1913 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2

die Beklagte auf ihr mütterliches Erb⸗] I. Quartal 1912 nicht binnen zwei Wochen/ Der Vorlegung steht die gerichtliche 7. Auauft 19.ℳ l 8 8 „. 8 1 8 8 8 8 8 1 ““ 8 G * gung steht die gerichtliche/ 7. August 1900 (M. d. J. 1V b. 1907;] Wert fehlender Zinsscheine wird an de 2 1 1420 1456 1457 1497 1525 1530 1640 1680 1720 1 1886 2028 2 29123 2-2. hat, ihr die Kosten entrichtet sind. Geltendmachung des Anspruchs aus der F.⸗M. 1 13 815, II 8085) die Genehmi⸗ Schuldkapital 9csheasc 1 8 Aktien Gesellschaft für Boden und Kommunal⸗Kredit 2071 2164 2231 2253 2276 2334 2343 2446 2516 2558 2576 2637 2721 2809 E unserer Gesellschaft werden Stcherbenor eista Fas veggfgegan di 1 Fenehten Ihre Erklärung, wann Urkunde gleich. 8 ah.. Lung erteilt worden ist, gemäß dem vom Aus der vorjährigen Verlosung sind [28787] in Els.⸗Lothr., Straßburg. 2891 2907 3001 3162 3344 3480 3564 3593 3666 3801 3843 3935 4032 4037 zu der Montag, den 7. Jult d. J. —6 äufig . 8 ückzahlung des Darlehns erfolgen Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Bezirksausschusse bestätigten Beschlusse noch rückständig: 18 Laut dem am 13. März 1913 du ch den Kaiserlichen Notar Gehei Justizrat 4057 410] 4102 4232 4255 4260 4286 4305 4379 4521 4634 4725 4760 4854 Nachmittags 3 Uhr, im Hoiel Belve EEE111““ 8 FVüerin 8* e be- wird. 8 1 legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für der Stadtverordnetenversammlung vom Anleihe v. J. 1884, Buchst. D) Nr. 621 Lauterbach aufgenommenen Plolokol . pen . 27 8 otar Ge bs. u S 4940 5039 5043 5055 5171 3322 5508 5627 5758 5768 5792 5802 5876 5878 dere in Leisaig starrfindenden General Re Hegstr 1 b. 89 5 5 ung des Rheini Hochachtungsvo . Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, 28. März ds. Is. nach dem Ermessen der über 500 ℳ. gemäß stattgefunden: . olgende Auslosung dem Tilgungsplan 2907 6181 6197 6203 6241 6263 6313 6358 6415 6776 6846 7107 7126 7350 versammlung hierdurch eingeladen. Kaiser i 1 .). ntritt. 3 3 über 2 5 317. 2 . 8 853 865 8973 9 956 73 9148 9160 9181 9342 9360 9365 9418 Vorlage des Geschäftsber . 1 auf 4. Oktober 1918, Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung Der Finanzminister. Der Minister Die Tilgung des zum 31. Dezember abgestempelte Serie I Lit. A à 500 7292540, 9608 9678 9762 9820 10370 10396 10120 10442 10520 10564 10617 10673 2) Genehmigung der Jahresrechnung und ormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Breslau, den 4. Juni 1913. abhanden gekommener oder vernichteter Frhr. v. Rheinbaben. des Innern. 1913 auf die Anleihe vom Jahre (Ausgabe vom 7. Februar 1880, früher 4 % 10735 10995 11009 11145 11157 11202 11253 11297 11342 11440 11481 11530 der Bilanz. rung, einen bei dem gedachten Gerichte Müller, Gerichtsschreiber Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗-⸗— 6 In Vertretung: 1897 zurückzuzahlenden Teilbetrages von 1 6 11 60 97 127 344 365 466 467 493 528 542 579 582 599 635 677 11613 11770 11857 12013 12262 12305 12551 12632 12714 12835 12976 13037 3) Fngnastans des Vorstands und Auf⸗ 373 ichtsrats.

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum des Königl. Amtsgerichts. schrift der §8§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ Unterschrift. 24 000 ist durch freihändigen Ankauf 751. 819 829 860 903 926 1073 1189 1197 1202 1248 1281 1352 1356 1418 1446 13111 13203 13210 13257 13266 13585 13609 13642 13736 13910 13967, 8 6 11“ Serie N Lit. à 300 (6. Februar 1897) 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ordnung ferfolgt 1487 1498 1513 1584 1593 1604 1615 1659 1675 1690 1742 1749 1795 188 3 1 8 8 513 17 159 1 50 5 1690 1742 9 83 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. —— Zinsscheine können weder aufgeboten Der Minister des Innern. Guben, den 12. Juni 1913. 1854 1978 2043 2063 2091 2098 2104 2112 2129 2133 2140 3919 1221 2222 74 1166 171, 216 249 292 325 326 418 469 514 629 650 683 853 952 994 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ . 1 tetsch ümn 3) Verkäufe Verpachtun en noch für kraftlos erklärt werden. Doch IV b. 2156. Der Magistrat. 8 2269 2276 2360 2399 2469 2502 2659 2686 2782 2801 2880 2887 3007 3032 1041 1062 1093 1112 1113 1125 1228 1285 1394 1510 1512 1635 1673 1690 luag sind diejenigen Aktionäre berectigt, Gerichtsschreiberei 8. gen, wird dem bisherigen Inhaber von Zins⸗ F.⸗M. 11 10 109. 1. 16 592. Sachse. 3115 3131 3135 3181 3210 3218 3227 3254 3276 3338 3483 3518 3525 3630 1724 1746 1750 1849 1860 2259 2351 2388 2415 2495 2593 2630 2665 2677 welche gemäß § 255 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. es Kaiserlichen Landgerichts. Verdingungen e scheinen, welcher den Verlust vor dem Berlin, den 18. September 1908. [28865] 3703 3781 3810 3920 3938 4102 4140 4346 4348 4358 4380 4392 4409 4427 2828 2859 2955 3172 3156 3509 3516 3677 3697 3707 3830, spätestens bis zum dritten Werktage 8 2 .. lAAblaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei Auf Grund des Artikels 8 Abs. 2 der 122 4 % Barmer Stadtanlei 4448 4449 4542 4551 4556 4583 4606 4655 4658 4665 4703 4735 4713 4820 Serie v Lit. E à 200 (6. Februar 1897) vor der Generatpersammlung ihre [28574] Oeffentliche Zustellung. [28873 Verdingung. der Stadtverwaltung anzeigt, nach Ablauf Königlichen Verordnung zur Ausführung 9 von 1899 adtanleihe 4826 4828 4881 4903 4914 4951 4952 4963 4989 5028 5076 5127 5162 5169 36 79 105 120 179 182 225 252 255 266 321 343 468 499 524 726 739 Anmeldung im Geschäftsraume der Die Rheintsch⸗Westfälische Boden⸗Credit. Bei der Torpedowerkstatt soll der Frist der Betrag der angemeldeten des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. No⸗ Die Zinh, nad, he.. ease. Se lei 5280 5285 9292 5341 5358 5388 5406 5417 5596. 5631 5678 5712 5768 5810 764,770 781 850,897 923 934 962 1906 1325 1352 1151 1259 1610 1624 1742 Gesellschaft, bei der Leisniger Bank, Bank in Cöln a. Rh. hat gemäß § 132 1) die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗, Zinsscheine gegen Qauittung ausgezahlt vember 1899 (Gesetzsamml. S. 562) ge⸗ Rn z 8150en neh eihe⸗ 52854 5881 5953 5976 6079 6131 6140 6151 6241 6284 6316 6402 6424 6427 1756 1797 1808 1870 1968 2022 2106 2214 2412 2417 2781 2862 3013 3049 A.⸗G. in Leisnig, oder bei der Com⸗ Abs. 2 B. G.⸗B. und §§ 202 ff. Z.⸗P.⸗O. Asphalt⸗ und Steinmetzarbeiten einschl. werden. Der Anspruch ist auegeschlossen, nehmigen wir, daß die Tilgungsvorschriften duß 8 b Stadekaf 501 —4760 sind 543 6982 6694 6655 6728 6738 6786 6802 6808 6816 6840 6890 6897 7146 3071 3171 3236 3387 3526 3583 3726 3727 3811, merz⸗ und Disconto⸗Bank in Leipzig die öffentliche Zustellung nachstehender Materiallieferung zur Erweiterung der wenn der abhanden gekommene Schein der für die Anleihe von einer Million Mark, bih der Stadtkasse in Barmen 311 7346 7383 7421 7430 7435 7463 7530 7557 7668 7704 7717 7738 7751 8 Serie VI Lit. à à 2000 (25. Januae 1899) bewirkt haben. Kapitalsfälligkeitserklärung an die Frau Gießerei und zum Neubau einer Bade⸗ Stadtverwaltung zur Einlösung vorgelegt zu deren Aufnahme mittels Auegabe von auc 9 66 8. 7797 7940 7980, 2 22 133 243 291 353 434 618 700 728 823 843 875, 8 Leisnig, den 16. Juni 1913. Witwe des Kaufmanns Paul Guhn, geb. anstalt in Friedrichsort oder der Anspruch aus dem Scheine Schuldverschreibungen auf den Inhaber ’8 f& de⸗ Bent Ce6 abgestempelte Serie II Lit. A à 500 Serie VI Lit. B à 1000 (25. Januar 1899) Leisniger Mühlen— Aktiengesellschaft. Hanke, früher im Areslau et⸗ 8. des Ma⸗ gerichtlich geltend gemacht worden ist, es der Stadt Mülheim a. d. Ruhr durch 81 8 8 dem 2 hause Sal. (Ausgabe vom 23. April 1881. früher 4 %) 3 66 76 87 103 181 193 230 257 316 387 393 394 397 416 432 454 462 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. kannten Aufenthalts, beantragt: schinen.⸗ und Kesselhauses in Strande uns sei, denn, daß die Vexlegung oder die Urkunde vom eis 1806, ze Wezsb. in Düselben ehen Sa8⸗ 14.,350 99 153 187 205 206 210 218 443 485 533 543 569 972 576 591 483 512 525 575 686 691 722 941 944 975 1323 1711 1808 1811188 1854 962 R. Schreiber, C. Bolte. Auf dem im Grundbuch von Breslau, 3) die Lieferung und das Einrammen gericht liche Geltendmachung nach dem migung erteilt worden ist, gemäß dem Be⸗ . 88 dinß 8be 88 Ucher⸗ Bank⸗ 577 678 679 687 696 755 819 876 908 959 1029 1043 1093 1142 1156 1159 * 2128 2223 2261 2440 2528 2656 2701 2764 2816 2905 3375 39436 3476, Vorf. J. Rothfuchs. Fhmgruhen Bd. XVI Bl. Nr. 680 auf von Fundierungepfählen zum Neubau eines Ablasse 8 Seh 1“ schlust der Stadwerordnetenversammlung in Feeigchsünn - 8-8-. 182 1183 125 1291 1319 1373 1395 1409 1456 1463 1482 1594 1616 1622 JZ E““ 707 12530995 Ibren Namen eingetragenen Grundstück Wellblechschuppens in Friedrichsort ver⸗ spruch verjährt in vier . 28. März 3 bant⸗ 1647 1658 1662 1672 1676 1727 1768 1811 1812 1864 1916 1920 1958 1992 290 294 909 244 276 352 389 ,395 404 504 52 524 558 600 645 648 677 707 maß Bes 8 8 Bohrauerstraße 82 zu Brezlau, Karten⸗ geben werden. ch 11n 8 78 vom 30. Juli ds. Js. dahin abgeändert hause L. *. C. Wertheimber. 2088 2116 2117 2118 2172 2326 2381 2386 2411 2444 2498 2535 2542 2567 790,798 817 831 852 890 901 927 937 939 970 028 055 980 994 1023 1031 1045 1. ven euans ö kapital der unterzeichneten Gesellichaft

2 EE1“ 8 8 8 . 2r.r: . ö Barmen, den 7. Junt 1913. 2592 58 9669 267331EkSeebee] 539 1067 37 12 255 1269 85 1625 1649 17 786 1780 9 1896 1897 19505 blalt 32 Parzelle Nr. 398/70 u der Ge. Angebote find portofrei und mit bezüg⸗ 1 werden, daß alljährlich eine Tilaungerate Der S 2593 2649 2669 2673 3167 3179 3198 3200 3264 3265 3289 3317 3352 3361 1067 1137 1241 1255 1269 1485 1625 1649 1781 1786 1789 1809 1896 1897 1923 meinde Brezlau, ist für die unterzeichnete licher fefeh en 1b Verhungungsternain. des Jahres.. ausgegeben: die ferneren von mindestens 1 % des Anleihekapitals . Oberbürgermeister. 3391 3421 3429 3436 3450 3459 3516 3571 3637 3711 3781 3788 3830 3938 1936 2089 2183 2371 2468 2524 2501 2581 2627 2802 2877 3054 3439 3441 3617 von 1 400 000,— um 1 211 000 uö“ Grund der Schuldurkunde vom Freitag, den 27. Juni 1913, Vor⸗ 1e“ 8 Feft. einem 9 der Anäeclung [28864] 81 88 3967 üin; 18 6 4031 198 4088 4132 4165 4200 4232 .“ 3751 388 4050 4085 4116 4420 4437 4485 4536 4725 4765 4923 5043 5404 auf 189000, in der Weise herab⸗ 11. März 1907 ein Darlehn von 55 000 mittags 11 ½ Uhr, einzusenden. 3 3 5 8 und Kontrolle Ihrer Aufsicht unterstellten Haz 8 250 4286 4333 4340 4378 4400 4410 4435 4449 4456 4482 4485 4539 4582 5585 5733 5880, 1“ 8 8 4 1 8 8E ien Abteilung I1I Nr. 8 obigen Grundbuchs races b se dem Be⸗ neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt Tilgungsfonds zugeführt wird, dessen Be⸗ Gewerkschaft Kaiseroda, . 4591 4612 4625 4627 4688 4733 4740 4762 4763 4787 4837 4864 4872 4875 1“ Serie 7I Lit 1 2, 300 (25. Januar 1899) 1“ Ee eingetragen. schaffungsbezirk der Torpedowerkstatt zur bei der Stadthauptkasse in Mülheim träge auf Zins und Zinseszins nach Maß⸗ Kaliwerk, Tiefenort. 4883 4891 4898 4929 4976 4997 5013 5234 5239 5360 5383, 5412 5457 5480 20, 24 45 47,139 209 241 324,410 443 444 467 478 519 878 963 1095 10 Stammaktien à 1000,— zu einer Auf Grund der Bestimmung Nr. Za Einsichtnabme aus und werden zu 1,00 2, d. Ruhr gegen Ablieferung des der gabe der fuͤr die Belegung der Kapitalien Der am 1. Juli 1913 fällige fünfte 5526 5527 5548 5550 5618 5627 5641 5693 5715 5736 5756 5766 5769 5927 1161 1317 1331 1298 1472 1488 1615 1620 1688 1733 1737 1812 1841 1943 209⸗7 Aktie zusammengelegt werden. der Schuldurkunde erklären wir das Dar⸗ in bar (keine Briefmarken) abgegeben. älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ der städtischen Sparkasse in Mülheim Zinsschein Reihe II die Maicder 5980 6005 6016 6026 6035 6069 6090 6098 6183 6209 6303 6309 6317 6391 2167 2186 2268 2368 2435 2495 2651 2825 2911, Unter Hinweis auf diesen Beschluß lehn für sofort fällig, da die am Friedrichsort, den 13. Junt 1913. neuerungsscheins, sofern nicht der In⸗ a. d. Ruhr geltenden Bestimmungen, so. Dbligationen wird von diesem de⸗ 6402 6304 6413 6413 6420 6449 6560 6567 6583 6705 6716 6732 6772 6896 5 7583, Lit. ,,8, ℳ. 800 (88. Januar hiermit die Gläubiger der 1. April cr. fällig gewordenen Zinsen pro Kaiserliche Torpedowerkstatt. E111“ 1e 89 der Fonds 11 an bei der Esseuer Credit⸗Anstalt in 6933 8 8888 8 81 7 1 6 11 7179 7197 7212 7230 7233 8 G“ 1 8 Gesellschaft auf, ihre Forderungen an⸗ verwaltung 6 Höhe von 1 Million Mark erreicht hat. Gfsern n b ““ 7252 7294 7367 7380 7381 7404 7412 7413 7427 7467 7478 7501 7503 7675 972 978 1100 1140 59, 1175 1195 1323 1410 1428 50 1540 1563 1625 1628 ih nge 28866] Domänenverpachtung. hat. In diesem Falle sowie 8 Verlust Mit der Ansammlung des Tilgungsfonds öö 2 7759 7780 7790 7804 7811 7975 7995, 1 1664 1813 2107 2260 2400 2402 2439 2926 2962, W“ 8. den 4. Juni 1913. Die Domäaͤne Saatzig im Kreise Saatzig, 4,3 km von der Haltestelle Tornow eines eeeüküjeth⸗ 16 . Zins⸗ ist ein Jahr nach der Begebung der An⸗ eingelöst. abgestempelte Serie III Lit. A à 500 5 bn S. 8 88g PEE“ 923 974 Moore Licht Aktien esellsch aft der Staatsbahn Stargard i. Pomm. —Kalltes und 4,1 km von dem Bahnhof Jakobs⸗ scheine dem Inhaber der Schuldverschrei⸗ leihe oder der einzelnen Anleiheteile zu Tiefenort, den 13. Junt 1913 (Ausgabe vom 6. Februar 1886, früher 4 %) 8 21 29 255 268 315 92 1348 366 464 504 661 676 733 800 918 933 974 g Haäft. hagen der Kleinbahnstrecke Trampke—Kaßhagen. Jakobshagen entfernt, soll am bung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ beginnen. Der Grubenborstand. 53 58 163 258 259 295 306 314 324 440 474 513 582 608 631 653 738 994 1046 1188 1299 1356 1499 1582 1587 1751 1853 1944, Der Vorstand. Somnabend, den 12. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr, im hiesigen Regierungs⸗ verschreibung vorlegt. Der Finanzminister. Der Minister Dr. Fritz Eltzbe 1 1 817 846 900, 956 1010 1013 1190 1192 1377 1452 1462 1506 1528 1562 1572 0 Serie VII Lit. ee9ee, (o. Phanlt 19614) 5 [25310] 1 gebäude Hakenterrasse 4 Sshzungezimmer des 2. Obergeschosses für die Zeit Zur Sicherheit der bisgürh einge, In Vertretung: des Innern. 1576 1718 1724 1746 1750 1794 1921 1943, 2, 7,118 88 242 265 413 512 522 548 602 715 8 834 872 954 1033 1141 Moore-Licht Aktien esellschaft von Johannis 1914 bis zum 30. Juni 1932 meistbietend verpachtet werden. gangenen Verpflichtungen Zaftet die Stadt Unterschrift. In Vertretung: 15 % sSerie 1 Lit. à à 500 (4. Juli 1888) 1194 1219 1225 1256 1378 1630 1685 1778 1789 182 1891 1910. 1 b g Jüft. Größe: 690 ha, Grundsteuerreinertrag 4695 ℳ, erforderliches Vermögen mit ihrem Vermögen und mit ihrer Unterschrift. 27,45 86 116.153 246 249 435 475 506 561. 599 684 719 734 858 983 Die Rückzahlung der oben bezeichneten Kommunalobligationen und Pfandbriefe Die außerordentliche Generalversamm⸗ 35 000 ℳ, bisheriger Pachtzins für die bisherige Pachtfläche von 726 ha = 9599 % Steuerkraft. 1023 1083 1124 1203 1239 1264 1270 1271 1281 1293 1308 1363 1366 1474 1490 erfolgt am 1. Oktober 1913 und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. lung vom 3. Jant 1913 hat beschlossen: einschließlich 84 Jagdpacht und 1315 ℳ. Meliorationszinsen. Dessen zur Urkunde habe ich diese Aus⸗ Die vorstehenden Genehmigungsurkunden 8 1620 1635 1706 1764 1778 1793 1852 1858 1883 1913 1984 2047 2054 2061 2106 Verzeichnis der per 1. Oktober 1907, 1909, 1910, 1911 und 1912 1) Das Grundkapital der Gesellschaft Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Bieten, fertigung unter meiner Unterschrift erteilt. vom 7. August 1906, 16 Juni 1908 und 5) Kommanditge ell⸗ 2115 2192 2272 2326 2359 2379 2436 2512 2681 2689 2692 2703 2832 2945 2979 noch nicht zur Rückzahlung gelangten: 8b wirdum ℳ6630 000,— und um ℳ581 000,—, erteilt die Königliche Regierung, Abteilung III B, zu Stettin Mülheim a. d.Ruhr, den. ten 19. 18. September 1908 werden hierdurch 9 * 3005 3124 3190 3225 3250 3253 3408 3426 3480 3484 3528 3604 3611 3878 3953 8 ,3 ½ % Kommunalosligationen. 1XX“ zus. um 1 211 000,—, in der Weise Stettin, den 12. Jum 4915 tir 4 Der Oberbürgermeister. nachträglich veröffentlicht. schaften auf Aktien und 3961 3962 4025 4145 4168 4187 4199 4291 4301 4350 4370 4408 4449 4532 4989 abgest. Serie I Lit. A, gelost per 1. Oktober 1912: 01 279 3546 3642 3913 herabgesetzt, daß je 6 Vorzugsaktien Königliche Regierung,. 3 ((Staͤdtsiegel) (Name.) Mülheim a. d. Ruhr, den 13. Juni Meti 8 81 6 4606 4696 4729 4746 4848 4900 4910 4930 5006 5056 5101 5223 5374 5382 5453 4356 5858 6013 6181. 8 578 11 97, vas, .“ Abteilung für direkte Steuern, Domänen und orsten B. 8 Ausgefertigt: 1913. Aktiengesellschaften. 8 5472 5515 5533 5555 5556 5731 5775 5822 5866 5870 5875 5930 6091 6354 6427 abgest. Serie 11. Lit. A, gelost per 1. Oktober 1912: 575 1173 1836 1838 Stammaktien à 1000,— zu einer Aktie 8 (Eigenhändige Unterschrift des von der Der Oberbürgermeister: 3 6430 6491 6608 6859 6900 6947 6954 6982 7000 7050 7211 7338 7353 7357 7823 2331 2707 3628 6266. 8 1 8 zusammengelegt werden. ans ——— Staͤdtverwaltung beauftragten Kontroll⸗ Lem ble. Die Bekanntmachungen über den Verlust 7939 7955 7994 8019 8079 8110 8161 8162 8285 8314 8389 8439 8440 8542 8605 Serie 1 Lit. A. gelost per 1. Oktober 1912: 489. 2)) Die Aktionäre haben zum Zwecke 1 beamten.) von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 8631 8643 8647 8706 8715 8852 8875 8889 8946 8983 9023 9219 9379 9453 9475 Serie 1 Lit. C, gelost per 1. Oktober 1912: 6 105.. der Zusammenlegung ihre Vorzugs⸗ und 4) Verlosung ec. von baren Darlehnsschuld von C— [28863) Bekanntmachung. lich in Unterabteilung 2. 9493 9506 9616 9704 9793 9815 9861 9878 9950 9951 9962 10000 10009 10151 32 % Pfandvriefe. Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und 8 5 8 . welche mit 3 ½ % jährlich zu verzinsen ist. Rheinprovinz. Regierungsbezirk Nach Maßgabe des genehmigten Tilgungs⸗ 10195 10282 10304 10346 10354 10398 10446 10502 10527 10528 10565 10613 Serie IV Lit. A, gelost per 1. Oktoder 1912: 581. 3 Erneuerungsscheinen bis spätestens Wertpapieren Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ .“ .„ Düsseldorf. planes sind die Kapitalbeträge der von der [29121] 10776 10785 10892 10907 11050 11059 11128 11151 11231 11257 11406 11459 0. Serie IV Lit. B, gelost ver 1. Oktober 1911: 4016; gelost per 1. Oktober 1. Oktober 1913 einzureichen und er⸗ . nehmigten Tilgungsplane durch Einlösung Anleihe der Stadt Guben vom Jahre .,29121 11470 11484 11567 11605 11665 11675 11676 11684 11718 11778 11813 11815 1912: 504 2835 3009 5033 6256. B halten für je 6 Vorzugsaktien und für je Die Bekanntmachungen über den Verlust auszulosender Schuldverschreibungen oder ge Reih 1884 noch im Umlauf befindlichen An. Gaswerk Herrenberg A. G. 14870 11829 11854 11940 11977 11994 12088 12123 12331 12410 12495 12511] „„ Serie 1 . Lit. C, welost ver 1. Oktober 1911: 7786; gelost per 1. Oktober 10 Stammaktien je eine Aktie mit dem von Wertpapieren büfinden sich ausschließ durch Ankauf von Schuldverschreibungen „der Schuldverschreibung der Stadt leihescheine Die Generalversammlung für 1912 12614 12621 12637 12789 12863 13058 13108 13176 13186 13248 13273 13427 1912: 3994 6411 7854 9477 10343 10482 10483 12843. Vermerk „gültig geblieben gemäß Zu⸗ on rihee Unterabteil 1 4 jeß⸗ getilgt. Mit der Tilgung chird ein Jahr Mülheim a. d. Ruhr,. . .te Ausgabe, Buchst. A Nr. 7 und 18, je über findet statt am Mittwoch, 9. Juli 13447 13506 13597 13640 13645 13687 13705 13715 13783 13898 13988 14076 Serie 1V Lit. D, gelost per 1. Oktober 1912: 3024. ““ sammenlegungsb schluß vom 3. Juni 1913“. CC 611““ der Begebung der Anleihe oder des Buchstabe „..Nr. .. . über 35000 ℳ, 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Rat⸗ 14182 14191 14204 14268 14342 14373 14411 14435 14524 14651 14683 14795 Serie Iv Lit. E. gelost per 1. Oktober 1907: 2312; gelost Je, 5 Vorzugsaktien bezw. je 9 Stamm⸗ 1“ einzelnen Anleiheteils begennen werden. zu 3⁄ Prozent Zinsen uber . Buchst. * Nr. 62 71 87 105 und 187, haussaal hier mit folgender Tages⸗ 14738 14743 14820 14884 149392 14963 14967 14990 15025 15049 15122 15271 1912: 717 1069 1375 2531. b aktien werden zurückbehalten, verlieren ihre Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt je über 2000 ℳ, ordnung: 15291 15310 15332 15347 15548 15643 15710 15739 15787 1583 15907 15913 Serie V Lit. B, gelost per 1. Oktober 1910: 139; gelost per 1. Oktober 1912: Gültigkeit und werden vernichtet. Soweit J Genehmigungsurkunde. . gebildet, welchem jährlich wenigstens ein gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom 1 April!] Buchst. C Nr. 219 226 301 360 370 Vorlage der Jahresrechnun 15922 15945, 1624 2415 3229. die von den Aktionären eingereichten Vor⸗ Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen Prozent des Anlethekapitals sowie die (bezw. 1. Oktober) 19 . ab die Zinsen der 372, je über 1000 ℳ, Gewirmvetleltan g. Serie I Lit. B à 300 (4. Juli 1888) Serie V Lit. C, gelost ver 1. Oktober 1909: 7594: gelost per 1. Oktober 1911: zugsaktien bezw. Stammaktien zur Durch⸗ wir hierdurch auf Grund des § 795 des Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ vorbenannten Schuldverschreibung für das Buchst. 0 Nr. 523 615 616 627 644 Aufsichtsratsergärzungswahl 25 207 353 377 420 449 502 549 705 805 818 822 844 872 904 917 940 8777; gelost per 1. Oktober 1912: 620 2158 2384 5063 7840 12595. führung der Zusammenlegung nicht aus⸗ Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 schreibungen zuzuführen sind. Halbjahr vom .. . ten bis 692 714, je über 500 ℳ. Uebergang des Gaswerks an die Stadt 981 1186 1195 1205 1213 1243 1254 1342 1347 1492 1537 1548 1773 1796 1858 „u⸗ Serie V Lit. D, gelost per 1. Okiober 1911: 1202; gelost per 1. Oktober 1912: reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ er Königlichen Verordnung zur Aus⸗ Die Auslosung geschieht im Monat ken mit .. 3 bet der Buchst. E Nr. 804 834 876 915 981 auf 1. IV. 1914 1926 1936 1987 1996 2066 2116 2151 2172 2173 2282 2393 2476 2526 2619 2710 1545. wertung für Rechnung der Beteiligten zur e Vetsaunn⸗ z 2770 2771 2826 2862 2965 3067 3069 3125 3141 3154 3192 Serie v Lit E., gelost per 1. Qktober 1912: 3199 3882. Berfügung gestellt wenden, werden von den Serie VI Lit. B, gelost per 1. Oktober 1912: 605. sämtlichen in dieser Weise eingereichten

8

E1111X.“

führung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom November jeden Jahres. Der Stadt bleibt Stadthauptkasse in Mülheim a. d. Ruhr 984 je über 200 Di der Vers Inop. 2732 2737 2764 2766 277 16. November 1899 der Stadt Mülheim jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere oder bei den offentlich bekannt gemachten um 31. De ember ds. Is. an die 8 nare werrdeersammlung teilnehmenden 3215 3277 3349 3392 3441 3443 3692 3846 3850 3855 3953 3 3 J Aktionäre werden ersucht, sich in der Ver⸗ 215 3277 33 89n 5 111“ 8 Serie VI Lit. C, gelost per 1. Oktober 1912: 905 1420 2222 2 3621 4776. Vorzugsaktien bezw. Stammaktien immer

E

g. d. Ruhr die Genehmigung zur Ausgabe Tilgung eintreten zu lassen oder auch weiteren Zahlungsstellen. Gläubiger zurückzuzahlen. 87 2en.. 1n Serie 1 Lit. 200 (4. Juli 1868 von Schuldverschreibungen auf den In⸗ sämtliche noch im Umlaufe befindlichen Mülhenm a. 8. Ruhr, den .. ten Ferner sud be heh heutigen Aus⸗ SS-; über ihren Aktienbesit auszu⸗ 122 173 190·299 412 483 502 805 001 (45 In 921899701002 1066 102 Serie VI Lit. F, gelost per 1. Oktober 1912: 1451. ie 5 bezw. je 9 vernichtet und je eine durch haber bis zum Betrage von 1 000 000 ℳ, Schuldverschreibungen auf einmal . 9 losung die Anleihescheine unserer Den 14. Juni 1913 1136 1160 1218 1276 1284 1354 1356 1369 1400 1580 1687 1710 1711 1729 1774 Serie VII Lut. D, gelost per 1. Oktober 1912: 167. 8 den Stempelaufdruck für gültig geblieben in Buchstaben: Einer Million Mark, kündigen. Die durch die verstärkte (Trockenstemvel Der Oberbürgermeister. Stadt vom Jahre 1890 Der Vorstand. F Rauser. 1838 1892 1964 1975 2030 2039 2056 2058 2084 2146 2160 2179 2225 2279 2992 Serie VII Lit. E, gelost per 1. Oktober 1912: 8380. b erklärt. Die letzteren werden zum Börsen⸗ behufs Beschaffung der Mittel für den Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls des Stadtsiegels.) (Name.) Buchst. A Nr. 25 32 und 49, je über eegche⸗ v“ 2311 2342 2361 2511 2662 2783 2812 2976 2994 2999 3107 3231 3256 3262 3323 1 preise und in Ermangelung eines solchen Geschäftsbetrieb der städtischen Grund⸗ dem Tilgungsstocke zuzuführen. Der Anspruch aus diesem Zinsscheine er⸗ 2000 ℳ, 1e 3 3490 3502 3515 3573 3687 3764 3829 3834 3840 3849 3906 3999, 128086 8 durch öffentliche Versteigerung veikauft. rentenanstalt. Die ausgelosten sowie die gekündigten lischt mit dem Ablaufe von vier Jahren Buchst. B Nr. 102 104 139 187 237 Aktien Zuckerfabrik zu Barum. 11“ 1, 0) 8 5 1 Bilanz der Deutsch⸗Ostafrikanischen Plantagengesellschaft i. L. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ Die Schuldverschreibungen sind nach dem Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der 264, je über 1000 ℳ, Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden b 3 ½ % Pfandbriefe unserer Gesellschaft: per 31. Dezember 1912. Aktiva. Passiva. hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung anliegenden Muster auszufertigen, mit zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn Buchst. C Nr. 321 371 421 463 486 hierdurch zu der am Freitag, den 4. Juli Serie IV Lit à à 2000 (9. Januar 1896) AEAEA1AXAX“ sgestellt.. 1 % jährlich zu verzinsen und nach dem Beträge sowie des Terming, an welchem nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser 577 587 723, je über 500 ℳ, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bosseschen 309 582 600 632 640 649 752 762 769 860 903 930 932 979 990 1026 3 (₰ 3) Soweit bis zum Ablauf der festge⸗ festgestellten Tilgungsplane durch Ankauf die Rückzahlung erfolgen soll, öffent⸗ Frist der Stadthauptkasse zur Einlösung gezogen worden. Gasthause, hier, stattfindenden ordent⸗ 1070 1255 1373 1407 1466 1492 1547 1579 1681 1824 1844 1972, Vorzugsaktienkonttoo . .ℳ6 124 019,10] setzten Frist vom 1. Oktober 1913, die oder Verlosung jährlich mit einem Prozent lich bekannt gemacht. Diese Bekannt⸗ vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so Sämtliche vorstehend bezeichnete An⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. 1 Serie IV Lit. B à 1000 (9. Januar 1896) noch nicht abgehobene Quote Vorzugs⸗ und Stammaktien nicht einge⸗ des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen machung erfolgt drei Monate vor verjährt der Anspruch innerhalb zweier leihescheine werden den Inhabern zur Tagesordnung: 8 90 187 594 706 836 917 1265 1410 1452 1470 1509 1644 1660 1730 1896 der in 1911 bewirkten . reicht sind, oder soweit die eingereichten 3 22 2080 2114 2180 2206 2213 2258 2275 2304 2322 2337 2466 2529 2535 Rückzahlung 133 199,10 Vorzugs⸗ und Stammaktien die zur A

von den getilgten Schuldverschreibungen, dem Zahlungstermine in dem Deutschen Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Rückzahlung am 31. Dezember 1913 1) Bericht des Vorsta üter H . 1999 2006 amma

zu tilgen. Mit der Tilgung ist ein Jahr Reichs⸗ und Königlich Preuß schen Staats. Der Vorlegung steht die gerichtliche mit 8 W“ zekünbigt. den Gehastandh. g 2586 2595 2687 2757 2841 2850 2955 2968 2975 3106 3457 3511 3535 3563 3641 Konto zur Verfügung gestellter Vorzugsaktien 144 führung der beschlossenen Zusam nach der Begebung der Anleihe oder des anzeiger, in dem Amtsblatte der König⸗ Geltendmachung des Anspruchs aus der Nennwert von diesem Tage ab, an 2) Bericht der Revisionskommission und 3650 3688 3789 3917 3932 3965 3970 4040 4054 4211 4477 4494 4516 4527 4535 Konto taduzierter und versteigerter Stammaktien 774 ,35 legung erforderliche Zahl nicht erreichen, einzelnen Anleiheteiles zu beginnen. lichen Regierung zu Düsseldorf und in dem Urkunde gleich. welchem die Verzinsung aufhört, bei der Erteilung der Entlastung. 4552 4604 4660 4699 4704 4751 4756 4829 4883 4891 4920 4924 4937 4944 5097 Kassakonto Berlin ... 393 der Gesellschaft aber nicht behufs Ver⸗ Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ amtlichen Kreisblatte des Stadtkreises 1““ hiesigen Stadthauptkasse oder bei der 3 )Beschlußfassung über Verwendung des ö5101 5331 5366 5456 5514 5794 6009 6062 6105 6375 6493 6521 6549 6627 6667 lantagen⸗ und Landbesitzkont; 21 779 89 wertung für Rechnung der Beteiligten behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für Mülheim a. d. Ruhr. Wird die Tilgung Rheinprovinz. Regierungsbezirk Deutschen Bank und der Dresdner Reingewinns. 8 6757 6829 6837 6906 6910 6926, onto Deutsche Bank (Guthaben) 12 zur Verfügung gestellt sind, wird die Zu⸗ die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ der Schuld durch Ankauf von Schuld⸗ Düsseldorf. Bank in Verlin in Empfang zu nehmen. 4) Aktienübertragungen. Serie IV Lit. C à 500 (9. Januar 1896) ““ 12 1 sammenlegung in der Weise ausgeführt, verschreibungen wird eine Gewährleistung verschreibungen bewirkt, so wird dies unter Erne gsschein Mit den Schuldverschreibungen zur An⸗ 5) Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ 8 327 349 414 419 519 593 632 685 730 780 913 1241 1324 1343 1725 1819 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 : 32 . daß die Vorzugs⸗ und Stammaktien für seitens des Staats nicht übernommen. Angabe des Betrages der angekauften für die Zinsscheinreihe Nr. .. zur Schuld⸗ leihe vom Jahre 1890 sind auch die nach sicht⸗rat. 5 2123 2145 2315 2337 2339 2374 2470 2578 2604 2633 2700 2999 3155 3453 3454 ern. kraftlos erklärt und an Stelle der für Diese Genehmigung ist mit den Anlagen Schuldverschreibungen alebald nach dem verschreibung der Stadt Mülheim a. d. dem 2 Januar 1914 fälligen Zinsscheine Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 3470 3479 3651 3800 3929 4069 4114 4145 4177 4244 4310 4360 4428 4467 4499 33 417 kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Ruhr, .. te Ausgabe, Buchstabe ... nebst Erneuerungsschein zurückzugeben. Der F. Cramer von Claus bruch 8 1424501 4720 4802 4834 4846 4957 5085 5104 5208 5476 5513 5562 5603 5658 5710 Gewinne. werden, und zwar für je G alte Vorzugs⸗ üb 88 5938 6227 6244 6257 6395 6413 6417 6479 6828 6885 7024 7423 7487 7575 7621 ¹ —Jaktien immer eine neue Aktie und für je

Preußischen Staatsanzeiger bekannt zu Geht eins der vorbezeichneten Blätter N ℳZ, wörtlich hene Aktie. Diese neuen Aktien sind für

machen. 8 ein, so wird an dessen Stelle von der .. Mark. Berlin, den 7. August 1906. Stadtvertretung mit Genehmigung des Der Inhaber dieses Scheines empfängt [28868] .“ 8524 8538 8547 8601 8605 8608 8634 8666 8677 8682 8686 8797 8806 8853 8855 Unkostenkonto Berlin 6 111— 1 Der Finanz⸗ Der Minister Königlichen egierungspräsidenten ein gegen dessen Rückgabe zu der obigen Barther Aktien⸗ Zuckerfabrik u Barth 1.“ 875 8993 9008 9025 9057 9060 9167 9217 9250 9266 9298 9395 9396 9486 9521 Zinsenkonto... ö 803 20 Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ minister. des Innern. anderes Blatt bestimmt. Schuldverschreibung die .. te Reihe von 8 8 8 . 3 88 9556 9568 9634 9653 9669 9718 9811 9860 9878 10004 10005 10065 10097 10128 Verlustvortrag vom 1. Januar 1912 16 433/53 ssellschaft zum Börsenpreise und in Er⸗ Im Auftrage: In Vertretung: Bis zu dem Tage, an welchem hiernach Zinsscheinen für die Jahre von 19. .Aktiva. Bilanz vrn 1912,13. Vassiva. '19173 10219 10259 10265 10271 10332 10334 10349 10356 10378 10390 10492 Verlust 21 741, 33 mangelung eines solchen durch öffentliche Unterschrift. Unterschrift. das Kapital zu entrichten ist, wird es bis 19 . nebst Erneuerungsschein bei ³58....——— J 1““ 10594 10769 10997 11028 11064 11104 11136 11279 11333 11383 11543 11558 22 544 538 22 544 55 Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös M. d. Inn. 1Vb. 1907. in halbjährlichen Terminen, am 1. April der Stadthauptkasse in Mülheim a. d. Ruhr, 1) Fabrikanlage .. . . . 910 006 1) Aktienkapitalkonto. .. 1 000 000 1615 11676 11775 11801 11807 11939 12100 12226 12245 12425 12496 12538 . 8 .—sitt den Beteiligten nach Verhältnig ihres Fin.⸗M. I. 13 815. II. 8085. und 1. Oktober von heute an gerechnet, sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ 2) Effektenkonto. .. 42 980— 2) Reservefondskonto .. . 200 000— b 2568 12625 12633 12669 12686 12698 12712 12741 12771 12878 13080 13088 Berlin, den 7. Juni 1913. 8 1 8 Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. 1 mit 3 ½ % jährlich verzinst. schreibung der Ausgabe bei der Stadtver⸗ 3) Kassekonto.. . .. 10 510/38 3) Dispositionefondskonto. 120 000— 3143 13360 13368 13450 13526 13620 13621 13816 13852, Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft in Liquidation. 214) Die Busammenlegung muß bis zum Rheinprovinz. Regierungsbezirk Die Auszahlung der Zinsen und des waltung widersprochen hat. In diesem ³) Bestände ... . .. 630 002 554) Erneuerungsfondskonto. 50 548 1⸗ Serie IV Lit. D à 300 (9. Januar 1896) Die Liauidatoren: 1 31. Oktober 1913 durchgeführt sein. Düsseldorf. Kavitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig Falle sowie beim Verluste dieses Scheines 5) Debitores im Kontokor- .5) Kreditores im Kontokor⸗- 1G 4 285 298 380 421 463 605 627 639 646 655 740 778 836 890 1016 1064 8 68 Iö“ dt 5) Der durch die Zusammenlegung er⸗ rentkonto . 1 549 767 30q% rentkonto.. 1,543 585/21 1089 1108 1155 1170 1187 1297 1356 1433 1451 1464 1662 1914 2125 2128 2216 Lange. Rady. 1“ ist * 8 erlustes sowie zu außerordentlichen 3

Schuldverschreibun ewordenen Zinsscheine beziehungsweise werden die neuen Zinsscheine nebst Er⸗ 9 LZ““ 8 9. 8 Fee Schuldverschreibung bei der Pmeis neuerungsschein EbE der he. 6) Debitores im Hauptbuch 641 757115 6) Kreditores im Hauptbuch— 60 682,10 2253 2333 2367 2431 2497 2616 2839 2929 2930 3110 3178 3273 3330 3358 3403 28900 ag Stadt Mülheim a. d. Ruhr, hauptkasse in Mülheim a. d. Ruhr oder verschreibung ausgehändigt, wenn er die 7) Gewinn⸗ u. Verlustkonto 253 207 90 3470 3589 3627 3683 3738 3800 3804 3866.3947, B d 18 t t Eis b „Akti G es ellsch aft schreibungen und Rücklagen zu verwenden. Ausgabe, Buchstabe .. . Nr. ... bei den durch die vorbezeichneten Blätter Schuldverschreibung vorlegt. 3 208 023/38 CCPöFFöö Serie 1X Lit. E à 200 (9. Januar 18900) erge orf⸗ cest hach er Eisenbahn⸗Aktien⸗ v . 6) Die zusammengelegten Vorzugs. und

32 47 49 218 283 306 317 425 506 706 801 829 836 884 898 925 981 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am ö C.e aeeee .

K . ℳ, wörtlich. . Mark bekannt gemachten Einlösungsstellen, Wund Mülheim a. d. Ruhr, den ..ten Gewinn⸗ und Verlustkanto 88 G Reichswährung. 1 zwar auch in der nach dem Eintritte des . —— r990 1064 1067 1083 1129 1153 1165 1309 1334 1378 1434 1498 1552 1637 1648 Dienstag, den 8. Juli ds. Js., 3 ½ Uyr Nachmittags, im Patriotischen Ge⸗ auf b . 1 Ausgefertigt auf Grund der mit Aller⸗ Fälligkeitstermins folzenden Zeit. Mit (Trockenstempel Der Oberbürgermeister. 1) An⸗ Generalunkosten 723 442 ,48 11) Per Zuck Melasse⸗ 753 1915 1996 2070 2097 2144 2167 2205 2237 2246 2285 2367 2386 2568 2619 bzude beier alten Radhause, Zimmer Nr. 7, Hamburg. hund den Liquidationserlös gleichberechtigte höchster Ermächtigung erteilten Ge⸗ der zur Empfangnahme des Kapitals ein⸗ des Stadtsiegels.) (Name.) 2) Rübenkonto 5 802 011 75 1 hen. EA 657 139,41 2651 2738 3003 3050 3065 3193 3267 3527 3969, Tagesordnung: Aktiengattung und erhalten die nehmigung der Minister der Finanzen und gereichten Schuldverschreibung sind auch 3) Abs⸗ chreibungen .. 82 899 2) Zinse ö e8 754,13 Serie N Lit. A à % 2000 (6. Februar 1897) 1) Vorlage des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1912/13 nebst Gewinn⸗ „Aktie Litera A „die durch 8 des Innern vom . ten August 1906. die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Der Minister des Innern. 4) Rücklagen 12 469 92 1“ FeSg ane—e kauften 1 8 53 69 137 297 380 550 720 808 890 916 918 952 1266 1299 1300 und Verlustrechnung und Bilanz; Beschlußfassung über Verteilung des aufdruck auf jeder egten Aktie (Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die IV b. 1064. 5) Reingewinn ... 253 207 900 ‧9* Abfäll us verkauften 168 12751 377 1411 1444 1532 1822 1846 1896 1900 1916 1929, Gewinns sowie Enklastung des Vorstands und Aufsichtsrats. zu vermerken ist. Der auf Vorzugs⸗ Staatsanzeiger vom .. ten 19 ) fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom F.⸗M. I 9793. II 6084. 3 g ns 1“ Serie V Lit. B à 1000 (6. Februar 1897) 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat für die nach § 15 des Gesellschaftsvertrags aktien befindliche Aufdruck „Vorzugs In Gemäßheit der von dem Bezirks⸗ Kapital abgezogen. Berlin, den 16. Juni 1908. 3 874 03105, 3 874 031,05 21, 54 154 175 184 205 215 406 481 572 607 702 855 859 883 953 98348 ausscheidenden Herren Rudolf Sieverts und Kommerzienrat C. Duttenhofer wird Hee sot ausschusse des Regierungsbezirks Düsseldorf Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ Auf Grund des Artikels 8 Absatz 2 der Barth, den 1. Mai 1913. ““ 1071 1093 1150 1180 1274 1276 1429 1552 1574 1577 1760 1974 2025 2070 sowie Ersatzwahl für den durch Tod ausgeschiedenen Bürgermeister Dr. Auf Grund 1“ or 88 genehmigten Beschlüsse der Stadtver⸗ sheeung erlischt mit dem Ablaufe von Königlichen Verordnung zur Ausführung Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2188 2190 2210 2395 2499 2571 2618 2670 2771 3231 3238 3276 3394 34011 Lange, Bergedorf. wir, öu“ 1t 8g t re ordnetenversammlung vom 26. September dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. No⸗ Meinhold, Vorsitzender. Schlüter. O. Brandenburg. 3443 3472 3569 3642 3668 3671 3792 3807 3892 4006 4128 4140 4155 4159 Stimmkarten und Jahresberichte sind Aktien nebst zuf un 1 r⸗ 1905 und 28. Mat 1906 wegen Aufnahme termine, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ vember 1899 (Gesetzzammlung S. 562) D Die satzungsgemäͤß ausgeschiedenen Mitglleder des Aufsichtsrats 4203 8333 4866 4091 4899 4598 4938 4545 4618 4774 48014 4839 8005 500; vom 16. Iin 81 8. Juli ds. Js., werktäglich von 9 bis 5 Uhr, 1“ Zu . einer Anleihe von einer Million Mark bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre genehmigen wir, daß der Zinsfuß der An- Herr Oekonomierat Metelmann, Löbnitz, 5073 5079 5169 5171 5200 5221 5229 5490 5566 5641 5704 5846 6046 6059 im Bureau des Bankhauses M. M. Warburg & Co., Hamburg, Alstertor 4, bei 8 Str. 08 7 bekennt sich der Unterzeichnete namens der der Stadthauptkasse zur Einlösung vor⸗ leihe von einer Million Mark, zu deren Herr Oberamtmann Hientzsche, Lüdershagen, 88 6066 6311 6426 6439 6519 6693 6695 6719 6999, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. nc Stadt Mülhelm a. d. Ruhr durch diese, für gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, Aufnahme mittels Ausgabe von Schuld⸗ wurden wiedergewählt.. Serie V Lit. C à 500 (6. Februar 189) Hamburg, den 14. Juni 1913. zu 88 1“ jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung so verjährt der Anspruch in zwei Jahren verschreibungen auf den Inhaber der Stadt Barth, den 10. Juni 1913. 32 33 83 219 223 266 310 327 392 399 434 526 576 604 .682 727 766 ger v s 5 Berlin, 8 zu einer seitens des Gläubigers unkünd⸗ von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Mülheim a. d. Ruhr durch Urkunde vom Der Vorstand. 6 794 863 869 879 884 887 892 896 985 1001 1016 1043 1064 1171 1258 135 Der orstand. er Vorstand.