen, Tas⸗ fange Gnade üben will. Der Gnadenerlaß soll sich auf Straf⸗ eine längere Rede, in der er laut Bericht des „W. T. B. ge 8 8 der Resolution 888 Brntsterheaf festgefe te fürst, der das 3 Kriegsschwert nur ziehen würde, wenn es Zum 25 jährigen Regierungs jubiläum Seiner
dorf, Kalkberge, Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde, Erkner taten beziehen, die durch Not, Leichtsinn, Unbesonnenheit oder ausführte: Standpunkt müsse unverändert aufrecht erhalten bleiben. 8— hatt⸗ Lebensbedingungen des deutschen Volkes zu verteidigen. Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm II. hat der
und Werlsee das in Betracht kommende Grundeigentum be⸗ Verführung veranlaßt worden sind. Die Aktion in Libyen habe die größten Anstrengungen erfordert. Redner warf der Regierung Mangel an Entschlossenheit vor Noch nach einer anderen Richtung danken wir dem Kaiser. Er hat Schriftleiter der „Deutschen Juristenzeitung“, Dr. jur. Otto
ziehungsweise die Rechte an diesem Grundeigentum mit einer “ Um Aibyen tatsächlich zu beseher, sei eine Unterwerfung ccit gewesen und erklärte, die serbische Politik sei nicht herau fordernd, einst als den . auf das 5 ist, Liebmann, eine vornehm ausgestattete Festschrift herausgegeben, in
dauernden Beschränkung zu belasten. ““ E111“ “ “ deren Sh und Rückhalt eine was die maßvolle Haltung der serbischen Truppen beweise. Nla fene. 8 Jö“ 1 ge 88 8 .“ 8. der Rertangeegerct e hes 8 28 28 1öö18
Wilhelm R. kannt, daß Seine Durchlaucht der Fürst Heinrich XXVII. wäre, den Aufstand bewaffneter Leute im italienischen Gebiet noch länger günstigt. Es sei notwendig zu erklären, daß niemand berechtigt sei, niemals ersterben. Als eine Verkörperung der damals ausgesprochenen letzten 25 Jahren sich fortgebildet hat (Berlin, Verlag von
von Breitenbach. Freiherr von Schorlemer aus Anlaß des Regierungsjubiläums Seiner Majestät des unterstützen zu lassen. Zu besetzen sei noch das Hinterland von Tripoli⸗ die Lebensinteressen Serbiens zu opfern, und daß sie keiner fremden Grundsätze steht der Kaiser heute vor uns. Er hat in seinem O. Liebmann). Es wird dargelegt, daß die bedeutsamsten
von Dallwitz 8 Kaisers und Königs eine Amnestie erläßt, die Gefängnis⸗ tanien, aber man habe das feste Vertrauen, daß auch dieses große Gebiet Macht anvertraut werden könnten. — Der Fortschrittler Marinkovic Wirken als Kaiser wie in seinem Familienleben das zur Tat Schöpfungen der deutschen und insonderheit auch der preußischen
6““ 1I“ — 1 1 strafen bis zur Höhe von 6 Wochen, Haft und Geldstrafen ei in einigen Monaten tatsächlicher italienischer Besitz sein werde. In stellte fest, daß das Telegramm des russischen Kaisers zeige, daß die gemacht. Kürzlich hat der Kaiser bei der Ve ttaͤbtung seiner Tochter Gesetzgebung den nationalen Gedanken, die deutsche Eigen⸗
An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Landwirt⸗ beziehen soll 8 der Cyrenaika habe die Unterdrückung der Aufstände und der Hilfe⸗ serbische Sache wieder, wie schon so oft, in fremde Hände über⸗ 11“ G 411“ Grrerain art und 1 den letzten Zweck alles vasche. Rechts, der
schaft, Domänen und Forsten und des Innern. leistung von auswärts die geduldigsten und “ Anstrengungen gegangen sei. Die Regierung befinde sich in einer furchtbaren Lage, ihrem Fiiat * “ 2 Fortentwicklung des Reichs und dem Wohl seiner Bürger zu dienen,
erfordert.é Glänzende militärische Operationen hätten Italien in da sie einer Intervention des Auslandes zustimme. Die Skupschtina tiefsten Empfindens zeigten und in allen eisen des Vo dit 88 nicht aus den Augen verloren haben. Hingewiesen wird dabei nament⸗
“ Oesterreich⸗Ungarn förniger 88 G Fehit 8 ver⸗ 88— 8 8 daß 8 Sn Pcag ves seshc. EE C““ Kürze in anf die Cesbenden, Gesehe⸗ 8 beg⸗ 1B. 8 . afft. e Durchdringung der östlichen Cyrenaika sei weniger geführt werde, deshalb werde der Redner eine In erpellation ein⸗ 8 8 ürgerlichen Gesetzbuchs, das Ergebnis einer Arbeit von n
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ leicht. Bertoltni setzte sodann auseinander, welche Mas⸗ brlngen, daß die eventuellen Petersburger 114““ sich nicht keigt, 1 8 seine 111““ 29 Jahren, das den sehnsüchtigen Wunsch eines Jahrhunderts erfüllt; die
angelegenheiten. geordnetenhauses brachten die Mitglieder des Polenklubs nahmen zur Organisation der Kolonie, der verschiedenen Ver⸗ auf die serbisch⸗bulgarische Grenzfrage allein, sondern auf das gesamte und für andere zu sorgen, hat er a 16 gabe eines Neugestaltung des deutschen Handelsgesetzbuchs nach den heutigen Be⸗
gelegenh n 8 1 3 1 A Fürsten bezeichnet. Meine Herren, wer in feierlicher Stunde seinem d fniss des Verkehrslebens ter besonderer Berücksichtigun
b ““ Sliwinski und Genossen eine Interpellation ein, in der waltungezweige und der öffentlichen rbeiten getroffen worden seien, vom Balkanbund eroberte Gebiet erstreckten. — Der Minister⸗ Kinte folhe Werte sir das Leben wieib. n Sih 6 . en ehrsle un 38 eson 5 8
Der bisherige Privatdozent an der Universität zu Greifs⸗ darauf hingewiesen wird, daß die siegreichen Balkanstaaten und schloß: „Obwohl man der baldigen vollständigen Okkupation präsident Paschitsch erklärte, die Regierung habe die angekündigte Inter⸗ 1. gibt, 8 1 Sr sozialer Forderungen; die eer Förderung der Volksgesundhei
wald Dr. Eisenlohr ist zum Abteilungsvorsteher am ge⸗ Jdeceg, 8 g vver Libyens entgegensieht, ist doch die Zeit der Opfer noch nicht vorüber. pellation beantwortet. Die Regierung habe stets nur eine die wichtigen gerheben auf die Achtung, die jeder deutsche Bürger seinem Kaiser dienenden Gesetze, die auch wichtige Bestimmungen des materiellen
Chemischen Laboratorium der Universität zu Königsbe d leicht zu einem für Oesterreich⸗Ungarn gefährlichen In⸗ Wer dem Lande die Illusion gibt, daß man die Reichtümer der Interessen des Landes berücksichtigende Politik geführt. Wenn die schuldet und entgegenbringt, er erweckt darüber hinaus im ganzen bürgerlichen und Strafrechts enthalten; die Schaffung einheitlichen
5 2 strument der ußlands werden könnten und Kolonle ohne Anstrengungen ausbeuten könne, der würde es täuschen⸗ Skupschtina eines Tages die Haltung der Regierung nicht billigen würde, Volke ein herzliches Gefühl der Verehrung Fund der Liebe.é Rechts in Deutschland auf dem Gebiete der nichtstreitigen Gerichts⸗
der bisherige Ortsschulinspektor und farrer Georg es im Interesse der österreichisch⸗ungarischen Monarchie liege, Indem wir uns mit Treue und Energie der neuen Phase Libyens so würde diese denen den Platz gberasgen die die Politik besser Sie aber, meine Herren, fordere ich auf, an dem Tage, an dem wir barkeit durch die Reichsgrundbuchordnung und das Gesetz über die
Federmann aus Tilsit zum Kreisschulin pektor daselbst daß eine weitere Schwächung des Ottomanischen Reiches ver⸗ widmen, werden wir neuen Generationen materiellen Nutzen schaffen ü aati b hier im Reichstag das 25 jährige Regierungsjubiläum Seiner Majestät freiwillige Gerichtsbarkeit; die Ausarbeitung des Entwurfs eines G 2 . m zu führen vermeinten. Der Nationalist Ribarac fragte, ob die 2 reiwillige Geri arkeit; die arbeitung ernannt worden. hindert werde. Eine derartige Annäherung solle aber keines⸗ und mit unferem nationalen Werk zugleich ein Werk der givilchaften Regierung eine besondere Erklärung über den gegenwärtigen Stand des Kaisers feiern, den Gefühlen, die uns alle beseelen, und den neuen, den Anschauungen der Zeit entsprechenden Reichsstrafgesetzbuchs,
Dem Seminardirektor Dr. Ungefroren ist das Direktorat, wegs störend auf die agechnaehs der wirtschäftlichen Be⸗ vollbringen.“ 1l der Grenzfrage abgeben werde. — Her Ministerpräsident Paschitsch Wänschen, die wir für eine lange, Fhecticse nnd schenereiche Weaterung der zwar als im allgemeinen auf dem Boden der klassischen
8
zu den Balkaͤnuaten wirken. Der Abg. Preves schlug im Namen der Sozialisten vor, erklärte, daß hierzu keine Notwendigkeit vorliege. — Der Sozial⸗ Seiner Majestät des Kaisers, für s Schule des Strafrechts stehend bezeichnet werden kann, aber
8 E : 3 8 1 8 . anzen Kaiserlichen und Königlichen Hauses hegen, Ausdruck zu geben, d weitgehend ugeständni oziologische Strafrechts⸗ —“ vecnneeiltnde Feussaedeise en eaenssae Straheccs
Der ordentliche Professor, Geheime Regierungsrat Dr. di b . 557 — G - 1 1 . ; . ver. ienstes in Kleinasien und eine Verbesserung der Verkehrs⸗ nur von Fall zu Fall bei außergewöhnlichen Ereignissen zu 8 ür di kan⸗ Wilhelm II., König von Preußen, er lebe hoch! (Die Anwesenden Kriminalistik zu schöpfenden Lehren beruücksichtigt; die Durch⸗ vadee zzilsohiige grtatn bercdaeesn egte gerscaf verhältnisse in Kleinasien vor. bewilligen. Nachdem der Abg. Ca mandini im Namen der Eu.u“.“ v1AA“ stimmen begeistert “ in diesen Ruf ein. Die Polen beteiligen führung der Erhe fche fent gegen Jugendliche grundsätzlich Maß⸗ der etatsmäßige Professor an der Technischen Hochschule — Im ungarischen Abgeordnetenhause brachte der Republikaner den sozialistischen Antrag gebilligt hatte, erhob Die Skupschtina hat sich des Pfingstfestes wegen bis sich Aedene gaffthoch nicht), (Rp.): Herr Präsident, ich glaube “ deriin 8 2. nn AZZ in Hannover M. Weber in gleicher Eigenschaft an die Justizminister gestern eine Gesetzvorlage ein, in der für sich der Ministerprästdent Giolitti und führte unter großer a29. Juni vertagt. Sie wird aber, falls es erforderlich sein eg entspricht der Stimmung, die uns alle beseelt, wenn ich den e 88 Preußlsche Gese Se Fürsorgeerziehung Technische Hochschule in Berlin versetzt worden Majestätsbeleidigungen und für Angriffe auf die Aufmerksamkeit des Hauses aus: sollte, schon vorher wieder einberufen werden. Antrag stelle, das Haus möge sich jetzt vertagen. (Allfeitige Minberjährt er und das Reichs 88 über das Strafverfahren b monarchische Regierungsform schwerere Strafen als bisher Die Frage ist von politischer Bedeutung. Wir wünschen, daß 3 Zustimmung.) egen Jugendblsche die Einführung eines einheitlichen gerichtlichen b gefordert werden. Die Struße ür Majestätsbeleidigungen soll auf das Land sich darüber äußere, ob es das Unternehmen, das Italien Bulgarien. Präsident Dr. Kaempf: Dem Antrage wird nicht widersprochen, Verfabrens für das ganze deutsche Heer und die Marine, drei Jahre Gefängnis, diejenige für Agitation gegen das Königtum durchgeführt hat, billigt oder nicht. Wir nehmen Ihre Heraus⸗ 1 B 8 8⸗ ich stelle das fest. Die Vertagung ist beschlossen. Die nächste das unter Anlehnung an den bürgerlichen Strasprozeß auf fünf Jahre Gefängnis erhöht werden. Die Vorlage an. Es ist klar, daß durch einen Aufschub die ganze Die Nachricht von dem serbischen Demobilisierungs⸗ Sitzung schlage ich vor, abzuhalten am Dienstag, den 17. Juni, den für die Erhaltung der Manneszucht unbedingt not⸗ Angekommen: wisd, obicer Huelle, zufolge, damit begründet, daß dhe Seösa e fane cesele sgiie 3G0s, Uüe⸗henssshiht ncecnh warschlag finzet in Sosig, wie „W. T. Z.“ meldet, eine Nachmittnts 1 Uir, artt bar hentnger Kaneenn wendigen Forderungen Genüge leistet, durch die Militä strasgerichts⸗ Unterstaatssekretär im Ministerium für Handel und Ge⸗ anfangs unterschätzte Bewegung, die zwar au heute noch ge⸗ monsder Feldzug erst eröffnet worden und sein Ende nicht günstige Aufnahme. Kompetenten Orts wird erklärt, auch Schluß 11 ½ Uhr. ordnung vom 1. Dezember 1898; die der Weiterbildung des werbe Schreib Urlaub PLö1“ 88u den bözuschen iste ein genaucs Ausgahenbudget aufzustelen. Es Bulgarien wolle zeigen, daß es friedliebend gesinnt sei, darum Arbeiterschutzes dienenden Novellen zur Gewerbeordnung und anderen elben h lans. 8 Nangfügig sei, einen besonders leidenschaftlichen und rohen zandelt sich darum, in Libpen zu bleiben oder es aufzugeben. sollte der Vorschl ter der Bedingung angenommen werden ige (2.) Si d der Abgeord⸗ Gesetzen; das Kinderschutzgesetz und das Hausarbeitsgesez als weitere Charakter “ 5 wodurch v* nachdrückliche straf⸗ . vc ” b E1“ 8 hgeen en wollen daß die Serhen ee voreinfigen milstäͤrischen Condominium E 1“ üe hung des Hauses 8rge Glieder in dem großen Wern der sozialen Fürsorge; Ausbau der ’1 r i. es behalten. r befinden uns nicht eine t . 1 G 1 der Spre 8 1 8 1 z 8 “ biehergunerfarbeslic des deeecl ene gaußes Paul über, wohl aber Feinden, die sich der friedlichen Bestberevwifctg gers 1 aller von den serbischen Truppen besetzten, auch außerhalb der um 10 ¼ Uhr mit der Mitteilung, daß die Abteilungen die es. BLI“ “ 8 1 Beöthy wurde einstimmig zum Präsidenten gewählt Landes widersetzen, von dem das italienische Parlament erklärt hat, strittigen Zone liegenden Gebiete zustimmen. Das Condominium Wahlen geprüft und gegen 330 Wahlen nichts zu erinnern vad Has Persicherungsgeset für Angestellte bezeichnet Nichtamtliches. 's8s gehöre zu Italien, und desfen Zugehörigkeit zu Italien alle Maͤchte würde bis zu dem endgültigen Schiedsspruch des Kaisers von gefunden hätten, sodaß diese Wahlen einstweilen als gültig an⸗ saih eunges Fortbildung des Zoll⸗ und Steucrrechte im Beitschen 8 anerkannt haben. Ich bitte, den Antrag Treves abzulehnen. Rußland in Kraft bleiben. zusehen seien. Reiche. Aus der Darstellung des Verfassers wird, auch ohne deß
des Lehrerseminars in Schleusingen verliehen worden. 5 ungen Festerreich⸗Ungarn
Großbritannien und Irland. Hi 1 1 - 8 8 1 I f b ich. Hierauf gaben die Radikalen die Erklärung ab, daß sie 8 Auf der Tagesordnung steht die Wahl der Präsi⸗ im einzelnen immer betont ist, von selbst erkennbar, in wie hohe “ Deutsches Reich 8 Der Bericht der parlamentarischen Kommission, gegen den Antrag, die reformierten Sozialisten, daß haß für SSg. ikani ö der Schriftführer. Maße Gedanken, die Seine Majestät der Kaiser ausgesprochen hat
reußen. Berlin, 14. Juni 1913. die mit der Untersuchung in Sachen des von der den Antrag stimmen würden. Der Antra Treves wurde cho, Der Vorsitzende der Kommission des amerikanischen Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.) auch in der Rechtsfortbildung ihren Widerhall gefunden haben.
g g g. Freih 6 h (f
b inigten Ausschüsse des Bund ür Zoll, Regierung mit der Marconigesellschaft abgeschlossenen mit großer Mehrheit abgelehnt. Das Ergebnis der Ab⸗ Nepräsentantenhauses, welche die Untersuchung über den schlägt vor, zum Präsidenten den Abg. Dr. Grafen von Zivilprozeßordnung und Gerichtsverfassungsgesetz Die wvereinigten Ausschüsse des Bundesxrats für Zolle Vertraus bean tragt worden ist, spricht, wie „W. T. B.“ suimmung wurde mit lebhastem Beifall aufgenommen und die Schiffahrtstrust führen soll, hat die ersten drei Bände Schwerin (konf.) burch Zuruf wiederzuwählen. (Lebhafter mit Jamerkungen unter besonderer Heriasichttgung der 8821ü und Steuerwesen, für Justizwesen und für Rechnungswesen, meldet, die Minister von jedem Mißbrauch und von jeder Art Sitzung darauf geschlossen. der Kommissionsprotokolle zur Kenntnis gebracht und er⸗ Beifall. des Reichsgerichts. Begonnen von Dr. R. Sydow, fortgeführt von
di s;chii 8 8 8 . 8 2 . . 2 1 2 88 2 3 1 s 8 . deeevefe gtfa enecüsa für Holl und ceteuerwesen und für von Korruption frei. Indessen findet der von der unioniftischen lürt, lart Meldung des „W. T. Je, sie ent⸗ Der Alterspräsident Abg. von Strombeck stellt fest, —“ 1.2 2199 Sgria.
Justizwesen sowie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen 1 lssi ini iri 8 hielten die Beweise da ür, daß die Konkurre wischen 1 8 1 hielten heute Sitzungen. “ herj Fenn 18 benass heeeee. bneeers “ .“ 111“ 88 den Krhienlinden statfacatch eg schabhe G scen daß ese “ EC“ Ich e “ 1 Fäas 82 Marconigesellschaft, deren Verwalter Godrey Isaacs gleichzeitig W. 2. B.endaültig fokgendernaß n “ Prafsident Wischen allen von amerikanischen Häfen 1“ danke Ihnen von ganzem Herzen für 88’b Ibnen eben vollzoͤene verfassungsgeset in ihren gegenwärtis velteneen Fassungen unter
8 (GSGSFeneraldirektor der englischen Marconigesellschaft ist. schaft oöhne Portesgüine 1“ n jeres Mlba⸗ einien Abkommen beständen. Ueber den Verkehr mi aus⸗ Wahl und das mir dadurch von neuem bewiesene Vertrauen. Ich weitgehender Berücksichtigung der Ergebnisse der Literatur
8 . “ S. . — vohr 8. 6 tomo Inneres 8 ländischen Häfen teilte der Vorsitzende mit, daß die Kommission weiß dieses Vertrauen um so höher zu schätzen, als der größte Teil und der bis in die süngfte Zeit ergangenen Rechtsprechun Auf Grund der Schlußbestimmung in Anlage C zur Frankreich. Auswärtiges op ez Munoz; Finanzen Inclan; Krieg mindestens 76 Abkommen oder Verständigungen aufgefunden von Ihnen mich als Präsidenten schon kennen gelernt hat und daher namentlich der des Reichsgerichts, erläutert. Die Faßlichkeit un Eisenbahnverkehrsordnung hat das Reichseisenbahnamt Die Deputierten k t gestern den G General Luque; Marine Gimeno; Oeffentliche Arbeiten habe, die den Zweck verfolgen, die Raten aufrechtzuerhalten weiß, was Sie in dieser Hinsicht an mir haben. Ich verspreche auch Handlichkeit, die Allseitigkeit und doch Gedrängtheit der Behandlung, einige Aenderungen der Nummern Ia, Id ie Deputiertenkammer hat gestern den esetzentwurf Gasset; Unterricht Borbolle; Justiz Junenez. 1 und den Verkehr und andere Punkte des Poolgeschäfts zu für die Zukunft, meine ganze Kraft einzusetzen für die Leitung und die in vielen Fällen den Benutzer der Notwendigkeit überhebt, einen
Le ae angenommen, nach dem die im zweiten Jahrgang die Militär⸗ — id di örderung unserer Geschäfte. Ich werde auch in Zukunft bei der roßen Kommentar nachzuschlagen, machen diese Ausgabe der Z⸗P. O. und III verfügt: „ Gestern hat in Madrid die grundlegende Versammlung regeln. ührung meiner Geschäfte unbedingie und strengste Unparteilichkett walten groß des G.⸗V.⸗G. e trefflichen Hilfsmittel für die Praxis
Ia. In den Eingangsbestimmungen A. Sprengmittel sind schüͤle besuchenden Schüler schon mit dem 10. Juli 1913, die einer Frankreich und Spanien“ betitelten Vereinigung DH ini José 3 8 g. 8 Ja⸗ 98 EI“ 1 1 8 guayanische Minister des Aeußern Dr. José jassen⸗ vert ber auch darauf, daß Sie alle ohne Ausnahme w. 3 Studium. Ein 71 Seiten ein⸗ der 1 gruppe a] Lianosit 1I1, Prosperft, und Gelatine⸗ Schüler des 8 111.enn5 eh e l an ane dem 1. Ja⸗ stattgefunden, die die geistigen, wirtschaftlichn, und pglitichen Nomeu 11“ eeeeee;ea- deeneg dnce s aa sder aüraesgee näw andc, son ein aeh “ Westfalit III, IV usw., in der 1. Gruppe d) Raschit II und leutnants ernannt werden können, um dem Mangel an Leu⸗ 68 Bestetungen zwischen beiden Ländern enger knüpfen will. Wie S(Geschäfte, sondern ebenso auch bei der unbedingten Aufrecht⸗ alphabetisches Sachregister erhöht noch die Brauchharkeit des Buches. i der 2. Gruppe b) Wetter⸗Persalit, nachgetragen. Im Ab⸗ leutn 1 ige an Leumants W. T. B.“ meldet, wohnten der Versammlung Politiker aller Afrika. erhaltung der Würde unserer Verhandlungen zu unterstützen.
; 5 8 terleutnants, der augenblicklich 1400 beträgt, abzuhelfen. 2. 8 inj 1 6 schnitt A. sind für Patronen aus Raschit II besondere Ver⸗ und Un “ 8e 8 g1, Parteirichtungen, unter ihnen der frühere Minister des Aeußern „ In dieser Zuversicht übernehme ich von neuem das mir Land⸗ und Forstwirtschaft. packungsvorschriften getroffen. 1b Sie . 98 geerdntt⸗ ies Garcia Prieto, der Republikaner Azcarate und der konser⸗ Nahe ach eEe11616“ es heh übertragene Amt mit Dank. (Abg. Dr. Graf von Schwerin begibt Paris, 14. Juni (W 8 Nach amtlicher Schätzung be⸗ Id. Für die Beförderung von verdichtetem Wasserstoff “ “ sich “ Dienst⸗ vative Deputierte Gabriel Maura, ein Sohn des Führers der zösischen Truppen und Marokkanern stattgefunden. sich diehe Pefidententisg. Mee inc Herren; 88 ““ trägt die Anbaufläche an Zuckerrüben in diesem Jahre Behälter von mehr als 2 m Länge und mehr als 21 cm 1 Konservativen, bei. AMuf französischer Seite sollen 45 Mann, darunter ein Offizier, verehrten Herrn Alterspräͤsidenten den herzlichsten Dank des Hauses 231 440 ha gegen 246 880 ha im Jahre 1912, ihr Stand 72 e
nerem Durchmesser zugelassen. zeit ereignet haben, und richtete eine An rage an die Re⸗ aä 6 Vorjahre. Die Anbaufläche an Rüben für Brennereizwecke gierung, welche Maßnahmen sie gegen die revolutionären Dänemark. gefallen und 109 Mann verwundet sein. auszusprechen für die Hingebung und die Umsicht, mit der er trotz 8. 8 0'he gegen 65 385 na im Jahre 1912, ihr Stand 6r aenen
.Für Kesselwagen zur Beförderung von Benzin und 1 4 “ 8 1 Geschäfte bis dahin geführt und vor⸗ — b B 1 „ Organe zu ergreifen gedenke. Der König und die Königin von Norwegen haben — Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung des seines hohen Alters unsere eschäfte ahin geführt und vo — 28 Sczwesätehtasegh sind wegen der leichten elektrischen Er⸗ Nach dem Bericht des „W. T. B.“ machte der Abg. Driant gestern abend die Rückreise nach Christiania angetreten. Obersten Sylvestre zufolge ist eine spanische Abteilung, bereitet hat. (Lebhafter Beifall.) eer lebhafte Keifall zeigt, daß im Vorjahre. egbarkeit dieser Stoffe Sicherheitsmaßnahmen vorgesehen. b 2 g an F 1 b Sie diesen Dank dem Herrn Alterspräsidenten zollen. — 8 Das Nähere geht aus der Bekanntmachung in Nr. 32 des Iim Laufe seiner Rede von 5Seaenattonen Misteilts g, die er über 1 8 Eh 12. d. M. einen Erkundungszug in 5 Nechtung aaf Auf Vorschlag des Abg. Freiherrn von Zedlitz und Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Kundgebungen erhalten habe, die sich möglicherweise am 24. Sep⸗ Türkei. ük⸗el Arba unternahm, von den Eingeborenen le Neuitech wd bnn Fcpre Wepräsidenten der Abg maßregeln.
Reichsgesetzblatts vom 12. d. M. hervor. tember bei der Entlassung der Jahresklasse ereignen konnten. Driant - be 1 fiziere und ein einge⸗ ssagte, die Parole suang. sein, daß sse eute sich so stellen Das Handschreiben des Sultans über die Ernennung des b vnen sranische, 0 Uiss Mann wurten Dr. Porsch (Zentr.) und zum Zweiten Vizepräsidenten der vA4*“ würden, als wenn ihre Dienstzeit beendet sei, und am 24. Sep⸗ Prinzen Said Halim Pascha zum Großwesir betraut, wie verwundet Abg. Dr. Krause (nl. durch 8s. wiedergewählt. Die Durch eine Verordnung des Königlich Norwegischen Justiz⸗ und 1 R. S., Iltis“am tember in BZivilkleidung zu ihren Familien zurückkehren „W. T. B.“ meldet, diesen auch mit der Bilbung des Kabinetts⸗ Amtlich wird aus Melilla gemeldet daß der Kommandant Gewählten nehmen die Wahl mit Danl an. Polizeidepartements vom 4. d. M. sind Konstankinopel und die Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „I ltis am würden. Es würde eine besondere Art von Fahnenflucht — Nach einem Communigué des Militärgouverneurs von von Alhuce 88 bb h ndl 8 82, eingetreten sei, um die Be⸗ Zu Schetetfabrern werden auf Vorschlag des Abg. Frei⸗ Häfen in Syrien, Defbce168. 88 Fse h 1“ Qqͤ11“4““ Juni anking un M. S. „Seeadler“ an dem⸗ geg g ganz sich einige an der Ermordung Mahmud Schewket „Reina Regente“ hat gestern früh zwei Stunden lang Ein⸗ Abgg. Schulze⸗Pelkum (kons.), von enden (kons.), Astrachan in Räland. die Stadt Bagdad in Mesopotamien, die
selben Tage in Daressalam eingetroffen. reich bei angeblichen Antimilitaristen vorgenommen worden seien, und Paschas beteiligte Personen in einem in Pera hinter der 1. 5 . It t (Zentr.), D zch⸗ 1 b 8 ligte 1 gebor den vollständig von dem Hagen (Zentr.), 2 schert entr.), r. Mandschurei, adagaskar, Cape Coast Castle und die asgebdas nan blheric⸗ hchn dan ac datehe ehcn “ Pasche Aghadjami gelegenen Hause befänden, gelungen, nach 114“ inl.), von Bonin⸗Stormarn (freikons.), von Flottwell übrigen Se da Goldküste in Afrika, die Insel Trinidad
(freikons.) und Blell (fortschr. Volksp.) durch Zuruf wieder⸗ sowie Uruguay für pestfrei erklärt.
Regierung komme auf die Maßregeln des verfallenen römischen Kaiser⸗ Bewältigung heftigen Widerstandes in das Haus einzudringen 1 or reichs zurac — Claussat verlas zum Schl sse seiner Rede einen und die dort vefäggech.n Personen zu verhaften. 1 8 gewählt. “ 8 G