1“
— Dritte Beilag chen Neichsanzeiger und Königlich Pr
Berlin, Montag, den 16. Juni
—wvw"b
[28797)0 28543. Magdeburger Bau⸗ & Credit. Neue Straßenbahn A.⸗G. zu Stendal. Bank. Bilanz vom 31. März 1913.
Die am 1. Juli 19138 fälligen Zins. gts; “ pi b“ An Grund⸗ und Bodenkonto 12 31974
[28793 8 H. Fuchs Waggon⸗Fabrik A.⸗G., Heidelberg. n der außerordentlichen Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 9. Juni 1913 wurde beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 1000 000.— durch Ausgabe von 1000 Stück neuen Inhaberaktien zu je ℳ 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1913 zu erhöhen.
Per Aktienkapital.. Hypotheken..
11
23. Juni An Grun 27 986 67 * schreibungen gelangen vom Jun Gebäudekonto 27 086 67
ir bieten den Herren Aktionären der H. Fuchs Waggon⸗Fabrik A.⸗G. die d. J. ab zur Einlösung, und zwar: Jbe. . von “ 1.s. c. r. zum Kurse von 135 % zuzüglich Schluß⸗ Inescheine Nr. 27 der Abteilungen Hetiongkoncg t5 88 8 16 tenstempel unter nachstehenden Bedingungen an: 1 —X, E“ 25 050— 8G 1) Auf je zwei nüchten kann 8 ngce Aktie à ℳ 1000,— bezogen werden. Zinsscheine Nr. 21 der Abteilungen F 25 8 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Verlustes des⸗ FIF1. Furg “ 833 25 selben in der Zeit vom 17. bis 30. Juni d. J. einschliesßzlich zu, Zinsscheine Nr. 1* der Abteilungen Maärbittenkonto 6 189— eschehen: b XIII -XVIII deFlme 8 51 33 8 8 Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, in Magdeburg bei der Gesellschafts⸗ 5” S 85 8 „ Mannheim „ „ Rheinischen Creditbank, ferner bei kasse, . Febehte Fhettn stkonto 29 8 . Zweiganstalten, 6 bei dem Magdeburger Bank⸗ Gewinn⸗ u. — üebehes; „ Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälz. Verein, 150 000, —- 8 5 Bank, bet dem Bankhaufe H. L. Banck, Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1913. K “ ver egeis “ . b“ bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ — — “ 3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten ie Divi⸗ bauer, u6““ mit g2' Anmeldeformular, welches bei den Anmeldestellen bei dem Bankhause Zuckschwerdt & erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleichzettig den Nennwert Beuchel, sowie das Agio, pro Aktie also zusammen ℳ 1350,— nebst Schlußnoten⸗ in Berlin stempel abzüglich 4 ½ % Zins aus ℳ 1350,— vom Zahlungstage bis 30. Juni Zinzscheine Nr. 27 bei dem d. J. zu entrichten. 4 hause S. Bleichnöder, 8 4) Neber die geleistete Einzahlung wird Kassaquittung erteilt, welche nach Fertig⸗ Zinsscheine Nr. 21 und 13 stellung der Aktien gegen dieselben umgetauscht wird. 1 Deutschen Bankf. “ Auf Verlangen sind die oben genannten Stellen berelt, die Verwertung des Magdeburg, den 13. Juni 1913. Bezugsrechts zu vermitteln. 1“ Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Mannheim, den 11. Juni 1913. 38
Rheinische Creditbank
1. Unterfuchun ssachen. 2,. Auf ebote, Berkaft. und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[28811]
Der am 1. Juli 1913 fällig wer⸗ dende Zinsschein unserer 4 ½ % Teil⸗ en von 1903 ge⸗
ffentlicher Anzeiger.
nuzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
5. Erwerbs⸗ und Wirtschaf 88 schaften, R Pärtafinde iieichenehen⸗
0 ⸗ uUn 8 2 25 NVe 8 8 1 Bankausweise
Verschiedene Bekanntmachungen
1 er sich gs⸗Aktiengesellschaft in Cöln a/ Rh. und „Kronprinz“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Cöln a/Rh.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.
.22
deren
11“
Einnahme.
68 ℳ 28 395
ℳ ₰ 17 282 85 29 454 — 4 528 — 88 51 264 85]% 51 264/85 8 den als In der am 10. Juni 1913 stattgefundenen Generalversammlung wur Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt die Herren Basdamus, Iblefeldt und Hinze; neu gewählt wurde Herr Achilles an Stelle des verstorbenen Herrn Wagner. Der Vorstand. 1 Eisenberg. Güldenpfennig.
Kronprinz
riebseinnahmwen.. — Kronprinz
Rheinische 6qb8 42 578 18
Verlustvortrag.. . Betriebsausgaben... Abschreibungen..
Bet 2
Rheinische
ö“
Bank⸗ 42 400 66
1 248 998 57 40 524 94
ℳ ₰ 695 663 01 24 805 58 8 142 54
1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge): Feuer. 1 Einbruch Wasser.
b. Schadenreserve: Feuer
ℳ 3₰ 553 335 56 15 719,36
84 978 84 1) Rückversicherungsprämien: Feuer ... Finbruch .. 2) a. Schäden aus den Vorf hren, ei miisfn⸗ der .“ 1 rjahren, e 151 758 69 ℳ 176,88 für die “ sc der 22 139,16 Einbruchdiebstahl⸗ und ℳ —,—, für die 3 533 68 Sen see eetssesana, betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils d Rückversicherer: “ gezahlt:
bei der 8
65 321 7 989
32 86
14 149 ,30 3 533,68
15 000 ,27 165 110 674,37
1 133 514/57 42 085/14 11 582,35
Tegtmeyer.
86 437 1
28898 NnSsrch laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 1. Juli 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in das Bureau des Rechtsanwalts Dr. Rosenfeld in Mann⸗ heim M. 1. 2. mit folgender Tages ordnung ein: — 1 1) Aufhebung der nicht zum Handels⸗ register eingetragenen Beschlüsse der Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 17. Februar 1913, soweit solche die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und die Zusammenlegung der Stamm⸗ und Prioritätsaktien betreffen. 1 “ 2) Abänderung der Rechte der Prioritäts⸗ aktien dahin, daß an Stelle der 6 % igen Vorzugsdividende und Nach⸗ zahlungspflicht eine Verzinsung von 5 % tritt, und ferner Berechtigung die Prioritätsaktien Nr. 1—150 mit jährlich ℳ 10 000,— vom Jabre 1920 ab auszulosen und heim⸗ zuzahlen. b 3) Ermächtigung an den Aufsichtsrat, das Statut en he chend, abzuändern. 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Wegen Hinterlegung der Aktien — 1 verweisen wir auf § 8 der Statuten. [28889] Waldshut, den 13. Juni 1913. “
Vereinigte Brauereien Waldshuter Löwenbranerei & Sückinger Trompeterbrüu Artien-Gesellschaft.
Der Vorstand. H. Dietsche.
8 a— 407 41023 1018 912 43
39 158,37 7 138,48
[28538] Aktiva.
23 391 27 165— 518 084 80
2 152 427— 81 243,51 18 720/83
Passina. Wasser .. c. Organisationsfonds .. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuer . . . Einbruch. Wasser .. 4) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Gebühren: Feuer Einbruch 8 asser. 5) Kapitalerträge:
“
6) Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungs⸗
gebühren Hypothekenprovision
31. zember 1912. Bilanz pro 31. Deze 14 he-;
Wasser.. v“ einschließlich der
[28545] Aktiven.
““
„zurückgestellt: Schäden im Geschäftsjahr, ℳ 9154,68 für die Feuer⸗, ℳ 144,20 für die Einbruchdiebstahl, und ℳ 188,10 für die g rcrtsta ezench. küese Schaden⸗ ungskosten, abzügli es Antei Fächetungekost züglich des Anteils der gezahlt:
137497 3653 90
ℳ: 7000— 601 550— 209 222 85
222
Passiven. ℳ
725 000 —
100 000
Bilanz per 31. März 1913. ₰
2 188 —
7 307 80
Aktienkapital.. Reservefonds. Delkrederefonds. Passivhypotheken Kreditoren “ Rücklage für zu gewährende Peenien. Gewinn pro 1912
Aktivhypotheken. Immobilien e gen Vortäte 85 Kassa und Wech 7 18773 Debitoren 8 177 461 —
1) Aktienkapital.. 2) Hypotheken 3) Gesetzliche Reserve .“ Zuführung 4) Dispositions⸗ S sonds 53 045,44 Zuführung 10 000 5) Erneuerungs⸗ fonds.. 33 776,56 Zuführung 8 399,29 6) Unterstützungsfonds .. 7) Spezial⸗ reserve. 3 400,— Zuführung 905,— 8) Talonsteuer⸗ 26 Zuführung 9) Tantiemekonto.. 10) Dividendenkonto. 11) Gewinnvortrag für 191J
3 Dampfschiffe, 1 Bar⸗ kasse und ℳ 1 Motorboot 108 000,— Alte Barkasse 8 Hoyer ver⸗ Iäuft..
6 . 2
sel.
.
27 104 92 4 727,21
.„ „
3 976/41 559,93
97,25
63 70791]%
3 976 559 97
1 42 7952 83 2 11985 194 50
140 b
31 832
Feuer Einbruch Wasser. 1 s inbru Wasser. häftsjahr: Prämien (Prämien⸗ Anteils der Rück⸗
5 1 000,⸗ 8 107 000, Zugang.. 393 63 107 393/63 Abschreibung 11 893,63 2) Inventar 22 000,— Abschreibung 2 000,⸗ 3) Gebäude 120 000,— Abschreibung 2 500.— 4) Grundstücke 37 000 — Abgang. 1 448,33 5) Bahnkörper 430 000 — Zugang. 5 993 60 435 993,60 Abschreibuna 5 993 60 6) Lokomotiven 35 000,— Abschreibung 3 500,— 7) Wagen 73 000,— Abschreibung 3 500,— 8) Effekten 52 002,37 Abschreibung 1 854.—
9) Bankguthaben .. .. 10) Kassenbestand . 11) Kohlenvorrat bb11“1“”“
268 597/43
85 6 573 92 V 1884 — 56 780, 950 113 561 90 391 50
18 8g 286 96 1 080 952 58 286 96
winn⸗ und Verlustrechnung.
63 045%
Db A““ zurückgestellt:
95 500
20 000
8
3) Ueberträge auf das nächste Geschä
a. für noch nicht verdiente 6
überträge), abzüglich des versicherer:
3 ℳ
2 . 946—
42 175
1 367,25 10 000
1 370
Per Gewinn an: Waren.. Oekonomie und Ge⸗
schirrbetrieb.
98 8 8
An Abschreibungen... „Dekort und Diskont
Zinsen. Unkosten. Bilanz
117 500 . 4 305 .
. 2„
2 228 660,07 16 692 89 3 77559 258 272 73
nbruch. Wasser ..
228 660,07 16 692 89 3 775 59 15 536/87
7 453
170 286 33 Hof⸗Moschendorf, den 19. April 1913.
Porzellanfabrik Moschendorf
Bilanz per 31. Dezember 1912.
„ 83 11“ .„ 22
. 8 8
35 551
725,— 7 85
9 na heentlettons ahe 8 8 4 vbb1X“ 1 512 8
5) Verlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust, buch⸗ G
mäßiger. AAA*“ 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
8 1“
inbruch..
Wasser..
25.— 1 450 .„ „ „ 56uu.
Actien⸗Gesellschaft.
430 000
S
.„ „
31 500 — T 3 87 000
250 000
144 000
8. 50 987 90 11 151,14 3 21302 196 031 61 5 000/51
ℳ
25 493/95 5 575/57 1 606 51
98 015/80
Aktiva. Konto der Aktionäre,·. Beteiligungskonto...
Lizenzenkonto.. 1u1.“ 10 % Abschreibung
Patentekonto. 111“ 10 % Abschreibung Geräte und Werkzeugkonto: lt. Inventtraufnahme a 25 % Abschreibung . . . . . b. Inland
25 493 95 5 575 57 1 606 51
98 015 81
69 500—
—
8 161 Verwaltungskosten.
7) Steuern und öffentliche Abgaben ...
8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins für das Feuerlösch
f agfeblichie cseschrift b a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhend 8 343 35 b. freiwillige ... 88 “ 88 9) . Ausgaben (vom Organisationsfonds 8 1““ “ — 54 00 außerordentliche Erwerbskosten 375 275 — 10) Gewinn und dessen Verwendung: 436N “ a. an die Kapitalreserve 8 20 000 —- 20 000 — 65 188 51
1 40 000 — b. Vortrag b neue Rechnung 8 65 714,41 130 902 92 1 530 798/98 1 680 059,33
160 000—- 16 000 100 000 3
10 000 —-
8 .„ „
48 148 37
199 913 22 3 415 47
1 500 — 2869 50
1 060 398 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. 2
Debet.
besondere
90 000
463,75 8 V 347 80
1
1 060 398
22 Ausland. 3,75 115,95
0 390 5
1 15 % Abschreibung 1 559,92 8839 53 Rüstmaterialkonto: V lt. Inventuraufnahme a. Ausland. 5 668,—
25 % Abschreibung . . 14 12— 4 251—
Inland 23 668,90
3 550,34
.
[28899] 3 Reinstedter Zuckerfabrik. Die Aktionäre der Reinstedter Zucker⸗ fabrik werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 10. Juli d. F., 4 Uhr Nachmittags in dem Geschäfts⸗ lokale stattfindenden Generalversamm⸗
ürz 1913.
2- 24 09
Betriebskosten, Stempel Kursverlust auf Effekten EooEoo111“ Hypothekenzinsen Abschreibungen. Talonsteuerkonto Erneuerungsfonds Spezialreservefonds 1 8 Reingewinn
40
1 530 798 98] 1 680 059 33 3 210 858,51
ℳ. ₰ v Bilanz. 3 391 90 —— 254 019,01 13 114 — 51 924/75
24 221 34
2 50 1“
29
‿0
20 1181566 24 369 /56 11 41660 11 415 60
für noch nicht
1) Forderungen an die Aktionäre
eingezahltes Aktienkapital.
Sonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten
b. Guthaben bei Banken. . . .. 1
c. Guthaben bei anderen Versicherungsgesell⸗ “”
d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.
3) Kassenbestand ... 8
4) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken u. Grundsch
Wertpapiere..
5) Inventar.
6) Sonstige Aktiva:
Schilderbestand ..
Dessen Verteilung: Ges. Reserve 5 % von ℳ 94 544,17. v6 lbbbbbö-5 Tantieme an Direktion 1 % von ℳ 94 544 Tantiemen an Aufsichtsrat 10 % von ℳ 49 6 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung 8
1) Althentapital- ““ 2) Ueberträge auf das nächste Geschäftsj Anteils der Hecckverfigechf. Seschäftslahr, nach Abzug des a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1“ Einbruch. Weaasser.. bezahlte Schäden W“ Einbruch. 8 Wasser. 188 86 3) Barkautionen. 8 6 “ 91 4) ’ Passiva: 86 a. Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften .. 675 b. Guthaben der Generalagenten berm. A 88 “ c. im Rechnungsjahr fällige, in 1913 zur Auszahlung ge⸗ langende Beiräge . . . . ..... 1“
5) Kapitalreserve. 6) G
4 727,21 10 000,— 29 000,—
945,44
4 987,15 43 500,—
4 157,23
97 317,03
8 . „ 1
3 750 000 — 82 965/ 96 544 765/3
117 025 3 564,13
228 66007 16 692/89 8. 59
7̃9
7705
748 320 1 473
. für angemeldete, (Schadenres erve):
b.
48 Vassiva. — 1) Aktienkapitalkonto: Aktien: Lit. A 2 089 000,— Lit. B 1 044 000,— Lit. C 719 000,— Lit. D 2 504 000,— Lit. E 998 000,— Lit. F 110 000,— Lit. G 28 000,— 2) Bilanzreservefonds—. 3) e 1 4) Erneuerungsfonds II 5) Spezialreservefonds. 6) Dispositionsfonds.. 7) Gewindn...
391 50 20,—
V
. 217 74702 2 483774%
1871168%
Passiva.
600 000 — 3 983 90 17 427 53 60 844 65 25 000 — 900—0
15 503 40 1 730 859 48 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1912. Kredit.
——
ℳ ₰
Aktienkapitalkonto.. Akzeptekonto Kautionen durch Drit Interimskonto . 8 Kontokorrentkonto, Kr Dispositonsfonds . . Gesetzlicher Reservefond Geinmn
289 000 87
8 8
Vportrag von 1911/12. ö Betriebseinnah
ulden
772 86 7 775
2 17— 9 184 331 664
392362201
“
.
men editoren.
. 2
schuldverschreibung nachbezeichneten Stellen zur Einlösung: in Linden bei Hannover bei der Ge⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, land, bei den Herren Delbrück Schickler bei den Herren Hardy & Co., 8 89. m. b. H.,
329; 2 heinisch⸗West⸗
8 88 fälischen 1— Aktiengesellschaft, sowie bei deren “ in Breslau bei Herrn E. Heimann, 2 000— in Hannover bei der Dresdner Bank — — — Linden bei Hannover, im Juni 1913. 1 080 952 58 Gebr. Körting Aktiengesellschaft.
Haben.
3 Bekanntmachung. schaft werden hiermit zu der am 8. Juli 167 834 26 1913, Vormittags 9 Uhr, im Hotel stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
a. Mitteilung an die Generalversamm⸗ lung nach § 240 des Handelsgesetz⸗ buchs.
c. Eventuelle Vorlegung und Genehmi⸗ gung der Schlußrechnung. 8
Auf⸗ sichtsrats. diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bezw. darüber lautende Depotscheine spätestens am 5. Juli, Mittags 12 Uhr, bei dem Liquidator L. Abt⸗ hinterlegt haben.
Kanth, den 9. Juni 1913.
Actiengesellschaft.
Westpreußische Kleinbahnen
Bilanz per 31. Dezember 1912. lung ergebenst eingeladen. Aktiva. 1 8— 8 „, Bureauinventarkonto .. 2 .5 88 1) Festsetzung des Rübenpreises für die Abschreiung. 1 2) Esfektenkonto für Fonds ) 1912/13. Abschreibung 3) Fondsverwaltungskonto 1l 5 685 81 winn⸗ und Verlustrechnung sowie des W“ x 8450 — 5) Materialienkonto. . Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ Wechselkonto.. (6) Vorausbezahlte Versiche⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des ““ 8 7) Kassakonto .. ... Aufsichtsrats. bar v1116” . — . 8 140 — 18) 1 bitoren und Diverse. 292722 8 Dividende für das Geschäftsjahr Kontokorrentkonto, Debitoren — — 8 18 68 8 Verlustrechnung und der Geschäftsbericht sind in dem Geschaftslokale zur Einsicht gelegt. 1 Reinstedt, den 14. Juni 1913. der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs.
langt vom Fälligkeitstage ab bei den sellschaftskasse, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ & Co., 300 000 in Aachen bei der R Disconto⸗Gesellschaft 279 2 279 200 Zweigniederlassungen, 7453 9 Filiale Hannover. [29122] V Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 5 2 452,08 Vier Jahreszeiten, Breslau, Gartenstraße, 170 286 34 Tagesordnung: b. Vorlegung der Bilanz. d. Entlastung des Liquidators und Zur Ausübung des Stimmrechts sind der Reichsbank oder eines deutschen Notars hoff, Breslau, Hohenzollernstraße 47/49, Schlesische Accumulatoren⸗Werke 128542] Ahktiengesellschaft. b 15 % Abschreibung. Tagesordnung: 1) Bahneinheit ... 2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Materialvorrats konto 4) Kautionskonto zechse 200,— jahr 1912/13. Effektenkonto... rungen.. 4) Beschlußfassung wegen der zu zahlenden durch Dritte 3 1 . Die Bilanz mit der Gewinn⸗ der Aktionäre vom 7. Juli a. cr. ab aus⸗ Der Vorstand M. Schmidt. A. Bröse. O. Schuster.
7492 000 134 036 ,39 224 300 06 29 718 95 4 536/96 695 130 22
178 657
8.
.
238 942 39 30 000
85 188 51
5 686 427 67 Passiva.
Westerland, den 31. März 1913. “ 8 Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A.⸗G. Die Direktion.
Fr. Erichsen. Kuhrt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗
. . 2 *
“
. 8
5 686 427 67
[28093] 1u“ “ Louisenwerk Tonindustrie Aktien-
—
ℳ ₰
kontos mit den Büchern der Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A.⸗G. bestätige
Westerland, 29. April 1913. . Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg.
ich hiermit.
[28546] 1 b Das Aufsichtsratsmitglied Bankdirektor Dr. Blumenberg, Altona, ist durch den Tod ausgeschieden. Ersatzwahl für den⸗ selben hat nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Juni d. J. nicht stattgefunden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus 9 Mitgliedern. Vesterland, den 10. Juni 1913.
Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft A.⸗G.
Die Direktion. Fr. Erichsen. Kuhrt. [28792] 88 „Boardinghouse Aktiengesellschaft“, Berlin. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Willy Pottlitzer, Julius Lennhoff, Hermann Weber und Raudolf Bleistein aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind. b Der Vorstand.
geladen.
[29120] 9 8 Sonneberger Ziegelei Rottmar A.⸗G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 2. Juli d. J., Nach⸗ mittags drei Uhr, im Lokal des „Alten Fritz“ hier statt, und werden die Herren Aktionäre hierdurch zur “ ein⸗
Sonneberg, 14. Juni 1913 Der Aufsichtsrat. Emil Lindner. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Wahl des Vorstands und eines Auf⸗ sichtsratsmitglieds.
8
3) Verpachtung. “
gesellschaft, Uoigtstedt/Thür. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 4. Juli 1913, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts
für das Jahr 1912/13. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Akttonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Wochentage vor dem Tage der Versammlung bei den gesetzlich zuge⸗ lassenen Stellen bezw. bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei dem Bankverein Artern Spröngerts, Büchner & Cie. in Artern oder bei dem Bankhause Adolf Stürcke in Erfurt hinterlegt
ben. 8 öö den 14. Juni 1913. 8 Der Aufsichtsrat.
Baukonto u Handlungsunkostenkonto Si“ Abschreibungen.
Rückstellung für Di Gesetzlicher Reservefonds
befunden.
sitzender,
5 Stürcke.
-*
.
spositionsfonds
Berlin, “ 1913. fkentlich Hten.
dr. Fritz Dinglinger, öffentlich angestellter. — 2
8- * brdenklichen Generalversammlung am 7 Juni 1913 wurde beschlossen,
dem ersten Aufsichtsrat eine Tantieme von zus. 2000 ℳ zu gewähren und den ver⸗
bleibenden Reingewinn von ℳ 13 503,40 -auf neue Rechnung vorzutragen.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 8
Bankoirektor Paul Firle, Berlin⸗Wismersdorf, Vorsitzender,
Gebeimer Regierungsrat Dr. jur. Ju
entser Ed. Hampel, Posen Justizrat Dr. Fritz Orgler, Berlin, den 14. Juni 1913.
Heinrich Wes
286 312 70 85 932ʃ51 982 84
44 058 81
25 000 90⁰0
15 503 40 458 690 26
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesells⸗
un
Stadt
tphal
Der Vorstand.
Betriebskonto.
S— .
d Verlustrechnung habe ich
rat, Posen.
Aktiengesellschaf
Otto Pavel.
458 690 26
— 9 20
458 690
geprüft und
chaft in Uebereinstimmung
beeidigter Bücherrevisor.
lius Pieck, Berlin, stellv
92 50
8 758 380
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.
ℳ: 7 380
522
33 814 3 650 893 178 657
224 918
₰ 32
49
Debet.
1) Verwaltungskostenkonto 2) Zinsen⸗ u. Kursverluste⸗ “
9) Erneuerungsfonds I. 9) Erneuerungsfonds I1 6) Spezialreservefonds. 1) Gewinn
29 92 52
5 „ 6 696556
Kredit. ¹) Vortrag von 1911 .. ) Betriebsüberschuß .. .
2 172 222 746
224 918702
02
Berlin, den 12. Juni 1913. Westpreußische Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.
Die Direktion.
“ 8
Kronprinz.
1) Forderungen an die Aktionäre für eingezahltes Aktienkapital. ) Sonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten b. Guthaben bei Banken 1X“ c. Guthaben bei anderen Versicherungsgesell⸗ 14“” d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 3) Kapitalanlagen:
Grundschulden.
noch nicht
a. Hypotheken und b. Wertpapiere ... 4) Inventar . . .. 5) Sonstige Aktiva: Schilderbestand..
3 928,26
— —
38 522 888 573
573 193 021
194 600 771 261
965 861 2 051
Griebel.
1u.“
522
V
1) Aktienkapital . . . 2) Ueberträge auf das
b. für angemeldete, aber (Schadenreserve):
2
55 40
3) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer V
b. Guthaben der G c. im Rechnungsjah
langende Beträge
4) Kapitalreserve Gewinn ..
icherer:
881116— E1I1“ 11“ EI113“ nächste Geschäftsjahr, nach Ab
Anteils der Rnchversicerer; —schäftsjahr, nach Abzug des a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): b 1 228 660,/07
Feuer
Einbruch Wasser ... lte Schäden 8 5 inbruch .. Wasser...
noch nicht bezah
.Organisationsfonds
eneralagenten bezw. r fällige, in 1913 zur
.
genten
ersicherungsgesellschaften...
Auszahlung ge⸗
16 692
3 775
89 59
.„ „
—
8
60 434
391 20
37 1 12
18 71¹'63
85 50
60 846,35 258 272 73
20 000 — 85 714 41
5 842 480 01