Rumänien. 8— N c zum Sonntag in dem Dorfe Ghelur ning Mädchengestalten der späteren Jahre weich, blond, mit stark be⸗ 1 “ 2 Er konnte aber entfliehen und ist im Tale von Kiziluzen wieder tonten Rundungen und dem pastellmäßig rötlichen Fleischton. Von 1 1 3 E 1 1 a g e 1b
3 a Die rumän d bulgarischen Kommisst r — V V ede wedee 4 Uchen, vegenleses erschienen. Seine Karawane und sein Geld sind von Zerga 8 ulouse⸗Lautrec begrüßt man seit langem wieder einmal drei 3 be sen Gehh frag ver Verge ess Baseehen 81 8szace e,sschae. aßsi der mütleren ; . 8 8 eriode, jene schichtenförmig aufgebauten Darstellungen weiter b en en eichsanzeiger und Köni lich P 8 g reußischen Staatsanzei zeiger.
Serbien. licke über Dächer und Hügelabhänge hin, sind 3 u ““ bekannt. Sie gehören zu 88 reichiten 8 “ zufolge, in einer an ihre Vertreter bei den Großmächten ge- 6 8 immt die Gärung Bildern des 19. Jahrhunderts und überragen an innerem b richteten Note die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, daß eine im Muluyagebiet bedenklich zu. Gegen die Franzosen und Wert wohl die viel nachgeahmten Stilleben. Als vereinzelte Berlin Monta de 16 un: ersprießliche Lösung der territorialen Streitfragen in der Spanier wird der heilige Krieg gepredigt. Aus dem Innern Schopfung wan “ “ I hervor. ¹ . ———— - iag, den⸗ . Jum Schaffung eines Kondominiums läge, zumal das Ge⸗ Marokkos sind Kabylenstämme eingetroffen, um die auf den hier Ffters berichtet Sene. Phe vLandschäften un be 8589 8 8 1 Be “ 5 — — samtgebiet von der Türkei gemeinsam an die Verbündeten ab: Höhen längs der Küste zwischen Ceuta und Tetuan lagernde auch nicht die stärksten Proben seines wenn erkehrswesen. 2—4 Uhr, besichtigt ie Einschrei 8 getreten worden sei. Erst dann, wenn über einzelne Teile der Harka zu verstärken. Es wird befürchtet, daß die aufständische Besonders anregend ist es, zwischen ihnen den Arbeiten The Heft 3 vom Jahrgang 1913 des „Arch ““ Beginn des Vertgufg eden. SDis Sfscheeihungsbillette müssen vor Summe entfi Bewegung sofort nach Beendigung der Ernte allgemein wird. van Brockhusens zu begegnen. 6 wesen“, sene gecten im 1“ öbö. geliefert sein. Das Verzeichnis der ö 8 ein⸗ 2 727 7750 Wö“ E“ Berg 10 689 248,5 t, zu Tal er öffent⸗ legt auf der Griffie der vorgenannten Dmwektion erkaufsbedingungen 8622 0440 ³¾ imen 13 417 0235 t; auf die Abfuhr: zu B. 11 on zur Einsicht aus und Der Gnlerbebeben 11 928 708,5 t, zusammen 20 5507 8¼ 3 r auf dem Bortmne es... 8 b g
2 „ . 056 t,
Platz zu greifen jedoch ohne Rücksicht auf die Bestimmungen gebiet zum Sultan ausgerufene Schengitti auch von mehreren fachung der Landschaft auf ihr tektonisches Gerüst, die Herausarbeitun F Pos⸗ f 82 des serbisch⸗bulgarischen Bündnisvertrages, da dieser infolge ü in der spanischen M nc orde dramatisch bewegter Linien ist beiden gemeinsam. Aber wäͤbren⸗ eeaede Postvorrechte auf den Eisenbahnen, praktische Betracht 1 99 1 Lecgenge Lene üfam 88 88 degierungsassor Dr. W. ¹ 1ee. etrachtungen schreibung müssen spätestens 4 Uhr Nachmittags am Tage vor d 1 r dem 1908: 2 312 650 t, 1909: 25 3 3 1e Less. 136 t, 1910: 3 162 675 t, 1911: . P „ 1912: 22 t. An Massengütern wurden befs dert; 1 b sefördert:
Zone als Sultan anerkannt worden. drematäsch ggwegter in facgste Mot hüetnbam einer vielfachen Abänderungen durch Bulgarien seine bindende ei dem Ürbild das einfachste Motiv zu einer Dichtung von leiden⸗ Die wirtschaftli 8 11u.“ dd e. hlonnch e d geher de chamg ha dat einen An⸗ scagälchir Bache auinehata zete Hasbaushe Geirz ene dh bendenan, der Hand des Ceswursgs nn dheie gshsas 1618 L: . “ griff zahlreicher Rebellen abgewiesen; sie verlor 10 Tote gro 88 m ang⸗ aum mehr als vens pa hbetische este, einen Kraft. bahnnetzes, v ; Spanisches Gesetz, betreffend Erweiterung 88 9 (von N. 26. Juni 1913. Gemeindeverwaltung in Hilverf 1 Fulgarien. *19998 1 2 aufwand, aber kein Erlebnis. Man möͤchte dem Künstler eine Zeit 1 „vom 25. Dezember 1912 (von Regi Haupt- Nordholland): Lieferung von gußeisernen Rö um (Provinz 1912 kanalabwä 998 8 “ und 22 Verwundete, darunter einen Oberstleutnant, zwei Haupt⸗ Eink Die Arb 8 b lüp mit einer Ueb 1 ‚ Kegierungsrat Dr. Schrad f g gußeisernen Röhren und Hilfsstü — wärts 1 298 899 t Kohlen, 56 338 1 Ei Das Antwortlelegramm des Königs der Bul⸗ leute und einen Leutnant. kaüiger Bort “ “ nicht sein preußischen I ; Erweiterung und Vervollständigung 2 — des Gasanstalt daselbst. Die Bedingungen sind für 080 glücen 349 887 t andere Güter; kanalanfeoärts F“ t Eisen und Stahl, Tagramßn des Kaisers von Rußland lautet, Aus Magador wird gemeldet, daß der Prätendent El in einem Saal vereint war, regt zu ahnlichen 85 Getreideernte im Behre h01chen in Jahr Deutschlands 2 1. Wsf hmner der laaan shh BL“ 188 G4n2” t Getreide, 139 488 9 Cend ung Sbenhe 181 812 1 wie „W. T. B.“ meldet: Hiba, von dem es kürzlich hieß, daß er von seinen Anhängern Aeußerlich betrachtet, strebt er mächtig vorwärts, zum größten in Elsaß⸗Lothringen und e Wnch Die Reichs⸗ Spoorweg Maatschappy 11.“ Hoöllandsche Electrische — 8 Preußische 2 Ich habe die Depesche erhalten, durch die Eure Majestät in vollständig verlassen worden sei, von neuem mit einer beträcht⸗ ormat, zu “ voll dramatischer Wucht. In einem p im Rechnungsjabre 1911; Die Königlich ba gevung gemäß Besteck 36, ren Anferti 8 Heerengracht 272: Ver⸗ Lebensversicherun 1“ in Hannover Ihrer Fürsorge für den Frieden und die slawische Sache unmittelbar lichen Ha oka in der Gegend von Agadir aufgetau cht fei. Bild aus dem veenkreis des Totentanzes finden wir ihn bahnen in den Jahren 1910 und 1911; Die Assenbahnen n Staals⸗ Drehbrücke und zweier festen Sxeeeherer 698 Aufstelung einer amte (einschließlich der Geistlic Versicherungsanstalt für deutsche Be⸗ an mich appellieren in betreff der schweren Kriese, die unsere auf den Spuren eines Holbein und Rethel. Allein es fehlt reich der Niererlande im Jahre 1911; Die Eisenbah auf der Bahnstrecke Uithoorn —Alphen. Das Veff den alten Rhein und Ingenieure, Redakt 9 Lehrer, Rechtsanwälte, Architekten die Kraft, einen Vorwurf von dieser Größe zu gestalten; und e 189. bal b tteilungen: Die “ Hheee für 5 Fl. an genonnter Stelle 8 8 Is. sowie der Prsbatbeamten)“ 1“ Tiexärzte und Apotheker Eisenbahnbetriebspers u““ n Ver. Auskunft am 27., 28. und 3 D. EI“ auch nähere 1. Juni seine 3 8 personals in den Vereinigten Staaten 12 Uhr, erteilt und 30. d. M., Vormittags zwischen 10 bis Generalversammlung ab. Nach dem Geschästsbericht s hte seht ich⸗
Beziehungen mit unseren Verbündeten durchmachen und die aft, g8a Cröber h 11.“ die grellen Lichter, die er au über seine einfachen Landschaften j 1 88 jan von Amerika und ihre Lohnpolitik; Prei Verächerungsbest , Preisausschreiben des Vereins 2. Juli 1913, Vormittags 11 ½ Uh gsbestend Ende 1912 auf 97 256 Policen über 913, 9 r. b
Die Regierung hat, einer Meldung des 8 T. B.. Meldungen des „W. T. B.“ zufolge, n 8 „W. T. B.“5 „
29 6884 2 420 688 900 ℳ Kapital und 1 362 542 ℳ 80 ₰ jährliche Rent . nie
leider nur durch sie selbst hervorgerufen worden ist. Ich bin es der Wahrheit schuldig, Eurer Majestät in Erinnerung zu bringen, 1 “ 8 auszugießen liebt, bedeuten keine Bereicherung seiner Kunst. Au 4 daß meine Regierung, tief durchdrungen von der Verantwortlich⸗ Kunst und Wissenschaft. E. Max Beckmann ist der Aufstieg zur vielfigurigen Komposition 8 für Eisenbahnkunde zu Berlin; Die Tätigkeit des Königli g 1 8 Pv 1 keit, die sie auf sich genommen hätte, wenn sie einen anderen Weg XXVI. Ausstellung der Berliner Sezession. nicht gelungen. Sein Familienbild zeigt ihn wohl als Meister einer prüfungsamts zu Berlin im Jahre 1911; 8; ichen Material⸗ Werft) in Hellepoetsluts: Oeffentli RybSWerb (staatliche und zeigte im Geschäftsjahb . malerischen Charakterisierungskunst von unaufdringlicher Tüchtigkeit, e “ Die Eisenbahnen dur den Wert Zweig. ngeten eisernen Flußfahrzevge Moöfa⸗ 6“ de aus⸗ über 20 468 990 2F 1 — fetaes Zuwachs von 2930 Policen 1 atseisenbahnen in Niederländisch Indien im J Pinen. e Fahrzeuge liegen auf der ob M „ „ a“ und „Rhenuvs“. des Dwirenden e Prämienreserven einschließlich
h Indien im Jahre 1911. — Kauflustigen an den 6 W r obengenannten Werft und können v Diwirendenansamm ungsguthabens stiegen von 126 006 480 51
2 kerktagen vor dem Verkaufstage, n von auf 133 927 386 ℳ 30 A. D gen von 126 006 480 ℳ 01 ₰ 8 ge, Vormittags J. se wirkliche Sterblichkeit ist um
48 hCCEö Maleigt II.-) in der Anordn ist es recht bescheiden. Bei d Unt Die reinsten und nachhaltigsten Eindrücke vermittelt der Titanic“ Und. auch die Einzelheiten Tö“ 5 v ccag. Bürgerliches Recht (Erkenntnis des Köntalt au
in den Rettungsbooten zu⸗ Kammergerichts vom 23. März 1912); Reisegebührnisse Srtehnches 5 “ “ Anmeldung 1rgon⸗ iheer d,snengeetac hasig,n zurückgeblieben, sobaß die “* “
Sasonow gewandt, um ihn zu bilten, die Erregung auf beiden Seiten 8 . b 1 der Grenze aufhören zu machen durch die Einladung beider Parteien, Trübnersaal. Es sind viel alte 8 junge Bekannte unter den Unklarheiten und Wiederholungen der vFsemge. ’ sich dem in ihrem Bündnisvertrag vorgesehenen Schhiedsspruch zu est. bea Cis ne üüee die eant 9. “ fammengedrängten Menschengruppen hinwegzuhelfen. Das Ziel, daß Reichsgerichts vom 31. Mai 1912); Enteignungsrecht (E 1 unterwerfen. Diese Einladung ist erfolgt; meine Regierung hat sie Fentttzeibater. sich sülbst 58 G8 “ m defr ihen Bildniffe, diesem mit Corinth verwandten Künstler vorschwebt, ist freilich “ vom 5. Juli 1912); Straftecht (C 1 Erkenntnis gebote, für jedes Fahrzeug besonders, müssen auf St sofort angenommen. 88 1. ish 8 1“ icfs wert, immer wieder umstritten zu werden. Auf andern Wege b erlandesgerichts in Colmar vom 23. Dezember 1912); Hürmüniis des schrieben und spätestens am Verkaufstage vor 11 Uhr V emvelpapier ge⸗ kosten betrugen für jede 1000 ℳ ; Was die serbische Regierung betrifft, so setzte sie nur ihre Politik 8 chönen- Abes scho chse Seen baneeee streben ihm auch junge Kräfte, wie Magnus Zeller und Klauk ätze aus den Entscheidungen des Reichsgericht. — Gefehs esund. Marine⸗Griffie in Hellepoeteluis eingeliefert sei Fr Vormittags in der Prozenten der Prämieneinnah ℳℳ Versicherungskapital 85 ₰4. In fort, deren letzte Kundgebung, die Erklärung des Ministerpräsidenten 6n Dehs . aeh⸗ 88 wi 1 t auf 8 2* en . Richter, zu. Des letzteren Revolutionsbild, bei dem Erinnerungen Deutsches Reich; Preußen; Frankreich; Rußland; Nre: Hesetzgebung: angenommen, wenn nicht die in den Ber sein. Kein Angebot wird zenten der Prämien⸗ und hrme stellten sie sich auf 2,22 %, iu Pro⸗ Paschitsch in der Skupschtina, in meinem Lande eine umso größere 88 en Hin ” laber 6 8 “ esa. hür opfe mit den aus dem Musée Carnavalet in Paris wach werden, ist in seine von Amerika. — Bücherschau. 1 d; Vereinigte Staaten schaftssumme vor der Oeffnung der Billette bimterle genannte Bürg⸗ Ersvparungen entsprach di Zinseneinnahme auf nur 1,60 %. Diesen Erregung hervorgerufen hat, als ihre Verlesung in dem Augenblick er⸗ . vngcgehtr 2. schen g. ö“ 8J Massenbeherrschung und seinem selisam historisch anmutenden Kolort 78 dingungen selbst liegen auf dem Marineministeri 8 egt ist. Die Be⸗ 5 378 199 ℳ 55 ₰. Hieie Heche des Ueberschusses im Betrage von die volle Meisterschaft ist en bei genden Ch guren er⸗ eine sehr beachtenswerte Talentprobe. — Unter den bekannten Er In Mnvussi (Deutsch d ö Böäöö in Hellepvetsluis, E““ 8 1 253 567 ℳ 03 ₰. ““ Sol⸗, “ Mnpussi (Deutsch Ostafrika) an der Nordbahn, 69 km in Ronterdam und Lulrrectt a. 8eesmrenn ter Stavrderdanmnend und nach Erteilung der Gntlast es. Selahesh’h. “ Rotterdam und Dordreckt zur Cinsicht aus und stor sealtu gen überschusse zu überweisen: ung wurde beschlossen, aus dem Jahres⸗ F 1 n erweisen: dem Sicherbeitsfonds 159 282 Jabre 2 282 ℳ 43 ₰,
folgte, wo eine 8ö der Ministerpräsidenten in Vorbereitung 8 3 reicht, in denen ein Motiv des Mantegna mit der malerischen Frei⸗ scheinungen der Sezession machen wir noch 1“ auf Grn 1“
al entäuscht. Seine Sach estlich von Tanga, ist am 9. Mai eine Posta “ -
8 8 gentur eingerichtet Vorrat reicht, auf der Griffi d sind, soweit d d ivi 1
1 riffie der Marinedirektion in Hell er em Dividendenfonds 4 560 954 59 —
d b evo eisluis fonds 37 954 ℳ 26 ₰, dem Schlußdividenden⸗
stand. Eure Majestät werden es nicht ablehnen, anzuerkennen, daß 8 . — Bulgarien seinem Worte treu gewesen ist, daß es noch immer erwartet, daß heit des Rubens gestaltet erscheint. Es folgen die grauen Kalckreuth, dessen Herrenbildnis diesm der Schiedsspruch in gleicher Weise und nach seinem Beispiel von 818e 8 1 Einjäbhrsgenb hdeh, eine Meitteperfe lichkeit, früher nicht ohne einen Zug zur Größe, ist ernüchternd m worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahme und A t Serbien angenommen wird, und daß es wohl die serbische Regierung maleris nn- bsesen I- 8 n schlichter bt. ichkeit oon beinahe kleinlich geworden. Pankok hat neben einer Wiederholun wöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen sowi usgabe von ge⸗ gegen 0,20 Fl. durch Postanweisung erhältlich 7 962 ℳ 86 ₰, dem E ist, die, indem sie sich diesem Schiedsspruch entzieht und feindliche Pürch sattt ches Modell zum Typus erhe rl 829 welicht ie des fruͤher gezeigten „Herrn Siemers⸗ ein kunterbunte nehmung des Paketdienstes innerhalb des Schutzgebi 8 14““ ““ speensionsfonds 30 000 ℳ “ 50 000 ℳ, dem Beamten⸗ Farben immer iche Sonnenlicht um. Generalsbild ausgeitellt, annehmbar als dekorat ver Einfall, seil 8 zgebiets erstreck. 8 serner zur Verfügung aicsf nKnarstsgänge “ HSandel und Regierungsjubiläum für Zwecke der Viktori kaisers zum 25 jährigen Gewerbe. Rehburg 50 000 ℳ. Die Jabresdi henge
2
8 8
Kundgebungen gegen Bulgarien häuft, fortfährt, die Gefahren eines heller und leuchtender, das natür brudermörderischen Kampsfes heraufzubeschwören. Diesen Kampf flutet die Gestalten, das saftige Srün 8 und mit eine als Porträt. Mossons und Breyers Blumenstücke, Orlik würden ich und meine Regierung mehr beklagen als irgend Reihe von Landschaf sausschnitten, sb ““ Be⸗ schon ethnographisch treffliche Schilderung eines Chinesenmädchen Verdingungen. 9 8 8 ein anderer. Wir wünschen aufrichtig ihn zu vermeiden, aber der vrülüch 88 8 “ in e zeschrän ung auf 8 begrüßt man mit ungeteilter Freude. Die jüngeren, mit Pechstei “ F “ (Aus den im Reichsamt des Innern zusam: dividendenberechtigten Prämie S wir können nicht den einmütigen Gefühlen der Erbitterung ee “ nes e ate e ee een e eage 1 an der Spitze, verdienen noch eine besondere Würdigung. Th. 2D. nach Mittellung “ Lübecker Chauss e 27 a, ist „Nachrichten für Handel, Industrie Betrag von 3359 765 ℳ 95 g.— festgesetzt und erfordert einen 3 nen. 8 v“ Wilhelmshaven, g valtungsressorts der Kaiserlichen Werft wirtschaft“.) . — Die aus 16 Werksvertretern bes⸗
en, wauf die vorhandenen 10 650 K1; Ssherinmaüchn 8 Stabeife ern bestehende Arbeitskommission der
g Gly schung Absatz von Automobilen nach der Ir werke hat laut Meldung des „W. T. B.“ bile der Insel Madeira. unter dem Vorsitz des Mitglied s des Direktoriums der Fi aus Cöln ms der Firma Krupp
entgegentreten, die bei meinem ganzen Volke am Tage vble⸗ ¹ d nach Lunerhörten Anstrengungen und ruͤhmreichen Siegen die Ver⸗ Trübner als Landschafter oder als Porträtist sein Bestes gegeben habe; Mannigfaltiges. d sch 8 suche unserer Verbündeten hervorrufen, die ihm dem Rechte und dem wo es ihm gelingt, ein Bild zu schaffen, ist er groß; das Zufällige 8 . er Zuschlag zum Preise von 10,63 ℳ für 100 kg frei Eisenba beschworenen Glauben zum Hohn die heiligsten Früchte dieser An⸗ des Naturausschnitts verschwindet dann, und man fühlt sich einer. Laut amtlicher Meldung entgleiste vorgestern nachmittag 31 wagen Bahnhof Wishelmshaven erteilt worden 3831 Eisenbahn⸗ Im Jahre 1913 hat sic in dreitäagtot strengungen und dieser Siege entreißen wollen. Bulgarien hat nicht organischen Schöpfung gegenüber, die uns die Natur als ganzes zum 55 Minuten bei der Einfahrt des nach Nieder Schöneweide v aus verzinktem Eisenblech, worin die Gly Ses ssch Stück Kannen Automobilverkebr 8 5 sich auf der Insel Madeira ein reger bildung 1e Verhandlung die Grundlagen für ein der Vereins nur Rechte auf Mazedonien, es hat auch unausweichliche Pflichten Bewußtsein bringt. — Gegen Trübner gehalten, wirkt Lieber⸗ kehrenden Zuges 1507 in Stralau⸗Rummelsbur die Z2 wird, sind zum Preise on 0,05 ℳ für 1 ö1 aufbewahrt höchstens 10 Aur entwickelt. Während es zu Ende 1911 nur entwurf zugrunde zulegendes Statut geschaffen. Dieser Vert ns⸗ gegen die Bevölkerun die stets bulgorisch gewesen ist und es um mann begrenzt. Er ist größer als Darsteller des sprechenden lokomotive 6619 mit den ersten beiden Achsen. Personen wur “ ück mit verkauft worden. 35 Wagen S omobile gab, weist der Bestand gegen Ende 1912 24 Zb11““ Werken zugestellt werden, um in d “ jeden Preis bleiben will. Und Eure Majestät werden sich zu erinnern Ausdrucks, aber nicht als malerischer Erwecker des Menschlichen nicht verletzt. Der Verkehr wurde durch Umsteigen aufrechterhall 6 da9 8 86 „Abaesehen von 4 oder 5 Priwatautomobilen dienen H in Cöln einberufenen Vollversammlung als Grundlag ve geruhen, daß die Pflichten durch Jahre hindurch von Rußland selbst überhaupt. Während Trübners Farben sich bereichern, wird Liebermann Um 5 Uhr 5 Minuten Nachmittags war die Räumung des Glei (Die na sächlich für C1“ Straßenverkehr und kommen bauvt, die Zeir Pn zu dienen. Sämtliche Werke haben sich für anerkannt worden sind 1 in seinen späteren Werken kühler, andeutender, zeichnerischer. beendet und der Verkehr in vollem Umfange planmäßig wieder a Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Rei 8. ““ hier durchreisenden Fremden als Beförderungsmi ; die Zeit bis zum 31. Jili bestimmten Verkaufsbeschränk h anerkannt worden sind. genommen. Die Untersuchung über die Ursache der Entgleifung Staatsanzeiger“ ausliegen, können i gen, die beim Reichs⸗ und in Frage. Obgleich sich dis hiesigen schlechten Straß igsmittel worfen, sodaß die Eatscheidung wegen der Verb ränkungen unter⸗ gleifung S pevitton wohrend der Wienststunden 1u “ in 1 “ für I Automobilverkehr 8ba; bis zum eregn. erfolgen muß Verbandsbildung längstens u. A agesehen werden.) bu⸗ och auf eine weitere Einfuhr von Automobilen eg 511. 98“ Fabrikanten tso
Aeußere Angelegenheiten: Dr. Danew; Inneres: Mad⸗ bezeichnenden Gesichtsausdrucks, verfallen in der Anlage einem gewissen 1 1 v Oesterreich⸗Ungarn. Mhn. ,g N. da darauf hingewiesen, daß hier noch nicht drfehnen I hezschget laut Meldung des „W LZrter Atnng8e jarow; Unterricht: Peyew; Finanzen: Theodorow: Justiz: Schematismus; auch der „Gerhart Hauptmann“, mit der etwas ge⸗ Swinemünde, 16. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird vSLängstens bis 30. Junt 1913, Mittags 12 Uhr. K. K. einige bebah ih 88 sehr schwer abgesetzt werden können, während Quad 8 luin 16. Juni, einen Kupferzuschlag von 0,60 ℳ für de Alrachew; Krieg: General Kowatschew; Handel: Bu⸗ waltsam betonien Geistigkeit, scheint uns nicht frei davon. Während meldet: Das Fäͤhrschiff ⸗„Swinem ünde“ wurde am 15. J. reichische Staatsbahn. Lieferung von Materialien für den Vols e Filer ausländische, immer wieder verlangt 88. Sö 809 Hnie . Kupferquerschnitt und 1000 m Länge. füt den row: Ackerbau: Ludskanow; Oeffentliche Arbeiten: Lovis Corinth nur mit Bekanntem vertreten ist, gibt Slevogt in als es die Fahrgäste des Zuges 313 von Swinemünde nach Ostsu der K. K. Staatsbahndirektionen für das Jahr 1914 88 “ vr bis zu Z2 en, die bisher nur für den Transport von Zucker⸗ d. J. bet Versand des Stahlwerksverbandes im Mai - . Si se. z 8 ein paar scheinbar anspruchslosen Stilleben wahre Kabinettstücke geist⸗ beförderte, von dem nach Stettin fahrenden griechischen Dampf und 1916. Näheres bei der K. K. Staatsbahndirekt ezw. 1915 zur Zuckermühle Verwendung finden, gibt es bis jes trug. ait Meldung des „W. T. B.“ aus Düss “ Jablanski; Eisenbahnen: Christow. din pran bodiokreter Koloristik. Bezeichnend genug bvireittüdi, gesfe „Menelaus⸗ angerannt, Dem Fäbhrschiff wurde eine Sch und beim Reichsanzelger. aatsbahndirektion in Wien senens. Fabrikat). Ein weites Feld dürfte nur 1 „567 331 t Rohstahlgewicht) gegen 566 289,t dahe ins⸗ Der König hat gestern abend den bisherigen Minister⸗ Melodie dieser Bilder in dem Fortissimo der modernsten Farbenklänge wand eingedrückt und die Seitenhäuser beschädigt. Es fuhr dee Italien. LLE nicht sein. (Aus einem Bericht des Kaferlichen 14 628 5,0 1. un Pest. 18138 8 entfielen auf ndal - präsidenten Geschow in Abschiedsaudienz empfangen und ihm nicht genug zur Geltung bringen kann. Von Leibl sieht man im vorerst zum Fährbett zurück, wurde dann aber, da es bei dem; 23. Juni 1913, Mittags 12 Uhr. Bü⸗ 1 ats in Funchal 8 237 194 t bezw. 147 747 t, Eifenbekbhees die Insignien des Ordens der Apostel St. Kyrill und selben Raum ein paar wundervoll durchgefühlte Frauenhände und eine sammenstoß leck geworden war, im flachen Wasser verankert. Lanc iano: Bau eines Schlachthauses 1 Vora 1“ 88 gegen 193 3270 be 88 8ie bezw. 173 679 t, Formeisen 188 509 t
Methodius für die hervorragenden Dienste überreicht, die er zarte Landschaftsskizze. 88 Reisenden konnten ohne Gefahr das Fährschiff verlassen. Näheres in italienischer Sprache beim eöheichzararsch ag 40 710 Lire. Z“ 4900 b6G dem Lande geleistet habe. An die anerkannten deutschen Meister der älteren Generation Aufrechterhaltung des Betriebes wurde das Reservefährschiff in Te .30. Juni 1913, Vormiitags 10—11 übr Me. isteriu tinentalen Gesekkfchäßfn Sitzung des Aufsichtsrats der Con⸗ u iechische G dt t der bulgarisch reihen sich von selbst die großen Franzosen. Ihre überragende gestellt. ö““ öffentlichen Arbeiten in Kom: Bau des 2 Abschnit inisterium der 1 Konkurse im Auslande in Nürnberg wurde I chaft für elektrische Unternehmungen 111414“A““ hat der bulgarischen Bedeutung ist schon besser hervorget eten. Aber ihre schulbildende Ar. 44 in Agro Romano. Länge 4696 25 . Voronschlag 11265 1ek., weens Bosni -ebeechlosfene et ade Leneshe hanedesas.. Regierung, obiger Quelle zufolge, einen mit dem serbischen Kraft und ihr Einfluß gerade auf die Malerei von heute rechtfertigt Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) Auf der Werft Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc. bis 9 8 oranschlag 97260 Lire. “ Bosnien. “ Verteilung 2 am 12. Juli statifindenden Generalversammlung die Demobilisierungsvorschlag übereinstimmenden Vorschlag auch diesmal ihr Erscheinen. Die Kunst George Seurats würde, Blohm u. Voß sollte gestern nachmittag der große Kreuzer Sicherheit 8000 Lire, endgültige de 23. Juni 1913. Vorläufige N. Kreisgericht Biha6. Name des Falliten: Gebrüder (Bras auf di 8 „Dividende von 5 ½8 % (im Vorjahre 5 %) “ uc vom Stapel laufen. Die Taufrede hielt der Kommandierende Gen in italienischer Sprache beim E “ Näheres ö. in BihaC. Konkursverwalter: 1“ trägt 85 öö vorzuschlagen. Der Reingewinn 6* 8 Katlete“ in Vätban 1““ C Dr. Milan ℳ) für “ 1u“ Fopitssühn Vorjahre
IJer —: 27. Augu 3. Prüfun 1, 8 un
g 913. Prüfunge⸗ nternehmungen in eigener Verwaltuna, Zuxesung 93 943 22.
8
2„ p; ; ; . Einzelne Themen, wie das Zusammen ehen von Reiter und — Das Kabinett hat sich nach einer Meldung der Landschaft, hbemene er mit . Delikatesse. Seine sofomt aufgenommen, ein endgültiges Ergebnis aber noch nicht sö 8 Erfassen eines momentanen aber ge tellt worden.
„Agence Bulgare“ folgendermaßen gebildet: Präsidium und Bildnisse, ausgezeichnet durch da
““
“
a unterbreitet. auch wenn der Meister noch am Leben wäre, doch ein abgeschlossenes Stap Kapitel bedeuten. Seine Technik, das Nebeneinandersetzen gleich . . e Nehafferhe g der ö“ “ 26. “ 1913, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt i aufte da iff im Auftrage Seiner jestät des Kalk Zagarolo: frü . — mt in d 1 g Umbau des früheren Konvents S S. Annunziata 8 termin; 25. September 1913. Den Anmeldungen, die in serb Eim Pöeicber dh das e serbo⸗ 2 3 an den gesetzlichen Reservefonds und Ab zug
8 “ ; „verschiedenfarbiger Punkte und Flecken, die für das Auge zur Der Präsident Wilson hat an den Deutschen gkaßhe 8— Ee sh SSsae àꝗS rfflinger?. Auas im Augenblick noch nicht aufgeklärten eim S . 33 . v Kaiser laut Meldung des W. T. B.“ folgendes Telegramm plastischen Form und zur Tiefenwirkung zusammengehen, und Sen . S öö nla 8 Fldt 1esg ünenen 8 1““ „Voranscklag 100 000 Lire. Vorläufige Sicherbeit kroatischer Sprache abzufass FF⸗ 1 18 7 d errechnet. Man gesteht das Gelingen des Versuchs zu, aber niemals 1 8 p zogen 8f 00 Lire, endgültige 6000 Lire. Naheres in italienischer S it in Ur⸗ oder Abschrift beigefü n sind, müssen etwaige Beweisurkunden von 48 591 ℳ (im Vorjahre 357 85
Wegen des inzwischen gefallenen Wasserstandes mußte der 2 iegc. ⸗Reschciet8. . alienischer Sprache ⸗oder Abschrift beigefügt werden. 6 sichtsrats 1 847 353 V 8818 des Au
3 „Juli 1913, Vormittags 10—11 Uhr. Ministerium der öffent⸗ Rum ni “ S 5 ½ % bemmspraücht “ b — oeh
1 556 ℳ), sodaß 135 643 ℳ (im Vorjahre 130 02 güer
28 ℳ) auf neue
gerichtet: die Notwendigkeit einer Darstellungsweise, die uns von dem farbigen Unabhängig davon bleibt verschoben werden. Ucden Shae lichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Königli er g die Königliche 5 ; „ gliche Präfektur in Rechnung vorzutragen sind.
In der aufrichtigen Hoffnung, daß eine lange Dauer Euerer Leben der Gegenstände soviel vorenthält. Mazjestät segensreicher friedlicher Regierung dem großen deutschen freilich Seurals starke Begabung für die Komposition. Die großen, li Volke wachsenden Segen bringen möge, bringe ich Euerer Majestät die ruhig zusammengefügten Formen der Landschaften wie der Akte ver⸗„ Budapest, 15. Juni. (W. T. B.) Gestern vormittagas Sondrio: Instandhaltung des 1. Abschnitts der Landf 1 n — herzlichen Glückwünsche der Regierung und des Volkes zum fünfund⸗ raten den überlegten und überlegenen Meister. Von den französischen 37 Minuten wurde in Südungarn, besonders in den Sle neebst Lieferung der erferderlichen Materialien Nr. 13 Anmeldung 8 — Die württembergi ; eigung und meine Nachfolgern ist Croß, von den deutschen Curt Herrmann zu Szegedin, Kronstadt, Deva, Baja, Orsomwa, ein Erdbeben 6 Jahren. Länge 28 613 m. Voranschlag 81ö Dauer von Handelsgericht Name des Falliten r Schluß der nahmten im Mai 1915 “ Staatseisenbahnen verein⸗
wie diese Richtung vier Sekunden Dauer verspürt, das keinen Schaden anrichtete. lassungsanträce und Zeugnisse nsw. bis 28. Juni r Zu⸗ n Forderungen Verifizierung. BElnnahme vom 1. April bis 8 899 Jsgegen def. mehr 144 000 ℳ).
Sicherheit 4000 Lire, endgültige die Hälfte der jährlichen Vrasäufige. 8 8— weniggr 79 I“
chac 3 t. Paul (Minnesota), 14. Juni. (W. T. B.) Di b
“ T. B.) Die Great
zwanzigsten Jahrestage von Euerer Majestät Thronbest perfönlichen guten Wünsche für Euerer Majestät Wohlergehen dar. nennen. Beide, unter sich sehr verschieden, zeigen, stgewerbes, vor allem mit 15. J B.. 7. B.) In der Nacht m 15. Juni. T. . In der ungssumme. Näö II3IE1““ 1 41 - s 8 — G täheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Ilfoy Mali Blumenfeld, 3./16. Juli 5. 18. Juli Northern Railroad kündigt ö1111A6““ aez ündigt an, daß der Direktor James Hill
8 — Der 11“ E Minister des Aeußern 9 e8. eewe L sennft dec, ihor Renoirs New York Romen wird, obiger Quelle zufolge, durch den esandten der Art eines van de Velde innern. erwan ꝗReungtr 1 . in Belgien Dr. wsa 8 6 Kunst läßt sich diesmal in ihre Anfänge zurückoerfolgen. beim Bau der New Lexington Avenue in einem Tunnel mehr 5. Jult 1913, Vormutags 9 Uhr. Generalsirekki 8 Ma 8 ,2 b ¹ Aunst, läßt, sch, slesmeh, in eühet enefälich in nückzerfolgen. Arheiter (man-pricht von eihnverschüttet. Sechs Leih esenbahnen in Rom: Ban des 6 Albschners 88 der Staats⸗ (Bukarest) Str. Stt. Nieolae EbPP1918 angeordnet hat, daß alle Arbei Af 8 Makart, trotz der größeren Solidität der Technik und der besseren sind geborgen. Man ist eihag beschäftigt, die Schuttmasses i Rom⸗ Fluß Amafeno auf der Ante Rowm Neavel jsenbahnstrecke Selari 5 unbedingt notwendsges, eidgest bliten an der Eisenbahn, außer den
8- Durchatbeitung des Entwurfs. Daneben erscheinen die Frauen⸗ und seitigen, um die übrigen Verschütteten zu finden. Eee nebst Lteferung ist auf die gerich ö“ Anordnung
Nach einer Meldung des W. T 1632 000 Lirc. Vorls Länge 9724 73 m. Voranschlag gericht che Entscheidung in dem Minnesotaer Frachtraten⸗ 9 8 orläufige Sicherheit 80 000 Lir Fe F8. alle zurückzuführen. Wie verl 6 “ zaltung solange fortgesetzt werden, bis die Wirkung der Entscheirung
B. n Saler vb “ Dauleh auf dem Marsche von Khalkhal nach Kurdist (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage 150 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ Ueber zweifelhafte ausländische Firmen in Amst sich — ——— — h —— 8 I1 n in Amster⸗ sich gezeigt hat
8
Theater. und Freitag: Das Buch Schillertheater. 0. (Wallner⸗ pagn ann omposttemen von Viktor Familiennachrichten. (Lastenhefte 8 des adjudications in Brüssel Bant, Fon Zeirh Meüte langen au9,2 sh . Gertsäuenswürdingn B einer Frau. 1 Holländer und Leon Jessel. 1 1 ue des Augustins 15, n werde 8 „ straße 51 Korporation, Neue Friedrich⸗ Zerlin, 14. Juni. ü Peuts ches Thenter. Dienstag Abends Donnerstag und Sonnabend: Die fünf üe a 8n “ 5 vütwoch vund slhenden⸗ Tage⸗ Der Vggeh glich. r⸗ 1 üittaqutg 1“ 2 1 114“ bzaßtn 2 latan dinn Fenft acash 9 und 3 Uhr mündlich 8 Gause. Butre, Wein “ ven Gebr. 8 Uhr: Romeo und Julia. 6“ 8 in drei Aufzügen von .“ 8 1 von (Tonnin, Insel S ue des b 82 von delbanäsecen Bieh Nebe Verssch ach dem Rechenschaftsbericht der Pre ußischen Renten Lhehgtensch üge Eregalanio eeneghs är. 8 Zubehör für ö 1 Las 88 Berlin ü. Renten⸗ B s peren vereit äumen. Di 7 dfche Charlottenburg). Emngeschriehene Angebote “ W“ Lastenheft Nr. 2068. der EEEA“ e 9 betrug e 1 8 groß, “ 8
1b 1 ““ 658 485 32 ℳ Jahresrente (19117 975 Pe 2. 8 Persichernngen, dulter . Notierungen sind: Hof⸗ 8
Mittwoch bis Sonnabend (letzte Vor⸗ Mittwoch: Der Leibgardist.. ontis Operettentheater. (Früher: M 2 9 Geboren: Ein Sohn. 8 Demnächst. Salle de la Madeleine in Brüssel: Zurücknahme Jahresrent 1 ₰ esrer 5 8. S; 8 1 G ite und 101 410 45 ℳ Kapital). Seit April 1911 werden Schmalz: An den amerikanischen Schlachtplätzen waren die Schweine⸗
tellung vor den Ferien): Der lebende 1“ Lessingtheater. Dienstag, Abends Donnerstag: Der Leibgardist. . Neues Theater.) Dienstag, Abends b (Ober von 2 0 grafen von Lüttichau schc E1“ 88 Staatsbahnen aus dem 2 Viertelljahr 1913, Kapitalversich 1 ba. . 50 g Stahl, 6 870 000 kg Eis 8 deitb. 5, Kapitalversicherungen nicht h 5 8 w b 8 Eisen, 510 000 kg Guß⸗ cht mehr abgeschlossen. Der Versicherunas. Preise steigend, und bei guter Konsumnachfrage verfolgten die Schmalz⸗
Leichuam. 8 jele. 8 Uhr: Gesamtgastspiel des Königlichen Ipr- 8 1 Dienstag, Abente 8 hr. Frühlinas Thecters am Gärtneiplaß in Neünchen. 5 Cherlgetevarg. Peazates, Melte. Dvewahe “ etwa: C Alt Wien. Operette in drei Akten von üin Sh Se —9 8eAchtf 1ee. Fbeler 2 (Nd. Tschirnau). eisen, 120 000 kg Eisen von Lokomortvenzylindern, 10 000 kg ei bestand am Schlusse des Jahres umfaßte 1912: 122119 (126 35 und Flei 13 8 Mittwoch, Freitag und Sonnabend Gustav Kadelburg und Julius Wilhelm. Mittwoch: Freiwild. rronge: Mitiwoch und folgende Tage: Der Gestorben⸗ Hr. Landgerichtzrat oder stählerne Heizröhren, 135 000 keg Wagenradkörper, 181 Versicherungen, 8 979 895,91 ℳ (8 649 762 55 ℳ) S 109 ee. une Fleischenetse, ah. Tendenz. Auch hier hat sich die Kaufluf En⸗ “ vor den Ferien): “] “] 8 lt. Donnerstag: Zwei Wappen. lachende Ehemann. Dr. Adolf Hesetiet Bealtn) “ neegaen b esslohren,1525 8. ng. Bronze, 79 000 kg Kupfer, ö 6 1821g0o 8 v“ 8412653 ℳ 8 enfeheree t . Western Steam aiserliche Hoheit. . 8 — Anna von Borcke, geb. 1 1““ b g. Glas, 6000 kg Gummi, ferner 912: 5 074 280,34 ℳ (5 609 755 57 ℳ). 2 Stadtschmalz Kr —79 nalz Borussia 66 ℳ, Berli Donnerstag: Die Einnahme von “ ; 1 — (Frauendorf⸗Stettin). Be 14 Dampfkessel, Gosmotoren, Cterzugloromosligen „enr nl Sparkasse betrugen die Einzablungen 1777192 8 11l 65 ½ —70 ℳ, Berliner Bratenschmalz Koraslaa — Nentsches Schanspielhaus. Direk Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Luise Freifr. von Bodenhauserl andere Maschinen. 102 Lose., 1A4“ “*“ e eutsche. uspielhaus. (Direk⸗ 88. Dienstag, Abends 8 ¼ Uhr: Der lustige tmann (Berlin). 8 2 017 257,17 ℳ (12 120 594 27 ℳ). 2. je . Ferliner Theater. Dienstag,Abends tion: Adolf 8 Nw. 7, Friedrich⸗ — eBh tst. bche gie ata Kakadu. Vaudeville in dref Atten von Hartmann (Berlin) IBI Niederlande. heteug der Zugang 1912. 34 800 (123 630 eeereg. vneunvfg. . g, straße 104 — 104 a.) Dienstag, Abends Prrnge g vhr. - Köni aege. Wilhelm Jacoby und Artur Lippschitz. 16 1 26. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Rykswerf (staatliche W ce 37 800 ℳ c 620 200 ℳ). Für Steuern und Verwaltu skosten Kursberichte von auswärtigen Fonds: 1. “ 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit 8 Uhr: Eine Vergangenheit. Mittwoch: Der W 8— müaner . Mittwoch und folgende Tage: Der 1 Rteur in Amsterdam: Oeffentlicher Verkauf der nachstehend . erft) einschl. der Agenturprovisionen) sind verwendet word ng sflen Hamburg, 14. Junt. (W b ondsmärkten. Gesang und Tanz in 4 Akten von Mittwoch und olgende Tage: Eine Don erota : Der vflted0.” 8g lustige Rakadu Verantwortlicher Reda Dienst unbrauchbaren Gegenstände: Altes Metall M sch 14 Ha H 8 ℳℳ. (445 647,60 ℳ). Der gesamte Ueberschuß belz 1912: Kiloqramm 2790 Br., 2764 eb A8b 822 d Feeitag: Oberon 1 Direktor Dr. Tyrol in Charluten X† ulel, Pypamos, Zinkasche, eleftrisce Kaher aic. Measchgien. Heng. .1e 78,888 8. . e. . beläuft sich 81,00 Br. 80 50 Gd. „ Sllber in Barren das Kilograum le: 8 8 . 8 4 5 “ 8 1 8 § z IEz 8 7 8 El, 2 1 1 1 8 18 . 8 7 . 2 1 8 85 och und folgende Tage: Film Sonmabend: Die Königin von Saba. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Verlag der Erpenttih GHeidr. Schwt öE1“ aus Segeltuch, 292 947 ℳ hö G 88 mündelsicheren Wertpapieren der Anstalt um Einb. 88 8,I Sen 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 8 4 Die Abend Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: in Berlin. ketien, Mobiltar, Eßgeräte. Arktllerie⸗ und ger Fahrzeuge, . — Nach dem Jahresbericht der Handelsk 1 Kannar / Juli pr. ult. 82,40 Ser ult. 282,50, Einb. 4 % Rente Theate in der Königgrätzer omödienhaus. nstag, Abends Puppchen. Posse mit Gesang und Tanz 2 Kartätschen, Stühle für 3,7 Torpedomaterial, Granaten, burg für 1912 betrug d elskammer in Duis⸗ 83 95, U 40 140, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. ener in nigg 8 ½ Uhr: Hochherrschaftliche Woh⸗ Theater am Nollendorfplatz. in drei Akten von Curt Kraatz und Jean Druck der Norddeutsche Fa ün öö Lafetten, Schlitten. weiße Rhein⸗Ru Fr⸗vase ö. gep “ Schiffahrtsverkehr in den 81 86 Iüsisch 8 Goldrente 99,85, Ungar. 4 % Rente in Fr. W. Straste. Dienstag, Abends 8 Uhr: nungen. Dienstag, Abends 8 ½ Uhr: Der Mann Kren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhe usw. Die (Gegenstä de c älle von Kleiderstoffen, Lumpen, Kaffeesäcke 1904: 18 802 432 t, 1902 h. 8h 1903: 19053 507 t, 824,00, Oester K 28 ose per medio 237,00, Orientbahnaktien pr. ult. aasapiel im ngenvoch und solgende Tage: Hoch⸗ Zit des grünen Maske, der mre in Mufik von Jean Gil 2 8 22, Iann 8 8 e koͤnnen von den Kauflustigen am 19., 20., 24. und 21 592 499 t 2119h8: 23 6 9 871 342 t, 1906: 20 962 469 t 1907: gesellschaft (Le taatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 713,75 Südbah 8 — Reßler. herrschaftliche Wohnungen. drei Akten. Musik von Friedrich Ber⸗ Mittwochund folgende Tage: Puppchen. 8 Fün 913, Vormittags von 9—11 ½ Uhr und Nachmittags von ! 28 419 322 b V71911: 30 86e,881 735 t, 1910: 87200 “ 25, “ Bankvereinattien 5 “ 88 87 t. 1912: 33 967 776 t. Von letzterer Kreditbankaktien 816,00, Desterr. Underbankam 23 00, Ungar. all 816,00, err. Länderb 8 Sr er 00 Unionban 1
an in der *) Vergl. Nr. 129 d. Bl. G W dam (sogenannte Losgesellschaften) sind den Aeltesten der Kaufmann⸗
2 Ser. 1 2