913. ä am Annaberg, Erzgeb. [28173] und über! die Anfechtung der von dem Lissa, z. Posen. [28164] mann in Staufen, wurde mit Beschluß 3 8 Bö B 1e2. ns, gerversemungaage em Das vnkursverfahren über das 8— Gläubiger Brandenburger betriebenen Konkursverfahren. des Gerichts vom Heutigen nach Ahhal⸗ vor en⸗ eilage
1 üf ldeten mögen der Uhren⸗ und Goldwaren⸗ Zwangsvollstreckung Beschluß gefaßt werden. In dem Konkursverfahren über das tung des Schlußtermins und nach voll⸗ 1 9 8 ö“ „ g „ Füeheemanr Prsfan dee hcenhc,, hüadlerin Ins arie Uhlich in Buch. Czersk, den 10. Juni 1913. Vermögen des Handelsmanns Franz zogener Schlußverteilung aufgehoben. zum eu en et san ei er und Köni li reu 1 Frher 9 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗- holz, Inh. der Firma J. ÜUhlich daselbst, Der Gerichtsschreiber Sloma zu Kankel ist infolge eines von Staufen, den 3. Juni 1913. neten Gericht, Zimmer Nr. 34. Offener wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtsgerichts. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Amest mit Anzeigepflicht bis 2. Juli 1913. hierdurch ausgeboben. FFngsen. Pekanntmachung. (28181] zu. finem. Zwangsvergleiche Vergleichs. Strassburg. Kls. 281768 †%⁶‿ N 139. Berlin, Sonnabend, den 14. Juni
Neuruppin, den 7. Juni 1913. Annaberg. den 10. Junt 1913. 8 Mit Be luß vom 9. Junt 1913 wurde termin auf den 28. Juni 1913, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. das 111“ über das Vermögen mittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen mögen des früheren Bäckers Ignaz
— EEö 5 Amtsgericht in Lissa i. Pos., Zimmer ; Abhalt Nossen. Konkursverfahren. [28187] Bad Harzburg. [28170] des Metzgermeisters und Oekonomen Nr. 25 b t. D leichsvor⸗ Schalk, hier, wird nach Abhaltung des 8 Heutlger] Voriger Heuilger! Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Ueber das Vermögen des Klempner⸗ Konkursverfahren. Johaun Behringer in Pfronten⸗Ried chlag 8 nd die Grklärun vrA aa 8 Schlußtermins aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. n EJ .ga n V Kurs Lurs Kurs 1 üe ba
bert Das Konkursverfahren über den Nachlaß nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ b iberei Straßburg, den 11. Juni 1913. FI LSr eh; des Försters a. 39 de Lamare in Bad gehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ bö 8 ü Serchteschreibege⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 Berliner Börse, 14. Juni 1913. 8 E 38 1913. Nachmittags 14 Uhr, dus Konkurs⸗ Harzburg ist nach erfolgter Abhaltung verwalters wurde auf 650 ℳ, dessen er⸗ g zur K 11“ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Olbenb St⸗A vo ut.”
—,— Berliner Synode 1899/4 do. 1908 unkv. 19 4 85,00 b do. 1912 unkv. 23/4 —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½ —,— Bielef. 98, 00 FG02/03/4 —,— Bochum 18 N ukv. 23/4
„ do. 1902 3 ½ 97,980 G Bonn. .1900 3 ¾ 75,75 b G do. 3 ½ do. 3 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1.4.10% —,— Brandenb. a. H. 1901/ 4
—,— Mannheim 1901, 1906 Westfälische 2. Folge 96,00 3 —,— 1907, 1908 4 94,75 G 8 8 96,75 Gg 96,75 G do. 1912 unk. 17 4 1.8.9 94,75 b 8 8. Folge 632,00 b G 82,75 G do. 1888, 97, 98 3 ½ 85,00 b . do.
95 Hp ehs do. 1904, 1905 3 . 84,00 G 94,50 b 95,40 G Marburg. 1903 N8 ¾ 1.4.10° —,— 92,00 g 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919 4 edes 89,30 G 89,30 G 9o. 1895, 1902 3 ½ . 84,25 G 89,00 G 89,00 G Mülhausen i. E. 1906 —,— —,— do. 1907 unk. 16 “ MülheimRh. 99, 04,08 —,— —,— do. 1910 N ukv. 21 96,30 8 95,80 G maimj Ruh 289 8 87
„ 1 sr 09 E. 11 N 96,40 B 2 unk. 31 87,50 G do.
München
94,60 G do. 1900/01, 06, 07 —,— do. 1908/11 unk. 19 98,00 G do. 1912 unk. 42 —,— do. 86, 87, 88, 90, 94
9 88 teiligten niedergelegt. Wischwill. [28162 d⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: des Schlußtermins aufgehoben. stattungsfähige Auslagen wurden auf Liff a i. P va 5 n 6. Juni 1913. Konkursverfahren. 21 Sa E“ , Pas do. 191 unl 1928
88 Ortsrichter Stirl in Siebenlehn. Harzburg, den 6. Juni 1913. 160 ℳ 24 ℳ festgesetzt. Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — 12,90 98 1 Bld. ho. . = 1,0 ℳ. Mert Banca 1a16“
D
=
AECüSULEgE 2==8E2
S
nmeldefrist bis zum 26. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber Füssen, den 11. Jun' 1913. des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Mathies Berlo⸗ 116 P. 1lalter) Goldruber = 8,20 ℳ. 1 Peso Goch Süchseche e.häen⸗
Wahltermin am 2. Juli 1913, Vor⸗ Herzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. witz in Schmalleningken wird nach er⸗ — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,25 ℳ, 1 Dolla- do. 1sc ut s eg3
„ 1 5. 28 mittags 110 Uhr. Prüfungstermin am nergen, Rügen [28148] Gottesberg. [28165] Lörehingen. [28184] folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ = 4,20 ℳ. 1 Tibre Sterling = 20,40 ℳ. Juni. [vorig, ee 3 8 1— Konkursverfahren. Die ei apter beigefügte Bezei . Schwarzb.⸗Sond. 13. August 1918, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Das K das Ver⸗ durch aufgehoben. 2b veegge. üritembern vntens versch, —.— do 1901 38
110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ma us ermann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 8* 8 Wischwill, den 6. Juni 1913. Emisston lieferbar find. k. 2114 1.410 —,— Breslau 08 N unkv. 21 4 pflicht bis zum 31. Juli 1913. een. veabesn gungäan sest dr Stral⸗ mögen des “ Gottlieb “ “ Königliches Amtsgericht. Z do. 1881— 38 82 versch 83,00 G 8 09 N unkb. 24 4
Ehes. szand, wird nach rechtspräftis bestätiätem Höhm in Wonesberg wird nach er⸗ beladnf es ech oßermc Füerbänch auf⸗ Zeven. Konkursverfahren. [28163] .““ “ Preußische Rentenbriefe. ee. . Radeburg. [28171] Beneeeegshc vom 17. Dezember 1912 folgter Abhaltung des Schlußtermins neutiee] Bortger hannoversche...... 4 versch. do. 09 uiv. 19,22
1 1 e gehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —,— 8 . Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ hiermit aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Lörchingen, den 10. Juni 1913. mögen des Hofbesitzers Johann Baden NuS-See — vsrJo Fehewnesa versc, — 18 .. 15968, 1899 o.
8 ündlers Karl Hermann Kunath Bergen a. Rg., den 11. Juni 1913. Gottesberg, den 12. Juni 1913. 1 4 8 88 . 100 fr. “ 3 — 8 “ 1 C1“ ve- beachan Post deea (Bez. Dresden), Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Kaiserliches Amtsgericht Tc as heaa e tarermiag viledere⸗ Grüssel, untw.. 100 Jrs. 3 X. 20.788 b Lur⸗ und m. cErb. * versch 95,00 B do. 1908, S. 1, 3, 5 , do. 1897, 99, 08, 04 wird heuie am 11. Jun 1913, Nach. morlin. Konkursversahren. [28191] öchst, Msin. 128442] vgmden. über do 180. aufgehoben. 8 hüpapect.r.. 190 h2. 2 2.92596 “ be 1801 87 12. “ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren er. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zeven, den 10. Juni 1913. o. 100 Kr. 2 M. —— 1 Pommersche 1.4,110 86,75 G 96. Charlottenb. 89, 95,99 —— 96,80 do. 1880, 1888 anwalt Rönsch hier. Anmeldefrist bis wegfa Zimmer in Berlin 0. 34, Vermögen der Mitteldeutschen Oel⸗ Weißbach in Lößznitz, des alleinigen . 11““ “ d versch 32198 be. 19n nn d n,29 e nen g⸗ zum 2. Juli 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Petersburgerstraße 13, ist zur Abnahme der werke Inhaber 3. Overlack in Nied Inhabers der Firma Keramische Schmelz⸗ Kopenhagen 100 Krr. 8 T. 112,00 B Jversch. 98.50 G do. 1886 konv. 1889 . 95,20 G Naumburg 97, 1900kv. termin am 11. Juli 1913, Vormit⸗ Berilsbucherstr des Verwalters und zur a. M., ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ farbenfabrik Albert Weißbach in Lissabon, Shport 1 Milr. 14 T. —,— 3 versch. 84,75 G “ 1908, 02 8 versch⸗ 87,680 G üe h.. 1 tags 1¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das nung des Verwalters, zur Erhebung von Lößnitz, wird „aufgehoben, da der im Tarif⸗ ꝛc. Bek tm gn 8 iste 20.785b 20, E11“ do. 88 kv. 97,1900 3 0 versch. —, e.ee d0. 1n 08 ut. 1nhz8 zeigepflicht bis zum 30. Juni 1913. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin vom 28. September 1912 an⸗ lris⸗ A-. Bekann achungen do. 209,40, b Sa ..“„ versch. 94,25b Cöln 1900, 1906, 1908 — 94,75 8 do. 09-11 uk. 19-21 1 1912 chlußverzeichn 8 8 ct. enommene Zwangsvergleich rechtskräftig 28 20,185 G do. 3 versch. 84,80 G do. 1912 unk. 22/238 4 1.3. 94,75 G do. 91,98 kv. 96-98,05,06 Radeburg, den 11. Juni 1913. ju berücksichtigenden Forderungen der der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Festatt t ist der Eisenbahnen. . 100 Pes.14 T. —,— “ do. 94,96, 98, 01, 03 b Sa- do. 1908 Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 25. Juni 1913, Forderungen und zur Beschlußfassung der be⸗ K 8 bar Amtsgericht Lößnitz . . da. 100 Pes 2 M. —. 8 3 versch. —,— . Cöpenick 4. Offenbach a. M. 1900 Rosslau, Annalt. [281901 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Gläubiger über die nicht verwertbaren 8 98 12 Iand 1913. * [28443] “ 8 1½ * igEb E versch 9,28 8 E1“ do. 1907 N unk. 15 Ueber das Vermögen des Holzschuh⸗ Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der deecer22a.⸗c Merarce. Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tier⸗ 1 100 Frs. vista] 81,025 b B 8 . do. 1909 N unkv. 26 und Pantoffelfabrikanten Franz Specht straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Ludwigsburg. [28175] verkehr. Mit sofortiger Gültigkeit wird d 9ge . 81,005 G Anleihen staatlicher Institu o.
zererrers
8 —,
—-—
8*⁸
94,75 G 1b 94,75 G . . S. 2 85,50 G 8 exiie has 48
Z “ 93,10 b do. do.
7 —,— „ ess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. 95,10 G desf S. 12 — 17 .95,00 B S. 18 — 22 .. S. 10a, 28 — 26 S. 27
S. 1 — 11 . Kom.⸗Obl. 5-9 . S. 10 — 12 .. S. 9 a, 13, 14 S. 15 — 16
S. 1—4
Sächs. ldw. Pf. bis 23 do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 26—88 do. bis 25
- n
—
— Fteeeesesesess
EEöEEIEITIT
DSSSA
Aꝙ vöPPerrerrrreresr
EEEEEzhEkkzkzesss 2222222INISIöIIIII
8.2
1889, 97
8 8
Z —
vPrrrrrürererrrerrrrereer 2S SSS
beeeskes⸗ 0 —ò2SEgZZ
11“ Cœ b
81114A1A“
222222282S
öPPSB- Ee““ EEöEöö 5 7
g
. 0
982 A☛
gg S
vgöPrPSsPee 28 — 7 kEüöEESAAEE M- 2228NX 2
8
oœ G& . 90 Co0 . 0⸗
0
do. 1902, 05 Pforzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17
1895, 1905
Babd. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 84,30 G Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L.
175,00 b 174,505b .19225b 182,105b 172 75 b 172,75 b 126,00b 128,00 B 85,40b 385,10b
— Oo
1889
irma 106/108, bestimmt. lagen und die Gewährung einer Vergütung Konkursverfahren. die Ueberfuhrgebühr für je eine Wagen⸗ 100 Frs. 2 M. —,— Detm. Lndsp.⸗u. Leihek.4] 1.1. 8* 88 — Geh. u ee lten. ven1hg9 85 28. Mai 1913. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ladung Vieh (bei Bezahlung der Fracht 88 “ E“ fabrik in Roßlau, ist am 11. Juni 1913, Der Gerichtsschreiber des Königlichen und Prüfung der nachträglich angemeldeten mögen der Firma Hartnagel & Dürr, nach dem Flächenraum des verwendeten Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 80,75 B do. do. 8 88 1909 ukv. 19/21 Vormittags 9¼ Uhr, das Konkursverfahren Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Forderungen Termin auf den 27. Juni Bonbons. & Lebkuchenfabrik in Wagens) zwischen Dresden⸗Friedrichstadt 1ö1“ Sachf⸗Alt. Lob. ⸗Obl. 5 eröffnet Der Kausmann Wilhelm Dru⸗. Berlin. —— [28192] 1913, Vormittags 9 ⅛ Uhr, vor dem Zuffenhausen ist, nachdem der in dem und Dresden⸗Friedrichstadt (Vieh⸗ und “ 868 “ Danzig 1904 utv. 17 seidt in Roßlau ist zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königlichen Amtsgerichte beg Haupt⸗ Vergleichstermine vom 9. April 1913 an⸗ Schlachthof) von 3,50 ℳ in 3,00 ℳ ge⸗ 100 Kr. 8 T. 84,475 b B .S. 2 u. g unk. 22 “ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum des am 11. März 1911 in Berlin, straße 9, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Das genommene Zwangsvergleich durch rechts, ändert. Dresden, den 12. Juni 1913. do. 100 Kr. 2 M.] —,— Gotha Landeskrd. J 5. Juli 1913 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Wickinger Üfer 5, verstorbenen Apo⸗ Honorar des Verwalters wird auf 550 ℳ, kräftigen Beschluß vom 16. April 1913 Kgl. Gen⸗Dir. d. Sächs. Staats⸗ 1 B 1 1“ do. 1909 uk. 16 richt anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ thekers Max Hirschfeld ist infolge seine Auslagen werden auf 80 ℳ festgesetzt. bestätigt ist, heute aufgehoben worden. eisenbahnen. ankdiskont. Iöu. uk. 20 88 Säc 18 8 lung und allgemeiner Prüfungstermin am Schlußverteilung nach Abhaltung des Höchst a. M., den 12 Juni 1913. Ludwigsburg, den 10. Juni 1913. 28499] ö Berün s (Lomb. „). Amßterdam 4. Brüsel v. do. do. ur. 29 D.⸗Wilmerd. Gem.99
b 8 sgerichts: 1 18 8 Christianta 5. Italien. Pl. 5 .5 ½ Lifsa- do. do. ut. V
14. Juli 1918, Vormittags 9 Uhr, Schlußtermins aufgehoben worden. d 18 1 di rich gfehretber öu“ Res⸗ Kek. Amtsgerichte: Staats⸗ und Privatbahn⸗Gütertarif, ragkazent 8 paaih-n Sh pensst. o. d. ul. 28 d s an 2n vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Berlin, den 10. Juni 1913. des Königlichen Amtsgerichts. . Heft C 2. Mit Gültigkeit vom 20. Junt 1 u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. Cechr. Meissegerc. Dortm. 07
Roßlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Hor. [28185] Margonin. 8 [28145] 1913 wird die Station Hommerich als FSe. 8 07 do. 1910 unk. 24, 4 14. 200 ℳ
bis zum 5. Juli 1913. AAmtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abtellung s8. Das K. Amtsgericht Hof hat das Kon⸗ In, dem Konkurzverfahren über das Versandstation in die Ausnahmetarife bo Geldsorten, Banknoten u. Coupons. e. de. und. 17 bo. 1018 Ne-nng,28 Schöneberg Gem 6 57 110 88, dn 30 se mer
1913. — . 8 b t 5. Ko⸗ Nermz f ; Fe⸗ — Steingrus), 51 (Steine b 1 d do. do. unk. 22 97,75 G 1 2 33. chöneberg Gem. 96 4. do. 09 50er, 10er
Roßlau, den 11. Juni Berlin-Schöneberg. [28193] kursverfahren über das Vermögen des Ko⸗ Vermögen des Schneidermeisters Julius (Steingrus), 51 ( eeiine, rohe usw.) un Münz⸗Dukaten pro Stüch 9,7238 —,— E““ 87,50 G do. 1891, 98, 1903 do. Stdt. 04,07utvl7/18 4 14. do. ber, ler
Herzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. onialwarenhändlers Heinrich Bloh⸗ Birkholz in Samotschin ist infolge eines 5w. (Pflastersteine) einbezogen. Rand⸗Dukaten do. .
Gae⸗Bbem. Lbskrd. 98,60 b B Dresden 1900 do. do. 09 unkv. 19 4. do. Anleihe 1887 Sagan. [28152] / Das Konkursverfahren über das Ver⸗
8P L 5 b
2
95,10 G
1 9
o. heca g;n. . Augsburger 7Fl.⸗Lose — , Posen 1900, 1905 94,00 G öln⸗ Pr.⸗ —,— 8 do. 1908 unkv. 1874 1.11.7 94,50 G “ Snd 94,25 G e. 1894, 1903 3 ¼ 1.1. 8 b otsdam 1902 3 8¼ 1.4. 50 G 8 “ F uk. 18/4 1.6.12 eg. “ 8 8 o. 09 uk. 19/20/4 96, 8 5 do. 97 N 01-03, 05 3 ¼ . 86,10 G Staa gfon 8 do. 1889 3] 1.2.8 —,— Argent. Eis. 18907 5 1.1.7 99,00 b Remscheid 1900, 1903 319 1.1. do. 100 £ 5 1.1.7 99,50 b Rostock 1881, 1884 3 ¼ 1.1. do. 20 F£ 5 1.1.7 [—,— do. 1903 3 ¼ 1.1. do. ult. (voutio. — do 1895 38 1.1. Juni [vorig. Saarbrücken 10 ukv. 16 4 14. do. inn. Gd. 1907
.
— 34,80 b 4.10/1134,10b 184,80 b G
go Coe; oo n.
SSg —* g
— Bfl heedn
8
=F
— öI 88
SübFCg;PEP;PCP;EgS;8 ;8'SöS
SPESEgVSZ ü EsE SSSS
d0 d0
EnEnn
—
2gö=BB 1 —
berger in Hof nach Abhaltung des von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Eiberfeld, den 10. Juni 1913. SoßeFeson⸗ 6... . S 29,88 g9 20,926 b do. do. unk. 18 98,80 G 8 1908 g 2 1904-07 ukv. 21 4. do. Ueme Ueber das Vermöͤgen der Firma Rud. mögen des Kaufmanns Louis Münzer Schlußtermins und vorgenommener Schluß⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion 8o,vJJHRö“ 1““ Sawaro Rnb. Lbne 85808 do. 1900 Schwerin t. M. 1997,98 14. EI Schöutborns Buchhandlung, Inhaber in Berlin, Yorkstraße 46, ist, nachdem der verteilung mit Beschluß vom 12. Juni gleichstermin auf den 27. Juni 1913, 8500 88 Gold⸗Dollars —,— 4,1975 do. do. —,— do. 41906 Spandau 4. do. innere 4 ½ . in Berlin, Yorkstraße 46, ist, na 2 hob 8 1 vor dem König. 28500] Bekanntmachung. Imperials alte pro Stüch —88 —— do. Sondh. Lbskred Dresd. Erdrpfd. S. 1,2 4
Kaufmann Max Emil Beyer in Sagan, in dem Vergleichstermine vom 14. Januar 1913 aufgehoben. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Stauts⸗ und Privatbahn⸗Güter 5 e“ d
Q &ꝗ
aüÜAÜAQ
==
☛ FPüüerüeee
ba.Sha87 do. 1895 3 ¼ 1.4. do. inn. kl.
1 . ; . b 8 do. b . pro 500 —,— —,— ” o. S. 5 unk. 14 Stendal .1. do. äuß. 88 1000 2
1 . mittags 12 ¼ Uhr, 1 8 wangsvergleich dur Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der f. Mit Ablauf 8 1 meuetz Russisches Glb. zu 100 R 218,40b 215,35b G Diverse E nanleihen. do. S. 7 unk. 16 do. 1908 ukv. 1919 4 144. do. 500 £ E““ I“ 19danaggenoums “ 8 Fn 1. “ [28172] Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ tarif. Mit Ablauf des Monats Sep dane aase Sanendenn dcne 4,1875b 4,ieb Bergisch⸗Märk. S. 8.. —,— L91, 80b do. S. 8 unk. 20
2 do. 1903 4. 100 £ 3 1 vcmt tember 1913 werden die im Ausnahme⸗ b bah. bar 8 22 gee; do. S. 9 unk. 22 Stettin 12 F L. S uk.22 2 8 do. 20 £ verwalter: Kaufmann Theodor Herrmann 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht tarif S 16a für Petroleum und Rohbenzin b0 do. Fitter ¹41978 5b Hanishwesgilche.;n. Sn — do. S. 10 unk. 28 112 b. 0 in Sagan. Anmeldefrist bis 4. Juli 1913. Berlin⸗Schöneberg, den 20 Mal1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Beteiligten niedergelegt.
— öe
“ “ do. Lit. N, O0, P, Q3 8⅛ do. Ges. Nr. 3878 b bestehenden Frachtsätze von den Stationen do. Coup. zb. New Vort 4,1955 —,— Mecklög Friedr⸗Frzb. 85,00 9 85,00 98 do. E. 3, 4, 6 N. bo. Lit. R 8 ⁄ 1.1. 3 be4 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Königliches Amtsgericht moͤgen der Firma Chr. Stündners Margomin, en 10, Buns, 1913. Blexen, Bee EE11““ dgssce Bensg en 109 Nesnes. 9285 19 1s b Alü sche, L sen dahn. 1.da 555bs vüscgrern rs362 Süastacr.10tcu 2 w1nl⸗ Peen. Bendeksas fungstermin am 10. Juli 1913, Vor⸗ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Witwe, Inhaberin Sosie Stäündner, des Köni liche A . 8 chis schließlich Bremen Neustadt Gbf. (Oldbg.), CEnglische Vanknoten 1 8 do. . 1 1.7 96 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit geverungen. [28167] Schuhwarengeschäft in Ingolstadt, eT“ Bremerhaven, Einswarden, Elsfleth, tanz0 Jae 100 Fr. Wismar⸗Carow
* —
——
Föe
J K8 L. M, 1900, 07, 08, 09 do. 8 sg m S 1 M. m Hla ten 100 — 8 b 5 ’ Puen⸗Klir.Fr. 08 . daüena . 8 “ 110 Anzeigepflicht bis 25. Juni 1913. onkursverfahren. wurde heute als durch Schlußverteilung be⸗- Margonin. [28146] Geestemünde und Nordenham nach den ven f8. S ve Fgece 1.1.7 V 57,75 b 8 5 Pr Amtsgericht Sagan, 11. 6. 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ endet aufgehoben. In dem Konkursperfahren über das Stationen Berlin Hamb. u. Lehrt. Bf., Rorwegische Banknoten 100 Kr. 112,88 b . ergeste E““
2₰
grrErPürrrerere
EPEEEgerhn 22AbLEAbSoa
96,60 G o. do. 1000 u. 500 Duisburg 1899, 1907
sch. 84,80 G . 19906 ufv. 1916,4 14. do. 100£ eahgä 5 voui 8 1.“ za S 8 b d Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 64,565 Provinzialanleihen. 6 Fewn * 12909 ukv. 1919,4 14. do 20 & . 8 28155] mögen des Kaufmanns Louis Löwen⸗ Ingolstudt, den 11. Juni 1913. Vermögen des Schuhmachers Berthold Berlin Moabit und Rummelsburg b. 8 1 Eö 6 Dben das Mermsgen deg weesgseziers steln in Beverungen ist zur Prüfung Gerichtsschreiberei 8 38 Lewinski in Samotschin ist zur Ab⸗ Berlin aufgehoben. vastsch bergicern p. 0 . . .. 569 Brandbg. os, 11 uk. 2114 1.4,10 do. 182, 8⸗, 88, 6 st 3 o.
SS 28
o. —,— Trier 1910 unk. 21 4. Juni vorig. —,— 8 do. 1903 3 ½ 1.1. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 95,60 G 5. Ulm 1912 unk. 16 4. 251r241561·246560 95,60 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 4.10 5r 121561-136560 95,50 G do. 19083 S. 3 ukv. 16 4. 2r 61561-85650 96,00 G 96,00 G do. 1908 rückz. 37 —,— 1r 1 — 20000 96,40 G 96,50 G do. 190s8 unkv. 19 2.8 960,80 G Chilen. A. 1911 o. 1903 wess genr c 8 1908 unkv. 22 .2. 96,80 G do. Gold 89 gr. Erfurt 1893, 1901 N 96,25 G 96,25 G 3 1879]2 .1.7 —,— do. mittel do. 1908 N, 1910 N 1 1883 [3 ¼ 1.1.’L7 —,— —,— do. kleine unkv. 18/22 95,50 G 95,20 G b. 95, 98, 01, 03 N 4. —,— —,— do. 1906 do. 1893 N, 1901 N —,— —,— Worms. 1901, 1906 —,— —,— Chines. 95 500 £ Essen 1901 96,20 G 96,10 G do. 1909 unk. 14 4.10 94,60 8 94,60e b6 B do. 100, 50 £ do. 06 N, 09 ukv. 17/19 . 95,00 G 95,00 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 41, 84,70 G 84,70 G do. 96 500, 100 £ do. 1879, 88, 98, 01 .94,80 g 94,80 G do. 1908, 05 8 ¾ versch. 84,70 6 84,50 b do. 50, 25 £ 3 Seer. 1909 8295b 96,10 B do. ult. 29 P“ 1. 1912 8 — f ig. Shäac 1AX“ “ Weitere Stadtanleihen werden am . 88,50 G Frankf. a. M. os uk. 14 97,00 8 97,00 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. 94,50 B do. 1907 unk. 18 97,00 G 97,00 G (siehe Seite 4). doErg. 10 uk.211. . 82,60 b G . 1908 unkv. 18 97,00 G do. 98 500, 100⸗ 06,90 G 8 8 1910 e 20 8688 8 do. 50, 25 £ 8959, . 1911 unk. 22 90 do. ult. Fheutig. 87 Sove b.8 Pene Städtische und landschaftliche Pfandbriefe e 93,25 B 8 1901 N Berliner 56 —,— —,— Dänische St. 97 89,75 G do. 1903 3 4 ½ 106,60 g 106,60b Egyptische gar. 88,00 G Freibrg. i. B. 1900,07 N b 1 4 101,90 G 101,90 G do. priv. do. 1903 1.5.11 ö. 3 ½ 96,50 G 96,00 G do 25000,12500 Fr 85,30 G W 00y 3 ⅛ 1.4.10 —, ..4 94,50 b G 94,50 B do. 2500, 500 Fr. 84,50 G ulda 1907 N4 1.1.7 8 do. 3 ½ 84,30 b G 84,20 b innl. St. Eisb. 82,50 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19/4 1.4.10 94,60 5b do. do. 3 81,00 g 81,255 G reibg. 15 Fr.⸗L.
versch. Brdbg. Pfdbrfamt 1-3
versch. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— —,— do. Prop.⸗Anl. 1.1.7 do. D. E. kündb. 3 ½ —,— —,— Griech. 4 % Mon. 1.4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. beeer. do. 500 Fr. 1.4.10 S. 1—8 unk. 80/82 97,50 g 97,50 G do. 5 8 881-84 1.4.10 Kur⸗ u. Neum. altess 96,00 G 96,00 G 5000,2500 „ 1.4.10 do. do. neue 93,00 G 93,00 G do. 500 „ 1.4.10 95,25 G 95,25 b do. 5 ⁄ Pir.⸗Lar. 90 1.4.10 84,80 b 84,90b 10000 ℳ 1.4.10 encees er do. 2000 „ 1.1.7 93,40 b G 893,405 G do. 400 „ 1.3.9 94,25 b G 84,00 B do. 4 ½ Gold⸗R. 89 versch. —,— 76,10 b G 75,80 G 10000 ℳ He alle 1900, 1905/4 versch. —,— 94,60 b 94,80 B do. 2000 „ 95,25 G . 05 II, 10 X ukv. 21/4 versch. —,— 84,30 b 84,40 b do. 400 „ as gesn do. 1886, 1892 3 versch. —,— 75,10 6 75,10 g SHollnb. St. 1896 8 do. 1900 8 ¾ 1.1.7 Süg ds e Japan. Anl. S. 2 96,701b 7 1909 unk. 20 94,90 5 94,80 B do. 100 £ naccas annover 3 ½ 94,60 b G 84,75 b do. 20 £ 7 Heidelberg 1907/4 74,10 b Fars dühas do. ult. e dö 1903 3 ½ 94,70 B 94,80 b Juni vorig.
82,80 b Sonderburg. Kr. 1899 —,— 8 c. Telt.Kr. 1900,07uk. 15 94,50 G Leürsra. 1910 rz. 1939 84,00b 84,258 do. Ser. 1— 28 dar e 1907
g
- o. 1902 N 0 Elberfeldb. 1899 N do. 1908 N ukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 unkv. 17 82 1909 N unkv. 19
95,406b 1895 3 14. do. urt Fheutig. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hannover, den 8. Juni 1913. do. 500 R. 214,705b LI1““
8 820
Paul 1“ hitea asn “ 2. Junt 1913, Nachmitta r, Te 2, 2 'n 1 e Eisenbahn do. — g das E11“ eröffnet. Konkurzg⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ [28444]) Berkanntmachung. SSewedische Bantnoten 100 rt12.1ob 112410 F11“
8 8 8 5 190 1 8 8 Sch i 3 „ „ 8 9 verwalter: Rechtsanwalt Thiermann in Amtsgericht in Beverungen anberaumt. mögen der Firma Franz Perrin, teilung zu berücksichtigenden Forderungen Rhein⸗und Matn⸗llmschlagsverkehr cweiger B1“ 199 Pr esen sdo. 88 V.e 8
Uelzen. Anmeldefrist, offener Arrest mit Beverungen, den 7. Juni 1913. detail, Inhaber Karl Ludwig Pressel und zur Beschlußfassung der Gläubiger mit Oesterreich. Eisenbahngütertarif 1 W lHeine —,— —,— 882 Anzeigepflicht bis 1. Juli 1913. Erste Königliches Amtsgericht. in hig. eg. Kaiserstr. 124 b, wurde, her 86 Scht “ Teil 11 vom 1. Januar 19121 — Eene Gläubigerversammlung und allgemeiner Celle. Konkursverfahren. [28149] nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig 1g⸗ Wo Zö“ Uhr, vor dem Süddeutsch⸗Oesterreichischer Ver⸗ 8 Deutsche Fondss. o. bo. Serie Prüfungstermin 10. Juli 1918, Vor.: In dem Konkursverfahren über das bestätigt und der Schlußtermin abgehalten Kaz lalich Amtsge böt hierselbst, Zi mer kehr, Eisenbahngütertarif Teil I1, . Staats leih Oberhess. P.⸗A. unk. 17 mittags 11 Uhr. Vermögen des Kaufmanns Hans ist, aufgehoben. Irng E“ ehierselbst, Zimmer Heft 7 vom 1. Januar 1912 und 86 Karegtleihen. Ostpr. Prov. S. 8— 10
Königliches Amtsgericht in Uelzen. Schloßzmacher in Eelle ist zur Abnahme Karlsruhe, den 6. Juni 1913. margo nin, den 10. Junt 1913 Hefte 8- 11 vom I1. Mai 1912. vic. Relge-Sgas. 1“ Weimar. [28502] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A 4. eee chtsschreib Am 1. Juli 1913 treten folgende Be⸗ 1ö1“ 98,90 g do. A. 10/14 uk. 17/19
Ueber das Vermögen des Rohprodutten. Erhebung von Einwendungen gegen das oplenz. Konkursverfahren. 28166] des Königlichen Amtsgerichts. Kegst . . Faächt de vweich unt. 1 11 † vrieh, Se.eds 88188 8 bo. Aals 14 unt 29
händlers Peter Herold in Weimar Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ marienburg, Westpr. [28158] Aufsig, Bilin, Boöhm. Leipa, Brüx, 8 80 unk. 26 Int. 4 1.4.10 98,90 b 6 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26
1 igenden Forderungen und zur — 8 3 b do 1958,92,98,98,01 wird heute, am 11. Juni 1913, Nach⸗, zu berücksichtig F g mögen des Jakob Floeck, früher Wirt b“ du de ber 222098 8 188 8,95
d ursverfahren er. Beschlußfassung der Gläubiger über die Konkursverfahren. hodau 1 ot j b 3 Piinens rü das Ageteremerhaheenet; 11 eaga, Vermögensstücke sowie und e haemgesesn e ggeaheh n L9c in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kralup, Leitmeritz, Lobositz, Prag, Saaz EE6 ZZ Dr. Krehan in Weimar. Anmeldefrist zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Cöln, Mariahilfstraße 17,, wird mangels mögen des Kaufmanns Theodor Preu⸗ oder Smichow die Ablieferung in einer do. Schußgebter Aal. do. Ausg. 22 u. 28
. der Auslagen und die Gewährung 1 schoff in Marienburg wird nach er⸗ Station vorgeschrieben, für die im Ver⸗ ukv. 28/26 96,00 b9 do. Ausg. 30 Zun 1 198nn Uattungg enmmg 8n die Mitglieder des Ixbbbö 2. Ayri 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins und kehr mit der Versandstation ein direkter Pr. Staatssch. f. 1.4.15 88502b c do. Ausg. 5, 6, 7 Prüfungstermin: 7. Juli 1 g — Koblenz, den 22. April 1913. 9 — 1.5.16 96,80 8 do. Ausg. 3, 4, 10, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Gläubigerausschusses 972 deai e. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. der Schlußrechnung hierdurch Fünchi n e gest⸗ 99 1 8 be a.1,1..8,12 98,30G b12—17, 19, se. 8 d 7. Juli 1913, Vormittage —e.gn aufgehoben. 8 mgekehrter ndung in reuß. kons. Anl. uk. 18 98,10 G . G e; 8 IEWöö F Uhr, 8 dem Königlichen Amtsgerichte Koblenz. Konkursverfahren. [28182] Marienburg, den 10. Juni 1913. einer solchen Station aufgegeben, für die 1 de. üf 18 Int. Sne Eer Fsa ee 3s G Großh S Amtsgericht. hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. im Verkehr mit der Bestimmungsstation do. kbons. Anteihe⸗ 84,80b G do. do. 98, 02, 05 .khhe e.r2Be 3. 9 Celle, den 9. Juni 1913. Vermögen des Kaufmanns Robert Memel. Beschluß. [28156] ein direkter Frachtsatz nicht besteht, so hat 8 do. 74,80b G 8 gandegilt Rentb. Wollstein, Bz. Posen. 26162] Der Gerichtsschreiber ZJessel in Koblenz ist infolge eines von In dem Konkursv erfahren S die Abfertigung zu den Frachtsätzen der o. Ja Boecfal. Propb. A dh ; Ueber das Vermögen der Müller⸗ des Königlichen Amtsgerichts. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Besgen des K aufmanns Emil Cohn Station, fuür die direkte Frachtsätze bestehen, Baden 1901 ., .. a 97,109 do. A. 4,5 utv. 15,16 meister und Zementwarenfabrikant EEe 28150] zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin; Mieg el wird anf Antra⸗ des K onkurs⸗ eusüglich folgender nach der Währung des do. 1908, 09 unk. 16 97,10b g do. Ausg. 6 ukv. 25 Roman und Stanislawa, geb. Zyg⸗ Celle. bö1 ’ Nach.⸗ auf den 26. Juni 1913, Vormittags 87 ens 8 vorläufiger Glänbi nS. Tarifs anzurechnender Beträge zu erfolgen: - 1ezas dhe 21 97,40 b G do. Ausg. 4 HE“ “] 1880 11“ 1 Kebr sess ELEE1““ augschuß bestehend aa den Herren Stadt. G Eilsut 10 ₰ oder 12 Heller für 11.v 78,161heh Kiebel ist am 6. Jun 3, r⸗ 2₰ G. we8 gericht in Koblenz, Zimmer Nr. an⸗ † 8 8 kg, 3 v. 92, 94, 1900 F“ eröffnet. onkursver . 9 8 1 er Ger reiberei des Konkursger 6881 7 1 ür Rg, Theodor Grasse in Wollstein. Anmelde⸗ des Schlußtermins hierdurch aufe ehoben zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pag “ bei. Wagenladungen von mindestens frist bis 26. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ Celle, den 10. Juni 1913. 8 Koblenz, den 6. Junt 1913. Uüden 1 5000 kg. 4 ₰ oder b Heller für 100 kg, “ Prsfnesgermün 8 Königliches Imüsgeucht. b 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1s 1 gliches Amtsg 2 1009) “ ben 1.“ 4. Juli 1 „ Vormittags „christburg. 28595 81 1“ Hnir ünsingen. 28438 000 kg 2 ₰ oder 3 Heller für 100 kg. — 3e er 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Lne Konkurse Ohlenschläger Christ⸗ Eee 99. 1e 128154] K. Amtsgericht Münsingen. „Im Verkehr mit den Prager Bahn⸗ d. 191s unk. 80 pflicht bis zum 23. Juni 1913. purg ist der auf den 21. Juni 1913 an⸗ Das Konkursverft d über das Ver. Im Konkurs über das Vermögen der höfen sind mangels direkter Frachtsätze bei U Ehenbahn⸗Bzt Wollstein, den 6. Junt 1913. beraumte Schlußtermin aufgehoben. 1 1 ae hes Wirtseheleute Josef und Anna Leichtle Sendungen nach die Frachtsätze für do. Lbsk⸗Rentensch. z richt E 8 . mögen des Kaufmanns Georg Bastig⸗ in E s Buk B t. B.) Vrnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 Königliches Amtsgericht. Christburg, den 11. Juni 1913. keil, in Firma R. Gertz Nachf., in in Hayingen, nun in Ehingen, ist Prag (Bubna) Bubna (K. K. St. B.), 8 8; 28423 8 Königliches Amtsgericht. Kbut Hab i. Pr. wird nach erfolgter Termin zur Prüfung einer nachträglich Prag (Smichow) Smichow Staats⸗ Vremer A 1908 ul. 18 Aachen-- -— 28433] 8 angemeldeten Frroerung unf⸗-Dienstag, bahnhof — — o¹. -Ho. 1909 uk. 19 In der Konkurssache *ꝙ½ Sr . 8. 6 . Asgs enn des Schlußtermins hierdurch den 24. Juni 1913, S. und nngereh zur Leseesschnurg mit 8 8 dan ue,2 enfabrik Rothe Emmer Das Kontursverfahr a 1 3 [9 ½ Uhr, vor das K. Amtgericht hier be⸗ den vorbezeichneten Zuschlägen heran⸗ 8vv 8 Eaß brs mit de. eanner Hastung mögen der Firma Berliner Schmirgel- Königsberg Pr., den 31. Mai 1913. hüruh 8 zuztehen. Fe- e.
v e ZEE1“ werke vorm. C. Kreter zu Göpenick, Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Den 10. Juni 1913. Die Station Prag (Sandthor) fällt bllcdothamnggehente elpen .Ju
heute, der nachträglich angemeldeten Forderungen des K. Amtsgerichts Ingolstadt. h a j 913. 1“ v. do. 180 19 den 2. Juli 1913, Vor⸗ Karisruhe, Unden. [28441] zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahndtrektion. b ult. Juni 1 afse Landskr. S. 22
22
on £ SSSSo
& 9820 =gg vüürgzerernnn
— geereerees
9 . E 8o 8 8o 8 80 †8. —- =ögéSD 8 1 Sgo on -I223gFS
☛
½
gPöeEEe ———
geretessee 25.2222
J — 2
— =S — 8 — ₰½
3
5
3.* ☛
— Sg S
=
-2A 2
=—=S SAe 8
ng
11 E
SPEeEgESngg q- S
S —
—= gFES.·Ö
8SN8ö2222 S S
—
& ☛—B a0 d80 d d sS — 2
2 —
üübäbböö
sereeesben
S
ESEEET —
A ꝑ d0 g SZ
göreste SSESE n22=22e
8
hSkxx. do. 1910 N unk. 21 vges gfs Gießen. 1901, 1907 g 8 1909 b2 14 nasge. o. 1912 unk. 22 97,00 G 8e. s
18 90 97 do. 1900 92,75 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 84,60 b Hagen 1906 unk. 15/16 81,50 G do. 1912 N unkv. 22 Halberstadt 02 unkv. 15 “ do. 1912 unk. 40
anleihen. do. 1897, 1902
96,00 G 96,00 G aliz. Landes⸗A.
—
SegEgsss
=SS SS22SIb
sieeeeezs
b —₰ —.
S
EEn C C. co Co & 8.
1 SüPEEEgP -gFgS;Sg
8₰
=
-
22222S
ggE =
n
2½
—2N8éö2 S=ÄSEgEEg -—öC=é-2S2
A ₰
vreerees.— o o .98,5gg
do. Ausg. 2—4 8sr Nasg. 2
do 8 —,— Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 83,20 G do. do. Serie 5—7
83.208 Kreis⸗ un b”.Jg Anklam Kr. 1901 uk. 15
97,00 Emsch 10/11 ukv. 20/22 8” Flensburg Kr. 1901. 97,10 6 Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 97,10 G8 Lanalv. Wilm. u. Telt.
98,25 G Lebus Kr. 1910 unk. 20
8 D
—
S &́ Sgows ec G&cee ;;ee
E BAn
vg,
do. 3 Feaat e do. ldsch. Schuldv. 95,00 b Semereice
“ o.
2
0 95,75 B do. c 8 essmerg osensche S. 6—10.. 89,30 G 88 S. 11 — 17 95,75 B 97,00 G 95,90 G 91,70 B
1
SPHPSO do dœ Föüehse
SSEEE — EEEE SS
☛
do. do. 1890, 1901 „
Aachen 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 08 3 ½ 1902 S. 10 97,00 G do. 1886, 1889 3 do. 1908 ukv. 18 97,00 G Kiel 18998/4 do. 1909 N unk. 19-21 “ 8 do. 1902 unkv—. 4 —,— do. 1912 N unk. 23 do. 07 Nukv. 18/19/21/4 92,50 b do. 1893 do. 1889, 1898 3 ½ 892,50 b Altona. do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 72,75 b do. 1901 S. 2 unkv. 19 Königsberg 1899, 01 75,70 G do. 1911 unkv. 25/26 do. 1901 unkv. 17 —,— 8 do. 1887, 1889, 1893 89,30 G do. 1910 N uk. 20/22 96,00 b G Augsburg g;gs do. 1910 N 95,70 G do. 1907 unk. 15 egs do. 1891, 98, 95, 01 96,25 b do. 1889, 1897, 05 —,— Lichtenberg Gem. 1900 hcdse
; 8 ———
. S5g Ss- ess-
sreeesgse S8.2. —₰ ☛.
S
—2 2 2
—,— Italien. Rente gr.
100,00 G do. kleine 88,20 b G do. ult. ee
94,40 G Juni 1vorig.
77,10G do. am. S. 3,4 94,40 G Marokk. 10 ukv. 26 86,70 B Mex. 99500,1000 77,10 G do. 200 „ “ „ do. 100 88 87,75 b G do. 20 „ 78,50 G do. 1904, 4200 ℳ 94,00 b G do. 2100 „ —,— Norw. Anl. 1894 88,50 b G do. 1888 gr. 95,75 B do. mitt. u. kl. 87,90 b Oest. amort Eh.⸗A 77,50 B 884 Int. uk. 18 95,75 B Oest. Gold 1000 fl. do. 200 fl. do. ult. shoutlg. uni Llvorig.
do. Kronen⸗R.. . kw. Rente..
ö. do. 88
. Silb. 1000 fl.
. doa 100 fl.
. Pap.⸗Rente
. 1860 er Lose
1864 er Lose
EEzezzezzeezssesserrssrn
PeEPeeeeseeeseee 222nSönnbnnöneanbueauean
—
11
I
2. —
vrerrreesrsrerrreess— IEg
ügg †.-.5. 50.,5 959 59
öego=S ’
2 8 gEF 2-q2
82
2
öb1—
SEeh;In. S
—— SSS 8* 8822öSg.8 FEFEgE
SSS
Lndenstr. 9, wird gemäß § 202 K.⸗O. 22; ütte. 0. S. 28503 Bendel, stv. Amtsgerichtsschreiber. nicht unter die Bestimmungen dieser Kund⸗ do 1 er. von seinem Amte als Konkursverwalter auf Antrag des ö 5 “ gverfahren. — 31] gednnas26 erc sch 1281791 1 f g 1 8 8 8eS entbunden und an seiner Stelle Rechts⸗ 111“ Copiurs. Das Konkursverfahren üder das Ver⸗ 80. Konkursverfahren. Demnach ist beispielsweise für eine “ 8828, 99. 180 0s, g areceaeg.00 ee Fecn. na “ “ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Stückgutsendung von Ulm nach Aussig do. 1911 unkv. 81 :96,40 5b 25 Barmen. .. . ... 1880 kursverwalter ernannt. gläubiger eingestellt. 3 getragenen offenen Handelsgesellschaft „„e 8 Staatsbahnhof der Frachtsatz der zu⸗ do St.⸗A. 18 v Int. 4 14.10 97,80b G d0. 1669, 1901 N Aachen, den 10. Juni 1913. Ehpenick, den 9. Juni 1913. Mucha &. Glewa in Köninshügte — des Anmurermeisters Willam Meyer trefeenden Stückgutklasse von Ulm nach ds amesr 1387.1907 84 versg ,en, b0. ,190 gnin. 16 e luns 5. ebgis Be.. e, SB e Esln g Inhaber TapeziererfrauUnna Mucha, haneh des Schlußtermins vh. eben. 3 Auffig E zuzüglich 8 g hoffen 189971 r9, ,29 do. 1612 & untn. 22 ;nbbbb-eeeeingen, ven F. Junt 1013. —190 Ihe, eirfehe eüehre desghen Sbd d8 008,3m, .n85 11 —— 88 1991,9, 13,8 ü a d De⸗ von Prag (Bubna) nach Münch kursverfahren über das Ber. In dem Konkursverfahren über das straße Nr. 8, und Tapezierer un e Herzogliches Amtsgericht g 8. a 10e 20, E ri ao. 1891 T, 1688,08 eeee ändlers Paul Vermögen der Frau Amanda Brosowski, aeee eheg gEelgee 8 5 Perz EPV“ 88 Kutgefenge Sra csa, 8 089 s 8 1698.1909 Eösobe 8 155% 4 ½ 1e. wird Uhrenhandlung in Czersk, wird auf hütte, Wasserstraße Nr. 6, wird nach er-— F. ehe dh ct chache bs K. K. St. B.) na . aISoes versch, 7250 . 5 mtsta pasünn des “ hier⸗ 9- 23. Juns 1915, Vormittags folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Stausfen. [28183] züglich 2 ₰ für 100 kg anzuwenden. 8 89e 128 S . 8 138,1978 durch aufgehoben. 1
ö114, ei äubiger⸗ durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver. München, den 7. Juni 1913. 1999 8 1.1,7 —,— do. 1904 S. 1 den 10. Juni 1913. CCE“ (Cs Cah ber F nfgehche⸗ O. S., den b. Juni 1913. mögen der Firma Joh. Andreas Hugard Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. 1898 8] 1.4.10 —,— do. HOblskamm. Obl.
nane gescg nches Amtsgericht. die Bestellung eines Gläubigerausschusses Königliches Fentsgeticht. INachf., Inhaber Adolf Werner, Kauf⸗] r. d. Rh. namens der Verbandsverw. 1
2*ESög -— -2 88”
☛ 2 2
2 8 vFrEesss-
—
= 1o0 5o †. 58. 5. . 5..5.5—
33SSsöeeSessgh
82Sg
SSesesrerreree
Cœ 8 —
228Sgögöo=
—
8 — — ½
—,— unkv. 17 96,50 G Ludwigshafen 1906 95,90 G do. 1890, 94, 1900, 2 96,90 g Magdeburg 1891 95,70 B do. 1906 91¹,00 G bdo. 1902 unkv. 17 91,00 9 do. 1902 unkv. 20 do. 89, 86, 91, 02 do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1988, 91 kv., 94, 05
1““
82
— 82 — A ESSnenennöö ☚
△
bö . n.
2
FPeEPüeeezseesesesesss
5 82 8 8ZE S=öS” --e-——.—
₰ ÄSISggSS Sü-SZö 0 5028 F SS
☛ gereszerrnsen
—68 2 —
do. bo. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr do. do⸗
S82222SRIö80 90 55
crunSe D
— EEE 9 2S
grürrüürrrrrrerrrseüssee-—e—
do. Westfälische do
Geeneeeeeene
—₰ vFüPESreee — 2*
78 * —yö2ö- —*
28
eegeeeeeen