1913 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

sind meine Freunde für die Resolution der Kommission, die Fispar. Militärbehörde bei den übermäßigen Truppenanhäufungen jenseits geschehen ist, die von der Pfalz nach dem Elsaß verlegt wurden ₰. 8 8 1 1 1 * 8 nisse in der Heeresverwaltung empfiehlt, insbesondere durch Schafung der Grenze im Kriegsfalle das ganze Gebiet östlich der Uber räumen Notwendigkeit der Verstärkung berc den el Bfann vicht daen die 2 F-eee rwes 8 1 gehotsam lernen, damit sie später füͤr die berrschenden Klassen⸗ Am Montag, den 16. Juni d. J. bleibt die Berlin 8 her einbeif chen Uniform für Krieg und Frieden und die weitere und als Grenze die Oder halten wird. Ich hoffe, daß diese Ansicht wiesen werden, daß in letzter Zeit sich die Verhältnisse verändert 88 1 er g. ““ Maßnahmen zu treffen, einrichtungen eintreten. Eine sehr hochgestellte Perfönlich⸗ geschlossen. 1 1 II1 BZerliner Börse ung 8 Offizieren, die nicht mehr felddiensttauglich sind, in nicht zutrifft, denn ich kann es nicht glauben, daß die deut che Heeres⸗ haben. Wir wünschen, daß die Kommandogewalt mehr von ihrer um hah 111 1. Aen senng des Namens in keit, die in diesen Tagen ihr Jubiläum feisrt, hat das Wort Sieihcss ren Stellen, sowie Pese gan der Pensionierung von über⸗ verwaltung einen Fußbreit deutschen Landes auf diese Weise preis⸗ Befugnis Gebrauch macht, die Regimenter in einen anderen Garnisons⸗ Eipengvasgbegtelt des Trains für e Fal 88 N Uaeachen beaaceeeFüttes 82 diee Solhan 8 92g nebet Fine zweifelhafte ares Leistungsfe T 2 r⸗ G r riegsherr die Soldaten aufgefordert, Smyrna (Oplum) sind den A. f chant van eltesten der Kaufmannschaft von

sprungenen Offizieren. Die höchste Sparsamkeit muß namentlich da⸗ geben wird. Nun ist aber Schlesien durch die Verschiebun der Dinge ort zu verlegen. Wir werden immer für den Schutz der Greenz⸗ stellt wird“ g 1 . 11 erreicht werden, daß jeder Luxus ausgeschlossen wird, wie es auf dem Balkan in ganz besonderem Maße bedroht. Wir können provinzen eintreten, aber von der Notwendigkeit der 6 geforderten 8 3 8 gegen, den inneren Feind zu marschieren. Bei der Rekruten⸗ Berlin Mittesl 18 esonders durch eine einheitliche im möglich sein wird. Bei den dort nicht mehr wie früher auf die Ünterstützung des verbündeten Kavallerieregimenter sind wir nicht überzeugt. Wir merden daher auch Ibleibt nach Probe und Gegenprobe zweifelhaft; gegen diese foreidigung in Poksdam hat der Kaiser 1891 davon ge⸗ wird im Zentralban ncenngen. Vertrauensmürdigen Jnteressenten Fösderungen der Resolution, daß Staatslieferungen nur an solche Oesterreichs rechnen, dessen Flanken ja jetzt auch mehr bedroht sind. nur 3 bewilligen. Resolution stimmen die Sozialdemokraten, die Deutsch⸗ sprochen, 18 könne der Fall eintreten, wo die Rekruten auf die an den Werkian 28 8 Ferporgtios. Neue Friedrichstraße 51 1 8v. werden sollen die den Arbeitern das Koalitions⸗ Hiese ganze Entwicklung hat eine Reihe endesther 9g anderer Preußischer Kriegsminister, General der Infanterie konservativen, die Polen, die Deutsche Reformpartei und von zu schießen hätten. Diese Worte machen nähere Auskunft gegebenshen und 3 Uhr mündlich oder schriftlich Sech 5 has andere 18 politische Feederünges erfüllen, handelt 328 önlich gs. b. Ae. 8 esien beiüag aßt, von Heeringen: - d der Reichspartei der Abg. Warmuth. Die Auszählung ergibt Soldaken 8 Mecen des 1“ offenbax. Wollte man die ““ dern auch des 11“ T“ Krebits; son⸗ Prapinzen im Folle eines Feinblichen Finbruchs ausgesett sind. Es d be n. doch die Worte des Hertn Vor⸗ indem der größte Teil der Deutschkonservativen nicht bei der Freiwilligen möglich ist JI 1e hutts deneSinfähfäg. schlüsse von Bedeutung nicht getäͤtigt worden 1“ entsprechen der Gerechtigkeit und erheischen durchaus ein Ent⸗ handelt sich nicht um engherzige Befürchtungen, nicht um hurra⸗ 8 h er Stunde nicht unwidersprochen lassen. Er hat hier Auszählung, sondern erst nach der Feststellung des Resultats In Italien sind Bestrebungen im Gange auf Aufhebung des Cin. klit währende Zurückhaltung der Garnkonsumenten scheint sich weiter eine ganze Masse von Fragen angeregt und angeschnitten und von unter großer Heiterkeit der Linken den Saal wieder betritt. jährigendienstes für die wohlhabenden Klassen. In Frankreich will s. zur Fleng, der Eratevee hältnißse Amerikas hin⸗ aiberich

gegenkommen der ilitärverwaltung. Insbesondere darf den Arbeitern patriotische Stimmungen, und auch nicht um parteipolitische b 8. 1 1 Flbabenden Klas , zuziehen 1 das natürliche Recht der Koalition nicht vorenthalten werden. Eine Strömungen, sondern es sind Erwägungen wirtschaftlicher Art, die neuem behandelt, die in den Verhandlungen der Budgetkommission Mit sehr großen Mehrheiten werden sodann die Re⸗ Nach anch 88 8 8 ahe sgen abschaffen. keiner Seite Eindruck ““ vSö ba saach Re⸗2 Annahme der neuen Vorlage wird das bei uns estehende Pri⸗ cene für amerikanisches

weitere Resolution der Kommission wünscht, d die 2 diese Manner veranlaßt haben, diese Petitionen an den Reichsta von mir bereits v 1 * 2 9. 2- des Kries un lichn Snn vicvünc b eseeboffonsen 48 1 8* Fener eesehae 1 Mennne fbetas 3 reits voll und ganz bis ins einzelne beantwortet worden solutionen angenommen, die den Beurlaubtenstand betreffen vileg noch stärker in die Erscheinung treten. Zur Beseitigung dieses 20er Strumpfgarn werden je nach Qualität 91 —94 für tute erfolgen mögen, und benso beiecgte ehe dst ist zum großen Teil in andeten politischen bagern als sch. Er sind eeönfe sind. Ich bin nun leider, zu meinem eigenen Bedauern, absolut nicht (Erhöhung der Unterstützung von Familien in den Dienst ein⸗ Privilegs reichen die von der Kommission und den Freisinnigen vor. eEg verlangt füc Webgarn etwa 86 88., für 36 er Prima

ie in der Lage, hier in der Oeffentlichkeit diese Frage so eingehend zu getretener Mannschaften, staatliche Förderung der Bestrebungen geschlagenen Reformen nicht aus, höchstens werden ein wene hundert Ein. amertkanische Trosselkeps sind eima 104— 106 gefordert, füͤr

diejenige, daß bei allen Arbeiten und Lieferungen auf Grund der Wehr⸗ änner, die durch ihren Grundbesitz an die heimatliche Scholle ge⸗ 2 1 E G g6 1 . 1 vorlage das ortsansässige Gewerbe in erster Linie berücksichtigt werden bunden sind. Es ist öffentlich bekannt, welch ungeheure Kavallerie⸗ beantworten, wie ich mir erlaubt habe, Ihnen in der Budgetkommission auf Hebung und Aufrechterhaltung der Schießfertigkeit bei] jährige mehr eingestellt, die das Einjährigenzeugnis nicht haben, im v.-. cardiert 124- 128, für gekämmte werden etwa 30

möge. Diese Forderung wird gerade für die vielen Bauten auf Grund massen jenseits der Grenze angehäuft sind. Man darf sich da nicht die Verhältnisse auseinanderzusetzen. Diese Lage müßten Sie, mei Neservisten und Landwehrmännern); gegen die Stimmen der übrigen wird dadurch aber nur dem Volke Sand in die Augen gestreut. 1 oraussichtlich Mitte deeser Vorlage in zahlreichen Orten des Vaterlandes von Wert sein. wundern, daß die Meinung verbreitet ist, daß Rußland gegebenen⸗ Herren, doch auch anerkennen. 3 1 ge Sozialdemokraten wird die Resolution angenommen, wonach 1 Opfermut in diesem Jubeljahre findet seine Grenze S 1 er; es Zentralverbandes Ein Wunsch meiner Freunde ist ferner in der Resolution der Kom⸗- falls einen Durchbruch durch Schlesien auf Gebiet Der Herr Abgeordnete stellte z3. B. die Frage: CW11 dafür Sorge getragen werden soll, daß Gemeinden die be⸗ an dem Geldbeutel der Besitzenden. Darum ist es verständlich, 9 8 erreichs, statt.

mission niedergelegt, die Maßnahmen zu einer Reform des einjährig⸗ plane. Es handelt sich hier östlich der Oder um große Gebiete, die 3 8 enden Vorschriften über Ans⸗ Militäranwärtern daß der Krieasminister in der Kommission von einer Auf⸗ . Juni. (W. 3.) In der vergangenen freiwilligen Dien stes im Sinne einer Erweiterung und Erleichterung die Größe des Königreichs Sachsen oder Elsaß⸗Lothringens haben, Westen, in Frankreich, nichts geändert worden? Ich bitte, ihn erinnern siehe schrif Anstellung von Militäranwärtern hebung des Einjährigenprivilegs nichts wissen wollte, weil 598 00 Dollars Silber

g ode s hab 8 chts icht umgehen, fast einstimmig die8 i reffend di veijähri 1 it di s 1b ührt; ü 23 der Zulassung auf Grund der achausbildung empfiehlt. Meine die durch den Mangel an Kavallerie nicht genügend geschützt sind. zu dürfen an all das tatsächliche Material, welches wir in der Budget⸗ v kich liage ö ö“ 8v Sbr 1 Balheh iter sefä⸗ 3 fa e a s gns - 1 1 8 . Entw . n einem Jahre kriegs⸗

2 8 2 3 Fs 8 8 8 8₰ 8 . . 22 8 8; 2 8 8 2 . ¹ 2 Freunde erwarten unter allen Um tänden, daß die in den Resolutionen BEs sind hier blühende Städte, ein blühendes Land und eine hoch kommission nach dieser Richtung vorgebracht haben, und aus welchem zu wirken auffordert, daß endlich die zugesagten Ersparnisse auf tüchtig ausgebildet werden, dann ist die einjährige Dienstzeit für alle New York, 13. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in S W

Wün che v d Mi j9 v e üllt werde 4 entwickelte Industrie, gan be onders in Obers le ien, rhand en. ich di jahun er Fra ilitäris . itli

che Volk würde es nicht verstehen, wenn diese Wünsche der Schon bei der ersten Lesung der Vorlage ist auf die ganz besondere 1b eF Wh 8. voldate. rchfül Volksvertretung, di in dieser gänsen . S 8 MBünsche ist Bedeutung Oberschlesiens, für Se gesamte deutsche Volkswirtschaft Er hat dann weiter als einen besonderen Gegengrund den Luxus des Pensionierungssystems usw.) gemacht werden, stimmt nur Einjährig⸗Freiwilligenprivileg beseitigt werden. Das Kastenwesen St ff 661 000 Doll 5 keine Beachtung finden sollten, wenn die Versprechungen, die in diesem hingewiesen worden. Wir haben dabei erfahren, daß es sich um in der Kavallerie hervorgehoben. Nun, es liegt mir fern, irgend⸗ die Rechte. sei muß ein Ende nehmen; wird erst das Privileg be⸗ vofre 2 661 000 Dollars gegen 1 703 000 Dollars in der Vorwoche. nachdem dieses Werk unter Dach und Fac sebrat ist. Fernisse Rervoftet berrscht die si anuch steigern nn v bei v u haesnrde .g in und in den . 1 8eh 1“ LW“ 11 18 8 Forderung fest: Ein wirkliches Volksheer in bhnen 8 n EI 5 vom Magerviehhof in Das müßte eine Enttäuschung im deutschen Volke ausloö en, die ein] diesen Abstrichen bleibt. Was der Abg. Erzberger ge agt hat, ist ganz anderen Waffengattungen. er, meine Herren, wir haben doch auch 8. ““ v r F ndermarkt am Freitag, den waßrer Vaterlandsfreund niemals wünschen könnte⸗ Mit der Erfüllung tichtig. Ic wundere mich nur, daß er aus diesen Erwaͤgungen heraus nicht lauter arme Offiziere, sondern auch reiche, und wir können zuc bencenaaeth und Lieferungen für das Militär be⸗ Hierauf wird um 53 4 Uhr die Fortsetzung der Beratung 1 W viRtN H: 1 e 1 Volkes für 8 Heer . 1 Sheh. E11““ nicht das Maximum der Zul 5 s W“ 58 1““ auf Sonnabend 11 Uhr vertagt. b 8 1fth. 1ot⸗ Stück Rindvieh, 8. Slüs Fülber. e 111““ 11“ mu te, g Oberschlesien durch die Ablehnung getroffen werden Es ist doch auch notwendig, etana 1 brecht und Genossen) be⸗ Zugochsen .“ 8b 23 8 Nachtzil an diesem Bollwerk das zu errichten wir jetzt bereit sind, 8 te. 8 8 8 8 uns gesagt, 68 S ja korps haben; und schließlich,, wenn einer Privatvermögen ha 0 8. Wehrpflichtgesetz pahin 8 Pnd en: „Während der O 8 lüeheaclüh 8n Föe t 3 i en. s ist von verschiedenen Seiten ünfti T“ . andern: „Während der Dauer 8 b 1 Wungvieh. dem Feinde zum Trutz, dem Freunde zum Nutz. nehmen und an die Grenze legen s und er gibt das, was er besitzt, in vernünftiger Weise aus, so kan der Dienstpflicht im stehenden Heere sind die Mannschaften ein Se Koloniales. b Verlauf des Mentte: Sehr

X; 3 8 chon auf das eingehendste ausgeführt worden, daß es ganz unmög⸗ 8 2 h Abg. Rogalla von Bieberstein (dkons.): Entgegen s i . 1 11 8 Verbande e herauszu.] man ihm daraus an sich keinen Vorwurf machen. Nicht zu billigen zum ununterbrochenen Dienst bei den Fahnen verpflichtet. Diese IV. Int ti drückt; verbleibt großer Ueberstand. 5 ab in Kraft“ Internationaler Baumwollkongreß in Scheveningen. Es wurden gezahlt für:

Beassermann ausgesprochenen Ansicht, daß der 1 6 ; z0 ; ; ist es dabei nur, w ischten Offizierk f zi Bestimt tritt vom 1. Oktober 19

; ; G kungs⸗ greifen. Es wurde auch angeführt, bei der jetzigen Ausbildung der ur, wenn in gemischten Offizierkorps die reichen Offizier estimmung om 1. Oktober 191 2 Meinung sei, daß die Regelung der Deckungs⸗ Maschinengewehre sei Kavallerie direkt unnötig. Bis zu einem ge⸗ weniger reiche zu unnötigen Ausgaben verleiten. (Sehr richtig! rechts Für den Fall der Ablehnung dieses Antrags soll folgende Der vom 9. bis 11. Juni in Scheveningen abgehaltene, überaus Milchkühe und hochtragende Kühe: vorlage hinter der Regelung der Wehrvorlage zeitlich und sachlich wissen Grade mag das auch der Fall sein, wo es sich um Wasser, Ge⸗ und Zurufe links.) Wenn der Herr Abgeordnet Bestimmung getroffen werden: 8 g zahlreich besuchte „9. Internationale Baumwollkongreß“ hat auch 1I. Qualität . . . . . zurücktreten müsse, stelle ich hiermit ausdrücklich fest, daß der Reichs⸗ birge oder hügeliges Gelände handelt. Aber das ganze Land liegt offen 3 ü enn der ˖Herr Abgeordnete aber daran die Er Femmg... dem kolonialen Baumwollbau wiederum besondere Beachtun II. Qualität .. kanzler mit derselben Entschiedenheit und mit denselben Konsequenzen da hilft bei den Anheuf senfelcs der Grenze wägung geknüpft hat, daß wik die Gardekavalleriedivision oder „Die Bestimmungen der Reichsmilitärgesetze, welche die be⸗ gewidmet. Moritz Schanz⸗Chemnitz, Vertreter des Kolontal⸗ k 1XAX“ 8. der ecn hsvotlage mit der Mittel, Kavallerie gegen Kavallerie. Man muß den wenigstens einen Teil davon an die Grenze legen sollen, so ist ja Hedean orechte, der Einjährig⸗Freiwilligen in der Ableistung der 1 en Komitees, berichtete über die Fortschritte des deutsch⸗ X“ Eerrzung 1 S E1111“ Saaäeige den Bundes. Teufel durch Beelzebub austreiben. Ich möochte die Herren, die für die schon vielfach auseinandergesetzt worden, warum das nicht geht. Nicht gebbbe. 11“ h Bewu heaenh baues und erkannte unter allgememner Zustimmung Ausgeluchte Kühe über Nottz 1A““ 2 ülle. Streichung gestimmt haben, doch einmal fragen, ob sie glauben, das gaus dem Grunde, weil wir etwa hier in Berlin und Potsdam aus is Kommifs 1 tesfür den agal cz rozügtge Vorgehen der britischen Regterung . Tragende Färsen: Mein danen 8eeh Rnn⸗, 0 S E vor ihren Wählern verantworten zu können. Sie werden vor Ihren höfischen Gründen darauf bestehen müssen sondern das geschieht aus Die Kommission beantragt ehn viafat E. englisch dpptischen Sudan fängst die Zinsgarantis für I SI ö⸗ 1 11“ . 1 rI. ge⸗ W 1 Fi 5 Landes dieser in das geschieht au Den Reichskanzle ““ SG eine Anleihe von 60 Millionen Mark üb , di G II. Dabtat 144“ macht. 66 S 5 85 1“ dg vrghe ““ deh Shödte E Cieser rein militärischen Rücksichten. Der Herr Abgeordnete hat, um das zu zu RFer Re cenn dasi zaterlichen gie eforderlichen I des Baumwollbaues im genannten Gebtee angendthenraesdir elung Ausgesuchte Färsen über Nottz. 1““ grs sebe deil anf da⸗ schägfhener, naß, wir Feg. b or Hüri Fehren 8 8 ,,8 1 der Seit 28 Lrhen entkräften, das Beispiel eines bayerischen Armeekorps angewandt. Ja, Frpeiis hes und Erleichterung der Zulassung auf Grund auch der der ae rernesp escan Beenmten darin daß e Z68öe. 8

5 7 T. 1— Freiheitskrieg s getan, um das Vaterland zu retten. Da ist es meine Herren, so viel kann ich Ihnen in der O ffentlichkeit d Fachausbildung einzuleiten.“ 8 ischer vollerzeugung, komme er, woher er wolle, Zentner Lebendgewicht müssen. Wir sind es nicht gewesen, die die Wehrvorlage durch BFrei hHeitskriege alle 1b . er Oeffentlichkeit doch auch im Interesse aller liege. K . Resolutionen belastet haben. Im Anschluß daran konstatiere ich, v11“] Schutze sagen, daß es ganz etwas anderes ist, wenn Sie von einer bayerischen Von der fortschrittlichen Volkspartei (Abgg. Ablaß u. Gen.) .“ a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ J. Qualttät TI. Bualftät wir unter keinen Umständen für die Demokratisierung der Armee 6 Abg. Freiherr bon G Massaunen (Rp.): In Ostpreußen Diviston, die in der Pfalz steht, zwei Regimenter vorschleben, eins ist folgende Resolution beantragt: 11“ eise h al hehig di, Nfschran ang veegot e e nal 88 ist vor hundert Jahren der Funke der nationalen Begeisterung zur nach Saargemünd, ganz dicht an der Grenze der Pfalz, und das „Den Reichslanzler zu ersuchen, dahin zu wirken, daß b. Penhigaer.. . .... ö v g u⸗ Flamme emporgelodert; Ostpreußen verdient darum den Grenzschutz, andere nach Dieuze, als wenn Sie aus dem Zentralgebiet des a. eine Erleichterung und Abkürzung der Dienstzeit für das stehende c. Süddeutsches Scheckvieh, gestellt worden, wir hätten in der Kommission mit bstruktion 8 8 1“ 1 vee;he⸗ . us dem Zentralgebiet de Heer durch spätere Einstell er frü s 6“ Simmenthale

5 ; 1 ; en es bedarf. Es stellt das größte Kontingent der stellungspflichtigen Deut Rei He . spatere Einstellung oder frühere Entlassung der immenthaler, Bayreuther. gedroht für den Fall, daß die Deckung nicht nach unseren Wünschen Rekruten und ist am meisten belastet. Es werden in Ostpreußen ver⸗ eutschen ceichs Kavallerie nach der Ost⸗ oder nach der Westgrenze 8 Mannschaften eintritt; Nachweisung Jungvieh zur Mast: Auch der Abg. Müller⸗Meiningen hat die schicken. Wir bedürfen im Innern des Reiches im Mobilmachungs⸗ eine gesetzliche Verkürzung der Dienstzeit für das stehende Heer, der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe Bullen, Stiere und Färsen. ‧39 —42 % 36 38

geregelt werden würde. hältnismäßi e

. ; 1n; 8 1 hältnismäßig doppelt so viele ausgehoben wie in Brandenburg. Im ne der Sache so dargestellt. Wir haben lediglich erklärt, daß wir jedes Fall⸗ einer Mobilmachung würde es in einer Weise entvölkert werden wie fall festorganisterte und für die Mobilmachung vorbereitete Heeres⸗ G entsprechend der besseren geistigen und körperlichen Ausbildung für Wertpapiere. Ausgesuchte Posten über Notiz. e

SSnecet h Fherecharlag. 1“ 8 5n. Füsssß Pvin 8 würde leihen ca Hestelung verbände, die im gegebenen Fall zur Verfügung der oheren Heeres- 1 legt, tut es itatorischen Zwecken. J weise darauf hin, es Ackers! Wir werden dann ganz entblößt von rbeitskräften sein.] verwaltun bleiben. Das ist der innere Gr d.nr Der Kommissionsresolution wollen die Abgg. Ablaß und April 1913 A 1912 Kursb 3 8 8 ect, tut es nur zu agitatorischen Zwecken. Ich weise darauf hin Das hätte sich 1g gg Generalstab vor Augen führen soilen, was 9 s re Grund, und deswegen sind Genossen hinter dem Worte „Jachausbildung“ hinzufügen: 8 28 8 bi vrih 8 2 Ihse ene I s 6“ 8

14“ 8 1eg.n i 2 werden soll, wenn stpreußen als Koenkaämmer der Monarchie, kann wir nicht in der Lage, die Gardefavalleriedtviston zu zerstören und. voder erwiesener hervorragender Leistungen auf dem Gebiete Mai 1918 Meakihl⸗ Kil 27980;3 Fe kann nur nochmals wiederholen, daß wir Ig auf dem ich fast sagen, versa t. Daß wir mit Sicherheit auf ein Ueberfluten nach dem Westen oder Osten zu schieben. se Turnens durch Anwendung des 8 89 Ziffer 6a der Wehr⸗ 3— 8 Fregtns 9 0 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Voden der Regierungsvorlage stehen. Was nun die Kavallerie⸗⸗ mit russischer Kavallerie rechnen müssen, steht fest. Dagegen müssen Ich glaube, meine Herren, die Gründe, die Ihnen von militärix. ordnung“ g des 8 89 Ziffer 6a der Wehr⸗ AAvI 8 28˖Fr. 80,75 Gd. 8 g I der Reichskanzler wi Krieasmint wir unter allen Umständen Vorsorge treffen. Diesen Schutz kann nur scher Seit ührt sind 1 Apg. a 111q“; 9 2 Ieeg Wien, 14. Juni, Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) frage anlangt, so hat sowoh⸗ der Reichskanzler wie der Kriegsminister die Kavallerie bieten. (Zuruf bei den Sozialdempkraten. Legen Sie r Seite angefü rt sind, müssen für Sie auch so durch⸗ Aeg. Dr. Gradna ner (Soz.): Wir müssen versuchen, Mittel I. Inländische Aktien Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 82,50, Einh. 4 % Rente 8 11““ 8 ewiligung 8 6 11“ doch Gardekavallerie hin ) Wir wollen hier doch keine Scherze treiben. schlagend sein, daß Sie nicht sagen können: wir lehnen ee zu um einmal den Rüstungen ein Ende machen II und eeersenesscheie 2 664 210 20 4 230 456 80] 5 198 210 Januar,Juli pr. ult. 82,30, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Peiortent 8. b a. Rfhgn 8 ge 1“ va Es denkt doch niemand daran, die Gardekavallerie dorthin zu der⸗ die Verantwortung ab und überlassen sie der obersten 8 unsere Anträge. Eine Verkürzung der . fets 8 1 82 85, Ungar. 4 % Goldrente 98,55 Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. ch hoffe, daß der Reichskanzler und der Krieg kinister in dieser legen. Man sagt, die Verantwortung trüge die Militärverwaltung, Kommandogewalt. Wir haben die Gründ ei scn 8 Dienstzeit und die Beseitigung der Vorrechte der Einjährig⸗Freiwilligen en schen. Kolonial⸗ 81,65, Türkische Lose per medio 237,00, Orientbahnaktien pr. ult. Hinsicht fest bleiben. In der Kommission habe ich die Befürchtungen und wenn sie nicht mehr verlange, so müsse man annehmen daß sie g 2 nde auseinandergesetzt, st eine der geringsten Gegengaben für die großen Lasten, die dem gesellschaften und der 817,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 715,00, Südbahn⸗ und Wünsche Ostpreußen eingehend dargelegt. Ich bin 8 888 vhte hehr E“ esnag, anneh ba; e In weshalb wir der Verstärkung um sechs Kavallerieregimenter unbedingt Lpoltke durch die Wehrvorlage auferlegt werden. Durch Ver⸗ ihnen geeichgestellten gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 124 50, Wiener Bankvereinaktien entsprechend den Wünschen meiner Heimatprovinz als Grenzprovinz Ostpreußen ist es doch notorisch, daß der Kommandierende Genedal bedürfen. Das ist der Mindestbedarf. Wir haben Ihnen auch aus⸗ nnzung der Dienstpflicht wird der Schutz des Reiches nicht ver⸗ deutschen Gesel⸗ Ferlibe Sesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 623,00, Ungar. allg. zu dem Entschluß gekommen, eine ganz neue Kavalleriedivision zu de. 1. e s schon vor Jahren eine Verstärkung des Grenz⸗ einandergesetzt, daß es nicht möglich ist, Truppenteile aus dem Innern nindert, sondern sogar vermehrt. Die französischen und zussischen schaften 1“ 6 027 6 184 Kreditbankaktien 818,00, Oesterr. Länderbankaktien 512,50, Unionbank⸗ fordern. Der Abg. Fischbeck hat zu meiner Freude erklärt, daß die d. I 8 Sas 6 g 5 Maßnahmen werden bei uns sicher neue Wehrvorlagen zur Folge III. Ausländische Aktien aktien 588,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,25, Brü Fortschrittliche Volkspartei die Heeresvorlage im großen und ganzen 1“ RNeae efä esescig getffet H. 88 Cerhetigstah des Reichs nach der Grenze zu schieben, um dieses Bedürfnis zu be⸗ saben. Dem kann man nur vorbeugen, wenn die kürzere Dienstzeit und Interimsscheine 152 076 160 486 752 893 Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. J. Fen Desterre Alpme heontangesele ewilligen wolle, hah. aber die Vorlage nicht bewilligt um der Weltkrieges nicht maßgebend ob Pisb e von der ruffischen friedigen. Es ist jetzt an Ihnen, die Frage zu beantworten. Ich eingeführt wird. Dadurch würde Deutschland dem Auslande wirklich IV. Inländische Renten⸗ schaftsaktien 933,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3272. Nach en bdesh. deichegähglers E“ crin gets aegen Kavallerie vorübergehend überschwemmt wird. Aber der General⸗ 78 89 hh in Fer mit dem Chef des ütien, daß 8 8 E“ anfseeic dngeschesg böesse ö“ der nn di Becitan e gserene Peanseh gtectts ig. e sn 15 auf dem b s den. b Teera sad int egt 8 n Regimenter nicht voll, so bleiben Lücken in der deutschen Heeres⸗ Käctzietnmesatcer Zienstzet bemriaubt wenen. Bieer NSge 2 268 056 1 996 850 nge prompt 27 ¼, 2 Monake 2791. riba. Das liegt aber nicht im Interesse des Volkes, jedenfalls nicht im Flescdeh negz en rst e chtez öash die Fiatete Bevanslahte 16 organisation, die sich empfindlich geltend machen werden. (Bravo! achen so ihrem Namen zzfortschrittliche Volkspartei“ keine Ehre. V. Inländische auf den Paris, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Fest. 3 % Franz. 131“ e it. 6n z d ihm zuteil wird. Es entsteht nun die Frage: Ist es rechts.) en teftngen 88 nur die Vorbereitung für die Verkürzung der Cöe“ Rente 84,97. . ört! eine Ber 1 3 8 6 4 EEIE35“ 1 8 Renstzeit. C f ist j 81 ede Aätjache die ich fefttellen muß. Wir Ostpreußen haben unter . vre 8 11111“ Darauf wird die Debatte geschlossen. v 1 sälitorvorka agesaged r deletet al äb20 11“ Gen hm e 885 N TEI1“ ,8 11 ö kriegerischen Ereignissen am meisten zu leiden, es sind Werte in Osft⸗ in higrege d g6 Es kann kein Zwessel 1 18 diefer Nach⸗ Abg. Ledebour (So)z.) bemerkt persönlich: Der Abg. Der Kriegsminister hat erklärt, daß die Jugendpflege mit der Ver⸗ Ergebene Renken⸗ und New York. 13. Junt. (W. T. B) (Schluß.) Nach nicht Fr 8 9 1 8 von Gamp hat aus einem Zwischenruf von mir die Annahme her⸗ lzung der Dienstzeit nichts zu tun hat. Wenn man den vielen Ballast chuldverschreibungen) 1 einheitlicher Eröffnung setzte sich an der Börse unter Deckungen eine

11“ * 9

1““

260 290

2 9„

preußen geschaffen worden, die unbedingt geschützt werden müssen. 1— 8 8 6 ¹JIec; Pferde. teil hundertfach größer ist als der Vorteil der Kostenersparnis. Was geleitet, daß ich der Vermehrung der Kavallerie zustimme. Das ist nder Ausbildung abschafft, ergibt sich eine Verkürzung der Dienstzeit von der Kommunalver⸗ Befestigung durch. Im weiteren Verlaufe ermattete die Stimmung,

Ich erinnere daran, daß die gesamte deutsche Armee ihr 2 1 8 material aus Ostpreußen bezieht. Wie die Dinge in Ostpreußen 8n segtr v Ofüs. 146“ Iügglenge abcägentitten 8 eine durchaus unrichtige Auslegung. Ich habe nur betont, daß, wenn elbst Daß dies möglich ist, beweist ja die Tatsache, daß man schon bände und Kommunen, da stärkere Blankoabgaben erfolgten und auch Realisationsneigung liegen, kann die Grenze nur geschützt werden, wenn wir genügend 8 8 8 186 a1g. p egen den Feind aus 8 schützen, ist die Heeresverwaltung die Verstärkung der Kavallerie an der Grenze rieles abgeschafft hat, was man früher für unumgänglich notwendig hielt. der Korporationen 1 hervortrat. Canada Paecffies büßten auf europäische Verkäufe 2 ¾⅞ Doll. Kaballerie haben. Das Aeußerste, was sein muß, ist, daß in der ge⸗ vanse Pfic 8 renze gegen den Feind ausreichend zu schützen, i für so notwendig hält, sie die Möglichkeit der Verlegung von ppe Erfahrungen mit dem Milizsystem in der Schweiz, die strammen ländlicher oder städti⸗ 1 ein. Fest lagen dagegen die Werte der Interborough Metropolitanbahn 8Sn E“ nes Kesfle etegimenter Zur Bertügung e““ Kavallerieregimentern aus dem Innern nach der Grenze hat. eitungen d beweisen, daß man mit einer viel kürzeren Es 8 . vüngtiger Dividenrengerüchte. Der spatere Verkehr brachte haben muß, zum Meldedienst, zur Aufklärung usw. In Ostpreußen g int 1b Ahsti 1 leazelt auskommen kann. Heute überwuchert bei uns der Drill, ver Grundkredit⸗ un , ann eine Befestigung, jedoch ließ die äftstätigkeit, die i bei dem 20. Armeekorps sieht es aber in dieser Hezieung sese sct 89118 8 1 Z1““ der In 18 1 hes dea aaefeag, gis ee Abrichtung zu antomatlschen Maschinuch Die Tüchtigkelt der Hypothekenbanken 1 ersten Stunden recht b be Rsarr Srehathen aus. Die Standorte der wenigen Kavallerieregimenter liegen kolossal r 9 1 kad 2 b 8 18 er 1 igung von 800 Es⸗ poldaten wird durch das Exerzier⸗ und Drillsystem geradezu oder der Eisenbahn⸗ 1 .“ sich eine gewisse Reserve auferlegte. Die festere Stimmung vermochte weit von einander entfernt. Welche großen von Kavallerie⸗ Meine Herren! Der Gedankengang, den die beiden letzten Heiren kad . ansta der in der Vorlage geforderten 550 Eskadrons eeinträchtigt. Das stundenlange Griffeklopfen macht die Köpfe esellschaften sowie sich auch in der Schlußstunde zu behaupten, da der leichtere Geldstand truppen haben demgegenüber die Russen an der Grenze stehen! Wir Redner verfolgt haben, ist ein durchaus richtiger. Ich will hiermit mit 302 gegen 67 Stimmen ab gelehnt; 5 Mitglieder ent⸗ emm, die Körper steif. Das sehen auch höhere Militärs Interimsscheine.. 36 34575 anregte. Der Schluß war fest. Aktienumsatz 532 000 Stück. müssen unter allen Umständen dafür sorgen, daß wir genügend nur vor aller Oeffentlichkelt das betonen, was ich in der Budget⸗ halten sich der Abstimmung. Die Kommission hat anstatt er schon ein. Das Exerzierreglement enthält ganze Seiten von Renten⸗ und Schuld⸗ Die Meldungen, daß die Pennsylvaniabahn die Absicht habe, die Kon⸗ 550 Eskadrons nur 535 zu bewilligen vorgeschlagen. Ueber Weorschriften über das „Stillgestanden“, die Honneurs usw. verschreibungen und ““ 8 trolle über die Southern Pacificbahn zu erwerben, werden bestritten.

Kapvallerie haben an der Ostgrenze. Kein Zollbreit Landes in Ost⸗ 1 8 1 preußen darf preisgegeben werden. Das wird aber nur möglich kommission schon gesagt habe: die deutsche Heeresverwaltung ist sich den Antrag Bassermann auf unvertürzte Bewilligung 1 11 Garderegiment zu Fuß in Potsdam soll ein besonderer Untifänsschene 2 6 Sn tin e des hase im Pongfefse eine eigene g discher gaten, ührungsreformvorlage ein, durch welche die ngelegenheiten der

sein, wenn wir genügend Kavallerie haben, die in der Lage ist, in der unbedingten Pflicht bewußt, deutschen Boden zu schützen. Dfe der Forderung der Vorlage wird ebenfalls namentlich eelen Füff dun getzt, bEo Kommuünalverbände 1““ Nationalbanken einer Anterüch b 1 he Monate erfordert. ehört das zur d er Ut ung unterzogen werden dürfen. Tendenz

Feindesland geworfen zu werden und dem feindlichen Ansturm ent⸗ Vorbereltungen, die wir für diesen Fall getroffen haben, sind in der abgestimmt; das Ergebnis ist die Ablehnun mit 203 Fir gegenzutreten oder den Aufmarsch der eigenen Armee zu verschleiern aßer; 8““ hnung mit 2 tiegsmäßigen Ausbildung? Ich möchte den Kriens ainister um Aus⸗ Kommunen und Eifen. für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Du Zt t, do. und das Kriegstheater nach dem Feindesland zu verlegen. Wir haben F vre. 8 6 g Stimmen; 6 Mitglieder haben sich der Abstimmung unft darüber ersuchen. Dieses Grigzenben i auch eine bahngesellscha ten. 223 20]/ 2 946 866 (Zinsrate für letztes Bedt guf des Tages öö Fe. in der ganzen Armee nur eine einzige Kavalleriedivision. Der Abg. ich sie auch einzelnen Herren, die mit mit eine Son erunterhaltung enthalten. Füelle von Militärmißhandlungen infolge von Nervosität der Ausländische Renten⸗ 4,8275, Cable Transfers 4,8710, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ¼. hatten, noch speziell auseinandergesetzt. Es ist naturgemäß, daß ich Darauf wird die Vermehrung der Friedenspräsenzstärke vrgesetzten. Der „militärische Geist“ wird für die Aufrecht⸗ 18 Schuldverschrei⸗ 8 Janeiro, 13. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf

Bassermann hat bereits treffend nachgewiesen, daß die Gardekavallerie⸗ Vassern unter allen Umständen in Berlin bleiben muß, sie muß hier in der vollen Oeffentlichkeit darauf nicht eingehen kann. Das nach den Vorschlägen der Kommission gegen die Stimmen der ünung den Hesll angeführt. Durch Furcht und Schrecken kann die sehe 1 ni außer den .“

bereit sein, wenn es erforderlich ist, unverzü lich an die Ost⸗ oder Resultat unserer Erwägungen sind aber die Forderungen, die jetzt Sozialdemokraten und Polen angenommen. berufsfreudigkeit beftfest Seeh ö“ Mienft., 86 htet Ve etaarden 9 98 8 118 503 80 209 079 Kursberichte v Iwürtj W et 1b 8 . 2 e von au rtigen Warenmärkten.

Westgrenze geschickt zu werden, um im entscheidenden Moment zur . ns die Mittel 1 88 1 Verfügung zu stehen. Das sind die Gründe, die uns zu unserer Hal⸗] Ihrer Entscheidung unterliegen. Geben Sie uns die tel, der Der in Art. I von der Kommission aufgenommene neue en, die einen Zusammenh it dem Volke haben, sondern sie] VIII. Bergwerksanteil⸗ 8 8 tung 16 deeser Frage veranlassen. Die Lehren vom 70er Krieg haben Pflicht, die ich vorher betont habe, auch zu genügen! Das ist die § Za des Gesetzes, betreffend die Friedenspräsenzstärke: bltfremd 1cig scne Kriegszinister bestritt daß die 1” scheine und Einzah⸗ uce S51g64. Suse. (8. 1h Zuck 11e; Korn-. den hohen Wert der Kavallerie Ich bin daß es nochmalige dringende Bitte, meine Herren, die ich an den hohen „Die Mannschaften kes Beurlaubtenstandes werden, soweit beeneren Feind bestimmt sei, es genüge die Polizei und die lungen auf solche . 209 084 50% 427 017 50 230 707 Etimmüng: Rubi DBrek. e s⸗ 5 Grad o. S. wehr. Er hat sich aber selbst widerlegt durch den Hin⸗ IX. Genußscheine. .. 1 500, 1 567 Kristallzucer I' mit Sad g9. 2 Genr. Raffimmbe gaß. SCad

möglich wäre, wenigstens an der Ost⸗ und Westgrenze Kavallerie⸗ Reichztag richte. (Bravo! rechts.) militärische und wirtschaftliche Gründe es gestatten, nur in den geie wehr divistonen zu etrichten. Das würde von vroßem Pert sein für den chte. ( 1186“ Wintermonaten zu Uebungen einberufenn, eis auf Mansfeld und das Ruhrrevier. Er sprach von der öffent⸗ FJI 8 8 Schutz der Grenzprovinzen. Ich hoffe, daß der Reichstag wenigstens Abg. Liesching (fortschr. Volksp.): Die Rechte hat hier im gelangt ebenfalls zur Annahme; der Zusatzantrag der Sozial⸗ rdnung. Diese hat die Militärverwaltung schon für gefährdet Berlin 68 vs eosf des 198 90 10 18 568115 los. Noeboec. Tlecge dg. t frei an Bümmumg:. E g „Sten, wenn irgendwo ein kleiner Streik ausbrach, und Soldaten jden 14. Juni 1913. 9,30 Gb., 9,35 . n Juli 989 dn en. Peni 8 87 2* ar u , 8, , r.

die geforderten 6 Regimenter bewilligen wird. Ich kann Sie (nach Plenum alle Register gezogen, um uns von der Notwendigkeit der 3 8 EEö“ üegshen Wir wissen, daß die Sa demokraten, wonach den Einzuberufenden die Möglichkeit gegeben eStteitbrecher zur Verfügung gestellt. Aus Gründen der öffent⸗ Amt. lhee ee. August 9,59 Gd., 9,57 Br. —,— ban., Ottober

links) nur dringend bitten, unterziehen Sie Ihre Ansicht einer Revi⸗ Kavallerie zu überzeugen. 3 da chverständigen ver⸗ d 1 den Wahlen zum Reich 8dd⸗ sion, Sie werden dadurch unseren Grenzprovinzen die größten Dienste schiedener Meinung über die Notwendigkeit der Kavallerie sind, aber werden soll, an den Sahlen zum Reichstage und zu den Land⸗ üüin Urdnung waren in Mansfeld und im Ruhrrevier Truppen nicht 8 rück. Detember 9,721 Gd., 975 B M 1 leisten. . sdearüber kann doch kein Zweifel bestehen, daß die Kavallerie nicht mekr tagen teilzunehmen, wird gegen die Stimmen der Sozialdemo⸗ B d Die, Arbeiter haben keine Unordnung gemacht, und es ist eine 8 G 9,909 Br. —, be,. Mas 11 99 Ger“10 rug. drn 9,87 G

Abg. Mertin⸗Oels (Rp.): Der Abg. Fischbeck trat dafür die Rolle spielt wie 1870. Wir werden selbstverffändlich kraten, der Fortschrittlichen Volkspartei, der Polen und Elsässer Nhan ach und eine Schande, daß man Soldaten zur Verfügung stellte. Handel und Gewerbe Rubig, stetig. Monta ““ Br., —,— bez. ein, daß es bei der Streichung der 3 Kavallerieregimenter bleiben die Heeresvorlage bewilligen, aber wir tun dies nicht der abgelehnt. eäun will die Soldaten feien gegen alle freiheitlichen Be⸗— W 1 1 aI“ 8 82 g. 13. Jund 9 (es . .) Rüböl loko 69,50, fr möge. Ich hoffe, es wird dieser Aufforderung nicht Folge geleistet W zuliebe, sondern - zuliebe. In der Abstimmung über die Resolutionen, welche die lgestenen im Volke. Der Kriegsminister hat früher selber Wagengestellung 6 LEI“ und Briketts Oktober 68,00. 8 ““ oko 69,50, für werden. Ueber den Wert der Kavallerie hat ja schon vom allgemeinen Wir wollen nicht die Verantwortung dafür tragen, daß wr Kommission vorgeschlagen hat gelangen diejenigen welche die ten P n, daß die Dienstzeit den Zweck habe, die Soldaten zu am 13. Juni 1 V1 Bremen, 13. Junt. (W. T B.) Schmal Steti

Gesichtspunkt aus der Abg. von Liebert sich ausgesprochen. Daß irgend etwas verweigern, von dem wir überzeugt sind, daß es för Aushebung (Einstellung nur Volltauglicher erücksichtigung der ie jun atrioten zu erziehen. Das heißt doch nichts anderes, als G Ruhrrevier Oberschlesisches Revler Loko, Tubs und Frkin 57 ¾ Oohj feim 58enc 8 K 88 andere diese Kavallerie für notwendig halten, geht ja schon aus den den Schutz des Vaterlandes notwendig ist. Wir sind der Ansich t, bürgerlichen Verhält isee bei Befre⸗ 7 ktiven Diens G 8 Leute blind machen gegen die ungerechten Einrichtungen 1 Anzahl der Wagen 8 Ruhi Baumwolle. R hi st dovbs v121 8. sne af 8. Anträgen, die auf Wiederherstellung der Regierungsvorlage und sogar daß dem Schutze des Vaterlandes am besten gedient wird, wenn die irgerlichen Verhältnisse bei Befreiung vom aktiven deer Armee selbst und im Staats⸗ und Gesellschaftswesen. Gestellt . . . 31 675 111“ sam b 14. 8 su EEEE“ 189 18 auf 8 Hostens hinzielen, hervor. n]†im Innern des Reiches garnisonierten Kava erieregimenter an die und diejenigen, welche den Urlaub betreffen, einstimmig oder fast etce Leute sollen sich den herrschenden Autoritäten Niiccht geste Fss 8 8 Eten Sun Rakeorrgttae nh. 8 13 2

8. †(Erhöhung des betre fenden Post dr. 2 1 ie w⸗G t werd kürzlich bei 2 Kavallerieregiment einstimmig zur Annahme igt b weiten Volkskreisen Schlesiens ist die Ansicht daß die renze versetzt werden, wie et auch kürzlich be avallerieregimentern g z 5 . 8 8 V eugen 6 llen sich ducken, unbedingten Kadaver⸗ L“ 8 8%8 Rendement neue Usance, seet an Bord Hamburg, sür

8 8 8 8 1““ 8 5